1905 / 274 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Kaufmann Philipp Müller in Saarbrücken. St. Arnual ist Prokura erteilt. Die dem Buchhalter Eugen Zerrath in St. Jo⸗ hann erteilte Prokura ist erloschen. j Saarbrücken, den 13. November 1905. Königliches Amtsgericht. 1. Saarburg, Rx. Trier. 63492 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. I6 ein- efragen die Firma Michel Krons mit Nieder⸗ assungs art Saarburg, Bez. Trier, und als In⸗ baber der Installateur und Kaufmann Michel Krons in Saarburg. Saarburg, den 16. November 1905. Königliches Amtsgericht. 3. Saarburg, Bz. Trier. 63491 Im Handelsregister A ist beute unter Nr. 77 ein⸗ getragen die Firma Johann Feilen in Beurig und als Inhaber der Weinkommissionär und Küfer⸗· meister Johann Feilen in Beurig. ; Saarburg, Bez. Trier, den 15. November 1905. Königliches Amtsgericht. 3. Saarburs, Rer. Trier,. 63490 heute unter Nr. 78

Im Handelsregister X ist Nr. eingetragen die Firma Vinzens Irsch mit Nieder⸗ laffungsort Saarburg, Bez. Trier, und als In⸗ haber der Gastwirt., Weinhändler und Küfermeister Vinzens Irsch zu Saarburg. .

er Chefrau Vinzens Irsch in Saarburg ist Pro⸗ kura erteilt. ;

Saarburg, den 16. November 18905.

Königliches Amtsgericht. 3. Schlawe, Esmm. 63378

In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr 70 bei der Firma „Karl FKabbe“ eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt:

„Carl Fabbe Nachfolger Juhaber Albert Pleger̃⸗. ]

Der alleinige Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Albert Neger in Schlawe.

Königliches Amtsgericht zu Schlawe.

Schlochan. 63380

In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 71 ist heute die Firma: Jakob Camnitzer, Material warengeschäft in Schlochau, und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Camnitzer aus Schlochau ein⸗

getragen. ; Schlochau. den 7. November 1905.

g.R. A Nr. 71/1. Königliches Amtsgericht. 6. 63331

Schlochan- .

In unser Handelsregister Abteilung * unter Nr 72 ist beute die Firma Ftaldauer Thonwerkte, Helmuth Blumenthal in Schlochau und als deren Inhaber der Kaufmann Helmuth Blumenthal in Schlochau eingetragen. ;

Schlochau, den 7. November 1905.

SR. A Nr. 721. Königliches Amtsgericht.

Schlochan. 63379 In unser Handelsregister Abteilung 3 unter Nr. 73 ist heute die Firma Gustav ulrich, Wassermühle in Neumähle bei Buchholz, und als deren In⸗ baber der Wasfermuhlenbesitzer Gustav Ulrich in Neumühl eingetragen. ( Schlochau, den 7. November 1805. . H.R. A Nr. 731. Königliches Amtsgericht.

Schwei dni tæ. 633821 In unser Handelsregister Abteilung ist beute eingetragen worden, daß die unter Nr. 306 ein⸗ getragene Firma Ernust Neugebauer, Schweidnitz, erloschen ist. Schw eidnitz, den 14. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Solingen. 634893 Eintragung in das Handelsregifter Abt A: Nr. 138. Zirma Wilhelm rolle jr.; Wald.

Die Firma ist in Kaufhaus Wilhelm Krolle

geändert.

Solingen, den 11. November 1906. Königliches Amtsgericht. 8.

sSoran, N- L. 63383 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 234 die Firma „Eruft Rothe“ mit dem Sitz in Sorau und als deren Inhaber der Kauf— mann Ernst Rothe in Sorau eingetragen worden. Sorau, den 13. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Steele. 63384 In das Handelsregister B ist bei Nr. 10, Firma Apotheker Crone und Ce, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung, zu stratz, eingetragen worden: Der Apotheker Karl Lindenborn, früher zu Kray, jetzt zu Hochheide, ist aus der Gesellschaft auege⸗ schieden und als Geschäftsführer entlassen. An seine Stelle ist die Ehefrau des Apothekers Wilhelm Werth, Berta geb. Vollmer, zu Kray getreten und Seschifts führern geworden. Der Gesellschafts vertrag vom 13. August 1903 ist durch Vertrag vom 25. Ok. tober 1905 dabin geändert, daß die Gesellschaft bis zum 25. Oktober 1915 dauert und, falls bis zu diesem Tage die Auflösung der Gesellschaft nicht in der ge— setzlich vorgeschriebenen Form zum Handel'register angemeldet wird, bis zum 25. Oktober 1925 fort— besteht. ; Zugleich wird folgendes hekannt gemacht: Der Gesellschafter Apotheker Wilhelm Werth zu Kray kat die auf ihn entfallende Stammeinlage nicht bar gejablt, vielmehr das von ihm unter der Firm Apotheker Crone & Ca. zu Krav betriebene Beschäft mit Aktidis und Passivis der Gesellschaft Übertragen und die Hälfte des Wertes dieses Geschãfts als seine Stammeinlage eingebracht. Steele, den 3. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht.

Tanga. Bekanntmachung. 63385 In das Handelsregister des Kaiserlichen Bezirks⸗ gerschts zu Tanga Abteilung B ist beute eingetragen: Pflanzung Ngomeni, Gesellschaft mit be⸗ scheänkter Haftung mit dem Sitze in Tanga.

Gegenstand des Unternehmens ist: ; f

I Anbau von Sisalagaven und Kautschulbãumen zur Fabrikation sowie Gewinnung von Sisalhanf und Gummi.

27) Betrieb saämtlicher biermit in Verbindung stehender Geschãfte, einschließlich des Erwerbs von Grundeigentum.

Das Stammkapital beträgt 375 0090 4A

Sesd ãfte führer ist der Pflanzungsleiter Otto Weber in Nzomeni

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1905

vertreten und ist in ihrer Dauer unbeschränkt.

leiters Osto Weber in Ngomeni gilt zum Betrage von 40 500 M durch die Einbringung der von ihm angelegten Pflanzung Ngomeni als geleistet.

Traben-Trarbach. die Kommanditgesellschaft Milchsack mit dem Sitze in niederlassung in Traben eingetragen ist, wurde ein getragen:

zu Duisburg ist erloschen.

Treuen.

getragen worden, in Treuen erloschen ist.

Trier.

Die Gesellschaft wird durch einen Geschãftẽfũhrer

Es wird ferner folgendes bekannt gemacht: Die Stammeinlage des Gesellschafters, Pflanzungs.

Tanga, den 14. Oktober 1895, Der Kaiserliche Bezirksrichter.

63386 In das Handelsregister . unter der Firma O. r Cöln und einer Zweig

Die Ge samtprokura des Kaufmanns Georg Schimmel

Traben. Trarbach, den 13. November 195. Königliches Amtsgericht. r 63388 Auf Blatt 226 des Handel registers ist heute ein⸗ den, daß die Firma Clemens Enders Treuen, den 17. November 19065. Königliches Amtegericht. 63399 In unserem Handelsregister Abteilung 3 wurde hente unter Nr. 671 bei der Firma Clemens Witzmann mit dem Sitze in Trier eingetragen: Die Firma ist erloschen Trier, den 10. November 19085. Königliches Amtsgericht. Abt. .

63389 In unserm Handelsregister Abteilung A sind als alleinige neue Inbaber der unter Nr. 521 einge⸗ tragenen Firma Hermann Simon mit dem Sitze in Trier heute eingetragen worden; Die Kaufleute Moritz Simon Jacobs und Josef Jacobs, beide zu Trier wohnhaft. Offene Handelsgesellschaft, die am I3. d. Mts. begonnen bat. . Trier, den 14. November 1905.

Königliches Amtsgericht. wWaldendursg, Schles. 163472 Am 15. Nobember 1995 ist in unser Handels. register A eingetragen: Nr. 367 die Firma Robert Ludwig Inbaber: Kaufmann Robert Ludwig in Hartau; Nr 368 die Firma Carl Göhlmann Inhaber: Kaufmann FKarl Göhlmann in Waldenburg; Rr. 366 bei der Firma Emil Max Bittner in Altwasser: Das Geschäftist auf die Verwittw. Kaufmann Johanne Hirler, geb. Mundrv, in Breslau übergegangen und wird unter derselben

Firma fortgefübrt. ; =

ö Der 1 . der Geschãftsschulden auf Frau Hirler ist ausge chlossen. Dem Kaufmann Max Bittrer in Altwasser ist Prokura erteilt. Amtẽgericht Waldenburg (Schl.).

wanzleben, Rꝛ. Has deb. (63391 In unser Handelsregister A ist heute Nr. 89 die Firma Gustan Plümecke⸗Langenweddingen und als deren Inhaber der Guts. und Fabrikbesitzꝛ Gustap Plümecke daselbst eingetragen worden. Wanzleben, den 4. November J Königliches Amtsgericht. 2. W ilsdru n. . 63392 Auf Blatt 64 des hiesigen Handelsregisters. die Firma Martin Berger & Friedrich in Wils⸗ druff betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist in Friedrich Thomas ge—⸗ ändert. Der Buchdruckereibesitzer Herr Curt Martin Berger ist ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf mann Herr Eurt Albert Thomas in Wilsdruff in pie Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zar Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Wilsdruff, den 17. November 1908. Königliches Amtsgericht. wittenberg, KG6ꝭ. Halle. . 63393 In unser Handelsregister A ift beute bei der unter Nr 209 eingetragenen Firma „R. Backhaus“ in Wittenberg eingetragen, daß der Kaufmann Simon Schwarz daselbst in das Handelegeschäft als persön sich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehr aus den Kaufleuten Ruben Back⸗ baus und Simon Schwarz, beide in Wittenberg, be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. No- vember 1905 begonnen und wird unter unverãnderter Firma fortgeführt. Wittenberg. den 15. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht. wittenberg, Br. Halle. 63394 In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. I einget t agenen, in Piesteritz domizilierten Aktiengesellschaft in Firma „Gummi Wer ke Eibe“ Atktiengesellschaft eingetragen worden, daß das Gruntkapital um 407 500 Æ erhöht und jetzt doo 000 M beträgt. Die 408 neuen Inbaberaktien von je 1000 M sind zum Nennwerte verausgabt. Wittenberg. den 16. November 1805. Königliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 63172 Die Firma „Gustav Körner“ in Worms und deren Inbaber Gustav Körner in Worms wurden heute in unser Handelsregister eingetragen. Worms, 15. Nopember 1905. Großh. Amtsgericht. Unterschrift.)

Trier.

Abt. .

Würzburg. 63395 Ewald Jos. Schmitz in Würzburg. Die Firma ist erloschen.

Am 16. Nodember 1906. Kgl. Amtsgericht Registeramt Würzburg.

Zerbst. ; (63386

Nr. 10 des biesigen Handelsregisters Abteilung B ist bei der Firma Chemische Fabrit Coswig Anhalt Gesellschaft mit beschränker Haftung in Eoswig⸗ Anhalt heute eingetragen, daß die Prokura des Dr. Carl Hildebrandt in Coswig er-

loschen ist. Zerbst, den 14. November 1905. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. zwickau, Sachsen. 633971 Auf Blatt 1244 des hiesigen Handelsẽregisters, die Firma Hermann Kolitz beir, ist heute eingetragen worden, daß der Firmeninhaber Ernst Julius Hermann Kolitz ausgeschieden und Klementine Welly, berw. Kolitz, geb. Seifert, in Zwickau Inhaberin der

Firma ist. den 16. November 1905.

Rerleburg.

Genossenschaft mit unbeschräutter Saftyflicht zu . hat am 8. Oktober 1905 das Statut

geãndert. höht. Zum Vorstand gehört als vierter der Kassierer.

Abt. A Nr. 5, woselbst dreler Vorsfands mitglieder erforderlich und aus⸗

Enlankenheim, Eifel.

streuzberger Spar · 2 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht worden: An Klinkhammer, Vorstand gewählt.

Eckartsberga.

bei Eckartsberga,

eingetragen, da r in Cckartsberga an Stelle den am 189 Oktober 1905 verstorbenen Dekonomen Theodor Häcker in den Vor⸗

Genossenschaftsregister.

Bekanntmachung. (61842 Der Spar und Vorschuß verein eingetragene

Die Zahl der Vorstandemitglieder ist auf vier er⸗ N

Pl

Bei Jeder Zeichnung der Firma ist die Unterschrift .

eichend. Als neues

Berleburg, den 30. Oktober 1995. Königliches Amtsgericht.

63401

das Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 16, * und Tarlehus kassenverein,

in Kreuzberg, heute eingetragen Stelle des Michel Schneider ist Johann Wilhelms Sohn, zu Hecken in den

Blankenheim, den 16. November 1905. Königliches Amtsgericht.

63402) D

In unser Genoss enschaftsregister ist beute unter Nr. 4 der Genossenschast: „Vorschußverein zu eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eckarts berga! 5 der Schloffermeister Carl Mehner

stand gewäblt worden ist. so

Eckartsberga, den 7. November 1905.

Rönigliches Amtsgericht. 3

Elmshorn. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Bau⸗ und Spar⸗ verein für Elmshorn und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschraänkter Daft⸗ pflicht in Elmshorn, folgendes eingetragen worden: st Hinrich Hauschildt ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Rentner Johannes RFrobn in Elmshorn gewählt. Eimshern, den 14. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Elmshorn. 16310 In das hiesige Genossenschaftẽregister ist beute bei der unter Nr. 7 eingetragenen ohleneinkaufsver⸗ einigung für Elmshorn und Umgegend ein. getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Elmshorn folgendes eingetragen worden: . . Johann Knecht ist verstorben und an seine Stelle der Fabrikbesitzer Adolf Junge in Elmshorn in den Vorstand gewahlt.

Elmshorn, den 14 November 1305.

Königliches Amtsgericht.

kl

Fraustadt. ; . 634065 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unser Nr. 15 eingetragenen Brennerei ⸗Genoffen. schaft Fraustadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Frauftadt ein getragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorflandsmitglieds Gotthold Zürn der Bauerguts⸗˖ besitzer Franz Fiedler in Zedlitz in den Vorstand ge⸗ wãäblt ist.

Fraustadt, den 15. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

Laupheim. ; 63406 Kgl. Amtsgericht Laupheim.

In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 20

unler Nr. ist heute eingetragen worden:

Darlehens kassenverein Sießen. eingetragene

Genoffenschaft mit unbeschränkter DSaftpflicht,

Sitz in Weihungszell.

In der Generalversammlung vom 12. Februar 1955 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands˖ mitgliebs Anton Angermaier, Schmieds in Weihungẽ jell, Anton Wiedmann, Käser in Hörenhausen, ge⸗ wãblt. .

Den 15. November 1905. Dberamtsrichter Schabel.

Lenzen, Elbe. . 63407 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4: „Spar und Darlehna kasse eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! zu Möblich folgende Aenderung des Vorstands ein— getragen . Der Superintendent Schuchardt ist aus dem Vor. stande ausgeschieden, der Hofwirt Georg Schulze ist in den Vorstand gewäblt. Lenzen, den 9. November 1905. Königliches Amtegericht.

Leutenberg. Bekanntmachung. 63408 Im bhiesigen Genossenschaftsregister ist zu der Firma: „Spar- und WBorschuß verein zu Leutenberg e. G. m. b. S.“ beute eingetragen worden; z

Der Zimmermeister Friedrich Hofmann hier ist für die JZeit bis Ende 1906 zum Kontrolleur gewählt worden.

Leutenberg, den 14. November 1905.

Fürstliches Amtsgericht.

Lobberich.

63409 Die Firma „Gewerkschafts⸗Konsum⸗Verein

Eintracht“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftyflicht zu Lobberich ist um— geändert in „Konsumvberein Eintracht“ ein— getragene Genofsenschaft mit beschrãnkter Haft⸗

pflicht in Lobberich. Lobberich, den 15. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Veuhaldensleben. ; 63410 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Länd⸗ lichen Spar und Darlehnskasse Bornstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bornstedt heute eingetragen: Theodor Ledderbogen ist aus dem Vorstand aus- geschi⸗ den, Friedrich Zimmermann zu Bornstedt ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Neuhaldensleben, den 15. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 63411 Bekanntmachung.

sekretãr Schmidt von stande aus Lübben in eingetreten ist.

Oberhausen,

Plettenberg. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Plettenberg.

stared i a. Mitglied ist der Pre ehaght er rr Produktion von Lebens. und Genußmitteln,

Schöttler zu Berleburg in den Vorstand getreten. e non

und Gewerbe und oder deren Vertreter gegen Barzahlung; einer Sparkasse, durch welche Gelegenheit zum An⸗ sammeln von Zinsen werden soll; (. für Fabrikations⸗ und von Verträgen mit 3 Han wodurch diefe sich verpflichten, bei Lieferung guter, unverfälschter Waren zum Tagespreise und gegen sofortige Barzablung einen bestimmten Rabatt an den Vereina zu sind: Johann

vom 21. Oktober am 1. Oktober und endigt am 30. September. Die Bekanntmachungen der

deren Firma : standsmitglieder durch das in Plettenberg erscheinende

Siderländer Wochenblatt. ur der die Veröffentlichung in ibm unmöglich werden

bestimmt, dur

Weise, daß Firm nossenschaft ihre Namentunterschrift hinzufügen Die Einsicht der Lsste der Genossen ist in den

Nr. 46 Genossenschaft mit beschränkter

worden: Generalpersammlung vom 14. August 1805 ist das

Statut geändert. Die Firma lautet jetzt: „Deut sche Schneider ˖ Einkaufs. und Werk Genossenschaft zu Posen beschräukter Haftpflicht- —ĩ Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf sämt⸗ licher är das Schneidergewerbe notwendigen Be⸗ darfgartikel und Maßanfertigung. stand sind geschieden; Dauch; teten. mann und Stefan Gortatowski, beide zu Posen.

St. Wen del.

getr. G. m. b. D. fragen, daß an Stelle des Ende 1905 aus dem Vorstande auescheidenden Peter Müller, Bergmann, der Hättenarbeiter Nikolaus Simon zu Guidesweiler gewählt worden ist.

Sigmaringen.

Oberhausen aus dem Vor⸗ eschieden ist und daß der Postsekretãr berhausen statt seiner in den Vorstand

den 9. November 19805. Königliches Amtsgericht. 6341121

2 eingetragen: „Haushaltungs verein für ettenberg und Umgegend, eingetragene Ge⸗ ffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, * Gegenstand des Unternehmens ist . un Be⸗ Bedarfsgegenstãnden für Haushalt Abgabe derselben an die Mitglieder b. Betrieb

Gemeinschaftlicher Einkauf, Bearbeitung

bringenden Spargeldern gegeben Bau von Wohnungen und Gebäuden ewerbliche Zwecke; 4 Abschluß ewerbe⸗ und Handeltreibenden,

ewähren. Mitglieder des Vorstands . Wilbelm Kauke. Wilhelm oönges, sämtlich zu Plettenberg. Das Statut ist 1905. Das Geschäftsjabr beginnt enossenschaft erfolgen unter mit der Unterzeichnung zweier Vor⸗ und, falls dieses eingeht,

is die Generalversammlung ein anderes Blatt ch den Deutschen Reichs anzeiger. wei besoldete Vorstandsmitglieder oder ein besoldetes

llte,

und ein unbesoldetes Vorftandsmitglied können techte⸗ verbindlich für die Genossenschaft

zeichnen und Er⸗ ärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht in der die Zeichnenden zu der Firma der Ge—⸗

Dien st⸗

unden des Gerichts jedem gestattet. Plettenberg,

den 15. November 1905. Königliches Amtsgericht. Posen.

Bekanntmachung. 63413 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter bei der TDeutschen Schneider Einkaufs Eingetragene Genoffenschaft

aftpflicht in Posen eingetragen

Durch Beschluß der außerordentlichen

Eingetragene Genofsenschaft mit Gegenstand des

Aus dem Vor⸗ Emil Kupfer und Hermann an bre Stelle find getreten: Friedrich Bult=

Posen, den 13. November 1905, Königliches Amtagericht. (63414 Heute wurde bei Nr 6 des Geno ssenschaftsregisters Guidesweiler Bürger⸗Konsumverein ein⸗ zu Guidesweiler, einge⸗

St. Wendel, den 14. November 1905.

Königl. Amtsgericht. 2. Bekanntmachung. 634151 In das Genossenschaftsregister Nr. 6, Hausener

Spar⸗ und Darlehens kassenverein E. G. m. u. S. zu Hausen a.

A. ist eingetragen worden;

An Stelle des Jacob Mauch, Stellvertreter des

Vereins vorstehers, wurde Klemens Bauer als solcher, für Müblebach, Lebrer, Jacob Mauch und für das aus getretene Mitglied Klemens Wetz von Ettisweiler 6 Erath von Hausen a. A. in den Vorstand ge⸗ wählt.

das ausscheidende Voistandsmitglied Anton

Sigmaringen, den 31. Oktober 1805. Königliches Amtsgericht.

stolp, Pomm. Befanntmachung. [63416

Im Genossenschaftsregister ist beute bei dem

Schmaatzer Spar und Darlehnskassen⸗Verein,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Schmaatz folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch den rechtskräftig ge⸗ wordenen Beschluß des Königlichen Amtsgerichts i Stolp vom 26. Oktober 1905 aufgelöst worden. Stolp, den 14. November 1805.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Sehles. 63417 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Vorschuß verein zu Waldenburg E. G. m u S. am 15. Növember 1505 eingetragen: Durch Beschluß des Auffichtgratz vom 10. Nobember 1905 ist Buch⸗ halter Hermann Albrecht in Nieder Hermsdorf jum stellvertretenden Vorstandemitglied gewählt, Amtsgericht Waldenburg (Schles.).

Konkurse.

Angerburg. Konkursverfahren. 634985 Neber daz Vermögen des staufmanns Hermann Pflaumbaum in Angerburg wird beute, am 7 Nobember 1505, Nachmittags 124 Uhr, das Ronkurgoerfahren eröffnet. Der Direktor des Vor. schuß vereins Albert Specovius in Angerburg wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungn find bis zum 15. Januar 1995 ei dem Gert anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über bie Berkebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausfchuffes und eintretenden Fa über die in ö 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur . der ange meldeten Forderungen auf den 24. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. All Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige

In unser Genoßsenschaftsregister ist heute unter Ne. 1 bei dem Consum-Verein Selbsthülfe

Zwickau,

festgeste llt.

Königliches Amtsgericht.

c. G. m. b. S. eingetragen, daß der Eisenbahn⸗

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwat n sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein · ulpner zu verabfolgen oder zu leisten, auch

Evezereihãnd ler in Erstein, wurde am 13. No-

Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache für welche sie aus der Sache D. Befriedigung in Anspruch nehmen,

ursverwalter bis zum 15. Dejember 1905

und von den Forderungen, dem Kon Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht Angerburg.

Barmen. stonkursverfahren.

in Barmen. Offener Arrest. Anzeige und Anmelde⸗ frist bis 30. November 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie Prüfungstermin am 7. De⸗ zember 1905. Mittags 12 uhr, unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 43.

Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. 11.

Berlin. 632171

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Scheffelke, Berlin, Invalidenstr. Nr. 5, jetzt in Steinfurth bei Eberswalde, ist heute. Vormittags III Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Tzu Berlin das stonkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin NW. 23, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs sorderungen bis 31. De ember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 5. De⸗ 6 1905, Vormittags 19 Ur. Prü⸗

ngstermin am 16. Februar A906, Vor- mittags 104 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ,, ö 3 . Zimmer

168. ener Arrest mit Anze ĩ is 31. Dezember 1995. ö

Berlin, den . 3 1905.

er Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. Rerlin. Konkursverfahren. 63212

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters 3. Becker in Groß⸗Lichterfelde, Dürerstr. 45, ist beute, am 15. November 1905, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. De⸗ zember 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es sst jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten eder die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Dezember 1905, Vormittags 11 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Januar 1906, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin, Hallesches Ufer 26, 2 Treppen, Zimmer 46, Termin anberaumt OFener Arrest mit Anzeigepfli ̃ Of zeigepflicht bis 30. Dezember

1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II Aer e d H den. mt 65 Chemnitꝶ. 63243) Ueber das Vermögen des Lack, und . händlers Hermann Heinrich Ferdinand Brühl in Chemnitz wird heute, am 15. November 1965, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Gähne bier. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1905. Wahl. und Prüfungstermin am 14. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1905. ann, den 16. November 1905. önigl. Amtsgericht. Abt. B.

n, Vermögen der Handelsges r er Handelsge sellscha Netallwarenfabrit) Cscar cr . hier, Sebnitzerstr. 53, vertreten durch den Metall- e. Ernst Oscar Räppel und den Kaufmann car Richard Friedrich Monsler, wird beute, am 16. November 1905, Nachmittags 56 Uhr, das Kon⸗ lurgderfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Herr Auktionator Stolle hier, Gerichtsstr. 15. Anmelde⸗ st bis zum 9. Dejember 1905. Wahl. ebenso n , 1905, Vor- r. ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 9. Dezember 1905 t 6 Dresden, am 15. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dülmen. Kontursverfahren. 63444 Ueber das Vermögen der Wimiwe Kaufmanns Josef Egbers in Dülmen ist am 16. November 18605, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Justijrat Schmidt in Dülmen. Anmelde⸗ frist big jum 18. Dezember; erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. Dezember, Vorm. 9 Uhr; all⸗ 4 ne S. Januar 1906, rm. r, offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 10. Dejember 1995. t . Dälmen, den 16. November 1995. Königliches Amtagericht. Dũnseldorg. Konkursverfahren. (63229 eber den Nachlaß der am 5. August 1905 in Düsseldorf verstorbenen Witwe Peter Pesch, Elisabeth geborene Bodenheim, ist heute, am I6. November 1905, Vormittags 103 Ubr, das Konkurs⸗ derfabren eröff net worden. Der Rechtsanwalt Cohen in Düsseldorf ist juwm Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum It. Dejember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember 1905, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7. Düssel dorf, den 16. November 1995. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Dũsseldors. gContursverfahren. (63297 bebe das Vermögen des staufmanns Moritz m. Inhaber einer Uhren⸗, Bilder⸗ viegel. und Möbelhandlung, zu Düsseldorf, Serreẽheimerstrahe 24, wird heute, am 16. No⸗ bem ber 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Koch K Düsseldorf wird jum Konkursverwalter ernannt. 9 ener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis zum Vejember 1905. Erste Glaäͤubigerversammlung a n sr dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, . allgemeiner Prüfungstermin am 5. Januar . Os, Vermittags üg uhr, vor dem unter lb nelen Gerichte, Kaiser Wilhelmstraße 12, mmer Nr. 7. nigliches Amtsgericht in Dũsseldorf, Abteilung 14.

63442 Ueber den Nachlaß der am 29. Dejember 6 1 Barmen verstorbenen Witwe Hermann Hanko, eb. Duisberg, ist heute, am 15. Nobember 1905, ormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtaanwalt Dr. Wesenfeld

vor dem

zember 1995. Kaiserliches Amtsgericht Erstein. Erstein.

agent in Erstein, wurde am 14. Vormittags 103 Uhr, .

zum Konkursverwalter ernannt.

1906, Vormittags 10 uhr.

mit Anzeigefrist bis 15. Dejember 1905. Kaiserliches Amtsgericht Erstein.

Eschweiler. Kontureverfahren.

Eröffnung des Konkurses gestellt hat.

verwalter ernannt. zum 6. Januar 1906 bei behaltung des ernannten oder die Glãubigerausschuses und die in 5 132

der Konkursordnung Gegenstãnde 1

auf den 9. Dezember

gemeldeten Forderungen auf

zeichneten Gerichte Termin anberaumt

auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab—

ju machen. Königliches Amtsgericht in Eschweiler. Falkenstein, Vogt. Nonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Spitzenfabrikanten Otto

16. November 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs

. , , , . Herr Orts

richter Hoch in efeld. nmeldefrist bi

1906. ien, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin

am 7. Februar E908. BVoemittags 10 uhzr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ja⸗

nuar 1906.

Falkenstein, den 16. November 1905.

Königl. Amtsgericht.

Forst, Lausit. Konkursverfahren. [63251] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Boeger in Forft ist am 16. November 1805, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Carl Lindner in Forst. Anmeldefrist bis zum 12. Dejember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 13. Dezember 1905, Vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 13. . 1905. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. De- zember 1905. ; Forst (Lausitz), den 18. November 19605.

Königliches Amtsgericht. Frank furt, Main. (63301 Ueber das Vermögen des Agenten Heinrich Hering hier, Inbabers des Weißwarengeschäfts Kaiserstr. 28, Privatwohnung: Adlerflychtstr. 39, ist beute nachmittag? Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Spier hier, Börsenstr. 11, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. De— jember 1905. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Januar 1906. Bei schriftlicher An— meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 8. Dezember 1905, Vormittags 11 uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 20. Januar 1996, Vormittags 101 Uhr, Seilerstr. 192, 1. Stock, Zimmer 16. Frankfurt a. M., den 16. November 1905. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Freudenstadt. 63244 Königl. Württ. Amtsgericht Freuden tadt. Ueber daz Vermögen des Friedrich Habis- reitinger, Drehers in Freudenstadt, ist heute, Vormütags 9 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet und Gerichtsnotar Schmid in Freudenstadt zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 11. Dezember 1905, Nach⸗ mittags A Uhr. im Sitzungssaal des K. Amts gerichts bier. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1905. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 6. De⸗ zember 1905. Den 16. November 1905.

Sekretär Gaiser.

Grein. sonkursverfahren. 63252 Ueber das Vermögen des Fleischermeifters Franz Naundorff in Greiz ist heute, Vormittags 12 Uobr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts— anwalt Oberländer bier. Anmeldetermin: 7. De⸗ zember ce. Erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin: 6. Dezember c., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 2. Dezember e. Greiz, den 17. November 1995. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Sekretãr Roth. Hamburg. Konkursverfahren. 63206 Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft in Firma „Norddeutsche Textilwerke Aktiengesellschaft vormals Jordan Co.“ ju Hamburg, Hohe Bleichen 26. mit Zweigniederlassungen in Elms⸗ horn, Rendsburg und Barmstedt, wird heute, achmit / ass 21 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Buchhalter P WWoldemar Möller, Neuerwall 72, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

Erstein. 63238 Ueber das Vermögen des Martin .

rungen sind bis zum 30. Dezember 1905 bei dem

vember 19805, Nachmittags 38 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretãr Kerrl in Erstein wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1905. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am 15. Februar 19086, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. De⸗

. 63 Ueber das Vermögen des Moritz Bium, 863 das Konkurs . 3. t Ot Uhr, nkurs verfahre . Der Hilfsgerichtsschreiber Voigt in k n Anmeldefrist bi zum 15. Januar 1906. Erste i ,,,, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Februar Dffener Arreft und von den Forderungen, für welche sie aus der

634431 Ueber das Vermögen des Kaufmanns C

5 aspar Josgf Offermaunns ju Hehlrath wird , I16. November 1995, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungẽunfähig⸗ keit und seine am 15 November 1995 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan sowie den Antrag auf ; tonkurses g Der Rechts. anwalt Nütten in Eschweiler wird , Konkursforderungen sind bis dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung 83 die 3 g Wahl ei anderen Verwalters sowie über die . . eintretenden Falls über bezeichneten 1808 Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der an⸗ ͤ den 20. Janua 1906, Vormittags EH Uhr, vor 6 23 z Alle . sonen, welche eine zur Konkursmasse n e g . in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis jum 6. Januar 1555 An eige

63241]

Reinhard Lindner in Ellefeld wird beute, am

Wahltermin am 15. Dezember

anderen

im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen=

2E. Januar 1906, Vormittags 10 uhr, vor dem Holstentor, Hinterflügel, Erdgeschoß Nr. 161, Termin anberaumt. 2 9 ersonen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, een, aufgegeben, nichts an den Vorstand der Gesellschaft ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache

Sache abgesonderte Befrledigung in Ansyru dem Konkursverwalter . ö. = Anzeige zu machen. Hamburg, den 17. November 19605. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Jülich. Konkursverfahren 63295 Ueber das Vermögen der Firma guticherl .* gießerei und Maschinenfabrik F. v. Coellen E sfüpper offene Handelsgesellschaft zu Jülich wird heute, am 17. November 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechts- anwalt Froitzheim in Jülich wird zum Konkursher⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Delember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Beftellung eines Gläubiger. ausschuses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. . 1905, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Dezember 1905. Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag uldig sind, wird auf⸗ ) eben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Bestge der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ . e, , . in Anspruch nehmen, dem er bis zum 9. b . 1 j Dezember 1905 An Königliches Amtsgericht in Jülich.

2 ö d 63230 ANeber d ermögen des Klempnermeisters Robert Ludwig Ftretzschmar in Leipzig ⸗Thon— berg, Reitzenhainerstr. 55, Wohnung daselbst, Reitzenhainerstr. 68, ist beute, am 17. November 1905, . 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ off net worden. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnijstr. 5. Wahltermin am 7. De⸗ zember 1905, Vormittags 11 Uhr. Anmelde- frist bis zum 20. Dezember 1905. Prüfungstermin am 29. Dezember 1905, Vormittags 11 uhr, . Arrest mit Anzeigefrist bis zum I5. Dezember

Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. H A! Nebenstelle Johann iggaffe 5, 1, a 1go6. Limbach, Sachsen. 632131 Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Hein⸗ rich Karl Hering in Limbach wird heute, am 17. November 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Hermann Schmidt hier. Anmeldefrist bis jum 15. Dezember 1905. Wabltermin am 14. Dezember 1995, Vormittags 9 Uhr. ye , am 33 Dezember 1905, Vor⸗ mittag r. Offener Arrest mit Anzeigepfli bis jum 23. Dejember 1805. . Limbach, den I7. November 1905.

Königliches Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 63221 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Johann Wick in Oberfrohna wird beute, am . November 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Hermann Schmidt hier. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1905. Wahltermin am 14. De⸗ zember 1905, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs— n 835 . e.. Vormittags ͤ r. Offener Arrest mit Anzeigepfli ̃ 28. Dejember 19035. , Limbach, den 17. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

MNainxæ. tontursver fahren. 63497 Ueber das Vermögen des Johann Karl Simon Stach, Weinhändlerain Mainz, alleinigen In— babers der in Mainz bestehenden Firma „Carl Stach & Co.“, Weinhandlung, wird beute, am 16. November 1905, Nachmittags 345 Uhr, das Tenkursverfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Philipp Lorentz in Mainz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 20. De⸗ zember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß sassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 12. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Freitag, den 5. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 111, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig find, wird 986 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verab- folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den herd rrungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis um 10. Dejember 1905 Anzeige zu

machen. Großh. Amtsgericht zu Mainz.

Nünnerstadt. Bekanntmachung. 63302 Das K. Amtsgericht Münnerstadt hat am 17. **

Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 160 = melden. His, e i, ib We , 33 Eren sowie ü ie Bestell i Gläubigerausschusses und eintretenden ö ö

stände wird auf Mittwoch, den E3. Dezember

j r 1905, Vormittags 11 Uhr, und zur i der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zivil justizgebäude ,

sammlung auf 16. Dezember 1908, Vorm

10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

rungen auf 31. Januar 1906, Vorm. 10 Uhr

bestimmt. z = . 17. Noremher 1935.

erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

. (L. S) Borst, K. Sekretär. 66 Pandan. Konkursverfahren. 63214 Ueber das Vermögen des ,

Gottlieb Sachs in Sp“andau, Pichelsdorferstr. 14

ist heute, am 16. November I965, YNach mittag

3 Uhr 21 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkurgverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun.

zu Berlin W. 62, Bayreutherstr. 1. Erste Gläubiger⸗

versammlung am 12. Dezember 1905, Vor⸗ mittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am

16. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr,

n . J, ,, Gerichte, Potsdamerstr. 18

Nr. 13. Offene st mi igerflicht

. r Arrest mit Anzeigepflicht Spandau, den 16. November 1905.

. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. au ten. Konkursverfahren. 6 Nr. 11 258. Ueber das Vermögen der ele

Sermann Mayer Witwe, Luise geb. Kern

in Ehrenftetten wurde am 13. Nosember 1995,

Vachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren erẽffnet⸗

Der Waisenrat Julius Rinderle in Staufen wurde

um Ronkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener

Arrest und. Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1905.

Erste Gläubigerversammlung und PVrüũfungẽtermin

. 3 dem diesseitigen Gericht auf

25 3 ezember 1905, Vormittags Staufen, 13. Nodember 1905.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:

e . Hierbolzer. ollberg, Erzgeb. 63231 Ueber das Vermögen des Handelsman 2

Friedrich Lieberwirth in Stollberg 2 2

am 16. November 1905, Nachmittags 44 Uhr, das

Fonkursberfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum

* Vrem ber 1805. Wahl- und Prüfungstermin am

8 ,, ,, . 10 Uhr.

est mit Anzeige .

r, . zeigepflicht bis zum 28. No- Stollberg, den 18. November 1905.

ö. Königliches Amtsgericht.

m, Donau. F. Amtsgericht Ui.

Ueber den Nachlaß der 2 43 ee geb. Steck. gew. Ehefrau des Franz Taver Schmid, Schlossers in Ulm a. D., ist am 15. No- vember 1903, Nachmittags 5 Ubr, das Konkurg. verfahren eröffnet worden. Der stelldertr. Bentrks— notar Gauß in Um und in dessen Verhinderung sein Assistent Zürn ist zum Konkursverwalter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Verwalters, ev. Be— stellung eines Gläubigerausschusses und Beschluß— fassung gem. S5 132, 134, 137 KO. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Mittwoch, den 13. Dezember 19035, Nach mittags 3 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Ulm Termin bestimmt. Der offene Arrest ist erlaffen. . zur ,. Gegenständen ꝛc. und zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis = jember 1905. ; 3

Den 16. November 1905.

Amtsgerichts sekretãr Hey dlauf.

Villingen, Raden. l6324

Konkurseröffnung. . ö

Nr. 21 488. Ueber das Vermoͤgen des Wirts Christian Fischer von Stockwald, Gemeinde St. Georgen, wurde heute, am 15. November 1905, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Albertini in Triberg. Anmeldefrist: Samstag, den g. Dejember 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Diens. tag, den 12. Dezember 1995, Vormittags III Uhr. Offener Arrest und Anjeigefrist: 9. De⸗ zember 1905.

i. 2 . 1 1905.

er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. S.) E. Bernauer. .

Weiler, Kr. Schlettstadt. 63249 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Auguft Martin,

Maurermeister, zuletzt in Weiler wohnhaft, jetzt

obne kelannten Wobngrt abwefend, wird beute, amn

15. Oktober 19065, Nachmittags 34 Uhr, das Konkurg.

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts.

sekretär Hoffmann in Weiler. Anmeldefrist bis

1. Januar 1906. Wahltermin am 14. Dezember

1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin

am 11. Januar 1906, Vorm. 16 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Dejember 1905.

Kaiserl. Amtsgericht in Weiler, U.. Els.

Weiler, Kr. Schlettstadt. 63250

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Augu ft

Martin, Maurermeister, Luise geb. Wittmar,

in Weiler wird heute, am 15. —— 1905,

Nachm. 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Gerichtssekretär Hoffmann in

Weiler. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1906.

Wahltermin am 14. Dezember 1905, Vorm.

1 , nn, . Januar 1906,

zorm. r. Offener Arrest mit Anzeigepfli

bis zum 10 Dezember 1905. .

Kaiserl. Amtsgericht in Weiler U.⸗Els.

Twickau, Sachsen. 63233

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und

Möbelhändlers Paul Bernhard Reinhard

DOildebrandt in Zwickau. Inhabers der Firma

Paul Hildebrandt daselbst, wird heute, am

17. November 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts.

anwalt Härtel hier. Anmeldefrist bis zum 9. De⸗ zember 1905. Wahltermin am 4. Dezember

1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungetermin

am 18. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Dejember

. Königliches Amtsgericht Zwickan.

Rerlin. Konkursverfahren. 63245 In dem Konkursverfahren über das erml en 2

vember 1905, Nachm. 24 Uhr, den Konkurs über das Vermögen der Marig Sell, Inhaberin des Schunittwarengeschãfts M. Sell in Münner⸗ stadt, eröffnet, Gerichts vollzieber Eisenbrand dahier als Konkursverwalter ernannt, offenen Arrest erlassen, Anzeigefrist bis 16. Dejember 1905, Anmeldefrist bis

Gerichte, Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor,

10. Januar 1906 und Termin jur Gläubigerver⸗

eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Galvanisches Institut —— 2 anstalt, Berlin, Alexandrinenstraße 10516, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichnis der bei der Verteilung zu berüdsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über