1905 / 268 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

a98. 182839. The Jacobs Manufae⸗ turiug Co., Hartford; Vertr.: Bernhard Schuchardt, Berlin, Spandauerstr. S9 61. 50c. 253 522. . 50c. 253 523. Herm. Löhnert Aft. ⸗Ges., Bromberg. .

z4b. 206 321. Josef Fischer, Leipzig, Königs

straße 15. ; 5616. 239 152. „Lucerna“ AUnglo⸗Swiß Milk Chocolate Co., Hochdorf b. Luzern; Vertr.: Dr. Bruno Alexander Katz, Pat. Anw., Görlitz.

6Ic. 169 654. Grümer Grimberg,

Bochum

758. 234 062. Johann Hermann Anger-⸗ mann, Dresden. Striesen, Wittenbergerstr. S5 s80a. 759 685. With. Kaunegießer Æ Co., Radeberg i. S.

121. 221 3014 221 305.

205. 210 739 250 093 253 733. 21a. 187 593. . P 21c. 180 s39 181053 1810541181515 185 170 1827592 182 594 192 315 201 882 223 220 236 455 2432 940 248 272 251 006 255 128 255 628. 218. 157 300 170115 188160 205 079 2z05s 386 213 487 230 421 256 419.

301. 214 054 214 055

421. 197 339 204 200.

421. 250 310. 4236. 250 258. 46c. 242 821 243 491 257 453 2857 454.

47a. 210 268 212558 242 578.

475. 257 354. elten Æ Guilleaume

Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. Verlängerung der Schutzfrist. Die Dil g e ge int von 60 M ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 48. 188 661. Schutzvorrichtung usw. Jacques gteilermann, Berlin, Brunnenstr. I94. 13. 11. 02. K. 17 855. 23. 10. 95. 8d. 187 939. n, , . usw. Fa. Otto Lutze, Berlin. 5. 11. Q. B. 20 593. 25. 10. 05. ob. 265 128. Feueranzünder usw. Theodore Zeunert, Brüssel; Vertr.: Otto Hoesen, Pat. Anw., Berlin W. 66. 9. 7. 03. 3. 2904. 21. 10. 05. 138. 187 358. , , usw. dübner Mayer, Wien; Vertr.: Maximilian Mintz, Pat. Anw. Berlin SW. 11. 29. 10. 02. H. 15 589. 23. 10. 605. 216. 188 420. Trockenelement usw. Star Electric Co. m. b. S., Hamburg. 11. 11. C. Sch. 185 390. 24. 10. 05. zic. 190 621. Kontaktuhr usw. Allgemeine Elertricitãts ·Gesellschaft, Berlin. 13. 12. O2. X 5553. 23. 10. o65. 21c. 191 785. Verbindungshülse usm. Wil belm Sofmann, Kötzschenbroda. 24. 10. 02. H. 19647. 22. 10. 05. 2zic. 197 380. Schmelsicherung usüw. Allge⸗ meine Elektricitãts · Gesellschaft, Berlin. 20. 3. 03. A. 6238. 23. 10. 05. 21e. 193 708. Glektriztãtszabler us. Isaria- ähler Werke, G. m. b. S., München. 10. 11. 02. 10 530. 20. 10. 05. 21f. 198 690. Stromzuführun meine Elektricitãts · Gesellschaft, A. 6295. 23. 10. 05. 215. 202 578. Laterne usw. Allgemeine Elettricitãts Gesellschaft, Berlin. 39. 4. 03. A 5331. 2. 16 66. x z0a. 191 900. Tonometer usw. Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. 20. 11. 02. H. 19 801. 1I7. 10. 05. 30e. 1827 431. Gelenk usw. Victor Vappen⸗ heim Æ Co., Berlin. 30. 10. 02. P. 7346.

70. 10. 05. 30e. 187 1432. Tritthebel uswp. Victor Berlin. 30. 10. 02.

Pappenheim Æ Co.,

P. 7347. 20. 109. 95.

335. 191 570. Rahmenportemonnaie usw. Fa. Friedrich Stein, Offenbach a. M. 24. 12. 02. St. 5744. 23. 10. 05.

zIi1. 187 157. Halter usw. Louis Rudloff, Gotha. 23. 10. 02. R. 11 359. 20. 10. 05. 341. 187 166. Gemüsedämpfer usü. J. Weck 9. ö. 664. Deflingen i. B. 30. 10. 02. W. 13 572. 19. 10. 05.

z41. 187 424. Doppelleitern usw. Osec. Paul Bähr, Dres den, Ludwig Richterstr. 23. 27. 10. O2. & 740. I7. 10. 05.

341. 187 899. Vorderstange usw. Louis Rud⸗ loff, Gotha. 23 10 0. R. 11 358. 20. 10. 05. z6a. 189 915. Koksofen usw. Moritz Mendel, St. Ingbert. 7. 11. 02. M. 14229. 23. 10. 05. 268. 187 7294. Dampfturbinen Ventilator gehãuse usw. Otto Hörenz. Dresden, Pfoten hauer⸗ straße 43. 3. 11. O2. H. 19 606. 21. 10. 05. äF7c. 188 473. Pfanne usw. Jean Wilhelm Roß, Cöln, Pfäljerstr. 12. 4. 11. 02. R. 1140. 24. 10. 05.

378. 187 700. Gerät usw. Christoph Fischer⸗ Cassel, Wittichstr. 13. 24. 10. C2. F. 2228. 21. 10. 05.

78. 190 711. Fenster usw. Richard Karstädt a. Hermann Hopp, Elbing, Alte Grabenstall· straße 11— 12. 30. 19. 02. K. 17752. 27. 10. 05. 4298. 186 533. Gravphophonplatte usw. Theodor Lhota, Wien; Vertr.: Richard Scherpe, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 68. 14 10. 02. S. 10411. 10. 10. 05. 128. 186 531. Graphovbon usw. Theodor Lhota, Wien; Vertr.; Richard Scherpe, Pat. Anw., Berlin 8W. 58. 14. 10. 02. L. 10412. 11. 10. 05. 2n. 205 230. Schablone usw. Josef Nauch, Marktstr. 11, u. Bernhard Bodler, Leopoldstr. 60, München. 1. 11. 02. R. 11402. 23. 10. C05. Dob. 2167861. Kegelradantrieb usw. Alois Stocker, Pfaffenhofen a. d. Ilm. 10. 11. O2.

St. 5645. 23. 10. 05.

F5c. 188 651. Knochenmühle usw. Hans 12. 11. CQ. 10550.

20. 10. 05

Lindeck., Kaiserslautern. Fvs6o. 186 531. Presse usw. Ernst Anton, Zeesen b. Könige · Wufterhausen. 14. 10. 02. F. 198.

R 10 95 680. 188148. Pendel usw. Dr. Theodor 18. 10. 02. H. 19503.

Horn, Großzschocher.

16. 10. 05.

6824 1877272. Antriebsvorrichtung usw. Nürn

berger Motorfahrzeuge⸗Fabrik „Union“ G.

* * 3 Nürnberg. 27. 10. 02. N. 4047. y. Uw.

1 2

usw. Allge⸗ erlin. 9. 4. 03.

638. 188 408. Felge usw. Metallwerke G. m. . H., Opladen. 8. 11. 02. M. 14234. 21. 10. O5.

67. 190 432. Wetzꝛsteinkehäãlter usw. Bayer 6 Bamberg. 20. 10. 02. B. 20 477. 19. 10. 05. 68b. 189 s48. Oberlichtverschluß usw. Fried. Wilh. Kappen, Münster i. W., Frauenstr. I4 / 86. 25. 10. 02. K. 17719. 24. 10. 05. 65. 186 8233. Taschenmesser usw. Heinrich Ftaufnann Söhne, Solingen. 18. 10. 02. R ir 65. 17. 15. G6. §o. 188 315. Taschenmesser usw. Heinrich Kaufmann Æ Söhne, Solingen. 25. 10. 02. K. 17 730. 21. 10. 05. 69. 190 360. Taschenmesser usw. Gottlieb Hammesfahr, Solingen Foche. 31. 10. CQ.

15 d556. Jö. 16. O3.

oa. I87 026. Hälse usw. Hermann Purschke, Düffeldorf, Graf Adolphstr. S7. 20. 10. C. P. 315. 20. 16. os. Joe. 189 966. Radien Lineal M. Asmufsfsen, , Steckelhörn 13. 27. 10. 02. A. 5887. 24. 10. 65. 7ia. 188 015. Stiefel usw. C. Wüst, Rosteck, Breitestr. 9. 3. 11. 02. W. 13647. 24. 10. 05. Jia. 189 588. Schuhwerk usw. Seiler * Seiler, Weißenfels a. S. 29. 10. 02. S. 8943. 26. 10. 05. ; . 7z2c. 195 302. Aufschlagjünder usw. Fried. Krupp Att. Ges., Essen a. Ruhr. 15. 11. O2. K. 17 887. 18. 10. 05.

Fried

72c. 195 303. Ausschlagzünder usw. ; Krupp Akt. Ges., Essen a. Ruhr. 15. 11. 02.

K. 17 388. 18. 16. 05. 72. 196 414. Geschütz usw. Fried. Krupp Att. Ges., Essen, Ruhr. 29. 11. G2. K. 17 968. 18. 10. C05. . . Sic. 193 784. Zigarren Verpackung usw. Ferd. Schulte, Bremen,. Altmannstr. R. Sch. 15 300. 24. 10. B. gra. 188 480. Drahtschlinge usw. Theodor Möbus, Berlin, Flensburgerstt. 2. 7. 11. 02. M. 14231. 24. 10. O5. Siäc. zo7 Os I. Pfahlhaube usw. Theodor Möbus, Berlin, Flengburgerstr. ꝛ2. 11. 11. O. M. 14251. 24. 10. 05. 3ic. 267 0s5ß. Pfablhaube usw. Theodor Möbus, Berlin, Flereburgerstt. 2. 11. 11. O. M. 14521. 24. 10. C5. Aenderung in der Person des Vertreters. 716. 239 36809. Der bisherige Vertreter ist vom Vertretungsgeschãft ausgeschlossen. Löschungen.

a. Infolge Verzichts. 374. 216 445. Dachstein usw. 63c. 256 072. Untergestell usw.

p. Infolge rechtskräftigen Urteils. 35. 212 468. Automobil-Ratschenwinde usw. Berlin, den 13. November 1905. staiserliches Patentamt. Hauß.

61489

Handelsregister.

Alt damm. 61307 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 bes der Aktlengesellschaft in Firma „Aktumu⸗ latoren., und Elektricitätswerke vormals W. A. Boese Æ Ce“ in Berlin mit Zweignieder⸗ lafsung in Altdamm folgendes eingetragen worden:

Jetzt 4441 Vorzugs⸗ und 59 Stammaktien je über 10650 M und auf den Inhaber lautend.

Der Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 9. Juni 1905 ist durchgeführt und nunmehr durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. Oktober 1905 die Fassung des 5 4 der Satzung entsprechend der Neueinteilung des Grundkapitals in Aktien nach Maßgabe des Protokolls geändert.

Altdamm, den 7. November 1905. ö

Königliches Amtsgericht. Apolda. 61306

In unser Handels register Abteilung A ist einge tragen worden: r g. unter Nr. 463 bei der Firma Marie Hesse

Klara Hesse,

Apolda: Die Firma ist erloschen. b. unter Nr. 492 die Firma Kl Apolda. Inhaberin ist Frau Klara Hesse, geborene Funze, in Tpolda. Dem Kaufmann Ludwig Hesse daselbst ist Prokura erteilt. Apolda, den 4. November 1905. Großherzogl. Amtsgericht. III. Apolda. J 61305 Durch Seschluß der Versammlung der Gesell⸗ schafter der Verkaufsvereinigung Thüringer Thonwerke G. m. b. H. zu olda vom ersten November 1905 ist der Gesellschafts vertrag geändert und unter Nr. 7 in das Handelsregister Abteilung B eingetragen worden: ie Gesellschaft besteht fort. Apolda, den 6. November 18665. Großherzogl. Amtsgericht. III.

nad Nauheim. Betfanntmachung. I6 3058 In unser Handelsregister wurde heute die Firma Peier Stamm III.. Baugeschäft, Bad Nau⸗ 1 eingetragen. Inhaber ist Peter Stamm III, Bauunternehmer und Maurermeister, Bad Nauheim. Bad Nauheim, 7. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Rant. . 61309] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 119 folgendes eingetragen; Firma: Alfred Zirbeck, Heppens. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Alfred Zirbeck, Uhrmacher in Heppens. Bant, 1905 November 2.

Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen II. Berlin. Sandelsregister 61310 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin.

Abteilung .)

Am 7. November 1905 ist eingetragen:

unter Nr. 3318

Attien · Gesellschaft für Tiefbohr · und berg⸗

bauliche Unternehmungen

mit dem Sitze zu Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

I Ausführung von Bohrungen, einschließlich Schachtbohrungen und von Schachtabteufungen für

2) dr, , Herstellung und Vewertung von Bohrgeräten und Maschinen, 3) Erwerb und Verwertung von Bergbaugerecht · samen und Bergwerkseigentum, z 4) Beteiligung bei Bohr⸗ und bergbaulichen Unter⸗ nehmungen, 5) alle mit den vorstehenden Zwecken zusammen⸗ hängenden Geschãäfte. Grundkapital: 350 000 Æ Vor stand: . . 1) . Zimmermann, Bohringenieur, Aschers⸗ eben, 2) Hermann Simon, Bergingenieur, Berlin. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftavertrag ist am 25. September 1955 festgestellt, am 23. Oktober 1805 geändert. Nach demselben wird die Gesellschaft vertreten durch jedes Vorstandsmitglied allein oder durch zwei Prokuristen. ; Als nicht ,, wird bekannt gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 350 auf den In haber und je über 1060 Æ lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Voꝛstand be⸗ fteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder aus mehreren Milgliedern, die vom Aufsichtarate bessellt werden; dieser kann auch die Bestellung widerrufen. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden durch den Deutschen r,, veröffentlicht, je einmal, soweit nicht eine Wiederholung angeordnet ist. und außer⸗ dem in den jeweilig von dem Aufsichtgrate be⸗ stimmten Blättern, jedoch ohne daß hierdurch die Rechtsgültigkeit bedingt wird; die des Vorstands führen zu der Firma der Gesellschaft die Namens⸗ unterschrift des Jeichnungsberechtigten, bei Prokuristen mit einem diefes Verhältnis andeutenden lla die des Aufsichtsrats tragen die Firma mit der Unterschrift „Der Aufsichtsrat‘ und die Namens zeichnung des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. Die Generalversammlungen werden durch den Vorftand oder den Aufsichtsrat durch öffentliche Be⸗ kanntmachung einberufen. ; Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1I) der Bergwerks reprasentant Hermann Rathgeber in Leipzig, 2) der Kaufmann Hermann Trinius in Nordhausen, I) der Direktor Karl Meyer zu Berlin, 4h der Kaufmann Albert Traut in Berlin 55 der Kaufmann Richard Steinberg in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden I Kaufmann Max Ulrich in Berlin, 2 n Kommerzienrat Max Mueller zu otha, 3) Fabrikbesitzer Richard Schulze zu Nordhausen, 4) Taufmann Adolf Schultze in Werder 9. H., 5s Direktor Otto Meyer in Groß Lichterfelde, 65 Kaufmann Otto Ulrich zu Beilin, 7) Bergrat Hubert Fuchs ju Sondershausen, S) Kaufmann Hermann Simon zu Aschersleben, ju I als Vorsitzender ju 2 als dessen Stellvertreter Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem ,. des Vorstands und des Aufsichtsrats ann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge—⸗ nommen werden. bei der Firma Nr. 560 Neue Photographische Gesellschaft, Attiengesellschaft mit dem Sitze ju Steglitz bei Berlin und Zweig niederlassung zu Hamburg: Die Prokura des 26 Seikel in Steglitz ist erloschen. bei der Firma Nr. 868 Nauendorf Gerlebogker Eisenbahn⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Dr. jur. Arno von Lewinski zu Schöneberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden. bei der Firma Nr. 1975 Taimler Motoren Gesellschaft Zweiguiederlassung Berlin · Marienfelde, Zweigniederlassung der zu Untertürkheim domi⸗ nlierenden Aktiengesellschaft in Firma: Daimler Motoren · Gesellschaft: Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 30. September 1905 beschlossene Aenderung der

Berlin:

Die durch die Generalpersammlung der Aktionãre vom 13. April 1905 weiter beschlossene Abänderung des Absatzes 2 des 5 3 der Satzung.

bei der Firma Nr. 820 „Zürich“ Allgemeine Unfall. und Haftpflicht- Versicherungs⸗ e, r,. Filiale in

erlin.

weigniederlassung der ju Zurich domizilierenden

ktiengesellschaft in Firma: „Zürich“ Allgemeine Unfall, und Haftpflicht ˖ Versicherungs Aktien gesellschaft:

Infolge Durchfübrung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 29. April 1905 ist das Grundkapital auf 10 0090 009 Franken erhöht.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Auf die Grundkapitalserböhung werden 000 auf Namen und je über 1000 Franken lautende Aktien zum Kurse von 1250 Fr. von denen die Gesellschaft aus eigenen Mitteln auf jede 100 Fr. leistet, aus- gegeben. Dbie neuen Aktien erhalten an Gewinn. anteil die Hälfte des Betrages, mit dem am 15. Mai 1906 die Gewinnanteilscheine der alten Aktien ein gelöst werden.

Das gesamte Grundkapital zerfällt zur 10 000 auf den Namen und je über 1000 lautende Aktien.

bei der Firma Nr. 1591

. Berliner Hötel / Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Infolge Durchführung des Generalversammlungs. beschlusses vom 4. Juli 1905 ist das Grundkapital , * wo, .

erner die dur iese eneralversammlung beschlossene Aenderung des 4 der Satzung

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht;

Auf die Grundkapitalserböhung werden 2099 auf den Inhaber und je über 1000 M lautende Aktien, die vom 1. Januar 1906 gewinnanteils berechtigt sind, zum FKurse ven 1190/0 abzjũglich 40/0 Stück⸗ zinsen bis 31. Dezember 1905 und zuzüglich des Stücke. stempels auegegeben. Dieselben sind, soweit sie nicht

ach 5 6 der Satzung den Zeichnern der Aktien

eit in anken

fremde und eigene Rechnung,

n erster Emission zur Verfügung zu halten sind, den

alten Aklionären innerhalb der vom Aufsichtsrat fest⸗ zufetzenden Frist zum Kurse von 1190lño zuzũglich der Roffen des Stückeftempels nach Verhältnis ihres Besitzes zum Bezuge anzubieten. Das gesamte Grundkapital zerfällt zur Zeit in 9995 Aktien über je 300 , 3000 Aktien über je 1000 Æ und Aktien über je 300 , die jedoch nur noch je in Höhe von 156 M in Kraft sind; sãmtliche Attien lauten auf den Inhaber.

Berlin, den 7. November 1960

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

Berlin. Sandelsregister 61311 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abteilung A.)

Am 8. November 1905 ist in das Handelsregister

eingetragen worden: r. 77 718 Offene Handelsgesellschaft: Gebrüder Schmidt Filiale Berlin, Zwei niederlassung der in Frankfurt a. M. unter der Firma „Gebrüder Schmidt“ bestebenden 6 und als Gesellschafter Rudolph Schmidt, Kaufmann, Berlin, und Gruft Schmidt, Kaufmann, Frankfurt a. M. Die Gesellschaft hat am 2. November 1878 begonnen. Dem KRaufmann Johannes Häupler in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

Rr. 27 720 offene Handelggesellschaft: Verlags anstalt Augustin Æ Co., Berlin, und als Ge⸗ sellschafter Stto Augustin, Kaufmann, Berlin, und die Gbefrau Wilhelmine Krebs, geb. Keller, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. November 1905 begonnen.

Nr. 77 T72I offene Handelsgesellschaft: Preuß * Co.,, BSersin, und als Gesellschafter Paul Preuß, Mechaniker, und Ernst Büsche, Kaufmann, beide in Berlin. Bie Gefellschaft hat am 1. Oktober 19065 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Büsche ermächtigt.

Nr. 277 772 offene Sandelegesellschaft: Mathias Æ Faul, Berlin, und als Gesellschafter die Kauf⸗ seute Ärtbur Mathias, Schöneberg, und Felix Kaul, . Die Jefellschaft hat am J. November 1905 egonnen.

9 Nr. 728 (Firma: Marien Apotheke Johann Goitlies Sachtleben Inh. Gottliebe Hulda Sachtleben. Berlin): Inhaber jetzt: Arnold Otto Sachtleben, Apotheker, Berlin. Die Firma lautet jczt. Marien Ayotheke Johann Gottlieb Sachtleben Juh. Arnold Otto Sachtleben.

Bei Nr. z5 JI (Firma: orelei · Verlag Seinrich Hacke, Berlin): Der Sitz der Firma ist jetzt Wilmersdorf.

Bei Rr. 5 389 (offene Handelsgesellschaft: Kühn. Papenfuß Æ Co., Berlin): Der Schmiedemeister Karl Kühn in Berlin ist aus der Gesellschaft aus— geschieden.

Bei Nr. 18914 (offene Handelsgesellschaft: M. Kosmack Æ Co., Berlin) Die Gesellschaft sst aufgelsst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 8. November 1905.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Berlin. (61312

In das Handelsregifter B des Königlichen Amts- gerschts J in Berlin ist am 8. Nobember 1905 folgendes eingetragen worden:

Jr. 3319. Gastwirthe⸗ und Brauereivereini- gung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens; Die Vereinigung von Gastwirten mit der Brauerei in Firma Nord⸗ deutsches Braubaus Aktien ⸗Gesellschaft in Berlin zum Bezug von Bier, die Herbeiführung einer Interessen · gemeinschaft von. Gastwirten mit der genannten Brauerei durch Beteiligung an derselben.

Das Stammkapital beträgt: 20 000 4A

Geschãftsführer:

Kaufmann Hermann Groth in Berlin,

Kaufmann Albert Marcks in Treptow bei Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.

Ver Gesellschaftsvertrag ist am 2. und 15. Oktober 1995 festgestellt.

Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei Geschãftefũbrer oder ö Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ reten.

Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekannt- machungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

mit beschrãnkter Haftung.

Die Firma ist geändert durch Beschluß vom 19. Oktober 1905 in:

Frentzel & Co., Gesellschaft mit beschrãnkter e n,, .

Bei Nr. 1119. Internationale Taxameter- Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung.

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Carl Kaefemacher ist beendet. Der Direktor Otto Kuntzen in Berlin ist zum Geschästeführer bestellt. Die ,. des Otto Kuntzen ist erloschen.

Bei Rr. 2340. C. Herbert Torrey, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungt hefugnis des Kaufmanns Philiv 86. in Berlin ist beendet; der Kaufmann Carl

ilbelm Firnhaber in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt

Bei Nr. 2895. „Blitz ⸗Markör“ Rechnungs⸗ und Controllmaschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Die e , n fg der Geschäfts führer Viktor Poduschka, August Hoffmann und Ferdinand von Keudell ist erloschen.

Der Kaufmann Eugen Andresen in Charlottenburg ist zum Geschäfteführer bestellt.

Bei Nr. 25198. Bank Berliner Grundbesitzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß vom 31. Oktober 18905 ist die Gesellschaft aufgelõst.

Liquidatoren sind

Rentier Max Hoffschläger in . Prolurist August Meltzow in Berlin, Bäͤcherrevisor Berthold Radke in Friedenau.

Berlin, den 8. November 1905.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 439

Anstalt Berlin 8SW., Wilbelmstraße Nr.

Bel Rr 2673. Frentzel Friedel, Gesellschaft

Mn 268.

Sech ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 13. Nobember

1908.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm aug den J z /// // Derems

zeichen, Datente,

Das Zentral ⸗Handelsregister far vag Deutsche Rer die Köntgliche Expedition des Deuts zogen werden.

Selbstabholer auch dur

Staa san zeigers, Sw. Wilhelmstraße 32,

m Reichsanzeigers und Königlich Preu

rplanberanntmachungen der Essenbahnen enthalten

kann durch alle Postanstalten, in Berlin . his

Genossenschaftz, Zeichen Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtsei ; d, erscheint auch in cinem besonderen Blatt unter dem n. ntragsrolle, über Waren

Zentral⸗Handelsregister für das Deut che Reich. aun. ac

Das Zentral ⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt 88 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern bost 26 3. Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 3

) Der

pandelsregister

Ggiele eld.

eingetragen: Fie Firma ist erloschen. Bielefeld, den 7. Nobember 196. Königliches Amtsgericht.

Eiele eld.

Meyer und stulbrok

folge des eingetragen:

Pie Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen, . Bielefeld, den 8. Nobember 1865. Königliches Amtsgericht.

Blankenheim, Eifel.

ö. ö * ( J

In das Handelsregister Abteilung A wurde heute in Fi = 26 ; . Nelles Ahrhütte mit Zweigniederlassung in Dollen⸗

dorf. = cingetragen Die Gesellschaft ist aufgelsst.

Die Firma ist geändert in, Wilhelm Nelles“. Wilhelm

Der bisherige Gesellschafter Kaurmann Feslles in Ahrhürte ist alleiniger Inhaber der Firma. Blankenheim, den 9. November 1905. Königliche Amte gericht.

Bonn. Bekanntmachung.

Bonn) eingetragen worden, daß die richtige Firma ist: FF arl Mertens Tex il-Engros , und Inhaber Kaufmann Carl Mertens in Bonn. Bonn, den 7. Nopember 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Erarnschw eig. ist beute die Firma: Gebrüder Borchers, als

deren Inhaber die Kaufleute Hermann und Richard Gebrüder Borchers bierselbst, als Ort der Nieder⸗

lafsung Braunschweig und in die Rubrik Rechts⸗ verbältnisse bei Handelsgesellschaften folgendes ein

getragen: Offene Handelagesellschaft, begonnen am J. Oktober 1905. ö. . Angegebener Geschäfte zeig: Handlung mit wasser

dichten Planen und Vecken, Scheuertüchern, Bind⸗

faden, Leinen und Jutefabrikaten, neuen und alten Sãcken. Sraunschweig, den 9. November 1905. Berzogliches Amtsgericht. Donny.

Rühl, Raden. 61317

Nr. 17085. In das diesseitige Handelsregister Abtellung A, Band 1, wurde unter O- 3. 172, betr. die Firma „Gebrüder Jäger Bühl“, unterm 7. November 1905 eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“

Bühl, den 7. Novemher 1305.

Großb. Amtsgericht.

Bühl, Raden. 61518 Nr 17085. In das diesseitige Handelsregister Abteilung A Band JL' wurde unterm 7. November 1965 unter O- 3. 206 eingetragen die Firma m Zeller (vorm. Gebrüder Jäger) Inbaber: „Julius Zeller, Blumenfabrikant Bühl“. Bühl, den 7. November 1905. Groỹb. Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. 61321 Am 9. November 1905 ist eingetragen: Max Schönewald, Cassel. Inhaber ist Kauf⸗ mann Max Schönewald in Cassel. Kgl. Amtsgericht Abt. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. 61319 Am 9. November 1905 ist eingetragen: Carl Stephani, Caffel. Inhaber ist Kauf⸗ mann Carl Stephani in Cassel. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Cassel. Sandelsregifter Cassel. 61322 Am 9 November 1905 ist eingetragen: Albert Schöwitz, Cassel. Inhaber ist Kauf mann Albert Schöwitz in Cassel. Kgl. Amiwaericht. Abt. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. 61320 Am 97. November 1905 ist eingetragen: Ehristian Schütz, Caffel. Inhaber ist Sof maurermeister und Ziegeleibesitzer Christian Schütz

in Cassel. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Cassel. Oandelsregister Cassel. 61323 Am 9. Nozember 1905 ist eingetragen; A. Schmidtmaun * Scheele, Eassel; offene e, m. begonnen em 1. März 1892. esellschafler sind die Maler. und Weißbindermeister August Schmidtmann und Julius Scheele, beide in

Cassel. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Chemnitꝝꝶ. 61324

In das Handelkregister ist heute eingetragen worden:

1 auf Blatt 5639 die Firma „Schubert * günther“ in Chemnitz und als deren Inhaber Derr Kaufmann Johann Paul Wolfram daselbst; angegebener Geschãrtszweig? Chenillefabrik;

3) auf Blatt 5680 die Firma „Commandit gesellschaft Max Tack in Chemnitz. Gesell⸗ chafter find Herr Kaufmann Max Tac in Straus, berg als persönlich haftender Gesellschafter und zwei

; . 1613131 In unfer Firmenregister ist bei Ne. SS3 Firma piderit & Winter in Bielefeld) heute folgendes

? . 61314

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Ne 671 (Offene Handelegesellschaft unter der Firma in Bielefeld) beute

r 61315 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 809 (Firma: Karl Mertens, Textil- Engros zu be

Kommanditisten.

Schuhwaren fahrt. Chemnitz, den 10. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

ClIloppenbarg.

getragen:

burg. = Geschãstszweig: Kolonialwaren. 1905, Oktober 30.

Danzig.

a. unter Nr. 1342 die

hat am 1. November 1905 begonnen;

Sobbowitz

X

mann Ernst Fieguth zu Geschãftszweig: Danzig, den 3. November 19805. Königliches Amtsgericht.

Abteilung 10. Danzig. Bekanntmachung.

niederlassung in Rer wied, heute eingetragen: Die Prokura des Georg Monglowskt in ist erloschen. Dem Paul

Er in

Zweigniederlassung Danzig erteilt.

Danzig, den 6 November 1998. Königliches Amtegericht. Abteilung 16.

Danzig. Bekanntmachung.

eingetragen: a. bei Nr. 662, betr. die

des Kommanditisten herabgesetzt int,

bp. bei Nr. 673, betr. die offene Handelsgesellsckaft in Firma „Petersen Thiele“ in Danzig, daß die Gefellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist,

c. bei Rr. 546, betr. die Firma „Siegmund

Cohn“ in Danzig, daß die Firma erloschen ist. Danzig, den 7. November 1805. Königliches Amtagericht. Abteilung 16. Delmenhorst.

deren alleiniger Inbaber der Kaufmann Hirsch Kuflik in Velmenhorst.

Spiegeln, Uhren auf Abzablung. Delmenhorst, den 3. Nopember 1805. Großherzogliches Amtegericht. J.

Dessau.

trages abgeändert worden.“ Deffau, den 9. November 1995. Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dippoldiswalde.

lautet.

Tippoldiswalde, den 8. Nev mber 1905.

Königliches Amtsgericht.

Dres den. ö. 61332 In das Handeleregister ist beute eingetragen worden: T) auf Blatt 3850, betr. die Firma F. Jühling

in Dresden: Der Geigenfabrikant Cal Walther

Jübling in Dresden ist in das Handels geschãft ein⸗

getreten. Die bierdurch begründete offene Handels.

gesellschaft kat am 1. Nodember 1935 begonnen.

Der Gesellschafter Franz Theodor Jübling ist nicht

mehr Apotheker, sondern Geigenfabrikant;

2) auf Blatt 6985, betr. die Firma Emil Leh mann in Dresden: Der bisherige Inhaber August Wilhelm Richard Brummack ist ausgeschieden. Der Faufmann Emil Lehmann in Dresden ist Inhaber;

3) auf Blatt 6946, betr. die Firma A. Kaul in Dres den: Die Firma ist erloschen;

4) auf Blatt 5333, betr. die Firma Oscar Bail in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Tresden, am 19. November 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Dusseldorf. 61334

In das Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 344 eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Rhemhof Baugesell. schaft mit beschränkter Haftung. mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellichafts vertrag ist am 23. Oktober 1905 festgestellt. Gegenstand des Unter. nehmens ift: Errichtung und gewerbliche Ausnutzung

ton ist Herrn Kaufmann Hermann Hin⸗ richsen in Strausberg ist Prokura erteilt worden. Das Handelsgeschäft ist eine Zwelgniederlassung der in Strausberg unter gleicher Firma bestehenden

61325 Grosherzagliches Amtsgericht Eloppenburg. In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein

Firma und Sitz: Ir. Deeken/! in Clovpenburg. Inhaber: Friedrich Decken, Kaufmann ju Cloppen⸗

; Bekanntmachung. 61326 53 unser Handelsregister Abteilung A ist heute 36 eingetragen: old] offene Handelsgesellschaft Firma . Danzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Demphe und Alfred Siegfried, beide zu Danzig. Die Gesellschaft

b. unter Nr. 13435 die Firma „Ernst Fieguth“ in Sobbowitz und als deren Inbaber der Kauf— Angegebener Folonialwaren und Gastwirtschaft.

(613271 In unser Handels register Abteilung B ist bei Nr. 36, tr.: die Aktiengesellichaft in Firma „Landwirt⸗ schaftliche Central ⸗-Darlehnskasse für Deutsch⸗ land, Filiale Tanzig“ ig Danzig, deren Haupt⸗

Danzig

isis] Syring in Danzig ist 1 5 * 3* n. 2 an F err *

* 23 k rokura mit der Beschränkung auf den Betrieb der

In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 882 g ur

Zeichnung der Firma jusammen mit einem Vorstande⸗

miigliede oder mit einem anderen Prokuristen befugt.

n 61328] In unser Handelstegist t Abteilung A ist heute

. Kommanditgesellschaft in Firma „R. Damme“ in Danzig, daß die Einlage

61329)

In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen die Firma Hirsch Kuflik in Telmenhorst und als Naftali

Angegebener Geschäftszweig: Verkauf von Bildern,

(61337

Bei Nr. 31 Abt. B des biesigen Handelsregisters, woselbst die Firma: Dessau. Wörlitzer⸗Eisenbahun⸗ Gefellschaft., Aktiengesellschaft, mit dem Sitze ia Deffau geführt wird, ist heute eingetragen worden: In der Generalpersammlung vom 29. Sertember 1365 sind die S5 5, 27 und 35 des Gesellschafte ver

(61331

Auf dem die Firma J. Voita Nachfolger H. Ehnes in Tippoldiswalde betreffenden Blatt 120 des biesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig „Dans Ehnes“

von Geschäfte häusern für alle Branchen und Er— werbszweige sowie der Erwerb von Grundstücken für

diese 3

Emden.

. ö 61046 In das hiesige Handelsregifter B Nr. 22 9 .

wecke. Das Stammkavital beträgt 300 000 ½ zur Firma Emder Heringsfischerei⸗Actien Gesell⸗

Sind mehrere Geschaflsführer bestellt, so wird die schaft in Emden eingetragen worden:

Duffeltorf.

anzeiger! . Düsseldorf, den 7. Nopember 1905. Königliches Amtsgericht. Düsseldorf.

als Inhaber der Kaufmann

dorf Ludewig

Nr. 2328 offene Hand Geschw Cahn mit dem

und hier.

gonnenen Gejellschat sind die Kaufftäulein Rofalie und Emma Cahn bierselbst.

Nr. 2329 Firma Rathaus Apotheke Emil Biermann mit dem Sitze in Düfseldarf und als Inhaber der Apotheler Einil Biermann hier.

1 roloeier

.

Augufst Sauerländer hier. Nachgetragen wurde bei der Nr. 1356 ein⸗

1995 begonnen hat, unter bisberiger Firma fort— geführt wird; daß dem Albert Goldstein hier Einzel⸗

Goldftein bier erloschen ist.

Firma erloschen ist Bel der Nr. 2105 eingetragenen offenen Handels

sellschaft aufgelöst und Tie Firma erloschen ist. Düffeldorf, den 8. November 1305. Königliches Amtsgericht. Elberfeld. 61336 Firma Ewald Siebel, deren Inhaber der Fabrikant Ewald Siebel daselbst eingetragen. Elber feld, den 7. November 1905. Königl. Amtsgericht. 13. iwer reld. o 1338

Unter Nr. 99 des Handelsregisters B Ver⸗ einigte Homogengas Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung zu Elberfeld ist ein— getragen:

Die Vertretungebefugnis des Geschäftsführers Emil Gersabeck in Berlin ist beendigt. Der Kauf. mann Karl Pickhardt in Elberfeld ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura desselben ist erloschen.

Elberfeld, den 8. November 1905.

oönigl. Amt?gericht. 13. Elberfeld. 61337

Unter Nr. S6 des Handelsregister: B Bergische Grunderwerbs Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Vohwinkel ist cingetragen;

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Sep— tember 1905 ist das Stammkaprtal um 4000, also auf 24 000 A* erhöht worden.

Elberfeld, den 9 November 1905.

Königl. Amtsgericht. 13. Emden. (61044

In das hiesi⸗e Handelsregister B Nr. 2 ist heute zur Firma Heringefischerei Dollart Act. Ges. in Emden eingetragen worden:

S5 9 und 10 des Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. September 18905 ab—˖ geãndert.

S 10 bestimmt jet; Willenserklãrungen des Vor⸗ stands müssen, um für die Gesellschaft rechts verbindlich ju sein, in der gesetzlich vorgeschriebenen Form ab gegeben werden:

a. wenn der Vorstand aus einem Direktor besteht, von dem Direktor,

b. wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Direktoren bestebt, ven zwei Direktoren,

c. von einem Direktor in Gemei schaft mit einem Prokuristen.

Emden, den 7. November 1905. Königliches Amtsgericht. III. Emden. 61015 In das hiesige Handeleregister B Nr. 16 ist beute zur Firma Großer Kurfürst Heringefischerei,

Aktiengesellschaft in Emden, eingetragen;

F5 8 und j0 des Statuts sind durch Beschluß der , vom 16. September 1905 ab⸗ geandert.

Fz 10 bessimmt jetzt: Willenserklärungen des Vor⸗ stands müssen, um für die Sesellschaft rechte rerbind⸗ lich zu sein, in der gesetzlich vorgeschriebenen Form abgegeben werden

a. wenn der Vorfland aus einem Direkter bestebt, von dem Direktor,

b. wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Direktoren besteht, von zwei Direktoren,

c. von einem Direktor in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Emden, den J. November 1905.

Königliches Amtsgericht. IHI.

Gesellschaft durch mindeftens zwei Gelchästsführer oder ) ch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschãstẽ führern sind bestellt: Architekt geändert. Ernst Jänchen, Kaufmann Bruno Groth, beide zu ( Deffentlicke Bekanntmachungen der Ge⸗ stands müssen, um sellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ . s

( 61333 In das Handelsregister wurde beute eingetragen: Nr. 2327 Firma Lintorfer Kalk⸗ und Ziegel

werke Franz Ludemig mit dem Sitze in Düffel⸗

Franz

Nr. 2330 irma August Sauerländer mit dem Sitze in Tüsseldorf und als Inhaber der Agent ĩ

* den ö Eupen. getragenen Firma N. Goldftein hier, daß das Beschäft an die Kaufleute Moritz Stiebel hier und ist ; J if Feschãrt m die Kaufleute Moritz Stiebel hier und ist heute eingetragen; In unser rokurenregister Emil Lieberg in Cassel veräußert ist und von diesen Nr. 28 bzl ger * d, , , , als offene Handelsgsellschast welche am 1 November merzienratis iu Nr. 28 d, . lein zel⸗ mann zu prokura erteilt und die Prokura der Ehefrau Nathan .

Bei der Nr. 1680 eingetragenen Firma Rat haus Apotheke Josepyh Viander hier, daß die

begründeten des Geschäfts durch den neuen Erwerber Leonhard Gerschwitz ausgeschloßen.

BSrankffurt a. O. 4. Nobember 1905.

Unter Nr. 1479 des Handelsregisters A ist die Cronenberg, und als

FEreiburg, Ereisgan.

S5 9 und 10 des Statuts sind durch Beschluß der eneralversammlung vom 16. Dezember 1905 ab- § 10 bestimmt jetzt: Willens erllärungen des Vor⸗ für die Gesellschaft rechts.= verbindlich zu fein, in der gesetzlich ——— Form abgegeben werden:

a. wenn der Vorstand aus einem Direktor besteht, von dem Direktor,

b. wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Direkloren bestebt, von zwei Direktoren,

C. von einem Direktor in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Emden, den 7. November 1995. Königliches Amtsgericht. els esellschast in Tirma Ems G e , , , , e Geseüschafle der am Node mher do) be⸗ 3 13. h ; gang der Firma Philipp S. Schutt in Ems auf

Kaufmann Willy Berndt in Halle 4. S eingetragen.

III.

n . 61339] In das Handelsregister Abt A wurde der Ueber-

Die Firma lautet jetzt Philipp H. Schutt Nachf.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts

begründeten Forderungen und Veibindlichkeiten auf

den Cuwerber des Geschäfts ist ausgeschlossen. Ems, den 7. November 19805.

Königl. Amtsgericht.

n. . 61496 Bezüglich der Firma J. F. Mayer in Eupen

er Prokura des Friedrich Mayer, tom - in Eupen, und in unser Handelsregister bzl. der Prokura des Fritz Süreth, Kauf⸗ Eupen:

Die Prokura ist erloschen.

Eupen, den 7. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Oder.

In unser Handelsregister A

7.)

ö 61344] ist bei Nr. 335

gesellschaft in Firma Lintorfer Kalk. und Ziegel Firma Adolph Paul Nachfolg. Bruno ,Zischer werke Esatans . Ludewig hier, daß die Se⸗ ie Fi

eingetragen: Die Firma lautet jetzt Adolph aul Nachflg. Leonhard Gerichwitz; als In⸗ aber! Kaufmann Leonhard Gerschwitz in Frank⸗ urt a. O., Breitestr. 6. e Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Aktida und Passiva ist bei dem Erwerbe

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

an. 61046 Dandels regifter. Handelt register Abteilung B Band 1

In das O. 3. 49 wurde eingetragen:

Filing Stotz E Cie.. Elertriʒitãtsgesellschaft mit beschränkter Saftung, Mannheim, Zweig⸗

Aus fũhrung elel⸗ die Fabrikation und

niederlaffung Freiburg.

Gegenstand des Unternehmens: trischer Licht⸗ und Kraftanlagen,

Lieferung elektrischer Apparaie, Armaturen und Be⸗ leuchtungskörver.

Stammkapital: 180 000 4

Geschäftsführer ist Hugo Stotz, Mannheim.

Bruno Engler in Mannheim ist als Gesamt⸗ prokurist bestelt und berechtigt, in Semeinschaft mit dem Hardlangsbevollmächtigien Ono Köhler die Gesellschaft zu vertreten und die Firma ju zeichnen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1899 fest⸗ gestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juni 1901 wurde § 44 des Gesellschaftsvertrags geãndert. ;

Die Gesellschaft endigt am 1. Juni 1909; bis dabin ist Ingenieur Hugs Stotz in Mannheim als Geschäfts uhrer bestellt, der in der Weise zeichnet, daß er der Firma der Gesellschaft seine Namens- unterschrift beifügt.

Freiburg, den 31. Oktober 1805.

Groỹ hz. Amtẽegericht. Freiburg, Breisgan. 61048 Sandelsregister.

In das Handeleregister Abteilung A Band LV D. 3. 42 wurde eingetragen:

Firma Zimmermann Æ Fuenzer, Freiburg.

Gesellschafter sind:

Hermann Zimmermann, Fabrikant, Freiburg, Karl Leo Kuenzer, Fabrikant, Freiburg.

Die Gesellschait ist eine offene Handelsgesellschaft und bat am 1. Oktober 1905 begonnen.

Geschãftszweig: Schwefelschnittenfabrik und Kellerei artikelgeschãft.

Freiburg, den 2 November 1905.

Großb. Amtagericht.

Freiburg, RBreisgan. 61050] SDandelsregister.

In das Handelsregister B Band 1 O.. 3. 50 wurde eingetragen die durch Gesellschaftsvertrag vom 27. Oltober 18905 errichtete Breisgauer Schuhfabrik, Desellschaf: mit Haftung mit dem Sitze in Freiburg i. B.

Gegenstand des Unternehmens ist Grwerbung und Betrieb einer Schuhfabrik jowie die Erwerbung der hierzu erforderlichen und erforderlich werdenden Liegenschaften, Immobilien und Mobilien. Stammkaxitol: J0 000 At Geschäftsführer sind Jacques Keßler, Kaufmann, 6 und Isizor Blum, 3a n. Frelburg.

ur vollgültigen Vertretung der Gesellschaft genügt

Ingenieur in

die Unterschrift eines Geschäftsführers. Von dem