Inbaber der Kaufmann Nikolaus Müller zu Soest eingetragen. Soest, den 28. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Sonnenburg, N.-A. 61397]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 eingetragen:
Kleinbahn Attiengesellschaft Cũstrin · Kriescht, mit dem Sitze zu Sonnenburg.
Gegenstand des Unternehmens: Erwerb der neben bahnähnlichen Kleinbahn von Küstrin nach Sonnen⸗ burg nebst allen zur Bahneinbeit gebörigen Grund- stücken, Fonds und beweglichen körperlichen Sachen, Verlängerung der Stam astrecke von Sonnenburg, nach Kriescht und Betrieb der Gesamtstrecke Küstrin— Sonnenburg = Kriescht.
Grundkapital: 1 500 000
Vorstand: Rechtsanwalt und Notar Georg Schreiber in Sonnenburg und Gemeindevorsteher Gustao Steinhauff ia Kriescht. .
Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftavertrag ist am 11. Jul 1905 fesigestellt. Zum Abschluß von Grunderwerbsverträgen, zu Auflassungen und jur Ausstellung von Quittungen genügt die Mitwirkung nur eines Mitgliedes des Vorstandes. :
Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht:
Das Grundkapital zerfällt in 1500 auf den In⸗ baber lautende Aktien über je 1000 MÆ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. ;
Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Aufsichtsratz, aus einem bis drei Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf liegen dem Aufsichtarate ob, welcher auch den Vorfigzenden bestimmt. Die Bestellang erfolgt zu notariellem Protokoll.
Alle Ausfertigungen der Vorslandabeschlüsse er⸗ folgen unter der Firma der Gesellschaft mit dem Zufatz ‚Vorstand also: Vorstand der Kleinbahn ⸗ AÄktiengesellschaft Cüstrin⸗Kriescht' (Uaterschrift)
Die von der Gefellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Stagts⸗ anzeiger und durch das Ost. Sternberger Kreisblatt, sie geschehen je einmal, soweit nicht das Gesetz oder die Satzung eine Wiederholung anordnet, und iwar vom Vorstand, sofern nicht durch Gesetz oder Satzung der Aufsichtsrat hiermit betraut ist.
Die Generalversammlungen werden vom Auf⸗ sichtgrat berufen, vorbehaltlich des gese lichen Rechts des Vorstands hierzu. Die Einberufung geschieht durch öffentliche Bekanntmachung. .
Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind
1) der Kreis Ost Sternberg,
2) die Firma Lenz u. Co, Gesellschaft mit be
schränkter Haftung, zu Berlin,
3) der Königlich Preußische Staats fiskus,
4) der Proolnzialverband Brandenburg,
5 36. Königlich Preußische Staatsfiskus, als Forst⸗
fiskus, . .
6) der Forstmeister Wilhelm Godbersen in Limmritz.
Den ersten Aufsichtsrat bilden: ᷣ
1) Regierungsassessor Friedrich von Hellermann in
Frankfurt 4. Oder, . . 2) Geheimer Baurat Carl Heinrich in Stettin, 3 , de, Regierungsrat Carl Gerhardt in Berlin,
4 Königlicher Baurat Otto Techow in Steglitz,
5 Forstmeister Wilhelm Godbersen in Limmritz,
6) Landrat j. D. Friedrich von Bockelberg in
Schönow Neumark.
7) Dr. jur. Alfons Jaffs in Berlin.
Nach dem in der notariellen Verhandlung vom 11. Juli 1905 sestgestellten Gesellschaftspertrag der Attiengesellschaft in Firma Kleinbahn ⸗Aktiengesell. schaft Cüstrin⸗Kriescht! zu Sonnenburg übernimmt diese von der Firma Lenz C Ca., Gesellschaft mit beschrankter Haftung zu Berlin, die von dieser be⸗ triebene normalspurige nebenbahnãhnliche Kleinbahn von Küstrin über Kietzerbusch. Neu Amerika und Tschernow nach Sonnenburg nebst allem, was nach dem Gesetz vom 8. Juii 1962 zur Bahneinheit gehört, für den Erwerbepreis von 851 800 4A, welcher am 31. De⸗ zember 1905 bar zu entrichten ist. .
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, e er. von dem Prü⸗ fungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelekammer ju Frankfurt a. Oder Einsicht ge⸗ nommen werden.
n, den 4. November 1905.
onigliches Amtsgericht.
Sontra. 61498 Im hiesigen Handelsregister A ist heute die Firma Moritz Löbenstein in Sontra gelöscht worden. — H.-R. A 165. Sontra, den 7. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht.
Stettin. 61399 In unser Handelgregister A ist beute unter Nr. 1783 die Firma „Gustav Neumann“ in Stettin und als Inbaber der Fabrikant Gustav Neumann in Stettin eingetragen. Stettin, 3. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
stettin. 1400) In unser Handeleregister A ist beute bei Nr. 756 (Firma „A. Scharlau“ in Stettin) eingetragen: Der Fausmann Arthur Liebe in Stettin 1 in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die entstandene offene Handels gesellschaft at am 29. September 1905 begonnen. Stettin, 3 November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 61398
Stettin. In unserm Handelsregister A Nr. 275 ist heute die Prokura des Romanus Conrad für die Firma „Wilh. Conrad“ zu Stettin gelsscht worden. Stettin, 3. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Strassburg, Els. 61101 In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Band II Nr. 2103 bei der Firma Otto Beyer
in Straßburg:
Die Prokura des Kaufmanns Joseph Kriesten in
Snaßburg ist erloschen.
Band FII Nr. 122 bei der Firma Karl Singer in Surburg:
Die Firma ist erloschen.
Band VII Nr. 339 die Firma: . Israel n.
Seymann in Straßburg, Zweignlederlassung in
Saarburg i. L.
Inhaber ist der Getreidehäandler Edmond Israel in 12 ;
In das Gesellschaftsregister wurde heute einge⸗ tragen:
Band VII Nr. 70 bei der Firma Lobsann As- phalt Gesellschaft in Amsterdam mit Zweig niederlassung in Lobsaun i. E.:
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver sammlung vom 26. April 1905 ist 5 13 der Satzungen durch Hinzufügung eines neuen Abschnitts erweitert worden, und es wird in dieser Hinsicht auf die dem Gericht vorgelegte Urkunde verwiesen.
Band VII Rr. 139 bei der Firma Illkircher Mühlenwerle Attiengesellschaft vormals Baumann Treres) in Straßburg mit Zweig⸗ niederlassung in Metz:
Die außerordentliche Generalversammlung vom 28. September 19805 hat beschlofsen, das Aktien kapital von 3 200 000 M um den Betrag von S0 000 Æ durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien über je 1000 4M zu erhöhen.
Die Erböhung hat stattgefunden und es beträgt das Aktienkapital nunmehr 4 000 009 4
Straßburg, den 7. November 1905.
Raiserliches Amtagericht. Strie gam. 61401
Im Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 5I bei der Firma Sugo Fiedler mit dem Sitze in Striegau als neue Inhaberin die Witwe Agnes Fiedler, geborene Pozca, in Striegau eingetragen worden.
Striegau, den 6. November 1905.
Ri l ce ln ig eich.
Stuhm. Bekanntmachung. , In unser Handelsregister ist heute Abteilung A unter Nr. 66 der Firma August Adolph folgendes eingetragen: . ; palte 1: Nr. 2: Die Firma ist in Georgens⸗ dorf erloschen.
3 2 3 Adolph. Schrooy
Spalte 2: Augu olph. roop.
Spalte 3: Der Molkereipächter August Adolph in Schroop.
Stuhm, den 1. November 1905.
Königliches Amttgericht. Traunstein. Bekanntmachung. 61403
Im diesgerichtl. Handelsreg. wurde eingetragen das Erlöschen der Fkrmen:
„J. Reithmair“ in Uebersee.
„S. Wieser“ in Traunstein.
! wn, Bischoff zum Hofwirth“ in Marquart ⸗ ein.
„Siegsdorfer Bau⸗ und Möhbelschreinerei mit Dampfbetrieb Johaun Gg. Pletschacher“ in Siege dorf.
„Jofef Lumbergers Gasthof vorm. Stock- maier“ in Ruhpolding.
Traunstein, 7. Nopember 1905.
K. Amtsgericht Registergericht. ö. Traunstein. Sekauntnachung. (614041 Im dieszerichtl, Handelsreg. wurde eingetragen das Erlöschen der Firma: e e, m,, Willing Inh. Anna Schneider“ in Willing, A.⸗G. Aibling. Traunftein, 9. Nopember 1905. X. Amtsgericht Registergericht. UvIim, Donau. G. Amtegericht Um. 61405,
In das Einzelfirmenregister Band III Blatt 46 wurde heute zu der Firma Ernst Kühner in Ulm, Inhaber Ernst Kühner, Kaufmann in Ulm, einge tragen:
Die Firma ist infolge Geschäftzaufgabe erloschen.
Den 8. November 1905.
Hilfsrichter Sindlinger. Van dsburę. 61406
In das Handelsregister A ist unter Nr. 25 die 6 Paul Brandt Vandsburg und als deren Inbaber der Dampfmühlenbesitzer Paul Brandt in Vandeburg heute eingetragen worden.
Vandsburg, den 5. November 1905.
KRönialiches Amtsgericht.
Varel, Oldenb. 61407 Amtsgericht Varel. Abt. L.
In das Handelsregister des biesigen Amtsgerichts ist zur Firma Vareler Fleischwarenfabrit Batz E Brötje in Varel eingetragen;
Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesell⸗ schafter Schlachter Karl Julius Hermann Batz in Varel als alleinigem Inhaber fortgefetzt.
1905, November 5.
Velpert, Rhelini. Handelsregister. [61408 In unser Handelsregister A unter Nr. 34 wurde bei der Firma Ernst Maurmann in Velbert folgendes eingetragen: 2 Schloßfabr kanten Peter Hornscheidt in Vel⸗ bert ist Prokura erteilt. Velbert, den 7. November 1805. Königliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 61409 In das biesige Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 195 eingetragen die Firma Emil Menher, Breslau, Zweignieder lassung wilhelm haven. Inhaber: Witwe Emilie Meyer, 22 Fürstenheim, in Sreslau, und Dr. jur. — 261 eyer, Kaufmann in Breslau. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell schaft hat am 3. November 1891 begonnen. Wilhelmshaven, den 4 November 1805. Königliches Amtsgericht.
Woltenbũttel. 61410 In das hiesige Handelsregister ist beute der
GSewerkschaft Kalisalzbergwerk „Mfse“ Bd. B
Bl. 5H Rubrik 6a eingetragen: An Stelle des au , ,
Bergwerksdirektors Gustav Früh ist der Königl.
Preuß. Bergassessor a. D. Erich Schroeder zu Wittmar
als Repräsentant in den Vorstand gewäblt. Wolfenbüttel, den 9. November 1805.
Herzogliches Amtsgericht.
Reinecke.
zeitꝝ. . (61411 Im Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. bei der Aktiengesellschaft „Spar⸗ und 3 baut“ zu Fein beute eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Cdwin Klemm in Zeitz ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, nur gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell schaft zu vertreten und die Firma ju zeichnen.“ Das Vorstandsmiiglied Karl Hofmann ist gestorben.“ Zeitz, den 6. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht.
TZempelbur. r o 9828] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27. Oltober 1505 unter Nr. 67 als neue Firma die dlung Rennwanz. Zempelburg und als deren haber der Mühlenbesitzer Gmil Rennwanz ein⸗ getragen worden. 8 den 27. Oktober 1905. . n
igii ches Anis gericz Cempelburꝝ. 59829]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27. Oktober 1505 unter Nr. 66 als neue Firma die Handlung Otto Belau, Zempelburg und als deren Inhaber der Kaufmann Dtto Belau eingetragen
e. lburg, den 27. Oktober 1805 empelburg, den 27. o . 33 zn ice Amtsgericht. TZempelburg. ; 59831] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27. Oktober 1905 unter Nr. 64 als neue Firma „Wollspinnerei Petznik Erich Strackfeldt, Petznik und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Erich Stradckfeldt in Ye nit eingetragen worden. Zempelburg, den 21. Oktober 1805. Königl. Amtegericht.
Genossenschaftsregister.
Aachen. .
Im Genossenschaftagregister Nr. 15 wurde heute be dem „Allgemeinen Consumverein Eintracht für Brand und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Brand eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Mathias Pellender ist Nikolaus Korr zu Brand zum Vorstands mitglied bestellt.
Aachen, den 9. November 1995.
Kal. Amtsgericht. Abt. . 61432
Ahrweiler. . In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Caleuborner Darlehnskassenverein e. G. m. u. SO. (Nr. 37 des Registers) am heutigen Tage eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen y Matthias Krämer der Bäcker Peter Schmitz in Calenborn in den Vorstand gewäblt wurde. Ahrweiler, den 8. November 1805. Königliches Amtsgericht. I.
Alt- Lan daberg. 61433
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 = Freders dorfer · Spar .· & Darlt hustassen⸗ verein — eingetragene Genofsenshaft mit un⸗ beschrãnkter Saftpflicht zu . — beute eingetragen worden: Der Kaufmann W. Voigt und der Landesobersekretaär R. Moldenhauer, beide in
redersdorf, sind in den Vorstand gewählt. Das
tatut ist durch Beschluß vom 24 September 1905 geändert. Die Zahl der j ist auf 5 erhöht. Alle 2 Jahre scheiden 2 beiw. 3 Mit- glieder aug. Zeichnungen für den Verein haben außer vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter von mindestens jwei Beisitzern zu erfolgen.
Alt⸗Landsberg, den 6. November 1905.
Königliches Amtsgericht. KERurgsteinrart. 61434
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 283 eingetragenen Genossenschaft:
„wäuerliche Bezug und Absatz⸗Genossen ˖ schaft Wettringen und Umgegend eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Wettringen“ folgendes vermerkt worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Dankbar ift der Hauptlehrer August Schütte ju Wettringen zum Vorstandgmitglied gewählt.
Burgsteinfurt, den J. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Festenberꝶ. Een,
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 (Land wirtschaftliche Bezugs · und Absatzgenossen chest E. G. m. b. SH. zu Goschütz) am 9. No⸗ bember 1905 eingetragen, daß der Vorsteher⸗ stellvertreter Freistellenbesitzer Carl Strauß in Goschũtz aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Freistellenbesitzer Carl Schmidt in Bunkai ge
wählt ist. . Amtsgericht Festenberg.
Grevenbroich. 61436
In unserem Genossenschaftaregister ist bezüglich des „Nettes heimer Darlehnakaffen Vereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Neitesheim folgendes heute ein getragen worden:
Die Firma ist geãndert in: „Nettes heimer Spar⸗ und Darlehnskassen Verein eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Nettes heim.
Das Statut ist in folgenden Punkten abgeändert:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts jum Zwecke: 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb.
Die von der Genossenschaft aus gebenden Bekannt- machungen sind vom Vereintzworsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Vor⸗ standsmitgliede zu jeichnen und im Rheinischen Ge⸗ ee, e i rtl zu Cöln zu veröffentlichen. Willens erklärungen und 6 des Vorstands für die Genossenschaft geschehen durch den Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Vorstandsmitglied. An Stelle des Werner Esser zu Nettesheim ist Jakob Schwidden daselbst zum stell⸗ vertretenden Vereinsvorsteher gewählt worden.
Grevenbroich, den 7. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Heido, Holagtein. Setanntmachung. a g. In das biesige r r, n. 1 heute der unter Nr. 13 eingetragenen Meiereigenossen⸗ ⸗ aft Linden, e. G. im. 1. G., in Linden,
0 3 eingetragen worden: vom 25. Juni 1905
der Generalversammlun ist an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Landmanns und Malerg H. Rathmann in Linden der Landmann Peter Maack in Linden als Vor⸗ standamitglied neu gewählt worden.
Heide, den 5. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Iaerlohn. (61438
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 de rer, d. Genossenschaft: Gemein nütziger Bauverein eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht ju Nieder⸗
Krengbary, O.-S.
hemer eingetragen worden, daß an die Stelle dez aus dem Vorstand ausgeschiedenen Fabrikarbeiterz osef Hollmann der Feilenhauer Peter Cramer in er getreten ist. Iserlohn, den 7. November 1905. Irie ce, ünnegeerci. Kempen, Rheim. 61439 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft Molkerei Serongen e. G. m. u. S. ju Niederdorf fol⸗ gendes eingetragen worden: Die rn n ist durch Beschluß der General. versammlung vom 8. Juni 19905 aufgelsst. Kempen, Rh., den 31. Oktober 1805. Königliches Amtagericht. Kempen, Rhoim. 61440 In das Genossenschaftaregister ist zu der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft Consum-⸗Verein „Einigkeit“ e. G. m. b. S5. in Hüls folgendes eingetragen worden: . n Stelle des biaberigen Vorstandsmitgliedes einrich Giskes ist der Weber Johann Bastians zu üls in den Vorstand gewählt worden. Kempen, Rhein, den 6. November 1905. Königliches Amtagericht. Königsberg, Er. 61441 ee, de,, ee. des Königlichen Amtsgerichts Kõnigsberg i. Vr. Am 9. November 1805 ist eingetragen bei Nr. 90: Die Liquidation der Meierei Rothenstein ein getragene Genossenschaft mit beschrãnkter . mit dem Sitz in Rothenstein O.⸗Pr. ift beendet und somit die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Die Firma ist demzufolge gelöscht worden.
Königahütte, O. -S. 614188
In unser Genossenschaftzregister ist heute einge— tragen: Schrebergärtenverein, eingetragene Geuossenschaft beschrãnkter Haftyflicht. Königshütte O. S. Statut vom 6. November 1905. egenstand des Unternehmens ist die Anlage und Beschaffung von Gärten für die Mitglieder. Die Mitglieder des Vorstands sind Robert Kunze, . Kubna und Paul Krömer, sämtlich in Könige— ütte. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen im e, . Tageblatt. Die Willens. erklärungen des Vorstandt , durch zwei Mit⸗ glieder, die Zeichnung ge diet indem zwei Mit⸗ lieder der Firma ihre ,,, beifũgen.
ie Haftsumme beträgt 100 M, die höchste zulässige ahl der Geschäftganteile fünf. Die Einsicht der iste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge— richts jedem gestattet.
sönigshütte, den 8. Nobember 1305.
Königliches Amtsgericht. ; 61242 Bei der Brennerei BSaumgarten, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht zu Saumgarten ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Ulrich Wessel ist auds dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Richard Risto in den Vorstand gewäblt. Amtsgericht Kehreuzburg O.⸗S., den 6. November 1905.
Meppen. 61443
Im Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ und Dar lehuskasse eingetragenen Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht ju Herzlake ein⸗ getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Mit glieds, Postverwalters Heinrich Bergfeld in Herzlake der Molkereibesitzer Bernhard Tiehen in Felsen in den Voꝛstand gewählt ist.
Meppen, den 6. Nobember 19805.
Königliches Amtsgericht. II. Huülhnausen, EIn. 61444 Genossenschaftsregister des Raiserlichen Amtsgerichts Mülhaufen i. G.
In Band III Nr. 1 ist heute bei dem „Sulz bach ⸗Morzweilerer Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Obersulzbach 4 worden:
An Stelle von Josef Egly ist Vincenz Bury in Niedersuljbach jum Vorstandsmitglied und das Vor⸗ standsmitglied Taver Tschirhart zum Vereings⸗ vorsteher gewählt worden.
Mülhausen, den 93. November 1905.
Kaiserliches Amtsgericht. Nũrnborꝶ. 61445 Genossenschaftsregistereintrag.
I) Konsumverein für Nürnberg und Um⸗ gegend, r . Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Nürnberg.
In der Generalversammlung vom 14. November 1904 wurde der bigherige Kontrolleur Hellwarth alt Kassier und der bisherige Kassier Kümmerle alt Kontrolleur gewählt; am 25. Oktober 1905 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Kümmerle der Glasmaler Rudolf Fischer in Nürnberg als Kontrolleur gewählt und eine Aenderung des Statuts beschlossen.
Heworgehoben wird: Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni.
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der 866 chaft erfolgt in der Fränkischen Tagespost“ n Nürnberg.
2) Darlehenstassenverein Oberferrieden, ein ⸗
etragene Genoffenschaft mit unbeschränkter ger. in Oberferrieden.
Der Vorsteher Leonhard Relther ist verstorben; in der außerordentlichen Generalversammlung vom 31. Oktober 1905 wurde der bisherige Stellvertreter Jobann Hirschmann, Oekonom und Bürgermeister in Oberferrieden, als Vorsteher und an dessen Stelle der Drechslermeister Johann Werner ebenda als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vorstehers
neugewãbhlt. Nürnberg, 8. November 1905. Königliches Amtsaericht.
Pirmaagenma. Bekanntmachung. (60230 Genossenschaftgregistereintrag, betr. den Dahner Vorschuß· Verein e. G. m. u. S. in Dahn: Durch Beschluß vom 23. Oktober 1905 wurde das Vorstandsmitglied Albert Keller vorläufig von seinen Oeschäften enihoben. Pirmasens, den 31. Oktober 1905. Kgl. Amtsgericht. Ragnit.
In 27 Genossenschaftsregister ift heute bei der Genossenschaft Kraupischker Spar⸗ und Dar r, , , , , , m r a zu eingetragen, daß der Lehrer August Carl L aus
(s 1446
P
Saarbrũcken.
, e rrerge f r, f räzentor Car nger in Kraup ü en ist. ven, , den 7. er 19805. Königliches Amtsgericht. Rastatt. Genoffenschaftsregister. [60132]
Unserer Bekanntmachung vom 16. Juni 1905 uber den ländlichen Kreditverein Steinmauern ein getragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter . icht (Reichganzeiger Nr. 143) wird noch bei- geld Ginsicht der Lifte der Genofsen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Rastatt, den 5. November 1905.
Gr. Amtsgericht. Reg ensbarg. Bekanntmachung. 161447]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Dampfdreschmas Genossenschaftstalsing, e. G. m. b. S.“ in salsing eingetragen: Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der General- versammlung vom 26. März 1905 aufgelöst und be⸗ findet sich in Liquidation; Liguidatoren sind: Johann Haimerl in Waning und Martin Aumer in Litzling.
Regensburg, den 9. November 1905.
Kgl. Amtsgericht Regensburg. 61448
An Stelle der ausgeschiedenen Eisenbahnsekretäre Heinrich Pfeiffer in Saarbrücken und Johann Züblke zu St. Johann find in den Vorstand des Spar- und Darlehuskassenvereins deutscher Beamten, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in St. Johanun⸗ Saarbrücken, ein⸗
etreten: 1) der technische Bureauassistent Hans ansen, 2) der Eisenbahnsekretàr Johann Gerber, beide zu Malstatt Burbach.
Die Satzungen der genannten Genossenschaft sind in der Generalversammlung vom 3. Juni 1905 ab⸗ geändert worden.
Saarbrücken, den 5. November 1905. wöriclisbes Auieger än. . Schweinfurt. Seanntmachung. (614501
Darlehen skassenverein Brendlorenzen ein⸗
etragene Genossenschaft mit unbeschränkter
aftpflicht in Srendlorenzen. In der General- versammlung vom 29. Oktober 1905 wurde an Stelle des Adam Endres der Bauer Franz Endres in Brendlorenzen als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Schweinfurt, 7. November 1905.
K. Amtsgericht — Reg. ⸗Amt. Traunstein. e, e, ,. 61451
Betreff:: Konsumverein für Altötting und Umgegend e. G. m. b. H. ö
Otto Müller, bisher Kontrolleur, ist aus dem Vorstande auggeschieden, und wurde an dessen Stelle Engelbert Hammerl, Gisendreher in Altötting, neu in den Vorstand gewählt.
Tramnstein, 9. November 1905.
K. Amtegericht Registergericht. VWols ast. Bekanntmachung. (61 452]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft „Cröslin'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, E. G. m. u. H.“ ju Cräslin folgendes eingetragen:
Der Kanzleisekretär Falkenberg ist aus dem Vor- stande ausgeschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Auguft Mann in CErötlin gewählt worden.
Wolgast, den 6. November 189068.
Königliches Amtsgericht. TZabrxe. 614531
Im hiesigen Genossenschaftsregifter Nr. 1, be⸗ treffend den Bielschowitzzser Darlehn kassen⸗ Verein, eingetr. Gen. nm. u. Haftpflicht in Bielschowitz, ist am 6. November 1905 das Aus- scheiden des bisherigen Vorstandsmitglieds Kwiat- kowski und der Häuzler Josef Okraczka zu Pauls- dorf als neues Vorstandsmitglied eingetragen worden.
Amtgericht Zabrze.
Nusterregister.
(Die aus ländischen Muster werden nnter Leipzig veröffentlicht.)
NRiele tel dl. 61491 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Nr. 350. Firma Bertelsmann C Niemann
in Bielefeld, 1 versiegeltes Palet mit 5 Mustern
für Möbelplüsche, Fabriknummern 377, 3584, 385,
387, 389, Flachenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
meldet am 31. Oktober 1905, Nachmittags 121 ui Bielefeld, den s. Nobember 1505.
ö Chemnitꝶ.
ö ̃ leo o]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 4214. Firma „Chemnitzer Verband sto ff⸗ Fabrik Theodor Schuffenhauer“ in Chemnitz, An versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Etiketten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1-50, Schutzfrist . rr angemeldet am 3. Oktober 1905, Vorm.
r.
Nr. 4215. Firma Chemnitz, ein de, ,. aket, enthaltend 2 Fahr ; rad und I Automobil ˖ Laterne, plastische 6 6 Fabriknummern 280, 288, 289, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1905, Vorm. 11 Uhr.
4216— 4219. Firma „R. Oösel Æ Co.“ in Chemnitz, vier versiegelte Pakete, enthaltend 196 Muster für Möbel und Vorhangstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 78 - 86, 88 — 96, 537 bis do3, 555 — 559, 561, 9905, 99gos, 9910, 9912 bis 920, 922 - 9954, 9957 - 9959, 8982, g968, 8970, 9973 = 10003, 10005 - 10016, 10019 - 10021, 109023, 10024, 10026 - 10032, 10035 - 10072, 10074, 10077, 10079, 10080, 10086, 10090, 100894 - 10098, Schutz- frist 3 Jabre, angemeldet am 10. Oktober 1905, Nachm. 3 Uhr.
Nr. 4220. Firma Großmann d Co. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 80 Muster für Möbel! und Dekoration stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1829 — 1832, s53, zz i, zo hz, z0od4, zoöos, 3531 - 3655, 453. 4455, 4458, 445g, 460 — 4465, S5õ7?, Sob8., So6ß9 bis zosg, goo0 = 008, Soi J. -- Boi, 84 n . 3. 33 angemeldet am 11. Oktober 18905, m.
r
Nr. 1221. Firma Auton Aurth in Steen; aprt
erm. Riemann“ in
ein Umschlag, enthaltend 3 Kleiderschutzn Damenfahrrader, plastische Grieugnisse, * nummern 23, 24, 27, am 12. Oktober 1905, Nachm. H Uhr. Nr. 422. Ernst Julius Friedrich, Buch⸗ binder in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend den Abdruck eines Klischees, Flächenerzeugnis, Schutz frist
utzfrist 3 n. angcuckeĩ
register angemeldet.
vd angemeldet um 14. Oktober 1905, Vorm.
1 r.
r. E223. Fiema Internationales Patent- und technisches Bureau Paul Fabian in Chemnitz, ein veisiegeltes Paket, enthaltend 11. Stück Federkasten, plastische Grieugnisse, utz⸗ frist 3 Jahre, Fabriknummern 15 — 25, angemeldet am 18. Oktober 1905, Nachm. 5 Uhr.
Nr. E24 — 4225. Firma Eckardt Æ Sohn in Chemnitz, drei versiegelte Pakete, enthaltend 150 Muster für Dekorgtiongzwecke, Flächenerzeugnisse,
abriknummern 89— 97, 7892 — 799, S853 – 865, 871 is 906, gö0o — 957, 960 — 965, 1600 — 1007, 4629 bis 4647, 46498 -= 4563, 4665 = 4676, 4678, 4680 bis 4693, 4594, 45697. Lö6ss, Schutzfrift 3 Jahre, an- gemeldet am 19. Ottober 1905, Nachm. 3 Uhr.
Nr. 4227. Firma C. A. eidmüller in Chemnitz, ein verschlossenes Paket, enthaltend 13. Muster von Samtformen und 8 Bandinuster, i e ner gif, Fabriknummern 10913 — 10920,
4636 — 14648, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1905, Vorm. 10 Uhr.
Nr. 4228 und 4229. Firma Wilhelm Vsgel in Chemni iwei verssegelte kete, enthaltend 109 Mufter für Möbelstoffe, Decken und Gardinen, , , Fabriknummern 11125 - 11224, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1905, Vorm. 9 Uhr.
Nr. 4230 und 4231. Firma Carl Dürfeld in Chemnitz, zwei Pakete, enthaltend 100 Muster für Möobelsto e, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9750 bis 9752, 9764, 767, 9771, 9772. 9779, 9788, 9794 9795, gsog — 9811, 9816, gs 18, 319, 9gs21, 9837, 9838, 9864, 9865, gs77, gs78. 9880, 9881, 9891 - 9896, 9898 — 9900, gg23, 9924, 9934, 9935. 9944 - 9949, 9961 — 9964, 9973 — 9980, 992, 9993, 10009, 10013 - 10015, 10022, 10028 - 10030, 10032, 10034 — 10039, 10043 - 10045, 10049 - 10053, 10055, 10056, 10059, 19061 - 10064 10067, 10079, 10091, 100894 - 10096, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1905, Nachm. 4 Uhr.
Nr 4252. Johaune Schaarschmidt in Chemnitz. ein Paket, enthaltend 59 Stickmuster, Flächen erjengnisse, Fabriknummern 1 = 50, Schutzfrist 5 Zahre, , . am 26. Oktober 1905, Nachm. 54 Uhr.
Nr. 4233. Firma Gebr. Hitzeroth in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 2 Etitetten, Flächen erieug nisse, Fabriknummern 18 und 18, Schut.zfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1905, Vorm. 3 Uhr.
Nr. 4234. Firma Stache * Geißler in Chemnitz, ein verschlossenes Paket, enthaltend 24 Plüschmuster,
lächenerjeugnisse, Fabriknummern 242, 243, 245,
7, 403, 404, 406, 408 - 413, 416-421, 5322, 5342, 5351, 5370, 5381, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Oktober 1805, Nachm. 2 Uhr. Nr. 4235 und 4236. Firma M. Tannenhauer in Chemnitz, jwei verschlofsene Pakete, enthaltend 53 uster für Möbelstoffe, Möbelplüsche und Wagenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 20 bis 25, 31, 32, 625, 633 - 641, 643 — 645, 647, 648, 350, 651, 654 - 663, 951 - 855, 958, 966 - 962. 966 bis 974, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 30. Ok= tober 1905, Nachm. 4 Uhr.
Rr. 375 4758. Firma Franz Geisder Chemnitz,
in
Flãchenerjeugnisse. 361, 371, 381, 391, 401, A1, 421, 431, 441. 451, 461, 471, 4851, 491, 501, 511, 811, S830, 831, S34,
S537, 840, 841. S847, 850, 851, 855, S58, S861, s64, Renthen. G.-S.
S67, 571, 574. 1621. 1625 - 1642. 1644 - 1650. 1652, 1653, 1655 — 1657, 1659, 1661— 1664 1666 bis 1669, 1672, 1674 - 1697. 1700 — 1765, 1707 bis
1712, 1714, 1715, gol 1, 902. 8041, gos 1. 9071, 06, 9091, 9121, 9131, 8141, 9151, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 30. Sltober 19805, Vorm.
11 Ubr. den 8. November 1905.
Chemnitz, . Amtagericht. Abt. B.
Magen, West. (61158
Der Fabeikant Karl Winzerling in Volmar⸗ stein hat am 5. Oktober 1905, Nachmittags 5 Uhr, einen versiegelten Umschlag, enthaltend ein Modell für Plastische Erzeugnifse, und jwar ein Vor bang schloß in Bernsteinlackierung mit blankem Deckenrand und geprägtem, erhaben anfliegendem, konischem mile r , dessen oberer Rand blank gefeilt ist und so dem ganzen Schlosse ein schönes ahi verleiht, . knummer 263, mit einer Schutzfrist von 10 Jahren zur Eintragung in das hiesige Muster⸗
Hagen, den 31. Oftober 1965.
Königliches Amtsgericht. Reichonbach, Vogl. ö 61472
In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen worden:
Nr. 308. Firma A. Roßner in Retzschkau, ein verschlossenes Paket, enthaltend 18 Muster⸗ abschnitte von Tapisseriestoffen, Desfsinnummern 2704 bis 2706, 208, 2709, 211. 2715, 2728, 2737, 2749, 2755, 2763, 2769. 2776, 2781, 2786, 2799 und 2806, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, 1 det am 23. September 18905, Vormittags
r. Reichenbach, am 30. September 1905. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Tũbing en. 61162 K. W. Amtsgericht Tübingen.
In das diesseitige Musterregister Band U ist im Monat Oktober 1905 eingetragen worden:
Nr. 29. Gebr. Metz in Tubingen, 50 Ansichts⸗ karten, Geschäftanummern 10803, 109909, 30309 30410, 30420, 30430, 306570, 30671, 30805, 30840, 31267, 31462, 32317 bis 32325. 32327, 32529, 32370, 32382, 34023, 34077, 34117, 34415, 34476 34907 bis 34911, 34913, 34918, 34920, 34922. 34923, 34925, 36562, 36592, 36595, 36596, 36645, 36650, 36671, 36673 und 36681, Muster für , m, e, n. 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Min.
Nr. 30. Gebr, Metz in Tübingen, 50 Ansichtè⸗ karten, Geschäftsnummern 23048. 24558, 30643. 30751, 30885, 30886. 30981, 30983, 31056, 32284 32286, 32288 bia 32300. 32304, 32306, 32307, 32308, 32344, 33025, 34157, 34558, 348441, 34845, 34848, 34849, 34867, 34868, 34870, 34871, 34873, 34874, 34894, 34904, 34905, 35656, 36636, 366385. 366398 und 36663, Muster für Flächenerieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Min.
Nr. 31. Gebr. Metz in Tübingen. 50 Ansichte⸗˖ karten, Geschäftsnummern 30218, 30226, 308656, 32359 bis 32369, 34098, 34115, 34896, 34916,
drei versiegelte Pakete, entbaltend 127 Muster für Weberei. Druckerei und Slickerei,
36573, 36574, 36579, 36589, 36591, 36594, 388634, 36637, 36641, 36648, 36651, 36653, 36654, 8 . und zösö6z, Muster für Fiachenernighiffe, Schutz 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1905, achmittags 54 Uhr.
Nr. 32. Gebr. Metz in Tübingen, 50 Ansichts⸗ karten, Geschäftsnummern 10910, 30251, 30298, 30608, 305765, 30913, 30917, 32287, 34006, 34418, 34841, 34842, 34846, 34847, 34869, 34876, 34877, 34878, 348806, 34900, 35711, 36483, 36490, 36491, 36492, 36502, 36503, 36504, 36541 bis 36550, 36559, 36563, 36554, 36581, 36688, 365990, 36597, 36601, 36630, 36675, 36677 und 36678, Muster fũr ich er g g ie 2 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1995, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 33. Gebr. Metz in Tübingen, bo Ansichts karten, Geschäftsnummern 34366, 34882, 34884, 34885, 34886, 34887, 34889, 34897, 34899, 349891, 34906, 34915, 34919, 34924 34926, 35712, 35714 bis 35718, 36295, 36555, 36556, 36565, 36568, 36570, 36571, 36580, 36582, 36585, 36593, 36598, 36599, 36602, 36604, 36699, 36622, 36629, 36631, 36633, 36635, 36642, 36664, 36676, 36709, 36711, 36727, 36728 und 36778, Muster für Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1905, Nachm. 5 Uhr.
Den 7. November 1905.
Stv. Amtsrichter Welte.
Konkurse.
Bersheim, Erft. 61476
Ueber das Vermögen des August Bardenhewer, Landwirt in Grottenherten, ist am 9. November 1905, Nachmittags 55 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechisanwalt von der Mark zu Berg⸗ beim. Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1965. 8. Gläubigetversammlung: 2. Dezember 1905, Nachmittags 35 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin; 23. Dezember 1995, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis jum 9. Dejember 1905.
Bergheim, den 9. November 1995.
Königliches Amtsgericht.
Kerlim. Konkursverfahren. 61242
Ueber das Vermögen des Ftaufmanns und Restaurateurs Cäsar Moritz in Schöneberg,
uptstraße 84, ift heute, am 7. November 1905,
achmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. De⸗ kember 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten eder die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses and eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. November 1968, Vormittags 11 Uhr, und jzur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den C6. Januar 1966, Vormittags III Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin, Hallesches Ufer 26, I1 Tr., Zirnmer 46, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Dejember
Fabriknummern 331, 341, 351,
1905. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Il, Abt. 26, in Berlin. , 612531 Ueber das Vermögen des Taufmanns Fran Muschalek ju Berthen O. -S. ist durch S,. des Amtsgerichtz hier heute das Konkurtzverfahren er⸗ öffnet worden. — Konkursverwalter ist der Kaufmann Schölling in Beuthen O. S. — Koakurgforderungen sind bis jum 15. Dejember 1905 anzumelden. — Erste Gläubigewersammlung am I. Dezember 1908, Vorn. Or Uhr. — Prüfungstermin den Z. Januar 1906, Bor m. 10 Uhr, im Zimmer 93. — Dffener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis jum 15. De⸗ jember 1905. — 12 N 23a 05. — Amtsgericht Beuthen O- S.. den 7. Novbr. 1965. Renthen, O. -6. 61258 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Slumenreich in Veuthen C.- S., Gleiwitzer⸗ straße 39, ift durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkursverfabren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Schoelling zu Beuthen O⸗S. Konkursforderungen sind bis jum 18. Dejember 1905 anjumelden. Erste Gläubiger versammlung am 5. Dezember 1908, Vorm. 83 Uhr. Fri ugtieraisᷣ den 5. Jam nar 1906. Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 983. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis zum 18. Dezember 1905. — 12 N28GasoO5. Amtsgericht Beuthen O. S. den 8. November 1905. Rreaslan. 61249 Ueber den Nachlaß des am 14. Juni 1904 bier derstorbenen Kaufmanns Eduard Beieger von dier, in eingetragener Firma E. Brieger, wird beute, am 8. November 1905, Vormittags 114 Uhr, das Konkursoerfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Julius Baer hier, Blücherplatz Nr. 67. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen his ein- schließlich den 31. Dejember 1905. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am I. Dezember 19085. Vor⸗ mittags 1605 Uhr, Prüfungstermin am 23. Ja- nuar 19096. Vormittags 105 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, weidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis 1. Dezember 1905 einschließlich. Amtsgericht Breslau. Chemni t. 61261]
Ueber das Vermögen des Schankwirts Otto Oswald Oehme in Chemnitz wird heute, am 10. November 1905, ormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gutzschebauch hier. Anmeldefrist bis jum 30. Dejember 1905. Wahltermin am 7. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Januar 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 30. Dezember 1905.
Chemnitz, den 10. Nobember 19065.
Königliches Amtsgericht. Abt. B. PðSpeln. s1255 Ueber den Nachlaß des Maschinentechnikers und , Otto Ern ft edrich in Döbeln. Inhabers der Firma Ernst Friedrich daselbst, wird beute, am 9. November 1965, Nach mittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt verwalter: Herr Ortsrichter Mickan bier. Anmeldefrist bis zum 6 Dezember 1905. Wahl.
34917, 36551 bis 36554, 36560, 36561, 36567,
termin am 8. Dezember 1905, Vormittags
ROI Uhr. Prüfungttermin am 12. Januar 1908, Vormittags 104 utKzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1905. Königliches Amtsgericht Döbeln.
Pres den. 61264 Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Otto Karl Gustav Koch hier (Nikolaistr. 14) wird heute, am 10. November 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Herr Auktionator Prinz hier, Prinzen⸗ aäßchen 1. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1995. abl. und Präfungztermin am 12. Dezember E908, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dejember 1905. Dresden, am 10. November 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Friedberg, Rayern. Bekanntmachung. Das 3. Bayr. Amtsgericht Friedberg hat am 9. November 1905, Nachmittags 4 Uhr, die Eröff⸗ nung des Konkurses über das Vermögen des Metzgermeisters Josef Sattich in Lechhausen, Sommerstraße 45, beschlossen, den Rechtsanwalt Knoll in Augsburg zum Konkursverwalter ernannt, jur Anmeldung der Konkursforderungen unter Bei⸗ lage der urkundlichen Beweisstücke oder einer Ab⸗ schrift derselben eine Frist bis 25. November 1905 einschließlich festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132 und 137 Konkursordnung bezeichneten Fragen sowie den allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 5. Dezember 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungesaal anberaumt, offenen Arrest erlassen und die Anzeige⸗ frist hierju bis 25. November 1905 bestimmt. Friedberg, den 10. November 1995. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Friedberg. Fleischmann, Kgl. Sekretär.
Hanau. Konkursverfahren. 61415 Ueber das Vermögen des Architekten und Bau⸗ anternehmers Heinrich Usener in Hanau, alleinigen Inhabers der Firma J. C. Jäger E
M. Rumpf mit Hauptniederlassung in Sanau, Iweigniederlassungen in Lahr, Gießen und
annstatt, ist beute, am 10. November 1905, Nachmittags 1 Uhr 4 Minuten, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Osius in
anau ist zum Konkurgverwalter ernannt. Offener
rrest und Anzeigepflicht bis zum 8. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 8. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr. Termin zur An⸗ meldung bis zum 12 Januar 1966. Prüfungstermin am 7. Februar 1906, Vormitta J 65. 163 Abt. 5, hier,
61479
vor dem Königlichen Amtsgericht, Marktplatz 18, Zimmer Nr. 5.
Hanau, den 10. November 1905. Der Gerichte schreiber Königlichen Amtsgerichts. 5. Hirschberg, Sehles. 61254
Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Albert Schulz zu Warmbrunn wird heute, am J. No⸗ vdmber 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hans Letzel zu , Schl. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. De⸗ jember 1805 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafssung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Släubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung beieichneten Gegenstände auf den S. Dezember 1905, Mittags 12 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Jauuar 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ maffe gebörige Sache in Besitz haben oder zur Kontursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun) auferlegt, von dem Befitze der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Dejember 1805 Anzeige ju machen.
Hirschberg i. Schl., den 98. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Karlsha en. 61428 Ueber das Vermögen des Steinarbeiters Cari Seguin zu Gewissenruh wird heute, am 9. No= vember 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗= verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Hombach ju Karlshafen. Anmeldefrist bis jum 2 Dezember 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 9. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ jeigefrist bis jum 2. Dejember 1905. Karlshafen, am 9. November 1905. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Kadenm. 61421] Nonkurs verfahren.
Nr. 9153 II. Ueber das Vermögen des Kauf- manns August Thümmich, Inhabers der Firma Auguft Thümmich, Eisenwarenhandlung in Karlsruhe, wurde am 9. November 1905, Vor⸗ mittags H12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Seiferheld bier. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1806. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Donnerstag, den 30. No⸗ vember 1905, Vormittags 12 Uhr, Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, den 11. Januar 1906. Vormittags 1X Uhr, Llademiestraße 2 A, II. Stock. Zimmer Nr. 10/12. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 30 November 1905. Karlsruhe, den 9 November 1905.
Thum, Gerichte schreiber Gr. Amtsgerichts. Leipni. 61266 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Curt Buchholz, Inhabers eines Fleischerei. erätegeschäfts in Leipzig. Bayerschestr. 161, ist
te,. am 8. Nobember 1505, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. erwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Wahltermin am 28. November 1905, Vor⸗ mittags 1A Uhr. Anmeldefrtst bia zum 12. De⸗ jember 19095. Prüfungstermin am 23. Dezember E908, Vormittags A1 Uhr, offener Arrest mit e , bis zum 8. r. .
n Amtsgericht Abt. HEA. Nebenstelle Johann iagaff· S. I. 2 9 November 1905. Magdeburg. 61252 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Just in Magdeburg, Bismarckstraße Nr. 38, ist