1905 / 271 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

3 Stück Buchstabe A Nr. 7982 93 und 996 zu 500) 16 15 000 M,

9 Stück Buchstabe B Nr. 19345 20278 2386 2417 2575 258 und 2613 zu 2000 / Æ 18020 ,

16 Stück Buchstabe C Nr. 3319 3322 3514 367316 3707 3818 33878 39367 4075 4106/7 und 4170 zu 1000 Æ 16602 4.

24 Stück Buchstabe D Nr 5722 58889 5947 8, 6410 6433 6709 67289 6731 69212 6945 7071 7073 7091 7095 7098 7123/4 7178 7183 und 7185 zu 500 4 12000 4,

11 Stück Buchstabe E Nr. 6250 626053 6739 6809/10 6993 7028 und 7051 zu 200 4 2200 4A,

4 Stück Buchstabe F Nr. 14834 1576 und 1612 zu 160 S 400 ,

E. von der noch 2 839 200 betragenden III. Aus- gabe des Privilegs vom 13. August 1895.

35 600 α 3 0 ige Posener Provinzialanleihescheine, und zwar:

2 Stück Buchstabe A Nr. 1683 und 1801 zu 5000 6. 10 000 66,

3 Stück Buchstabe B Nr. 3761 und 40689 zu 2000 S6 6000 66,

9 Stück Buchstabe GO Nr. 5661 5667 5756 5837 5857 5573 5965 6100 und 6141 zu 1000 M 9000 4,

20 Stück Buchstabe D Nr. 8380 8392 8394 8398 S499 8500 8550 / 651 S563 /7 8569 8614 S648, 9 S656 S658 und 8764 ju 500 10000 4,

6 Stück Buchfstabe F Nr. 2037 2056 2079 2080 2082 und 2094 zu 100 M 600 4,

F. von der noch 47589 300 * betragenden J. Aus- gabe des Privilegs vom 5. Oktober 1398

7 400 M 330,0 ige Posener Provinzialanleihescheine, und zwar:

1 Stück Buchstabe A Nr. 2104 über 5000 4,

12 Stück Buchstabe B Nr. 4177 4204 4231 4572 44069 4466 4585 4821 und 4874 ju 2000 Æ 24 000 ,

14 Stück Buchstabe 0 Nr. 62612 6264 5352 6407 16 6413 6553 6746 6821 6858 und 6879 zu 1000 SC 14000 4A,

277 Stück Buchstabe D Nr. 8846 85349 8892 9036 go75 / 5 9083 go0s5 80 9125/6 g229 32 9275 3282 200 4 600 ,

3 Stück Buchstabe F Nr. 215 und 222425 zu gabe des Privilegs vom 5. Oltober 1398.

32 100 6 330½ ige Posener Provinzialanleihescheine, zu 500900 Æ 15 000 .

3 Stück Buchstabe B Nr. 5065 5331 und

7198

7 Stück Buchstabe D Nr. 9713 9914 9993 10012 glol 9133 und 165 zu 200 1 1400 4.

2 Stück Buchstabe F Nr. 2549 und 2733 ju gabe des Privilegs vom 5. Ottober 1898. .

20 700 6 3300 ige Posener Provinzialanleihescheine, 10 000 ,

1Stück Buchstabe B Nr. 5467 über 2000 ,

74813 7514 und 7520

5 Stück Buchstabe D Nr.

5 Stück Buchstabe E Nr. 9198 9305s6 zu 210 Æ 1000 4,

J. von der noch 1 846 800 6 betragenden J. Aus⸗ gabe des Privilegs vom 13. August 1895

4 Stück Buchstabe A Nr. 1171 und 1177/79 zu 5000 20 C00 ,

. 2

6 Stück Buchst. F Nr. 1I753 und 1764 68 iu 100 Æ 600 4 öffentlichen Kenntnis gebracht.

Posen, den 9. Nobember 1905.

9326 9334 9541 und 9545 zu 500 M 13 500 4, 3 Stäck Buchstabe E Nr. 83446 und 8347/48 zu 100 60 300 6, G. von der noch 2 939 000 ½ betragenden II. Aus⸗ und zwar: 3 Stück Buchstabe A Nr. 2315 2392 und 2397 5419 zu 2000 M 6000 4, s Stück Buchstabe O Nr. 7065 7094 7154 10048 49 und 10084 zu 500 Æ 3500 , 7 Stück Buchstabe E Nr. 8823 9010 8049 90389 100 200 4, H. von der noch 1 980 000 6 betragenden II. Aus- und zwar: . 2 Stück Buchstabe A Nr. 2590 91 zu 5000 Æ 5 Stück Buchstabe O Nr. zu 1000 M 5000 6, 10134 1015435 10197 und 10328 zu 500 S 2500 A, 92434 und 2 Stück Buchstabe F Nr. 2760 und 2845 zu 100 Æ 200 41. 24 B00 M 3 0s ige Posener Provinzialanleihescheine, und jwar: 4 Stück Buchstabe C Nr. 4328 29 4442 und 4464 ju 1000 6 4090 Dies wird gemäß 5 4 der den genannten Privi⸗ leglen angeschlossenen Bedingungen hierdurch zur Der Landeshauptmann. J. V.: Noerel.

soso]? . 416. 0,0 Bukarester Stadtanleihe

von 188898.

Nestantenliste.

Im Anschluß an die kürzlich veröffentlichte Liste der per J. I4. Dejember 1905 verlosten Stücke obiger Anleibe wird hierdurch bekannt gemacht, daß folgende in früheren Verlosungen gezogene Nummern noch nicht zur Einlösung vräsentiert worden sind;:

Nr. 53 104 176 999 1051 1141 2523 2820 2891 5297 6521 6937 8393 9951 10137 12131 a 500 Lei.

Nr. 376 1154 1277 1331 1927 2152 à 2500 gei.

Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem betreffenden Verfalltage aufgehört.

Berlin, November 1905.

Dresdner Bank.

62478 Gewerkschaft Lucherberg Lucherberg.

Bei der am 13 November 1905 im Geschäftt.« lokale der Bergisch Märlischen Bank Köln zu Cöln in Anwesenbeit eines Vertreters der Gewerkschaft durch einen Notar stattgefundenen Ziehung der am 2. Januar 1966 zur Růͤckzablung gelangenden Teil- schnldverschreibungen sind folgende Nummern gejogen worden:

Nr. 16 18 130 160 162 182 185 215 245 288.

Die Rückjablung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt mit einem Aufgeld von 20 am 2. Ja- nuar 1906

bei 9. Bergisch⸗Märkischen Bank Köln in

n und der Kaffe der Gewerkschaft. Lucherberg, den 14. Nove nber 1905.

62543 Bekanntmachung.

Am 1. Januar 1906 kommen die nachstebend be⸗ zeichneten Kreisanleihescheine des Kreises Usedom⸗ Wollin zur Auslosung:

IIA Nr. 42 47 48 88 à 1000 M

II ER Nr. 26 27 65 66 à 500

IIC NT 4A 200 ,

III Nr. 7 38 2 11090 M,

IIIC Nr II 12 2 500 ,

III D Nr. 56 à 200 6,

IVa Rr. 22 1900 A,

IVC Nr. 1 32 500 ,

17 DN. S2 200 .

Die Inhaber dieser Anleibescheine werden auf⸗ geferderf, solche vom 2. Januar 1996 ab mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen behufs Erstattung des Geldbetrages der hiesigen reis ⸗Kommunalkasse vorzulegen.

Die Verzinfung wird mit dem 31. Dejember 1905 eingestellt.

Swinemünde, den 7. November 1905.

Der Kreisausschuß. von Bötticher.

// ///

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

62528]

Gemäß 5 244 des H-G-B. bringen wir zur Kenntnis, 3 Herr Ernst Wertheimber, Frankfurt a. M., sein Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrats niedergelegt hat.

Stuttgart,. 14. November 1905.

Württembergische Landesbank. Der Vorstand.

62563] Actienbrauerei Feldschlößchen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 4. Dezember d. Is., Abends 6 Uhr, im kleinen Saal der Tonhalle“ hierselbst ftattfindenden ordentlichen GSeneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Berichte des Vorstands und Aufsichts rats. . .

2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz, insbesondere über Verteilung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. .

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General- verfammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßbeit des 5 20 unseres Statuts ihre Aktien vor Beginn der Generalversammlung entweder bei der Fasse der Gesellschaft oder bei einer der nachbenannten Stellen: Mindener Bankverein, Minden, Bank Faus Hermann Lampe, Minden, gegen Einlaß— karte niederzulegen.

Minden, den 14. November 1905.

Der Aufsichtsrat. C. Sie be, Vorsitzender

62565 Stiftsbrauerei Actiengesellschaft vorm. Ed. Frantzen und Bürgerliches Srauhaus, Hörde.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 16. Dezember d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft hier selbst ftattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung biermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:;

I) Entgegennabme des Geschäftsberichts über das sechfste Geschäftsj abr und Vorlage und Genebmi⸗ gung der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz.

Bestimmung über Verwendung des Rein gewinnst.

Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

2) Aufsichts rats wahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung teiljunebmen, werden ersucht, ibre Aktien bis späteftens am dritten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Versammlung in dem Bureau der Gesellschaft oder bei Herrn Justizrat Dr. Gottschalk in Dortmund, Viktoriastraße, zu hinterlegen oder ibren Aktienbesitz durch Vorzeigung einer notariellen Hinterlegungsquittung nachzjuweisen.

Hörde, den 14 November 1905.

Der Vorstand. A. Heukeshoven. F. Koenig.

s2567] Actien Gesellschaft Stadtberger Hütte.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der auf Montag, den 18. Dezember 1905, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Niedermarsberg anberaumten dreiunddreißigften ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge—⸗ schäfts unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) i r nn über die Genehmigung der Bilan

4 Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichterat.

5) Wabl eines Aufsichtsratsmitaliedes.

6H Wabl von jwei Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters zur Prüfung der näcsten Bilanz.

Wegen Zutritts zur Generalversammlung ver— weisen wir die Herren Aktionäre auf § 22 unserer Statuten mit dem Bemerken, daß die Aktien im Geschäftsbureau der Gesellschaft zu Nieder⸗ mar«berg oder bei den Herren Delbrück, Leo R Co. in Berlin oder bei der Direction der Discouto/Gesell schaft in Berlin zu dexonie en sind. Niedermarsberg, den 14 November 1995.

Gewerkschaft Gahberg.

Der Aufsichtsrat der Stadtberger Hütte.

62561

Chemische Fabriken mit Zubehõr 5 388 44 6 Ackersitz und landwirt⸗ schafiliche Gebãude Mühlingen .. 25 000 - Salzbergwerk 5 453 750

. 76 117 73

Rohstoffe und Um⸗ schließ ungen... Materlalienkonto . Bahnwagenkonto .. Pferde und Wagen⸗ konto

85 83114 255 435 35 1 . 12263 40 116 9203. ie 12 337 iz ej Sn 32136 029 22 X 13 go dl gs

Gehälter und Unkosten

Provisionen

Abschreibung auf Forderungen... Deteriorationskonto Mũhlingen ...

Ueberschuß 8571458

294

Tor os sᷣ

83 ½ 9, Stammaktien beschlossen worden. . Die Auszahlung derselben erfolgt

* / .

sewie bei den

Leopoldshall, 14. November 1905.

Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall, 21.6.

Bilanz für 30. Juni 1995

Vassva. 3

Aktienkavital: Stammaktien Stammprioritãtsakt.

Ordentliche Reserve.

Außerordentliche Reserve

Unterstũtzungskasse

Pensionẽkasse

Die positions fonds...

Kreditoren )

Gewinn u. Verlustkto: Vortrag aus dem Vor

il zoo ao DT 7 ö . D . 0 öo9⸗=

1ꝗ 00 g65 76

218 688 04

1051888 165 462 16

S57 145 81

Jess ss Js

Vortrag aus dem Vorjabr Ueberschuß auf Fabrikbetriebe ... Landwirtschaft Mühlingen

Bergwerk Ludwig II

Zinsen 87246233

T dss Sᷣ

Für das Geschäftejahr 1904105 ist in der am 14. November d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unferer Herren Aktionäre die Verteilung einer Dividende von 5 os9 auf die Stammprioritãtsaktien,

für die Stammprioritãtsaktien, Stammaktien à S 600, —, O , Stammaktien à Æ 300, bei der Gesellschaftskasse in Leopoldshall, ö bei den Herren Delbrück, Leo Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/62. erren Frege Æ Co., Leipzig.

Der Vorstand.

sõ256z]

Gardinenfabrik Plauen.

6 * 159 920 285 568 123 000

8 300

8 200 -

24126330 516 437 90

4337 4

1163679

51 47? 88

718 40

1) Grundfftũcks konto

2) Gebãudekonto

3) Maschinenkonto

4 Utensilienkonto

5) Beleuchtungsanlagekonto. ...

6) Musterspesenkonto

7) Warenkonto

S) Generalspesenkonto

9) Kassakonto

10 Wechselkonto

11) Effektenkonto

12) Assekuranzkonto 547 88

13) Diverse kleine Konten 3 281 50

14) Debitoren: Bankguthaben. Æ 24 245,23 Diver se u Waren⸗

debitoren A469 752,7 493 997 50

i

An Gebäudekonto für Abschreibungen 68277, 04 Maschinenkonto für Ab⸗ 17 881, 8a

schreibungen Ntensilienkonto für Ab⸗

schreibungen 1840,95 Beleuchtung? anlagekonto

für Abschreibungen. = 932 40

Abschreibungen auf Debitoren

Generalspesenkonto Bilanzkonto (Reingewinn)

Dresden, Dresden. Plauen i. V., den 15. November 1905.

W. Koch

Gewinn⸗ und Verlustkonto

28 933223 12 3853 439 39218 164 565 Ü 645 376 51 . Die Auszahlung der Dividende von * 99. zer Aktie erfolgt sofort bei der Vogt⸗ ländischen Bank, Plauen i. V., und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung

I) Aktienkapitalkonto 2) Einstands konto 3) Arbeiterfonds konto 4 Di kontkonto o) Musterreservekonto 6) Resewefondskonto 7) Sxezialreservefondẽ konto S) Pensions · u. Unterstũtzungsfonds ; konto 9) Konto voraussichtl Verluste .. 10) Dispositionsfondskonto 19 Dividendenkonto 12 Diverse Kreditoren 13) Gewinn⸗ und Verlustkonto 145 715,99 Vortrag aus letzter Gi; Wie folgt zu verteilen; a. Erfüllung der Musterreserve S613 000, b. Pensionẽ · u Unter stũtzungsfondẽs, Ardeiterfondsz. c. Gewinnanteil u. Vergũtungen an Vorstand, Auf⸗ sichtẽrat u Beamte, 18 916,79 d. 9 6/0 Dividende 108 00, e. auf neue Rech⸗ nung vorzutragen 19 749. 95

164 666,74

5 000,

. T

21. August 1905. aben.

3 2 Per Bilanzkonto (Vortrag aus . ) 18 5075

4 765 90 2s oͤbb s

ver

.

Der Vorstaud der Gardinenfabrik Plauen.

Franz.

61174 Wir zeigen bierdurch an, daß unsere Gesellschaft sich aufgelöft hat, und fordern gleich;eitig sämtliche Gläubiger der Griellschaft auf, sich zu melden. Berlin, den 9. November 1995.

Schrauben⸗ und Mutternfabrik vorm. S. Riehm R Söhne

in Liquidation. Rie hm. Fischer. 57993 Ceffentliche Aufforderung.

Am 21. September 1805 ist durch Beschluß der Generalversam lung die Liquidation der Firma Aktien Gesellschaft für Motor und Motor- be, rm mn vorm. Cudell Æ Cie. beschlossen worden.

Als bestellter Liguidator der Firma fordere ich hiermit in Gemäßheit des 5 297 H⸗G. B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Dr. jur. Hans Nellessen, Rechtsanwalt, Liquidator.

lõ25s24

Zufolge der Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amisgerichts L Berlin vom 27. Oktober Boh ist das Vermögen der Huldschingkysche Hüttenwerke Aftiengesellschaft zu Berlin und Gleiwitz als Ganzes unter Ausschluß der Liquat⸗ dation an uns, die Oberschlesische Eisenbahn⸗ Gedarfes Actien Gesellschaft zu Friedens hütte bei Morgenroth übergegangen und somit die Duld - e gg. Süttenwerke Aktiengesellschaft auf⸗ gelöft. Gemäß 5 306 Absatz 5 des Handelsgesetzbuchs fordern wir bierdurch die Gläubiger der Huld⸗ schins Aysche Hüttenwerke Aktiengesellschaft auf, ibre Forderungen bei uns anzumelden.

Friedens hütte bei Morgenroth.

Ober schlesische Eisenbahn · Sedarss · Actien · Gesellschast. Boecker. Niedt.

62237]

l Vom 1. Dezember 19035 ab findet eine weitere Rückzahlung von 5 OY, gleich 1000, pro Aktie, auf unser Grundkapital statt.

Wir fordern bierdurch unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien von diesem Termine ab en unserer Kaffe. Mohrenstraße 25, hierselbst, mit einem arithmetisch geordneten Nummernderzeichnis, persehen mit Quittungs vermerk über den darauf ent fallenden Betrag, zur Abstempelung vorzulegen.

Berlin, den 14 November 1905.

Berlin⸗Rirdorfer Terraingesellschaft i. Liqu.

Arthur Booth jr.

2527 ber äheinische Seidemweberei Aktiengesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag., den 9. Dezember 1965. Nachmittags 4 Uhr, im Hansa Hötel in Düsseldorf statt.

Tages or duung: .

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts

pro 1564 IGοdꝰ.

) Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz

und Entlaftung des Vorstands uns Aufsichtsrats.

3) Ersatzwahl fuͤr ein ausscheidendes Mitglied des

Aufsichtsrats.

Viersen, den 14. November 1905.

Der Aufsfichts rat der Aktiengesellschaft Rheinische Seidenweberei Aktiengesellschaft. Carl Schiffer, Vorsitzender

sozs65 ö! Wir machen hierdurch bekannt, daß für unsere am s. Dezember 8. J. stattfindende Generalver- samm lung nachträglich noch folgender Punkt auf die ; Tagesordnung gesetzt ist:

Abänderung des 5 10 des Gesellschaftsvertrags, indem an Stelle der Worte: Vom verbleiben den Rest erhalten vor jutragen“' folgende Bestim⸗ mung treten soll: . f. Der alsdann verbleibende Rest wird zu zwei

Sritteln an die Aktionäre und zu einem Drittel an die Inhaber der Genußscheine verteilt, soweit nicht die Generalversammlung beschließt, denselben auf neue Rechnung vorzutragen.

Dresden, den 15. November 15805.

Bank für Bauten.

Der Auffichtsrat. Arnbold.

soõs3 6 . ö. Die Herren Aktionäre werden gemäß 5 24 des Gefellschaftsvertrags zu der am 14. Dezember ds. Ihrs., Vormittags 9 Uhr, in den Ge— schäftsräumen des Bankbauses Max Gerson & Cie. ju Hamm i. W. stattfindenden 7. erdentlichen GSeneralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung des mit dem 30. Juni 1805 abgelaufenen Geschäfts⸗

jahres. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionare, welche an der Generglver- sammlung teiliunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spaätestens II. Dezember bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei dem Bankhause Max Gerson X Cie. in Samm za hinterlegen.

Ahlen i. Westf., den 14 November 1905.

Westfälische Stanz. & Emaillirwerke A. G.

vorm. J. & 9. Kerhmann.

Der Vorstand. H. Kerkmann jr. Rud. Peter.

62560 Stettiner Brauerei Actien. Gesellschaft „Elysium“*.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 9. Dezember er., Vor mittags 10 uhr, in der Börse Schiedsgerichts immer) statt.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilan, Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Bericht des Aufsichtgrats und der Direktion über das Geschäftsjahr 1904 1905.

27) Bericht der Revisionskommission, Genehmigung der Bilanz und Enilastung.

3) Verteilung des Gewinns. .

4 Wahl mehrerer Mitglieder des Aufsichtsrats.

55 Wabl der Revisionskommission.

Stimmkarten sind laut § 8 der Statuten bis zum 5. Dezember er., Abends 6 Uhr, bei dem Bankbause Wm. Schlutow, hier, gegen Vorjeigung und Abstempelung der Aktien zu lösen.

Stettin, den 14. November 1908.

Der Aufsichtsrat. Gustav Paulv. Carl Diederichs. Rudolf Abel.

62259] Bürgerliches Brauhaus München

(Münchener Bürgerbräu).

In Gemäßbeit des 5 1Iũ des Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur XRXVI. ordentlichen Generalversammlung ein, welche Donnerstag, den 14. Dezember 1905, Vormittags 95 Uhr, im Lokale des Brauhauses stattfindet.

Tagesordnung:

I Berichte des Vorstands und des Aufsichts ats über das Geschättsjabr 1901, 1905 nebst Bilan und Gewinn. und Verlustrechnung pro 31. August 1905 und Beschlußtassung hierüber sowie über Verwendung des Gewinns und Erteilung der Decharge.

Aufsichisratswablen.

Anmeldungen zur Teilnabme wollen bis längftens 12. Dezember 1905 im Bureau der Brauerei (Kellerstraße 4) unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines Besttzzeugnisses vorgenommen werden, welches gerichtlich oder notariell ausgestellt sein muß.

München, den 14 November 1905.

Die Direktion. G. Proebst.

62187 Berliner Jute Spinnerei C Weberei.

Stralau. Herr Stadtrat Otto Schäfer, Berlin, ist aus dem Auffichtsrat unserer Gesell schaft ausgeschieden. Berlin, den 15. November 1905. Der Vorstand.

605921 Außerordentliche Generalversammlung von Aktionären der

Elsässischen Petroleum. Gesellschaft am Dienstag, den 28. November 1905, des Vormittags 11 Ur, im Geboum Eensge- zindheid *, Spui, zu Amsterdam.

Tagesordnung:

Antrag zum Verkauf des ganzen Gesellschafts⸗

besitzes und Liquidation der Gesellschaft.

Aktionäre werden auf die Bestimmungen des Art. 27 der Statuten aufmerksam gemacht und ersucht, ihre Aktien bis zum 24. November 1905 zu deponieren bei Labonchere Oyens K Co's Tank zu Amsterdam.

Im Falle obengenannte Versammlung wegen ungenügender Anzahl stimmberechtigter Aktien nicht beschlußfähig ist, so wird dieselbe vertagt bis Samstag, 2. Dezember 1905, zur selben Zeit und Stelle.

Amsterdam, den 3. November 1305.

Die Direktion.

f Farb⸗ u. Gerbstoffwerke Paul Gulden & Co. Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners⸗ tag, den 14. Dezember 1905, Vormittags Uhr, in dem Kontor unserer Gesellschaft in Leipzig, Mühlgasse 8, stattfindenden vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

2) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

3) Aenderung des 5 3 der Statuten.

Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in der. selben ist jeder, der sich bei dem Eintritt in die Versammlung durch den Besitz von Aktien der Ge= sellschaft oder durch Hinterlegungsscheine, in welchen von der Deutschen Reichsbank, von einer anderen von der Gesellschaft bejeichneten Hinterlegungsstelle oder von einem deutschen Notar oder von der Ge- sellschaft selbst die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft unter Angabe der Nummern der hinter⸗ legten Stücke bescheinigt wird, als Aktionär der Ge⸗ sellschaft ausweist.

Bevollmächtigte haben schriftliche Vollmacht ein⸗ ,., die in der Verwahrung der Gesellschaft

eibt.

Leipzig, den 16. November 1905.

Farb⸗ u. Gerbstoffwerke Vaul Gulden Co. Attiengesellschaft. Der Vor stand. Paul Gulden.

6222

62558]

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 9. Dezember laufenden Jahres, Vormittags 11 Uhr, in unserem Fabriklokale dabier, Eisenhammerstraße 25 (Eingang beim unteren Portier) stattfindenden XVIII. d Generalversammlung mit dem Beifügen ein geladen, daß nach 5 9 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär, welcher sich spätestens 3 Tage vor derselben

über den Besiz einer Aktie ausweist, zur Teilnahme

an der Generalversammlung berechtigt ist.

Der Ausweis bat durch Vorlage der Aktien bis spãtestens inklusive 5. Dezember a. . wãhrend der üblichen Geschäftestunden zu geschehen auf unserem Fabrikbureau. bei der Bayerischen Dis conto· Æ Wechsel Bank A. G. in Augs⸗ burg oder bei der Banerischen Filiale der Deutschen Bank in München. Bei genannten Stellen kann vom 21. November a. c. ab der Ge⸗ schäftzbericht in Empfang genommen werden.

Ee . : ; erichterstattung der

1) Vorlage der Bilanz und Gesellschaftsorgane. .

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Bilanz.

3) Abänderung des 5 18 der Gesellschaftsstatuten, bett. Zeichnung der Firma.

4 Verlosung von Obligationen.

Augsburg, den 14 November 1905.

Der Auffichtsrat

der CL. A. Riedinger Maschinen. und

Sroncemaaren Fabrik Actien · Gesellschast. Wilbelm Reichel, Vorsitzender.

62554 Coburger Bierbrauerei Aktiengesellschast. Der unterzeichnete Aufsichterat ladet hiermit zur sieben und vierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung der Coburger Bierbrauerei⸗- Aktiengesellschaft auf Mittwoch, den 6. De⸗ zember 190905, Nachmittags 3 Uhr, in unsere Bierballe allhier, Mobrenstraße 19, mit dem Hinweis auf § 255, 3 des Handelsgesetzbuchs ein, nach welchem die Teilnahme an der Generalversammlung von der mit Nummernangabe der Aktien versehenen schrift lichen Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor

der Generalversammlung (2. Dejember) auf dem

Fontor der Brauerei abhängig ist. Die angemeldeten Aktien sind vor Eröffnung der

Generalvertsammlung von 2 Uhr ab dem amtierenden

Notar vorzulegen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts über das abge⸗ laufene Geschäftsjabr mit Vorlage der Jahres.« bilanz und Jahresrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats und der Revisoren.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Beschlußfafsung über die Gewinnverteil ung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahl von 3 Revisoren und deren Ersatzmãnnern.

Der Geschäfte bericht mit der Jahresbilanz wird

vom 25. November c. ab im Kontor der Brauerei gedruckt zur Abgabe bereit liegen. Coburg, den 15. November 1905. Der Aufsichtẽ rat

der Coburger Bierbrauerei. Attiengesellschaft.

B. Quarck.

ordentlichen

(46360

In Ausführung des Generalversammlungsbeschlusses vom 6. Mai d. J. fordern wir hiermit unsere Aftionäre auf, diejenigen Aktien und Dividenden scheine, welche von ihnen bis jetzt noch nicht dem Vorftand der Gesellschaft zu Letmathe ein— gereicht find, demselben bis 20. Dezember d. J. zwecks Zusammenlegung im Verhältnisse 331 einzusenden. Von den eingereichten Aktien werden je jwei vernichtet, die dritte Aktie wird abgestempelt und mit einer neuen Nummer versehen. eingereichten und nicht abgestempelten Aktien verlieren das Recht auf Stimme und Dividende und werden für kraftlos erklärt. Für drei derselben wird eine neue Stammaktie angefertigt und öffentlich für Rech⸗ nung der Berechtigten verkauft. Etwaige Spitzen, über welche sich die Beteiligten nicht einigen können, werden in gleicher Weise behandelt.

Bochum, den 16. September 1905.

Wefstfälische Kleinbahnen Act⸗Sses. Der Auffichtsrat. Prof. Dr. Löbker. Briefe an den Vorstand nur nach Letmathe.

60834

Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 21. August 1905 hat beschlossen, das Grundkaxital der Gesellschaft um 1597 000 in der Weise herabzusetzen, daß? der Gesellschaft zur Verfügung gestellte Aktien eingezogen und vernichtet und alle übrigen Aktien im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt werden.

Dieser Beschluß ist in das Handelsregister ein 1

Unter Hinweis auf diese Herabsetzung fordern wir gemäß 289 des Handelsgesetzbuches die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ausprüche bei uns anzumelden.

anzig, den 8. November 1905.

Nordische Elektrizitäts und Stahlwerke

Aktien · Gesellschaft.

Der Vorfstand. Mart.

62233 Bergwerks · Aktiengesellschaft La Hoaune“

in Straßburg i. E., Stephansplan 10.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 11. Dezember 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Straßburg i. E, im Gebäude der Bank von Elsaß und Lothringen, Große Kirch- gasse 3, stattfindet, ergebenst eingeladen.

agesordnung: Beschlußfaffsung gemäß Artikel 2 der Statuten über eine Anleihe von zwei Millionen Mark in. Obligationen.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien J deren Depotscheine bei der Reichsbank sowie

er

Bank von Elsaß und Lothringen in Straß

burg i. E., Straßburger Bank, Ch. Staehling, L. Va⸗ lentin C Cie. in Straßburg i E.,

Filiale der Württembergischen Vereinsbank

in Heilbronn,

den Herren Rümelin Æ Cie.,

Seilbronn,

den Herren Reverchon Æ Cie., Bankiers in

. Trier, späteftens bis zum 5. Dezember 1905 bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Straßburg, den 15. November 18905.

Der Vorstand. E. Uhrv. Daub.

Bankiers in

oIs8? 2] Speicherei⸗ & Speditions⸗ Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung der Ge— lellschaft vom 1. Nodember 1905 bat beschlossen, das Aktienkapital von Æ 2 000 000, auf Æ6 3 000 000, durch Ausgabe von 10900 über je ÆK 1000 lautenden Inhaberaktien zu erköhen. Die neuen Aktien, welche mit den bestebenden gleiche Rechte haben und vom 1. Januar 1906 im Verhaltnis der auf die Aktien geleisteten Einzahlungen an der Dividende teilnehmen, sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon nom. 100 000, den Aktisnären der Gesellschaft zum Kurse von 140 00 abzjũglich 409 Stäckzinsen bis 31 De jember 19065 dergestalt anzubieten, daß auf je fünf alte Aktien eine neue bezogen werden kann. Nachdem der Erhsbungebeschluß und die erfolgte Durchführung desselben am 8. November 1905 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachfolgenden Bedingungen auszuüben:

1) Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugs—⸗ rechtes hat bei Vermeidung des Aueschlusses vom 2 bis einschließlich 0. November bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank

in Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt,

Abteilung Dresden, Dresden, und bei den Herten Gebr. Arnhold, Dresden. innerhalb der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, obne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine mit

einem doppelt ausgefertigten Anmeldesormular zur Abstempelung einzureichen. Formulare für diese An meldung sind bei den obenerwähnten Stellen kosten⸗ frei erhältlich.

3) Bei dem Bezuge stud 25 00 des Nennwertes sowie das Agio von 40 90, jzusammen 65 C 650, zujüglich des Schlußscheinstempels, ab- züglich 40/9 Stüäckzinsen bis 31. Deiember 1905 bar zu zablen. Die restlichen Einzablungen von 73 960 werden nach besonderer Beschlußfassung des Auf. sichtsrats und voraufgegangener 14 tägiger Anzeigefrist eingefordert.

4) Ueber die geleisteten Zablungen wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt; nach geleisteter Voll jahlung werden die neuen Aktien gegen Rückgabe des Anmeldescheins ausgebändigt.

Riesa See den 9. November 1905.

Dres den, Syeicherei⸗ und Sveditioné Aktiengesellschaft. Der Vorstand. l Glückmann.

Die nicht

62256 Bilanz der

Actien⸗Bierbrauerei Soltau per 30. September 1905.

Attiva. 4 An Grundstück, und Gebäudekonto. 185 07623 Maschinen und Inventarkonto 69 273 47 Faß⸗ und Flaschenkonto.. 37 439 55 und Wagenkonto . 6 338 98 iverse Debitoren inkl. Bank- guthaben und Kassenbestand 172 827 47 im voraus bejahlte Prämien. 555 Bier⸗ und Rohmaterialienkonto. 32 454 55 514 995 30

Passiva. Aktienkavitalkonto Sy pot hekenkonto Obligationenkonto Obligationszinsenkonto Gef. Reservefondskonto Extrareservefonds konto Kreditoren Delkrederekonto 7 00 Dividende Tantiemenkonto Vortrag auf neue Rechnung ..

300 000

50 000

107 500

2 000

441718

6 000

20 572 65

700

21 000

261878

136 85

514 99530

Gewinn und Verlustkonto

per 30. September 1905.

Malz, Hopfen und Brausteuer⸗ konto ; 74 490 46 GSeneralunkostenkonto 52 07168 Abschreibungen 16103 32 Ges. Reservefondskonto 1466 12 Delkrederekonto 7 Tantiemenkonto Reingewinn

Kredit. Per Gewinnvortrag Bier⸗, Abfall und Zinsenkonto.

Der Vorstand. . R. Gielis. C. Cohrs. Die Auszahlung der festgesetzten Dividende von 7 og erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden- scheines Nr. H vom 1. Januar 1906 ab beim Soltauer Spar und Darlehns⸗Verein. Soltau, 13. November 1905. Der Auffichtsrat. Ed. Röõders, Vorsitzender. 52255 Bilanz am 30. Juni 1905.

Aktiva. 6 3 An Grundstũckkonto 3 344 98 JFabritkonto 53 342 Naschinenkonto o0 41 Dampfheizungs konto 285 Lager u. Werkstãtteneinrichtungs⸗ konto 1067 Mobilienkonto 634 Betriebsutensilien konto 1220 Werk jmeugkonto 5 870 Feilenbauermeißelkonto .. 2747 Wasserleitungsanlagekonto . 465 Berliner Lagerutensilien konto. 522 Elektrische Beleuchtungsanlage⸗ konte Grundstũckkonto Magdeburg .. Kassa⸗ und Wechselkonto Effektenkonto Depotkonto Debitoren in lauf. Rechnung .. Lagerbestände laut Inventur. Vorausbezahlte Versicherungs⸗

2241 108 197 31 8 776 72 791 80

5 000 4192361 59 357 14

1277

26 3283

Aktien kapitalkonto Hyvothekenkonto Magdeburg. Spe nalprovisioens reservefondẽkonto Partialobligationenkonto .... Reserrefondskonto

Kreditoren in lauf. Rechnung Unerbobene Dividende

Gewinn und Verlustkonto ...

o6 156 38 30 8333731 346 758 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Deb et. 3 An Fabrikationsunkosten S3 89g3 29 HDandlungẽunkosten 30 532 26 Abschreibungen. 6 278 25 Reingewinn zur Verteilung 8 387 31 Reservefonds: stat. 50 / 9 A 415,07

Tantieme an Vorstand

und Aufsichtsrat .. Dividende Zz o/ auf Aktienkapital

Vortrag auf neue

.

DT

86 122 63 1 129 091 11 Die ordentliche Seneralversammlung vom 6. No⸗ vember d. Is. genebmigte vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung und erteilte dem Vorstande und Aufsichtsrat Entlastung. Der Auf⸗ fichtsrat besteht nach erfolgter Wiederwahl eines Mitgliedes aus den Herren: August Schneider, Buchdruckereibesitzer bier, Vor⸗ sitzender, Julius Hornung, Fabrikdirektor hier, Stellvertreter desselben, Georg Martens, Kreiatierarzt hier, Carl Rabe, Gasanstaltsdirektor hier, Herm. Heinroth, Amtsvorsteher in Obersdorf. ie auf 35 festgesetzte Dividende gelangt sofort an der Gefellschafte kaffe zur Auszahlung. Sangerhausen, den 7. November 1995.

Actien Feilen Fabrik Sangerhansen.

Per Saldo vom Vorjahre Zabrikations gewinn

Der Vorstand.