1905 / 267 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Sieg burs. 6log6s] 18

In das Handelsregister ist eingetragen: Die Firma worden.

Bonn und Oppermann, Fabrik eiserner Fahr⸗ und Transportgeräte Troisdorf (Rheinland) zu Troisdorf.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1905. Gesellschafter: Ehefrau Heinrich Bonn, Rosine ge⸗

Techniker in Troisdorf. Bonn in Troisdorf ist Prokura erteilt. Zur Ver tretung der Gesellschaft bei Geldbeträgen über

mit dem anderen oder mit einem Prokuristen befugt. Siegburg, den 7. November 1805. Körigliches Amtsgericht.

Siegburg.

Chemiker Dr. August Nefgen in Siegburg ist Pro⸗ kura erteilt. Siegburg, den 9. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Siegen. (61098 teilung A ist heute die Firma Eduard Pfeiffer, Siegen, und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Pfeiffer in Siegen eingetragen worden. Siegen, den 6. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Solingen. Eintragung in das Handelsregister.

Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung, f Solingen.

; z neh ; b, die Unternehmens ist der Be ; Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die aer en ne an Hu hast * Erics

Veräußerung oder anderweitige Verwertung von

Grundstücken und dinglichen Rechten an solchen, k überhaupt der Betrieb aller im GSrundstücksberkehr vorkommenden Geschäfte. Das Stammkapital be trägt 100 000 Geschäftsführer ist: Der Kauf⸗ j

mann Carl Städtgen zu Solingen. Der Gesell⸗ 65.

schaftevertrag ist am 31. Oktober 1805 festgeftellt. Die Vertretung erfolgt durch 1 oder 2 Geschäfts führer. Zwei können die Gesellschaft nur gemein schaftlich vertreten und die Firma zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Form, daß der geschriebenen oder mittels Drucks oder Stempels hergestellten Firma die Namensunterschriften beigefügt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im s Deutschen Reichsanzeiger. Solingen, den 4. November 1805. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Stralsund. Bekanntmachung. Nr. 322 Firma „Germania“ Theodor Füll⸗

gsrgf die Erhebung, der hiefigen Zweignieder. kurt erteilt.

lassung in eine Hauptniederlafssung und als neuer Inhaber der Kaufmann Alfred Beck in Stialsund eingetragen. Stralsund, den 9. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (61102)

Stuhm.

Firma eingetragen:

Sralte : Hermann Gresch, Zimmermeister Kaufleute Bruno Jahns zu Uerdingen und Leonhard

Rehhof, Kreis Stuhm. Baugeschäft und Dampfsägewerk. Spalte 3: Zimmermeister Hermann Gresch in Rebhof. Stuhm, den 7. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

J. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Hans Weiß, Sitz in Stuttgart. Inhaberin: Helene Weiß, geb. Mollenkopf, Witwe des Hans Weiß, Fabrikanten hier. Das Geschäft ist von dem früheren Inhaber Hans Weiß, Fabri⸗ anten, unter der Firma „Ludwig burger Jetfabrik Hans Weiß“ in Ludwigsburg gefübrt und im Ok- tober 1903 nach Stuttgart verlegt worden. Infolge Ablebens des Hans Weiß ist das Gefchäft auf die nunmehrige Jr haberin übergegangen, welche es unter der Firm „Hans Weiß“ fortführt.

Die Firma Stuttgarter Veutilatorenfabrik „Triumph“ Stegmeyer Co., Sitz in Stutt-. gart. Inhaber: Jakob Stegmever, Kaufmann hier. S. Gesellschaftẽ firmenregister.

Zu der Firma H. Stadelbauer in Stuttgart: Die Firma ist erloschen.

Zu der Firma G. Wölfel in Stuttgart: Dem Franz Wölfel. Zeichner hier, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Karl Dann, Kaufmanns hier, ist erloschen

II. Abteilung für Gesellschafts firmen:

Die Firma Naturwein Bertriebs Gesellschaft Deutscher Winzer⸗Vereine mit beschränkter Safstung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft i. S. des Reichsges. vom 20. April 1892 20 Mai 1898 auf Grund des Gesellschafts vertrags vom 14. Oktober 1905 mit Nachtrag vom 31 Oktober 1905. Gegen⸗ stand des Unternekmens ist der ausschließliche Ver⸗ trieb natur reiner Originalweine. Das Stamm kapital beträgt 20 000 M Die Gesellschast hat mindestens einen Geschäftssführer. Zum alleinigen Geschäfts⸗ führer ist bestellt worden: Karl Spingler, Kaufmann bier. Die Gesellschafterin Central. Verkauft. Gesell⸗ schaft Deutscher Winierbereine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Eltville a. Rhein hat ihre Stammeinlage von 10 000 4 dadurch geleistet, daß sie Weine im Wert von 10 00 ½ eingelegt hat. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Staatsanzeiger für Württemberg.

Die Firma „Attamen“ Euting Barth. Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1995. Geseslschafter: Hermann Guting, Kaufmann, Hermann Barth, Kaufmann, beide hier, Agenturgeschäft.

Zu der Firma Stuttgarter Mit⸗ und Nück⸗ versicherungs · Aktien gesellschaft in Stuttgart: In der Generalversammlung vom 24 Mai 1905 sind die 5§5 7 und 22 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert werden.

Zu der Firma Stuttgarter Bentilatorenfabrik „Triumph“ Stegmeyer Co- in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft bat sich durch gegen⸗ feitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöft, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter

Trier.

ee ; 1 beute unter Nr. 45 eingetragen die Gesellschaft mit borene. BVirrebach, in Troisdorf, Hent Oppermann. e er ö. . Firma: Ade Dem Schlesser Heintich Zurmaien, Hesellschaft mit beschräntter Haf— tung. ,. Sitze in Trier. 2 d ä.

der Mosel gelegenen früheren Schmelzerschen Haus- grundstücks Zurmaien, die Errichtung eines Heims (6 los?] , die ann,, 6 In das Handelgregister ist bei der Firma „Erust w stliche Ausnutzung des Grundstücks, au jede

2e * ; ; ; gewinnbringende Art, insbesondere durch Einrichtung Rolffs“ zu Siegfeld⸗Siegburg eingetragen: Dem kene gem eee inen

Trier.

heute unter Nr. 47 die Gesellschast mit beschränkter

Haftung unter der Firma . Automat,

̃ J irma Schmi q Daftung, mit dem Sitze in Trier eingetragen. K Der Gesellschafts vertrag * am 16. und 28. Sep⸗

Gesellschaft Folge zu leisten. Die Eingehung von Verbindlichkeiten im Betrage von mehr als fünf⸗— hundert Mark und die Engagementsverträge für Personal mit Gültigkeit über einen Monat und mit einem festen Gehalt von über fünfzehnhundert Mark jährlich unterliegen der Beschlußfassung der Gesell⸗

Trier.

1 a löl ich) heute unter Rr. öl bei ker Firma G. Herzig mit In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei . ö. . .

Lerdingen. Bekanntmachung.

offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Jahns . m G Thyssen“ mit dem Sitze zu Uerdingen ein⸗ In unser Handelsregister A Nr. 106 ist heute als getragen. Dieselbe hat am 2. November 1905 be—

60877 register A folgende Firmen eingetragen worden:

Hermsdorf. Nr. 365 Richard Ktarsunkn In⸗

ie Firma in das Einzelfirmenregister übertragen

Den 6. November 1905. Landrichter Hutt. =

. õosso]

In unserm Handelsregister Abteilung B wurde

Das Stam mlapital beträgt 21 200 0

Trier, den 3. November 19009

Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. 60879 In unserm Handelsregister Abteilung B wurde

Restaurant Kaiser

Gesellschaft mit beschränkter

ember d. J. festgestellt worden. Gegenstand des ist der Betrieb eines Automaten. Das Stamm⸗

apital beträgt 20 000 M0

chaftlichen Anweisangen der Adler. Brauerei und der Der, , in den Angelegenheiten der

chafter. Trier, den 3. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. . . bos? 8) In unserem Handelsregister Abteilung A wurde

Dem Kaufmann Josef Herzig zu Trier ist Pro—

Trier, den 6. November 1935. Königliches Amtegerich. Abt. . (61103

In unser Handelsregister A Nr. 193 ist heute die

gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die

Thyssen zu Crefeld. Jeder derselben ist zur Ver— tretung der Gesellschaft ermächtigt Uerdingen, den 6. November 1905. Königl. Amtsgericht. Waldenburg, Sschles. 61156 Am 2. November 1905 sind in unser Handels

Ur. 364 Drogerie Glück Auf Wilhelm Nafe Inhaber Kaufmann Wilhelm Nafe in Nieder

haber Kaufmann Richard Karsunky in Walden⸗ burg; Geschäftẽ zweig: Möbel. und Waren . Kredit⸗ haus. Nr. 366 Emil Max Bittner Inhaber: Kaufmann Max'BBittner in Altwasser; Ge— schäftszweig: Möbel⸗Kaufhaus und Sargmagazin. Amtsgericht Waldenburg Schl. Waldenburg, schles. (61154 In unser Handelsregister A ist am 3. November 1905 bei der Nr. 360 verzeichneten off. Handels⸗ gesellschakt Schloßbrauerei Ober⸗Waldenburg Georg Kappeller Æ Comp. in Ober⸗Walden burg eingetragen: Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Georg Kappeller aufgelöst; der bis⸗ berige Gesellschafter Hermann Schmidt ist alleiniger Inhaber der unveränderten Firma. Amtsgericht Waldenburg (Schl.). Waldenburg, Sschles. 61155 In unser Handelstegister A Nr. 5 ist am 3 No⸗ vember 1905 bei der Firma C. Tielsch Æ Co zu Neu⸗Altwafser mit Zweigniederlassung in Meißen, Königreich Sachsen, und in Järischau, Kreis Striegau, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Meißen ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg (Schl.). Weissenfels. 61104 In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 169 Firma H. Zehe, Wengelsdorf, am 8. November 1905 eingetragen: Die Erben des Ritterguts⸗ und Ziegelelbesitzerz Hermann Zehe, als l Witwe Rosa Elisabeth Zehe, geb. Kableis, in Wengelsdorf, 2) seine Tochter, Frau Oberst a. D. Beamish - Bernard, Emilie Louise geb. Zebe, in Halle a. S., setzen das Geschäft als offene Handels« gesellschaft unter unveränderter Firma fort. Die Gesellschaft bat am 7. Januar 19063 begonnen. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wermelskirchen. 61105 In dem biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 184 ist heute eingetragen worden die Firma: Wilhelm Sichelschmidt mit dem Sitze in Wermelskirchen und als deren Inhaber der daselbst, Hilftinghauser⸗ straße 36, wohnende Bandwirkermeister Wilhelm Sichelschmidt. Wermelskirchen, den 7. November 1905. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 969 ist bei der Firma Rudolf Friedrichs Hannover mit Zweig⸗ niederlassung in Wiesbaden heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung Wiesbaden ist zu einem selbstãndigen e e, dee, erhoben worden. Der Architekt Wilhelm Lücke ist als persönlich

60882

1905 begonnen. helm Lücke zu Wiesbaden ist erloschen.

Wiesbaden.

kochbrunnenbäder, Reftaurant und Pension (Adler Café) Georg Herber und Ludwig

s is Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb des an ö Restaurant, Pension Adler, Adler Café Lud⸗ wig Walther.

TZerhbst.

Geschäftsführer sind Weinhändler Fritz Hönes und ist heute die Firma Albert Schmidt in Coswig Kaufmann Heinrich Neuerburg, beide zu Trier wohn⸗

haft. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Unter Nr. 459 unseres Handelsregisters Ab- durch den Deutschen Reichsanzeiger.

deren Inhaber der Baumeister Karl Wilhelm Becher

Geschäftsführer ist der Weinhändler Matthias . i, , 5 i . . Nr. 49 : Baugenossenschaft „Freie Scholle zu Der Geschäftsfübrer ist verpflichtet, den gemein Daf tyflich. Berlin

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober Die Prokura des Architekten Wil⸗

Wiesbaden, den 27. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 60883 Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. 833. Hotel Adler, Badhaus zur Krone, Adler⸗

Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Hotel

Wiesbaden, den 28. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 12.

61106 Nr. 397 des hiesigen Handelsregisters Abteilung A

und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Albert Schmidt in Coswig eingetragen worden. Zerbft, den 9. November 18905.

Herzogliches Amtsgericht. zwickan. 61107 Auf Blatt 1922 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Karl Becher in Zwickau und als

in Zwickau eingetragen worden. Zwickau, am 8. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. Ggerlin. (61132 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragen worden: Gustad Gebauer, Robert Müller und Hubert Stackler sind aus dem Vorstande ausgeschieden; Emil Horchert zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 27. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht J. Ab- teilung 88. Blankenhain, Thür. 61133 Bekanntmachung. Bei Nr. 16 des Genossenschaftsregisters, betr. den Konsumverein für Tannrsda und Umgegend e. G. m. b. S. in Tannroda, ist eingetragen worden: : Der bisherige Kontrolleur, Maurer Emil Köllner in Tannroda, ist mit dem Ablauf des 30. Sextember 1205 aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Korbmacher August Schalles in Tann— roda als Kontrolleur in den Vorstand gewählt worden. Sein Amt beginnt mit dem 1. Oktober 1965. Blankenhain, den 7. November 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht. Bromberg. Bekanntmachung. 61134 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Beamten⸗Spar⸗ und Bauverein zu Brom⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bromberg, eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Wilbelm Göllner, Ernst Neumann und Ernst Fischer sind Robert Paar⸗ mann, Moritz Nelte und Gustav Usarski in Bleich felde in den Vorstand gewählt. Bromberg, den 4. November 1805.

Königliches Amtsgericht. Demmin. ; 61135 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 21 vermerkten Konsumverein für Jarmen und Umgegend, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Jarmen, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschie denen Schlossers Kraft der Pensionär August Gau in Jarmen als Vorstandsmitglied gewählt ist. Demmin, den 6. November 1905.

Königliches Amtsgericht. Chrenbreitstein. 60490

In das Genossenschaftergister ist unter Nr. 10 die Genossenschaft in Firma: =. Urbarer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. mit dem Sitze in Urbar ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 15. Oltober 1905 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maß-ahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs⸗ mittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind: Metzler, Johann, Bauunternehmer, Feidt, Peter, Anstreicher, Gilles, Josef. Gärtner. Strauß, Jakob, Anstreicher, Tracht, Anton, Stellmachermeister, sämtlich zu Urbar. Bekanntmachungen ergehen wenn sie xechtsverbind— liche Erklärungen enthalten, unter der von wenigstens drei Vorstande mitgliedern, darunter dem Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter unterzeichneten Firma im Landwirischaftlichen Genossenschafisblatte“ zu Neuwied. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands—⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ehrenbreitstein, den 6. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht. Euskirchen. GBefanntmachung. 61136 In unserem Gerossenschaftsregister ist heute unter Nr. II bei dem Kon sumverein für Eustirchen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Euskirchen Mathias Kesseler als Vorstandsmitglied gelöscht und an seiner Stelle Thomas Schneider, Tagelöhner in Euskirchen, eingetragen. Euskirchen, den 8. November 1905. Königliches Amtsgericht. Gnesen. . = 61157 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Genossenschaft, Deutscher Beamten Wohnungs⸗Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Guesen, eingetragen worden: A. Spalte 6b, § 46 Absatz 2 der Statuten er⸗

Zeitung aufzunehmen“, und F§z 40 derselben wird dahin abgeändert: Die Berufung der General versammlung kann außer durch die Zeitung auch durch schriftliche Zustellung erfolgen“.

B. Spalte 6a. Im 3 Absatz 1 der Statuten werden die Worte: soweit sie ihren Wohnsitz in Gnesen baben“, gestrichen und an deren Stelle ge= setzt: Soweit sie ihren Wohnsitz nicht in der Stadt Gnesen haben, ist zur Erwerbung der Mitgliedschaft die Zustimmung des Aufsichtsrats erforderlich. 5 26 Absatz 2 lautet fortan: Der Vorstand bestebt aus dem Direktor, dem Schatzmeister und 3 weiteren Mitgliedern, von welchen eines als Stellvertreter des Direktors zu bestellen ist“, und § 31 Absatz 1: Der Aufsichtsrat besteht aus 9 von der General⸗ versammlung auf 3 Jahre zu wählenden Mitgliedern usw.“ sowie § 27 Absatz 1: An Stelle der Worte: Zwei weitere Mitglieder“, ein weiteres Mitglied“. Gnesen, den 28. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Gõr lit. 51138 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22, betreffend: Königshainer (OL) Spar⸗ und Darlehnskassen Verein zu Königshain, das Ausscheiden des Inspektors Reinhold Hauschild aus dem Vorstand sowie der Eintritt des Ritterguts⸗ pächters Heinrich Harck in Königshain in denselben als stellvertretender Vereinsvorsteher eingetragen worden. .

Görlitz, den 7. Nobember 1905.

Königliches Amtsgericht. Grossrudestedt. Bekanntmachung. 61139] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Fol. 3 Spar und Darlehuskassen Verein, Vippach⸗ edelhausen und Umgegend, e. G. m. u. SH. in Dielsdorf eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: „Tielsdorfer Spar

und Darlehnskafsenverein, e. G. m. u. S. in

Diels dorf.

Großrudestedt, den 26. Oktober 1905. Großherzonl. Sächs. Amtsgericht.

Güstroyp. 61196] Durch Beschluß der Generalversammlung der Baugewerks⸗UVfallgenossenschaft zu Güstrow, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 16. Juni und 30. Oktober 1905 ist die Satzung geändert. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Er— haltung und Förderung des Kredits Ler Genossen durch Versicherung auf Gegenseitigkeit gegen die wirtschaitlichen Folgen von Betriebzunfaͤllen und Außerketriebsunfällen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die ia Berlin erschei⸗ nende Baugewerkszeitung. Sie ergehen unter der Firma der Genossenschaft und werden von mindestens zwei Mitgliedern des Vorstands unterzeichnet. Eüftrow, den 7. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Hemmingen. Sekanntmachung. 51140] Im vormal landgerichtl. Genossenschaftsregister Bo. JL Ziff. 35 wurde heute bei dem Darlehens⸗ kassenverein Leeder, e. G. m. u. S., einge⸗ tragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Josef Pfattischer und Georg Luitpold als solche die Dekonomen Emanuel Linder und Johann Lenggeler in Leeder gewählt wurden. Memmingen, den 8. November 1905. Kgl. Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg i. Gr. Abt. V. In das Genossenschaftstegister ist zur Firma Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Friedrichsfehn, eingetragen worden:

Durch Generalversammlungebeschluß vom 8. d. M. ist dem 52 des Statuts eine andere Fassung gegeben und der Gegenstand des Unternebmens auf den gemeinschaftlichen Einkauf von Verbrauchsstoffen und , , g. des landwirischaftlichen Betriebes aus= gedehnt.

1905, Oktober 26.

Eosen. Bekanntmachung. 61142]

In unser Genossenschaftsregister ift heute unter Nr 13 bei der Provinzial⸗Genossenschaftskasse jür Posen Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Posen eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstands« mitglieds Christian Hahm der Pfarrer Emil Scherk in Stieglitz gewählt ist.

Posen, den 7. November 1905.

Königliches Amtsgericht. St. Goar. 611453

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr.? ein= getragen worden:

In den Vorstand des Winzer⸗Vereins zu Trechtingshausen e. G. m. u. H. ist der Winzer Jobann Platz zu Trechtinge hausen als stellvertretender Vorsitzender gewählt.

St. Goar, den 2. November 1905.

Königliches Amtsgericht. Schmiege. 61144

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Schmiegel'er Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schmiegel heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Josef Nichs aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der RNittergutsbesitzer Franz Taver Speichert in Dt. Popren gewählt ist.

Schmiegel, den 7. November 1805.

Königliches Amtsgericht. Strasn urg, UekKermark. 60137

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. L eingetragenen Genossenschaft in Firma „Vorschußverein zu Strasburg U M., Ein⸗ getragene Genossenschaft mit be shränkter Haft⸗ pflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Kaufwanns Motitz Jacobsobn zu Strasburg U. M., der Rauf— mann Johann Tegge ebenda zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Strasburg II. M., den 21. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

s 1141

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗—

Jakob Stegmt ver allein übergegangen, es ist daher

haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

hält folgende Fassung: „Sie sind in der Gnesener

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 267 wd Berlin, Sonnabend, den Il. November . Der Inhalt die ser Beilage, in welcher de. d. 1905.

zeichen, Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse sowie ** untmachungen aus den Handels, Gnterrechts, Vereins., Geno ; rse sowie die Tarif. und F. jrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten ki ce se ge , s,. ur ger rcchtzeinttageroñe über Waren. em Tite .

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. ar. arb)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das D e Rei Selbstabholer auch durch die Königliche Erpediti 'utschss Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin is . 3 2 nig! rpedition des Deu 'r , d g. falten, in Berlin für Das Zentral Handelsre ü euts ei Staatsanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. e, , w, , nnn m,, 35 ö . 6. ö * 3 . 2 . e . 3breis für den Raum einer Druckzeile 36 .

Musterregister. 1am

(Die aut ländischen Muster werden unt Le sp rig deröffentlicht. 3

ch erscheint in der Regel tãglich Der Einzelne Nummern? kosten 20 3.

Nachmittags 4 u = r, vor ; ; . ; * Gerichte, Zimmer Nr. . dem unterzeichneten ö Konkursverfahren. l6og56] EPralzburg. Konkurs verfah Königliches Amtsgericht jw, Vermögen des Schneidermeisters eb , des mere , de, wee, aer iin gericht in Barmen. Abt. 11. *. Robinski zu Krötoschin, Denkmalptas irn, Scr 4 n, , des Fuhrmanns Emil d wird heute, am 8. = e Seginger in Lützelburg ist heute, am 2? nn , weuherrelste it et lsoses! Kb Ces Vernötgen zer Frat Joßanndl eä! ür, erlesene isn, h mila, ener, söos, dn, bitt, ase g 5 6 usterregister 1 eingetragen: ge6. Woll nme nn , g , Silene g g On r r Fonth 6 eroͤffnet. Der Kaufmann kursverfaßren“ ersfuct Ronkurzde ,,,, r. 1341. Firma Heinr. . Aug. Brüning ist heute, Vormi 64 19 = ; z ( in wird zum Konkurs. Buech f * ; e, e , ü. uar in Muß 39 ; ; mittags 114 Uhr, von dem König derwalter ernannt f . urs. Huecheler in Pfaljburg. Offener Arreft mi in Hanau, 45 Muster, verschlossen Flache ng Amlsaer⸗ 1 von dem Königlichen rnannt, Konkursforderungen sind bis z 33 , Ylalkiburg. Yffener Arrest mit An Fabri 76 nmuster, Amtegericht J zu Berlin das Konkurzberf 22. Dezember 1905 5 ngen lind bis zum zeigepflicht bis 30. November 1805 7 fn Fabriknummern 4766, 14757 147 n mmer, zin ; das Konkursverfahren er⸗ =. zember 1905 bei dem Gerichte J . . Nobember 1905. Erste Gläu— i 785, öffnet. zerwalter: Kaufma in 1 ö Es wird n e,, , ,,. anzumelden. bigerbersammlung Donners . fers, 14738. 1473, is, feng, fig, n, Derwalter: Kaufmann Klein in Berlin ird zur Beschlußfassung iber tie Ber. ve ; j nerstag, den 30. No—⸗ , 2. 94, 147965, Altongerstraße 33. Frist behalt des dlalung übern zie Bei, vember A903. Vormi 14797, 14891, 14802, 14806 145309 11612 i, kurzf ze 3. Frist zur Anmeldung der Kon‘ behaltung des ernannten oder die Wah ,, ,. ormitta 9. K , ,, , n , . 2 bis kursforderungen bis 10. Januar 1 f ö d Verw ne nnr , ., t ahl eines meldefrist bis 24. Novembe 14526 einschließlich, 14829, 14851, 14833, . ; ann. Januar 1906. Erste Gläu. anderen Verwalters sowie über die Besten . n. 24. November . .. 34 11835, 14839, bigerversammlung am 57 D Glãubigerausschuffez ders die Bestellung eines Prüfung 14846, 14847, 14848, 141853 14857 De 5 am 5. Dezember 1905, Vor⸗ qubigerausschusses und eintretend Falls h ** ** * 141822, 06 141858, 14862, mittags 104 Uhr. Prüfungsterr ; die 35 7 , ( kinttetenden Falls über 5 S K . igstermin e in 5132 er Konkursordnun z e,, , . . 3 Jahre, an⸗ 3 , . Vor nile gs . e, ** n. 1 r Ti ch een Gegen. ge z. Dttober 1905, Vormittags § Uhr. Gerichtsgebäude, Neue Friedrich ftrase 137 Sto und jur Prö Fi ; . —; z eue Friedrichstraße l e E10 Uhr, und zur Prufuna der ** Nr. 1348. Firma Luß witz Reresheimer A werk, Zünmer 65 er . 2 . III. . 326 . . Ming der an Co. in Danau, 9 Modelle, derschlossen plastische bis 10. Ig 1505 J nzeigepf icht en S2. Januar Gr hij ; len dann he Zanuar 1906 mittags E0 uhr, vor den Frzeugnisse, Fabriknummern 6968, 69589 5971 Berlin, d 8. Node ö = Por dem unterzei 6972. 6574 Schunfrist 3 et . bd 1, den 8. November 1905. Termin anberaumt. Allen P 2 * 14 Schutz frist 35 Jahre, angemeldet am Der Gericht sschreiber Konkurgmaff⸗ k a, . 4 12 Uh 2 6 * ' 1166 6 2tz⸗ Okteher 1965. Vormittags 16 Uhr 36 Min. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtei 8 ur Gen nr affe n , ms 2 2 Uhr, daz, Konkursverfahren eröffnet. Konkurs Ar. 1243. Firma Gebrüber Glaser in j ö. = iel : be ursmasse etwas berwalter: Kaufmann W. G. Thiessen in Schles wi Hanau,. 9 Modelle, verschlossen, plastische Er zeug Gerin. bo925] f . Flensburgerstraße. Anmeldefriff bis zum ] e . niffg Fakriknummern z., Bz5, I5zz, ess, „Ueber das Vermögen des Weinhändler der ; Verpflichtung auf, 1805, Erste Gläubigerberfammlung: Vit tin och. 3546, 3541, z542, 3545, 36 Schutzfrift J -* mann Schütze, Inhabers Ri . ves e, den 29. November 1905. Vormit = 3241, 334, 3345. 3546. Schutzfrist 3 Jahre, ann w Wbabers der Firma Hermann e und von den ren, e, me,, er S Sormittags 10 uhr. angemeldet am 27. Oktober 1965, Vormittags 1d Uhr Schütze, Berlin, Molkenmarkt 4 ist bente, Vor⸗ ir der Sache abge. gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 29 T*. 30 Min. J mittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht —⸗ ispruch nehmen, dem zemher 1905. Vormittags 9 ühr. Offener . Nr, 1550. Firma Heinr. Aug. Brüning zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: zember 1905 An⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Nobember 1965 in Hanau, 32 Muster, verschlosen, Flächenmuste ,,, Fischer in Berlin SW. 29, Bergmann Schleswig, den 8 Nodenker 19503 Fal iknu nern 7 755 85 2 5 ö ra 9. Fris⸗ r VM. 9 . 5 ) önigliches ut sert ** 5 ,,, . ,,. 1 , ie, Ti, n, . ,, nmelde, rg, Feen ne. mtsgericht in ö Königliches Amtsgericht. Abt. 2 26 89589 360, e 8 885 2 . 3e 3 . ez be 095. ; . . . 22 * 3. = 11553, 145g, 14966, i139, . ö , erregen lun am 24. ,, Konkursverfahren (ol 117 menno sahren, 509589 14307, 14908, 14910, 14915, 14917 2 . ormittags IO u Prüũfunastermĩ: ö Ueber das Vermögen des ö nis , nnn des Sagermeifters Gustav 8, 14910, 14915, 7, 14918, 14920, 9 hr. Prüfungstermin am eber das Vermögen des Bl ö 3 Volling in Schöning: ,. . 1 92 925 927 95 3 ö 9 ? ( 3 . we , m, , echnermeisters Karl ü g In Schöningen (Kr. Helmstedt , 1 ö 14939 Schutz im w , . 1 . in Nieder rödern wird heute, am beute, Nahm ittass 5 Uhr, das . ö . 2 69 9 19g meldet am 27. OD to der 1905 u . i Eee Yeue Vriedri stra e ' 14 . ember 196 5 Vormittaas gn 8as 6 ö . öffnet. Konkursverwalter 9 ö 6 . i. 2 ö. Vormitta ns n 33 Fh. To, III. Stockwe ä. 108 2139 * , werf ne, e, millags 8 Uhr, das Konkurs⸗ , m ursherwalter; d ö lt Block hier. Nr. 2 r Lec der roh in . bis 15. Dezember 1905. 1 Lauferburg. Konkursfort erungen sind bis termin; 9. Januar 19906, Vormitt 911 daugu, 19 Mute verschloffen, Flächen: muster, Berlin, den 9. November zum 10. Dejember 1965 bei tem ö,, . Erste Gläubigerverfammlung: 5. Der, ,, . n ,, 59131 a d, 59173, 59355, 59578, melden. Erste Gläubigerversammlung den 2 Te Vormittags 10 uhr. Sffen k Jin . 306 598 ! 9 90 . 2860 . w 8 na 23 11111 UiiIg Le] —. * . . 3 223 4 ö ener Arre ö J n⸗ . 3 , . ' 89h, 59914, 59915 zember 19935, Vormittags 9 Uhr. Prüfungns⸗ melde rist bis I15. Dezember 1905 ist ert 236 ö . fernen, den 21. Zezember A803, Vormittags Schöninger, den 8.5 n,, meldet am 30. Oktober 19565, Nach. Ulcer das Ve 9 fer r Artest mit Anzeigefrist bis i. Ve. Der Gerichtsschreiker m ags T. * C ö zem er 5. 9 8 * —— 6 8 / Folgende Firrr⸗ . . . . ; 2D. In 8 far; . ; ; . ,, haben Verlängerung der Schutz⸗ chafter die Kauf⸗ Kaiserliches Amtegericht zu Lauterburg. . Behr in Dan is, Warienh 3 1) Heinr. C Aug Brüning 8 3 , r. * 16 4 . nzig, enburg, V estpr. 60962 ö ö ö in Hanau 1905. Nachmittags 12 ÜUkr j 0962] 2 Ur ch ittags 1 Uhr . Bekauntmachung.

6082)

n⸗

21905, Vor⸗ erzeichneten Gericht. alzburg.

. . Konkursverfahren. 60965 eber das Vermögen des Mühlenbefitzers Otto Johann Friedrich B in S ig, e ; Joh Friedrich Baay in Schleswig, Gottorp⸗ straße 9, wird heute, am 8. November 1905, Mittazs 1 oM, D 1 88

*

H. Stettin. ö 609 , r. i. r 269 mögen des Reutiers Karl Beyers— Ein eint. ang, r s l Brau f k 3 ; iu Stettin, Barnimstr. 75, ist heute, Vor j. sI§z1 Fg Feier, e, angemeldeten, unter innen den onturs eröffnet. Konkursverwalter: Ueber das Vermögen des mittag? 11 Uhr. das Konkursherfahren eröffnet. . 1 ö eingetragenen Muster ,, ,. Strieyling in Van ig, Sundegaffe 31. Eduard eee en , ö , . Nn. 11428. 11306, 11519, 11850, ig io, iigi5. Offener Arrest mit Anzeigefrift ki zum 9) Ra. ; n tenburg ist heute, Femneller, emlsannalt Wegener in Stettin. Offener 3 lol öh. 915 ö a Anzeig st 3 zum 360. No- am 8 Novembe 1905 N ö . 3 ULe, Arrest mit A . ; 24 Dssener 20, 11935, für die am 23. Oktobe 6 vember 1905. Anmeldefriff His * 6 am 3. November 1905, Nachmittags 51s U 5 rest mit Anzeigefrist bis zum 28. November 195935 11935, e am 23. Oktober 1895 ange—⸗ uber 1995. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1565. Konkurs en eröffnet ** Bar GUnmeldefrist . n ber ig, e ce e., meldeten, unter Nr. 742 eingetrage: r Erste Glaäubigerverf , . Janua s. Ran ursverfahren eröff net. Fonkurgberwalter? Börger.? Anmeldefrist bis zum 15. Dezember ig0z einschließzs 5. n, unter Nr. 7432 getragenen Muster aubigerversammlung am 5. Dezember meiste 1 . ter: Dirger. Prfse Gigubiaerbeämmmnm fe em der Ls einschließllich. Nrn. 4392. 4918, 4924, 4531, für die am S. 8 1905, Vormittags 11 uhr 9. Fre ie ft 3 n,. zin Marienburg. . e , . toter 18927 angemeldeten, unter Nr. Ii83 einge, stadt 33, 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. Hb. Her, , a9 n ge ein kk. 40. n * , ae MM iyister Mrs* 1104 108 22 18** un asfe 17 39 ? 3 z 1* . . 5 509. imme is ungst mn n 5 8a 1. igen Muster Nrn. 1548, 11951, 11956, 11861, . m . Jauuar 1906. Bormitiags Gn Gig e, are ne an . e wie, ig ir, , d,, , err '. Har. 6; hr, daselbst. 19587 1Gerserlammlung, den S. Dezember in, 8. Nopemb— ö 57 ö ö ö ; ö een. ; s. . 0 8 Irüfunaät⸗ 12 Stet t, 8. Novembe 5 2 Eonrad Deines jr. in Hanau für die Danzig, den 3. November 1905. den 2Z0 , rn tun getermin Heeg m ef, nb. zl Amtsgeri 7 merge asenrch sn, gr b ig err. Serictschter dec Königl. Autegerichtz. Abt. 1. Jen Re sember ados, Vormitiags i. e, waerictsschraitet Wal. Antz geichtz. Att. s. zetragenen Musfer Rrn. 306g, zol, z0zo, zo J os, RMarienburg. Cen n m um je drei Jahre. ; ö . Verms des T , . i. wn . . . 3) Lubie 3 r . /. r. das Vermögen des Tis isters onigliches Amtsgerich 3 Ludwig Neresheimer Co. als Rechts. (Bautischler) Johann Wilhel , J K ich olgerin der Firmg B. Neresheimer Æ Söhne hier (Tittmannstr. 24), wird ö , . . ,, r Dio * Mor 16 e, rn 8 11n 2 ö Ur ) e 1 6 8 . 9 . eber 8 3 * (. 7 is ute, Mittags 2 d ] d „M die am 1. November 1897 angemeldeten, unter 355, Mitte ng Fi Kr, ihrs, 2 sobember , Meter das Vermögen der Gewerkschaft Heffen! It heute, Mit iags 2 lr, das Konkurs derfat cn, ei; tn. 863 und 8654 eingetragenen Mufter Nrrl 37 ,, . 3 , äs Tontursverfahren er⸗ Nassau in Malsf ist 8 m 3, Wagtz. Werwaster; Kauf Ernst 2 em ss . getragenen Muster Nrn. 2781, zffnel. Ronkurgperwaltet: Herr Auktionator Schlecht? Milian 12 alsfeld ist am 8. Nobember 1905, , Derwaster: Kaufmann Ernst Gatow in Dh und für die am 31. Oktober 1900 an⸗ hier, Amalienstt. J Anmel defrist . n, Fein,. 121 Uhr, der Konkurs eröff net. Vorläufen n . ier, Wil deli. Straße s;, e Ofener N 189 5 ; 4 en ir. 2. 18e 5 zum Hermaltar- *5 ö. ** 2. . est m nzeigefrist bia: 9 ö . Nr. 1060 eingetragenen 30. November 1905. Wahl und Prüfun . n, Kaufmann Gustav Klepper in Melfungen. . mit. Anzeige rist bis zum 39 November 1865, Sanau, den 3 , . e r 2 Jahre. am 12. Dezember 1965, Born itiags d im, . . ö , , , b nee dle. ,, , , m r. den *. Y obember 1993. Offener Arrest mit Ancient Fi 22 tlaämnmlung ur allgemeiner Prüfungstermin ich. = Erste Glaubigerversammlung am 29. , rest mit Anzeigepflicht biz zum 30. Ro— S. Dezember 1905. Vormittags 97 16. vember 1905, Vormittags 465 ühr; 3 . . * ö 5 r. 2 GJ, , ö ; giehen nan, Sehies. 61150 meiner Prüfungstermin am 4. Januar 1908, In das Musterregister ist eingetragen worden:

vember 1905. O . Vormittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 37

82 Vffener

816.

(609351 das Vermögen des Uhrn ; 5 28 Vermöge es hrmachers unb Goldarbeiters Johannes Reeck und dessen Ehe⸗ rau.? S j e sos6s) frau, Anna geb. Dähn, zu Stettin, Breitestr. 57,

Königl. Amtsgericht. 2 x ich s Gre gl. Amtsgericht. Abt. II. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Offener Arrest und Anzeige frist bis 636 . 2 2 . 5 98 ö Ʒli36eI9 1 13 . Ve mbe ) Dresden, am 8. November 1905. Meisun gen, den* J m. ee, Christian Dierig, Gesenschaft mit ; Stettin. 3. November 1965 5 2 ! ö / mit . . n. 1. . ü eschrãnkter Haftung, Ober We ,, . D lane gen, gem schung. 61112 Diebel. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgericht? Abt. 5 „meldet am 11. Oktober 1965. Vormittags sz Ühr, venker Amtsgericht Serolihasen hat am 8. No. miesbach ,, ; ii . Muster für baumwollene Buch bin: eke lit? * esto, bember oö. cachmittags 36 Ubr, äber das Ber— lieber das V anutmach ung. n 1 Tonkursverfahren. 616 zi Mikado i, ,, . 84 ee te, Högen es Bäcker meisters Karl Glöckner in uren Das Vermögen der Bergmannsehefrau leber das Vermögen des Sandagisten! Emil 3. GYliachenerzeugnihe, Schutzfrist Gerolzhofen den Konkurs eröffnet und den Kal h rie, n,. Therese Schausberger in Haus. Schluckebier in Unna, Morgenstraßt, wird . 3, ; Gerichtsvollzieber Lochner in Gerolzhofen als Konkitg, ham wurde heute, Nachm. 5 Uhr, das Konkurgber. am 3. Nobember 19065, , e, Amtsgericht Reichenbach E . Gerolzhofen als Konkurs. Fran 2 t per 05, Macht ett ere mf, derte 2 8e ach u. Eule. vverwalter ernannt. Allen Per . fahren eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichtspost. Konkursverfahren eröffnet., Konkurs 3 5 ; enten m, nl, (611571 Konkurgmasse gehzri⸗ , welche eine zur zieher a D. Johann Graffer , , Lerch ehe. nnn e,. Konkurs berwal ler. Fechts⸗ In as w. . ö. 61157] on Uursmasse gehörige Sache in Besitʒ haben oder **. . . . Jann rasser dahter. Anmeldefrist anwalt Eylardi in Unna. Anmeldefrift bi n,, ist unter Nr. 118 einge‘ zur Konkursmasse etwas schuldig , n, nn, bis . Dezember 1905. Wahltermin: 6 De. 10. Dezember 1905. Erste Slaubigerversam ö geen gen: * * ĩ 3 . . D 19g6e* *. 2. . x 23 ö Tt Glaubigerversamr in 4 Bsa achter s bacher Sägewerk, ein Paket geben, nichts an den Gemein schüldner zu verabfolgen 55 r 1905, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin; den 25. November A963, Vormiltags 190 uh 3 . ö , 350 bis oder ö. szist n, auch die Verpflichtung auferle t a,, . 9 Uhr. Sffener Prüfungstermin den 18. De zember amg hn] . , ies 4 bis S367 370, 370 a, z71 bis 378 u. von dem Besitze der Sache ö cg, Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Dezember 1905. mitiags 16 uhr. Offene? er , ,, r. Flãcher d alte Grituanlstt T deen rungen mee, dr, che und ven den Forde- RMies 111 n. Offener Arrest mit Anzeige ee, nner ger en fe , ,. ng ng, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Ge , . idem er, dos. ö, m,, frist bis zum 20. November 1905. 66. erke, angemeldet am 11. Oktober 1903, Vorm. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs?! Se Da 8 der R. Amtzgerichts Miesbach. Unna, den 8. November 1905 1BT. ner 9. 54 , , r ! 6 6 De ; bersekretär : 5763 . em be ö Wächter e bach, am 2. Nevember 190, e, e, bis längstens 1. Dezember 1505 Anzeige Obersekretãr. X. Böl kinger. J 29 . 2. ) gem ben 1806. . erstatten. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs. Oberhausen, RneinI. olii3] Gerichtsschreiber des Königtichen Amtsgerichts nig hes misger J. orderunge 184 M 36 9. ; . 8. 8. es Amtsgerich ö. . e, ö Donnerstag, den 7. Deiember I Konkursverfahren. mn teem nnen, ,,, neil ö ö ie e, n kann bei dem Kgl. Amts. Ueber das Vermögen der Händlerin Grete Kontur, J Ibo? g Konkurse lich eingereiht oder zum Pro. Neumann zu berhausen wird heute, am s. Re. neber das Non nrs ren, . . ; 4s eingebracht werden unter pember 19396, Nachmittags Uhr, das Konkursber. Friedrich Schröder 1 Wi olkereibesitzers enn ur, S: a. ndl Cen eres ie, oder eine fahren eröffnet. Verwalter: Bücherrebifor H. Müller am 5. Ropemker Ii3os Je, , 1 heute, Yi. 2 Termin 2 Mas, S6 fassitr⸗ zu DOberhause ; r x 38 . 63 1 vemb 1905, Ve ttag? 9 ; über die Wahl eines , ,, ,, . Glãnbigen, bis Fonkuret fahren eröffnet. err ne n e. zur. Bestellu ines Glaubi , , ,, n. n e mber 1doe. Erste Glaäubigerversammlung anwalt B di e, mae, ,,, 8⸗ ir, estꝛ lung eine, GäKäubigerausfchusfes ift auf 3m. 1. Dezember 19035, Vormittags En . 2 er, . in Wittenburg. Frist zur An. er⸗ Mittwoch den 6 * 6 . Mriß 13 z 9. * . 88 . hr. meldung der Konkursforderun gen bis t ß , . = . nn er E905, Vor⸗ Prü ungs termin vor dem unterzeichneten Gerichte zember 1965 Gin Gr ingen bis zum 20. De—⸗ e, Her e ner mittags 9 Uhr, und zur Prüfung und Feststellung Zimmer Nr. I5 am 22. Dezember 1908. 1 2065. e läubigẽrversammlung: Vmrrt⸗ mit Anzeigepflicht der Forderung M , Vormittage ; pa ,, , n. 3, woch, den 29. November 19905 ĩ Ablauf der Anmeldefrist: enn, ö. X n, g den 18. De⸗ ine, 1A uhr. Offener Arrest mit Anzeige, Ri ühr. Präfunasternmst r For mittgge ste Gin u 5. , * 9rym ttags 1 j ed, pflicht an en R nkurspe * a ,. . P naste : Frei a9 . F 1 322 ö 7 2 z h oe , ü: . im es 1 Ko Ursberwalter 15 e . *. ; . ( a Erste Gläubigerversammlung: gerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. rr . vember 1905. 3 . . 4 Vormittags LAL Uhr. 358 8 . uhr. Gerolzhofen, den 3. November 19605. Oberhausen, den 6. Nobember 1905. s e r. nzeigerflicht bis jum 19. Deiember 15995. 5. Dezember K Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. en ,,. , 1905. er, Kgl. Sekretär 3 ,, roß herzogliches Amtsgericht. 65 8 Osnabrück. Gonkurs . vogliches Amt 1 gGörlitꝝ. Mek; Konkursverfghren. 60921] Zabrne. er wglichen Amtsgerichts Abt. Nieber das Vermögen des Oer oss]! Ueber das, Vermögen der Firma H. c 3 leber das Bre eur grer fahren.; boss] T onturs verfahren. öl ii4] Sanfel n Görlitz ift 6 r r. zu Osnabrück und des Inhabers der; oz ie finsti ve , er ge meifters Sud wig he mögen des Kaufmanns Hermann mi 23 Uh 35 ne e m , Go, Nach selben, Zimmermeister Heinrich Schröder zu Os go,. *. ö ist heute, am 8. November Inhab iner mittags 123 Uhr, das Konkursverfah Iffneĩ , z 8 h Schröder zu Osna 19065, Vormittags 157 H 2 . e nbabers einer Bürft 8 * Uhr, das trnrsbgerlahren eröffnet und brüch ist am 8. Nobember 1965, Vormittags 106 hr 57a mittags i ilhr, das oönkurgberf c der rik zu irften⸗ und. Pinsel! zum Konkursverwalter der Kaufmann Alfred Hen 3a. . be Vormittags hr, fnei. Bernal Ref b rata Konkurse auen Barmen, Albertstr. 16, ist heut *. fmann Alfred Henschel der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Muktions 3 netz. Verwalter: Restaarateur C. Heinze in Zabrze lobember IS Had e', ,. Eute, am zu Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Boftel bi ö eur erwalter, Autionator Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1965 n Serre. dorf er 19 d achmittags 51 Uhr das Kon A geęfris 15 ? *. l It 1 it Dste ler. nmeldefrist bis zum 27. Dezembe Arrest . ! 2. Januar 966. Sffener derfahren erzff dan don nzeigefrist bis . Dezember 1905. Anmeldefrist bis Ja65. Erste Glaub ĩ zember Arrest mit Anzeigepflicht bis z n Of net worden Ne lte PM 5 908 9 * . w elde] i 18 O. rste 6 läubigerversammlun am 27 2 ö. 2 eigepfli bis zum 6. De eim ber alt Dr. T n. Verwalter: Recht?. 7. Deiember 1905. Erste Glaäͤubig 2 gerversar g. am 27. No. IS05. Grste Gir is 95 Trappenberg in B 8 . 8 ubigerversammlung vember 19035, Vormittags 160 uhr. Aslgeinẽ ⸗Irste ubigerversammlung am 9. De⸗ est, An zeigt? enberg armen. Offener den T7. Dezember 1905, Vormin 510 Senfunss r. Allgemeiner zember 905, P ; ö zeige. und Anmeldefrist bis 5. D 5 56 J ag Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar 1366 mae os, Vormittags 9 Uhr. Allge— Erste Ghz n seldestist bis 5. Dezember Allgemeiner Prüfungstermin den 21 Dee r wan, r Vor. einer Pr . g z Er l ne ; ; ; 3 . imber 10 Offer ö ; . Prüfungstermin am 12. 3 nber Lo S* in . , , en. am 23. No⸗ 1905, Vormittags 106 Uhr, Zimmer * 9 . , . Arrest mit Anzeigefrist Vormittags 9 Uhr, Zimmer 96. sungstermin am 3 6 , e, . Der Gerichtẽschreiber n, a. . . ö ezember 95, des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. Königliches Amtsgericht 1 des Königlichen Amtsgerichts Zabrze.

2 .

D .

de,.

ö