1905 / 269 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Weinheim.

Zum Handelsregister Band 1 O.. 3. 206 wurde eingetragen die Firma „Gebrüder Kaufmann“ in Ladenburg mit Zwei e mn, in Weinheim.

Teilhaber der

J. Februar 1382 begonnen und ihren Hauptsitz in Ladenbarg hat, . Bernbard Kaufmann und Moses Kauf— mann, alle in Ladenburg. Angegebener Geschãfts⸗ zweig: Möbelgeschäft.

Weinheim, 9. November 1995.

mann II.

Würzburg. G. F. Samstag in Würzburg.

Die Firma

Würzburg, den 10. Nobemher 1906. Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Würzburg. Gretchen Seißendörfer in Gnodstadt.

Die Firma

Würzburg, den 10. November 19606. Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Zabrze.

In unserem Handelsregister A Nr. 298 ist am

6. November

„Schuh ·˖ Centrale Zabrze eingetragen worden.

die Kaufleute

beide in Zabrze. tober 1965 begonnen. . der schaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt.

61812

offenen Handelsgesellschaft, welche am

sind die Kaufleute Julius Kauf-

Großh. Amtsgericht. J. 61813

ist erloschen.

(61814 ist erloschen.

61815

1955 die offene Handelsgesellschaft Leschziner & Schiller“ in Die Gesellschafter sind Mar Leschziner und Adolf Schiller, Die Gesellschaft hat am 15. Ok Zur Vertretung der Gesell—

Amtsgericht Zabrze.

Genossenschaftsregister.

Ansbach.

Allgemeine Wertgenossenschaft Uffenheim ei. G. m. b. H in Liquidation.

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Gam - staetter, Michael,

ist beendet. Ansbach,

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Darlehens kassen verein Haibach eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

in Haibach.

In der Generalpersammlung vom ) 1955 warden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands. Nikolaus

mitglieder So mmer der

Haibach als Stellvertreter des Vorstehers und der Fabrikarbeiter Wendelin Blatt in Haibach als Bei⸗ sitzer in den Vorstand gewählt.

Aschaffenburg, den 7. November 1906.

Augsburg.

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Landwirtschaftlicher Darlehenskassen⸗ verein Willprechtszell, eingetragene Genossen= schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Bei

Firma lautet

Will prechtszell,

mit unbeschränkter Haftvflicht“. laut General—

verfammlungsbeschluß vom 22. Oktoher 19065. Augsburg, den 11. Novemher 1905.

Bramstedt, Holstein. Heute wurd

register das kasse, beschränkter

tober 1905 eingetragen.

Gegenstand

Spar⸗ und Darlehnskasse. . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗

folgen, wenn keit haben

wig Holstein.

Der Vorstand besteht aus Martin Schümann und Heinrich Sebelin, sämtlich in Uljburg wobnhaft.

Bie Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Bramstedt, den 19 November 1905.

PDonaueschingem.

Nr. 18537. Zum Genossenschaftsregister O-3. 10 Getreidelagerhaus der Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Süfingen wurde mitglied Friedoli ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle wurde Gastwirt Franz Josef Frei in Behla in den Vorstand gewählt.

Donaueschingen, den 7. November 1905.

HNHall!le, Saale. ; In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 71 die Produktivgenossenschaft

bekleidung

nossenschaft mit dem Sitze zu Halle a. S. auf Grund des Statuts vom 12. Oktober 1905 eingetragen. Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf und Damengarderobe, d Kleiderstoffen sowie allen Bedarfs⸗

von Herren Kleidern un artikeln des Rechnung.

Geschäfts anteile 100. folgen unter der Firma im Hallischen Volksblatt. Das Geschäftejabr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Den Vorstand bilden Max Schwedler, Otto Bartelt

und Bruno

Willen gerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwel Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei

Mitglieder fügen. Die

ber Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Salle a. S., den 8. November 1965. Königliches

Amtsgericht.

eingetragene Genossenschaft

soll. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2Vor— standsmitaliedern im landw. Wochenblatt für Schles⸗

der irma ihre Namensunterschrift bei-

Bekanntmachung. 61838

Guttropf, Georg, Haug, Josef,

den 10. November 1905. K. Amtsgericht.

(61839

22. Oktober

Blatt und Franz August

Fabrikarbeiter Amor Baumann in

K. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 61840

Die nunmehr: „Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft

K. Amtsgericht.

618431 e in das hier geführte Genossenschafts⸗ Statut der Spar⸗ und Darlehns⸗ mit un- Haftpflicht zu Ulzburg vom 27. Ok—

des Unternehmens ist der Betrieb einer

sie Dritten gegenüber Recht verbindlich Die Zeichnung geschieht in der

Wilbelm Abmling,

Königliches Amtsgericht.

61844 Genossenschaftsregister.

Baar eingetragene

eingetragen: Das Vorstands⸗« Schneider, Landwirt in Löffingen,

Großh. Amtsgericht. I. 61845 für Herren⸗

„Solidarität“ eingetragene Ge⸗ beschränkter Haftpflicht mit

Gegenstand des Handel mit

Schneidergewerbes auf gemeinschaftliche Haftfumme 25 ½ Höchste Zahl der Die Bekanntmachungen er⸗

Rammler, sämtlich in Halle a. S. Die

Einsicht der Liste der Genossen während

Hey dekrug. In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 9, betreffend die Genossenschaft

getragen, daß der Sitz der Genoss

Ftöbeden nach Heydekrug verlegt ist.

Heydekrug, den 283. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Landeshut, schles. Im Genossenschaftsregister ist Konsum Verein Solidarität zu

Haftpflicht, eingetragen:

endigt am

Amtsgericht Landes hut. 3 Novem

„Feuerstein' er

Haftpflicht“ zu Feuerfstein,

Liffa i. P., den 8. November 19305. Königliches Amtsgericht.

Meiningen.

folgenden Jahres.

mit dem Schlusse desselben.

Meiningen, den 11. November 196 Herzogl. Amtsgericht. Abt.

Nün cher. 1) Darlehens kafsenverein

Haftpflicht. Vorstandsmitglied: Huber, Balthasar Reisen.

Haftpflicht. Sitz: Unter peifsenuberg, heim. Durch Beschluß der Generalversa

vorsteher und vier Beisitzern. Weitere zw mitglieder: beide Sekonomen in Unterpeissenberg. München, 10. November 1905. Kgl. Amtsgericht München

Posen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister

schränkter Haftpflicht in Posen worden; 3. ne vom 16. Oktober 1905 ist das Stat

ondert: Der Vorstand besteht aus drei

Direktor zu bestellen ist. Außerdem Stellvertreter gewählt. auf die Dauer von je drei Jahren. Aenderungen getroffen in Bezug auf 5, 7, S§5 21, 33, 32 des Statuts.

Bandelin, Rudolf Reiche, Friedrich Carl Wolkowitz; an ihre Stelle sind

Fritz Vosberg, sämtlich in Posen. Posen, den 19. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht.

, In unser Genossenschaftsregister ist Meckenheimer Spar und Dar

schräukter Haftpflicht zu Meckenhe getragen worden: mitglied und Vereinsvorsteher der

Rheinbach, den 6. November 1905 Königl. Amtsgericht.

Sa axhrücken.

heute der Burbacher getragene Genofsenschaft mit

Haftpflicht in Malstatt⸗Burbach ein Genossenschaft bezweckt, Gegenstände Art fär den Haushaltunges bedarf, Lebensmittel von guter underfälschter

glieder zu möglichst billigen zahlung zu verkaufen und dadur

sind I) Schmidt, Johann,

Hüttenarbeiter in Malstatt Burbach, in Malstatt. Burbach, 4) Hector, Jo arbeiter in Malstatt⸗ Burbach, 5) P Hüttenarbeiter in

durch zwei Vorstandsmitglieder, unter Vorsitzende oder sein oder vom zeichnet. Sie werden in der Saerp St. Johanner Volkszeitung Geschäftsjahr beginnt am 1. April 31. März. Die Zeichnung für die

Vorstandsmitglied der 3

ein ferneres der Die Ei

Namentunterschrift beifügen.

richts jedem gestattet.

Abt. 19.

Königliches Amtsgericht.

Spar und Darlehnskasse e. G. m. u.

unter Nr. 1

eingetragene Genossenschaft mit beschrũnkter

z 33 Abs. 1 des Statuts ist dahin abgeändert: Das Geschäftsjahr umfaßt die Dauer von 12 Monaten und beginnt am letzten Sonntag im September und letzten Sonntag im September. schluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1904.)

Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. 61847] In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehnskassenverein, getragene Genossenschaft mit unheschrãnkter eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Wilhelm Klau der Karl Fliegner in den Vorstand gewäblt ist.

Der Consumverein Meiningen, e. G. m. 6. S. in Meiningen hat am 24 Oktober 1805 Aende⸗ rungen des Statuts keschlosen. Danach endet das Rechnungsjahr (Geschäftsjahr), welches am] Januar 1505 beginnt, am 30. September 1866. lauf desselben beginnt das Geschäftsjahr mit dem 1. Oktober und endet mit dem 30. Sextember des Der Rechnungsabschluß erfolgt

Genossenschaftsregister.

Eitting, getragene Genossenschaft mit un beschränkter Sitz: Eitting, A.-G. Erding. Josef Appel aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes

7) Darlehens kassen⸗Verein Unterpeissenberg, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter

77. August 1905 wurde das Statut 5 9 geändert. Der Vorstand besteht nunmehr aus dem Vereins⸗

Michael Bindl und Lorenz Schuster,

ist unter Nr. 24 ber der Gewerblichen Genossenschafte bank zu Posen Eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Durch Beschluß der Generalversammlung

pon denen einer als erster, ein anderer als zweiter

Vorstand und Stellvertreter

Aus dem Vorstande sind geschieden:

Clemens Brandenburger und Carl Schroeter, beide zu Pofen; ferner als Stellvertreter der Vorstande. mitglieder: Dr. Fritz Hartwig, Rudolf Reiche und

verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

„An Stelle des ausgeschiedenen Johann Hubert Zimmermann ist zum

Martin Irnich zu Meckenheim bestellt“.

Unter Nr. 37 des Genossenschaftsregisters wurde Consum Verein,

zukaufen oder herzustellen und diese nu reisen gegen Bar⸗ die wirtschaftlichen Verhältnüsse der Mitglieder aufzubessern. Die Haft summe beträgt 300 6. Mitglieder des Vorstands Süttenarbeiter in Mal⸗

statt Burbach, Voisitzender, 2) Dentges, des Vorsttzenden, 3) Feistel, Johann. Hůttenarbeiter Malstatt.· Burbach, 6) Jakob, Hüttenarbeiter in Malstatt Burbach Das Statut ist am 22. Oktober 1905 errichtet. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ergehen unter der Firma des Vereins und werden

Stellvertreter befinden muß, Vorsißzenden des Aussichtsrats unter⸗

veröffentlicht.

geschleht in der Weise, daß der Vorsitzende und sein Stellvertreter und bei Verhinderung eines derselben

der Genossen ift während der Dienststunden des Ge⸗

Saarbrücken, den 3. November 1905.

60823 heute unter Röbsdener H. ein enschaft von

61846 ZLandeshut,

(Be⸗ ber 1905.

ein

61848 Nach Ab⸗

5.

.

61349 ei n⸗

Gütler in

A.-G. Weil⸗ mmlung vom

ei Vorstands⸗

J. 61860

eingetragen

ut dahin ge— Mitgliedern,

werden drei

Ferner sind § 16 Abs. 4,

Dr. Erich Ehrlich und

gewählt: Dr.

61851] bei Nr. 45: lehnskassen

im heute ein⸗

Vorstands⸗ Hauptlehrer

61852

ein⸗ beschrãnkter getragen. Die , vorzugsweise Qualitãt an⸗ c an die Mit⸗

J Martin, Stellvertreter

hann, Hütten⸗ ahn, Johann, Karls,

denen sich der

ost und in der Das und endet am Genossenschaft

Firma ihre nsicht der Liste

Saarbrücken. 61853 Unter Rr. 338 des Genossenschaftsregisters wurde beute die Burbacher Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Burbach, Gemeinde Masstatt Burbach, einge⸗ tragen. Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse feiner Mitglieder in materieller und sittlicher Be⸗ zlehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗· licher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Mit lieder des Vor⸗ stands sind: 1) Kreber, Mathias, üttenarbeiter in Malstatt⸗ Burbach, Vereinsvorsteher, 2) Hector 1I. Johann, Hüttenarbeiter daselbst, Stellvertreter des Vereinsborstehers, 3) Geibel, August, Hüttenarbeiter dafelbst. Das Statut ist am 22. Oktober 1905 er⸗ richtet. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen, unter denen sich der Vereins vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß. Sie werden in dem Blatte Trierischer Bauer in Trier ver- öffentlicht. Rechtsverhindliche Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft müssen von zwei Mitzliedern des Vorstandé, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß, erfolgen. Die Zeichnenden haben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beizufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Saarbrücken, den 3. November 1905. Königliches Amtsgericht. 1.

Spandau. 61854 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Rohrbecker Milchverwertungsgenossen schaft, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation zu Rohr⸗ beck eingetragen worden: .

Die Viquidatoren, Gemeindevorsteher Wilhelm Rhinow und Bauer August Grell, beide in Robrbeck, baben ihr Amt niedergelegt; an ihrer Stelle sind der

anberaumt worden.

Landwirt Wilhelm Dames und der Landwirt Gustav Dominik, beide in Rohrbeck, zu Liquidatoren bestellt worden. Spandau, den 8. November 1965. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Wollstein, Fetz. Posen. . 618551 In das Genossenschaftsregister. ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rakwitz heute eingetragen worden: Der Rendant, L-hrer a. D. Emanuel Jungnik ist aus dem Vorftande ausgeschleden und an seine Stelle der Hauptlehrer Franz Otto zu Ralwitz getreten. Wollftein, den 8. November 19065.

Königliches Amtsgericht.

Tiegenrück. . 618566 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, ein, getragen: Bürgermeister Hermann Strauchenbruch ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Ziegenrück, den 8. Nobember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

Die ausländischen Muster werden unter Teiprig veröffentlicht.)

Hannover. 618301 Im biesigen Musterregister ist eingetragen unter Nr. 877 die Firma Wüßbens ÆWVoswinkel in Hannover, 1 Briefumschlag, offen, enthaltend Ab- bildungen für 4 Ofenvorsetzer, 1 Christbaumstãnder und 1 Türsicherbeitskette, mit den Fabriknummern 1832, 1834, 1836, 1838, 1905, 1722, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1905, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Nr. ss73 der Kaufmann Walter Cohn in Han⸗ nover, Manschette zur Befestigung an dem Rock⸗ irmel mistels Druckknöpfen mit der Geschäfts— nummer 32 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1905, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. s74 die Firma J. C. König 4 Ebhardt in Haunover, 1 Brlefumschlag, versiegelt, ent- haltend 18 Muster von verschiedenen Drucksachen, mit den Fabrikaummern 10919 = 10066. Muster für Flächenerteugnisse, Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Ne. S875 die Firma Lincrufta Walton E Comp. in Hannover, J rersiegeltes Paket, enthaltend vier Mufter von Lincrusta Walton Tapeten, mit den Fabriknummern 169, No, 10944. 1939, Muster für Flachenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre angemeldet am 23. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 575 die Firma Gustav Wellmann, Gummi warenfabrit in Hannover⸗Hainholz, ein offenes Paket, enthaltend 4 Gummilinderspielbälle mit Ab bildungen, mit den Geschäftsnummern 1, 2, 3. 4, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1905, Mittags 12 Uhr.

Hannover. 19. November 1905.

Königliches Amtegericht. 4 A.

„Dampf molke rei Ziegenrück, ein getragenen Ge⸗

Zimmer 143.

M. GIadbach. 61829

In das Musterregister beim Kgl. Amtsgericht in MGladbach ist im Monat Oktober 1805 folgendes eingetragen worden:

Rr. 1211. Firma J. Bremges Æ Cie. in M. Gladbach, 1 Unschlag mit 11 Mustern baum⸗ wollener Hosenzeugstoffe, offen, Flãchenmuster, Fabrik= nummern 195 1 19658 und 3257 —– 3299, Schutz rrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1905, Vor— mittags 113 Uhr.

Rr 1217. Firma Lucas X Meyer in M.“ Giadbach, 1 Paket mit 50 Mustern Gewebe, offen, nn. Dessins Nr. 1 bis mit ho, Schutz⸗ rist 2 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1213. Firma Lucas X Mener in M. Giadbach, 1 Paket mit 50 Mustern Gewebe, offen, Flächenmuster, Dessins Nr. 51 bis mit 100, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 19065, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1214. Firma Lucas C Menher in M. Gladbach, 1 Paket mit 13 Mustern Gewebe, offen, Flächenmuster, Dessins Nr. 101 bis mit 113, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 19065, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

M. Gladbach, den 7. November 1905.

1.

Kgl. Amtsgericht.

Konkurse. Balingen. 61590]

K. Württ. Amtsgericht Balingen. Konkursverfahren. neber das Vermögen des Johannes Bosch, Schneidermeisters in Onftmettingen, wurde heute, am 10. November 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Beißwenger in Ebingen. Anmelde⸗ frist big jum 30. November 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 7. Dezember 19035, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. November 1905. Den 11. Nobember 1805.

Sto. Gerichtsschreiber Stier. KEergen, Kr. Hana. 61613 Conkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Rosenthal in Bergen ist am 11 Novemher 1905,

Mittags 127 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet und

Fer Rechtsanwalt Di. Scheele in Frankfurt a. M. zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs⸗ forderungen find bis zum 4. Dezember 1905 bei bem Gerichte anzumelden. Erste Gläͤubigerversamm⸗ lung, allgemeiner Prüfungstermin und Termin zur Beschlußfassung über einen vom Gemeinschuldner ge⸗ machten Zwangsvergleichsvorschlag ist auf den 12. Dezember 18095, Vormittags 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. November 190.

Der Gerschtsschreiber Königlichen Amtsgerichts

in Bergen, Kreis Hanau.

KRerlin. 61578

Ueber das Vermögen des Taufmanns Berthold Wollftein in Berlin, Tilsiterstraße 68, ist heute, Vormittags 107 Uhr, von dem Königlichen Amte—⸗ gerichtz 1 iu Berlin das Konkursverfahren er⸗ sffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstraße 57. Frist zur Anmeldung der Ronkursforderungen bis 28. Januar 1906. Erste Gläubtgerverfammlung am 5. Dezember 1905. Vormittags L074 uhr. Prüfungstermin ain

XI5. Februar E806. Bormittags 105 Uhr,

im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Januar 1906.

Berlin, den 10. November 1805.

Der Gerichts schreiber

des Königlichen Antegerichts J. Abteilung 8.4 Rerlim. (61577

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Zwerg in Berlin, Stolpischestraße 4, ist heute, Vormittags 117 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ . J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet.

erwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstock= straße 57. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 18. Januar 1806. Erste Gläuhbigerver—⸗ sammlung am 28. Rovember 1905, Vormit⸗ tags 1 KI Uhr. Prüfungstermin am 2. Februar 15906, Vormittags üor Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 15/14 III Stockwerk, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I8. Januar 1906.

Berlin, den 10. November 1905.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts Abteilung 34. Rocholt. Bekanntmachung. 61552

Leber das Vermögen des Maurermeisters Josef Telaar zu Bocholt ist am 10. November 1905,

Nachmittags 5,40 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗

walter: Privatsekretär v. Delft zu Bocholt, An- meldefrist bis 12. Dezember 1905. Erste Glãubiger⸗ versammlung am 7. Dezember, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude am Neu— platz zu Bocholt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1905. Bocholt, den 10. November 1805. Köänigliches Amtsgericht. Bochum. Konkurseröffnung. 61568 Gemeinschuldner: Wirt Paul Ed lich in Bochum. Tag der Eröffnung: 9. November 19065, Nachmittags 5 Ühr. Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Krüs⸗ mann in Bochum. Erste Gläubigerversammlung: 28. November 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 45. Frist für die Anmeldung der Forderungen: II. Dejember 1505. Prüfungstermin: I7. Januar 1906, Vormittags EAR Ühr, Zimmer 46. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1905 Anzeige zu machen. Bochum, den 9. November 1995. Königl. Amtsgericht. Breslau. 61569 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Brill zu Breslau, Junkernstraße 28/239, wird heute, am 9. Nobember 1905, Vormittag 11, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann ermann Kossack zu Breslau, Enderstraße Nr. 18. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ chließlich den 31. Bezemher 1905. Erste Gläubiger ; berfammlung am 6. Dezember 1905 Vor- mittags 10 Utzr, Prüfungstermin am 22. Ja⸗ nuar 1906, Vormittags E14 Uhr, vor dem unter eichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Rr. 4, Zimmer 0, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 1805 ein⸗

schließlich. ? Amtsgericht Breslau.

Buer, West r. Kontürsverfahren. [61594

Neber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Herzberg in Horstermark ist heute, Mittags f Ur 30 Minuten, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Niewöhner in. Buer. Konkurgforderungen sind bis zum 27. Dejember 1905 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. Dezember 1905, Mittags 12 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 12. Januar 1906, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 27. Dejember 1928. N 17. 06.

Buer i. W., den 11. November 1905.

Königlickes Amtsgericht.

CöIn, Rhein. Rontuürseröffnung. 61544 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand August Hornung zu Cöln, Severinstraße

Nr. 54 b, ist am 10. November 1906, Nachmittags

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ ift der Rechtsanwalt Gottschalk in Cöln, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ablauf der Anmeldefrist a. N m selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am

1905, Vormittags LI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Dezemher 1905, Vormlttags EI Uhr, an biesiger Ge— htsstelle, Glockengasse 9, erstes Stockwerk, Hinter⸗

walter Berlich Nr. 6. e jum 19. Dezember 1995.

4. Dezember

5. bag zm, den 10. November 19905.

Rbnigliches Amtsgericht. Abteilung III.

Domnau. Bekanntmachung. Ueber ewesenen, zu . e benen Bureaugehilfen a. D. ber Konkurs eröffnet. Verwalter: Hotelier Herman Salewsky in Domnau, nuar 1906 zember 19035. Allgemeiner 3 Februar 1906, Borm. 10 Uhr.

Domnau, 7. Nopember 1895. Königliches Amtsgerich. Reich, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Pres den.

Leonhardt jetzt hier, Burkhardtstr. 3111, wir

heute, am 11. Nopember 1905, Vormittags 411 Uhr, onku Konkurgzyerwalter: Herr Kaufmann Paul Georg Pohle hier. Steinstr. J. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Dezember 1995, Vormittags OI Utzr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

das Tonkursverfahren eröffnet.

Knmeldefrist bis zum 2. Dezember 1995.

pflicht bis zum 2 Dezember 1905, Dresden, am 11. November 1395. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Duisburg. Fonkursverfahren. Ueber das

am 11. November 1905, Mittags 12 Ubr, da Konkure verfahren eröffnet. Der

walter ernannt. 8. Januar 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erst Gläubi erversammlung am 5. Dezember 1905 Nachmittags 5 Uhr. angemeldeten Forderungen am 16. Januar 1906 Nachmittags 5 Uhr, vor dem

bls zum 3. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht in Duisburg.

Elper eld. 61606

Ueber das Vermögen der Händlerin Frau Wwe, H. Friedenberg in Elberfeld, Weststr. 53, ist beute, am 10. November 1905, Vorm. 114 Uhr, das

Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter: Rechts anwalt Jusiizrat Koenig L, Elberfeld. Anmeldun

der Forderungen (unter Angabe des Betrages, des Grundes und des etwa beanspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Gericht bis zum 13. Dezember . Erste Gläubigerversammlung am 11. De⸗ zember 1905, Vorm. 11 Uhr, Louisenstr. 87 a Prüfungstermin am 28. Dezember 1905, Vorm. 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

1965. (Hintergebäude), Zimmer Nr. 21.

daselbst. S. Dezember 1995. Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. Frankenberg, Sachsen. Ueber das Vermögen des früheren

Konkursverfahren eröffnet. dem Gericht anzumelden. 10 Uhr.

nichtß an den Gemeinschuldner zu

mungen, für die sie Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- derwalter his zum l. Dezember 1905 Anzeige zu machen. Das Königliche Amtsgericht zu Frankenberg. Halberstadt. Rontursverfahren.

ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4, in Halberstadt am heutigen Tage, Nach⸗ mittag 6,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Lesser in Halber⸗ stadt. Offener Ärreft mit Anzeigepflicht bis S5, No⸗ zember 1995. Anmeldefrist bis 25. November 1905. Erste Gläubigerversammlung am 29. November 1805, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 6. Dezember 1905, Vor- mittags 11 Üühr. Zimmer Nr. 1I.

Halberstadt, den 9. November 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.

Hamburg. gontursverfahren. 61549 Ueber das Vermögen des Hut⸗ und Mützen. händlers Georg Johann Carl Ludwig Bischof ht Damburg., Terdinandstraße 8, wird heute, achmittags ij Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: M ichsalte Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener rrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum November d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ rf mmlung und allgemeiner Prüfungstermin d. 4 em er d. Is. Borm. AI Uhr. . mteßericht Damkurg, den l. November 1905. Hirschhorn, Techkar-. 61591] nch Konkursverfahren. n. das Vermögen des Richard Schnorr, Eier n Darsberg, jetzt in Chicago, Ills., 280 b. Street, Nordamerika, wird heute, am J1. No- vember 1965, Vormittags 114 Uhr, das Konkursver. Fäbren eröffnet. Der Kaufmann Josef Sterk in Veckarsteinach wird zum Konkurherwalter ernannt. an tur sfr enen gen sind bis zum 23. Deiember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver. ammlung und Prüfungstermin: Samstag, den

61614 den Nachlaß des zu Domnau wohnhaft Pillkallen am 9. August 1905 ver⸗ d . Sermann Huehner ist am ?. Nobember 1905, Vorm. 11 Uhr,

Anmeldefrist bis zum 20. Ja Erste Gläubigerversammlung: O. De. Prüfungstermin: 806, Bo Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1905.

61575 Neber das Vermögen des zeitherigen Kolonial⸗ warenhändlers in Blasewitz Emil Erwin

61617 ü Vermögen des Schreiners und Möhbelhändlers Friedrich Simon in Duisburg⸗ Wanheimerort, Wanheimerstr. 289, wird heute,

ꝛ̃ ahre⸗ ; Rechtganwalt Bartholomäus in Duisburg wird zum Konkursver— Konkursforderungen sind bis zum

Termin zur Prüfung der

; x unterzeichneten Gerichte, Guten bergstraße Nr. 11, Zimmer 1. Offener Urrest mit Anzeigäpflicht an den Konkursverwalter

61564 3 Schuh⸗ warengeschäftsiahabers Smil Edwin Hörnig in Frankenberg, Chemnitzer Str. 8, wird heute, am 10. November 1905, Nachmittags 4 Uhr, das 3 r n Der Rechtsanwalt Dr. Schatz bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1906 bei Wahltermin am 1. De⸗ zember 1995, Vormittags A0 Uhr. Prüfungs. kermin am 12. Dezember 1905, Vormittags 5 Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde— aus der Sache abgesonderte

61560 Ueber den Nachlaß der am 22.33. Oktober 1905 zu Halberfstadt verstorbenen ledigen Aline Gnüge

Großherzoglich Hess. 3 in Hirschhorn eckar. Klingenthal, Sachsen.

döbra ist heute,

mittags 14 Uhr, worden. helm Riedel hier.

vember 1905. Wahl⸗

vember 1905. Königliches Amtsgerickt zu Klingenthal.

Konstanz. Konkursverfahren. n

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: waisenrat Kleiner hier. 1905.

9 Uhr. vember 1905. Konftanz, den 11. November 1995. Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts: Kumpf. Krumbach, Schwaben. Bekanntmachung.

d Das K. Amtsgericht Krumbach hat

den Konkurs eröffnet.

dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche abgesonderte Befriedigung wird, dem Konkursverwalter bis längstens 23. No— ; vember IJ. Is. Anzeige zu machen. einschließlich 30. Nobember J. I5. Erste Gläubiger versammlung: Dienstaa, den 5. Dezember 1305, Nachmittags 3 uhr, Prüfungstermin: e Donnerstag. 28. Dezember 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale.

Krümbach, den 10. Noveinber 1805. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Krumbach. (L. 8.) Ostermayer.

Magdeburg. 61945

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters MaxEngelke in Magdeburg, Breiteweg 219, ist am 13. November 1905, Nachmittags 124 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er- lassen worden. Pescheck hier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum j4. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 14. Dezember 1995, Vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 5. Januar 1906, Vor⸗ mittags 105 Uhr.

Magdeburg, den 13. Nobember 1905.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Na gdebunrg. 61946 Ueber das Vermögen des Hoteliers Karl Gadau in Magdeburg, Fronprinzenstraße Nr. 9, ist am 13. November 19056, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. Deiember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember 1905. Vormittags 113 Uhr, Prüfungstermin am 9. Januar 1906, Vor— mittags 10 Uhr. Magdeburg, den 13. November 1905. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Veuenbũrs. (61607 Kg. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Kon kurzeröff nung über das Vermögen des Gottlieb Friedrich Riexinger, Schneiders und Inhabers eines Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in Wild. bad, am 11. November 1805. Vorm. 19 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Oberdorfer in Wild⸗ bad (im Verhinderungsiall dessen jeweiliger Assistent). Anmeldefrist bis 6. Dezember 1905. Wahl und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1905, Nachm. 44 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Dezember 1905.

Den 11. November 1905.

Sekretär Mößinger, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Neurode. 61542 Ueber das Vermögen des Hoteliers Bruno Balzer in Neurode ist heute, am 9. November 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Weisser in Neu⸗ rode. Anmeldefrist bis 20. Desember L405. Erste Gläubigerbersammlung den 21. November 19035, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Januar 1806, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. De—⸗

zember 1905. Neurode, den 9. November 1995. Könialiches Amtagericht. Teusalz, Oder. FKonkurs. 61571 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schild aus Neusalz a. O. ist am 10. November 1906 der Kenkurs eröffnet worden. Verwalter: Spediteur Emil Schippang in Neusalz a. OD. Anmeldefrist, erste Glärbigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin am 6. Dezember 19905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Dezember 1905. Neusalz a. O., den 106. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Opladen. 61602 Ueber das Vermögen des Küppersteger Spar und Darlehnstassenvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Küppersteg, ist am 11. November 1905 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hoever, Opladen. Anmeldefrist bis 27. November 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezenber 1905, Vor- mittags 10 Uhr, Zimmer 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. November 1905. Opladen, den 11. November 1905.

Kgl. Amtsgericht. Abt. J.

6. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 33. , 1905.

r 61555

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Amalie Auguste verw. Jahn geb. Brückner in Brunn⸗ am 165. November 1905, Nach-

das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Kaufmann Wil- Anmeldefrist bis zum 29. No⸗ und Prüfungstermin am 2. Dezember 1995, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. No⸗

61589

Ueber das Vermögen des Bastwirts ö Wellenreuther in Reichenau wurde beute, am II. November 1905, Nachmittaas 5 Uhr, das Konkurs⸗ Gemeinde⸗ ; hie Anmeldefrist: 2. Dezember Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Samstag, 9. Dezember 190905, Vorm. Offener Arrest und Anzeigefrist: 25. No⸗

61558

. ; unterm 10. Nobember 1905, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten, auf gestellten Antrag über das Vermögen des Fahr⸗ radhändlers Georg Römer in Thannhausen Als provisorischer Konkurs⸗ verwalter wurde Gerichts vollzieher Scherm in Krum— bach aufgestellt. Offener Arrest ist dahin erlassen, daß allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache im Besitz haben oder zur Konkurk— masse etwas schulden, aufgegeben wird, nichts an Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, von

beansprucht

hember ͤ Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bestimmt bis

Konkursverwalter: Kaufmann Robert

ö 61592 eber ermögen des Uhrmachers Johannes Sibila in Oschersleben ist . 6 ff No⸗ vember 1905, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Hermann Dessauer in Oschersleben ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 19505. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. Oschersleben, den 11. November 1905. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Paus a. . 61541 Ueber den Nachlaß des Gasthofsbesitzers und Glasers Ludwig Lipp in Pausa wird beute, am 1I. November 1965, Mittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkurs berwalter Herr Ortsrichter Päßler hier. Anmeldefrist bis zum 30. November 1905. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 9. De zember 1995, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Dezember 1805. Königliches Amtsgericht Pausa. Pirna. 61941] Ueber das Vermögen des Sgttlermeisters, Leder⸗ und Wachs tuchhändlers Gustav Julius Richter in Pirna wird heute, am 13. November 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hölzer in Pirna. Anmeldefrist bis zum 9. Dejember 1905. Wahltermin am 14. Dezember 1905, Vgrmittags II Uhr. Prüfungstermin am 2H. Dezember 190905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. No— vember 1905. Pirna, den 13. Nobember 1905. Das Königliche Amtsgericht. Reichenbach, schles. 615531 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Theobald Teuber in Oberlangeabielau ist heute, am 11. November 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs derwalter; Kaufcwann Arthur Distler in Langen—⸗ bielau. Anmeldefrist und offener Arrest mit An= zeigepflicht bis zum 1. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember 19905, Vormittags 10 Uhr. Reichenbach i. Schl., den 11. November 1905. Königliches Amtsgericht. Saarxbrxück;ken. 61611 Ueber das Vermögen des Heinrich Kartz, Schuh⸗ warenhändler in Saarbrücken, ist am 9. No— vember 1995, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt. Bessenich in St. Johann a. Sagr. Anumeldefrist bis zum 25. No—= vember 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Zimmer Ne. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1905. Saarbrücken, den 9 November 1995. Königliches Amtsgericht. 11. Schrimm. 61586 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo H. Beier in Schrimm ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf mann Max Hopp in Schrimm; offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 24. No— vember 1905; erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1905, Vormittags 95 Uhr. Schrimm, 9. Nopember 1905. Königl. Amtagericht. Steinbach- Hallenberg. ontursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurermeifters Arnoldt Kundt in Steinbach⸗Hallenberg ist heute, am 11. November 1905, Vormittags 9) Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Häfner, Ferdn. Sohn, in Stein. bach⸗Hallenberg, Babnhofstrtaße. Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 29. November 1905. Bormittags 8 Uhr, Prüfungstermin: 5. Januar 1909. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht Steinbach Hallenberg. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 1. Dejember 1905. Steinbach Halleuberg, den 11. November 1905. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Triberg. Konkursverfahren. 61554 Nr. 16518. Ueber den Nachlaß des Mufitwerk⸗ machers Aron Duffner von Furtwangen wurde beute, am 9. November 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß über⸗ schuldet ist. Der Buchbinder Emil Maver in Furt— wangen wurde zum Konkursverwalter ernannt. An. meldefrist bis zum 6. Dezember 1905. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. Dezember 1905 Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist bestimmt auf: Furt⸗ wanger Gerichtstag im Rathaus ia Furt— wangen am: Mittwoch, den 13. Dezember 1905, Vorm. 10 Uhr, vor diesseitigem Gericht. Triberg. 9. November 1995. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: dle.

Wolfenbüttel. Kontursverfahren. 161556 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Louis Voges hier ist heute, am 11. November 1905, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Eyferth 1I. hier ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 109. Dezember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am T. Dezember 1905, Vormittags 10 ühr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. De— zember 1905 ist erkannt.

Wolfenbüttel, den 11. November 1995.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Kraul. zwickaun, Sachsen. 61580 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Emil Max Fugmann in Zwickau wird beute, am 10. Nobember 1905, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs derwalter Herr Lokalrichter Bäßler in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 2. Dejember 1905. Wahltermin am 27. No—⸗ vember 1905, Mittags 12 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 11. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Dezember 1905.

; Königliches Amtsgericht Zwickau.

61550

Raden- Raden. 61548 Nr. 32 557. Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Uhr⸗ machers Johann Böhler in Baden ist nach 1 Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußrechnung aufgehoben.

Baden, den 8. November 1905.

Der Gerichtsschreiber k Bad. Amtsgerichts: att.

gautgen. 61954 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Friedrich Ohl in Bautzen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bautzen, den 11. November 1905. Königliches Amtsgericht.

nerlin. gonkure verfahren. 61547] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Eduard Behrendt hier, Anklamer⸗ straße 17, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Voischlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 6. Dezember 1995, Vor⸗ mittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht J in Berlin, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 102 104, anberaumt. Der Vergleichsporschlag ist auf der Gerichtsschreiberei 36 ,,, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Berlin, den 7. November 1805. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Aht. 81.

Bischofswerda, Sachsen. 61953 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhmachermeisters Hermann Müller in

Uhyst a. T. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

termine vom 27. September 1905 angenommene

Zwangsvergleich durch rechtzskräftigen Beschluß vom

selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 13. November 1905.

Königliches Amtegericht.

Bremen. 61600 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Glasermeifters Peter Kuhn hierselbst ist nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗

schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 11. November 1905.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölt er, Sekretär. Bromberg. Konkursverfahren. 61593 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannefrau Johanna Wolff, geb. Jonas, in Bromberg ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— bergleiche Vergleichstermin auf den 30. November 1905. Vormittags LI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtegericht in Bromberg, Zimmer Nr. 9 im Landgerichte gebäude, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs—

gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bromberg, den 8. November 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bruchsal. Bekanntmachung. 615951

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Buchbinder Josef Mertens Ehefrau, Sofie geb. Röser, in Bruchsal wurde mit Beschluß des Großh. Amtsgerichts Bruchsal vom Heutigen ein— gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin jur Abnahme der vom Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung ist bestimmt auf Donnerstag, den 7. Dezember 1905, Vorm. 9 Uhr.

Bruchsal, den 9. November 1905.

Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Baumann.

Dortmund. Fontursverfahren. (61587

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Karl Adamkiewicz zu Dort⸗ mund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Z. Dezember 1805, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt.

Dortmund, den 3. November 19065.

Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Konkursverfahren. 61586

Das durch Beschluß des Königlichen Landgerichts zu Dortmund vom 8. und 27. September 1900 über das Vermögen der Ehefrau Rudolf Weyher, Karoline geb. Seyring, in Dortmund, Lim— burgerstraße 29, eröffnete Ronkursverfahren ist durch Beschluß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Hamm vom 17. Oktober 1905 aufgehoben. Dortmund, den 8. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

Dres den. 61572 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mußsikinstrumentenhändlers Franz Gustay Haaser in Cossebaude (Mittelstraße s) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 11. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 61573 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „Dresdener Luxuskarten - Versandhaus Robert Merbitz Comp.“ in Dresden, Nicolaistraße 22, 1, vertreten durch die Kaufleute Karl Alfred Robert Merbitz hier und Heinrich Julius Schnee in Wachwitz, wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 11. November 18965.

Königliches Amtegericht.

Dresden. (61574 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Richard Hermann Becker in Dresden, Ziegelstraße 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 11. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

PDuüůden. Nonkurs verfahren. 61543 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Paul Simon hier, als Inhaber der Firma Krellig * Co. daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den 23. November 19935, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Düben, Zimmer

Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die

/