— —
*
— ————
... 2
2 — 2 2 — * 8
x W ——
8
r r r
ö
— — — 0 ä .
als geschaͤftsführende Verwaltung.
ö
8 7 2 * . * ö , n 6 6
= 2 — * 11 — — —— * = — dee — O
wi.
.
— — O
—
S Se o de codec —— —— Q —— — — — — —— * —— — — — — — — — —
r , r = x c Cd , Ce ᷣ‚ , d-, es sb es-
reer, = , o, 1 ü. 6
w
— — — — — — — — — —“ r-
— —— — —— Q —— 2
w w r, C Ge e, , G
C CO — O0 3 —
5
*
ö
VMs = 6 6 6 2M — 00 693. 70B . . 6d 3000-600 ii bi Föbg =S 3s go; Vo hb ii, hoch 000 -= 5 M0 II03.006 00M - 500138. 40 2 V0 — 5600 95.406 Hö = b s 336 do; 3. 000M — 200 II02, 59G Sch les w. Hlft. E. Kr. VMM - 200 — — do. do. * . 8,5738 Do. 10MM = 2090 - — Beftfälische o = Soc chr öh = Gs i dl. zh; dr. V OMM =2*0O0 6 — — *
w-
4 . 1 ö! Matthes in Plauen wird nach Abhaltung des rode g. Harz, Grötzingen, Neustadt a. d. H Bö ( B il ĩ nr s, wird auf Schlußtermin auf Dienstag, den 12. Dezember Schlußtermins hierdurch aufgehoben. un 11 en ⸗ CJ 6 E n , nher r el ., aer en, 9 6 66. , n . 36 dem König K . a , . Ei n, , , ,, rn gn, 25 ö . ‚ . ; g ; , nen, 23 . . 1806. Königliches Amtsgericht. den Holiausnahmetarf 39 ö n ne, z ze zum en en eichs unzeiger und Sd öniglich ren ĩ en Staats an ei Frankfurt a. M., den 14. November 19065. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pzlitz, Eomm. Konkursverfahren. ar n, , . n see. i, e. 3 ger. Kgl. Amtagericht. Abt. 17. Mosilno. Konkursverfahren. 63610] Das Konkurgperfahren über das ane = been é ref. fre len Nelchr won und ch ö 27 5. lgter Abhaltung des Schlußtermins : stonukursverfahren. Kaufmanns Wilhelm Brach in Mogilng ist wird nach erfolg Veunsch Falch är den Verler von ung mach ö Das Konkursberfahren über das Vermögen der zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, und volliogener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben Alerandrowo aufgenommen. Nähere Auskunft hier⸗ Amtlich festgestellte Kurse oer Yrov. Ser. L 3] Goͤrlitz 1900 unk. 180984 909 = 190sioz 9B Calenbg. Cred. D. F 'ich. 50009 — . selbst, Käiserstr. Sä, ist, nachdem der in dem Ver verieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliches Amtegericht. , n n,, , Eizent. z Ol rem r, n 5 d 13553 . J dn, , , ; . . gleichẽtermine vom 2. bezw. 4. März 19665 ange, Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger Rathenow. Beschlust. 636956 bahnhof des Gisenbahndireltionsberlrks Königsberg liner Bärse vom 21. Nonember 1905. , . k , hbz , n. einn 2. . Deum. ... 7 Boso = 156. e, d, . e , . ästrow. 63 3 ʒõbiß · Ibõ os 25G 2 z ö 2 36 — ; ü 9. Un 1 8325 G so lc Ab; ö. 1365 bestätigt ist und Termin zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Putzmacherin Frau Bertha Seemann in trichen. e, , h d. österr. W. — 1576 4 ᷣ 3 8, 60G * 366 schluß vom 18 vir g r des Verwalters der uz lagen! und die Ger grun einer Vergütung Fathenom soll die auf den 30. November 1908. str . berg, den 18. Naobember 180 2 ig W Whg ert, Gin fn d , 15553 e be e an u 3 J gs. Io ᷓ . ⸗ 6h = 266 lo! ze ñ⸗ 05, e , , n, , ,, ie,, bat ,. 14. November 1905. Schlußtermin auf den 22. Dezember 1905, sammlung der Gläubiger auch über den Antrag des gc f, stand; Krone, — . ] Rudel = . k . = loi og6 halle 1900. ut. M oo -= 1 Midi. 35 3 po. 10009 = 166198, 50536 Der Gericht sschreiber Borntittags i Uhr, vor dem Königlichen Amts. Konkursverwalterg, das Geschäst der Gemeinschuldnerin os3sn „ 1 alter) Goldrubes — 3,20 M 1 Peso Gold) do, - Yi 9 6 J . ö ; 1 Livre Sterling — 20 40 4 i, = Rt ; hn = 20 od aß G ,, öh , g,, . 9065. Rathenow, den 17. November 1905. Nieder lãndisch · Südwestdeutscher Güterverkehr. . . ; r, . 15353 da. ? 30bz ( sverfahren. 63609 Mogilno, den 17. Nobember 1 8 al chef. ir er w 28 z ö 3 z J 2 ,, dez Vermöhen des Ber Gerichisschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtegericht. Mit dem ler fe fh f nber . . doe rr ri int is arburg a. E. 1995 bb0 -= 6060 66 pra ele 6 . . ; z 3 i eilbronn 1897 uv. 19 . , n n fft zur bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Kgl. Amtsgericht München I, aotel A In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö. mh w see e rn fsrmn anden glüugndhnmetarff 5 . 4 . ere, . 3 3 36 ö,, j zertei ü ĩ ö i äber den Nachlaß ist infolge eines von dem Gem Idner gemachten = ) l 5 ö 7 gh 30006 = 200 verzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden 19065 das unterm 21. Mär; 1805 über nfolge e 25 des Tartfheftes 7 mit den Frachtfätzen für Rotter. * r e rem m. ö s . unde zur Beschlußfaffung der Giäubiger Les Abzahlungsgeschäftsinhaberg Franz aver Porschlags ju einem Zwangsber gleich Vergleiche , , , 5 er olle e ö i, f. x. . 3 . , . , j 1902 ö 0 ; zubiger ü Erstattun Schluß verteilung beendet aufgehoben. Das 160 ußtzr, vor dem Königlichen Amtöagericht in 6 ektion. 083 * 9 5 e , , zur Anhörung 35 . . r n . ö. U dessen Auslagen ank gr uf Zimmer Nr. 10, Hernerstraße Ta, Königliche Cisenbahndir 9. , , j . 14 1. 3 n h hagen 2, 25bz Do. v. 15 ; J . ber 1905, den auf die liquidierten Beträge fefigesetzt. Herichtsschrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht Berliu-Stettin ⸗Sächsischer. Magdeburg. Halle⸗ und Bporto 3 ba. Hz. 15 5 r zog · o 6; 6 6 J . . . Amtg⸗ e . , . November 1905. der Beteiligten niedergelegt. Sãchfijcher, Norddeutsch· Sãch fifcher, Thürin⸗ do. e wr. r n Jing, 5 , ö 3. i 653574 aschenda, Rordostdeutsch. Sächsischer und Rheinisch und 26 Antlam r. I M nt ] e , 33. IS 1858 r e n n er 2 richt München 1, abtelẽe. h Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Derr er n , . Verbands güterverkehr. o obi AVengb. Kr. Ol ukv. 96 60MM — 000.256 Bo. hi. f;
Kurzwarengeschästs hier, gr. Gallusstr. 10 Verteilung zu berücsichtlgenden Forderungen der Lünen sick? r Echte pen n Tas Farifteft. 1 nd di Einstellung zugestimmt haben. Eranktfurt, Main- sosb7o! In dem Konkursberfahren lber das Vermögen des Schiffsbgumeisters Rudolf Liepner in ö Berlin, Dienstag, den 21. Novemher 1805. in ; = Flitz, den 11. November 1905. nen Sandelsgefellschaft Gebr. Gehrig hier⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß P ö ö Vos . 4. . o 00 ien 9g unden 10o9ut ? Id n . = 90 z ĩ ; ⸗ rel . 1 . Gh hg io zo (ondnnene grrangzbersielch' Turch rechtzkräftigen Be. über dig richt berwerthbargzn Vermögenzstäck: sowie In dem Konkursberfahrgn äber das, Vermögen der die Blenstbeschraͤnkung W in den Tarifheften ge—= ant, 1'893] u 16e — O. 39 * 1 isterr. Pofen. Frovpin. Anl. daders lehen Idi . 6 hd . zur Abnahme 9 2.9 d J fi . 5 D = 3668 b 0M0OC - 100 . ben worden. an die Miiglieder des Gläubigerausschufsses der Vormittags 105 Uhr, einberufene Generalver⸗ gtönlgliche Eifenbahndirektion, p , 1 Gld. boll. W. —= 1.06 60 I Riart Banco k J Peso Larg. Pap) — 115 * 1 r i] i. 35. doe. 1866. 135 Iöhh = 16h od 5c 8 pe bob I Gr Soc des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. gericht bierselbst. Zimmer Nr. 8, bestimmt. im ganzen zu verkaufen, Beschluß fassen. . , n, , ollͤr do. . il S ir, amm i. 8. 1895 95— 5000 -= 5090 00MM 1001636.20bzG 8b idelb 1903 . Bãckermeisters Johann Frankomski in Kletzis München. ds nl egen linghansen, stenkarsverfaren. ssb gil ere fe Staatseisenbahngesellschaft für Sen⸗ . e n woe her eerl Yoo = 200 == bb = 160 ds 156 . car ir ; 16. November ; Ih. Pitz zu Dortmund ag,. ; und Antwerpen zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß für Jlvilfachen, hat mit Beschluß vom Kaufmanns Ludw. Wilh . dez Tarifheftes 1 und in die Ausnahmetarife 9 und (. ö Gch. S. rv. Ans. A8 r oö o e , , z . Fber die nicht berwertbaren Vermögenestück: sowie Billinger in München eröffnete Konkturgberfahren termin auf den 7. Dezember Avöß,. Vormittags Eöin' der ef. repeat 190. den, . en, . r g li ,. ꝛ 9H. U ; ' ;. 860 192. der elne n g j h äaubigeraus schußmitglieder Der Vergleichs vorschlag ist quf der 63866 e nr, 3 an die Mitglieder des Gläubigerausschufses der fowse die Honorare der Gläubigerautz tglie anberaumt. zer Vergleichsvorschlag — J ö, e 0 38366 ůchsñische wi . do. ö. 3 gerichte bierselbst — Zimmer 16 — bestimmt. Der K. Sekretär: (L. S)] Wittmann. Recklinghausen, den 14. November 1905. gisch Seffisch · Sach sis cher. Schlefisch · Säch sischer, 36369 Kiel 1898 air., n. W es 8 Der Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Kgl. Amtsge Donberh . Er d Ur z öh · h ie hc
—— — —
deo 21
— 2 . — .
. . — 2.
1. io Teltow. Rr. ĩSount᷑ I5 ie, . do. do. 1899 Sl, 253 do. do. 1901 R]
65
0 Gobi Aachen St. Anl. 883 do. do. 2
do. do. ss
Altenburg 1893, Lu.
Altona 1901 unkv. II
5
dõh d lh ih l dz bʒ Ibo u hi eg 38 55. 55 ð
000 = 0101. 256 sbb = hh i l/ 5hch SGbh = db os 5G 16905 -= 159 - — bb d = H lo; 00G g . 8 5 G , 4 1, Lichtenberg Gera. M. ö , en . — 8 bb = Ihh ig; G5 G a,, 11 6 209 = 10098. 358 a 18623 , kübed 500 C — 91,25 Magdeb. 1891 uk. 1910 * 0 , n fee g, gern n. = , , ig Nalin; Id unt. i810 5000 = 600 3166 do. 1888, 81 o., 4, G58. 5000 —= 75 o S0 ch Manahein 1201.06 4 bb 6 = 10 sh 5h ch do. 386, N, 85 58 t 3 2. 1 Varburg 2 2h b 6 . Nersebu r g1301ui. 154 öh Dich 3 3 Ninden Ig835. iSd 3: bbh = HG os Gd ch ß ur. b 600 = 66G ih. 25 3 1595, 675 bb = h6 i ol. z5bzG r i8sdg. y 1 A
bb = hh is Sõg , .
—— — — — — — — — — — —— — — — —— Q — — — — — — — — — — — —
14. . 8 3. — — * — * D
2 ; tation j ür Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 17. November Reichenbach, Vogti. [635821 Vom 21. November d. J. ab wird die S a,. 8 über das j. i. ,, 11. Jult 1905 über das Vermögen gstonkursverfahren. Reichenberg der K. K. . u Tr h In dem Kenkure 2 ur*orff * UCreiz des Tuchhändlers Und Schneiderfourzituren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verbindungsbahn in den Augnahme 1j ö ö . Fleischermeisters Franz Nau ; geschãftsinhabers Johann Ries in , , ,, und Restaurateurs Richard Getreide, nämlich; Weizen, Roggen, Gerste un R ei 2
fit Herr Rechtsanwalt Dr. Kiegling daselbst an riunm in Reichen dach wird nach Abhaltung des Hafer, und für Hülsenfrüchte, im Falle der Ver⸗
t eröffnete Konkursverfahren als durch Zwanggper . . ,, . Oberländer daselbst gef aufgehoben. Das Honorar und die Aug lagen Schlatztermins Fierdurch aufgehoben. ö 3 . .
kurdderwalters fowle der Gläubigerausschuß⸗ Reichenbach, den 14. Nobember 1906. den 18 November 10903 ,,
, der e nee, . ne re Sn, üscutdierten . fest⸗ 2 Königliches Amtsgericht. Kgl. r ,. 8 d. . Alm Gothenburg kengg. ger ig . arsilich n I: ttzt. ieh enbach, Vogti. 63681 Ee, , . l jide? M XG ,
ö . e gg en, , ö, Riehen gh. . Ton kursverfahren. lbs672] Prensfisch. Banerischer Tiertarif ö. * . Der K. Sekretär: C. 32 Wittmann. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des vom 1. April 1897. . Ausb. jh i ur Sh]
Grotik an. lt gß] mum chen. sszszs! auf he'd wre ithscn kuk in Möeichtnbach Am 1. Dgzemter R. ö iht Fer Aiagttraa Cry Bautdistouto. kid, w, s, ,
Das Konkursverfahren äber den Nachlaß Les * h ünchen J, Abteilung A ĩᷣ Schlußtermins hierdurch in Kraft. Er enthält Frachtsätze für die neu auf— 3 (* z a/ Baden · Gagen 1856, 9 care, Franz Winkler aus Osseg wird fn , vom 18. . mn ,, h ö enommene Station Nürnberg Piehhof und neue . e,, 6h , i r apiberñ 1555 un 3. nach Abbaltung des Schlußtermins damit aufgehoben. 1905 das unterm JI. März 1505 über dat Ver- Reichenbach, den 15. November 1806. . teilweise geänderte Frachtsätze für Nürnberg . Madrid 44. Paris 3 St. Petersburg u. , 18851
Grotttau, n s, John wer is. mögen des Fabrikanten Wilhelm Ztölzle, Allein. Rönigliches Amtsgericht. Hptbhf, Nürnberg Rangierbhf uns, Fürth Stsbhf. u 51. Schwein 5. Stockbolm 5. Bien 6. * 1855
Königliches Amtsgericht. in haber der Firma W. Stöizle, Kaufhaus für nRynnik 3 63885] für die Abfertigung von lebenden Tieren ö. . e, be 1901 ut. 155 AMalderstadt. 63879]! Wasch., Bader und Kloserteinrichtungen, i Par Konkursverfahren über das Vermögen des ladungen, ferner Stücksätze für Großvieh, als Rinder = ö do. I6. 82, 87, Al. 56:
z 3 2 . rover 2 wischen Harsum einerseits und Duk er — — Engl. Bankn,. 1 8 29.425 36. 1961, 1964. ih 3. Im Ronturse „unität G. S. 93“ zu Wehrstedi München röff gere. Rontargverfahren all dinch Schneidermeisters Robert Lorenz in Ry bnit iel n, m n, . andererseits. 6 , ,, . .
ü tifinden. Nach Abzug gövergleich beendet aufgehoben. Das Honorar ; der im Vergleichstermine g. ö ö. if e l ft nl. k und , . des Konkurzverwalters sowie der . w . , durch ci. n n. een rr n, 3 ne: 16 3)etb8 Ital. Bkn. 109 E. . 1 uicht Köborrechtigten Gläubiger nichts übrig. Das Gläubigergusschußmitglieder wurden guf die and den durch rechtef äftigen Beschluß vom 5. September 1906 . ö 363 — Stn ke Vorweg. R. oo Kr. = 184 1
. hn Herichtsschreiberel des ins protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. ; ; ; 6 Deft. Vl. n 106 gr. 83 . mr. DOblelg mm Fön. i, . der Gerichtsschreibere . 86 J, 1337 bestaͤtigt worden ist. Nähere Autkunft erteilen etwa vom 25. d. Mis. z St. — Do de, fog e, s göetp, 1 d,
n . z nik, den 11. November 1966. c, 35 G5 . Halberstadt, den 15. November 1995. Der K. Sekretär: C. 8 Wittmann. . Königliches Amtsgericht. ab Eiern n, dr ons. i . e n n, i n,, Der Konturverwaltet Hin tze. Manchen. ä Mi ht . Sackingen. Gostursverfahren, 63658 Königliche Eisenbahndirertion, cd s 3 ke. bogus Rö bbc; rei, , mo Halberstadt. 63880) Das gh. . . 16 ber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alg aeschafts führende Verwaßlsung. *. at. 4 dbb 6 a . 3 do. F. G . 3e ges Koppel Spindel die eil ß. fäcnlsäckez tel Rt lh e, Föhn ener , enn ennmn e eite mich en, , ,,, a ,, ,, , , , ene. Kb. 6 , k , Sbilingisch Rel Sagtischet erb, , ,, hör, , ein nt , ,, , . aubi öffnete Konkurgverfahren als durch chisschteiber Gr. Amtsgerichts: Eckert. Am 1. Bezember d. J. werden für die Beförderung . De, eme. en, bz . 3 Gerichtskosten und die Gebühren des Glaͤubiger· München eröffne x . onorar Der Gerichtsschrei r. Amtsg ö ; Weida. Altstadt und Cifen⸗ ö ö . . erücksichti gen Zwangsvergleich beendet aufgeboben a6 H ; s3547] lebender Tiere zwischen We eutsche Fonds und Staatspaniere. wacht fs , nn an r 9 9 . 53 1. Auslagen des Konkurgverwalters wurden auf 13 ö 9 berg (Sachsen⸗Altenburg) direkte Entfernungen und gun 1993 1. x .
r
R C . D C, ., C - C Cνο
— ——
V —— 2 2 2212
2 —
olol, 80G Jö, 60 G 36,60 12, 606 M7, 90 B 36.63 102.406 97, 990 6 5 55G 97.906 8. 50 6G Ml L2 31bz 60 N, g G 88,5906 6050 bz 99,906 S7, 693 200 78. 80 6 60 35, 86G — 66 138,40 B 386,40
ö
. SSS SSS8S= 8
* B *
1 — 7 o s CR = , G m d er 6.
SSBdacokr k
Ss 3338-38
* 28
— * —— — — — — — W —— — — — — — — —
3 *
. —
Stn rde w —— *
. 2 . l-——— — —— — — — — — — —— — — ——— — —· — 1
. , , m 2 *— — 2 — —— — 8
38
s C C0 , ( Co . * X
D
v= = wor mr ,
de & O0
— — —2 O do 2
n . . . X
— — t — — — — — — — — — —
f 8 2 — — — — ü S e e e se Se m.
* 2000 = 200 og. 87G 9. bbb · bh ldd ĩhch do. , . — do. do. 5 OMOQꝘOꝘ0C 100 02,75 Wefipxeuß. rittersch. öbs oh , B K ach bb bd ii . 5 * zdohß = 60 8.5 6 õbd = Mo iii SG 2000 „100 8.306 bb = 6h 53 83 ö , , , e 62 85 G Defs. Ex. Svpx dbr· Ls öh e e mg; . 1900 u. MIM S606 do. ds. T- XI3 19 u. 5M. 566 D. Tomm. - Obl. Iul 3 ohg = H os. 16ch do. do. ir 3 vob = bo si f. ch bo. do. y 5j . e 216 65 98 5098 29 1 , do 6h 83 Sãͤchfische Pfandbriefe. * ö sch. 500M 00 es. 508 ande. Dfdb. Kl. HLA, M-Gladbach 16368 1 117 56606 – 66 ii. S6 D, Il. a. ids ut. G6 65 ] , do. Sl. I. Ser. i- Ra, ds. iss, 83 3 bb 6 0 266 db s Tl Efe Trffa, 5. 1855, 1855 g Ihhd · bd g 5 ch Vr n n Tüß,, Mänden (aun) 135i Wo = . isi, 33 G Ml, T, D, 15573 bod = 6 os 363 1 2 zerschieden 99. 20bzB
8
16 , = L= w, =.
i- . . . i ᷣ
D* — — 9 w — — —— —
C — ——— — 4 W — 222222222
—— * 8. 3. oo G do, , , . ,
1 - 63
65 88
12 823 *
— — — — Q — — — — — — —
= — — —
C — — — —— —— 4 — 2
1 — — — — —
117
—— — — — — — — — — — — — —— 2
2 —
= = . . . D - D . . . . 4 6
sind . 5b 9, 14 bevorrechtigte 29 ; : sauidiert Betrã e festgesetzt Frachtsãtze eingefũhrt. 62 prrechtigke Forderungen. Das Schlußverzeichnis die liquidierten gg festae cht Bierverlegers Wilhelm Lenz zu Salzwedel se enligten Ab- rä . s dh V . neee hee w . 2 , Herrn ann. . 2. . Abhaltung des Schlußtermins e gh eff iber . nir beteiligten A n n 3 J,. . ; . grit e , ., ler niedergelegt. — ierdurch aufgehoben. 5. Unleibe i versch. zehn. 6 ö ,,, den 17. November 19065. Neheim. n ,, ,, , 9 . h Sal even . e ä. November 19665. n ,,, ö . versch. 10000«.20 80. ib 6 1oc0 es, . 3 Der Konkureverwalter Hintze. In dem Konkursverfahren über da f Königliches Amtagericht. als geschafte führende Verwaltung. niol Ani. * versch. SM 160105. 99 Gaffel 1858, 2. 78, 87
Firma Jürgens R Co. in Neheim ist De // 55635 h ,,,, Halberstadt. ltzs 8] der Firmg Inrg Sciuß eccznung des Ver. Sangerhaugen. Tontars verfahren,. 636566 soss63) d / versch. ibõ h · Ibo sd. ß G bro an 1363)
; Abnahme der ü ö a , . 1 id Im Konkurse Wilh. Saotopp hier soln die zur ö. bun GFinwendungen gegen! Das Konkursberfahren über das Vermög taats⸗ und Privatbahntiertarif. hint . garlotz nt. a3 gh. 5 eee, mg= kel en r, i. 666 der . i , Landwirts Karl Kohnert in a ,. Am . d. J. wird die an der Strecke w. ute. G. It versch. 3 . e, enn e i 3 beträgt k eee üer uch tige ben Forderungen, zur Beschlu ahn un 3 . Abhaltung des Schlußtermin zol ir her mn ffgen Len rat e en i. 9e. . . J. . . ichte kel . *** ub ßer die ni Ver⸗ urch aufgehoben. ᷣ w6 ; 3 1. 3006 - 200159 855 6. 15965, 99, , , , , ,, er, he nene, , n , , nr, vorrechtigte Forderungen, Das , . . und die Mitglieder des Gläubiger Königliches Amtsgericht. Abtlg. 1. , , , liegt auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsge ausschusses festzusetzende Hongrar Schlußtermin auf Saulgau. Konkursverfahren. (63558 ach ür den Tierverkehr eröffnet. 1 . ee T gu, hier aus. ber 1905 den 9. Dezember 1905, Vormittags 19 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dil Anfertigung von Tier fendungen in mehrbödigen , ht, we J Halberstadt, den 17. November . vor dem Königlichen Amtsgerichte rr, bestimmt. Landwirtseheleute Rupert Fischer und? aria, Wagen ist e , glg. dn, ,,, 8h . Der Konkursverwalter Hintze. Neheim, den 15. November 1905. geb. Sartnagel, in Guggenhausen wird ö Iirherdkaneknnft über die Höhe der Frachtsatze er⸗ , ö , Halle, Westf. ö. 63553 ! Rohe, Justizanwärter, erfolgter Abhaktung des Schlußtermins hierdur teslen * wie Abfertigungsstellen. t 6 In dem Konkursverfahren . das . Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufgehoben. . e lot Halle g. Saale, den J6. Nobember los 2 6 ie u ge e opermosehel. Seranntmachung. 63563 Saulgau, den , det ; Königliche Eisenbahndirettion. d die ; ; .
s ü Konkursverfahren über das Vermögen des . ; 3859) ; ir: . 3 Uhr, angesetzte erste Gläubigerdersammlung zur Das . nen, e der d elne nee Unterschtift) VJ 1 . Beschlußfaffung äber die Wahl eines anderen Ver= e rn uß 9 Tl aemtegerichtz hier vom sehwelidnitv. 6360 . 3 ö n, . .
walters sowie über die Bestellung eines Qläubiger. erb 1955 nach rechte kräftig bestätigten! In dem Konkursherfahren über das Vermögen ültiafert vom 15 Be hi 18025 1.4. ⸗ * , ö ; hr Schl Noꝛ ö . Dezember 1905 dahin .. 83 aus hu e. über die e, , . , . J aufgehoben. des Hutmachermeisters Nobert Reincke in . . ö Et bn g rzne r d geftimm ung: 5 * v mend un * . ,, H . Obermoschel, den 16. November 193065. . ö ed ,. Sendungen nach Woszellen dürfen nur snlier, O0 05 S666 = 50 S6 290b3 n nnn. . . h . rwalte . ö j ; e er St⸗ 2 9 5 z , t w , ,, , m,, ,, n, g, d, , einen er i , m w, k , , , ormi ange ö !. . . ö ö . 500 - 50 z k ten . bleibt bestehen. gtontursverfahren. Nr. 2 bestimmt 18 November 1805 Königsberg i. Pr., den 14. November 1905. Eo. 5 , do! Grdryfdbr. Ia. M] . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des mu , , ,. n, Königliche Eisenbahndirertion. nl. ice 3 13. n g 71 J Ri i liches Amtsgericht Ottweiler verstorbenen Zimmermeisters Carl nigliche? mtagericht 63857 Berannimachung. amort. 3333 13. . N, TVułß. 1912/13 3 . ,,,, ; söss77] Wagner wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß , r,, . Fed ntfurt a. Vl. c. Bayer. Dutt yer e, nl ; 5. * 26. . . . f us hi as Konkur ĩ ie für d mar ane n L. 2 an dem Konkursverfahren über das n, , . ,,,, 1906. Bauunternehmers Johannes Fromke in Stolp pes , . K ee uv. 3 nn,. . 3 ö. von . * Königliches Amtsgericht. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Fr en Genen r ite eben und Sch eningen
— Stolp, den 14. November 1905. ; ⸗ Rãhere Aus ) wenschlbner. genathten Vorssklags zu setzem Ezaerhorn,; Fartnrgrerahrg, s lösss Königliches Amtsgericht. kee i, . De ef , 14 ,
fe, nn. De⸗ Konkurs b en über den Nachlaß des am . ?
ie g e r ,n f 3 a. dc g h r , . ,, e 1. 6 ba ö. ö Loiching hat nunmehr un. 4 , ro, og = m Rz . Koke zu Schwaney wird nach erfolgter a ; eschrãnkte Güterabfertigung. . 1.
, enn, . . n e, be, ,. 3 ach , 9 . ere nn m ein Traunstein wird . J . . . sich
des Glaͤubigerausschusses sind auf der Gerichts- Schlußverteilung hiermit ufa oben. O. . ***. e, n,, Tarifen ren g fen ei 3. .
schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be. a rr ,,, , . l, die re been tgercchte. M,, , . . ,
lelligten niedergelegt. Der anberaumte Termin ist liches Amtsge o355 1 6 üfu nachträglich angemeldeten t. onkursverfahren. 63589) Zabrre-. Ronkurs verfahren. 63855 ü e, e . 5 ,, . das Vermögen des Das Konkursverfahren über Das Vermögen öh. l 23. Warenderzeichnisse der Ausnghmete ie . Leer (Ostfriesland), den 16. November 1905. Ackerers Franz Joseph Geymann in Linsdorf Häusler und Bäcker (jetzt Maurer) Leopo z und 4 ves Gütertarifs für unseren hin enher Königliches Amtsgericht. J. wird nach erfolgke? Abhaltung des Schlußterminz und Pauline Stomronekschen Eheleute aus treten mit Gültigkeit vom 1. Deiemher d. Je. ö. er, ee, e,. hierdurch aufgek ben. (Alt) Zabrze, früher in Langlieben, wird 5 an Stelle der Worte Kastmehl aus Muscheln, di Leipai. (bh? 9] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nachstehenden: Muschelschalen, . untern
. ö . ẽ ber 1905. Das Konkursberfahren über das Vermögen der Pfirt, den . ginnt ö icht aufgehoben. 4 N 200. schaben, urn Nuschesschalen aller Art, zertleine⸗
; tlich, geb. Weber, 6 28 1905. a hf l , e er ,, , , dr, n n n= ,,,, ..
, n ,,,, , , , . . Can gern 18. November 1906. 2 abi, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier 9. Oktober 1991 in Linsborf verstorbenen Ehe . liche Cisendahndirektion. äartic. j *gg en 3 reiburg i. B.
durch aufgehoben. frau Franz Joseph Geynfann Marte Melanię Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen Grostherzog — 51 * e s, 2 ‚ z. ö. 6. 2 3
Abhaltung des Leipzig, den 16. November 19065. eb. Weber wird nach erfolgter ⸗ a5 nd Amtsgericht, Abt. II Al, Johannisgasse 5. Schlußtermnins hierdurch aufgehoben. der Eisenb ahn en. em,, en sz 36
Lesum. Ronturs verfahren. 63607 Pfirt, den 1 n In dem Konkurcverfahren über den Nachlaß des aiserlich gericht. an,
Gstwirts und Hierverlegers Georg Trum Elanen, Vogt, ĩ
wiede in Aunund ist zur Abnahme der Schluß⸗
—— —* — 20 2
*
— — — * 2— — 88S
Nũnster Jauhe a i. Hef 60 i a e . Krg dit rice m MA., Slauriburg S] SM b. 8 G00 = 100 es 493 X, RSS- RXXH ... 1 ziuͤrn z. s Hi u. 1s ] Höß Wo 63. ihbz c de. Ta, TC, Fra. Sir. hh ö bo, dg, gr nr is,; z = e r g fle ien, Ks. 20mg = 9g lG - ght dz. Al, k. S - SS G5 3 bd · hh s Hz e Ri, n T Firr. ß = 6h lbs . H; dz. 1565 3 Bo (Go ss 15M. b3G6 Ti, T , sz, erfchieden Po 20bzB bod = iGo] == = D ds.
g = e , 556 Rentenhriefe.
o =, = Hauno ro ersche J- 10 Rm , =
259 ö . do. . * . 300M —=39 —
e, Le. deffen · Nafsan... . 116 WG = —
5 10 8906 do. do. . 31 P 3000- * 0 ö 368636 Kur · und Nm. ( Brdb.) 3000-30 . ieh d *. *. ö 1022036 5 5G
.
6 — —
——
=
= . 1 — ö 2 *
2— — — — —
83 =* —— — * — — * —
— 4 m * 263
825
ö
. 8 86 3 * — * 231 2 — 8.
= = tor a. — — — 8 0 2 G 3.
— 27 S 28
2 2 * 2.
bb = oh == Ih sh = ibo os 706
—
2 —
HYeine ö Yferz heir MNlut ids 39 do. 1665, 155 3: JYirmasens 1889 uk. 96s 196063 3
19060
1884, 1893
1902 tegenshg. S!, -M 5 98 1889
Rexischeld 1900, 19063 Seheydt IV 1533
3 Rosto t 1881, i353 1 509 106.196 y 1563 230M —5 98 00 bzB po. 1885 w n , gönnen, 2 35. Johann a. S. 13063 3 bh = 16h 6 St . S 366 * Schöneberg Sem, 23
.
88 — — —
. . Zauenburger Vommersche .... 4
—
.
80 ——— 8 —
2
D —
do. 1835, Grefeld 1909 do. 1901 unkv. 1911
ce s . 2 .
**
53 3 . . . 5 5 — — 22 3 8 23: 8. . S8 3538835
*
8 = — — — — —— — — — — — — — 2
2 * 8 — Q — S2
* Cx . . —
be bi. . - - C — O = b - - - = .
1 — D042 — D & = 2 — — 21
82 2 —
231
2 — 2 — 86 ä
102, 25G 9. 06 102.256
102, 10b3 G6 M9, 0900 1022936 36, 006
bs, p0bz G 495063 l53 C 0bz G 229 50h II. 5b;
D — — 83 *
8
8 = 267
. * 2 — 2 2
28
6 eff chꝛ
6.
Schleswig · Holftein.. do. do.
33325
36 r 3.
S = 1. — 333385
wo — T
82 0 . 3 2 .
— * . — — — — — — — — w 0 — — — — — — — — . D .
2 28* * 2
—— 2 —
25 Q
Ane b.⸗ Gunz. Tf. E. Vugsburger 7 fl. E.. Bad. Prãm. Anl. 1867 Baer. Pram en · Am. Braunschw. 20 Tir. E. Göln⸗ Mb, , n. . Hamhurg. Tlr. E. Lübecker 50 Th. 8. .. Meininger 7 .... Oldenburg. 0 Tlr. E. Pappen heimer 7 fl...
Cv 98 8G
— — *
200 = 10M Gh, 5 do. Stadt 156 i Schwerin i. M. 189737 Solingen 1353 ulv. 19 4 ö do. 1912 h .
pandau 91 be. 135 . Stargard i. Von. 5 3 ten dal 1201 ut. 19114 ad 3
— 7 — — — — — 1 — 2 * 82 * 5
8 —— — — — — — *
ö —
l obe G 33 55bʒ S9, 0 bz
——— —
ö 8 r. g.
68
.
do. 28.
— —— — — * —— — *
S*
d . .
2
— 1
, 1
8
2 —— 2 —
obz G Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgeellschaften. DOstafr. Eisb.⸗ G. Ant. 83 114 1000 n. 100 vom Reich mit Y insen und 1200/
Rü dtz. gar.)
t r e e r 1LI.7 2000-5000 9 (e. Reich sicher geftellh
. Auslandische Fonds. 98.306 Argentin. Eisenb. 1830 ... ; ;
ö do. do. 160 Lvr. 17 100 00et. bzB
‚. h 100, 90 et. bzB
D — — de
. . Thorn 1900 ut. 1311 4 do. 1885 3 ö , 3 00 b h ch Wr ibaden O.
22
31
2 ( 31
K ir K R — — ———— ——— — 3 8888 2 S — —— — — —— — —— ö BSG 2 , 1 21 ; . —— 88
8* 85
—— — — — 24 —
x 2 2 866
—=— — * 2 —
do. ö - Gold · Anleihe 1887 do. 6 abg.
Vreusische Pfandbriefe. Berliner. ...... 5 ] 117 ] 3090 - 160131, 906 l do. leine
do. d 1.7 3000-300 116, 8606 ö 2 . 1883 20400 4 3 MMM - 1501109.6096 ö 8. 10200 * 300 - 150 101.7756 ; do. 2040 ! OMQ - 1I00I01 406 ö Do. 408 * Hy 1 o r gh do. Fe. 1896 158 hob - 100667 266 Bern. Kant. Anleihe 87 konv,
d — — — — — — 828 ? SSS 88 335
Dr. Tyrol in Charlottenburg. k l chen ol ut
63850] ; ö niicberla rn g, Der r Tru fiche Greuz⸗ ; Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . * i]. leren 18683. 133 4 Das Konkursverfahren über das. Vermzgen de Mit Gai fern! . ,. neuen Stils Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . Eur s,, 2 ; . iz uit.
2 —
CC = = U- DM Q 2
33333
' ö — — — — — — — — — — —
* 2
3
go ghet biG6
2
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der
dstickereigeschäftsinhabers Franz Richard inn. alleinigen Inhabers der Firma Richard
1955 werden die Stationen Fürstenwalde, Gern⸗
Anftalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 9. —