1905 / 270 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

I5 2205

Eduard Lingel, Schuhfabrik Alttiengesellschaft,

Erfurt.

Attiva. Bilgnz vom 30. uni 19 Passiva.

16. An Fabrikanlagenkonto 2 0½0Abschreibung Elektrische Anlagekonto 125060 Abschreibung .... Fabrikeinrichtungskonto 20 0/0 Abschreibung Maschinen · Trans missionen⸗ u. Treib⸗ tiemenkonto

Utensilien⸗ und Leistenkonto. 20 e 0 Abschreibung Æ 31 328,78 weitere Abschreibung , 12 000

*

oS59 533 55 16 800 = 77375 5 363 38 7 77 ß 1663 8

272 120 25, 23 3 D r 7s 3 33378

Fuhrwerks konto Abschreibung Modellkonto Abschreibung Geschãftsmõbel⸗ u Kontorutensilienkto. Abschreibung Warenkonto: Rohmaterialien Halbfertige, verkaufte Waren . Waren usterkollektionen

Wechselkonto

Kassakonto

Kontokorrentkonto: Guthaben bei Banken Warendebitoren

5227 35 322635 36074608 29398 703 45 245

162 265 80 13 531 9 13307

6 Go =

589 256 32 190947394

4 d 3 Per Aktienkapital os? os o konto. . 3 000 00 ; . 145 000 44502 20 ,,, 9 Spezialreserve⸗ sondskonto 90 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 592 535

16 294 28

244 sos

212 13755 95 ogs 30/ 5 oib 6

2406 7130 26

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. .

An Steuern Feuerversicherung

Reisespesen, Porti, Provisionen, materialien, Invaliditãts⸗

Gewinnsaldo . welcher wie folgt verteilt wird: So o Reservefonds, abgerundet auf . Speʒialreservefonds 4 6/0 Dividende = Tantiemen an den Aufsichtsrat und Vor— stand sowie Gratifikationen an die Beamten und besondere Zuwendungen an das Arbeiterpersonal 11800 Superdividende Gewinnvortrag

Verpackungs⸗ ; ; ; und Krankenkassen⸗˖ beiträgen ꝛc. sowie allgemeine Unkosten ....

345 0900, 226 472. 94

6 * 39 28413 3 820 25 27 819

Per Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ ,,

Fabrikations⸗

brutto⸗

523 980 07 ertrãgnis

592 535 44

1175935

wie oben i. Sa. ..

Die Direktion. Fritz Dreßler. Louis Dreßler.

t 592 535, 44

I, Is 3 mn. Der Aufsichtsrat.

Eduard Lingel.

161919

Bilanz

Attiva.

der Königsberger Fleisch⸗ und Viehmarkts⸗Bank, A.-G.,

am 30. September 18905.

Vass va.

/ / / //.

60. * An Debitorenkonto. Debitores laut Inventur. 224 33977 Inventarkonto. ?; Wert des Inventars M laut Hauptbuch . 1121,60 10005 Abschreibungen 112.20 Königeberger Vereinsbank, hier. Guthaben bei derselben. .. Kassakonto. Bestand am 30. Sept. 1905 Wechselkonto. Bestand laut Inventur... Kautionskonto. Kautionen laut Inventur .. . insen für Außenftände

100940

io 0 13 oss 2? 206 - io z 0-4. soo =

Summa. . ss 5 i

22 loo = 1220

lo or doo -

1696860

15 os 60

Bilanzkonto. Reingewinn 1636824

laut Hauptbuch. An Inventarkonto. 10 Abschreibung von M 1121,60 Handlungsunkosten konto. Allgemeine Geschäftsunkosten Stempelkonto. 3 Stemvpelrate, 20/0 von 25 000 , , . Gezahlte Depositenzinsen ...

Per Aktienkapitalkonto.

33 zum Reservefonds ..

0 Beamten und Angestellten.

200 Tantieme den Beamten.

20/0 Tantieme dem Vorstand.

400 Dividende kapitals an die Aktionãre

3 000 Gewinnanteil an den Auf⸗ sichte rat

30/0

S 200000 Vortrag zum neuen Jahre..

am 30. September 1905.

32 453 04

6 3

400 Aktien à M 500, 200 000 -

Deve sitenkonto.

Kreditores für Spareinlagen laut Inventur

Kautionẽ konto.

Kautionen laut Inventur...

Reservefondekonto.

Höbe desselben laut Hauptbuch.

Vensionsfonds für Beamte und An—⸗

aestellte.

Höhe desselben laut Hauptbuch

137 686 32 10 370 147350

859 38 350 11920 Gewinn⸗ und Verluftkonto.

zum Pensionsfonds der

des Stamm⸗

19103 10 239,5] Suverdividende

16 38321 Zs T5 ĩᷓ Kredit.

.

Gewinne: . Vortrag aus 1904... 30 35 Per Provisions konto. Vereinnahmte Provisionen 17 91624 Zinsenkonto. Vereinnabmte Zinsen von den Debi⸗ toren, für Wechsel und Darlehne 8 085 40 Vermittelung provisionskonto. Vereinnahmte Vermittelungẽ⸗ provisionen Depositenzinsenkonto. x Vereinnahmte Depositenzinsen. ..

181360 4 607 45

Summa. DD ]

õnigs berger gien. und Viehmarkts⸗ Bank, Aktien ⸗Gesellschaft.

5. Keitel. Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlast⸗ 3 ist von uns geprüft und für richtig be⸗ funden.

Der Aufsichtsrat. C. Kaulbars.

R. Barowskfi.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn- und Verlustberechnung mit den ord⸗ nungsmäßig geführten , . der Königs⸗ berger Fleisch. und Viehmarkts Bank, A.-G. zu Königsberg i. Pr. bescheinigt

ö Kurt Halffter,

öffentlich angestellter und beeideter Bũcherrevisor.

Der Vorstand besteht für das folgende Geschäftsjahr aus den Herren:

G. Keitel, R. Barowẽki.

Der Aufsichts rat besteht für das folgende Geschäftsjahr aus den Herren⸗

C. Kaulbars, Vorsitzender. A.

Willert,

stellvertretender Vorsitzender, Rud. Gelonneck,

G. Schimmelvfennig, A. Schumacher, Joh. Liedtke. E. Keitel.

(61918 *

Nicht eingejahltes Aktienkapital... 4 375 000

Kontokorrentkonto: Bankguthaben...

SSM GIS

Generalunkostenkonto Abgabenkonto Gewinn

. 269 76 4541 94 341 30

Arr tha. Bilanz ver 30. Juni 1808. Vata. 4. 7

1726 181 20

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Kredit.

99 152 Berlin, den 13. November 1905.

5 oed ooo d zg go

Aktienkavitalkonto Reservefondskonto Gewinn. und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 19803/1904 S631 017,10

Gewinn aus 130406 53 32420 ga 341 30

5 ol is J

. zu oi v os Iz gh

Gewinnvortrag aus 1903/0 Zinsenkonto

995 1383 =

Rybniker Bergbau⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

(61923

Aktiva.

„Phönix“ Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Bilanz am 30. Juni

Immobilienkonto. Die Eisenbütte zu Laar Die Eisenhütte zu B.

Borbeck Die Eisenhütte zu Kupfer

14 228 78458 gos gos nz oil 273 30

1405055 26 4518 473 36

561 162 89 165 418 43

rodt 2 618 70974 Eisensteinzechen u. Kon⸗ 175962553

iessionen Kalksteinterrain

119751 07 5 Sõ6ß 546 32

aer; Koblenzeche Westende. . Diverse I‚nmobilien . 10721 06332 652 498 290

Dienstmaterial. Walzen, Geräte ꝛc. .. Mobiliar der Bureaus. Magazine

Debitoren.

Debitoren in laufender

Rechnung S 648 19913 Bankiers 5 845 456 61 144893 5 74 Kassa⸗ u. Wechselkonto. Kassenbestand .... Wechsel im Portefeuille Wertpapiere Avalkonto...

weiler Die ECisenhũtte zu Hamm Die , zu Lipp⸗ stadt

im

zs 557 ol 1591 25

628 248 26 9 463 105 97

215 944 25 361 03117 S872 668 75

1 410 645 i DF T qi

Dod o vp

Saldovortrag aus 1903 1904 Betriebs gewinn des Geschäftsjahrs 19041905

Abschreibung: auf Immobilien und Dienstmaterial

Verwendung des Gewinns ö

Beamtenpensionskasse Saldovortrag

Nettogewinn...

Statut und vertragsmäßige Tantieme des Administrationrats u. des Vorstand⸗

Kapital. 22 500 Aktien Lit. A à MSM 600, - ... . 13 5 C0 000 - 13 750 Aktien Lit. A

V2

2 n 12900— . 4165 Aktien Lit. A à Mn 1200, .. . 4 998 000 1Aktie Lit. 2 AÆ2000,— 2000 Bö5 O00 ο0

Kreditoren. Kreditoren 6 107 26901

Spareinlagen d. Arbeiter 4 452 149 4

und Beamten . Unerhobene Dividende. 15 270 * 10 574 838 45

Reservefonds. Gesetz licher Reservefonds Garantiekonto fũr Rãder

und Schienen ... Delkrederekonto .. Erneuerungs konto... 1250 000 Speʒialresere . 860 000– Dispositionsfonds zur Unterstützung von Beamten u. Arbeitern Stiftungsfonds .. Gewinn u. Verluftkto. Gewinnvortrag Gewinn des Geschäft?.« jabres Avalkonto ..

5677 23800 z00 000 - 156 090

z42 173 38

2713 2160

4653 418 33

dsr Ts v

Ts 26569 213 2 TD. T

3 500 900 = 296 521 20 300 60

366 837 143

4463 443 33

Duisburg⸗Ruhrort, den 11. November 1905. Die Direktion. Kamp.

lsl824 „Phönir“ Aktien ˖ Gesellschaft sür Bergbau und Hüttenbetrieb.

Auf Grund des Artikels 18 der Statuten machen wir biermit bekannt, das der Administrationsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:

1) Albert, Freiherrr von Oppenheim in Cöln,

Prãsident, 2) Geheimer Justizrat Robert Esser in Cöln, Vizeyprãsident, 3) Geheimer Kommerzienrat Otto Andreae in Cöln, 4) Bankdirektor Bernbard Dernburg in Berlin, 5) Fabrikbesitzer Ferdinand Gabriel in Eslohe, 6) Rentner Louis Frowein in Elberfeld, 7) Bankier Franz Gaedicke in Berlin, 8) Geheimer Kommerzienrat Engelbert Hardt in Berlin,

9) Geheimer Oberfinanzrat a. D. Hrgo Hartung in Berlin,

10 Geheimer Kommerzienrat Bernhard Haserclever in Remscheid,

11) Geheimer Baurat Alfred Lent in Berlin,

12 Bankdirektor Dr Ernst Enno Russell in Berlin,

13) Geheimer Kommerzienrat August Servaes in Düsseldorf.

Duisburg⸗Ruhrort, den 11. November 1905.

Die Direktion. Kamp

61925] „Phönix“ Ahtien . Gesellschaft für Bergbau

und Hüttenbetrieb.

Für das Geschäftejahr 19904105 ist die Dividende auf O Yo festgesetzt. Dieselbe ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 45 vom 1. Dezember d. J. ab zahlbar

bei der Bank für Handel und Industrie in

Berlin,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. in Cõln

dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Cöln und Berlin, der Bergisch Märkischen Bank in TDüssel⸗ dorf sowie bei unserer Hauyptkasse hierselbst. Duisburg Ruhrort, den 11. November 1905. Die Direktion.

Kamp.

62180 Ländlicher Vorschuß Verein zu Krögis. Dem Auffichtsrat gebören nach der in heutiger Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungẽ⸗ wahl folgende Mitglieder an: Gutsbesitzer Hans Thomas in Lautzschen, Vor— sitzender, Rentier Moritz Herrmann in Zehren, stellvertr. Vorsitzender Gutsbesitzer Adolf Backofen in Markritz, Gutsbesißer Hugo Bennewiß in Soppen, Rittergurspachter Max Berthold in Niederreins berg, Gutsbesitzer Robert Bönisch in Görisch, Gutabesitzer Moritz Döring in Burkhardtswalde, Ritterguiepachter Hugo Donath in Wendischbora, Rentier Louis Hentschel in Fischergasse, Gutsbesitzer Arthur Julius in Dennschütz, Sutabesißer Louis Klopfer in Schäniß, Rentier Oscar Lommatzsch in Niederspaar, Rentier August Peuckert in Kraißa, Geheimer QDekonomierat Otto Steiger auf Leutewitz, Rittergutspachter Richard Zieger in Rothschönberg. Krögis, am 9. November 1905. Der Vorstand. Max Dietrich.

(62232

Gemäß 5 19 des Gesellschaftsvertrags wird die ordentliche Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, ven 9. Dezember 1905, Rachmittags 6 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin, mit folgender Tages ordnung anberaumt:

15 Geschäftsbericht für das Jabr 1904.ñ05,

2) Vorlage und Beschlußfafsung über den Rech⸗ nungsabschluß und die Bilanz sowie über die Gewinnverteilung,

3) Berichterstattung des Revisors und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrat,

wozu die Herren Aktionäre biermit eingeladen werden.

Die Hinterlegung der Aktien kann, außer bei den im Gesetz vorgesehenen Stellen, auch bei der Wernigeroder Kommanditgesellschaft auf Aktien Fr. Krumbhaar, Wernigerode a. S., und der Niederlausitzer Kredit und Sparbank, Aktien gesellschaft, Kottbus, erfolgen.

Siegersdorf i. Schl., den 10. November 1905.

Der Auffichtsrat der Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Aktiengesellschaft. R. Keßler, Vorsitzender.

zum Deutschen Reichsan

M 27 O.

Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 15. November

1805.

Tear em.

J Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Atktiengesellsch. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

2226 . ; Actiengesellschaft Kurhotel Juliushall zu Bad⸗Harzburg.

Außerordentliche Generalversammlung: s. Dezember des Jahres, Abends 61 Uhr, im Hotel Victoria hier. =

Tagesordnung:

I. Besckaffung von Betriebe karital oder Liquidation. II. Wahl zweler Mitglieder des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre berechtigt, die bis Ablauf des 6. Dezember ihre Attjen bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Bad⸗Harzburg, den 14. November 1905.

Der Vorfitzende des Auffichtsrats: Notar Huch.

62239] 5 Die Herren Aktionäre der

Adler⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Greven i W.

werden hierdurch zu der am 4. Dezember 1905, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslofal in Greven stattfindenden diesjährigen ordentlichen General- versammlung unter Hinweis auf § 12 des Statuts eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjabr sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilungs vorschlãge.

2) Erteilung der Decharge.

3 Neuwabl von Aufsichts rats mitgliedern.

Greven i. W., den 13. November 1905.

Der Vorftand. Hugo Schründer. Jos. Harperscheidt.

7

v1

. . 2 Bürgerliches Brauhaus Bonn.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft BSürgerliches Brauhaus Bonn werden auf Montag, den 18. Dezember 1905, Rachmittags 1 Uhr, in das Geschäftsloekal der Gesellschaft, Coblenzer⸗ straße Nr. 10 zu Bonn zur ordentlichen General—⸗ we, ,, mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlust— rechnung

2) Bericht des Aussichtsrats über Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags ur Gewinnderteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die dem Vorstand und dem Außfsichtsrat zu erteilende Entlastung und über die Verteilung des Rein- gewinns.

4 Wahl eines Äufsichtsratsmitgliedes.

5) Wabl der Kommission zur Revision der Kasse und zur Prüfung der Bilanz des Geschäftsjahres 1905 18306.

Der Auffichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien wenigftens zwei Wochen vor der General— versammlung bei der Gesellschaft, der Bergisch⸗ Märkischen Bank in Bonn oder einem Notar zu hinterlegen (5 24 d. Stat.).

62240 Actiengesellschaft Schwabenbräu Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am

Freitag, den 15. Dezember a. er., . Nachmittags 3 Uhr, im Europäischen Hofe zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1

; Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge— schäfte, unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschaͤftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des

Aussichtgralz.

2) Beschlußfassung über die Genebmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung, sowie üter die Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichte rats. ;

3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Ausgabe von 300 Stück auf den Inbaber lau. tenden neuen Aktien über je & 1000, mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1905 ab zum Kurse von 100 og unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre behufs Erwerb eines Brauereianwesens. ĩ

4 Abänderungen des 54 der Statuten in Gemäß⸗ beit des Beschlusses zu Punkt 3 der Tages ordnung durch Feststellung des Grundkapitals

auf M 2 b Ho- ; Wakl eines Mitglieds zum Aufsichtsrat, Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Ver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ibre Aktien spä⸗ testens bis zum 11. Dezember a. er. inklu⸗ sive bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder bei dem Bankhause C. Schlesinger, Trier Æ Co. in Berlin oder bei einem deutschen Notar zu deponieren.

Düfseldorf, den 13. November 1905.

Actiengesellschaft Schwabenbrän.

Der Auffsichtsrat. ; Ernst Sch ie 5, Gebeimer Kommerjnienrat, Vorsitzender.

einzureichen sind und am darauf folgenden Werktage

(ohne Dividendenbogen) bis Dienstag, den 5. De⸗

62183 ; Gemäß 5 244 des Handelsgesetzhuchs wird bier durch bekannt gemacht, daß die Herren Professor Dr. Friedrich Ebrard und Kaufmann Robert Max aus dem Aufsichtszat ausgeschieden sind. . Frankfurt a. Main, den 13. November 1905.

Saalbau⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

61233

In der Generalversammlung vom 25. Oktober 1965 ist beschlossen worden, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnisse von 3: 2 herabzusetzen.

Gemäß 5 285 H. G. B. fordern wir biermit unsere Glaubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Leipzig, den 10. November 1905.

Ceipziger Buchbinderei Actiengesellschast vorm. Gustan Fritzsche. Der Aufsichts rat. Der Vorstand. Dr. st ner. Fritzsche. odo /;

Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt Actien⸗Gesellschaft.

Einlösung von Prioritätsobligationen und Zina couponè.

Wir machen hiermit bekannt, daß die am

15. November d. J. fälligen Zinscoupons der

I. A cο0 Prioritãtsobligationen nebst arithmetisch

geordnetem Nummernver zeichnis von heute an bei

den Kassen ; der Bank für Handel und Induftrie, Berlin, der Berliner Handels Gesellschaft, Berlin, der Norddeutschen Bank, Hamburg,

eingelöst werden.

Dte nach 5 3 der Anleibebedingungen zur Räck⸗ jablung am 15. November d. J. ausgeloften Prioritätsobligationen (300 Stuck à2 M 1000,

deren Nummern im

der Norddeutschen Bank, Hamburg, von heute an einzureichen, worauf die Einlösung derselben am nächsten Werktage erfolgt. Hamburg, den 14. Nodember 1905. Der Vorstand.

62178

Die Herren Aktionäre der Brauerei Kunterstein Aktien Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. Dezember a. C.. Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin im Englischen Haus, Mohrenstraße 49, stanifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaftsberichts, der Bilanz der Gewinn- und Verlustrechnung für das flossene Geschäftsjahr.

2) Feststellung der Dividende und Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

8 und

der⸗

zember, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafte— tasse oder bei der Oftbank für Handel Gewerbe in Graudenz oder bei den Herren Jacquier & Securius in Berlin hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depotscheine himerlegt werden. Den Attien ist ein einfaches, arithmenisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Graudenz, den 15. November 1905. Der Auffichtsrat der

Brauerei Kunterstein Aktien - Gesellschast.

Kommerzienrat H. Frenkel, Vorsitzender. 61877

Brauerei ⸗Aktien⸗Gesellschast

Diedenhofen Niederjeutz.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 6. De⸗ zember 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Brauerei zu Niederjeußz stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.

Tagesordnung: J. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Ergebnis des Geschäfts jahres 1904 0. II. Beschlußfassung über die Vorlagen sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. III. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng. IV. Antrag auf Aenderung des § 23 der Statuten. V. Ausscheiden und Neuwahl eines Mitglieds des Aussichts: ats.

ordentl.

Anmeldungen jur Teilnabme wollen bis längstens 3. Dezember de. Is. im Bureau der Brauerei oder bei den Herren Maher Æ Cie. in Metz unter Hinterlegung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzeugnisses gemacht werden. .

Bericht und Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung liegen während der n . Frist im Geschãftelokale der Brauerei zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf.

Nieder / Jeutz, den 15. November 1905.

Der Vorstand.

S. Niklas.

less) Cito Fuhrrad Werke Abhtiengesellschaft.

Hierdurch beebren wir uns, die Aftionäre unferer Gesellschaft ju der am Mittwoch, den 13. De⸗ zember, Nachmitt. 4 Uhr, in unserem Geschäfte⸗ lokale, Luremburgerstr. 280, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorftands über die Lage des Ge— schäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftejabr.

2) Beschluß über Grteilung der Entlastung.

3) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

4 Wabl don Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Beschluß über Erböhung des Grundkapitals durch Auegahe von neuen Aktien im Betrage

cht sind nur die Aktionäre, am 7. Dezember d. J. bei einer der nachgenannter Stellen hinterlegt haben: in Cöln bei der Gesellschaftskasse, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in Bonn bei dem A. —̃ Bankverein, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein. Cöln⸗lettenberg, 19. November 1905. Der Vorfstand.

Schaaffhausen schen

162227 Brauerei Bahrenfeld.

1L6. ordentliche Generalvpersammlung am Mittwoch, den 13. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Patriotischen Sebäude zu Hamburg, Zimmer Nr. 29. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, und Verlustrechnung und der Betrie sowie Entlastungserteilung an Vorstan Aussichts:at. 2) Ersatz wahl für ein ausscheidendes Aufsichts mitglied. Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen jeigung und Abstempelung der Attien Lei

Gesellschaft in Berlin, oꝛer kei

62184

Es wird hiermit eine Aktie unserer Gesellschaft, welche noch auf die frübere Firma: Aktiengesellschaft für Metallindustrie, Armaturen. Axrparatebau vorm. F. J. Bergmann lautet, und zwar die Nr. 991, für krastlss erklärt.

Neheim, den 13. Nodbember 1905.

118 1116

Metallwerke Neheim Ahtiengesellschaft.

Der Vorfstand. Gaeke.

33 K Löwenbrauerei vorm. Peter Dyerhec Aktiengesellschaft zu Dortmund.

Zu der am Samstag. den 9. Dezember dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, im hiesig ? waltungsgebäude unserer Brauerei stattfindenden dentlichen Generalversammlung beehren wir u einzuladen mit dem Bemerken, daß darm Lie Aktionäre stimmherechtigt sind, welche ihre Aktien späteftens acht Tage vor der Generalversamm lung entweder bei der Direction der Tiaconto— der National⸗

bant für Deuffchlaud, dase bft, oder be

Effener Kredit⸗Auftalt in Torimund, dem Gesellschaftssorstande bis zur Bend

irt I hinterlegen

der Generalversammlung

Bescheinigung beibringen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der das Geschäftejahr 1801 1905 treffenden Verwaltungs- und R one sowie der Bilanz rechnung.

2) Beschlußfassung ü wendung des Reing der Verwaltung.

ae , nebst Semwinn⸗

3) Wahlen zum Aufsi kommission Dortmund, den 4. Nodember 1905. Der Aufsichtsrat. Louis Brügmann, Dr. Overbeck Kommerzienrat.

essische Aetier „Cas

Bierbrauerei

Vor

om! den

Notaren Herten Dres. G. Bartels, G. v. Sydow,

G. W. Rems und Große Bäͤckerstraße 13 15, Vormittags vor 1ẽUhr, bis zum 9. Dezember er. abzuforde woselbst auch außer am Bureau der Brauerei Bahrenfeld der Jahresbericht, die Bilanz, Gewinn« und Verlustrechnung und die abrechnung vom 28. November er. an der Herren Aktienäre ausliegen. Der Vorstand.

S. Abrendt.

63 38

Brauerei CLämenburg vormals Karl Diehl,

Aktiengesellschaft in Zweibrücken.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Freitag, den 8. Tezember 1905, Vormittags 9 Uhr, im Direkliens gebäude der Gesellschaft in Zweibrücken stattfindenden ardent lichen Generalversammlung mit folgender Tages- ordaung:

I) Bericht des Vorstands und Aussichtsrate,

2) Vorlage des Rechnungsabschlasses,

3) Verwendung des Reingewinns,

4 Sntlastung des Boꝛrstands un

5) Aufsichtsratswahl einzuladen.

Zwecks Anmeldung zur Generalversammlung bat die Hinterlegung der Aktien gemäß § 19 des Eesell⸗ schaftsstatuts bis spätestens 5. Dezember R905, Abends 6 Uhr, bei

der Gesellschaftskasse in Zweibrücken,

dem Bankhause Veit L. Domburger in Karls-

rußge oder

der Württembergischen Landes bank in Stutt⸗

gart zu erfolgen. Zweibrücken, den 13 November 1905. Der Vorstand. H. Thiemer. Ludwig Diehl. 62207] Aktienbrauerei z. Grone in Ludwigsburg.

Wir beehren ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 29. No⸗ vember, Nachmittags 4 Uhr, in unserer Bier- halle z. Krone bier stattfindenden vierunddreißigsten Generalversammlung ergebenst ein⸗

zuladen. Gegenstaud der Tagesordnung sind:

83 15 Ziff. 1— 4 des Statuts bezeichneten

untte.

Die bierauf bezüglichen Verlagen werden rechtzeitig in dem Kontor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktion ãre aufgelegt. .

Die Aktionäre legitimieren sich gemäß § 3 des Statuts durch Vorzeigen ihrer Aktien bejw. Mäntel in der Versammlung oder durch Vorweisung der Quittung über spätestens 3 Tage vorher er— solgter Hinterlegung der Mäntel bei einem K. öffent⸗ lichen Notar resp.

bei der Spar⸗ und Vorschußbauk, e. S. m. u. S.,

daselbst,

bei Adolf Lotter, Bankier, daselbst,

bei der 6 der Gesellschaft daselbst,

bei der KʒK. W. Hofbank in Stuttgart.

Ludwigsburg, den 13. November 1905.

Der Aufsichtsrat.

H. R. Ratjen, Hamburg, 1 10 bis Mi „laden wir die

ie ma Betriebs 5 zur Einsicht

12 11

bolm“, 30. 3a Gaffel st

J

ein, daß die Aktien der Teilnehmer so achten eiwaiger Vertreter ꝛc 4 der Statuten bis zum 6. Abends, bei dem Vorflande der Gesellschaft oder dem Bankbause Mauer C Plaut in Cassel oder dem Bankhause Wiener, Levy E Co., Berlin NVW., Dorotheenstraße 77, oder bei der Filiale der Würtiembergischen Ver⸗ einsbank in Reutlingen ju deponieren sind oder er schaft fristmäßig die Hinterlegung solcher bei einem ddeutschen Notar nachzuweisen ist. Tagesorbaung: II Gesckäftsbericht über das Betriebsjahr und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Rechnungsprüfer und fassung über Entlastung des Vorstands und .

137 * 1 81 3

Dezember l. Is.

2 9

Norstasd

Q 114 * .

prII C11

. 84

sichts rats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung gewinns nach den Anträgen des? 4) Wabl der Rechnungsprüfer Geschãftsjabr. 5) Neuwabl des Aufsichtsrats Caffel W., den 14 November 1905. Der Auffichtsrat der Hessischen Actien Bierbrauerei „Cassel“. Geh Justizrat Dr. Renner, Vorsitzender.

61805)

Norddentsche Spritwerke, Famburg.

Montag, den 11. Dezember, Vormittags 10 Uhr, findet die 16. ordentliche Gexeral⸗ versammlung in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft, Kaiser Wilbelmstr. Nr. 64 J, statt.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Beschlußfassung über Rein⸗

gewinns. Statutenänderung: Paragraph 2 der Satzungen soll in Zukunft lauten: ‚Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb der Sxritfabrikation sowie der Fabrikation anderer Gegenstände aller Ait auf eigenen oder gepachteten Grundstücken und der Betrieb aller mit der Fabrikation in Zusammen⸗ hang stebenden Gewerbe und Geschäfte sowie aller sonstigen Handelsgeschãfte.“

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien spätestens bis zum 8. Dezember 19935 entweder in Ham burg im Geschäftelokal der Gesellschaft oder bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen:

in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,

in Berlin bei der Dresdner Bank vorzulegen, um dagegen Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Oamburg, den 15. November 1905.

Der Vorstand.

1 2 des

Verteilung