1905 / 274 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

47. 8. 21201. Reibungskupplung nit federn · 68a. B. 16 039. Schloß zum Anschließen von 436. C. 25 205. Selbstverkäufer für Selters und Härten von Gegensländen aug Eisen und z0b. 167 020. Verfahren zur Herstelung 14 ren Brenectörpern. Hermann Leffler, Gotha. beweglichen Segenstãnden, 1 B. von ahträdern, wasser, bel dem gesondente Meßgesäße für Zufagz und weichem Stab! Gustar Reintuger, Westend b. nmetallischer Zahnersatzstũcke durch Guß. Sr. ar,, 6 187 0641. Kupplung mit Umkebrgetriebe den einzelnen Wa ö 31. 3. O5. ͤ Garderohest cken usw, mit einem mit dem beweg Selterswasser angebracht sind. 3. 3. Ot. Berlin, Spandauerberg. 3 23. 6. O6. Ollend orf. Bree lau, Agnesstr 1. 12. T 61 9 9 einander verschlebbaren Relbungescheiben geordnet si 1 gen bewegliche Feuerstätten an. sehener Hosenstoß b 178. A. A1 900. Dreiwegeventil mit klappen. lichen Bägelteil in Verbindung stehenden Riegel und * Erteilungen. da. 187 090. Befestigungs vorrichtung für of. 167 957. FZahrbarer Laufstuhl für Franke 11. deer, unmittelbaren Antrieb Wilb' Greit Frantr; . Feli Dinz. Sa nt. Jean des ig ee, X der deffen lei n. Hosenschoner aus lünstlichem örn'igem Ventistörper. Alexanderwert A. von einem im geöff neten Zustande des Schlofses fest⸗ Schwellenschrauben in bölternen Gisenbahnschwellen m Wiedererlernen oder Erleichtern des Gehens 21 r, Rosteck 1. M., Friedrichftr. . JI. 2. 0963. Pat An . G. Cramer n. Dr. H Maͤckler, n eine Seite um gebogen, deffen andere der Rahmer Att. Ges., Remscheld. Vieringhausen. gebaltenen Schlüffel. Bernhard Pollmann . Anf die hierunter angegebenen enstände find Georges Lalhovetn Varig; Vertr. G. Dalchow, schard Fiedler, Berlin, Kronprinzenuser 3. h. 107 098. Dreiteilige Sesenkschweiß. S 1c 2 . Berlin XW. 21. 10. 1. 03. bedterstr. 57 36. Olto Rlein, Glberfeld, Distel˖ 25 3. 05. . Pollmann, Bant b. Wilbelmohaven. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent · Pat · Anw. Beilin 6. 31. 3. 03. 22. 5. 04 . für Kettenglieder. Wilhelm Elshorst fz che 1 974. Flaschenträger für Vewackungs. 2c 263 925. 6 479. M. 25 614. Schaltwerk mit umsteuer⸗ 4. 04. rolle die winter die Klassenziffern geletzten Nummern 20a. 168 955. Seilgreifer mit einem unter zoh. 167 09081. Verfahren zur Herstellung eines 6 Doltbausen 35, 4 6 or. ; straß⸗ n n,, m n. Duis burg, Ruhrorter perschĩut und met , n , Haier Bewegung. Wlllüm Meischte⸗Smith u. 33 Mebrläufiges Jagdgewehr mit erbalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet dem Girfluffe da Wagengewichts stebenden Gleit⸗ haltaren, gutschmecken den Hämo lobinpräparais von mit 2. iss os. Mechanische Spielvorrichtung 8 18. . . r enen Schließõsen Asbe st⸗ und Georgia Fran geus Meischte mich, Paris; Ginabzug. Hermann Sa,, , . 3 den Beginn . 2 de, n. kr . 1 8 8 , Bluts. Kalle Æ Co gi e til elne , i. der Giecken oder Gntleerung r, ur staubfreien burg. 13 10 8 5 , . Akt. Ges.. Sam 3 n ; G. m. b. S.. & 11.7. 03. Ges.. Biebrich 4. Rh. 16. 10. 63. e usikinstrumenten. Johann * lÜbehältern in einen Wagen. Bc. . / 17. Zweitelllger Seilknoten mit 30f. 166 958. Einrichtung zum ee mizgen und ö. . Hern ers ba eng. 36 r 6 V 1. . 3 . , . ein federnd g aten. 28 3 65. . suälig lende Ver. Elf re ren m m,, dn e nn, ert Carl Anton Müller

Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond u. Max Waaner, 728. P. 16460. Sy Pat. Anwälte, Berlin NM. 6. 13. 6. 00 Sprengladungen. Carl Puff. Spandau, Linden La. 166 070. Hydraulische Setz maschine. Fritz 20a. 1870 ; 175. W. 23 1509. Als Anlaßvorrichtung ver ufer 32. 20. 9. 04. . Baum, Herne i. W. 4 10 0 ö Schwalben schwanz Verbindung und Keilwirkung an Grwärmen von unter hohem Druck stebenden Gas ladesch z wendbar Zabnraäder · Wechsel⸗ und! Wendegetriebe. 4b. L. 20 419. Kontrolleinrichtung für durch AY. 197 0035. Zündvorrichtung für Gasbrenner . für maschinelle Förderungen. Hein Albert Carls Elark. Ebicago; Vertr. af en 52a. 167 071. Vorrichtung für Doppelsteyn 4 F . Heinr. Eigemann, Essen, Ruhr. u. Hugo Allert Je , . Fran; Werd lo. Berlin, Stephanstr. 27. 17. 12 04. Rubestram anjeigende Fahrgeschwindigkeitẽm der. mit eleltrischer Nebenflammen zündung. Heinrich Fahnenbruck Bocholt i. W. 2. 12. 03. Flliot, Yat. Anw., Berlin Sm 45. 15. 13. 63 e , . mit beweglicher Stoff klemme zum 314 187086 Roch 9 e, en. . Vertr.: Grich 18a. B. 8 207. Verfahren zum Verninnen tts Löscher, Acerstr. 5. Otto Bothe, cker⸗· Roth, Brooklyn; Vertr.: Paul Müller, Pat - Anw. 20e. 168 956. rittelpufferkupplung. Emil 208.è 67 058. Injet ions prfJz mit den Spritzen Si meiden und Festhalten des ter sadeng. The gleichzeitig= 2 BVerfabren um Fördern und M. 30 MJ Dinglingerstt. 1. 15. 10. O6. von Aluminiumgegenständen auf elektrolvtischem straße 2, u. Wilhelm Reinhard, Friedenstr. 11, Berlin Sw. 11. 20 12. 63. Lehmann. Striegau i. Schl. 25. 1. 0b. . umgebendem Mantel. Felix Reinhard, N nger Manufacturing Eompaun. Glhabeth Frifrer 9 5 einigen von Massengut. Aug. 3e 292 G80 ; Wege. Baffe * Fischer, G. m. b. S. Lüden.· Berlin. 20. 12 96 18. 167 0908, Durch Aenderung des Gasdrucks 20e. 1686277. Sper tvorrichtung mit aus los- üsseldorf. Sternstr. 48. 29. 5. G64 ö Aem Jersey; Verwaltung in New Jork; mar, gener, remen, Sonnenstr. 20. 25. 3. 05. Diadem * Drahtgestell in Form. elnes scheid i. W. 5. 19. 0. . 2c. A. A1 195. Zäblwerkmelder. Att. Ges. beeinflußtes Abschlußpentil für Gas ferniünder; Zus. FTarer Klinke für durck Verschieben der Puffer ein · 231c. 167 038. Vorrichtun jum Reinigen oder Da Specht u. J. Stuckenberg, Fat. Anwälte, nee,. . O75. Federn für Uhr- und Lauf⸗ Heinrich 2 urchtieben mit Schmuckmaterial. Foa. D. 25 922. Schälmaschine mit in Mix Genest, Teleyhon⸗ n. Telegraphen · Pat. Ie0 1553. Gustav Weinmann, Zãrlch; legbare Kur glungen. Fran Podlaszecki., Przemysl, Änfeuchten und Glätien der Oberflache 3 . rr, ö. * . . iemens A Haleke Att - Ges., Berlin. r . , , Ser Schmiraeltrögen umlaufenden Schmirgelscheiben. Werke, Berlin. 25. 7. 04. Vertr. H. Nenbart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. e, . , a Hauske, Pat. Anw., Berlin sormen mirtels Preßlufl. Gebr. Körting, Akt'. don ij 90. Vorricht ang um Auftelben 88. ,,, . en, ,. ö 4286. a. . F. Holtz hau sen Æ Co., Nossen i. S. 12. 8.05. 75a. 8. 20 090. Vorrichtung jum Aufbrennen * 1. 06. SW. 61. 26. ͤ : Ses. Linden R. Hann oper. 5. 5. 66. . en u dal auf einen Spieß zwecks RKäucherng Abwässern i 16 orrichtung zum Klären von welche durch eine Sch 4 dern e datergentũlle, doe. B. 17 187. Vorrichtung zum Reinigen von Zeichen auf Tiere und Ge genstãn de, bei welcher 1f. 167 0s 1. Vorrichtung jum Formen und 20e. 186 995. Kupplung mit festem Haken und za. 167 023. Verfahren zum stetigen Er⸗ Brei en; Zuß. 1. Pat. 159 965. Ferdinand Peterau, unter V nnerhalb des Bereiches der Kanalisation Fa. Jul. Cas 8. r S iusammengepreßt wird. ssaubbalsiger Luft mit tels Wasserhz feuchtung. Lon ein als Vandgriff dienender Brenn stoff be bãlter durch Härten von veraschten Glühlörpern, Luaise Toebs, die hbarer Dese Jofepb Ecjromeki, Glogau. 1. 3.93. schmeljen von Glas o. dgl. mittels elektrischer . an, 177, u. Ladwig Hohmann, Linden tr sz. Erwin e, e mehrerer Kammern oder Becken. ö. SGi pers, Remscheid. Hasten. 28. 9. 0s. Paldus Berlin,. Wil belmstr. 133. 2*. 7. 05. eine absperrbare Leitung mit einem auf Tie Brand!· Berlin, Woeblertstr. 21. 18. 12. 04. 221. 187 os 1. Streckenblocksperre. Fa. C. landaerhbipung. Derrann Haucke, nn, 8 12. 04. 232 e ,, Fot chenbrota Lindenau. 16 8. 99 9. 261 209. Sebs J e mm, 26 6X2. Verfahren und NaBbmaschine platte einwirkenden und von einer die Brandplatte S6. 18686 951. r, , . 4 3 30. . 8 Sianasste Rbld. 26. 8. 93. = en . e e. Papierhülsenmaschine mit einem um cine ho 3 k für sich Metal. Glez u. dgl . aus ) 2 * 2 * e 2 ĩ . *. . 4 D ʒ ! 17 ö * 9 1 1 ĩ * indenden, mi nrichtung an Signalste 323. 167 039. Borrichtung zum Befestigen Arbeitstisch er Te T , k * 3 . e r le 2 ir 265 , e,. 3 53 die 2 r ; c. 68. Rundwebstubl. Peter Duncan angebrachten Ring ruht. Aug Mittel-

zur Herstell ung von Waffel falten. Emil Meumaun bneümbar tragenden Kappe umschlossenen Brenner Schlangenbohrer, bei der die ju ver ö ; n. Rar Sirsch, Schönau b. Chemnit, ö ö e nn, . . n,, durch einen mit dem einen werten jum jwangsweisen Festlegen der Signalschub⸗ von Klammern auf bandförmigenm Stoff, eifpiesg. stein, Remiremont, V h 5 iätialchin'. Nen. Serland, Vertr: A. Elliot, Pat - Anm, * urch eine . ; nt, Vosges, Frankr.; Vert: R. Thropp. Trenton zer Duncan kerger, Mänche i R. . ton, u. Albert de Lasti⸗ Weekawken, M. 26 4 I 1 J ) . 78. ö

3 2 , 21. 1. 65. in Verbindung stebt. Andrew Me Leod, Arch Hill, n, , . . am men d,, n. . 26. 19 128. Dobisaumkurbelst raube verbundenen Kupplungs stangen. a C. Lorenz. Berlin. ( . weise auf den Stoffteil Bartbi ; ring jzusammen gehalten wenden, Armatu fzg. rn Bartbindzt. Wilbelm SGmeblit, Pe, Lm wersin e l, s, d e, , d, St K, Vertr. R . . 6. ö * . . 3 er 2 49x Löser, Pat. Anw.,

3 Röoͤftel R 1 R* P t. A i B * 8 di se Anmeldung st bei der Prufung gemãß Maschinenfabrit, West alia V kt Ges Geisen. Gleichstrommotoren elektrischer Bahnen mit Hilfe 346 167 . 5 3 nd 8 . d 167 015 Zentrif I r 4 . 2 U. . 1 orn, 2 * nw e, er n Ur le * * . ei . un 9 7 2 2 g trunag 0 tier 3 2 ö ĩ * c 26 2 6 . * 26 ö firchen. 6. 2. 61. eines im Fabrieug untergebrachten Gleichstrom maschi ne. St l n 1 E i, e,. stoff U. dg 1 Zus.k . Vat. in t 1 ch Dresden 3. 3. 1 02. —. ] . 1 288. ; Gasabsperrventil für Dampf fe dt 2 Schiller, Ve denau b. Dresden. 29. . 04. ve ch C. 1 6 6 969. Frottiergewebe, insbesondere für 3 9 9 bei dem das Trans portgewinde ut

Sw. 11. 20 1. 04. ; , ö 1 531. R. 19 1414. Spritze für Konditoreijwecke, dem Unionsvertrage vom J 123 G0 die Prioritãt 7a. 166 953. Verfahren und Vorrichtung zum umformers. Siemens - Schuckert Wer ke G. m. Blasberg, G. m. B. S., 96 ; ö. Tra Igam n dan, wb Nöbreh z. ö n 3 1 os. . , , . ur Ftegesnnn we Unterkleidung. Dr. Fritz Lots. Friedrichroda i. Th., , . ö. Sr. e ; flu om Metalltuch ; w

ins besondere jum Verzieren von Backwerk mittels auf Grund der Anmeldung in England vom ; Irm, ö ats erer uckämasse. Ferdinand Rat, Damburg, 11. 8. oc aner ant. . , ,. Dito Bricbe. Benrath b. Däfselborf. ,,,, —— . e , Ischtäng, bei dem vas Gi sedernd gegen ken oberen Fapiermaschine. J einer Lang sieb= oem m er , n, , , . 5 15. 65. S. 1457. . 36. 16. L. 0. 76a. D. 15 671. Weschmaschine um Aut. . In 87 os 7. Drabtiicb . g ö. 7 pre . J,. 1 Tell der Vorrichtung gedrückt wird. Heinrich Duren, Rrid. 16 ö. S. A. Schoeller Sohne, Deloratlonsborten. 6 ren zur Herstellung von 48. 263 778. GlektroGasfernzũnd a. G. 20 631. Preffe mr Herstellung be. waschen von losen Faserstoffen u. dgl. Dürener *r Drahtilebmaschine mit legel, um * 5 . 1 orm. Deutsche Tel han gFonietznn, Berlin, Brunnenstr. 6. 21. 12. 04 S sc. 1698 962 . straße 11. u Gottlieb Rose Dalstenbach. Weiher weglicher Zündeas leitung und h , 31 . ,, Pen . 3 dal. . 24 . Carl Krafft . ,,, wei hier, * mn . tock Go. G. m. b. S., Berlin. 2. . . , ,. fur Auf kung für . 4 i r,, Barmen. X. . 93 ofentranz, Lothringerstt. S3. et ne, Fefe Kontakte wer, , ,. ar e P 1e d . . ö ne, üren, ö 3 8605 a . 2 . ö ö dgl. J Rauf ma . ; in 2 24 ö en. er KR . r . lie? . ; 36 J * SAP. D. 13819. Antriebs vgrrichtung für den 76c. * 12713 Band. biw. Fadenleiter mit Lorenz. Rummelsburg b. Berlin, Wählischsit. 383. 21a. 1670229. Schaltungs anordnung für rücken. 19. 4. 05. an, Gaff ontaine b. Saar⸗ 2 8 Bielefeld n,, 5. . Werkzeughalter mit einem in , dre, en, , zochstempel an Maschinen zur Fertigftellung von veränderlicher Hin. und Der bewegung. T. Eoult⸗ 9. 7. O4. d, m, ,. n , und a . . 266. 1867 013. Vereinigter Gas. und Wasser⸗ 57a. 167016 . R. Hellmuth Sperrteil. Berlin. 26. i. 5 R . G. m. b. S., 1 Louis Dreyfus, Frankfurt a. M . . 2 . ,,. Engl 1 53635 8. gs oss ,n erg, Van An. ,, . 3 . beg fr r t, e, mit Gasfenerung; Jus. hüllen derpadte hir mn en, für in Papier · 6. 3. G3. Berlin, Hoher Steinweg 15. 1g. 262 212. dlleinfieltcorrichtung für ampen, ackenbeim. 27. 7. 08. . ba unl Theuerkorn. Pat, Anw., Chemnitz. 13 3 G8. w 5 2 Hat 1660 915. life, Friderite Ottilie Aung der Regatierapier S. Vgt, Sod. ö nelche durch Veñ 1 823. O. 33 200. Vorrichtung jum dekoratiwen Z 68. Sch. 2* 246. Fadenabteiß vorrichtung , ,. Albert [ . Ddansonu, Charlotten· 2 1 ki . ; e, ,, * 23 Siemens, geb. Witihauer, . 5. if de, , Films einzeln vor = r , n zur Gewinnung zätigt 2 26 e , e,. . ire. . * , daucke Sohn, 9 Spul⸗ 8* . Fa. Ludwig ö. 6 . Htung füt die Raub . 1 z . abelwerk Rheydt Att. Ges.. Rheydt. 1 836 ö ; e Tcftem . e m. a, n, durch Dorne beson dere au oer, 89 . eller. Dic den. 18 J 5 . 2 7 ; ; wartz, olt i. W. 21. 8. 05. ; ; 6 . ; ; . = uchsschwan zsa 83 n erden, worauf die Be⸗ belmu Sner ; m 11 2642 Mif har, , , n, . , . ,, ,, wa,. . an nn ge. er n, , nn, hr m 2 1 , , d olg e ge, 1 an gn eie en der Di . k * . 1 iin gingen rr . . eher . ö . aucäie barer Lade. walche tei Sicherhestesprengstoffen. Dr. F. Volpert, Dort- e du Toudrar, Vertr.: F. . Finne . :; eordnetem Verbin ung japfen für dn Griff ; et. Dakar Becker, Berlin. Anwälte, Berlin . ner, Pat · Stegen als Knaggen en,, ,. * . M. 1. 27. ]. Vertr.: G. v. ki, . . W. 9. Sãg Griff und Baumschulenweg. 23. 8 e, Berlin S8W. 61. 18. 3. naggen für den Bajonettve Pat. Anw. Frankfurt a. M. 1. 27. 70 Verte: C. v. Dfsowski, Pat. Anw., Berlin 8 daz Säzeblait. Mar Mayer, Münch n. Laim, e. 1 3 . . ö ; 3. 03, . Berlin, Münchenerftr. * 4 ig ebrau mu Ja. 261 028. Gcdbohrer, bestebem ͤ 1 1 6. . est . ch ster. kombinierten Löffel, und k *

durch Schieber verschlessenen Plaitenpaket beschickt mund, Südwall 29. 8, 11. 02. ; ĩ 9 si. 167 5607. Verfabren jum Kreppen don 17. 2. 89 pan. Gi pelscaalt . I. Ernst Tallen berg, Pilarftr. 8, u. Josef arbeitender Rouleau. Schlitzperf ; CGletneischer ee el alte, Pz arggrasf jan, Arc sstt, 23, Märchen 13 3 03. Görlitz e sr gh , n ,,

werden kann. Loon Die ciyn, Paris; Vertr. Dr. 7 8c. V. 5935. Verfahren jur tellung von A Lepyp, Pat. Anw., Berlin s X. II. 23. 1. 04. Sicherheit sprengstoffen; Zus. . . V. 0. Baumwollen ge weben. Albert Jobn , 26 ,, ach ;. 1. ĩ 5s d. C 13593. Verfahren lur Herstellung Dr. Franz Volyert, Sortmund, Südwall 29. bam, Engl.; Bert. Pat · mälte Dr; R. irth, . , Schl, Richter st f . 283. 167 040. Hobelkasten für auswechselbare S7Zc. 167 07 (Die Zi ĩ von Farbenphotographien nach dem Mehrfarben · 3. 3. 64. ; Frankfurt a. Jᷣt. j. u. W. Dame, Berlin SV. 15. * n,, . mur Herstellung von E und Hobelfoblen. Richard Toer ter u. vphotographisc 2 Verfahren jum Einlegen von e Ziffern links bejeichnen die Klaffe) Friedr. Mühlhoff, Remscheid. 1. 10 55. M. 2060 47 verfabren un ter li: dere inan der ch cherung der einjelnen, 80a. M. 25 125. Verfabren zur Herstellun 24. 1. O4. . * Isolat ongro hren für elettrische Leitungen aus einer ustao Lebmann, Hemburg ved. S. 12. 2 E65 1 34 6 en Bildbändern in Entwicklungsbäder Eintragun en 3b. 263 6568. Schrämmaschin dee. 175 . rn··/ 5 und von unterschnittenen . auf Wand⸗ , , , . m l e nf. Reg 3 Schwieger, Berlin, 2 . De. a nf fbr geaschte Deinrich 1. . Nauck, Leipzig ˖ R., Krusiusstrt. 11. 263149 178 453 515 518 . 34M 585 or 6 Vrnbobrern jur. Herstellung ,. . er enisprechenden Farbe geton en Monochtom= bekleidungsplatten, Fliesen, Ziegeln u. dgl. Georg 2 ; h ,, auiel Gillardon, Bretten i. B. 11. 10. / r 624 S356 705 bis 264305 5691 595 so7 618 Dr. Tadwig Tüb . bilder Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. Müller u. Ern st Tautz, Höitern. 14 8. 09 5s i , , , fũr 30 o. 8g. 14 23 . e, ,,. zum dn 40a. 166 959. Verfahren zur H ret von ö. 6 Schraubenspindel verschluß für 871 563 ie. 6 , 263715 895 21. 7. 065. X. , Friedrichẽt hal, Sar. C Schering), Berlin. 3. 5. 06. ö 80d. S. 33 1205. Maschine ium voblfrasen Niels nen, . open Fer ) ertr.:: P 2 . 2 e oder a a, . oten Jlenfceien Meic f saten aus Meta ssfus siden. Otto n Demosearparate Kepierpreffen u. dgl. 3202 210 247 215 2535 27 33 , , . 201 5c. 264 140. Grubenstempel nach t 370. F, 17804. Vorrichtung jur Verhütung von Steinen mit sesbstlãtiger Singe und Quer. Räckert, Pat Anw. Gera. R. 8 . 4. * au 3 ndu ka, n Felten * Guil⸗ Meurer, Gon a. Rh. Müblen bach Sz o 21. T6 2 1. 065 auhudt, Braunschweig, Hedwigstr. 9. La. 263 ss9 e , e. 9 270 279 u. 2532. schꝛift 138 857 mit aus U i meln ** ent⸗ größerer Verschiebungen don photographischen latten persckü bung des Tisches. Parzheim * Hagen, Sn. 167 O77. Neuerung im en, . 1 re , tt. Ges., Frankfurt 2c. 167 0ᷓ1. Einrichtung zum An cigen ber 50a 167000 ; . Regulierung . . ze zur kontinuierlichen teilen, die durch Haltebänder 1 2 in solchen Entwicklungsschalen, in denen die latten Rath. Dusseldorf. 15. J. 0c. eee ,. , n * Co. Att.. a. N. 11.5. 4. ĩ Summe oder der Dffferenz dez Seger m iar a rich Me, e,, . für Pumpen. Abfaugung des Staube . iwecks Deutsch · Oesterreichische re, . sind. auf geftümmten Auflagefl ichen ruhen. Gaßner Feltus 8 Ea. U. 2663. NMaschine zum Zusammenrũtteln Gef.. Biebrich a. Rh. 10 12. O1. p 1 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß zweier beliebiger JIastrumente. Neufeldi Ruhnke⸗ 596. 167 55 erlin, Stettinerstr. 28. 10. 3 05. wäschen Paul Schöndeli 2 obkohle in Koblen. Werke, Düßse dorf. 1. 12. 93. D. S324 rõhren⸗ Tralen. Fier Jork, B. St : Bert. Mar öfer, re in Säcke gefüllten Materials. Alfred Ufer 9 166272. n 2 n aren Sin, wen unionwwert . 20. 3 , dann 2 24 4 01. Sc icett i n Zentrifugalpumpe. Siemens. Sch. 21671. ug, Tangen dreer. 25. 7 653. 3c. 261 111. Grußenstempei nach Patent i,, , k ä , ; wee . . i 8 e prioꝛit , , ö s, ,. w. * 2 J s 116. 5. O2. = z wi n, m au rund nmeldung in England vom en zum Messen des Winkels, den die Visterli ir Ravf Xagerschmi rung mi affer tuch. Ludwig Fi nn. die si jwalbenschwan förmig ineins ? wätem'agen är photograxbi cke Aufnahmen außerhasb Sic. 8. 2093278. uke för Pasten, Farben 13 26 872, e 6 baten, r, 18. 5. O3 anerkannt. ! ; 23 dem berbachteten Punkt mit der 1 * e, , w Wer ke 1 Post e gh. er r n. 2 . , , grankfurt a. M., . dgl. . Camprath, Leiprng, Tauchaerstr. 14. * w. 3 * re hi ger fis r H ub. 166 078. Ginricktung jum Belastungs- , rr, . bildet. Fa. starl Zeiß, 66. 16 33 ** 1 , ö 2a. 2623 811. Farbiges s 2 . Düsseldorf. 1. 12 03. D. 8325. . 30 M 2941. Vorrichtung zur Aenderung und 1 266 n. Vertr. Br. J. Ephraim, Pat. Anw Berlin Sy. Il. ausgleich bei ni Zusatzmaschinen gekuppelten Puffer · 24. 187012 . Regelung von Rraftarlagen mit . . tung zur Einsatz und gestickten Manschetten. Ernst G . ** 261112. Grubenstempel, nach Va ent- 26 ; 2 nn . * Sie. B. 37 158. Becherwerk mit einem iniigen 3 19. oz 5 Il. maschinen. Felten Guilleaum: ? Sahmener- 3 Meß vorrichtung für Mal; Henri Pieper, Lüttich; Vertr.: gemischtem Betrieb. Bremen, Qbernstr. 13. 29. 5. os. G. 14 Froh, schrift 139 857, mit aus Winkeleisen bergestellten 3 ,,, . un e. Bleichert Sa., Leip nig; n 67 os2 eitungsbalter 25 Siegfried werke Att - Gef., Frankfurt a. M. 11. 12 602. kin a r, e n, 64 4, u. Theodor mann u Th nn ü e a S860. Verrichtun jum e e: der e,, ,. a8 Dalrebander einander z ö n 26022 j : incher ĩ ö Scha , n ü, Augsburg. 28. 1. 64. K ; n NV. 40. Manschetten ã t fäbrt sind. Deutsch-⸗Oesterreich: . 1 Gebr. Bing, A. G., Nürnberg. ö 3 i, * . n,, e, ,, , e. . . e. b 21 6 r. . an selbsttätigen 6 es o02. Durch Reibung feststellba 9 m goa m r ff, r fen e , , k r 80. J. SO61. Geschwindigkeitsregler. Georges · Johblis. 13. 5. 65. . g Ausgwaschen von Filtermasse. Christian Buhmann, amin Garten Lamme, Pittsburg, V St. A nefer Maschinenfabrik C. k &, , . Fran ftratzer, 835 r sizenden Druckknog perschluz. 5c. 262123. Grubenst l 3dzand Scrnuct, Carckez, Franke Bez. G. gc. g 20 108, e ettigs, und Abtrectentuch. Jeehor. 16. 8 63 e 8 6 8. . Sri gam g Tb. Stort, ,,, . 1 . . re, n, feen ,, wn eus ö Fehlert, G. Loubier, Fr Harmsen u, A Büttner, Klingenburg & Salbach, Barmen. . 3. 06. 121. 1686 973. oh ef me, scher. enst . 6 * 40. 30. 9. 01. 2 167 070. Vorrichtung jum Anzeigen des für . 682. Antriebsvorrichtung, besonders Za. 263 915. St f . mund sich in. oder gegeneinander a. bef enden at · Anwalte Berlin SW. 61. 21. 38. 9. 8364. M. 25 7222. Diehergeschirr fãr Web siühle. Chur, Dellbrück b. G ln 4. O. 3 in ,. ö. inrichtung jur Regelung don aärmeverbrauchs in Dampfheijungen. Carl Moor- Herd. e, , Gmil Grund, Cöln. Nipdes, Sicher bests nadeln ver ,, einem mit Deutsch⸗Cesterreichtsche = renden Tilen. Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß Fa. Fritz Moll. Barmen, 25. 6. 04 ö 33 zur Darstellung von r , e nn, , en, nr. hi rn, Calenbergergraben 55 72 10 5. *. 1 ee, stehend. Karl Kreutz . , 26 be- Werke. Duüsseldorf. j. 12. 935. D. . 16 L * JInmmerwaͤhrender Ralender. Lafette Frcasier, w 3 . NRocktragenfeder , jr . , ee. 6. Patent · . : H. art, ausziehbaren Stücken und der eigentlichen Kragen O nc n 8 it Stempelteilen, welche profilierten Qꝛerschnitt

1 20. 3. 85, 6 8 Sc. S. 20 872. Fiugclrad. mit gestenerten ar nz Zu. H.. Pat. *. , r, w, ,,, , ,, , , ,, d , , , , , . * ö. . . 1 1 . . * . . ö * 8 2 . O9. . '. f * 5 2

13a. 167060. 63h. 1670603. Abnebmbare Lenkstange für . . SE. Thompson , Desen, e ,

2 . 2. 9. 7156. 1. 12. 03. D. 8336 ö Vuũsseldor

Grund der Anmeldung in Frankreich vom ein bold Senf. Hohendorf b. Lucka, S. A. 16. 3.05. t scht . oz anerkann. Sob. 8. 6 205. Jlubenschn tze maschine wit 23 dr ,, ĩ⸗— , . zur De , 2 a n n , , mit einer : in 2 Registrierkasse mit Tasten, Fabträder. Bohumil T Rüäbenaufhaltern und am Boden des Růübenbe hälter ialkylaminobenibydrvlamimen. Fa. G. Merck, K, e. . . . * . von Geldbebãltern Spxecht u. J t 3 =. 2. 26. 268 725. Am Stiefelabsatz zu befestigender 6 ⸗‚ . n. n entsprechenden, zur Einstellung der burg 1 39. 12. 5 at. Anwälte, Ham hochklappbare Hosen igender 9a. 263 741. Hefestäck mit Schutz ; 12. 54. barer Hosenschoner. Alexander Feldge⸗ ELA. Hefestäck mit Schatzüberzug. Paul Grefeld. Rcs tr 62. 26. 9. G ö

. 22 432. rricht = 56 826. Sch Vorrichtung zum selblt umlaufender Messerscheibe. Fa. Wilh. Köllmaun. n Verfabren 1jur Herstellung 23.5 Anzeigevorricht di V z ) 41 ung dienenden Verkäufertasten, ⸗Stell⸗ . aften, Stell. 8za. 1698 064. Verschluß für Flaschen. 26. 263 8213. Re tern Bals enter w , , . an, 1 O4. ssener Flaschenbehälter für Pasteurisierappar

tãtigen . 57 1 6. . ire, , n s. 65 93 agtierkartens. Peter mitz u. Hugo ale jr. ; k ; 83 OY. j ; ; ö. 3. 56 770. t . ir, 89e. G. 21 095. Verfahren jur besseren Aut er, r,, e , ,. 65 . . t Rational CasJz Register Com. Champion Segl Co ö i , ö , d n e, n e Oe we. kudwigs hafen a. b. 31. , 05. . Dän Sedawic Beg ö 1 G baries de 28a. 167 di se ; * Ce Feblert G. kan e, ö 3 Metallsptrale. Frau Ida Brebeck., Barmen, Ober von dessen Querwã * 136. 166976. Speisewasservorwärmer. C. Deyt Fortescue, Willinsburg; Vertr.: C. Pieyver, arbeitende Dack gerate re eln. . . 6 6 29. 5. * 3 . ae aschᷣ . vo 9. t w. 1. , 2 . ö ö ahren un orrichtung teil kommenden durch ein? S em vom Unter. mehl, Bremen, Neustadtswall 66. . . ne Schlaufe im Oberteil swall 50a. 4. 10. 08.

e. ingeschaltete Vent l ũ ĩ G *rlesions motoren eingeschaltete Ven klappe für Biff eng temperalut. Gustay Gropp, Nieiychowo, Mug. Schmidi Ss hne Samburg⸗ Ublenhorst Springmann u. Thb. Stort, Pat Anwãlte Magdebura N. 5. 3 Bal 1564 187023. i wechsellare ela nene we um Abfüllen unter Gegendruck mittels bis nahe innerhalb nach oben gejogenen, durch ein Loch nach 8 2 ; och na . 2641 294. Bierspund ͤ lastungeschenkel auf 3 n ,

r, , . e, für == , . . milio Barbaroux u. iacomo arbaroux . : 26 15. 2. 04. in NV. 40. 17. 2. 04. 89e. G. 21371. Stebender Verdampfap parat, 1897089. Damyfentwãßf erungt⸗ und 21e. 167067. Verfahren und Vorrichtung flugbrust (Schar biw. Streichbret i 8 zum Boden des gegen den Füůllkoyf abgedichteten auß ied ; Sicherbeits vorrichtung für Dampfkessel. Franz zur Meffung der Stromstärke in Röntgenrõhren. erstl, Wien; Vert: D. Sach 2 , , Füůüter· 4. . , ; nw, ; Maschluen · Fabrit M) G. vorm. 6 3. G3. Sch N? Berlin, Krausenstr. 61. S'ordaet ist. Mi S 6G. ; 65. 21552. Michael Fertl, Schwabach. 10. 10. 05 ö F. 13 114. ,,

in; V 25 i . Spri 1 ö ; . ü j 3 gi r ie. ,, ; , . , * Sent, an, nm mz, Harreifen für Fabrkeuge. Dein ambf umspülten Siederohien erlelst, n zur 5 In ; Josef Albers. Aachen, Monbeimsallee 4. 29. 7. 04. Er ielung eiges Unlauft der aufft: gem; . y , . gn e . 2 . . i, . , ad hs 984. Sa , L. A. Enzinger. Berlin. 14 10 33? G. 26 31. Federnder Radreisen. A. A absielgen den J i sit en st n getrennt wird; Zul. Tame ns 7078. Rebrreiniger mit Turkänen, rr, Dis ofarbstoffes Kalle Æ Co. Att. Ges Darn Demenses Te, u Gärten ls Foä, ns sss, Ge is . j 6 ies. Rogent sur Marne, Franit; Verit,: Paul * Pat. 160 6.0. doff Guder, Ratibor. 19.5. 5. rnb, be . . . . n mn . 9 8 * Rec Imperlale, für Spechschneidemaschinen , . mit schlauchfsrmigem , 3 . 9* 952. Vorrichtung jum Fortbewegen . r d 'n 1. 8. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. NMesser seltst gebildet werden Gustar Koß, Eger, 2282. 168 9081. Verfahren jur Darstellung Dat. Anwãlte. Stuttgart . , Schwaebsch, brüder Unger, Att - Ges.. Chemnitz * * e met an ihren Enden besftigten Schlaufen zum einem . n, git diese Anmeldung ing ĩ rüfung gemã Die selgenden Anmeldungen sind von Pitent. Böse men. Weer. F. 8. Glafer, C Slaser, S. Dering ines gelben Schwefel farbstoffs; Zus. 1. Pat. 166 855. 184. 167 083. Schlagleistentrommel mit ab= *. 10n Fos. Scioß min einen in der Dü. pn, 3 6 Robert Wiesner, Bad nd abm Feinden ge e n gr irre . sucher zurückgenommen. 1 G. Peitz Pat. Auwãlte. Berlin Sw. 68. 1. e itt. Gef. sür Anilin Fabrikation, Berlin. nebmbaren Schlagleiften. Fa. Heinrich ichtung der Länggachse seiner Welle verschiebbaren 38. 2638 a d n e . Braun. Stimm tickt. 6. 3 65 nn,. 17. 3. 05 Mannheim. 6. 12. 04. Lanz. 1 . 1 . Albert Frech cnitt , 2 93 daltant. Sz. 203 633 n . ö 2 Mar Oberbigler, Duhenbesen 77e, den. : Wagen Hann Wehen, ke,, Gion far Der f er n geen. 7.7. 04. ermaschinen, bestehend aus

2282. 167 012. Verfabren jur Darstellung 158i. 166 997. Hufeiseneinla 7 decker. G 23 g 9. 05. L. 148 ö ge au zwei ge⸗ 0a 167 014 rei ů ĩ 6 3 onneetal geg 23 30 ; n . Schreibgerät, bei dem der ; 30. 9. 05. L. 14859. einem um den Dämpftisch ü . geführten, als endloses

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 38a. F. 10 319. Teusenzeiger für Förder⸗ welche dutch . . und 6 ge⸗ ! ä , O fe diföste. Gef e. 85 3 ent is tei strabl betrleben wird. Karl Jobann lauer auarüner Schwefelfarbstoffe. Bavische miteinander verbundenen Platten. Georg schreibende Teil durch eine nach oben gebende n 22 Band ausgebildeten Tran porttuch. Keitl de und Uägterteil aus je einem Stück ke. Braun Grim mi orig nc. rr, HErimmitschau. 5. 8. 05. K. 258356.

22. 12. anerkannt moschinen mit Köpescheiben. 3. . 65. mischlen Dam s83. M. 25 979. Luftradreifen mit einzelnen 7 7f. B. 39 548. Gleis verbindung für Spiel⸗ gen. Jenn Rord, Sffenbach a. M. Herrastr. 33. 1. Auilin. und Soda Fabrik. Vudwigshafen a. R. . Graudenj. 12. 3. 04. 21 ; Schutz platten. Majer Miller R. James Andtem ] jen eisenbahnen. 106 7. O6. . ldolf Abler, Frankfurt 2. M. Nürnbergerbof 8. 22. 1. C65. . e. b. 166 9885. Biegsame Welle. H. Sand⸗ ger g mit dem haltenden Teil verbunden ist. steben. Fa. C. A. Wei Suntell, Eivman, Wieconsin, V. St. X.: Vertr.: ] B. Wegen Nichtzablung der vor der Erteilung in] 12. 7. 04 ; 221. 167 037. Leimsckneidemaschine mit selhst aun Æ Co., Groß. Lichterfeide. 16 55 6 9 ohann Friedrich Lauge, FHerlin. AI oer, , G, os x. io 55 dmüller, Chemnitz. Sb. 263 954. Vorricht F ie ss oo3. Umsteuerbremse füt Dampf. al wäatergeschaltetem Trockennetz. Albert Wolff, 7b. 1686 986. Mäser, Tcemmeln, Scheiben . 6 . 65 360. Das 3560 . n des Stoff es . . Se . . ; in m ichen won . 8 nd mit bogenförmig ver einem über dem Dämpftis ebend au pftisch angeordneten, sich auf

Dr. A. Ley. Pat. Anw. Berlin 8sW. 11. 7. 3. 0. entrichtenden Gebuͤhr gelten folgende Anmeldungen und Gasturbinen. Hugo Lentz, Berlin, Pott damer goblenz, Hobeniollernstr. 157. 12. 12. 08. bei denen der Kranz gegen die? ö . ! ö. ,, e ) 14 oder Ächs⸗ Schnürbaten, Oesen o dgl. United Spgo? Mach! . , binter und vor demselben gelagerte Walzen auf und 8 er o., 161 5 *.

ze. T. S367. Elastischer Radreifen mit im als jurückge gam men. ; l S. 31068. Aus wechselbarer Rellektor für straßje 10.11. 22 12. 04 25a. 607 O19. Nabtloser, regular gearbeiteter gin in ,,,, n n . abw keln den Trans n. . 3 irmen? 5. 10. 0s. B. 28 35l. ransporttuch. Kettling Braun,

Innern angeordnetem Spannring und über die 4b. 2 ü 9 14. 168 994. Umkehrleitvomrichtung für Strumpf. James Frazier Gard, Philadelybia:; Dresden. Jobanngeorgenallee 13. 1.1 Vertr.: C. Glaser, . G . 13 3 aser, . laser, O. Berĩng 36. 263 925. D ; Crimmitschau. 5. 8. 0 K 253 . Da menkleiderraffer, bestehend aus 8b. 261 642. . 6 ; e . Wirhalmaschine mit Schnecken⸗

teuendorf, Pat. A nw. , erlin 1 ö 1 63. S f j . 3 s. 1 Anm. C 10 755. 3. 8. 0 5. Pott damer tr. 1 11 22. 2. 05. 8 . . 5. O. 02. 6 ö J . * . 9 ĩ 9⸗ ude ib rg. 1. 9. 05. 71 c * 67 52 6 mr. 8 ö 68. 28. J. 03. einer eder 1den Drahttl 0 ; ; j z l ĩ . s ĩ ̃ ; ö ̃ ĩ ; t er . gebogene S 1den antrieb der Bůrsten soꝛ Umsteu rung d 1 el ben B l V 57 17 12 8 27 . O et ch und Durchtreib 2 w ir 34 3 . ; P ; 16 9 38. brochener Ware auf d m fra ö ch dw 3 muhl. amm, Cha lotte b ten e. Swa Knõp en mit els St fte. Fa Friedrich Evy 18 Col . e tragen. 77 a Selma ichind 1 8 W 8 ) 4 1 n 8 / 1 1. * u . Warenablege vorrichtung . bei

Füllen von hoblen Radreifen mit Kohlensäure. maschine. 14. 8 O5. glettrische Antriebevorricht Su o Lentz. Ber 18d str 10711. 5. 11. 00. Müller * Schwei Stuttzart. 31. 8. 02 omberg, N ektrische Antriebsvorrichtung Hugo Lentz, Berlin, Pots zanmer tz 11. b. 11. . er eizer, Stuttgart. 31. 8. 02. g;. M assec; 2. 5. G. 05 71c. 167 109. Selbsttäãtige Einstellvorrichtung jwei gegenüberliegenden Drahtwindungen, von d lcher die len, von denen welcher die Niederlegung der Ware auf einen Tisch

krreu, Fotthaus X Cie., Cöln 3. Rb. 2 Eb. 57 R. 67 r. nellen Kopieren von Photo. 140 tig Sch . 3 3 167054 bsttãtige Schmier vort 9 t, Täbingerstr. 2 aus zwei Hälften, die durch jwei in Aussparungen esensetzmaschi zur Regelung des Oesenab⸗ jede mittels durchschlungener Schleife schl direk 25 1 9 Bell um schlossen irett oberhalb der Wareneinführun as are gsstelle folgt.

ee, Loren Meißner, Bayreuth. 21. 396. hrarbien auf fortlaufendem Bildband, be welcher r Dampfturbinen mit ste hender Wale Alert Rahn. Kae Bosch. Stuttaar ; . Fir, u 2680. Flasch nein weichnorrichtung äbwechselnd ein Hauptmotor und ein Steuermotor w 13.11.04 3 6. 0ꝛ, . 1 w eintretende, mittels Queibolzen mit- 64 * . , Felenlschaft, Art,. rt, Köuftar Yrältug, Lelpn f 148. . Vorrichtung zum Verstellen 26Gb. 166 982. Karbidgesäß. Gbarlotte 2 ; = k Platten zusammengehalten 756. . * . ö. . 1 a , , . . nn, ,,,, S r Gier nm Shelf Keramisches Unterglasurabzieb. 2b. 203 936. Knabenschürje mit Ubr. Rosen * n n 1 ; ; . . 29. Hochglanjglättmaschine für vor⸗

Unicuwerke, A.-G. Fabriken sür Brauerei · in Tatigkeit tritt. 27. 7. C6. ü 8

einrichtungen vorm. Seinrich Stockheim, vorm. Das Datum bedeutet den Tag der Belangtmachung eines Steuererjentert jwischen jwel Endlagen. geb. Thiel, Königeberg i. Pr., Unterhaberberg 91. 1 finn g!

Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke * der Anmeldung im Reichsan leiger. Die Wirkungen . Jooft, Buenos Aireg, Arg.; Vertr.: G. 27. 4. 04. 3 . S. Reubart, Pat? And, Berlin gw. Si. z . Magdeburg, Zehlendorf, Alsenstr. 2. berg * Philips

er n n, ö,. 6. ö. 2 6. dei einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Farm ge ,. . 6 6. , . n 66 , e . wr. * . . K x *r * thal, Berlin. 18. 10. O5. gebügelte Wäsche, deren Auflegetisch, schwingbar an

. Dampfturbinen ˖ Anlage in . 83 4. Farbbandfübrung an der Yrud⸗ uftgas. iu ippu n der Ploeg, ̃ . . ; ; . ö ahren ͤ ve schwingb ä

] p ö 3) Versagungen. fell von Schreibmaschinen mit verschiebbar auf der Vertt;: C Pieper. H. Springmann u. Th. Stort, . Einen abwechselnd 1 * ie mn, noch feuchten n 1 ö. k 86 r n, nur mit Achsel. nn, . n, , . ; Einlegen Beilin XW. 49. 1. 8. 03. urch Drehung des Pumpenkélbeng zwischen den Ln är e,. 8 3 r . Pat. Anw. Win 26 23 =

8 . . ; rlin, L. 14967. ; 8 6. 19. M.

besondere ft Schiff santrieb. Att. Ges. Brown, ̃ . 2 ö Borer Cie.,, Baden, Schwelß; Vertr. S. Auf die nachstebend beieichneten, im Reichganzeiger Tryenbebel führung angeord et m. Ferbbandführungs · Pat Anwälte, 603. 2 Simann, Pat. Anw. Berlin RX. 7. 26. 5. o an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. stück Willy Goerwitz, Berlin, Gneisenauftr. S3. 268. 167 022. Verfahren zur Abscheidung de 24 Hubbewegungen je einmal eine Saus. und Tse. 162 02 ö. 1. 4683, Ackerstr 79. 29. 9. 95. 5 ⁊7 a. 8. 39 122. Maschine zum Schleifen meldungen ist ein Patent vdersagt. Die Wirkungen des 13. 7. 04. Ammoniaks aus den von der Vorlage femme / Tops uckkanalderbindung bergeftellt wird. Victor Dunhur if 8. Züũndschnur. Karl ormesser, 3b. 261059 ; 5 tej. 14854. 8d. 264 132. Verstellbare Wãsch stũ B von ingtcfondere für die Herstellung von Jie beisen cinsiwelligen Sckuzet gelten als nĩcht eingetreten. 1474. 167032. De und Schmutzabscheider beißen Gafen der trockenen Destillation, von Kohle 17 Dannober, Thielenpl. 5. 25. 8. 94. 89a * enn, 129. 14. 10 0. Gummi curteinfãtz: ärtel, oder Halbweste mit Fröbe. Qberplanitz 20. 10. O5 65 6. ö . kestimmten Schabern, Dornen u. dal; James Ag. D. 22 886. JIrvertlamhe, ener die für Gase and. Dämpfe. Ludwig ep ner, Darm. Dol. Tor u. dal. durch Bebandeln mit lonienttiern⸗ un le t e. os 1. Stopfbächse mit Einrichtung Rudolf M Ho. Hlortein iich. und Foreman. . 16. n . Schaupert. Göppingen. 88. 26 278. Ausgabe portichtutr 6 Alexander Sorton. Providence, V. St. L; Vertr.: aujsteigenden Verbrennung gase Durch eine schräge stadt, Landwehrfste. . 5. 2. O6. zure. Fa. Fran Brunck, Dortmund. 5. 2. 2 ten Entfernung der Packung Fran Rudolf 5. 7. 04 asur, Königsberg i. Pr., Hundgrleserstr. 3. 36. 2982158 3 ĩ ; . schnecke für Waschpulver. Paul Bo 2 w Max Moßig, 8 Berlin RV. 21. 29. 12. 94. Ablenkungeflãche zur Seite gelenkt werden. 24 10. 04. 18a. 167 09233. Verfahren zur Erböbung der 66 34 . ö. Sea en gg rer, är lch Geom 6 Teplitz Schõnau, u. Henry Soa. E686 0687 Verfab Sluß , Carl M. k ö Delenft 16. 30. 9 56, B. 3 35 . d ichen Quebrachoertrakten au 1 J n, u 13: . . abren 8 ; 8. O5. ö = ; 6. 3 e , r. , , De, nn, n , ; . SGestickte Spitze mit angesetzten, angeordneten Siũgeltad n . z paaren. J. W Grunig.

sa. ge, Herchlicßbarer Kic derbalen Raf, 8. 27 882. Joer glu ge Bentiiffenerung. Ausbeuten e, ore, m nr hu , r 60 Doll fu . Hat. Anw., B 05 mentindu ftr . mann, . ; dem Hochofen betrieb. Gustav Reininger, WBestend Extrakten; Zas. 1. Pat. 21 1 8 *g. 3 . 2 8. * 1 9. . * * 93 ie Dr. Gaspary Æ Co., Markran. bunten Stickereieff ö . andtl, frãbt. 3 65. = ; ickereieffekten. Graser Æ Breyer, Stuttgar f 2 taart, Calwerstr. 4. 3. 6 05. G. 14092.

Anschließen von Mante ut und Stock oder 18 1. 62. rum Anschließen von tel. 8 Iv. C. AI G09. Rurischlußanker mit Trommel · b. Berlin, Srandauerberg 3 16. 9. O. A Gan fser, Mailand; Min 16. 63. Zewentieren l Ephraim, Pat. Anw. Berlin dM. iI. I4. 6 MI. chen, Luitpolhstr. 14. 13. 3. G6. 80. 197 018 ,. Plauen 6. V. 77. 8. G65. G 14552 . Kanolofen, in welchem jwischen 1 3b. 264 2458. Ml ger . sf. 2616 023. Bandmeßporrichtung mit einem

irm. ul ö ö str. 8. ; ann, dar Gre gen Telltapfstt 184. 160034. Verfahren zum

V. 1. O.

Mit gerauhter Unterseite ver l die Meßtrommel teilweise umfaffenden, don federnden

wicklung für Induktiont moꝛoren.