Ooperstein. RConkursvoerfahren. (62611 eber das Vermögen des Goldschmieds Rudol Juchem zu Oberfrein ist beute, am 13. Nodember Voß, Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnek. Der Mandatar Raber ju Ober⸗ tein ift jum Konkurgverwalter ernannt. Offener rrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrift bis zum J. Januar 1906. Ersie Glãubigerversammlung: 8. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr. Průfungsztermin: 12. Januar 1906, Vormittags
10 Uhr. Oberftein, den 13. November 1805. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. Veröffentlicht: (L. S) Korte, Gerichtsaktuargehilfe.
Parchim. 61994 Neber das Vermögen des Hofschlachters Fried · rich Griewaldt zu Parchim wird heute, am II. Nobember 10s, Nachmittags 5 Uhr, das Kon kureberfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Rechts. anwalt Br. Tiedemann zu Parchim. Offener Lrrest und Anmeldefrist bis zum 30. d. Mis. Erste Gläu= bigerversammlung und allgemeiner Prũfungstermin am 9. 5 Mis Dezember, Vormittags 10 Uhr. Parchim, den 11. Nobemker 1965. Großherzoaliches Amtsgericht. Prforrzheim. Konkursverfahren. 62605 Nr. 33 583. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Jakob Walliser, zuletzt wohnhaft in Pforzheim, westl. Karl Friedrichstr. Nr. 11, wurde heute, am 11. November 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Otto Hagentobler in Pforzbeim. Anmeldefrist: 23. Dezember 1905. Erste Glãubigerversammlung: Mittwoch, den 6. Tezember 1995, Vor—⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den IO. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 5. Dezember 1905. Pforzheim. 11 November 1905. Gericht sschreiber Gr. Bad. Amisgerichts: Lohrer.
Potsdam. 62587
eber daz Vermögen des Brauereibesitzers Paul Herrmann zu N5fwawes, Plantagenstraße lo, wird heute, am 15. November 19065, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann Eduard Giesecke zu Potsdam, Scheckstraße 29. Anmeldefrist bis zum 5. Januar LBöß. Iffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 14. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Januar 1906, Vormittags 101 Uhr.
Potsdam, den I5. November 1995.
Königl. Amtsgericht. Abteilung J.
Rosswein. 62515 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Leopold Illgen in Roßwein wird heute, am I November 1905. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Raufmann Arthur Grieshammer hier. Anmeldefꝛist bis zum 14. Dezember 1905. Wabltermin am 7. Dezember 1995, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. November 1905. Roßwein, den 14. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Stettin. 62597
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Nathan in Stettin, Schuljenstraße Nr. 36, ist heute, Nachmittags 12 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Köhlau in Stettin, Gr. Oderstr. 1820. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 8. Dezember 1965, Anmeldefrist fis zum 30. Bezember 1805 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 8. Dezember 19035, Vormittags 10 ühr, allgemeiner Prüfungs. termin am 11. Januar 18906, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Ne. 37.
Stettin, 14 November 1995.
Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.
Strassburs, Els. (62673
Neber das Vermögen des Elias Zanger, Kauf. mann, früher in Straßburg, Langestraße 24, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, ist am 14 Nobember 1905, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ehr hier, Univerfilãtz-· plaß 2. Anmeldefrist: 3. Dejemker 1805. Erste Slaͤubigerversammlung und Prüfungstermin: 14. De. zember 1905, Vorm 11 Uhr, Offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. Dezember 1905.
Kaiferliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.
Taucha, Bz. Leipzig. 62613 Neber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Coffield, Inhabers eines Bekleidung geschäfts in Mockan, Leipzigerstr. 78, wird heute, am 15. November 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Richard Geuthner in Taucha. Anmeldefrist bis zum 235. Dejember 1905. Wabltermin am 8. Tezember 1905. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Januar 1996, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offner Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15 Dezember 1905. Taucha, 15. Nobember 1965 Königliches Amtsgericht. Tremessen. Kontursverfahren. 62600 Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Marianna Dobrznska ars Tremessen ist am 3 November 1965, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Eichler in Tremessen. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1905. Erfte Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 14. Dezember 1905. Vor= mittags 85 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 36. Dezember 1905. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Dezember 1905. Känigliches Amtsge icht Tremessen. 7Zenlenrodn. 62594 Ueber das Vermögen der Gemüsehändlerin garsline Schebora, geb. Oertel. in Zeulenroda ist am 15. November 1505, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Agent Heinrich Müller hier ernannt worden. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6 Dezember T5655. Anmeldefrist bis 7. Dezember 18905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 16. Dezember 1905, Vormittags 91 Uhr. Zeulenroda, den 15. Nobpember 1905. Der Gerichteschreiber des Fürsil. Amtsgerichts: Sch wab e.
das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen. ftäcke fowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergũtung an die Mitglieder des Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Dezember 1905, Vormiltags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 1314, III. Er. Zimmer 106 - 108, bestimmt. ; Berlin, den 11. November 1895.
Der Gerichteschreiber
des Königlichen Amtsgerichts . Abt. 82.
Rerlin. onturs verfahren. (62583 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Ferd. Vogts 33 Eo. in Berlin, Unner den Linden 86 und Schlesische straße 28, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erftattung der Auslagen und die Gewäbrung elner Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den g. Dezember 1905, Vormittags 101 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte L' hierselhst, Neue Frledrichstraße iz i4 III. Stock, Zimmer 145, bestimmt. Berlin, den 14. November 1905.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.
Bühl, aden. Beranntmachung. [62596 Nr. 17378. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Albert Nheinschmidt Ehefrau, Mechtilde geb. Scheurer, in Bühl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung biermit aufgehoben. Bühl i. B., den 13. November 1805.
Großh. Amtagericht.
(ge) Dr. Ett le. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Nönninger.
Chemnitꝝ. (62607 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eifen . und Kurzwarenhãndlerin Friederike Bertha Marie Haunstein, geb. Heyne, alleinigen Inhaberin der 2 „M. Haunstein“ in Chemnitz, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 5. Oktober 1905 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ehemnitz, den 14. Nobember 1805.
Königliches Amtsgericht. Abt. B. Creteld. Konkursverfahren. 62670 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzger reisters Johann Schwanen in Crefeld. Hube tasftraße 35, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Ceefeld, den 11. November 1805.
Königliches Amtsgericht.
Culmsee. 62621
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmacher Felix Marchlewski zu Culmsee oll die Schluß verteilung erfolgen. Dazu sind 2171.95 M verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forde rungen zum Betrage von 6254,50 6, darunter keine beporrechtigten. Das Schluß verzeichnis liegt auf der Gerichisschreiberei des Königk. Amtsgerichts zu Culmsee zur Einsicht aus.
Eulmfee, den 15. November 1905.
Der Konkurkberwalter: Goebel, Rechtt anwalt.
Dahn. ] 62604 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Ludwig Philipp Favre in Hauenstein ist auf Antrag und auf Kosten der Iläubiger Jakob Baer, Lederbändler und Kom, mission ar in Pirmasens, Schloßfstraße 13, und Isaak Dreyfuß, Lederbhändler in Pirmasens, jur Prüfung deren nach Abbaltung des Prüfungstermins nach- träglich angemeldeten Forderungen besonderer rü. fungs termin anberaumt auf Donnerstag, den 30. November 199035, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Dahn. Dahn, den 10. November 1905. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Danzig. Nonkurs verfahren. 62590 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. April 1904 verstorbenen Kaufmanns Karl de Jonge aus Neufahrwasser, Inhabers der Firma C. J. Mundt We dort, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den A. Dezember 1905, Vormittags 11 Ur., vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst. Pfefferstadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, bestimmt. Danzig, den 8. November 1905. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Dresden. ĩ 62603 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns — Schnitt⸗, Weiß und Woll. waren — Hermann Richard Falke in Kemnitz bei Dresden, Meißnerstr. 12, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 15. November 1905. Königliches Amtsgericht. Düben. . 62620 In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Paul Simon in Düben als In- haber der Firma rellig & Co. daselbst, wird der auf den 23. November 1905, Vormittags 105 Uhr, anberaumte Vergleichs termin gleichzeitig zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten For derungen bestimmt. Düben, den 14. November 1805. Königliches Amtsgericht. Frohburg. Kontursverfahren. 62598 Das Kontursperfahren über den Nachlaß des Bergarbeiters Otto Robert Völkner in Froh⸗ burg wird nach Abhaltung des Schlu ßtermins hierdurch aufgehoben. Frohburg, den 14. Nobember 1905.
lichen Amtsgericht 1.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Guhran, Bz. KRreslan. (62589
Reftaurateurs Kurt Rotter in Guhrau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.
Herzberg, Harx. Konkursverfahren. 62675]
am 38 Januar 1965 verstorbenen Maurermeisters August Lohrengel in Hattorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Tonnerstag, den 23. November 1905. Vormittags 16 Uutzr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst bestimmt.
Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Mannheim. gonkursverfahren. 62674
mögen der Babette Heuser, Inhaberin eints Schuhgeschäfts in Mannheim, wurde durch Be⸗ schluß Gr. Amtsgerichts bier vem 11. des. Mts. mangels Masse gemäß § 204 KO. eingestellt.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts, II: Mohr. Oberhausen, Rheinl. (62676
Sändlers August Tegeler in Oberhausen, Fhid., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Opladen. (62672
Sändlers Ehrhardt Mann zu Wiesdorf ist, weil eire den Kosten des Verfahrens entsprechen de Masse nicht borbanden ift, ein gestellt worden. Schluß. sermin ist auf 5. Dezember 1905, Vormittags 10 Utzr, hier, Zimmer 9, anberaumt.
Osnabrück. Befanntmachung. 62616
Wirts Adolf Kremer aus Haste bei Osnabrück wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird anbergumt auf Mittwoch, den 6. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Perleberg. gonkursverfahren. (62585
Tischlers Rudolf Höffler zu Uenze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Prorzheim. Konkursaufhebung. 62606
Nachlaßbermögen der Taglöhner Gottlieb Wahl Witwe, Justine geb. Kasper, in Büchenbronn wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung durch Beschluß Großh. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben.
Plauen, Vogt. 62614
Reftaurateurs Emil Clemens Enge in Plauen wind nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. — Akten seichen K. 23 05.
PFriebus. Betanntmachung. (62588 Fabrikbesitzers Robert Wolf in Priebus ist zur
mittags I0 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hler anbetaamt. lich
Regensburg. Betanntmachung. (62608
meisterseheleute Mathias and Katharina Geis in Regensburg wurde mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Regensburg vom 14. Te. Mts. das Verfahren in der Richtung gegen Mathias Geis als durch rechts kraftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ endigt aufgehoben und in der Richtung gegen Katharina Geis mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts Regensburg.
Rochlitz, Sachsen. (62612 Materialwarenhändlerin Ida verw. Knöppel
in Geringswalde wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. b ö .
Königliches Amtsgericht.
en. 62593) über das Vermögen des bsohn zu Graudenz
rechnung des Verwalters, en das Schluß
mt. Graudenz, den 13. November 1905.
gsonłursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Guhrau, den 13. November 1905. Königliches Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
Herzberg a. H., den 28. Oktober 1905.
Nr. 8873. Das Konkursverfahren über das Ver-
Vtaunheim, den 13. November 1905.
aoankursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Oberhausen, Rhld., den 10. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Opladen, den 14. November 1905. Kgl. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Osnabrück, den 11. November 1905. Königliches Amtsgericht. V.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Perleberg, den 11. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Nr. 53 568. Das Konkursberfabren über das
Pforzheim,. 11. Noxember 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Plauen, den 14. November 1805. Königliches Amtsgericht.
In dem Konkurè verfahren über das Vermögen des
rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen min auf den 11. Dezember 1905, Vor-
Amtsgericht PVriebus, den 8. November 1905.
Im Konknse über das Vermögen der Schneider⸗
Regensburg, den 15. November 1905. (CL. S) Sarg, Kgl. Obersekretär.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Rochlitz, den 14. November 1805. Königliches Amtsgericht. Straubing. Bekanntmachung. (62509 Das Kgl. Amtegericht Straubing bat durch Be⸗ schluß vom 13. November 1905 das Konkurgver, fahren äber das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Lindner in Straubing als durch rechte⸗ kräftigen Zwangevergleich erledigt aufgehoben. Straubing, 3. Nopember 1995. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
GStuhm. über das
Das Konkursverfah ꝛ Sändlers Eduard Galinows ki gus Rehhof wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Stuhm, den 31. Oktober 1805. fing ce, neger Tempelbaurg. Setkannimachung. n In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sausbesitzerin Anna Wolter hierselbft ist zur Prüfung der nachträglich von dem Förster R. Wolter zu Mallentin angemeldeten Forderung von 1000 4, fowte infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge= machten neuen Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Termin auf den 4. 24 1995, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt. Der Vergleichs varschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Ge= richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der
Beteiligten niedergelegt.
Tempe lburg, den 11. November 1995.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts: Normann, Sekretär.
Weinsberg. 62610 K. Amtsgericht r, n,.
Das Konkure verfahren über den Nachlaß des
Christian Strobel, Hafners in Unterheimbach.
wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch
Gerichts beschluß vom 14. November 1905 aufgeboben.
A. G⸗Sekretär Schumacher.
Tarif. ꝛC. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Am 1. Dejember 1805 werden die Verkebrgstellen Kaingdorf, Kulten, Kunnersdorf b. Medingen, Döbeln Dst, Moritz dorf, Paunsdorf Stũnz, Thonberg, Prietiz und Wiesa b. Kamen in den Sächsisch⸗Südwest.= deutschen Güterverkehr, Tarifhefte 2 = 4, ein bezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze und die betebenden Verkehrsbeschränkungen geben die betei- ligten Dienststellen Auskunft. Dres den, am 15. No- vember 1905.
sgl. Gen. Dir. d. Säch J. Staats eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung
62794 Ost Mittel Sdwestdeutscher Verbands Güterverkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. Dejember d. J. treten in den Tarlfheften = 4 und 6 direkte Entfernurgen fũr die Station Halbe des Eisenbahndirektionẽ benrks Halle a. Saale in Kraft. . Von dem gleichen Zeitpunkte gelangen im Tarif · best à direkte Entfernungen für den Verkehr jwischen Mannheim Neckarau und den Stationen Stettin⸗ Westend und Treptow a. R. (-D. B. Stettin) sowie Goldap, Hohenftein i. Ostyr., Lyck und Pr. Eylau (C -D. B. Königsberg i. Pr.) zur Einführung. Nähere Auskunft ertellen die beteiligten Ab⸗ fertigungsstellen. Erfurt, den 14. November 1905.
Königliche Eisenbahndirektion,
als geschäftsfübrende Verwaltung.
62795 Mitteldeutscher Privatbahn · Gũtertarif. ö
Am 7. Januar 1966 treten im Verkehr mit Stattonen der Halberftadt . Blankenburger Eisenbabn für Güter der Ausnabmetarife 5 egebaufloffe) und 5d (Sand, rohe Steine usw) Aenderungen in der Frachtberechnung in Kraft, die vielfach mit Fracht⸗ ermäͤßigungen, in einzelnen Stations verbindungen in deffen auch mit Frachtverteuerungen verhunden sind. Näberes be den beteiligten Abfertigungsstellen. Er furt, den 15. Nobember 1905.
Königliche Eisenbahndirektion,
als geschastsführende Verwaltung.
62796
Mit dem 1. Januar 1906 erfahren die derzeitigen Fahrvreise des Tarifs für den direkten Personen. und Geväckverkehr swischen Stationen des Eisenbahn. dirckttonsbezirks Frankfurt a. M. einerselts und Stationen der Butzbach-⸗Licher Eisenbabn andererseitz infolge Erhöbung der Einbeitstaxen auf der Buß⸗ bach Licher Cisenbabn von 68 auf 7 3 in Il Klasse⸗ von 45 auf 5 A in III. Klasse und von 26 auf z 3 in 1V. Klasse für die Person und das Kilo- meter teilweise Erhöhungen. Näheres ist in un seremn Verkebrsbureau — Diesterwegstraße 37 — Frankfurt · Sachsenhausen ju erfahren.
Frankfurt a. M., den 14. November 19805. sönigliche Eisenbahndirektion Fraukfurt a. M.,
zugleich namens der Verwaltung der Butzbach ˖ Licher Eisenbahn. 627981 Bekanntmachung. ; Elfasf Lothrin gisch Luxemburgisch · aner ischer Gütertarif vom 1. Juli 1905.
Mit Gültigtett vom J. Deiember 1906 wird die Station Tetingen i. Luxemburg in den Tarif ein⸗ bezogen ö
Ti, direkfen Entfernungen sind vorläusig durch An stoß von 8 km an die Entfernungen der Statien Bettemburg zu bilden.
München, den 14 November 18965.
Generaldirektion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. 62789 Vekanntmachung. Reichseisenbahnen. Allgemeine gilometertarij⸗ tabelle für den Güterverkehr. Auegabe vom L. Oktober 1898.
Die Vorbemerkung über Den Geltungsbereich bat durch Deckblatt eine anderweite Fassung erhalten,
Gleschzellig ist eine Neuauflage veranstaltet worden welche don der alten nur infofern abweicht, als der Aenderung der Vorbemerkung Rechnung trãgl. Vas Deckblalt ist Foflenlos, die Neuguflage zum Preise von 30 3 von unserer Drucksachen derwaltunt hierselbst zu beziehen.
Straßburg, den 11. November 1995.
Kaiserliche Generaldirettion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.
,
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt
Der Kgl. Sekretär: (L. S) Fum ian.
Anftall Berlin Sm., Wilbelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 272.
Berlin, Freitag, den 17. November
Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner BHörse vom 17. November 1905.
2 = 08 1 63sterr.
ö. Id, österr. B. — 1ůI0
1 * ee g , 2 ö 7 Gld. sũdd. W. i ho . 1 6 1
1ẽ skand. Krone t .
1 tt Goldrubel — 3.20 4 1 P 1
1 Frank, 1 Lir
6 16
Peso
3 16 Zivre
Amsterdam · R , , o
do.
Christiania
Itallenische Plãtze ... do do.
Kopenhagen
Lissabon und Dyorts z o.
0. . Schweizer Plãtze. ... do. ö Stockholm Gothenburg
Bankdiskonto. Berlin 51 (Lombard 69).
Münz Duk] xx. = Rand · Duk. l St. — — Sovereigns . —
S te Grade. 1d 2 bùG
S Guld.· Stũcke = Gold · Dollars Imperials St.. do. alte yx. Mg do. neue v. St. do. do. xx. 5M g Amer. Not. gr do. Heine
Deutsche Fonds und Staatspapiere. 31
Dt. R. Schgtz 1991 do. 1805 L rz reuỹ. Schatz O4 tz. O6 ö Reichs · Anleihe .
do.
Preuỹ Ilonsol. Anl. do. do. do. ult. Nov.
Bad. Et. Anl. blut. M do. kv. ulv. M do. do. do. do. . do. 1896
Barer. St. Anl. uk. O6
e grer eon O o. Eisenbahn⸗ do. Eder · Rentensch.
Brnsch. un. Sch. do. do. VI
Bremer Anl. 87. 88, 0
do. do. H., G3 31
do. do. do. do. do. do. do. dea. 199 Gr. dess. Et. . 1899 do. do. 1893/19090 do. 1886, 1993 04 05 Hamburger St - Rnt. d amort. 1909 do. 87, 91 do. 28, 99 do. I96] St. Anl. 1886 do. amort. 1897 Do. do. 1902 ib. Staats -Anl 1899 , ö o. Necll. Eisb.· Schuld y do. kons. Anl. S6 , ; o. 1,05 Obent. St.. 15063
S
Ohl. St A. 300)
do. Landes kr. unk M do. do. 180. G5. 05
Sachsen · Mein. 3 ; 3
3. Scwrnb . . Schwrb. Sond. ĩSddõ ] do. GLEander kredit . n. Eb eres. i. 15
9 . — Württ St. A. 31183
00 ‚-10 0102208 5000-100639 908 1M — M 102.490 10M. s d5bzG zoo = ib 5s 253
2B 0M — 20 2 28. 606 200M · 00 068 59 ct. bB 5 MO - 1QMII0lL.29b 500M 10096393 2356 3000-500 8.0096
ani ioo ut g Calenbg i. P. E 9 e, 396 E. kündb. . 3g
34 5
22222222227 . —— . 2
a, 1, Löu, 1 Peset .
8* J 3
, , , , . w - — 1
1 Rubel —
de, ee ,, .
.
, , /
arg. Pap.) — 175 4 terling — 20, 40 4
82 ** 66 —
e . 6 . 6
—
3333
—— — D de — —
do. l Brůssel und Antwerpen o. do. 0. Posensche S. ULC X do. X- XVN
82
= — *
do. Sandestit. enth.
SS oG oc ! .
—— 2
8
. ̃ . l 1 111
— — — — — — — — — — — — W — — —
xe . 11 CELL. , 8
3.
do. do. H Weftyr. Pr. l VUuł. 12 VIU
Anklam Kr. 1 MIuko. 15
3b. Kr. Ol ukv. 06
onderb. Kr. Wurd 98 Rr. I900un
ch Co C Teo o —— — *
ͤ —
SS- = * 8
—— 86 1 — — C — b
366 3858
s Mσ;0 0 ibi /
VMM = M0Iiol, 10 2000 — 0500 108.05
do. 1901 LX Aachen St. do. d
.
rere 3333 82
—
33373
55
3355 2 .
— 2
8 r rr een r, 2.
83 466 Ton o QꝘπ .: e , e gs . , , = ., , . e . . e 3 . e 3 . . .
7 1665 —
do oo O Ꝙλ d& πο φά— Qοπ 6
do. Veftfãlische do.
5 7*
Aschaffenb. 1901 uk. 1 Lugszb. 1901 utv. 1998 do. 1889, 1897, C95 Sa den ⸗ Baden ls,
Bamberg 1900 unk. 1903
— — — 3 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — —— —— — —
—— —
zobh = 65 ——
n, m , , , , m n , , mm, , m, , — * * f f ö 1 n , 7 *
Lichtenberg Gex. 1809 1882
—
i. Amsterdam 3 Brüffel 4. Christiania 5. Ital 1.5. —
London 4 , , n Kopenhagen 5. Sifsabon 4. Warschau 51. Schwein 5.
Geldsorten, Banknoten und Coupons.
Engl. Bann: 1 2 204256 Bin. I65 Sr 51. 156
mn. ie eb.
al. Brn. 109 2.
—
El Heter) ü 37
— — — — — — W — — — — — —
ö — — — —
Tube 3 Magdeb. 18931 uk. 1910
— 24 m 2
do.
do. 1901 ur. 187 B. 82, S] 91.25 do. 18901, 1
, Woo = M0 lie s80bi G 2900 - 20 658,356 COG -= 100 10.7 0b G
hb · 1H bs 25G
61
— —
8 163 ö S6 . ..
—
Bk. E.
2 CM C .
Gs = s ich bbs = o (=
2 - 4
8, 60
37 80 b3 B
e d e
o os
Vo -= 155 s so
86 506 101.506
6 863506
101,596
. 88.506
1093 90ö63 97.9063 86506 102.5906
1 L
26 . 86
—
2
— 88
do. Hdlskamm. Sbl. do. Sia dt fon. S5 ĩ d ii or
4
ö 18901 9 ꝛᷣ Ed Hvpplꝛb Mind do.
ö = . 5
8 * ö. *
*
ö
F, & 1902063
8
—
ö
4
8336
e c s ioc So = 65 s 6 3
Bingen a. Rh. O5 2
D* S. 6 82 *
/ 2
22
ö
—
do. BSoxh. Rummel a, dn, a. 5H. ;
o. Breslau 1880, 1891 3 . 1902 ufv. 1907
Burn 1800 unkv. 1516 dasfel 888. 3. d 2
ö. 888
I TR 332
= 4 —
Try, CX Kreditbriefe HA
, . . . X TXL-XR
Nentenbrie fe.
ch. 5000
S .
3
g =
aumburg Nũürnb. M MMI ut. do. 1902, 0 uł. 13 / 14 do. oi s 2.
.
versch. 5000 —1 ver ch lõdbd Id d
. —
S*
zobdb 1b los 5d:
* 6
unkv. 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889
Coblenz 1885
8 r . . 6 2 s
— — 2
Peine 19803 31 Yforjheim l30luł 1906 4 — iss, 1565 3 PYirmasen 1833 uł. 06 4
Ds e oi 3h B 3 65
ö 68
eG e e o - w
2
S — — — —
2 3
2 — 2 — 2 6 —
2 .
T — — 2 — —— — 2 — —
435
1d do. 1901 unky. 1911 1876, 82, 88
22
ger r , n — do = =
3
288
—
n
121 3
ce cis
—
50M. - 200 938. 30
Ibbd -= So is ibz Soo = 66G 88 23G 50MQ0— - 10016 oo = WBG 3s, 10G
*
** 1 8
2
do. Saarbrũden
989.206
102,256 988, 006 89 098 102.206 99, 246
102 2963 G 28, 75bz G 102. 206 989 000 102 490636 89 9096 102, 20G 9700 bz G 102 306 192, 0063 G 99 006 102.296 99,006
w . * , m, r 111
8868
St. Johann a. S. 1902 pg. 1636 Schöneberg Gem. 96 do. Stad; 1559 ] Schwerin i. M. 1897 6 ukv. Id
5000σ-‚» 10099256 oM » 1016 S
2 206 S009 200 io c Vo = bo los ich
dee, , , g , ,
Anzb.· Gunz. T fl. Ex. Lags burger ] fl.. Bad. vrĩm.· Anl. 16
— 82
S c
1.
— 2168
—
do. da. 4 do. N. TVuł 1912/13 31 r.-Br. Il, N 4
63
23 —— — —
Stargard i Pox.· 3s Gtendal 1801 uo. 1911 do. 1805
—
* 823
her, rr, 1.
6
— D = 8
Vavpenabeimer 7 fl.. E.
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 11 1000 u. 100
8
—
— — 2
O0
Olaf. Eisb.-· G. Ant. vom Reich mit R / insen und 120
O
50002060101 5500-20069 3 MOMO -D 00606.ö33606
195. 99b6 19376 152 rdbʒ
öl 20et. bi 137.9 bz S9, 0bz
1006, 25bz G
c..
1000-200 99 1900-209 r . 66 r . ö500σä·„ 1006 000 - 200 n.
333 353
.
2 * 2 8De 91 * k
8 * Fr; b. Stargard - GEustri ö .
6
Aus ländische Fonds.
/ / &
; . aff. 5
gicuchan 18891. 1505s Gnesen 50 uf Idi da. 1901