61168
Vereinigte Annweiler Thal⸗ Æ Brüstle'sche Brauerei A. G. in Annweiler ¶ Pfalz). Aus dem Vorstande der Gesellschaft
Bierbrauer Herr Heinrich Schiebeler am 1. November
a. c. ausgetreten.
Die Direktion.
ist der
60839] Brauhaus Hammonia A. G.
Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 30. November 1905, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude,
Zimmer Nr. 20 Tagesordnung: I) Vorlage des Geschãftsberichts des Vorstands und
(60586 Bad Arienheller.
A. G. i. L.
Bilanz am 1. September 189035.
26. . nebst Gewinn ⸗ und Verluftrechnung
un anz.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwen⸗ dung des Jahresgewinns.
Aktiva. Grundftũcks konto Gebãudekonto
Konto aussteh. Einzahl. auf Akt. ..
Verlustkonto
Aktien kavitalkonto Svpothekenkonto Kreditorenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 1
388 335 z6 o — 1 S656 166 511
382 166 —
4189 ooo - 145 155 — 20 000 = os 165 gol 19085.
Soll.
Haben. Grundstückskonto, Verlust Gebãudekonto, Verlust Mobilienkonto, Verlust Konto pro Diverse
Neuwied, 19. Oktober 1905. Der Auffichtsrat. Stelting, Vorsitzender.
Der Liquidator:
Fröbus.
163312
191 663 — is 25 — s Ho — 25 3061
463 811 —
3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. ) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats: a. das Aktienkapital der Gesellschaft von 1000 000, — zwecks Vornahme von Ab⸗ schreibungen durch Zusammenlegung von 4 Aktien zu 3 Aktien auf M 750 9000, — herabzusetzen, und dem Aufsichtsrat die Durch⸗ führung dieses Beschlusses in Gemäßheit § 290 des Handelsgesetzbuchs zu übertragen; b. gleichzeitig das Aktienkapital durch Ausgabe von 250 Aktien à M 1000, — zum Parikurse, die den zusammengelegten Aktien gleich⸗ berechtigt sind, wieder auf 6 16000 000, — ju erhöhen; ; c. eine zweite hypothekarisch sicher zu stellende Vorrechtsanleihe in Höhe von MÆ 350 000, — aufzunehmen. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 29. No⸗ vember 1905 bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Rathgen vorzuzeigen, wogegen ihnen Einlaß⸗ und Stimmkarten ausge⸗ händigt werden. Hamburg, den 7. November 1905. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
o 7s
Harmbecker Brauerei Actien ˖ Gesellschaft.
Siebenundzwanzigste ordentliche Generalversammlung
; am Dienstag, den 5. Dezember 19035, Nachmittags 2 Uhr,
in der Commerz⸗ und Diseonto⸗Bank in Hamburg, Neß Nr. 9. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz.
und Vorstand.
Erteilung der Entlastung für Aussichtsrat
61206
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 30. No- vember 1905, Vormittags 11 Uhr, in unserem Grundstück, Friedrichstraße 19 part, statt findenden 31. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Oeffnung des Saales um 10 Uhr Vormittags. Die Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt egen Vorzeigung von Gesellschaftsaktien oder von
epositenschelnen über statutengemäß erfolgte Hinter legung von Gesellschaftsaktien.
Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäfteberichts und der Bilanz per 30. September 1905.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 4 Beschlußfassung über Vergütung an den Auf-
sichtsrat für das Geschäftsjahr 1904 - 1905.
Geschäftsberichte können vom 16. November 2. C. an im Kontor des Unterzeichneten, Palmstraße 7, in Empfang genommen werden.
Dresden, den 9. November 1905.
Eisverein Dresdner Gastwirthe in Liqu. Der Liquidator: C. H. Schmieder.
608911 Hofer Bierbrauerei Artiengesellschast
Deininger -⸗Kronenbräu Hof i Bayern.
Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 4. Dezember 1905. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale des Hotel Oetterich Vereinshalle) in Hof stattfindenden ersten ordent⸗˖ lichen Generalversammlung ein.
= Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichts ver 30. Sep⸗ tember 1905 seitens des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3 Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der General- versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Depotschein über die bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank er folgte Hinterlegung spätestens am 30. No⸗ vember a. C. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Hof oder bei den Bank— bäusern Gebr. Arnhold in Dresden, A. E. Wafsermann, Bamberg Berlin, oder der Bank für Brauinduftrie in Berlin und Dresden zu
61213 Klofterbrauerei Roederhof
Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 9. Dezember er., Vormittags II Uhr, in Berlin im Hotel Kaiserhof, Eingang Wilhelmsplatz, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschãftsbericht.
2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗
kontos und des Berichts des Revisors.
3) Erteilung der Decharge an die Direktion und
den Aufsichtsrat. Festsetzung der Dividende.
4 Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5) Aenderung des 5 12 Absatz ꝙ des Statuts.
6 Wahl des Revisors. .
Jede Aktie gewährt eine Stimme. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, welcher seine Aktien oder statt derselben von der 5 oder einem Notar ausgestellte Depot⸗ scheine bis einschließlich 5. Dezember er. bei
Herren Arons . Walter in Berlin, Behren⸗
straße 58, oder
. Carl Kux senior in Halberstadt oder
rrn Heinr. Schmidt in Wernigerode hinterlegt hat. cfr. 3 24 des Statuts.
Röderhof, den 9. November 1905.
/ Der Vorstand. E. Radunz. ppa. A. Danneil.
61214
Actienbrauerei Simmerberg.
Im Hinblick auf 5 26 unserer Statuten und des Nachtrags hierzu vom 2. Dej. 1899 laden wir unsere Herren Aktionäre zur VIII. ordentlichen General⸗ versammlung ein, welche Dienstag, den 12. De⸗ zember I. J., Nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei des Kgl. Notariats i, Herrn Justimrat Grimm in München, Neuhauserstr. 6, 2 Treppen hoch, stattfindet.
Tages orduung:
1) Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 190415 nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung rer 30. September 1905.
2) Dechargeerteilung des Aussichtsrats Vorstands.
3) Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.
Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis längstens S. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause A. E. Wassermann in Bamberg und
und des
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S
M 262.
Dritte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 1. November
1. pute hichurge ie e.
7. Aufgebote, un'
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von apieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
taatsanzeiger.
1903.
6.
7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 2. e, .
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
.
Rheinischer Actien⸗Verein für Zuckerfabrikation.
Die dies jãhrige ordentliche GSeneralversamm · lung unserer Gesellschaft findet Dienstag den 5. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des A. Schaaff hausen' schen Bankvereins in Cöln statt.
Tagesordnung:
I) Die Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über
die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗
sichts rats. 14 ; 2 Die Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsratz. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur solche Aktionãre, welche spãtestens am 7. Tage vor dem 22 der Generalversammlung ent eder ihre Aktien bei unserer Gesellschaft oder e dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Föln, Berlin, Tüffeldorf und Essen hinterlegen der eine Hinterlegungehescheinigung der Reichsbank zer eines deutschen Notars bei unserer Gesell⸗ schaft einreichen. Die Hinterlegungebescheinigungen ines deutschen Notars müssen die hinterlegten Aktien mit Nummern bezeichnen. ö
Cöln, den 11. November 1905.
Der Vorstand.
Brauerei Pforten
bei Gera. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
oss * 5]
Actien
46
Grundstuck und Gebãude 1137 694 Zugang Motoren, Heizungs. und Beleuchtungsanlagen Zugang Hilfsmaschinen, Werkzeuge, Utensilien Zugang Zweiggleisekonto Zugang Materiallen und Vorräte Kassekonto Fffektenkonto Rimessenkonto ; abzüglich 2606/0 Diskont Debitoren leinschlie 5lich * 354 197,30 Bank⸗ guthaben)
ab do /o von Æ 2160 343,04. ...
86 413
1905 Juni An Grundstäck und Gebäude: 30. m Motoren, Heizungs und Beleuchtungsanlagen: Abschreibungen 6 Hilfsmaschinen, Werkjeuge, Utensilien: Abschreibungen
243 566 o 863i 15
2524 5ao 34 2 4a38 126 6
6
120 1003. iso aas 1 236 18236 138 404 3
133232659
25 17185 Jöl os = 242 351 86
Do, D,
Kreditoren
Grundstũck 2 Yo von GBestand
Motoren,
50 0 don (Bestand
(Bestand
5 00 von
Gewinn ⸗ und Verluftkonto.
w 29 O84 0?
15 856 36
53 244 58
Aktienkavitalkonto Hypothekkonto Betriebs fondskonto
Reservefondskonto - ; Beamten. und Arbeiterunterstũtzungsfondskonto Dividendekonto: Unerhobene Dividende i
S714 101,41 Abschreibungen auf: und Gebäude: C 1454203460 — am 30. Juni 1886 und Zugang) Heizungs! und Beleuchtungs⸗
A 317 130,94 — am 30. Juni 1895 und Zugang)
S 29 084,07
anlagen:
Hilfsmaschinen, Werkzeuge, Utensilien: 10090 von S 532 445,84 —
53 244,58 am 30. Juni 1895 und Zugang)
Zweiggleisekonto:
6153 238,49 — 7661,92 . 105 84712
Reingewinn S6 608 257,29
1601 Juli Per Saldovortrag 1
Los Juni 6a.
Fabꝛrikationskonto Reservekonto: . ; vorjährige Abschreibungen auf Debitoren und Rimessen
n , Bilanz am 30. 3 uni 19905. elisa;
k 3 000 000 — 11605 000 — oh 0 — 63 951 74 460 633 40
42 971 52
1524 —
714 10441
— — b 02 285 07
Kredit.
ö 1 w
lung der Aktionäre soll Dienstag, den 21. No⸗ ventber 1905, Nachmittags 5 Uhr, im Re— ö staurationslokale 2 , werden. Sah ,, 3 9 . . . ik gsunkosten 1) Geschäftsbericht und Rechnungzabschluß auf das abrik. und Handlungsunko Geschastsjahr dom J. Oktober 1804 bis 30. Ser- tember 1905. ᷣ — Y) Richtigsprechung dieses Berichts. . 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung der Dividende. 3 Ergänzungswabl des Aufsichtsrats. —⸗ uf Grund 5 22 unserer Statuten laden wir hierdurch die Aktionäre ergebenst ein, und baben die. jenigen, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bei der Gewerbebank E. G. hier wegen Empfangnabme einer Legitimation vom iz November a. e. an oder eine Stunde vor der Versammlung im Versammlungslokale vor⸗ ulegen. w ; , Gtwaige Anträge sind gemäß § 256 des H.-G. B. mindeftens eine bejw. zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung schriftlich anzubringen. Ber SGeschäftsbericht liegt vom 5. November 3. c. an bei der Gewerbebank G. G. hier zur Abholung für die Aktionäre bereit. ; Gera, Reuß, den 21. Oktober 1805. Auffichtsrat der Actien Brauerei Pforten bei Gera.
hinterlegen. Hof, den 9. November 1905. Hofer Bierbrauerei A.⸗G. Deininger ˖ Kronenbräu. K. Hagenmüller.
Berlin, eder im Bureau der Brauerei in Simmerberg unter den im S 27 der Statuten ge⸗ nannten Bedingungen vorgenommen werden. Simmerberg (bayr. Algäu), 7. November 1905. Der Aufsichtsrat.
Zweiggleisekonto:
2) Wahlen zum Aussichtsrat. Abschreibungen
Einlaßkarten sind zu haben gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien vom Montag, den 27. November bis Freitag, den 1. Dezember 1905 während der Geschäftsstunden in der Wert— papierabteilung der Commerz und Disconto Bank, Hamburg, Neß Nr. 9. Hamburg, den 9. November 1905.
Der Vorftand. Bilanz der Maschinenbau⸗Anstalt „Humboldt“
ver 39. Juni 1905. Vasstva.
7 661 92
487 59735 15 862 03 29824991 58 5093 62
— — —
91 212 1
Reservekonto: Abschreibungen auf Debitoren und Rimessen Reservefondskonto
161198
Niederlausitzer Kohlenwerke. Die Durchführung der in der Generalversammlung vom 17. Juli 1905 beschlossenen Erhöhung unseres Aktienkapitals um . 2 000 000, — und zwar von M. 4 000 000, — auf S 6 000 000, —, ist in das Handelsregister eingetragen, und es gelangen nunmehr die bezogenen jungen Aktien durch das Bankhaus Carl Neuburger, Berlin W.,
Französischestr. 14, zur Ausgabe. Berlin, den 8. November 1905.
2 627 587
30 41286 P 68 67 S6 6 * 229 352 06 7141245 66 131055659
1918159 65
Dividendekonto. Dividendenreservefondskonto Saldovortrag
Grundstücs konto Säuserkonto . abrikgebãudekonto 1972528, 87 Abschreibung 54 369, 22 Fabrikausrüstungs⸗, Maschinen ˖ und Werk ʒeug⸗ maschinenkonto 3 561 411, 15 Abschreibung 212 224 44 Eisenbahnanlagekonto ... 6 167 730 07 Abschreibung 183891851 Mobilienkonto 2835 005,7 Abschreibung 13 055.71 Allgemeines Utensilien⸗· u. Transportmitteltonto Modellkonto 193 345,27 Abschreibung 73 345,27 Inventurenkonto: Rohmaterialien Fabrikationsmaterialien . Fabrikate
Avaldebitoren
Konto erworbener Patente u. Lizenzen Æ 135 500. — Abschreibung 35 500, —
Vorausbezahlte Feuer. und Glasversicherungs⸗
xrämien .
Kassen⸗ und Wechselbestand
Effektenbestand
Auswärtige Beteiligungen
Debitoren
Aktien kapitalkonto .. Obligationenkonto. Obligationèzinsenkonto Lohn konto Dividendenkonto Reservefondekonto Spezial reservefondskonto Delkrederekonto Unterstũtzungẽ konto . Immobilienprãmienreserve⸗ konto Avalkreditoren Kreditoren Gewinn und Verlustkonto: Bruttogewinn 1268 171,60 Abschrei⸗
bungen Reingewinn
sos 23727 T7 sas 1st
Die Direktion der Sächfischen Webstuhlfabrik.
14276 80 ö T3) 335 19
1861 — Chemnitz, den 15. September 1905. 476 160 75 300 000 — 6 452 58 36 23
87193 94 385 167 — 7617 665 68
3 349 18671
sog 7! Sächfsische Webstuhlfabrik. l
Nachdem die ordentliche General versammlung am 8. Robember d. J. die Verteilung einer Dividende von L do für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1904 bis 30. Juni 1805 beschlossen hat, ; mit zur Kenntnis der Aktionäre, daß der dierund. drelßigste Dividendenschein mit zweiund vierzig Mark
Niederlausitzer Rohlenwerke. en chen — ᷣ Friedr. Dürre. Vorsttzender. Berlin bei der Direction der Disconto-
Falk. . Gm (? 2 ⸗ sorior̃ SGesellschaft, ö. 37 116 5 ; 402 109.1 j j in Dresden bei dem Bankhaus H. S. Lüder. 522 ; . S866 os2 45 Deutsche Steinzengwanrenfabrin . in Teipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · 58336 . 126 5567 8
so918 sür Kanalifation und Chemische Industrie k
Anstalt, ; Debet, in Friedrichsfeld i Baden. in Ebemnitz bei der Chemnitzer Stadtbank und 7536 65 ge, Detannt machung, 133
beim Chemnitzer ,, sowie im Kontor unserer Gesellscha ;
betreffend die Ausgabe von Nom. 500 000 von de' bss. Mts. ab eingelost wird. Rd neue Aftien. Chemnitz, den 8 derem ger, gbr. 231 2. Gemäß Beschluß der Generalversammlung hom Tach iche Wer stuhlfabrit. . 2. Streber 1965 ist das Grundkapital der Gesell ˖ Tie Tirettion 20 zs . schaft durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lau— tenden Aktien im Betrage von Nom. 500 00. — 46 (500 Aktien im Nennwerte von je 1000 , welche bi. Nummern von 20601 bis 2505 tragen) auf Nom. 2 500 000, - M erhöht worden. ) Die neuen Aktien find vom 1. Januar 1806 mit den alten Aktien in jeder Beriebung gleichberechtigt. 6 Die Eintragung des obigen Bescklufses ist am 27 77250 * Ottober 1505 ö. . be rn , ,n Groß⸗
i rzogl. Amtsgericht Schwetzingen erfolgt. . * K —— — e Die e, . sind von dem unter jeichneten . Bankhaufe fest übernommen mit der Verpflichtung, dieselben den gegenwärtigen Aktionären der, Gesell⸗ schaft um Kurfe von 16530 /0 zuzüglich Aktien ⸗ und Schlußschein tempel, zur Verfügung nn stellen, und
Marmor⸗Industrie Kiefer in Kiefersfelden. Bilanzkonts 30. Juni 1993. Daben,
154 165 56
Soll. ꝛ x bringen wir hier- . 64
os 19] ö Aktiengesellschaft für
10 00 — 626 427 72
120 oo -
700 000 — 70 000 — 223 007 — 3 262 50
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Schuldverschreibungs konto Obligation? ccuponskonto. Erneuerungsfonds konto 1
Æ 52 439, 16
(61166
C6 555 236, 41 440 227,57 2767 99337
ũntersberg . 2 — 9
Konto eigene Brüche Neubaukonto Fubrwerkskonto ö Rassa, Wechsel, Kautionen, Effekten Debitorenkonto Bankguthaben
Warenkonto 61172
Rhein. und Ser · Schifffahrts · Gesellschast. Nachdem die von uns gelegentlich der Fusion mit
der Kölnischen Dampfschleppschifffahrts ˖ Gesell⸗ Soll.
schaft gestellten Fristen zum Umtausch der Aktien
der vorgenannten Gesellschaft gegen Aktien unserer . — b 3
Gesellschaft verstrichen 2 . J. unfere Bekannt. An statutarischen Abschreibungen. 1507641
machungen im Deutschen Reichs. und, Königlich , Ueberweisung zum: ö
Preußischen Staatsanzeiger vom 19. Mai, 23. Mai Frneuerungẽfondskonto 1 .
and 27 Mah, erklaren wir nachstebende Aktien ; 6 15
welche überhaupt nicht bezw. in einer zum Umtausch Erneuerungefonds⸗
nicht geeigneten Zahl eingereicht worden sind, für onto I.... .
kraftlos: on 1oos, 1zas, 1gs0, 184 Uferbaukonto ; 33 814 32 Nr. S800, 911, 1004, 5, j 2 . z 33 e. 1
ern dernen ers auf je oö. , aite Bie an Steüe der für kraftlos erklärten Attißzn / , ,. ö.
Aktien eine neue Aktie im Nennwerte von 1000, — S6 von uns auszugebenden neuen Aktien unserer Gesell⸗ Siem enn . . ] 3 36 3 *
een werden kann. y. die Zeit vom Tage der schaft werden wir fũr Rechnung der Beteiligten am ,. . Din
1 ü Hoß werden 40, Nobember da. J. jum Börsenpreise verkaufen 9 — ahne, bi mn, r Samen! 6 Rien Laut Delg uf der heutigen geralbersa g e mg, wird für das am 30. Juni a. e. abgelaufene ð
] ů Erlös nach Abzug unserer Unkoften zur Ver— z w ,, Geschäftsjahr eine Dividende von 6 80. — Pro Aktie kejablt und kann dieselbe bei der Bayerischen
s z ; ;
Ven nlebigemdeacen wir den Aktionären mit dem fügung der Beteiligten stellen beim, bei der hiesigen
Bemerken ert n daß die Ausübung ihres Be⸗ he e me lf sofern die Abholung der betr. Zerriusbank in München oder bei den Ser ren Len bherr Ang idan mn ' Uugsburg vom S. Ro- vember a. c. ab gegen Einlieferung des Dividenden coupons TVI erhoben werden.
z 27. November zar nicht bis jum 1. Dejember erfolgt, hinterlegen. zugsrechtes vom 14. bis zum Beirãge nich ! Dr we, e, wen , Were sung unferer Sbligationen wurden folgende Nummern
19805 bei t ankhause in den Fin, den 10. November 1805. r gende : ,, . é. zetogen: 1er , ne n, d, ab g, Revchte, e, e, mes dr ln en .
üblichen Geschäͤftsstunden zu erfolgen hat, 3 6 209 028 — . . des Bemnggrechtes sind die be⸗ Bet achun obeng e Banthaäuserm mur Aussahtung gelangen. Diese Stücke kreten e außer Verzinsung. 7. November 1905
trefenden alten Aktien obne Divldendenbogen mit Der Aufsichtsrat unserer ' n haft bat be⸗
doppeltem, arttbmetifch geordnetem Nummernder. schioffen, auf, das bigker mit 7ö ssd eingeiahlte giefersfelden,
seichniz vorzufegen. Gleichteitig ist der Preis für Aktienkapital weitere 1210/0. 6 E25. Pio Der Vorstand.
de neue Aktie mit 15636. — “ lug Aftien. und ttie zum 20. Dezember d. Is. einzuberufen.
Schlußscheinflempel, abzüglich 40/0 Stüchninsen bis Wir foͤrdern demgemäß unter Bemgnabme auf die Januar 1806, bar zu entrichten, ĩ 4 und 5 unserer Satzungen die Aktionäre un erer Die Ausrcichung der neuen Aktien erfolgt sofort Hesenschaft auf, die Sinzahlung von 125. — ug um Zug. pro Akfie jum genannten Termine bei der Bank fr
ormulare zur er, , , Aktien können an Handel und Industrie, Berlin . Schinkel unserer Kasse unentgeltlich Empfang genommen plag 1-2, für unsere Rechnung zu leisten. werden. erlin, den s. November 1905.
Zehlendorf. Grunewald. Aktiengesellschast. Franz Schütz.
3763 457 35 385 167 —
loo oo , n
Erneuerung fonds⸗ Henke lll,
Erneuerungsfonds⸗ ; konto III.. . 36 864.42
Personalexigenzfondskonto Rreditorenkonto.
Uferbaukonto -
Dividenden reservefondskonto ; Gewinn und Verlustkonto...
Verlust⸗˖ und Gewinnkonto. 77 260, 24
166 563 582 0 000 — 118 452 51 15 000 — 30 00 — 66 986184 1445824057 Saben.
6 3
242 98975 332 35
Abschreibungen: Brauereigrundstũck Röhrwasserleitung Maschinen und Apparate Inventar und Utensil ien Lager⸗ und Gärgefäß Trans vortgefãß
laschen
ferde und Geschirre Debitoren
Reingewinn
Vortrag von 1803/1904 Ergebnis der Warengewinn.
13 00292 rechnung v. 30. 93. 05 . 27 496 55
33 55 oi I6i = 157 051 33 . , Dis ss v
. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
D TD TD D Haben.
63 40 212 35
Gewinn⸗ .
Per Gewinnvortrag. . Æ 5246, 25 Gewinn an Waren 22 052272
Eingang dubioser Forderungen
An Generalunkosten und Generalverwaltungs- unkosten ; DObligationszinsen sonstigen Zinsen Abschreibung auf: i, , 06 54 369,20: abrikaus rüstungen, Maschinen 212 224,44 13 614,51 13 055,B71 73 345,27
Per Saldovortrag aus 1903 1904 Betriebsgewinn nach Abzug der Betriebs tantiemen Vereinnahmte Mieten und Landpacht .. Gewinn aus Haus- und Grundstũcksverkãufen.
S43 927 97 135 000 — . S5 760 44 e, , n , ee.
1ꝗ 898 196 0, d 4
I. Aktiva. 639 J66 Brauereigrundstũck 387 81163
II. Passiva. Kreditoren Hypotheken Darlehen Kautionen
III. Einlagen.
— 550 Stck. Aktien à 200 190 Ser 1. . 110 005 — 150 — 6 65. Stck. Aktien 2490 — * 1000 M
. Ser. II.
152 33 . Reservefonds ö * Spezialreservefonds
17 36052 IV. Gewinn.
Vortrag v. 1. Oktober 1804.
49 996 81 Ueberschuß 1904 1905 ...
31.36
oᷣl7 olz os Döbeln, den 13. Oktober 1905. . Vereinsbrauerei zu Döbeln.
; R. Heinrich. Vorstebende Bilanz nebst Verlust⸗ und Hewinnkonto habe ich geprüst, für richtig und mit den ordnungsmaäßig geführten Geschäftshüchern übereinstimmend gefunden. Julius Wächter, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor und kaufm. Sachverständiger.
Die Auszahlung von 8 o Dividende findet vom 7. Novbr. 1905 ab im Kontor der Brauerei statt.
140 000
S5 O98 10 4470 796537
o0 000 -
und Werkzeugmaschinen.
Eisenbahnanlage Restaurationè grundstũck
¶Muldenterrasse) Röoͤhrenwasserleitung Teichgrundstück
Maschinen und Apparate Inventar und Utensilien. .. Lager⸗ und Gärgefäß .... Trans portgefãß
kal gen ,,.
ferde und Geschirte .. Hypotheken
Waren lt. Inventur vom 30. September 19066 ... Debitoren lt. Hauptbuch u. Inventur
Kassebestand
289 554 72
Konto erworbener Patente und Lizenzen
Reingewinn
402 109 15 S866 062 45 — — 2 582 860 Ol Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Fritz Forberg, Kalk. den 20. Oltober 1805. vereid. Bũcherrevisor. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die für das Geschãftsjahr 1904/05 zu jahlende Dividende auf 7 oo festgesetzt. Dieselbe kann mit „Ʒũ2, — für jede der Aktien Nr. 1 - 5000 im Nominalbetrage von MÆ 600, — gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 1, „ ƷsS84, — für jede der Altien Rr. 56901-7000 im Nominalbetrage von M 1200, — gegen Aus⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 9, „ S4, — für jede der Aktien Nr. J001 - 7500 im Nominalbetrage von M 1200, — gegen Aus⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 3 von heute ab beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cölu, Berlin, Tüsseldorf oder bei
der Rheinischen Bank in Essen Ruhr oder an der Kasse unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Kalk, den 9. November 1905. Der Vorstand.
In der darauf folgenden Aufsichtsratssitzung konstituierte sich der Au Oberregierungsrat a. D. Heinr. Schröder ju Cöln jum Vorsitzenden und Heimann zu Cöln zum stellvertretenden Vorsitzenden wählte.
D s i
23 Oo90 — 2633
soĩif̃p
275 95
185 i ii is 430 z
— —
oI7 ol3 os
6s] In der Generalversammlung vom J. November 1855 wurde Herr Markus Rotter, Direktor der rn . Länderbant, Wien, in den Auffichtsrat 8e lt. 2 — Aktiengesellschaft für Marmorindustrie Kiefern. Der Vorstand.
61170
Actien⸗Gesellschaft Eiswerke Gemãßhbeit . G. B. machen wir 4 * * ma 1 2 daß Heir G. 23 durch Ableben aus unserem Auffichtrats ausgeschleden ist. Hamburg., 10. November 1805. Der Vorstand.
Berlin W., den 11. November 1805. Behrenstraße 20. Gebruder Bonte.
chtsrat, indem er Herrn rrn Bankdirektor Albert