sexꝛss) prospek t. Dritte Beilage
an ĩ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Borneo⸗Kautschuk⸗ Compagnie * ger unn Kranisih Kn ss iger
1905. 1. Untersuchungssachen. 9 ö x ö ;. ; ; . ; 3. Aufgebore, Werluft. und Fundsgchen, Zustell 8 Femmfnditgeselstastzn auf Attien und Attiengesellsch.
A. k t ĩ e n 9 E s E 1 1 s ch 3 f t. . ö. k Offentlicher An zei ger. . Frwerks, und Wirt schaftzgenoffen jchaften.
,,,, 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
àur Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. n nn. Kapital 2 Millionen Mark. .
10. Verschiedene Bekanntmachungen. Dir d cndentabellg 6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellscha . i Nienß
ichnun e ungen. . -. ; urze Zufammenfassung.) * en.
Unter den folgenden Bedin er . 3 , . zur Bildung einer Aktiengesellschaft. mit . 5 3 94 366. . 62823 Zuzahlung auf Stam mattien g sch ft Elb schloß Brauerei Nienstedten.
. n folge . kat schat ins oll andisch. Züd. Borneg. zur Kufg̃abe . Dreiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung dem Sitze in Berlin, die fich dis Anpflan eng wan ; J Berli Dirt Sn? ; ; der Altionã Dez
ich sFd d wsa'des gezeichneten Betrages inzurahlen, weitere 2000 bei der Zuteilung der Aktien und Ernte des ö n,, ö, kg ö ö 1. 126 000 . 2163 500 M der erliner Jute⸗Spinnerei und Weberei. er Aktionäre am A5. Dezember 1908,
eichnung srr 0 ö s
ᷓ i i ltes Kapital macht, zur Zeichnung aufgelegt: Das Grundkapital wird eingeteilt in 2000 Aktien ju 1000 M Bei der Ginge ab 1 : ä. K 1 2 . * v * s⸗ ö . . In ; ö t . ö . Rest' in sährlichen Raten von abwechlelnd 10 und 180so im Laufe der nächften sechs Jahre. Voll⸗ Aniage und Betrieb der Pflanzung einschl. Bauzinsen 2123 8352 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 11. Oktober 1905 wird den no n .
Betrages ist statthaft.
n ch im Verkehr befindlichen 2 „ 205 509 Stammaktien unserer Gesellschaft nachträglich, und zwar bis spätestens 15. Januar 1906 Tagesordnung: fahlung des ganzen gezeichneten Verziusung und Dividende. kailanf bes srber, e. ö . Ueberschuß 53 * gestattet, ihre Aktien durch Barzujablung fond perdü von 56 oo auf den Nennwerr . z ar ge ge: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan, und der Jahresrechnung sowie Erteilung . ir . Baukontos bis zum auf des siebenten inte des 7. Jahre Die eingezablten Beträge werden zu Lasten des Baukon
insen auf diesen vom 20. Oktober 1905 ab bis n 7 . e. . ga D Betrieb der Pflanjung bis zum Eintritt er—⸗ Betriebs reserve IId 2d 10 . , fe ab bis zum Zuzahlungestage in mit den bestehenden gleichberechtigt 3 . K r e , mn n ne. , achien Jahre an tritt an Stelle der Bau⸗ ; ; Zur Umwandlung resp Abftempelung in Vorzugsaktien durch Zuzahlung können die Stamm 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 266 . . ah e ni ü Tr. betrãchtliche Höhe erreichen und den Aktien später einen hohen — zinsen die Dividende, d
. aktien, und zwar gegen eine Barzahlung von: 4). Wahl von zwei Revisoren. ; und Dividende Suver⸗ Gesamt⸗ a. 50 C0 —=— M 250 auf jede Stammaktie von M 500 600. Kursstand schaffen wird. Wirtschaftliche Grundlage der 6 esellschaft. J Jahr Ernte Betrieb Gewinn . Die wirtschaftlichen Grundlagen des geplanten Uaternehmens sind durch die Süd-⸗Borneo⸗ 4. —
; o = Ver zug zinse ; 56 . Geschãftsbericht, Eintritts; und Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktie nut Tantiemen dividende dididende ö . bis , auf 3. Rennterß bon M Söo tigen sen seit 28. Oktober Beifügung eines in duplo ausgefertigten und unterzeichneten gern verz⸗ . n . 50 /so o = 6 5090 auf jede Stammaktie von M 1000 4 60, j . *. ; schukt ? dikats, in mehrjähriger Tätigkeit ge—⸗ Gesellschaft, unterstüßt durch die Arbeiten des Kaut chuktultur · Syndi 8. Sol oo 264 800 236 209 schaffen worden.
. als Qui f Nummernverzeichnisses, wovon eins abgestempelt 1905 bis zum Zuzahlungst den R o Verzugtzinsen seit 20. Oktober , e ,; er n e, — 6. bis 13. Dezember a. E. von 10-1 Uhr Uuzahlungsta ) . , . . * , 3 ö. . . von jetzt ab . ,, . 3 von M 1000 Ju , . . . in Hamburg und Vereins bank in Hamburg Altonaer ; 8 ; seit länge eit die Vorarbeiten für die 63 345 550 414 9590 79557 100900 200 o . ⸗ ert Schappach Co., Berlin, Markgrafenstr. 48, e Ginttüttetarten find am Gůmgang Lor;wzigen, 63 . llt ,, als auch in anderen, für 18 ez dh 131 500 615 300 177 713 100 000 19900 2 d eingereicht und nach besonderer Anzeige als Vorzugsaktien zurückempfangen“ werden; dort sind Formulare Der Aufsichtsrat. Ea fn e Hemden wen re , we. ö durch Veranstaltung ven Studien. 1. 1275 066 562 000 773 900 16 8290 199 09 332060 . zur Einreichung sotie auch Abdrücke des Beschlusses vom 1. Sktober 1353, auf Grund desschh wie neuerliche , arg rd . iebungen zu bervorragenden Sachkundigen 12. 1125 0666 547 009 578 000 180 729 100909 290 / 34 30 obige Umwandlung der Stammaktien in Vorzugsaktien erfolgen wird, erhältlich. loͤꝛdbd Brauerei Zinn A G 2 Berka a Werra reisen in die de , ed, . k nah 323 Syndikat 'in Verbindung getretene S d= 1 , W zäh ds öh Ss 63 zd lös 5] zi ch 8 ö . ö — — . en gh i n egen ven HDolländ iich. Sad. Borneo als Arbeitsfelz auserseben und 2. . , , WM wr. F ? e r , r Te en, eich Gräundungsreisen zur Ausführung gebracht. Dig s erstreckten sich auch Die Au l Tabak, Kaffte nimmt Kautfchuk auf dem Weltmarkt ing der 62570 484 J . 9 ; 6 3 är de, , d, , , nn Kansäelsüit e erer Kiätuis Lin voni , g, eh,, ge , g, , ee, e, ,, Aktienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. ai, Her Arne babihllent ö ᷣ 24 * ) . m tsahmkindastrte eingerũ . j ö r ; 73 335 bee een ö . base w ermasin der Hauptstadt Süd⸗Borneos, ist einfach. in Millionen Mark ö für die , ö 5 Altira. Bilanz ber 39. Ser tember 190935. Pasfiva. ⸗ . 3 n — . . ö. er,. Vasserftraße fiebern zur Verfügung. Bandjermasin, zurückbleibende Angebot fübrt zu einer steten Preisstei . igung der Preife in den nächten 30 Jabren 94 ö, 1744 — Reservefondskonto 1 Er, ,, ,,, liche Dampferzerkindung mit Jabc und Singh hate Kechnen nach ibken BVeröffentlichungen damit, daß . Industrie ist Gummi so unentbehilich Anlagekonti: BGrundkapitalkonto 1660000 1789 85 Delkrederekonto , 4 Bern n n iff' auch an den Welt. kaum zu erwarten sst; denn infolge der großen Guntwicklung unserer Duft e für diesen Stoff neue Ver—⸗ Immobilien. Maschinen, Fässer, Spot hekenkonto 150 006 Tantlemekonto .. ö rer senische Watbindung. Ge. geworden wie Kohle, Petroleum usw. Fortwäbrend finden die Inznsttis (ars fort nene Verwendungs. Bottiche, Fuhrwesen ꝛc 1140 000 Neservefondskonto 366 666 7 15450 Dividendekonto telegraphen herke hr angeschlossen and bat . , , . ö nnn, . * betannten Tropen. Vendun ge: wecke, Ein Zur ückzehen der jetzt überaus hohen Gummipreise würde sofor e genf l g, r, . ö 6 . sundheitlich bietet dieser Teil Borneos gute . . ichlags v erhältnisse sind für die Anlage arten des Kautschuks im Gefolge haben. 14 Kautschuks aufgespeicherte Menge des Rohstoffes Bier Gerste, Mali, Hopfen, Kohlen . 650 000 3 71 750 35 Gewinn. und Verlustkonto . ö ö . ; me, ,, , en n ,, ö . 3 . 0. . * stt dringendes Bedürfnis, neue B 1. n n. 3 K . n,, er⸗ 31211 Vortrag auf neue Rechnun⸗ kon Kautschukpflan ungen, die ein, keuchte; ener scht. höhe in fuanfsahrigem Jahresdurchichnitt 2465 mm. genügt nicht mehr den gesteigerten Ansorder umäßlae Aubau von Kautschuk einsetzen. Die antguthaben un arbeftand. . 3 538 150 000 - rn . . . veraiin ar e n tel Heträgt 2 G fen e lage oh e , dr, Verfuche mit An— fschukquellen zu erschließen. Hier muß der plautagen mãsfige , Ich far biefe Kullur Darlehen und Hypotheken 161253956 . ö 39 339 58 . k ker. k ,, 5. k dieser . . ,, , . ö n ,,, 6 Diverse Debitoren 289 46672 * Soll. Gewinn und Verlustkonto. ö . cus elastice nahe verwandte eignen. Borneo erfüllt alle Anforderungen in hoher ö . e n. 1 . kö er , ,,, : n, ,,, w , ,,,, . Gewinn und Verlustkonto: Sept. An Obligationszinsen 40;0 v. ö gun Per Gewinnvortrag Ficusarten wildwachsend vor a. flanjung it Saat und Pflanimaterigl (Stecklinge, auf Wunsch kostenfrei zugesandt. . ; W. Mertens Co., G. m. b. y(—— . Vortrag auftz nächste Jaht... 409430 30. 6100000 ; 4500 - 1905 Brauereibetriek sont: a , , n 66 . * Rähre schon feit einigen Jahren angehalten, Pflanischulen von Zeichnungen ünd Sinzab lingen , mne ,,,, Teutsche Bank, Depo⸗ 3 708 70 74 3 708 070 * ol 58 Seyt. Betriebs ũberschuß dom ö e. ö g , , e, . S. Berli . Königin Auguftastr. EA, entz egen. ! Soll. Gewinn und Verluftkonto am 30. September 1905 b Vachtenkonto. Pachtzuschũsse 2135 68 36. 1. 10. 04 bis 30. 9. 05 Ficus elastica anzulegen. Saat bei d zunstigen Lage Bandjermasins zum Weltverkebr, insbesondere n sitẽnkasse C, Berlin . 95 ; . en. . = 33 e . 33. 'ᷣ Heves . . — e. den Nalaystates, leicht zu beschaffen ist. Aber auch in Berlin, ten J65. Röbember 1805. We ; . 3 3 k 6h, 5 eine fleine Heveapflanzung, deren gesamte Saatyproduktion dem Unternehmen aan chuttul tur Ehudita⸗ . i, . . . . w ; . . m 2 * * * 4 ö — P . . . I n 1 5 eingewinn v. Sudjahr j — ; . 33 a2 unschwer gesichert n,, ,,. macht die Arbeiterfrage, da dieser Teil Süd- Borneos dicht bevölkert G. m. . & Der vereinigte Arbeitsausschuß. des Aussichtsrats . 36 J 99 F333 2 . . n , m Kulis leicht aus dem benachbarten Java ju bekommen. ö Th ohrfen Admiral J. D., Kiel, Vorsitzender. ; Dividendekonto 60 ö. ö . , ist. Auße en e n . rundlagen für die Anlage der Pflanjung sind also die denkbar besten. W. Birgfeld, Hamburg. E. Boebmer, Bandjermasin, Sũdost Borneo. H. 389 n. 883. 2. ö. 2 ge e. . . ö 2 . 2 Die Rentabilitãtsberechnung dieser ß auf Grund genauer Landeskenntnisse an . , . er, 3 . * ö. ,. 32 e, , . 2 . z 3 3 ,, 2 i , . . Die Rentabilitẽts berech 16 inwandsfreier Berichte erfabrener Kautschukpflanzer auf⸗- Berlin. R. Sumprecht „kbesitzer, Neu⸗NRapbin. E. —ñ n, ,, ö g in i a, m nr , . der Halayischen des Reichstags, Gichen. S. Klüglein, Kiel. Kilbelm Low, Fabrikant, Hei g j . geste . ie An ter obe 5t,
3111
orsitzender. n. inanzrat a iel Em ann, Geheimer Kommerzienrat, Stuttgart. Karl Otto Tröger, Ludwigshafen am Rhein, im Oktober 1905. B inanzrat a. D., Kiel. ü ; e Halbinsel sie berechnen.
ig. Hei i O. Vetter. Huge Biedermann. , Rin , ,, Attienbranerei Ludwigshafen am Rhein. Der Tividendenschein Nr. 3 gelangt sofort an der Gefellschaftstaffe zur Einlöfung. s it ei oöheren Sa e ni je Erntekosten werden mit einem höheren Satz angenommen, als on
Der Vorstand. Felix Müller. Nach erfolgter Neuwahl des Aufsichtsrats bestebt derfelbe aus folgenden Herren: to ten : he ö. z — * rie Spefen Wirischaftlicher Beirat. . . ,,, , . . , . * het , , 2 ** ,, Agronom Dr. S. Soskin, Berlin. Professor Dr. D. Warburg, Berlin. 62571 . 62829 err a ,, ö ö Berka a. W. i f de Europa R r 2 9 1 *. 13* 22 1 4 7. 2 s⸗ i 2 2 . 2 8 x 148 Derr t 0 tt * ̃ 8d bũ ü 8 —— 28 ö . 39 , , ge, n, ü. , ungèkoffen belasten wir alljährlich die Unterhaltungskosten noch mit Direltor W Merters * I hb isn ian Augustastraße 14. K . . . Flensburger . Elektricitäts merk ferner als e, , a teten Vor⸗ . ür Unvorhergesehenes. . r 1 — utigen Generalversammlung wurde die . ien . ᷣ ö. , , , . . ze, ,, , wen ee get, gilentäurg. K Probeanzapfungen einer Reihe von bier; und sünssabrigen 25 kg per ha, für das 6. Jahr von ; eichnungsschein. Bornes · Nautschul.· Compagnie ö — pro Aktie festgesetzt; die Auszahlung 0 e , h de rn die Ke been , , . ; ĩ ĩ s Grändkapital der zu errichtenden Borneo⸗Kaut J erfolgt von heute ab gegen Einliefer des Montag, den 11. Dezember 1905, Mittags ; — 2 ö 24 ö ö ö nn,, 3 ienges . , . Nennbetrage auszugebende Aktien von je 1900 4 zusammen Eins Nr. 43 auf dem . ** uGesẽn᷑ 12 uhr, im Gesellschafte lokale, Holm 11, Flensburg. Atktiengesellschaft Kronenbräu vorm. M. Wahl in Augsburg 5 ͤ 3 bon öh Eg. Diesen Ertrag von 256 Kg per ha bringen wir auch für die Folge in Aktiengesellschaft Mark, und jable SoM des gezeichneten Beirages gleichieitig an die Firma W; 2 schaft dahier. ( Tagesordnung: — Bilan peo Bi. Uugust 190 rag den Geschtt ien é Gene ? , ü, . Fehn mug ohne ihn zu steigern, was Ee, de, de. aer huke setzen wir auf 5 M an, also auf weniger 3 * Berlin W. 9, 27 , n ö * a , k 6, am . e, n n. 1) e fan , des Aktien. Attiva. 1 ge m. , b ir ird Fr Ficus. Rauf uk Depositenkasse C, Berlin W. 9) ein. Weitere 26 9 werde ich ba de , . ö , zie eh e e gn, e. ̃ . n n , , fi m rene. j . ich Beñtt und auf Anfuchen des Gesellschaftsoorftands. Die Zeichnung erfolg Prechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags. . 6 4 = * ö . i , g. e m n, . 24 1 Gesellschaftsoerlrags (Satzungk entwurf vom 4. a . 1905). õ2s34 illkall 2 al lu ffafsung über die Möodalütäten der Er, Grundstäck⸗ und Gebäudekonti ... 1263 60672 Lltienkaxitalkonto 2 6 *. me ie,, . zie , Jän, an den Reservefands, der Dividende pon sys n de, ; 5 ö ; Pi a er ĩ Shung. 5 . . ö. ö. 532 n. 1255 000 — d Kleinbahn. Allien. Gesellshhaft. , . wit o/o im 8. Jahre anfangen und im Laufe von weiteren 5 Jahren bis über 30 0o de ag * * 9 4 6 . . ö. steigen wird. 7 ; 625761 — 2 Vorm. Uhr, findet zu Königsberg i. Pr. im = zs sz I. Toupong, und Jtatazin fenkonti 2 ö ö ld? 141 12 190 . — ᷣ Landes haus die ordentliche Geueralversammlun (een gr T Teen nn, ᷣ Edinger Actienbrauerei vorm. Gräfl. v. Oberndorff sche Brauere. Jumobilien⸗2Aktien Gesellschaft Noris in Nürnberg . 6 ᷣ 6 6 . i 24 ; ilanzkonto ver Juli . ; ktiva. Bilanz ver 39. Jun
elbe
8 Tagesor dnu . . ö. , ,, . Tagesordnung: 539 4735 Dividendenkonto . , ü, 5 pillenkonto 466 852 2 Per Aktienkapitalkonto h T inkonto 13686 452 3 Per Aktienkapitalkonto z ö 14209 000 Gescũsch st .. Bil) er 6 n. J 7 7 5 An . - i zo — Svpotheken konto 2 * eren ; 176200 . Hvpothekenkonto 6 (VI.) Geschäfts jahr. gung ausgestellt, welche als Legitimation für die Gewinn und Verlustkonto. Haben. rr ro 37930 — Freditoren konto Sypotheken onto 604 580 as. . Kreditoren ; — 2 2) Benehmigung der Bilanz. Teilnahme an der Senergldersammlung dient. mie. — . ; 2. — 6 Hie fler e o dis = ,, ,,, an . : 3: Nobil ien konto z . ie gn gos 9 e . . 6 6 2 6 air e . An Gerste, Malt, Hopfen, Materialien eas Per Gewinnvortrag vo 2 ü gons⸗ elerbe — ist z ö . Mitglieder des Aussichtsra 25 ichts rat. . zerste, Mali, Hopfen, ̃ . 2 2995 winnv n Sr heren und Gisenbahnwagg ons 1510 — Baufonds konto 999 e , em Æ 7 623,51 . des Gesellschastẽ siatuts.) Thomas Holle sen. C. Upleger. AUnkosten, Saläre, Lohne, Tantiemen ꝛc... 389 3307 190304 *. 3 54 45 gelen elonto 18839 — Ir heiterunterstũtzungskontoe-- 36 409,80 Reservesaldo vom 27 98 o) Wahl je eines Stellvertreters für das eine der sözsi9) Jinsenkonti, 81 79570 Miete. und Pachtkonti 100 974 64 , n aftenkonto.. 66 871 3 Reingewinn ; Barzahlung und Vorjahre 16822 beiden den Staat vertretenden Mitglieder, für 8 rei Jälle Ati sell . ö 283 55649 . Bier⸗ u. Nebenprodukte 1739 8385 1 een. 209 877 32 Grundabttetung 535 3406 572163 Gewinn und Verlustkonto: das die Propbinz Ostpreußen und für das den rauerei zur Hgälle iengesellschast 12 341 9 Ter en in . 4150 441 55 de 2 394 Gewinn pro isn ih . . Pillkallen derkcetende Mitglied des Auf vormals Mattes & Müller e. 8 5 450911 * ettent on 2 z tsrats. — 5 . — 109 — . , , en 358589 22 = ö . 5 o/ Reserve ̃ 6) Abänderung der 85 1 und 3 des Hesellschafts⸗. Die 1. k 260 D 225 900 i e 3 283241 ö ebitoren * hieraus. JI 62351 statuts bezüglich Erweiterung des Unternehmens fir er am Montan ben is He, m, mm, g . JI6i38s ). ö a s ss 2161 573 Zu üũberttagender und Erhöbung des Aktienkapitals für die An. Nachmittags 4 Uhr, im Brauereigebäude statt. 13840 91721 1810 917 21 ; Haben. Gewinn pro Hlußstrecke Schillehnen —Doristhal. Tagesordnung: Augsburg, 15. November 1905 Gewinn und Verlustkonto. . Ia 1805 . . M 144 846,76 ) Ergänzung des 3 des Statuts dahingehend, 1) Geschäfteberickt bez Vorstandz und des Auf— Aktien gesellschaft Krouenbräu vorm. M. W hl 4 zern er he wen, n gn w ö 1. FJ. Gum fc. Worstandm ir geb e tand ' / P r K h, J U n Ne nen . nnen. 2 Senehr ig ig e Bi S e 6. ; 9 m , — . 64 ge 5 ? se. * . 2m , .
Steuern und Assekuranzen . r. . Per in, 2 ot 26 2 . — 428 5 83] 8) Beratung und Beschlußfassung über sonst noch . er unserer n ö ker e er g nee Eine 263 nun 16 . 63 Allgemelne Betriebguntosten .. 4 . 8 ewi er ꝛc. SGesamtgewinn rr , , angekün i ze Gegen stände. 3) Gatlastung des Vorftands und des Aufsichte ratz. Von ufer f Sblig ationen Kern, dg le r Been ne. h t. = 9 . ,, J — 49121602 1 n bihang nd, söchäftteicht liegen 1. Tage vorher I Verkendung des. Reingeminnz. 3 aus Ser. I der A igen Partialobligationen vom 25. April 1887 (Café Kern- e, nid genre, ,, Gewinn und Verluft konto, Daber; Wuse' wäftclotall dez Che cat zu isterburs; A Rufsictterats waplen. stoch die Nummern: 5 3 54 jos 155 217 716 350. 6 . E 2 ; ᷣ — — . M Stim mberechtigt in der Seneralversammlung sind b. aus Ser. MV der 0.
reibung ö — ieralversa i ; es — 13 911 5 5 Gewinn *
. ö w ö ga.
Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt welche 1 § 23 der nr ge. Aktionäre, welche Nummern: 75 101 114. K (Füssen) die
. . ; ö =. Ddiesenigen Attlon tigt, welche spätestens mit auf des vierten Tages vor C. aus unseren 47 0σ igen othekenantei ĩ 30. ĩ
303 240 07 An een r, ; Der e re t, aioito . e, 2 : r nn,. ihre Aktien (ohne 53 die Nummein ? 79 . . k . . ö h ö ? t ei scheine) kei der Gesells selbst od i de ise 690i ilschei ĩ e n
, Der Vorstand. , . i , . — ⸗ i . Handelsgesellschaft zu Berlin ihre er e ischen el a elt ö renz flegß HK eit Freter dam. 1. Juti 18n (Dberdorh) die
Straßenbaukonto ien hinterlegen.
ĩ in Nummern: 1—9 11—30 32 37-39 43 44 47 56 59 60 61 63 70. Ffm snte ö. Amtliche
er neee en Bescheinigungen von Staats. und . 33 162 207 26 3 , . ,, , . 9 1. Januar A896 die Nummern:
lolo r logs? ; rovisionekonto Sommunalbeh rden und Kommunalkasffen oder e / —
Sale . . . Englischer Garten Alien Gesellschast ö , ,, ; 1.3 nnn ee, , ee, n, 2 e . * z * J * e I i ichend ĩ öl di fol gte 8 . . 86 1 5 . c , , ,. ö — x reten ge
raiß Ferdingn. Scipio dessen Sohn 1 Die Herren r,, , ,. Bremer · Bllantonto Fo s. 260 bis , nde Ausweise für die erfolgte des nannten Tagen ab außer Verzinsung. Von früher geiogenen Parfialobligarlonen iff noch nicht zur Rück 11 in , baden, und Kaufmann Hans Eißfeldt, Ger temünden
i gs sche g sahlung präsentiert Ser. HI Nr. 251 und von den Sypothekenanteilscheinen v Jul 18 Obe ö . ? tsrat Der Vorstand. Pin ragen den 16. November 19065. der hinterlegten Aktien nachzuweisen. zit. Z und d pothetenanteilscheinen vom 1. Jull 1851 (Oberdorf) Edingen. II. Nooember 1905. find am 77. April 1907 aus unserem Auffich K. Schultheiß. Chr. Ebersberger,
h ĩ ztiaen: Juster burg zell, den 18. Nevember 1865. Augsburg, 15. November 1905 ᷣ ĩ ieren. t den Gesellfchaftsbächern bestätigen: gsburg, 18. er 1965. Edinger Actienbranerei . 13. November 1905. Die Uebereinstimmung aller vorstehenden Posten mit den Gesellscha Der Aufsichtsrat.
— 2 . Der Aufsichts rat. Attiengesellschaft Kronenbräu vorm. M. Wahl. Grůsl. v. Oberndorff sche Orauerei Der Vorstand Nürnberg, R 4, 1g i rokurist . Carl gehner. Pitsch⸗Schroen er, Vorsttzender. Fran Mattes, Vorfttzender. J. F. Bu t fch, Vorstand. n vorm. r i . * Sen fen. ran . . Die Direktion. )