46651]
Die Generalversammlung der Aktionäre der Nor- dischen Elektrizitäts. und Stablwerke Aktien. Gesell ; . zu Danzig vom 21. August 1905 hat be⸗
ossen:
I) Das Grundkapital wird um 1 597 0090 — , eine Million fünfbundertsiebenundneunzig Tausend Mark, herabgesetzt in der Weise, daß die 7 der Gesellschast zur Verfügung gestellten Aktien eingezogen und vernichtet und alle übrigen Aktien im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt werden. ;
2) Die Herabsetzung geschieht zum Zwecke der Be⸗ seitigung der vorhandenen Unterbilanz und zur
rabminderung der Buchwerte.
3) Die Aktionäre find aufzufordern, die jusammen julegenden Aktien spätestens bis zum 31. De⸗ zember 1905 jum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. .
Von je 2 eingereichten Aktien wird eine vernichtet, während die andere dem Einreicher mit dem Stempel aufdrucke ̃
Gültig geblieben, laut Beschluß vom 21. August 1905 zurückgegeben wird. .
Soweit eingereichte Aktien zur , der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesell chaft aber jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von je 2 in dieser Wesse eingereichten Aktien eine vernichtet und die andere durch den vorgedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklart. Die letzteren werden zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, welche nicht zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ ereicht werden, und diejenigen, welche von einem
ktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 2:1 nicht ausreicht, und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Altien gug— gegeben, und zwar je eine neue für zwei alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch fffentliche Versteigerung ju verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. .
Die Zufammenlegung muß bis jum 1. April 1906 durchgefuhrt sein. . .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, bis spätestens zum Ablauf des 31. Dezember 1905 ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung uns einzureichen.
Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkte nicht eingereicht sind oder zur Zusammlegung im Verhältnis von 2:1 nicht ausreichen, ohne daß sie der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Betelligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklart werden. Wir drohen diesen Rechts- nachteil hiermit an. Zugleich ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche nur eine Aktie oder eine ungrade Zabl von Aktien einreichen, uns ausdrücklich zu er- fären, daß sie die eine Aktie bejw. diejenige Aktie, welche bei der Zusammenlegung übrig bleibt, zur 2 für ibre Rechnung uns jur Verfügung stellen.
Danzig, den 21. Nobember 1905.
Nordische Elektrizitäts- und Stahlwerke
Attien· Gesellschaft. Der Vorstand.
(63866
Auf Grund des 5 244 H.-G. B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, das seit dem 1. Januar
1900 folgende Verãnderungen stattgefunden haben: Es sind ausgeschieden die Herren:
in der Zusammensetzung des Auffichtsrats unserer Gesellschaft
Geheimer Kommerzienrat Heinr. Heimann, Breslau, im Jahre 1900,
Re 8
ierungsrat Siegfried Samuel, Berlin, im 22 Baurat a. D. Rumschöttel, Cöln, im Jahre 1803,
Jahre 1900,
Hans von Bleichroeder, Berlin, im Jahre 1905,
dagegen eingetreten die Herren:
Dr. jur. Georg Heimann, Breslau, im Jahre 1900,
Dr. Paul Schwabach.
Berlin, im Jahre 1900,
Bankier Albert Blaschke, Berlin, im Jahre 1905. und Geheimer Bergrat Junghann, Berlin, im Jahre 1905.
Berlin, den 14. November 1905
Vereinigte Königs u. Laurahütte. Att. Ges. für Bergbau & Hüttenbetrieb. Der Vorstand.
Hilger, Geheimer Bergrat.
63530] Aktiva.
Immobilienkonto
Maschinenkonto
Gefãßekonto
Sefãßekonto
Pferde⸗, Wagen ⸗ und Geschirrkonto ütensilienkonto
Wasserwerkkonto
Kühlanlagekonto
Konto Kaisergarten
Grundstũcks konto Kronyrin; Grundstũckskonto Pautzsch
Cöllner Restaurationskonto Germania“ Grund ssũckeonto . Sãchsischer P Grundstũckẽkonto Bergkeller Grundstũckekonto Anker, Kötzschenbroda Trebertrockenapparatkonto
Debit orenkonto
Hypothekenkonto II
Tantionęeffettenkonto
Kassakonto
Aktien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen.
Bilanz am 31. Auguft 1905.
Aftientavitalkonto Prioritãtenkonto Anleihekonto Reservefondskonto Kautionsfonto Debitorenreserbekonto Dis vositionsfondskonto Hyvothekenkonto Uebergang insenkonto Anleihezinsenkonto Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto ...
490 000 175 295 18 200 15 525 152 3656 390 500 1902 3266 42 1475 55 683
1 ekuranz konto
isten und Kastenkonto Elektrische Lichtanlagekonto Effektenkonto
Wechselkonto Inventarbestãnde
Debet.
An Gehaltkonto Geschãfts spesenkonto Feuerassekuranzkonto Zinsenkonto Fouragekonto Agiokonto Abschreibungen und Rücklagen .. Reingewinn
226 805 48 Die für das Geschäftsjabr 1904/1805 auf 60M — 4 60, — pro Aktie festgesetzte Dividende
ö 25 061 80 37 20437
175575 12 260 39 11 751 36 79 560 74 83 X33 87
Bierkonto Mietzinsenkonto
wird gegen Einlieferung des 10. Dividendenscheines von heute ab bei I) dem Dresdner Bankverein in Dresden, 2 rn Kröber E Co. in Meißen, 35 Herrn ES. Heydemann daselbst, 4 der Meißner Bank daselbft, 5) unserer Gesellschafts kaffe
Per Saldo vom vorigen Jahre.
1975154
D sss s
Marx.
(63534
Bilanz ver 1. Juli 1905.
Aktiva. Grundstũckkonto Gebãudekonto Maschinenkonto Riemenkonto Modellkonto Formkastenkonto Werk eugkonto Kupolofenkonto 1 Kupolofenkonto II Kontorutensilienkonto
insenkonto
Buchsaldo 6. 4 13 20629
117 149 50 110 669 67 157095 20 37607 9553 83 2478208
. und Geschirrkonto
nkostenkonto Wechselkonto Kassakonto Kautionskonto Debitorenkont o Gießereibetriebskonto r , eubaukonto Elektrische Lichtanlagekonto Dubiosenkonto Klischee⸗ und Zeichn. Konto Effektenkonto Gewinn und Verlustkonto
1al z83 31
o Ses bo 353 365
o dd õz 1 3535 50 11112 *
8. . 6
350 00 — 12 17986 994 46
28 39140 2354063341
675 662 06 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Debet. 0 6
opisionen und Unkosten 74 404 40 bschreibungen 23 420 03 insen 19 319 08 erlorene Posten 272168 Reingewinn am 30. Juni 1905... 1553127
D
Passiva. Aktienkayitalkonto Kreditoren Bũrgschaftskonto Hypothekenkonto Darlehn der Altionãre
133 6 16
135 45676
In der Generalversammlung am 13. November 19655 wurde vorstebende Bilanz genehmigt. Saalfeld a. Saale, den 18. November 1905.
Wilhelmshütte in Saalfeld a. S. Actiengesellschaft.
Röder.
Bruttogewinn
bar ausgezahlt.
Bei der heute durch einen Notar vorgenommenen planmäßigen Auslosung von 5 Stück
Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe von 1903 sind die Nummern S84 187 223 316 360
gezogen worden. Die n . derselben erfolgt am 1. Juli 1906 an unserer Kasse. 1
Von unserer für den 31.
guft 1903 aufgekündigten 1888er Prioritätsanleihe ist die Nr. 359
immer noch nicht zurückgegeben worden und ersuchen wir hierdurch nochmals den Inhaber jur Ver⸗ meidung weiteren Zinsverlustes dieselbe baldigst an unserer Kasse einzulõsen.
Meißen, den 18. November 1905
Der Vorstand.
6sss! Brauereigesellschaft vorm. Fr. Reitter Lörrach.
Die neunte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Montag. den 18. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, im oberen Saale der Brauerei Reitter in Lörrach statt.
Tagesordnung: x
1) Bericht des Vorstands und des Aufsschtsrats über das Geschäftejabr 1904 05.
7 Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Ent- lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Altionãre, die an der Generglversamm. lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 14. Dezember 1905. Abends vor 6 ühr, bei der Gesellschafts. kaffe oder der Vorschußbank Lörrach oder bei einem Notar (laut 5 19 der Statuten) ju hinter⸗ legen, wogegen denseiben eine Eintrittskarte aus- gefolat wird.
Lörrach, den 17. Nodember 1905.
Der Aufsichtsrat. Karl August Schneider.
odr] . Brauerei Bahrenfeld.
16. ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 13. Dezember 1995, Vor⸗ mittags 11 uhr, im Patriotischen Gebäude zu
Hamburg, Zimmer Nr. 20. Tagesordnung: .
I) Vorlegung des Jahresberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Betriebsabrechnung sowie Entlastungserteilung an Vorstand und Aussichtsrat. ̃
2) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrateè⸗ mitglied. .
Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ zeigung und Abstempelung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. G. Bartels, G. von Sydow, G. A. Rem und H. R. Ratjen, Hamburg, Große Bäͤckerstraße 13 15, Vormittags von 10 bis L Uhr, bis zum 9. Dezember er. abzufordern, wofselbst auch — außer am Bureau der Brauerei Bahrenfeld — der Jahresbericht, die Bilanz, die Jewinn. und Verlustrechnung und die Betriebs abrechnung vom 25. Nobember er. an zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen.
Der Vorstand. H. Ahrendt.
63893
Zu der Sonnabend, den 16. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, in Lem Geschäftslokale der Gesellschaft, Kasernenstraße Nr. 3 hierselbst, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir unsere Herren Aktionäre ein und ersuchen dieselben — gemäß § 13 unseres Statuts vom 12. D Talons und laufenden Dividendenscheinen mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei
unserer Gesellschaft oder bei einer Reichsbank. stelle oder der Stadthauptkasse zu Bromberg
oder dem Bankbause M. Stadthagen ju Brom⸗ berg zu hinterlegen.
Von diesen Stellen werden über die Hinterlegung Bescheinigungen nach Maßgabe des 5 13 des Statuts erteilt werden, welche als Einlaßkarten zur General- versammlung dienen.
Lombardscheine der Reichsbank, der Seehand⸗ lungs⸗Societät sowie öffentlicher Spar kasfen stehen solchen Bescheinigungen gleich.
Gegenstãnde der Tagesordnung sind:
I) Ankauf des Schiff sparkz und der Liegenschaften
der Bromberger Dampsschiffgesellschaft.
2) Erhöhung des Aktienkapitals um 250 000 00 Æ
3) Geschaftliches.
Bromberg, den 20. Nobember 1905.
Ter Aufsichtsrat der Bromberger Schleppschifffahrt Attiengesellschaft. Knobloch, Vorsitzender.
60834 t
Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 21. August 1305 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 1 597 000 6 in der Weise herabzusetzen, daß? der Gesellschaft zur Verfügung gestellte Aktien n. en und vernichtet und alle übrigen Aktien im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt werden.
Dieser 8, ist in das Handelsregister ein⸗ getragen. .
Unier Hinweis auf diese Herabsetzung fordern wir gemãß 8 239 des Handelsgesetzbuches die Glãubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
anzig, den 8. November 1905.
Nordische Elektrizitäts. und Stahlmerke Ahtien · Gesellschaft.
Der Vorstand. arr.
ars 1904, ihre Aktien nebst
(63 143 Aufforderung.
Unter Hinweis auf die in der zehnten ordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft Har. burger Eisenwerk, A. G., Harburg a E. am 29. tember 1805 beschlossene Herabsetzung dez Grundkavitals auf 0 65 000. und — nachdem dieser Beschluß ins Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg eingetragen worden it — fordern wir in Nachachtung des jweiten Absatzez 5 289 H- Ge- B. die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Harburg a. E., den 16 November 1905.
Harburger Eisenwerk A. G. Der Vorstand. Theod. Schwarz. J. Keßler. 63892]
Actien⸗Ziegelei Braunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in Braunschweig am Sonnabend, den 2. Dezember d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Geschästszimmer der Gesellsckaft, Broitzemerstraße Nr. 49, stattfindenden zweiunddreißigften ordent⸗, lichen Generalversammlung eingeladen.
I) Geschãftsb ,, bl fü
eschãftsbericht un nungeablage fũr Geschãfiejabr 1863 05. 6.
2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und
Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. 3 Ergãnzungswabl jum Aufsichtsrat.
4) Antrag eines Aktionärs auf Verringerung dez Beamtenpersonals: Aufhebung des Maschinen⸗ meisterpostens.
e, men,, den 20. November 1905.
er Aufsichtsrat. A. Löhr, Vorsitzender.
62869]
Infolge Vertrags vom 13. Oktober 1805 mit der Lüdenscheider Bank in Lüder scheid, Generalversamm. lungebeschlusses derselben vom 7. New mber 190 sowie dez Generalversammlungsbeschlufses unserer Gesellsichaft vom 16. November 1905 ist die Aktien-
Lüdenscheider Bank
. Liquidation aufgelöst und als ganzes auf unz ũbergegangen.
Wir haben dagegen den Aktionären der früheren Lũdenscheider Bank in Lädenscheid Æ 1 500 000. — Aktien unserer Gesellschaft in der Weise zu ge⸗ währen, daß für je 6 6009, — Aktien der Lüden. scheider Bank M 6900, — Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberechtigung von 1906 entfallen.
Wir lösen die Dividendenscheine der Läüden⸗ scheider Bank für 1905 mit der für den Barmer Bankeerein fũr 1905 festzusetzenden Dividende, mindestens mit 7 oο, ein mit der Maßgabe, daß die Besitzer der alten, bis 31. Dezember 1904 voll ⸗ gejablten Aktien die volle Jahresdividende, die Be— sitzer der am 1 April 1905 einge ablten Aktien drei Wertel und diejenigen der am 1. Oktober eingeiahlten Aktien ein Viertel der vorgedachten Jabresdividende erhalten. =
Auf Grund vorstebender Bedingungen sind die Läüdenscheider Bank-⸗Aktien nebst Talons und Didi⸗ dendenscheinen von 1906 und folgenden bis zum 28. Februar 1996 an unseren Kassen in Barmen oder Lüdenscheid einzureichen.
Soweit die Aktionäre der Lüdenscheider Bank nicht Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen Zabl besitzen, werden wir die bestmöglichste Verwertung für Rechnung der Beteiligten vermitteln, entweder durch Verkauf der überschießenden oder Hinjukauf der fehlenden Stücke.
Aktien, welche uns weder zum Umtausch noch zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis zum 28. Februar 1906 eingereicht werden, werden gemãß 5 290 H.-G. B. kraftlos erklärt.
Die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien don uns auszugebenden neuen Aktien des Barmer Bank vereins werden wir bestmöglichst verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen.
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Co.
l63363) . Gemäß §5 28 und 29 unserer Gesellschafts , statuten werden die Aktionäre der
SISchlesischen Pappenfabriken Actien⸗Gesellschaft, Wehrau
hierdurch ju der auf Sonnabend, den 16. De— zember 190s, Nachmittags 2 Uhr, im Burcah des Rechtganwalts und Notars Herrn Justigrat Beninde in Bunzlau anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Gegenstand der Tageserdnung ift; I) Bericht über Lage des Geschäfts unter Vorlage der Bilan und des Gewinn. und Verlustkontet für daz verflossene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verteilung der Dividende. 3) Abänderung des § 38 der Statuten. Es wird beantragt, 5 38 folgendermaßen in fassen: 6 1. er. gesetzlichen Reservefendẽ alljäbrlic og, sclange dieser Fonds die Hälfte des Grundkapitals nicht überschreitet. Ziffer 2 Zur Bildung eines besonderen Fonds zur Ver⸗ fügung der Heneralperfammlung 3 00. Ziffer. Wortlaut der biaberigen Ziffer 2. . . I Abänderung des 27 der Statuten. In Ziffer; die Zahl 4500 zu ersetzen durch die Zabl. 4500. 5 2 des Anstellungsvertrages mit den irektor. . 6 Bericht ber Regelung des Baues des Zufußt, weges, einschließlich der Brücken zum Sa nbof Neuhammer, bezw. Genehmigung desselben. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generate sammlung mit Stimmberechtigung teil jzunehmen ke⸗ abfichtig⸗ n, haben gemäß z 30 des Statuts Aktien oder die in Diesem Paragraphen erwähnten Depotscheine entweder bei unserer Gesellschaft der ber dem Bankbause E. Sattig in Hirschberg i. Schlesien zu hinterlegen. a Die Hinterlegung bat spãtestens bis e ö schließlich des 12. Dezember 1905 wb en der ublichen Geschäftsstunden unter Beifügung ein Nummernderzeichnisses stattzufinden. .
Wehrau b. Klitschdorf 1. Schlesien, den 19. vember 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
gesellschaft
l . Frege, Geheimer Justizrat.
Corpshausgesell t Bav . w , ,
Hans Walbhornstr. Nr. 2 Kaufpreis 71 000, — Zugang durch bauliche
Herstellungen· 366333 rivatsparkasseeinlage . ko J bil Darlehens amortisationskonto⸗ Buchgewinn durch Nachlãsse Gewinn und Verlustsaldo
19 600. -
18 go0 — 8 För F
Saben. ö eo & 2630 13 86
Soll.
1198383 15 4 679 147 64 97 88 184 95 37 — 14897
1393 3. Fs 7 3510]
hannoversche Maschinenbau alctien. Hesel haft vormals Georg Egestorff.
Attiva Bilanz vom 30. Juni 1905. Vassiva.
3 3 6 87d 830 15 Aktienkapital Hypothenkavital Gesetz licher Reservefonds Allgemeiner Reservefonds Garantiefonds Erneuerungsfonds Del krederekonto Rückstellung für kraftlos gewordene alte Aktien Dividenden: Aus den Jahren 1990001 bis 1903 04 rückstãndig für 1904/05
Statutarische Tantieme
Rückstellungen für Wohlfahrtseinrichtungen Kreditoren
Avale
Saldo, Gewinnvortrag auf neue Rechnung..
Kaxitalzinsen Grund⸗ und Hãusersteuer
Firchensteuer Städt. Umlage
, . ssergeld Abfubrunternehmen Gebãudeunterhaltung
Sporteln, Inserate, Porti ꝛe. Saldovortrag
Vortrag aus 1904
Wohnungẽmietzinsen
Zinsen aus der Privatsparkasse Anerkennungsgebühr für Bauerlaubnis
arlsruhe, 1. August 1905. 2 66372 Der Vorstand.
Der A . Scherer. J. Klein. , , .
Weinbrenner.
—
rbeiterquartier u. Wohn⸗ haus
EGffektenbestand
Wechsel bestand
Kassabestand u. Guthaben bei der Reichsbband...
Maganinbestände u. Be⸗ triebs porrãte
Debitoren J tente u. Versuchs anlagen
SI IIIIBIX
3 644 483 87 .
11770, — 449 088 75
1160775 — 1172545 — 11975111 S08 314 -
116622393 149 555 75
36 6363 8
12271257 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Kredit.
94 60. S35 608 67 Per Saldovortrag aus oil aß s Ho o 33 oed Betriiebsũberschuß . 297510
Debet. uni L995.
An allgemeine Geschäftsunkosten
Abschreibungen
2350/0 Dividende . 4 11160775, —
Neberweisung zum Allgem.
Reservefonds 146 920, —
Statutarische Tantieme . 119751, 11
Gratifikationen an Beamte 50 000, — 50 000, — 35 733,098 1563 17919
1 Ueberweisungen zu Wohl⸗ oo ss, s Jo dss, s Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 18. November 1905 festgesetzten Dividende für das Geschäfisjabr 190405 erfolgt vom 20. November d. Is, ab mit . 383 . auf die Aktien à MÆ 500, — Dividendenschein Nr. b, 5
* 7 . . . * ö. 300, — . . bei der Deutschen Bank, Berlin, Bank Born E Buffe, Berlin, Oannoverschen Bank, Hannover, sowie bei der Geschäftskaffe in Linden. Linden vor Hannover, den 18. November 1905. Der Vorstand der Hannoverschen Maschinenbau Actien / Gesellschaft vormals Georg Egestorff. Ernst Heller. S. ter Meer. Metzeltin.
käss! Eisenwerk Braunschweig, Actiengesellschaft. Aktiva. Bilanztento ver 30. Juni 1905. PVassiva.
6p * 4 4 e 38 300 000 — 1) Aktienkapitalkonto 1052100 — 391 188 89 2 Hypothekenkonto. 450 000 — 306 917 89 3) Kreditoren 13 469 53 106 095 46 4 Kautionekreditoren 5) Dividendenkonto: noch nicht er⸗ hobene Dividende
fahrtseinrichtungen.. 8 r ᷣ
) Grundstũckekonto 2) Gebãude konto 3) Maschinenkonto ) Utensilienkonto . ) Waren⸗ und Materialienkonto⸗. ) Vertpapiere in preußischen Konsols ) Wertpapiere in preußischen Konsols Kautionen) N Bankguthaben Kassa 10 Debitoren S5 89 78 II) Depotkonto 2300 — 12 Gewinn und Verlustkonto: Verlust Werk Tarnowitz S6 207 348, 89 Verlust Werk Braun 86 370, 10
schweig , 9 Abschreibungen 31 60737
Aus dem Spenalresewefonds .. Verlustvortrag auf 19805 058 ....
2 300 —
1926 —
12 84221 56418
zz 826 3s 48 708 24 2s 12 1519 79553 Verlustkonto
* 1) Gießereibetriebe konto ; 3728 22 2) Zinseinnahme und Diekont 1787.33 Di 3) Dem Spezialreservefonds ent⸗ nommen 4) Verlustvortrag auf 19055066
, gredit.
bet, Gewinn⸗ und
L Handlunga?unkostenkonto Æ 42 60580 N Hvvothelninsen 20 250, 3 Masch inen fabrik. Be triebs konto. 11212, 86 ) Allgemeines Betriebg⸗ 59077 . 648. 17
JJ I Rol stont s 3 602, 30 66913885, 655
N Verlust Werk Braunschweig. ... .. Verlust Werk Tarnowitz z O) Abschreibungen
86 3701 26. 316 3ᷣ 31 507 *
k ö. n Tortmunder Actien⸗ Brauerei.
e Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlun auf Samstag, den 16. Dezember 1905, r, deer; n , , m f nner, n. Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshause, Rheinische=
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aussichts rats und ĩ 2) Bericht der Rechnungsprüfer. J 3) Entlastungserteilung. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 2 drei n, wecks Teilnahme an der Generalversammlung sind bis spätestens zum 18. 2 . 6 Uhr, die Aktien oder eine mit den Nummern derselben . ö
des A. Schaaffhausen ' schen Bankvereins in Cöln, oder des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Berlin, oder der Duisburg⸗ Ruhrorter Bank in Duisburg, oder der Effener Credit⸗Anstalt in Dortmund, oder der Zweiganstalten der vorbenannten Banken, oder der Reichsbank oder eines Notars, bei der Gesellschaftskasse in Dortmand zu hinterlegen. Dortmund, den 18. November 1965. Der Auffichtsrat. Carl Fischer, Vorsitzender.
63538 Attiva.
An Grundstüũckskonto Sebaãudekonto Restaurantinventarkonto 662932, 10 Neuanschaff ung 45. — z - J vs, ĩõ ö nge,
Mobiliarkonte X T7 100,0 Abschrei⸗ . bestand ktendepotkonto Debitorenkonto rückstãndige Mieten
Per Hypothekenkonto .. Aktienkapitalkonto Æ 190 000, — Hierauf eingezahlt. 50 000. —
Dividendenkonto UI, Rethe 2 rũckstãndige Dividende
Dividendenkonto T, Reihe 2 rũckstãndige Dividende
Divider denkonto V, Reihe 2 rũckstãndige Dividende
Dividenden konto VI, Reihe 2 400 Dividende per 190405.
Reservefondẽ konto. . M2321, S5 5H oso von 3225, 8... 161,30 248315
Fffeltendepotkonto 3 100 -
Gewinn. und Verlustkonto
200
An Zinsenkonto Wasserkonto askonto
Versicherungskonto izungskonto
Unkostenkonto Steuernkonto Hausreparaturenłonto Gewinnũberschuß Derselbe wird verteilt: 5 0/9 Reservefonds 15 069 Mobiliarkonto 1009 Restaurantinventarkonto
1 3
. —
6 3 6425 = 15253 57 30 855 o15 37 23515: 333 = 71 68 3 25 68
Gewinnüũberschuß ..
MS 3225.65 Derselbe wird verteilt: 50/0 Reservefonds. 10 9094Abschreibung auf Mo⸗
biliarkonto ö 4010 Dividende pro 1904 05 , 2000, — 1500 Restaurantinventar⸗
konto Vortrag auf neue Rechnung
5
161, 30
3,B30
455,55 605, 55
bob oz
D D 3
Kredit.
Per Gewinnvortrag pro 19090... uguststr. 14 u. 142:
Mietenkto. Kl. A Restaurant Vorderhãuser
Logen inkl. Unkosten 4661 50
tp 5 000, —
J
3 7112
14 577 50
400 Dividende pro 1904 18065 . 29000. — Vortrag auf neue Rechnung
6 3 225,R68
8633
Der Aufsichtsrat. M. Wehr.
1474862
Der Vor stand. C. Wulckow.
—
Urs ss
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn. und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den
Berlin, den 18. Oktober 1905.
E. Tschöpe.
ordnungsmäßig geführten Büchern und Belägen übereinstimmend gefunden.
G. Fuchs.
63877 Debet.
Wegschreibungen 35
enkonto
Malzfabrik Hamburg.
Gewinn und Verluftkonto vro 30. September 19905.
* * 64 478 30
32 429 09 Gewinn:
Vortrag pr. 1. Okt. 1904
Kredit.
3 1559 8
23 582 75 435912
72 000 — 7402 33 1000 —
330 386
209 232 45 Bilanz vro 39. September 19895.
Abschreibungen
Reservekonto von Æ 87 1823.47 à 50 . .. Dividende von MÆ 1220000 A 60 Tantieme für den Aufsichtsrat
Tantieme für Vorftand und Beamte Vortrag pr. 1. Oktober 1905
Fabrikations konto... 20 672 61
. — Vttina.
Aktienkonto Vorrechtsanleihekonto Teilschuldverschreibunge konto... Referxrekonto Delkrederekonto Rũckstellungskonto 19 18630 Kreditoren 10 64d — Dividendenkonto: — noch nicht erhobene Dividende pro 18903 bis 1904. . Æ 1860, — Tantieme pro 18901 189065... 11 402,33
Grundstũckkonto
Baukonto
Brunnenkonto
Landungsbrüũckekonto
Maschinenkonto
Kontor ⸗ und Wirtschaftsinventarkonto
Sãclełonto
Feuerungskonto
ö en
Betriebs konto
Fabrikationskonto
Serstekonto
Debitoren
Bankkonto
Wechselkonto
Tassakonto
Teilschuldverschreibungsũbernahme⸗ konto S0 000 —
nicht begebene Teilschuldver⸗ schreibungen) 1 1. 2242 47618 2 242 47618 Samburg, den 30. September 1905.
Malzfabrik Hamburg. Der Vorftand. G. Fisch er.
1110498019 6 575 99 7445 32
84119 30 2380430 4598 32 8 41640 1762 35
458 80 18421650 307 804 92 97 760 40 13 393 90 219 489 02 414047
366 do = Iii 83583 z6 65d =
Dividende pro
1904 19065 ...
Wohblfahrtskonto Zinsenkonto Vortrag
6 262 z 1260 3225686
dõb 6
325 826 36 325 826 36 Braunschweig, im August 1905. ; Der Vorstand. Fr. Borchardt. 6 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn, und Verlustkontos mit den idnungs gemäß geführten Geschaͤftsbüchern und Belägen bescheinigt hiermit. Braunschweig, den 31. August 1905. Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
35.8
In der heute stattgefundenen 27. Generalver sammlung wurde die Bilanz, nach welcher eine Dividende von Æ G60, — pro Aktie für das Ge⸗ schärtẽejahr 1904/1905 zur Verteilung kommt, ge. nebmigt. Zum Aufsichtsratsmitgliede wurde wieder gewählt: Herr Max Callenberg. Die Dividende
von Go ist vom 20. November a. c. an bei der Vereinsbank gegen Einreichung der Dividenden ⸗ scheine zu erheben.
Hamburg, den 153. November 1905.
Malzfabrik Hamburg.
Der Vorstand. G. Fischer.