ausschusses, ferner nach § 132 der Konk.O. der zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattun ü ; q — g der gerichte anberaumt. Der auf den 10. Novemb 28. Rr vember 965, Rormittags 9 Uhr. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an 1905 anberaumte . wird ,. gn e,, m f Bare K
Prüfungstermin 16 Janugr R908, Vormittags die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ d mit i S r d . . §z 118), Anzeige⸗ termin auf den 29. d e o ds, 2 . .. n. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ , . 1 — 221 li 2 t ts — zum 16. Dezember ; , . EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königl. Amtsgericht. Stettin, den 1. November 1905. zum en en el 5 anzeiger Un b nig ! ren l en an Sanzeiger.
, . ,,, ö 2 ile , Rathhaus eine Treppe, Zimmer Nr. 6, Ceipni. , ,. sboszr) Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. ö,, ,, Jie. 179 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Stettin,. Konkursverfahren. bod ; ̃ Winsen m emen logo Delitz sch, den g ren, m, Emilie Suma verehel. Heine, geb. einig. Das NKonkurgverfahren . den Nach aß 9 M 26G. Berlin, Freitag, den 10. November Ucber den Nachlaß des in Wulfsen verstorbenen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Inhaberin eines Schuhiwarengeschäsfts in Leipzig. Kaufmanns Paul Maldbranc in Stettin ist = — . Lehrers Ahrens ift am J. Rovember 19658, Vor— . h . , Jonnenstr. 4, wird nach Abhalfung deg nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— x E n g , ,, n nrof *. Dortmumd. Konkursverfahren. (60795) Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gehoben. Amtlich festgestellte Kurse on. ver e, . 5: 2 ,, . ume id srist In dem Tonkursherfahren über daz Vermögen der Leipzig, den 6. November 190. Stettin, den 2. Nobemher 1905 ; Oe wre f Grun en ioo ut ih — ̃ . Fellw nen andierin Fraun Gens Reh nana in Köeigkies Amtsgericht, Abt. Il Al, Johannisgasse b. Der Gerichteschrelber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. s Berliner Börse vom 10. Novemher 1905. 19 de, ,, . dei g omm. Provinz - Anl. o 000MC- 200 = , 1 ͤ adersleben 19303 ', ,,, eren, n, do. 1202, Lu. N dane loo . ui Ms c?
bis 27. November 1805. Erste Gläubigerversamm⸗ Brambauer ist , , e, . ec. ᷣ jur Abnahme der Schlußrechnun J —ĩ lung und allgemeiner Prüfungstermin A. Dezember deg Verwalterz, zur Erhebung von . LibeeR. (60640 Tewnpelbarg. stonturgverfahren,. (60695 1 Frank, 1 Lirg. 1 Löu, ,. — 0,89 6 1 ö6sterr. Hosen. Hrovinz. Anl. 3 18953 do. 1856. 1892 ameln 1398
elw. anderen Verwalters und eines Gläubiger⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie 410 uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts. Stettin. sonukursvoerfahren. boson . ; . Bei lage Börsen⸗
— —
6
2
—
5000 - 1001102, 20 Calenbg. Cred. D. E. 39 versch. do. D. E. kündb. 3 versch.
Kur ⸗ n. Neum. .. 1.1.7 300150 — —
do. ͤ 1.17 300 - 5060 100,506
de. neue. do. Komm.-O 6M — 1 00 Pο., Obi; do. do. 3 MMM - 100 — — Zandschaftl. Zentral. — do. d, 986, 690 6
rn 6bzG lob / dr c 3s / iõbz 86,106 938, 906 87, 50G ooh = bo s Rh dz 5000-10085, 156 Vo = öh il. Sd bz 50M — 100 608,806 100000 10001102, 906 10000 «10087, 196 100001000102. 906 500M -= 100638, 606 1000. - 1900 67, 106 300MM — 75 — — 5000 — 75 69, 106 500OQꝘ —75 3000 - 60 3000 — 60 3000 – 1009 2000 = 150 5 0OMλ-— 100866 3000 — 10010, 500QQꝘ -» 150 0 000 - 10086 000σ 1001917 bob = 6b s ub; 500M σ— 10086, 5000 bbb = GG Luc zõbz hob 60 — 2 0 97.90 00M = 200136. 403 5000σ-‚„ 100102, 506 hoh = J6h os. 5B 5000 100 88 506 500M» 100198. 00 00 ꝘC— 1001883, 506 50MM 1M0MI6G2,060G 500M —= 100668, 00 B 000 = 100138. 5906 00M —–— 20011600, 106 00M 200102. 506 MOM - 20086, 403 00MM — 200698. 80 ooh =* 6. 16bʒ 500MQσ‚ᷣ 60 98,75 MO — 20086, 256
d,, d , , . — — — — —— — — —
—— 22
——
2 . — —
— —
ö ; 1 1905, 10 Uhr Vormittags. Offener Arrest mit ; ] Das Konkursverfahren über das Vermögen d Das Konhursberfahrgn über das. Vernnögen, deß = — * 1 ö W. — 176 1 ig gegen dag Schlußberzeichnis der bei der Verteilung as Vermögen der Gastwirts 5 e Gold · Gld. = 200 4 dzs österrU, B;. 110660 De,, Do. Anzeigepflicht biz 2. Dezembe? 1305. 3X X05. — zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Tommanditgese lschat Ehrhardt * ,, . der ier e , ,. e. 383 1.6 . icke gn e gr . . H ö. hid ]
Königliches Amtsgericht in Winsen (Luhe). auf den! G. De Brückenbau⸗, Eisen⸗ und Wellblech ?
— —— Dezember 1905, Vormittags = l construe — 2 2 Winsen, Luhe. 539717 1 Ühr, vor dein Königlichen Amtsgerichte 3 n,, Commanditgesellschaft“ in Lübeck, wird 6 . gi g de , g g nm, . 9 uhr ee 2 . t 9 ö 9 ; nere den i ien ge oi 36 . seith n gh, bestummt. . den gen,. e nr ö. ö ö aufgehoben . estätigt ist, 4.06 Mα i Peso (arg. Pap.) D 175 6 1 Dollar
erstorbenen alermeister⸗ ewe n ortmund, den 1. Nevemh 5. ; und der Ve er ͤ f . j ing 20. 46 . ist ö. . , . 6 n n,. 3 1905 , ,, ö.. uiermij ger gejoben. Tempelburg, ö 3 i elbe 1905. 420 Æ 1 Livre ö ö g Ahr, dag Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den . ; 1 echsel.
. ö ö. ; Sin ö. ö bis E νσοσ ,,, g ö. w Das Amtsgericht. Abt. 7. O te erbeten Tang ig Königlichen ; Amsterdam Rotterdam . er, . vr e n m l. . e, ,,. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mülheim, Ruhr. Seschluß. (60798 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 re . , , Tac n, enn, ,,,, el eee n, ,
) i 5 cy, . ber 390 6 *, * * j 2 ö s * , . ‚ ,, n .
n Os. ed Cn igliches Amtsger j gemeldeten Forderungen Termin auf den 29. No⸗ . ; 210 Königliches Amtsgericht Winsen a. d. uber 1805. Vormütta 3 11 uhr, vor dern Styrum (eingeschriebeue Hilfskasse) wird das 2. Grundstücks Blatt 556 des Grundbuchs für
Luhe. . ö ; Verfabr h ; ? bör Königlichen Amtsgericht bterselbst anberaumt. rauben mangel Masse eingz stellt. Waldheim beschließen. Als Termin ñ ; Aachen. goutursverfahren bosoz . a 3 ae, wann n, . 1806. , 19 . 20. November 1er n * 2 ö 5 * 9 2 ni 1 e mi er . 2 7 . m a ö . 4 Das Konkureverfahren über daß Vermögen des . 9 . Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [60799] rn icht 2 . hiesigen Königlichen 6e ,,, n, n ,, k— 6 Konkursverfabren über dasz Vermögen des Waldheim, am 7. Robember 1965. xendon 21. Oktober 1895 angenommene Zwangavergleich durch aufm auns Aid olf Ftussel in Erfurt wird. nach. n r , ,, , ,, e . . er, ei,, e,. des Königlichen Amtsgerichts. d rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt dem der in dem Vergleichstermine vom 17. Oktober und Ausschüttung der Masse 66 r, m en . , ö . ni 3 ö ermögen des ew Vor do.
ist, hierdurch aufgehohen. 1405 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- in * q Aachen, den 5. November 1965. kräftigen Beschluß vom 17. Oktober 1905 bestaäͤtigt P, Tischlermeisters Hermann Haars in Thiede ist
6 — 2 ; — Königliches Amtsgericht. ; Königliches Amtsgericht. 6. ist, hierdurch aufgehoben. ' nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dur w n,, ; . Erfurt, den . November 1805. Mälhneim, Kuhr. Fonkfursverfahren, boo]! Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben. ch
. machung. 9 97 96 Rönigliches Amtsgericht. Abt. 9. Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Wolfenbüttel, den 8. Nobember 1905.
Das K. Amtsgericht Arnstein hat mit eschluß — Tolonialwarenhändless Gerhard Buchloh in Der Gerichteschreiber Herzogl. Amtsgerichts: . J . , 10056 ö. ö 3 . 2 1905 ,,,, 60607 , , erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kraul . er,. 2 3 äber daz. Vermögen Der. Ta glhtzzucrsiwit we Das öonku rotz fahre; ben as Vermögen des terming und Ausschültung d ier ; , , , . a, . 5 . ,, ˖i. . 8, , m. in K. gehoben. ö,, , e n ng k
uüindersäbrige Kinder Jofef., Anton. Pgulina, wird nach Frfelgter Abhaltung des S ußterminz Milheim ⸗Ruhr, den 6. November 1905. . , , . ? 3 ; H mn, , ,,. Karl. August. Elisabetha und Johann Körner hierdurch zu gehoben. Königliches Amtagericht. 3 ru e, wn , , 34 n n. it r ene nn, 3 ,, e. 1300 . , . , als Fort ,,,, 1905. Mülneim, Rnuhr. Konkursverfahren. 60797] zur Erhebung von . . Bankdis konto e di eg. ,, n verh., Hö- ., leer r, , i. , n. . öͤnigliches Amtzgericht. Das. Konkurgverfazren über das Vermögen des Schlußverieichnis der bei der Verteilung ah berkͤc⸗ Berlin oz (Bombard 6. A sterd 3. Brůffel . Baden · Sazen S5 hh di h d g 2 Sur wias hafen. 199
6 2 Tæn e, . . 60629] Schreinermeisters Heinrich Schlapper zu sichtigenden , n sowse zur Anhörung der gr mia . 3 — . 5. ir 4. Ba mbera x00 urs 3] *. 23 . de act. 1s . 31 Wr, . ‚. Kouk⸗ verfahren. Dümpten wird nach erfolgter Abhaltung des Gläubtger über die Erstattung der Auslagen und e nnn d, me ,, Har ,, g, Peter burg n. . 6 ren, ;,, 66 , . intel. Das Konkursverfahren über das Vermö der Schl i ü ; j n . j n muh Dr e, 1 1 n,, ,, e, e 6 ; , ' s Vermögen der Schluß ermins und Ausschütiung der Masse hierdurch die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Warschau 5. Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 4. Do 1899 Magdeb. 1881 uk. 1910 Aus Shun. Beranntmachuug. boo] Inhaherin eines Kon sertionsgeschãfts Philippine aufgeboben. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22m do. 1891 uty. 1897 by. h h s i s ih
Daz K. Amtzzericht Auge bhrg bat mit Beschluß Bartsch hier, Gæeschäftelgtal. Funghafstt. . Mülheim⸗Ruhr, den 6. November 1905. 29. November 1905, Vormittags 10 Uhr Zeldsorten, Banknoten und Couh ons. 80. 2, 5 Nalnz IS uni 1615 vom 7. Novemher 1905 das Konkfursverfabren über Wobnung: Ficharkstr. 15, ist nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgericht: hierselbst, Zim ; Münz · Duk] yr. = — Eagl. Zankn. 1 S 20MM 2hz Do. 16586, ] Iv. 94, Mola] das Vermögen des Kaufmanns Karl A. Fischer, haltung des Schlußtermins gufgeboben worden. Nin chem. w s6oz91] Nr. 3, bestimmt. ; 6. ie e, =. z. Bln. 199 Fr. 1M 0b
— — — — — — — — — * J , S LHC
1
dv. bo Dftyreußlsche do
do
1 6 26 *
8
— S — — — — — — — — — —— — — —— 28 * , , , , 2 1
e , men,
ᷣ ᷣ — — — ·— Q — — —— 4 . 3 22
eidelberg eilbroun 1897 uv. 10 1903
erne . Uides heim 183858, 1895 dõxter 1886 omburg n. b. S. 1802 Jena 190 urn. 1310 do 1902
In gwraz lar 1837 3 Raisersl. 1801 unt. 12 do. do kon. 3 Rarlzruhe Sb Os, ii do. 1886, 1833 3 Riel 1898 ulp. 1916 pb. 1889. 1838
; Do. 156i. wt bb · bh ibi 25 G; . ed Cr
. 5 john. ᷣbb os dic 26 ö. ö. ol. 83
ö 53756 önigsb. 1899...
; 2 do. 1901 1Iutv. ! 50M Q -—-·5001101, 208 do. 1891, 92, 935 00M - 200 101,606 1501 . do. hoh hb ps. 5 & Konftanz 156... Altenburg 1899, Tu. L 100M — 100 - — Krotosch. 18M Iukv. 19 Altona 1901 unkv. 11 16 5000 - 003.198 Lands hg. a. XW. 30u. 6 dz. 1887. 18585, i833 3; verfch. S 0M0 5600s. 06 dangensalza 1553
— — — — —= * OS de — O
.
ö
do. do. 3 Posensche S. *. 6. V- XVII
=
Schl. H. Pry.· Anl. 8 do. M. O5 ukv. 12/15 do. Landesklt. Renth. Wests. Prov. . NI. do. do. Nuky. de. do. H. LI. LN do. do. TN ukv. 15 . H 8
do. Do. Weftyr. Pr. A. Iuł. 2 do. do T — 1
Antlam Kr. Ml utv. 1d Flensb. Kr. Ol ukv. M6 Sonderb. r. 8 ukv. Ms Teltow. Kr. 1900unk 15 dy. do. 1890 do. do. 1901 IX
Aachen St. Anl. 1333 do. do. 190 do. 1893
2
de 0 dẽ &
,
— — — — — — — — F L r = 1 6
= , —— 2 — —
2
— — — — 6 6 6 — — 1 .
— — — — — — —
— Ro == — deo . 88 * i. 2 2
*
— — — — — 8
m =.
Dp. Schles. ltlandschastl do. d
do.
landsch. do. do. 38. do. do. do.
do.
Hö-
C ee Oο :. Te o
r
— 22 *
——
2 =
Sr Gre ge e ge , ere Beger.
— 2 — —— 2 , , , . n 3 . c 121 1 dM
G.. — — —— ——
*
8
.
8 rx — — *
S8
7
, , x C — —— — — — —· - —
2 2 2 22 1 —
. 3
—
2 = — — — — **
we, , geg;
o Qο λά . = 8 8
r
De. 2 Gch les w Hilft. 2. Dy.
*.
w — * , , .
4 a n,: * n .
A —— * 2
.
C * 6
2 — , — 4— — — — —
2X * 578 *
CM - 200 - — ds.
1666 - 209 We fffal ische
MMM - 20 0I01, 256 z.
Vb · bh J = pz. 54 H. D. 3
20MM - 2001969, S0 J 4
do. ö. 3 93, 192 Befstrpreu ß. xittersch. 9 3 99, 196 89 do. B 33
BG = os lh bz G dy. 5. I5 Ib = dbb 68 5 G dy be. H hood Ih ifi. S G 0. do. z. bh = Mo 38. 36 Do. neut end c. 1.
ö
2 — 6
6 6 2
Da cs 8 8 88 w 3 . 3 w m 2 m 5
826 88 — 1
deo o Oo -d Cο0 — —* 4 —
. —
.
— — 1 3 D* * 2 — — —— — — — — —
—— — — — n — ADW 222
= — — — * 54—
* — 3.
Ken. ken. -=
— 2 — 2
r
33563 ——
* — — — —
. 4
2
, Dog. do & 2 EG = = 8 —
; 560M0M—0 76 Mannheln. 190 uk. 06 oll. Bkn. 190 f. . 3ð
Inhabers der Firma Cajetan Fischer in Augs— Fraurfurt a. M., den 6. November 1905. ge 24 ö ; ; . ö Sovereigns . -= — hh = 100535. 3. S8. 97, S8 3 . che Uu n, , 90 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung Æ Zielenzig, den 6. November 1905. gpereign; . 9 5 ü ,,, burg, 6. durch rechtskräftig bestätigten Zwangs— es s Der Gerichts chreiber für Zivil sachen, hat mit 83 on . Ropernber erf Krün des Königlichen Amtsgerichts. . . 53 . ee. . . * * , . , , e,, ; . es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. 19059 bag unterm 27. September 1904 über dag 3 e be ig en g, os . S ctba . odlolanmium Mi d e , ger , gon un. 831 i 6 ve er, 6 9. 3 ö er 1905. Geisking eu, Steige. 160633 Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Robert Sur rrlais E.. Dar Ee gh ge, herbe d e. Sig otton. shi . 16. 166 Hen ee e geb, fsh sz versch. 88 34s po. do er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmid Cie., Kunst⸗ und Bauschlosserei in Tarif⸗ B k t To. alte yr. cs - Jinfs. do. x. IH R Ii. bz do. S0, U. HI 9s FRäln., Rb. Sd ukr. O86 4 1.3. b u. Mi G0 06G Do. do. KR. XI3 erklin. Kontursverfahren. 6os i 7]! Martin Cisele, Schuhmachers in Donzdorf, München eröffnete Konkurgverfahren als durch is⸗ A. etann machungen bo, neue p. S' 16 286; do. do. 506 R. ai65,59hjB. Bielefeld H 1355 do 3 1 ig e,, — . dr. Ent. Obl II.] In dem Konkursverfahren über das Vermögen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung beendet aufgehoben. d Ei b do. do. vx. S g == do. do. S. zu. 1 R. 217.006 ö g W si 1 don. i ö 6 des Kaufmanns Eduard Runge, alleinigen In- Vollzug der Schlußverteilung am 6. d. Mts., auf,. München, den 8. November 1905. er sen ahnen. 6 gr. 3 Ech an, do n T 8 8 . , . do. de. 21 kee , , , . 8 . e, fe Hine gde, ,, ,, , n, . , e , T , , de, , , a fanbbri Schlesischesir, 0 zu Berlin, Wohnung Köpenicker eislingen a. St., den 8. November 1905. Raits ch. erfahren bobos) Ostdeutscher Privatbahngütertarif. BVelg. T ijbd gr. s 3b; FJollcd, jb G. H. 3. 19003 doe. 1667, 39 3; 5. 83 55 5 ächsische Pf riefe. straße . ist 6 lues von dem Remmeinschult er Gerichts schre berei &. Amte gerichte. ag, Tonkurcberfchren! Thermen Nachlaz del! „Der in Bergich der Drenßisch Fe ssischen Staate, SDãn. J. 1834. , , z 19613 ; — bo) 1863. Hi si nerfch. Völs So dʒ G6 , orschlags zu einem Zwangsvergleiche Stekeetãt Buch. am 17. August 1804 ju Rawitsch verstorbenen eisenbabnen geltende Ausnahmetarif 196 für Getreide do. 1806 5000 = 599 8 00 NM. Gighkbach 183 1.3. V0 J —— erglelcketermin auf dei wd, Ntopembez 16s, grimmn, loss] Muluiau ud i gesngg rurd * Eingkderen d, Flsenftüchte in ale der. Verwendung sll Deutsche Fondo unt, Siaatspahierc Si, ng, , hol zob e wecs ug,, 33 e, ,, . n . . dem Königlichen Das Konkursberfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Saatgut git vom 15. Nopember d. J. ab unter den Dt. R Schgt 189331 ; 99 606 , 491 5 *0bz do. ; 3 3 ö ͤ 6 r 5 Ser . ,, , 13 / id, Schumachers Friedrich Reinhold Jentzsch in hierdurch aufgehoben. ,, edingungen auch im Ostdeuischen Privat⸗ do. 19065 J. x3 . 4 1. ; ö. Bresl i 18830, 131; = 6 . j , . . — Großbothen wird nach Abhaltung des Schluß Rawitsch, den 28. Okteber 1905, ahngüter verkehr. Der Ausnahmetarif findet indessen er , 200 e rs t ori p. 1905 uk. 155 irn g n. ch 9. un d ie Erklärung, des termins hierdurch aufgehoben, Königliches Amtsgericht. keine Anwendung im Verkehr mit den Stationen der ,, o 389 1658 do. 1885, 1399 3 : kan ,, , sin ö. er Gericht schmiberei Grimma, den . benz ber 1805 Rendsburg. Fontursver ahre sosis Riesengebirgsbahn Zillerthal Krummhübel und der do. ut. Rox. Sh 5b Durg 1300 un, 1510 3 *r ö Königliches Amte gericht. In dem Konkursherfahren 6 9 81 ö , Preuß. kon cl. Anl. I e, . , i . 1er, i, , n. ĩ HMabelsehw ex dt. sos 26] der saufl o . ? das Vermögen Breslau, den 6. November 1905. do. do. 3 versch. 10000 100188. 39 bz do. J. h Berlin, den 3. November 1905. ,,, . nn, eute Arthur und Alfred Sievers in Königliche Eisenbahudirekttiou, do. ult. Nov. S8 30h; harlotz nn, a,. ge urg, in Firma Gebrüder Sievers in namens der beteiligten Verwaltungen. Bad. St. Anl. blut. j 4 ö 3 er nenn 1
8
* *
— ——
606 99, 770 6
3
6
Hyppsdbr. Vs ]. .
—— — * —— 2
— — — — — —— — —· — — — 2 — — — **
— — 2 — 2
2
x C= i , e .
—— — 22
S — — — — — — — —
CG 2. *
do. ö n. . TI inden (daun. k 33 — , Yreditbriefe LLa-TA, 63
83
—*—— 822 *
Nimfter 183731 Nau heira i. hesf. 302 3 ] Mo = 1 Gio Naumburg 97. 1800 kv. 3 Wo , ,, rar at. Ss i ir. Is do. 1902. 94 ut. 13/143 o. 31. kp. S6 - 83. M03 3 pe. 1505 3 Offenbach a. M. 1900 1867, oh 3;
w — — — — — — —
C.
2 2. J SG = — — — = — —
E
ö
n pe Ta. Va, Fs ,,, Yul. a, Ba. oh ss hb 8 , . . 3356 , ern sFr sr verschieden iss 20bz 6 160, 99 G ; J 9775bzG Rentenbriefe. 66 = 365 ö hanurversche * 1.410 8
oo = = Hefen · Nrasau ; . oh doc , : zVöhh. bb e 3 ih . b. Cor, ,, gr ver. S5 id 000. oo. 00G Eauenburgeꝛ ..... 6 30 —
0 = Pommer che. io 102306 obo —=2MY0II0L.Q0οbzG po. sch. 3 39, 10bz B 00M C -= 60M0MC = Yosen che ⸗ 14.10 * 30 102.376 00M = 200368. 3) & ͤ 5 . 35 80, 10 88006 i 14.16 6 Iod. 30 88. 5 G 4 verfch. 99. 10 S8. 106 1. 5 io. 256 ICG. 006 Ir versch. 39. 10G 162,306 101. 70bzG 39. 10 G
Soo 186 M03
ohn 113 bz 117 55d; 51 6obz 89 006
2
=
1 2
13
X.. .
—
— c ö 2 r- . — ee T .
—
Der Gerichtsschreiber D 1 isters 8 : des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81. chf Ermejsters Johann Helbig zu Habel⸗ Rendsburg, ist zur Abnahme der Schlußrechnur 8 z ut. M 3I versch, M0MMσ0- 100 6M, dos dz. nincho Wu ien , , n ns , . wird * Abnahme der Schlußrechnung des des Verwalters, jur Erhebung von ,, ess, ; . . 2. 11 3900200 ö d. 1 6 ,, . c ö . e 3 ,,, ö. , gegen 7 ee 2 der bei der Verteilung ju , . * 2 ? , n. ö geliem 16 9, uhr m achers David Abraharm in ö eric chin eth . . a. Verte lung zu berücksichtigenden, Forderungen sowie zur Anhörung A erverkehr. 49 nn M — 9b — 2 . st inf jnes ñ hiigenden Forder zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und m 1. Janugr 906 werden einige südhazische 1nd uth h open d 121 unt. 10 JJ ten ö, über die ts. der Auslagen die Gewährung oder We rn an die . Statten in Hie unahmetarife al . des Nieder. J, St. A n, dee, d nt, gleichetẽrmin auf den 29 r nn, , . n, unn 5. Dezember E98, Vor. des Gläubigerausschnsses der Schlußtermin auf den , b, ,, . und os des Belgisch. Südmwest . Gr s, s öh ,, . a 1 , . Amtsgericht , n h, , ,, 16 uhr, dern de , , e , mn gen pan he. . be, Cijen en Db. Cottbus ipbo irn ig Amte gericht — Zimmer Nr. q. — anberaumt. Der HGadelf werdt, ben 31. Oktober 1805 36 em Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer j . ̃ nen die bestehenden Sate do. Ldsk r Rentensch. De 1335 6 n anberaumt. els t. 31. Ok 905. r. 9, bestimmt. dieser Ausnahmetarife um geringe Beträge erhöht. rnsch. Tün. Sch. UI 31 bo. — ö g g. ya , , ,, . des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rendsburg, den 4. November 1905. Nähere Auskunft geben die ö ö . 6 . VII Grefeld 1999 . Re e. . r. 1 — zur Einsicht Hasen, w estt. 60059] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 den 2. November 1905. Bremer Ani. gh g Bischofsburg, den 3. November 1905 In der Konkurssache Joh, Rebstock zu Sagen Reding. Bekanntmachung. 60620 n. der beteiligten Verwaltungen: . . ; ö d , 6 . , erfolgen. Dazu Daz K. Amtsgericht Roding hat mit . n , ö do. des Königlichen Amtswaerichtʒ. Abt. 2. 39 , 16 624,64, zu erüclsichtigen sind vom 6. Nobember 1905 das über das Vermögen des asd J do. nnn, ö ., . und b ses 54 nicht be. Buchdruckeneibesitzers Jakob Wittmann in e. 15. November dis. Ig, tritt für die Be, do; . k . 23! dvorrechtigte Farderungzn. Das. Shlußherigichnis Roding eröffnete Konkursverfahren als durch rechte. förderung von Steinkohlen, Steinkohlenkoks smit Gꝛ. dess Et. I 133) Wwilmergd. ulv. II 4 . 8 ö 6 übe das r . des Schuh⸗ liegt auf der Gerichtaschreiberei des Königl. Amts, kräftigen Zwangavergleich erledigt aufgehohen Ausnahme von Gaekoks) und Steinkohlenbriketts do. do. 1803/1999 n, , . a , , , , , ,, , me a, e . ier, , , . en i. W., 6. Nobemher ö er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Roding: urmgebiets na en Uebergangestailonen Alt⸗ 1365 6 bo. 1893 3 , . n ,, . Der Konkurtderwalter: E. Holjen hauer. (L. S) Schwarzfischer, K. 6 kg . Grenze, Deutsch Avricourt Grenze, Cham . ö 9 63 ach. 52. do. .. 3 vorrechtigten. Das Schlußverzeicknis liegt auf der 23 , ,, ö e, . bet boz 9a e g g. in e nnr eren, * . . * 0 Orr or ru. gj ber ermögen de n Sachen, be ö ö . e ü 2. 371. ; — ; . g betreffend das Konkurgvperfahren über der französischen Ostbahnen und darüber hinaus ein do. St. Anl. 1886 41 37 *. i ur wn i.
Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts K ĩ D m ru
aufmanns Eugen Lautsch in Deister⸗/ Vermo h
ar Cin sicht aug. . 9 s Linden, Deister⸗ das Vermögen des Kaufmanns Robert Bur.é neuer Ausnahmetarif in Kraft. do. do. meer. = o Srundr. Br., Ni 202 93
Bischofsburg, den 6. Nobember 1906. 6 ban nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ meister in Salzwedel, 3. N. 4 4/05. 6, wird Termin ; ö ö 3949 ermins hierdurch aufgehoben. Verhand 3 2 Abdrucke des Tarifs zum Preise von 30 bei den Do. n . Siren n 4 Bartlewski, Konkursverwalter. Haun wer, den 7 Mtophernber 1905.“ . n ö ngo e leg auf den 6 . Güterabfertigungsstellen. ein St get rm, 36 ö. ö . , ; e do, Iss 3. 14. 3 l Lon.
9 9 ö A. S 3 3 en 1. November 1905. . j j ? 1 h 1.
Tapezierermeisters Philipp Kriewitz, hier, ist In de ) zermd . e, ,, . ac, rsolgter Noheltung des Schlußteemins ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Scheinfeld. Bekanntmachung. 60790] westdeut * ö ech ene gere ge , ,, e d,, ,. n,, e,, ,,, 4 a n e , , age aufgehoben. . . 1, c Jako eckert von Markt Deutsch⸗Abricourt Grenze, Chambery Grenze, Novéant denb. Sy = 27 ö 11 1 6 n 9 — Born aus Neuhof ist zur Abnahme der Schluß, bibart eröffnete Konkursverfa w ⸗ * pe. e ; ; . . Der r, fer ehe , ggf chte 6 rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Gin, der Zwangzgvergleich nl i greg ge ben, i. , Grenze und Fentsch Grenie 3. Bod. Tr. psppnñ mrormper nr. stont ur fahren. so5s/ 5 Hefen Leg 5 der 2 der , . ö. tung dez Schlußtermins mit Lal usnahmetarif für die Beförderung von Stein— Sr, n Das Konkürgversahten über das Vermögen bes Beschlutßzfasseng ber Giähnbiger t a ,,, mn ger bl ienfclb dont dann,, . a. Land gh g g. 3 Vizewachtmeisters und Regimentsschneiders w I en V z , Reviers ufw. nach Stationen der Prinz Heinrich. do. do. 1802, ,. 98 bod = 1M bos. pobʒ Ibing . . . ; 3. . an g,, . . . . . Bahn vom 1. Oltober 1901 nebst . nach ö ö e ,. — 53 18965, 60 1-14 8 , Gn rr r mn , r . ,, ö. . der Schluß⸗ Schenk. Kyi. Gerig ä m 6 e eg n r g treten am gleichen Tage . ö 2. * ᷣ bod i . Sen n ö nachdem der in dem Vergleiche termine dom I. Sey mittags 9! Uhr, hor e ng, . ,, n . n ,, ö. ö n . ; 2000 — . tember 1905 angenommene r, , durch hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. ö In dem Kontureverfahren über, das Vermögen der die gleichen Vertehraberiehun gen Frachtsatze ent: . ĩ 2. 6 nutz gh 3
rechtskräfti s irma Otto Lahm . 66 6. do. ] 6. i e. f . , , eptember 19065 Kaukehmen, ö. , 1905. , in 1. i. ee , be , . 8. November 1905. Aer. Edskred. ul. 160 11 ; geg d dio nttug z . romberg, ; z z 243 e en Verkaufs ektio ö. do. 5. ö h 2 331 1 1 e eiber e Cenlgliche , , 9 e , r , . bene . , name, wr ö. 81 81/63 1393 3 w,, . . . rundbuche der t 6G. . tdamm; Kolberg r 3ää. ! Dęelituseh. Koutursverfahren. (60636 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Band 11 Blatt 55 b. gie gal 6 il ö 56 d 1655 3!
In dem stonkursverfahren über das Vermögen des ohann Gottlob Ernst Wadewi ini igi 3 — r = ͤ tz, alleinigen eine Gläubigerversamml ö. ( Braunschweigische .. . rftenwalde g. Sp. M0 3 sCorbmachermeisters Hugo Fritzsche in Delitzsch i,, der Firma Mechanische Schuhfabrit vember 1a n, i, e nn , n, 5 ö a eg , n, n 6 3 36 ,
ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, Ernst Wadewitz in Belgers i i . n n e. Einwendungen . das Schluß eines von dem , n ., nh , j Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. r ne r, n, . oe wen e, erzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden schlags zu einem Zwangsvergleiche Her elde n Stendal, den 1. November 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl⸗ h— 5 ner . hence 1894 3
200Mσ—‚ 10056 do. ob = 160M o. 4obdz) G Offenburg do
36h = 169) ö 8 Orpeln Vbhh = 200M iQ. G6 Yeine dn deten e ,,
3. ig, j5g5 gn Virmasen 186 uł. 6 * 1995
. 36 130 * ieh den, on, e, Votsdaxa 31 Negen e bg. 77. OI- G3 05 3 DV. 188313
Ren scheid 1900, 1305 Rheydt Fry 15855 do. 1891 gGiostoc? 181, 1884 Dos. 1993 ps. 1896 Saarbrũden ¶ 1896 Gt. Johann a. S. 1802 do. 1655 Schöneberg Gem. 96 do. Stadt i594 1 Schwerin . M. 1837 Solingen 13 ukr. 19 do. 1902 uky. 17 Spandau 1891
do. 189 Stargard i. Pom. 35 SGienbal 1391 ur. 131] 1805
8 do.
hbz Gtettin Lit. N. C. P. 16 16 do. a Vu GS. IHN
8 Stuttgart 88
DB. Thorn 19800 ukv. do
Trier Viersen Weimar Wiesbaden do. 1901 uky. O65 do. 19879, 80, 85 do. 95. Ss, i. Gs ĩ Wornis 1 S6] uv. M 1903
do. 05 bb = bbb (== bo. konv. 1953. 1854 —
50b do. 20 Syr. i e ,. Zerbft 6a n 3. ut. Mer.
Söbobi Gold. Anleihe 186 do. kleine
. — ——
8
2 8 En
— — — — e e . or- n RB. 2 — 2 2
. — O O0 O0]!
e * w —— ——
2
— — 2
* 33 — — — — — — — — — — — — — — 9 w m,
O = C0 CX , 21 121 2 —— *
—
*
1 *
Te. 1901 unlv. 1911 * bs. 1876, 82, 88 31 ** 1901. en 16 Dan ig 31 Darn ftadt 1897 31 do. 1902, 05 31 Deffau 1896 3
— 2
G * — S, .
8
—
—— — — — — Q — — — — W — — — — — **
ei.
2 2 L ——
.
721 22636 8 —— 2 8 m *
— — 2222
wer n
Ans b. · Sunz. T fl. x. Lugsburger ] fl. 6. vad. Jram . Anl. 1867 Baer. , ,
— — — —— 22 c Ce C CR C Q Q Q CX GQ, m
2 7 — — — — kater n
n .
3.2 Braun schw. 20 Tr. E. 500 Ii03.30 86 Göln Md. Px. Ant.. * pen butch n Tlr. . E. ö , , * mnger 28. 00MM —= 600i 92, 15 bz & VDldenburg. 0 Tx. E. 6000 -= 6006.36 G FVavpeabeimer 7 fl. R. SMM -= 200 98, 40et. bz B
, , ret i Anteile und Obligationen oh = 260 (-= = Deutscher Nolonialgesellschaften. bob dbb lo os Oftalr. Gib. G. nt. 8 11 100 u. 1001 οαοodbQ . Reich mit 30)
- — — — * — *— — * 8 2282
Ca C R d
.
33 . . .
— 14 —
1
83 C — C — LS —
. 4 y —
* s b 20 . 22 de =
1 —
insen und 129
äckz. gar.) . 11 e y. Reich sicher geftellh
Auslandische Fonds. . 866 ,, o. o
, 2 — — 0 — — *
r — — 2
1 e . ——
C C 0 t = 2 2 S —— S — —— ——— — — — — *
2000 - 500 Vis =
ö * * *
1 *
160 Lyr.
— 2
. — * —
—— —— *
—ͤ — . oz Preußische Pfandbriefe. . * rn G 117 J 3000 — 1501139, 596 . do. kleine 9 6967506 11 3000 = 300 i565, 80G äußere 1888 20400 * 4. —— 1.1 ooo - 1501107, 253 , do. 102090 4 410 94, 75bz 1.1
7 3655 - 150101. 50 ] 10 5 26 j 9 S6 Job
zh oo sibi hbz B
— —
x — — — — — — — , .
3 . vᷣo. 4. 1.17 500- 100 08.406 do. dop. 1896 408 ö. ‚. 410 90, 0bz 11
i bob = 10h 2obz G Bern. Kant. Anleihe 8 konv.