e, Attiengesellschaft Jefuitenbrauerei Regensburg.
Immobilien A
Da nr uin, r cifaf
agerfaß, Bo ransportfãsser, * und Emballagen... Indentarien, Pferde, Fuhrpark,
Diverse Debitoren Kafsa und Effekten
6
3 007 326 93 Gewinn⸗ und Verlu
660, An Braumaterialien 347 043 04 Betriebs. und Handlungsunkosten Aufschlag, Steuern Abschreibungen auf Immobilien ꝛe. Reingewinn
F
Laut Beschluß der TVI. ordentlichen Generalversammlung scheidenden 2 Aufsichtsrãte die H 8. Heinr. Zöllner, K. wiedergewählt; an Stelle des durch Tod abgegangenen Auffsichtõrats Herrn Heinr. D., wurde Herr Hans Martin, Rechtsanwalt in Regeneburg, Nr. I7 wird mit R 90, — von heute an bei dem
beide in Regensburg, Fraas, Kgl. Berirksingenieur a. Der Dividendecoupon Sugo Thalmessinger Co. in Regensburg, s in München eingelöst. Regensburg, 18. November 1905.
ovpotheken
Erneuerungsfonda
Diverse Kreditoren
Gewinn · und Verlustkonto
9g o/ Dividende a. d. Aktionäre
Tantieme u. Gratifikationen. III. Rate auf Erneuerungs⸗
. Rate auf Gebübhren⸗ ;
] Vortrag auf neue Rechnung
anzkonts pro 31. August 1908.
ktienkapital eferve⸗ und Spezialreservefondd ..
Gewinn verteilung:
10809
fonds
equivalentreservefonds
xtraabschreibung auf Trang⸗
portfãsser, Indentar
Flaschen und Em bailagen 12909 34 19327
A 211 099,652
V Ts s
stkonto 1904 1995. Saben.
* gs 3336.
Per Bier, Brauabfälle, Mieten.. 34 096 05
Gewinnvortrag 1903 04..
F
wurden die statutenmäßig aus⸗ Fommernienrat, und Mathias Bolland, Rentier,
gewählt. Bankhause pwie bei der Bayr. Hypotheken ⸗ Wechselbank
Der Vorstand.
73s Debet.
Drecden; Zellesche Str. Hahnebergstr. An Grundstückkonto . Gebãudekonto Gũterschuppenkonto . Maschinenkonto Inventarkonto Werkʒeugkonto Modellkonto Elektr. Lichtanlagekonto Heijungsanlagekonto .. . atentkonto Breslauer Riffeleikonto. Belgisches Riffeleikonto. Florastraße: Grundstũckkonto Gebãudekonto Maschinenkonto Werkjeugkonto Inventarkonto Schmiedeberg: Immobilienkonto Arbeite rwohnbãuserkonto. Wasserkraftkonto .. Maschinenkonto Inventarkonto Werkʒeugkonto Modellkonto Mobilienkonto Eisenbabngaleiskonto. Elektr. Lichtanlagekonto. — K uhrwerke konto Neubaukonto Dresden und Schmiedeberg: An Kontokorrentkonto Wechselkonto Kassakonto
*. 21 * * 2 An * 2 1
87 ,
221427865 Nö 176 5 S57 9
15 161 16 z3 obo — 1416 560 45
FRautionseffektenkonto . Effekten konto Fabrikations konto...
.
. os zos ĩs
128 o10 23
1800 . ni An Abschreibungen in Dresden Abschreibungen in
miedeberg Bilanz konto: Saldo vom 1. Juli 1904 6159 179,43 Reingewinn
ver lool sos . 48 464374 637533 7
Sb0 953 18
Gewinn · und BVerlusttonto.
Bilanzkonto.
1905 Juni Per Aktienkapitalkonto: 30. 3000 Stück Aktien Hvpothekenkonto I: Hypothek Dresden, Stammfabrik 462
berg 618 000 - Svpothekenkonto I... Reservefonds konto Speʒialrtesewefonds konto 215 000 - Selfredere konto. 215 oo — Arbeiterunterstũtzungs⸗ fondskonto ö 160 800 Beanrtenpensionskassenkto. 185 284 15 Un fallprãmienreservefonds konto 20 000 — Dividenden konto 1903/04 110 — 728 O85 82
211495 —
Kontokorrentkonto Gewinn. und Verlust⸗ rechnung: Reingewinn Æ 478 45ę4. 34. 40/0 Dividende (MS 2 150 000, - 1.
Sb 000, — S 505, —
Reserve⸗ fondskonto 5 o/ dem Aufsichts rate (M 383 949, 34 19197, 45s 15 069 dem Vorstande u. Beamten (M 469 949, 34) 70 492, 38 Arbeiter unterstũtzungẽs⸗ fonds konto 40 000, — Beamten⸗ vensions⸗ kassenkonto 8 o /so Super⸗ dividende
20 000, —
172 000, —
Zum Vor⸗ trage.. 21 438.92 637633 6 904417 Kredit.
27 31
1905 Juni Per Bilanjkonto: 30. Saldovortrag Fahrikationekonto: Bruttogewinn abzũglich Betrlebsunkosten .
159179
7ol 773
obo gd
Dresden, den 30. Juni 1805.
Mühlenbauanstalt und
O. Derschow.
Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Sec.
O. Koritz i.
Vorste henden Rechnungsabschluß haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗
schãftebũchern der Gesellschaft ũbereinstimmend befund
Dresden, den 30. September 1995
en. Johannes Meyer, veipfl. Revisor.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. G. Wolf, Vorsitzender.
(63533 Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck.
Wir bringen hierdurch zur gefl. Kenntnisnahme, daß die für das neunzehnte Geschäftejahr dom 1. Juli 1551 bis mit 30. Juni 1905 feftgesetzte Dividende von 200 120 M pro Aktie gegen den Divi⸗ dendenschein Nr. 19 der alten Aktie und Nr. 9 der
neuen Aktie bei der Allgemeinen Deutschen Eredit Auftalt, Abteilung Dresden, in Dresden und bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden oder an unserer Geschäftskasse sofort erhoben werden kann. Dresden, den 20. November 1905. Die Direktion. D. Derschow. DO. Koritzki.
Als 39s 57 Johann ist in die Liste
gericht zugelassenen Rechts anwälte eingetragen worden.
(63865 Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Wilhelm Ledermann hier aus dem Auffsichtõrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 21. November 1905
Nationalbank für Jeutschland.
s 0 2 2 O2 Q ο Qmx xe tem,
7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 5. genossenschaften.
Einladung jur außerordentliche General versammlung der Technischen Revisions Vereinigung Glektrowacht, e. G. m. b. H., am Sonnabend. den 2. Dezember 19035, Vormittags 10 Uhr, in den Seschãftẽrãumen der Genossenschaft, Berlin W.
Caldinstr. 14. Tagesordnung: I) Bericht über die geschãftlichẽ Lage, insbesondere uber die Herabsetzung des Geschästswerts. ) Wabl von jwei ufsichtsratsmitgliedern. 3) Geschãftliches
Technische Revisions⸗Vereinigung Elektrowacht, e. G. m. b. H.
H. Hin zer. A. Niedlich. 3 ar n ,,,,
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
In die Liste der beim Landgericht L in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Georg Lewy in Berlin, Münzstraße 11, heute eingetragen worden.
Berlin, den 17. November 1905.
Der Praͤsident des Landgerichts J. 63868
In die Lifte der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelaffenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 10 der Rechts anwalt Dr. Wenzel von Swinarski, mit dem Wohnsitze Cjarnikau, eingetragen worden.
Czarnikau, den 17. November 1905.
Königliches Amtsgericht. 63570 em, ng. ;
Der bei dem unterzeichneten mtsgerichte zuge⸗ laffene Rechtsanwalt Heinrich Lüken zu Lehe ist heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen.
Lehe, den 15. November 1905. (63871
(s3873)
Königliches Amtsgericht.
In die Lifte der bei dem biesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. ) der bisherige Gerichtsaffefsor Rudelf Goldmann aus Breslau eingetragen worden.
Amtsgericht Militsch, den 18. November 1905. 635741 Bekanntmachung.
Der Gerichtsaffeffor Hugo Abraham zu St. der kei dem hiesigen Land⸗
Saarbrücken, den 15. November 1903. Der Landgerichts vprãsident.
63875 ; Rechtsanwalt Otto Georg Röthig in Lõbau ist bei der unterzeichneten Rammer für Handels sachen jugelassen und in die Anwalteliste eingetragen worden. Zittau, den 13. November 1905. Königliche Kammer für Handelt sachen. loss? 2 z ᷣ Der Rechtsanwalt, Juftizrat Duesberg hierselbst ist gestorben und desßalb in der Liste der bei dem biesigen Landgerichte zugelassenen Rechts anwãlte
gelöscht worden. Bochum, den 16. Nobember 1905. Königl. Landgericht.
63869 Der Rechtsanwalt Karl Hermann Oehme, der die Zulassung aufgegeben, ist in der hiesigen Anwalts ·
liste gelöscht worden. Fön Amtsger. Dresden, 18. November 1805.
ö ä / / / //
9) Bankausweise.
Reine. ö // —
10) Verschiedene Bekannt machungen.
lsssos] Siedelungsgesellschaft für Deutsch⸗Südwestafrika.
Den Inhabern von Anteilscheinen unserer Gesell= schaft beehren wir uns, ergebenft mitzuteilen, daß die dies ãbrige Dauptversammlung, Donnerstag, den 7. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Wilhelmstr. 29, stattfinden wird. Auf der Tagesordnung der Hauptversammlung stehen e Gegenstãnde:
I) Geschãfisbericht des Verwaltungsrats Vorlegung der Bilan; nebst Gewinn und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftẽ jahr.
2) Beschlußfaffung über die Bilanz und die Ent⸗ lastung des Verwaltungsrats.
3) Wablen zum Verwaltungẽrat.
e Bilanz und a ,. sowie der Seschäfts⸗ 22 liegen von beute ab im Geschãftslokale, Riltelmstr. 29, zur Ginsicht der Gesellschafts˖ mitglieder auf.
Berlin, den 21. November 19095.
Der Verwaltungsrat.
Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß der Gesellschafter der Wun⸗ storfer Torfwerke G. m. b. S. in der General- perfammlung vom 30 Oktober a. e, ist die Auf- lösung und Liquidation der Gelellschaft beschlossen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei uns anzumelden. storf, den 10 November 1905.
Wunstorfer Torfwerke
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lig. W. Timm er mann, Liquidator.
63177
(63883 , Es werden Æ 130 000 20/9 Pfand.
briefe der Posener Landschaft zum del an den Börfen in Berlin und Breslau eingeführt werden. Diese ie ee, lauten auf den Inhaber und sind in folgende Abschnitte eingeteilt 9150 Ooo0 G00 350 Pfandbriefe ohne Buchftaben: 10 000 Stack Serie I Nr. 29501 - 38500 m
4 5090, 10 000 Stück Serie XII Nr. 29501 - 39500 m
A D0õs,
2 ic Sent am Nr. soo = 73000 n X 1066.
ggö5ß Stück Serie Tl Nr. 28501 -= 39100 n
n Sös. 9565 Stück Serie Ty Nr. 29501 - 39100 m
6300, 9900 . Serie TVI Nr. 29501 - 39400 iu 160. I .
1000 Stück Serie TVII Nr. 151 - 1151 zu AÆ 100. 630 000 000 370 Pfandbriefe Buchftabe C: z0oo Stäck Reibe X Rir 3671-65530 mn M soo, 3600 Stück Reihe Tl Nr. 3551 — 6550 m
6 2000,
6000 Stück Reihe WII Nr. 7101 - 13100 m 6 1000,
2970 Stück Reibe TI Nr. 3551 — 6520 ju
MS 500, 29565 Stüc Reibe TY Nr. 3351-6520 iu z30, 2970 . Reihe TVI Nr. 3551 — 520 m 66 .
300 Stück Reihe TVII Nr. 101-401 zu Æ 190.
Die Eigentũmer der mit diesen Pfandbriefen be⸗ lafteten Grundstũcke sind derartig in einzelne Jahres. gesellschaften geteilt, daß alle diejenigen, welche in demfelben Kalenderjahre bepfandbrieft worden sind, eine Jahresgesellschaft bilden.
Die mit z o Pfandbriefen ohne Buckstaben be⸗ ließenen Eigentümer bilden das zweite Sytem der Jahresgesell schaften, die mit 34 o/o Pfandbriefen Buch flabe O beliehenen Eigentümer das dritte System der Jahresgesellschaften
Die Coupons oder Zinsscheine sind am 2. Januar und am L. Juli jedes Jahres fällig.
Die Pfam briefe sind seitens der Inhaber unkänd. bar, können aber seitens der Lanschafte direktion zwecks Tilgung zur Rückzablung in bar zum Nenn⸗ werte nach vorberiger Auslosung aufgekũndigt werden. Auch ist der Landschaft das Recht der teilweisen oder allgemeinen Kündigung zur Bareinlösung über die Grenzen des Amortisations verfahrens hinaus vor- behalten. Die Aufkändigungen erfolgen mit sechẽ· monatlicher Frist zum 2. Januar sowie zum 1. Juli.
Die Tilgung erfolgt für die Darlehne der 3 0 Pfandbriefe *. Buckstaben und Buchftabe C ge⸗ frennt. Sie beginnt fofort mit der ersten Zinẽ⸗· zablung. Zur Tilgung werden verwendet die lau⸗ senden Beitrãge zum Tilgungfonds mit o/o, die ersparten Coupons oder Zinäscheinzinsen von den planmäßig getilgten Pfandbriefen mit 316 o und, fobald der Anteil am Reservesonds der einzelnen Jabresgesellschaft den Betrag von 100 erreicht bat, die Zinfen des Reservefondẽanteils mit 3h olg, die Uebaschüße der Einnahmen desselben, die laufenden Beiträge zu demselben mit einem weiteren oso bei den 31 o Pfandbriefen obne Buchstaben und mit og bei den 3400 Pfandbriefen Buchftabe O und endlich die Anteile an den Ueberschüssen des Ver waltung fonds. ;
Beleihungsfäbig sind alle in der Provinz Posen belegenen landwirtschaftlich benutzten Grundstũde, deren landschaftlicher Tarwert nach den statuten mäßigen Ermittelungen mindestens 3000 4 beträgt. Die Beleibung ist bis zu ? des landschaftlichen Tay⸗ wertes zuläffig. Die 30 / R Pfandbriefe ohne Buch ftaben werden auf die erste Hälfte, die Buchflabe 6 auf das vierte Sechstel des landschaftlichen Tar⸗ wertes bewilligt. ö. ö
Jedes der beiden Pfandbriefsysteme ist für die Sicherheit der von ihm autgegebenen Pfandbriefe und aller aug demselben ent pringenden Rechte derart verhaftet, daß, soweit die Befriedigung aus dem fũr jedes System besonders gebildeten, innerhalb des Srstems aber allen Jahreggesellschasten gemein amen Reserpefonds nicht sotert herbeigeführt werden kann, der Gläubiger befugt ist, in Höhe der ihm zuste benden Forderung ohne Rücksicht auf die einzelnen Jabres
efelsschafken aus den dem betreffenden Systeme ge⸗ n. Hvvothekenforderungen sich diejenigen richter⸗ lich überweisen zu lassen, welche er auswãhlt.
Posen, den 5. November 1905. gönigliche Direktion der Posener Landschaft.
von Staudy.
63882 Die
Mitglieder der deutschen Vereinigung von Actionairen der International
Con⸗ struction Co. werden hiermit zu einer am Sonn abend, den 6. Januar 1906. Nachmittagẽ 3 Ühr, im Bureau unserer Gesellschaft bier Dor etkeenstr 42, ffattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Mitglieder, welche an der Generalversammlung ten neben wollen, baben ibre Stücke spätesten? bis zum S. Jauuar 190, Nachmittags 5 uhr, bei der Vereinigung oder einen deutschen Notar zu deponieren.
Tagesordnung:
I) Abberufung des Vorstands.
2 Neuwahl des Vorstands.
3) Liquidation der Vereinigung.
Berlin, 20. November 1905.
Der Vorsland der dentschen Vereinigung von Actionairen der International Con. struction Company.
62789 Parc Gesellschaftsbeschluß vom 1. Nebemher 165; wurde die Gee lnlschaft n. b. S., Schuh abrit „ünion Blieskastel, aufgelöft. Die Glãubiger werden ersucht, sich zu melden. Der Liguidator: Heinrich Ziegeleibesizer, Seddernheim b.
6358588 Die Gläubiger der aufgelösten Firma gimbly Compan G. m. b. S. werden aufgefordert, sich zu melden. Liquidator Heymann Müller, Berlin, Kaifer Wilbelmstraße 180.
alkenhan⸗ rankfurt a. M.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
* 225. Berlin, Dienstag, den 21. November 1905
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun ereins⸗ Mu ern tse
in n z ; gen aus den Handels-, Guͤterr f ; ; ae me *r. *
e en, n , ,, ,, q 2. ts e. . 6 , . ** * K— , . . 9 e, nn. zeintragsrolle, über Waren⸗ der Giferbab erschein ein Blatt unter dem Ti ;
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. 25)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d ; Selbstabholer auch d 36. n ai ie s, H kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü Das . ö. . ; K t, , n src, g, ,, nr, helene e. . l . , , , ö , — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
ee
; 3 / für das Denutsche Reich“ werden heute die Nrn. 275 2. 275 B. und 2750. ausgegeben. Warenzeichen. trieb und Ewert chemisch Pbarmaieutischer und 11. sz s98. . 12 109.
kosmetischer Pra — is (Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag w , , e w. Bihm' Sch Fanhen
zeutische und kosmetische ãparate. der 2 das hinter dem Namen den Tag der 3 w. 82 * ae Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W. — Waren, ⸗ 718 1905. Fa. A. Th. Böhme, Dresde Großhenbamnerst? 28. 311 i905. 3 .
Bescht. — Der Anmeldung ift eine Beschreibung R j n j a 9 Fabrik. W.: Farbstoff⸗
beigefũgt ) s2 581. 78 1905. Fa. Carl E 8 92. ö dm. .
schweig, Steinweg 42. w 24 5 *. . wa renbandlung. W.: Schubwaren, Schubblöcke, Schuh Putz uad Schmiermittel, Schuhpug⸗Brsten und ⸗Tucher, Drucksachen. Schreib⸗ und Einwickel⸗ papier, Formulare, Schachteln Büchsen und Kisten. 3 c. 82591. St. 3154.
H. GSG S.
259 1905. Fa. Hermann Stärker, Chemni ; z 1 ter emnitz, e n i, Fe e er , . r. ö b . , n m en,, a r. pꝛrpel lee 23 25. 31410 1905. 6G. :
2 tellung und Vertried von Gegenstromkesseln.
* . 22 W: Gegenstromkessel. — Beschr. M ] . ; 14. 21. S2 609. F. 5730. VM j Ell-W olle J h 1957 1905. 2. Ayel, Halberstadt. 31 10 1905. IOS
858 1805. Wupperthaler Gasglühlichtfabrik Wienbrauck Ofterraih Æ Co., Glberfeld. G.: Vertrieb von Strickwolle. W.: Strick wolle. s2 60 M. sas. 35 1905. R. Zuchs, Meiningen straze 20. 31510 19053. ö
3110 1905. G.: Glühstrumpffabrik. W.: Glüh⸗ stũüblen. W.: Hockstubl.
strũmpfe. 260. 82 610.
oli
58 1905. Samburger Margarine W
— 2 Werke von Hinr. Voß Co., Damburg, Humboldt⸗ straße 55. 31/10 1905. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Margarine. W.: Margarine. — Beschr.
260. S2 61II. St. 3087.
Hein Feld ist die Welt
1938 1905. Fa. S. Straus, Hambur ĩ
Bartbstr. 23. 31 10 1995. 8 6 31 — 36 W.: Kaffee, Kaffeesurrogate, Ter — Beschr. —
,
Alexander Specht u. Julius Stuckenberg. H
S He Stuckenberg. Hamburg J. 6 1905. G: Vertrieb von = W.: Kraftmaschinen und deren Teile. — Beschr.
s2 607. M. s611I.
tech Hes
233 1905. Rud. Otto Meyer, G gern g, derer in. 6. zii 1565. 5. Herstellung und Vertrieb von Gegenstromkess W.: Gegenstromkessel. — Beschr. .
znheßs bh cor oss
2435 1905. Rud. Otto Meyer G. m. b. S.,
GS. 6047.
34. Sch. ⁊ 798.
Carbornit
125 1805. Fa. Franz Schwaderlapy. Rane⸗ bach ((Westerwald) 3110 1935. ger, , fabrik. W.: Wetz⸗ und Abu bsteine.
B. 12476.
Allo
—
ö
N. s617.
99 1905. Fa. S. Müller jun.. e 6. S., agdeburger⸗ straße 34. 31 10 1905. G.: Be⸗ arbeitung und Ver⸗ trieb von Schaf⸗ und Lammleder.
M. S615.
— — .
3.
* Alle in fabricier
von
oh. Heinrich Bähr Alambarg
308 1905. Joh. Heinrich Bähr, Hambu Ortrudftr. 29. I1/10 1805. G. : Herstellung n. ,,. von Haarwuchs mitteln. W.: Haarwuchs. mittel. 37.
s 600. A. 5211.
Meiningen, Henneberger⸗ G.: Fabrikation von Hock⸗
S2593. C. 5869.
Dr bttemann's dquneentisekler
253 1305. Chemische Werke Hansa G. m b. S., Hemelingen b. Bremen. 3110 1805. G. Fabrik chemisch / technischer, emisch pharmazeutischer und kosmetiicher Praparate, Parfümerie, Seifen. und Toiletteart:kel. Fabrit, Export. und Importgeschãaft. 8 , , . Milch ãurebafterien als Säu;eentwickler für Milch sowie jur Butter
Käsebereitung. — H. e ich ö
11.719095. Mez, Vater Söhne, Freiburg i. B, al 10 1805. G.: Seiden Zwirnerei und Färberei. W.; Zwirne aus realer Seide und Chappe ⸗ Seiden ˖ zwirne.
82583.
MEILOlb
257 1995. Metaloid Gesellschaft J. lin Æ Co., Serlin, K . G.: Herstellung und Vertrieb von Wandverkleidungen. W.: Wandplatten, Wandverkleidungen, Wandtapeten Wand belag. .
11e.
M. 8535. S. 11 749.
11. S82 6602. M. s6sL
Traviata
2289 1805. Adolph Maas Co., Berli Inselstr. 9. 31110 19065. G . Garnen und Zwirnen. W.: Garne und Zwirne.
S2 584.
Prinz
78 18095. Acetiengesellschaft für Bleicherei, Färberei Appretur Augsburg vorm. Heinrich Prinz Nachfolger, Lechhausen · Augsburg. 31 10 1905. G.: Bleicherei, Fãrberei und Appretur. B.: Vorgespinste, Garne, gewehte Kleider, Futter, Gardinen, Rouleau⸗ und Wä chesteffe, Tisch⸗, Leib⸗ und Bettwäsche. Wirkwaren. Teppiche. 41 c. 82585.
2 *
117 1905. Lang E Co., Frankfurt a. M ö ; 2 ö,, a 18065. G.: Herstellung und Vertrieh von . 6 gen,, , n. zebrte i 8. 3856 stoffen. W.: Unverarbeitetes Samt. und Velvet Pans e. und an,, . von X *. 90 61 2 W.: J ünger,
Gewebe. s
Pflanzensamen, Blumenerde, Naähr⸗ und Futtermittel für Vögel. ö 9 a.
A. 5265.
Sz 612. A. 5115.
ö Femlinde
22 go5d So Be .
2 1155. Fa. Theodor Althoff,. Dortmund. 31 io 13. G.: Warenbaus. W.: Tinte, Tusche und Malfarben, Geschäfiss ker, Rontormöb und Malfarbe eschã fis bũcher, Kont . stifte, Fũ lfederbalter. 6 ,
L. 6703.
S2 613. L. 6824.
festrol
139 1905. S. J. W. Ludolphi Æ He Hamburg, Kanalstr 16 31/10 * 3 llempnerei R. Dachpappe
a8. sz 611.
Pfalzgraf.
148 1905. P. J. Landfried, Heidelb
964 * G.: , . von ,, 6. : ackungen. W.: Rauch⸗, Kau⸗ S f
Zigarren, Zigaretten d . , .
BASlIILISCO
77 1905. E. Veit Æ Cie., Basel Zweig⸗ niederlassung in Hüningen (Elsa 7. II io . G.: Zigarrenfabrik. 36 Tabak . .
S2 616. V. 2452.
S2 586. E. 4162.
fFüusco
225 1905. N. O. Estoppey Æ Co., Utrecht end mit , , . Emmerich a. t ,, 6 . Vertrieb von
fabrikaten. : Zigarren, Zigaretten, = Tau und ge mr ad d 6 2 S2 587.
N65 1905. Dr. Gustav Zin fer, 5 Ebrenfeld, Dverbeckstr. 80 . G.: Herstellung und
ertrieb von chemischen und Phar maieutischen Präparaten. W.: we d lamreninsce pitwatat.
eschr.
s2 595. M. S501.
PahS 0M M MCM? bR0RMt
147 1805. The Manganese Bronze and Braß Campauy Limited, London; — Pat. Anwälte Dr. R Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt . M. 1, u. W. Dame, Berlin Sw. 13. Il 10 1905. G.: Fahrik von Manganbronze und anderen Legierungen. W.: Manganbronje.
9 b. S2 596. E. 4376.
ũchenfoe.
2233 1305. Engelswerk C. W. Engels, Foche b. Solingen. 3119 1905. G. Steder: fabrik und Versandgeschäft. W.; Schlach:messer, Brotmesser, Gemüsemesser, Fischschuppmesser und andere Fischschupper, Küchensaͤgen, Wetzstähle und Küchenwagen sowie ganze Kchengarnituren, bestebend aus einer Platte mit Brotmesser, Schlachtmesser, Spi und Bohnenmesser, Messerschärfer und Fleisch⸗ gabel sowie gegebenenfalls mit einer Küchenuhr.
Alarich
1977 1805. Felix Sangu, Saarlouis.
1805. G.: Fahrrad- und Motorradhandlung. * . . otorräder und deren Bestandteile, Zu⸗ ehörteile derselben, und zwar: Radnaben, Speichen, Felgen, Kurbeln, Sättel, Bremsen, Luft und Voll⸗ reifen, Luftpumpen, Glocken, Laternen, Huppen, rr und Motorradständer, Gepäckhalter, Touren;
— L. 6771. 506 19805. C. S. Werner X Söhn = röhrs dorf. 3110 1905. G.: é . 86 jwirnerei, Färberei und Bleiche, Leinen, Jute und Baumwoll garnbandl ina. Wm: Leinen zwirn.
Ton. 82 6602. T. IG Ez
S2 615. V. 2449.
—
2. S2 588. BS 120360.
Gichtan
AVM 1895. Dr. Otto Georg Len
s. Wr. Deorg 2e is Brandt, e er ö, , Ein Mittel gegen Gicht und Rheu⸗ 1
47 1905. Ludw Hamburg Trosthrũcke ? . 6 . Vertrieb von ef ; ö n und Spirit Bierglãs trũ 3 Spirituosen, Biergläser, Krüge und
16 a.
s2 605.
D. 41972.
Partmuner sitterbirr
geselllschaft, D t ; 5 . ö 36 ö , mn
23. sz 606. 8. 12 314.
BAROAR.
147 1805. William Henry Barret, Southrort (Country of Lancaster); Verir.. Yat ⸗ Anwälte
S2 589. S. 6085.
D
o .,
lͤ06 19805. Ludwi ü h g Sensbur * M j Rudolf. ii 31 16 1905. 3* , g.
. m. 9 Veit 1 363 Basel Zweig⸗ ĩ assung, Hüningen im Elsaß. 31/10 G.: Zigarrenfabrik. m Zigarrenꝰ 43