65864] Stistsbranerei Attien · Gesellschaft vorm. Ed. Frantzen & Sürgerliches Srauhaus
zu Hoerde. ö.
Bei der heute von dem Königl. Notar Herrn Julius Schultz hierselbst vorgenommenen ordentlichen Auslosung von 10 Stück der A 0½ Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Abteilung Bürger⸗ 3 Brauhaus sind folgende Stucke gezogen
Nr. 36 100 126 141 2 AÆ 1000, —, Nr. 186 196 202 209 217 232 à MÆ 500 — Diese Stücke werden den Inhabemn zum 1. Juli 1906 mit dem Bemerlen gekündigt, daß von die lem Zeityunkt ab die Verninsung aufhört. Die Rückzahlung findet an obengenanntem Tage tzegen Einlieferung der ausgelosten Schuldoerschrei⸗ bungen nebst Couponbegen bei den Herren Gebr. Arnhold, Dree den. Ban kgeschäft, oder an unserer Gesellschaftekasse dahier statt. Oörde, den 17. November 1905. Der Vor stand. A. Heukeshoven. F. Koenig.
63 05 Germania Brauerei Actiengesellschaft,
Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, den 21. Dezember d. J., Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokale, Atlerstraße 20 zu Dortmund, stattfindenden dies⸗ 23 ordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit ein.
Tages ordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1901 1905. 27) Bericht der Revisoren und Beschlußfaffung über Erteilung der Entlastung. 3) Gewinnverteil ung. I Wakl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 9. Wabl von drei Revisoren. ktionäre, welche beabsichtigen, an obiger General- versammlung teiljunehmen und ihr Stimmrecht aus- zuüben, werden gemäß § 25 unseres Statuts ersucht, ibre Aktien bis späteftens Mitwoch, den 20. Dezember a. c., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftekasse zu hinterlegen, oder bis dahin die bei einem Notar oder bei den Bank⸗ ag A. Schaaffhausen'scher Bankverein un Berlin, Cöln, Düsseldorf und Essen, Essener Credit Anstalt in Essen und deren Filialen, Münsterische Bank (Fliale der Osna⸗ brũücker Bank) zu Münster i. W. erfolgte Hinter⸗ legung durch ein mit den Nummern der Aktien ver⸗ sehenes Attest dem Vorstande nachzuweisen. Dortmund, den 20. Nopember 1905. Der Vorstand. H. Asem ann.
less j Die Aktionãre der
Königsberger Preßhese C Margarine- fabrik Ahtien Gesellschast Königsbergi / pr.
werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. De⸗ ber 1905, Nachmittags 5 Uhr, im itzunge zimmer des Hotel Königl. Hof hier statt- Endenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Gewinn und Verlust. sowie des Bilanjkontos nebst Geschästsb richt für das ver⸗ ossene Geschäftejahr und Genehmigung der⸗
elben.
27) Beschlußfassung über Entlasung des Vorslands und des Aussichtsrats.
3) Ergänzunge wahl für den Aufsichtsrat.
4 Antrag auf Bewilligung einer Vergütung für die Geschäftsführung an den Aufsichtsrat für das veiflossene Geschäftsjahr.
Aktionäre, welche Stimmrecht in der General- versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem Verzeichnis., wenn sie nicht personlich er- scheinen auch die Vollmachten ihrer Vertreter oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ibm er⸗ folgte Hinterlegung der Aktien, im Geschäftslokale der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der BHeneralversammlung einzureichen oder die anderweitige Deposition der Aktien bis zu dem⸗ selben Zeitvunkte auf eine dem Aufsichtgrat genügende Weise darzulegen (5 14 der Statuten).
sõnigsberg i. Pr., den 20. November 1905.
Der Aufsichtsrat. W. Pe zenburg, Vorsitzender.
63901]
Actien Bierbrauerei in Essen a /d. Ruhr.
In Gemäßheit des 529 des Gesellichafts vertrageg werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur dies ãbrigen ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen, welche am Mittwoch, den E232. Dezember dieses Jahres. Vormittags 8 Uhr, im Geschäftelokale der Brauerei in Essen
stattfinden wird. Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie Bericht des Vorstands über die Geschäfteführung und den Rechnungsgabschluß des abgelaufenen Geschäftejahres 1904505.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und des Aufsichte⸗ rats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ teilung des Reingewinns, besonders Feststellung der Dwidende.
. Beschlußfaffung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat
) Neuwabl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Wahl. von Rechnungsprüfern für das laufende Geschãftsjahr. =
Behusg Teilnabme an der Generalversammlung
sst nach Vorschrit des 5 31 des Gesell schafts vertrages der Besitz von Aktien durch Eintragung in die hierzu aufgelegt Liste spälestens am Tage vor der ammülung nachzuweisen. Diese Eintragung erfolgt auf schiifiliche Anmeldung bei der Direktion entweder gegen Vorieigung der Aktien selbst oder eines der Direktion als genügend erscheinenden Zeug⸗ nisses über den Besitz derselben, und wird dagegen Ane wpersönliche Eintrittskarte mit Angabe der Stimmenzahl perabfolgt. Gffen, den 20. November 1905.
60843 Fentscher Hutten Actien · Gesellschast. Gemäß Art. 31 der Statuten werden die Aktionäre zusammenberufen zu der ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 29. November 1905, Nachmittags A Uhr, am ig der Ge⸗ sellschaft, in Brüssel, Rue Ducale Nr. 4 ; Tagesordnung: 1) Bericht deds Verwa tangerats. 2) Bericht der Kommissäre. 3) Gutheißung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 30. Juni 1905. I Statutengemãße Ernennung. Der Verwaltungsrat. Um an dieser Versammlung leiljunehmen, baben sich die Aktionäre nach Art. 32 der Statuten zu richten. Die Aktienhinterlegung kann bei einer der nachstehenden Banken geschehen: in Cöln bei dem A. Schaaffhausen schen Bank- verein, bei Herrn J. H. Stein, in Lugemburg bei der Juternationalen Bank in Luxemburg, in Brüffel bei der C angque Internationale de Eruxelles, in Antwerpen bei der Range de Fteports, de Fonds pubiies K de Dépoöts.
(62359 Lüdenscheider Bank in Lüdenscheid.
Zufolge Vertrages jwischen der Lüdenscheider Bank in Lüdenscheid und dem Barmer Bank verein Hinsberg, Fischer Co. in Barmen und der Beschlüsse der Generalversammlungen der Lüdenscheider Bank vom J. November und des Barmer Bankvereins vom 16. November 1905 ist die Lüdenscheider Bank in Lüdenscheid ohne Liqui. dation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden.
Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Lüden⸗ scheider Bank in Lädenscheid auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co. (63814 Dampfbrauerei Zwenkau,
A.⸗G. in Zwenkau.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 9. Dezember a. . Vorm. IO Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Leipzig stattsindenden VIII. ordentlichen General- versammlung ein. Die Aktionare, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Eintritt in dieselbe vorjujzeigen oder auch Depositenschein, in welchem von einer öffentlichen Behörde oder von einem Rotar oder von der Allgemeinen Deutschen Kredit Anftalt in Leipzig die Hinter⸗ legung von Aktien mit Angabe der Nummern be⸗ scheinigt wird, sich als solche auszuweisen. Tagesordnung: JI. Beschlußfafsung über den Geschäfts bericht und Rechnung abschluß pro 1904 19805. Bestimmung über Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts- organe.
Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden, wieder wählbaren Herrn Carl Junghanß, Leipzig.
Zwenkanm, den 2). Nobdember 1905.
Der Aufsichtsrat. O Ah nert, Vorsitzender.
63527 Thon · Industriewerke ¶ Aktien · Gesellschaft
Cinhehnen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
ju der am 14. Dezember 1905, Mittags
12 Uhr, im Geschäftslökal stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfaffung über einen mit der Ostyrt. Provinnial⸗ Genossenschafte kaffe abzuschließenden Vergleich und über Abschluß eines Pachtoertrags über das Fabrikgrundstück und die Ziegelei sowie GEr⸗ mächtigung des Vorstands jum Abschluß der erforderlichen Verträge und aller zweckdienlichen
4
Nach §5 21 des Statuts sind zur Ausübung des
Stimmrechts in der Versammlung diej⸗ nigen Aktionäre
ermächtigt, welche spätestens am 11. Dezember
1905 bei dem Vorstand unserer Gesellschaft
in Königsberg i. Pr., Kneipböfsche Langgasse
Nr. 57, entweder ihre Aktien oder den Hinterlegunge⸗
schein eines Notars oder eines Bankhauses über da⸗
selbst deponierte Aktien eingereicht haben.
Königsberg, den 18. November 1905.
Thon. Industriewerke Attien⸗Gesellschaft Linkehnen.
Georg Lem ke.
oss) Vereinigte Jampfbranerrien Saalfeld Act. Ges. in Saalfeld a / .
Die diesjährige ordentliche Generalversamm-
lung sindet am Sonnabend, den 20. Januar
1909, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale
der Gesellschaft, Bobnstr. Nr. 1, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts seitens des Vor⸗ stands und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie Prũfungsbericht des Auf- sichlgrats und des Revisort.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, estsetzung der Ausjahlung auf den Gewinn⸗ Hein und Genehmigung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und
Aufsichts rat.
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
5) Wahl des Aufsichte rata.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung find
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens
Sonnabend, den 20. Januar 18908, Nach-
mittags 25 Uhr, ihre Aktien bei der Gesell⸗
schaftakasse binterlegt oder eine Nachweisung uber die Deponierung der Aktien bei den in § 22 des
Gesellschafteftatuts vorgesehenen Stellen beigebracht
Saalseld a. E. den 20. November 1806. Der Bo
63861]
Frankfurter ypotheken · Aredit · Verein.
In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 25 August J. J, betreffend die Ausgabe von 2500 Aktien à MÆ 1200 — nominal bringen wir biermit jur Kenntnis, daß der Umtausch der s. 3. aus= gegebenen Quittungen gegen Aktien von heute ab an unserer Kaffe erfolgen kann.
Frankfurt a. M., den 20. November 1806.
Die Direktion. Greß. A. Menges.
63860
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in unserer am 28. Oktober 1905 in Brandenburg a. H ab⸗ gebaltenen ordentlichen Generalversammlung die Derren Otto Waßmuth als Vorsitzender, Georg Deichmann als fiellvertretender Vorsitzender, Albert Roth und Gottfried Krüger als Beisißende im Auf sichts rat, sämtlich in Brandenburg a. P. wohnhaft, gewählt wurden.
Brandenburg a. Sp., den 23. Oktober 1905.
Brandenburgia, Fabrik für Fahrradtheile, Kugellager u. Nähmaschinen vorm. Waßmuth Æ Eisenmenger Act. ⸗Ges. Der Vor stand. Al fr. Kern.
63902 Murgtalhrauerei Aktiengesellschaft vormals Alois Degler, Gaggenau.
Unsere Herren Akttionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Don nerstag, den 14. Dezember d. J., Nach- n. 2 Uhr, in unsere Geschäftsräume höfl. ein- geladen.
Tagesordnung:
I) Bericht der Direktion und des Aufsichts rats über
das abgelaufene Geschäfte jahr.
2) Genehmigung der Bilanz, , n. über die Vertellung des Rringewinns und Entlastung von Direktion und Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der General versamm- lung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder Hinterlegungescheine (siebe 5 19 der Stat) spãtestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesell- schaftsfasfe oder bei der Bankcommandite Baden⸗ Baden Meyer * Tiß in Baden ⸗Baden ju de⸗ ponieren.
Gaggenau, den 20. November 1905. Der Aufsichtsrat. Josef Bergmann.
63398 Einladung.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre ju der
am Montag, den 11. Dezember 1905,
Mittags 12 Uhr, im Geschästssimmer der Ge
sellischafst in Metternich ftatifindenden ordentlichen
Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlust⸗ technung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das am 30. Seyrtember 1905 abgelaufene Geschäftejahr.
2) Beratung und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn verteilung.
3) Beratung und Beschlußfaffung über die Ent⸗ lastung des Vorfstands und des Aäafssichtsrats.
4) Aufsichisratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche jur Teilnahme an
der Generalversammlung zugelassen werden wollen,
haben dies spätestens am dritten Tage vor dem
Versammlungstage
bei der Gesellschaft in Metternich oder
bei 2 Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder
bei der Baukeommandite Uim Thalmessinger c Cie. in Ulm a. D. oder
bei dem Banlhause Hugo Thalmessinger Cie. in Regensburg
anzumelden.
Diejenigen Attionäre, welche ein Stimmrecht in
der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre
Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die
Bescheinigung eines Notars über bei ihm ju diesem
Zweck erfolgte, die Pflicht zur Aufbewabrung bis
nach Beendigung der Versammlung begründende
Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor
dem Versammlungstage bei obigen Stellen
9 nach Abhaltung der Generalversammlung ju
übergeben.
Metternich, den 20. November 1905.
Kloster C. Laupus⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Metternich.
Der Vorstand. M. Liebold. 63900
Actienbierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz.
Dle 7 ordentliche Generalversammlung der
Actienbierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz
soll den 9. Tezember 1905, Nachmittags
25 Uhr, im Restautationelokale der Brauerei in
Zwickan⸗Pölbitz abgebalten werden.
Die Herren Aktionäre werden ju derselben mit
dem Bemerken eingeladen, daß sie sich durch Vor.
eigung ibrer Aktien oder der über die Hinterlegung
in. ausgestellten Dexositenscheine ju e n,.
haben sowie daß die Anmeldung um 3 Uhr heginnt
und um 34 Uhr geschlossen wird. Tages ordnung:
) Vortrag des Geschäftsberichts.
2 Bericht des Aufsichtgrats über . der Jahreshauptbilanz und der Jahresrechnung bezw. Richtigsprechung derselhen und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtzrat.
5) Planmäßige Auslosung von 8 Stück Schuld- scheinen à Æ 500, — der Anleihe vom Jahre
1896. Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 25. No- vember . . an in dem Kontor der Brauerel im Stadtteil Zwickau⸗Pölbitz und bei der Zwickauer Bank in Zwickau jur Empfangnahme bereit. Zwickau, am 20 November 19605. Der Aufsichtsrat der Actienbranerei Zwickau vormals Pölbitz.
J. Enipven
61931] Die Lokalbahn · Aktien gesellsichaftt W ist aufgelõft und — Giaubiger zur e meldung ihrer Ansprũche aufgefordert Wörishofen, den 14. November 1905.
Lokalbahnactien⸗Gesellschaft
Wörishofen i. C. F. Kreuzer, Liquidator
163431 ö Den Befitzern unserer A 0½igen !
schreibungen Lit. C teilen wir hierdurch mit, da
die Verlosung gemäß Tilgungsplan am Dien
den 28. d8. Mts.,, Nachmittags 4 rere
unserem Bureau, Königsthor 25, stattfindet. Cassel, den 20. November 1905.
905 A.⸗G. Möncheberger Gewerkschaft. S. Ran foboff. Th. Lins. 96 brikbesitzer Eduard idt ist err Fabri ̃ 6 it e, e 2 2 eschieden. ; Berlin, den 18. November 1905.
Carl Hellriegel Akttiengesellschaft
Der Borstand. G. Morij. G. P. Sarschall.
63899
Eulengebirgsbahn . Aktiengesellschaft.
Mit Bezug auf 5 16 des Gesellscharsvertraget werden die Herren Aktionäre jzur ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 16. De⸗ zember 1995, Mittags A2 Uhr, in das Rat. haus in Reichenbach in Schlesien hierdurch ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
IN) Bericht des Vorstan ds und des Aufsichtgrats über den Vermögensstand und die Verbältnisse der Sesellschaft nebst der Bilanz über das berflossene Seschãtẽjahr.
2) Genehmigung der Bilanz, Feftstellung und Ver. 9 . , ö.
rteilung der Entlastung an den Vorstand un
e mu ln a ;
4 Wahl eines 8. Mitgliedes in den Aufsichterat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 17
des Gesellichaftsvertrages ibre Aktien bis späãtestens
am 12. Dezember 1905 bei dem Bankhause
Fr. von Einem in Reichenbach in Schlesien,
bei der Berliner HSandelsgeselschaft in Berlin
oder dem Rechtsanwalt und Notar Gallwitz in
Reichenbach in Schlefien binterlegt und sodann
das von ihnen unterschriebene, nach Nummern ge⸗
ordnete und mit Hinterlegungvermerk verse hene Ver⸗ jeichnis ihrer Aktien in jwei Exemplaren dem Vor⸗ stande der Gesellschaft zu Reichenbach in Schlesien übergeben baben. Eine mit dem Vermerk der
Stimmenzahl versehene Ausfertigung dieses Verzeich⸗
nisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum
Eintritt in die Kersammlung sowie für den Umfang
der .
Die Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechenschafts bericht liegen vom 1. Dezember ab im Geschäftelokale des Vorstands der Gesellschaft in Reichenbach in Schlesien, Schwein nitzerstraße
Nr 28a, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Reichenbach i. Schl., den 21. November 1905.
Der Aufsichtsrat. von Seidlitz.
63896 . Rõöhrenwalzwerke Act⸗Ges.
Gelsenkirchen⸗ Schalke.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
nach 5 21 unserez Statuts zu der am 16. De⸗
zember d. J., Vormittags 10 Uhr, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗
6 im Hotel Mehring ju Gelsenkirchen⸗Schalke
ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
I) Beschlußfafsung über die Abänderung der §S§ 8, 9, 13 und 21 der Satzungen.
F 8 betrifft das Geschäftsjahr. Das Ende des Geschäftsjahres soll auf den 20. Zuni verlegt werden.
Fz 8 betrifft die Verwendung des aus Ter Bilanz sich ergebenden Reingewinns. Die Verwendung soll, abgese ben von det Dotierung des gesetzlichen Reserodefonds, der Beschluß⸗ k ing durch die Generalversammlung Üüber⸗ lafsen werden.
5 13 betrifft die AufsichSratsmitglieder. Die Höchstzahl soll auf 9 erdöht werden.
§ 21 betrifft die ordentliche Generalver⸗ sammlung. Die beabsichtigte Abänderung ift duich die in Vorschlag gebrachte Aenderung des 5 8 bedingt.
2) Beschlußfaffung über eine mit den Wittener Stablröhren. Werken einzugehende Interessen⸗ gemeinschaft.
3) Ermächtigung des Vorstandz und Aufsichtsratt der Gesellschaft zum Abschluß eines Ver⸗ schmelungs vertrages mit den Wittener Stabl⸗ rö bren · Wer ken.
85 * zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung und
zur Stimmabgabe find diejenigen Aktionäre berechtigt,
die ihre Aktien oder von der Reichsbank oder dem
Giroeffektendepot der Bank des Berliner
staffen vereins zu Berlin auggestellte Devotschein⸗
oder aber, im Falle der Hinterlegung der Akiien
einem deutschen Notar, dessen mit Nummern⸗ ver zeichnis versehene Bescheinigung bis zum 12. De zember d. J. Abends G Uhr, bei der Gesen schaftetaffe in Gelsenkirchen Schalke oder bei der Effener Credit ⸗Anstalt in Gelsenkirchen,
Essen.· Ruhr, Bochum, Dortmund oder Mülheim
Ruhr oder der Schalker Bank. Filiale der
Effener Eredit· Anstalt in Gelsenkirchen · Schalke
hinterlegen.
Etwaige Vollmachten sind gemäß 5§ 20 unseres
Statutz 3 Tage vor der Generalbersammlung bei
uns einzureichen. ö ;
Gemäß 5 23 unseres Statuts kann über die
Pur kie Tund 3 der Tagegordnung nur dann Beschluß aßt werden, wenn wenigsteng jwei Drittel de
ir re el. in der Versammlung vertreten sind.
Geisentirchen · Schalte, den 2s. Nobember 1966.
I k ö — 1 G. von Lang Puchhaf,
rstand. R CTrautsch d. Kutin.
Arthur Meyer, d. Zt. Vorsitzender.
Nöõhrenwalzwerke Actien-Gesell schaft. . ppa. G. Bauer.
M 2235.
—— 7 untersuchungssachen. . Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 3. Unfall⸗ und Invaliditãts- 2c. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
19035.
Berlin, Dienstag, den 21. November
Sffentlicher Anzeiger.
u. dergl.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Nie derlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
ler g rankfurter Actien⸗Brauerei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden , zur diesjährigen ordentlichen General- verfammlung auf Sonnabend, den 16. De⸗ ber d. J. Nachmittags 5 Uhr, in unserem r dat nd baude, Fürstenwalderstr. 69 hierselbst, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ͤ
) Bericht des Verwaltungsrats über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate les Betriebe jahres insbesondere. .
Y Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilan; des verflossenen Betriebsjahres und Beschlußnahme der Generalversammlung über Entlastung des Verwaltungsrats betreffs der Rechnungslegung pro 1904/1990
3) Feststellung der Bilanz pro 1904 1905 und der ür dieses Jahr zu verteilenden Dividende und Tantieme. .
g Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern.
5 Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Deponierung der zur Legitimation dienenden Alflen oder der von einer öffentlichen Behörde über die Niederlegung von Aktien erteilten Bescheinigung seft. 12 des Gesellschafts vertrage) muß bis zu obig feftgesetztem Beginn der Generalver⸗ sammlung in unserem Kontor, Fürstenwalderstr. Rr. 69 hierselbst, bewirkt werden. Die vom Auf⸗ sichtsrat geprüfte Bilanz, daz Gewinn- und Verlust, 23 fowie der Geschäfisbericht liegen von beute ab ur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Kontor
reit.
Frankfurt a. Oder, den 21. November 1965.
Der Verwaltungsrat. P. Mende. L. Koch. 2. Simon. o ö Münchener Brauhaus Actien⸗Gesellschaft. Bilanz am 30. Seytember 1995.
Aktiva. 6 3 An Grundstũckskonto 1200000 — Gebãudekonto Maschinenkonto Lagerfastagenkonto Tran portfastagenkonto Pferde ˖ und Wagenkonto Inventarienkonto Elektrische Anlagekonto... Kanalisatione konto Flaschenbierinventarkonto Flaschenkonto Kautionèkonto Versicherungsprämienkonto... Sppothekenamortisationskonto. Wechselkonto Kassakonto Kontokorrentkonto Bestãndekonto
o öl o 35 556 3 6 851 8
G65 36 D
1634 400 — 1155 700 200 000. 85 271 58 25 900 364 50 720 1151463 931 50
494 353 13
85 461 J 3 666 09675 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Passiva. Per Aktienkapitalkonto Svvothekenkonto SGrundschuldkonto Reservefondekonto Delkrederekonto Stammaktieneinlõsungskonto .. Dividendenkonto Svyothekenzinsenkonto sFlaschenyfandkonto Kontokorrentkonto Gewinn und Verlustkonto:
Gewinn
36 So 203 v 63 525 81 5 155 sz 43 23750 is ih iz 102282
5 352 65 138 5827 86 83 1 3
142 326 8
gtredit. per Gewinnvortrag 8 065 82 BSBierkonto 424 158 39 Brundstũdcsertrags konto 8 866 44
* t⸗ . DO ien Pacht u. Mietenkonto Oran .
= , 482 442 326 69
Debet. An Handlungsunkostenkonto. ... Gespannunkostenkonto abenkonto
vpothekenzinsenkonto nteressenkonto
Inseratenkonto Baureparaturenłkonto Amortisationekonto
Bilan konto: Gewinn
Berlin, den 1. November 1965.
Paul . sch aul Buettner. ensch. Der Dividendenschein Nr. 5 unserer Aktien bird mit Æ A8 von heute ab bel der Deutschen Bank und dem Bankhaufe Emil Ebeling, Jager. straze o5, eingel ft In den Aufsichts rat unserer Gesellschaft wurden
ner gewählt die Herren Bankier Morig Lichtenhein. Berlin, e m ebam lster a. D. Alfred Breslauer,
erlin.
Berlin. den 20. November 1905.
63830] Aktiva.
Generalbilanzkonto ver 21. Auguft 1905.
Gebãude 3 A 14
Maschinen
2
6
Stand am 1. September 1904 ab Extraabschreibung
ab statutenmãßige Amortisation pro 190405 ..
Zugang pro 1904 05 Stand am 31. August 1905
Dic FJ ö 3 TFF 7
138 . 768 57773
114680622
200 000 —
2053 85613 200 000 —
. 38 428 90
346 806 23 924 580 690
TD, DS D 1355788
2000 3631 65
Sõ 2 125 62 17590 64
ss 7
Did S
Waren, Fabrikate und Halbfabrikate Steinkohlen, Beinschwarz und Materialien Kasse
Wechsel
Bankguthaben ĩ . Kautionen in bar und Staatspapieren Wertvapiere
Diverse Debitoren Landwirtschaftliche Werte . Vorlagen auf Neubauten und Einrichtungen
Soll.
Generalspesen . Gratiale an die Beamten und Angestellten
Reingewinn pr. 31. August 18905
in Waghäusel bescheinigen die ernannten Revisoren. Wag häusel, 7. Oktober 1905.
Vorlagen auf Versicherungsprämien, Steuern und Rüben
Statutenmäßige Amortisation auf Güter, Gebäude u. Maschinen
1777 761 3 Is sss
32 421 97 50g o12 53
270 234 50
—
Hi T FTD
Do 78 8
17179771898 2223173
62 135 15 345 741 16
2746 gi3 31 zo ooo == Is 833 83 1831 312 5 511833 86 38391
Gewinn⸗ und BVerlustkonto.
2 3 133 2993 h dr o 133 853 5 i. ide 3
1201 55067
Vortrag vr. J. Seyptember 1901 / Betriebs überschuß der Kampagne 1904/05
Der Vorstand.
C. Schoettle.
Friedrich Hasselbaum.
Dr. Ihl s
Jacob
e.
Bäuerle.
Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation Waghäusel.
Aljextkonto Diverse Kreditoren Zucker verbrauchssteuer Pensionskasse Unterstũtzungskonto Unerbobene Dividende Reservefonds Spez ialreserve Delkrederekonto Gewinn und Verluftkonto: Vortrag per 1. September 1904 66 236 820, 66 Reingewinn pro 190405 675 671,82
b38 103 99 1310 684 980 105 218 05 S5 O78 83 2530 382 33488 200 000 — 60 000 —
712 492 4
Do 73 S8
Haben. w
236 820 66
864 730 01
I ss
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn und Verlustkontoz mit den Büchern der Badischen Gesellschaft für Zuckerfabrikation
. Badische Gesellschast für Buckerfabrikation Waghãunsel.
In der beute stattgehabten ordentlichen General- verfammlung wurde die Dividende für das Ge schäftejabr 1304 05 auf 7 ,. - ν G60 — pro Aktie festgesetzt. Gegen Vorzeigung des Dividendenscheins Nr. 373 gelangt dieselbe vom Montag, den 20. November d. J. an in Waghäusel bei der Gesellschaftskasse, in Mannheim bei der Südd. Dis conto ⸗Gesell schaft A. G., in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank sowie bei deren auswärtigen Filialen, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis contoGesellschaft, . in Cöln bei Herren Sal. Oppenheim ir. * 84 ur Auszahlung. ; In 83 Auffichtsrat wurden die ausscheidenden Herren . Geh. Kommerzienrat dadenburg· Mannheim, Amtsgerichts rat Carp Dũsseldorf, Dr. Friedrich Engelhorn Mannheim, Eduard Ladenburg · Mannheim . wieder und Herr Kommerzienrat W. Zeiler, Bank direktor in Mannheim, Heugewählt. Wag häusel, 18. November 1905. Der Vorstand. . C. Schoettle. Dr. Ihl se.
los dos! ; ;
Victoria Brauerei Actiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. Dezember 1905, Vormittags 16 uhr, im Geschäftelokal, Lũtzowstr III/ 112, statifindenden dies sãhrigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ; .
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst
Gewinn. und Verlustrechnung für das ab gelaufene Geschãfts jahr 2) Bericht der Revisionskommission. 19 I) Beschlußfassung über Feststellung der Mividende und Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. .
4 Wabl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschãfte jahr 190506.
Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionãre berechtigt, welche bis Dienstag, den 12. Dezember 1905, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs bank über Attien der Gesellschaft eniweder bei der Gesellschafts kaffe bier, Lätzowstr. 111/112, oder bei Herrn L. S. Rothschild, Berlin, hinterlegt haben.
Die Bilan; nebst Gewinn. und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegt in dem Kontor der Gesellschaft, Lützowstr. 111112, zur Einsicht aus.
Berlin, den 21. November 1905.
Der Auffichtsrat der Victoria ⸗ Brauerei Actiengesellschaft. Louis Rothschild, Vorsitzender.
336 . . Die * 2. Januar 1906 fällig werdenden Zins⸗ scheine der 44 d Prioritãtsobligationen der Braun- schweigischen Ei rb, , ,, vom Jahre 1874 (J. Em.) werden vom 24. Dejember 1995 ab bei der Königlichen Eisenbabnhauptkasse in Magdeburg und vom 2. Januar 1966 ab bel dem Bankbause Lehmann Oppenheimer & Sohn in Braunschweig dem Bankhause Mendelssohn C Co. in Berlin und der Berliner Handels⸗Gesellschaft daselbst eingelost.
(63539
Samburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik. Aktiva. Bilanz am 30. uni 1905.
Passiva.
Gebäude und Liegenschaften
Kraftanlage . Waren und Materialien Debitoren
Kasse und Wechsel
Generalunkosten Abschreibungen Reingewinn
Der Vorstand. Landenberger.
Maschinen, Zabrikeintichtung n. elektr.
TD Fs ss Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39.
õ0l 685 9 11277467
1649 682 96
1568 28463 113826449 378 943 81 97 70027
Aktienkaxital Reservefonds
Dividendenreservefonds Delkrederefonds
Amortisationsfondd ... Vvpotheken
Kreditoren
116 66 & 70 277 3
Wiadvstaw Dinter.
Schramberg, 16. November 1905.
Gewinnvortrag vom Vorjahre Bruttogewinn
2 1241 10 35 i 26
1200 00 — hoo Go — d Hd — 165 Goo — Io Cod
1197 363 89 64 356 don 115 58 13 166 3
41831 97616
Saben.
760 227 30
Der Aufsichtsrat.
Konsul Wilh. Deurer, Vorsitzender.
Christ. Gunßer.
3 , 35
G. Adolph Fischer.
63836
An Immobilienkonto
Fubrkonto
Mobilien und Wirtschaftsgerãtekonto Elektr. Anlagekonto Div. Vorrãte
Darlehenkonto Div. Debitoren
An Unkostenkonto Interessenkonto Abschreibungen Reingewinn
Maschinen / und Brauerelinventar⸗
kn, nnn,
Kassakonto, Kassenbestand
20. Rechnungsabschluß
vom 1. Oktober 19901 bis 309. September 1805.
6 982 817 -
161 729 — 66 878 — 31 344 —
3265 — 1427 — 32 506 — 8 140 —
243 577 43 1079851
522 70667
249 489 99
DT es 35
. 73 734 45 20 674 04 81 432 68
Per Aktienkapitalkonto
Obligationenkonto A
Obligationenkonto B
Hvpothekenkonto
Reservefonde konto
Speʒial reservefondskonto⸗.. KRautionèfonto
Delkrederekonto Gebũhrenãquivalentkonto
Div. Kreditoren
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1903 4 6 22 549 15 Gewinn pr. 19045 1098 7225 95
ah rrische Bierbrauerei⸗Gesellschaft vorm. H. Schwartz in Speyer a / Rh.
139 194 05 120 000 — 50 000 — S7 108 41 47 427 70 5 000 — 107 67232
13127611
Zu verwenden: Delkrederekonto.. .... Tantieme an den A
sichts rat
20 000, —
9745, — 8 o Dividende... S0 9090, — Vortrag a. neue Rechnung 21 31411
4 131 276, 11
ewinn⸗ und Verlustkonto.
Per Gewinnvortrag aus 1803/04. . Bierverkaufkonto: ö. Bruttogewinn pr. 190405...
13133611
307 17 29
Speyer a. Rh., 29. Oktober 1905. Franz Kirrmeier.
Nach Beschluß der heutigen Gene SO, — bei den auf dem Schein verze
Mannheim und Filiale Speyer, der Filiale der Vereinsbank in München sofort zur Einlösung. Speyer, 183. November 1905.
Der Aufsichtsr at.
Magdeburg, den 18. November 1905.
Münchener Brauhaus Act. Ges.
¶ Honigliche Eisenbahndirektion.
Fran Kirrmeier.
Vorstehende Bilan und Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden von uns mit den Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden.
G. P. Wilhelm.
Des 35 Saben.
6 22 549 16
284 S68 12
D Büchern der
lversammlung gelangt der Dividendenschein Nr. 20 mit . gar ff (rn, sowie bei der Pfälzischen Bank in
Deutschen Bank in München und der Bayerischen
Die Direktion. W. Schwartz.
H. Iffinger.
JJ