1905 / 272 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ens eheid. Bekanntmachung. 628 12 3 unser Handelsregister Abteilung A Nr. 980 ist bente eingetragen. daß die Firma Theodor Schwerm. FTentral Æredit⸗ Saus, ju Lüdenscheid erloschen ist.

Lüdenscheid, den 13. November 1905.

Königliches Amtsgericht. 3 Nagdeburę.

1) In das Handelsregister A Nr. 242. betreffend die Firma Mühlrad * Selle“, ist eingetragen: Die Befellschaft ist aufgelõst. Der bisherige Gesell· schafter Johannes Kreutz ist alleiniger Inhaber der

a. . 5e Bei der Firma „Leonhard Hitz“ in Offen⸗ pach a. M., mit Zweigniederlassung in Magde burg, Nr. 1240 des selben Registers, ist eingetragen: Der Kaufmann Paul Merzbach zu Frankfurt 9. M. sst in das Geschaͤft als persönl ich haftender Gesell·

chafter eingetreten. Die offene Handel gesellschaft 8 am 15. Oktober 1905 begonnen. Magdeburg, den 15. November 1905. Königliches Antsgericht A. Abt. 8. Mühlhausen, Thür. 62727

In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute be Nr. 120 eingetragen worden, daß die Firma Max Richter, J Otto Gen zel, Mühl

en i Thür., erloschen ist.

i . i. Thür., den 11. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

ülnausen, Eis. Sandelsregister 62728 6 gaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen.

Im Firmenregister Band 1 ist heute eingetragen ee. 653 Nr. S842 bei der Firma Auskunftei Merkur, Adolf Fischer in Mülhausen:

Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Leo Alber in Mülbausen übergegangen, welcher dae sel be unter der Firma Austunftei Mer kur, Leon Alber weiterführt. Die Prokura des Leo Alber ist erloschen,

b. Unter Nr 868 die Firma: Auskunftei Merkur Leon Alber in Mülhausen, Fortsetzung der Firma Auskunftei Merkur Adolf Fischer.

Inbaber ist Leo . 23 in Mülhausen.

ülhausen, 13. November 1905.

666 6 Kaiserl. Amtsgericht.

stadt, Ssehwarn wald. 627223] . O. 3. 109 des Handelsregisters Abteilung wurde beute eingetragen: Die Firma Auguftin Winterhalder in Neuftadt. Inhaber ist Bier⸗ handler Augustin Winterbalder allda.

Neustadt, den 13. November 1805. Großh. Amtsgericht. LVeustrelitꝝ. . ; Im biesigen Handelsregister ist die 5 „Friedrich Schumacher, Schirm handlung Antrag des Inbabers gelöscht. Neustrelitz, den 11. November 1805. Großherzogliches Amtsgericht. . ustrelitz. . . hiesigen Handeleregister ist die Firma „Her- mann Liedtke, Inh. Paul Herbft“ auf Antrag des 2ederbändlers Hermann Liedtke bier gelöscht. Neustrelitz, den 13. November 1995. Großherʒogliches Amtsgericht.

Nurnberg. n, e,, 62395 ; W. Faber in Stein. Hehn des Kaufmanns Christian Memmert in Stein ist erloschen; dem Ingenieur August Schwarj ebenda ist Prokura erteilt. 2 Jacob Goldman in Nürnberg. . Die Firma wurde geändert in, Max Goldman“. nter dieser Firma betreibt der Inhaber gußer dem Maklergeschaft auch noch ein Hopfenkommissions⸗ geschãft. . ĩ ilhelm Sachs in Nürnberg. k Wilbelm Sachs in Nürnberg bat am S8. November 1805 den Kaufmann Hans Elliesen ebenda als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft Gisen und Metallbandlung aufgenommen und führt eg mit diefem in offener Gesellschaft unter der Firma Wilhelm Sachs Æ Co. weiter. Die bisherige irma ist erloschen. ö ig in dem 2 des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des ide, Geschãftsinhabers sind ie Gesellschaft nicht übergegangen. K are,. Nachfolger Lieblich * r in Nürnberg, uvptniederlassung in Stuttgart. . 2 , . Moses gen. Moritz Lieblich in Stuttgart und Max Ilociower in Cannstatt haben in Nürnberg eine s , , mit dem Sitze in Stuttgart in offener Gesellschaft seit 1. August 1898 . Eeschãfts Eiergroß ung errichtet. K . Hitz, Zweigniederlassung in Nürn⸗ berg. Hauytniederlassung in Offenbach a. M. Der Raufmann Ferdinand Hitz in Offenbach a M. hat am 15. Oktober 1805 den Kaufmann. Paul Meribach in Frankfurt a M. als Gesellschafter in dag von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Gesellschaft unter unveränderter Firma weiter. 6) Ferdinand Schäfer in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann erdinand Schäfer in Düsseldorf, mit dem Sitze in ruberg, die Lotterie der nächstjährigen Landes; ausstellung nebst einer Wechselstube. 7 Wilhelm Wußler in Nürnberg. I Firma wurde gelöscht. Nürnberg, 11. November 1905.

(62730 Firma auf

Rotenburg, Fulda.

worden:

Adolf Kloftermann, König!. privilegierte Hof apotheke, Rotenburg. Adolf Klostermann, Apor

Seinrich Wassermann. Lispenhausen.

der Firma ist Johann mann zu Lispenbausen.

Saarbrũcken. bei der Firma Marmorwerke Oliva u. Cie.,

Gesellschaft mit , eingetragen:

sind bestellt:

(627 44 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister Al ist eingetragen 1) am 9. November 1905 unter Nr. 56 Firma: der Firma ist , a. F. ohaun baber Heinrich Wassermann, Kauf⸗

burg a. F., am 9. November 1995. . 9 Amtsgericht. II. (62745

Unter Nr. 41 des Handelsregifters B wurde heute

Y am selben Tage unter Nr. 57 Firma:

in

Daftung Zu Liauidatoren

beschränkter

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

I) der Taufmann Jakob Wertheimer zu St. Johann, h der Kaufmann Sally Weill daselbst, z I) der Kaufmann Peter Weyand in Malstatt⸗· bach, . ö 4) , Franz Oliva zu Freisdorf, Kreis lchen, Lothringen. . 6 der Gesellschaft und die Zeichnung der diquidationsfirma baben . Weise ju erfolgen, s je zwei Liquidatoren mitwirken. . den 13. November 1905. Königliches Amtsgericht. 1. 64 erhausen. ( ; ; 2 unser Handeleregister A ist heute unter Ne 169 bei der Rübenzuckerfabrik Wallhausen, Rödger Err eingetragen; Der Ritterguts. pächter Richard Rödger in Wallhausen ist aus der Sefellschaft ausgeschleden. Nea eingetreten sind an seine Stelle seine Witwe Martha Rönger, geb. Scherving, und seine beiden Töchter Margarethe und Therese Rödger, sämtlich in Wallhausen. Sangerhausen, den 10. November 1905. Königliches Amtsgericht. aan chöppenstedt. . 52747 ) Im 8 Handelsregister ift bei der Attien⸗ Spiritusfabrik Schöppenstedt folgendes ein- rden: H get e ng, des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedẽ Hermann Singelmann ist der Kaufmann Fr. Behrens hbierselbst durch Beschluß der General versammlung vom 23. September 1905 in den Vorstand gewählt. Schöppenstedt, den 13. November 1905. Herjogliches Amtsgericht. Deblmann. hwelm. Bekanntmachung, 62748 82 unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 337 die Firma Walther Bach u Schwelm und als deren Inbaber der . Walther Bach Schwelm eingetragen worden. , Königliches Amtsgericht. (en Schwerin, Neckd. . 24 In das Handelsregister ist zur Firma Bauch Sorey hierselbst beute eingetragen: Nach dem Ausscheiden des Kaufmanns Albert Horey ist alleiniger Inhaber der Firma der Kaufmann Heinrich Bauch n Schwerin. Die Handelsgesellschaft ist am 7. d. Mts. aufgelõst. ; werin (Mecklb.), den 93. November 1805. 2 a ,, Amtsgericht. stolp, Pomm. Betauntmachung, 62749 In das Handelsregister ist beute die Firma „Paul Voß“ mit dem Sitze in Stolp und als In haber der Zimmermeister Paul Voß hier eingetragen worden. tolp, den 11. November 1905. . Königliches Amtagericht. 6 tolp, Pomm. Bekanntmachung. I[62750 27 ist in das Handelsregister bei der Firma Dermann Zschiedel zu Stolp der Uebergang der Firrna auf den Brauereipächter Oskar Tschiedel zu Stolp eingetragen worden. Sie L e er, 11. November 1805. Königliches Amtsgericht. ö 6 tuhm. Bekanntmachung. 6 7 In unser Handels register ift heute als Firma nen eingetragen unter Nr. 107 Oscar Schöning Tt. Damerau. Inhaber Molkereibesitzer Oẽcar Schöning in Dt. Damerau. . Stuhm, den 11. November 1905. Königliches Amtsgericht. . UViriehstein. Sekanntmachung. 62755 In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 15 eingetragen: . ö . 2 Firma Heinrich Kaiser 2. in Feldkrücken betriebene Geschäft ist mit sämtlichen Aktiven und Passtden auf Louis Kaiser in Feldkrücken übergegangen, 1 es unter der Firma „Louis iser“ weiterbetreibt. , Handel mit Kurz und Galanterie⸗ waren, Holj, Kartoffeln und dergl. Uirichstein, 10. Nobember 1805. Großbl. Amtsgericht. 66 Wiesloch. Sandelsregister. 16 In das Handelsregifter A O-3. 122 ist beute eingetragen worden; Fa. Heinrich Lechner in Wies loch, Inkaber: Martin Feidinand Heinrich Lechner, Kaufmann in 5 9 iesloch, 13. November e 36 ö. Gr. Amtsgericht.

K. Amtsgericht. . n, Vostl. ; 734 . Handelsregister ist heute eingetragen . 16 Blatt 2373 die Firma Stadttheater Plauen Richard Franz in Plauen und als In⸗ haber der Theaterdirektor Richard Franz daselbft, b. auf Blatt 2374 die Firma Otto Kober in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Karl Otto selbst. , . r. Geschäfta weig zu b Handel mit Därmen, Leber und Fleischereiutensil ien. Plauen, den 15. November 1905. Das Königliche Amtsgericht. . inbek. (66 7. Eintragung ins Saudelsregifter. Abteilung A bei Rr. 21. Thonwerk Sande Gebr. Günther.

Ischaft ausgeschlossen. ; 9 . 10. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Wonsroꝶwitz. Setanntmachung. [62757] In— unser Handels register ist am 7. November 1905 unter Nr. 49 eingetragen: I Das Harm dlegeschäf. des B. Pitz ttows i Nach. folger ju Wongrowitz ist durch Erbfall auf die Kaufmanns witwe Elisabeth Biedrinsli, geb. Szud⸗ nineki, zu Wenzrowitz ,, n. wel unter der gleichen Firma forisetzt.

; Amtegericht Wongrowitz. Würzburg.

A. Herzog C Ce in Würzburg. Unter vorstehender

gemeinschaftlich berechtigt. ) Am 13. Nodbember 1905.

Rensbers.

k

ra

. sa , m, eingetragen worden: An

8 Wolf wurde Johann i 0 u

. Löhe, in den Vorstand gewählt.

KRerlin.

Nr 334 (Konfumperein für Tegel und Umgegend, eingetragene Genossers

icht, Tegel n t . Du Neumann ist Max Lichtenberg

2 I ; 3 6 1905. Königliches Amtsgericht J. Ab⸗ teilung 88. Rnernan.

noffenschaft in

ene en, , mit dem Sitze in Ruhlsdorf, ein geiragen.

. Wirtschafts betrieb und Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparfinns. mitglieder sind: Landwirt Friedrich Braune, N Wilbelm Kalbe und Landwirt Friedrich Seeger, samtlich in Ruhlsdorf.

Genossenschaftsregister.

6261 Im Genossenschaftsregister Nr. 6 ist beute bei dem

= d Darlehnskaffen⸗ —— mit unbe⸗

Vorstandsmitglieds

2 gun, , Herr.

aus geschie denen

Len 13. November 1995. . Amtsgericht. Abt. 3.

62762 In unser Genossenschaftaregister ist heute

ft mit beschränkter Haft⸗ eingetragen: An Stelle des aus-

in den Vorstand gewählt. Berlin, den

schaftsregister ist heute die = in 6 r. und Darlehus kasse, enossenschaft mit unbeschränkter

tand des Unternehmen ist die Gewährung . ag, an die Genossen für ihren Geschäfts⸗

Vorstandẽ⸗ Müller

Statut datiert vom 25. Oktober 1905. n, der Genossenschaft erfelgen unter der Firma derselben, gejeichnet von zwei Vor lands mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat aus.

ebenden, unter Benennung desselben, von dem n ien unterzeichnet, in der Landwirtschaftlichen Senoffenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg tlin. . * 3. Hin enerllãrungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Voistands mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifũgen. ernau, den 4. November 1905. 9. Königliches Amtsgericht. 5 ochum. Eintragung in das Regifter 62 4. des Königlichen Amtagerichts Bochum. Am 7. November 1905. Bei dem Konsumverein Einigkeit für Langen⸗ dreer und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Langen. dreer: Der Kesselschmied Christian Klage? ist aus dem Vorftand ausgetreten und an seiner Stelle der Bergmann Heinrich Rüßler in Langendreer in den BVorstand gewahlt worden. Gn -R. 16. 1 ttrop. Bet aunimachung. 2765 23. 2 Genossenschaftsregifter ist heute bei der unler Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Spar- und Bauverein, eingetragene Gen affeuschaft mit beschränkter Haftpflicht iu Osterfeld endes eingetragen worden: . Ser fe fte Hermann Grimm ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Telegraphist Jakob Plum getreten. Bottrop, den 6. November 1905. Königliches Amtsgericht. . n, West. s62 6 Genossenschaftsregister Nr. 38 ist bei der Bůũren er Volksbank e. G. m. b. SH. am 6. No- 5 eingetragen: ven f Te . eg bexen Taubstummenlebrers a. D. August Lammers ist Techniker Franz Schaefer ju Büren als Direktor und Rendant in den Vor nd gewählt.“ . den 6 November 1905. Königliches Amtegericht. ö emni tr. ch das den Wirtschaftsverein der vereinigten Militãrvereine und der Beamtenvereinigung

zu Grüna, eingetragene Genossenschaft mit

urch Beschluß der Generalversammlung vom ö 1 der Amtebotengehllfe G. Hatten dorf in Langwarden in den Vorsftand gewählt. Ellwũrden, 1305, November 11. Amtsgericht Butjadingen. . Erk elenꝝ. . 70] Bei Nr. I7 des hiesigen Genossenschaftsregifterg, betr. den Konsumwerein für Erkelenz und Um⸗ gegend, e. G. m. b. D. in Erkelenz ist beute eingetragen worden, daß an Stelle des Vorftandt. mitglied? Dominikus Giesen in Erkelenz der Eisen. dreher 2 4 daselbst zum Vorstandẽ mit⸗ lied gewäblt worden ift. z er,, den 19. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht. ö Essen, Ruhr. 41627 Eintragung in das Genossenschaftsregifter des Käniglichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 11 Rovember 1905 zu Nr. 30, die Genossenschaft m. b. H. Sparverein Affindia eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht i en betreffend: Eng Si des ausgeschiedenen Franz Laumen ist der Handlungègebilfe Heinrich Krahm ju Essen in den Vorstand gewählt. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [62772 Baiersdorfer Darlehenskassenverein, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter mflicht. a . der ausgeschiedenen Voꝛrstands mitglieder Johann Jakob Schoner, Gottfried Kölbel und Nikolaus Bischoff wurde durch Beschluß der General; versammlung bom 8. Februar 1905 Johann Kestler, Karl Baler und Georg Bischoff L. sãmtlich in Baiersdorf, in den Vorstand gewäblt. Fürth, den 13 November 1905. .

KRgl. Amtsgericht als Registergericht. Gumbinnen. BSetanutmachung, 62486 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 6 Gumbinner Spar⸗ und Tarlehnskassenverein folgendes eingetragen: ( ͤ ö hire , e hanpikafsenbuchbalter Julius Zielins ko ist aus dem Vorftaände ausgeschieden und an seiner Stelle der Beiirkẽbeamte der Gothaer Lebens bersicherungs bank Max Korell in den Vorstand und jum Stellvertreter des Vereins vorfstebers gewählt. Gumbinnen, zen 8. Nobember 1805.

Königliches Amtegericht. . Hor. Genossenschaftsregistereintrag. ĩᷓ stonsumverein für Schwarzenbach a. S. und Umgegend, e. G. m. b. S.: Statt August Raünbel nun Sleinmeg Hans Morgeneler in Schwarzenbach a. S. Schrift ũbrer. Hof, den 15. November 1905.

Kgl. Amtsgericht. . Hohensalra. ; . Im Genossenschaftsregister Nr. 19 ist bei der Ge noffenschaft Landwirtschaftliche Brennerei- geuoffenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Plonkowko ein⸗ etragen: Der , Reinbold Baumgart in lonkowko ist aus dem Vorstande auzgeschieden und an seiner er, , r, Lehrer Richard Niepel in Jo⸗ annis dorf gewäblt.

; 2 den 11. November 1905. ,

Karlsruhe, Baden.

G , ist 2 iu Band 1

n das Genossen zregister 83 17 Seite 15718 jum Ländlichen Credit⸗ verein = e. G. m. u. S. in Hoch eingetragen;

3 . Nagel ist aus dem Vorstand aus. geschieden; Adolf Nees, Landwirt, Hochstetten, alt weiteres Vorstandsmitglied gewäblt. Farlsruhe, 14 Nodember 1805.

GSroßb Amtsgericht. III. an Königshütte, O.-S. ? In unser Genoffenschaftsregister ift beute bei der gönig s hütter Producten, Spar und Darlehnẽ⸗ bank, e. G. m. b. H., folgendes eingetragen worden: Richard Nitz ist aus dem Vorstande an eschieden und an . der Fleischermeister

ilbelm Ploppa gewäblt.

stönigshütte, dea 11. November 1805.

62776

das selbe

(62759

Firma e, Andreas Herzog. Bautechniker, und Loren; Herzog, Kaurmann, 7 1 Würzburg, als persönlich haftende Gesell· schafter mit einem Fommanditisten in Rom mandit. gesellschaft seit 10. Noremter 180 mit dem Sitze in Wäürjburg einen Muschelkalkfteinbruch mit Stein metzgeschäst und Schotterwerk. Zur Vertretung der Dr. Hans Günther ist von der Vertretung der Gesell chaft sind Andreas und Lorenz Herjog nur

ränkter Haftpflicht, in Grüna betreffende * 36 des Senoffenschaftsregisters wurde heute eingetragen, daß Herr Georg Liebe aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und daß Herr Ernst Gustav Gundel in Grüna Vorstandsmitglied geworden ist.

Chemnitz, den 14. November 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Cloppenburg. 62768 . Amtsgericht Cloppenburg. In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist beute zur Firma Emstecker Acetylen ⸗Geuossen. schaft e. G. m. b. D. in Emsteck, eingetragen orden: . ö 3 Die Vorstandsmitglieder Rötepohl und Hoffhaus sind aus dem Hern nr m neden, an deren Stelle sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt: 1) Kaufmann B. Hinners in Emsteck, 2) Zeller. Friedrich Werner in Emsteck. 1905, November 9. ö Culm. Bekanntmachung. 2 Bei der Moltereigenossenschaft Do mbrowken eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daipflicht ist beute in das Genossenschaftsregister zu Nr. II eingetragen worden, daß an Stelle des auegeschiedenen Vorstandamitgliedez) Gutsbesitzers Wikmar Achilles aug Dombrowken der Besitzer Reinhold Blubm * Dombrowken als Vorstands⸗ italted gewählt ist i den 13. November 1905. Königliches Amtsgericht. Dierdorf, Rn. RE Oblenn. 62768 In das Genossenschafteregister ist beute bei dem Spar, und Darlehnekaffenverein für das Kirchspiel Dierdorf, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschrãnkter Saftyflicht zu Dierdorf eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Heinrich Ey zu Wienau ist der Ackerer Simon Jung zu Wienau als. Stellvertreter des Vorstandemitglieds Peter Abresch ju Wiengu in den Vorstand gewählt. Dierdorf, den 13. Nodember 1905. Könialiches Amteagericht. Einwürdennrn..- L62485 In das Genossenschaftsregister Seite 15 Nr. 6 ist beute zur Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Konsumverein“ e. G. m. u. SH. in Ruhwarden unter Nr. 4 folgendes eingetragen worden:

Königliches Amtagericht. .

ipazis. . ( 2777 a Fat 39 des Genossenschaftsregisters, bett. die Sandels und Creditgenossenschaft dentscher Gastwirte (eingetragene Genoffenschaft mi beschränkter Haftpflicht) in Leipzig, ist beute

ĩ agen worden: ; * s eingettag , Sonntag sim

Hermann Petzol dt und ina ntag i itzlieder des Vorstands. Emil Müller 4 . rraß in Leirzig sind

d Carl Johann Theodor r . enn . und Friedrich Bernhard . in Leipzig ist stelvertretendes Mitglied des Vorstandz.

Leipzig, am 13. November 1805.

Königliches Amtegericht Abt. 1IIB. .. Leipzig. ö. (62779

Aut Blatt 28 des Genossenschaftsregisters, bett. den Einkaufs Verein Leipziger Produkten händler für Colonialwaren und . geschãfte eingetragene Genoffenschaft mit . schränkter Daftpflicht in Leipzig ist beute n getragen worden: Das Statut ist abgeändert. 1 schrift des Beschlusses Blatt 1576 der Registerakten.

Leipzig, am 14. November 1903.

Königliches Amtsgericht Abt. II B. . inden, Wett. Befanntmachung. S2]

Rei Nr. 14 des Genossenschaftsregisterg, die Ge/

noffenschaftẽbrennerei vereinigter ,. in Stemmer , . Sen ofsenschafi e unbeschränkter Daftpflicht in Stemmer betreffend is eingetragen: ö 2 ö der Generalversammlung don g. Dejember 1904 hat das Statut eine Erweitern erfahren. .

Mi „den 9. November 1905.

. Königl. Amtsgericht.

Mülhausen, Els. Genossenschaftsregister des 9 staiferlichen Amtẽagerichts Mülhausen i. een In Band III Nr. 83 ist heute bei dem ons 3. verein Eintracht, eingetragene Sens ffen ich mit beschräntter Haftpflicht in Witten heim getragen worden: ö . Gu Stelle von Josef Schlinger ist Josef e 26 in Wittenheim zum Vorstandsmitgliede gewãbll den. ren r ihausen. den 14. November 1905.

lo2i*l

Der Gastwirt C Linc in Ruhwarden ist aus

Rgl. Amte gericht Würzburg, Registeramt.

dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle

Kaiserliches Amtsgericht.

MHũülhangen, Ela. GSenosfenschaft

Genoffenschaft. mit beschrãnkter Haftpflicht bach, eingetragen worden:

Infolge Neuwahl besteht der Vorstand aus: 1 Franz Josef Müller, als Vereins borsteber, 2) Ludwig Meyer, als Stellvertreter dezselben, Su Biolawd

ohann and, ; 3 Tes Blonde, als Beisttzer 6) Josef Blonde.

amtlich in Niedertraubach.

Mülhausen, den 15. November 1905. Kalserliches Amtegericht.

Huünchem. Genossenschaftsregister. Darlehen e kaffen verein Dorfen,

Siß: Dorfen, A.-G. Ebersberg. uber, Josef, aus dem Vorstand ausges stellte Vorstandamitglieder: Bodmajer,

Bauer in Dorfen,

Pfadendorf. München, den 14. November 19605.

Kgl. Amtsgericht Munchen J.

Nũnsingen. ,. Württ. Amtsgericht

Se bastia

Münsingen.

In das Genossenschaftsregister ist beute Fei dem b. S., Sitz in

eralpersammlung vom 5. November 1805 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor. in Laichingen, der Weber Jakob Frank dort als Mit.

Kalkwerk Laichingen, e. G. m.

Laichingen. eingetragen worden: In der Gen

standsmitglieds

Jakob

Baur, Uhrmachers

glied des Voerstandz gewäblt.“ Den 13. November 1905. Stv. Amtsrichter rike.

Kenrode.

In unserm Genossenschaftsregister ist bei und Darlehnskaffenverein, e. G. m. u. Ludwigsdorf, Kreis Neurode, folgendes getragen worden: Bauunternehmer

Max Irmsche

ju Mölke ist aus dem Vorstand agusgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Anton Herden zu

Ludwig dorf gewahlt. Neurode, den 9 November 1905. Königliches Amtegericht. Reustadt, O. -S. Nach dem Statut vom 20. September eine Genessenschaft unter der Firma „Landwirt

schaftliche Bezugs und Absatzgenoffenschaft 5 getragene Genoffen. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Langenbrück O. S. errichtet und in 296 er Segenstand ibres Unternebmeng ist: Bejug landwfrt. schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz sandwirtschaft.⸗ licher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Die . erfolgen in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernverelns; die Haftfumme ist auf 20 * bestimmt; die Beteiligung der Genossen auf

Langenbrück O S.,

Genoffenschaftsregister eingetragen worden.

Bekanntma

10 Geschãftsanteile gestattet. Die Willenserklarungen

und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch

den Vorfteher oder dessen Stellvertreter und min

destens ein weiteres Mitglied des Vorstands; die

Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma die Namengunterschrift beigefãgt wird. Vorslandz⸗ mitglieder der Genossens aft sind: Ernst Krause, Albert. Weniel. Josef JSeisler, Alois Heinisch, ämtlich jzu Langenbrück. Die Einsicht der Lifte der Fengssen ist während der Dienststunden in unserem Geschäfte gebäude im Zimmer Nr. 5 jedem gestattet.

Amtsgericht Neustadt O. S., 13. November 1903.

Ognabrück. Bekanntmachung. 62495 In das hiesige Genosfenschaftaregister Nr. 20 ist beute ju der Genossenschaft Spar und Darlehns. kasse, eingetragene Genoffenschaft mit un- beschrãnkter Haftpflicht zu Belm eingetragen: Nach dem Beschlaͤsse der Generalversammlung dom 30. Juli 1905 erfolgen die Bekanntmachungen jetzt nur durch das Osnabrücker Tageblatt. Osnabrũck, den 11. Novemker 1905. Königliches Amtsgericht. III.

Egiskretseham. Bekanntmachung. 52785) In dem Gengssenschaftsregister des hiestzen Königl. Amiegerichts ist bei dem „Peistreischam'er Varochie Dar lehns affen · Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Ddaftyflicht/ heute eingetragen worden, daß an Stelle des ver storbenen Vorstandsmitgliers Aderbärger Jobann Schabig der Ackerbürger Julius Rzesniget aus Peis. kretscham getreten ist. Gen. R. 1IIII. Veiskretscham, den 8. November 1905. Königliches Amtsgericht. Schrimm. Befannimachung. . 61449

In unser Genessenschaftaregister ist bei der Ge— nossenschaft Spar und Darlehns kaffe, einge⸗ tragene 3 mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht Furnik, Nr. 13 des Registers, eingetragen Torden: An Stelle des ausscheidenden Sattler meissers Otto Franke in Kurnik ist der Kaufmann Karl Franke

Kurnik zum Vorstands mitglied erwählt worden.

Schrimm, den 7. November 1905.

Königliches Amtagericht. Schweinsurt. Bekanntmachung. 62787]

Darle henskassenverein Haard eingetragene GSenossenschaft mit unheschrãukter Haftpflicht in Oaard: In der GSeneralveriammlung vom XV. Oktober 1555 wurde an Stelle des Johann Borst der Lehrer Joe Pius Amling in Haard als

einsvorsteher gewählt.

Schweinfurt, 14. November 19605.

K. Amtagericht Reg. Amt. Sentrtenperg, raus in.

In unser Genossenschaftsregister ist beute ber dem Sonsum· Verein zu Costebrau, eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Gafthfiichi . des Registers folgendes eingetragen

orden: z

Die Arbeiter Otto Köhn und Traugott Soffmann d aus dem Vorstand auegeschieden, an ihre Stelle

nd die Bergmänner Wilhelm Schemmel und Valentin Kulinzki getreten.

inn , den 7. November 1905.

önigliches Amtsgericht.

———

Stadtoldendorr̃ Sctannimachung. I62530)

62497

(62781

des Kaiserlichen AUAmtsgerichts M en i. E.

In Band III Nr. 68 ist beute bei . eingetragene Genoffenschaft in Niedertrau⸗

62782 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Moritz, Egid, und ieden; neu⸗

Günther, Josef, Bauer in

(62783

ö em unter Nr. 13 eingetragenen Ludwig sdorf er Syar⸗

S. zu

ein⸗

62493 ö. 1 1905 wurde an Stelle

eingetragen: . Karl Klingen bagen ist der Brin

Ablbrecht zu Deensen in den B Stadtoldendorf, den 11. R

Stendal. unter Nr. 38 eingetra enen „äudl

getragenen Genossenschaft mit

des ausgeschledenen Landwirts

Vorstandsmitglied bestellt worden‘ Stendal, den 109. November 1995.

Königliches Amtsaericht.

Stendal.

Spar⸗

n,

Stendal, wird dabin berichtigt: Das

nicht August.

Stendal, den 11. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Strassburg, CEis.

getragen: Nr 20 bei der Firma: lehnskaffen · Verein, schaft Wingers heim.

2) Sraß, Karl, Ackerer, vorste bers,

4) Reinbolt, Joseph,

ö 5) Freund, Georg, Aderer, Beifizer,

wohnhaft. Nr. 137 bei der Firma:

Schleithal.

Seintz Kaspar Hiebel in mitglied gewãhlt.

Kaiserliches Amtsgericht. Trier.

unter Nr. 46 bei der

mitgliede bestellt worden ist.

Trier, den 11. November 1905. Königliches Amtegericht. Abt.

Weimar. Bekanntmachung.

gewãbhlt.

Weimar, den 9. November 1905. Großh. S. Amtsgericht.

Wiesbaden.

pflicht.

Vorstand gewählt. Wiesbaden, 9 November 1905. Königliches Amtsgericht. 12.

ksitzer

Die Bekanntmachung vom 2. d. M

6 In unser Genossenschafteregister ist beute 6

62500 In dag Genosfenschaftsregister des aun e,, gerichts Straßburg, Els.', Band J, wurde heute ein⸗

Wingersheimer Dar ˖ eingetragene Genossen · mit unbeschränkter Haftpflicht in

; 6 9. 62531] In unserm Genossenschaftsregister wurde heute . Genossenschaft in Firma Longuicher Winzerverein, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Longuich eingetragen, daß Peter Schloeder aus dem Vorstande ausgefschieden und der Winjer Paul Sebastiany zu Longuich zum Vorstande⸗

7.

62788 Unter Nr. J in Band L unseres Genossenschafts= registers ist bei der Genossenschaft Eonfumverein Weimar eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schräukter Haftyflicht folgendes eingetragen worden: Der Rentier Hermann Schrader in Weimar is auf unbestimmte Zeit als drittes Vorstandsmitglied

62165

Oeffentliche Bekanntmachung. Vorschuß ˖ Verein zu Wiesbaden, einge⸗ tragene Genassenschaft mit beschränkter Haft. 9 An Stelle des verstorbenen E. Gastever ist der Buchhalter Max Frey zu Wiesbaden in den

e. G. m. b. S., zu Deen sen ist heute folgendes

des aus dem Vorstande a eschiedenen .

62499 . M., betr. den

und Bauverein für Eisenbahnbedienstete für Stendal und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Daft flicht zu richtig neue Vorstands⸗· mitglied Neumann heißt mit Vornamen Albert,

Laut Seneralversammlungzbeschluß vom 21. Mal 1905 besteht der Vorstand aus folgenden Personen:

I) Hincker, Peter, Postagent, Verein gvorfteber, Stell vertreter des Vereins.

3 Zirnheld, Joseph, Maurer, Beifitzer, Ackerer, Beisitzer,

zu 1—4 in Wingershein, zu 5 in Vohatzen heim Schleithaler Spar⸗ und Darlehnskassen. Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Jani des ausscheidenden Peter Schleithal zum Vorstands⸗

Straßburg, Els., den 10. November 1905.

2495 der und Darlehnskaffe Eichstedt erg, , Haftpflicht in Eichstedt w ,,, der Ackermann Rudolf . 5

Konkurse.

Augsburg. Das . Amtsgericht Augsburg dom 14 Novem Konkursverfahren über das Fröschle,

Rechtsanwalt Hauber in Augsburg. mit Anzeigepflicht bis Montag, den 4 ist erlassen. Forderungen sind bis

termin am Mittwoch, den 13.

varterre. Augsburg, den 14. November 1905.

Rerlin.

getragene Genossenschaft mit Daftpflicht, Geschaftelokal: Friedenau, straße 37, ist h

verfabren eröffnet. Brinckmeyer in Berlin,

10 Uhr, im Gerĩichtsgebãude, . 13 14 III. Stockwerk, Zimmer 101

Berlin, den 14. November 1905. Der Gerichtsschreiber

Eurgan. Bekanntmachung.

Das K. oe, m,. Burgau kit mit dom Heutigen, über das Vermögen der nand und Karolina Sporer in Jett

Bei dem im hi Senoffenschaftaregister unter Nr. 2j 2 1e, me , . Deensen,

offnet. Provisorischer Konkurs verwanler:

. mit

62

; Vermögen des Josef Inbabers einer mechanischen Werk- stätte in Oberhausen, eröffnet. Konkursherwaster: Offener Arrest Dezember 1905, derun jum Montag, den 4 Dezember 1905, beim Gericht anjumelden. Srste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs- 13. Dezember 19035, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Rr. I, inks

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

(62582 Ueber das Vermögen der Genossenschaftsbant für das Deutsche Baugewerbe zu Berlin, Ein⸗

andj

ra ße eute, Nachmittags 2 Uhr, don dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin dag Konkurs;

er: Kaufmann Eduard Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen big 22. De- zember 19065. Erste Glãäubigerversammlung am 7. De⸗ zember 1905. Vormittags 11 ůÜühr. ungstermin am 18. Januar 1906, Vormittags Neue Friedrich- Offener rrest mit Anjeigepflicht bis 22. Dejember 1505.

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

62619 eschluß achmittags 4 Uhr, den Konkurs Rrãmerseheleute Ferdi

12

Pri.

6 . Beschlu 1905, Vormittags 11 Uhr, das

beschrãnkter

ery⸗

er⸗

6 2 in Anspruch nehmen, dem jeige zu machen.

ist erlaffen

allgemeiner Prüfungstermin

Donnerstag, den 14. mittags 2 Uhr. di,, ,,

j ei . tsgeri urgau. Der K. Sekretãr: (L. SJ Mayr.

Charlottenburg.

ist bestimmt

Burow zu Charlottenburg, heute, Vormittags 117 Uhr,

jum 11. Dezember lung am

EI. Dezember 12 Uhr,

1905.

Amtsgeri teplatz,

Charlottenburg, den 11 Norember 1805. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Cximmits chan. toutursvoerfahren. 62586 Eifig Gundermann,

wird heute, am 14. November 1905, 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet verwalter:

Prũfu

tags 9 Uhr.

zum 30. November 1905.

Crimmitschau. am 14 November 1905. Königliches Amtsgericht.

Danxnig. Konkurserõffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Provinzialirrenanstalt zu Conradftein, vember

zember 1905. 1905. Erste Gläubigerversammlung und termin am 14. Dezember 1905, EHI Uhr, auf Pfefferstadt 33 35 Zimmer Nr. 50. Danzig, den 14. November 1905. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11. Delitzsch. 62602 Ueber das Vermögen des Mühlenbeßsitzers Ferdi⸗ naund Leese in Schenkenberg ist beute, am f. Ro— vember 1905, Nachmittags 54 Uhr, das RTonkursberfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Starqloff in Delitzsch. Anmeldefrist bis 3. Januar 1565. Erste Släubigerversammlung am 13. Dezember 1905. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũfung?termin am 17. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Be- jember 19605. Delitzsch, den 14. November 1805. Run de, Assistent, als Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Eberbach, RKaden. 62665 Konkursverfahren. Nr. 11269. Ueber den Nachlaß des Handels- manns Aron Götz zu Eberbach wurde am 14 November 1995, Vormittags 105 Ühr, das Kon. kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Spielmann ju Eberbach. Anmeldefrist der Konkurz⸗ forderungen bis 11. Dejember 1905 und Anzeige⸗ pflicht bis 19. Dejember 1965. Wabl. und all. gemeiner Prüfungstermin 19. Dezember 1905, Vormittags 10 uhr. Eberbach, den 14. November 1905. Heinrich, Amtsgerichtssekretãr. Gemünden, Raryern. 62671 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtegericht Gemünden hat am 14. No- vember 1995, Nachmittags 5J Ubr, Beschluß erlaffen: „Es sei über das Vermögen des Kaufmanns Jo hannes August Brügel in Gemünden Ter Fonkurs zu erõff nen Konkursverwalter: Ludwig Eisen. brand, Kgl. Gerichts vollzieher in Gemünden. Dffener Arrest und Anieigefrist bis Donneratag, 36. Ro— bember 1905, Nachmittags 5 Uhr. FRonkurs forderungen sind bis zum Montag, 4. Dezember 19665, einschließlich anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Beschlußfassung über Bestellung eines , dann über die in den 55 132 bis 137 KO. beieichneten Fragen ist in Ver— bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin be— stimmt auf Dienstag, 12. Dezember 1905, Nachmittags 3 1 Gemünden, 14 November 1965. Gerichtaschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Gemünden a. M. Gerresheim. FTonkursverfahren. 162669 Ueber das Vermögen des Strohhutfabrikanten Julius Heinrich Müller in Hilden wird heute, am 9. November 1905, Nachmittags 5 üÜühr, das Tonkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lender in Gerresheim wird zum Konkursherwalter ernannt. onkursforderungen sind bis jum 2. Dejember 1905 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird jur Be— schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie uber die Bestellung eines Gläubigerausschuffeg und ein tretenden Falls über die im 3 132 der Konkurg— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den T. De⸗ r. 1905, Vormittags 11 uhr, und zur rüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Dezember 1905, Vormittags 11 uhr, zor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursm e etwas schuldig sind, wird auf⸗ 6 eben, nichts an den Gemeinschuldner ju verab. olgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem 35 der Sache und von den Forderungen, fũr sie aus der Sache abge⸗

Prũfungs⸗

Hofgebãude

jum 2. Dejember 18905 An⸗

tẽ⸗

dollnieber Hasenmiller in Bargau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 6. Dezember 19605 Anmeldefrist bis längstens Mittwoch, 6. Dezember 1905 einschließlich. Wahltermin 63 au Tezember 1905, Nach⸗

62601] Ueber das Vermögen des Architekten Georg Berlinerstraße og, ist das Fonkurgverfahren eröff net. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1805. Erste Glaubigerversamm⸗ l Mittags und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Januar 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivil gerichtsgebãude,

ggerie II Treryren, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzelgepflicht biz zum 1. Deiember 1505.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael ; alleinigen Inhabers der Firma Michael Gundermann in Crimmitschau, Nachmittags Konkurs⸗ lter: Herr Rechtsanwalt Schiegel hier. An— meldefrist bis zum 27. Januar I9655. Wahltermin am 6. Dezember 19935. Vormittags 9 Uhr.

Igstermin am 7. Februar 1906, Vormit⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

62591 Arthur Lübke aus Danzig, Langebrücke 2. 4. Zt. in der ; ist am 14. No- 1 1905, Vormittag; 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkurgverwalter Taufmann Emil Harder in Danzig, Langgarten 155. Dffener Arrest mit Anieigefrift bis zum 5. De— Anmeldefrist bis zum 5 Deiember

Vormittags

Hamburg. gonkursvverfahren. 62518 Ueber das Vermögen des Farben und Drogen⸗ en gros Däundlers Julius Caesar Wilhelm Hef, in Firma Caesar Heß, zu Samburg, Admiralitãtstraße 33. wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konturg eröffnet. Verwalter Büchbalter O. Hartung, große Theaterstraße 2. Offener Arreft mit. An seigefrist bis um 12. Dejember d J ein- schließlich Anmeldefrist bis zum 25. Dejember d. J. einschließlich. Erste Glãubigerversammlung d. I3. De⸗ ember d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner . d. 29. Dezember d. J., Vorm. r.

Amtsgericht Damburg, den 15. Nodember 19805.

Heidelberg. FCtonkurserõffnung. 62667] Nr. 48 648. Ueber das Vermögen des Fauf⸗ manns Jakob Pfahl in Seiligkeeuzsteinach ift heute nachmittag 4 Uhr das Konkursverfahren erõff net worden. Verwalter: J. C. Winter in Heidelberg. Offener Arreft, Anzeige und Anmeldefrist bis 8 De. zember 1905. Erste Glãubigerversammlung und all. gemeiner Prũfungstermin am 15. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 27 Heidelberg, 15. November 1965. Gerichtsschrelberei Großgßb Amtagerichts Hertel.

Kitzingen. Bekanntmachung. (62666 Das Königl. Amtsgericht Ki ingen hat unterm I5. Norember 1905, Nachm. 23 Ühr, auf glãubigeꝛi⸗

schen Antrag über das Vermögen des Waag⸗ fabrikanten Adam Danner bon Kitzingen, bei dessen zugestandener und nicht bejweifelter Zahlungs⸗ unfähigkeit das Konkursverfahren eröffnet. Konkunz. derwalter¶ Rechtganwalt Langermann von Kitzingen. Offener Arrest mit Anmeldeftist bis 11 De jember 18095. Wahl- und Prüfungstermin: Mittwoch, 27. Dezember 1905, Vorm. 9 Uhr, im dies gerichtlichen Sitzungssaale. Kitzingen, 15 Nodember 1905.

Gerichte schreiberei . Amtsgericht. Mack, K. Obersekr.

Leobschũtꝶ. 62595

Ueber das Vermögen des Handels aanns Paul Florin in Leobschütz ift am 15. November 1905, Vormittags 3 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Voꝛrschußvereingrendant Schabik in Leob. schäs. Anmeldefrist und offener Arresf mit Anzeige- frift bis 6. Deiember 1905. Grste Glãubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 185. De- 3 Vormittags 9 Uhr, Zimmer 16. 2. N 7a O5. Leobschütz, 15. November 1905. Kgl. Amtegericht.

Lörrach. gonkurseröffnung. 61576 Nr. 30 868. Ueber das Vermögen des Metzgers Stefan Schlageter in Wyhlen wurde heute, am &. November 1865, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- derfahren erõff net, da Zahlungsunfählgkeit und Ueber. schuldung vorliegt. Konkursverwalter? Rechtsanwalt R. Maper in Lorrach. Anmelderrift bis jum 25. No⸗ vember 1905. Wahltermin und Prüũfunge termin am . Dezember 1905. Vormittags LA uhr. Offener Arreft und Anzeigefrift bis mim 25. Ro. vember 1905. Lörrach, den g. Nobember 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Amt gerichts (L. S.) Blum.

Hannheim. stontursverfahren. 62668

Nr. 88395. Ueber den Nachlaß des f Kaufmanns Josef Hermann Link, Inh. der Firma Josef Link vorm. Renschler C Heim hier, 8 * 17, wurde heute, Nachmittags 6 Ubr, das Konkurs berfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Bühler hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Dejember 1905. Erste Gläubiger dersammlung und allgemeiner Prũfungs⸗ termin: Mittwoch, den 13. Dezember 189605, Verm,. AI Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht bier selbst, Schöffensaal II. Mannheim, 14. November 1905., Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht II. Mohr. München. 62800 Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Elise Bühler, Inhaberin des unter dem Namen Elise Schneider betriebenen Putzgeschäfts in München, Bayerstr. 39, Wobnung: St. Paulftr 106 am 15. Ro- vember 19056, Vormittags 117 Uhr, den Konkurg er. off net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hermann Damm in München, Prannerstr. 13 J. Offener AÄrrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. S1 /I. Obergeschoß des neuen Justiz⸗ gebãudes an der Luitvoldstraße, bis 6. Deiember 1995 einschließlich bestimmt. Wahl termin jur Beschluß⸗ fafsung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschuffes, dann über die in 132, 134 und 137 KO. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prũ fungs termin auf: Donnerstag, den I4. Dezember 1905, Vormittags EO Uhr, im Zimmer S82I. Stock im neuen Justligebäude an der Luitpoldstraße, Festimmt.

München, den 15. Nobember 1995.

Der Kgl. Sekretãr: . S) Witt na ann.

Venmarkt, Rott. Bekanntmachung. 62617] Kgl. Amtsgericht Neumarkt a. R. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Thalmeier von Wörth, Gd. Walkers aich, ist am 14. November 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- verfabren eröffnet worden. Verwalter: Gerichts. vollzieher Birngruber in Neumarkt a. R. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Delember 1905. Anmeldungsfrisi gleichfalls bis zum 5. Dezember 1805. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 19035, Bor. mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungsfagl. Neumarkt a. R., 14. November 19655. Gerichts schreiberei des Kgl. Amtegerichts: Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Koch. NVeutomischel. 62584 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno

Walter, Inhabers der Firma: M. Schreibers Wittwe, in Neutomischel ist beute, am 14. Ro-

dember 19065, Vormittags 104 Uhr, das Konkurgber— fahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Eduard Gold- mann hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Un. meldefrist big Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũfungt⸗ termin am 12. Dezember 1905. 10 Uhr. 30. November 1905.

jum 5. Dejember 19065. Grste

Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum

Königliches Amtsgericht in Gerresheim.

Neutomischel, den 14. November 1905. Königliches Amtsgericht.