1905 / 268 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ois i9] 615616)

61274 . Parteien bestehende Ebe zu trennen und die Beklagte] Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser ö 38it? lb od? ] ; onz ; Burch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts für, den allein schuldigen Teil zu erklären. . 2 der Klage bekannt gemacht. ł 3) Unfall⸗ und nvaliditãats⸗ 2c. 6 Kommanditgesellschaften Wir beehren uns, die Perren Aklignäre unserer RNheinische Glashütten Actien Gesellschaft. Die Aktionär? der Uelzener Bierbrauerei vom 8. Novemker' 105 ift der am 6. April 1888 Kläger ladet die Beklazte zur mündlichen Verhand. Berlin, den 7. Nod mber 1905. V Akti Aktien sellsch Gefellschaft auf Gründ 5 8 unserer Satzungen für Die Aktionäre unserer Gesellichaft laden wir hier⸗ Gesellschaft in Uelzen werden zu dr 29. dent. zu Struth geborene Schleifer Augut Ezugard lung des Rechtestreits vor die zweite Zirilkammer Wolf, e erung. au ien u. 1 g Sonnabend, den 9. Dezember cr. Nachm. durch fu der dreiunddreistigften ordentlichen lichen Gengralversammiurg, *elcke n. ien Fräbel fär tot erklärt. Als Todestag ist der des Königlichen Landgerichts in Verden Lüller) auf als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. ü 5 Ühr, zu der diessährigen ordentlichen Haupt, eralversamm t menen, tag ‚den 28. November 8. Is. Bermittggs

61456 Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen über den Verlust pon Wert. Generalversammlung ein, welche am Sonnabend, 15 Uhr, in Hannober im Bankzebäude der Filiale

Far fioset- Vornattagè fa ihr estzestellt. den 1. Februar 160, Vormittags O Umvr, x K ; re., fee nen abeälte ar, verfammüung in Itatibor, Brucks dotel, hiermit den n 6. Tezember d. J. Vormittags 113 Uhr f Schmalkalden, den 9. November 19053. mit der Aufforderung, einen bei ö 690326 ; . ö Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß folgende pavleren befinden sich ausschließl ich in Unterabteilung 2. erg benst e den. en e,, . ,. 9 Uhr, der Dresdner Bank stattfinden soll, eingeladen. ch 9 ei dem gedachten 6e]! Attiengesellsckaft in Firma. Süddeutsche Ernennungen stattgesnnden hahen; im . , kann jeder Attionär m r. des Bankhaufes J. H. Stein in Die Eintrittg. und Stimmkarten sind gegen Vor.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Gerichte zugelassenen Anwalt ; ; . = ; 2 ; ⸗. gliches Amtsgericht ö zugelal zu bestellen. Zum Bodencreditbank in München. vertreten durch den 1. Bezint (Königeberg i. Pr.): Herr Johannes 61530 erg intft uh er nen mani dete 8 Tage 62 ,,. weg, we enn , earnesh pe 9. en, rn , , 2, Fro vember ; Js. bei der Filiale der Dresdner Bank in

(61279 Bekanntmachung. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ; ñ j ñ j j , , , , de,, J ,,, ,,,, n,, , benen ee Heure were Bene e, , e 0 erliner Stadtanleiheschein der An⸗ ! 2* 226 33 j j j t ö ? ! . : entweder . e / ,, e ; ä 3 . . 3 . , *in, . a. , ö gescheben fe daß , K— 866 37 n. Kirschstein i. Fa. e. erfolgten e, . 2 3 . interlegt hat. ö be e n e en , . 2 . 8 Statu ö , . . er minderjährige Sugo Eugen Adolf Gaschke zur Befriedigung der zaeria wegen ihrer Forde Kirschstein & Michaelis, Wäschekonfektion in Berlin ammlung am November d. J. dr Ute 1e Getz 2. 3. mn 2 ; 2. ; Könialiches Amtsgericht J. Abteilung 84. in Tharsottenburg, vertreten durch . Pfleger, rung von 5 16 . zoo. 10. ae 5 oo Wall str. 56 / S6. . Stelle ö. 9 Felix Frark⸗ 6. zum Deutschen Reichsan zeiger und Königlich , 20 der Satzungen vorgesehenen Gegen bei der Rheinischen Bank in Essen a. d. uelzen, den ö lsl2ss] Oeffentliche Zuftellung. . H, 105. 18. den Gastwirt Friedrich Suhnholz in Charlottenburg, Zinsen seit 1. Oktober 10s und Kosten mit der further zum Vertrauensmann und Herr Ludwig Preuß Staatsanzeiger Nr. 261 vom 4. d. Mt. gönigshuld, den 10. November 1905 Ruhr. ade . der Uelzener Bierbrauerei Gesellschaft Die Schneiderfrau Wilhelmine Breitfeld, geb. Sor bie / Charlotienstraße So. Prozeßbevoll mächtigter: Zwangs verwaltung und versteigerung des Grund. Borchardt i Fa. Gebrüder Borchardt, Wäaschefabrik wird hiermit noch bekannt gegeben, daß zu Nr. 4 der ö Der Vorstand ; be der Gesellschaft in Son green Louis Ernst Grünewald Vorfiz nder. Weinert, in Schönfeld, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. . Tiktin in Berlin N., Fläcks Bl. 2745 des Grundbuchs für Chemnitz ver⸗ in Berlin, Neue Königstr. 198, zum Stell vertreter. Tagesordnung die Abänderung des Statuts be · ; ; zu deponieren und bis nach ahgehaltener General · os o] , . Rechteanwalt Angrick in Braungherg, klagt gegen Roonftraße Io, klagt gegen den Arbeiter Gustav fahren werde, auch das Urteil gegen Sicherheits 26 30. Bezirk (Berlin): Herr Eugen Herz i, Fa. antragt werden soll und zwar . der Königshulder Stahl. und Eisenmaaren · versammlung dort deponiert zu lassen. 6 ihren Ehemann, den Schneider Augäst Breitfeid, Hermann Gaschke, zuletzt in Charlottenburg, jetzt leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und Albert Herz, chem. Waschanftalt in Berlin, Kolonie⸗ zu d 1I: die rechts verbindliche Zeichnung der Firma Fabrik Aktien · Hesellschast. Tages ordnung; ö Immobilien. und Hang sellschaft München, früher in Schönfeld, jezt unbekannten Aufenthalt, rbetannten Aufentbalts, auf Grund der Behauptung, ladet den Beklagten zur münzlichen Verhandlung des straße gl / 3 an Stelle der Herren Siegfried Buch⸗= durch iwei Unterschriften, Schaum kell. 1 Bericht des Vorstandg und des Aufsichtsrats. Aktiengesellschaft wegen Chescheidung auf Grund des S 1568 B. G. B daß der Beklagte sich bereits lange vor der Empfãngnis. Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des König hol; und Albert Herz zum Vertrauensmann und zu 5 13: ein anderweiter Turnus für vie Er 3 . 2 Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Die Herren Aktionärè unserer G fell d mu dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen zeit von der Mutter des Klägers getrennt bat, ohne lichen Landgerichts zu Chemnitz auf den 12. Ja. Herr Rudolf Knauß i. Fa. Gebrüder Knauß, neuerung des Aufsichtsrats, . 61234 . Bekanntmachung. Reingewinns. . See, , . e. schast werden und auszusprechen. daß Beklagter die Schuld an der sich wieder sehen zu laffen, und daß während der A-. nuar 1956, Vormittags 9 Ühr, mit der Auf. Pantoffelfabrik, Beilin, Kol oniestr. 141, zum Stell⸗ zu 16: die Remuneration der Aufsichtsratsmit⸗· Der Aufsichtẽ rat bat in seiner Sitzung vom 3) Entlastung des Verstands und des Aufsichtsrats. lurtfind 1 1 * z rn. , de,, Welt un trägt. Die llägerin ladet den Beklagten wesenbeit des Beklagten Rie Mutter des Klägers forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu vertreter. glieder betr. I. dI8. Mis. heschl gen, die Volliablung der mit . zum Aufsichtsrat. e , . . 4 ezember zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mit dem Arbeiter Albert Woiske geschlechtlich ber. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der S5. Bezirk (Dresden): Herr Gottlob Werner, Königsee, den 12. November 1905. zo oo eingejahlten Aktien (Interimsscheine Nr. 50 öln⸗ Ehrenfeld, den 10. November 18905. 9 7 r. 4 sti at 5 im ug des die erste Zioilkammer des Königlichen Landgerichts in kehrt kat, mit dem Antrage auf Feststellung, daß öffentlichen Zustellung wird dieser Uuszug der Klage Blumenfabrik, Dresden, Marschallstr. 26, an Stelle Der Auffichtsrat. bis 1900 unserer Bank jum 31 Dezember a. 2. mit Der Auffichtsrat. . 1 33 . 1j . Grimm in München, Braunsberg Ostyr. auf den 12. Februar 1906, der Kläger nicht aus der Ehe des Beklagten mit der bekannt gemacht. des Herrn Friedrich Heymann zum Vertrauens⸗ Meyer. der Be tigung 23. Did dendenbenigs vom 1. Ja— 8 drr rr. ö e neralpersamml . Wc r gen 1. , Ken estan, e, 4 . , ist. Chemnitz, am 7. Noyember 1305. 3 41 Herr August Herlt, Blätterfabrik in 6 Ib26] a, n, hiermit die Besitzer lolo ls Vereinigte Brauereien teilnehmen wollen, haben the Ar e mn nen bei dem gedachten Geri elassen er Kläger lade n i i i z i, . . . ! z g erichte zugelassenen An g e agten zur mündlichen Der Gerichtsschreiber resden, Chemnitzerstr. 4a, zum Stellvertreter. Akfktienbrauerei St. A vold von Jutertmtzscheinen auf, die Vollzahlung der Sib er & Sp ei er A 6 Reutlin gen. 3 Tage vor der Generalversammlung beim

Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Ernestine Gas walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zwil= der 3. Zivilkammer des Kgl. Landgerichts. Berlin, den 2. November 1905 ; . ö t n 5 . z ö. ö ; J ö Aktien mit: Vorstand der Gesellschaft, Promenadeplatz 16 1IIQ, 96 J . e w, , ö 5. 61491 Oeffentliche Zustellun Bekleidungsinduftrie⸗ in St. Avold, Lothr. 50 M 500, auf die Aktie Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Rückg, in München oder hei der Baher, Handel Braunsberg Oftpr., den 6. November 1805 bruar 19606, Vormittags io uhr mit der Die Firma Peter Weil und Co 9 dwerke i B 8 Die ordentliche Generalversammlung der bis spätestens zum 31. Dezember a. é. hierdurch zu der V. ordentlichen Generalner. baut in München oder bei der Bankfirma Ge⸗ Gsch baum Aktuar j Aufforderung einen bei dem gedachten Geric te u. Rödelheim, Projeßb , ,, , . 1 eruf genossenschaft. Aktlonäre findet Donnerstag, den 30. November an unserer Kaffe zu leisten und gleichzeitig die fammlung auf Dienstag, den 19. Dezember brüder Klopfer in Augsburg vorzuzeigen und als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte zelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zweck ke Martin Mank . ff 333 1 ö 2. Der Vorstand. 1905, Nachmittags 2 uhr, im Geschäfts— Aktien (Interimsscheine) nebst Dividendenscheinen und 90s, Rachmittags 3 uhr, in den Sitzungs, erhalten dagegen Stimmkarten. 61289 ,,, öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug 6 gelle 6 , m mr, ihr lden 9. Fir bein ö. A. Ven kv, Königl. Kommerzienrat. lokal statt. T . nach . des Dipidendenscheins für e. 9 . . V 1) ,, sowie Gewi ie Frau? hl, J f ; ! ; ih. R ¶Q—Q—ypůiůiQeiKi , ,,„„„„„„„„„, dnung: ein ureichen. gart, Friedrichftraße 45, einge lgden, es, en . ö . . Frau 2 Stahl, er, in ,, . 7. November 1905 ,, belannten k . 3 , ,. I) Vorlage der Fer e nn, und Verlust. Auf die vor dem 31. Deiember a. «. erfolgenden Zur Teilnahme an, den Beschlußfassungen der und Verlustrechnung. 4 Dei i ; mien, 6 machtigte . Kiefei . 2 e geh' uit 9 Ltr . vol ss e k ; 4 ö rechnung, Verwendung des Reingewinns. Einzahlungen werden 40o Depotzinsen bis 31. De Geeralzersammlung ist jeder Äktignär berechtigt, * gutlastung bon Vorstand und Aussichtsrat, it, leren gäbe, enn e ene b Kerichttihreiber Känatthen mdeerichts n. . ) Verkäufe, Verpachtungen, , ö. . . r , H i r e l rr üer, 999 eg , ; 3 * 6 2 35 Ergã 3w zum rat. Für etwa nach dem 31. Dejember a. C. erfolgende r or der Versammlung uber lein eder e r, w, dl,, e, . ; , ,, ane, ,,, Mor e , nr e,, 3 Verdingungen A. Der Hirn e srfnhe. Me und pr fag. i bl en fad statuten gem? 6css Herr e , fe. 6 6 a , w, ,, , 6 2 ,, len ird geschieden. eklagle tr Len. ö Geborene Moran, Königlt ĩ t ̃ ͤ 36. No. zu vergüten. en bei der Gesellschaft selbst oder bei der nchen, den 10. Nohember 1905. * e n, . e, , . Beklagte trägt Schneiderin, in Cöln, Prozeßbevollmãchtigter; Rechtẽ⸗ 6 . t 33, zu . 53 61199 Bekanntmachung. a e n b ü ef 3 r icht az ö g ee uthal, 10. November 1965. Württembergischen Vereinsbank oder bei einem Der Aufsichtsrat. e Schuld an der Scheidung ie Klägerin ladet den Swalt Wirtz ik, klagt gegen den Kellner Hermann ö n 4 1 en 16. . 6. Vor—⸗ Das unterzeichnete Handelsbureau macht bekannt, der Aktionäre auf. r I. t l V iksb k A t 6 Notar hinterlegt und bis nach der Generalversamm⸗ Justizrat Dr. Obermeyer, Vorsitzender. Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Morian, unbekannten Wohn und Aufenthaltzorts, mitta uhr. Zum we e der öffentlichen daß es Voraus bestellungen auf Kohlen der Berne usnbung des Stimmrechts können die Fran en ha er Vo an cl. s. lung belãßt. lreit vor die vigte Ziril kam me des Königlichen seüber in' Cöln, mit dem Antrage: Königliches Land Zustellung e dieser Nuszug der Klage bekannt Königlichen Steinkoblenbergwerke König bei Königs⸗ Aktien statutengemaß bel den nachwer zeichneten Stellen Der Vorstand. Ber Beifügung von Gewinnanteils, oder Er—⸗ lõlsos] Haunoversche Actien Brauerei. Landgerichts z. Danzig, Pfefferstadt, Hinterhaus gericht wolle den Beklagten kostenfällig verurzeilen, gemacht. (33. C 148305. 2 hätte SS., Königin guise bei Zabrje OS. und Weneldet bezw. hinterlegt werben. Heintz. Croner. neuerungsscheinen bedarf es nicht. Wir laden die Attionte der Aktiengesellschaft 3 Treppen, Zimmer 25, auf den 20. Januar an die Klägerin eine monatliche Rente bon 40 , Frankfurt a. M., den 7. November 1805. Bielschowitzzrube bei Bielichowitz O.. S. zur Lieferun ke ken Herten G. F. Grohe Henrich K Co. õĩpos Bas * Stimmrecht wird persönlich oder durch „Saunoversche Actien Brauerei“, Haunover,

1906, Vormittags A0 Uhr, mit der Rufforde, mfangend wit dem J. Jani 1565, zu sahlen, wolle Der Gerichtsschreiber' des Königlichen Amtsgerichts, an Selbstverbraucher im Rechnungsjahr vom 1. Apr. ; e Herren Aktionã ; uiftlich Uebertragung an andere Aktionäre aus- sur diet sährigen ordentlichen Generalversa mm. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen auch das Urteil für vorläufig voll treckbar erklãren. Abt. 33 (Bockenheim). IZos bis 31. März 1967 im Verhältnis zur Leistun gs. per k Bonnet & Co., Meisen⸗ , ,, ki rg eee; ah ; . . 2 K * e, . ; 2 . = = Vor r, im Geschãftslokale

Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Die Köägerin ladet den Beklagten, zur, miändlichen Is 129 fähigkeit der Gruben annimmt, ; stattf ;

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt . des Rechtsstreits 89 lie su . . Se, 5 , . In den Bestellschreiben, welche bis zum 15. Fe— 23 ö * Köster, Mainz:; mr r , e, w. & nr 1 . a n , ng seitens des der Gesellschaft, Bruͤhlstraße 15, hierselbst stattfindet,

gemacht. ; des Königlichen Landgerichts in Cöln auf den Der Privati Jen j 6 n 83 ssionar des brüar 1906 eingereicht werden und die ausdrück⸗ bei den . A. Reverchon * Eo ö ESchdnebec a. G. eingeladen Vorftands und Auffichtsrats über dieselbe. ergebenst ein.

Danzig, den . Nobemhet 16s. gr , w Ger s enitta s Uhr, Hit der Zane. , Kohlen , Teer dar ellen reer Hcrzig. Meri Tages orbnung: 2 Denchmigung, der Bilanz nebst Gewinn, und Tages grrmmg: ..

; Wetzel. Sektetaͤr, . Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge. Rechtsanwalt Dr 8. bar d ö. r. i zum eigenen Verbrauch der Besteller dienen sollen, a. Saar; . 35 1) Geschãftsbericht des Verstan dg, Feststellung der Verlustrechnung fowie Erteilung der Entlastung Y) Erledigung der im 323 des Gesellschafte vertrags Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lassenen Anhalt zu beftellen. Zum Zwecke der ; 9 agt find die Mengen und Sorten der gewäünschten Kohlen, bei der Gesellschaft selbst. Gewinn. und Verlustrechnung und Bilanz, an die Ritgkieder des Vorstanded und Auf⸗ 9) k Aufsichtsrats, be

26 ö den früberen Hotelier Otto Ludwig Max h z ̃ ; [61285] Oeffentliche Zustellung. 3 R IOS. 4. 10. öffentlichen tellung wird dieser Auszug d . f se Kia die Zeit der Lieferung und die Grube, aus welcher ; rüfungsbericht des Aufsi 1 Frkschen Zrssellung wird die ses Aung der Klage Han, unhekanm ten Müsen halt, zr. iet Kläg ne, kie ö. k j k , ö 2) en weren rt en rg gehtn und 2) Kr esuns über die Verteilung des Rein üegffen Ümwanrinmgs der 1 Stich Stan

Bie Näherin Ebefrau Wilhelm Kirchmann, Josefine bekannt gemacht. ö. j j f f 225 ö ö eb. Schmitz, in Düsseldorf, Prozeß bevoll mächtigter: Cöln, den 93. November 1905. . 2 unn e ae ,, Die besonderen Lieferungsbedingungen werden den Alfred Doederlein Aufsichtsrat. gewinnt. . . 8. * . * 3 e . . rioritätsaktien à 250 u nhaber un

echtsanwast Emil Weyl zu Düsseldorf, klagt gegen Müller, j r ö ; ; Verbrauchern auf Verlangen zugesandt werden. e S 83 22, Z Der Vorstand. za S ö

den Konditor Wilhelm Kirchmann, früher in Vuffel. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , , , ,, Zabrze, im November 1805. 61525 ö. 1 Si Gen e gil B. , r. eventuelle notwendige Statutenänderung des 85, ,, , ö Brauerei Krumm K Reiner, A. 6. m i. fine ,,,, i , . ? * J it dem Antrage: den Beklagten zu verurteilen, in g ö . eneralpersammlungsbeschlüsse vom 11. Februar 61231] ; ist für di jond wollen bie dwischen den Parteien beste hende. Che Oeffentliche Zustellung mi : ; . . ; ͤ ; Der Wortlaut des Antrags ist für die Altionäre w ke, ,, , e , ,,, rc , 6 . . ; e,, 1 * . 26 Die m w Di ion ne, welche an Jer Geh eralter amg w n vom . November IJ ab im Kontor der Brauerei

eil erklären. Die Klägerin lade en Beklagten Feten durch seinen Vormund Konrad Bu Bi JI. Jul 15065, nämsich: ( 2 1965. B itt teilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis 1. De. A. John tiengesell ast a, , nn,, safts fur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit vor g . W. Müller . . A 130,65, 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ hen, im . 3a iche fn wf renner er. bel der Comme z. * Digeonte ban Ilversgehofen bei Erfurt. . . J

die 3. Zivilkammer des Kaniglichen Landgerichts in führer in Därrmen Müblackr, klagt gegen den =. . ; , ̃ R. Mevr.. 143,75, papieren. kirch i. Brg. statt. in Berlin oder bel der ,,. ö. Eine außerordentliche Generalversammlung verfammlung teilnehmen wollen, hierdurch auf, die

Tiüsselks rf anf den 16 Februar 1966, Bor, Wilkelm Göffele, Kunstschlosser, fräber in Dürr . : ; men z⸗Mühlacker, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab- Ww. Peter... 144, Tagesordnung: Schönebeck n hinterlegen 8 ö ESintritts jeigun . 9 . wesend, wegen Unkerbalt, mit dem Antrag, duich Frau Rah; . . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Vorlage der 8ü*** und der Gẽhrebericte Be⸗ Schönebeck 9. S., den 11. November 1905. . * Jr 32 . , n. . siellen? Zum Zweck ker asenllichen Justelkung wird vorläufig voll streckbares Urteil für Recht zu erkennen, an den Kläger zu willigen. Kläger ladet, den. Be papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. schlußfaffung über die Verteilung des Rein Metall⸗Industrie Schönebeck A. ⸗G. in a ehofen bei Erfurt sialt . am ZS., 285. und 360. November 1905 im biefer Auszug Der Klage bekannt gemacht rd der Beklagte sei kostenfallig schuldig, an den Kläger klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitẽ . gewinn, Entlastung des Vorstands und Auf . Ter V d Sie . Aktionäre! werden Pam ergebenst ein Geschafts lotaie der Brauerei oder be den Bant⸗ Düffeldorf, den 8 . j 1) sofort 620 0 Unterhaltsrate vom 19. Juli 1802 pg die Zivilkammer 1II des Landgerichts Hamburg 61454 sichts rats. er . ; l ** . 6 ban ern! Filiale der Dresdner Bank oder 56 Sch ; bis 1. Oktober 1806 auf 3 Jahre und 73 Tage; Ziwilsusstzgebäude vor dem Holstentor) auf den w a1 0 Shristiani Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. * . Dan, Tagesordnung: B. Magnus hierselbst in Empfang zu nehmen. Gerichtsschreiber des Söalglichen Landgerichtz 2) künftig bis jur Vollendung des 16. Lebens jahres 56. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der 31a o Christiania Kommunal⸗ Anmeldungen zur Teilnahme an dieser Generalper= . 8 . 1) Beschlußfafsung über Abänderung des 8 4 der Hannover, den 10, November 18905. s1233 a , ,. ; des Klägers, event. wenn der Kläger zur Zeit der . einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ anl ihe v 1889 sammlung haben statuten gemäß bei der unterzeich⸗ Brauereigesellschast vormals S. Moninger Satzungen (Ausgabe der Aktien zu einem Der Aufsichts rat. l 1 8. , e, we, Vollendung des 16. Leben jahres infolge körperlicher gelassenen nwalt ju bestellen. Zum Zwecke der ; l on q neten Direktion wie auch bei Karlsruhe ee meg den Nennwert) N. W. Ebeling. Die Ehef affen ge Faun mz istel oder geiftiger Gebrechen außerstande ist, sich selbst iu sffenllichen Zuftellung wird diefer Auszug der Klage Bei der beute im Kontor des Magistrats in Berrn J. A. Krebs in Freiburg i. Brg., : . i onz 2) Beschlußfassung über den“ Erwerb des bisber s ö ö ö t Ehefrau, . ise Holstein 6 unterhalten, auch uber diese Zeit binaus eine jähr. bekannt gemacht. Gegenwart eines Notarius publicus vorgenommenen rren Stein & Köster in Mainz, Hierdurch laden wir unsere Altionärg zu. dern am don dem Aktiengeselischaft mie lereise benutz len [sl 808] Sannoversche Actien Brauerei. amen n, in Zürich ĩ erte len , Rechts. liche Geldrente von 180 Æ, in vorauszuzablenden 8 den 19. November 1905. Ziehung derjenigen Obligationen der Christiania en,, Merzig und Herrn Georg Dienstag. den 12 Dezember 1903, Vor. abrit uu n Wir laden hierdurch die Inas der Stammaktien . ö. 6 3 u. Magnus,. Ham. Hätten von 43 M die erstt am 1. Januar 1506, zu Pierer Hs. Gerichtzschreiber des Tandgerichtz.! Rommüumalanleihe von 1339. welche gemäß dem strumm, München, mittags än Ützr, im Lokale der Handelskammer 9) , , Erhöhung des Grund nene aufferordentlichen Generglversanzm. Rr gig if un ,. 8 bezahlen Der Kläger ladet den Bellagten jur (61282 Oeffentliche Zustellung Amortisationsplans am 1. Februar A806 ein- unter Vorzeigung der Aktien, bebufs Entgegennahme dahier e, e r. 3 General ⸗· . go C ννσ j * Mils ane auf 6 den 3 . = mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das gelöst werden, sind folgende Obligationen gezogen der Legitimat ionskarte, drei Tage vor der General. versamm lung ere den, . durch Ausgabe von 400 auf den Inbaber , r mn e e , 56 3

381 T2 ssung: deg⸗ dere c ö 5 ) i * . 5 ? wegen böslicher Verlassung; eventuell wegen schufter K. Amtsgericht Manlbrann uf Mitttnach, Den Fer Zimmermann Johann Fasyrczyk in Scoff⸗ worden: verfammlung in erfolgen. 1 Aufsichtsrats lautenden Atlien 8 1do0 und, et fte lung der Tagesordnung:

Verletzung der durch die Ghe begründeten Pflichten, 17 z schätz klagt gegen den früheren Stellenbesitzer Anton A ö 242 57 1) Bericht des Vorstan .

mit dim Antrage: Die Ehe der Parteien n scheiden . Goꝛzkulla, früber in Lomnitz, Kreis Rosen berg O. S., . . Srauerei . 2 Reiner, Ac. 6. R. *. Heschäftsjahr 1904 1805 und Ge—⸗ Maßgaben, unter denen Riese, Ausgabe zu er., Zustimmung zu Tem der Generalversammlung und den Beklagten fär den schusdigen Teil, zu er- der Klage bekannt, gemacht. setzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Rest,. Lit. E Rr. 829 851 976 1oꝛ2 1033 1070 . nebmigung des Rechnungsabschlufses. folgen bat, insenderheit Ermächtigung zun An⸗ sämtlicher Aktionäre vom 1. Dejember 1908 flären; ev. den Beklagten zur Wiederberstellung der Den 5§. November 1905. forderung von 20 M aug Kauf und Darlebn, mit 1137 1163 1170 2 X 2000 (61517 Tangermünder 2) Beschlußfassung über die Verwen zung des Rein⸗ nahme eines dieserhalb vorliegenden Angebots. re weteten Antrag auf Umwandlung der

häuslichen Gemelnschaft zu verurteilen. Klägerin raf hre ; dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur ö 295 1 5 795 winns und Entlastung von Vorstand und Abänderung des Gese sschaftsvertrag (der Stammaktien in Prioritätsaktien. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Dart, Gerichtelchteiber dez 8. Amte gerichte, 1 ere nr 3 Satzungen) in folgenden Bestimmungen: Der Wortlaut des , Antrags ist

ö ahlung von 20 M durch vorläufig vollstreckbares 5 2 . me siichtẽ rat. ü 46 HRiechtestreits vor die Zivillammer II des dandgerichts 6 295 Deffentliche Zuftellung. 3 O. 696/06. 5. i ö. verurteilen, . 6 Beklagten zur . , mit der Hinzufügung bekannt Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft. n , e wectentsprechende Fassung). . für die Aktionäre vom 15. Nodember 1805 ab im , , , . Ie nn, , , dier , , d, , , , derer,, en A6. Januar 1206 Vorm. ttags 9 Uhr, , ‚. k zeßbevollmãchtigter: Königliche Amtsgericht zu Rosenberg O. S. auf den Fälligkeitstage kein Zinsen mehr vergütet werden. Brauerei Gesellschaft werden zu der am Mon, versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 8 20 Heer n, , ne,. ngen). In Gemäßheit des 8 21 des Gesellschaftẽ vertrags mit der Aufforderung, einen bei dem Ggedachten jteanwali Weinberg in Berlin, Kön gstr. 37. 22. Dezember 1003. Vormittags 9 Uhr. Ehristiania Magiftrat 2. Abteilung tag, den 11. Dezember 1905, Nachmittags der Statuten ihre Aktien spätestens bis 8. De⸗ 7 (ijweckentsprechende Fassung).. fordern wir die Aktionäre, welche an der General⸗ Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen Jum klagt gegen: 1) den Rittmeister a. D. Fritz 2 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser den 1. November 1905. ! 2 uhr, im Saale des Konoldschen Lokales zum zember ds. Is. vor 6 ühr Abends entweder 16 (Höhe des Grundkapitals, dessen Zu verfammlung teilnehmen wollen, hierdurch auf, die Iwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Brunzlom. 2) dessen Ehefrau Lina Brunzlow, uszuß der Klage bekannt gemacht. 4 G 626/05. S F. Berner. K. Arneberg Schũtzenhause hierselbst statifindenden ordentlichen bei der Gesellschaftskasse oder bei den hiesigen sammensetzung, spãtere Erhöhung desselben). Gintrittskarken gegen Vorzeigung der Aktien oder der Klage bekannt gemacht. ; geborene Bessel, 3) deren Kinder: a. Herrn Fritz Rofenberg OS., den 8. November 1905. , z Generalversammlung hierdurch ergebenst ein. Bankhäusern Filiale der Rheinischen Credit 5. 6. 15, 16, 18 (letzter und vorletzter des im §z 21 bezeichneten Zeugniffes resp. Depositen⸗ 1 h K ea cht , 1 ya,. 1 533 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. korb, e. a, mn ,, n n ee, 6 a ent Kis in derselben ist bank, Veit L. Homburger, n . 583 * ö . n ,, n. 1 nn * scheins am 28., 29. und 2 November . Gerichts schreibe gerichts. . . 1 = n, ,,. m. b. SD. je Ausübung des Stimmrechts in derselben ist in hinterlegen, wogeg ine Ein neral · 1 . =. d ; ü ã i sol ioo] Setannt e e , . 5. Pro. R i. iIgo0z dorf wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter 61253 Oeffentliche Zustellung. . ö Berlin Würzburg. Gemãßheit des 9 13 des Statuts davon abhängig, k n beziehen sich auf die Gründung der Gesell· , . 1e ln . 1 Sa acht arg 2 e . . 4 S. der Behauptung, daß ihm der Beklagte zu 1 aus Die Emma Gottschalk, Dienstmãdchen ju Mül⸗ Bei der am 9. Oktober d. J. stattgefundenen daß die Aktien mindestens drei Tage vor der An Stelle der Attien kann bis zur genannten schaft, 13 auf die Befugnisse des Vor ⸗· J. Magnus hier selbft in Empfang zu nehmen. Mr, Bid 11 ö a,. . gat m n rechts krãfti gen Wechselurteilen des Königlichen Land hausen i. Els, Basler⸗Vorstadtstgaße S6, Prozeß notariellen Auslosung von Teilschuldverschr ei⸗ Generalversammlung bei dem Bauk und Spar⸗ Zeit anch die Befcheinigung eines Rotars über die stands, 16 auf dessen Anstellungẽvertrãge, Daundver, den II. Nopember 158665. 33 1 ö 9 3 ech ie. ver. gerichts J in Berlin insgesamt 6371,63 nebst Fevollächtigte: Rechtsanwälte Alired Mever und bungen unserer G oM igen Anleihe wurden verein, e. G. m. b. S. zu Tangermünde binter. dei diesem deponierten Aktien bei dem Vorstand sz 18 auf den ersten Aufsichteratz. Ter Aufñchts rat. 5 . 9 9 r erer ite 3 . ig mn en zo Zinsen von 1660 0 seit dem 17. April 19053, Dr. Schmoll, klagt gegen die Fr Edérie, geb. folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar legt werden, sowest nicht Hinterlegung bei einem hinterlegt werden. S i4 (Teilnahme des Vorstands an den M. W. Ebeling. ries, 86 t. 16 . fig 2 ö. München, von Hb0 feit dem 7. Mai 1963 und von 809 4 deichsenring. Witwe, früher in Paris 5 Villa St. 1996 gezogen; Notar erfolgt; bei dem genannten Verein werden gar loöruhe den 10 November 18035. Sitzungen deg Aufsichtsrats) ; —— ? a sc 2 . ; . e lich? ag 3 wegen feit dem 77. Mai 1503 und ferner aus einem Erb— Nickel pres de LLAvenue St. Quen und 5 Rue Nr. 5 il 39 58 77 80 85 104 133 und 136. auch Formulare zu den Nummernverzeichnissen über Der Aufsichtsrat. 8 20 Aufsichtsbefugnisse des ufsichtsrates). 6 1310 Dannoversche Actien Brauerei. Ire 3 91 ] ur . inn offen 8 Zustellung der schaftekaufe s5 500 M verschulde und die Beklagten Berielius wobnhaft gewesen, jetzt ohne bekannten. Die Zablung erfolgt vom 2. Januar 1906 die z' hinterlegenden Aftien vorrätig gehalten. K . Schneider. 22, 34, 37 und 41 (redaktionelle Aende⸗ Wir laden bierdurch die Inhaber der Prioritãte · 9. 265 . ö. 16 hr zt n , . ju 2 und 3 dem Beklagten zu 1 für dessen Schusden Wohn, und Aufenthaltsort, in ibrer Eiger schaft als an in Berlin bei unserer Hauptkasse, Zimmer⸗ Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagegordnung sssssf —— * ĩ rung). aksien J. und f. Emission zu einer aufterordent. ö Hias n e Gt, wr n, ,, ,, dem Kläger gegenüber schriftlich selbstschuldnerische Alleinerbin des am 18. Juli 1804. zu Straßburg straße 37 41. werden dom 3I. Nobember 198065 ab im Geschäfts-= lobe] SGeneralversamnlunns § 29. (Ort der Generalversammlung und lichen Generalversammlung auf Freitag, den bes &. Tandgerichtẽ Hard . , . 966. Bürgschaft gejeistet haben, mit dem Antrage. 6 Penftonärs Julius Leichsenring, unter Berlin, den 19. November 1905. lokale der Gesellschaft (Brauereigebãude an der der Bierbrauereigesellschaft redaktionelle Aenderung; 1. Tezember 1005, Vormittag.: 11 Ur, in . ,. ,, n. * ? 1) die Beklagten zu 2 und 3 als Sesamischuldner er Behanptung, daß Beklagte ibr an Dienstlobn Praktischer Wegweiser Lideritzer Chaussee) hierselbst ausgelegt. . J G § 39 (Bestimmung ũber Abschreibungen). das Geschãftelokal unferer Gesellschaft, Brũblstraße 2. . 3 Ur; Fe. zu verurteilen, an den Kläger 21 87133 M nebst für die Zeit vom 1. Juli 1503 bis 1. April 1901 Tagesordnung: am uttenkreuz a. . 3 43 fällt als durch die Eintragung der Nr. 16, ein. . Hierzu 2 , . . klãägerischen 8 o/ Zinsen . 1355, 00 M Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Y Bericht des Vorffands über ben Vermögensstand in Ettlingen. Gesellschaft erledigt fort). Tagesordnung: eitreter mit der Aufferdrung geladen, rechtzeitig von 1650 1 seit dem 17. April 1993, außerdem für bares Darlehen = 00 0 64684 ö e e, Verhältnisse der Gesellschaft, Verlegung Wir laden hiermit Ne lltti gate zu der am Diens. 5) grmächtigung des Aussichterats zu redaktionellen Zustimmung n dem der Generalver Zmmlung

einen bei Tiesseitigem K. Landgerichte zugelassenen 35600 7. Hai 1903 3 an ; . ; —⸗ Beschlůũss sämtlicher Aktionäre v 1. Dezember 1905 ö ven, , dee, ö ö3 2 zusammen· dd dd In Gemäßheit der Bedingun d me und Risan; und! der Gewinn. und Verkust. tag, den 12 Tezember a. . Nachmittags Aenderungen der Beschlässe zu 3 und 4 sowie amtlicher Aktignäre vom 1. *eiem Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt . 27. Mai 1803 schulde, mit dem Antrage die Beklagte zu verur, unserer 29 Anleihe . g ii g e e rer. . bes ist'n* Gefchattgsabres nechst den 2. Uhr, sfatthindenden sechsten ordentlichen der Satzungen selbst. i n, , , der

wird beantragen, zu erkennen: und 400 Zinsen bon 15 500 M seit dem 24. Juni teilen, an Klä— ie S 33 ĩ j j j ö ĩ .

e 6 Streitstei ; s . . ; gerin die Summe von 635 M mit machen wir bierdur bekannt, daß be DOl⸗ richt' des Aufsichtsrats über die stattgebabte Generalversammlung in das Gast haus zum Grb⸗ 6X Wablen zum Aufsichtsrat. ; . 9 , . wird aus Verschulden 1965 zu adlen; . Loo Zinsen vom Klagetage ab zu zablen, der Be‚ ö. 1905 I,. er . 5 . Fern. des i s r. der . und prinzen in Ettlingen ein. Die Anträge des Vorstands und Aufsichtsrats zu Der Vertlaut des vorzuschlagenden Antrags ißt II. Jean Fri 6e en Tie Hosten dieses Rechtestreit 2 den Beklagten ju 1 zu verurteilen als Ge. klagten die Prozeß sten einschließlich derjenigen des Nummern der Gewinn und Verlustrechnung. Tagesordnung; 1 Eis Y llegen in den Heschaftsräumen der Gesell, r zi sttjonäre vam 13. Nobmber 180 ab im 6 3 133 mr, ,. e n ieses Rechtestreits zu samtschuldner mit dem Beklagten uu 2 und. 3. an borausgegangenen Arrestverfahrenz Q 1868 1 jur 36 112 121 132 172 205 278 2385 3533 357 373 )) Beschlußfaffung über die Genebmigun der I Genehmigung. des Geschäffsberichts und des schaft zur Ginsicht der Aktignäre aus. Geschäftslolale der Gelellschaft eininseben. 33 . 23 39. 9 . ge ge den Kläger 15 500 . nebst 4 Yo Zinlen seit dem Last zu igen und daz ergehende Ürteil fär vor. 388 532 636 42 ss 917 966 883 1ͤ007 1195 Bilanz nebst der Gewinn und , Rechnungsabschlusses über das abgelaufene Ge⸗ * Teilnahme an der Generalversammlung sind In Gemäßßeit des 8 21 des Sesellschaftevertrags

= Geri e, ü 8. 24. Jun 1905 zu zahlen und wegen des Anspruchs säußiß vollstreckbar zu erklären event, gegen Sicher= ejogen worden sind. Und über die Verwendung des Reingewinns, , dicsenigen Aktionäre berechtigt, che späteften fordern wir die Inhaber der Pripritätzaktien J. und

des Aznigli d gte hre ne ünchen ] um N die Jwangsvollftreckung in das Eingebracht beitsleistung. Die Klägerin ladet, die Beklagte zur . ausgelosten Schuldscheine werden vom 31. De. 3) Beschlußfaffung über die Entlastung des Auf. 2 Beschlußfassung über die Verteilung des Rein am Montag, den 4. Tezember bis 8 uhr 1 Emission, welcke an der Gęenerslversammlung

3 ah, ö. 3 6 8 en J. feiner Ehefrau, der Beklagten zu 3 zu dulden; mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zember d. J. ab bei der Filiale der Dresdner sichtsrats und Vorstands. è— Abends beim der Gesellschaftskasse in Ilvers- teilnebmen wollen, hierdurch auf, die Eintrittskarten 1 n das ürkest gegen Scherheitsleistung für vor. te Zivilkammer des Kalserliche! Wandgerichts in Bank in Chemnitz gegen Ginlseserung der Stüc H Hahl. dreier Rerisoren für das nächste Ge 3) Kntlastung des Aufsichtsxats und Vorstands.,. gehofen gegen Vorzelzung der Attien ohet des in e' be,

lb 284 Oeffentliche Zuftellung, läufig vollstreckbat zu erklären. Straßburg i. Elf. auf den 26. Januar 906, nebst Talons uns der nicht verfallenen Zinsscheine schäfttjahr und eines Stellvertreters im Be— Zum Zwecks der Teilnahme an der Genexl. ä. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ leichneten Zeugnisfes resp. Depositenscheins am

Ber Diensstnecht Friedrich Beinrlch Meyer zu Der Kläger ladet die Bellagten fur mündlichen Vormittags 5 uhr, mit der Aufforderung, einen eingelöst Vom 1, Januar 1996 ab findet eine Ver⸗ binderungsfalle eines derselben. verfammlang sind die Aktien spätestens am 7. De. stimmten Aktien einreichen. 28. 29. und 20. November 1905 im Ge Döhlbergen bei Verden (Aller), Prozeßbevoll, Verhandlung des Rechtsstreits vor die sechste 8. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju zinsung dieser Schuldscheine nicht mehr statt. ) Beschlußfassung über die Erteilung der Zu— zember 1905 entweder auf dem Bureau der PD. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter nes der Brauerei oder bei den Bank⸗ mãchtigter: Rechtganwalt Grgening in Verden (Aller), kammer des Königlichen Landgerichts 11 ju Berlin bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Im. Jahre 190 ausgelost, aber noch nicht jur stimmung zur Uebertragung von Namensaktlen. Bierbrauerei oder bei der Filiale der r, . legungsscheine der Reichsbank binterl egen. aufern: Filiale der Dresdner Bank oder B. flagt gegen seine Ehefrau Anna Marie Dorothee Sw. 11, Hallesches Ufer 28 351, Zimmer Nr. 35, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Aus zahfung vorgelegt find die Nummern 324 und zöb. 6) Reuwahl des gesamten i gi rare. Ereditbank in Karlsruhe gegen Empfangnahme Ilversgehofen, den 11. Nodemher 1905. Magnus hierselbst in Empfang zu nebmen. Meyer, geb. Frichrihs, . Ft. unbefannten Äusent. auf „den 283. Jangr a do068, Wermittags Straßburg. den 9. November 1905. Ehemnltz, im Oktober 1805. Tangermünde, den 11. Nobember 1906. der Eintrittskarten zu hinterlegen. Der Vorstand. Der Aufsichts rat. Hannover, den 11. November 1908. halts, unter der Behauptung, daß sie ihn böslich 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Der Gerichtsschreiber bei dem Ksl. Landgerichte: Der Vorstand der Casino⸗Gesellschaft. Der Auffichtsrat. Sttlingen, den 10. Nodember 1805. Fett W. Lüũders. Lüders, Der Aufsichtsrat. barlassen abe, müö dem Änkrage. die mwischen den dachten Gerichte jugelassenen Anwalt nu bestellen. Weidig, Landgerichts sekretär. Zwicker. Riedig. Sa ue r, Vorsitzender. Der Auffichtsrat. aul Ru scheweyh. Vorfitzender. M. W. Ebeling.