82536. R. 6942. 28. 82543. D. S215.
W.: bgasfeuerungen, Feuerungen, Dampftessel, S2 558. B. 1 0Os⁊. mebl, Müblenfabrikate, und zwar: Mehl aus Ge] Kopierblätt . im , n nn, nnn, ger. . dien und Hülsenfrüchten, auch gebrannt , r. . K k 6 . K rr. Zimmerparfũm, Kopfwaͤsser, H nd l 8 ö . K J , ,,,, andelgregister
fruchten, Graupen, Grieß, Grütze auz Getreide, 63 24. s2 572. 8. 12 385. lartonnagen, adein gredie nzlen Schweiß pul er. Menn. , . B Nr. 8 wurde heut 9 ; e bei der
e 2 ulpina ER Je. * . we 22s7 1905. Fa. 6 Grieß aus Reig, phrmazeutische Prãparate, Frucht. und Zahnreinigungsmutel in fester oder Pulver orm. 6 8 bst⸗ ae. . ; esellschaft für Universal bft. und. Gemüse - Konserven, Fruchtsafte und yl 0 24. s2 578. R. 29022. käarn geichr nter ö
3 2 i Paul Eberle wa * * * Dresden. Ü. v0 10 . Gelees; Teigwaren, Tee, Kaffee und Kaffee furrogate Die d w. ᷣ —
ö w l ; quidation ift beendet.
act rul per, Hef. dite inch. Jia n i e er, agree, dn, rn ist aricscher.
1805. G.: Fabrik von ö ae. s 28 1905. Fa. August Deter, Berlin, Neue 1553. G7. Fabri G.: Mal jyrdkparate, Nahrungsmittel für Tiere, Starte.
Toilette; und Hane ,, GKänigftr. 31. ZG /i 566. G.. Tabak. und 3. seifen, Kerzen. Bleich 1 ö . W.: Zigarren, Zigaretten, 2 lation von Schub⸗ * 285 Kgl. Amtegericht Abt. 8 oda, Kriftglifoda und ; ö Kau. und Schnupftabake. — Beschr. ; * N ⸗ sæ 567. T. 3686. is / 106. Gent Senylich, Allstedt, Grossh. Sachsen 62678 , 38. s2 512. D. S221. Da esse 1a berg. 30/10 1505. G. rn, , Handel tea ster Abt. A Nr. ist 1 28
Glyzerin. W.: Seife, Toiletteseife, Seifen vulver, Zahnwasser, Pomade und andere tosmetische Mittel.
geschãft. W.: , . Kopfwasser und Par⸗ r.
fümerien. — B „Rich. Abicht, Allstedt⸗
und Kinderschuhe. 3177 1865. Bruno Nöldner, Breslau, Ohlauer- eingetragen orden:
1 N ĩ Ohne . — 21. 82 straße 15. zi 1965. G.: Jerf . A 3 82 55K. C. zTZG6. — . 573. NR. 2910. fie kosmetsscher n k * Offene Handelsgesellschaft. . 2 dos. Raphael Tic * Sons, Ltd., patate. . ra. Per Bäannnternebmer Arzhur Paul Ahicht bler ist 8 1905. Fa. August Deter, Berlin. Neue S. m. b. S.. Berlin. Wil belmstr. 196. 30 io 1865. . in das Geschäft als personlich baftender Gefell schafter e e m n 8 Königsftr 84 30 / 10 1905. G.: Tabal. und G. : Kunst verlag. W.. Reproduktionen in„n Drei- Aenderung in der Person des eingetreten. ᷣ. . n F. . un Tier lat ftr u. Ter aben. — 2 Inhabers Bie Heielschaft kat zn. 1. Juli 1gu8 begenner 55 Tau. und . 8 ü ss 28. D. S 1 dc. . 22 Nowack, Leirzig R, Con- 16 341386 (. 7455 R. ö 83 66 . ist jeder der beiden 2. 2 . nstr. n. jpviia. . 9 1. D. 2. . P ran 08 28 665 18905. Burmeister Wain Maschinen. — K—— xprinzstr. 13. z , Tags 9, ff e m en, , an, se. * W 6 * G., w 8 ; K ö Produkte. W.. Nervenstillendes Kopf waffer 96 80 166 * 3 Gz s e r ef r K ; 68 G.: Maschmen. un ff bau. W.: =. ö . . ; ; ; r e, 2. . doo; A ;
o 12 1804. Frau Jehanng. Swenn, Stegliß 43 3 1 ! . * ; waren, nämlich Milchtransporikannen und Eimer, ö 8. d 24 s2 572. Sv. IE 5613. 3 r e Urkunde vom 23 10 1805 umgeschrieben 1 . egifters ist 669] Grunewaldstr. 25. 2819 1905. G.: Herstellung 8 ; Milch, und Rahmständer und Milchtransportgefäßt. ö, . — * 69 . auf . Faspar, Remscheld. getragen worden, dez ei 6 6. r, . 83 . dar gen t ee eth, . ri. 2/1 19805. Brunner & Schweitzer, Mann, =. — e S2. 82 50n. R. 2082. ö ö =, Eau de Cologne 25 on n n. i los, ln geinag iis be, i . e, e iatte. ar al! . beim. 30 10 1905. G.: Verfertigung und Vertrieb . —̊6 8 . . ; . 28 8 Haar- Wasch- P 1 Zufolge Urkunde vom 3 1905 umgeschrieben Altenberg, am 13. Nodember 1905.
. Nortel, auch miteinander zu Plctten ver. pon Tabatfabrltaten, . Zigarren, Zigaretten, . . k . ! . . 353 ulver. am 15s11 Eos auf Gcanitos, Stunftsteinwerke . Königliches Amtsgericht. handen Hohtzetsent, Dachtsrve, Veckrobitzre. Sand, Rauche Kau. und SchmitzᷓLal. X/ ; h, J, , . . . 63 Hesclischaft mit beschränkier Zaftwtug, Starr nr, ,, , ler. ses s0l Kies, Beton, Holj⸗ und Eisenteile und Robr⸗ und 42 82546. D. 4160. 7 . CG, , ,, , , , . . ,. lottenburg, Helmholtz tr. 5-8. (Rich . * Firma Graser sche Buchhandlung Drahtgewebe jur Herstellung von Gebãudedecken und * ö. ) . . e — ier: * 9 in Annaberg betreffenden , 3 zs 1606. A Rieber Ce, Berltun Algpana- K Nachtrag. , fiegel, Platten aus Zement, Beton, Gipz Sims. EI Ce straße 22. 30 10 1905. G.: Pianofortefabrik. M.: . f,, d ö 2659 15 7964 (Sch. 126) R. A. E. 1. 5. 86. Stollberg Prokura cteist * . 666 sand und Ton, Stuck und Stugdwaren, Kalk und 2118 1905. Odam et Cie., Paris. Vertr.: Pianos. , . 26 · Der Sitz der Zeicheninhaberin ift verlegt nach: Annaberg, den 15 Nähe * Isos Ka lyrãrarate, Teer, Kunststeinfahrikate Isolier⸗ Pat. Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, 82562. X. 6777. 1 ö 2 cee, = sraadhche- Relnigeeg - H- = ere. Rosenthal.. Breslau (eingetr. am 13 11 196053. Fanal Sach n. ö. 995. mittel; Kitt, Benten. Anstrichmasse, Masse zum 7112 1803. Daimler Motoren Geselssschaft, . Pei, Berlin M 658. 3010 19065. G. * X 8 D , . ae,. 38 35787 T 10357 R. I. b. 21. 2. 85. Sãchs. Amtszericht. Befestigen von Eisen, Hol und anderen Materialien Untertürkheim b. Cannstatt. 30 10 1905. G.: Her, Chemische Fabrik. W.: Lotmit iel. Xe . strer , . Harnisch, Berlin, Potsdamer Der Sitz des Zeicheninhabers ift verlegt nach: Arnstadt. BSetanutmachung. 62681 in Stein. stellung und Vertrieb von Motoren, Fahrieugen und 9p. 82 552. B. 6316. ; 2 ü K k . G.: Vertrieb don Parfü⸗ Baden Baden (eingetr. am 1511 1905. In das Handelsregister Abt. B Rr. 13 ist bei der 825238 8. 3987 Ausrüstungsgegenständen. W.: Motoren, nämlich —— f ; 2 . Le n mil. e⸗Artikeln und Drogen. W.: Haar⸗ — Firma Fries * Winkler, Gesellschaft mit be. 7 o . ; Gasmotoren, Explosionsmotoren, Verbrennung AGREIPPA- . . 36 si 803 (8 e , , . Daftung in Arnftadt eingetragen, daß ? bil Platt motoren, Dampfmgto en, Dampfte ssel, Vokomobilen, Se 2 . 82575. K. 16 512. Zeichen nhbaberf: s) R- A v. 17. 10. 1905. er Kaufmann Heinrich Fries infolge Äusscheidens Grabhom 8 Ita 1 n Peißluftmotoren, Windmotoren. Federkraftmotoren, 1219 19805 Williams Co., Brook . . Schesf * aberin äist. Gertrude Ischiegner, geb. aus der Gesellschaft nicht mebr Geschäftefäßrer ist Elektromotoren, Motorteile und Armaturen, nämlich: 9 9 J. 8 , . . , . — — ö ꝛ . imm ö. 8 effer, Werder b. Pote dam (eingetr. am 15/11 i955. und daß, nachdem die Auflöfung der Gesellschaft be—⸗
47 1865. Ja. J. C. Grabhorn, Hamburg, Fundamentrahmen. Gekäuse, Jylinder, Kolben New Vork; Vertr ; Pat -⸗Anwälte August Rohrbach, ö . K 8 ñ 2. * —— 6 ccf. worden, der bieberiz. wen, ge ame m.
2indensir di. 316 gos. G3 Baugesch ft. B.. Sterner n stellc, RKegulierhebet, Sandhe bei, Zu bebel, Mag Meyer . beim Bindenald, Srfurt. 30 10 8 — 6 3 4 ö ** .* Löschung Paul Winkler alleiniger Liquidator ift. Gips, Zement, Kalk, Mörtel, Schamgtte (euerfesier Stellbebel, Lenkbebek. Schubstangen, Achsen. Wellen, 19805. G.: Herstellung und Vertrieb von Werk- K ; ö K . . . * wegen Ablaufs der Schutzfri Arnstadt, den 13. November 1905. Ton Töngrne Sieine, Pisittn. Ftöhren und Dach. Gwäenter , PWnmenschetben. Piäder, Scheiben, leugen. We Rebrian gen and Robrschlüsel. / / / w, ; ö 8 a6 10 513 . 760) R tzfrist. Fürstliches Amtegericht. J. Abt. ziegel, Kunststeinfabrikate, Gips dielen, Stuckornamente Schrauben, Muttern, Splinte, Ketten, Fetten. J1. 82553. A. S8 ESS. k J ——— ⸗ 5 8 8 2 . 5 3 . . 2 * * 2. 22 8 .,. ann,. ,, . ad ro setten. Mauersteine und ö anner, Achesager, Zabnkrän e, Kugellager, Ventile, — . —ĩ ö . kö —— an reo) Winkler, Berlin) Gelöscht ratrag r . pe õ26 88] än trob ehre, se tree stt, Fähr, Käprcn, Hel, Wicklungen waer, . , ad io 58 3 1820 R.. v. 19 11. 80 „Barnkberge? Haiger,, een ena gewebe. Hel zement, Dach⸗ und Isolier pappe, Pech, Karburatoren, Streudüsen, Spritz düsen, Schwimmer, 207 1865. Landes Bienenzuchtverein far ö 32 — 64 . In nnter. 5 . 3 19. 11. 95. vos neee, . 4 gesellschaft. Teer und Asphalt. Zementwaren und Betonfahritate. Schwim mervorrschtungen, Re gul ierborrichtungen, Y lenden. r lt . * . . —— . ö . ettlage, Recklinghausen.) Geloöͤscht 3 ezare i 2 77 em,, Carl Wanlich erublige Stein geben, Tine, Söcheiteinrichtunghn ändiöorrichtu gen gändtattg en, verwalters Schulz, Snrtzhnhof 1 H. 30 io is 2 ö . K 38 110 B. 1939 R. e Trerpenstulen, Gesimse, Ballustraden. Säulgn, Fondenfatoren, Atkümulatoren, Jäntkerzen, Zünd & Vertrieb , 86. 2 6 — 5 . . . less R-. w 8 . 966, d, nun: Hermann Kant jn , Vertrieb won Wiener beni. W. lenen honig y. . 9 66h! * Jö, n & Sohn, Berlin.) — Q 18. Nedenber 188 hãlter, e, e, e. und e, ,, , . mit magnetẽ Volt. und Tmvperemeter, Dr namomaschinen, 2 26 e. s2 563. D. 5126. ö . . ꝛ ( 3 ö J — : und hne Eiseng nlagen. Aiesen, Fußbodenr atten Schmiervorrichtungen, Jentralschmierappargte, Oeler, 3 ' 23 . . 2 . ö 8 Amtegericht. und Facheln. Steinerne Säulen, bilaster, Bord. Schmiervasen, Waffe behält r, Ben zin behälter, Aus. 1 2 . vol m. I. 6. Ti, O, Gee me. 2 scha ermumn, SDandelsregister Ilõa6 84 schweslen und Treypenstufen., Höl;erne Balken und Fufftör fe,. Schasstampfer; Fabrieuge aller Art und . H 1 , mn 8) des J 1 Berlin.
9 An 13 ö 66 : eilung A.
2 6 268 120153 (5. 1214 R. A. v. 31. 12 85. Am 13 Norember hr nf ier Lag Handels eghste r
ö * . lenz Teaugranter. innen, Stohren, Draisinen, Motorschlitten, Wasserfahrjeuge, Luft= 8 . F ; 6 ĩ ,, ,, , , ech, , ,, , — . d=. ; 5 1 7 . ö 8 ech e getreten, n ne,, 2716 1805. Gebrüder Daiber, Lerch (Württbe. . d, —ᷣ 269 12522 (1. 7538) R- ift — wf, e, ee. ĩ . setts, Badewannen. * j ; Anilin 5 . 5 e, 3361 ; ⸗ ö 3 , B., TDietnsgeiriebe, G. cwindigie tewecbsel, Renter ⸗ 6 1895, Aetten - Gesenfschaft 1 älin. 30 16 1565. G.: Giernudein, und . 458 1805. Reiche druckerei Reichssis kus), , (Inhaber. Actienmälserei Actiengesellschaft für u n , , . a m , eidungen für Bauzwecke. — Beschr. porrichtungen, Happlungen, Bremsen, Hergstätn, . Berlin, zoll 1803. G.. Herftellung W: Makkaroni. Berlin, Oranienstr. 91. 30 10 19065. G.: Druckerei. 6 ꝛ 8141 ; Mal zfabrikation, Neustadt a. Haardt.) Gelöscht am Kaufmann Hon. ng 4 r Paul Psᷓißzner, Fabrraz stitzen, Windevorrichtungen, Getriebeteile, und Vertrieb von Farbstoffen, , , . und 26 8 S236 io dis W.. Sc zpffo men, Wafer eichen wal en, Wasser⸗ , . 5 15111 1995. 1. Dktober 56s bego die Gesellschaft hat am 27. 82539. D. S212. Motorhauben, Lenkvorrichtungen, Lenkräder, Achs photographischen Produkten. W.: Farbstoffe sowie h ö . zel jere. 1 De, ,. 58 zig 11 822 (B. 762) RA v. 31. 3. 96 bab egonnen. Die Gesellschafter haben schenkel, Federn. Naben, Laufräder, elaftische Zwischenprodulte für die Farbenfabrikation; chemische ö 20 82575 . 7s . Sabeler; r d,. 5 T Geldhzt am — 2563 n . . unter * * 2 * ö 2 Mam 2 ⸗ ; 2 * — * n n irma 2 eor i 1 ; ᷣ 15/11 19605. betrie hene Geschäft erworben. Der .
ö,
— — k — 4 w . ö
——
1 ' h ider ö n, a . er ne 9 e , 5 , D* — ᷣ Gummirẽeifen, Pneumatiks, Luftschlsõuche, Luftpumpen, zeutische und kozmetische Präparate; Riechstoffe un I 6 61 J ) er ; E SSEẽl Sthe Eisresfen, Eispickel; Wasser, und Dampfnirkulationg. Parfümerien; photographische Artikel, rämlich: . X 1 n Fr or tncs e. , , r 666 t 2 Betriebe dieses Geschafts begründeten Verbind= — * vorrichtungen. Kondensatoren, Kühlapparate, Kühl. Platten, Pabiere, Films, Kassetten, Packungen für t ö ; ,, 15 7M = . elöscht am lich i ist bei dem Crwerbe des Geschäfts aus- schlan gen, Bienenkorbkühler, Syvhonkäbler, Wagen. Papiere, Films; chemische Präparate für photo— C s. z Dr 2587 1805. Fa. M. Kappus, Offenbach a. M ch lossen. Dem Kaufmann Georg Jeruchla in 63 2 E rm -= An estelle, Wagenkasten, Karosserien, Schutzkasten, graphische Zwecke. ( r 6 D 7. 30710 1805. G.. Derstessun , 1e. ; Erneuerung der Anmeldun Berlin. it Prokura ertelst ö s2 58585 S. 12 1838 5 , k. S i Toilette lasen uns Paefliler, , nn,, An 36 i 185 9. ese gd, Firma, gr dreumengr, Herta, 99 1905. Fa. A. Dressel, Gera (Reuß). 30 10 Staubfänger, Windfanger,. Windschirme, Staub⸗ . z ; z M n,. 53561 dee, g und Parfümerien. z . K 90 9 322 (R. ö z . keuwmeger, Kaufmann, Rigdorf. 1905. G.: Baumaterialien. Großhandlung. W.: schützer Wagenbeschlage, Einstiege, Auftritte, Steig⸗ n 129 ö C46 ; 65 W,, 31 33337 Am 199 1905 . . 2651 (offene Handelsgesellschaft: A. Wãände. bu gel , Slße Sattel, 23 ünst e En ͤ — — 9 19 6 * . . R. 6735. 0 2s sos 6 . . 2 Der Kaufmann Laternen, Laternenhalter, Lampen, Signallicht ' w * , ,. W m * 19 . ; e, g,. * eden
28. s2 510. E. 4600. Scheinwerfer, Azetvlen⸗ 3 ai e,, U 44 K w So. Deidel berg l l39 1808. er- de 22 0s3 (G 60 ö , Rr. 6d. (Firma— Bernhard A. Loewe, Signaltrompeten, Signalpfeifen, Korneis, Metall- 19 1905. Fa. Hugo Beling, Berlin. Wullen⸗ 3 — f ¶MM eo 9 G.: Histellung und Vertrieb 660 nt 2 Der Kaufmann Richard Bösche, Berlin, dee, m, ,. , weberstr. 6. Bi 1555. G.: Wein großhandiung 8 8 r ( 9 , . . 2 13136 (6. 20 ö en,, meterzähler, Steigungsmesser, Feldstecher, Opern. und Likör. W.: Weine und Spirltuosen. * n,. . 23 Tor . E,, 2 Am 5MI0 190 schaf — r e, weder,
2 ̃ . a, . md h . ; — W orzellankitt, Seifenxulver, 8 m ) 5. Gesellschaft hat am 1. Juli 1905 b . aucker, Schutzbrillen, ferner Werkjeuge, nämlich: 20. 82 556 B. 12 272. ——— . ; 6 3 3 . . e er Scuurz aaa 4c 14345 (R. 690 k . ist r . .
**. 9 vutz. Toilette. Borar, Koblenanzũnder. — 6 — ; ei Nr. 4640 (offene Handelsgesellschaft: Klu Jö under 3a A1 928 (5. 1274) Morgenstern Gunderich. stluge *
Schraubenzieher, Schraubenschlüssel, Pneumatik — 3 t enen m , an, . 6 . —— ' — * ; K . ö —— rãser, Sagen, Stan en, Mepvorrichtungen, Kaliber, KR li . ü . S2 580. Ww. 6310. Am 12/10 . ; ,,, eslnollne 2 — . 13333; ae, , , , e, , l,. D n inderi date mrẽripate, — * XW zs) d6z)J, geschteden. Die Firma ante . r Spiritus derivate, Schmiermaterialien, Dichtungs⸗ 9 Sram 108 1905. Fa Heinr. Köhler, Dorlmund, X 13291 (2. 964 ; 6 n gan, mne e materialien, Kitte, Oele, Asbest, Gummi, Leder, an. , ö , . e. . . 3 2. , . M , werd . W 123399 8 369 ; 5 min Fi . waren · und Delikatessen handlung. Kaffee, Jerlohn. 30 205. Metallwaren fabrik 2 1211 8. 936) zolj. Znbaber jetzt. Fran Cohn. Kaufm *.
ö ; i etzt: ; ann, Berlin. Der
Textilstoffe, Lacke, Firnisse, Lederappretur; Be ⸗ S äbsch. Stuttgart. zosih 15557 G.“
kleidung stucke, nãmlich: Hüte, Staubbauben, Foppen, Schw ãbsch ,, . ö Schokol ade, Kakao, Tee, Honig, Apfelkraut, er⸗ W.: Nähnadeln, Nähgarne, Knöpfe; Mappen 4 . 134 ö ? ĩ ; p37
. , mn Vertrieb von Fußbodenslen. n g . . nh er, — 86 gien nr ih ng 1 * 9 ö ; 9c, J 22 * 6 3 8966), den. 966 ern heiner des Geschäfts be⸗
schü er, Kragen. Stieg. Schube, Samaschen, Staub. 20. s82 557 8 12273. und. Weine. Näbgarnen und Knöp!en. 1 I. r Am 14/10 18905. n. durch * U 2 gh 43
ler s ie hütet, en ee, fuß ät, Suh. ; ; ; *. 264. s2 565. S R oss 22. s2 571. R. 6632. n 7 11311 S8. 329) 96 18 9240 (4. 794), schloffen. G, .
cke, ußwãrmer, Wärmeflaschen, Ohrenschůützer, 216 19065. Burmann 8 293 1905. 866 8 l ] . I 15912 (R. 1039). Bei Nr. 17218 ( irma: Moreau Valette , n Am 1510 1905. Berlin) Bernhard August Loewe, Fabrikant, un
Schutz klappen. Chemisch pharmazeutische Präparate 4 Eie., Socle Schwei; s * Thom a⸗ 8 5 ** — D e . 8 d ö ö 1 9 ,, , Verhandstoffe, Verbandtasten, ert? Par arenen , Haus nolan 5 r ö . . 12410 (B. 2058) 223 A4 837 (G. 926), Richard Bösche, Kaufmann, beide in Berlin, sind n gische Instrumente und Apparate D r — * - . 1 Am I5 10 7305 9 mann, sind in B. Drauz u. Walter f . Simlted, Londen; 29 . J 16 122908 (St. 133), 11 is G02 ( 1435) . . att f v nf 1. gn g r. s s ; . . eingetreten. Offene Hendelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Am 21/10 1905. schaft hat am 1. Juli 1905 be — gonnen.
W 2 und Gerate Sch 22 — Schwäbsch, Stuttgart. 2 Vertr. Pat. Anw.
24. 82 517. C. 5677. 0 1 5 ü. = * . — 22 29 2 86. f h 11 ' 87 2e o ge ; 2 e , , , , S 9 9 . se 28. 6 J — * 9 2 ao MN 9. * ig e g e 6. . * 8e 17 573 , n,, ö. Mn. Nr. 10 552 (offene Han delsgesellschaft: emen. 3090 3 G ⸗ fußkedenöõlen. W.: Selbe ; / 5. . mt Fabrikation dor 318 1903. anfrieder Schmi 66 ; ischer Kwiletzti, Berlin): Di . 6g Hedr me , , nn, ,,, n n g. Pier sl, Sede , , e Gnngfheis lee na 842 (3. st gufge oft z , ; 3.1 Am 3110 1905. Bei Nr. 2109 (offene Handelsgesellschaft: Heinr.
trieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau- und . ; ausn Schnupftabak. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch arkeit · Boden und für * Magdeburg. Neustadt. J0 / jg 1945. G.: Fabrikat ; 4 afried a. l S sern —; ; Vert Kakao Kak tichenwaren, Kontor. Schmirgelwerke. W.: Schmirgelfabrfkate. 2.
Kau- und Schnupftabak. . von Hol jern. 8 13. ertrieb von gen 8 Kakao. 63. und Schulgeräten. 34. S 263 * . 11 6 K 52 — 168 14 248 (. So)], Caprauo, Charlottenburg): Die Gesellschaft int amm m e e. ; 8 Papier, Pappe, . . 235 1905. J. ; ; . ö 124 (1. S854. 268 r, . *. sitzers Fritz Morris
. K rton, Papier“, Pappwaren, Schreibmaterialien und F. Schwarzlose 11 128089 (89 Ibs, 37 3 36 G. 386), geen een e. . n .
82511. A. 5252. 24. s2 559. J. 2686.
28. K ; Buchbindereiwaren, nämlich: Schreibpapier, Brief. Söhne, Berlin s * . ö ö — . 3 5 3 6 x . ö . J ö , K n lige wr dibrar e, , man en, ion, Senfft 31 io ö n was ᷣ 3 , . ,, . céhandschuhfabrik. W.: Leder⸗ K w 3 er, Zeichenpapier, Zei Kenblocks. Pauspapter, 190953. G.: i ; f 1 16b 13 981 (p. ois 16s oon (p. 686), * 5 3 (Kommanditgesellschaft: Ziegen schuhe J K e, Lichtvauspapier, ichipanslein en, stellung und Ver. . Piece 26a 11 O3 3 (9. 1656), 138 111 . 65335, 4 g *rn en. für electrische In. zis7 1gos. Arahein & Diateisrici, Mamn— X. 82 9 S. IE G05. n,, , g, , K 2 ö. rem een , weng. n, , , —— 9b 11233 — 5 18 131 F. 656, aufgel oft fl as ede er n en gn 51 , ̃ ; ̃ J 56. 30, G.: er⸗ Ga. . w ö Schiefer rbstij Toilette ,, 9 * ; gelost, ꝛ . beim. 30 10 1805. G.: Herstellung von Zigarren. lellung und Vertrieb von 12 K . k ebne Fassung. Bleistifthalter, Bleifliftfeilen, Feder- feifen und ko. 86 . x 2 6 8 — 16 8d 16 Sol (t. 1459), gen eur Rudolf Ziegenberg. . 6lUlsSlna ö Hö Llter, Federhalterträger. Feberkäften, Federwischer, metischen Präpa— K— 9 . ö Am In 18065 , , , , , , nnn e. . ; = in): Die Gesellschaft ist dur
W.: Rauch., Kau , Schr upftabak, Zigarren, Zigaretten. Hol. W.: Dekorationsständer aus Holj. * Gri 2 5 — ; . . . zriffel, Kreide, Kreidehalter, Künstler⸗ und Patent. raten. W.: Par-. * B. 2428 54 ĩ Heinri . 10 605. ö ö. stifte und, deren Einlagen, in gaie, Meaßstäbe, Radier. fämerien, Toilette. . 1 1 * ö 33 1 * * * 9 Hr de, 6 au ge g fte a ! — 2 . ; . . sellschafter Kaufmann
S2 5412. B. 12 454. 0ch's ö 8, , n n, . ; . . Am 411 1905 Theodor Niemer ist alleiniger Inhaber der Fi k ĩ ! ; 2 er Firma.
28. * — Gr X z ö, n en To i e Tir e gr er , ,. ug, Sieg ela ernie, Tine e, Taten s, S 968 9 lollendorfstr. 24. G.: Chemische Fa⸗ — Euge, Siegellack, Tinte, Tintenfässer, Tintenlöscher, Schminken, Ea w 8 a ö * 61 6 0. brik. W: Pharmajeutische Prãparate. K . e en, uschnäpfe, Winkel, Anhängejettel und de Cologne, e. 8 , 11 113 6 39 zd 2 * l 1 Die Firma lautet fortan: Theodor Riemer. f. 1. s82550. os z. . . . . iketten, Musterbeutel, Lobntũten, Musterumschläge, färbemittel, Haar. . J 117412 (St 2153. ; ) b Bei Ne 25 dö0 (Firma: Leonhard Hitz. Offen ˖ — ö 6 b R * w , , . Musteretiketten. Tuschetltetten, ole, Mundwãässer, 266 63 2 Am dil 190 . a. J. mit Zvweigniederlassung in Beriin) 3 , ws , w, , FBElCHlsciẽ FeuEũRuRN6 öhmer waldklän ge G mn, g, g, Teer, ge, , er asinfse ee e, e u en, ge, n . zes , , ne n m, ,,, Import en gros . Nehtabak, Rauch., Kau., Hamburg. 30 /i6 16636 G. Verstcslung und Ver⸗ sdern, Zelchen federn, Schreibfedern und - balter aus Fafla, kosmetische . 34 12 . d A8 E28 (D. 70), haftender Gesellfchaster eingetreten. Die dadurch Schnupf ⸗ und Schnitttabak; Zigarren, Zigarilles, 288 1905. Fa. Auds. Koch, Trossingen trieb von Nabrungs, und Genußmitteln. W.: Bad en n, 1 . e, , e, . 2 Nagel ; 2 Berlin 4163 . 19800 , , ,,,, SFederbecher, Zeichen vorlagen, Zeichen vorlage⸗ pflegemittel. . s naifersich es Vai an. Ban g enta ei Nr. 27 278 (offene Handel ggesellschaft: Lewin
Jigaretten, Zigareftenrapier un bälsen, Tabak. 318 1905. Carl Reich, Hannover. Dieterich (Württbg.). 39 10 19905. G.: Musitinstrumentenfabrik. waren aller Art, Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren Farotten. e , ‚ straße 16A. 30 / 10 1905. G.: Technisches Bureau. W.: Musikinstrumente. , , Bigkults, Cakes, ge een e elta i. mappen, Schreibmappen, Aktenmappen, Löschblätter, Räucher⸗ und Luft- Hanß loõ255 1 Damel, Berlin]: Die Gesellschaft ist durch . = Die Gese