1905 / 271 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

der ; . . [625371 den um 17 Em erhöhten Tarifentfernungen , eth meld im W B Wbehdden. Dresden, e, * 6. , Falls jur Abnahme der d ,,,, ., das Vermögen * fen giere fer ö, . ; eil ö 8 anberaumt worden. Einwendungen gegen ir, . des das i , vn . Wilhelm yer, in Kgl. ee n. an. 5 en⸗ i ag die Vorschcßberechaung sind in dem Termine geltend 54. 6 eng g e , . E zstch ere, n, mnrdlge Cine von dem Femein. ; . B 8 zn, en, öl Verf eechnung t gte de enn fn d ie e nüt ver. schulbene sanachten Hoörschlacß an ghzetzr se e, läd ; D ts ch R hs g d ͤ t tz

nn ,. . 83636 . 683 , n. ir n,. . m, . n, , . . , k um en en el an l 1 er Un ont 1 ren 1 en ag anz ei g et.

elt werden önnen, werden zu vorstehendem Gläubiger über ie Erstattung der ash än, ichen Amtsgericht bierselbst, Zmmer Nr. . anbe. . , mn nn K S

d e 22422 Berlin. ZmnctetEg den js Aue er 1805. n, . j Kö, Vermit age nm nh, . , , . ; .I. Dezember d. J. in Kraft treten: a. Nachtra

=. Dil, n ,,. w . Amtsgerichte hierselbst, Ring⸗ 8 6 Ie , zur Einsicht der ,, r. 3. 2 5 . e ,. . ö . . wee K D , r, ,,, ; 2

: 3 a n . f . n cht. offsm / ĩ ife, Aenderun = ; —⸗ LIT 3 K ö ie gen, , , , auer, . gerliner Brse vom 16. ganember 19056. .. M. Gladbach, zuletzt in Aachen wohnhaft, Kornach. gonkursverfahr n ge,,

1 Fut, 1 irg: 1 Cu. 1 Peseta 08g * 1 IJterc. P] 2 ü ; t ĩ ( erkungen ju K Kilometerzeiger, Aenderung und Er= ö 14 a. 2. k Savelsberg, Kaufmann, früher in Me(ladtach, Das Konkursverfahren ber das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 . Aus nahmetarife, Uebergangstarif für den eh Gid. 55H * i 65 österr. B. = 176 0 Do. po. 18985

l . Glde . d. zülegzt in Cöln wehnhaft, 6; Simgn Bruch. Kauf- Haudelsmanus Friedrich Leithäufer von Wil. G*nlsbesttze cs. uud Biehhändlers Sowaid 8 , mt aer el en rfoinie fonflige Aenderungen; Krone öfter, ung. B. 85 , 7 Sid. südd. W. Nheinprev. TX

) j ö 1290 * 1 Gd. holl. W. —= 1504 1 mann, zuleßt in Eöln wohnhaft, ). J. Mangeot, Rngen ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gärn zeräeemtendorf än jut. nahme der Ferriten n s d för den Verkeh: 6 . Hie g me

1. Gärtner, früher in Kheydt, zuletzt in Brandenburg aufgehoben. ö Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von zwischen Stationen des Eisenbahndirektions hezirks 216 4 1 (alter Goldrube! 535 * 1 Peso Gold) wohnhaft, 3] Hermann 35 Korbach, den 11. Nopember 1 erichts Mn . gegen das Schlußverzeichnis der bei gr e n, n , einerseits mit Stationen . 3 . ! . * Par.) on. 1. ollar zuletzt in Rheydt wohnhaft. 9) i. * Heat *r. Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsg Ill. der Verteßlung Fa berücksichtigenden Forderungen der Holländischen Gisenbahn. Gesellschaft, der G esellw 20. ivre Sterling 20, ier en, men g, lg en , 3 . CLeonsehũutx. 162231] und zur Beschlußfassung der Gldubiger äber die nicht schaft für den Betrieb von Niederländischen Stagts= M. Gladbach wohnhaft, 1 m g ö de ne. N. Ba /opß. 18. Konkarssache Bär Schaffrauek. verwertbaren Vermögen stũcke sowie zur Anhörung . eisenbahnen, der Niederländischen Zentral. Eisenbahn ; ;; Damenschne derin, zulstzt * eint . utsbesitzerin Köter? Tatesordnung für den 29. November er:. Gläußiger über die Erstattung der Auslagen und Sefellschaft und der Norzbrabant. Deutschen Eisen. , haft, 11. Witwe Karl een . . wohnhaft, Antrag des Verwalters auf Verlauf der Druckerei, die Gewährung einer Vergütung an die a nn bahn. Gefellschaft andererseits; durch dies⸗ Tarifhefte früher in Düfseldorf, zuleß mg n .. Ibenrmtät, deg Zeitungsderlages, sowie der Warenbestände und des Gläubigerdusschnsses der, Schlußtermin . en werden die in den Tarifbeften 4 1 bis . 1 Jolef Hosson, 36 *r 3 Kauf, Utensilien im Ganzen; das Inventar ist eingereicht. 11. Dezember 965, Vormittags 111 hr, 1. April 1885 sowie E vom 1. Januar 1900 ne st zuletzt in Cöln 2 z ö 14 Gu 8 chent, Leobschütz, den jc November 1905. vor dem Königlichen Amtsgerichte in Schweidnitz Nachträgen enthaltenen Entfernungen und n, . mann, zuletzt in w . 22 15) Wilhelm Königliches Amtegericht. Zimmer Nr. 22 bestimmt. für den Verkehr mit Stationen des e. ö. . uletzt in Glberfeld Lud wigsharen, Rhein. 62459] Schweidnitz, den 13. November 1805. direltionebe irks St. Johann; Saarbrücken au gehoben. Ligen n , 6 n. ö Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. . Das seitherige Tarifheft E für d, m. . a. a e, , . R. Quo Rebler. Das Konkursverfahren . 2 *. nm, e, , . y fer. lt 6 Vssabon Und Drortoè . . . , ö . 2 i Mall⸗ In dem Konkursverfahren I ! sörster, zuletzt in Schmilau wohnhaft, 183) J. T. offenen Sanudelsgesellschaft Schneider u . hireril Gäscler dl Srbandan Ber schnange „uc. Nachtrag Vin zum E,. vom ühe: Föln, zuletzt in Züri ö us haltung smaschinenfabrik in Mutter⸗ Schlächtermeisters ert Hase z 8 * . ; ,,, . . ö . a. als durch Schlußverteilung ist 1 . 2 r, , . dir , . in. 6. . / ? w , hess ohnhaft, fg en. ur Erhebung von Ei 9 j ; ; ; j : ; . . , . n. 9 ö. k a. Rh.. 14 . 6 der . der . zu ,, , , , . ̃ d ( 3 Hi . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Forderungen der Schlußtermin a isen 9 mulet in borren, wohn wast. n) ,, . ,, n, ,. sekretã ittags III Uhr, vor Stationen Eberbach, Langenlonsheim, Sprendlingen ! * j etzt angeblich in e ist, K. Obersekretär. ember 1805, Vormittag. 13 . at ; ; , 3h 1 zul . 6 Kontursverfa hren. 62416 . Königlichen Aufts geeichte ö Potkharmnee, 6 e n n n, g i. 3. 24 Arzt, früher in Straßbärg, zuletzt in Hagzn (West⸗ Das Konkursderfahren Über das Vermögen des straße 15 , . . 1805 * ; 36 n, e. Verzeichnisses gleichtarifierter alen) wohnhaft, 23) Eduard Stein, Kaufmann, Kaufmanns Adalbert Quinke zu Lüdenscheid Spandau, den 13 Nobem ee 5. kehr; nan e n ,n , . früher in CEöln- Nippes, zuletzt in Heide b, Brühl wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom Der Serichteschreiber Abt. 5 e, n,. G* cer, torz, und Cnschede Süd, Gr . wohnbast, 2) Ehefrau Karl Statthalter, Handels ⸗· 39. Ottober 1965 angenommene Zwangs vergleich des Königlichen Amtsgerichts. ö r. 99 hmetarife, Aenderung von Stltiong⸗ 11226563 Altong I any. I] n nbi 6 Landsbg. a. W. Mu. 96 fran, zulctzs in Wickrath wohnhaft. durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be. straspurg, MWestnr. lö228310 gänzung der Ausnahmetar 3. ing Anderungen do. 1887. 1889, 1333 343 vers ch. M == , d 06 nen ebe . 1 den 11. Jtodemher 195. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. stonkurs verfahren. ö nen, r, Tg, Ennio! ie bas im Tarif. .. b. 1801 . 12 * 6 ] Königliches Amtsgericht. Lüdeuscheid, den 10. November 1805. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Irc h man f em enen en Hertel ö ern . ig deer 1 O.

Gütersloh. Fontursverfahren. (62450 Königliches Amtegericht. Frãuleins n , * hen 9. war. er, , , anrmisr ant. * , ,, de,.

n dem , , j. ,, , wöerleic, y . Ben tz Cghhard sh., Tannen s Häfen din, n,, ,, ,. ire autem, e err, . der Schlußrechnung und k ach er en in Mühlhausen Strasburg W. Pr., den 11. November 1905. Stationen der Großherzog Fhristiania 5. Italien. Pl. 8. Kopenhagen 5. Lissabon 4. 41 16634

2 ; * 2. do. 1 Beschlußfaffung über die Beibehaltung des neren j. Th. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß n, , . 62284 4 e , des K 5. ves r hüt set g . 34 . we, u, , Verwalters Termin auf den 7. Dezember E908, termins hierdurch aufgehoben. Torgau. Konkursverfahren. 62 Eisenbahndirektionsbezirks St. Johann. Saarbrücken da s gd ds, S. G 6

8. ö ) do. 1201 uke. 190 jttaas t. 2 . ber 1905. onkursverfabren über den Nachlaß des , ö wei Seldsorten, Banknoten und Coupons. 76, 82, ö warn e,, , . 6 i . /, 2 e e , , re , 3 höre gl . n n, t j 2 3 ö 5 1 st e 1 * il er ar er 1 NR P e * 2 2 * H 8 ock ez 7 . Fart? hefte D . . . ! ; ö erlin ; an glichen Hurt gerne ae ee, manehen. ; 62504 , ,. Schieben ung dez Verwal ler, vorliggt. Soweit durch die word , en. ö 6 . ö 3 1 i ren , 9 exsbach. Fontfursverfahren. 624123 M 1, Abtellung Æ) ist h und Nachträge Erhöhungen eintreten, gelten dies S n ,,. . enfin ger ehren über das Vermögen des , . 14 nge. zur Erhebung bon . ge 3 t vom , Janngt 1556. . . z 3 , n,. * ö in: 86 9 , 3 Ei enleranl r, Oktober Igo äber dag Ver. Verzeichnis der bei der Rexteilung ju eri s Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ Grit · So ñar w *. Hdlekamm. Shi . gion m

ift zur Abnahme der Schlu nud gen der i ns Wech̃anische Schäftefabrit Fordemung ger . . * 2. abfertigungsftellen, durch deren Vermittelung zu be Imperlals Si. do. do. ibo Rr. s h bo. Sight on. Hh erg rg, .

b von Einwendungen gegen z ember E995, Vo . jeben sind:; der Nachtrag L zum Teil II gemein⸗ do. alte pr. S609 g Ruff. do. p. 109 R. Hülh. Rh. 85 uto. b ] 9 n ,, ned Ka Wdenlng zi be, Ling Deu in Müänchen öffnete enten aerfahzen Ke when Amis gerichte hierselbst bestimmt. zieh 6

deꝰ. 98. N. MN 10 3, das Heft EI zu 75 3, das do. neue x. GS. do. do. 5b R. Bielefeld B ĩa . 1e uf Als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Dos I. Itovember 1905. ämes heft in dy. do n So = be bu ] d. ? . räcksichtlzenden Fardernngen und zut Veschlußfassang Hendras dd, die suslggen des Ronkur-perwalters , . ö. zoöniglichen Amtsgerichts. 66 E2 ju 909 43, das Heft E3 zu 75 8, das , 2 1

; uit Nov. do. E, & io

ãubi über di .berwert baren. Ber. 8 e Iiguldi ãge 1 BI zu 35 3, der Nachtrag VII zum Heft E ; ( ; . ,, e le. , , , , w rrier. . keene, e mn s. be en, , n , nn,, ,, , enn. Reb. B , über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Der K. Gerretãr: (L. S) Wittmann. In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Eiberfeld, den 11. November 18065. Königliche Velg. A iõd g e ä hh.

ine gütung an die Mitglieder des Gläubiger- ö Kaufmanns Gottfried Staadt aus Trier ist zur Gisenbahndirektion, namens der beteiligten Ver Sãn. N. Ibõ Rer. do. Ileine... 533 Hh; ; 3 m G n ger mnln auf den 11. De⸗ München. 62505 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen do 15386

1965, Vormittags LI Uhr, vor dem Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A Termin auf den 20. November 189085, Vor⸗ 9. . Deutsche Fonds und Staatsnapiere. Sorh.· Rummels bur ö Amtsgerichte hierselbst bestimmt. für Zivil sachen, hat mit Beschluß vom 14. Nobember mittags A0 uhr, vor dem Königlichen Amts— les rr n, ch Westfalisch · Nordwestdeutscher Dt. R- Schatz 13031 versch. p90 496 e, a. S. 5 Gummersbach, den 13. November 1905. 1905 das unterm 22. November 1804 über das Ver⸗ gericht in Trier. Immer 40, anberaumt. Techasena ils nahmetarif do. 6. . . 9 66 ; in . 180 159 Königliches Amtsgericht. mögen des Baumeisters Josef Schaller in Trier, den 8. November 1905. . Mit Gültigkeit vom X60. Nobember d. J. wird 1 niche 3 ver ren. 190 ub 55)

Hagen, West. 162437! München eröffnete Konkursderfahren als durch Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. . die Tian n Wiemna c s. Westf des Bireltionebefitks ö ;

1 do. ; 3 versch. do. 1835, 1899 * 2 erg D ben. n *. 92 cr 6 1 S k 1900 nky 1910 kursperfahren über das Vermögen des Zwangẽv rgleich beendet aufgeho . eissenreis. Fontureverfahren. I622ꝛ Iöed rer er ur bie Station Schalte beste henden be. . . e,, , ,, zu Hagen ist, weil München, den la. November . Dag Konkursverfahren über das Vermögen des gierrssen in den Ausnahmetarif 8 25 (Palmöl usw.) Preuß. kons versch. M = gli Gn on Cassel 1 72, eine ben Kosten des Verfahrens entsprechende Kon— Der K. Sekretär; CL. SX Wittmann. Schuhmacher meisters Friedrich , aufgenommen. do. do. versch. 1b bb = Ib hs Sh G 2 n ten, fur masse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Münster, MW est. , 2238 jn Weißenfels wird, nachdem der in dem Ver⸗ Esfen, den 10. Nopember 1905. , ,. . 8 . nie,. Hagen, den 7. November 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleichetermine. vom 8. Angust 1908 angenommene Königliche Sisenbahndirertion, , , . * 6 . . Königliches Amtsgericht. , . . e , Zwangs vergleich , namen der beteiligten Verwaltungen. , gg , e ö 1 6; . über das B abe . ö leer n ne vel tstiahn f ed g usoeboben. (argen Bekanntmachung. . ge dien id e iss] , k ju Münster i. W., den 53. Nevember 1995. Konigliches Amtsgericht. , n,, , im ; Hrn oon 6 a = j 1. 6. ie im Tarifte = P ; . 1896 Speni unt v. 1 Derne, jz zn Scherletgg neahbn daft, Pied a dlnicl ber meg r . eee wenne, n, r, ,, ,. . Nachtrag Vom J. Juli 1803 veröffentlichten Aus. e, er mn n de , . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins un * VYVaumburg, San 2. äber den Nachlaß bes amm In dem Konkursberfahren über . 63 *, nahmefrachtsätze für Steinkohlen, Koks und Stein⸗ do. do. 34. 90, . 1893 3 ken ibn der dre enn duch affshbaben, de, , m , f, . ' , off zen Handels gese dt chaft uhtig Fewdchnrnt lohlenbitetts von Simpeipeid nach baperischen Sta. e. Citen chr Ohl. e br, Tb n, , Herne, den 6. Nobember 1805, 13. September 1993 in Naumburg g. S. ver in Weißenfels ist infolge eines von der Gemein tionen treten Ende Dezember 1905 außer Kraft. do. del Renten ch do. Königl. Amtsgericht. , , ,. e ,. . schusdnerin e, Vor schlags 9 men, re . Handen, , ü Hiodembes 150. ric. in. Sc. j Hanntmachu 2453 trag des Erben, Kastellans Karl i ergleichstermin auf den 8. Dezemb J ; ; *, r, gare, n e. zern d 9 . 2 . ö. 6. . ö der ber, n e ,,, w. l ner An . j 1 3 ist infolge beteiligten Konkursgläubiger zu lichen Amtsgerichte Fierselbst, Zimmer Nr. . anbe— —— 6 K 13 4 , n nn ,, Lor gf. gebracht hat. . 3 Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts⸗ 62506 Betkanntmachung. 2. 6g . Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den , ,, 1905. schreiberel des , reli zur Einsicht der Be r, // n ; ; . vor dem nigli m ; igten niedergelegt. ; 6 do. Do. r ,, ö. 3 icolai K 62273) ö Leere i 1a. Neben ber ot. Cen 9 Rest. ö 6 64 . Hehn e den di g er , ,, Vergleichsvorschle id die Er⸗ à Konkursverfahren ü das öge Sannemann, Sekretãr, Ab 10. Dezember 1905 gelangen Be k 23 , n, , en, Diet. . Sn, den n, e. se , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wichen Winterberg, Station der Lokalbahn do. 1856. j ga H. er, sind auf der Gerichtsschreiberel des e. e ,, ee, d satzrechneng des Wernigerode. FRontursberfahren. I62279] Strakonitz-Winterkers. Wallern ginerseits m den e ,. ,,. 53 d r zur Einsicht der Beteiligten nieder a er E 2 . Einwendungen gegen Das zͤtonfurg erfahren über das Vermögen des Stationen 1) Reutlingen der K. n Staats ( ö 3 3. r Termin ist gegebenenfalls auch zur Ab⸗ 2 . 36 iche 2 bei der Verteilung ju BZuchhändlers Wilhelm Tanck von Wernige eisenbahnen, Y Straßburg C. B., 3) Straßburg. 26 bee Sch rech n des Verwalters. zur Er= . 33 Forderungen und zur Beschluß⸗ Code wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Neuders, 4) Königshofen und 5) Schiltigheim der 1 von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ elch ge g uh er * die nicht“ verwertbaren jermins hierdurch aufgehoben. Gisenbahnen in Eljaß. Lothringen sowie 6) Neun⸗ . Anl. * ö der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ken sstũcke 33 Schlußtermin auf den 5. De⸗ Wernigerode, den 11. November 1905. kirchen (Saar) und 7) Trier Hauptbhf. der Eisen⸗ do amort isd5 ,,,, e Königliche Amtegericht. bahndirektion St. Johann. Saarbrücken n e , ir e ate en , äber die' nicht verwertbaren Vermögensstücke als 2 unter eichneten Gericht be fim mt Be schinf. 62454] direkte Frachtsätze der Stückgutklasse 1 zur Einfũh⸗ 4 Staats · An ; Wattla ge, esch af rung, welche al 1 5,83, ad 3-5 je bo, ad n Schlußtermin bestimmt. Amtsgericht Nicolai. Das Konkursverfahren über das Vermögen des .

d ad 7 7,32 für 100 kg betragen. e, . , operstein. lö2286] Maurermeisters J. Bahre zu Bad Essen wird 86 T3 e wir, m, m, wo

ni rschperg, Schres (62278 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Har ere ion 1 EG 5 2

Ve, Tonkurgzersahren über den Nachlaß des in Schleifers August Herrmann ju Mörschied gehoben, der Kgl. Baherischen Staataeisenb ahnen. do.

S j Wittlage, den 2. November 1905. Oldenb. St. A. 1 Scis tec ee,, eserbenen,, sfieijche nnr e, e ech erfolgter Schlußrertellung hiermit auf Kin lid g hi. Hen

62465 do. 1 Rorig zianke wird nach Abhaltung des Schluß. gewicrfteln, den 8 Nebember 1805 Ee hien Nr. 1 far das südwestliche do Br Gr. vsdhr

. w. l Abt. II. ebiet C Grunne XV. Sachs. Alt, dh. - hi. . 2 Eg. den 11. November 1905. Großherꝛogliches Amttgericht. Abt. Il Am 1. 321 638d 4 für die zum südwest⸗ Sr Ggtha St · A. lx d

2 ö e 62448 15. h ( K . rr , . Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen , run e n n , Tal eh. äber das . 5 verstorbenen Fensterfabrikanten Adolf Fix⸗ der Eisenbahnen r, ,. . e liche n Pripat⸗ Sr , wein, hat g ,. , , * . vor ö, Alleininhabers . 63 3 563 e,. losen . 8 ö . 2. . cn n, t storbenen. Kanrfmanns Gottfrled Lückerath. . g e, e Ii dale uuf . e. Am 20. November 1895 treten im Tiertarlf für Die Kohlentarife ee. 3. r . und 18 ver gi, ; . . Rülich itt zur Abnahme der Schluß echnung'; de' B Tsfeubach a. M., en Is. November 1806. den nordostdenisch. saͤchfischen Verband direkte Satze lieren mit diesem w. 1 un ge gevenber Io. Schwrꝛb. Sond. ĩdõ erwalters, zur Srhebung pan Einwendungen 3 Großherzogliches Amtsgericht. zwischen Lienfelde und Dresden- Altstadt, Dresden St. Johann⸗Saar . . e. do. Landeskredit das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu be- w Friedrichstadt, Dresden Reustadt in Kraft. Ueber Königliche Eisenba r n, Weim. da lred. un 1d

ien , gene, n , eln, rr gige getan lsst] en e e Se weben gie eretllgtet Dienftltcllen namen der be eiligten Herwall ungen. er U .

= ) Auskunft. zagensstückm ber Schlußtermln auf den 5. Der Das K. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß den 14. November 1905. ĩ Illdamm - Tober = . ögk. den, mn ur, bar Fm von s Rare, ne, een e rene, n ron e , , Gifenbahndirettion, Verantwortlicher Redakteur: Hear g e ,, ni

ĩ ĩ ierselbst bestimmt. das Vermögen des Maschinenfabriktanten Philipp = = ; . ren burg. , 3 3 . n , . t Schilling 4. Pirmasens eingestellt, da sich er als geschãtẽfübrende Verwaltung Dr. Tyrol in ö 8 übec⸗Büchen gar..

3 ̃ a6] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlm. Hag deb. tend. n. Königliches Amtsgericht. at, daß eint den Feten des Wet fahrens entsprechende ls Sachsisch · xidweftdeutschen Güter⸗ erlag He e , e Kiel. Konkursverfahren. 2230] . . 1906. v rr e g und 4, wird am 1. Dezember Drug der Norddeutschen ,,. und Verlagt⸗ n , nr,

dem Konkursverfahren über das Vermsgen des Pirmasen? ; h der Badischen Staatsb. mit Anstali Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32. Rig mar · Carow nn,, 3 Südel in Kiel ist Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 1905 die Station Buchen der Badischen . ö. ; k

. 1800 eu 419 M, Galenbg. Cred. D. F. 34 versch. 5000060219001 -

ö 31 1.410 D. R. kündb. Graudenz 1900 ukv. 10 - ar n. . ö

Sr. Lichterf. Ldg. 95 Do. SYůftt om i835 *

adersleben 1903 D ( O li * 1 eher, 153] , g, , kandschatl 3 atraĩ .

9. =.

DD.

2 8

ö i 190 96, 10bz G 6

—— D

102. 30bz 100.90 bz 98, Iõbz 8. 75bz

2— 28

S ösob; 6 7,9) 6 105 59bz

5

3

K 25

Nen nor J 1 e

e.. 1—— 22221 1— 22

3 —— *

do. 3 vm. neulandsch. 3

23 do. 3 Vosensche S. VIX. do. X- X

Ode O

2

5 omburgv. d. H. 18027 Jena 1 ukv. 1910 do. 19023 , . 1897 aisergl. 1901 unt. I2 2 arisruhe do 183d, i333

O RO M0 d&m (J oο N .

ge ger gdm gn.

2

98, 406 36 506

C m = . . .

2 .

in 356

204415 . 20,226 Anklam Kr. I 90 luko. I5 Flengb. Kr. Ol ukv. 06 Sonderb. Kr. Mukv. G8 Teltow. Kr. 1900unk 15

do. do. 1890 do. do. 1901 LX

Aachen St. Anl. 1833 ö do. do. 1907 Sl i1obzG do do. 18985

*

ö 39020 6 J5c

o0 . , 0 de

Sri gt Gera

—— —— —— 258 * 28

6 S S882 8

—— *

Vb = dbb lor So G . WDM - 509 88, 9B 20OMσ0! 5006,70 j . E68, 70 B s0Mσσ0„0 56006. Mhz bobo = dbb ss, s b; id. S5 3 1063 006 849 bzG 8.4036 38,296 02,50 G J

S* 22 . . i

de = Co 21

101 596 86.60 86.506 10.506 38.50 S6, 506 101 506 W, 60 B S6, 50 G 101,00 7.8906 386306 102,596 97.806 88.506 7306 88 506 12 40 bz 97.806 88 506 100403 60 99,70 bz

83 80bz S6, 90bz 98, 29h; Wo sb. 40bʒ

en m, 31 ; 9406 do. Do. 7MUö3n ; * 6066 do. do. K TiI5i i. ; e., ü do. Romm⸗Ob(Iu 3 M* 6696 zoo = G66 ibi. 456 3 R ö. 1. L z o. do. 214 J 99,7 ö . 98, . bb = bd 5 56 G Sãchsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Sl. Na. ; Dir, Ern 1 11 2000-200 do. Kl. LA, Ser. bh Ih i Tir Tf n. TrrB.

do. Köln 1900 unkv. 19056 do. 34, 96, 88, 0l, 06 Königsb. 1399... do. 1901 LIulv. 111 do. 1891, M., 95 1 h de. 15 i...

ö 2 1 br, . 100MM-—‚· 10090 - rr n e. i

x C l

8 L Sw 2

C 2 & CR G t 1

2

Stat e gra gra gen 8

⸗— 1 61 7

H

ö

A= * 1 23

2

2 —— SBBoccork k

. = 0 = m. 1.64

2

,

* 20068 5683 *.

de o O Se œ« u is

V lol 25 53 960

C

20900 - 20068, Vo hl

366 36

S . 2 . k .

X 23 2 .

do. = do. 3 . Veftrren d cittersch. 3] de. do. B 31

2 5

do.

1686 , . .

7

abb = 166 os. 0B ho = hh s zs c; G bb = 266

2 22 2222227

*

K

.

ö * 8

A = 222 **

2 . ———

gr

e,, . —— 2 * 1 ,,,

T8

ö

.

605 s S0, do. 1899, 1 Münden (Hann.) 1891 Münter 1897 Nauheim i. Hess. 1302 .

. . UR. * ö ohh Ibo ibẽ. ob 6 6

do. y , , Offenbach a. M. ISõõ do. 1902, 05 Olf eabura 885 31 . 3 Oppeln eine

22

verschieden 11.7

3283238

821 8

31 3 4 2 34 3 3 1 3 31 31 2 5 31 31

22 2

Kredithries. Li- TA. *, X X f

de n e, Fr vir Ffffl. Ea, KB R*. z Xi Vi rin . M. Tüll T, sr verschieden

RNentenbriefe. HSannoversche . 4 1.4.10 8. k verfch. Hefsen⸗Nafsan .... * do. do. K Rur und Nm. (Brdb.) do 0

.

.

e, n,

8 88 * 81 88

*

8 . * D

. S8 X

2 —— * . ́ . 1 . n- . . 3.

183 —— 8E 3. = * O0

* 2

42 D

36.

080 8 . c r

. 3 81 n do- = 0.

S E KL

333333

8.

21

1991ut 1906 pirꝰ ij .

ö asens 1 h.

500σ-R 500 -

000 -= 500 980, 756 * 9

00M 2200101206

1

vo do bs loG 4 z = . Lauen burger. . . Vommersche 4 192206

do. l 88 306 Vosensche 4. 102. 20bzG

. 994606 102 20b3G 996006 102, 2906 99, 100 102 206 101,806 99. 006 102. 29653 G 9 0 0bz

195. 90b3 G 50, 060bz 153. 75bʒ

ö ö.

Gref 4 bod = 60 os a0bzG do. 1901 tg isn 50M, - 509 38, 49b3G 31 dbb bbc d 1p pzc

C 2 S8

dis dan 1902 egensbg. N, DMI -03. 95 1889

do. 30 gRerischeid 1900, ĩS65 20 Rheydt F 1855 200 do. 155 6 Nostock hh = höh 5s d bz B 3

De b e , e rbrägen St. Johann a. S. 1802 d 15

o. Schöneberg Gem. 96 do. Stad. ĩõh ĩ Schwerin i. M. 188 Solingen 1899 ulv. 10 do. 1902 ukv. 12 Syandau 1891 1895

do. Stargard i. Vom. 95 6 ukv. 1911 do. 1903

g. = , .

.

2 87 2

S238 23

* D

RX. S

—— —— —— —* ö 2

e n

3.

do.

Deffaa 1 Dt. Wilmersd. ukv. Sortmurd z.

1 .

.

2. 1 *.

S 2 3.

t I.

—— 2 38752 .

29 S8 S*

233 *

2

S2

ö.. S* 8

8 83 8

E .

Angb. Sunz. Tf. E. , 7 fl... Bad. Prãm.· Anl. 1867 Ba ver. Prämien ˖ Anl. 20 Tlr. E.

8 8 2 S 12 * S8 * ** * 335 448585 22 * 13. 2

3 e .

e,

do. N. Nuk. 1912/13 31 do. Grundr. Br. I, N 4 Düren H 1699 do. J 1901 4 do. G 1891 konv. 8

r , ..

2218 3535

8333 D

ö

333363 ——— 2 2 rer 121

23

823

2 22

Pappenheimer 7 fl. E.

Anteile und Obligationen Deutscher ,olonialgesellschaften. DOflafr. Gisb. G. Ant. 8 11 I00u. 100 Q vom Reich mit Ro

insen und 1200, cz. gar)

2 (v. Reich , f

Auslandische Fonds.

r

*

182 1641 .

7

*

* J 88

838, 86

do. I, N

Eisenach 1899 ukv. O9

Elberfelder v. 1889 1 do. H- LD

. konv. n. 1839 Elbing 19066 1993

Erfurt 1803, o -N boy. 1863, ot Is Essen 1961 unkv. 1597 po. 18g. S3. 55, Hi Flen zb. 13 unky ! do. 1896

ö S8. * . 4 3 283

A. 2

8866 ——

/// ///

2881 2

ü

e m m m m, 8 3383 2 —— 2

3 3

1 ( EE

—— 2 ——

—— 2 *

8 2 * 3

907 do. 1563, 65 do. konv. 155. I854 Zerbft 1555 N

T= E . * 8 2

8328

fad ĩohh 100, 10b3

333

33 33

do. do. Württ. StA. 81/863

—— 0

2

de. enwaldeg. Sp. 00 i. B. 1901 uk. 10 do. 1801 Gießen 1901 unkv. O6 do. 1905 Glauchau 1834, 1903 Gnesen 1901 uly. 1911 do. 1901

3 oh soG 366 B

6 , n, , n, O O

46363

—— L .

* 0

ö de. 408 do. de. 18966 408 4 Bern. Kant. Anleihe 87 konv.

5 1 O

c .

CCC LC LL .

Si. 8