Präm ientarif
für die Versicherungsanstalt der Hamburgi aug ewerks. Beru fs gens f s5nsqh ata ö
Gültig für die Jahre 1966 bis 19608.
als entrichtenden
welche Prämie.
zu entrichten sind. der für jede ange—⸗ cht kommenden zu
zente, ene halbe Mark des
X. in Betra
Prämie Betrag fang Lohnes welche als
zu entrichtenden
Laufende Nr. Lohnpro Prämie.
Gefahrenklassen.
8 — 2
nprozente, rämie zu entrichten sind.
P Betra
Betracht kommenden
g der für jede ange—⸗ Lohnes
fangene halbe Mark des
Laufende Nr. Lohnpro in
2 2 2
** 82 O
8
*
ird gemeldet: E T st e B e i I a ge M ünst er, 26. Nobember. (B. T. B.) Amtlich w 3 n. d. E67 ahr f Riinuten erfuhr der Per sonenzug ᷣ kanntes Duett jwischen Jas ; heut aben ü Ost auf dem Bahnübergange 7 1 7 7 2 Abst verworfen hat, wie 3. B ein bisher unbe nter⸗ ; det Königliche don Gronau in Station Dülmen. auf fachen 2 1 d Leonore, das sa als, Kurtssum ganz reitag, den 24. d. M., finde sraße ein Fuhr werk. Führer und Pfer 3 9 . en war, 96 ö ere er, ann,, , . . Stelldichein: Mittags 12 / Uhr am a, 6 er derletzt. um en en e an e er Un m ĩ — ren ĩ en an San et et. wieder fartbleiben könnte Es ieh * B. Jestaurant ], Gardestern / . d tell estrichener Stellen, z. B. estaur y ö. ö gewonnen bat, aber ,, , W en Le ee d , Berlin, Dienstag, den 2I. November 1905. ö Mannigfaltiges ,, . — — — —— 2 K . i , g ff Berlin, den 21. November 1906., er , ,,,. Amtliches 2 j n . 8 nüchternen Erwägungen vorbehalten bleiben müssen, darüber . eig, Abends g Uw, Findet eint Versammlug des ö. ö ,, e ee d, ,,,, n , , n , m zess ms. tschen Flottenv ene a . lage Gebäude einäscherte. hohem Maße fesselnd. Am besten gelungen war sie zen ließen. Deu t Röper wird über die neue Flottenvorlag aus, das rasch um sich griff und das ganze Bekanntma ch ung. 2 5 n, n , , a ö. 2 ,,, die Vorfũbrung . 2 . Die Feuerwehr bemühte sich n. 46 6 . . Auf Grund des 8 25 des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzes , die Künstlerin ,, ,. e . e Mo e n,, ,, . ö. ; , 6 . erlitten Brandwunden. vom J6. din * ö 98) werden die nach Betriebsarten. gabe sichtlich wuchs. Anfangs störten aher eine . e, ,, , atz 0, . . ; . Anhörung der Genossenschafisvorstände von dem Reichsber— und die ju geringe Beweglichkeit ihrer Stimme ueberraschung bteilung Berlin der Deutschen Kolonial- T. B.) Eine an die Seepräfektur sicherungsamt für die Jahre 1906 bis 1908 festgefetzten die ihr V ,,,, ö ö. . Gin ger n g ff ö 2 5 den K, a n ,,,, 2 s . daß die . 96. Prämientarife für die Versicherungg anstalten der 2 . sdruck des Schmerzes und von elementgrer . der Aula der gr,, r. Hermann von Wissmann's. 5 Schiffbrüchigen. des in der ö 5 ,, hem 5 i,, n, , in . schaft: ⸗ bers dem Jubel des Wiederfinden. Vortrefflich waren Frgt Ferzhen en Liebert Sinen i Ystafrika Loss S9 und 1865. Gäste, gestrandeten englischen Pamp fers = äste geschwemmt woren 3 offt em . ks Maræzeline, Herr Förn als Jacqhing, Hert Knüptgt as Roco, Lehen. Der Aufstanz in Deuisch R. l in der vergangenen Nast ai bie äh emen, en, ordostlichen , , . in Berlin, Dir h f ais Pöbarro und Herr Griswold als Minister. Ein auch Damen, sind willkommen. find. Die Gefamtjahl der seit gestern früh 99 , Fiau Schlesisch-Posenschen Baugewerks-Berufsgenossenschaft' in ulturtech * e Gruppe, ö . ö Hestern mittag kurz gon 1 libr ,,, . 9 * gt . . 9 bie ö de nen werden k B ks⸗Berufs ssenschaft in H fr, , dr ds: es durchfahrende ook und. . ; von d annoverschen Baugewerks-Berufsgenossenschaft in Hannover, ĩ Bußtag) meldet, auf . ö ö. Wer her; oder Achs ⸗ können. Die Leiche des Kap . ö . gent 3 e , . K er n hast wage: rdarbeit cmd . ö. 1 ,, . . rer ,,,. ,,. n y a, ,, w,. ,. . ig, e , nene, ür. entsandt hat, n . ö rte Beruf ssen . . von Handkarren Gefahrenklasse A.
, , n, , . — indbeil von Berlioz Geist⸗ urde niem and. Der Gäternagbetrieb wut ö 8 det worden. Ferner hat der Mancier Sächsischen Baugewerks⸗-Berufsgenossenschaft in Dresden, oder Fuhrwerk: . Stubenbohner, Wachser; — , , n , ,,, Felix Wein ⸗ I e n geb, sühf nach Bahnhof Kerdding zwischen Gesund f net . ö ref, * Bord der Hilda“ befunden hatten 6 Thüringischen Baugewerks-Berufsgenossenschaft in Erfurt, Dierher gehören: Einebnungen, Nie el · Architelten. Ingenieure, Bautechniker, — des i. Hie zlucht nag leärpten,, brunnen und Moabit eingleisig aufrechterhalten. ich ketten. Fonnten, hierker gebrgcht, Nach (den Gr= Hessen⸗Nassauischen Baugewerks⸗Berufsgenoffenschaft in lde und. Grabenanlagen, Teich. Baufũührer 1 d EGhrsftus am Oelberg“ von si ck am Sonnabend 3 nkunft in . 3
. Unglů k M Schießstand⸗, Deich⸗ und ähnliche ‚ . ; 3 zahlungen dieser Personen hat sich . ; . Frankfurt a. M. ö . X. van Beeihoben (für Soli, . ö , ,,, 3. . an ,, ,,,, . abend zehn ö J. ed ebf rn ,, r,, Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft in ö unlr e , of fentliche Hauptrgbe findet Mittag Verein s Ber linen. . Marie Ekeblad, der Kammersänger fernung Hon einige : t auf; die eine Hälfte Elher eld, fallen h * Bote u. Bock (Leipzigerstraße 37) und an der Tageskasse des Prevosti, die Königliche , Das Konzert wird eignet. Das Schiff lief k Hal lie sant. Viele Südwestlichen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft in Straß⸗ Erdarbelten wie bei 20 mit Verwendung Königlichen Opernhauses zu haben,. der Großen Oper in Paris, Naval und der ern,, 4. Le, , . allewege !! eingeleitet des , . . , , 5. 166 hee gin gte dar elfen ner, burg ü E. ,,,, l , ö ; ** 6 West en 3 An einmaliges k der Erksche n,, ,,,. , . de n, . . — Paffagiere waren Handelsleute aus Roteoff, h, k 36 . . me e , uin Spreng ; wird am 25. . i , . n, n n . e ors Max Stange, *** ; , Batz. erlin, den 13. November 1905. rbeiten bons erheblichem Umfange Gastspiel als Rosine im k k , 9 . , . reit won lz ln St. Pol de Lon und Ile 29. . Das Mr er hierungzamt. 2 Wie vor, jedoch mit Fels. oder Spreng⸗ fi ,, . Her he Hoffmann Srmählungen gegeben. rug reer et des Vereinz Berliner Presse (Flottwellstraß. 5) 9 ö ich, 20. November. (W. T. B.) Auf dem Abteilung für Unfallversicherung. U arbeiten von erheblichem Umfange... ʒ zum i, 46 9 ir br . Thel ter geschlossen, am Donners *. der Königlichen Hofmusikalienhandlung von Bote u. Bock (ECeipziger Tarbes , r*, . Per foren zu gl nrlt Gacde 9 wie bei , 9. , , . Kupferschmiede. J 3 nr r dei. Cuff ne der 4 . . e, . Straße. 37) zu haben. . . ge n , Ein Lokom , K . k ö TVleben Frau‘ von Jules ö 7 3 sind noch gute ein Heier wurden getötet, dreißig Reisende ; Prämientarif und ohne Fels, oder Sprengarbeiten Maler, Anstreicher, Dekorationsmaler, der Woche wiederholt wird. Kiel, 20. Nodember. (B. T. B) Der Tauche r befund 3 größtenteils leicht. für die Verficherungganstatt der Tie fbau— von erheblichem Umfange... Daumaler, Bau lackierer, Stubenmaler, Plätze zu haben. ißt en geschloffen. Am Donners. 1 seben, daß vas Torpedoboot 38. 126 (val. Nr. 274 Berufsgenofsenfchaft. Wie vor, jedoch mit Fels oder Spreng⸗ Schildermaler, Tuncher, Weißbinder; t , ö . Ter afeg Troubadour aufgeführt. rn, Far nd, an dem vorderen , traf * Gültig für die Jahre 1906 bis 1908 ö inn, n,. t 4 . 6 g 55 9 . yr . on, 2 e U 2 96. mie fon lg findet eine einmalige Aufführung des Schauspiels wurde , daß, ,, i ,, ; n latte fun den Rach Schluß der Redaktion eingegangene bon Lokomotiven oder sonstigen e,. , . Das Ende 6 . hat der Direktor Barnowsky das 23 ve heinz dazu geführt hat, daß ö. in 6 a Depeschen. y. se,, , e. 36 i ih . . feinen Steinwaren; She ebe e , bon Keith. von Frank 6 er s dbesingchen . ö ö ee it w. die abge Odessa, 20. November. (Meldung der „St. Petersburger eng garbeiten von erheblichem aser; , . . ö. en , ö n 1 selbst als fn e enen ir. . Bordwand des Bootes eine große Telegraphenageniur /) Die Vertreter der englischen, ita⸗ uch an der Aufführ j ö '
Bühnenbauarbeiter. i erk bat, daß . rfchen und Gefahrenklasse P. ) k . . e, . 8 verhindert hat, . z schi ö weizeri * ur Nachmittags s Uhr findet, in der Nen fin e . . ,,, nn,. en können, um lienischen, oster reichischen. ö orgen (Bußtag),
Bauklempner; . . 2 . Verfertiger und Anbringer von Stuckatur; ; . Kolonien haben unter Vorsitß ihrer Generg Betriebsart 2 ; ̃ ; r 4 drichplatz ein geist⸗ im Innern des Bootes eichen befinden. anderen ⸗ = olung der Unruhen in ; ett en. Gipser; . . n, , . . tz . . 9 ic gh, . . ö f enn, r en . . ö. (. ö än, die 86h * n,, se E i . ö ᷓ alter ; , . igung der ; j ö Schutz⸗ ö ; = Schul; Fürstenberg (Cello), Herrn eingetreten ist — Die Beerdig rsagt wird, eine eigene t
i, r g fer . ö , ,. fr ig. . am Mitt wochnachmittag. in, nn. 21 . . iet mne Heralung aller . ;
6 dierregiments. er Reinertrag d , , i ö bauer, ck irnstein. w . O,. 50 und O20 M66 sind bei Sulzba Eingang der Rirche zu haben. kurz nach 12 U rg, aus, wodurch etwa 12 Holz⸗ Gue en sg s m sigl. *t en gsnsgr Woche daz' Orgel. der Kaiserlichen Werft .
In der St. Marienkirche findet in eingeäschert wurden.
sofoit Nichtamtlichen in der Ersten Sch ffoban in Holz; Die Werftfeuerwehn, zie. sofor des Amtlichen und Nichtamtlichen ; k konsert nicht am morgigen Bußtag, sondern am Freitag, Abends ar we gg. nor l nr, ar pen ti fl auf die Erhaltung (Fortsetzung ch
Tapezierer;
Gefahrenklasse B.
Ofensetzer;
Anbringung, Abnahme und Reparatur von Wetterrouleaus und Markifen;
Asphaltierer, Zementierer, Terrazzoleger, Steinsetzer ( Pflasterer);
Bautischler;
Einrichter von Gas- und Wasseranlagen;
Glatätzer und schleifer;
— D COO =* 282 8 — 81 de —
ge ark des
etracht kommenden
B Lohnes zu entri
jede ange⸗ ? chtenden
ür
gene halbe
Prämie zu entrichten sind. Prämie.
Betrag der f
fan
Laufende Nr S Lohnprozente, welche als in
ö Staker, Windelbodenmacher; m Zweiten und Dritten Beilage.) Unterhaltung und Reinigung von 7 Uhr, statt. Es ist ein Bach Konzert. Der Eintritt sst frei. ber'glachbarge bäude bedacht. Sie Ursache des Brandes ist bis jetzt
Erdarbeiten für Hochbau. Straßen und Wegen.
Gefahrenklasse R. Unterhaltung und Reinigung von Straßen immerer;
und Wegen, einfache Uferunterhaltung, auschlosser. mit Gewinnung, Herstellung und An⸗ Harth . . = h 3 , , . , r i, m. hn nn,, . = z ds 8 Uhr: els⸗ und Sprengarbeiten, in ländlichen ; Residenztheater (Direktion: Richard Alexander. Saal Bechstein. e, Abends 8 Uh Gemeinden und größeren Kommunal n g, ü mahme und Reparatur von ᷓ .. Var, enger. Liederabend von Fränzi Tiecke. e, enen J . Donnerstag: Neueinstudiert: Hamlet. Winsen däends 6 Kir; Zum 28. lr 2 e, nm. a ö. Königliche Schauspiele. Mittwoch (Buß= . Der Prinzgemahl. Sustspie in Akten zan Zirkus Albert Schumann. Mittwo . Wartung und Bedienung von Dampf. . 1. bang. Abends t uh; Konzert e Tanrof und 3 Gteneer Dentsch von Kitan tag) Keine Voꝛstellung;. d G kesseln, Dampf ⸗, Wasser, Gaz⸗, Wind⸗ tag) . Eyernuchore unter Leitung des CLessingtheater. Mittwoch: Geschlossen. Thal. inzgemahl Ponnerstag, Abends präuse 71 Uhr: , . . w , Herrn Felix Weingartner Donnerstag, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen. . und ,, . nag . Galaprogramm. Il. 4. Cie wirkliche . ö ; . D Gefahrenklasse J. . iter n letng Ear zich len Kammer. ie, bene e nr; Die Erziehung zur onntag, Abends 8 Uhr: Denise. Au todo j ie e n fils; . * ö. ; 1 , Pumpensetzer, Pumpen; sängern Frau Emilie Herzog, des Töniglichen Hosobern. Cher , Tie sittliche Forverung. ,, Ferner. Zum ersten Male: Jeu M pe. Bier Dachdecker (Schiefer. Schindel. Ziegel men Kurt Samnier (Herzoglicher Lammer; * Gennabend, Abends 7. übr; Zum ersten Male: j t (Dresdener Straße 72s73) 8 Personen, Original spani ch: Truppe. ö 5 . ; el Ziegel aer dern ng zernfänger Deren Baptist Cen; omödie in 3 Alten von Arthur Thaliatheater. . ; ᷣ indlsche Zauberer mit ihren hier noch nie R Fuhrwerksbetriebe . Stroh ⸗), Pappdachdecker, Pappdach⸗ aer er Tm ne s gf nnz der Könlglichen Zwischenspiel. Komödie in Direklion: Kren und Schönfeld. Mittwoch: Ge. in henen unglaublichen Zauberkünsten. Der ochbau (Maurer-, Zimmerarbeiten usw) teerer nn, . k Rin eit! von Hector Schnitzler. . schlossen. ds 8 Uhr: Bis früh um in . Stern:? Miß Texas Hattie. Fe ner; ö ] , , apelle. r, , Uebersetzung Donnerstag, Abends r; Berlioz. Geiftliche Trilogie. Deutsche
Nllberi Schiffsbau in Eisen; . . g ialitäten und Direttor e Ear lieter' Cornelitz und Felir Weingartner, Schillertheater. O. (Wallnerthea ter) Fünse i. Schwank mit. Hesangs in. Atten vans mn Samt lich? Spezia
3 ene und moderne Dressuren 2 L h Ki i P Ti 8 umgann n ö * ehm⸗ es⸗ Tongrãbere Erd⸗ 1 Die ö . ö 8 Li — Musik von aul ncke. Sch 1 T . . 1 . 29. Teil: Der Traum des Herodes . 2. Dei . Mittwoch, Abends 8 Uhr: Oratoriumauffũhrung: Kren und Arthur ippschitz. — J * ag
Hero ᷣ ꝛ Sie rü um gnfei Jum Schluß. Die Sportpantomime: Der arbelten * r,, . . 56 n. 36 , . . K . n, ,, , g enfresfer. k e n. 4 e n m, n,, k D Wegebauten mit Verwendung von Hand dDawetg. . ö . Schr one r ice deni ekt, Freitag, Abemks 8 Uhr; Kora. 96 oe en Keltern nör, rü. ne, — /// k geanner, , . : ö et * , e earl 6 . ie id T r ng l ,, Palmarum. w, Familiennachrichten. e g en von erheblichem e . ö gi, ab,, Ton, nnd Merzeigräßanng w Aufräumen von . h eg rr, Uhr 160 , , Ponnerstag, Abende 8 Uhr: Zapfenstreich. Fentraltheater. Mittwoch, Abendz 1 Uhr: Perlobt: Frl. Carola pan Schack mit Hrn. Ober ewdor, jedoch mit Fels, sder Spreng— 45
Maschinenbetriebe, Paꝛmpwerke us̃. .. Ge fahrenklasse M. 12,50 6,25 un König⸗ ̃ Der Traum ein Leben. ö unte (Montigny=—- Meß). — Frl. arbeiten von erheblichem Umfange. Baggerarbeiten zur Unterhaltung von Steinsprenger (mit Pulver, Dynamit usw.). sind von u nr, , ne n fr n n. Freitag, Abends 8 Uhr: D Bei e gn ver n m , , ,, ,,. — h, , mit Hrn. . Wegebauten mit , von Roll. i. Kanälen und sonstigen Waffer⸗ ; 23 ,, . Deffentliche Haupt. . M rnrtun g en chen Hofopernsängerin Frau kesitzer 1 ö, Gies g * * läufen . Prämientarif probe. int l lagten a. 1. r f i nls Theater des Westens. , . m,, Marie Knüpfer. Egli und des Kammersängers Werner . . Albrecht. geb , für 24 ,, az alt ö ,, . z Ubr ab an der Tageskasse . ; ittwoch: Bußtagstonzert. erti. * berg Eber augewerks⸗Berufsgenossenschaft. le , . 9 a en . r. k ll it e ine. einemann. , e, k netten . , 2 . . 9 . Gruppe. Gültig für die Jahre 1906 bis 1808. Schauspiel haus. Ge 9 ; nner tag, . . Ehelicht: Hr. Oberleutnant Fritz von Betriebs beamte. 2 Opernhaus. 260. Ahonnements 6. 1 i. . und Zimmermaunk. vorstellung. ! gKlassiker⸗ . . . lt. Schul ten (HGerlim). f . Betriebsbeamte mit mehr als 1509 4 Gefahren klasse A. 250 , . ** . ar gere . ĩ ö Vorftellung im Freitags abonnement): , , n an,, . 676 . gen Tochter? Hin. Leutnant Sieg; W Jahres einnahme. k tburg. Romagntische Oper ; tellung: nna von . ; ̃ ; r Fü lebsbeamte, ; ; aun . 1. Musikalische Leitung: Herr . K z uhr. Bel Ulglnen . Abendz 7e Uhr; Dig Glocken von fried ton Bigpck w . D. Emil von iich ,,, . 6 ö. 34 9. Kt hilckiemn sster von? Strauß. Regie; Herr Regisseur Sonnabenn, 6 Rache. — Abends 74 Uhr: Corneville. (Heiderose. Mia Weiber. Henri: Gestorben: Hr Gen He erc ll utnant . ' chf bers t owe Gefahrenklasse B. 3, 30 3, Ballett: ö. Ballett meister Graeb. 6 . . ken, cz ile. rr Barbier ger Bruin) a — 9 ener; er Stem B a5 Jahr nicht übersteigt, sowie für ö 5 ? 49 ? H z. D. Deinr Anianz 3 Uhr, stellung. Der von Sevilla. Schausplelhaus. 174. Abonnements vorstellung.
ern,, Schachtmeister, Lokomottv. und Ma⸗ Ofensetzer. : j ber). — Hr. Qberleutnan r 234 Schwur der Treue. Lustspiel in ; Aufzügen von Sonntag, Abends 7I Uhr: Die Zauberflöte. Trianonthenter. ,,, ĩ
Hach e. Gefahrenklasse C. 4,10 schinenführer kommt der Prämiensatz
(Keinpen, Kreis Stolp;. — „Hr. Sehen 6 zur Anwendung, der von den Löhnen . Btrar Blumen hal. Regie: Herr Regisseur Keßler. Frledrichstraße) Mittwoch: Geschlossen. Saniläts tat Sr. Leopold Bruehl (Berlin). . Pi. An sang 74 Uhr.
usw. des Betrlebs oder Betriebzteils, — ; duck (Haina. in dem sie beschäftigt sind, erhoben Maler, Anstreicher. . ; ztag, Abends 8 Ur; Der letzts rau uptmann a. D. Friedrich von Heu gt sind, Gefahrentlasse b. 4 80 . ragödie ; ĩ eber. Deu ü ; efahrenklasse E. ;
83 . ,. wa , . . . zetag: Zum ersten Male: Der Gaukler um . und Sonnabend: Der letzte Trou , . Sonstige Bestimmungen und Erläuterungen. Jiegeleiar beiter. ir e st e. swill End Peter Zeserß ren unserer lieben Fran. badour; f Verantwortlicher Neda hu D. Für Arbeiten, welche vorstehend nicht aufgeführt sind, wird Bauklempner (Relempner); , , . 7 Ühr. — Ser Billett⸗ Freitag und Sonnabend: Der Gaukler unser er Sonntag, Abends 8 Uhr: Das Ende der Liebe. Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö der Prämiensat nach Maßgabe des für die Genoffenschaft geltenden ö , ,. Wasseranl . uin, e, . 1 1e g . in nen, ,,,, rt Verlag der Grpedition (Scholi) in , 85 2 an,. 6 mit mehreren Arten von Arbeiten rr Ha . 1 4 . ö . Sitz latz statt. ; l Konze e. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei in * Lob beschäftigt werden (. B. mit Straßenreinigung und Steinschlagen), fo Buühnenbauarbeller. aeg ban, ke ler Ubonncmenksbilleite fär den Menes Theater. Mittwoch: n mn, inaakademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Änftall Berlin S., Wilhel mstraße Nr. z sind in der monatlichen Nachweisung für jede Art die verwendeten . Gefaghrenklasse E..
6 1 26 Hpern und 26. Schga tag. Cin Sommernachtstr aum. Anfang Singahn ñ r Violine) j 2 3 Arbeitstage und die verdienten Löhne getrennt aufjuführen (vergleiche Steinmetzen, Stuckateure, Steinhauer, . . kö ,. dem 28. No⸗ in, ö Einziges aner o , , Neun Beilagen Anleitung des Reichsversicherungsamte, betreffend die Nachweifungen Steinschlãger; , . , hr lb. l ß. in ber genislichen Fäelag und folgende Tage: Gin Sommer. 6 zen Priltarnonischen Orchefte (einschließlich Börsen · Beilage), Uf ch , pon. Negiebauarbeiten, vom 13. Dezember 1855. Grfolgt, eine Personenfuhrwerk. ; . kast im Königlichen Schauspielhause, nachtstr aum. r Itsangabe zu Nr. 6 des öffent. 8 solche Trennung nicht, so wird bei der Berechnung der Prämie die Gefahrenklasse G. ö . he statt j kee e ,. S (einschlie lich der un . M höchste in Betracht kommende Gefahrenklasse zur Anwendung gebracht. Maurer; . J j ; 36 Mitt⸗ Philharmonie, Oberlichtsag. Donnerstag, lichen er tlichten Bekanutmachun en) F Auf Versicherungen gemäß § 31 des Bau. Unfall versicherungsgesetzes Iimmerer, Staker, Lehmkleber; Custspielhans. (Friedrichstraße 236) Abende 8 Ubr;. I. i , ,,, . A ür en sche en 6. 6 werk findet diese Bestimmung keine Anwendung. Schiffzbah in Ho.
; ; ; konzert. ilharmonischen Trios; ita er . 1schäasren, für die Woche Deutsches Theater. Mittwoch: Geschlossen. woech: Busttag ige Sache. Ph Martin. (Berthoben! und Kttiengejell schaften. 1 Donnerstag: Die heilige Anton Witet und Joseph Malkin. 13. bis 18. November 1908.
Donnersiag: Der Kaufmann von Venedig. , der Famiiieniag. 35 . Freitag: Bas Fäthchen von Heilbronn. ; Abend.
Sonnabend: Der Raufmann von Venedig. onnabend: Die heilige Sache.
noch nicht festgestellt.
Berliner Theater. Mittwoch: Geschlofsen.
1 885 SS
— S883
D 0
Co — O — do