Berichte von dentschen Fruchtmärkten.
Sen n . . 3 . 5. 3 w e i t e B e ) I a 3 e
gering mittel gut (Spalte 1)
Gejahlter pren für 1 Doppelientner . urch e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
niedrigfter höchster niedrigfter höchster niedrigster höͤchster Do p j ö k entner
6 , 2 rei wit, nns 269. Berlin, Dienstag, den 14 November 1905.
Weizen. . Yin 1 16,50 16 30 16,70 16, 80 . ; s 15, 46 1626 16 36 1716 . z . 1 15.76 1576 16.50 16 36 1‚ę' 17,00 17, 00 3 6. r e I 16 65 16 59 1720 17 20 n. 1 16,46 1646 16.56 16655 J / 17605 1766 18.600 1866 1 1 oo — — e . 15,990 is, 26 18, 40 18 40
. gernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Geislingen. 18,40 18,40 18,60 19.00 Baben ⸗gausen K 8 . iz 36 15 26 irn, J 13 18,20 18,16 1816 d 63 ö tt i.
Giengen a. Brenz ; . 1820 1810 18 80 1880
Roggen. 6 p. JJ 14,80 15,20 — — n 14455 14566 1470 1480
J r 14560 143965 1500 R 1455 1455 15, 10 Hdd i 1336 156,50 id. 30 JJ 1525 1526 15 55 J . Aalen i. Wrttbg.. .. J 633 Giengen a. Brem JJ ö ö 163 de 1440 1440 .
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Oktober 1905. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
Mn ghltcher . den freien Verke hr find ge etzt worden
gegen Entrichtung der
3514 der Ver⸗ Zuckersteuer ) ucker⸗ . / .
Verwaltungs, fäbriken, arbeitete kö
m . . sile fh i Steuerdirektör. verarßeitet mengen zucker flisßge berirke) haben Zucker
83 186 109 805 233 479 101 763 335 242 384 587
andere
steuerfrei seste Jucterablãufe
6 ; (ohne das denaturiert Gewicht undenatu⸗ Johne das d. Denatu/ ert Gewicht der rierungs,, riert Denaturie, mitteh rungsmitteh
Zuckerablãufe:
4930 3 853
a n n nn ö ö w 8783 10185
Speise⸗ sirup 2236 3214
— 3
470 019 Zuckerablãufe
waren). 1373 2155 031
Zu⸗ sammen
leinschließ⸗
nvert⸗ lich Zucker⸗
zucker⸗ sirups.
Q d
1373 1177522 390 L 26 166
685 1 685012 688 3 991 2177 829
. 7520 1737 . 8 517 50 33 347 Jö ĩ 21 997 ‚ 4281 1 O 2576 527 49799 wc c 36 752 ö 17 501 11 S3 665 926 143 175, Sachsen. ? 205 745 1435 22 Schleswig⸗Holstein . . 95 205 ? ea , J 2 4915651 1 530 094 ssen⸗Nassau. .. 241 968 1 1646342
Summe Preußen 285 39 209 384 d 6bö8 99g6b
des
Ostpreußen. We . Brandenburg.
einschl.
Flüssige Raffinade J
* *
Ade — Ni
.
—
19285 16689 52 8h56 DS G O -- d 2 C 8 0 8
—
111111
361 5. 293 423 58 171
151 655 87 237
ge⸗ 17729?
11
mahlener Farin.
Melis.
182 216 273 33
144 560 167 696 66 652
248 8658 292 603
* *
— 82
Raffi⸗ naden
Ger st e. 1 14,560 14.80
slrowo i. p . 100 1386 15236 36
J . t 13650 6 JJ 13,20 14,80 15 40 15,50 k 13. 565 1435 1435 15.25 11 — 1g, 56 in 30 i. 15 Ire e 1 J 14 20 14660 14 60 15, 90 Di in . 13 56 14.26 1426 14 656 alen i. Wrttbg. .. ö — 18,40 18,78 19,00 e 1800 1846 18 66 1856 Riedlingen i. Wrttbgt.. . 17 65 1746 1766 17 35
Safer. 1520 1530 — 4 13 79 15 360 13. 90 15, 6 14 360 14 16 14. 15 14,15 14536 15.96 15 06 15.56 . 14135 ; 73 1008 1330 1390 Fd ö. Ito 1450 15909 10 53h 1478 1478 Winnenden... . iter . F 1850 K— 2 169 1600 1625 Kö nere, 16 go , kö. 3 3 138g 1e h galen i. Wittbg. . ; ; . . 1529 z65 5254 165 1r651
1— 8 367 61 37 825785 537 038 9881 Württemberg. 276117 26 361 Baden und Elsaß⸗ Lothringen... 216 344 580 43 523 Firn . 644 029 869 23717
ecklenburg ... 2319143 3900, KJ 726 061 33 501 Oldenburg. . — — ò Braunschweig. .. 3049 009 54: 61 160 1 24 2 535 783 562 757 w —— —— — 315 568
Summe dentsches . Zollgebiet 49 802 7551 6191 1007019 1523 642 1654199 — ) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 363 da, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 150 dæ.
Ein- und Ausfuhr von Zucker i
ö
2526
45 570 21 476
und Krümel⸗ zucker 48 301 14225 45 683
Stücken. gemahlene 6
II. Es sind gewonnen worden:
Verbrauch szucker
244 843 234 422
2 S = 88 86
Ylatten⸗, Stangen⸗
und Würfel⸗
zucker
179 507
171746
186 490
58 353 1 —
Jö
04
— 83
J J — k . 13,50 k ‚‚ 13,40 1 13, So Grünberg i. Schl. k — k 13,20 Oppeln. JJ 13,650 J —
94334
161 497 74 624 42 336
116960
212 410
3
Brot⸗ zucker.
—
88
— — — — —
16 180 28 6 11 094
655 16 180 28 86
S8
Kandis.
Einfuhr Einfuhr Ausfuhr im auf n.
Speial⸗ Nieder⸗ Nieder⸗ ic lbandel Gattung des Zuckers handel lagen lagen Spe ialhand
1322 69 847 468 660 531 944
ue, h
131 107 8 362 139 469 gö 767 z27 86d 156 157 z9s 813
lierter Zucker.
; ĩ 15356 15 35 16.146
n J , 15 66 1550 16529 15; 365 16 3 K ö. ö. . 2 ; ; ö 1483535 i555 165146 55 515 14632 1657 6.1 J n. Vle rkaufte Menge wird auf volle Oppe , . Fin liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat * n, , ,,,,
granu⸗
49
chnet.
dz rein . 1905 1904 1905 1904 1905 1904 1905 1904 4 72
k 572 — — ĩ — 1 — m — 7 228 152 114642 Rüben fte, Fuüllmasse .. — — , ö — f — Verbrauchszucker aus Zuckerrohr: dd . 746 Davon Veredelungsverkeht .. 3325 — : dem raffinierten gleichgestellt. . 7000
Verbrauchszucker aus Rüben: n feen. ; . 2 45 027111 32 29 237 71046
cker im Verhältnis von 9: 10 umgere
171119
Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird — edeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in ä nnr . ,, 6 ie er.
40 612 311206 298 653
92 359
60 445
38 433
2) Zuckerraffinerien. 463 577
A0 5h94 117 626 o81 203 6 ol
ristall⸗ zucker
( Unter fuchun gfachen. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. , , , ,
22 6 ) n. 2 6 . . Unfall⸗ und Invaliditäts- c. Versicherung. O tl 7. Erwerbs, und Wirtschagftsgenossenschaften. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . Een 1 eV nzeiger. 3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
überhaupt G bis 3.
3446 2678 3) Melasseentzuckerungsanstalten. 9337 10734 552 680
375 617 6 623 302 238 678] 4 870 067
6 070 622 7266 393 dæ.
Rohzucker aller Art 6 059778 540 007 6599785 4851 926
Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. erty 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Davon Veredelungsberkehr. . J ö. granulierter Zucker. / — — 10 145 985 e h ö 5 1417 : i,, . Kö 3622 4402 Platten⸗ ngen⸗ un ũrfel⸗
1 ; n ö ö ; ; . 19328 Stücken, und Krümelzucker. 71050 gemahlene Raffinade . 505
Davon Veredelungsverkehr . 6 308
gemahlener Melis. 5 9801
— j —— 1941 Flüssige Raffinade einschließlich des Invertzuckersiru ps. K Davon Veredelungsverkehr . Zuckerhaltige Waren unter steueramt licher Aufsicht Gesamtgewicht.. Menge des darin enthaltenen Zuckers
Sffentlicher Anzeiger.
1) Rübenzuckerfabriken.
148 202
der Stron⸗
227 415 148 202 227 415
tian⸗
) J Untersuchungssa ncberttagzng, der Kosten des Verfabrens anf die sötsss] Fahnen fluchtserklärung. A 9 . i Inn chen. , , n, 53 , freigesprochen. a , ,, ,,. en Musketier 2) ufgeb ote, Verlust⸗ u. Fund⸗ e 2 ö *. . 91 s 64 er er — e j ? . Seiner Majestãt des pris von Bayern. Königliche Staatsanwaltschaft. ,, ö. 3 ih en r neh, sachen, Zustellungen u. dergl. 5 rteil. ̃ si 12 J wegen Fahnenflucht, wird auf Srurd' ber s gg ff. Die Strafkammer des K Landgerichts Landau In ö. Strafsache gegen des Militãärstrafgesetzbuchs ane On 6, . (bl6 44] Zahlungssperre.
5 und in der Zeit vom 1. September bis 31. Oktober 1905, zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 32714 6 454 39 133 22 475 32714 6 454 39168 22 475 J
der
Aus⸗ scheidung. verfahren. c Zuckerfabriken
in der Pfalz hat in ihrer öffentlichen Sitzung vom I) den Schausteller Johnson Sa Militãrstrafgerichteord ĩ Auf den, Antrag des, Plerdebändlers S t 8 uders, ) gerichteordnung der Beschuldigte hierdur ; ᷓ ldebändlers Samuel , , , , ,, . ,, n, , . ,, 9 , e: Zahn, . Landgerictsdireklor; 3) Lie unverehelichte Meta Heider, aus Königsberg, Münster i Te; den 1. Nebember 1908. old *. 9 in e en gr g rz; aher ; ien ir. a. Feldbausch, K. Oberlandes⸗ zu 2 und 1 unbekannten Aufenthalts, Gericht der 13 Dipision. . 6m se, . . ö,, . ausch, (. Müller, 4. Becker, wegen Nebertretung, werden Sie auf Anordnung des stzn866) Geschlagnahn ever fu . ,,, . ö 3 der Rd. 11. Staatsanwalt: Zoeller; . , , n, In der ,, , . Rekruten en an den 3 . , n, ö . Gerichtsschreiber: Duthweiler, Rechts. I. der Beschuldigte zu 1, die Beschuldigten 2 i n e , re, 6 . k ,. . . k in der Straffache gegen ,,,, nn, verdãchtig ist Vergehen . 95 fr n, , Der te den 8. . 1905. se, ,,,, Eduard, geboren 30. Juli 1854 in znr daß die Beschuldigten unter? * 4 sich 9 an, n,, 1 a ,, Königliches Amtagericht J. Abteilung 84. Hegele, Sent, boren ge Taenber ness ft de m, , . h , , , ; 966 ; F. j j . ? 2X38, 2d, . be⸗ ei dli 5 J j ĩ ö ; abhbande i r ,, ,, , , r ꝛᷣ:,,,,, . . , zen, E. 3. Juli 187 5 Ziff. 4 Abf. 2 x. ; 9h le Provinz Westfalen, die Rheinprovi d . ö ,,, . . Er reif. als Beweismmite Gericht der 13. Division. ,, , Lit. C Nr. lng öh. . . he „dient: Ihr Geständnis, zur Hauptverhandlung auf (61870) Beschlagnahmever fü N Ss über je zog 4 und Lit. I Nr 3471 äber er r ge, nl. ö Vauptverhandlung den 19. Dezember 19635, Bormitiags S utze, In der ,, ,, Irie; 56 C6 den Tem Jikonomen Josef Grosse, Twehnes ᷣ Urteilssor mel: . Das Königliche Schäffengericht Neuenburg W r. Johann Schwämmlein, in Kontrolle des K. Bez. in Dausell, Ksyl. Altenberge beantragt warden. Ge⸗ Die Angeklagten werden ie eines Vergehens wider ! . Im Falle Ihres unentschuldigten Aus. Kommandos Bamberg, wegen Fahnenflucht, wird maß s lol',. 1020. 3. M. Q. wind der Aueste llerin, ,, 5 leibens wird den sioch zur Hauptverhandlung geschcitten auf Grund der S5 ög ff. des Militärstrafgefetz. der genannten Rentenbank verbotzn, an den Inhaber der Warenkeztichnungen schulldig erkannt, je n einer r, . ö buchg fowie der gz z56, 360. der Piilitärftraf. Fer gengunnten, Papiere eine Leistung zu bewirken, , Neuenburg, W. Pr, den 1. November 1805. gerschtsordnung der Beschuspigte hierdurch für fahnen. in sbesondere Zinsschzinz eden sinen Genguerun gs schfin mögen e falle umgewandelt! in? . zehn Tage 6 Nitlewski, siächlig erklärt und. fein im Peutschen ) Yceihe zugeben Da Herbot, sdet auf. den oben be— 6, , e. ö ö e⸗ Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. befindliches Vermögen mit Beschlag belegt jeichneten Antragsteller keine Anwendung. ee r gin ern w ,, n, ; ö. e, 3 Herrn Johnson Saunders, Würzburg, den 10. Norember 154055 Münster, den 3. November 1905 aktiBbolag in Jönköping, Schweden, zu erlegenden ; ö H . 2 Der en , . B. 4. Divlsion. 2 Buße im Betrage von fünfhundert Mark verurteilt. löl 21 ö Graf v. r r erf, Meuschel, . 8, . Zugleich Pied auf. die Vernichtung ker keschlag., In, der Untersuchun sache gegen, den Freiwilligen Gen m 6 Kriegegerichtsrat. Der Holihändler Julius Sechting zu Neuruppin ere, nh ich ung: F lens Bel, , Reelrut = gäg dem Land wehrhetitt Häeißen, neralleutnant. ic bat das Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung folgender ihm angeblich am 26. April 1903 .
⸗
1 ö
der Elution
und Fällung
ö.
31. Oktober 1905 in Rohzucker berechn
Zuckera blãäufe Hiervon wurden entzuckert mittels
ü
der Osmose.
ganzen. 32714 6 454 39168 22 47 260 129 154 656 414785 261 153
J. Es sind verarbeitet worden:
7958
16 1s 8a 25 28 14206; r Sõ⸗
zucker 12035 20931
r die Zeit vom 1. September bis
R ; . . 2. 5 . 3 f 8. S * 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ , l, e r lt, 3 2 sachen. Zustellungen n. dergl. r, di, me,, , nir,
anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗
2 t. z ö 34
löl g d er peter ige e zu Sehl hat das Auf⸗ ,,,, — 6
gebot der angeblich verloren gegangenen 2 Interimè. ö Königliches Amtsgericht.
scheine der Cochemer Volksbank Aktiengesellschaft zu ö
Fochem über die Einzahlungen auf Aktie Nr. 1538
und 4 je 300 9 auf welche . . .
und 31. August 1897 je b0, — 4 eingezahlt worden sind, 5 terimsschei fre geschlossenen Versicherung Nr. 118 o87, lautend auf
, , bas Leben des Malers und Gymnasialzeichenlehrers,
rz aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. Juli jetzigen Historienmalers Johann Adalbert Redner.
⸗. ⸗ 60 vor dem unter- fruͤher in Neiße, nunmehr in Breslau, und der unter , er r . , Auf⸗ unserer 5 Firma abgeschleffenen Versicherung zebotetermine seine Rechte anzumelden und die beiden Nr. 612 2 en n ih 2 2 Interimsscheine vorzulegen, widrigenfalls die Rraftlog. assistenten * . he 1 9 * y 5 Aklärung der Interimsscheine erfolgen wird. le k ẽir , n ann, m . 3 zum 3 e⸗
Eochem, den J. Nobember 15905. ruar 1 ei uns melden, wi rigenfalls wir Königliches Amtsgericht. 3. obne. Rückgabe des über den. Versicherungeschein 3 ĩ Nr. 118 587 (Redner) ausgestellten Empfangsscheins 61622 Nr. 11513 den bei uns hinterlegten Versicherungs⸗ F. Zz / ol. Der Fabrikdirektor Brier aus Tilsit schein Nr. 118 587 an den Versicherten hinausgeben hat durch seinen Prozeßbevollmächtigten, den Justiz und an Stelle des Versicherungsscheins Nr. 512 282 rat Busch zu Tilsit, das Aufgebot des angeblich ver ⸗· (Sololowsky) eine Ersatzurkunde ausfertigen werden, loren gegangenen Hbpothekaranteilscheins Nr. 31 der da diefe Urkunden abhanden gekommen sein sollen. renn fen f in , Tilsit vom 1. Ja⸗ Gotha, den 9g. November 1905. nuar 1899 über 1500 M, verzinslich zu 4 9s, be⸗ Gothaer debengversicherungsbank a. G. antragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Stichling.
benen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszu
166 972
55 155
222 127
317874
344 936
h 2656 391 1704650
zucker (als Einwurf usw..
oi619] . . Wer Rechte an der unter unserer früheren Firma Lebensversicherungsbank für Deutschland“ ab⸗
49 802 7551 1 359714 41 031 0031 1697721
Rüben. 49 802 755 5452 636 5h 255 391 41031003 5 452 636
ũ sind die unter I angege
der wiber echtlichen Kennzeichnung an den Waren der Heinrich Kurt Schumann, wegen Fahnenflucht, [61867 Ver fügung. ;
Angelfagten erkannt und der verletzten Gefellschaft wird auf Grund der F5§ cs ff. des Militärftraf,‚ Die unter dem 17. Juni 1565 gegen den Wehr. stohlenen, auf den Inhaber lautenden Anleihesche
Vie. Befugni. zugesprochen, die Verurteilung auf gesetzhuchs fowie der S9 356, zg der Militärstraf. mann. Mathias Wiesen aus dem Landwehrbenrk der Stadt Spandau beantragt:
Kosten der Angeklagten durch einmalige Einrückung gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen. Saarlouis erlassene Beschlagnahmeverfügung und V. Ausgabe vom Jahre 1891.
der ürtelleformei in den Peutschen zteichsanzeiger flüchtig erklärt. Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. Lit. A Nr. 223, 231, 271, 387, 391 über je
binnen drei Monaten nach Rechtsklaft des Urteils Dresden, am 5. November 1905. Trier, den 11. November 1905. 1099 4
ert ,, ,. machen. Die Dosten des Ver- Kgl. Gericht der 1. Division Nr. 235. Gericht der 16. Division. I'. C Nr. 1430, 1762 über je 200 0
, , , ien ie bee eä ess, gen lünnn. bogen, ,, ,n, w
zen 91 . . ᷣ—. In der Untersuchungt ache gegen den Rekruten Die Beschlagnabme ler das Vermögen des Ma. S. Oktober 066 r nn, gr hun sn * rr, Gtrafft ö . 5 ging. . ,, rng ig 56 ö. , Deiniich Carl Ehristiansen dem unterjeichneten' Dericht n . 6
; c ; Grund der 3 de ; mp. II. trosendivisto ; ; ; l , ,, ,, n, , ,, de, ,. Recht. ̃ kl rstrafgerichtsordnung der Besch Bf , ! . echte ; ; Robert Julius Lieber aus Wittgensdorf am 19. Juni durch für fahnenflüchtig 23 J , , ö . k geanu
Iö05 ergangene Urteil, Bl. Ms fig. Bd. J der Akten, Rariaruhe, den il Ropeniber 1895. Wilhelms hav Ur anden ersolgen Cin wird aufgehoben, und es wird der Angeklagte unter Gericht der 28. Division. Dee 6 26 Yer er gion. Spandau, gi gr . z
September erstellung f
September
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Oktober 190 ) Darunter Zuckerwaren 428 dæ.
Zeitabschnitt, auf welchen die Betriebsergebnisse sich beziehen III. Gesamte H Bei dieser Berechnung
ammen in der Zeit vom 1 Seytember
bis 31. Oktober 1905 ammen in der Zeit vom 1 September
bis 31. Oktober 1905
Dagegen 1904. .... bis 31. Oktober 1905 ...
bis 31. Oktober 1905 ,
d Oktober 1905
n dem Vormonat
1 n dem Vormonat...
n dem Vormonat .... Zus
.
us
Zusammen in der Zeit vom 1 Zusammen in der Zeit vom 1
d Im Oltober 199066... In dem Vormonat..
ü
-