631241 ] Bekanntmachung.
gz prozentige Schuldverschreibungen des Brovinzialverbandes der Brovinz
Westfalen Lv. Ausgabe 8. Reihe von 10 Millionen Mark — Verstärkung der Tilgung von oM bis L. Ottober 1915 ausgeschlossen.
Durch Genehmigungsurkunde des Herrn Finanzministere, des Herrn Ministers des Innern vom
schaft, Domänen und Forsten sowie
des Herrn Ministers für Landwirt⸗ 24. Juli 199 ist der Provinjial⸗
verband der Provinz Westfalen zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis jum Betrage
von 100 000 000 M ermächtigt worden. Durch Verfügung des Herrn Provinzialverband auf Grund des § 38 Abs.
Ministers für Handel und Gewerbe vom 8. Januar 1992 ist der 3 des Boͤrsengesetzes vom 22. Juni 1896 für die Einführung
der bezeichneten Anleihe an der Börse in Berlin vom Prospektjwange befreit worden.
Die erste Reihe von 10 Millionen Mark,
wovon 5. Millionen in 34 prozentigen und 5 Millionen
la 4 prozentigen Stücken, ist auf Grund eines Beschlusses des Provinziglausschufses vom 12 Dezember 1901
in Verkehr gebracht; die zweite bis achte Reihe von sind auf Grund der Beschlüsse des Provinzialaurschu tober 1903, 5. März 1964, 2. August 1904,
13. Dejember 1904 und 14. Mai 1905 ausgegeben.
je 10 Millionen Mark mit 34 prozentiger Berzinsung sses vom 1. Oktober 1802, 4. Deiember 1902, 25 * em
dem Beschluffe des Provinzialausschusses vom 17. Oktober 1905 soll nunmehr eine neunte Reihe von 10 Millionen Mark mit 35 prozentiger Verzinsung
zur Ausgabe gelangen.
Die Anleibescheine werden mit halbjährlichen,
am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres fälligen
Zinsscheinen fowie mit Zinssheinanweisungen versehen. Der erste Zineschein ist am 1. April 19906 fällig.
Die Tilgung der Anleihe geschieht durch d
des auf die erste Ausgabe folgenden Kalenderjahres, erfolgt also trägt IG unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen. eintreten zu laffen oder auch sämtliche noch im Umlauf befindliche er verzichtet aber, ebenso wie bei der 8. Reihe, auf Mindesttilgung und auf die Gesamtkündigung bis zum
das Recht, eine stärkere Tilgung Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen; eine stärkere als die vorgesehene 1. Otftober 1915.
Die Zinsscheine sowie die gekündigten und
as Loz oder durch Rückkauf; fie beginnt nach Ablauf zum ersten Male im Jahre 1907 und be⸗ Der Provinzial verband hat
verlosten Stücke werden kostenfrei eingelöst:
in Münster i. W. bei der Landesbank der Provinz Wefstfalen, in Berlin bel der Königlichen Seehandlung (Breußische Staatsbank), bei der Preußischen Central. Genossenschafts ⸗ Kaffe,
bei den Herren Delbrück bei der Deutschen Bank, eb
bei den Herten F. W. Krause Æ Co., Bankgeschäft, in Berlin, Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
; sonstigen Niederlassungen, in Dortmund, Essen, Gelsenkirche
Leo C Co., enso bei ihren sãmtlichen sonstigen Rieder lassungen,
ebenso bei dessen u, Witten bei der Effener Credit⸗Anstalt, ebenso
bei deren sonstigen Niederlassungen, in Dortmund bel dem Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer Bank
vereins, Hinsberg, Fischer in Elberfeld bei der Bergisch⸗Mär lassungen,
c Co. und bei den Herten Wiekott Æ Co., kischen Bank, ebenso bei deren sonstigen Nieder-
in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer Æ Sohn, in Hamm i. W. bei den Herren Max Gerson K Co, Kom. -Gesellsch.
An den gleichen Stellen erfolgt
Die Bekanntgabe weiterer Ein
auch die kostenfteie Aushändigung neuer
Zinsscheinbogen. lösungsstellen bleibt vorbehalten.
Die in Beziehung auf Zinszahlung, Auslosung und Kündigung erforderlichen Bekanntmachungen sowie die R stantenlisten werden außer im Deutschen Reichs- und Königlich Preusischen Staats- anzeiger in einer zweiten in Berlin erscheinenden Zeitung regelmäßlg und alsbald veröffentlicht werden.
Die Schuldverschreibungen und zwar: Buchstabe A Nr. FE Nr. 26 201 ,
C Nr. 13001
D Nr. 98001 .
30 500 4 10 6001
7101 bis 8100 1000 Stück zu S999 14000 1loo0
5 000 000 , 4300000 . o00 O00. 2200 000.
10 000 000 M
300 , 1099. 500 200
1 I III
,,
werden an der Berliner Börse zur Einführung gelangen.
Münster i. W., im November 1905.
Landesbank der Provinz Westfalen. Krönig.
63085 Bekanntmachung.
Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ver⸗ losung der zum 1. April 1905 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende Stücke gezogen worden:
. A0½ige Rentenbriefe.
Lit. A zu 3006 M (ERO00 Taler) 203 Stäck, und jwar die Nummern: 2 26 87 347 785 965 1188 1257 1571 1697 1795 1917 1964 2250 2279 2339 2363 2382 2421 2495 2521 2538 2596 2622 2692 2743 2943 3092 3347 3367 3439 3440 3450 3481 3543 3578 3607 3616 3710 3738 3933 3959 4635 4118 4167 4300 4342 4402 4429 4188 4507 4522 4544 4573 4718 4831 4855 4968 5096 5118 5303 5329 5498 5532 5543 5587 5664 5670 5757 5927 5948 5949 6177 6183 6370 6382 6488 6475 6602 6675 6829 6836 6856 6860 7062 7216 7245 7281 7501 7516 7626 7839 7913 8034 8123 8216 S455 8511 8575 8593 8628 8686 8s701 8823 9013 3053 9088 132 9276 9302 9332 9400 9447 9559 9587 9610 9661 9679 9689 9766 9781 9845 9853 3942 9957 9959 9971 10952 10119 19152 10198 10232 10242 10278 106319 10328 19345 10358 10405 10449 106511 10580 10629 10639 10641 10707 10730 10732 10737 10750 10761 10871 10902 10904 10954 10987 11033 11060 11110 1II42 11187 11256 11269 11309 11355 11534 11547 11553 11602 11669 11708 11778 11855 11861 11926 12234 12243 12273 12289 12312 12313 12322 12340 12548 12549 12554 12085 12747 12777 12805 12904 12936 12973 12976 13001 13022 13047 13276 13414 13452 13549 13570 13579. .
Lit. K zu 1500 „ (500 Taler) 70 und zwar die Nummern: 44 801 992 993 1077 1081 1183 1265 1345 1379 1399 1467 1544 1629 1640 1682 1718 1766 1826 1947 2012 2014 2121 2230 2298 2450 2477 2549 2619 2653 2682 2693 2856 25875 2904 2933 2953 3021 3047 3145 3177 3182 3231 3285 3191 3537 3556 3578 3643 3652 3841 3903 3943 3998 4000 4046 4112 4133 4190 4257 4406 4557.
Stück,
Lit. C zu 200 n (190 Taler) 279 Siück, und zwar die Nummern: 78 746 1091 1468 1560 1667 2641 3793 4646 5485 6428 7767 8933 9530 9840 10443 10583 10783 11348 11728 12406 12594 12782 12969 13410
2533 3696 1595 5467 6427 7695 8754
18065 1854 20283 2113 2266 2316 2529 2692 2829 2918 2957 3079 3499 3687 3926 4006 4178 4277 4286 4327 4454 1931 4992 5140 5263 5342 5346 5367 3523 5624 56697 5717 6251 6324 6383 36505 6960 6968 7066 7189 7335 7416 7300 8021 81092 S542 S622 S662 S714 9I40 glos gi71 9173 9205 8233 9242 9339 3557 9620 9626 9618 9704 9764 9804 9333 gg 35 10050 10059 10104 10168 19224 109320 10172 10501 10502 10504 19514 10269 10589 10532 10648 10712 10751 19782 10860 11065 11141 11222 11235 11244 i397 11411 1165 11641 11657 11704 11544 12073 12097 12255 123965 12335 12431 12437 12500 12508 12521 12525 12635 12642 12659 12738 12740 12741 12302 12811 12841 12843 12848 12939 12998 13122 13289 13294 13341 13379
1048 1528 1969 2602 2934 3462 3947 4401
16194 16616 16997 17453 17593
16235 16722 17004 17472 17604
16125 16615 16967 17337 17592 17689 17697 17746 17753 17781
18006 18060 18094 18109 18152 18161 18237.
Lit. D ju 75 A (25 Taler) 225 Stück, und war die Nummern: 72 185 898 109532 1159 1196 1358 1834 1923 1943 2163 2277 2634 2780 2811 3007 3071 3243 3295 3362 3589 3609 3805 3865 4609 4423 4503 4807 5025 5187 5225 5326 5359 5386 5387 5507 5552 5644 5751 5884 5954 6243 6250 6322 6378 6395 6447 6467 6241 6343 6559 65654 6597 6628 6629 6635 6640 6669 6715 6723 6757 6784 6798 6807 6811 6962 7120 7131 7168 7197 7237 7328 7337 7359 7559 7575 7602 7618 7653 7664 7721 7777 7906 8olo 8ol7 S054 8115 81563 8240 8303 8304 8437 8182 8537 8656 8731 S745 8767 8731 8833 8875 8898 8934 8982 go80 9gogs gi20 168 9236 9253 g263 9400 9541 9582 9602 8677 9748 9772 9897 9969 10005 10022 10042 10190 10227 10422 10440 109472 10512 10525 105668 10595 10635 10734 10750 10779 10805 10822 10852 11013 11093 11104 11137 11164 11184 11212 11256 11357 11367 11368 11415 11476 11527 11632 11673 11685 11735 11748 11765 11780 11826 11834 11854 119277 12006 12022 12089 12123 12124 12125 12146 12171 12266 12306 12343 12387 12391 12423 12454 12524 12586 12735 12809 12859 12906 12911 13129 13207 13242 13261 13383 13398 13464 13483 13533 1353598 13635 13713 13715 13790 13809 13889 13945 13990 13999 14012 14013 14041 14063 14064 14106 14114 14142 14156 14207 14238 14374 14397 14448 14629 14658 14668 14685 14737 14815.
II. 30 ige Rentenbriefe. Lit. L zu 3060 M 6 Stück, and jwar die Nummern: 44 639 814 1125 1190 1331. HMH zu 1500 4 1 Stück, und jwar die
16115 16595 16903 17293 17567
15993 165412 16854 17289 17553
15981 16368 16819 17248 17525 17638 17914 17918
15878 16272 16816 17059 17491 17627
392 453 525 554.
6 zu 20 A 2 Stück, und zwar die Nummern:
73 202.
Als abhanden gekommen angemeldete Rentenbriefe. Keine. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗
gefordert, sie in kursfähigem Zustande mit den
Coupons Serie 7 16
darin 5 Zinescheinen Reihe 1I 1. .- IJ alons
und An weĩfungen bei der hiesigen Rentenbank⸗
kasse, Kanonenplatz Nr. 111, oder bei der König⸗
lichen Rentenbankkasse in Berlin, Kloster⸗
Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.
S es 1 . sol
straße Nr. 761, vom 1. April 1906 ab an den Wochentagen von bis 12 Uhr einzuliefern, um biergegen und gegen Quittung den Nennwert der
13834 14078 14254
134534 13586 13594 13644 135690 13331 13860 153861 13862 13955 13974 13937 14092 14141 14159 14170 14184 14226
Vom 1. April 1906 ab hört die Versinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf. Auswärtigen Inhabern von ausgelosten Renten
um Summen über So0 MÆ han en Antrage eine Quittung
folgendem 95
J. worüber diese Quittung ; (Ort, Datum und Unterschrift)“ beizufügen. Posen, den 15. November 1905.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.
/
9 Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
63161
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Dr. Hõugo Gerschel zu Berlin aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ang n. ist.
Berlin, im November 1935.
Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.
62858 Das bisherige Mitglied unseres Aufsichtsrats . Bankdirektor Moritz Lyon in Breslau ist durch od ausgeschieden.
Elektrische Straßenbahn Breslau.
Der Vorstand. H. Kol le.
(622601 Aufforderung.
Die Attiengesellschaft Wasserwerk St. Wendel mit dem Sitze zu Landau, Pfalz, ist nach dem Gesetze, zufolge Veräußerung des Wasserwerks, in Liquidation getreten. ĩ
Bie Gläubiger der Gesellschaft werden biermit aufgefordert, an den nach dem Gesetze als Liquidator berufenen Vorstand der Gesellschast ihre etwaigen Forderungen anjumelden.
Landau, Pfalz, den 15. November 1905.
Der Vorstand. J. V.: F. L. Clauß.
Aufforderung.
Unter Hinweis auf die in der zehnten ordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft Har⸗ burger Eisenwerk, A. G., Harburg a / E. am 29. September 1805 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf M 65 000. — und — nachdem dieser Beschluß ins Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg eingetragen worden ist — fordern wir in Nachachtung des zweiten Absatzes §5 259 H.-G. B. die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Harburg a. E., den 15. November 1905.
Harburger Eisenwerk A. G.
Der Vorstand. The od. Schwarm. J. Keßler.
(63143
Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik Vegesack. Bekanntmachung.; betreffend die Ausũbung des , nt
au nom. Æ I 500 O00, — neue Aktien.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 11. November 1965 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautenden Aktien im Betrage von nom. Æ 1 500 090, — (1500 Aktien im Nennweite von je Æ 1000, — auf nom. Æ 7 500 000 — erhöht worden.
Auf die neuen Aktien wurden hei der Zeichnung 250, des Nennbetrags sowie das Aufgeld bar ein⸗ gezablt; die Resteinzahlung von 75 09 des Nenn- betrags ist am 29. Dejember d. J. zu leisten.
Die neuen Aktien haben für das laufende Jahr kein Anrecht auf Dividende; sie nehmen dagegen vom 1. Januar 19066 an am Gewinn der äche teil und sind von diesem Termine ab mit den alten Aktien vollständig gleichberechtigt.
Die gerichtliche Eintragung obigen Beschlusses ist am 17. November d. J. erfolgt.
Die neuen Aktien wurden von einem Konsortium fest übernommen mit der Verpflichtung, dieselben den gegenwärtigen Aktionären unferer Gesellschaft zum Kurse von 126 0½ zur Verfügung zu stellen, sodaß auf je 4 alte Aktien eine neue bezogen werden kann.
Von 3 . geben wir den Aktionären mit dem . enntnis, daß die Ausübung ihres Bezugs rechts
63189
vom 21. November bis zum 4. Dezember d. J. inkl. bei den Herren Bernhd. Loose Co. in Bremen und der Deutschen Nationalbank in Bremen in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen hat.
Bei der Anmeldung sind die betr. Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, mit doppeltem, arithmelisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis zur Abstempel ung vorzulegen.
Die eingereichten Stücke werden mit Linem Ver⸗ merk über die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts versehen und dem Einreicher alsdann zurückgegeben.
Bei Ausübung des Bezugsrechts sind 2595/0 des Nennbetrags der zu beziehenden neuen Aktien, ju⸗ züglich des Aufgeldes von 265 90/e. mithin * 5I0, — auf jede Aktie, sowie der Schlußscheinstempel bar zu entrichten
Ueber die Einzahlungen werden einfache Empfangs- bescheinigungen aus gestellt.
Gegen RückJabe, dieser Empfangsbescheinigung sowie gegen Einjahlung der restlichen 75 , des Nennbetrags erfolgt am 29. Dezember d. J. die Aus⸗
loꝛssn Deutsche Volksbibliothek A.⸗G.
Der Rechtsanwalt Paul Meyer ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten, an seine Stelle ist der Verlage⸗ buchhändler Martin Oldenbourg, hier, in den Bor-
stand eingetreten. Der Vorstand.
631931 Theater⸗Gesellschaft A.⸗G.
in Liquidation. Schlußgeneralversammlung am Sonnabend, den 16. Dezember 1908, Abends 6 Uhr. im Café Bismarck, Bremerhaven.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Schlußrechnung. 2 Dechargeerteil ung. Die Deponierung der Aktien hat gemäß § 16 bis zum 13. Dezember bei Herrn A. v. Vangerow, Bremerhaven Bgm., Smidistr. 72, zu erfolgen. Bremerhaven, den 18. November 1905.
Der Liquidator.
(63185
Dresdner Bankverein.
Die Aktionäre des Dresduer Bankvereins
werden hierdurch zu einer Sonnabend, den 9. De
zember 1905, Vorm. 114 Uhr, im Bank—
gebäude in Dresden, Waisenhausstraße Nr. 21,
J. Etage, stattfindenden außer ordentlichen General.
versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung des zwischen dem Dresdner Bank. verein und der Sächsischen Discont Bank am 17. November 1905 abgeschlossenen Vertrages, nach welchem das Vermögen der Sächsischen Discont⸗Bank als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an den Dresdner Bankverein über geht, und zwar gegen Gewährung von 3 Millionen Mark in neu auszugebenden Aktien des Dresdner Bankvereins und Zahlung von 60, als Divt⸗ dendenentschäbtiaung für das laufende Geschäfts⸗ jahr an die Aktionäre der Sächsischen Discont⸗
Bank.
2) Erhöhung des Grundkapitals um 3 Millionen Mark durch Ausgabe von 3000 auf den In— haber lautenden, vom 1. Januar 1906 ab dividendenberechtigten Aktien über je Æ 1009, — und UNeberlassung dieser Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre des Dresdner Bankvereins zum Nennwerte an die Aktionäre der Sächsischen Discont. Bank zum Umtausch gegen die Aktien dieser Gesellschaft.
3) Aenderung der folgenden Paragraphen des Ge— sellschaftẽ bertrages:
z 4 Höhe des Grundkapitals betreffend,
z 18 Erhöhung der Zahl der Mitglieder deg Aufsichts rats betreffend,
§z 28 Festsetzung der in . Ziffer 2 vor⸗ gesehenen Tantieme des Aufsichtsrats auf
7* 0o«
4 Wabl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, mäüssen gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Deutschen Reichebank spätestens am 6. De⸗ zember d. J., bis Abends 6 Uhr, bei einer der nachbenannten Stellen:
Zweiganstalt Sch. Wm. Bassenge E Co., in Leipzig, Chemnitz und Meißen bei den Zweiganftalten der Gesellschaft, in Berlin bei der Dresdner Bank und der Commerz · und Dis conto · Bank. in Franksurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis. conto Bank. — in Halle a. S. bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Fulisch, Kaempf Co., in Osnabrück bei der Oenabrücker Bank oder bei einem Notar hinterlegen. In letzterem i. ist die Ausübung des Stimmrechts davon ab— angig, daß die notarielle Bescheinigung einer der vorbezeichneten Stellen spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung und die notarielle Be⸗ scheinigung sowie die über die erfolgte Vorlegung derselben auszufertigende Bestätigung in der General versammlung dem am ierenden Notar vorgelegt wird. Eine wirksame Beschlußfaffung kann nur durch eine Generalversammlung erfolgen, in welcher min⸗— destens ein Drittel des Grundkapitals vertreten ist. Dresden, den 17. November 1905. Die Direktion. Ernst. Gentner.
(631861 Sächsische Discont⸗Bank.
Die Aktlonäre der Sächsischen Dis cout. Bank werden hierdurch zu einer Sonnabend, den 9. De⸗ ember 1905, Vorm. 9 Uhr, im Saale der resdner Kaufmannschaft in Dresden, Ostra,Allee s. statifindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die U bertragung de Vermögens der Gesellschaft als Ganjes unter Ausschluß der Liquitation auf die Aktiengesell⸗ schaft Dresdner Bankverein in Dresden gegen Gewährung von je nominal 3009 6 neuer Aktien dieser Gesellschaft mit Dividenden, berechtigung vom 1. Januar 1906 ab und folgende Jahre, für je nominal 3000 M Altien der Sächsischen Discont⸗Bank mit Dividenden scheinen für das laufende und die folgenden Jahre unter Einlssung des Dividendenscheins für 1905 mit 6 v. H., sowie
Beschlußfassung über die sonstigen Bedingungen dieser Uebert agung und die Genehmigung des mit dem Dresdner Bankverein vereinbarten Uebertragungs vertrages.
Die Legitimatkon der Attionäre erfolgt durch Von jeigen der Aktien oder der Depositenscheine über die
bei einer Gerichte behörde oder bel einem deutschen Aktien.
in Dresden bei der Gesellschaft und bei deren
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
M 273.
Dritte
Beilage
Berlin, Sonnabend, den 18. November
1. Untersuchungssachen. ö , 3 Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u.
dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1905.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienges Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. len oeselllch Niederlassung ꝛc. von 86 Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ssanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
sar233,
Westfälische Landes⸗Eisenbahn.
Bei der heutigen planmäßigen Auslosung von Logen Vorzugsanleiheschetnen ö Warftein Lippftadter Eisenbahn vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden: 191 216 275 285 352 363 574 376 382 401 612 673 586 for 715 756 771 8743 850)
Die Einlösung dieser Anleihescheine zum Nenn wert geschieht gegen Einlieferung derselben mit den ,,, . n. den Zinsscheinen vom
Ayri ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Lippftadt. e men,
Lippsftadt, den 19. September 19605.
Der Vorstand. Schönfeld. Sterneborg.
5g? Dortmunder Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen, am Freitag, den 15. De⸗ zember d. J., Nachmittags 55 ihr, im Saale des Hansc-⸗Restaurants, Dorkmund, Ostenhellweg 5l, stattfin denden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erledigung der in § 15 des Statuts vor—
gesehenen Geschäfte.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 12 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei unserer Gesellschastskasse oder bei dem Dortmunder Bankverein, Dortmund, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Dortmund, den 15. November 1905.
Der Vorstand. Tb. Heller.
63181
in Freiburg i / Sgau.
mittags 4 Uhr, hatt. jährige neunzehnte Generalversammlung statt. Tagesordnung: h Dan ene . exicht des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) e r fafsumn über die Bft! des Rein⸗ nns.
4 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
6 Fintritiskarten können gegen in, der Aktien bei der Rhein. Creditbant in Mannheim und deren sämtlichen Filialen vom Montag, den 4. Dezember a. c. ab nebst Geschäftsbericht in Empfang genommen werden. .
Freiburg i. Bg., den 15. November 1905.
Der Aufsichtsrat.
62579
Actiengesellschaft Bahmisches Zranhaus Memel.
Die Altionäre der Gesellschaft werden gemäß . des Statuts zu der im Gesellschaftsraume des Schützenhauseg am 23. November 1905, Nach= mittags A Uhr, stattfindenden ordentlichen , . eingeladen.
. Tagesordnung:
1) geschafte brit z
2) Bilanz, Gewinn. und Verlustkonto.
3 i n e , ge,, und Direktors.
ahl zweier Revisoren für das Jahr 190556.
Memel, den 4. November 1905. * .
. Ter Auffichts rat.
Kadgiehn. Müller. Kamin zky. Claas.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind lt. SS 28 u. 29 des Statuts nur diejenigen berechtigt, welche ihre Attien bis zum 20. November inkl. bei der Gesellschaftskasfe deponiert haben.
Der Geschäftsbericht sowig das Gewinn. und Verlustkonto liegen vom 10. November ab im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht aus.
findet in den Räumen der Gesell⸗
63187 Schwimmanstalts · Aktiengesellschaft. Die 40. ordentlich Generalversammlung unserer Gesellschaft soll Donnerstag, den 7. De⸗ zember 1905. Nachmittags 3 Uhr, im Gesell⸗ de, Schreberstraße 15 pt. hier, abgehalten erden. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für das letzte Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4 Ergänzungswabl des Aufsichtsrats. Bauliche Veränderungen. Leipzig, am 17. Nobdember 1905. Der Auffichtsrat der Schwimmanftalts⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Leipzig. Justizrat Dr. Hä bler, Vors.
6lsz9! Gothaer Waggonfabrik vormals Fritz Zothmann & Glück, Aktiengesellschaft, Gotha.
Die Vorzugsaktien unserer Gesellschaft können vom 18. November d. Is. ab gegen Erstattung von . 26,60 auf jede Vorzugsaktie (für Kosten und Stempel) bei denjenigen Stellen, bei welchen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, in Empfang ge— nommen werden.
Gotha, den 17. November 1905.
Gothaer Waggonfabrik vormals Fritz Bothmann Glück, Aktiengesellschaft. A. Kandt. ppa. Stein brück. f ff
Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.
Den S. T. Aktionären unserer Gesellschaft wird hierdurch ergebenst bekanntgegeben, daß in der am 28. September er. stattgehabten ordentlichen Gene⸗ ralpersammlung an Stelle des statutenmäßig aus— geschiedenen
Herrn Grafen Carmer auf Rützen
Herr Landesältester Freiherr Wilhelm
Hiller von Gaertringen auf Reppersdorf
auf die Amtsdauer von fünf Jahren zum Mitglied unseres Auffichts rats gewählt worden ist. Alt⸗ Jauer, im Nobember 19605.
Der Aufsichtsrat. oed ]
. der Eintragung in das Handelsregister des öniglichen Amtsgerichts 1 Berlin vom 27. Oktober ist das Vermögen der Huldschinskysche Düttenwerke Aktiengesellschaft u Berlin und Olfiwitz als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ ation an uns, die Oberschlesische Sisenbahn⸗ Bedarfs. Actien. Sesellschaft zu Friedenshütte ei Morgenroth übergegangen und somit die Huld i rr a Hüttenwerke Attiengese ll schaft auf.
Demãß 85 306 Absatz 5 des Handelsgesetzbuchs sordern wir hierdurch die Gläubiger der Huld- schins kysche Hüttenwerke Aktiengesellschaft auf,
zu hinterlegen. schließlich Donnerstag,
62555 Vereinigte Riegel. und Schloß Fabriken, Aktien. Gesellschast in Velbert (Rheinland).
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen 3
versammlung auf Montag, den 4. Dezember
d. J. Nachmittags 31 Uhr, im Hotel Breiden⸗
bacher Hof in Düsseldorf ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I Bericht des Aufsichtsxrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 190 05 unter Vor— legung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung; Erteilung der Entlastung.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
4 Wahl von Rechnungsprüfern.
Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung
sind die Aktien oder eine mit den Nummern ver—⸗
sehene Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder eines Notars bei
dem Bankhause Sigmund Simon in Frank—⸗
ö , a. c . ö 4 .
em Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld oder bei 3 s x
der Gesellschaftskasse in Velbert
bis spätestens 30. November d. J., Abends
6 Uhr, zu hinterlegen.
Velbert (Rheinland), den 16. November 1905.
Der Auffichtsrat. Leo Hanau, Vorsitzender.
los 158 Bekanntmachung.
Gemäß z 18 unseres Gesellschaftsstatuts werden
die Aktionäre der Zuckerraffinerie Halle hierdurch
zu der auf Montag, den 11. Dezember 19035,
Mittags 12 Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg,
hierselbst, anberaumten ordentlichen General-
gan, ,. ,, egen stan er Tagesordnung ist:
1) Geschäfte bericht und Vorlegung der Bilanz für
,
2) Bericht über die stattgehabten Revisionen und Beschluß über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Verteilung des .
3) Erteilung der Entlastung für 19041905.
4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
5 Wahl zweier Rechnungsrevisoren für 1805. 1906.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General—
versammlung mit Stimmherechtigung teiljunebmen
. n, . 19 . Gesellschafts⸗
atu re Aktien oder die in diesem Paragraphen
erwähnten Depotscheine entweder: .
im Geschäftslokale der Gesellschaft,
oder bei Herrn S. FJ. Lehmann in Halle a. S.,
oder bei dem Halleschen Bank Verein von Kulisch, Kaempf Co. in Halle a. S.,
oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anftalt in Leipzig,
oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt (Abteilung Becker Æ Co.) in Leipzig
Die Hinterlegung hat spätestens bis ein
den 7. Dezember
Ganter'sche Brauerei Gesellschast A. G. Samstag, den 16. Dezember 1905, Nach⸗ Schiffstraße Nr. 7, im 2. Stock, die dies⸗
. üdenscheider Bank in Lüdenscheid. Zufolge Vertrages zwischen der K Bank in Lüdenscheid und dem Barmer Bank- verein Hinsberg, Fischer C Co. in Barmen und der Beschlässe der Generalversammlungen der Lüädenscheider Bank vom J. November und des Barmer Bankvereins vom 16. November 1905 ist die Lüdenscheider Bank in Lüdenscheid ohne Liqui— dation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf , worden. zir fordern hierdurch die Gläubiger der Lüden⸗ scheider Bank in Lüdenscheid . ihre Ansprüche anzumelden.
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co.
59181 Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz.
Unser dies jãhriger Geschäftsbericht liegt in unserem Fonts, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig sowie deren Filialen in Dresden und Chemnitz zur Einsicht bezw. Abnahme fsestens der Herren Aktionäre aus.
Zur 48. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre auf Montag, den 27. November a. c., Nachmittags A Uhr, in Oehmes Restaurant zum Schloßgarten', hier . eingeladen.
egenstände der Tagesordnung find:
1) Vortrag des Deaf e en 5
2) Anträge des Aufsichtsrats:
a. auf Entlastung der Verwaltungsorgane, b. auf Gewinnverteilung in Gemäßheit Berichts.
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Aktionãre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 5 25 der Statuten ihre Aktien bei dem das Protokell führenden Notar zu hinterlegen.
Das Versammlungslokal wird 34 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen, von wo ab der Zutritt nicht weiter gestattet ist.
Chemnitz, den 4. November 1905.
Der Vorstand.
lsöslso]! Gothaer Waggonfabrik vormals Fritz Zothmann & Glück, — Ahtiengesellschast.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktignäre vom 10. Ottober 1905 hat beschlossen, das Grundkaxital unserer Gesellschaft von Æ 1 090006 auf 6e 750 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 4: 3 herabzusetzen.
Unter Hinweis auf § 230 des Handelsgesetzbuchs werden die Aktionäre, welche ihre Aktien bis jetzt noch nicht zur Zusammenlegung eingereicht haben, gemäß § 219 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, dieselben bei einer der in der Bekanntmachung vom 24. Oktober 1995 bezeichneten Stellen zur Zusammen⸗ legung einzureichen. Akten, welche bis zum 1. März 1906 nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. ie an Stelle der für kraftlos er—⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Ver— steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt, e, , , für dieselben hinterlegt. Gotha, den 17. November 1905. Gothaer Waggonfabrik
vormals Fritz Bothmann C Glück,
Akttiengesellschaft.
A. Kandt. ppa. Steinbräck.
des
63190
Vereinigte Brauereien Actien Gesellschaft, ; Frankfurt a. M.
Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der Samstag, den 9. De⸗
zember 1905, Vormittags 11 Uhr, im Hotel
Frankfurter Hof, Kaiserstraße Nr. 17, hier, statt⸗
findenden 19. ordentlichen Generalversamm -
lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats 2. 359 an 5 3636 . Gewinn⸗ un erlusttechnun ür das afts
ö i . ; schãftsjahr
rteilung der Eantlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. ;
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nicht später als am 4. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte während der üblichen Geschäfts⸗ een bei der Gesellschaft, Darmstädter Land⸗ traße 210 zu Frankfurt a. M., oder
bei den Herren Märklin Co. daselbst, oder
bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden
zu hinterlegen und bis jum Schlusse der General
versammlung daselbst zu belassen oder die anderweite
Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch
nachzuweisen, daß 4 einer der gedachten Anmelde⸗
stellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des deutschen
Notars in Verwahr geben.
Der steht unseren
e h hierdurch werden die Inhaber der Teilschuld— verschreibungen der Zuckerfabrik Ketzin . 8 aufgefordert, ihre Obligationen uebst laufenden Coupons bei der Magdeburger Rrivat⸗ Bank in Magdeburg einzureichen bebufs Auszahlung des nach dem Beschlusse der Versammlung der Obligationsinhaber vom 4. September 1905 auf die Hypothek entfallenden Nettobetrages von
„„ 466,24 auf jede Obligation von 1009 4
(t 233, 12 auf jede Obligation von 500 4.
Æ 139,87 auf jede Obligation von 300 A gegen Vollziehung eines entsprechenden Reverses und k . . auf die Obligationen und Foupons, daß die o is Sicherhei = ging 5 zvpothekarische Sicherheit er
Magdeburg, den 16. November 1995. Magdeburger Vrivat⸗Bank.
(63179) Berliner Bock⸗Brauerei Actien Gesellschaft.
Auf Grund des § 24 des Gesellschaftsve werden die Herren Aktionäre zu der am e den 18. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Ausschanklokal der Gesellschaft, Fidicinstraße 2 —=3 stattfindenden 35. ordentlichen Generalversamm lung hierdurch w eingeladen.
. agesordnung:
I) Geschäãftsbericht des . und des Auf⸗— sichtsrats unter Vorlegung der Bilan; und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1904505.
2 Bericht der Revisoren.
3) Erteilung der Entlastung.
4 Beschlußfassung über Verteilung des Rein— gewinns.
5) Aufsichtsratswahl.
6) Wahl der Revisoren ps6 os.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemãßh 8 25 des Gesellschafts vertrages ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über solche, nebst einem doppelten Verzeichnis, spätestens am 14. Dezember d. J. bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder bei dem Bankhause Born Busse Behrenstraße Nr. 31 niederzulegen. ; Berlin, den 17. November 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Born.
für das Geschäftsjahr
te. Allgemeine Elektricitãts - Gesellschaft. Die Aktionäre werden auf Irn ö * 24 ff. des Statuts zu der am Montag, den Ü i. De— . er,, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs— aal der Gesellschaft zu Berlin, Luisenstr. 35, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Der Besitz von je S 500, — Aktien Nominal gibt das Recht auf eine Stimme. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis resp. Depositalschein der Reichs- bank oder eines deutschen Notars bis zum 5. De⸗ zember er. inkl. bei der Gesellschaftskafse, . Bank für Handel und Induftrie, Berliner Handels. Gesellschaft, Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland, dem A. Schaaffhausen'schen Bank- verein, den Bankbäusern S. Bleichröder, Delbrück, Leo C Co., 8e go n m. n G, Seimann in Breslau, Gebrüder Sulzbach. 4 der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Filiale der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Direction der Disconto⸗Gesell
schaft, dem A. . mfen aer Bankverein in
0 n,
der Rheinisch⸗Westfälischen Tisconto ˖ Gesell-
schaft in Aachen und Cöln,
,,, Deutschen Credit ⸗Anstalt in
eivzig.
Filiale der Deutschen Bank in München,
Schweizerischen Kreditansftalf in Zürich,
dem Schweizerischen Bankverein in Basel
gegen Empfangnabme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Der Ge-
schäftsbericht kann vom 21. Novemer er. ab im
Geschäftslokal der Gesellschaft eingesehen werden.
Tagesordnung:
1) Verlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verluft⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit bom 1. Juli 1904 bis 30. Juni 1905.
2) Heschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über
3 . von .
ahl von Revisoren für das schãfts e oe Geschãftsjahr
5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund
kapitals um 14 Millionen Mark, die Modalitäten
in
Frank⸗ furt
a. M.,
die Verteilung des Reingewinns.
gedruckte eschãftsbericht derselben und die Abänderung des § 6 des 82 durch Einfügung des neuen Grund⸗ a . Berlin, den 14. November 1905. Der Aufsichtsrat der Allgemeinen Elektrieitäts. Gesellschaft.
Hollmann, Vorsitzender.
1905, während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines Nummern verzeichnisses stattzufinden. Halle a. S., den 16. November 1905.
Zuckerraffinerie Halle.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: R. Riedel. gen n
Notar oder bei unserer Fasse hinterlegten Eine wirksame Beschlußfassung kann nur dul eine Generalversammlung erfolgen, in wel mindesteng ein Drittel des Grundkapitals vertreten li. Dresden, den 17. November 1905. Die Direktion. F. Dutschmann. G. Spengler.
gabe der neuen Aktien.
Formulare zu den Anmeldescheinen und Nummern
verzeichnissen können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden.
Vegesack, im November 19065.
Der Vorstand.
V. Nawatzki.
briefen ist es gestattet, sie an die Rentenbank⸗ kasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde Die Zusendung des Geldes ge— scheht dann auf Gefabr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis 800 AÆ durch Post—⸗ anweisung.
14444 14603 14757 14995 15405 15657 15853
14336 14339 14381 14395 14596 14428 14504 14512 14544 14546 14562 14891 14615 14621 14644 14682 14715 14726 14732 14813 14824 14873 14874 14351 15157 15183 15269 15358 15333 15394 15434 15487 15488 16498 15531 15390 15551 15682 15720 185724 15768 15772
Aktionären vom 1. Dezember dieses Jahres ab bei
obigen Depotstellen zur Verfügung.
Fraukfurt a. M., den 17. November 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Justizrat Dr. Fritz Friedleben, Henne.
Vorsitzender. Binding.
ihre Forderungen bei uns anzumelden. Friedenshütte bel Morgenroth.
. Oberschlesische ö Eisenbahn · gedarss. Artien. Gesellschast. Boecker. Niedt.