Sieg bur. ö 61096
In das Handelsregister ist eingetragen: Die Firma Bonn und Oppermann, Fabrik eiserner Fahr⸗ und Transportgeräte Troisdorf (Rheinland) zu Troisdorf. . .
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1905. Gesellschafter: Ehefrau Heinrich Bonn, Rosine ge borene Virrebach, in Troisdorf, Henry Oppermann, Techniker in Troisdorf. Dem Schlosser Heinrich Bonn in Troisdorf ist Prokura erteilt. Zur Ver tretung der Gesellschaft bei Geldbeträgen über 500 Mn ist ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen oder mit einem Prokuristen befugt.
Siegburg, den 7. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Siegburg. (61097
In das Handelsregister ist bei der Firma „Ernst Rolffs“ zu Siegfeld Siegburg eingetragen: Dem Chemiker Dr. August Nefgen in Siegburg ist Pro⸗ kura erteilt.
Siegburg, den 9. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Siegen. (61098 Unter Nr. 459 unseres Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist heute die Firma Eduard Pfeiffer, Siegen, und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Pfeiffer in Siegen eingetragen worden. Siegen, den 6. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Soling em. 61099 Eintragung in das Handelsregister.
Abteilung B Nr. 43. Firma Schmitz, Städtgen Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung, So lingen.
Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Veräußerung oder anderweitige Verwertung von Grundstücken und dinglichen Rechten an solchen, überhaupt der Betrieb aller im GSrundstücksberkehr vorkommenden Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ trägt 100 000 Æ Geschäftsführer ist: Der Kauf⸗ mann Carl Städtgen zu Solingen. Der Gesell⸗
Die Vertretung erfolgt durch 1 oder 2 Geschäfts⸗ führer. Zwei können die Gesellschaft nur gemein schaftlich vertreten und die Firma zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Form, daß der geschriebenen oder msttels Drucks oder Stempels hergestellten Firma die Namensunterschriften beigefügt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Solingen, den 4. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Stralsund. Bekanntmachung. 61100 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 322 — Firma „Germania“ Theodor Füll⸗ graf — die Erbebung der hiesigen Zweignieder⸗ lassung in eine Hauptniederlassung und als neuer Inhaber der Kaufmann Alfred Beck in Stralsund eingetragen. Stralsund, den 9 November 1905. Königliches Amtsgericht.
Stuhm. Bekanntmachung. 61102) In unser Handelsregister A Nr. 106 ist heute als Firma eingetragen: Spalte 2: Hermann Gresch, Zimmermeister Rehhof, Kreis Stuhm. Baugeschäft und Dampfsägewerk. Spalte 3: Zimmermeister Hermann Gresch in Rebhof. ĩ Stuhm, den 7. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
(60877
J. Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Hans Weiß, Sitz in Stuttgart. Inhaberin: Helene Weiß, geb. Mollenkopf, Witwe des Hans Weiß, Fabrikanten hier. Das Geschäft ist von dem früheren Inhaber Hans Weiß, Fabri⸗ kanten, unter der Firma Ludwigsburger Jetfabrik Hans Weiß“ in Lädwigsburg geführt und im Ok- tober 1903 nach Stuttgart verlegt worden. Infolge Ablebens des Hans Weiß ist das Geschäft auf die nunmehrige Imhaberin übergegangen, welche es unter der Firm „Hans Weiß“ fortführt. Die Firma Stuttgarter Veutilatorenfabrik „Triumph“ Stegmeyer Co., Sitz in Stnitt . gart. Inhaber: Jakob Stegmeyer, Kaufmann hier. S. Gesellschaftẽ firmenregister. Zu der Firma H. Stadelbauer in Stuttgart: Die Firma ist erloschen. Zu der Firma G. Wölfel in Stuttgart: Dem Franz Wölfel. Zeichner hier, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Karl Dann, Kaufmanns hier, ist erloschen . II. Abteilung für Gesellschafts firmen: Die Firma Naturwein Vertriebs Gesellschaft Deutscher Winzer⸗VBereine mit besichränkter Sastung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft 1. S. des Reichsges. vom 20. April 1892 20 Mai 1898 auf Grund des Gesellschaftsvertragas vom 14. Oktober 1905 mit Nachtrag vom 31 Oltober 1905. Gegen stand des Unternekmens ist der ausschließliche Ver= trieb natur reiner Originalweine. Das Stamm kapital betrãgt 20 000 M Die Gesellschaft hat mindestens einen Geschäftsführer. Zum alleinigen Geschäfts⸗ führer ist bestellt worden: Karl Spingler, Kaufmann bier. Die Gesellschafterin Central. Verkauft. Gesell⸗ schaft Deutschker Winterbereine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Eltville a. Rhein hat ihre Stammeinlage von 10 000 „ dadurch geleistet, daß sie Weine im Wert von 10000 „ eingelegt hat. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Staatsanzeiger für Württemberg. Die Firma „Attamen“ Eutiag Barth. Sitz in Stustgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1905. Geseslschafter: Hermann Guting, Kaufmann, Hermann Barth, Kaufmann, beide hier, Agenturgeschäft. Zu der Firma Stuttgarter Mit⸗ und Nück⸗ versicherungs Aktien gesellschaft in Stuttgart: In der Generalversammlung vom 24 Mai 1905 sind die 5§5 7 und 22 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert werden. Zu der Firma Stuttgarter Ventilatorenfabrik „Triumph“ Stegmeyer E Co in Stutigart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ feitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöft, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter
Automat,
Trier.
LCerdingen.
getragen. gonnen.
Thyssen zu Crefeld.
Sermsdorf.
haus.
Königreich Sachsen, Striegau, eingetragen Meißen ist erloschen. Weissenfels.
8. November
Beamish⸗ Bernard,
Sichelschmidt.
Wiesbaden.
niederlassung worden:
selbstãndigen Unterne
Jakob Stegmeyer allein übergegangen, es ist daher
Gesellschaft
die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen
worden. ;
Den 6. November 1995. Landrichter Hutt.
. ; 60380 In unserm Handelsregister Abteilung B wurde beute unter Nr. 45 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Bootshaus Zurmaien, Besellschaft mit beschränkter Daf⸗ tung, mit dem Sitze in Trier. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober mit Nachtrag vom 2. November er. festgenellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb des an der Mosel gelegenen früheren Schmelzerschen Haus- grundstücks Zurmaien, die Errichtun auf demselben für die Rudergesellschaft Trier, die wirtschaftliche Ausnutzung des Grundstücks auf jede gewinnbringende Art, insbesondere durch Einrichtung und Betrieb einer Wirtschaft.
Das Stammkapital beträgt 21 200 M0 Geschäftsführer sind Weinhändler Fritz Hönes und Kaufmann Heinrich Neuerburg, beide zu Trier wohn—
haft. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Trier, den 3. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Trier.
eines
Abteilung 7.
. bos? 9] In unserm Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 47 die Gesellschast mit beschränkter Haftung unter der Firma Restaurant Kaiser⸗ beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Trier eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. und 28. Sep— tember d. J. festgestellt worden. Unternehmens ist der — restaurants mit Wittschaft in Trier. kapital beträgt 20 000 Geschäftsführer ist der Förster in Trier. . ; Der Geschäftsführer ist verpflichtet, den gemein schaftlichen Anweisangen der Adler⸗Brauerei und der
jf Petz bräu. Aktiengesellschaft in den Angelegenheiten der schafts vertrag ist am 31. Oktober 1805 festgeftellt e ee, .
mit
Betrieb eines
Weinhãaͤndler
60878 In unserem Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 251 bei der Firma G. Herzig mit dem Sitz in Trier eingetragen: Dem Kaufmann Josef Herzig zu Trier ist Pro— kura erteilt. Trier, den 6. November 1975. Königliches Amte gerich. Bekanntmachung. ꝛ In unser Handelsregister A Nr. 193 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Jahns E Thyssen“ mit dem Sitze zu Uerdingen ein⸗ Dieselbe hat am 2. Nobember 1905 be— Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Bruno Jahns zu Uerdingen und Leonbard Jeder derselben ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Uerdingen, den 6. Nobember 1905. Königl. Amtsgericht. Waldenburg, Schles. Am 2. November 1905 sind in unser Handels register A folgende Firmen Nr. 364 Drogerie Glück Auf R Inhaber Kaufmann Wilhelm Nafe — in Nieder Nr. 365 Richard starsunky — In⸗ haber Kaufmann Richard Karsunky — in Walden⸗ burg; Geschaftẽ zweig: Möbel und Waren. Kredtt⸗ Nr. 366 Emil Max Bittner — Inhaber: Kaufmann Max Bittner — in Altwasser; Ge⸗ schäftszweig: Möbel⸗Kaufhaus und Sargmagazin. Amtsgericht Waldenburg Schl. Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister A ist am 3. November 1905 bei der Nr. 360 verzeichneten off. Handels⸗ gesellschaft Schloßbrauerei Ober⸗Waldenburg Georg Kappeller Æ Comp. in Ober⸗Walden⸗ burg eingetragen: Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Georg Kappeller aufgelöst; der bis— berige Gesellschafter Hermann Schmidt ist alleiniger Inhaber der unveränderten Firma. Amtsgericht Waldenburg (Schl.). Wallenburg, Schles. In unser Handelsregister A Nr. 5 ist am 3 No⸗ vember 1905 bei der Firma C. Tielsch K Co zu Neu⸗Altwasser mit Zweigniederlassung in Meißen, Järischau, J weigniederlassung in
Abt. T.
und in Vie
Amtsgericht Waldenburg (Schl.).
In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 169. Firma H. Zehe, Wengelsdorf, am 1905 eingetragen: Ritterguts⸗ und Ziegelelbesitzers Hermann Zehe, als L Witwe Rola Elisabeth Zehe, geb. Kableis, in Wengelsdorf, 2) seine Tochter, Frau Oberst a. D. Emilie Louise geb. Zebe, in Halle a. S., setzen das Geschäft als offene Handels gesellschaft unter unveränderter Firma fort. Gesellschaft hat am 7. Januar 1963 begonnen.
Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wermelskirchen.
In dem hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 184 ist heute eingetragen worden die Firma: Wilhelm Sichelschmidt mit dem Sitze in Wermelskirchen und als deren Inhaber der daselbst, Hilfringhauser⸗ straße 36, wohnende Bandwirkermeister
Wermelskirchen, den 7. November 19605. Königliches Amtsgericht.
Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 969 sst Firma Rudolf Friedrichs Hannover mit Zweig⸗ in Wiesbaden heute
Die ö, ,. Wiesbaden ist zu einem
men erhoben worden.
Gegenstand des Automaten Das Stamm⸗
Matthias
Die Eingehung von Verbindlichkeiten im Betrage von mehr als fünf— hundert Mark und die Engagementsverträge für Personal mit Gültigkeit über einen Monat und mit einem festen Gehalt von über fünfzehnhundert Mark jährlich unterliegen der Beschlußfassung der Gesell⸗ schafter. Trier, den 3. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Trier.
61103
eingetragen worden: ilhelm Nafe —
Die Erben des
3
Heims
61156
61154
611565
Kreis
61104
Die
61105
Wilhelm
60882
bel der
eingetragen
Der Architekt Wilhelm Lücke ist als persönlich
1905 begonnen. helm . zu Wiesbaden ist erloschen.
M iesba den.
kochbrunnenbäder, Reftaurant und Pension (Adler Cafe) Georg Herber und Ludwig Walther zu Wiesbaden.
Adler Badhaus (vormals Hotel Krone) Adler Restaurant, Pension Adler, Adler Café Lud⸗ wig Walther.
Zerbst. ist heute die Firma Aibert Schmidt in Coswig
ĩ delsgesellschaft hat am 1. Oktober 8 ern ,,, des Architekten Wil⸗
iesbaden, den 27. Oktober 1905. ö Königliches Amtsgericht. 60883 Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. 853. Hotel Adler, Badhaus zur Krone, Adler
Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Hotel
Wiesbaden, den 28. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 12.
(61106 Nr. 397 des hiesigen Handelsregisters Abteilung A
und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Albert Schmidt in Coswig eingetragen worden. Zerbft, den 9. November 1805.
Herzogliches Amtögericht. zwickan. 61107 Auf Blatt 1922 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Karl Becher in Zwickau und als deren Inhaber der Baumeister Karl Wilhelm Becher in Zwickau eingetragen worden. Zwickau, am 8. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. Gerlin. ; 61132 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 49 6: Baugenossenschaft Freie Scholle zu Berlin, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht, Berlin: eingetragen worden: Gustav Gebauer, Robert Müller und Hubert Stackler sind aus dem Vorstande ausgeschieden; Emil Horchert zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 27. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht 1. Ab- teilung 88. EBlankenhain, Thür. 61133 Bekanntmachung. — Bei Nr. 16 des Genossenschaftsregisters, betr. den Konsumverein für Tannrsda und Umgegend e. G. m. b. S. in Tannroda, ist eingetragen worden: — Der bisherige Kontrolleur, Maurer Emil Köllner in Tannroda, ist mit dem Ablauf des 30. September 1805 aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Korbmacher August Schalles in Tann roda als Kontrolleur in den Vorstand gewählt worden. Sein Amt beginnt mit dem 1. Oktober 1905. Blankenhain, den 7. November 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht. Bromberg. Bekanntmachung. (61134 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Beamten⸗Spar⸗ und Bauverein zu Brom⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bromberg, eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Wilhelm Göllner, Ernst Neumann und Ernst Fischer sind Robert Paar⸗= mann, Moritz Nelte und Gustav Usarski in Bleich⸗ felde in den Vorstand gewählt. Bromberg, den 4. November 1805. Königliches Amtsgericht. Demmim. 61135 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 21 vermerkten Ktonsumverein für Jarmen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Jarmen, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Schlossers Kraft der Pensionär August Gau in Jarmen als Vorstandsmitglied gewählt ist. Demmin, den 6. November 1905. Königliches Amtsgericht. Ehrenbreitstein. 60490 In das Genossenschaftsrgister ist unter Nr. 10 die Genossenschaft in Firma: . Urbarer Spar⸗ und Darlehnskaffenverein e. G. m. u. H. mit dem Sitze in Urbar ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 15. Oltober 1805 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßaahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs⸗ mittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind: Metzler, Johann, Bauunternehmer, Feldt, Peter, Anstrelcher, Gilles, Josef, Gärtner, Strauß, Jakob, Anstreicher, Tracht, Anton, Stellmachermeister, sämtlich zu Urbar. Bekanntmachungen ergehen wenn sie rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten, unter der von wenigftens drei Vorstandt mitgliedern, darunter dem Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter unterzeichneten Firma im Landwirtschaftlichen Genossenschafisblatte“ zu Neuwied.
oder dessen Stellvertreter befinden muß.
der Dienststun den des Gerichts jedem gestattet.
Ehrenbreitstein, den 6 November 1905. Königliches Amtsgericht. Euskirchen. Bekanntmachung.
Stelle Thomas Schneider, Tagelöhner in Euskirchen eingetragen. Euskirchen, den 8. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht.
Gnesen.
Genossenschaft mit beschräukter Hafipflich Guesen, eingetragen worden:
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ aitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während
era 61136
In unserem Gerossenschaftsregister ist beute unter Nr. II bei dem Kon sumverein für Euskirchen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Euskirchen Mathias Kesseler als Vorstandsmitglied gelöscht und an seiner
; 61137
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Genossenschaft, Deutscher Beamten Wohnungs⸗ Bauverein, eingetragene
Zeitung aufzunehmen“, und § 40 derselben wird dahin abgeändert: ‚Die Berufung der General- versammlung kann außer durch die Zeitung auch durch schriftliche Zustellung erfolgen. .
B. Spalte 6a. Im § 3 Absatz 1 der Statuten werden die Worte: soweit sie ihren Wohnsitz in Gnesen baben“, gestrichen und an deren Stelle ge⸗ setzt: Soweit sie ihren Wohnsitz nicht in der Stadt Gnesen haben, ist zur Erwerbung der Mitgliedschaft die Zustimmung des Aufsichtsrats erforderlich. 5 26 Absatz 2 lautet fortan: „Der Vorstand bestebt aus dem Direktor, dem Schatzmeister und 3 weiteren Mitgliedern, von welchen eines als Stellvertreter des Direktors zu bestellen ist“, und 5 31 Absatz 1: Der Aussichtsrat besteht aus 9 von der General⸗ versammlung auf 3 Jahre zu wählenden Mitgliedern usw.“, sowie 5 27 Absatz 1: An Stelle der Worte: „Zwei weitere Mitglieder“, ein weiteres Mitglied“. Gnesen, den 28. Oktober 1905.
Königliches Amtögericht. Gõrxli tꝝ. 61138
In unstr Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22, betreffend: Königshainer (OL) Spar⸗ und Darlehnskassen Verein zu Königshain. das Ausscheiden des Inspektors Reinhold Hauschild aus dem Vorstand sowie der Eintritt des Ritterguts⸗ pächters Heinrich Harck in Königshain in denselben als stellvertretender Vereinsvorsteher eingetragen worden. .
Görlitz, den 7. Nobember 1905.
Königliches Amtsgericht. Grossrudestedt. Bekanntmachung. (61139) In das Genossenschaftsregister ist heute bei Fol. 3 Spar und Darlehuskassen Verein, Vippach⸗ edelhausen und Umgegend, e. G. m. u. H. in Dielsdorf eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: „Dielsdorfer Spar⸗
und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in
Diels dorf.
Großrudestedt, den 24. Oktober 1995. Großherzoal. Sächs. Amtsgericht.
Güstr ov. 61196] Durch Beschluß der Generalversammlung der Baugewerks⸗ Unfallgenossenschaft zu Güstrow, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 16. Juni und 30. Oktober 1905 ist die Satzung geändert. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Er⸗ haltung und Förderung des Kredits Ler Genossen durch Versicherung auf Gegenseitigkeit gegen die wirtschastlichen Folgen von Betriebsunfallen und Außerketriebsunfällen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die in Berlin erschei⸗ nende Baugewerkszeitung. Sie ergehen unter der Firma der Genossenschaft und werden von mindestens zwei Mitgliedern des Vorstands unterzeichnet. Eüsftrow, den 7. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Nemmingen. Sekanntmachung. 51140 Im vormal. landgerichtl. Genossenschaftsregister Bo. L Ziff. 35 wurde heute bei dem Darlehens⸗ kassenverein Leeder, e. G. m. u. S., einge⸗ tragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Josef Pfattischer und Georg Luitpold als solche die Dekonomen Emanuel Linder und Johann Lenggeler in Leeder gewählt wurden. Memmingen, den 8. November 1905. Kgl. Amtsaericht. Oldenbarg, Grossh. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg i. Gr. Abt. V. In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Friedrichsfehn, eingetragen worden: Durch Generalversammlungebeschluß vom 8. d. M. ist dem 52 des Statuts eine andere Fassung gegeben und der Gegenstand des Unternebmens auf den gemeinschaftlichen Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirischaftlichen Betriebes aus- gedehnt. 1905, Oktober 26.
Eosen. Bekanntmachung. 61142] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 13 bei der Provinzial⸗Genossenschaftskasse für Posen Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Posen eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Christian Hahm der Pfarrer Emil Scherk in Stieglitz gewählt ist. Posen, den 7. November 1905. Königliches Amtsgericht.
61141
St. Goar. 61143
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 ein⸗ getragen worden:
In den Vorstand des Winzer Vereins zu Trechtingshausen e. G. m. u. S. ist der Winzer Johann Platz zu Trechtings hausen als stellvertretender Vorsitzender gewahlt.
St. Goar, den 2. November 1905.
Königliches Amtsgericht. SchmiegeJ ; ⸗ 61144
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Schmiegel'er Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schmiegel heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Josef Nichs aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der tte rn f el ger Franz Taver Speichert in Dt. Poppen gewählt ist.
Schmiegel, den 7. November 1805.
Königliches Amtsgericht. Strashurgs, UekKermark. 60157
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Vorschußverein zu Strasburg U M., Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Kaufmanns Moritz Jacobsobn zu Strasburg U. M., der Rauf⸗ mann Johann Tegge ebenda zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist.
Strasburg 11. M., den 21. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
t Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗
haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
hält folgende Fassung: „Sie sind in der Gnesene
A. Spalte 6b, § 46 Absatz 2 der Statuten er⸗
r Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichsan
W 262.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm . 1
Zentral⸗Handelsre
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Fünfte
Beilage
Berlin, Sonnabend, den 11. November
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8wW.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Lespzig veröffentlicht) Hanau. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1347. Firma Heinr. K
14797, 14891, 14802, 14826 einschließlich, 14829, 14834, 14835, 14839, 14846, 14847, 14848, 14852, 14857, 14858, 14862, 14567, 14870, 14875, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Oktober 19605, Vormittags 5 Uhr.
Nr. 1348. Firma Ludwig Neresheimer K Co. in Hanau, 5 Modelle, berschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6968, 69659, 6971, 6972. 6974. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr 30 Min.
Nr. 1343. Firma Gebrüber Glafer in Hanau, 9 Modelle, verschlossen, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummein 3514. 3537, 3538, 35335, 36540, 3541, 3542, 3545, 3546, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr 30 Min. Nr, 13550. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in Hanau, 32 Muster, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 14701, 14755, 14844, 14845, 14355. 14856, 14859, 145360, 14869, 14880, 14885, 14890, 14895, 14896, 14900, 14901, 14902, 14903, 14905, 14807, 14908, 149190, 14915, 14917, 14918, 14920, 14921, 14925, 14927, 14928, 14930, 14931, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1506, Vormittags 16 Uhr 30 Min.
Nr. 1351. Firma Lechleder Stroh in Danau, 19 Muster, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 5glzi a -= d, 5gl73, 59355, 59578, 95l6, 59849, 5os78 a -b, 586894, 5g914, 5pgis5, 59838, 59946, 59952, 59953, 599sg, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1965, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Folgende Firmen haben Verlängerung der Schutz— frist beantragt:
D Heinr. Aug. Brüning in Hanau für die am 16. Oktober 1902 angemeldeten, unter Nr. 1181 des Musterregisters eingetragenen Muster Nrn. 11428. 11806, 11519, 11890, 11910, 11915,
11920, 11935, für die am 23. Oktober 1895 ange⸗ ; . ö J = . Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember
meldeten, unter Nr. 732 eingetragenen Muster Nrn. 4892, 4919, 4924, 4931, für die am 25. Ok tober 1997 angemeldeten, unter Nr. 1183 einge— tragenen Muster Nrn. 11949, 11951, 11956, 11961, 11966
2 Conrad Deines jr. in Hanau für die I7. Oktober 1902 angemeldeten, unter Nr. 1180 ein⸗ getragenen Muster Nrn. 3009, 3016, zo20, 3024
um je drei Jahre.
bosas]
; 1 E Aug. Brüning in Hanau, 45 Muster, verschlofsen, Flächenmuster, Fabriknummern 14766, 14767, 14771, 14779, 14785, 14787, 14788, 14791, 14792, 14793, 14794, 14796, 141806, 14809, 14812 bis
die Königliche Expedition des Deutschen Rei ei öniali ; J tschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen
Nachmittags 4] uhr, Gerichte, Zimmer Nr. .
Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. I1I. Merlin.
geb. Wollmann, in Berlin, Schillingstraße 36, Amtsgericht 1 zu Berlin' das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein 7 e Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis J0. Januar 1566. Erste Gläu— bigerversammlung am 5. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 197 Uhr. Prüfungstermin am 23. Ja⸗ nuar E906, Vormittags 10) uhr, im kd 13 14, III. Stock- zerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit igepfli bis 10. Januar 1966 . Berlin, den 8. November 1965. .... Der Gerichtzschrelber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. E exrlim. 60925
Ueber das Vermögen des Weinhändlers Her⸗ mann Schütze, Inbabers der Firma Hermann Schütze, Berlin, Molkenmarkt 4. ist heute, Vor⸗ mittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin SM. 25, Bergmann— straße 109. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ sorderungen bis 15. Dezember 1905. Erste Gläu— bigerversammlung am 24. November 1905, Vormittags Io! Uhr. Prüfungstermin am 26. Januar 1908, Vormittags 104 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 196 — 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1905.
Berlin, den 9. November 19605.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. Danzig. Konkurseröffnung. 60949 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Carl Drecheéler C Eo. in Danzig, persönlich haftende Gefellschafter die Kauf— leute Karl Drechsler und Ludwig Roehr in Danzig, ist am 9. November 1905. Nachmittags 12 Utr W Minuten, der Konkurs eröff net. Ron kursberwaller: Kaufmann Adolf Striepling in Danzig, Bundegasse 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 36. No— vember 1905. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1966.
1995, Vormittags L Uhr — auf Pfeffer . 2. 4 Zimmer Nr. 50. pr. ungstermin am 15. Januar E906, Vormittags LE Uhr, daselbst. ! Danzig, den 9. November 19605.
; 60923 Ueber das Vermögen des Tischlermeiflers
3) Ludwig Neresheimer & Co. als Rechts- nachfolgerin der Firma B. Neresheimer Æ Söhne für die am 1. November 1897 angemeldeten, unter Nen. 863 und 864 eingetragenen Muster Nrn. 2751, — Al, 2806 und für die am 31. Oktober 1900 an⸗ gemeldeten und unter Nr. 1060 eingetragenen Muster Nrn. 50l4, Sols um weitere 2 Jahre.
Hanau, den 3. Nobember 19605.
Königliches Amtsgericht. 5. Reichenbach, Schies. (61159 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 165. Chriftian Dierig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ober- Langenbielau, maemel Rt am 11. Oktober 1805, Vormittags 85 Uhr, Muster für baumwollene Buchbinderkaliko Presto, ih, Mikado“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
5 Jahre. Amtẽgericht Reichenbach u. Eule. Wächtersbackh. (61157
In das Musterregister ist unter Nr. 118 einge ragen: Wächtersbacher Sägewerk, ein Paket dit 4 Blatt Zeichnungen, Fabriknummern 356 bis 3, N79, 3654 bis z6z, 3z0, Iro a, 37 bis Fs u. G Flächen und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . angemeldet am 11. Oktober 1905, Vorm. dUbr. Wächterẽ bach, am 2. November 19605.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Utenhburg, S. -A. 60957 N. 244/7955. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ gändlers Paul Schirach in Altenburg ist am Nobember 1995, Mittags 12 Uhr, Konkurs er. Ffnet worden. Verwalter: Kaufmann Carl Besser . Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8 1. Dezember 1905. Ablauf der Anmeldefrist: w Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung: . , Dezember 1905, Vormittags 1 Uhr. Algemeiner Prüfungstermin: 15. Dezember 80s, Vormittags 11 Unr.
mae n.
Altenburg, den 8. November 1965. richts schreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. I. armen. stonkursverfahren.
serds, Inhabers einer Bürften⸗ und Pinsel⸗ brit zu Barmen, Albertstr. 16, ist heute, ain November 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Kon. walt Dr. Trappenberg in Barmen. est, Anzeige⸗ 65. Erste Gläubigerversammlung am 23. No⸗ nber E905, Nachmittags 4 Uhr, sowie Fifungstermin am 14. Dezember 18965,
Gõxlitꝝꝶꝝ.
; 64] Hänsel in Görlitz ist am 8 Robember 1995, Nach. leber das Vermögen des staufmanus Hermann mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren . zum . der Kaufmann Alfred Henschel zu örlitz * Anzeigefrist bis 7. Dezember 1905. ĩ
eiderfahren eröffnet worden. Verwalter: Ft 7. Dejember 1905. ‚. , , n, n Harn ener den 7. Dezember 1905, Vormittags 10
und Anmeldefrist bis 5. Dezember Allgemeiner Prüfungstermin den . i. 1905, Vormittags 10 Uhr,
(Bautischler) Johann Wilhelm Moritz Kern hier (Tittmannstr. 24), wird heute, am 8. November 18056. Mittags Kl Uhr, das Tonkursverfabren er. offnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Schlechte hier, Amalienstr. 12. Anmeldefrist bis zum 30. November 1905. Wahl und Prüfungstermin am 2. Dezember 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 30. Ro— vember 1905. Dresden, am 8. November 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. II.
w
Gerolzho fem. Bekanntmachung. (61112
Das Kgl. Amtsgericht Gerolzhofen hat am 8. Ro- vember 1905, Nachmittags 53 Uhr, über das BVer⸗ mögen des Bäckermeisters Karl Glöckner in Gerolzhofen den Konkurs eröffnet und den Kgl. Gerichtsvollzieher Lochner in Gerolzhofen als Konkurs- verwalter ernannt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufge— geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde—⸗ rungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis längstens 1. Dezember 1905 Anzeige zu erstatten. Die Frist zur Anmeldung der Konkurt— forderungen endet am Donnerstag, den 7. Dejember 1805. Die Anmeldung kann bei dem Kgl. Amts⸗ gerichte dahier schriftlich eingereicht oder zum Pro⸗ tokoll des Gerichtsschreibers eingebracht werden unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder eine Abschrift derselben. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters sowie zur,. Bestellung eines Glaäubigerausschusses ist auf Mittwoch, den 6. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur fie und Feststellung der Forderungen auf Montag, den 18. De zember 1995, Vormittags 9 Uhr, im dles⸗ gerichtlichen Sitzungssaale anberaumt.
Gen hf, ö. ö 1905.
erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Eder, Kgl. Sekretär. .
.
60948 eber das Vermögen des Oekonomen r.
ernannt worden. Offener Arrest mit Erste Gläubigerversammlung
Dezember
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.
vor dem unterzeichneten
bo9g4l Ueber das Vermögen der Frau . 86
ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11. Vresden. ö
Neumann zu Ober hausen wird heute, am 6. No
am 1. Dezember 19053,
Osnabrück. Konkursverfahren.
Schröder ju Osnabrück und des Inhabers der— selben, Zimmermeister Heinrich Schröder zu Osna— brück ist am 8 November 1905, Vormittags 16 Uhr, der Konkurs erf net. Konkursverwalter: Auktionator Bostel hier. Anmeldefrist bis zum 27. Dezember 1905. Erste Gläubigerpersammlung am 27. No- vember 1905, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Januar 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 55. bis zum 27. Dejember 1955.
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
19065.
„Vereins, Genossenschafts,, Zeichen, Muster⸗ — ĩ hrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten J fc, fei, . .
Dez Bezugspreis be Insertionspreis für den Raum einer Druckzʒei
Krotoschin. stonkursverfahren. 60956 Ueber das Vermögen des ; 1
wird heute. am 8. November 1905,
2. Dejember 1805 bei dem Gerichte anzumelden Es wird jur Beschlußfassung ber die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl
Gläubigerausschusfes und die in 5
rungen auf den
EZ. Januar 19068, Termin anberaumt.
zur Konkursmaffe . eben, ; olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Befitze . . Forderungen, für welche sie aus ber Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Dezember 1965 An—˖ jeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Krotoschin. Lauterburg, Els. (61117 Konkursverfahren. eber das Vermögen des Blechnermeisters Karl Spiesberger in Niederrödern wird heute, am 8. November 1905, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Aktuar Suth⸗ mann in Lauterburg. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dejember 1905 bei dem Gericht, anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung den' 2. Te— zember 1905, Vormittags 9 Uhr. Prüfunzs— termin den 21. Dezember A905, Vormittags 9 Uhr. Offener Artest mit Anzeigefrist bis J. Be⸗ zember 1905. Kaiserliches Amtegericht zu Lauterburg. Marienburg, Westpr. 60962 Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Eduard Werner in Marienburg ift heute am 38. Nobember 1905, Nachmittags 31 Uhr, das Konkuroverfahren eröffnet. Konkursberwalter? Bürger⸗ meister a. D Sandfuchs in Marienburg. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Dezember 19095. Anmeldefrist bis zum 16. Dejember 1965. Erste Gläubigerversammlung den 6. Dezember 1905. Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin 3 n, m 1905, Vormittags 10, immer Nr. 15. Marienburg, den 8. Nobember 1965. Königliches Amtsgericht. Melsungen. 60966 Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Hessen⸗ Nafsau in Malsfeld ist am 8. Nobember 1955 Mittags 121 Uhr, der Konkurs eröffnet. Vorläufiger Verwalter: Kaufmann Gustav Klepper in Melsungen. . bis J. . 1906. Erste Gläubiger⸗ ersammlung und allgemeiner rüfungstermi . Dezember 19035, e ee 9 in. Offener Arrest und Anzeigefrist bis J. Bejember 1565. Melsungen, den 8. November 1965. . Der Gerichlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Diebel. Miesbach. Bekanntmachung. (60927 Ueher das Vermögen der Berg mannsehefrau und Krämerin Therese Schausberger in Haus⸗ ham wurde heute, Nachm. 5 Uhr, das Konkurgver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichtspoll. zieher a D. Johann Grasser dahier. Anmeldefrist bis 30. Dezember 1905. Wahltermin: 6. De— zember 19905. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: 10. Janugr 1908, Vorm. 9 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Dezember 18905. Miesbach, 8. Nobember 19605. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. Der K. Obersekretär: F Völtinger. Oberhausen, Rheinl. 61113 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Händlerin Grete
etwas schuldig sind, wird
vember 19095, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursber— fahren eröffnet. Verwalter: Bücherrebifor S. Müller zu Oberhausen. Anmeldefrist für die Gläubiger bis zum 7. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung 1.2 Vormittags EI Uhr. n n, vor dem unterzeichneten Gerichte —
immer Nr. 15 — am 22. Dezember 30s, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht an den Konkursverwalter bis zum 25. Roö— vember 1905.
Oberhausen, den 6. Nobember 1905.
Königliches Amtsgericht.
[60921]
Ueber das Vermögen der Firma H. Æ J.
Offener Arrest mit Anzeigefrist Osnabrück, den 8. Nobember 1905.
das Schneider meisters P. Robinski zu Krotoschin, Denkmalplatz Rr. 4, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der enn n Otto Rätzer zu Krotoschin wird zum Konkurs. derwalter ernannt, Konkursforderungen find bis zum
ü eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines rausschuß eintretenden Fallõ über l 132 der Konkursordnung bezeichneken Gegen— stände auf den L. Dezember 1905, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forke— — 2 mittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten * e. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oer auf⸗
nichts an den Gemeinschuldner zu verab—
Sache und von den
der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
nd, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titet
gister für das Dentsche Reich. aun. 26)
entral⸗Handelsregister für das Deuts eträgt L M 56 für das Viert
8 9 ch Der
Konkursverfahren. 3 Ueber das Vermögen des K Seckinger in Lützelburg ist heute, am 2 No⸗ vember 1905, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Attuar Buecheler in Pfaljburg. Offener Arrest mit Än— zeigepflicht bis 30. November 1905. Erste Glau- . bigerversammlung Donnerstag, den 30. No⸗ . vember 1905, Vormittags 10 uhr. AUn— meldefrist bis 24. November 1905. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. November 19035, Vor— mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Kais. Amtsgericht Pfalzburg. Schles vf is. Kontursverfahren. 60965
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Otto Johann Friedrich BPaap in Schleswig, Gottorp⸗ straße 9, wird heute, am 8. November 1965, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. berwalter: Kaufmann W. G. Thiessen in Schleswig, Flensburgerstraße. Anmeldefrist bis zum J. Dezember 1805. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch. den 29. November 19035, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 29. Te; zember 1905. Vormittags 9. Üihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Nobember 1965.
Schleswig, den 8 November 19605.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schöningen. Konkursverfahren. lieber das Vermögen des Bäckermeisters Gustay Volliug in Schöningen (Ke. Helmftedt) ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Block hier. Anmeldetermin bis 15. Dezember 1905 Pruͤfungs⸗ termin: 9. Januar 1906, Vormittags 6 lihr. Erste Gläubigerverfammlung: 5. Dezember 19035 Vormittags 10 uhr. Sffener Arrest mit An— meldefrist bis 15. Dezember 1905 ist erkannt. . Schöningen, den 8. November 1965. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: H. Wagner. .
1 PEfalzburg.
60959
Stettin. (60934 Ueber das Vermögen des Reutiers Karl Beyers⸗ dorff jzu Stettin, Barnimftr. 75, ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wegener in Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. November 1965 Anmeldefrist bis zum 159. Dezember 1965 einschließ lich Erste Gläubigerversammlung am 28. November 1905, Vormittags A0 Uhr, allgemeiner Prü⸗ sungstermin am 5. Januar 1506, Vor— mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37.
ztettin. 8. November 1905. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Stettin. . . 60935 Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Goldarbeiters Johannes Reeck und dessen Ehe⸗ frau, Anng geb. Dähn, zu Stettin, Breiteste 37 ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfabren er“ öff net. — Verwalter: Kaufmann Ernst Gatow in Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 66. — ISBffener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 29. November 1905, Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1995 einschließ⸗ lich. — Erste Gläubigerversammlung am 29. No vember 1905. Vormittags 16 Uhr; allge— meiner Prüfungstermin am 4. Jauuar 1906, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37 Stettin. 3. November 1965. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgericht? Abt. 5.
Unna. Konkursverfahren. 61116 eber das Vermögen des Bandagisten Emil Schluckebier in Unna, Morgenstraße, wird heute am 58. November 19065, Nachmittags 12 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Eylardi in Unna. Anmeldefrift bis zum 10. Dejember 1305. Erste Slaubigerversammung den Z. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 18. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 20. November 1905.
Unna, den 8. November 1905.
. Hilburg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Wittenburg, MeckIb. (60974 . Konkursverfahren. leber daz Vermögen des Molkereibesitzers Friedrich Schröder in Wittenburg ist 36 am 9. Nopember 1205, Vormittags *) Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Bartholdi in Wittenburg. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 26. Be— zember 1805. Erste Glaäubigerbersammlung: Mitt. mach, den 29. November 1905, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 12. Ja⸗ nucz 1996, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Deiember 1965. Wittenbur z, den 9. Nobember 1905. Großherzogliches Amtsgericht.
Zabrze. Konkursverfahren. 60938 Ueber das Vermögen des Baumeisters Ludwig Koziezinski aus Zabrze ist heute, am 8. Nobember 1906, Vormittags 1096 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Restaurateur C. Heintze in Sabre Anmeldefrist bis zum 2. Januar 19665. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. De ember 1905. Erste Gläubigerversammlung am J. De⸗ zember E805, Vormittags 9 uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am E2. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4. N. 27/05. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Zabrze.
Königliches Amtsgericht. II.
w /