1905 / 271 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8

act - er : e x Q e 2 err * 8

ein, Lehmann 1 112310616 Odenw. Hartst. 120106 Ver. B. Mörtlw. ü ,,. anau . ; 411. ] i San 61 9 * . . 1 209.506 QUldb. Eisenh. kv. . 10280bG Ver. Chem. Chr. 1 i 213 80 andel Bellegll. 193 * 4 ;

emmoor 53 13. 00bzB. Dpy. Portl. Jem, 91 25bj Ver. Dam pfral. ; . sch.

898

J,, . ,,,. erbran g9g 57 211, V. Hn oth. 2 artm. asch. 1. .

. ; ki , Ver. Harzer Kall IoMli31 25biG (üb ? r Berlin, den 15. November 1805.

w 1g nh Ir Koln. Rottw. 1 bi 199 3 117 3339 Die Börse war heute ruhig, das Ge— . und 1

8 e , e. gnabr. er . J

166,506 1066. 50b36 159, 756 e isbꝛG 387. 70 bz 3 db G 183 59 bz G do. Vorz. 244650 et, bz Petrl. W. , S8 09bz B hön. Bergw. 213. 00 bzG laniawerke .. 335,39 bz G Plauen. Spitzen ,' bz ih Pongs, Spinn. Horn Rofenthai Porz. Schönw.. PVorzell. Triptis Dos Sprit. I- G reßspf. Unters. ; Rathen. opt. J. 049 et. bB Rauchw. Walter 122256 Ravsbg. Spinn. 239. 006 Reichelt. Metal 1LI560bzo Reitz u. Martin M1256 Rhein ·Nassau 10.906 do. Anthrazit 5935,50 bz e do. Bergbau. I5 9 et. bzB do. Chamotte 11959 et. 3G do. Metallw. 211.99bz3 G do. Do. Vz. A. 13 1036 do. Möbelst· W 14 5,6090366 do. Spiegelglas 225 50h G do. Stahlwerke 99256 do. i. fr. Verk.. 311.01 0. W. Industrie 30. 25bz G Nh. Wstf. Kalkw 120.196 do. Sprengst 1175063 Rhevdt Elettr. 153.796 Riebeck Montw 268, 75bz G Rolands hütte. 366. 0M G Rombach. Hütt. Rositzer Srk⸗ W 69, 10bz do. Zuckerfabr 70, 00bz Rothe Erde Dty . Rütger z werke. 2 75G. Säch Böhm Ptl. 37, 00brG Sächs. Cartonn. 162.59bzG ] Saäͤchs. Gutz Dhl. 1 257 00 bzi0 do. Kammg. V. A. 37. 25bz S. Thr. Braunt 139. I0bz de. St. Pr. J 2559. G Sächs Wost - Sb. 17 1 237. 09bz * Saline Salzung. 4 121, 60G Sangerh. Msch. I) 150,166 212. 756 137.506 Schãäff. u. Walk. 307 096 Schalker Grub 3 Dr bzcz Schedewitz ? mg 149 0bzG6 Schering Ch. F. 1 274, I5bz do. neue 16825636 do. V.. 25 1.3506 Schimischow Et ä5ßbd 254 bz Schimmel, M. 165,500 Schles Bgh Zink 151, 75bzG do. St ⸗⸗ Prior 11606069b3G do. Cellulose . S4 0690 bz G do. Eltt. u. Gasg. 121. 10bzG6 be n, 129, 156) do, Kohlenwert Nö, Iobz G do. Lein. Kramsta 14025633 do. Vortl Zmtf 4 30bz Gh Schloßf Schult. 97 QDugo Schneider Schon. Fried. Tr Schönh. Allee 50bz. Schöning Msch Zo6 560bz G Hermann Schott 12559 et. bzB Schombg. u. Se B, (C0 Schriftgieß Hus 281 990bz Schubrt. u. Salz 137,25 8 Schu gert. Elktr. 35003 Fritz Schulz jun. 53 . 00bz B Schulz · Knaudt J,, Schwanitz u. Co. 165.56 Seck, Mhl. V. A. 121.266 Seebch. Sch ff gw. Max Segall. 111, 6bzG Sentker Wkz. V 1064,59b5éGc Siegen ⸗Soling. 129, 0 bz G Siemens C. Btr. 141,00 bzG Siemens, Glsh. 231, 6hbzc Siem. u. Dalsk⸗ 105.506 Simonius gell. 131. 75bz , , 166,40 B SyinnRenn u K. 247,506 Sprengst. Carb. 180,500 Stadtberg. ütt. 65, 0bz Stahl u. Nölke 2, 0 pz Starkl. u Hoff. ab. 116.2536 Staßf. Ehm. Fb. 12231, 9bz3G6 Steaua Romana 171, 25bz Stett. Bred. Zm. 142,908 do. Chamotte 144,906 do. Elektrizit. 206,50 G do. , 2a. 00bzG St. Pr. u. Akt. 137.1018 Stohwass. Lit. 276, 16 bzG Stöhr Kammg. 272. 756 do. 10900 4 83.758 Stoewer, Nahm 135256 Stolberger Zink M. Bellex. i. S. abg oD fr 175.906 Gbr. Stlwd. B. Neue Hide , fg 9 1590, 75bzG Strls.Spl. S. P. VUeue Gasgs. abg. 6 7 194.9046 Sturm , Neue Phot. Gef. 10 12 89, 90bz Sudenburg. M. do. neun 2 197.256 Sdd. Imm. Ho N. Hansav. T. i. . oD fr 1689.06 do. I5bοQσυ· St. NMrenurd. Kunst · J. ; Tafelglags jetzt N. &. A. 772.206 Teglenb. Schiff. Neu⸗Westend A. S. 2D,-00hbzG Tel. J. Berliner Neuß, Wag. i. Eq. 10 60G Teltower Kanalt, NMeutzer Eisenw. Terr. Berl. Hal. i. Niedl. Kohlenw. Ter. N. Bot. Grt. Nienb. Vz. Aabg. do. N. Schoͤnh. Nordd. Cis werke do. Nerdoft. do. V. A. do. Sůdweft do. Gummi. do. Witzleben. do. Jute⸗S. Vz. A Teut. Mig hurg , Tbale Eis. St. p. do. dagerh. Berl. do. do. V.

do. Se derpavppen Thiederhall . Thiergart Reitb

13 h n , 1 ö G. ö R i, . llvert Maschin. 1 schäft hielt sich in engen Grenzen,

1 11669bzGc Ver. Met. Haller ; 10193. 2536 ö Lend kei inbis ti ich IL ob; do. Pi . ; 7 Zz3 0 5h ei. bz G . 14 (102 33 während die Tendenz keinen einheitlichen 22.50 . r, w fol hc ; Hendel . 165 . z Charakter aufwies. Die Haltung

9

73.55 do. lb konv. 100 1. war auf dem Markt der russischen

. . 7 198, 50bz6 3 3. 100 36 Werte wieder schwach zu nennen, zumal in 23 9 9 2

e , . 9 u, F . ö. Paris und St. Petersburg , . l Cl ! 2 5 e ikt. W. ; ; erg. Leder 4. ;. ö .

6 ore : H g i. 6 18 u ; vorherrschend war. Eine gewisse Gegen .

E O

irsch berg, Leder

ochd. V. Akt. kv. Höchster Farbw. Hörderhũtte neu do. St. Pr. dit . Hösch, Eis. u. St. I: Dörter ˖ Godelh. 9 5 Stãrkef. l

ofmann Wagg. 1 Hotel Disch .. Hotelbetr.Ges. . Howaldts Werke Hüstener Gew. Hüttenh. Spinn. Huldschinsky .. Humboldt, M. . Ilse, Bergbau Inowrazlaw S. Int Baug. St. P G. Jaensch u. Co. Jeserich Asphal⸗ do. Vorzg. Kahla, Porzell Kaliwerk rg Kapler Masch. Kattowitzer B. . Keula Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. ͤ Köln. Bergw. . 27525 do. Gas u. El. 5 54 Köln⸗Muüs. Brg. 0 KRölsch, Walzeng. 0 Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pil 17

* W 1 0 X Se

.

—— —— ——

L - M 0. L V A M - 1 Wi- DW.

8 de

Speich. SG ] j 185,15 bz G Vogel. Telegr. . 187 25636 örder BSergw. (103 wirkung, insoweit die allgemeine Tendenz

ll 50bz G Vogtlnd. Masch. S0. 6. 1bzG do. .. 299, C60 bz G Vogt u. Wolf. 214.75 Voigt u. Winde 97 25 b G Vorw. Biel. Sp. 309 9et. bz G Vorwohl. Portl. 9.75 bz Wanderer Fahrr 225, 096 Warsteiner Grb. 113.506 WVffrw. Gelsenk. 121 50 5 Wegel. u. Hübn. 213, 900bz G Wenderoth ... 1I4.00bz Wernsh Kamm 32 109bz do. Vorz. A. 139. 90 bz Weser 2L59bjzGd Ludwig Weffel 6 Westd. Jutesp. 121. 256 Westeregeln Alk. 128. 90bz de;, V. Akt. II5,00bz B Westfalia Cem. 187,50 bz Westf. Draht. J. do. Draht · Wrk. do. Erh . do. Stahlwerk Westl. Godenges. Victing Portl. Wickrath Leder Wiede, M. Lit. A. 36, 75bz Wie u. Hardtm. ö ibid. BViesloch Thon. 24, 690bzG Wilhelm j V. Akt i 118 69bz 6 Wilhelmshütte. . Wwilmersd-· Rhg 14925636 Witt. Glashũůtte 38719056 G Witt. Gußsthlw. 163256 Do. Stahlröhr. 286. 90bz Wrede, Mãlzerei 70,25 G Wurmrevier 14 256biG Zech Kriebitzsch 127,503 Zeitzer Maschin.

besseren New Jorker Berichte aus. s ö *

176 00 ohenf. Gewsch. il .

187 256 owaldt · Werle Ih . Kohlen. und Eisenwerte waren ziemlich ji In ertious preis fur den Raum einer Arn heile 20 3. 365.596 Ilse Bergbau (102 3 fest, österreichische Werte dagegen unbelebt, Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 . ,, nimmt an: die Königliche Expedition 17 10 go , , , . ,, , 6. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer . 6 des Neutschen Reichs an eigers

. Nachbörse war ruhig. Privatdiskont 45,8 0 . den Postanstalten nnd Zeitungsspediteuren für Selbstabholer * * und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger

15 hg auch die Expedition Sw, Wilhelmftraste Nr. 32. e,, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ,,. ö . Einzelne Uummern kosten 25 5. . b

142.5645 2. Berlin, Donnerstag, den 16. November, Abends.

3 Hoc 6 iger ii oh sob; 6 des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

11I706bzG6 König Bilbelm. H,. 141,256 Tönig. Marienh. 1055 44 1.1.7 6, bz G . , ger bis ginn. 1 11 ö. Produktenmarkt. GSerlin, den h 271. , ,,, iss dern, geln, G0, MMoz Rullmann u. Ko. . J 16065, 60G ZTahmever unk. G6 108 49 1.4. 101102 o6 Weijen, märkischer guter 175 176 ab iles: ; ( lter ͤ . . ersõnlichem de, ure rid . ne k Junhalt des amtlichen Teiles Hir er fene nter , ö . . ee n g 2 * worte, . cem t * . d = 168, 2 nahme im Pe leihungen ꝛc. Maj on der Osten jutanten de eneral⸗ A . Ordens ver dem Major v 5 . . 21 . LI0M 02.6 I nnn e g r e e f mne Deutsches Reich nnn, , mn rn, . . von Hanstein im Thüringischen , gte K genen nge n. : des , 6 * c nnr! Husarenregiment Nr. 12: Jothr. Hrtl. Sem. 6s 17 1902 oggen, Normalgew 2 ; isertei iser · ich Badischen rin ; erg g en, 109 6 34 bis 168,59 Abnahme im Dezember, do. Bekanntmachung, betreffend eine , , des Kaiser⸗ des Großherzoglich 66 des Ritterzeichens * 5 r; ö . Ferzog ö udro g we u To. lg 4.10166. 115550 —- 1753 Abnahme im Mai 1966 mit lichen Aufsichtsamts für Privatversicherung, ü 2 . nterieregiment Graf Anhaltischen Hausordens Albrechts d Nag dba. Gas 1. l, 50 Æ Mehr oder Minderwert. Ruhig. Mitteilung, betreffend die nächste Seeschifferprüfung für dem Hauptmann Goth im Infa 9g dem Hauptmann Freiherrn von Rössing im Infanterie⸗ n, 3 1. Hafer,, Normalgewicht 430 g 1520 große Fahrt in Elsfleth. Reichs Barfuß (4. Westfälischen) Nr. 17 regiment Fürft Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgischen) Nannegmröbr. iG 3. 117 io, Abnabme im Deiemher, do. J55, 9 Ab- An zeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 46 des eichs⸗ des Verdienstkreuzes desselben Ordens: Nr. 26, ö. Haff. Berghau Rib] ü nahme im Mai 19166 mit 2 Mehr— gesetzblatts. Er ste Beilage: dem Zeugfeldwebel Kraft beim Artilleriedepot in Rastatt; den Hauptleuten von Bonin und von Kuczkowski im . rste Bei :

Nend. u. Schw. 193 oder Minderwert. Matter. ; terieregiment Nr. 93 und vent Gen.. Iz Mais geschãfteloẽ. ; ͤ an,, x es Großherzoglich Anhaltischen Infanterieregi Peri ieoffizier bei . i ns, h, , sp. 100 kg) Nr. O0 Beschluß des Bundesrats, betreffend die Central-Afrikanische des . 6 all , pd 66 ih dem Rittmeister z. B. Apfel, Bezirksoffizier beim Land . gam, 6 226 6. Stil. Bergwerks⸗-Gesellschaft in Berlin. Hessischen Ve nutten: 5 wehrbezirk Dessau; . 1 ö a eg eh , J San,, dem Generalmajor Kettler, Kommandanten von Mainz; des sertterzeich eng hn . ö r Klasse desselben . 3e. ö, heä bör für lo Eg uit Faß co l n, . 2119 ; = zordd. Eis w. . hö) ü ür g mit Faß a7, zni ; 8: 8 1 n ge e e . 15, 307 30 bz ere , Gi, . Abnahme im Dejember, do. 070 Ab- Königreich Preußen. ; des Ritterkreuzes erster Klasse , n dem Hauptmann Suche im , mn 228 09 bz G6 Oberschle]. Eisb. 03 nahme im Mai 1905. Behauptet. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Major Baath, Adjutanten des Genera Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgischen) . . sonstige Personalveränderungen. des XVIII. Armeekorps; dem Oberleutnant Werner im 6. Pommerschen Infanterie⸗

d

COO

177106 ofch Ei. u St. ö 3 hiervon berührt wurde, übten die 3 ;

—— —— —— —— 9 *

A N t. - - 6

8 8 0

1

do CM C - O t

38 Oc OGSQ TQ

.

2

1905.

M, Ob.

9 Sar = G eo =.

OC 0

——

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich

—— 2 , O G . *

Q

C AK - —— M 1— 2

—— —— —— —— ? ; : 18

A ——— 1 C MO

O00 . C =

w a O 0.

1 0 O

*. 21 0. C

—— —— —— —— —— —— —— —— w 7 2 . 2 2

ü

do

m 8X2 0 0 88

96 Vorzg. A. 0 Kgsb. M. V.⸗A t do. alzmühl⸗ do. Jellstoft Königsborn Bg Königs zelt Porz Körbis dorf. Zd Gebr. Körting Kollm. & Jour? Kostheim Gellul Kronprinz Met Gb. Kruger & G Küpverhusch. Kunz Treibr.. Kurfrstd. G. i. Kyffhäuserhütte Lahmeven u. Ko. Lapp, Tiefbohrg 3 Lauchhammer Laura hũtte . do. i. fr. Vert Ledf. Evcku. Str. Leipzig. Gummi Leopoldgrube .. Leopoldshall .. do. St. Pr. Leyk. Josefst. P. Ldw. Tõwe n. Ko. Lothr. Zement deo. Eis. Sxpp. ab. 6 do. St. Pr. 2 Louise Tiefb. abg. 0 do. St. Pr. 9 Luckau u. Steffen

1832 3 T ——— O88 9 ' 5 7

de

2 2 22020 1

2 2 *

*

r re-

65

18

.

z

deo * C = O O —·¶ 0 ο0 Gg - S 32 SS X GX =. S

O , , , A = WN Q do = =

r . . . *

D 00 .

8 ——— Sie ee o e 8

W

—— —— ——— —— —— ——

2 20 2 - - —— * 11 12212 22

—— * = —— *

OO do eo

8 2

2 888 8 ——

Dc

126

K

2

* Aix Gr: 8

3068, bz do. ukv. 96 (103 10653 506 Yfefferberg Br. 1067593 L. G. J. Mt. J. . 99. 25 8 dom mersch. Jug. 176. 256 Adler, a 6 102756 Rhein. Anthr. K. 13450636 El. G. I-II. Rhein,. Metallw. 426.56 N konv. 100 b0 30 bz G Rh. Westf. Elekt. 126.506 do. Lunk. 10 100 1l0l. 50 bz Rh. Westf. HLltw. 19.1198 do. TV 109 do. 1897 1633066 Alsen Portland 100 H. Romb,. H. ul. 0! 162306 Anhalt. Tohlen. (1000 109.106 Robnik. Steink. 32,50 bzG Aschaffb. M- Pay (oz 103, 106 Schalker Grub. 125,0 66 do. unk. M 102 163, 106 do 1898

101.758 1903

ö den, . . 3816, 17591 erl. ektrizi 2. 9. 100,590bz3 Schl. Gl. u. Gas Hermann Schött

95 6 0bzG do. uk. O6 19990636 do. uk. O6 . 101, 90 et. bz Schuckert Elektr. do. do. 1901

208, 063 G do. uk. 08 114,56 Berl. H. Kaiserh. . Schultheiß Br. do. konv. 1892

Ka 6 do. do. 18

2925 et, Bis marckhütte

; * Sibylle r. c. c 103.506 Siem. El. Betr.

11,506 Bochum. Bergw.

342 00bz G Braunschw Kohl. 3,596 ĩ

133.59 bi Bresl. Oelfabri 1090.16 Siemens Glash. 191,50 bzB Siem. u. Halske 193.508 do konv.

10, 0bi G do. Wagenbau 176,5 0bj do. ul. 6 do.

k Brieger St. Br. . 3 109 50bz Simonius Geu. 18) H Buder. Eisenw. (103 410 10,00 et. bzB Stett. Oderwerke (lo5ᷣ 12656) 6 Burbach Gewerkschaft Stoewer Nähmasch. 196 57636 unkv. O7 163 ; unk. 1910 (162 114. 00636 Calmon Asbeft (105 102 128.9936 Central · Sotel L 110 14.756 do. do. NH (I10 69. obz Charl. Czernitz (03 187. 893 336 Wafsserw. 100

. 2

C d 1

8 23

R

. &. S CQ Sen

S 2A 8

CO CC NO ö *

M e

—*

*

o σ σ . 28

2

S o en ο . .

O * =

do.

*

er ——

C r = . . . . . . . . . . S

T e = . . . . . . . . . . . .

1 —*

d OM = 0 1 00 * C E de S

D .

S&J JI 80

222

11 21 2 28

8 dei 8

Märk. Westf. Bg. 17 Mgdb. Allg Gas 63 do. Baubank. . 5 do. Bergwerk . 35 do. do. St. P. 35 do. Mühlen .. 6 Malmedie u. Co. 6 Mannh. Rhein. i. 8. Marie, kons. Bw. 3 Marienh - Kotzn. 0 Maschin. Breuer 2 do. Buckau . 3 de. Kappel 18 Msch. u. Arm. Et * Massener Bergb. 4 Vtech. Red. dindð do. do. Sorau 17 do. do. Zittau 16 Mechernich Bw. 0 Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. NMelowicer Eisen Mir und Genest do. neue Whlb. Seck Grad Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller, Speisef.

. . . . . D D g

SC O 1

=S . 28 deo

D O0

*

D 0 c do x -= = D = 0 2 8 6 . 8

11

. · . . · =. = =. . =. . n. .

T8 268

. . . .

JJ 7. = = —— —* ——

, . guckfb. Kruschw. lo . 163.5 bz Obligatioue do. G. J G. H. ) J ; ! ö induftrie le, Geseslschaften. e rn e Plan zur Al4. Königlich preußischen Klassenlotterie. des silbernen Kreuzes desselben Ordens: regiment Nr. 5“, kommandiert als Abjutant an der Kriegs— Illch. Att. Ter don. 1, lion 8 bi lol. 5b & Personalverãnderungen in der Armee. schule in slogau, . k a. Acc. Boe e u. m go ö: 56 b;. Datzenh. Brauer. ö den Oberleutnants von Schlegell und von Qppeln⸗

ih 35h mi verbundenen goldenen

c h Berlin, 14. November. Marktpreise Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: *. der mit nn,, 9

, . . er g ae, ,, 6 dem städtischen Schulinspektor a. D., Schulrat Dr. Zwick ö dem Registrator Peters dorf bei dem Generalkommando

155 356 r* 8 ir Ber in, dem Gymnasialoberlehrer a. D., Professor Zorn ; H ,, ö :

. Preise Der Doppelztr. für: Welzen u Berlin, l . des IV. Armeekorps; 6 bz G gute Sorte ) 17, 40 s. zs n = Genen, E Ohlau und dem Superintendenturverweser, e r i. m 822 * ͤ 363 des 2 m glhen Sr fen rennen 75 et. . , , ,. ö * kreise Greifenbe Adler⸗ nt Fu Chef d der m emse er 4

Nittelsort ) 17536 66, 17,34 6 ö woe edler. 6 ö. O ritleuina = K. ö . ö V di ed 1 8

Wei 698 ĩ ten 17832 t, 17,30 4 rde 2 * een , ; ( rmeelorps; n , ,. F ö ; ua. a. er ien st m 5 9 .

ars . 1 , . dem siädässchen Schulinspektor a. D, Schulrat Rap ert 15 Ehrenkreuzes des Großherzoglich Mecklen— dem Feldwebel und Zahlmeisteraspir anten

. 3 . ,. ö ö. e. Stier zu Berlin den Königlichen Kronenorden ten . burg ischen Greifenor dens: Anhallisch'. Infanterleregünent Nr. g3;

, Roggen, geringe Sor * ; j är a. D. in r ülle ; . . .

, s , e,, nn e 260 ,, , n. Klasse a. D. dem Major Hoeppner im Großen Generalstabe und des Fürstlich Reußischen Ehr enkreuzes

be. 3 ,,, ö * ' mn er mn Alfeld, dem Eisenbahnassistenten a. D. dem Major von Kemnitz im Generalstabe der . dritter Klasse: j

. , aer, jeh w aer Franz zu Cassel und dem Eisenbahngütererpedienten a. D. 17. Division; . . dem Leutnant Beck im Magdeburgischen Jägerbataillon

101.306 . ute Sorte) 17,70 ½, 17, 0 Mp6 Konrad Mahy zu Oberlahnstein im Kreise St. Goarshausen des Ritterkreuzes mit der Krone dessel en Ordens: Nr. 4

lol 36h 8 Hafer, Mittelsorte) 16,90 6, 16,20 M den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, dem Hauptmann von Lettow-Vorbeck im 3. Garde— der demselben Orden angereihten silbernen

letz bB afer. geringe Sorte) 16 10 1650 0. den Lehrern Heinrich Kohlnhusch zu Hannu . regiment zu Fuß; ; Beeren n Ger n.

ic er Richtstroh 666 Me 6, ß 6 Heu Gottlieb Wessollek zu Gregersdorf im Kreise Johannis⸗ bes Ritterkreuzes besselben Hrbens: hem e n n,

16e g d 53 & en ih 6. 30 8 . burg den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von ü 3 ö , . Hr eh Janz K

lol ho bohnen, weiße HH oh s, ö 0 , ö. Hohenzollern sionierten Eisenbahnlokomotivführer Georg Manstein (Schleswigschen) Nr. 84, Adjutanten der Komman⸗ dem Oberjäger Hinze, sämtlich in demselben Bataillon;

101.696 . n,, en, Erl das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dantur des Truppenübungsplatzes Lochstebt; ferner:

is cb, eule l Eg, do , , ec don g den pensionierten Eisenbahnzugführern Heinrich . der Großherzoglich Me lenburgischen bronzenen , Kaiserlich Russischen St. Annenordens zweiter

i hd , , u Oberlahnftcin im Kreise Si Höarshänsen, gat ob Rr ied⸗ Verdien stm dai Klasse mit Schwertern und der dritten Stufe der

. Schwein efleisch 1 Rg 260 M, Lo M, mann und Georg Kuhn, beide zu Wiesbaden, dem pen— dem Unteroffizier Behnke im Infanterieregiment Graf zweiten Klasse des Kaiserlich Chinesischen Ordens

ö 8

1 0 Q

A 12222 .

do re CX do

6 r , . . Eanlerten, Cischzaheschafte. Wenns reibe Kn rter: Bosel . Th hens' Rr zl, teüngndiert beim Wafht vom doppelten Drachen: J 3

6.

äs n bz Gd Jhem. Z Grünau g 193 S6, I5 G Chem. F. Weiler M2) 4 . ; 38 256 do. unk. 19066 105 102506 Union, El- Ges. 1 131.50 bz G3 Toncordiag uk. G3 100 1.7 I10l, 606 Unter d. Linden 1259bz6 Gonftantin d. Gr. . Vest d. Eisenw. ldd 5 unt. 16 Iog 17 109406 Beftf. raht 106556 Zont. G. Nůrnb. 10 410 95, 3G do. Kupfer. 1475556 Font. KWasferw. fi 17 ion 5 Vilhelmshall. 147.5966 Dannenhaum . 1903 1.7 162.676 Jechau · Frieb.. 17275636 Dessau Gas . . (105 1.7 106.26 bz Zeitzer Masch. Vs Hy bz G do. 1892. 6676 . Jellstoff. Wald h. 150 25636 * Li. 37 ö. 17 163. 756 Zoolog. Garten . o. 1905 unk. 12 K n Flett. Unt. Zur. 14 BI6d0bi6 Dt. Asph. Ges. 106 en. k

1 560566 do. Gier brauerei jh 1063403 gaidar Pacha. l do. Labelw. .. G3 Naphta Geld 163256 do. Kaiser Gew. c do. unk. 09 134. 19636 do. unk. 10 .. b. 6nbiG Dest. Alp. Mon. 96 50 bz G do. Linoleum 4. 10 18.703 N. Zellst. Waldh. 12398 do. Waff. 1858 1.7 2506 Spring · Galle. 137. 16b36 do. do. ul. 05 15 17 1091406 Steaua Romana i G5 63 258 Ot. Lux. Bg. ut. M 17 1rMobz; ng. olalb. ö

2

1 ; . i ärtern 5 z 8 ! , , , . gastel 46 ö ö kommando der Kommandantur des Truppenübungsplatzes den Majors von Hofmann und von Ra then ow. 30 Stück 6 0 , öh, , Karp . ien 9. i . Melsungen und Andreas Lockstedt; persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen 663 144 ö. 6 ö. ö . im Rheingaukreise, dem des Ehrengroßkreuzes . r,, . Friedrich Leopold von Preußen; ; Zander 40 * z ö hel . 5 7 P i tor . . e. 8 ; Hechte 1 Rg 32 „S 1,2 i , n Schiffsmaschinisten Hermann Schu m ach er zu burgischen . , des Kaiser lich Russischen St. ,,, Barsche 1 Eg 150 M 1.00 6 =. Schleie Dingerbrück im Kreise Kreuznach, dem Holzhauermeister Friedrich Boehn, Kommandeur der zweiter Klasse mit Schwertern und der , u ; i. Es IbC , 140 , , Blei J Leese zu Neuenhagen im Kreise Königsberg N⸗M., dem städti⸗ dem Generalleutnant von Boehn, per dritten Klasse des Kaiserlich Chinesischen Orden ö. le, d, , srebse 5 Sisf schen Waldarbeiter August Trau pe zu . im Kreise 18. Division; , vom doppelten Drachen: 1 , 6 8 Einbeck, dem Wirtschaftsmeier August Rafe zu Lohm ui des Ehrengroßkomturkreuzes desselben Ordens: dem Stabsarzt Dr, Kettner an der Kaiser Wilhelms— 2861 Rien und ab Bahn. . , , gi n. dem K 36 von Has lingen, Kom- Atademie für das milttärärztliche Bildungswesen; one bei Göttingen, ͤ adettenkorps, u . 4 ,, Heinrich Grunert zu Elbingerode im . J 6 Engelbrechten, Kommandeur des Kaiserlich Russisch en St. ö m ,, Kreise Osterode a. H. und dem . n, n,. der 36. Infanteriebrigade; dritter Klasse . . , , n g = ) ; S ; e ,, ,, . des Ehrenzittertreu zes zweiter Klasse . S*rdens vom doppelten Drachen: dem Musketier Leo Miesch im Infanterieregiment des selben Ordens: H ben Llumantg und Feldiagern im Reitenden Feldsäger— Kaiser Wilhelm (2. Großherzoglich Hessischen) Nr. 116 die dem Oberleutnant von, Weber, im r mien korps Jacobi von Wangelin und Rohrbeck; . . 6 a, . ; 1. ö Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. Graf Bose (1. Thüringischen) Nr. 31 en, , , gage erben 1. 90 et. . EI. 1. . . ) 3 ; 3 , , n ,, der gen, nn, n, een des cf em gf. mit Schwertern und Schleife:

Do. 1. 66 17 10,058 ö S en⸗Ernestinischen Hausordens: . : . . g n en. 5 . Versicheriug daktien Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . 3 . Seckendorff, Chef des dem Leutnant und Feldjäger im Reitenden Feldjägerkorps

D 8 b. 5 * 2 3 * * d r er r en 17 73 Allianz 12806. den nachbenannten Offizieren c die Erlaubnis zur An Generalstabes des IV. Armeekorps, Kaul;

; n ö ] ; 5 . ; 4 ; z 2. 8 ille für do. ünlon Pars iG 3 ä. BVeut che Feuer. V. Berlin 1258 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er dem Oberstleutnant von Küosig k, skommandeur des der Kaiserlich Russischen silbernen Medi 8. do. a6. I i oe hz . . e üringi isarenregiments Nr. 12, und ; rkeit auf der Brust am Bande des St. Geergen⸗ zineh. Watt 3 de geg , g. ,, * ,,, 3 Schulenburg, persönlichem Ad⸗ . 8 zu , und der Kaiserlich Chinesischen

ö 4 Magdeb . Ges. 435. zn iali i il itär⸗ ; ; On n bt 8 1.7 io, agdeburger Hagel ⸗Vers.⸗ Gef. 435 des Groß kreuzes des König lich Bayerischen Militär m ,,

; ch = ; ̃ k es mit der Krone 2 t , en,, , . . . . zd e rf ö. uz Verdienstordens linden, Regenten des Herzogtums Braunschweig; dem Gefreiten Herrmann im Läbgardehusarenregiment e en i f. * Bezugsrechte: ö . des Großmütigen: des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich und dem Gefreiten Dresch er, im J. Großherzoglich Mecklen⸗

. 3 1. 4 dem Generalleutnant von Eichh orn, kommandierendem Sachsen-Ernestinischen Hausordens und des Ritter⸗ burgischen Dragonerregiment Nr. 17; . Har r,, 1. ,,, . General des XVIII. Armeekorps; zeichens . ,, m der Kaiserlich Russischen iterng, Ren anllen fur

5, 69bz? ( 6 !. ; ! r k j rde ; ; S rden 6 ; ; lich Bayerischen a uso ; . auf der Brust am Bande des St. Annenor, 5s , Sv. ] des Komturkreuzes des Königlich Bayeris dem Major von Grote, Adjutanten des Generalkom⸗ ö äh den n , nr, nne then, , ng.

199198 Schiffb. 2. Militärverdienstordens: :

nbi, rant. Clettr. 8 3 Werder, Kommandeur der 25. Ka⸗ mandos des IV. Armeekorps; . medaille:

m en. ; Tigi: con valeb f e gr r i, Sessischen); des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich dem Sanitäͤtsgefreiten Schütz im Königin Augusta Garde⸗ 6 . Der guns. S Borgesten. reel. elben Ordens Sachsen-Ernestinischen Hausordens: grenadierregiment Nr. 4;

. ; 27 * Wꝛgenh. Obl. 106. 10G gestr. Berichtigung des Ritterkreuzes erster Klasse ln . Baron vbn Meer sche bt üllessem, . des aisersiq

do. uk. 1911 (103 ! . irrtümlich. : . ; kreuzes erster Kla se des Groß⸗ dem Hauptmann aro: 1Ye, = des Ritterkreuzes erster asse e ;

e ge , . 6. 17 12 Sr nnn ch gg weg, e, ken kk *r , Verdienstordens Philipps persönlichem Adjutanten ö rr, Hoheit des Prinzen Jar nn if In Verdenst orßens der aufgehenden Sonne:

. Gern e an nn. 165 ł n . 4 ö des Großmütigen: , w. 2 3 7 pn, Tharingischen dem Hauptmann von zn 9 Großherzoglich Mecklen⸗

Sö9 S5 bz G do. d. uf. 6s fig 13 Daibe, rg; Ges. i. fr. V. 212, 002 6h. ̃ Studnitz im Generalstabe des em burgischen Grenadierregiment Nr. 89; . z Hengstenb. Masch. 1623. . dem Major von ent Nr. 12 g

. 2, 9 . 1. ö. . n asch B. Odenw. Hartst vim irie ps; Husarenregim

A2 2

.

d = . . —— * . 9 * 6 mi ,: *:

= M L - K

2 d 2 *

8

O Cn

200 ——— 22 2*—

deẽ

n m . . , . . . . . . 8

210 NO O

OCC C O ACO co Mσλᷣ ., OοO—Oσ!

21

**

Y - d d , T T T, T r, , d, , ,

—— —— .

8 * 2

O2 CM οοO—.

1

O M 0 0) Nάλ

(

. .

C

2

42

66

D .

O de Q D O D =.

9 = ** 1 8*

2 83

221 = .

82 8 2 4— 8

——— 1 —— 11 *1

I G m d S

2

do. Spritwerke do. Txicot Syrid üäring. Salin. ür. Ndl. n,. St.

do. Wolllãmm.

do. Do. Tillmann Gisnb. Nordh. Tapeten Titel Kunsttöpf. Nordparl Terr. Tittel u. Krüger Mcordiee Dyffisch. Trachenbg. Zuck. Nordstern Kohle Tuchs. Aachen. Nürnb. Herk. -W. Ung. Asphalt. Ober hl. Ghgm. do. Zuger . do. Eisenb. Bd. do. do. neue do. E. J. Car. H Oberschl. Koksw. do. do. neue do. Portl. Zem.

m d e, , . =. , e, , n. . . .

——

O0

——=— O0 1421

w 22 2 2 0 00 J 0 .

C c c r c c c c 2 2

5 ͤ

8

r Ax = 2 = d

C r b . c . . p —— T ———

. C 2 D

2 2 T XQ & Q O oο!

Union, Bauges. do. Chem. Fabr. ö

arzin. Vapierf. Venhki, Masch. V. Brl Fr. Gum.

2

O GOM «OO O —2Mσ⏑ .

O M 0 -

O0 201

CC 0 ο ο0

8 ——