Joseyb Kastanienbaum in Wärzburg mit dem Sitze daselbst das Robproduktengeschäft en gros weiter.
3) Einielprokura ist erteilt dem Kaufmann Moses Kaftanienbaum in Wäürjburg, Gesamtprokura dem Kaufmann Julius Kastanienbaum in Würiburg in Gemeinschaft mit Moses Kastanienbaum.
Am 16. November 1905.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. TzZehden. 63045
In unser Handelstegister Abteilung A ist beute unter Nr. 2 folgendes eingetragen worden:
Die Firma Hermann Hartwig jr. zu Nieder⸗ Wutzow ist erloschen.
Zehden, den 10. November 1905.
Königliches Amtsgericht. znin. Bekanntmachung. 63045
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 4 die Firma Kaufhaus Adolf Salomon mit dem Niederlassungsorte Znin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Salomon auz Znin eingetragen worden.
Znin, den 9. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. Adorf, Vogt. J 163087] Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den Wirtschaftsverein zu Adorf i / B., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betreffend, ist eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert worden. Mit mehr als 15 Geschäftsanteilen kann sich ein Mitglied nicht beteiligen.
Königliches Amtsgerickt Adorf, den 15. November 1905. Ahrweiler. lb 3088 Bei dem im hiesigen Genossenschaft?aregister unter Nr. 9 eingetragenen Bachemer Winzer ⸗Verein e. G. m. u. H. in Bachem wurde vermerkt, daß die Bekanntmachungen in Zukunft im Rheinischen Genossenschaftsblatt zu Cöln erfolgen Ahrweiler, den 9. November 1905. Königliches Amtegericht. J. ? Rreslau. 630891 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 93 die durch Statut vom 12. September 1905 errichtete Tischler Rohfstoff⸗- und Werkgenosseuschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dafipflicht zu Breslau heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: I) Einkauf der für das Tischlerhandwerk in Betracht kommenden Rohstoffe im großen und Verkauf derselben im kleinen, 27) gemeinsame Beschaffung und Benutzung von Holjbearbeitungsmaschinen für das Tischler⸗ bandwerk. Haftsumme: 300 Vorstands mitglieder: August Koeppen, Franz Holsteirer, Eduard Mübl⸗ bach, sämtlich Tischlermeinker in Breslau. Willens⸗ erklärungen des Vorstands geschehen durch drei Vorstandsmitglieder. Befanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in det Breslauer Morgen⸗ zeitung und im Breslauer General ⸗Anzeiger. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Breslau, den 11. November 1805. Königliches Amtsgericht. Rurgstädt. 62766 Auf Blatt 6 des Reichs ger ossenschaftsregisters, die Genossenschaft in Firma: Confum Verein zu Markeredorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Markersdorf betr, ist beute eingetragen worden, daß der Expedient Herr Karl Paul Falkenberger in Markersdorf nicht mehr Mitglied des Vorstands und daß der Lagerist Herr Friedrich Otto Kerbe in Markersdorf Mitglied des Vorstands ist. Burgsftädt, am 10. Noomber 1995. Das Königliche Amtsgericht. Eurgstädt. 62765 Auf Blatt 15 des biesigen Reichs genossenschafts⸗ registers, die Genossenschaft in Firma: Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Burgstädt, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Burgftädt betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Herr Friedrich Robert Fritzsching in Göppersderf nicht mehr Mitglied des
Vorstands und daß der Gutsbesitzer Herr Ludwig
Rudolph Uhle in Göprersdorf Minglied des Vor⸗ stands ist.
Burgstädt, am 19. Nocember 1905.
Das Königliche Amtsgericht. Elbex feld.
Unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters Schreiner Vereinigung v. Elberfeld eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Elberfeld — ist eingetragen:
Otto Schnier hier ist aus dem Vorstande aus- segunz. 1 5 — 57 2 ; ö. ö 8 2 geschieden, an seine Stelle ist Heinrich Emil Wagner behufs Freilegung von Kirche, Rathaus und fonstigen
bierselbst in den Vorstand gewählt. Elberfeld, den 15. November 1805.
630807 Gegenstand des Unternehmens ist, die Beschaffung
sind. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Valentin Ruffertshöfer wurde Georg Hofmockel in Fernabrünst in den Vorstand gewählt. Fürth, den 16. November 1965. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Göõrxlitn. . 62773) ) In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 ie Firma:
tangenhainer Brennerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Staugenhain eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung einer Spiritus brennerei und gemeinsamer Betrieb derselben zwecks Verwertung der in der eigenen Wirtschaft gewonnenen Kartoffeln.
Haftsumme: 6000 M ; 10 Geschäftsanteile.
Den Vorstand bilden:
Emil Finsterbusch, Rittergutsbesitzer. Gruna, a. Schäffer, Rittergutsbesitzer, Florsdorf, 1. Schreiber, Lehngutsbesitzer, Stangen⸗ ain.
Statut vom 27. Oktober 1905.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma und von 2 Vorstandsmitgliedern gezeichnet in der Zeitung „Görlitzer Nachrichten und Anzeiger und im Falle des Eingehens dieser Zeitung, bis zur Bestimmung einer anderen Zeitung durch die GSeneralversammlung, im Reichsanzeiger. .
Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni, das erste Geschäftsjabr vom Tage der Eintragung bis jum 30. Juni 1996.
Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namer santer⸗ schrift beifügen.
3 Statut befindet sich Blatt? der Register⸗ akten.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Görlitz, den 9. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Guben. 63093
Nach dem Statut der „Schuhmacher Rohftoff⸗ genofsenschaft, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Guben vom 21. Avril 1302 beträgt die Haftsumme eines jeden Genossen 300 „ für j⸗den Geschäftsanteil; ein Genosse darf nicht mehr ais 10 Geschäftsanteile erwerben.
Guben, 7. November 1905.
Fönialiches Amtsgericht. Hamburg. 63094 Eintragung in das Genossenschaftsregister.
1905. November 14. Eimsbütteler Milcheinkaufs⸗Genossenschaft
„Hammonig“, eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht.
An Stille des ausgeschiedenen H. A. C. Jessel ist Claus Höjer, zu Hamburg, zum Mitgliede des Vorftandes bestellt worden.
Amtsgericht Damburg. Abteilung für das Handelzregister. Kaiserslautern. 62775)
I) Betreff: „Vorschußverein Rockenhausen, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht“ mit dem Sitze zu Rockenhausen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstande mitglieder Abrabam Luroth und Karl Dietz wurden bestellt: 1) Rudolf Dietz, Kassier in Rockenhausen, als Vor- fands mitglied; 2) Peter Rhein, Privatmann allda, als stellvertretendes Vorstandsmitglied.
2) Betreff: „Spar und Darlehens fasse, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Waldgrehweiler: Die Vorstandsmitglieder Pbilipv Schmidt 1II. Ludwig Schmidt, Georg Bernhard und Jakob Degen sind aus dem Vorstand ausgeschieden; als Vorstande⸗ mitglieder wurden bestellt: 1) Friedrich Henrich, Ackerer; 2) Friedrich Lembrich 1IIJ., Schmied, 3) Karl Lanzer, Schreiner, und 4) Jakob Schröder 1I., Kauf⸗ mann, alle in Waldgrebweiler wohnhaft.
Durch Beschluß der Gencralv:rrsammlung vom 27. Oktober 1905 wurde § 36 des Statuts geändert und bestimmt, daß die von der Genossenschaft aus gehenden öffentlichen Bekanntmachungen in der in Alsenz erscheinenden „Pfälzische Tageszeitung“ auf⸗ zunehmen sind.
Kaiserslautern, 7. November 1905.
K. Amtsgericht. Königsberg, X.- H. Bekanntmachung. 630395
In unser Genossenschaftsregister ist am 10. Ne⸗ vember 1905 eingetragen:
Königsberger Baugenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht. Sitz der Genossenschaft Fönig berg N.⸗M.
geeigneter Bauterrains zur Erbauung billiger Wohn⸗ und Landbäuser für die Genessen, Verbesserung bau—⸗ fälliger Häuser in der Stadt, eventuell deren Nieder⸗ Ankauf von Hänsern zur geeigneten Zeit
— Tie Haftsumme beträgt 299 4, zulässige Zahl der Geschäftsanteile be— rãgt 15
Königl. Amtsgericht. 13. Freiberg, Sachsen. . Auf Blatt 4 des Reichsgenossenschaftsregisters, den Bergmäunnischen Spar⸗ und Borschußverein
Rentier Carl Gottlob Mey, beide in Freiberg, in—⸗
folge Ablebens aumgesieden und an deren Stelle in
der Banktirektor Friedrich Wilhelm Arnold Freiberg und der Fleischerobermeister Ernst Heinrich
Dreßler in Freiberg als Liquidatoren auf Antrag durch das Königliche Amtegericht bestellt worden sind.
Freiberg, am 15. Nodember 1905. Fönialiches Amtsgericht Fürth, Rayern. Bekanntmachung. 63092]
Darlehenskaffenverein Fernabrünst, — ein⸗
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht.
Nunmehrige Firma: Fernahbrünst und Umgebung, Genoffenschaft mit unbeschrãnrter ft pflicht =. Durch die Generalversammlungsbeschlũsse
— eingetragene
vom 25. April und 5. November 1905 wurde unter
entsprechender Abänderung der S5 1, 14 und 22 des Statuts der Verein auf die Umgebung von Ferna⸗
brünst ausgedehnt und beftimmt, daß alle Bekannt⸗
machungen des Vereins in der Ver ban dt kun dgabe des baverischen Lande gverbands landwirtschaftlicher Dar⸗ lehenskassendereine in München zu veröffentlichen
(63091]
Darlehen? kaffenverein
Saft⸗
Ferdinand Hildebrandt, C. A. Schmidt in Königs zu Freiberg in Liquidation, eingetragene Ge. berg N- M.
no ffenschaft urit unbeschränkter Haftpflicht, he Juli 1905. treffend, ist heute eingetragen worden, daß die bis machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren
berigen Liquidatoren: Direktor Johann Ficker und
Lie HMimlieder des Borstards snd: Rurol D 1 Amon, J 3
Statut vom 17. Juli 19065. Die Bekannt⸗ Firma mit der Unterzeichnung jweier Vorstands—⸗ mitglieder, von denen der eine der Voisitzende oder dessen Stellvertreter sein muß, durch den Königsberger Anzeiger und den Märkischen Stadt⸗ und Landfreund in Königsberg N. M. Wenn diese Blätter eingehen oder die Aufnahme der Bekanntmachung verweigern sollten, so tritt an deren Stelle bis auf weiteren Beschluß der Generalversammlung der Deut sche Reichsanzeiger. Rechtsverbindliche Willenserklä—⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter zugleich mit einem anderen Vorstand mitglied. Die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft oder zu der Benennung des Vorstands ihre Unterschrift setzen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Königsberg N. M., den 10. November 19605. sönigliches Amtegericht. Lüben, Schles. 63096 Bei dem unter Nr. 27 des Genossenschaftsregisters eingetragenen „Heinzenburger Dorlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. S., Hein zenburg“ ist beute
helm Hänsel aus dem Vorsiande ausgeschieden und an seine Stelle der Bäckermeister Richard Anders« sobn in Greß⸗Heinzendorf in den Vorstand gewählt ist. Lüben, 13. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht. Lũdenscheid. Bekanntmachung. 63097 In unser Genossenschaftsregistec ist zu der unter Nr. 11“ eingetragenen Genossenschaft Konsum— Verein Einigkeit, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Lüdenscheid, heute eingetragen, 46. der Fabrikarbeiter Theodor riemann aus dem Vorftande ausgetreten und an einer Stelle der Fabrikarbeiter Gustav Lück zu Lüdenscheid in den Vorstand gewäblt ist. Lüdenscheid, den 10. November 1995.
Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid. Bekauntmachung. 63098 In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: Lüdenscheider Konsumverein, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Lüdenscheid heute eingetragen, daß der Kaufmann Paul Engstfeld zu Lädenscheid aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Poltzeisekretãr Wilhelm Wehner zu Lüdenscheid gewählt ist.
Lildenscheid, den 13. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Massowm. 63099 In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 — Pagenkopfer Darlehne kassenverein — E. G m. u. H. — eingetragen:
S8 3 des Statuts ist dahin abgeändert: Die Ditschaft Freiheide bei Walsleben, Krels Naugard, ist in den Vereinsbezirk aufgenommen. Maffow, den 10. November 1905.
Königliches Amtsgericht. Hemmingen. Bekanntmachung. 63100 Im Genossenschaftstegifter des K. Amtsgerichts Krumbach Bd. J1 Nr. S wurde beute bei dem Hand⸗ werkerkreditverein Krumbach, e. G. m. b. H. eingettagen, daß in Abänderung des 5 8 Ziff. 1 des Statuts die Haftsumme für jeden erworbenen Ge— schãfteanteil von 200 auf 300 M erböht wurde. Memmingen, den 14 November 19035.
Kal. Amtegericht. Hemmingen. Bekanntmachung. 63101 Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Illertissen Bd. J1 Nr. 3 wurde beute bei dem Illereichener Spar ⸗ Æ Darlehens kassenverein, e. G. m. u. SO. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorsteherstellvertreters Johann Gold⸗ bofer als solcher der Hafnermeister Johann Vogt in Altenstadt gewahlt wurde.
Memmingen, den 15. Nobember 1805.
Kgl. Amtsgericht.
Meppen. 52779 Im Genossenschaftsregister ist zur Tampf⸗ molkerei Rütenbruck eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rüten- bruck heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Feneralversammlung vom 5. November 19065 sind die S5 26 und 31 der Statuten abgeändert. Oeffentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch den in Meppen erscheinenden Katholischen Volke boten, beim Eingehen dieses Blattes durch das Meppener Volksblatt. Die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1905 gilt als Geschäftejabr. Später fällt das Geschäfte⸗ jahr mit dem Kalenderjahr zusammen. Meppen, den 16. Nevember 1905.
Königliches Amtegericht. II. Mörs. Bekanntmachung. 63102 Zu der bei Nr. 22 des Gen.⸗Reg. eingetragenen Genossenschaft „Gewerbebank Mörs, einge⸗ tragene Genossenschaft m. b. S.“, ist heute ein- getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Rudolf Schleer der Rentner Fritz Heimberg in Duisburg bis zur nächsten Generaldersammlung in den Vorstand gewählt worden ist. Mörs, den 11. November 1805.
Königliches Amtegericht.
Mus kan. 63103
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: Daubitz' er Spar⸗ und Darlehne kassen Verein, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden:
Von den Vorstandsmitgliedern ist der Handels mann Ernst Müller verstorben und der Gasthof⸗ besißer Richard Schober auegeschiedegn. An ihrer Stelle sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt: Der fbesitzer Robert Gutte und der Schuhmacher⸗ und Hausbesitzer Friedrich Lehmann, beide in Daubitz.
Muskau O.⸗L., den 19. November 1305.
Königliches Amtsgericht. Tenburg, Donau. Betauntaachung. 53155]
Molkereigenofsenschaft Sohenaltheim⸗Nieder⸗ altheim e. G. m. u. H. betr.
Für den verlebten Georg Lang warde Klingler, Georg, Söldner von Hohenaltheim, als Vorsteher neugewãllt.
Neuburg a. D., am 10. November 1905.
Kal. Amtegericht. Fenustadt, Neckib. 63109
In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Spornitzer Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H., zu Spornitz eingetragen, daß an Stelle des versterbenen Interimswirts Ludwig Voß iͤLu Dütschow der Erbpächter Christian Poel zu Spornitz als Vor⸗ standsmitglied neu gewählt ist.
Neustadt (Mecklb ), den 15. November 1905.
Großberjogliches Amtegericht.
63105
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Pyritz' er ländlichen Spar. und Darlehns⸗ kasse in Pyritz, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. heute eingetragen, daß der Kaufmann Julius Kieckbäser in Pyritz aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerbürger August Schoenfeld in Ppritz gewäblt ist, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung dom 26. September 1805 aufge- löst ist und daß die Vorstandsmitglieder die Liqui- datoren sind. Pyritz, den 13. November 1905. Königliches Amte gericht Reichenbach, Vogti. (63 le]
Auf dem den Retzschkauer Consumverein ein⸗ getragene Geunosseuschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Netzschkau betreffenden Blatte 6 des
Pyritr.
Der Fabrikweber Franz Hermann Petzoldt in Netz schkau ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Christof Friedrich Pfaff in Netzschkau ist Mitglied des Vorstands.
Reichenbach, am 15. November 1905.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Schivelbein. Bet᷑auntma ö E307] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, Vorschuß⸗Verein zu ivelbein, eingetr. Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein= getragen, daß an die Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Lehrers em. Hermann Schul; hier der Kaufmann Julius Krüger hier in den Vorstand gewãblt woꝛden ist.
Schivelbein, den 7. November 1905.
Königliches Amtsaericht. Senttenberg, Lausitn. 63 108] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nummer 14. Clettwitzer Spar⸗ und Darlehnskaffen verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann August Fupsch und der Orts. vorsteher Ernst Radlach sind aus dem Vorstande ausgetreten, der Bäcermeister Alwin Schul je und der Gastwirt Friedrich Thinius sind in den Voistand neu gewählt.
Senftenberg, den 11. November 19805.
Königliches Amtsgericht.
Sieg burg. 63169] In das Genossenschaftsregister wurde kei dem Lülsdorfer Spar. und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lülsdorf folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstande mitglieds Wilbelm Weiser wurde der Ackerer Johann Harf zu Lülsdorf gewählt.
Siegburg, den 11. November 1805.
Königliches Amtsgericht.
Stepenitz. Bekanntmachung. 63157] In ur ser Genessenschaftsregister ist bi Nr. 5 an Stelle des aus dem Vorstand auszgeschiedenen Lebrers Friedrich Faber als Verstandemitglied der Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Alt⸗Sarnom eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht der Gemeindevoisteher Emil Chinnew in Alt⸗Sarnew eingetragen worden.
Stepenitz, den 14. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Thorn. ö 163110 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Rich⸗ nauer Spar und Dar lehnskassenverein, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Richnau heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generaloersammlung vom Oktober 1905 sind die 5§5 17 und 265 des atuts geändert. Der Vorstand beftebt nunmehr . 5 Mitgliedern und der Aufsichtsrat aus 6 Mit- gliedern.
Unter den die Genossenschaft vertretenden Ver⸗ standemitgliedern muß sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stelloertreter befinden.
Prediger Oskar Fabricius in Richnau und An- siedler Karl Wilbelm Nehring in Marienhof sind in den Vorstand hinzugewählt; ersterer als Vereins⸗ vorsteher, an Stelle des bis berigen Vereins vorstehers, Ansiedlers Christeph Rapschynski in Richnau, der dem Vorstande noch weiter angehört. . Thorn, den 15. November 1905. Königliches Amtegericht. Uglar. 163111
In das Genossenschaftéregister ist beute unter Nr. 29 die durch Statut vom 1. November 1905 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Syar⸗ und Darlehn kasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Stze in Sohlingen eingetragen worden. Gegen— stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnẽ kasse.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in den Sollinger Nachrichten“.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2? Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ibre Namensunterschrift beifũgen. Vorstandsmitglieder sind: Stellmacher Ernst Ebbighausen, Ackermann Ludwig Ebbighausen, Kaufmann Heinrich Obermann in Sohblingen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Uslar, den 13. November 19805.
Königliches Amtsaericht. J.
Wesel. (62164
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Weseler Beamten Consum Verein eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht iu Wesel ein⸗ getragen:
Stationsassistent Franz Schroeder zu Wesel ist jum Vorsitzenden, Stationsassistent Heinrich Busch⸗ mann, dafelbst, zum Kassierer gewählt, und zwar an Slelle von Odbemvostassistent Christian Bauß und von Stationsassistent Franz Schroeder.
Wesel, den 30. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Wetzꝛ lar. 63112
In das Genossenschaftsregister, betr. landwirt⸗ schaftlicher Consumverein, e. G. m. u. H. zu Wiß mar, ist heute eingetragen: Der Gectg Speier ist ans dem Voistand ausgeschieden, und an seine Stelle ist Johannes Spaar zu Wißmar ge— treten.
Wetzlar, den 14. November 1995.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Apearade. Konkurse verfahren. 162871] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jes Chriftian Hansen in Apenrade ist beute das Konkurs verfabren eröffnet worden. Der Agent H. Höck in Apenrade ist jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung: 15. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungt termin: 22. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Apenrade., den 15. November 19605. Königl. Amtsgericht. Abt. J.
Braunschweig. RÆontursverfahren. 62575) Ueber das Vermögen des Kohlenhäudlers Her⸗ mann Finner hierselbst,
hiesigen Senossenschaftsrezisters ist heute eingetragen
eingetragen worden, daß der Bauergutsbesitzer Wil⸗
worden:
„Finner und Seine“ bedient hat, ist am 15 No dember d. J, Vormittags 10 Uhr, das Konkurt⸗=
Tonkurs verfahren eröffnet und Gerichtsnotar Schmid
der sich einer Frma⸗
verfahren eröffnet. Der Kaufraann Fri ser, Howaldtstraße 1 hierselbst, ist zum 6 , n. nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1906. Konkursforderungen sind bis zum j5. Januar 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Frste Glaubigerversammlung am 15. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. Prũfungstermin am 2. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor Herjoglichem Amtsgericht Braunschweig, am Vendentore 7, Zimmer Nr. 580. Braunschweig, den 15. November 1905. Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts.
. n, . er da ermögen eischermeisters Georg Alfres Winkler in Taura Nr. 3 wird beute, am 14 November 1905, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Seiler hier. Anmeldefrist bis zum
II. Deiember 1905. Erste Gläubigerversammlung am L. Dezember 1905. Nachmittags 5 Uhr. Prüfungstermin am 29. Dezember 18905. Nach mittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anseigepflicht bis zum 11. Dejember 1905. Burgstãdt, den 14 Nodemker 1805.
Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. 63211 Ueber das Vermögen des Maurermeisters Fritz Behne zu Charlottenburg, Lobmeversiraße 6, in beute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurzberfabren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis jum 15. Dezember 1905. Erste Gläubigerversamm- lung am 15. Dezember 1905, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Februar 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem biestgen Amtsgericht, im Zivilgerichts gebäude, Amtegerichteplatz, I Treppen, Zimmer 41. Offenen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Deiember 1905.
Charlottenburg, den 18. November 1905.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Celdita. ; 63048
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Srust Hermann Gärditz in Terpitzsch Nr. J wird auf stinen Antrag heute, am 15. Nopember 1905, Nach⸗ mittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursderwalter Herr Lolalrichter Zesewitz bier. An= meldefrift bis zum 27. Dejember 1995. Wabltermin am 13. Dezember 1995. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 109. Januar 18606, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeige⸗ pflicht bis um 15. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht Colditz.
Dillingen, Donau. Bekanntmachung. 63049) Das K. Amtsgericht Dillingen a. D. hat mit Be— schluß vom Heutigen. Vorm. 113 Uhr, den Konkurs äber das Vermögen des Kaufmanns Auguft Reit⸗ mayr in Gundremmingen, Alleininbabers eines Semischtwaren· Zigarren Kolonial- u. Eisenhandlungsgzeschäfts, ersffnet. Kenkursver— walter: Sel cetariatsassistent Johann Angel in Dillingen. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 3. Dejember 1805; gleibe Frist zur Anmeltung der Konkurzforderungen. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag⸗ den 18. Dezember 1905, Vormittags 8 Uhr, im Geschäfts zimmer Nr. 10 dahier. Dillingen, 15. Nobember 1805. Gerichts schreibe rei des K. Amtsgerichts Dillingen a. D. (L. S.) Vogt, K. Sekretär.
Dresden. 63056 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Carl Joseph Albert in Dree den (Gäterbahn— bosstraße 14) wird heute, am 16. November 18655, Mittags 41 Uhr, das Konkursderfahren ersffnet. Konkursderwalter: Herr Kaufmann Heine bier, Gneisenaustraße 10. Anmeldefrist bis um 7. De⸗ kember 1905. Wabl. und Prüfungstermin am 128. Dezember 1996, Bormittags 9 Uunr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 7. De⸗ ember 1905. Dresden, den 16. November 1805. Königliches Amtsgericht.
Dnisdurs. Gonkursverfahren. 63076
Ueber das Vermögen des staufmanns Odo dellraeth ju Duisburg, Mülbeimersir. 149 (in Firma Friedrich Scheerer, wird beute, am 15. No— dember 1905, Nachmittags 5 Ubr. das Konkurkver⸗ Ihren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Luckhaus in Duisburg. Dellstraße 23, wird zum Konkurzber— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Januar 1996 bei dem Gerichte anzumelden. Erfte Gäbiscerversammlung am 12. Dezember 1905, Nachmittags 5 Uhr. Termin zur Prüfung der an gemelzeten Forderungen am 16. Januar 18906, Nachmittags 8 ühr, vor Tem unterzeichneten Jerichte, Gutenbergstraße Nr. 11, Zimmer Nr. I. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs derwalter bis zum 10. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht in Duisburg.
Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 62874
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Fothenstein in Forst, in Firma Julius Rothen. ßein n Forst, fit beute, am I53 Rosen Fer 10s, Jermittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Fabrikbesitzer Paul Hoegelbeimer k. erh Anmeldefrist bis zum I65. De sember 1905. eri Glãabigerversammlung am 13. Dezember ö dos, Vormittags 9 uhr; allgemeiner Prä— ängstermin am 18. Dezember 1905. Bor— Rings 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht is 16 Dezember 19665.
Forst (Caufitz), den 15. Nobember 1805. Königliches Amtsgericht. Freudenstadt. 63057 Königl. Württemb. Amtsgericht Freudenstadt. Ueber dag Vermögen des Georg Buckenberger, 5 hrmanns und früheren Wirts zum Paradies w Freudenstadt ist heute vormittag 11 Üühr das
12181
. Freudenstagt ijum Konkurkverwalter ernannt orden. Erste Gläubigerversamml ung und allgemelner ungstermin am Montag, den 11. Dezember
6 d., Tach mittags 2 ühr, im Sitzungs aal
un nt ggg te, 9 , , . r g.
ener 2 Anzeigepfli
, rrest mit Anzeigep Den 15. November.
. 63055 er ermögen des Wirt und Bäckers Karl Wilhelm ie, n, witz wird heute, am 15. November 1965 Nach⸗ mittags 14 Uhr, das Konkurgberfahren erõffnet Konkursverwalter: Rechtzanwalt Just i irat Fretzschmar in Großenhain. Forderungsanmel defrit biz zum 5. De ember 1905. Erste Glaubigerdersammlung und allgemeiner Prũfungstermin an 15. De⸗ , 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener rrest mit Anzeigefrist bis jum 35. November 1905. Königliches Amtsgericht Großenhain.
Hamburg. stonkurs verfahren. 63205 Schuhmachers und
, itäreffektenhändlers Johannes Fri
Emil Behrens zu ODamburg, . wird heute, Nachmittags 11 Uhr Konkurt erõffnet⸗ Verwalter. Buchhalter Bernhard Henschel, große Theaterstraße 39 a. Offener Arrest mit An jeigefrift bis zum I2. Dejember d J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 23. Dezember d. J einschließ⸗ lich. Erste Glãubigerversammlung d 13. Der ember d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner w d. 10. Januar 1906, Vorm.
r. Amtsgericht Hamburg, den 17. Nodember 1905.
Kempen, Rhein. nontursverfahren. 63075
Ueber das Vermögen des Zigarrenfabritanten Franz iwitz aus Kempen (Rhein) wird heute, am 15. November 1905, Vormitta s 117 Uhr, das Konkurs oerfahren ersffnet. Der Rechtsanwalt Falter in Kempen wind jum Konkursverwalter ernannt. Tonkure arderungen sind bis jum 5. Dejember 1805 bei dem Berichte anzumelden. Gz wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Vabl eines anderen Verwalters somie über die Be— stellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 8 155 der Konfurgordnung bereich. neten Segenstände auf den 185. Dezember 1905, Vormittags LI Uhr, d jur Hrüfung der an⸗ gemeldeten Fordecungen auf denfelben Tag vor dem unterzeichneten Gerichke Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkurs maffe gehörige Sache in Bestz haben oder zur Konkurgmam5? etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein? schuldner zu dera b len cder iu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besize der Sache und bon den Forderungen, far welche fle aug der Sache abgesonderte Befrierigung in An spruch nehmen dem Konkure verwalter His zum 15. Deiember 1955 Anzeige zu machen. .
Kempen (Rhein), den 15. Nodember 1995.
. Muterschri ft Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Landau, Isar. Bekanntmachung. 63131 Das Kgl. Amtsgericht Landau 2. J hat unterm Deutigen, Nachmittags 3 Uhr, äter das Vermögen der Kräm ers ⸗ und Seilere witwe Anna Scheuer er bon Landau a. J. auf deren Antrag Fei vor- liegender Zahlungsunfäbigkeit den Konkurs erõff net, als Konkursverwalter den Rechtz anwalt Jechmeister bier gufgestellt, offenen Arrest erlaffen, die Än zeige frist bis 5. Dezember 1805 und den Termin zur An— meldung der Konkursforderungen bis Dienstag, den 5. Deiember 1995, einschließlich, zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, äber die Bestellung eines Glau- bigerausschusses und über die in 5 132 ff. der Konkurs ordnung bezeichneten Fragen auf Donnerstag, den 11. Dezember 1905, Vormittags 8 uhr, bestimmt, endlich Termin zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf Donnerstag. den 14. Tezember 1905, Vormittags 8 Uhr, im Sitzungssaale dahier anberaumt. ⸗ Laudau a. J., den 16. November 1905. Gerichtsschreiberei des K I. Amtsgerichts.
(L. S) Scheipl, Kal. Sekretär. Magdeburg.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf— manns Karl Franke, Augufte geb. Meyer, in Magde burg, Regierungsstraße 17, ist am 15. No- vember 19095, Nachmittag 1 Uhr, das Konkurs der- fabren eröffnet und der offene Arrest erlaffen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar Schaffbirt bier Anzeige und Anmeldefrist bis zum 15. De— jember 1805. Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezemßer 1905, Vormittags 11I uhr. Prüfungstermin am 9. Jauuar 1906, Vor— mittags 10 Uhr.
Magdeburg, den 16. November 1995.
Königliches Amtegericht 2. Abteilung 8.
Hannheim. Konkursverfahren. 63071 Nr. 10 596. Ueber den Nachlaß des am 23. Mai 1304 * Ftaufmauns Karl Bechtold in Laden— burg wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, auf Antrag des Nachlaßxflegers das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Oelenheinz bier. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1906, offener Arrest mit Anjeigefrist bis um 4. Dezember 1905. . Erste Glaäubigerder— sammlung Dienstag, den 12. Dezember 19903, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dien tag, den 16. Januar 1908, Vormittags IL Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht hierselbft, II. Stock, Zimmer Nr. 38. Mannheim, den 15. November 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 8: Mohr.
Nülhneim, Rhein. stonkursverfahren. 63073 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Röttgen senior in Mülheim a. Rhein wird beute, am 185. November 1965, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Steinkrüger in Mülheim a. Rhein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen find bis zum 29. Dejember 1805 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussss und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 12. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 9. Januar 1906, Vormittags 11A Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurz, maßse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs mafsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befsttze der Sache und von den Forderungen, für welche
* 18
63063
Sekretãr Gaiser.
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch
nehraen, dem Konkursverwalter bis De⸗ zember 1805 ge zu . ö
Königliches . a, Truhen a. Rhein, 66
n . München 1, Abt 4 ; ö i ünchen I, eilung A für Zivilsachen, hat üker das Vermögen des ö kommissionärs Josef Stelzer in München, Ebrengutstr. 15 II, am 15. Nobember 1855 Nach⸗ mittags 55 Uhr, den Konkurs erõff net. Kontur
walter: Rechtsanwalt Dr. Eugen Meyer in Mänchen, Neubauserstr. 13. SFfener Arrest er. lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist 2 Anmeldung der Konkursforderungen, letztere
Zimmer Nr. S1. I. Obergeschoß des neuen Justiz- gebãudes an der Luitpoldstraße, bis Montag, den Dẽerem ber 1305, einschließlich beftimmit. Wahltermin jur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaͤubigerausschusses, dann über die in * 132, 134 und 137 R&S. be- eich neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prũfungs termin auf: Donnerstag, den 11. De. ö 83, , r er minegg 95 Uhr, im
I. S im neuen Justi ãud uitvoldstraße, bestimmt. . München, den 15. November 1905. Der Kgl. Sekretär: (E. S5 Wittmann.
Ven wied. Rontur s verfahren. 63067 Neber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Fritz Steinhauer ju Bendorf wird heute, am 5. November 1905. Vormittagw 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stryck ju Neuwied wird jum Konkurzderwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis um 20. Dezember 195 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird ur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Berwalters fowie äber die Bestellung eines Släubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs ordnung be⸗ ö Segenstände und jur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Dienstag, den 9. Ja- nuar 1906, Vormittags 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 6 Hermannstraße 39, in anberaumt. Allen Personen, welche ein? zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Kontur gmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ e . nichts an den Gemeinschuldner ju verab⸗ olgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sach- abe. sonderte Befriedigunz in Anspruch ned men dem Ronkursverwalter bis jum 20. De jember Iso An eig u machen. . . Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts in Neuwied. 28 623867] Bekanntmachung. (Auszug. Das K. Amtsgericht Nurnberg 94 6 15. No⸗ vember 1905, Nachmittags 6 Uhr, über das Ber, mögen des Jugenieurs Wilhelm Saase in Nürn. berg, Laufertorgraben 41, daz Konkurs derfahren er, off net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Graf v. Pestaloria in Nürnberg. Anmeldefrist und offener LIrrest mit Anzeigefrist bis 30 Dezember 1595. Erste Gläubigeiversammlung: Samstag, den 16. Dezember 19035, Vormittags 97 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 20. Januar 19gos, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Juftizgebãndes an der Augustinerstraße dahier.
Nürnberg, den 15. November 1905.
Eerichtsschreiberei des . Amtsgerichts Ohrdruf.
Ueber das Vermögen des staufmanns Alfred Kleinsteuber bejw. der Firma Fritz Klein⸗ seuber zu Tambach, deren alleiniger Inbaker der Vorgenannte ist, ist am 142. Roden ber 19665, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, vom Herjoglichen Amtsgericht, 3, zu Ohrdruf das Ftonkursv rfabren Er- öoFnet worden. Tontkursberwalter: Taufmann Heinrich Vockexodt zu Ohrdruf. Erste Gliubigerver famm— lung 9. Tezember 1903, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1367 Prũfungẽ⸗ termin am 20. Januar 1996, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15. Dejember 1905.
Ohrdruf. den 15. November 1965.
Der Gerichts schreiber Herzogl. Amtsgericht? 3
P. Kuhl, Amts zerichtefekret zr. E orzheim. Konfurserfahren. 630561
Nr. 54 122. Ueber das Vermögen der Vhilippine Billmaun Witwe (Firma Kourad Billmaun) in Pforzheim wurde heute, am 14. November 19065, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet! Tonkursderwalter: Kaufmann Otto Hugen tobler hier Anmeldefrist: 9. Dezember 1965. Frste Glãubiger⸗ derammlung: Miitwoch, den 6. Tezember 1905, Vormittags s uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 20. Dezember 19905, Vor— mittags SJ Uhr. Offener Arrest und Anzeigerrfft: 9. Dezember 1955. 36 Pforzheim, 11. November 1805. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Lob Schrimm.
Ueber den Nachlaß des Schrimm verstorbenen Ksinski aus Schrimm das Konkursverfahren eröffnet. Verwalfer: Kauf— mann Max Hopp in Schrimm; offener Arrest mit Anieigepflicht und Anmeldeftist bis zum 14. De ember 1805; erste Gläubigerversammlung und aslfzemeiner Prüfungstermin am 23. Dezember 1905, Vor— mittags 10 Uhr.
Schrimm, 13 November 1905. Königl. Amtsgericht.
Nůũrnberg 62872
r. 202] am 30. Ottober 1905 ju HSandelsmanns Josef ist heute, Mittags 12 Uhr,
Stuttgart. 63132 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurgeröff nung über den Nachlaß des am 21. Fe⸗ Druar 1963 geftorbenen Guftav Lauster, gewesenen Bauunternehmers, hier. Forfistr. S7. am I6. Ne- vember 1905, Nach mittage 34 Uhr. Konkursverwalter: Vechtẽanwalt Dr. Demmler in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Dejember 1905. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am 39. Dejember 15655. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 11. De⸗ zember 1905. Vormittags 9 ühr, Sarl Zö, allgemeiner Präfungstermin am Montag, den 15. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr, Saal 55. Den 16. November 1905. eee. Gerichtsschreiber Luz.
Wandsbek. gontkursverfahren. 62864] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers
Ernst August Bargmann zu Wandsber wird
heute, am 14. November 1905, Vormitta U das Konkurs verfahren eröffnet. 4 Rechtsanwalt Dr. Victor ju Wande ber Anmeldungen der Fonkurg forderungen bis zum 30. Dejember 18605 bei dem unterzeich eten Gerichte Glãubigerversamm lung: 11. Dezember 1905 Vormittags 10 uhr, , n. Januar 1906, Bor⸗ nittag r. Offener Arrest mit bis zum 2. Dejember 1905. arm n Wandsbek, den 14. November 1805. Königliches Amtsgericht. II. Wöllstein, Hessen. 63066 231 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Taglõhners Ferdinand Anton Kaffelmann in Siefersheim ist am 16. November 1805. Vormittags 87 Uhr, Konkurs eröff et. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum J. Dezember 1895. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 21. Dezember 1905. Vormitiags 10] Uhr.
Wöllstein, den 18. November 1965. ;
Großbherzogl. Amtsgericht.
ETabræze. Konkursverfahren. 62868
eber das Vermögen der Putzmacherin und Dändlerin Anna Auguftin, geb. Kallnik, in Zaborze X ist heute, am 13. Nobember 1505, Nach⸗ mittags 4. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vewalter. Kaufmann FJacok Froeblich in Zabrze Anmeldefrist bis jum 8. Januar 1905. ffener Arrest mit Anyeigepflicht bis jum 8. D'ember 1805. Erste Glaͤubigerversammlung am 12. De—⸗ zember 1905, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 19. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 35 J. N. 2805.
Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichtz Zabrze.
Fe nm men, 62870 ? Vermögen des Schneidermeister Stanislaus Janusz zu 1a, ü. ist am 1 dember 1905. Vorm. i606 Übr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Babnkofswirt Thur in Janowitz. An— meldefrist bis 1. Januar I806. Erste Gidubiger— dersammlung am 7. Dezember 1905, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prafun stermin am 11. Ja⸗ nuar 1908, Vorm. 11 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1905.
Znin, den 15. Nodember 1995.
Der Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtagerichts.
2
Znin. Ueber das
AlIbesdorf, Lothr. ‚. stonkur s verfahren.
Das Konkursverfahren über den? Albesdorf wohnbaft gewefenen und eb— XV. Januar 1995 verstorkenen Speng lers La Fefler wird nach erfolgter Abhaltung Schluß⸗ termins und Voll;ug der Schlußverteilung bierdurch aufgehoben. . ö
Albesdorf, den 15. November 1865.
Kaiserliches Amtsgericht.
96 Dũürk heim. Konkurs verfatren. 63069 307 dem Kon kursdberfabren über das Vermögen des Wirtes und Weinhändlers Philipp Müller J. in Friedelsheim hat Anna Margareta Meck, geb. Baczens ky Witwe von Jakob Meck, gewerblos, in Friedels heim wohnhaft, als gewöhnliche Konkurs. forderung den Betrag von 1281 0 angemeldet und die Anmeldung eines besonderen Prüfungstermin beantragt. Demgemãß wurde besonderer Prũfungs. termin anberaumt auf den 4. Dezember 1905 Vachm. 3 Uhr, im K. Amtagerichts gebãude dabier, Sitzungssaal.
Bad Dürkheim, den 16. November 1905. Gerichtsschreikerei des K. Amtsgerichts Dürkheim.
Zwick, K. Obersekretãr.
1 2
13
— **
— 1
n und zur Beschlußfassung der Gläubiger äber die nicht ertbaren Vermögens- stũcke der Schluỹtermin auf den 7. Dezember 1908, Vormittags 191 Uhr, vor dem Königlichen Amtg. gerichte L bierselbst Neue Friedrichstr. 13 14. III. Stod-
Zimmer 102 1041, bestimmt. Berlin, den 11. November 1905. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 31.
Gerlin. stonkursverfahren. 62561] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmanns Souis Rosenthal Schuhwarenhaus, Seschäfte lokal; Landsberger Allee 110, Wohnung: Wilhelm Stoljestr. l, ist zur Abnahme der Schluß. rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Dezember 1905, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht J bierselbst, Neue Friedrichftraße 1314 III. Stockwerk, Zimmer 102 104, bestimmt. Berlin, den 14 November 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 581. Rerlin. Konkursverfahren. 63203 In dem Konkursverfahren über das Vermögen dei Kaufmanns Hermann Schendel zu Berlin. Oranienstraße 38 und Dresdenerstr. 2, ist infolge eine
2Burr s 2
CU das T Bier — — — —
das sichtigenden
OD von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin . *. 8. Dezember 1905, Vormittags 101 uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht L in Berlin, Neue Friedrichstr. 13 14, 1II. Stock, Zimmer Nr. I05 - 1683 anberaumt, Der Vergleichs vorschlag und die Erklã⸗ rung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichta. schreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Be teiligten niedergelegt. Berlin, den 14. November 1905. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. Keuthen, O. -S. 62866 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Taufmanns Benno Friedmann in Beuthen O. -S. jetzt in Berlin, ist infolge eines von dem Gemeinschaldner gemachten Vorschlaga zu einem Zwangevdergleich Vergleichstermin auf den 8. De⸗ zember 1905, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter.
zeichneten Gericht an Gerichtsstelle, Zimmer 93, an-