Sch wetningen. Sandelsretzister. 63777]
Nr. 29 193. Ins Handelsreglster A Band 1 O. 3. 178 zu Firma S. 8 Lußheimer und Söhne in Sockenheim wurde heute eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Tquidatoren sind die Gesellschafter, die Kaufleute Jofef Lußheimer in Mannbeim und Mayer Luß- Feimer in Hockenbeim; dieselben handeln gemein schaftlich.
Schwetzingen, den 16. November 1805.
Gr. Amtsgericht.
Stassturxt. J 6377581 Im Handelsregister 4 Nr. 108 ist bei der Firma Schenk & Vogel, Förderftedt, heute , worden, daß die Protura des Kaufmanns Gusfav Roefemann in Magdeburg erloschen ist und daß dem Kaufmann Johann Schimpf in Magdeburg Gesamt. prokura mit dem Prokuristen Alexander Gummert erteilt ist. Staßfurt, den 16. November 1905. Königliches Autzgericht.
Steinau, Oder. ö 63779 In unser Handelaregister Abt. A ist heute unter Nr. 177 eingetragen worden die Firma Alexander Spendel, Steinau a/ O. Inhaber: Alexander Spendel in Steinau a. D., Babnbofstraße 12. Amtsgericht Steinau a. O.. 16. November 1905.
Stolp, Pomm. Bekanntmachung. [1627891 Im Handelsregister ist heute die Firma H. Te sy⸗ mar mit dem Kaufman Hermann Teßmar hier als Inbaber gelöscht worden. Stolp, den 14. Nobember 1993. Königl. Amtsgericht.
Sulzbach, Kr. gaagrbrücken. ,. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 111 ist beute be der Firma „Verlag der Sulzbacher Zeitung und QOaierschieder Zeitung, Franz Carl Hilger zu 4 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sulzbach, den 9. November 1905. Königliches Amtsgericht. Sulsbach, Kr. Saarbräcken. 637821 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 5 ist beute bei der Firma „Vereinigte Saarflaschen Hütten. Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Friedrichsthal“ folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be— endigt. Sulzbach, den 9. November 1905. Königliches Amtsgericht. 2.
Traunstein. Bekannutnachung. 653784 Im diesgerichtl. Handels register wurde eingetragen die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Witter⸗ Herrenkonfektions. und Maßgeschaft in Zurghausen. Gesellschafter: Karl und Fritz Witter, beide Schneide rmeister in Burghausen. .
Bie Gefellschaft hat am 8. Nobember 1995 be= gonnen. Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma berechtigt. .
Gelöscht wurde die Firma: „Josef Witter“ in Burghausen. .
Traunstein, 16. Nopbember 1905.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Tre ess em. ö 63387
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unser Nr. 2 dle Brernerei Procyn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Prochn ein⸗ getragen.
Gegenstand des Unternehmens ist:0 .
I der Weiterbetrieb der Brennerei des Ritter⸗ guts Procyn als landwirtschaftlicher Brennerei zur Verwertung von Kartoffeln und Getreide durch Branntweinfabrikation unter ausschließlicher Ver⸗ wendung der Rückstände und des Düngers in den Wirischaften der Gesellschafter, sowie der Vertrieb des gewonnenen Spiritus auf gemeinschaftliche Rech · nung und Gefahr.
2) der Betrieb von Nebenanlagen, als Schrot. můũble, Schmiede usw. Die Mitbenutzung der Neben⸗ anlagen foll solchen Nichtgesellschaftern, die eine von dem Ansiedelungsfiskus in Procyn begründete Renten pacht oder Mietstelle besitzen, rundsätzlich unter den gleichen Bedingungen wie den esellschaftern gestattet werden.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 60 000 6
Geschäfts führer: v. Frankenberg, fiskalischer Guts. verwalter in Diierjonzno, Peter Bectloff, Landwirt in Prochn, Paul Nahrgang, Landwirt in Proeyn.
Bie Gesesllschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der ien e , ,. ist am 8. November 1905 festgestellt. Die Gescha Sfübrer zeichnen die Gesellschaft durch ihre der Firma bei⸗
efügte Ramensunterschrift. Die Unterschrift zweier
eschãfts fũbrer ist ausreichend. .
Der Fiskus leistet die ihm und den übrigen Ge⸗ sellschaftern obliegenden Einlagen auf, das Stamm kapital dadurch, daß er sich verpflichtet, die ihm
ebörige Brennerei nebst den in dieser gehörigen Genn nden, in einer Gesamtfläche von rund 6 6l, 80 ha in allen ihren Bestandteilen, ins besondere mit den samtlichen Gebäuden, ferner die jum Betriebe der Brennerei und der Nebenanlagen, ingbesondere auch der Schmiede, bestimmten Maschinen und sonstigen Gerätschaften nach näherer Bestimmung des Präsidenten der ,, . Ansiedelungs⸗ kommisston ju Posen der Gesellschaft zum Eigentum zu übergeben.
Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Gesctz in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch den Rafffeisenboten und durch das Mogilnoer Kreisblatt. Beim Eingehen eines dieser Blätter tritt an dessen Stelle bis zur Bestimmung eines anderen Blattez der Deutsche Reichs anzeiger.
Tremessen, den 10. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Vechta. 636786
In da hiesige Handelsregister Abt. A istz heute unter Nr. 2654 die Firma Elemens Landwehr zu Lohne eingetragen worden. — Inhaber: Clemens Tanbwehr, Kaufmann in Lohne. — Angegebener Ge- schäftszweig: Eisen⸗ und Porzellanwaren.
Vechta, 13. November 1905.
Großherzogliches Amtsgericht. II.
Vreden, RB. Nanster. 627531
In unser Handelcregister A ist unter Nr. 15 die
irma J. S. Niehoff, Südlohn und als deren
nhaber Valentin Bernhard Niehoff in Südlohn eingetragen.
Vreden, den 7. Nobember 1905.
VWasung en. (63787 Bekanntmachung aus dem Handelsregister. Zur Firma Troeltsch K Gemm in Wasungen ist eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisberige Gefellschafter Edmund Troeltsch alleiniger Inhaber der Firma ist. Wasungen, den 18. November 19065.
Herzogl. Amtagericht. Abt. J.
Werdanm. (63788
Auf Blatt 802 des Handelsregisters, betr. die Chemnitzer Wach · und Schließ gesellschaft, Ge · selischaft mit beschräukter Haftung, Filial Juspettion Werdau in Werdau — weignieder · 6 der in Chemnitz bestehenden Hauptnieder⸗ laffung — ist beute eingetragen worden;
Der , , ,,, ist durch Bes . der Gefellschafter vom 4 Oktober 18905 abgeaͤndert worden. Die Geschäftsführer Kaufmann Hermann Heymann in Leiprig und nnn, Blanchard in Chemnitz sind ausgeschieden. um Geschäfts⸗ fübrer ist Bestellt der Kaufmann Leo Franz Spelt⸗ hahn in Chemnitz.
Werdau, den 18. November 1995.
Rönigliches Amtsgericht. Westerstede. 63789 Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 125 eingetragen:
Franz Dresel, Couserveufabrik. Zwischen ˖ ahu, und als deren alleiniger Inhaber der Rauf⸗ mann Georg Franj Dresel in Zwischenahn. Westerstede, den 17. November 1905.
Großher jogliches Amtsgericht. Wismar. 63790 In unser Handelsregister ist heute von Amts wegen das Grlöͤschen der Firma Gebr. Behr Nachflgr. hier eingetragen.
Wismar, den 17. November 1905. Großherjogliches Amtsgericht. Wöllstein, Hessen. (63791
Bekanntmachung. Die Firma „Is. Metzler! Frucht⸗ Mehl ⸗ Spezereci⸗, Glas und Vorzellauhandlung in Fürfeld wurde heute im Handelsregister gelöscht. Wöllfstein, den 14 Nobember 1905.
Großh. Amtsgericht.
Wũrsburg. 63792
F. Jos. Kurz Söhne in Würzburg.
Ünter vorstehender Firma betreiben die abrikanten Johann Revomuk Kurz und Fritz Kurz in Würiburg die bisher von Franz Josef Kur unter der Firma 5 Jof. Kurz betriebene Kupfer. und Metallwaren abrik seit J. Juli 1805 in offener Handelsgesell· schaft mit dem Sitz in Würzburg weiter.
Am 18. November 1905. FT. Amtzgericht — Registeramt — Würzburg.
Vereinsregister.
Kora, Ex. Leipnig. ,. Auf Blatt 2 des Vereinsregisters deg unterzeich⸗ neten Amtsgerichts sind heute der Allgemeine Turnverein zu Rötha mit dem Sitze in Rötha, als Tag der Errichtung der Satzung der 26. August 1305, als Mitglieder des Vorstandẽ Turnrats): der Kürschner Johannes Schelle in Rötha, Sprech
wart, der Kürschner Richard Gutzschebauch daselbst, stell vertretender Sprechwart, der Brauereiarbeiter Emil Baum daselbst, der Schlosser Hermann Bahndorf daselbst, der Kürschner Oswald Lamm daselbst, der 6 Farl Heinze daselbst, der Färber August Gottschlich in Geschwitz, der Fischhändler Gottlieb Junghans in Rötha, der Hilfsförster Robert cen daselbst, der Ziegeleiarbeiter Josef Meitner daselbft, der Handelsmann Gustao Thiele daselbst, der urer Ernst Rylke daselbst, . und weiter eingetragen worden, 364 zur Gültigkeit der Beschlüsse des Vorstands die Anwesenbeit von sechs Turnratgmitgliedern in der Turnratssitzung er⸗ forderlich ist. Borna, am 15. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Hohenmölsen. (63840 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. J der Verein Rabattsparverein Hohenmölsen und Umgegend mit dem Sitze in Soheumölsen ein⸗ getragen worden. Hohenmölsen, den 8. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ank am. . (163724 Im Genossenschaftsregister ift heute bei der Ge— nossenschaft Anklamer Beamten a, , verein G. G. m. b. H. eingetragen; Die bis. herigen Vorstandsmitglieder Max Bartelt und Paul Behrens find ausgeschlieden. An deren Stelle sind in den Vorstand gewählt der Königl. Rent meister Wilhelm Diekow und der Kaufmann Friedrich Eiselt zu Anklam. Anklam, den 18. November 1905. Königl. Amtsgericht.
Beckum. 63795 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen „Beckumer Spgr⸗ und Dar lehnuskaffsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Beckum“ folgendes eingetragen: ; An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, Gaftwirtz Friedrich Frölich zu Beckum ist. der Rentner Ferdinand Steinhoff zu Beckum zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Beckum, den 17. November 1905. Ln glich. nta geriät
KReuthen, O.-S. 63796
Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Konsum Unitas, eingetragene Genossen schaft mit beschräukter Haftpflicht in Beuthen S.. S. beute eingetragen worden: Josef Szaflik und F. v. Kuczkoweki sind aus dem Vorstande aug. geschleden und an ihre Stelle Wladislaus Rajewski zu Beuthen O.-S. und Nikolaus Masaleki zu ipine in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Beuthen O. S.. 13. November 1905.
Bochum. Gintragung in das Register 63797
des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 10. November 1905.
err in Langendreer: Der Lokomotivführer
n nn, und an seine Stelle der Bergmann
Augu wäblt worden. Gn.
Roxberxę, MÆadenm. (637981
treidelagerhaus Boxberg e. G. m. b. S. wurde eingetragen:
ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle Wllbelm Weber, Landwirt von Wölchingen, als . des Direktors in den Vorstand gewãblt.
Osln, Rhein. (63799
198655 eingetragen: Nr. J „Brauweiler Spar- und Darlehnskassen · Verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrãnkter Sa i 46 Brauweiler. Für Friedrich Schellmann ist dant Wilhelm Wintz, Brauweiler, in den Vorstand gewãhlt.
Danni.
betreffend die Genossenschaft in Firma „Hoch- Kelpiner Spar⸗ und Dar lehuskassen Verein, eingetragene ,, . mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ in 9363 elpin, heute eingetragen, daß der Förster el
Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Ansiedler Ludwig Kodtke zu Smengorschin in den Vorstand gewäblt ist.
Dannig.
betr. die Genossenschaft in Firma: „Spar- und Baugenofsenschaft für Guttempler Logen häuser, eingetragene Genossenschaft nit be- schräutter Daftyfücht“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen, daß der Architekt Curt Dreyling aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Techniker Conrad Lohaus in Deng als Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden in den
wäblt ist.
Fürstenbers, Oder. (63802 Nr. I eingetragenen Genossen
„Fünfeichen' er Spar⸗ und Darlehn skassen Verein, eingetragene Geuofssenschaft mit un⸗ eingetragen worden:
verfammlung vom 4. Juni 1905 aufgelsst.
datoren.
Gexdauen. 63803 r, n. Wohnungsbaugenossenschaft zu
vember 1905 ing der Liquidatoren
Lehe. 63804
schaft Beamten Sau ⸗ und Wohnungs ⸗Werein zu Lehe, eingetragene Genosssenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht eingetragen:
geschieden. Dag Aufsichtgratamitglied Sckrear Brandt in Lehe ist vertretungsweise zum Vorsitzenden des Vereins bestellt.
Lindo, Hark. 63805
arl Hebell in Langendreer ist aus dem Vorstande t Kreft in ö in den Vorstand ge⸗
Genossenschaftsregister. Ins Genossenschaftgreglster Bd. I Os-3. 16 Ge—
ohann Ruthard, Bürgermeister von Wölchingen,
Boxberg, den 15. November 1965. Gr. Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister ist am 17. November
en⸗
Kgl. Amtsgericht Cõlu. Abt. II 2.
Vekanntmachung. 63800 In unser Genofsenschaftsregister ist bei Nr. 55,
m Wollenberg aus dem
Danzig, den 15. Nobember 1905. oönigliches Amtsgericht. Abteilung 10.
Bekanntmachung. (63801 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5,
orstand ge⸗
Danzig, den 17. November 1905. Königliches Amtsgericht. 10.
In unser e nn,, ist bei der unter
beschrãukter Haftpflicht Fünfeichen“ je Genossenschaft ist durch Beschluß der General Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗
Fürftenberg a. O., den 13. November 18905. Ls ig ice Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8,
erbauen. EG. G. m. b. X. am 14. No⸗ etragen: Die
st beendigt. Königl. Amtsgeriet Gerdauen.
ertretungabefugnie
Im Genossenschaftsregister ist heute zur Genossen⸗ Der Diätar Warnecke ist aus dem Vorstande aus
Lehe, den 14. November 1805. Königliches Amtsgericht. V.
Bei der Spar und Darlehnskasse einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rüthwick ist heute in das Genoffen⸗ schaftgregister ,,, . An Stelle des ausge⸗ schiedenen Rudolf Gotkschalk ist Pfarrer Albert Karl jum Vorstandsmltglied gewählt. Lindow, den 15. Nobember 19035.
Königliches Amtsgericht.
Het. Genossenschaftsregister Metz. 533806 In das Genossenschaftgregister Bd. 1 Nr. 88 wurde heute eingetragen:
Gemeinnũtziger Bauverein, eingetragene Genoffenschast mit beschränkter Hastpflicht in Diedenhofen. 5
Gegen stand des Unternehmens ist die Besserung der Wohnungsverhältnisse im Kanton Diedenhofen durch den Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohngrundstücken, die Vermietung von Wohnungen sowie Ermöglichung des allmähli Erwerbs der⸗ selben unter bestimmten, von der Genossenschaft in jedem Fall festzusetzenden Bedingungen, durch die eine Spekulation mit den erworbenen Wohnungen
oder , verhindert wird.
1 Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt
2090 Kein Genosse darf mehr als 50 Geschäftsanteile erwerben. Vorstandsmitglieder . I) Redakteur Ulisch in Diedenhofen, 2 Bureauchef Dingens in Diedenhofen, 3) Krankenkassenbeamter Knaude in Diedenhofen, oh Dberpostafsistent Joseph Sproß in Dieden⸗ ofen. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ e e rf müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Lothringer Bürgerieltung und in den Lothringer Nachrichten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestatttt. Metz, den 13. November 1905. Kaiserliches Amtsgericht.
Bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Dal
Metg. Genofsenschaftsregifter i. 635807]
heimer Spar- und Darlehn skassenverein ein ⸗ etragene Genoffenschaft mit unbeschränkter
Durch Beschluß der Generalversammlung von
30. Oktober 1905 wurde die Genossenschaft aufgelzs.
9 Liquidatoren sind bestellt worden: J. 6.
Cõölestin r und Adolf Mayer, alle in Dalheim Metz, den 14. November 1995. Kais. Amtsgericht.
Mülhausen, Els. logos
Genossenschaftsregi des aiserlichen Amtägerichts Mülhausen i. G. In Band III Nr. 86 ist bei dem Konsumwerein Volksladen, eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht in Niedermorsch⸗
weiler heute eingetragen worden: . An Stelle von August Helbrunner ist Adolf Helbrunner in Niedermorschweiler jum Vorstande, mitgliede gewählt worden. in hanf, den 18. November 1905. Kaiserliches Amtagericht.
Manon. 63809 In unserem Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ unb Darlehnska sse, er,, Genoffenschaft mit unbeschrärkter Haftpflicht zu Tremrten“ vermerkt worden, daß nach dem General versammlungk⸗ beschluß vom 1. September 1905 Bekanntmachungen der Genossenschaft fernerhin in der landwirtschaft. lichen Genossenschaftszeitung erfolgen. Nauen, den 15. November 1905.
Rönigliches Amtsgericht.
Kanon. ; 63810 In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Vor⸗ schuß Verein zu Nauen, eingetragene Ge— uoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht! / ein etragen worden, daß das Statut durch Generalver. ammlungibeschluß vom 12. Nobember 1905 abge= ändert ist.
Nauen, den 16. November 1805.
Rznigliches Amtsgericht.
Nena ng om. en, n, 63811 Heute wurde bei Nr. 17 deg hlesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. den , n. Spar und Darlehuskassen verein e. m. u. S. in Berglicht folgendes eingetragen: ö Der Landwirt Nikolaus Thömmes II. aus Gräfer⸗ dbron ist infolge Todes aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle Johann Kimmling II. aus Gräfendhron gewählt. Neumagen, den 14. Nobember 1905. Königliches Amtggericht.
Oranienburg. Bekanntmachung. 635812 In unser Genossenschaftgregifter ist heute unter Nr. 15 eingetragen: Sypar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft ait unbeschrãnkter Haftpflicht, . bei Liebenwalde. itz der Genossenschaft ist Zehlendorf bei
iebenwalde. Die Mitglieder des Vorstands ind; —
riedrich Tietz, Robert Beyer, Adolf Siedmann in Zehlendorf. Sas Statut datiert vom 2. November 1905. Gegenftand des Unternehmeng ist der Betrieb bon Spar ⸗ und 2 zum Zwecke
I) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Ge a, und Wirtschaftabetrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderum des Sparsinng, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeikung für die Provinz Brandenburg, bei Gingeben dieses Blattes big zur nächsten General⸗ bersammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Bie Willenaerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindeftenz 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge schieht, indem 2 Mitglieder ihre Namen zunterschrfft der . der Ie en, eifügen.
Dle Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Oranienburg, 13. November 1906.
Königliches Amtsgericht.
Rheine, West. 62766
In unferem Genossenschaftsregister ist die daselbs unier Rr. Z eingetragene Zuchtgenoffenschaft füt rotweißses Niederungsrindvieh zu Rodde, ein ⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft pflichl mit dem Sitze ju Rodde, nach deren Auf⸗ Iösung heute gelöscht worden. Rheine, den 9. Nopember 1805.
Königliches Amtsgericht.
Rüdesheim, Rhein, 63813 Geisenheimer Winzerverein E. G. m. u. 6.
in Geisenheim. . An i. der ausgeschledenen Vorstandsmltgliede Wühelm Abt, Josef Schüßler J. und Martin Sehn sind Conrad Rastenbonñn, Math. Bender und Io Kranz in den Vorstand gewählt worden, Rüdesheim, den 15. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Setanntmachung. 63581 Betreff: Gewerblicher Darlehens tassenverein Trostberg e. G. m. d. S. in Trostberg. Grdf, Karl, in Troftberg wurde nunmehr in Vorfitzenden und Scherrer, Otto, dort zum Vor sitzendenstellvertreter in den Vorstand gewaͤhlt. Traunstein, 17. November 1905. K. Amtsgericht Registergericht.
zerhst. lsz8l5 Rr. des hiesigen Genossenschaftgregisters, J. erein Zerbst und Umgegend,
t beschrãnkte
ift heute en,
Statuten ni
. reh st mi
5j ss cg .
Zerbst.
ftsgegenstände pareinlagen und
. Die in den e etrleben
Bei der Langendreerer Baugenossenschaft
Königliches Amtsgericht.
eingetragene Genoffenschaft mit beschrãukter
Harn nch, ist heute eingetragen worden:
, , .
r. Unter O.⸗-3. 316 wurde zum dies
seitigen Musterre 25 Spalte 2:
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter 63848
Leipzig veröffentlicht.)
ster eingetragen:
G Amtsgericht. ,,. z
ĩ
fisterer und Leser in Lahr. Spalte 3: 1906, 11. Oktober, Nachm. 4 Uhr. r n ꝛ ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 34 Stück Etiketten für Zigarrenkistchen, und zwar: Nr. 498 a, b, e u. d, äck; Nr. 499 a, b, e, 3 Stück; Nr. 50 a, b, e, d, Stück; Nr. 5ol b, 1 Stud; Nr. b02 a, b, o, d, 4 Stück; Nr. ho3 a, b, e, d, 4 Stück; Nr. 50d a, b, e, d, 4 Stück; Ne 505 a, e, d, 3 Stüc Nr. 683 a, b, e, d, 4 Stück; Nr. 684 a, b, e,. 3 Stück. Spalte 5: Flächenmuster. Spalte 6: drei Jahre.
Lahr, den 13. Oktober 1905.
Konkursverwalter:
Ritter eld. stonturseröffnung. Ueber den Nachlaß des Taufmanns Hugo Dippe eute, am 16. November 1905, Vor⸗ mittags 9 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Stumpf Anmeldefrist bis 31. Dezember 1905. bigerbersammlung am 1I5. Dezember 1908, Vormittags 94, an Gerichtsstelle. Prüfungstermin anuagr 1906, Vormittags 91. gef erl bis 30. November 1905.
Bitterfeld ist
;
Offener Arrest und Anzei Bitterfeld, den 16.
Block, Inbabers der Firma der Konkurs eröffnet. Verwalter: Or, Finke hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 31. Dejember 1905 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. schließlich. Erste Gläubigerversammlung LB. De⸗ zember 19058, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 26. Januar 1968, Vor im Gerichtshause hierselbst, ö h rel choß Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertor⸗
Bremen, den 17. November 1905. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
mittags 11 Uhr,
KRres lan. Ueber das N. der verwitweten Frau nert, in Breslau, Alsen⸗
benda belegenen Putz · am 16. November 19065, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ʒulluẽ Baer in Breslau, Blücher⸗ platz Nr. 6s7“, wird zum Konkursverwalter ernannt. n ͤ sind bis zum 1. Januar 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über den Verkauf des Warenlagerg im ganzen und ein⸗ tretenden Falls über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den G6. Dezember 1905, Vormittags 1104 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben . 4. Zimmer 89, im II. Stock, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Januar 1906.
Klara Weiß, geb. straße 43, Inhaberin des e schäfts, wird heute, ormittags 11 Uhr
Konkurs forderungen
KEreslan. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Glaser in Breslau, Neudorfstraße 849 (Ge- schäftslokal Gartenstraße 611), wird heute, am . November 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Perlhöfter in Breglau, Körnerstraße Nr. 41. st zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis ein chließlich den 7. Dezember 1905. Erste Glaäubiger⸗ bersammlung und . jember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 31 Zimmer 89, im . Stock. Offener Arrest nzeigepflicht bis 7. Dezember 1905 einschließlich.
Dres dem.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Bruno Wilhelm Elauß in Dresden, in Firma ebr. Lotze“, wird heute, am 17. November 1905, agt nach 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ard 8 1 Pirnaischest 33 niler in Dresden, Pir ö
6 naischestraße
Konkurse.
Aldenhoven. Ftonkursverfahren. 63662] Ueber das Vermögen der Witwe Philipp Elkan, osefine geborene Moses, Haudelsfrau in etterich, wird heute, am 17. November 1905,
Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Prozeßagent Hütter in Alden⸗
den. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗
frist bis zum 31. Januar 1906. Erste Gläubiger bersammlung: LB. Dezember 19098, Vormittags
Prüfungstermin: 21. Februar 1906,
Vormittags EI Uhr.
Aldenhoven, den 17. November 19805.
Königliches Amtagericht.
obember 1905. Schrader, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Bremen.
Oeffentliche Bekanntmachung. chlaß des am 1. November 1905 ver⸗ storbenen, hlerselbst, Feldstraße 33, wohnbaft ge—⸗ Agenten Carl . Alexander
lex. Block, ist heute Rechtsanwalt
(63611
Ahrens, Sekretär.
(63546
Amtsgericht Breslau.
63561]
fungstermin am 16. De⸗ weidnitzer Stadtgraben
Amtsgericht Breslau.
Rühl, aden. Rantursverfahren. [63543] Nr. I7 743. Ueber das Vermögen des Rebmanns
in Varnhalt wurde heute, am
I8. November 1905, Nachmittags h Uhr, das Konkurs. herfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Christ in Bübl. Anmeldefrist bis zum 13. Dejember 1805. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 13. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr. Ti gelen am Mittwoch, den 27. Dezember 90s, Vormittags II üihr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 5. Dejember 1905. . icht?
18. November 1905. 6 Großh. Amtsgerichts:
önninger. 63591
— ——
Herr Kommissionsrat is zum 12. Dejember 1965. Wahl
Prüfungstermin am 22. Dezember 1905, rmittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ t bis zum 12. Dezember 1905.
resden, den 17. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
63595]
in Bitterfeld. Erste Gläͤu⸗
Dejember 1905 ein⸗
Max Haufe in
pflicht bis zum 9. Dezember 1905. Dresden, den 17. November 1905. Königliches Amtsgericht.
frist bis 13. Januar 1906. Erste Gläubigerverfamm⸗ Allgemeiner Prüfungztermin: A8. Jauuar 1906,
zeigefrist bis 7. Dejember 1965. Großherjogl. S. Amtsgericht Eisenach.
RKoukursverfahren.
worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Giebel
Anzeigefrist bis 23. Dejember 1905. Anmeldefrist bis 23. Dejember 19035. rem erbe,, S. Dezember 1905, Vormittags 10 uhr. Prüfungatermin 12. Januar 1906, Vormittags 1
riedeberg a. Queis, 17. November 1995. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hattingen. Ruhr. sonłkurs verfahren. 63565
Ueber das Vermögen des Bäckermeifters und Toloaialwarenhändlers Wilhelm Erlbruch zu Syrockhavel ist am 17. November 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Cappell in Hattingen. An—⸗ meldefrist bis nun 31. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 14. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungetermin am 17. Ja⸗ nuar 1906, Vormittags EI Uhr. Offener . . Anzeigefrist bis zum 24. Dezember 1905. 626 ( .
Königliches Amtsgericht in Hattingen (Ruhr).
Hohenleuben. Fonkursverfahren. 63594 Ueber den Nachlaß des Bäckermeisters . Wilhelm Kühnel in Hohenleuben ist heute, am 17. November 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Amtegerichtsassistent Weise hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dejember 1905. Anmelde frist bis 6. Januar 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Sonnabend, den 9. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs« termin Sonnabend, den 10. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr. Soheuleuben, den 17. November 1905. Der Gerichtsschreiber des Frstlichen Amtsgerichts i. V.: Büttner, Assist.
Karlsruhe, Baden. (635387 Nonłkurs verfahren.
Nr. 11059. LV. Ueber den Nachlaß der Stadt⸗ taglöhner Anton Pflüger Ehefrau Katharina, geborene Pferrer, in Karlsruhe, wurde am 17. November 1905, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Franz Geuer, Kaufmann, bier. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1906. Erste Gläubigzerversammlung: Freitag, den 15. Dezember 1905. Vor mittags 10 Uhr, Prüfungstermin: Freitag, den L2. Januar 1966, Vormittags 10 uhr, vor dem diesseltigen Gerichte, Akademiestraße 23. III, Zimmer Nr. 49. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1805.
Farlsruhe, den 17. November 1905.
n Thum, Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts.
RKatto wit, O. -S. 63886 Ueber das e e,, des Kaufmanns Bruno Janik zu Kattowitz ist am 16. November 19065, Vormittags 10,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bankdirektor Max Fröblich in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1906 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung am 15. Dezember 1905, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. termin am 16. Januar 189089, Vormittags 105 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Januar 1906. Königliches Amtsgericht in Kattowitz.
Lahr, Raden. Konkursverfahren. I63560] Nr. 23213. Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ esellschaft „Lahrer Bankverein in Lahr“ wurde eute, am 17. November 1905, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalter ist Fabrikant Karl Schnitzler in Lahr. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Dienstag, den 5. Dezember 1905, 5 IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den L7. Januar 19089, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1905.
Lahr, den 17. Nobember 1965.
Der Gerichtsschreiber des Gr Amtsgerichts: Kilian.
Landau, Isar. Bekanntmachung. 63568 Das Kgl. , Landau a. d. Isar hat unterm Heutigen, Vormittags 87 Uhr, über den Nachlaß des Weißbierbrauers Josef Galler⸗ mann von Landau a. d. Isar, auf Antrag der Weißbierbrauerswitwe Maria Gallermann von hier als Erbin, bei Vorliegen einer Ueberschul dung des Nachlasses den Konkurs eröffnet, als Konkurs⸗ berwalter den Rechtsanwalt Zechmeister hier auf⸗ seteht offenen Arrest erlaffen, die Anzeigefrist is g. Dejember 1905 und den Termin zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen bis Samstag, den g. Deiember 19056, einschließlich, zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses auf Donnerstag., den 14. De- zember 1905, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, endlich Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
Dros den. 63590] Ueber das J,. des Kaufmauns Friedrich dresden, Schnorrstraße 47 15,
wird heute, am 17. November 19805, Mlttags 71 Uhr, das nkursberfabren eröffnet. Konkurgderwalter: . Auktignator Pechfel der in Dresden, Drehgaffe 1. nmeldefrist his zum 9. Deiember 1905. Wahl. und Prüfungstermin am 19. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 9t Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
1905, Vormitta
dahier anberaumt. Landau a. d. Isar, am 18. November 1965.
Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Kgl. Sekretär: (L. S.) Scheipl.
,
eber das Vermögen der Gesellscha r Patent ⸗ verwerthung mit a ,. . in Leipzig, jetzt in Stötteritz, November 1905, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver walter: Rechtgzanwalt Dr. List⸗Sening in Leipjig. Wabltermin am 7. Dezember 1905, Vormittags EE Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1965. Prüfungstermin am 20. Dezember L605, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist
Eisenach. 63596
Ueber den Nachlaß des am 12. August 19605 ju Ruhla verstorbenen Kaufmanns Adolf Berthold Schlöffel ist heute, am 17. November 1905, der Konkurg eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rechtsanwalt Pfeiffer zu Eisengch. Anmeldungs⸗
mittags EI Uhr. bis zum 16. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. ILA, Nebenstelle Johannisgasse , I, den 17. November 1905. . ö.
eber das Vermögen der zum Betriebe einer mechanischen Bandweberei unter der Firma: Leipziger Bandfabrik Karl Grötzsch K Co. in Groszschocher, Anton Zickmantelstr., bestehen den offenen Handelsgesellschaft ist beute, am 17. No⸗ vember 1905. Nachmittags 37 Uhr, dag Konkurs. Zittan. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt VBabltermin am 9. Dezember
lung: 7. Dezember 1905, Vormittags LO Uhr. Vormittags EO Uhr. Offener Ärrest mit An⸗
Criedeberg, Queis. 63603
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Eduard Thomas zu Fliusberg ist am 17. n,. , Nachmittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Schiefer in Leipzig. 1905 Vormittags 11 Uhr.
jum 22. Dezember PVrũfungstermin
bausen zu Friedeberg 4. Qu. Offener Arrest mit
in Beilstein, 17. November 1995, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kuräperfahren eröffnet worden. Verwalter: Bez ckg. notar Müller in Beilstein. und Anmeldefrist 14. Dezember 1905. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 29. Dezember 1905, Rachm. A Uhr. Den 15. November 1995. Amtsgerichtssekretãr Jede le. Michelstadt. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Chriftiane Sachs in Erbach ist am 17. November d. J., Nachmittags. 3 Uhr 15 Min., Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Mende in Michelstadt. f Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 5. Desember 15095. Erste Gläubigerber⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 13. De⸗ zember d. J., Nachm. 3 Uhr. Michelftadt, am 17. November 1905. Großherzogl. Hess. Amtsgericht.
KHuünchen.
entwichen,
einschließlich bestimmt.
kurs verfahren Rechtsanwalt Dr. Flachs in Pirna. zum 15. Dezember I905. Wahltermin am 18 De⸗ zember 1903, Varmittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. Dezember 1905, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht ' zum 30. November 1906. Pirna, den 17. November 19605. Das Königliche Amtsgericht. Strassburg, Els. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Weber sils und Heeger, Kurz ier, Gutenbergplatz 10, deren Bertha Valentine Weber, Witwe von Philipp August Heeger, und Ferdinand Weber, beide dahier, sind, ist am 17. November 1905 Konkurs eröffnet worden. Sommer hier, Dompla Arrest und Anzeigepflicht
10 Uhr.
warenge schãft, Gesellschafter
rungen auf Donnerstag, den 14. Dezember
gs 91 Uhr, im Sitzungssaale Zabrne.
63578
aftung, früher chönbachstr. 50, Nachmittags
63680
Anmeldefrist bis 6 18. November 1905, Vormitta ns — am das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalten:; 2. Januar Lo06, Vormittags AL uhr, offener Rechtsanwalt, ines izof 3 i. 63 Arrest mit Anzeige frist bis zum 15. Dezember 1905. meldefrist bis zum 7. Dejember 1995 Wall und
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11A, 1003 3 ; Nebenstelle Johannisgasse s, L den 17. November 1905. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist Marbach, Württ. .
2
ftonturs verfahren. 63513)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Guftay Lampta aus Zabrze ist heute, am 18. Nodember 1805, Vormittagꝛs 37 Uhr, das Konkurgderfahren eröffnet. Verwa ter: Kaufmann Jacob Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1506.
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. De— jember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember I905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prũfungs termin am 2. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 39. — 4. N. I9 05.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Zabrze.
Zerbst. sonkursverfauren. 6353831
Ueber das Vermögen des Gäckermeisters Haus Senschel in Steckby wird heute, am 17. No— vember 1905, Nachmittags 4 Uhr 45 Min.,, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustab Bachmann in Zerbst, Brüderstraße 22, wird zum Konkursverwalter ernannt. J. Gläubigerpbersammlung und Prüfungstermin stehen am Donnerstag, den E. Dezember 1905, früh 10 Uhr, an. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 6. Dezember 1595 beim
Prüfungstermin den Es. Dezember 1903,
Gerichte anzumelden. Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst. . gaontursverfahren. 63602 Ueber das Vermögen des Schueidermeisters Karl Janku in Zittau, Löbauerplatz 5. wird
19 Uhr,
Vorm. bis zum
163576) 15. Dezem ber 1905.
s. Württ. Amtsgericht Marbach. Ueber das Vermögen des Carl Weber, Wagners nach Amerika
63572
Konkurs perwalter: in München,
(6360
t der Kaufmann Offener Arrest mit Frist zur An⸗
63585)
Verwalter: Kaufmann 16. Anmeldefrist, offener — is 9. Dezember 1905. Erste Glãubigerversammlung und Prüfungstermin: 21. De⸗ zember 1905, Vorm. 11 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Wittlich. Neber dag Vermögen des Kaufmanns Lion einer in Wittlich ist am 17. November 19065, s 6 Uhr 30 Minuten, der Konkurs er⸗ Rechtsanwalt Dr. Büll in Wittlich. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1805. Erste Gläubigerversammlung: EL2. Dezember 1805. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin: 22. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. rrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zember 1905. Wittlich, den 17. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
(63552
ist am
63600
am
heute, am
Danzig.
Königliches Amtsgericht zu Zittau.
Acherm. Kontursverfahren. 53584 Nr. 15233. Das Konkursverfahren über das 19
ö 5 Vermögen 2dwi in Dfeener Arte t. In g. * gen des Landwiris Georg Tern
Erste Glaͤu⸗
Tappelrodeck wurde nach erfolgter Abhaltung de Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertellun aufgeboben. . . Achern, den 14. November 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichts: Christ Ker iim. Toutursversahren. 35541 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederwareufabrirauten Paul Gattom n Berlin. Runge straß⸗ 20 (Wohnung Muskauer traße 2), ist jur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters owie jur Anhörung der Gläubiger uͤber die Ersiattung der Auelagen an die Mitglieder des Gläubiger⸗
azausschusses der Schlußtermin auf den T7. De zember E805, Bormittags EO] uhr, vor dem Böniglichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Fredrich⸗ straße 13/14. 3. Stockwerk, Zimmer 101, bestimmt. Die wiederbolte Abhaltung des Schlußtermins erfolgt, weil die Stunde des auf den 14. Nobember cr. anbe⸗ Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung X raumten Termin umtichtig veröffentlicht worden war. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Möbel ! ändlers Hans Seidl in München, Rumford⸗ traße 42, am 17. November 1905, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Theodor Schneider Rosental 2 J. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist offenen Sandelsgesellschaft Kramer X Falk in in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Berlin, Grüner Weg 8, ist nach Abballung des Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. S1! Schlußtermins aufgehoben worden. ö
. Obergeschoß des neuen Justijgebäudes an der Luitpoldstraße, bis Dienstag, den 5. Dezember 1805, ; f ahltermin zur Beschluß⸗ über die Wahl eines anderen Verwaltertz KEerlim. Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134 und 137 K.. O. bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, den L5. Dezember E905, Vor⸗ mittags 97 Uhr, im Zimmer 85/1. Stock, im ustijgebäude an der Luitpoldstraße, bestimmt. München, den 17. Norember 1905.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann.
Oppeln. Ueber dag Vermögen des Schiffs baumeisters z Mehl in Klein⸗Döbern ist heute, I. Norember, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. ; Ferdinand Mehl in Oppeln. Anzeigefrist bis 11. Dezember 1905. meldung von Konkurs forderungen bis 12. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung den 19. De⸗ zember 1905, Vormittags 9 Uhr, und all—⸗ gemeiner Prüfungstermin den 22. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 4.
Oppeln, den 17. Nobember 1995.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 63597 Ueber das Vermögen des Privatmann us Friedrich st Werrmann in Pirna wird ovember 1905, Nachmittags 14 Uhr, das Kon⸗ Konkursberwalter:
Berlin, den 15. Nobember 18905.
Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 383. erlin. Konkursverfahren. 635 Das Konkursverfahren über das Vermögen d
Berlin, den 16. November 1806. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.
9 — —
Kontur s verfahren. 63557 . dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Anna Wiener in Berlin, Calvinstraße 26 und Alt⸗Moabit 110, Firma Rudolf Brieger Nachfolger, ist zur Beschlußfafsung über eine der Gemeinschuldnerin zu gewährende Unterstützung eine Gläubigerversammlung auf den
28. November 1905. Bormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock, Zimmer 143, anberaumt. Berlin, den 17. November 1995. Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84
Kislla, Oatpr. Beschluß. 63544 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmaans Schwandt in Bialla wird das Ver⸗
fahren, nachdem die Schlußverteilung vollzogen ist, aufgehoben. Bialla, den 15. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Cunglau. 63550
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmangas Max Schüller ju Bunzlau ist zur 1 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht
Herr in Bunjlan, Zimmer 10, a t Verr in nberaumt. Anmeldefrist bis ; J
Bunzlau, den 16 November 1905. Königl. Amtsgericht. Konkursverfahren. (63549 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Julius Theodor Rodenacker in Danzig, Inhabers der Firma Th. Rodenacker Danzig, ist zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfeffer⸗
stadt, Hofgebäude, Zimmer 50, anberaumt. Danzig, den 14. November 1905.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. DPDTarkehmen. Konkursverfahren. (63545
Das Kontursverfahren über das Vermögen des
slempnermeisters Franz Senkpohl in Dar⸗ kehmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Oktober 1905 angenommene Zwang⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Ok. tober 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Darkehmen, den 16. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Dres den. 63592
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Kistenfabrikantin Sophie Johanne Caroline verehel. Lorenz, geb. Goldtardt, in Tresden, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 18. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Frank gurt, Naim. 63569 Das Konkurzverfahren über dag Vermögen des
. Theodor Ros⸗ ling, Inhabers des
= / · . . , , .