23. S2 16323. B. 12168. ] Malfarben. Geschäftsbücher, Federhalter, Bleiftifte, s2 476. F. ss17. ] Ges., Hamburg. Asiabaus. 2/ 19 1805. G.. Vertrieb von Schreib. und Zeichenutensilien. B. Zigarren und Zigaretten) Heljungs, Beleuchtungs. 1 S2 5027. S. S026. Am 31 10 1905.
. Si, , , , , g n. 591 6 HIM k Sie , e, gelernte, e n, , Her e, e. bie Bruckerei. und 2 11923 (8 3356, 9 12 089 C8. 21689)
Schreibbucher Sten- S2 4838. B. I 387. ; anische Bleistifte, Blei.! und Farbstifthalter, Buchbinderei. Branche und für die Kartonagen. und 162 EH 946 (J. 370), 12090 (B. 2164), 8 er. ö 3 ., 5 98 1905. A . Blei⸗ und Farbminen, Zeichen reide, fe Preffen und Werkreuge 35 12 395 (5. 1237), 12091 5. 6. . 95 9. ntrallbücher, Kassenblegk⸗= ul 3 1803. Aktien gese sischa ft Zar bi erte vor Rörlergnmmi, Fer erbalter, Gummibänder (nicht ge. fir die Nahrungsmittel,. Fett, und Tabal. Taba, 200 1319 1663, 12993 3 23 Tobierpressen, Koxierbücher, Kovierpinsel, Koperstifte eister Lucius * . Rx chst a. M. nebte) Füllfederhalter, Goldschreibfedern und Stylo. Zigarren und Zigargtten Induftrie, für die Druckerel- 34 18255 U. 113), 12093 (3. 2170),
Topiertinte, Kopierpapier, Kopierleinen, flässiger 27110 1805. G.: Chemische Fabri : Chemisch⸗ ; 1 ar die Kartonagen⸗ 9a 12087 (B. 2166), 19832 (B. 2161),
2s 1806s. Bamberger, Ser oi Co, Fran. is. lim Bleistitispi ter. Kontobüche, Notin, pbarmaneutische Präparate. . Becht. 2 E S2 105 Sch. T7 61 14 n ,. Lern Belge see, 6. 26si1 18946. J. Seibt & BSeqcter, Neuwelßense g 12088 (G. airi5., as 127 (. 2168.
furt a. . 2615 i855. G.. Gngrosgeschaft sür bücht ,, er. Federkasten, Anhänger X. 82478. A. 5198. 3 z und Küchengeräte, dein Koch und Trockenavpargte, b. Berlin, Tehderstr. S7 109. 258 10 18905. G. Am 111 1905.
Gas-. Wasser · und Dampfleitungẽart kel. für Warenkollis, Aufnãbeetitetts. Telephone und Telephon ⸗Kontrollapparate. Waffer⸗ Herstellung und Vertrieb von natürlichen praͤpa· 25 112999 (M. 12177, 22 12741 6 1238),
Klosctts, Urinals, Waschtische, Wandbecken, Spül 34. 82469. B. 2IIS. 7665 18065. Max Andrews * ꝛ Zerstãubungs⸗ und Sprengapparate; Trangport⸗ rierten Pflanzen und Pflanzenteilen. We Ratür⸗·. . 138 615 K O14 (2. 9884). m 2 I
fiche, Ausgüßse, Fluftometer, Rlosetispälapparate, Forbes Company, London; 8 . and Fördẽrapparate; Del. Abfüll⸗ Spar- und liche präparierte Pflanzen und Pflanzenteile. r ; ö „Rein izungs,. Apparate und Kannen; Verkaufe ga 11 8758 (7 12553, 3b 13 A37 (K. 1456)
Klofettsize, Klosettzuggriff⸗ Spiegelrahmen, Holy Vertr. Pat. Anw. Dr. 2. Gott kasten, Badewannen und Wasserleitungs armaturen. 21 na ö 5736 . 3e ö Din, , d, m, Jenn dmr, Fräse, 2. sz 50s. D. 11 0s8s. Berlin, den Li. Robember 189065. S2 161. W. 6355. Herstellung und Vertrieb von ⸗ Brenn. unb Druckftöcke, eien, Tlatten, Lettern und Durchlochtes . . lolson] ; 2 9 ⸗ 5
Lakritzenpasten. W.: i ste. ; tempel; Signi blonen, Stempelkifsen; Roft⸗ 2516 1966. Violet & Cie., Andernach. 26/19 J ; 2 f 1. und He r , dem rr rü dees, burgunder Pechpllaster
1855. G.. Toilette seifen. und Parfümerie fabril. 2. s82 175 ; Ligrhin, Spiritus, Benzin, Petroleum, Brikztte, * W.: Tosletteseifen, Parfümerien, Riechwasser und ; . ; ö. . ,,,, eskula 3 ᷓ kosmetisch? Präparate. Tartoffelmebl, Dertrin, Kit le; Bronzevulver, Blatt- 3 0 Handelsregister.
24. 82760. Sch. 7 7 51. i e d ⸗ metall, Belzen, Katechu, Terpentin, Graphit, Sit-
kati, Taltum; Samte, Plüsche; Zigarrenringt and 63 103. M. Hellwig, Verlig; Neue König. * r clrrzsst A644 wurde heute K
2 ⸗. 2 . e. ö ,, (. sistenausftattungen, Jigarrenbänder aller Art, Tabal ; 5e 760. 28 / 985. G5: Fabri chemif . 216 Nu alin“ 5 5, w 7 =. extrakte; er rn. ö. daraus hergestellte Werk⸗ n . . . die offene DAndelsgeselschaft „Niggemann Co.“ ; c 565 , ,, 2857 1995. Ernst Brakelmann, Barmen, Hehen. zeuge, Geräte und Gegenftände. Kisten und Kisten. und chirurgischer Gummimaren. W.: Ducchlochtes mit dem Sitze ju Crefeld umd. mit Zweignieder⸗ z 7 5 . 1 * 8 . . 6 57. 27110 1905. G.: Bier handlung. 181 1805. Schott Gen., Jena. 27. II0 18906 . . Kartonagen, g ,. Burgunder Pechyflaster ? . . , ,, ! Cre⸗ X . ; 10385 ⸗ ; ö ö ; z 3 ter. 3 ö ** ö N53 Meß ngastif / m 31. Mai 190 e eig erlassung am H ; 219 Mar S 3 . . ; J . tägel, raht, und Messingstifte, Metalldrabt; ‚ eid am 31 Mai 1861, die Zw igniederlassung 2 . ste gls 60s , ö ** 20b. S2 489. S. 6151 le . Te . i nem , Toßer, Taschen; Zigarren. und Zigareitenetuis. * n. = A. S268. 16. November 1305 begonnen., Di G. llschafter . ; aß , , . feen . ; lehnten, 3 . las ˖ Tabatbeutel und - dosen; Tabakpfeifen, Jigarren und sind Ludwig Riggemann, Georg Schüttken und rieb don Parfümerien, Oemell chen und chemisch⸗ ,, gtten, Gefäße aus Glas, Lampen aus Glas, Fixgarettenspitzen; Möbel; Briesbeschwerer, Tusche 8 1905. Wilbelm Gertz, alle Kaufleute in Crefeld. Zur technischen Präparaten. W.: Seifen, Parfümerien, J 3. E. Sach sse o., Seirzig. Reudnitz, ILEBPl6EIT ITE myenglã er. Tinte, Tinten asser; Schreib stahlfedern, Jallserern S. Arensteins Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter
1— ; j d s Mittel, besonder aar⸗ Und 2 tfarbe⸗· Lut 6, 5 8 nis it. 829 . 23 . OL KRS KRFfERE . Mittel, besonders Haar und Bartfärbe 3 . J Fabrit 22. sz A906. B. I2 42. Siegellace; ö Schreib, ß re n, ü t . ö . ö — —— * Kopier, und Vervielfältigungsmaschinen, pressen, . Berlin, * Aachen, den 19, Nobember . Ses ter Ra ffee - Ers a tz. 34. S2 71. 2. 6768. 5. . 18/8 1808. Josepb Sim son, Le Vesinet b. Parie; . apbarate. — Beschr. . Andrea? ir. 33 VW . Kgl. Amtsgericht. Abt. S. — Vertr.: Pat. Anwälte Robert Deißler, Dr. Georg z * ; ö 3 82 n, 9987. n , Aachen. K 61636
26 165 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von W Stiefel.
Kaffeeersatz. W.: Aus Früchten hergestellter Kaffee⸗ Zintfabrikation zu Stolberg und in West⸗
welches als Ersatzmittel für Teipentinöl oder andere * Löfungsmittel mineralischen, animalischen oder vege⸗ ö (
1 . ö falen“ mit dem Sitze ju Aachen eingetragen:
Aenderung in der Person Geheimer Finanzrat Carl Leipoldt ist durch Tod aus Tem Vorftcnde ausgeschleden und der Bantier Robert Suermondt ju Aachen durch Beschluß des Aufsichtẽ⸗˖
. 3 3 — 288 18965. Herluf Larsen, Flensburg, Bauer⸗ If nm n 1 S8 fe landstraße 1 27110 1805. G.; Beritellung und labilischen Ursprunge . J 5 ; 4 Vertrieb von Kesselsteinlösungsmittel. W.: Kessel⸗ 23. S2 A890. GS. 5964. 11/8 19905. Fa. Ferdinand Lauterbach, sseinlöfungs mittel. 17/6 1905. Paul
8 MaeFerkIlaickke 2 299 905 . . . . . . Breslau, Vorderbleiche 3. 26 10 1805. G.: PVar⸗ 15. 2181. S. 12 2389. Gunckel, Berlin,
—
28 1
Inhabers. * 22 * J. Me. . v. 2.8. 1995 rats vom 9. November 1805 als Stellvertreter des ö §89287 8 34 3 3 1305. Vorstands bis zur
faämerie. und Seifen fabrik. W.: Seifen aller Art. Se bastianstr. Iʒ . pied ,, 61 323 B. 383215 1805. estellt.
82 X72. 1. 87. 2710 19065. G.:
76 225 (B. 95620)
;. 3 . z J . . ⸗— . . ; X 539 2 1 . 1
5. Auaust W J ; Döllner, Max Seiler, Berlin SW. 51. 27110 19805. 28 98091 ANN FAB ER 63 6 Sasdelareaister B Nr. 63 wurde heute bei de
169 1905. August Walter, München, 13. . 7 ̃ an. ; g 9 66 . an Im Handelsregister B Nr. 53 wurde heute bei der
. gu alter, München; Trijtstt. 1 2 Ladterbachsche ü ; 68 G.: Chemische Fabrik. W.: Ein chemisches Prodult, ⸗ ; MMM W.: Schuhe und . — „Aer Gefen fchast für Bergbau, Blei⸗ und .
38. c., . 166. ; e,, ö . 2. 1905. ? J. November 1903 — ö . z Gummiwaren · und . 96 1. . ͤ *, . üachen, den 10. November 1805. Fvangèle Christou . kö J rn, b,, , e, hee, ,., ö gehe ,, Grm. VU id d e Tut zatzit. e rn. en w kö maschinen ö . . 2 . ö schaft mit beschränkter Haftung, Groß Krostitz. Aschen. J nde, 3 ö K 13365 18065. Berliner Elektromobil. Droschken⸗ 8 * — ö 6 da 63 591 (. 483533) R. A v. 30. 10. 1993. Im Handelgregister B 1280 wurd? heute dei der 1387 1805. Fa. Otto Uungezer, Frankfurt . M. Attien Geseslschaft, Berlin, Stegliße 6 14. 24. S2 4891. Sch. 7828. Zufolge Urkunde vom Iris 1965 umgeschrie ben Gesellschaft „A. G. Pied boeuf * Cie., Gesell- Alte Mainzeraasse 90 25 10 1905 (8. 3 garetten⸗ aft, 2 ! Si 39 16er 6 h 13 . z 3 1 K . 2 — — am 11 11 1905 auf Hermann Lemke, Hannover. schaft mit beschränkter Qaftung“ zu Aachen 5 ö
; 1. * , , 2/10 1905. G.: Hersttllung und Vertrieb von ö . ; — — 2 2 kandlung en? eros. W.. Ziearrer. Jizaretten, Fährzeugen, insbesoiftere Cle 7 . 1 17/5 1905. Bleistift 3 . 196 inaetraden: Dem Decar Surho e Zigarette nvapiere, Rauch, Kau. und Schnupftabake. , Drosch en. . A.. G., m fers g rs; n 28 9 1903. Carl Bauer, Mannheim. 28 10 1580. z 3 . ,, n, nn,, . k H , Hab rkeuge. mne ,,. K 1 6n 0h Fir rad Bertrich Kon Bleistiften sowie don B.: Herstellung und Vertrieb von Maschinen, AꝛNpa⸗ ung 150, auf Bauer * n, r, , Aachen, den 16. Norember 1995. J J * . . , algen mn chteiarrlerighlen., W, Ble Farbe, Kiten, and e gen är mie, Dar ier. griedrichtr. B31. 3 kö Kgl. Amtegericht. Abt. . — — ——— 4 J 2 3 1996. Fran Schüle, Hamburg, Char- Gcieser · und Kopierstifte, Patentstifte, Radier⸗ Leder. und Metall bearbeitungs. Industrie sowie für iert iht == mme ee ö. — ᷣ e K X lottenstr. 23. 27 10 1905. G.: Export, und Im—⸗ aummi und vernickelte Bleistifthalter Jie Rahrungsmittel. Fett Tabak., Delzungs - De⸗ Aenderung in der Person des * are le, mm, m ö ; — n das Handelsregister sur Gesel ssfirme Vertreters. BT 1 Seite 195 warde beute bei der Firma Ber- . . w 11. einigte Geldschraukfabriken Aktiengesellschaft, Hauptniederlcffung Stuttgart, Zweigniederlassung Aalen, eingetrazen:
26. 12. 96. In der Generalversammlung vem 11. Juli 1905
igel balhzsossg- Lahe.
— 24/11 1904. J. G. Weiß, Stettin. 26 10 1995 2 5 ; . d F Te G.: Fabrikation von Kaffeesurrogaten. W.: Kaffee . l möbel. — Bescht.
ortgeschãf Möbel, insbesonde inder⸗ * w 2 ö brit ,, . portgeschäft. W.: Möbel, insbesondere Kinder 24. s2 498. NM. S466. . 4 ö, , , K 3 n ear e 26 v. 82192. NR. 2943 für die Nahrungsmittel- Fett., Tobak (Tabek, Zi⸗
⸗ — . ö , * a 108928 26 e. S2 166. W. 6286. 4 harr, . R fle 171 garren und Zigaretten, Heljungs⸗, Beleuchtung. 9481 . , ,,, ‚ .. ,. . and Gasbereitungsindustrie, fär die Druckerei und. 358 (S . 826 — 6 * ; — Buchbindereibranche und für die Kartonagen⸗ und 657 (S ; ᷣ 180 ö . kist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗
an n . 4 * 1 2 30 s 19065. Fa. F. Michaelis, Wien: Vertr. Listenfabrikation; Säckedrackmaschinen. Haus⸗ und . 3. Pb. v. Hertling, Berlin * w 8 — Gassner. öh I . 8 9 ; * - ⸗ 1 * V; 5 . 8 z 6. 2 2 . . d . 8 * 8. 11 . 83*. 2 z g⸗ 65 7 * in r nsgabe pon 200 355 19rnen rien im 58 ] k 88 8 8 9 ; 2 Pat. Anwälte F. C. Glaser, S. Glaser, O. Hering Küchengeräte, Heij⸗, Koch. und Trockenarvarate, sw. 1] 911 1995. schaft durch Ausgabe von 200 Stück neuen Aktizn im ꝛ XV 1a w 1 ö 2 — n. G. Peitz, Berlin 8M. 68. 28 10 1955. G.: Teleybone und Telephonkontrollepparate. Waffer⸗ I3 9 s33 (F. 968) RA. v. 11. 19. 30 Nennwert von je 10900 ½ um 200 000 A zu erhohen. . . 98 1905. Akt. Ges. F if ö Gemischtwaren handel. W.: Metallvutzmittel. jerftäubungs und syrengapparate; Tranerect. und g Pp (öh. 1555 1. 8. 96. Diese Erhöhung sst erfolgt und beträgt das Srund— Fier ss e dre nnn e, nnr, 253 08 Akt, Ges. Farbwerke vorm. Meister * 2 58 rate. Oclabfüll. spar. und reinaigungs Pert. Pat. An. Wilbelm Giesel, Berlin kapital jetzt 1000 600 6 ö ann,, GESLucius * Brüning, Höchst 4. M. 2710 1893] 8 ö 34. 82 500. F. 577 1. — de, n,, ne, . r,, , . n Gielel⸗, Derlin Den 15. November 180 d ö 3 6. de NUV. Teerf stoffe. ei 8 * imd ⸗ en; Verkaufsautomaten, ⸗-stand SW. 48 (eingetr. am 9 909) n 10. Nobembe 3807. , e e e ,, W.: Teerfarbssoffe einschl. K— = ärparate nad nen, , ,, . 490 Ddr mtsrichier err s res meme. rr rr nn,, e K = und apparate; Drucstöcke, eisen, ⸗platten. Lettern 16 15 531 (F 12930) R.. v. 24. 4. 595. Oberamt ticter . Shin ais zusatz che ü und ftempel; Signierschablonen, Stemzel issen; Vertr. Pat. Anw. E. Witte, Berlin V. ? Annaberg, Erzgeb. e lssg] . 33 Net tn und ermmnmm ö ̃ * 2 — 2 Rostschutz und Metallreinigunge mittel; Calcium (eingetr. am 1011 H905. Auf dem die Firma Bruno Schneider in Buch⸗ 22 ö . chen 8 — . j 1 r — 1 — 1 3 * w ö —— — * * ( * 2 6 ö . 8 1 Spiritus, Senn, 8 Nachtrag holz betreffenden Blatt 219 des Handels registers ist 5 Briketts, Glähstoff; Firnisse, Lacke, Harie, Klebstoffe, 364 keufe das Erlöschen der dem Kaufmann Julius . * — * 8 . 21 = na 1 9 23 102 82 55 99 4 a9 LI 2 ö En , 1 . ö. . ; 1 . U 2 ; ; Stärke, Kartoffelmehl, Dertrin. Kitte; Bronze ⸗ 13 800 (2. 6353) R.. . 26. 1 1901. Oskar Kahl daselbst erteilten Prokura eingetragen . 3 — . . 230s7 1905. Heinrich Frick, Frankfurt a. M. pulver, Blattmetall, Beüen, Katechu, Terpentin, Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: worden. 7 — 2 J gchäfergasse 19. 2810 1865. G.: Herstellung und Graphit, Sikkativ, Talkum; Samte, pläsche; Zi. Berlin, Seitkuserdamm 103 (eingetr. am 109 11 1905). Tinnaberg, den 19. November 1995. . ; — 2 Bertrieb von Haarpräparaten. W.: Präparate zur garrenringe und (kistenausstattungen Zigartenbãnder 9b 18 257 (G. 801) R. A. v. 1. 9. 96. Tznial. Säcs. Amtsgericht 14 * 1802. Teutsche amalt. G esellschaft m. K* — — . Pflege des Haars. aller Art Tabakertrakte; Kunstk lj unde da aus her⸗ Weiterer Vertreter: Pat ⸗Anw. A. Loll, Berlin - ge . aan b. S., München, Karlerl. 6.- 2710 1805. G.: — . 1c. = ; ⸗ z nne. 6 V. Z seinge 110 15 1905 Ascha frenburg. Bekanntmachung. [6150] Fabrik . laat für Naß 37 - . I= 36 82 5801 G 665d gestellt⸗ Werkteuge, Geräte und Gegenstände. Tisten S (eingetr. am 19 11 192677. 241 Eli? Fabrik und Handelsgeschäft für Nahrungt⸗Fund , 8 Tr . — — * — 8 ö ö ö ö ae,, , , , wen, rm, . 3 * (G. S60) R.. A. v. 3. 11. 86 Tonwerk Schippach bei Klingenberg a M., 21 . . ö. * 6 8 ; * — — — und Kistenverschlũsse Kistenschoner; Attrappen; Nägel 9h 189760 (G. 800) R. v. 3. 11. 96. 7 ' ö . 7 Genußmittel sowie chemische Produkte. W.: 2366 ; ö ——— ——— . en,, ; 6 27 Vertreter: Pat. Anwälte Ä. Loll u. A Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sämereien, Verbandstoffe, Lebensmittel⸗Konser . — ; 1 Draht.! und Messingstifte, Metalldraht; Toffer, e, r n . . 11 er ü ö Vorsttzender des Aussichtsrats und damit stellver⸗ . t erdan nene, n nn,, — . . k s . ĩ 4 j etui T og erlin S (eingetr. am 10 305) 2 wr , . ö Vierungsmittel, Stahlsrãne. Harze, Klebstoffe, Wichse 2558 1805. Neußer Margarine⸗Werke, G. m. . Taschen; Ziegrren; und Jigarettenetuit Taba! Ren d nr R isi) R. . v. 7. 3. 186 tretender Geschäftsfübrer ist nunmehr der Kaufmann * ** 25 em, ; x beutel und dosen; Tabakpfelfen, Zigarren und Zi⸗ 2 (A. 2431) R. . v. S. 8. 18M0ο. — . , nnn, 7 Pelnæarf̃ Arpreturmittel, Bier, Weire und Spirituosen, b. S., Neuß a. Rb. 27/10 1805. G: Nargari ne —— k nh i , ,. . Di Fs der Felt ns aberin ist geändert in: Feorg Der mann in Frankfurt . Der Privatier ö . 2 . Mine v3ss 123 er, rn 2.448 * ‚ r ö aa w Ben . 1 e . 2 e . k 3 6 a , ,. . Ja S 3 r ankf . s 1/8 1908. J. G. Weiß, Stettin. 25 10 1995. Mineral äset, alebol freie Fruchtgetrznte, mmi fabrik. W.:. Margarine; Schmal. Speisefch; wn d ng een e s sfer , Schrelbstcbtf dern, Ze nfedern; Aachener rguhaus Actiengese lschaft (eingetr. IIb. Sem ef tm mm h —(Fenchnt,a. M. ist ran ** . arabicum, Klebmittel und Leim, Brennmaterialien Rinderfett Pflan enbutter Pflanzenspeisefett wu m Sus wm. , e, rr, reel. ö 1 1905 nicht mehr stellvertretender Geschäfts führer. * e eee. von Kaffeesurrogaten. W.: Kaffee ⸗ te Brennr ; . lang Siegellacke; Rollendapiertrãger. Schreib, Rechen=, am 1111 1905). . . *
. Heizstoffe, Lerchtstoffe, technische Oele und Fette, Pflanjenspeisesl, Kunstspeisefett. — Beschr. j , n,, , , ; 2 n ,. : — — — Dagegen ist dem Letztgenannten sowie dem Kauf⸗
—— — Schr 3 ; . za. s2 192. 872. . .. 1 11 — ef . a 264. s2 467. R. 6698. Fleisch⸗ und Fischwaren, Gemüse und Obst, Kon⸗ u . 2 8 khegdeockn apparate. Sescht. 6 19410 (V. 568) R. A. v. 13. 19. 96. prokura nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags
serven, Fruchlsaͤfte und Gelees, Sxeisckette und e l ĩ ki z . j , ? sz sos G. S897. (Snbaber. Fritz Schul; jun. Akt Ges, Leipnis) erteilt. Ez sst alio jeder von ibnen in Hemeinschaft Speisesle, Käͤse, Milch, Eier, Getreide, Mehl und ar Uckin S 147 33 —̃ 4 1 Selöscht am 11 15903. mit einem Seschäftsführer oder einem stellpertreten den Teigwaren, Tee, Kaffee und Kaffee surrogate, Zucker,
r ĩ ö 385 78 919 (S5. 11080) R- A. v. 26. 5. 19935. Geschäftsfühbrer zur Zeichnung und Vertretung be— 184 1905. Fa. Aug. Risch . M Gewürze, Senf und Essig, Kakao, Schokolade,
8 2 h = —⸗ . ; . ; ; . . (Inhaber: Hoeber & Mandelbaum, Mannheim) rechtigt. kopf, Hannober, Hildes heimer ⸗ 2 4 Zuckerwaren sowie Back und Konditorwaren, ein⸗ Islãndischer Noosbon on . = . = ö ͤ * 2 Gelzscht am 15 ii 1906. Rischa fen burg de 7. November 1805.
Fräße J7. 26 i0 1905. G.: * . schließlich Hefe und Backpulver, Backbilfsmittel, ———— . : 2 I 76 8986 (G. 5445) RA. v. 25. 5. 1908. Amtsgericht.
Fabrik chemisch · techn icher Prã⸗ e W iäterische Nährmittel, Nabrungemittel für Tiere, 15st 1905. C. Unglenk, Mannbeim 2 Qun· ; 2 — 1 — (Inbaber: Lespold Cassella & Co. Ges. m. b. S. Asehatenburs. Bekanntmachung. I61691]
rate. We: Vanille Greme 2. Mall und Malzpräparate, Dlastase. Schrot und H straße. 27/10 189243. G.: Konfiturengeschäft. B. ö — ͤ Frankfurt a. M.) Gelsscht am 10911 1908. Salomon Sichel in Kleinheubach.
lver. — Pulver, Seifen. Parfümerien, Schleifmittel und, 28 1905. Fa. Theodor Schau, Frankenberg Zugerwaren und Bonbons. J ; ö Das unter dieser Firma von dem Kaufmann ./ Toilettemittel. Stärke, ätherische Oele, Zundwaren, . Sy Fabrikstr. . 27 10 1905. G.: Versand ⸗ 264. 82494. S. 090289. 9 Erneuerung der Anmeldung. Emanuel Oppenheimer in Kleinheubach betriebene
6 2 Jüundbol er, Robtabak und Tabak fabrikate, Webstoffe. gichaft fär Maler -Hilfe. und Bedarfzartikel. W.: ANN . Am 119 1805. Gemischtwarengeschäft wird von diesem nunmehr
AE REIk- MARKE. 3 821277 S 56120. enletinttur 18.9 35 1428 (R. 1007 unter der Firma Emanuel Oppenheimer fort-
S2 468. C. 5IIT.] 13. s2 181. S. 6089. 73H - GNEBEIod .= 177 1905. Günther Æ Haufmer, Chemnitz . 4 166 12 3223 (5 . 1800. geführt. Die obige Firma ist daber erloschen. pah —— 8 R. Amtsgericht. 1
GGG
Br
raun.
F
1317
— J M
—
— 8
3
C .
83 l. ., . fe 38 , r. W.: e g 1905 Aschaffenburg, den 8. November 1805.
en, Seifenvulver un rfũmerien. 1 28 .
Mn 65 s2 86. 8 12 382. 4 ö , d g, (R. 1026). agspburs. Berannfmachung. sslasa] In das Handelsregister wurde eingetragen:
2616 1905. Johann Martin Spahr, Heilbronn
19 688 (5. 1, DI Firma. „Rottmann u. Oswald, Architektur⸗ N., Sul merstt. 49). 27 10 1905. G.: Herstellung
Am 7MIo0 1906. . ; nn, ö 6 a, mn MI g 5 1905. Nikolaus Calmano, Wies baden, Dotz. 118141 (6G. 15). Ingenieur Bureau;̃. Sit Augsburg. z. : Is 1803. Yikeln JZosei Sent'up, Csln- Süäh; heinmeriteoße sJ. 23 I9 18035. G. Herfiell ung nnd (6 zo 1c. r, gl , ge mn. n n , , . Vertrieb von Gag. und Wafferleltungegrtikeln. We 13 8382 (* 38 * as 828 (8. so. ffn it Referer emen, n n. . f 82 178 3 2721. putzmittel. Fabrik W.: Schub⸗ und Lederrutz mittel. 24 . zi 1905. Michael Bamberger * Sie,, Rlofetts jeder Art in Fayence, Steingut und Am 16 16 19805, . ung . nn 87 1 1 * . und
ö ö am * . : Anfertigung und Vertrieb von Taschenuhren. 0 Yin D- HiE6fE S* . e en. z 24. s82 810. rannte, 311
Runkelrübe Norma em,, 7 126001 66. 0h), Farl, Ingenieur, beide in Augsburg. 8 PREv* ; .
66 . 12215 (8. 2 Bei Firma: „Carl Hummel, vorm. Loher 59 18905. Gustav Jaensch Æ Co., Aktien. ano sr usa ,, ne. . S* moe!
GGG GGG GG
.
815), Kal. A . 15 1858 5. dor] al. Amtsgericht. 23 l 15 239 8 9 Aussbursg. Betanntmachung. 61692 6 / 0 1905. G. swier ren beit r und 2 k Gemüuͤse⸗ und Rübensamen. , n. ,, . Demitz · Thumitz i. S. s8sibed. und Vertrieb von . e 282 2M. — 3. 6 r 3e 3s z 4 22 1 * apierhandlung. W.: Gummi. autschuk und rstellung und Vertrieb chemischer 267 1905. Gesellschaft für Brauerei, Spiri Maschinen, Appa 17 11 8 63. ugs biz. Ver per on ich hafter te Gesckschafter Am T 10 1905.“ Paul Schattenmann ist ausgeschieden; an dessen * * ; lich t — ö . . 2 e . ; eingetreten Ludwig Haas, Kaufmann in Augsb apier und Briefumschlãgen), Pavierteller. Postkarten, U m l C l 3 Tra isten B W.: Sefe. Vder! und Netall⸗ 2 X 11 89663 SS. ß io,, 11 6070 (5. 16115. inge wig , Kaufmann in Augsburg. ö R ttar Brau - ; 3 — 39 Am 1110 1905. Ein Kommanditist ausgeschieden, zwei Kommanditisten atulationstkarten, Zampenschirme, Papierkörbe, . PP 22. s2 97. Sch. 7818. 3 53 ——— ; 2 — ö 27 1488 (Sch. 16. neu eingetreten; iwei ie, herabgesetzt; Prokura zeugnisse sonstiger vervielfältigender ztünst⸗ und Eltville a. Rb., Guttenber pl. 2710 1905. G.: ' ö. mittel · Fett ; ; der . nãmfich: Bũcher, Landkarten, Bilder, 6 und Vertrieb von Likören und mer iinischen St. Reinhardus-- Bräu Tabak Heljungs, 149 1905. Frankfurter mechanische Arbeits ˖ m 25/10 1900. & Amtsgericht. er r, Gntetten und Geschäfterlakate. Sesundbeitsmitteln. W. Lilsre; hesonders Gesund— 1918 1905. Schwanhäußer vormals arg Heleuchkangg. und Gasbereitungs⸗Industrie. KR nieiderfabrit S. Salomon jr.,. Frankfurt a. M. 9b 17491 (B. 2125). Raldenburs. 1616 reib⸗, Ze .
13162 8 30, M Schroff in Augsburg: Firma erloschen. gefellschaft für Samenzucht, Aschers leben. 27 10 — d- SiMNE᷑ R 2 w 15 375 8. . In das Handels register wurde eingetragen: S iaper genere ne ml Cummms er binn, gad er. s2* 477. B. 12 186. Spenialitäten W Gumm tit. tus. und Preshefen Fabrikation vormals raten und Werk⸗ — F 1 ' p Si ü ĩ . . 5 — . ⸗ —— — m ñ n . s2 4186. JI. 2683. G. Sinner, Gruͤnwinkel (Baden). 2710 1906 . für die 8 — 26e 11 662 (8. 1605. 260 1 G68 (H. 1609), Stelle ist als persönlich haftender Gesellschafter nen Musterbeutel und Mustertüten Jowie Papieriüten für i , K
n. und Malwaren, Kontorgeräte, beitslikör; feste und flässige Mittel gegen Rheuma 117 1805. Internationale Schiffs bedarfs⸗ er Æ sturz, Nürnberg. 2710 1905. M aschinen für die Hol Papier- und Leberlndustrie, 2810 1505. G.. Arbeits fiesderfabrik. W.: Arbeits. Am 36/10 1805. . In unfer Jardelzregifter A ist beute unter tt
12161 S. 806) Augsburg, den 8. November 1805. 2410 180. Gustas Czibulinsti, Gumbinner. I6öd- „, Sementaltut ind Hertrieh ven Sämereien RUM R. Herstellung 172238 (S. Sit, Firma „Joh. Gg. Attinger's Nachfolger“ in 2. engl nden gummi, Gummiringe. Papier, Pappe und Papier 16a. waren, namlich: Papierausstattungen (Schachteln mit 1 h e G.: Brauerei, Brennerei und Preßhefefabrikation. Ho Papier ; 7 avbis ; z1/ 14 ! ; 162. s2 487. J. 2684. z ; . 8 . ,, ö bapitan Por firio Vla die Nahrungs * gb 12 494 Enn Augsburg, den II. November 1805. ber . Gqhul gerate. Lehrmittel, nämlich: Tinte, Tusche und tigmut, Gicht, Ischias und Nierenleiden.! — Bescht. gesenschaft Cari Böditer Æ Co., Act. Comm. . und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, ie die Nahrungsmittel, Fett, Tabak. (Tabak, kleider. 169 18 831 (F. 1290). die Firma Roman Schalapsti — Flötenstein—