1905 / 274 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

(635121

163197 Unter Hinweis auf die von der Generalver samm ·

lung vom 6. Mai 1965 beschlossene und am 22. Ma 1905 im Handelsregister des Röniglichen Amtsgerichts zu Bochum eingetragene Herabsetzung unseres Grund⸗ kapltals um Æ 560 000 fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗

melden. Postadresse: Letmathe (nicht Bochum).

Westfalische Kleinbah Aktiengesellschaft.

10 U

nen

(63522

Münchener RNüthversichernngs · Gesellschast in München.

Generalversammlung.

Die nach § 11 der Gefellschaftastatuten abꝛu⸗ haltende XXVI. ordentliche generalversamm- lung findet am Donnerstag. den 28. D= ember 19658. Nachmittags A Uhr, im Gesellschafts⸗

lokale, Maffeistraße 11 bier, statt.

anntm Die Herren Aktionäre der

i waren S. bach in Ku Mittwoch, 20. Dezemb

hr, stattfindenden ordentlichen Generalv

eingeladen.

J. Vorlage des Geschäftsberichts des V und des Aufsichtsrats ü

II. Vorl Verlustrechnung für Beschlußfassung über deren Genehmig

die Gewinnverteilung.

II. Beschlußfassung über stands und des an ,,,

Kulmbach, den 19.

Fabrik feiner Fleischwaren

H. & P. Sauermann A. G. Kulmbach.

Berl C P. Sauermann

im Lokale der

Tagesordnung:

opember 1905.

Der Vorstand. Heinrich Sauermann.

m ᷣᷣ——ᷣᷣᷣ· 2 2 2 2 .

achung.

Fabrĩt feiner Fleisch· Act. Ges. Kulm Imbach werden hiermit zu der am er 1905. Vormittags Gefellschaft zu Kulmbach ersammlung

ber das Bilanjjahr.

e der Bilanz und der Gewinn; und das Geschäftejahr 18904/ũ03.

die Gntlastung des Vor⸗

63 469]

Württembergischen Notenbank

634391 Betłkanutmachung. Das Bankbaus Bernhd. Loose & Co. hierselbst

hat bei uns den g g Cee. 6 O. 4 0ͤ, zu 105 000

nom. K G09 rückzahlbare Anleihe vom Jahre 1908

Stand der

am 15. November 1905.

der Bremer , Fabriken vorm.

Meta

Reichs ka Noten anderer Banken.

e, er, ö 5 ardforderungen.

ffekten... Sonstige Aktiva

orstands

ung und

Tägli An

De Tütionäre der Gesellschaft werden ju dersel ben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die An⸗ meldung jur Teilnahme n . § 9) der Statuten spãtestens am 27. Dezember d. J. beim Vor⸗ stand der Gesellschast erfolgt sein muß.

Tagesordnrang: Berichte des Vorstands und des Aufsichts rats über da? abgelaufene Geschãftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 30. Juni 1996, Beschlußfassung hierüber fowie über die Verwendung des Ge⸗ winns und Grteilung der Gntlastung. München, den 18. November 1905. Der Mufsichtsrat. Wilh. v. Finck, Vorsitzender.

löw Brauerei Königstadt Actie n Gesellschaft. Bilanz ver 20. September 1908.

Attiva. Grundstũcks konto Gebaudekonto Masch. und Utensil. Konto Tagerfastagenkonto Versandfastagenkonto Mobilien konto Restaur. Invent. Konto Ausschankin vent. · Conto ferdekonto agen. und Geschirrkonto Eisenbahnwagenkonto Motorwagenkonto Küãhlanlagekonto Elektr. Anlagekonto laschengeschaͤfteinrichtungs konto... rundstäckskonto Wriejen Versicher. Prãmienkonto Kassakonto Wechselkonto sandbrie famort. Konto fftktenkonto 1. orrãte

Konto · Dubiose Rontokorrentdebit. Bankiergut haben

1 N

—b

16. 1216679 3119000

435 000

108 000 3898 000 100 34 000 31000 46 000 18 000 17 000 2000 S1 000 38 000 100 63 00 6 687 44 125 3069 43 134 228 go? ] 689 w 0 542 456 16 402 399 297 6090

6 884 081 2

,

Passiva. Aktienkapitalkonto

gie e n , vp. Konto Wriejen

Reservefondskonto Dividend enkonto

4200 000 1500000 26 050 420 0090

5430 22 482

6

634321 In

r. 5. Berlin,

63433 Der bisherig Breslau ist am 14 Novem

bei dem hiesigen Amtagericht Nr. 21 und am 15. November 1905

hiestgen Landgericht juge⸗ ter Nr. 205 eingetragen

anwälte unter in die Liste der bei dem

lassenen Rechtzanwälte un

worden. Breslau, den 16. November 19605.

63468 R. In die Liste der bei zugelassenen Rechts anwãlte

1634349 Der Rechttanwalt Karl

Dregden ist nach Aufgabe Rechtzanwaltschaft in der Anwalisliste gerichts gelöscht worden,

7 Erwerbs- und Wirtschafts⸗

genossenschaften.

Reine.

. 8) Niederlassung 2c. von

Nechtsanwalten.

Bekanntmachung. die Liste der bei dem Tammergericht

tsanwälte ist unter ; tganwalt Bruno Hülsen hier,

den 15. November 1905. Der

er 1905 in d jugelassen

Könteliches Landgericht.

echtzanwalt Benz m

Landgerichtspräsident: Hiller.

ermann einer

Dresden, den 16. November 1905.

Der

3435 MWochenũbersicht

zugelassenen

Nr. 181 , der ktortastraße

Praͤsident des Kammergerichts. Gerichtsassessor Walther Tietz in

Würit. . Rottweil. em KR. Landgericht dahier

ist eingetragen worden: it dem Sitz in Balingen.

Rottweil, den 14. November 1905.

Präsident des K. Landgerichts. F ·· , , e. 9) Bankausweise.

Bayerischen Notenbank

vom 15. November 1905.

Grundkapital Reservefondd . Umlaufende Noten

Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva . J Eventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln 63 637

Stand der Badischen Bank

Biermann chörlin in Bremen

(66 Stück 1009 * Nr. bis zum Handel und jur Notiz an der hiesigen Bbrse

zuzulassen. den 17. November 1905.

Bremen, Die Sachverstãndigenkommission

der . Ludolph Müller. Vorsttzer. Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank

hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom Æ 10 000 0090. Aktien der Bergmann. Electrizitãts · Werke, Actien⸗

geseüschaft in Berlin Nr. 1-10 000 um Handel und jur Notierung an der hiesigen

Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 17. November 1905. Die Kommission

für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

63503 den A. Dezember 1905, Abends

Montag, 63 Uhr, findet die SGencralversammlung der

Rraur᷑enversicherungs · Rasse Caritas im Restau⸗

Mttiva.

and

; 11 474735 enscheine ..

57 869 2396700 16231 549 8137348 207387

bꝰ 470 9 000 900 1163949 23 757 4090 6 400 943

t. 13 200 oz bos

.

adlige Kerbindlichkeiten ündigungsfrist gebundene

A 4560 289, 0l.

am 15. November 1903. Attiva.

Metallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. GSffeften - Sonstige Aktiva

rant Peters Essen. Chausserstr. Nr. h, Tagesordnung:

I. Vorstandswahl.

II. Verschiedenes. Der yprovisorische Vorstand.

Schul j. Scheidereiter.

Automobil⸗Club.

Einladung

9 308 si6 as (0 745 - 2730 600 22 0565 594 54 8 575 865 131031504 2656 127 7 TD Sd d 55 d]

.

Passiva.

le Liste der en Rechts

V

Oehme in

Zulassung jur

det Land⸗

Grundkapital . Resewefond ;; Umlaufende J ö täglich fallige Verbindlich ·

. An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten . Sonstige Passivan.

zahlbaren Wechseln Æ 1362 499,23.

e ····ᷣ·· . ᷣ··ᷣ·—« oer ·—Q—io— 10) Verschiedene Bekannt⸗

lozg38) . . Von der Sächsischen Dizcont⸗Bank, Dresden, ist

der Antrag gestellt ie

der Aktieng fabrik, Attiengesellschaft zu Haine berg,

berg, zum Börse zuzulassen.

Zulassungsstelle der Aresdner Boͤrse.

zu der am Montag, den . Da m er,

in den Räumen des Deutschen Automobil · Clubs,

Berlin W., Leipnigerplatz 16, Mittags 12 Uhr,

stattfindenden ausero ndentlichen Generalver⸗· sammlung.

Tagesordnung:

1) Antrag des Präsdiums auf Aenderung des 8

der Satzungen; .

a. den e eitrag der außerordentlichen Mit ·

glieder bon 20 auf 50 M zu erhöhen,

b. Bamenmitglieder, welche im letzten Drittel des Jahres aufgenommen werden, zablen für den Rest des Fahres nur n des Jahres beitrages (25 Æ),. .=

2) Verschiedenes. Berlin, den 18. Nopember 1805 = Deutscher Automobil · Club.

er Prãsident: Victor Heriog von Ratibor.

Gesellschaftsbeschluß vom 1. November 1905 wurde die Gesellschaft m. b. D., Schuhfabrit „Union“ Blieskastel, aufgelõöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich zu melden.

Der Liquidator: Heinrich alkenhan Ziegeleibesitzer, Heddernheim b. Frankfurt a. M.

61191 Die Gläubiger

Firma:

Berliner Gasglühlicht Gesellschaft m. b. S., vorm. Richard Feuer, Schöneberg · Verlin, Bahnstr. 21 22,

werden bserdurch aufgefordert, sich zu melden.

Schöncherg, den 8. November 1905. Der Liquidator: ö

Richard Feuer.

9 ooo oo0 265177 23 638 860

IX 633 918 62

Sp

Noten

2 36 d Te J

erbindlichkeiten aus weiter hegebenen, im Inlande

machungen.

62789 Durch

nom. 9 5600, voll gezahlte, auf den Jahaber lautende gtammaktien, ein geteilt in 1365 Stück, in den Nummern 1 bis mit 1392 liegend, über je Æ 300 vominal, und nom. Æ 10G 53800, vollgezahlte, auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien, ein geteilt in 1635 Siück, Nr. 1 i635, über je

M 300 nominal, esellschaft in Firma: Thode ! sche Papier⸗ Sainẽ⸗

an der Dresdner

der in Liquidation getretenen

ö. und jur Notiz Dresden, den 17. Nonember 1905.

Arnbold.

Fautionskonto d. Bierf

Kontokorrentkredit

Gewinn und Verlustkonto: Saldovortr 460. Gewinn

Verteil. v. Gewinn: Tantiemen und Gratifikationen

Æ 51 062,70 168 000,

364 673

345 445

40/0 Dividende... 3 060 Superdividende . 126 O00, Vortrag p. O5 / 382.83

T Ts, os

7337s os 23 Gewinn / und Verluftkonto.

6 3 77 165 08 116 81134 o8 248 25 103 365823 28 38653 75 7 422 56 419808 1647215 215 33203 30250493

Ds

insenkonto eparaturenkonto

Steuernkonto Versicher. Prämienkonto Gags. und Wasserverbrauchs konto .. Abgabenkonto Abschreibungen Nettogewinn

ouragekonto andlungsunkostenkonto

12 103 14 113 z35 35 24 Fi ng 1536 116313 12 316 7 18 8

No 366 40

Bierertrag Nebenprodukte

Miete

Verfallene Dividende Pfandbr⸗Unkostenkonto Lichtkonto EGffektenkonto ..

Der Auffichtsrat. Leopold Friedmann. Der Vorstand. D 8 r . i . t von Die auf 7 oo festgesetzte ende gelang eute ab bei der He n schasteraffe und bei dem ö Leopold Friedmann, Franzosische⸗

606, jur Auszahlung. 9 . Ai chr rar unserer Gesellschast wurden

wählt die Herren: ner ; 235 Ernst Schoen, Grunewald,

Regierungsrat 8 Iduard Kaffel, Schweidnitz, vom 1. Januar 1955 ab in Berlin wohnhaft,

Das Grundkapital

Der Reservefonds.. Ber Betrag der umlaufenden Noten

Bie sonstigen täglich

Attiva. Reichekassenscheine n Noten anderer Banken. Be innen Lombardforderungen . Effekten. . sonstigen Aktive

Bassiva.

Metallbestand Bestand an

. *

bindlichkelten.

Die an eine Cindigungsfrist gebundenen

Verbindlichkeiten . Die sonstigen Passiva .

Verbindlichkeiten aus weiter jahlbaren Wechsein =

Bayerisch Die Direktion.

uebersicht

634361 der

zu Dresden Attiva. Kurt fähiges deutsches Geld

Reiche kassenscheine Noten anderer deutscher

Banken Sonstige Kassenbestände Lombardbestande .

Gffektenbestande Debitoren und

Eingezahltes Aktienkay Refervefonddz⸗ Banknoten im Umlauf.

Verbindlich⸗

sonstige Attiva . assivᷣ

Täglich fällige ö An Kündigungefrist gebundene Verbindlichkelten . Sonstige Passi

Wechseln sind weiter begeben word

Direktor Louis Rreslawshy, Charlottenburg.

Berlin, den 18. November 1905. Ter Vorstand.

Die Direktion.

fälligen BVer⸗

begebenen, im Aa 3 086 702.50.

München, den 17. Jovember 1505. e Notenbant.

Sächsischen Bank

am 5. November 1908. . M 23 . 758.

I

.

Kw / Von im Inlande zahlbaren, noch

16. 30 274 0909

67 000 2293 009 48 985 000 4980 090

b3 000 2 416000

7 590 000 3161 0090 bh 798 000

7 362 000

o 247 ooo Inlande

M 700.

6 837 600. 1135634. 7 875 977. 22 2659 935. 8 6983 365. 14 473 698.

30 000 900. b hs 9 764.

A 0 042 100. Z3 364 bi7.

23 689 014. 1397373. nicht fällig

en

oss fm

zu Berlin werden zur Vornahme der nachstehenden

die nach Wahlberechtigten behufs Jacob, Kaphun und Kristeller,

welche ihre Gejschaftsränme Alexanderplatz, Eingang kammer zu Berlin,

grãͤtzerftr. 86

Wahlen für die Handelskammer zu Berlin im Wahlbezirk Berlin.

Auf Grund 53 fg. des Gesetzes über die Handelskammern und des Statuts der Handelskammer

, r, . Ersatz · und Neuwahlen für den Wahlbezirk Berlin stehenden Wahltermine anberaumt: . für die dritte Wahlabteilung die zu einem Gewerbesteuersatze bis zu 617 c veranlagten

a. Ergänzung wahl für die auischeidenden Mitglieder Herren Hinrichsen, Geh. Kommernienrat

ß. Neuwahl von 3 Mitgliedern auf den 28. November d86. Is, Vormittags 10 Uhr bis Nachmitta s 3 Uhr. . Die Stimmabgabe hat zu erfolgen für diejenigen Wahlberechtigten des ablbezirks Berlin,

baben: jm Lokalwahl bezirk J, umfassend di⸗ Postbezirke G. und No. im Restaurant Grand Hotel

Neueg Konzerthaus, Alexanderstr. 46 48, . im Lokalwahlberirk II, umfassend die ofstbejirke R. und NW, im Dienstgebaͤude der Handelẽ⸗ Doroꝛrheenstr. 7 / 8. . im Tokalwahlbenirke II, umfassend den Postbezick W., im Restaurant ‚Zum Hofjäger', König⸗

im Restaurant Pfeiffer,

121, m Lokalwahlbezick TV, umfassend die Postbestrke 8. und SW., jm Restaurant Mosolf,

Teltowerstraße 1, lwahlbejirk V, umfassend die Postbenrke O. und S0.

im Loka DOranienstraße 169. . Wahlergebniffe dieser Wablabteilung erfolgt öͤffentl ick am Reflaurant Grand Hotel Alexanderplatz, Alexander

Die Zusammenstellung der 28. November d. J.. Nachmittags 6 Uhr, im zu einem Gewerbesteuersatze von 620 bis 7573 A

straße 4648. für die zweite Wahlabteilung die

II.

veranlagten Wahlberechtigten behufs

a ErgãnzungswGahl für die auischeidenden Mitglieder Herren Badt, Rommerʒĩenrat Gause folge

Heegewaldt und Loewenberg, b. Grsatzwahl für das verstorbene Mitglied, Herrn Kommerzlenrat Manheimer und das in

Amtsniederlegung ausscheidende Mitglied Herrn Sobernheim auf den 29. November d. Is, Vormittags 11 Uhr bis Nachmittags 8 Uhr, im , der Handelskammer zu Berlin, Dorotheenstr. 7 / . III. für die erste Wahlabteilung die iu einem Geipctbefteuerfatze von 76528 Æ und meht veranlagten Gewerbetreibenden == behuft d die ausscheidenden Mitglieder, Herren Rommerntenräte Behrens un

a. Er gãn zunge wahl für Steinthal und Geheimen Rommerzienräte Herz und Löwe, J p. Ersatzwahl für das infolge mieniederlegung ausscheidende Mitglied Herrn FZürstenberg

auf den 30. November ds. Is., ormittags A0 bis 12 Uhr,

im Dienstgebäude der Handelskammer iu Berlin, Dorotbeenstr. 7/8. Die Er sehr r Grsatz · und Neuwahlen finden in geirennten Wahlgängen statt.

Für jede dieser Wahlen sind gesonderte Stimmzettel ab ugeben. chtigten des Wahlbentrks oder Lokalwahlbezirks Auf genommenen

Rur die in die Listen der Wablbere sind zur Teilnahme an der Wahl berechtigt. = ö

Die zur Stimmabgabe Ers enen werden ersucht, Ausweispapiere (Steuer peranlagunsẽe] Steuerquitfungen, Handelgregi seraus züge u. dergl. m.) und, soweit Stimmabgabe durch Bevoll mãchtig

zuläͤssig ist, Voll machten vorzulegen, Berlin, den 17. November 1965.

Die Wahlkommifssare: res erm nl chultze. Michalski.

104537341. 22.

4

von Martius. Ohlert. Bry. Riel. Ullmann. S

zum Deutschen Reichsan

M 274.

Der Inhalt dieser Beilage, in welch —— er die Bek. nkurse sowie die 3

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Fünfte

Berlin, Montag,

in Berlin für

die Königli iti nigliche . . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

zeiger und Königlich

en aus den Handels,, Güt ts. ̃ xplanbekanntmachungen bier en ö g . da,

Zentral⸗Handelsregister für

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten

Beilage

den 20. November

Preußischen Staatsanzeiger.

1905.

nd, erscheint auch in einem

D gen er,,

13 eträgt 1 4 50

und Börsenregistern, ̃ ; besonderen . . 6 über Waren.

das Deutsche Reich. an. 2

entral⸗Handelsregister für das D f zeutsche Reich erscheint in der Regel tägli ertionspreis für den Raum 2 . ö . **

3. .

err.

,

2740. und 274 D. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände hab i ,,, t jedesmal das Allen zeichen 2 . . 4 ͤ gegeben. Der Gegen⸗ e ist einstweilen gegen unbefugte ö . Verfa 5 für die Kokerei . . als Filter für das Waschwaffer. William Joshua e, d,, Pitteburgh, Pennf,, V. St. A.; Vertr.: * 3 Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. * , 1. s7. 3. 0 . Lb. A. Magnetischer Schei , . c. , , , geordneten festst 83. entgegengesetzter , , . 5 k Company, Chicago, V. St. A.: Vertr.: ö ank u. W. Anderz, Pat Anw., Chemnitz.

1 . a. D. E6 014. Fahrbares Gestell ziehbare Backherde. 6 , . Waldhof. 1 . n 722144. Verfahren zum Formen von . 9 M . , . r rl zwischen enen en. ĩ . e , . ö 159 . Vorrichtun ; von Krawatten mit dr,. j

knopf. ir ge, Kappel, Breslau, Lessingftr' J.

2d. B. 38 244. Zuschneideti ĩ ö 6 . , ee. f Tt, Org Heerfschn, Sachen * 20 618. Maschine zum Ab , , . zum trennen der , 61 . Oswald Rahnefeld, 9 . 19. Zũnd⸗ und 2 schvorri! ,. 2. durch 4 ,. 3 Erich Arnold, 6 fr 3uihn * . t r. Ehrenbreitstein 6. . 6. or z ö. e lieren. mit Gleilfl ick . Ernst Lehmann, Glogau.

1g. M. 25 795. Brennerkopf ö pf für na = 26 Dr f n r. Wilh. Maaste. , , 6. 6. 7 Ritterstr. S2, Berlin. 11. 7. 04. . 3 ,, , ,. für Kern. , , , . Straßburg i. G., Mar⸗ . 22870. Vorrichtu Sins ee. Pasteuriste ren . halli . w Gef. S WB. 64. ö ge. . 977. Vorrichtung zur Herstellung 2. eckelverschlüssen für runde Gefãß ff ungen * eln men Alkali Co., Niagara Falle a6 ö . 1. . Elliot, Pat⸗Anw., Berlin ö 20704. Verfahren und 8 . 2 ,, . ö g. a. Th. Goldschmidt, Essen a. Ruhr. S. 23 788. Waljwerk de,, Körpern; 3 . . 33 69 Jani * Düsseldoif . Grafenberg. 10. 5 53. . 3 e Gee. zum Walken halb 3. Karl Lindemann, Reichenau i. S.

15. 8 3a. Sch. 23 388. Arbei ĩ : . 388. Arbeitsgutträ ü = tren . 2. e . . . , r ,. enbändern, Baumwolllunt ; ähnlichem bandfs ĩ n, . 3 33 9 igen rrbettegut. Th. W. Schmid, , Bügeleisen⸗Untersatz. Ladislaus der ah. Arad, Ung; Vertr.: R. Schmehlst get · ah * Lies n, 61. 7. I. 05. 2 Wäãͤschebeweger = ö 1 , meg, ö. II. 04. Amberg, Gera, Reuß, Humboldt str. 27. d. R. 20 804. gieis ö . schwebende, kell⸗ , . ü. . 1 ⸗. rnelte Ernst Reinhardt, 10 280. Zah bñũ si , abürste mit auf. und ab- . ,, ,.. Gregor Engel, Berlin, g. 1EL4. Pi ĩ ü ruft groe nn, pr l 1 3 16. G. 15 643. Porrichtung j pes ö „tung zum Fest 1 an ,, ,, 9e 6. geh ks⸗ Oswego, New. Jork, V. St. A.; Vertr.: 3 ert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bättner, h 66 Berlin S. 61. 8. 3. ol. ien 28 52A. Halter fär Zeitungen u. dgl. Ii d gnig, London; Veit. A. Specht 12 u 6 Pat. Anwälte, Hamburg 1. 6.8. 01. al inftefe 169094. Deysillations vorrichtung. 2 Wr nn 6 Gasometer · Fabrik vorn. 3 nen! Co. Att. Ges., Braunschweig.

12 d. B. 28 284. Schleudermaschine. Baber⸗

L2e. R. 20 3248. Verfahren ?

J n. hyagroskopischer Körper , . eines Elevators wirkenden Mischvorrichtung e w. Görlitz, Bahnhosste 83. 2. JI. 0s. . ö. 7 S758. Verfahren jzur Wieder- . g der in den Abwässern von Seidenfärber⸗ien k Robert Schmitz Vertr.: C. Fehlert, G. Loubie ĩ u. A. Büttner, Bat · Anwaͤlte, e is 8,

3 3. 04 . a E922. Dampfkessel, bestehend aus , ; ͤ n Heijrõ I,, als Dampfsammler . ovanni Seialpi, Taranto, Ital.; Vertr.: R

D er 11. . S ĩ U e ler, Pat * An⸗

wälle, Berlin Sw. 61. 5 136. G. 10 897. Von w 3 2 Ab s. e Röhrenvorwärmer für Bam f er se Kefsel⸗

Eisengießerei, Maschinenfabrit u. Breslau.

schmiede . Srnst Dofmaun & Co., . fein 149. Speisewasser Vorwãrmer für in essel, in Verbindung mit einem Sveise⸗ ine, e, , ne,. Molenbeek. St. Jean, 5 . . omborn, Pat. Anw., Berlin

ge. 15 557. Turbi t Disleldgef Ae ae ö 6 6 . S846. Druckturbine mit 2 gegen⸗ . igen Rädern. Geschiedene Frau Gohn: * appaport, Breslau, Augustastr. 55. 24.6 * Entlastungs vorrichtung für

48d. 2. 173213. die Steuerungsteile großer stehender Dampf maschinen. Ardmore, Montgomery,

Luther Daniel Louetin V. ; 31 . ⸗‚ ß n. . Vertr.: Georg Benthien, Berlin Sw. 61. a. G. E16 295. Vorrichtun ü , *. k . 5 Mar etz und Typengießmaschine; ,, , . 3 , er, ourne Par Engl.; . C. Gronent und W . . 36 . . 9 3 . Vat. Anwãlte, a. G. 16 Ta2. Natritensetz. un dhe, ge en e e ,. B Moff, V. St. A; Vertr.: F. C . L. Glaser. O. ĩ . ĩ a ne , Berlin S. 6 de , 6. Se. S. 20 325. Maschin Aus ü. e zur Ausführun . . zut Herstellung von He, deen 36 rucksachen; Zus. j. Pat. 147 1985. Mark . th, Manchester, Engl.. Vertr.: Dr. 8 erander · Catz, Pat. Anw., Görlitz. 30. 1. k Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unienkb 22. 3. ĩ ertrage vom 1 56 die Prioritãt

auf Grund d ,. . 3. 2. 04 k in Großbritannien vom

ESi. Sch. 21 822 Abschn eidevo ĩ̃ . t en , . . . opien; Zus. z. . ö Schw Sers, Berlin, 6

19 7 * , Waͤrmeauszttauschvorrichtung;

ö pat. 103 6Itz. Fa. Georg Niemeyer . . j

k 191. Kugella er s . n ,,, r. nw 5 . Treuzung für eingleisige . h . . Charlottenburg,

*

i. L. 20 930. n nr, für Signal⸗

.

bebel. Fa. C. Lorenz. Berlin. Schaltungsweise für die

26 69 20 127. ahtlose Telegraphie. Reginald Aubr 6 V. St. A.; Vertr. Pꝛul . 3er, Hein , ih, , e de, ö . . Vorrichtung zum Dezinfizieren 4 echer von Fernsprechapparaten. Dtt Ile, Freibig . ad. Sh, , g. . . , 608. Selbsttätige Vorrichtung ,,, els e on ei

, bewegten Klinke . Win 6. 6 er Schwerkraft oder einer anderen Gegenkraft er r e fe unf, wird. Telephon Apgarat . wietusch Æ Co., Charlottenburg. 2E. AI. 12 002. Schalt

; 3. Schaltanord = , HYintereinander⸗ und er eng rd . ö er, ,, oder Verbte ndr m, ö 6 ertricitãts Gesellschaft, Berlin.

Le. C. 13 395. Selbsttäti i 8 angetriebener Bee e rr , neren 36

eff nung von Stro mteeisen zu beliebigen, .

8 Düsseldorf, Hütten straße 67. 1. 5.

2If. B. 36 012. Glühl it , , Charles G, . chrage, Covington, V. St. A.; Vertr.: Dr 1 Ti, Hr mn, Hilf , i, si 1 . 346 4664 bib cet bose sampe William n. Sblauerftt⸗ 18. K . , . 15 E57. Bogenlampe mit abwärts⸗ 8a n ai r die n . genähert und ge⸗ en werden. schaft für ö i.

ö Ruhr. 1. 9. 04. Ef. D. 15 406. Vorrichtung zum Heben und Fritz Dieterich, Cöln,

Senken von Bogenl Sr i 6e . ö 21705. Metalladerko . ö Co.. Charlottenburg. e Gr ö ö 8 5 582. Verfahten zum Geruchlos. Gent K . , ö ; : C. Pieper, Spring⸗ . 3 Stort, Pat. Anwälte, Berlin RV. 29 a. W. 22 155. Feuerung mit . umschlossener ö. , von unten ein ritt 9 , , . Brooklyn, . . hertt;. C. Fehlert, Loubier, Fr. * 6 . 9. e, e. Pat. Anwälte, Berlin e. 15 316. Gasgerzeuger mit i 2 Ummantelung liegenden ir mn n, behelitem Dampfentwickler. Fritz ö. uhe, u. Josef Hudler, Glauchau i. S.

2e. LS. 20 Oss. Selbsttäti ̃ . 8. sttätige Speiser = Eiger. K K . Rh., Dasselstr. 41. 23. 9. 04. . M. 26559. Vorrichtung zur . i ung bei Lokomotiof 5 . 2 . ö b. . ö. . L. 4. echt⸗ und Klöppel sch mit in den Gang eingreifenden St . , d euergabeln für die . . Körting, Barmen, Sieges str. 14a. Ge. G. 9592. Koks Lösch ĩ . ; und Fördervorrich⸗ 23 * Eüle, Stuttgart, Rosenbergstr. 29335. a. S. 20 838. Vorrichtung zu ̃ . Rudolf , n ,, z J . r. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 3' 10h. C. 13 543. Verfahren . Cl eiu 6e . * 4 en (vorm. C. Schering), Oh. H. 33080. Verfahren zur Herst eines Zahnzements. Dr. * nn . 1 3 Hoff mann, Berlin, F. I8 427. Vorrichtung zu ĩ Hie, mr n ift * i n , ö raßburg i. E., Hönheimerst 1 stennel, , J 33 S. 20 257. Verfahren zur Darstellung ö. riger Emulsionen von Sseinkohlenteerölen und , Dr. W Spalteholz, Amster⸗ . . 3. I. 3 Pat. Anw., Berlin a. 329662. Schmelzofen 16 Metalle mit mehreren . 365 . Green . James Bone, Glasgow, . . 62 Neubart, Pat. Anw., Berlin c. M. 27 591. Vollbart⸗O ) 2 Stuttgart, Cal verstr. . ö. 3 SH. 35 378. Zeltstange, deren oberer Teil 9 eind im festen unteren Teil geführt wird. Thomas i . Hook, Hardineburg, V. St. A. Vertr I. Fi ber r, 2 Sw. 15. 30. b. G65. 6. 21 207. Fäseschneidevorricht ung mii durch Leitspindel verstellbarem e , mn mn, d 065. 3. S268. Siebschaufel r 35 Thomas Johnsan, CG len, Siyht ertr. J Müller, Pat⸗Anw, Berlin sm. Ji'

1 Schultafel. Guslav Mehnert

Jahrestag vorher bestimmt orh stimmten Ta rnes k Orient, , e Sprin ; J . Be llin 2 6 . Pat. An⸗ . B. . 928. Einrichtung zum Ein und Aus⸗ , mit einem oꝛer ist. Arthur Francis . , ,,, , , r.: C. Fehlert. G. Loubier, . . ö Pat. Anwälte, Berlin E. 19 714. Regelung der l leit von Asynchron motoren durch ,

* ny, Bau von Maschi ĩ x nen u. Fabrik mulagen, G. m. b. S.. Artern i. Th. c' ,

Hilfsmotoren. Felten Æ G ui ll . werke Akt. Ges., Frankfurt a. Ihm 2

211. M. 27 082.

1. Sietzsch b. Dresden. 27. 2. 05.

1 699. Drehbarer und aufklappbarer

. inkelstücken befestigter Sitz für Schalbänke! gust Niederkrom, Hannover Linden, IFicklinger⸗

y 1 605. O. 24 760. Drehvorri ĩ̃ teller n é ; rrichtung für Zahl— . 2556. S. A9 804. Fahrb

X. arer Kran. Frederi 8 Franklin, Venango, Feine. , rtf (6. Toltödorf, Pat Ani, Berlin W. .

Für diese Anmeldung ist 1 der Prüfung gemäß dem Unionsvert O. 3. 8 6

Grund der A rage vom 4 13 oM die Priorität auf anertannt nmeldung in Amerika vom 13. 8. 03

3 ; unter Hochdruã, rer u . ö. 3. durch die zum Erwär r en heiße Druckluft erzeugt wird. 6 Yin affall, Sparkill, Niem Jork; Verte: Paul Müller, Pat. Anw, Berlin sw. 11. 33. 17. 53

28a. Sch. 22 327. S s J 22 . gemaschine ; = tätigen gleichzeitigen Abtrennen . iar.

mehreren Werkstücken. Leipzig. 8. 7. 04. 4065. R. 7749.

Fa. J. W. Schiltach.

Verfahren zu e ; r Herst . r ff r cher 66 enn 9 e gegen chemische Einflässe; Zuf Vat. 105 Jo5.* Alb , . 39 ö . Jacobsen, Hamburg, Neuer , alleinstehenden Sammelnn t , . , . ann . und einem verktitteten ö ' städt, Wien; V t Siedentopf, Pat. Anw., Berlin sw.] ö ĩ Anw., Berlin SW. 12. 11. 1 He, , o sn, Tn. 2 318 ö richtung zur Verhinde— r des Niederschlagens von . u g e, , der mit mineralhaltigen Bogenlichtlohlen a,, Soci t Sautter 5 16 5 eg nnr, Verte. 1 . . n n n . k 1 mit Sicht inkenantrieb, bei der der Schaliklinkenti ist , seinem Rückzange unter dem , , . er das Addierrad weiterschaltet. Arthur James . London; Vertr.: Carl Gronert . , , Berlin 8 Y. 61. 3. i. 52. ö. . 7. Kalender, dessen die? ionate, . und Tage anzeigende Tafeln a,. ste Achsen aufgehängt sind. Brandt Cashier ö Watertown, V. St. A.; Vertr A el. Pat -⸗Anw, Berlin Sw. 48. 17 4. 065. mit 8 G, entsprechenden Zãhlern und ö. , getrennten Sammeln der bene ben r r gen. e wre ge na ee n de e e i br, . . agi Piscigelli, Neapel; D . Dalchow, Pat.⸗Anw, Berlin NV. 6. Für diese Anmeldung ss, bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom ** = K iori ,,. . . 14 12 55 die Prioritat 9. 1 ĩ 6. . Grund der Anmeldung in ö . Die , e. 3 . auf für Selbstver⸗ aufe Flüssiakeite einem unter Kohlen⸗ , stehenden Vorratsbehälter. rh , 2 a. Rh . Anuinostr. 11. 29. 8. 04. 49 ö. R. 21 524. Selbstvyerkäufer mit Be⸗ , , 5 Rus znyak, Felsö⸗ ko. Ung; Vertr.: C Pata ö S. 42. 46 4 5 ö 17210. Radförmig 5 ills , an, Berlin, Zietenstr. 9) 6 6. s e. G. 2090 082. Trommel ⸗Heuwender mit wingenden Wenderechen. August Gansk gen chene 24. 6. 04. 36 , 22 748. Mundstück für Häcksel⸗ 9 2 mit auf der Grundfläche angeordneten . en. 3 G. Schmidt, Auma i. Thür. 15. 10. 04. ö g. , 22 544. Emsatz für Schleuder⸗ 6 n mit kengelförmigen, gewellten Zwischen« 16 . Henry Watts, Durgley, Engl. he . iot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 5 8 ;

dem Unionsvertrage vom ; ; ;

auf Grund der t . der Anmeldung in England vom 21. 5. 04 f 9 27 850. Auslösevorrichtung für Tier⸗ , mit zwei in einem Rahmen drehbar ange— 8. . sih in ihrer Wirkung gegenfeltig de, g senden Wippen. Carl Gustaf Stte Sialmar , 1 A. Specht u J S n ; Anwälte, Hamburg 1. 11. 8 61 or , n oi. ö für Mäͤnse, . Dal, Fallen mi ektorförmigen Fangkla 3 Prag; Vert 9 weg me, 1 sius. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Für diese Anmeldung ist bei d üf Für diese t . er Prů emã , , . mit Gelteer sr ü ns . k U die Priorität auf Grund der Anmeldun . vom 23. 10. 03 anerkannt. . . E. 20 436. Doppelt wirkende Exvlosions- , doppelt wirkender Ladevumpe —5y 9 ü ö. nn, . Sprendlingen, u. Jean Wirth, a. R. 20 168. Explosions j David Roberts, Charles e n, ,. Engl.; Vertr⸗:

Willian Young, Granthan C. Fehlert, G. Loubi . ö

ge e ers fru , zi B hen 166. A. E10 931. Steuerung für Viertalt explesions kręftmaschinen mit fre isenden Arbei 1 zyvlindern. Paul Auriol, Paris; Vertr. O Sied . kopt. Pat. Anm, Verlin ö le e g, gi Oieden⸗ Für diese Anmeldung i bei der Prüfung gemäß

⸗ꝛ 83

dem Nnione k nions vertrage vom 4 158 G60. die Priorität

ö ü ee, ne, der Anmeldung in Frankreich vom 12. 5. 03

46c. A. Ez 2I7. Drebschi ö s . 217. ie ber . kei teng don e,, n, , Berlin. 20. 7. 05 ö . 1658. Am laß vorrichtung Najchinen· vo Kr frfahr ure m g g 3 von Kraftfahrzeugen. Graf Gyul Sz Scheuyi, Wien; Verir. F. C. Gl 23 ., ien; tr. F. C. Glaser, L Glaser, . 86 u. G. Peitz, Pat Anwälte, Berlin Sw. 68 8 476. G. 20 188. Aus einzelnen Lamellen zu⸗

sammengebaute Welle ode f Berlin, Neue e ret J 2 GSrabosch.