3.
Aichtamtliches. 2 ten ,, . eiimann, bein Landrat bes Der Marin em in ister gab. des Versichernng ab, da die Regie zelßlanbs. dem ugstande fern. Much ln der Probi , be, guten . dohwin 19 e. ard di ; . ! , n en u kö ,, , d n,, ,, , , d, , , . mann aus 2m rg reises Konitz und Porgeseßten beranstalten. Ber Minister wies darauf bin, wie gefähr⸗ und die Arbeit wieder aufgenommen. Zur Verstärkung der Asllexios Trimpels eine bellige Qu el lg und eine Bron estgtue ent. Instzumentenmaterial ͤ . . 2
Preußen. Berlin, 18. No vember. der Regierungzassessor Torti⸗lowiez von Batocki aus ich ez sei, wenn der Verband der Arsenalarbeiter den Ausstand be— Garnison in Lodz ist gestern eine Schwadron des Gardeulanen⸗ deckt, die auf einer hohen Baflg aufgestellt war und die Ausflüsse d Seine Königliche Hoheit der Großherzo Adolf Yreslau dem . des Kreises Grafschaft Schaumburg in schließen und fo die Schließung der Arsenale herbeiführen könne, Vi regiments aus Kisch t e, ,, n. Weitere Truppen⸗ Quelle bildete. Durch eine ar rd. Wasserleitung wurde 9. . 39 8*r sorgfältigen Jnszenlerung und Cinstudierung von 3. leri
Rien enn gssölelstung in den landratlichen Geschäften zu, Ken glarbfiter flen ate be iet der LarReabe tei ian und bätzen massen sollen folgen. Viele Fabrikbesitzer sind nach dem Aus⸗ 1 . . . 2 . 8 , , ĩ e ; e Na vollbracht, denn das Werk, das vor etwa fünf Jahren fur
von Luxemburg ist gestern vormittag auf Schloß Hohen⸗ ; . . d ; burg im gesegneten Alter von 588 Jahren sanft entschlafen. geteilt worden. 5 e ,,, , *. . . den Arbeitern nichts mehr hindurch schliefen, um vom Asklepios gebeilt zu werden. Neben kurze Zest auf der Charl i
Durch sein Ableben werden die mit zen e,, , Min isterpräsident Rouvier grklaͤrte, es dürfe nicht ö. der Stadt ist 4 k ö. . ö keien sich das xegeogarrtor, ein Bassin, das dient es , oi e red ,. e,. .
2 2 . . . .. * . . 1 3 5 R m / ö erden.
g nn,, Laut Meldung des B. T. B. ist S. M. S Stein n e den Behörden bekannt gemacht worden, daß bei weiteren . mit , . . , * eg geit , 6 * 1 3. k
se ö rme, mi er eg den
wischen der Regierung Seiner Majestät des Kaisers und Königs j ĩ rbeiter, in den Ausstand zu treten, unmöglich gemacht werde; wen ] I sch 9 g Jel lers 9 vorgestern in Patras e ,. und geht am 21. November Urdu denne asen ein geteilt w . eden w . Kundgebungen der Unterricht eingestellt wird. Im Laufe des lbst betraten. — Wie von der Insel Spetsaae gemeldet wird, ist melodischen Reichtum des Werks anerkannte, bewiesen das zur Genüge.
d igt ü en seit seiner Thronbesteigun ̃ ; und dem verewigten Fürsten haben seit h steigung von dort nach San Nicolo in See. gefährdet. Der Ministerpräsident schloß mit der Anführung folgenden ien Tages haben, laut W. T. B. die Lodzer Fabrik⸗ 86 e, . Leonidas mit zahlreichen Tauchern und , Gerade für Berlin hat auch die Oper besondere Bedeut ahn und die Kalischer Bahn den Betrieb wieder auf⸗ ungsmaschinen abgefahren, um die Hebung der auf dem Meeres ⸗ doch hier die Erinnerung an ihren Helden, den Se , wre. 6
in Luxemburg steis ungetrübt freundliche Beziehungen geherrscht. Der heimkehrende Transport der von den irdet. ;
Der Freußischen Armee gehörte der Großherzog als General⸗- Schiffen der westafrikanischen Station abgelösten ze icht ichen 11 shrics, D ögen alte en bz, die men w, ᷣ oer, grunde bei Antikyt ö
J, , , , ,, , w ;
2 ö pr . ifa . e e , dee ü lieh. Wörns am 6, Rapember in SHroötz-Hassanm eingetroffen Wort un sähtz, sis, er f mt nder. Re enn e, nnch Die St. Petersburger Telegraphenagentur! ist ermächtigt . . em. I een gf e nn ffn 9 , i, ,, , , d. l
kurgern emen, Far len fte Wen 3er een ge und 2 , , Tage die Reise nach Monrovia ünd aht n n. n ,, . solgenze Erklärung zu veröffentlichen e l , , ; . ; „Die an den Kronstädter ü lus fge ö ; ; mhunderls lebte und viele seiner Dichtungen schrieß,
er Unruhen beteiligten Per us den dort aufgefundenen antiken Gegenständen läßt sich schließen, erhalten. Daß der phantasiebegabte Poet ö 6 .
rt, der Regierungsassessor Ausstand zu treten und ungehindert ihre Meinung zum Ausdruck zu bringen. dessen bleibt Moskau, der wichtigste Eisenbahnknotenpunkt Di ö v i fü s h p e vor einiger Zeit in Epidauros nn, , . Aus⸗ 83 Weise tat. Schon die erflen Klänge im
glückliche Regierung Seiner Königlichen Hoheit des nun— Der heim kehren de Trans port der van den Schiffen werden. Zierauf brachte Guieynfse eine Tagesordnung ein, mit, der onen werden nach Abschluß der Untersu . daß die S J mnehrigen Großherzogs Wilhelm. bes Reer ses,, ene, nnd fi nnn nn ure, mmh en n. bieß. 1 . ,, n, f, nm,, ng inen ih, g, h. Mannschaften ist mit dem Reichspostdampfer Bayern“ vor⸗ . gien kö gericht gestell t, würtzn, oder werden aber nicht ian, küchtest mit den in MJ , , , gan leren, . gestern in Antwerpen eingetroffen und hat gestern die Reise Ke mit den Anforderun en der Landesberteldigung nicht unverei . chtlich verurteilt. Meldungen üher berelig gefällte Todesurteile den Briefwechsel herschiedener Könige und Bijekönige von Aßen mit wel ‚— d ö . ö. Hen, nn, dnn, dem, m, e nach Hamburg fortgesetzt. . seien. Bepmagale beantragte die einfache Tagesordnung, Der 5 als Manöper einer gewsssen Partei, die entschlosfen ist, das den ägyptischen Königen Amenhotep III. und IV. enthalten. Anderer. im 6 k . , . ber lta Seine Majestät der Kaiser und König sind Der ausreisende Fähnrichstransport für die Ministerpräsident änderte hierauf seine Erklaͤrung bezüglich der 1 un rn. re, 2 66 . . . , . , , n, der Beweis erbracht, daß die Keilschrift erschienen war. Der 85. alt * . , . W. T. B.“ zufolge heute um 11 Uhr 5 Minuten von Schiffe des Kreuzergzchwa ders ist mit dem Reichs. Tagesordnung Guteysse ab und erklärte, daß er nur eine inzwischen wahren Charakter der Rronftadter Unruh 96 Eg 2 igen St vlonische Sprache für die amtliche Forrespondenz auch der Dichters selbst entnommen und so angeordnet, daß 6 FPenancschingen? in Hamburg eingetroffen und haben nach postdampfer „Prinz Heinrür“ vorgestern in Singapur ein— ö . 6. , ) 388 . . . 3 fir ein gerichtliche wie für ein ear r rs . ö. Di n n, Her e f en, sn e g n fle n. ö. ö. . r dern geld eis r, en, . . 3 . ; e Erklärungen der Regierun e. — h d ; = ö ungen, ; 4. puthast * Re Reise nach Hongkong fortgesetzt. 9 9 9 9 e äber die Schuldigen liefern. in den Fels gehausn, sztten, sorpke Ane umfangreiche Inscht;ff, ge. . . , , r. ö. h hn ref 1 .
kurzem Aufenthalt die Reise nach Kiel fortgesetzt. getroffen und hat gestern einfache Ta : ̃ ; ĩ ö geordnunz wurde hierauf mit bös gegen 14 Stimmen ab— . = — e M. S Hansa! geht heute von Yokohama nach gelebnt, ebenso mit 457 gegen 9 Stimmen eine Tagesordnung Laut Meldung derselben Telegraphenagentur sind der leider siark verstümmelt ist. seine phantastischen Herzensgeschichten vorträgt. Seine Liebe galt
Nagasolt in Ser Ferrero, in der die Re : ᷣ S ̃ ini ; . ; gierung getadelt wird, weil si⸗ Staat garbeitern Kriegsminister Roediger und der Marineminister jnerst ciner durch ein ln ndofͤcg Verkehrsanstalten. singenden und tanzenden nn Ke nner. .
; . w . bag Recht, in den Ausstand ju treten, verweigert habe. Schließ lich Birilew unter Belassung auf ihren Posten in den Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Nech⸗ . wurde bie Tagesordnung Grosdidier mit 445 86 ᷓ ö ; ᷣ . Bund 5 ich e nungswesen und für Zoll⸗ und Steuerwesen und die vereinigten Stimmen ö. K di: Sitzung geschlossen. . Reichsrat berufen worden. 2. ö aus Cöln hat die dritte 6 ch e . 1 , , hien o Brille Ausschüũsse für Rechnungswesen und für Handel und Verkehr Banhern. Belgien. gr . 3 — n n,, mn den Anschliß an En vie, Gourttsane il ts, dern , . inen fes in hielten heute Sitzungen. Der König von Spanien stattete gestern im Laufe k . Der Graf von Flandern ist, laut Meldung. des Jugverspätung in Belgien. H w des Tages, 61 einer Meldung 9. 6 . . . Nach . Bericht des 9. . . über die Lage in ,, gestern vormittag 11 Uhr in Brüssel w. ne, . n , 56 j . . . . i i önigli St. Petersburg sind sämtli ĩ i ver ; ; ; = Zärgerin, indsu a , ,, n, , n,, , , n ,, ,, rute k , .
ab und gab seine Karte beim Ministerpräsidenten Freiherrn der drei größten (ektrischen Gesellschaften gestern in den Aus⸗ ; ! . ei n e von Podewils ab. Nachmittags empfing der König das diplo⸗ stand getreten. Die Behörden haben . sendungen nach Finnland und Reval bis zuf weiteres wieder lichkeit zurück, mit welcher die Phantafiegebilbe des Dichters seitsam
die er, durch eine
Die Verkehrseinnahmen deuts m. r ü 5 der . — gedessen 5 Militär⸗ Laut Meldung des „Wiener K. K. Telegr-⸗Korrespondenz⸗ auf dem Seewege befördert, und S ß üg. . K . ; 9 matische Korps. Abends wohnten der König, der Prinz⸗ apotheken eröffnet und lassen die elektrische Straßen⸗ bureaus! ist die von allen Vertretern der Machte n, , Donnerstag und gen a, e e,, bc g 69 e,, 26 erscheinen, indem in seinen Erzählungen gewisse Personen in Regent fowie sämtliche Mitglieder des Königs- beleuchtung durch technische Truppen bedienen. An vielen emeinsame Rote, betreffend die mazedonischen Re⸗ zie bends, Eden, Sonnabend fäber Lübeck, ab Lübeck 20 Nm. im ,, r, r, r,, , , Anschluß an die Post ab Berlin 9,0 Vm. ie Musik zu dieser von Märchenstimmung und Mystik erfüllten
; i i i. unkten der Stadt werden 6 . , se 5 ichisch⸗ ĩ ö j ; en das Vorjahr hauses einer Festvorstellung im Hoftheater bei. Nach P S erden auf großen Höfen starke Truppen ormen, vorgestern durch den österreichisch-ungarischen Bot⸗ Prieflen dungen ach e, erinnert nur in der Leichtigkeit der Erfindung an die be—
im auf ö ö. r, weniger) dem Theater fuhr der König zum Prin i i . ᷓ r — i i ̃ Moskau und darüher ki i ; zen Ludwig, wo er den abteilungen mit Maschinengewehren bereitgehalten. Wenn chafter Freiherrn von Calice als Doyen des diplomatischen arüber binaus erhalten auf dem wiedereröff neten Wege ö ganzen 1 Km im . 1 m Abend im engsten Familienkreise verbrachte. auch das Straßenbild ei gewöhnliches Aussehen hat, Korps . ⸗ ö sch über Warschau Beförderung. 6. St. Petersburg und das k unteren Operettenkompositionen Offenbachs. Mit bewunxernewerter
da r ps der Pforte überreicht worden. Eine bestimmte er R ; Sicherheit triff e istischen st⸗. 6 6 460 Proz. Met lenburg⸗ Schwerin. ki ita deg . . ö ö. . . für lee. K der Forderungen ist nicht / . FBahnrren uber Eydt⸗ k ö . 3 z ich mit Waffen. Gerüchte, nach denen gestern na mittag an gesetzt, es wird nur verlangt, daß sie ohne Zögern . . wo dramatisch bewegte S ĩ scharferen für alle Bahnen im Monat Oktober 19065: Der mecklenburgische Landtag nahm gestern, B. T. dem Nikolaibahnhof ein Zusammenstoß zwischen Ausständigen erfolgt. Sofort nach Ueberreichung der r 9 im mr, —⸗ Akzenten zu beleben i . en gene, 23 6 . Personen⸗ . ; zufolge, . 9. gegen . die 6 ,. aber und Arbeitswilligen stattgefunden haben sollte, bei dem von eine Beratung stattgefunden, und gestern wurde ein 1 ö 36 . rkehr von Deutschland nach Ruß, Sesang Olympia, voll sinnlicher Glut die Musit zur liebesschwülen verkehr. 49 683 262 1 0563 * 05 2M — 3— 028 . g, 63 n,, . in e 2 der Schußwaffe Gebrauch gemacht und zahlreiche Menschen außerordentliche. Ministerrat abgehalten. Die Pforte hat . , . J Güter⸗ . . k. preußischen und allgemeinen norddeutschen Buß⸗ und getbtet worden seien, haben sich als unbegründet erwiesen. in den letzten Tagen von ihren sämtlichen Botschaftern aber⸗ veriehr bis Fwinst. Güterbeförderung über Grajewe a. Wir der feinen, nirgends aufdringlich ᷣ
verkehr . 129 970 027 2 696 4 6025 8084. 77 4 2,94 Bettag zu famm en fätlt. orgestern abend hielten auch Offiziere eine Versammlung mals Berichte er alten, daß die Flottendemonstration be⸗ Russischen Südostbahnen ist wieder aufgenommen. Güter ⸗ esthalten der k k n nen 2 de für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre Dentsche Kolonien. ee, . ö ö K 8 daf ann,, n, m. mr rn . . 5 gar! ,, daß . er ich ne ö . ö. * ai g , , , ,
; . ] — . ö e 11 . . en der Bevölkerun itz tellt mit, daß der Verkehr mit Rußland weis leine ünstlerischen Befähigung für sei sten po April März . 36. 53 5 April 1905 bis Der Kaiserliche Gouverneur von Deutsch⸗Ostafrika auf die Bevölkerung gefeuert werde. Mehrere Gar de⸗ zu dringen und erzeugt unter den Mohammedanern a auch gestern noch völlig stockte. Heute soll ein Personenzug von Ein gleiches Loh muß auch ö. n . een pff er nde Oktober 56 Graf von Gößen meldet dem W. T. B.“ zufolge unterm offiziere erhielten Drohbriefe, in denen sie mit dem Tode be⸗ gewisse Beunruhigung, ohne daß Anzeichen von Erbitterung — Sos nodice n, gefahren werden. Sobald die musikalische Einstudierung des Werks erteilt werden. Da gr ff alle trefflich Personen⸗ ö ö 15. b. M. droht werden, falls fie auf das Volk feuern lassen würden. gegen die Europäer bemerkbar werden. — 5 ertreltrn der Warfchan. Wlener Bahn bel der Ankunft in Kesnander Chor und Sachefter lichen nirgends germuten, Naß ihr verkehr 350 318 319 8 564 Æ 21031236 4 365 4 445 Ber größte Teil des Beürkz gindi kann als beruhigt gelten. Allgemein wirft man den Semstwo und Milgliedern der * noble zu e. Verhandlungen zu einem Ergebnis führen, Zusammenwirken erst von kurzer Dauer war. Unter den Solisten Güter⸗ ö. Ackerten unt Handel beleber ch dort wieder. Nur Nahen ge Dumas, vor, daß sie Witte im Stiche gelassen und Griechenland. 4 . 2366 ag der erkehr gufgenommen werden. Auch äber die traten drei bedeulsam hervor: Frau Hedwig Kauffmann⸗Franzillo verkehr T24 116 2621 17 303 393532604 6344 3,80 erscheint noch gefährdet ö Vceiache ment Wangenkeim den ihm ihre Unterstützung versagt hätten. Dadurch sei Die Deputierten kammer ist ‚W. T. B.“ zufol 2 nazms des Giäterverishrg seä beFbahdfit werden, A Auf, der gelten m zer rltrigen. ermnend ln ge elle der. S mn, z . ; ö Vent M elesf ich bloßen konnt un J ; ⸗ e ; ⸗ 414 „W. T. B.“ zu solge zu horn. Warschauer Linle foll die Aufnahme des Güterverkehrs Giulietta Antonia durch die großen Fortschritte, die sie gesanglich sei für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre r, a e n, e , Her = . ö a gegen e i , a. e. , Sitzung auf den 4 Dezember beute erfolgen. lbrem Scheiden vom hiesigen Königlichen Opern hause . kat
— ĩ ĩ 5 . . * lärkt, und ihm ie urchführun einer freiheit⸗ ufen worden. , , , , ise gemacht Ja nu ar Dezember in der Zeit vom 1. Januar 1905 Runaha und Ulanga zu ermwirgen. Am 21. d. M. man schiert eine als ü 9g laratur klang leicht und ansprechend, Ilar und rein bis in die bis Ende Oktober 1905: Besatzung von Morogoro bestimmte Abteilung von Daressalam ab, , . , Norwegen. . . . . * in Bremen vorgenommenen Gründung f e g mine, ee, 2 3. / r z ) 49 ͤ 35 . / rag u
Nach dem kö vorliegenden endgültigen Er— mnpferlgnien beßen sich its Ha nburlez größere Krümmel ds e dier g k
. 2 h mn hen f . . s . h ö . 6 . belegen ist, ist der Ausstand ausgebrochen und in der Kaiser Reedereien, wie W. T. B ldet ĩ S Major Johannes erhie efehl, einen Teil seines editionskorps 1, . ĩ ; . ; e eien, wie W. T. B. meldet, zu 1 ; ; p nẽforp gebnis ber Volks abstimmung über die Staatsform zusammengeschlefsen. Ferner ist eine nene hee en ö der dämonischen Rolle des Coppelius⸗Davpertutto Mirakel Ge⸗
Personen⸗ Gũter⸗ bereits 1 f : if i ö e, 5 . gemeldeten Gefecht bei Nyamabengo außer Gefahr zu fein fabriken ist die Arbeit niedergelegt worden. Der . ; — 2 . . e nn, m, ,,. stell verkehr 125 226 682 20 432 3771 399 4 470 4 2,35 scheint, Dauptmann. Nigm ann ichrie᷑ nad ren lCntsaz bon Telephonbetrieb ist gestern . eingestellt worden. ö. h Monarchie und 62264 Stimmen dagegen reederei führen wird. Die Flotte dieser neuen Reederei wird zunächst , dis krete Komik fiel der Tenor Die Gesamtlänge der Bahnen betrug 48 473,94 km, gegen Songea nach Irin ga zurück. Der Regierungsrat Boeder meldet Die Telegraphenbeamten verhandeln noch über den Anschluß abgegeben aus 19 Dampfern von 400 bis S000 Tonnen bestehen. Herr Term r mf un * Hinsicht angenehm aach der Haffist das Vorjahr 4 765, 50 km. nach selger Rüäcktehr ben der Bereisung des südlichen Teils des Be. an den Äusstand. Bei den Sparkassen war den gestrigen U Afrika. ö *aschollen, leistete auch 9 ir rng er f, di ene e n , , . * k , ö ö Tag über großer Andrang und es würde die Rückzahlung der Die gesteig⸗ Nachricht, daß Mohammed el Torres & Kohen kageg, 1. Pebenber C , B gn, beuten i mne l, werm ns ö g . um g ꝛ Einlagen gefordert. Als sich das Gerücht verbreitete, es sei Vater den Sultan auf der Konferenz in Algeciras Sitzung der Konferenz der an der Schiffahrt an der Ostfee und im nungen berechtigt, man mit Spannung entgegensehen darf. . ; . noch zu gelegentlichen kleineren Zusammenstoßen . ; hr enn geltz Geld in den Kassen, entstand an mehreren vertreten wird, wird, der „Agence Havas“ zufolge, amtlich Welßen Meere beteiligten Reedereien wurde beschlossen, die bisher geg . In der Woche vom 11. bis 18. November Mittags sind im Der Gouverneur von Deutsch Südwestafrika von Lil de⸗ Stellen cine Panit. Das Srl lt kom tee hat in einer bestätigt, ebenso wie die Mitteilung, dh ihm El Mötri unh belchssde Main de st scqchtitgig, mit ng Erhöhung um 80g bei. ͤ preußischen Staal choleraverdächtige Erkrankungen. ober Todes quist ist gestern von Kapstadt nach Swakopmund abgereist. Ric stzung' besch lossen, im Anssténdelen verharren Henni als Beisitzer zugeteilt? sind. Sie werden von , Ferner wurde vereinbart, daß die im Entwurf vorgelegten Im Königlichen Opernhause geht morgen, Sonntag, fälle an Eholera amtlich nicht gemeldet worden. Die gesundheit⸗ bis elne? auf der Grundlage des aligemeinen Bennana und Seffar, zwei Notabeln Tetuans, als Beiräten , , e, . in der Offer am Ser Relang von Hetsin, ran M, Leoncadalle, iz Sience; iz der liche Ueberwachung des Schiffahrts⸗ und Flöͤßereierkehrs auf den Drtekfen Wahlrechts gewähiteé demokratische Kegie— begleitet sein. ᷣ ĩ in Kraft treten sollen. n, ,, . 833 . e. . Göüning und, Bach. Wasferstraßen ist auf der Elbe, der Havel, dem Finowkanal, der rung an die Spitze tritt. Auf. die Sympathien Wittes Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ ist der Theater und Musik. Grstauffühtung' des Fidclio⸗ , 3 er. Doe . 33 ,, Oesterreich⸗ Ungarn. verzichteten die Arbeiter. Der Stadthauptmann ermahnt die , 66 Graf Tattenbach gestern in Tanger Königliches Schau spielbaus font 2. e. Heethsben, serstriclig gerieben. Dir . ohensa u hall Lands⸗ js he 1 r Bevölkerung, der Aufforderung der Arbeit ̃ en. nm. autet: Leonore: Frau Plaichinger; stan raus; 64 aufgehoben worden. Auf den übrigen Strömen, . ö. nen,, . . dem . w geg n n r , g, Gestern abend ging das dreiaktig: Lustspiel Der Damen, Pi arro: 3 , . gl ea ffn, ge. auf denen sie eingeführt war, nämlich der Weichsel, heute ein Königlicher efehl bekann en werden, der be ber an her e rler, Tran den us ian dl ein . krieg“ von Serike in der Bearbeitung von Olfers, das kürzlich Derzog; Jacguino: Herr Jörn. Dirigent ist der Fapesimeisterꝰ Sr Brahe, Netze und der Warthe unterhalb von Lanbs. die Einberufung der ungarischen Ersatzreserve an⸗ n de, n deleg D, nn 5 z aus Änlaß der Anwesenhelt Seiner Majestät des Königs von Spanjen trauß, die Fteaie fuhrt Herr Droescher. Am Freitag findet die derg sowie auf der Oder zwischen Kästrin und Hohen- ordnet. Hierdurch wird die Beurlaubung jener Mannschaften k 9h ö * . Versuch e. Etatistik und Voltswirtschaft. für eine Sonderaufführung im Neuen Palais zu Potsdam neu ein- hundertste Aufführung von Aubers komischer Dyer Der N.. faalen wird sie bis zu dem nit Eintritt des Frostes zu er⸗ ermöglicht, die bereits eine dreijährige Dienstzeit ab⸗ 6, 46 . , ,, 45 65 . ö . 9 gute . ließ fast den e, d, . außerdem noch am Dienstag mit Fräulein Farrar wartenden Aufhören des Flößereiverkehrs auf der Weichsel in leisiet hahen. Da. die autonomen Verwaltungs behörden el Hanke sind heut 35 t 4 n glanzende Dialektit ö e, wen, de serribe Kirch sei, als elite fn, nne. ; Kraft bleiben. Mit Rüchficht auf den Rückgang der Cholera⸗ keine Gewähr dafür bieten, daß die Einberufungs⸗ e Hanten ind heute geöffnet. Die ausständigen Bergarbeiter der Myslowitzgrube“ r r. rhalt ö J . en sucht, vergefsen. Die grariös Im Königlichen Schauspielbause tritt am Montag gefahr werten amtliche Mitteilungen über die Cholera bis auf order den betreffenden militärpflichtigen Ersatzreservisten 33 die . e, ,, I e ,, . lh. ir, . ö 15 . wier . B. T. B ans Beuthen k 6 . . ern,, ve mfr n be, n, e, nach längerem Urlaub in „Götz von Berlichingen? n n. ; s. ĩ i ĩ Fi and gestern in der Ha itgli det. ĩ ; . 26. e 6 in ir i ee. , , , . , Rekrutenkontingent, das wegen der mangelnden parla⸗ einigung unter dem Vorsitze des Präsidenten des Stadtrats e, . , ,, Fritsch bereit, die ven den Berg. Eine herein leuchtete, daß man fich mit Behagen 83 5. 2 ur chgerehri it g hr 2 . . 3 mentarischen Bewilligung in diesem Jahre nicht gestellt worden von . . Krassowsky statt. Unter Bezugnahme n, 5 ö , , , . im ganzen harmlosen n r überließ. Fräulein von Mayhurg Damen Wachner und von Arnauld, den Herren —— 1 Der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Staats ist, wird auf diese Weise ohne jede Einbuße der e, * n. 2. , ,, . die g nn, einen' Zoöhngufschlag hon S5 dr bemwecken. — Beute fräh Ehm . 1 * . 6 , die Gräfin von en. 4 — ministet Dr. Freiherr von Richthofen hat einen kurzen Kriegstüchtigkeit der Armee ersetzt werden. d 9 g zu unterstützen, sprach ihre Mißbi . nach einer vom . W. T. B. wiedergegebenen Nachricht der Schles. 6p savi er Polizei verfolgten Bonapartisten m Deut schen Theater gebt am Montag . Minng von h — In e. . . Die ungarische Regierung hat ‚W. T. B.“ zufolge den über den gegenwartigen Ausstand aus und erließ einen Auf tg.“ auf der . Wil . ( enrt von Flavigneul als Diene? bei sich, verbirgt und reitet. Barnhzelm', geueinstudiert, in Sience. An Freitag und am M Urlaub angetreien und wird während dessen Dauer vom Unier⸗ Vize 3 99 ö mts ia ö . dur ruf an die Arbeiter. Nach kanelben Quelle schkicßen fich geisdeisl 2. 35 er nns re , en g ntsprechend gab Herr Böttcher die Rolle des .. und Herr den 27. 2. M., wird Käthchen von Heilbrgnn« wic herr 2. 2 * . . 1 . 2 J 1 . . . ] ö ö 26 gru e⸗* in 0 * * w 6. m . 6 2 2 , G seine Iinlfrlen dazu beigetragen hat, die Eidesleistung des Si. Petersburger und Moskauer Prog ressisten, oͤ Mann eingefahren; es fehlten, 238. Mann. 2 der heuen e nne. . ar mer g , m, Era. . , , * , . ; . Obergespans in der Kaschauer Komitatsversammlung zu ver⸗ besonders die konstitutionellen Demokraten, die industriellen zr gem lag rnb fuhren 131 Mann ein, es fehlten 30 Mann. von früher her schon bekannte Herr Vallentin pern er. ö ng . die Porz ia und — ö Sal ö st 1 Dem bisherigen kommissarischen Verwalter des Landrats eiteln, seines Amtes entsetzt. Progressisten und die Anhänger der. ge etzlichen Ord⸗ under , s arlsegengrube“ fuhren 117 Mann ein, es feblten in Wiesbaden piel Sinn für die Komik seiner Auf . Das fn n e fur n r , folgenden Spiel amts im Kreise Naumburg a. Ss, früheren Landrat, Bank⸗ - nung zu einer Gruppe, die sich die „Allianz vom Fun Marsce il le sind, wie W. T. B. cersa . risierungs vermögen und künstlerischen Takt, 66. Fräulein Cschborn plan aufgestellt: Morgen abend, Montag und Ben e Teen . direktor Freiherrn von Sche se ist das Landratsamt im Frankreich. — 17. Dttober⸗ nennt. zufammen. Ein an ganz ußland i,, , n Reeg , e ,., gere, fand als Naive den richtigen Ton. Den Abend hatte die dramatische unter Steinen; Dienstag: Die Wildente; Mittwoch ¶Buß⸗ Kreise Naumburg a. S. endgültig, dem Regierungsassessor In der Deputiertenkammer wurde gestern, der ,. Aufruf dieser Allianz wird heute von Schipom und olonialausstellung bejchäftigten Diner e en kauen g. r . odere Kann mir erisz ne wos Gin entbgl, don der chen , Beth: Faeschlss, Gen, Die, Grniehang mn von Zastrow in Liegnitz die kommissarische Verwaltung des Gesetzentwur über die Handelsmarine und der Aus⸗ utschkow nach Moskau gebracht werden, um dort auf dem langte Lohnerhöhung bewilligt, doch erklärten sie, die Arbeit nich leg Sinne umschmeichelnde Eindruck einer stimmungkvollen, Ehen und Die siitliche Forderung“. Am Sonnabend Landẽatgamts im Kreise Falkenberg, Regierungsbezirk Oppeln, stand der Ar enöäfärbeis?r erörtert. Ueber den Verlauf Kongreß der Vertreter der Semstwos und der Städte verlesen früher aufjunehmen, als bis auch den übrigen Zimmerleuten Mar— einabgetönten Darstellung ausging, eroff r. gebt. Arthur Schnitzlers neue Komädie Zwischen piel, zum ersten Komische Oper. Male in Szene und wird am darauffolgenden Sonntazabend wieder⸗
übertragen worden. kerngerhandtungen liegt folgender Bericht des, W. T. B. vor: zu erden. Die Allianz verfolgt den Zweck, den po⸗ alls dieselbe Lobnerböhung bewilligt würde. y , ö 8 Nachmittagsvorstell t an⸗ Die neuerbaute Komische Oper hatte gestern abend ihre Pforten gesetzt, am K fe
Der wan d, we. Kluge ö. . der , . , In 5 ,,,, der , 26 j 6 ö Ausständen ein Gegengewicht entgegen— Regierung in Gum innen un er Regierungsassessor at wur über die Handelsmarine beraten. Caillaux be⸗ zusetzen. Kunst und Wissenschaft. einer geladenen Zuhörerschaft, die das Parkett und die die drei Rä Dre Stum pff in Stallupönen der Königlichen Regierung in kämpfte den Entwurf und fyrach sich gegen as System der Prämien . Ministerrat hat nach einer Meldung der „St. Nachd 8 z , ng ; in allen Teilen . und in der die Berliner Kunstwelt sehr eie i ö Gar g rt ert hegte O. (Wallnertheat Schleswig zur weiteren dienstlichen Verwendung äberwiesen aus, * ö , ,, n, nen Petereburger! Tel graphenagentut“ dem pom Verweser des ih wn n m , 8 , . 6 , f ihr die 3 bon Sff en. mitt Der Traum ein Leben? z 4 i n, ne,. 8 re, n a. J elte d / ü e WMinisterinmns des Innern erlasfenen Verbot gegen die JZu⸗ Ant ss ok e =. ntastischer Oper Hoffmanns Erzählungen, mit der Veilchenfresser gegeben, der auch am Dier tag und i ; — . ö pütierte für Toulon, den Marineminister Thom son, weil er die . : ( geg ung veranstaltet worden sind, hat sich trotz der Strenge die neue Kunststätt I z 1. ag und Yonnerstag wie der; Die Regierungsreferendare von Pilgrim aus Minden, — Arfenalarhelier mit Entlassung bedroht, babe. Der gehörigkeit von Post- und Telegraphenbeam ten zum * Auswahl eine ir Fülle von Material ergeben, daß für . zufũhren. e n en m, g , m fr her fiene 2 8 * . 2 r,, zapfenstreich , am Mittwoch Bußtag) Torfilowitz von Batocki aus Breslau, Dr. jur. Max Marinem inister erklärte, die Reglerung habe stets die Redefreiheit Post- und Telegraphenbeamtenverband zu gestimmt utstellung in den Räumen der Nationalgalerie umfassende Vor⸗ liefausladenden Balkonen = nat krlich entfprech nd z5ert = as Oratortum zie Schäpfung, von Fosepb Hapdn aufgeführt, m eters aus Cassel, Dr. jur. Stein aus Cöln, von der Arbeiter außerhalb der Arsenale geachtet, aber die Arbeiter hätten unter Hinweis darauf, daß das durch das Manifest vom e gen getroffen werden müssen. Die Nationalgalerie bleibt in. die Form des weigere mmi. ae,, ö en . e, nächsten ,, (Totensonntag), Abends, finden anstein aus Erfurt und von Bülow aus Potsdam haben nicht das Recht. ihre Vorgesctzten an die Wand zu drücken. Die 30. Okiober gewährte Vereinsrecht auf Staatsbeamte keine gedessen vom 21. dieses Monats ab bis auf weiteres geschlossen. straße gemahnt, machte mit feiner Licht älle und seinen diskreten Farb ö. an , ,,,, die zweite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsdienst Regierung köane keinen Außstand zulaffen, der eine Gefahr Anwendung sindet. *. den, freundli sten Eindruck. Dank der weniger . die e. ihr n. . 8 ies Seiner Kznlglichen Hoheit dem Gro als in die ö. strebenden Bauart und der steilen Anordnung der Die Bäuerin“ und ‚Abschied vom Regiment“, Abend e r lag,
don Liwale auf Mahenge zu detachleren, da Songea nach dem ch f s fünf s ch Branntwein wurden W. T. B.“ zufolge im Janzen 259563 Stimmen Eis ihrer Cntstehung enk iprechend voraussichtiich den Ramnen Syndikat, legenheit, seine heivorragende Gesangs und Darstellungskunst zu ent⸗
bestanden. Der Regierungsassessor von Bülow aus Potsdam är die nationale Verteidigung. mit sich bringen könnte. Der in St. Petersburg von neuem verkündete Genera! i , ; j ; ̃ 2 Jaur es kam sodann auf die neulich Debatte über die Berus. st 3 8 R ; s beriog Friedrich Sitzreiben man auf keinem Platze all juweit . e mer , , , . , ,,, , ; ⸗ ra ; ĩ e rte, eine n ö ufs vere ; Mann ; e e ut = eben . nge i 5 n h J Osterode i. O⸗Pr, der Negierungsasessor von Pilgrim n blühen, zußeseken n n, nr fandigie eine Fnterpel lat e der Ausstand in dem hauptsächlichsten Industriebezirk gag , . . selner Verdienste um, Technik und Ver welche e , lar e nn, r 2 , n , . u e . dramatischem Maͤrchen gus Minden dem Landrat des Kreises Lebus, der Regierungs- über den Äusstand der Lrfenalarbeitet an. Der Marine elassen. In Mos kau hat sic das Lokalkomitee für Au ö . emifche Würde eines Doktoringenieurs möglichen. Genügt das Haus selbst vollkommen den nsorberungen, fonn tag) geht, Gygeg und ch 36. 29 Sonntagabend Toten⸗ assessor Dr. Peters aus Cassel dem Landrat des Landkreises minister erklärte sich mit. der sofortigen Erörterung einverstanden. stände im Prinzip gegen einen a 96 Ausstand, wie er . die man an ein großstädtisches Theater zu stellen berechtigt ist, 6 u Heer wird morgen ein Cr aiffs . n * . Dortmund, der Regierungsassessor Neuhauß aus Oflerburg Ferrero nahm für die Arsenalarbeiter das Recht in Änspruch, in den in St. Petersburg erklärt worden ist, ausgesprochen. Infolge⸗ darf man mit Genugtuung auch feststellen, daß es die Aufführung in I burger Rathause ein . — harlotten·
1