Rranunschwmeig. . 620635
Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB Seite 43 eingetragenen Firma: Raligesellschaft „Frischgewagt“ G. m. b. H. ist heute folgendes dermerkt: .
Die Eintragung vom 12. Mai 1902 wird dahin eingebessert, daß der dafelbst erwähnte Kalisaljoertrag u fälschlich als dom 258. Oktober 189 datiert be zeichnet ist, wãhrend es 25. Oktober 1898 heißen
muß. Braunschweig, den 8. November 1805. Amtsgericht.
Herzogliches Donv.
Brauns chr eig. lb 2067! *
Bei der im bicfigen Handelsregister Band I gleichen Teilen, so daß damit die Einlagen der drei Zesellschafter gedeckt sind. der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Seste 375 eingetragenen Firma Abramson &
Beyer ist heute vermerkt, daß dos unter dieser Firma betriebene Handel? geschãft nebst Firma nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Julius Abramson, auf dessen Wüwe, Hedwig geb. Karger, hieselbst zu folge Testaments vom 20. Mai 1904 übergegangen ist. Braunschweig, den 11. Mai 1995. Herzogliches Amtsgericht. Donv. nremen. 62069) In Gemäßheit des 5 141 des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit dom 15 Tai 1853 werden die Inhaber der nach. stehend im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firmen oder deren Rechtsnachfolger, deren Aufent⸗· halt nicht bekannt ist, hierdurch davon benachrichtigt, daß die Löschung der bezeichneten Firmen beabsichtigt ist und das Erlöschen derselben auf Grund S 31 H⸗Se B. von Amts wegen in das, Handelsregister eingetragen werden wird. wenn nicht bis zum 1. März 1806 Woderspruch erhoben wird: zidler⸗ Drogerie Haus Fienast, Apotheker, Carl Aumann, Bachmann * Oster horn, . Brandt K Knoche, als Zweigniederlassung der unter gleicker Firma in den Hauptniederlassung. Brͤuchle C Ottensmeyer, GSremer Cementsteinfabrik Julius Diß, BV. Christensen Nachf, Seinr. Cordes, Deike & Co- Drewes X Windsteig, Eduard Elfter, Fritz Falk. Heinrich Fegter, Carl Fernau, Hohn & Schatte, RTämper & Nutenberg, Senr. E Kriete, Robert Künneke, St. Lürman Sohn, Gerhd. Nadermann, Emil Neuhaus, ; Packetfahrt Bremen Reiners c Schlewitz, J. Pedersen * Buhlert. Rautmanu & Co., Carl Schenkemeyer, Heinrich Schoenduve, S. D. Sievers, Guftav Tümpling. Bremen, den 11. November 1305. Das Amtsgericht. F von Spreckelsen.
Eremen. 62070 In das Handel? register ist eing- tragen worden: Am 11. Nobember 1995. .
J. G. Dagemeyer, Bremen: Die an Friedrich Cart Sauck erteilte Prokura ist am 1. August 1802 erloschen.
Scuft Sorstmann, Bremen: Am 10. November 1865 ist an Friedrich Wilhelm Tönges Protura erteilt.
C. G. Kleinschmidt, Bremen: erloschen.
A. Lampe. Vegesack: Conrad August Gottfri ist erloschen.
Zudwig Leuer, Bremen; Mit dem am No⸗ bember I505 erfolgten Ausscheiden des Gesell· schafters Carl Ludwig Leuer ist die offene Handels gesellschaft aufgelöst worden. Seitdem setzt der Gefellschafter Heinrich Martin August Leuer das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiren der Gesellschaft und unter unverãnderter Firma fort.
Weserumschlagstelle. Münden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Bremen; Jean Baptiste Felix Ortwein ist als Geschãaft?s fübrer ausegeschieden und Eduard Ferdinand Umbach bier⸗ sesbft zum Geschäfts führer bestellt. Breniecu, den 11. November 1905.
Ter Herichtẽschreiber des Amte gerichts: Fürhölter, Sekretãr.
Die Firma ist Die Firma und die an ed Lampe erteilte Prokura
Brieg, Bz. Breslau. 62071
In unserm Handelsregister A ist das Erlöschen der unter Nr. 187 eingetragenen Firma August Steymann (Inhaberin: zerebelichte Frau Oberpost⸗ sekretãr Mathilte Lachmann, geb.
Stevmann, in Breslau) am 9. November 1905 eingetragen worden. Königliches
Amtsgericht Brieg. Brieg, Bz. Breslau. 62072 Die ia unferem Handelsregister A unter Nr. 63 ein etragere Firma „dermaun Altm aun zu Brieg! (Inhaber: Rauf mann Hermann Altmann ju Breslau, Dohrauerstraße 54) ist am 11. November 1905 ge— Iöscht worden. Königliches Amtsgericht Brieg.
Sandels register Cassel. 62073
Cassel. t eingetragen:
Am 13. November 1805 ist ein 6, Simon Baruch, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Simon Baruch in Cassel. Kgl. Amte gericht. Abt. 13. Bekanntriachung. 62074]
Cõln, Rhein. . ist am 1. No⸗
In das Handelsregister Abteilung B vember 1906 eingetragen:
unter Nr. 747 die Gesellschaft „W. Krauß - Seiden faden, beschränkter Haftung“, Cõlnu.
Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Weite re rieb des ju Cöln unter der Firma . W. Krauß. Seidenfaden * bestehenden Geschäfte.
Des Stammkapital der Gesellschaft
unter der Firma:
Johann Wilhelm Krauß, Maria geb. Seidenfaden, n Göln ist Prokura erteilt.
festgestellt. einen oder fübrer kann namens
selsschafter: Willv Krauß, Josef Krauß, Dr. jur. in nd Faufmann in Cöln, das ihnen gehörige, unter Firma: Geschäft mit allen
Firma: „Maschinenbau Ralk.
1960 gefaßte Beschluß, d 8 Grundkapitals, um ben Betrag bis zu 1890 000 *
Gerichtliche Bekanntmachung. lung, vom 6. August 190
beschluß, betreffend die ⸗ Erhöhung, ist durch Beschluß der Generalversamm lung vom 9. November denselhen Gesellschast um den Betraz von 4 Ausgabe vor Jul 1905 dividendeaberechtigten Aktien zu je 1290 * erhöht. und betrãgt das Grundkapital nunmehr 10 500 900 4 58 4 des Geiellschaf ts vertrages, betreffend das Grund⸗ kapital, ist geändert und betreffend die Dividenden und Erneuerungsscheine der neuen Aktien, durch einen Zäasatz ergänzt.
ö. 10 8
Ragdeburg bestehen. zinsen Cre feld.
Gesellschaft mit
betrãgt 24670 Æ Zum Geschäftsführer sst Johann Wilbelm
ist aufgehoben und gelöscht. Julius Hilden, mann zu Langerwehe, neuen Firma „Julius Hilden“ fort. Düren, den 10. November 199.5.
Königliches Amtsgericht. 4. EekKerntörde. Bekanntmachung.
Ber Gesenschaftsbertrag ist am 30. Oktober 1905 Die Gefellschaft wird vertreten durch jwei Geschaftsfühbrer. Jeder Geschãftẽ⸗˖ der Gesellschaft Erklärungen nd Zeichnungen selbständig abgeben.
Ferner wird bekannt gemacht:
Zur Deckang der Stammeinlagen bringen die Ge⸗
Privatdozent in Marburg, Cöln, und Fritz Krauß, der W. Kranß⸗Seidenfaden in Cöln bestehende Neriven in die neue Gesellschaft zun Betrage von 24 000 4 und zu
Eommanditgesellschaft C. : förde heute eingetragen worden: Der bis herig sellschafter Carl Heinrich Theodor Flor in förde ist alleiniger Inhaber der Firma. schaft ist aufgelöst.
November 1905.
Eckernförde, 8 Königliches Amtsgericht. 7.
Falkenstein. Vogt.
in, und zwar Die Bekanntmachungen
unter RM. f bei der Altiengesellschast unter der Blatte 332 dez biesigen Handelsregisters
Anftalt Humboldt“,
der Kaufmann Herr Georg München Inhaber der Firma ist. - Faltenstein, am 19. November 1905. Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitz.
Im biesigen Handelsregister 1955 aufgehoben. Durch ber der unter Nr. 7 eingetragenen Firma das Grundkapital der Solzwollwerke, ; 00 605 6 durch Haftung, Scheun o, eingetragen; Nach den übereinstimmenden klärungen der Gesellschafter vom 26. tember 1955 soll das Stammkapital erhöht werden.
Der in der Generalversammlung vom 15. De em ber betreffend Erhöhung des
owie der in der außerordentlichen Generalversamm⸗ gefaßte Grgãnzungs⸗
Ausführung der beschlossenen
ist
Beschluß 3750 auf den Inbaber lautenden, ab
Die beschloffne Erhöhung ist durchgeführt,
betrãgt jetzt 130 0006
1 des Statuts, jc6t. Rönigliches
5 6 Abs. 31. Oktober 1905. Forst, Lausitꝶ. — Im biesigen Handel sregister beute zu der Firma Rich. Soffmaun' s Nach (Otto Kunze), Forst, eingetragen: Die lautet jetzt: Stto Kunze s mann, Forst (Lausitz)ꝰ. Bolrmann in Fotst (Lausis) ist Königl. Amtsgericht Forfst (Lausitz), 7. November 1905.
Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen Aktien den zum Kurse von 1200lo zuzüglich 40/0 Stäck⸗ vom 1. Juli 1905 ab ausgegeben. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2. 62075 In das hiesige Handel aregister ist beute eingetragen worden bel der Firma Gemeinnützige Aktien⸗ Baugesellschaft für den Landkreis Crefeld in Crefeld: Darch Beschluß des Aussichtsrats vom 4. Sep- tember 1965 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschledenen Bũrgermeisters außer Dienst Paul Hühner der frühere Stadthgumeister Juliuß Martin zu Beurig Saarburg zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Crefeld, den 8. November 1905, Königliches Amtegericht.
Frank furt, Nain. Veröffentlichung aus . Dentsche Edeigewürz Compagnie, Firma ist heute eine mit dem Si a. M. errichtete Gesellschaft mit
Gefsellschafts vertrag gestellt. Gegenstand des werbliche Verwertung eines Kaufmann Eduard technischin Verfahrens zur Herstellung van nierten Edelgewürzen sowie die gewerblich wertung der Schutzansprüche, die der Apothe Kaufmann Barthels zwecks Einführung und rung seiner Präparate beim Kaiserlicken Pa angemeldet dat Zar Erreichung dieses Zw die Gesellschaft befugt, gleichartige oder
62077 *** 1 . 956 per e ern g biet ge Handelsregifter ist heute eingetragen
der Aftiengesellschaft „Vulcan“ in
Gencra versommlung vem Gesellschaflsverttags
866 des
— 8 —
. *
Crefeld, den 8. R . Königliches Amtsgericht. . 62076
Cxe feld.
In das hiesige Handelsr⸗gister isf heute eingetragen Irtiengefellschaft „Krefelder Stahl⸗ esellschaft“ in Erefseld:
der Generalversammlung 5. Okto ist d 1 Gesellschast?vertrags dabsn abgeändert, daß der Sitz der Gesellichaft EGrefeld nach Fischelu verlegt ist Ercfeld, den 9. Novembet 19805.
Königliches Amtsgericht.
Darmstadt. 62078
In unser Handelsregisier B wurde heute ein⸗
getragen, binsichilich der Firma:
Aktien gesellschastt Göhrig * Leuchs sche Keffelfabrik Attiengeselschaft Darmstadt. Die Herabsetzung des Grundkapitals auf 550 000 4 ist erfolgt.
Darmftadt, den 6. November 1905.
Groß herzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Detmold. 62079 In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 83 Albert Sevin Ww. in Detmold eingetragen Die Freiburg, Sehles. em Kaufmann Friedrich Amtenbrink in Detmold In uns erteilte Prekura ist erloschen. Inhaber der Firma 8 November 1305 ft der Kaufmann Friedrich Amtenbrink in Dermold, gesellschat in Firma: Ort der Niederlass ng ist Detmold. . z Detmold, 3. November 1905.
Fürstliches Amtegericht. II.
worden bei der Af wer?, Aktienge Durch
Oktober 1905
Der Gesellschafter Eduard Barthels kat in sellschatt a. das in § 3 des Gesellschafts näber bezeichnete beim Kaiserlichen ;
tember 15065 angemeldeten Schutzansprüge, Rechte aus den Verträgen mit den Firm Wiederstein, Cöln, 4. d. 15. Fhrbardt, Barmen, d. d. 17. Schöller, Cöln, 4. 4. 19. September Saltemer, Gaualges heim, d. d. 26 eingebracht. Als Vergütung bierfür sind d
o ß des
1
lage gewährt worden. Geschãftsfübrer ist Frankfurt a. M. mann Eduard Barthels. machungen der Gesellschaft Deuischen Reichsanzeiger. Frankfurt a. M., den 3 November Königl. Amtsgericht. Abt. 16.
Deffentliche erfolgen
„König szelt er Pickel C Ce“ mit dem Sltze in Königszelt. eingetragen Personlich haftende Gesellsch⸗ I) der Marrermeister Hermann Pickel, 2 der Gutsbesitzer Max Alex, beide zu Königszelt.
Dresden. 62980 Auf Blatt 8099 des Handel registers, bet effend ran, und Speditions. Aktien- Dresden, Zweigniederlassung der ; der de ö derben . kl ere, Amltien. Die Gesellsckait bat an 31. Dlteber. l ö en: gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Nodemker 1905 Hermann Pickel berechtigt. u erhöben um zerfallend in tausend Aktien zu j nd Mark, deren Ausgabe von 135 00 erfolgen soll. beschfoffene Echöhung des Grundkapitals ist erfolgt. as Grundkapital beträgt nunmehr drei Millonen Mark und zerfällt in dreitausend Aktien zu je eintausend Marik.
Ver Gesellschafts vertrag vom 23 Mär; 1897 ist dementsprechend in § 6 durch Beschluß derselben General rersammlung laut Notariate piotokolls vom LNovpember 1805 abgeändert worden.
Es wird weiter veroffentlicht, daß die Ausgabe der ꝛ neuen Altien, die auf den Inhaber lauten, zum welnniederlafsung in Gleiwitz. Kurse von 135 9 abjüglich o/o Stücksinsen vom Kaufmann Jakeh Heimann in Beuthen O. Einzahlungstage 14 . , ,,. 1905 eifalgt. Amtsgericht Gleiwitz, den 4.
Dresden, am 13. Nodem ber 1800. .
Tri, mit gericht. At. In. are,
Dülmen. — : 62081 Bei der unter Nr. 17 des Handelsgregisters & ein⸗ . geftagenen Firn Bienhüls Co. ig Dülmen schast mit wurde vermerkt Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen. ; Dülmen, den 30. Ollober 1905. Königliches Amtegericht. Düren, Rhein- Die im hiesigen
Friedland, Neckib.
der Uebergang der Firma Ernst Scheel unter Umwandlung in Ernst Scheel Inh. Pübring in Friedland eingetragen warden. Friedland ¶ Großherʒogliches
Gleiwitz.
Amtsgericht.
fabrik, vormals
Die Firma ist er ⸗ werden;
den 9. November 1805. Königliches Amtsgericht.
Goldberg, Neck.
Görlitz,
ö. 62082 Handelsregister Abt. A unter ; — Handelsgesellschaft unter „Heinrich Kuüttel“, als
Krauß, Kaufmann in Cöln, bestellt.
Der Ehefrau
Nr. 156 eingetragene offene
der Firma Kleefuß * Hilden zu Langerwehe führt das Geschäft unter der
62083
us hiesige Handelsregister A Nr. 59 ist bei der . ec Flor Æ Co. Eckern⸗
Eckern
Die Gesell⸗
62085 Auf em die Firma Gärtnerei Flora Falten. stein Paul Thorey in Falkenstein betreffenden
beute eir getragen, daß der bisherige Jnhaber Hert Kurt Paul Thorey in Falkenstein aus geschieden und f Friedrich Thorey in
62086 Abteilung B 6 6 orster
Gefellschaft mit beschränkter
Das Stammkapital ist um 15 009 M erhöht und
Amtsgericht Forst (ausitz), Ab. A Nr 182 ist
Nachfolger R. Gold⸗ Buchhändler Richard Inhaber derselben.
62088 dem Handelsregister: Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Sitz zu Frankfurt beschrankter Haf⸗ tung in das Handelsregister ein get agen worden. . ift am 31. Oktober 1805 fest⸗ Unternehmens ist die ge⸗ von dem Apotheker und Barthels erfundenen chemisch⸗
Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ j nehmungen zu beteiligen, oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 100 00
zemisch⸗technische Verfabren, b. seine Patentamt unter dem 12. Sep⸗
September 1905, H. September 1905, September 1905, bringenden Gesellschafter 80 O09. als Stammein⸗
wohnbafte Apetheker und Kauf- Bekannt⸗
unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 123 die offene
Sand⸗ und Kieswerke,
fter de selben sind
Königliches Amtegericht Freiburg i. Schl.
3 2 . . 26 26 22 um Betrage In unserm Handelsregister ist heute antragsmaäßig
Hugo Dühring auf den Kaufmann Hugo
(Mecklb. ), am 11. November
Im Handelsregister A 513 ist beute eingetragen die Firma Jakob Seimann Beuthen O / S. mit Inhaber ist der
November 1305.
ö
Kauf ⸗ d
e Se⸗ u
Hess isc- Lichtenau.
wurde
d I
h 2087]
folger Firma
Der
kombi⸗ Ver⸗ ker und Siche⸗ tentamt eckes ist ãhnliche
die Ge⸗ vertrags
C. seine en:
R. 05, N. em ein⸗
der zu
83 .
17 Hande
.
worden.
pe,
05 be ist nur
62090 hie selbst Nachfl. 1805.
62091
S
62092
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr 18 bei der Firma: Schrauben und Muttern ⸗ S. Riehm R Söhne, Gesell⸗ beschränkter Haftung zu Berlin mit Zweigniederlassung in Görlitz, folgendes eingetragen
Die Zweigniederlassung in Görlitz ist aufgehoben.
und Kolonialwarenhandlung.
Gũstrovyr.
der Firmen Auguft Cohn,
Tenn.
Rarthaus, Westhpr.
die Firma Carthäuser Mühlenwerk, ö schaft mit beschräufter Daftung schriftlichen Er ⸗ n s. 1
n d Sey in Karthaus eingetragen. um 15 000 S
schluß anderer damit
Goldberg“ und als Inbaber Heinrich Knüttel aselbst eingetragen. Als Geschäftszweig ist angegeben: Kohlen Material⸗
Goldberg i. Mecklbg. den 11. November 1805. Großher ogliches Amtsgericht. 62216]
In das hiesige Handelsregister ist das Erlöschen J. M. Bragenheim
nd TD. M. Bragenheim, sämtlich in Güstrow,
Güftrow, den 11. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht.
eingetragen.
. 62094] Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma
Dampfbrauerei Sess. Lichtenau von C. Zu⸗ schlag in Heff. Lichten au heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. H.⸗R. Nr. 72.
Heff. Lichten au, den 8. November 1905. Königliches Amtsgericht.
62095 Auf Nr. 451 Abt. A unseres Handels registers i ie Firma „Eduard Schlöavoigt“ in Jena ge— öscht worden. Jena, den 8. Nobember 1906. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
62096 Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 Ge sell⸗ mit dem Sitz
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer
Metormühle, eines Müblenge sckäfis sowie Handel
nit Getreide, Saaten und Vorkostwaren und Ab= luß anders rzulammenhängender Geschäfte . Geschäfte führer find, mit der Befugnis, die Gesell⸗
schaft einzeln ju vertreten:
II Kaufmann Emil von Laisli, 2 Bãckermeistet August Ros kowsti, 3) Kaufmann Alfred Sielmann,
Die Gesellschaft hat die frühere Meotormühle des Kaufmanns Edmund Roszkowski in Karthaus nebst
sämtlich in Karthaus.
dessen Laden und Speichereinrichtung im Werte von
II 600 M übernommen. Auf die Stammelnlage
jedes der drei vorerwähnten Gesellschafter sind davon
Z656 z; M in Anrechnung gebracht. Der Gesellschafts vertrag ist am 1805 festgestellt.
Karthaus, den 26. Oktober 189053. Königliches Amtsgericht. Cempten, Schwabe.
Handels registereintrag. „Elettra“ Fabriken elektrischer Seiz ⸗ und achapparate, Zweig nieder lafsung zindau i B. Dem Korrespondenten der Gesellschaft Jakob Büchler in Wadenswell ist Prokura erteilt. Kempten, den 2. Nobember 1805.
Kgl. Amtsgericht. Kempten, Schwaben. Sandelscegistereintrag. Max Lindinger in Kempten. Die Prokura des Kaufmanns Karl Lindinger in Kemrten sst feit J. Nodember 1995 erloschen. Kempten, den 3. November 1905. Kempten. Schwaben. Sandelereginiereintrag. etragene Firma: Paulus Paul. —
23. 30. August
62211
62213
6212] Sitz:
Neueine Inhaber: Paulus Paul, Käse⸗ und? in Kaufbeuren. . Kempten, den 3. November 1905. Kgl. Amtagericht.
KRoblenꝶ. 62097 In das Handelsregister B wurde unter Nr. 23 bei der Firma Residenzbad Coblenz Sesellschaft mit deschrankter Haftung in Koblenz heute ein⸗ getragen: geren, Lais hat sein Amt als Geschäfte führer niedergelegt, an dessen Stelle ist durch Beschlaß der Generalperlammlung vom 5. November 1805 der Srediteur Josef Schütz in Koblenz gewählt worden. Koblenz, den 8. November 1995.
Königliches Amtsgericht. 4. Königsbrück. 62095 Auf dem die offene Handelegesellschaft unter der Fir na Dentsch Englisches Syndikat für Sqcamottegiesverfahren, Dr. Weber u. stomp. in Schwepnitz bestebenden Blatte 101 des biesigen Handelsregifters if eingetragen worden, daß der Mitinhaber Professor Eduard Leonhardi in
und Mitinhaberin geworden Agnes verm. Leonhardi, ie daß diese, abgeseben von der dem Prokuristen n zustehenden gesetz lichen Vertretungsmacht, zur Genossenschaft nur in Germeinschaft mit den anderen Gesellschaftern berechtigt ist. Könige b: ück, 10. Nevember 1905. Des Königl. Amtsgericht. Kũüstrin. 62099) In das Handeldgregister Abieilung A ist beute unter Nm mer 235 die Firma Franz Baron in Nůftrin und als deren Inhaber der Bahnbofswirt Franz Baron in Küstrin eingetragen worden. Küstrin, den 8 November 1905. Königliches Amtagericht Lenzen, EIDde. 521009 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Ne I13 die Firma Fritz Seinemann und als deren FInhaber der Hotelbesitzr Fei Heinemann ju Lenzen eingetragen worden. Lenzen, den 7. Nopember 1905. ; Rörialiches Aintegerich;. Ludwigslust. 62102 R tas hiestz Han delzreg ster ist hente eingetragen die Firma Johann Saffan mit dem Niederlassungs⸗ orte Groß- Laasch und dem Kaufmann Johann Saffan, wohnhaft zu Groß -Lnaasch, als ihrem In⸗ haber. Ludwigs luft, den 11. November 19905. Großherzoallches Amtsgericht. Lübeck. Sandeisregister. Am I13. Novemder 1905 ist eingetragen; 1) bei der offenen Handels gesellschakt in Firma
62101
ne. . õos3] In das hiesige Handels register ist beute die Firma Ort der Niederlassung der Firma.
W. Volquarts & Ce in Lübeck. Die Gesellschaft ist aufgelõst. Der bisherige Ge⸗ selsschafter Wilbelm Volquarts ist alleiniger Inhaber
2) bei der Firma Charles Coleman in Lübeck: Der Architekt Friedrich Sophus Hugo Riffom in Lübeck ift in das Geschäft als persönlich haftenzer Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist eine affene Handel?gesellschaft und hat am 1. November 1905 begonnen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung VII. Naĩinꝝ.
62103 In das Handelsregister wurde beute . J. Rozauski K Co. Unter dieser Firma ist
wit dem Sitze zu Mainz eine offene Handelsgesell=
schaft errichtet worden, welche am 2. November 1905
begonzen hat. Gesellschafter sind die ju Mainz
. Kaufleute Isaac Rozansti und Wulf
och. Mainz, den 13. November 1905. Großh. Amtegericht.
Hannkeim. Sandelsregister. 62104
Zum Handelsregister Abt. B Bd. J O3. 2, Firma „Süddeutsche Drahtindustrie Aktien⸗ . in Mannheim, wurde heute ein
etragen:
Nach dem Beschluss⸗ der Generalversammlung vom 23. Oktober 1905 soll das Grundkapital um . 9 ö . diese Erbhöbung hat
gefunden 2 un it ã j ki . ö. tundkapital beträgt jetzt zie Ausgabe der Aktien erfolgt a 109 0 zuzüglich 40)9 Stückzin fen. . Mannheim, 7. November 1905. Gr. Amtsgericht. I. Hannheim. Sandelsregifter. 62107
Zum Handelsregister Abt B., Band II, O-3. 27 Firm! „CO nadraifeilfabrik Vatent Bet Gesell. schaft mit beschränkter Raftung“ in Mannheim Neckarau wurde heute eingetragen:
Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 23. Ok⸗ tober 1902 erhielt 5 4 des Gesellschaftsvertrags als Absatz? die Bestimmung: „Die Abtretung und Ver . 6. , oder Teilen von Ge⸗
äftsanteilen ist an die Ge igung der Gesell⸗ ö Genehmigung der Gesell
Maunheim, 7. November 19805.
Großbh. Amtsgericht. I. Hannheim. Handelsregister. 62106 Zum Handelsregister Abt. B. Band V, O. 3 35, Firma „Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesell⸗ schaft“ in Rheinau, Zweigniederlassung. Haupt⸗ sitz Lauenburg in Pommern wurde heute ein— getragen: .
Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1905 sinad §§ 1,7 und 8 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin geändert, daß J
3 am ce, ,. nunmehr lautet:
mit Zweigniederlassungen in i ; und Rheinau i. Baden; H
b. dem 57 Absatz 2 am Schlusse die Worte bel. gefügt werden:
oder von jwei Prokuristen“;
46 s ,. . Fassung erbãlt: Ter Aufsi tis ret erhält eine seste Vergütung vo— 7000 M pro Jahr sowie eine Tan iscme 24 en Prozent vom Reingewinn.“ .
Mannheim, 7. November 1905.
Gr. Amtsgericht. J. Nannheim. Sandelsregifster. 62105
Zum Handelsregister Abt. B Band V O3. 43 Firm „Ehemische Lack. Farbwert? Gesell. schaft mit beschränkter Haftung“ in Laden 144 . heute eingetragen: Tie Firma ist geändert in: „Chemische Lack⸗ . Gesellschaft mit K Haf⸗
Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 18. Juli 1995 wurde § 1 des ,
Maunheim, 7. November 1905. ö ;
Gr. Amtsgericht. I. Hemmingen. Betanutmachung. 62195
Im Gesenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Memmingen Band 1 Nr. 15 wurde heute eingetragen Te unter der Firma „ayerische Handels baut Filiale Memmingen“ in Memmingen errichtete Jweigr iederlcffung der „Bayerischen Handels. vank“ Attiengesellschaft, nit dem Sitz der Haupt⸗ zie derlassung München. Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft; die durch Allerböchste Entschließung vom 11. April 13653 genehmigten Statuten wurden unterm 4. Jani 1869 als Gesellschaftspertrag erklärt. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 21. Mai 1871 35. Juni 1871. 15. peil 15351. 31. Mär; 155, IJ. Pärz 1585, 18. März 1835 5rundfapitals- erhöhung), 30. Nebember 1895 (Grundkapitals. höhung; 23. Nobember 1859, 12. Dezember 1800 ( Grundkapitalserhõ zung) .
Das Grundlaxrital beträgt siehenundzwanzig Mil- lionen einhunderteinundstebfigtaufend fiebenhundert. dienen Mark 29 die Höhe der einzelnen Aktien Je. Eulden südd. Währung und 1000 M Reichs⸗ ãbrung.
Gegenstand des Unternehmens siad;
86 Die Geschärte, welche die Gisellschaft auf , 1 ö 1869 teilwe r Gründung (Bankabteil ung), teil⸗ weise durch ihre Geer in ln fer! seit er rr. potbekenabteilung) teilweise durch das im Jahre 1851 errichtete Lagerhaus der baverischen Sandele ban
* Geschäfte, welche die Gesellschaft nach Maß⸗ gabe des Hypothekenbankgesetzes zu betreiben be⸗ rechtigt ist. Weiter ist die Gesellschaft berechtigt alle Bank⸗ und Handels geschäfte zu betreiben und gehören ju ihrem Wirkungskreise insbesondere:
1) der Kauf und Verkauf und die Belebnung von
ketallen in gemünztem gemũ s len in g und ungemünztem Zustande und die Gewährung von Vorschüssen hierauf; 3 das ,,. die Gewährung von Vorschässen auf . auf Rohprodukte; schaf 6 ) das Kommissionz und Einkassierungegeschäf Y das * ssionz. und Ein unge geschãft, 2. Gentokorrentgeschãft und die Gewährung laufen⸗ e. , . wobei die Inhaber laufender Rech⸗ gen ihre Depositionen mittels Anweisungen treffen lr en Scheckoderkebryʒ; 66 9 7 das Devositengeschäft, weit dieses nicht durch esetz oder Verordnungen behindert ist, wobei die ank gegen übernommene Gelder verzinsliche oder
. des Einlegers lautende Kassenscheine in Be. d agen von nicht weniger als einhundert Mark
Vülheim, Ruhr. Fimma Hermann Wittseld zu Mülheim ⸗Ruhr⸗
Broich und als deren alleiniger Ir 2. . 1er Y 8 x z * 4 12 . Ten 2 iger Inhaber der Kauf⸗ ertpapieren aller Art, Kauf und Verkauf von edlen mann Hermann Wittfeld daselkst. ae.
Mülheim, Ruhr.
Nuhr und als deren Inhaber der Baugewerks meist Chrsstopb Vogt daselbst. ö 46. Mülheim, Ruhr.
16e Firma Johann Winden zu Mülheim Underzinsliche, aber nur auf den Namen oder an die als deren Inhaber der 86 gr ,,
für Staaten, Gemeinden, bei solchen Anlehensgeschäften; .
Unternehmungen oder Selbstbetrieb derselben; von sonstigen Wertgegenständen sowie die
ank. Ferner ist die Gesellschaft berechtigt:
vollen Gewährleistung durch
Bahn;
Darleben (ommunalobligationen), zur Ausgabe Schuldverschreibungen auf Grund der geg pfändung der Bahn
6 gegen
schaft des öffentlichen Rechts an Kleinbahnunter⸗ nehmungen gewährten Darlehen Kleinbakbn. obligationen). Zum Wirkungẽkreise er Ge- sellschaft gehör endlich auch der des Lagergeschäfts. Das Lagerhaus der baverischen Handelsbank übernimmt die Lagerung und Auf⸗
im Lagerhaus eingelagerten Güte erden von de Bankabteil ung beleben kö
Vorstandsmitzlieder der Gesellschaft sind: Alfons Cassel, Wilhelm Freiberr von Pechmann Kgl griechischer Generalkonsul, Dr. jur. Jose ohr,
w P 5 j . Eduard Jodlbauer, saämtliche in Stell vertr. Vorstandsmitglied: bisher Rechtsanwalt in München. Zur Zeichnung der Firma sind die Unterschriften von zwei. Direktoren (Vorstandsmitgliedern) oder einem Direktor (Vorstandsmitglied) gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen er⸗ forderlich. Die Unterschrift eines stellvertretenden Direktors steht der eines Direktors gleich. ö Die Bestellung Ter Tirektione vorstandsmitglieder und der stellvertr. Direktoren ¶Voꝛstan nit er⸗ folgt durch den Aufsichtsrat. . Der Vorstand bestebt aus einem oder mehreren Direktoren, nötigenfalls auch stelloertretenden Di⸗ rektoren. . Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch Bekanntmachung in den Ge⸗ sellschaftsblättern. Die von der Gesellschaft aus⸗ gebenden Bekanntmachungen genügen in jeder Form welche ersehen läßt, daß dieselbe von einem dazu legitimierten Organe herrührt, und erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, der Allgem. Zeitung in München, den Münchener Neuesten Nachrichten der Augsburger Abendzeitung und der Frankfurter Zeitung. Die Aktien lauten auf den Inhaber und können auf Verlangen des Besitzers auf Namen ge⸗ stellt und wieder in Inhaberaktien umgewandelt werden. Memmingen, den 19. Nobember 1905.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Mühlnerg, Elhe. 621091
Im Handels register A â6 ist heute als Inhaber
der Firma F. M. Naumann hier der Kaufmann
Otto Naumann hier eingetragen.
Mühlberg a. E., den 13. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. 62120]
C das 2 2 77 * — 3 ö * . In das Sandelsregister ist heute eingetragen: die Firma Wilhelm Franken zu Mültzeim⸗Ruhr⸗
Klemens Steyrer,
Wil belm Franken daselbst. Mülheim, Ruhr, den 3. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. 62122] In daz Dandels register ist heute eingetragen: ͤ Die Fir mg S. Müller & Ci zu Mülheim ⸗ Ruhr. Offene Handelsgesellschaft, begonnen im
Mãärz 1897.
. Gesellschafter sind der Rentner Heinrich Müller,
Bäckermeister Hermann im Brahm und Bauunter⸗
nehmer Heinrich Bresser, sämtlich zu Mülheim⸗Nuhr⸗
J. ] I 211 U d
Styrum.
2 2 5ass? 5 7
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Heinri ur reti s aft ist nur Heinri
Bresser ermächtigt. ch
Mülheim-⸗Ruhr, den 8 Nodember 1805.
Königlickes Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr.
In das Handelsregister ist beute eingetrazen:
richte Fieng Sarl Rndoipbi . Müihcims rm nr mn seit 18851 (Iagerhausabteil ung) ketrieben hat und nach als deren Inhaber der Bauunternehmer Carl R wie vor dem 1. Mai 1893 betreibt; dolxbi daselbst.
Mülheim, Ruhr, den 3. November 1805. Königliches Amtsgericht.
. im uhr. . (62116
In das Handelsregister ist beute eingetragen: Die
Mülheim, Ruhr, den 8. November 1905. Königliches Amtsgericht.
. 62115
In daz Handel: register ist heute ö .
Die Firma Christoph Vogt zu Mülheim⸗
Mülheim, Ruhr, den 8. November 18905. öõnigliches Amtsgericht.
2 (62123
In das Handelsregister ist heute eingetragen: 8
aselbst. Mülheim, Ruhr, den 93. November 1905.
Reschswãhrung ausgeben darf;
Königliches Amtsgericht.
6) die Uebernahme und . von Anlehen . orporationen ꝛ Vereine, von Anlehen für industrielle , schaftliche Unternebmungen, ferner die Beteiligung
7) die Gründung industrieller oder andere 2 nehmungen, die Beteiligung bei der . i.
s) die Aufhewahrung von Wertpapieren in off und verschlossenem Zustande, auch die . mietung von Schrankfächern (Safes) im in, 9
I) zur Gewährung von bypothekarischen Darleh ferner zum Erwerb, zur Veräußerung . an leihung von Hypotheken, zur Gewährung nicht hrpo— thekarsscher Darlehen an inländische FKörperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der e e eine solche Körxper⸗ schaft, zur Gewährung von Darlehen k Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung der
2) zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf Grund der erworbenen Hypotheken (Hypothekenpfand⸗ briefen), zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf Grund der an inländische Körperschaften des öffent⸗ lichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Ge— währleistung durch eine solche Kö perschaft gewährten
von Ver⸗ e oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine inländisch⸗ Körper⸗
Betrieb
bewahrung von Gütern, insbesondere von Getreide für welches auch eine Putzerei im Betrieb steht. Die
Broich und als deren Inhaber der NMöbelhandler
Hülheim, Run r. eingetragen:
loschen. Mülheim, Ruhr, den 11. November 18905. Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr.
und als vom Bögel daselbst. Mülheim. Ruhr, 11. November 1905. Könial. Amtsarricht.
Mülheim, Ruhr.
a. A. Schöndorff zu Mülheim -Ruhr b. A. Schöndorff C Cie. s. . heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mülheim, Ruhr, den 11. November 1905. Könialiches Amtsgericht.
nulheim, Runr. 62110
und als deren Jahaber der Apotheker Walter Rys daselbst. Mülheim, Ruhr, den 11 November 1935. Königliches Amtsgericht. Nülheim, Ruhr. 621171 In das Handelsregister ist heute eingetragen; Die J . zu Dümpten und als eren Inhaber der Gutsbesitzer Marbias Robland daselbff. ; ö Mülheim, Ruhr, Königlich Mülheim, Ruhr. In das Handelsregister ist heute eingetragen: Di Firma Johann Schmidt a Mülheim. Rur und als deren Inhaber der Bauunternehmer Johann Schmidt dafelbft. . Mülheim, Ruhr, den 11 Königliches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr.
11. November 1905.
den es Amtsgericht.
deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Jakob V zu Heißen. Mülheim⸗Ruhr, 11. November 1305. Königl. Amtsaericht. Mülheim, Ruhr. 3. da? , ist heute eingetragen:; ie Firma J. Silberpfennig Nachf., mit de ö ö. 6 2 dem Hauptsitz zu Duisburg, als Zweigniederlassung zu Mülheim ⸗ Nuhr. Inhaber ist der Kaufmann Max Jacob zu Cõ a. Rhein. . JJ Mülheim, Ruhr, den 11. November 1965. Königliches Amtsgericht.
München. HSandelsregister. 61765 I. Neu eingetragene Firmen: IN) Katharina Reiß. Sitz: München. In—⸗ baber; Katharina Reiß, Kaufmannsehefrau in . 2 96 e, , dee, mn. Fil serbräustraße 10. rokurist: Anton Reiß i München. . 5 8 2 F . 2) Georg Bechter, Sitz: München. Inhaber: 666 Johann Georg Bechter in München Immobilienagentur and? Hohfhandlung 'engers, Augustenstr. 56. r . 3) Franz Bertele. Sitz Minchen. Inhaber: Kaufmann Franz Bertele in München, Agentur Sitz: München.
geschãft, Häberlstraße 6 I. 4 Therese Widemann.
Irbaber: Therese Widemann, Kaufmannsehefrau in
München, Handlung mit kunstgewerblichen Artikeln,
Kaiserstr. 25. .
5) Braäzay Kalman.
6 , ,, , veigniederlasung:
auptniederlassung: Budayest, 3 e 3 baber: Zoltan Brů jap, Spezereigrofß händler in Buda⸗ pest, Fabrikation von Franzbranntwein, Mühldorf⸗ straße 20. f IGS) Oskar Kiesel Co. Sitz: München Ofene Handelsgesellschaft. Beginn I. Norerber 1805. Fabrikation von Automobilen und Maschinen Schleißbeimerstr. 135. Gesellschafter: Dear Kiefei und James Monk Jackson. Ingenieure in München. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter James Monk Jackson berechtigt.
II. Veränderungen eingetragener Firmen: I Anton Buchner. Sis: München kurist: Anna Buchner in München. f 2) Alois Reiter . Co. beschränkter Haftung. Sitz: München. schäftsführer Alois Reiter gelöscht. 3) Kordinian Mittermaier & Co. Sitz: München. Sffene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Korbinian Mittermaier Lichtvauser in München. ) Johann
Pro⸗
Ge⸗
Sitz: München. 3 Neuer F ö a9 in 3 bo 1 ken. Forderungen sind nicht übergegangen, hen. den Verbindlichkeiten nur die in dem zu den Akten übergebenen Verzeichnisse aufgeführten über- nommen. Geänderte Firma: Johann Stiegeler Nachf. Siehe auch unter Loösckungen eingetragener Firmen. z .
2 Löschungen eingetragener Firmen.
1 Dürr, Motorengesellschaft mit beschränkter Daftung München in Liguidation. Sitz: .
2 Johann Stiegeler Nachf. Sitz: Mün ;
München, 10. November 1305. ⸗ 66
Kgl. Amtsgericht München JI.
München. Handelsregister. 62214] JI. Verãnderungen eingetragener Firmen.
1 Baugeschäft Heilmann K Littmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Franz Scharll in München, Gesamt⸗ prokura mit je einem der beiden bisherigen Prokuristen Franz Rotbe und Friedrich Grunow. Jeder von diesen letzteren ist nur gemeinschaftlich mit Franz Scharll vertretung berechtigt.
) Leonhard Hitz. Zveigniederlasung München, Hauptniederlassung Offenbach a. M. Seit 15. Ok⸗ iober 1905 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Kaufmann Ferdinand Hitz in Offenbach a. M. und
ö 52114 In das Handelsregister ift bei der Firma enn vom Bögel Æ Komp. zu Mülheim Nuhr heute
ie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗
ö 62113 In das Handelsregister ist heute . . Firma Georg vom Bögel zu Mülheim ⸗Ruhr deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Georg
J ö (62111 In das Handeleregister ist bei folgenden ö
Mülheim⸗Ruhr
In das Handelsregister ist heute eingetragen: die Firma Walter Rye zu Mülheim⸗Ruhr— Saarn
GSesellschaft mit
II. Söschungen eingetragener Firmen. Robert Resch. Sitz: München. München, den 11. November 1905.
K. Amtsgericht München I. Veumũnster. Eintragung in das Handelsregi g das are gister . 6 . 1895. Inhaber der Firma M. F. Reese Söhne Veumůnster ist der Kaufmann Johannes 55 Friedrich Bebrens in Fahrenkrug eingetragen. Uebergang der in dem Betrieb⸗ des Geschäfts be- n, . und Verbindlichkeiten ist bei em Erwerbe des Geschäfttz durch an . ch Behrens aus⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. 3, Neumünster. Ven- Ruppin. Bekanntmachung. 62125 3m Handels register A 16, betr. die Firma Fg. e, , , ist das Erlöschen der Pro⸗
ra des Braumeisters Robert Bünger, Neu⸗ i heute eingetragen worden. . J
Neu ⸗Ruppin, den 3. November 1805. Rönigliches Amtegericht.
Bekanntmachung.
1) In unser Handelsregistft A ist heute ein⸗ getragen: unter Nr. 33: Firma C. J,. Grell in Nortorf; Inhaber: Raufmann Klaus Friedrich Grell in Nortorf. b. unter Nr 39: Firma C. Maaß in Nortorf; Inhaber:; Töpfermeister Karl Friedrich , Maaß in Nortorf.
2) Firma C. F. Grell betreibt Handel egeschäfte mit Getreide, Futtermitteln und kũnstlichem ö
Nortorf, den 8. November 1905.
Königliches Amtsgericht. O genvaenh, Hain. Setauntmachung. 62126
In unser Handelsregister unter A 397 wurde ein getragen:
Die
eriear
Xortorf. s6i384
Firma Hermann Johl's Velodrom e , e. , . Offenbach a. M. ; Alleininhaber: Hermann Jobl, Fabrikant, daselbft.
Offendack a. M., ,, member 1395.
Großherzogliches Amtsgericht. , . 3 62127] nter Nr. 239 des Handelsregisters A wurde ein⸗ getragen das Eisenwaren., Haus- und Küchengeräte⸗ geschãtt unter der Firma Hermann Lücke in Ohligs und als deren Inhaber der Kauft ?
J deren Inhaber der Kaufmann Her Lücke daselbst. J Ohligs, den 8. November 1905.
Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogt. In das Handelsregister worden: a auf Blatt 1528: Die Firma Lothar J. D . tt lö28: Die Firn Doer fel in Plauen ist erloschen; f b. auf Blatt 2372 di richtete offene Handels g t . Sohn in Blauen; chafter sind die Vieh⸗ ändler Johann Friedri— el und Friedri
hä * edri el und F u Künzel in Plauen. ,
Angegebener Geschäftszweig ju b Viehhandel. Plauen, den 13. November 1905. Das Königliche Amtsgericht.
Eri tn nalk. 62129]
Es sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden a. in unserem alten Gesellschastsregister Nr 7 Gebr. Suih Nach * ; ö 1) Der Kaufmann Otto Scheidelwitz IN Der Kaufmann Otto Scheide lwitz zu Magdebur iit als CGesells cha ter ausgeschieden. Die ie, dirma it in „Gustav Schraube“ geändert. 2) Die Zweigniederlassung in Lübz i. Meckl. ist erloschen. . b; in unserem Handelsregister A neu: unter Nr. 168 . , , . Schraube Pritzwalk und als eren Inhaber Brauereibesitzer Gustav Schraube Magdeburg. ; ð . Pritzwalk, den 2. November 1905.
Königlickes Amtsgericht.
. ͤ = 2 . Amts gericht Saulgau. 62139] Im Handels register Abt. Einzel sirmen wurde heute neu eingetragen: ö Karl Din seß, in Mengen, Inbaber Rarl Dinser, Kaufmann in Mengen. (Aussteuerartikel, Kurz=
e [Ausste rrtel, und Wollwaren.) .
62128]
be eingetragen
24 ist ben
te
1. Oktober 1905 er⸗ Friedrich Künzel
, , ellschaf
özes
s Unz
* Ur
Solingen. Eintragungen 62131 in das Handelsregifter Abteilung A. Nr. 23. Firma Jonathan Witte, Höhscheid Solingerstraße. Der bisberige Gesellschafter gdahri⸗ kant Alfred Witte zu Höbscheid ist alleiniger In— 2 . Firma. ie Gesellschaft ist aufgelöst. tr. 328. rI P 3 S Die Firma ist K , , Nr. 857. Firma nhaber ist F Nr. 838. Handelsgtschaft ist übe 1) Die Witwe Fabri Werner, zu Solingen, 2) die Ebefrau des Emma geb Broch, zu 3) die Ehefrau des Buscher, Auguste geb. Broch, ju Vohwinkel. 4) die Ehefrau des Architekten Friedrich Kremers Elisabeth geb. Broch, zu Remscheid, . 5) die ledige geschäftslose Hedwig Broch zu Minna Broch
Solingen, 6) ledige geschäftslose Solingen,
6) die 7) Maria Elsa Broch zu Solingen, geb. 31. Aagust 1835, 8) Karl Broch, Schiffe junge zu 4. Nodem ber 1836, 9 Adolf Broch zu Solingen, geb. 30. Oktober 1802, als Erben des früheren Inhabers in ungeteilter Erbengemeinschaft, welche dasselbe unter unver . Firma fortsetzen. ur Vertretung und Zeichnung der Firma i ; tung u ĩ ist nur die Witwe Fabrikant Carl Broch, Emma geb. Werner, ju Soliagen ermächtigt. Solingen, den 9. November 1865. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Stargard, Meckih. 62132 Im biesigen Handelsregister ist die Firma Bischoff / hier geloscht. 2 Stargard i. Meckl., den 13. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht.
Bewer, Solingen.
. 6 arl Bewer daselbst
Werkmeisters Paul Dinger, lingen,
2
Hamburg, geb.
Stettin. 62136 In unser Handelsregister B ist heute bi =.
Kaufmann Paul Merzbach in Frankfurt a. M.
bei Nr. 6 (Firma „Hedwigshütte“ Authracit⸗ Kohlen ⸗ und Rotes werte James .