löisizl Actien⸗Bier⸗Brauerei Marienthal. Vierunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre im Saale Nr. 14 der Börsenhalle am Sonnabend, den 2. Dezember 1905, 2 Uhr Nachm. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und Vorstands. 2) Vorlage der Betriebsabrechnung und Bilanz.
61226 ö Aktivg. Dilam 3. n , , n , ml Vassivg.
. 10. 1) Bahnanlagekonto 581 907 73 1) Attienkapital 360 000 . 2) Efcektenkonto.. 52 475 55 2) Anleihe II. Konto S6 200 3) Oberbaumateria⸗ . 3) Getilgte , 1 0.
3) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung sowie Entlastung des Aufsicht? lienkento . IJ q 13 890 66 00 und Vorstands. h ĩ 9 . Aufsicht rats 4 Debitoren... 13 468 62 eihe bei H. Bachstein . 4) . . des , . . 3 il . . ie zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Stimmkarten sind gege ö ĩ ö —ĩ Reigung der Aktien vom A4. d. Mis. an bis zum 1. ezember d. Is. inkl. zwischen . . ö k Vorm. im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydom, Rems 4 Rathjen, gr. Bäcker⸗ gen m l afonds Haß ö. in , , , . nebmen, woseltst gleichzeitig für jeden unserer Herren Aktionäre ein gedrucktes Reer s 5 1 8 8 1 1 . 4 4 * nn,, Jahresberichts sowie der Betriebsabrechnung und Bilanz pro 1904705 zur Verfügung . 337410 . reditoꝛen 47978 Samburg, den 12. November 2 . Bilanzreservefonds bis 31. März 1905 (gedeckt . durch getilgte Priorit Anl. 4Æ 66 800).
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 268. Berlin, Montag, den 13. November 1905. de,, , , . 0 . . Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Offentlicher Anzeiger.
1. ö . 6. 2z. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 3. .
61507
40 000 —
31566 86 19 93278
33 297 36 Unfall⸗ und Invaliditäts 26. Versicherung. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 3. Bankausweise, 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
61533 Berichtigung. 61535
161238
Bürgerliches Brauhaus, Act. Ges. vorm. Gebr. Werth, Duisburg.
Aktiva.
Grundstũckekonto Gebãudekonto Maschinenkonto
Utensilten˖ und Gerätekonto
Bilanz ver 39. September 1905.
229 648 50 190 985 30 168 326 42
696433
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefonds konto Delkrederekonto
Passiva.
330 000 — 323 000 — 2264 88 2 000 —
Glektrische Anlagekonto
Lagerfoß⸗ und Gärbottichekonto
Trans porifaßkonto
Fubrparkkonto
Flaschen. und Kastenkonto
Wirtschaftsinventarkonto
Mobiltenkonto
Kassakonto
Rückstellungekonto
Debltoren 26 63377
80 821 94 773 874 67
Gewinn und Verlufstkonto
Malz, Hopfen, Brausteuer, Kohlen, Fourage, Betriebs materialten ꝛ1vc4c.. Steuern, Gehälter, Löhne, Zinsen, Provisionen, Betriebsunkosten, Reparaturen ꝛc. K Abschreibungen Reingewinn
Aus zahlung. Duisburg, den 4. Nobember 1905.
7134522 22 551 56 536946
285 581 69 Die in der heutigen Generalversammlung auf 4 0 festgesetzte Dividende gelangt vom 1. De⸗ zember ab bei der Gesellschaftskafse sowie bei der Bergisch Märkischen Bank, Duisburg, zur
Rückstellungs konto Kreditoren Reingewinn
Saben.
ver 29. Seytember 1905. Sewinnvortrag aus 1903/04 154 609 48 Erlös aus Bier, Eis und 93 946 36 22 560 41 1 165 143
Bürgerliches Brauhaus, Act. Ges. vorm. Gebr. Werth, Duisburg. Der Vorstand.
Otto Werth.
Willi Werth.
Grundstückskonto ., ontor⸗ und Wohnhaus konto Maschinenkonto Neuanschaffungs konto SGxtraabschreibung Gerãtschafts konto Extraabschreibung Mobilienkonto
Warenkonto Effekten konto Kassakonto Wechselkonto Versicherungskonto Debitoren
Aktienkapital Anleihekapital Ausgeloste Obligationen Unfallberufsgenossenschaỹft Unterstũtzungsfonds Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto abzüglich ordent! iche Abschreibungen ö Extraabschreibungen
) Außerdem sind die laut vorjährigem Geschäftsbericht zur Neuanschaffung von Maschinen
zurückgestellten 6 42 980,92 verwendet worden.
Soll.
An Unfallberufsgenossenschaft, Krankenkasse u. Altersversicherung
Beleuchtung, Feuerung und Wasser DObligationszinsen und Amortisation Delkrederekonto
Handl. Unkosten, Reise pesen, Gehälter, Steuern, Bank.
und Wechselzinsen al
Solingen, den 25. September 1905.
Gewinn⸗ und Verluftkonto.
Zuwachs Abschreibung
4 54 4 353
256 481 86 256 481 86
786 300 31 522 855 787 700 —
104 100 — 4727 34 88 700 - 66 746 56
b66 600 — 42 980 92 54 900 — 30 756 — 15 400 — T5688 99
254 625 16
1904
595 200 -
136 900 — 46 500 —
153 8oo == 29 2565 16 188 96
1195 309 95 25 331 77
I 63g os 11 1653 131539 823 363 3 223 3613
21090 099 — 591 000 — 4000 —
3 250 — 186502 103426694 6270 624,51
211 642.243)
n 141 342.21 10300. —
o8 82 57
Tos, 7s s Haben.
ö . 19540 63 Per Waaren⸗ 100 47901 konto. 717 10065 25 200 - DTividen⸗ 13 75576 denkonto 60 —
28 960 s io san 3
T Is s
T Iso ss
Wenersberg Kirschbaum G Cie. Actien⸗Gesellschaft für Waffen und Fahrradtheile.
161228
Infolge der in der Generalversammlung vom 7. November 1905 getätigten Neuwahlen besteht ee, Aufsfichtsrat gegenwärtig aus folgenden Mit- gliedern:
Wilhelm von Recklinghausen, Cöln, Versitzender.
August Freiberr von der Heydt, Elberfeld, stell⸗
vertretender Vorsitzender.
Richard Berg, Hackhausen b. Ohligs.
Robert Berg, Cöln.
Robert Kirschbaum, Cöln.
Landrat a. D. Dr. Walter Langen, Cöln.
Wil belm Wulkow, Berlin.
Solingen, den 10. November 1305.
Weyersberg, Kirschbaum & Cie. Attien · Gesellschaft
sür Wassen K Fahrradteile. Der Vorstand.
61235 Bei der diesjährigen, in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer A 0½ Partial obligationen wurden folgende Nummern gezogen: Lit. A zu S 3000 Nr. 17 20 — M 6000. — Lit. R zu M 2000 Nr. 51 57 23 S 000, —
78 90 — . ö Lit. C zu S 1000 Nr. 155 157 180 183 234 244 245 262 322 323 - 10 000, — Lit. D zu m 500 Nr. 422 430 484 527 528 534 — 3 000, — Lit. E zu M 200 Nr. 561 590 1000 — zusammen. S 28 00 —.
612 642 646 — x Die Rückzahlung sindet am 2. Januar 1906 gegen Einlieferung der Obligationen nebst zugehörigen Zinsscheinen außer an unserer Kasse bei dem Bank— hause Adolph Davidson in Hildesheim statt. Lehrte, im November 1965.
Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte.
1511 73 10b 633 6 14 455 1
. —
143217 284 149 2
D XI s
.
I) Betriebsausgaben Amortisation
Amortisation
Rüdlage in d. Erneuer Außerordentl. do. Zentralverwaltung für
Betriebsũberschuß
Ruhla, den 14.
Betriebsũberschũsse Tojo Dividend Zur Zahlung der Eisenbahnsteuer
Vortrag auf neue Rechnung....
60.
7 23235 649 603 23
2) 40. Zinsen auf Restanleihe
L 0so Zinsen auf 40 000 M Anl. Bachstein
V. Bachstein für Betriebsführung
53 65 647 12 5 000
1) Uebertrag aus dem Vorjahre
2) Betriebs⸗ einnahmen..
89 0 92 263 16 1 800 1 5 05276
do. 4000 — Sekundãrbahnen 2 900 —
65s 36 92 35223 ; 92 35223
Die Direktion der Ruhlaer Sisenbahn. Bruno Dreiß.
Oktober 1905.
loan Sthlesische 6
An Grund und Boden.. ,
ellulose⸗ und Papier⸗Fabriken Aktiengesellschaft,
Cunnersdorf i. Schles. Eilan vom 23 Juni 1905.
w
S 56 665,30 500
Per Kapital Obligationen
Zugang..
1500. —
Sypotbeken. M 12 000, —
D s ; ab Egelsdorf . 6 000 —
53 16530
Gebãude
Rückstãndige Twiende =
10 816 9415,43 2. Reserve fonds
31 487.22
Abschreihungen
Kautionswechsel
S 785 058,2 ö ] Kontokorrent⸗Kreditores
165 7m n
Zugang
1 e ĩ 12 s To Dr Gewinn ⸗ und dee r,
32 500 20 801 657 24
Maschinen Abgang.
50 444 —
2 .. ab Abschrei⸗ S 953 084, 19 bungen... 119 946,42 133 658 50
Abschreibungen
sp 902 640, 19 90 264—
Zugang..
152 849.53
MS 812 575,19 965 225 72
Verdampfanlage .. Abschreibungen
MS 10 2453, 42
3094868 12 19474
Eisenbahn und Brücken Abschreibungen
S 16 614,10
2 295315 14122
Wasserkraft . Abschreibungen
op 102 7652, 10
JI obs a loo 70s s6
Wasserleitung ... Abschreibungen
pt 1 46490
, wols o
Wasserversorgung Zugang..
S6 1, —
887.25
Abschreibungen .
888, 20 887, 25
Werkzeug u. Utensilien hang
25 029, 16 189675
Zugang
D III 2 125. —
Abschreibungen
S 25 257, 41
38d 2o 205 8.
Kautionseffeklen Kaution wechsel
o 391 go 26 bbb
18 143 os
11 66272 6 18031
Fabrikat, fertig Rohmaterialien:
ellulose 1 Materialien..
28 417 67
70 12068 15 260,75 31 842,47 16723,71
39 4638, 98 173 41659
Feuerung Unterbaltung Kontokorrent⸗Debitores
Ausgabe.
An Rohmaterialien Feuerung Unterhaltung Löhne Handlungsunkosten Obligationszinsen Abschreibungen Gewinnsaldo
in Breslau
in Hirschber
Gewinn.n und Verlustkonto. Abgeschlossen ver 30. Juni 1905.
3 568 55
126 209 86 4063 3241 34 2750 03913
2 750 039113 Einnahme.
k
6 3
7 885 56
2 708 45627
. 1ũ792538 30 Per Gewinnvortrag 156 128 64 , Fabrikationserlös il Jg s 301 328 — 81 98148 19000 — 119 946 42 133 658 50
,, 271634185
.
. Die in der heutigen Generalversammlung auf Grund vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung auf 5 oM festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 16 mit je Æ 50, — vom 10. dss. Mts. ab zur Auszahlung:
bei der Breslauer TDisconto⸗Bank, Junkernstraße 172,
in Berlin bei Heren Abraham Schlefinger, Oberwallstraße 20, in Glatz bei der Kommandite der Breslauer Discounto. Bank, in Gleiwitz bei der Kommandite der Breslauer Disconto⸗Bank,
g bei der s/tommandite des Schlesischen Bankvereins,
in Kattowitz bei der Kommandite der Breslauer Disconto-Bauk,
in Sppeln bei der gommandite der Breslauer Dis conto. Bank,
in Ratibor bei der Kommandite der Breslauer Disconto Bant. An den vorstehend genannten Stellen gelangen von jetzt ab auch die neuen Dividenden bogen zu den Aktien der Gesellschaft gegen Einreichung der Talong und eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zur Ausgabe. Cunnersdorf, den 9. November 1905.
Die Direktion. R. Curdes. G. Neukirchner.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
61232 . Den Herren Aktionären der
Actienbrauerei Greußen
hiermit zur Kenntnis, daß Punkt 4 der veröffent- lichten Tagesordnung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 260. November 1905 lauten 2 Antrag auf Aenderung der 55 20 und 27 des Gesellschaftastatuts
Greußen, 11. November 1905.
Karl Fickewirth, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
ess ; Ahtiengesellschaft der Schiltigheimer
Eisenbahn in Schiltigheim.
Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 24. Oktober 1805 ist Herr Decar Schützenberger, Brauereidirektor, in Straß burg wohnend, als Mitglied des Aufsichtsrats in . neu gewählt.
Der Vorstand. J. Lippmann.
61257 ;
In der 6. ordentlichen Seneralversammlung unserer Gefellschaft am 24. Oktober a. c. wurde an Stelle der durch Tod aus dem Aufsichtsrate ausgeschiedenen
ren Julius Ganß, Heidelberg, und Genexalkonsul mon arge , Man aheim, bei der Neuwahl Herr Fabrikant Heinrich Voegele, Mannheim, jum Aufsichtsrate gewählt. Mannheim, 10. November 1905.
Benz & Cie., Rheinische Gasmotoren⸗ fabrik, Akt. Ges., Mannheim.
enn „Tondernsche Actien⸗Brauerei Gesellschaft.“
XVII. ordentliche Generalversammlung Zonvabend, d. 9. Dezember 1905, Abends 8 Uhr, im Hause der Gesellschaft zu Tondern.
Tages ordnung:
1) Rechnunasablage.
2) Vorstands wahl.
3) Aufsichtsratswahl.
61518
Röderberg ˖ Brauerei Attien Gesellschaft.
In Gemaͤßheit des 5 22 des Statuts laden wir unsere Aktionäre zur einundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 30 November 1905, Vormittags 10 uhr, in das Kontor der Brauerei hiermit ein.
Die Tagesordnung lautet:
1) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1904105 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3 Abstimmung über die dem Vorstande und dem Aufsichts rate zu erteilende Entlastung.
4 Aufsichtsratswahl.
Die Anmeldung der Aktien jur Generalversamm lung nach 5 23 des Statuts kann hier an unserer Tasse und auch in Coburg bei der Coburg⸗ Gothaischen Credit - Gesellschaft erfolgen.
Frankfurt a. Main, 11. November 1905. Aufsichtsrat w
itt er.
lachhemische Fabri Wesseling, Actiengesellschaft in Wesseling.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung in das Geschäftslokal der Deutschen Gold. und Silber ⸗Scheideanstalt in Frankfurt a. Main, Scheids. waldstraße Nr. 4 10, auf Samstag,. den 16. De. zember 1905, Vormittags 10 Uhr, mit nach⸗ stehender Tagesordnung: . ;
Beschlußfaffung gemäß 5 207 H⸗G. B. über die
Srwerbung von Grundstücken und vorhandenen Fabrikanlagen, die dauernd zum Geschäftsbetriebe der Gesellschaft dienen sollen.
Wefseling, den 11. November 1905. Chemische Fabrik Wesseling Actiengesellschaft. Der Vorstand.
C. Müller.
5950 Biregerliches Brauhaus A. G. Nordhausen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur L. ordent.˖ lichen Generalversammlung ein. Dieselbe findet aft am 27. November, Abends 7 Uhr, in dem einen Saal unseres Ausschanks im Restaurant jur Hoffnung.
Tagesordnung: .
I) Bericht über das erste aft jab, Bilanz
und stattgefundene Prüfung derselben.
2) Abnahme der Jahresrechnung und Festsetzung
der Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
2 der Mitglieder des Aufsichtsrats.
intrittekarten werden gegen Vorweisung der Aktien oder eines Hinterlegungsscheins bis zum 25. November im Brauereikontor oder von der Mi-gdeburger Privatbank, Zweigniederlaffung RNordhausen, verabfolgt. Der Aufsichtsrat. Johannes Neuber, Vorsitzender.
Die Hinterlegungsfrist für die Aktien zu der unterm 7. dss. Mts. jum 29. November d. J. ein⸗ berufenen Generalversammlung der Thürin⸗ gischen Nadel ⸗ K Stahlwaaren⸗Fabrik Wolff, Anippenberg & Co,, Actien. Gesellschaft. Ichtershausen, läuft nicht am 26, sondern bereits am 25. dss. Mts , Mittags 12 Uhr, ab.
Ichtershausen, den 11. November 1955.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Rud. Rieck.
(61523
Mainzer Lagerhaus Gesellschaft
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu unserer Donnerstag, den 30. November d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Masnjzer Börse stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst einzuladen.
Tagesordnung:
Vorlegung der Jahresrechnung 190435 und Herbei⸗
führung der Decharge.
Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses.
Der Aufsichtsrat.
51277 Oldenburgische Markthallen Gesellschast in Liquidation.
Zu der am Dienstag, den 28. November, Nachmittags 4 Uhr, in der Markthalle hiers. stattfindenden Generalversammlung werden die Aktionäre hiermit böflichst eingeladen.
; Tagesordnung: Feststellung und Genehmigung der Schlußbilanz, Beendigung der Liquidation. Beschlußfassung über die Verwendung eines etwa verbleibenden kleinen Kassabehalts. Die Liquidatoren: Job. Heinrich Popken. Wilbelm Gramberg. Georg Krüger.
61534
Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Nürnberg ⸗ Süd. Die Herren Aktionäre werden ju der am Montag, den 11. Dezember 1997, Vor⸗
mittags 11 Uhr, in dem Göchäirslokal der
51 *. S* . — 5 — 24 — 1 stat finde den sechsten
Gesellschaft, Brunnengasse 20 ordentlichen GSeneralversammlung ergebenst ein celader.
Tagesordnung:
hierdurch
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz“
sowie des Gewinn und Verlustkontos. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3) Aufsichts tatsneuwablen. ö Aktionäre, welche bei der Generalversammlung ftimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über deren Deponierung bei einem deutschen Notar ausgestellte amtliche Be⸗ scheinigung späteftens am dritten Tage vor der GSeneralversammlung bei der Gesellschafts kasse oder ö bei der Baherischen Bank in München resp. bei deren Zweigniederlassungen in Nürnberg, Fürth, Bamberg und Würzburg ju binterlegen, wogegen ihnen von den Hinterlegungs⸗ stellen Teilnehmerkarten ausgestellt werden. Nürnberg, den 11. November 1905. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Robert Gutman.
615281 Bekanntmachung.
Die Inhaber der 40 oigen Hypothekarobligationen JI. Emission (1888) unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit gemäß § 3 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899, betr. die gemeinsamen Rechte von Schuld⸗ verschreibungen, zu einer Versammlung auf Diens⸗ tag, den 5. Dezember 1905, Vormittags 16 Uhr, in die Amtstäume des Kgl. Notariats München II, Neuhauserstraße 6 II, berufen,
Zweck der Versammlung ist die Ermäßigung des Zinzfußes und die weitere Stundung der Amortisation gemäß § 11 Abs. IL des Reichsgesetzes vom 4. De⸗ zember 1893. ,
Die genauen Anträge der Gesellschaft können gegen Legitimationebescheinigung bei dem Vorstand der Gesellschaft, Lutsenstraße 15/1, oder dessen Vertreter Herrn Justizrat Haas, Karlsplatz 5/ l, in Empfang genommen werden. ;
Nach § 10 des Reichsgesetzeß vom 4. Dezember 1899 ist die Ausübung des Stimmrechts davon ab— hängig, daß die Schuldzerschreibungen spätestens am Z. Dezember fd. Is. bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt und die Hinterlegungs⸗ bescheinigungen innerhalß der gleichen Frist bei dem Vorftand eingereicht werden.
München, den I2. November 1905.
Maschinenbau Geselsshaft München.
61529 Bekanntmachung.
Die Inbaber der 5ooigen Hppothekarobligationen II. Emission (1892) unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf vorstehende, für die Inhaber der 45 0ioigen Hypothekarobligationen J. Emission (1388) unserer Gesellschaft erlassene Bekanntmachung eingeladen, sich am Dienstag, den 5. Dezember 1905, Vormittags II Uhr, in den Amts räumen des Kgl. Notariats München II, Neuhauser⸗ straße 6 (IL einzufinden, um zu den in der voraus— gehenden Versammlung gefaßten Beschlüsse Stellung ju nehmen.
München, den 12 November 1905.
Maschinenbau Geselsshaf München.
Außerordentliche Generalversammlung. Dienstag, den 28. November 19905, Vor⸗ mittags LI Uhr, findet auf dem Kal. Notariat München II eine außerordentliche Generalver- sammlung statt. Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf 59 der Statuten zur Teilnahme an dieser eingeladen. Tagesordnung: Srgänzung des Aufsichtsrats. Eisenbahn Aktiengesellschaft Schaftlach Gmund — Tegernsee. München, den 8. November 1905. Der Vorstand. Th. Bischoff.
7 . Oberbayerische Molkerei⸗ Actien⸗Gesellschaft in München.
Eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Donnerstag, den 20. No- vember 1905, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Sitzungssaale des bayr. Landwirtschaftsrats in München — Prinz Ludwigstr. Nr. 11 — statt.
Tagesordnung: Ankauf des Molkereigebäudes ꝛc. in Weilheim. Der Aufsichtsrat.
als
sõiß5 ? . Hohyer's Brauerei in Oldenburg.
Die Aktionäre werden hierdurch ju der am Sonn⸗ abend, den 16. Dezember 1905, Nachmittags 4 Uhr, in Fischers Hotel in Oldenburg stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts. 2 Beschlußfassung Über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos per 30. Sep⸗ tember 1905, sowie über die Gewinnverteilung.
3 Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Seneralversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 5 15 der Statuten ihre Aktien obne Kuponbogen ju hinter⸗ legen. Die Hinterlegung kann auch bei der Olden⸗ burgzischen Spar⸗ Æ Leih Baak in Oldenburg erf gen.
Oldeaburg, den 10. November 1905.
Der Auffsichtsrat der Aktien ⸗Gesellschaft Hoyer's Brauerei in Oldenburg. Behrmann, Vorsitzender.
6ls38] Ostdeutsches Grenzschlößchen Dampfbrauerei Actien Gesellschaft St. Heymann Eydtkuhnen.
Die Herren Aktionäre werden ju der am 2. De- zember er,, Nachm. 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Eydtkuhnen statifindenden fiebenten . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 14 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis, und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Eydtkuhnen eingereicht haben.
Geschäftsbericht nebst Bilanjz und Gewinn. und Verlustrechnung können vom 14. November d. Js. ab ö Geschäftslokale der Gesellschaft eingesehen werden.
Tagesordnung: ) Geschãftsbericht. 2) Bericht des Revisors und Erteilung der Decharge. 3) Festsetzung der Dwidende. 4 Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern. Eydtkuhnen, den 11. November 1905. Der Aufsichtsrat. Feodor Döring, Vorsitzender.
61538 Generalversammlung der Altionäre des Lüne⸗ burger Eisenwerks am Donnerstag, den 30. November 1995, Nachmittags 4 Uhr, auf dem Lüreburger Eisenwerke. - Tagesordnung: I) Geschãfts bericht des Vorstands. 2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands sichts rats. ᷣ 4 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Herrn Kauf⸗ mann Marcus Heinemann, Lüneburg. — Die Einlaßkarten und Stimmzettel werden am 28. und 29. November d. Je., zwischen 2 und 6 Uhr Nachmittags, gegen Vorzeigung der Aktien am Kontor des Lüneburger Eisen⸗ werks ausgegeben. — Auswärtige Aktionäre können Einlaßkarten und Stimmzettel noch am Vormittag des 30. No- vember d. Is. gegen Vorzeigung ihrer Altien er⸗ halten, wenn sie . bis zum 29. November
sowie des Auf⸗
d. Is. unter Angabe der von ihnen ju vertretenden Aktien beim Vorstande des Lüneburger Eisen⸗ werks angemeldet haben. ;
Will ein Aktionär in der Generalversammlung seine Aktien durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen, so bat er zu dem angegebenen Termin eine schriftliche Vollmacht beim Kontor des Lüneburger Eisenwerks einzureichen.
Lüneburg, den 11. Nobember 1205.
Der BVorsitzende im Aufsichtsrat
des Lüneburger Eisenwerks. J. Reichenbach.
Exportbierbrauerei Jos. Diebels Actiengesellschaft Issum.
Gemäß § 16 des Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch ju der am Samstag, den 9. Dezember 1905, Vorm. 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Issum statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagezgordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 14. Oktober 1905 und Bericht erstattung des Aufsichterats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Sewinnverteilung sowie über die Entlastsung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage außer bei der Gesell⸗ schaftskaffe in Issum bei der Bank für Brau⸗ industrie in Berlin und Dresden zu hinterlegen oder glaubhaft nachzjuweisen, daß die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind.
Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schrift⸗ liche Form erforderlich und ausreichend.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Geldern, den 11. November 1905.
Der Auffichtsrat. Fr. van der Moolen, Vorsitzender.
(59911 Bekanntmachung.
Die Chemische Fabrik Petschow. Davidsohn. Kommanditgesellschaft auf Actien in Danzig, hat mit der Chemischen Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Milch C Co. in Posen einen Vertrag ab⸗ geschlossen, nach welchem sie ihr Vermözen als Ganzes, wie es durch die Bilanz vom 31. Dezember 1904 ausgewiesen wird, auf diese unter Ausschluß der Liquidation übertragen hat.
Als Gegenleiftung werden den Aktionären der Chemischen Fabrik Petschow. Davidsohn. Kom⸗
mar dil gesellschaft auf Actien zu Danzig für Æ 9000 —
Nennwert ihrer Stamm ⸗ und / oder Vorzugs küen nebst Dividendenscheinen für das Geschäftejahr 1905 S ooo, — Nennwert neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Chbemischen Fabrik Actien Ge⸗ sellschaft vorm. Moritz Milch C Co. in Posen mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1905 ab sowie MÆ 405, — bar gewährt.
Die Generalversammlungen beider Gesellschaften haben den Vertrag genehmigt, die Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Milch & Co. hat ihr Grundkapital dem Vertrage gemäß erhöht. Nachdem auch die Beschlüsse der beiden General⸗ versammlungen in das Handelsregister eingetragen worden sind, ist die beschlossene Fusion nunmehr durchgeführt. .
Wir fordern die Aktionäre der Chemischen Fabrik. Petschow. Davidsohn. Kommanditgesellschaft auf Actien zu Danzig, biermit auf, ibre Aktien bis spätestens zum 15. Februar 1906 zum Aus⸗ tausch gegen die dem Fusions vertrage ent sprechende Zahl der neuen Aktien unserer Gesellschaft und Empfang der entsprechenden Barzahlung bei der Danziger Privat⸗Actienbank in 39 ein- zureichen, welche sofort die entsprechende Anzahl der neuen Aktien unserer Gesellschaft nebst den ent⸗ fallenden Barbeträgen aus händigt.
Diejenigen Aktien der Chemiscken Fabrik. Petschow. Davidsohn. Kommanditgesellschaft auf Actien zu Danzig, welche bis zum Ablauf der gedachten Zeit nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Dasselbe gilt für diejenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns bezw. der Danziger Privat⸗Actienbank nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten jur Verfügung gestellt werden.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent- fallenden neuen Aktien werden von uns zum Börsen— kurse für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, wenn die Berechtigung zur Hinterlegung gegeben ist, hinterlegt werden.
Posen, den 1. November 1905.
Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Milch Co. Der Vorstand.
Nazary Kantorowiez.
59912 Bekanntmachung.
Der von der Cbemischen Fabrik. Petschow. Davidsohn. Kommanditgesellschaft auf Actien in Danzig mit der Chemischen Fabrik Actien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Moritz Milch & Co. in Posen ab- geschlossene Vertrag, nach welchem sie ihr Vermögen als Ganzes auf diese unter Ausschluß der Liquida⸗ tion überträgt, ist von den Generalversammlungen der beiden Gesellschaften genehmigt worden. Diese Beschlüsse sind in das Handelsregister eingetragen und damit die Fusien durchgeführt.
Indem wir die Gläubiger der früheren Chemischen Fabrik. Petschow. Dabidsohn. Kommanditgesell. schaft auf Actien in Danzig darauf hinweisen, daß diese Gesellschaft nunmehr aufgelöst ist, fordern wir sie hiermit auf, ihre Ansprüche gegen die genannte Gesellschaft bei unserer Hauptverwaltung in Posen oder bei unserer Zweigniederlassung in zig an zumelden.
Posen, den 1. November 1905.
Chemische Fabrik Actien Gesellschaft vorm. Moritz Milch Co. Der Vorstand. Nazary Kantorowiecz.
w /
ee e, eee, e, , , , e, e.
, n n
, , .
.