Rbirischen Bahn auf den der Simplonbahn; die sprechung: Haftpflichtsrecht (Erkentnisse des z9. Sertember 1904 und 20. März 1905);
sibirischen Handel;
Schantung . Eisenbah Reichsgerichts Enteignungsrecht
Angelegenheiten n. — Recht- vom
(Er⸗
kenntnis des Reichsgerichts vom 9. Juni 1805); Straßenbenutzungs⸗ verträge, Zulassung von Konkurrenzlinien (Erkenntais des Reichs
erichts vom 10. Juli 1905). — Gesetzgebung: reußen, Bavern, Württemberg, Schwein, Italien,
Theater und Musik.
Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmst.
Beverleins Drama. „Zapf enstre ich- hat Weg ins Schillertheater gefunden, auf zum ersten Male in Szene ging. 84 sam bekannt ist, bedarf keines
wesentlichen gleichwertig; so gut, andere wieder besser, Bem milltärisch geschulten. Auge fielen aber allgemeinen recht verständigen Inszenierung des Herrn Werthmann manche Fehler in und in dem dienstlichen Benehmen der BOffiziere auf, fo z B. der unrichti s Sitz der Czapkas unvorfchriftsmäßige Haltung bei Meldungen usw; nur Kleinigkeiten, aber bei einem Slücke, nicht zum wenigsten heiten beruht, wirkt jedes solche Versehen Gindruck hinterließ, wie stets, die lebendige Gerschtsstene des dritten Aufzugs, in der auch ihren Höhepunkt erreichte. Unter den rollen ist Hert Pategꝗg als Wachtmejfter nennen, der ein soldatisch ehrliches Wesen zur Schau trug; Tochter gelang es Frau f Weniger glückte das
an
4 . n uffen, dessen zwiespältige Natur sich rechten Einheit verschmelzen wollte;
Herrn Bernecker fehlte das Ueberzeugende. einige Chargen besetzt, so
e ,,. Charakterstudten von fesselnder Gigenart;
Trägern
erster strammeß Berhmen und ein gerades, den probl matischen Charakter seiner Wasa glaubhaft und dabei doch sympathisch zu Herrn Wiese mit dem Leutnant von in seiner Darstellung zu keiner auch dem Sergeant Helbig des Vortrefflich waren dagegen waren der allem Weiblichen meifter des Herrn Ziegel und der Kürassierrittmeister
Deutsches Reich, Rußland, Japan.
Theater). nun auch seinen
dessen Tochterbühne es gestern Das Stück, dessen Tendenz ja weiteren Kommentars. arstellung betrifft, so war diese derjenigen an anderen
Was vie Stätten im
manche Rollen waren vielleicht nicht gani als man es früber gesehen hat, hesetzt. bei der sons und Regkeführung der f Mannschaften
onst im
Uniformierung und und Fangschnüre, Das sind zwar
wie diesem, dessen Effekt auf der realistisch getteuen Wiedergabe aller Einzel störend und
Den stärksten gut geführte Darstellung der Haupt⸗ Stelle zu
die
abholde Wacht⸗ des Herrin
auch die Herren
olten, Henschel, Reimer u. a. boten gute Leistungen.
Im Königlichen Opernhause wird Der schwarze Domino' in der bekannten Besetzung mit den Damen Farrar, Rothauser, von Philipp, Berger, Nebe und Knüpfer wiederholt.
Gemma Bellineioni hat dem Prasch nachgegeben und wird noch zweimal, ermäßigten Preisen, im abend den 18. Nobember, in „A Santa Lucia“ und 20. November, in „Fedora“.
morgen,
*
Scheele⸗Müller, den Herren
Donnerstag der Hauptrollen
Theater des Westens auftreten: am Sor
am Monta
Frau Marie Reisenhofer hat. auf Ersuchen der Tirektion des Lustsfpielhaufes ihr Gastspiel in dem Lothar Schmidischen Lust⸗
spiel „Die heilige Sache“ Gastspielverpflichlungen entsprechend hinausgeschoben. . wird also in
eute, morgen, Rolle der Gräfin darstellen.
Jagd.
Anm Freitag, jagd statt.
Mannigfaltiges.
Berlin, den 15. November 1905.
bandes für Sani ãtswachen, dĩe Berliner Rettungsgesellsch in Anspruch genommen. Dar älle, 757 innere Erkrankungen und 25 geburt
alb der einzelnen Hilfsstellen wurde 5962, außerhalb 415
erste Hilfe geleistet.
Aonigliche Sch anspiele. Donnerstag: Overn⸗ baus. 214. Abonnementsvorstellung. Der schwarge Domino. Komische Oper in 3 Akten. Text von Fugäne Serbe, deutsche Uebersetzung von Freiherr pon Lichfenstein. Musik von D. F. G. Auer. Musikalische Leitung: Herr Tapellmelster Professor , Regie: Herr Oberregisseur Droescher.
fang 76 Uhr.
Schauspielhaus. 168. Abonnementèvorstellung. Der Schwur der Treue. Lustspiel in Aufzügen von Sökar Blumenthal. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 741 Uhr.
Freitag: Opernhaus. 2465. Abonnements vorstellung. Aüba. Oper in 4 Akten von G. Verdi. Text von Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Anfang 73 Uhr.
Schauspielhaus. 169. Abonnements vorstellung. Wann wir altern. Dramatische Plauderei in 1Aufjug von Oskar Blumenthal. — Ter Damen krieg. Lustspiel in 3 Akten von Seribe, bearbeitet von Olfers. Anfang 75 Uhr.
Neues Operntheater. Sonntag: 49. Vorstellung. Sappha. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Franz Grillparzer. Anfang 77 Uhr. — Der Billett vor verkauf Hierzu findet an der Tageskasse des Königlichen Schau⸗ sylel bausez Jegen Zahlung eines Aufgeldes von 50 * für jeden Sitzvlatz statt.
Denutsches Theater. Käthchen von Heilbeonn. reitag: Der Kaufmann von Venedig.
onnabend? Der Kaufmann von Venedig.
Donnerstag: Das
Ferliner Theater. Donnerstag: Klwito.
eitag: Die Jungfrau vsn Orleans. onnabend: Kean.
TCesstngtheater. Donnerstag, Abends 74 Uhr: Die Wildente.
Teta Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen.
onnabend, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen.
verlängert und ihre bereits getreffenen
Frau Reisen.
In der am Monkag abgehaltenen Monats versammlung des Verdins zur Befferung der Strafgefangenen in Berlin, welcher der japanisch: Ministerialrat und Chef des japanischen Ge— sänzniewesens Herr Agara beiwohnte, teilte, der Präsident des Vereins, Oberstaatsanwalt am Kammergericht, Geheime Oberjustitrat Dr. Wachler u. a. mit, daß der Verein, anschließend an seine Schreibstube, nun auch eine Schneiderstube eingerichtet habe, die dos Arbeiter achweis bureau in den Stand setzen soll, einerseits einigen Unglück. lichen Arbeit zu geben, andererseits die in Arbeit zu bringenden Straf— entlossenen mit Wäsche und Kleidung ju versorgen. Diese Gegen⸗ ftände würden so nicht nur weit billiger, sondern auch sorgfältiger her⸗ gestellt sein als anderswo. Es werden in dieser Schneiderstube auch Bestellungen von seiten des größeren Publikums angenommen, be⸗ sonders Räbmaschinenarbeit. — Dem von Herrn Bischoff sodann er⸗ statteten Bericht über die Vereinstätigkeit ist zu entnehmen, daß in den letzten vier Wochen 667 entlaffene Strafgefangene in Arbeit ge— bracht werden konnten, welche Zahl sich seit J. Jannar d. J. auf 4310 erhöht. Der Fürsorgeaufsicht unterstehen zar Zeit 1068 Polizei⸗ obserpaten; 172 Personen, für die auf Korrektionshaft erkannt war, ist Beschäftigung und Unterkommen vermittelt worden. Einer dieser Pfleglinge ist dem Verein untreu geworden und wird zur Nach haft eingejogen werden. — Den liützten Teil der Sitzung nahm die Dis— kuffion über cine Anzahl von Anträgen des Fräuleins Thekla Fried—⸗ länder wegen Bestellung von Vormündern für die Kinder von Ge⸗ fangenen ein.
Auf dem St. Niklas Fest“, das der Zweigverein Berlin des Baterländiscken Frauenvereins am Freitag, den 1. De⸗ zember, im Neuen Königlichen Operntheater veranstaltet, wird bon 459 Damen und Herren der Gesellschaft ein Tanzpoem: Was sich der Wald erzählt“, zum ersten Male aufgeführt. Die Vorstellung heginnt um 7 Uhr. In diese sind die verschledensten Vorträge beliebter Künstler eingeflochten. Es haben für den Abend u. A der Königliche Schauspieler Herr Chriftians, sowie die Königliche Solotänzerin Fräulein Kierschner und Herr Guido Thielscher vom Thaliatheater ihre Mitwirkung zugesagt. — Billette zum Preise don 5 E sind bei A. Wertheim Leipziger Straße 132/135), dei der Firma Paul Wesenberg (Friedrich. straße 94a, nahe dem Bahnhof Friedrichstraße) sowie im Bureau des
und 4—7 Uhr) erhältlich.
Vereins (Dessauer Straße 14, von 8-1 sident des Deutschen Reichstags, ehmigt, daß während des Wohl „Berliner Presse am Sonn⸗ gebäude zu Gunsten seiner Räume einschlicßlich des euchtung zugänglich sein r; eine Reihe hervorragender wird ein nmusik anschließen, des ausgeführt werden wird von heate ab im Sekretariat des Vercins Berliner Pre wellslraße 5) und bei Bote u. Bock (Leipziger Straße
se ) zr
60
München, 16. Nobember. (W. T. B) Der Ba verische Autom obllklub beschloß, daß die Herkomer Konkurrenz“ bon Jahre 1906 in Frankfurt beginnen soll. Die Tour des ersten Tages schließt in München; von hier wird die Fahrt nach Wien fort, gesetzt. Die Rüchfahrt erfolgt von Wien durch die Alpen über Innz, bruck nach München, wo die Herkomer⸗Konkurrenz“ abschließt.
Straßburg i. Elsaß, 14 November. W. T. B) Amtlich wird gemeldet: Dienstagnachmittag um 9 Uhr 15 Minuten ent— gleisten von dem von Bischheim nach Straßbur fahrenden Güterzuge 6282 ungefähr 12 Wagen Kilometer 1,5. In demselben Augenblick fuhr der Per— sonenzug 523 an dem entgleisten Zuge vorbet Hierbei wurde der Packwagen dieses Zuges durch einen entgleisten Wagen beschädigt, wobei der Schaffner Joseph Schwarz aus Kronenberg leicht verletzt wurde Der Win n r fh . 8 ö n, und wurde am Kopf tödlich verletzt. er Zug 524 von Bischheim erhielt eine Stunde Verspätung. ch hit
Meran, 14. November. (W. T. B.) In den Sarntaler Alpen gegen das Passeiertal hin wurde heute ein Erdst oß verspürt.
London, 14. November. (W. T. B.) Whitehead, bekannt durch seine Verdienste um die Konstruktion des Fischtorpedos, ist heute in Shrivenham (Berkshire) gestorben.
Warschau, 14. November. (B. T. B) Auf der Stathor Wolomin der Warschau⸗ St. Petersburger Eisenbahn stießen heute zwei Güterzüge juam men. Beide Lokomotioer und eine große AÄnzahl Wagen wurden beschädigt. Vier Eisenbahn— beamte wurden verletzt.
Nach Schluß der Redaltion eingegangene De peschen.
Berlin, 15. November. (W. T. B.). Der Kommandan von S. M. S. „Thetis“ meldet aus Zanzibar nachstehendes: Paasche ist stromabwärts bis hinter den Pangni⸗Wasserfal marschiert und hat dort Kilwaleute überfallen. Der Verlust det Feindes beträgt 24 Tote, darunter der Rädelsführer Hongo und mehrere Gefangene. Di Vorräte wurden genommen. Ein eingeborener Soldat ist schwer verwundet. Oberleutnant zu See Sommerfeldt hat mehrere Expeditionen unternommen, wobei der Feind Verluste erlitten hat. Leutnant Stengel unternimmt mit Mannschaften vom „Bussard“ eine 12 tägige Expedition nach Mahongan und Wirima. — Kibata ist am 27. Oktober während der Nacht erfolglo⸗ von Aufständischen angegriffen worden ebenso Kilossa am 8. November frühmorgens. Leutnant Engelbrecht ist dorthin marschiert. Das Detachement des Oberleutnants Stieler in
den Vorstellungen der Heiligen Sache“, am Sonnabend und am Sonntag stattfinden, die
den 17. d. M., findet Königliche Parforce⸗ Stelldichein: Mittags 123 Uhr in Ferbitz.
7 Waisenkinder, eits ganzen 5859 Pfleglinge. kranken, Kleinen und diesem Jahre wieder nötiat war, für mehr
die
alt
um Spenden gebeten. Jede,
richten.
8.
te Bab af o
Veimatlolen
200 schaffen, deren Bewohner zu den mehr als 5800 Pfleglingen des vorigen Jahres noch hinzukommen. s Jahren, eine Weihnacht sfreude bereiten zu können, wird dringend auch die Naturalien) wird mit Dank entgegengenoinmen., Herrn Pfarrer. F. von Bodelschwingh in
ahl der Fallsüchtigen, hat sich vermehrt, sodaß
Pfleglinge neue
in 9e zu
auch man Räume
Um allen diesen, wie in früheren kleinste Gabe (auch in Sendungen sind an Bethel bei Bielefeld zu
bahnstrecke
Inner⸗ Personen Passagiere wurden nicht verletzt.
Insterburg, 15. November. (W. T Insterburg-Trempen ent Friedrichsgabe die Maschine des Abends Uhr 5 Min. von Irsterburg abzegangenen Zuges und slürzte um. führer und der Heißer wurden durch Verbrühungen schwer ver⸗ letzt; der Heier ist im Krankenhause an seinen Wunden gestorben.
Reiter Herman berg, früher i mans hoop.
Auf der Klein, gleiste gestern bei
B.)
Der Lokomotiv⸗
nach Massassi gesandt worden.
Berlin, aus Windhuk in Deutsch⸗Südwestafrikg meldet:
Am 7. November sind bei Wasserfall bei Gamkobis gefallen: Unteroffiner Julius Nesch, geboren am 18. 2. 1876 zu Vollmaringen, früher im . württembergischen Infanterieregiment Nr. 126; Reiter Henn Griebel, geboren am 6. 7. 1883 zu Ottensen, früher im kombinierten Jägerregiment zu Pferde, Am 11. November ist bei Hoagonsgeis ver⸗ wundet: Rejter Heinrich Swa de, geboren am 4. 9. 1880 zu Hötens— leben, früher im Jafanterieregiment Nr. 26 (schwer, Schulterschuß) . — Am 11. Robpember sind an Typ hus gestorben: Gefreiter Paul Zeise, geboren am 8. 9. der Krankensammelstelle zu Kubub; Reiter Paul Henke, geboren am 4 2. 1886 zu Aschersleben, früher im Dragonerregiment Nr. 16 um
15. November. (W. T. B.) Ein Telegramm
1579 zu Kostenblut, früher im Kürassierregiment Nr. l, in
n Kürschner, geboren am 17. 12. 1883 zu Sprem— m Grenadiertegiment Nr. 12, im Lazarett zu Keet—
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
chillerthegter. O. (Wallnertheater) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Nora. Schauspiel in 3 Aufzügen von Lange. Freitag., Abends 8 Uhr; Der Veilchenfre er, Sonnabend, Abends s Uhr: Der Veilcheufresser.
X. (F ricdrich Wilhelm stã dtisches Theater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr Zapfenstreich. Drama in 4 Aufzügen von Franz Adam Beyerlein.
Freitag, Abends 8Ubr: Der Traum ein Leben.
Sonnabend, Abends 8 Uhr:. Zapfenstreich.
Theater des Mestens. (Station Zoologischer Garten. Tantstraße 12) Donnerstag: Der Zigeuner baron. Anfang 71 Ubr.
Frestag (8. Vorsfellung im Freitags abonnement) Die luftigen Weiber von Windsor.
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen
Preisen: Siegfrieds Tod, Abends 71 Uhr: Bei ermäßigten Preisen: Gastspiel von Gemma Bellincioni. A Santn Lucia,
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Undine. — Abends 71 Uhr: Wiener Blut.
Montag: Bei ermäßigten Preisen: Gasispiel von Gemma Bellincioni. Fedora.
Neunes Theater. Donnerstag: Cin Sor mer. nachteẽtraum. Anfang 71 Ubr.
Freitag und folgende Tage: nacht straum.
Eik Sommer.
Cnstspielhaus. (Sriedrichstrahe 231 Donners; tag: Die heilige Sache.
Freitag: Der Familientag.
Sonnabend: Die heilige Sache.
Residenztheater. ( Direltion: Richard Alexander) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Prinzgemahl. Tuftspiel in 3 Akten von Leon Tanrof und Jules Chaneel. Deutsch von Wilhelm Thal.
Freitag und folgende Tage: Der Prinzgemahl.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen⸗ kontroleur.
Henrik Ibsen. Deutsch von Wilhelm 8 Uhr:
8 8 2X14 11
Thaliathenter.
ire ktion:
Dresdener
Fren und Schönfel
, Bis früh Gen z 8 gnn,mn Gesang in 3 Akten
Nafft vo
Straße 7273.)
d. Donnerstag, Abends um Fünfe! Schwank mit
von Jean Kren und Arthur
er schitz. s Paul Lincke.
Freitag und folgende Tage: Bis früh um
Jäanfe!
Sennahend, Nachmiltag,t 4 Uhr: Bei kleinen
Preisen: Kindervorstellung. Häusel und Gretel. Sonntag, Nachmittags 3H Uhr: Charleys Taute.
** 2
Zentrualtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Musette. OSperstte in 3 Akten don Ferrier, In freier dentscher Bearbeitung von Benno Jakobsohn. Gesangstexte von Hans Brennert. Musik von Henri Oerblav.
Freitag und folgende Tage: Musette.
Sonnabend, Nachmittags 44 Uhr: vorftellung.
Sonntag Nachmittags 3 Uhr: Die Geisha. iittwarh den 22. November: Bei ermäßigten Preisen: Großes Bußtagskonzert.
Rinder⸗
Trianonthegter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof drichst Donnerẽtag, Abends 8 Uhr: Der Lustspiel in 3 Akten von
1. Deutsch von Alfred
Freitag und folgende Tage: Der letzte Trou— hadour.
Konzerte.
Singoahademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Konzert des Gesaugvereins „Harmonie“ (Diri⸗ gent: Richard Rößler). Mitwirkung: Betsy Schot, Halmar MUriberg, Karl Klingler.
Saal Bechllein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Konzert von Issay Barmas.
FGeethonen · Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr:
IH. Ronzert von Feliz Berber mit dem Berliner Philharmonischen Orchester.
Birhus Albert Schumann. Donnerttn
Abends pränse 7 Uhr: Sensationelle neue Debut Zum ersten Male in Garopa:; Vier indischt Zauberer, Hoftünstler des Mahargdjas von Mysore. Neu: Ein schwarzer Stern: Miß Texal Hattie. Ferner: Sämtliche Spezialitãten., da vorzüg liche Programm und Direktsr Alben Schuman ne neue und moderue Dre ssuren. Jum Schluß: Die Sportpantomime: Der Taz des Englischen Derby.
2 — —
.
Familiennachrichten.
Verlobt: Fil. Magdalene von Rohr ⸗Wablt ; Jürgaß mit Hrn. Manfred Reichsgrasen Harra . (Schloß Meyenburg i. d Prignitz —=Klein⸗Krichin — Frl. Gertrud von Pawel mit Hrn. Obu / leutnant Eduard von Westhopen (Braunschwei⸗⸗ Berlin). — Fil. Glisabeih von Goßler mit pi. Leutnant Edugrd Senftlehen (Breslau Posen⸗ Frl. Olga Pieper mit Hrn. Amtsrichter Victe Birke (Potsdam — Kreujburg O.⸗S.).
Verehelicht: Hr. Oberleutnant Franz von Pontt mit Frl. Gisela von Spalding (Spandau).
Geboren, Ein Sohn: Hrn. Landrat von Ungg (Jarotschin).
Gestorben; Hr, Oberstleutnant. . D. Wllbeh von Brauchitsch (Hirschberg i Schl) = Fr Gleonck von Gugrard, geb. Kehrmann ¶Düsseldors ). Fr. Medizindlrat Laura Tracinski, geb. Gbste⸗ Zabrze). .
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholi) in Berlhz.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin sw., Wilhel mstraße Nr. 2.
Sieben Beilagen (einschließlich Bbrsen · Beilage).
19805 Nobember
Lag
zum Deutschen Reichsanz
Marktort
Erste Beilage
Berlin, Mittwoch, den 15. November
Berichte von dent schen Fruchtmärkten.
Qualitãt
gering
mittel
niedrigster *
hõchster
16.
niedrigster MS.
höchster *.
gers diter Vresr far 1 Doppy
elient ner
niedrigster 63
gut
höchster 6.
Verkaufte Menge
Doppel jentner
Verlauf tz⸗ wert
eiger und Königlich Preußischen St
Durchschnitts⸗ preis
für 1Doppel⸗ zentner
aatsanzeiger.
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
*.
.
1905.
Außerdem wurden am Marklttage
a e d lian na erschläg Schätzung verkauft Doppeljentner (Preis unbekannt)
.
Allenstein Thorn Krotoschin Schneidemũhl .
Breslanunn Schl. .
Freiburg i. 6 J Reustadt O.-S. Hannover Emden Hagen i. W. woe; k Schwabmünchen Pfullendorf Villingen Schwerin i. Mülhausen i. Saargemünd
14.
6.
Meßkirch.
Günzburg Memmingen Schwabmünchen .. Waldsee i. Wrttbg. . Pfullendorf. ; Villingen ..
Allenstein Thorn Krotoschin Filehne . Schneidemühl . Znin .. —. Breslau. Freiburg i. Glatz. Neustadt Hannover Emden Hagen i. W. Kirn.
Goch . Neuß... Pfullendorf. Schwerin i. M. Saargemünd
Sal. ..
D. S.
2 * 26 . 62 na n 2 272 2 * * * .
Allenstein
Thorn.
Krotoschin
Filehne Schneidemühl, . nn, Breslau . Freiburg i. Schl.. k Neustadt O. -S. Dannober
Emden
Hagen i.
Kirn Ehingen Waldsee i. Wrttbg. . Pfullendorf = Schwerin i. M. Mülbausen i.
— F
* * * a n . w g g * 1 2 1 — * 2
14. Allenstein Thorn. Krotoschin Filehne . Schneidemuühl . Znin. . Breslan Freiburg i. Schl. . 1
Neustadt O. S.
Hannover
Emden
Hagen i. W . ö J
//) alter J Schwabmünchen. k Waldfee i. Wrttbg. . Pfullendorf. Villingen. Schwerin i. M.. Mülhausen i. G. . Saargemũnd .
Bemerkungen. Die verlaufte Menge wird Jin Jie gender Strich (=) in den Spalten für
neuer Hafer
16, 00
16,70 16,60 17,49 14,40 1610 15.80 16, 90 16,60
1890 1775
18,00 17,20 17,00 17,00
18,00 17,090 18.70 17.80 18,70 17,70 18.60
14,50 15,00
14,80 14,40 13650 14,70 1470 14,50
auf volle Doppel zentner Preise hat die Bedeutung,
16,00 17,00 16,80 1680 17,60 15,50 1640 16,30 16, 10 17,00
18,50 18,96 17.00 18,40 18,30
1960
18,40
sternen
18,40 17,40 18,90 18,00 19,00 18,20 18,66
15, 090 16, 00
15, 10
15,00 14,60 14,60 15,00 1520 1470 16,40 16,29 16,00
16,40 1516 1436 15 36 16,6
14,00 13,20 15, 00
15,20 1400 14,80 15, 10 14,80 15 00 15,00
16 v0 17 410 17576 6 86
15 00
1400 14,90 14,50
14,80 14,00 13,90 1420 13,00 13,40 17,00 13,60 15,00
1528 11 66
15.60 1630 15,00 15,58 165,00 1600 16,00 165.20
W 16,00 1729 16,80 16,80 17,80 16.30 16,60 16,80 16.20 17,40
19,00 18,06 17,00 18,40 19,00
19800 18 46
(enthülfte
18,40 17,40 18,90 18,090 19, 090 19, 090 18,66
R 15.00 16,20 16,10
15,00 1480 15,00 15,20 15,70 1480 16,80 16,25 16.50 16,40 15,10 14,60 15, 80 16,50
14,00 13,50 15,00
15,20 14,20 15,40 15,30 15.30 15,10 16,00
16,50
18,400 17,70 17,30
1500
1409 15 20 14350
14,80 14,20 14,30 1440 13,50 13.60 17,50 1490 15,50
15,25 14,50
15, 80 16,30 15,40 15.68 16420
16,090 1600 16,20
und der Verkaufgwert auf vo daß der betreffende Preis ni
e i zen. 1700 1730 1700 1700 1780 16,40 16,0 16,80 1630 17.60 16,80 19,99 18,33 18,00 18, 0
18,60
18,80
18, 60 35735 19.10 1830
1840 18.80
gen. 15,50 16,40 15,30 14,75 1520 14,80 15, 10 165,30 15,70 14,80 17,00 16.55 16,50 16,50 16,56 16, 10
16 0 16 86
9 g
Ser st e.
15,00 13,80 15,50 15,00 15,40 14,20 15,50 15,40 15.730 15,50 17,00 1400 1650 17,00
17,8
15,20
ae, 15,00 15,40 14.60 14,00 15,00 14,20 14,40 14,50 13,350 13.80 17,60 15,00 15,50 15,00 15,50 15,00 15, 70 16,00 16,60
15, 80
1520 16 30
16 vo
1709 1750 1700 1700 1800 17520 1710 173530 1640 17,80 17105 19560 18,33 1800 18,80
1850
18,80
r Spelz, Dinkel, Fesen).
18,50 17,80 19, 10 18530 19.40
180
1550 16,70 15,30 16,00 1520 1500 1570 15670 16,20 15,00 17420 16,65 17,00 16,50 16,56 16, 10
16 50 16 66
15,00 1400 15,50 15,00 16,40 14,40 16,00 15, So 15,80 15.60 18, 90 14,15 17.00 17,00
17, 80 15,20
15,00 15,60 14,60 14,00 15.00 14,40 14,90 14,90 14,00 14,00 18,00 195.30 16,090 16,00 15,50 15,00 16,70 16, 00 16,60
15680
1520 16 J
1600
le Mark abgerundet mitgeteilt. Hi vorgekommen ist, ein Punk
69 634 36
7 3300
82 113 443 24 118 460 22
too 6 406
50 15
195
5
160 483 20
9 3000
9120 96 6100
740 240
3179 76 2503 7533 304 140
47 200
1360 15 20
15,90 15.25 14,80 16,00
16,30 15,20 15,64 15,60 15.20
15756 15575
Der Durhschnittspreis wird aus t (.) in den letzten sechs Spalten,
4 .
24141. 3 3.11. 3. 11.
2311 . 411. 616. 2.11.
8.11. 7.1.
den unabgerundeten
daß entsprechender 2
ahlen berechnet.
ericht fehlt.