1905 / 267 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

(bos lo]

Karlsruher Brauereigesellschaft vor

Aktiva.

Immobilien: a. Brauereianwesen. b. Witrtschaften . 2 Maschinen, Gerãte, Faͤsser wesen: a. Brauereibetrieb b. Wirtschaftseinrich⸗ ngen

und · Fuhr⸗

Bilanz vr. 31.

Auguft 1905.

ö Sꝰ8 M0, 384200

232 660,

Brauereivorrãte Debitoren, diverse Kassenbestand

Soll.

An Abschreibungen

Uebertrag an Delkrederekonto ..

Reingewinn

3 282 700

Ao 760 - 206 480 Son Ji

T Js Ig Gewinn und 136 992 5

213 6435 zb Sag Ss

6s 10

6 . 33 31237

Verlustkonto.

Aktienkapital

Orvothekenkapital

Reservefonds.

Svpeꝛialreservefonds

Amortisatlonsreservefonds

Kreditoren, diverse

Gewinnvortrag pr. 1. September 1904 31 457,34

Reingewinn pr. 1904 05 213 345909

mals K. Schrempp, Karlsruhe i / B.

Pafsina.

1016913

245 002

Per Betriebsüberschuß 1901305 ...

TD, 7s sᷣ Saben.

K 393 357 849 859

T7 S7 s

(s 1127

Deutsch

Degenhardt & Kn

Aktiva.

An Grundstück, und Gebäudekonto

Abschreibung 20 /o von AM 218 996,67.

oche Ae

Bilanz pro 3090. Juni E903.

S201 904,30 4372081

Inventarkonto.... Abschreibung 100 / o von M 6927438.

6 43 907, 85 6927.44

TDI 1963,60

35703041

Abschreibung ...

Fuhrparkkonto. ...

Abschreibung ...

Patentkonto Rassakonto Wechselkonto Hvypothekenkonto

F *r lter tento Avaldebitoren Rontokorrentkonto:

Debitoren inkl. Konto der Vorbesitzer Warenkonto lt. Inventur

Feuerversicherungskonto

voraus bezablte Prãmie

189 4280

z9 S845

66 3

gl 357 16 zit si g

83334 SJ 5a g

Per Aktienkapitalkonto Ak extekonto (laufende Akzepte) Kontokorrentkonto: Kreditoren Avalkreditoren Verfügungskonto

9 Delkrederekonto

Abschreibung

Amerikanische Lack- und Firniß⸗Werke tien⸗Gesellschaft Hamm i. W.

Pafsiva. 3 1050000 30 626 64 203 568 68 5 000 312

Reserpefondskto. M0 Abschreibung

7

Gewinn · und Verlustkonto pro 30. Juni 19935.

An Unkostenkonto FKoblenkonto Fouragekonto Neyvaraturenkonto Reklamekonto Lobnkonto Reisekonto Prodisionskonto Salãrkonto Frachtenkonto Steuernkonto Tantiemekonto e , auf: Grundstũck⸗

Inventarkonto Elektr. Lichtanlage⸗ konto ö Fuhrparkkonto.

und Gebäudekonto

K 4578,81 6927,44

23

fffektenlonto Hvpothekenkonto Debitoren

i

27808

18 54565

6 3 2658611

16545 is 18952 30 22 25576 25 Jr 53 132 761 55 5 355 35 156 7 065

1171286

84 133 2 25 dog oa

Per Saldovortrag

3 3insenkonto

1 Warenkonto

Uebertrag vom Reservefondskonto

I A 79 202,51

Delkrederekto.. 20 C00

D ss, gredit

60909

Aktiva.

nz am 30. Juni 1905.

Betrag 2

Drahtseilbabnkonto 3 ab 1500 Abschreibung . Bergwerks konto Dampfkesselkonto ... ab 15 Abschreibung . Gerãtschaftenkonto ... ab 1500 Abschreibung.

20 Debitoren

123 348 64 I8 * 365

3 goos

105 27134 17 736 3 =

is o⸗ 89 66 25. 196 880 389,

Atktienkonto

Reservefonds am 1. Juli 1904

612478 Zugang am 30. Juni

8 90

6

Gewinn und Verluftrechnung am 29. Juni 19035.

Gegenstand

Betrag 6 3

Gegenstand

Betriebsausgaben Bruttoũberschuß verwandt zu

Abschreibungen

Drabtseilbahnkonto 15 0; 0 Bergwerkekonto

Damp fkessellonto 1809 Gerãtschaftenkonto 15 5/0 Reservefonds

Die statutgemãß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Fischbach, Struthütten und Carl Schreiber in Neunkirchen wur

28 185 60

18 5773

Toa is 14401 262

48 317 54

Siegen, den 93. November 18905.

Gebhardshainer Transportgesellschaft Actien Gesellschaft.

Der Vorstand Ferd. ck.

Betriebseinnahmen ..

48 31784

Herren Leo Hanau, Düsseldorf, Albert den wieder in den Aufsichtsrat gewählt.

611711 Aus lo sung. Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslosung unserer Obligationen wurden die folgenden Nummern: 16 198 36 42 46 60 67 71 74 104 113 120 125 136 163 166 170 193 199 22 224 268 328 333 344 364 371 374 384 395 zur Rückzahlung al pari à 590, vr. 31. Dezember 1905 gezogen. Hamburg, den 8. November 18053.

„Elben Dampfschifffahrts Aletien⸗Gesellschaft.

G. H. Wagner.

cg in sch-Besffälisce Dis conta Heselschaft Attiengeselschaft, Aachen. Wefysalisge Van, Bielefeld.

ufolge Vertrags vom 6, 10. und 13. Juli 1905 mit der Westfälischen Bank in Bielefeld, Generalversammlungsbeschlusses der Westfãälischen Bank vom J. Auguft 1905 und des General- versammlungsbeschlusses unserer Gefellschaft vom 4 August 1905 ist die Aktiengesellschaft Westfälische Bank in Bielefeld . ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden. . ö Wir haben dagegen den Tflionären dieser Bank für je 9090 ihrer Aktien mit Dividenden berechtigung vom 1. Januar 1806 ab S000 junge Aktien unserer Gesellschaft, ebenfalls mit Dividenden ˖ berechtigung seit dem 1. Januar 1906, zu liefern und auf den Nominalbetrag der eingereichten Westfãlischen Bank. Aktien beim Umtausch eine Barjablung von 0 und am 1. April 1906 eine Barzablung von 60 /o zu leisten, wogegen uns der Dividendenschein der Westfälischen Bank. Aktien für 1905 auszuhändigen ist. Gemäß 85 zos AFf. 3 und 235 des Handelsgeseßbuches fordern wir hiermit di, Attionãre der Westfãlischen Bank auf, ihre Aktien nebst Talons zwecks Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der obigen Bestimmungen bis spätestens 22. Dezember 1995 bei unserer Kaffe in Aachen oder bei einer unserer Zweigniederlafsungen in Cöln, Bonn, Godesberg, Neuwied, Koblenz. Traben. Trarbach, Vĩiersen, Bielefeld, Bochum, Dortmund, Recklinghausen, Lippftadt, Gütersloh oder bei unserer Devositenkasse in Kalk oder ber der Direction der TiscontoGesellschaft in Berlin. Bremen und Frankfurt

a. Main, bei dem Bankhause Delbrück Leo C Co. in Berlin, bei der Türener Bank in Düren oder bei einer Euskirchen und Jülich, bei der Eupener Kredit. Bank in Eugen, bei dem Bankhause M. W. FKoch Co. in Frankfurt a. Main einzureichen.

Die sich beim Umtausch ergebenden überschüssigen oder zur Ergänzung von vollen Aktienbetrãgen gewünschten Spitzen werden sowobl von uns wie von jeder Umtauschstelle auf Grund des jeweiligen Berliner Kurses für Westfälische Bank. Aktien unter Berũcksichtigung des ratierlichen Anteils an den beiden Barvergũtungen fpesenfrei sowohl angekauft wie verkauft.

Aktien, die nicht bis zum 22. Dejember 1806 zwedks Umtausches eingereicht sind, werden gemãß 5 285 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklãrt. . Die an Stelle der für kraftles erklärten Aktien don uns auszugebenden neuen Aktien werden wir

bestmöglich verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen.

Aachen, den 12. September 1905.

Rheinisch · Westfãlische Disconto.Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

ihrer Zweigniederlaffungen in

lchshlin ih- Wesflische Disconts Heselschaft Aftiengeselsshaft, Aahher. Bochumer Bank, Bochum.

Zufolge Vertrags dom 6. und 8. Jull 1993 mit der Bochumer Bank in Bochum, General. versammlungsbeschlusses der Bochumer Bank dom 3. August 1895 und des Generalver sammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 4. August 1905 ist die Attiengesellschaft

Bochumer Bank in Bochum ohne Liquidation aufgelõst und ihr Vermögen als Ganjes auf uns übertragen worden.

Wir haben dagegen den Tktionäten dieser Bank für je * 7900 ihrer Aktien mit Dividenden · berechtigung vom J. Januar 1905 ab M 6900 junge Aktien unserer Gesellschaft, ebenfalls mit Diridenden⸗ berechtigung seit dem 1. Januar 1905, ju liefern.

hl , os, , md hefe amdel̃egesebbrcbes fordern wär Ciegmit die Aktienäre der Bochumer Bank auf, ihre Aktien nebst Dipidendenscheinen far 1805 und ff. und Talons zwecks Umtausches in Ättien unferer Gesellschaft nach Maßgabe der obigen Bestimmungen

bis spätestens 22. Dezember L905 bei unserer Kasse in Aachen oder bei einer unserer Zweigniederlafsungen in Cöln, Bonn, Godesberg, Neuwied, Koblenz, Traben Trarbach, Viersen. Bielefeld. Bochum, Dortmund, Recklinghausen, Lippftadt, Gütersloh oder bei unferer Depofitenkasse in Kalk oder ei der Tirertion der Disconto - Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt

a. Main,

bei dem Bankhause Delbrück Leo Æ Co. in Berlin,

kei der Türener Bank in Düren oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen in Euskirchen und Jülich,

bei der Eupener Kredit. Bank in Eupen,

bei dem Bankbause M. W. Foch Æ Co. in Fraukfurt a. Main

einzureichen.

Die sich beim Umtausch ergebenden überschüssigen oder zur Ergänzung von vollen Aktienbetrãgen gewünschten Spitzen werden sowohl von uns wie von jeder Umtauschstelle zum jeweiligen Serliner Kurs ür Bochumer Bank-⸗Aktien spesenfrei sowohl angekauft wie verkauft.

Aktien, die nicht . bis zum 22. Dezember 1905

zweds Umtausches eingereicht sind, werden gemäß 5 230 des Handel sgesetzbuches für kraftlos erklãrt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien werden wir bestmöglich verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen.

Aachen, den 12. September 1905.

Rheinisch⸗Westfãlische Dis conto . Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

87 lchsheinisc,-Keifülis ge Dicont Geselschast Atiengeselsshaft. Aahen.

Neuwieder Bankverein, Neuwied.

Zufolge Vertrags vom 10. Jani 1805 mit dem Neuwieder Bankverein in Neuwied, General⸗ versammlungsbeschluff's des Neuwieder Banlvereins vom 29. Juli 1905 und des Generalversammlungs⸗ beschluffes unserer Gesellschaft vom 4. August 1905 ist die Aktiengesellschaft

; ; Neuwieder Bankverein in Neuwied ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden.

U Wir haben dagegen den Aktionären des Neuwieder Bankoereins für je 1000 M vollgezahlte Attien des Neuwieder Bankvereins mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1905 ab je 1000 M junge Aktien unserer Gesellschaft ebenfalls mit Dividendenberechtigung seit dem 1. Januar 1965, zu gewähren, wobei die Besitzer der Aktien Nummer ] bis 769 des Neuwieder Bankvereins auf jede zum Umtausch ein⸗ gereichte Aktie eine Barzahlung von Æ 60, und diejenigen der Aktien Nummer 7ol bis 1000 eine Bar⸗ zahlung von je 6 65, 85 zu leisten baben. r

Gemäß S§5 305 Abs. 3 und 289 des ,,, fordern wir biermit die Aktionäre des Neuwieder Bankoereing in Neuwied guf, ibre Aktien nehft twwidendenscheinen für 1305 und ff. und Talons jwecks Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der obigen Bestimmungen

. bis späteftens 22. Dezember 19085 bei unserer Kasse in Aachen oder bei einer unserer Zweigniederlaffungen in Cöln, Bonn, Godesberg, Neuwied, blenz, Traben ˖ Trarbach, Viersen, Bielefeld, Bochum, Dortmund, Recklinghausen, Lippstadt, Gütersloh oder bei unserer Dehofitenkasse in Kalk oder bei der Tirection der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt

a. Main. bei dem Bankhause Delbrück Leo c Co. in Berlin, bei der Türener Bank in Türen oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen in Euskirchen und Jülich, bei der Eupener Kredit. Bank in Euyen, . bei dem Bankbause M. W. Koch Æ Co. in Frankfurt a. Main jureichen.

Altien, die nicht : bis zum 22. Dezember 1805

zwecks Umtausches eingereicht sind, werden gemãß 8 289 des Handelsgesetzbuches für kraftlos erklärt.

Bie an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns ausjugebenden neuen Aktien werden wir bestmöäglich verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen.

Aachen, den 12. September 1805.

Rheinisch Westfalische Dis conto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Aetien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der im Saale der Reichs halle, Kaiserstraße 18/19

bier, statt findenden

Fünfunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 12. Dezember 1905, Nachmittags 41. Uhr,

eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der J . 6 . n denn, m,,

2) Erteilung der Entlaftung. 3) Aussichts ratwahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Versammlung teilnehmen wollen, h. i . 1 Freitag, den 8. Dezember 1905, Abends 6 Uhr,

in unserem Hauptkontor:

Magdeburg · Neustadt, Lübeckerstraße 127 128, oder

in unserem Zweigkontor:

Magdeburg. Berlinerstraße 14 zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang ju nehmen.

Magdeburg, den 10. November

1905.

Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

Der Vorftand.

Gust. Wernecke.

61205

solls⸗

Nordwestdeutsche Bank, Kommanditgesellschaft auf Actien, Bremen.

Oldenburger Bank, Oldenburg i. Gr.

Die Oldenburger Bank in Oldenburg bat mit der Nordwestdeutschen Bank, Kommandit.

gesellschast auf Actien in Bremen einen Vertrag der Nordwestdeutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf Act äbertragen hat. Als Gegenleistung sollen den

Aktionãren der Oldenburger Bank in

abgeschlossen, inhalts dessen sie ihr Vermögen als Ganzes ien in Bremen unter Ausschluß der Liquidation Oldenburg gegen

je Stück ihrer Aktien 3 neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Nordwestdeutschen Bank, Kommandit⸗ ejellschaft auf Actien in Bremen mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1906 ab übereignet werden. ugleich wird der Dividendenschein der Oldenburger Bankaktien pro 1505 mit 40 M ver Aktie eingelöst. Dieser Vertrag ist bon den Generalversammlungen der beiden Gesellschaften genehmigt worden.

Die Beschluffe der beiderseitigen Generalversammlungen sind in das Fandelsregister eingetragen. Die Aktionäre der Oldenburger Bank in Oldenburg werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien spätestens bis zum 17. Febr. 1966 zum Umtausch gegen eine dem Fusionsvertrage entsprechende

Jahl der neuen Aktien der Nordwestdeutschen Bank, Kommandiigesellschaft a

Die Einreichung kann erfolgen

uf Actien in Bremen einzureichen.

bei fämtlichen Niederlaffungen der Nordwestdeutschen Bank, Kommanditgesell

schaft auf Actien laffungen),

sowie in Berlin

bei der Bank für Handel und Induftrie, bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft und bei der Commerz Æ Dis conto Bank.

Die Aktien sind mit jwei gleichlautenden, enannten Stellen erhältlich sind, zum Umtausch einzureichen.

* einen Anmeldeschein Quittung erteilt.

(einschließzlich der Oldenburger Bank und deren Nieder-

vollzogenen Anmeldungsformularen, welche bei den Ueber den Empfang der Aktien wird auf

Soweit die Akssonäre der Oldenburger Bank nicht Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen

Zahl besitzen, werden die Einreichungsstellen der Aktionãre entsprechend vermitteln.

Die Ausgabe der neuen Aktien der

eine Ausgleichung der Stücke, nach Möglichkeit,

den Wünschen

Nordwestdeutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf Tctien

mit Dividendenschein pro 1806 erfolgt nach demnächstiger Bekanntmachung gegen Ruͤckgabe des quittierten

Anmeldescheins.

Diejenigen Aktien der Oldenburger Bank in Oldenburg,

Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt in Ansehung der ein⸗

welche bis zum Ablauf

gereichten Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten iur Verfügung gestellt werden.

Die au Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aue um Börsenkurse für Rechnung der Beteiligten verkauft werden;

oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Bremen, den 98. November 1905.

Nordwestdeutsche Bank, Kommanditgesellschaft auf Actien.

Hinck

e. Meininghaus.

der gedachten und uns nicht

jugebenden neuen Aktien werden durch uns der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt

wii Niederlandische Tebensversicherungs⸗Gesellschaft.

Gewinn und Verlustkonto für das Geschäfts ahr 1904.

Zuwachs der Prãmienreserde Tückstãndige Prämienraten zu Beginn des Jahres

TJuszahlgn. f. Ablebens vers.

AI 576 701,43 ab Rũckerficherung S 400 -

6. 3 7 563 z66 ;

368 186 8s

Per empfangene Prämien Æ 1I3 80 3289, 30 ab Rãck ·

dersiche⸗ tung. 87 967, 54

Haben. 72

1z 713 36176

1568 301 43 rũcstãndis?/ Vrãmienraten

Aus jablgn. für Erlebensvers. 61013054, 32 ab Rũdversicherung.. 160940

997 01432 abgeschriebener Gewinn an

er,. Leibrenten M Z 593 8851, 94 Rückversicherung 241.67

2592 10

ausgezablte Rüdkkãufe . Æ 420 346, 43 Rückversicherung. 2 520, 42

222 Szs ol

wanne, / Abschreibung auf dubiöse Debitoren... Abschreibung auf Immobilien ; Reserve für Geldanlagen Unkostenreserve

Bilanz konto

Soll. Bilanz fũr

Immobilienkonto

Effektenkonto vpothekenkonto rolongationen. olicendarlehnskonto

vorhandene Wechsel aushaftende Zinsen Saldi bei Bankinstituten ... Filialen u. Agenturen aushaftende Prämien Mobiliar e gu. e ten . Kassastand

. gi 333 3 972133333 31 453 sz 863. 13 205 65 Js 1143 507 33 3 453 o6a ß ff'ektenbelehnung 627 hot os 6 og zi sz 355 M 23d 11759356 z 65 3

123 515647 255 ri S0 141 . Zinsen a. Aktionãre. 33 466,67

1035445

13 890571

62 075 03 64 0885

2 420 426 51

515433 33

16618 62161 das Geschäftsjahr 1994.

Per n, . 200 Aktien à Holl. rãmienreserrę M 65 Jas 650. 2. ab Reserve f.

Rich. 369 86057

am Ende des Jahres. empfangene Renten..

Versicherte über 1898 ..

333 26432 2 565 7420

3 268 49

De is s ß

A 3 1666 s66 6? se gs 3 66

Unkostenreserve

Reserve für Geldanlagen

Extrareserve

reservierte Auszahlungen.

Saldi bei Filialen und Agenturen

diverse Kreditoren

Kautionseigentũmer

Dividendenkonto für:

noch zu leistende Dividenden

und Gewinnauszahlungen

628 112, 89

356 57

167 167

Gewinn a. Aktionãre und Versicherte 289 180

438 s36 36 7i7 S8 405 574 is Sag

5 53 96 407 1653 26s or 1 50

zs 16s L

Amsterdam, 23. Juni 1905. Verwaltungsrat:

Dr. S. van Tien h oven, Präsident.

Dr. 2 van Geer. Dr. J. G. 8m Sekretãr.

87 562 374

67 562 o 9 S4

Die Generaldirektion.

Dr. E. c

W e Direktion für Deutschland 7. Leipzig. Edgar Eben roth.

Se ct. LZ. Blankenberg.

S. R. J. van Scheviehaven.

(cos ia

Brasilianische Bank für Deutschland.

Gewinn und Verluftrechnung der Zentrale in Hamburg und der Zweigniederlafsungen

Geminn. in Rio de J

6 Saldo am 1. Juli 1804 402 038 3 Gewinn der Zweigniederlassungen: in Rio de Janeiro, Sao Paulo, Santos und Porto Alegre 2 9567239, 85 abzũgl. Verwaltungs kosten, Steuern u. sonstige Unkosten 1 962 251. 38

. W s abzũglich Abschrei⸗ bungen auf die Bankgebäude in Rio de Janeiro und Sao Paulo 13793193 Gewinn der Zentrale in Hamburg..

S6 47 44 4223 10313

aneiro, Sao Paulo, Santos und Vorto Alegre.

Tos sss 7s

.

18 046 90432 27 025 208 25 16248 2190 69 3 255 279 91

Kaffenbestãnde und Bankguthaben .. Wechselbestãnde Lombardbestãnde Debitoren Mobiliar und Telephon verbindung jwischen Säo Paulo und Santos 5 Bankgebäude in Rio de Janeiro und Sao Paulo. . Rs. S650 000 8 000 abzũglich Abschrei⸗ bungen. 100000. 00 Rs. Sb 0 000 3 060 u. sonstige Srund⸗ 11

67 249 , 700 Rs. G27 240 8 700 Wertpapierebestand in Hamburg

1275 36310 2833535353

Verlust.

3 3 i904 85) 83 3631 16

Do ss v

In Hamburg gezahlte Unkosten... Einkommensteuer Gewin—n davon entfallen nach Abijug von Ge— winn vortrag. 41201090 S 1 169 0382, 13

a. für den Resewefonds 50 / . 383 451, 11 b. für die Spezial e, , c. Aufsichtsrats⸗ 1 52 173,91 d. Dividende 100/00. 10000000 100000, e. Gewinnvortrag auf das Jahr 1905 086 .

p1 531 093,03

58 454.11

381 098303

412 010,90

1 1658168878 Vaffiva.

1

Resewefondss .. 6 723 782,2 dies jährige Einlage 58 45411

Sxezialreserve 161207 811, 8lj diesjãbrige Rück

K

Akzepte

Depositen auf Termine

Giroeinlagen und Kreditoren...

Aufsichts rats tant eme

Dividende 10 0,0 auf S 10 900 000

Gewinnvortrag auf das Jahr 1905j06

8 389 831 80 Hamburg, den 30. Juni 1305. . Der Auffichtsrat.

M. Schinckel, A. Schoelc dLer, Vorsitzender. stell vertretender Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden

für Deutschland bescheinigen als Revisoren Hamburg, im Oktober 1995.

A. Woermann.

68 389 831 30

Der Vorftand. W. Schr oe det. G. H. Kaemmerer.

Bilanz mit den Büchern der Brasilianischen Bank

R. Petersen.

(60915

Die Ausjablung der Dividende für das

Brafilianische Bank für Deutschland.

Geschäftsjabr 1804 00 erfolgt gegen Einreichung des

betreffenden Dididendenscheines mit 6 100, für jede Aktie von heute au

in Berlin nn,, Hamburg, den 10. November 18995.

bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Norddeutschen Bauk in Hamburg.

Ter Vorfstand.

61128

ührenfabrik vormals L. Furtwängler Söhne Akttiengesellschaft Furtwangen.

Aktiva.

D Immobilienkonto... 158 605 2 Geschãftseinrichtungs⸗ konto 58 131 55 11 229 365 32 859 42 2 134 45 104 41481 256 748 02 131 192 49 120972 419264

5) Div. Materialien .. 6) Warenbestãnde

7) Debitoren

8) Kassenbestand

9) Wechselbestand

kö.

6. *

Vassiva.

3 . 3230 00 11000

I Aktienkavital

2) Hvpotheken

3) Teilschuldverschreibungen 4) Kreditoren

5) Bankschuld

6) Laufende Verpflichtungen

7) Dioldendenkonto ... 8 Resewwefoöndsd .... ) Delkrederekonto 10) Gewinn. u. Verlustkonto: 30/0 Dividende. Zur Verfügung des Aufsichtsrats ... Vortrag auf neue

Rechnung... 1 417621

Verlustrechnung ver 39. Juni 19035.

ho6 362 68

An Sesamtunkoften „Verluste u. Rückstellung zweifelh. Forderungen Abschreibungen: Auf Immobilien Geschãftseinrichtungs konto. Gerãtschaften . 1209590 26190

Furtwangen, 8. November 1905.

1147621 124 6525 55

6 * o? 363 sᷣ

2 30 ;

13 288 8

Per Saldovortrag ... Warenkonto, Roh⸗ 124419 35

193 97

124 625 55

Der Vorstand.

O. Furtwängler.

C. Wee g mann.

61130

In der gestern stattgefundenen Seneraldersamm. lung unserer Gesellschaft wurden die nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrata, die Herren Hektor Siedle, Fabrikant, und J. Duffner, 6 wieder gewählt.

Es bestebt somit ber Aufsichtsrat unseter Ge⸗ selsschaft aus den Herren: Heltor Siedle, Fabrikant, BVorflttzender; Alold Herth, Bürgermeister, Stell. dertreler; Theophil Griesbaber, Kau mann; J. Duffner, ute befigzer; Franz Lohr, Bankvorstand, alle in Furt · wangen.

Furtwangen, den 8. Nodember 1905.

Uhrenfabrik vorm. C. Furtwängler Sühne

Aktien · Gesellschaft. O. Furtwängler. C. Weegmann.

61129

Die in der heutigen Generalversammlung auf 3 oo festgesetzte Dividende für das Geschäfts jahr 186115 gelansst von heute ab bei unserer Ge- sellschaftstaffe (Fabrit) oder bei dem Schwarz wãlder Bantverein, Agentur Furtwangen egen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 jur Ausjahlung, und jwar mit je * 30, für die

Aktien Serie A à Æ 1000, und mit je Æ 6, für die Aktien Serie B à 200

Gegen Einlieferung der bisherigen Ziesleiste (Talon) kann demnächst auch die für das nächste und die folgenden Geschäftsjahre geltende, neue Serie Dividendenscheine eingetauscht werden.

Furtwangen, den 7. November 1905. Uhrenfabrik vorm. C. Furtwängler Sühne

Aktien ·˖ Gesellschaft. Der Auffichts rat. Hektor Siedle.

61131

Bei der in Gegenwart des Herrn Notars gestern erfolgten Auslosung von Teilschuldverschrei-⸗ bungen unserer Firma sind die Nummern

6, 25 und 50 Lit. A a Æ I000,

gejogen worden. .

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1906 und bört mit diesem Tage deren Veriinsung auf.

Furtwangen, den 8. November 1905.

Uhrenfabrik vorm. C. Furtwängler Söhne Aktien · Gesellschaft.

O. Furtwängler. C. Weegmann.

,