1905 / 276 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

R =

0, 256 1093. J5bz 193. 59 bz G ö, 90bz B

Hein, ehm inn . .

Odenw. Hartft. LQIldb. Eisenh. kv Oy. Vortl. em, Drenst u. Koppel 88 n. anabr. er Siem n Ter. ö Panzer ; hen e . abg Daucksch, Masch. do. V. A. Veniger Masch. DYetergb. elttr. l. 3 do. Vorz. Detrl. W. a Phön. Bergw. Ylaniawerke .. Plauen. Spitzen Pongs, Spinn. Vors. Nosenthal l Porz. Schönw. .I Doꝛrzell. Triptis Vos . Sprit . A. G. YVreßspf. Unters. Rathen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metal Reiß u. Martin Rhein ⸗Nassan. Anthrazit

Ver. B. Mörtlw. Ver. Chem. Chrl. Ver. Dampfzal. 3 Ver. Dt. Nickel w. 7-59 bzjG J. Hnfschl. Goth. 113. 75 bz Ver. Harzer Ralt Gö, 0het. bz S Ir. Kön. Rottw. 34.0 bz V. Renft. Trottzsch Il, 25b36 Ver. Met. Haller 0 do. Pinselfabr. 83.966 do. Smyr. Tey 4 bz do. Stahlwerke 3669 b53 G Zypen u. Wissen 133. 59b3 G Bill or abrrad 109. 25636 jetzt Vikt. W. 196 26 bz Vogel, Telegr. . 6 0 * Vogtlnd. Masch. 8 do. V. -A

is 8 XV. X.. 65963 JDogt u. Wolf. 31.2536 Joigt ü. Winde 214.506 Vorw. Biek Sp. 95. 10b3 G Horwohl. Portl. Il Ci0abzG Van derer Fahrr 67m 5hz Varsteiner Grb. . Bssrw. Gelsenk. 113.25 6 Vegel. u. Hübn.

Wenderoth ...

121, 0063 6 214, 60bz3G Wernsh Tamm Ven n,

udwig Weffel Westd. Jutesp. . Westeregeln Alt. do. V. Akt. Vestfalig Cem. Wefstf. Draht⸗J.

. Ii öh bz G 16 hb G 182 00bzG

186 09bz6 7 153. 5b G 6 6 z. 1

C d V . .

andel Belleall. arp. Bgb. MQ kv. do. uk. 07 Hartm. Masch. Helios elektr.. 71 do. 10 Henckel ⸗Beuthen unk. 14 Hendel Wolfsb. 105 Hibernia konv. (100

do. 1903 uk. IacI6h ö 103

ehsanzeiger

5 Hofbr. 2

emmoor P.⸗3.

. ch.

Deutscher

de M0 de O

Fonds und Aktien örse.

Berlin, den 21. November 19805.

Die Börse zeigte auch heute feste Tendenz z verschiedene Umstände vereinigten sich, um die Haltung zu bessern. Vor allem waren es die Berichte aus Rußland, aus denen die Börse größere Zuversicht schöpfte. Auch die Berichte aus Rheinland⸗Westfalen über die Lage des Kohlenmarktes trugen dazu bel, die Stimmung zu bessern. Dazu kam, daß auch die auswärtigen Börsen, besonders dle Londoner und Pariser Börse, festere Tendenz bekundeten. So blieb die Haltung eine gute, umsomehr, als auch dle Vor⸗ bereltungen zur Ultimoliqguidation auf einen normalen Verlauf hinzuweisen scheinen. Privatdiskont 4356.

l hb? 1 id hg Io sigi p bz X13. 25bzjG sl d ei. Bz B

195, 99bz G 6

20ol, 0b; G

losi3z o0obzG I((sI1837 2566 7176 90036 178. 90bzG 16e Gos 94.596 7.90 157 6 bz G ö 125, 00bz G

2

erbrand Wgg. ibernia Bergw. Nr. 1 -= 76200. Hildebrand Mhl. ilpert Maschin. irsch berg. Leder ochd. V. Akt. k. öchster Farbw⸗ örderhütte neu do. St. Pr. Lit X. Höͤsch, Eis. u. St. Dörter · Godelh. off m. Stãrkef. ofmann Wagg. otel Visch .. otelhetr. Ges. waldts Werke Hüstener Gew. Hüttenh. Spinn. Huldjchinet . Humboldt, M. . Ilse, Bergbau Inowrazlaw S. Int Baug. St. P G. Jaensch u. Co. Jeserich Asphan do. Vorzg. Kahla, ve 3

0 21

166,50 G 106, 006 59. 25 133 00 bz G 390, 190bz lõ0 . lobz G 156 bz & 247 0bz e 83 90 212, 006 340, 00bz G 97.506

6 hbz G s (hb; 133, 15 bz G 96. M bz 8 157 5h B 135,50 bz G 368.006 122. )0bz G 238 006

IIõ iõbʒ G 932, 006 10,256 594,008 176,0) et. bz B Iil bz; 216, 75 bz III b bz G

r r . .

1 * o 1 7

.

öchlter Jarbw. ij örder Bergw. (105 . Ei]. u. St. (100

oöniglich Preußisch taatsanzeiger.

' , —; ĩ . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition x. ; des Aentschen Reichsanzeigers . und Königlich Rreußischen staatsanzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

8 do & = de Od C0

—* O C M ä

ohenf. Gewsch. (1053

owaldt Werke (102

lse Bergbau (102 In gwrazl. Sal⸗ 69 Jessenitz Kaliw. (102 Kaliw. Aschersl. 100) P69. 506 Tattow. Bergb. 98 44, 50 G KXöln. Gas erg. 1935 190,906 König Ludwig. 17.263 do. unk. 10 (1 14935086 Königs Wilhelm 135. 960h Tönig. Marienh. 13140 Königsborn .. 12.903 Gebr. Körting. 2593569 b G Fried. Frupy .. 165,80 6 Tullmann u. Ko. 93606 Lahme ver unk. 00 205, 75 bz Saurahũtte uk. 10

- —— - 0 1— 1

16335 161. 1563

b &i & O . -= CC & QM σ:

8

Aer Bezugspreis beträgt nierteljährlich A M 50 3. Alle Postanstalten nehmen Hestellung an; für Kerlin außer den Postanstalten und eitungsspeditenren für Selbstabholer

auch die Expedition 8W., Wilhelmstrae Nr. 32.

Einzelne Uummern kosten 25 3.

11

—— —— . G 00

d e =

r M O

.=

CO do CM = dd

1905.

113.50 bz 325,096 G 169. 6b; G 135 590636 1.1 982536 10121, 692 127, 00bz 178,90 bz

Mm 276. ; vember, Abends. ;

dem Herzoglich Bra x gischen Orden haben. Es wird hiermit ausdrücklich darauf hingewiesen, daß 8

6 i i assung nicht in vollem Umfange zutreffend ist. öwen angere; Verdienstkreuzes diese Auffass 3 ö. e re m ser neff n me

—— de w i OO , O0

Vroduttenmarkt. Ser! in, den 21. November. Die amtlich ermltte lien Preist waren (per 1900 Kg) in Mart: Weizen, märkischer 175 - 177 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 180 - 179,75 bis

Kaliwerk Aschl Kapler Masch.. Kattowitzer B.. Keula Eisenh. .

Dr M O, =.

2

C 0d .

1

D O C OO0OOQOO 3— 1

dy. Do. Vz. A. des

do. Möbelst ?

2

2 2 8

Kevling u. Sh. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn.

. 9 D 0 Y O0

, , , * 2 —— * 4 2

139, 2566 234 hz 109 50bz

do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. i. fr. Vert..

C Q O

185093 7 P06 56 hz 2906 a 0 7a0 6, 5)

do. Draht⸗Wrkt. dy. Kupfer.. do. Stahlwerk

2

. D . . . . . . ü

ö T böpz do gh 129 25b3 G Leder Eyck u. Strasser

128, 90 bz G uk. 10 (105 102,99 G

180 Abnahme im Vezember, do. 18775 bis 187,50 187,75 Abnahme im Mai 19066 mit 2 Æ Mehr⸗ oder Minderwert.

Inhalt des amtlichen Teiles: Orbensverleihungen ꝛc.

Heinrichs des

zweiter Klasse mit dem Feldwebel Helbig und

Bundesgesetzblatt S. 317). un Sitz , 1 nur noch diejenigen Waren, die bis zum

Na 3 z unterliegen den Sätzen des

*

; 8 23253

38. Februar 1906 (einschließlich) bei der zuständigen Zollstelle zur Verzollung, zur Abfertigung guf Be⸗ leitschein I oder zur ÄUnschreibung auf Privat⸗ ö angemeldet und zur Abfertigung gestellt werden. Hieraus ergibt sich unter anderem, daß alle Waren, die bei Beginn des 1. März 1906 in öffentlichen Niederlagen, Privattransit⸗ oder Privatteilungslagern mit oder ohne amt⸗ lichen Mitverschluß oder in den Beständen fortlaufender Konten vorhanden sind, den Sätzen des neuen Tarifs unter— liegen. Berlin, den 15. November 19605. J Der Königlich preußische Finanzminister. Im Auftrage: Köhler.

294 69bz deopolosgr. ut. 0 102 137.0 et. bB Z5wenbr. ut. 10 fs 157596 dothr. rtl. Gem. . ol bz G Louise Tiefbau (199 Eudi. Line u. Ko. 1909 ͤ Nag db Allg. Gas (103 S i let bz Nagdeß. Baupk. hs B88 9b G do. unk. 09 103

28, 253 Nannegmröhr. (10 1.378 Naff. Bergbau log 560 bz cd Wend. u. Schw. fis 334 25h; NVont Cenis. . 105 25 b; & Nulheim. Bg. 165 553.193 eue Bodenges. 192 153 2566 20. do. uk. 95 (191 138 9906 do. Sasges. ul. C0 L 3 . Niederl. Kohl. . 105 3h6 25bz dc; Nord. Eigw. 163 29 00bz G Nordsterm Kohle sihß Ober chles Gib. I93

do. E. J G. S. 109

do. Kokswerte 93 do. do. unk. I0 104 Drenst. u. Koppel( 1093

ö 3

DYVaenh. Grauer.

9. 2 Yfefferberg Sr. demm ersch. Zug. Rhein. Anthr. KR. . Rhein. Metallw. 0, 25G Rh. Westf. Elekt. 1l0l. 606 Rh. Westf. Klkw. 83 ir z . . nom 3. * 7 13h. 40G Rvbnik. Steink. 03.406 Schalker Grub. 13,50 bz G do. 1898 , . 8. . 16025 bz chl. El. u. Gaz 9 8 bz Hermann Schott 101.996 Schudert Elektr. ,. do. do. 1901 10l, 26 Schultheiß · Br. 2 Sibvllagr. uk. M 103,59 6 .

166 8 em. El. Betr ö. 102, 106

Siemens Glash. . Siem. u. Halske 1 6 * . ; 36. 3 102,506 LMC Simonius Gel. 74 1. 102.006 106, 90 6 , gr n, 44 1.1.7 ; Stoewer Nähmasch. 104,606 unk. 1910 (102) 41 101,406 . Stolberger Zink oz) 4 100,808 Teutonig · Misb. 03) 4 32 Eisenh. . (10254 99,208 Theer⸗ u. Erdöl⸗ 109, 906 161. 55 ch 102.6063

!

Thiederhall. .. FTiele⸗Winckler. Union, El. Gef. Unter d. Linden 100,506

192. 59bz B 102, 25 1063, 606

103.206 102.496 192, 256 100,596

zo. W Industrie Rh. Wstf Kelkw. do. Sprengst. Kbevdt Elektr. J iebeck Montw. Rolandsbütte.. Rombach; Hütt. Rositzer rk 26 do. Zuckerfabr Rothe Erde tin Rütgers werte Sach Böhm Ptl. Sächs. Cartonn. Sächs. Guß Ohl. do. Ram mg. B. A S. Thr. Braun

do. St - Pr. J Saͤchs Wbst Zb. Zalinc Sa zung. SZangerh, . Sarotti Chocol. Saxonia Zemen: Schãff. u. Walk. Schalker Grub Schedewitz mg. Schering Ch. 3 do. neue hm c sl Schimichom Et a, 6 ä, dä, 50 bz Schiri mes, M. 1E S. Mbz ic Schle. gb Zint l5l, 1983 do. St. Prior 112,.990bz G do. Cellulose.

S2. op bzʒꝛ & do. Elkt u. Gasg 129.50 3 do. Lit. 5... 12.39 G do; Kohlenwer! 276,25 bz G do. Lein. ramsta 140.5696 do. Port. 3mtf. 13. 15 bz G Schloßf. Schuit S] 6p G Vugo Schneider 151063 Schön. Fried. Tr 189, 0bz Schönh. Allee

143 8 bz Schöning Msch 313 158i Sermann Schött 126. 69bz 6 Schombg. u. Se 28. 50b; Schriftgieỹ. Huc 282,0 bz G Schuhrt. u. Sals 138 596 Schugert, Elktr. O 94 90. Fritz Schulz jun. 18 2

C

esil. Bodenges. Vicking Porti. . KVictrath Leder. Viede, M. Lit. A. Viel u. Hardtm. Wiesloch Thon. Vilhelmj V. Att i. Vilhelmshütte. Wilm e rsd. Rhg Witt. Glashütte Vitt. Guß sthlw. Do. Stahlrohr. Brede, Mälzerei Wurmrevier ech. Kriebitzsch Zeitzer Maschin. el stoff Verein. Zell stoft Waldhf. u cffb. Kruschw.

dem Unteroffizier Knittel;

des Fürstlich Lippischen silben dem Proviantamtsrendanten 4 Königlich Sächsischen August⸗Medaille mit dem ver di enst dem Gefreiten Göbel. *

Köhlmann, St. Köln. Bergw. do. Gas u. El. Köln⸗Müs. Brg. Kölsch, Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg... 0 do. Fern,. 04 Kgsb. M. V. A. i. 8. i6l do. Walzmühle do. JZellstoff König born Sg. Königszelt Porz. Körbis dorf. Ick. Gebr. Körting Kollm. & Jourd. Kostheim Cellul. Kronprinz Met? Gb. Kruger & G Küpperbusch . Kunz Treibr. .. Kurfrstd. G. i. n Kyffhäuserhütte 60 2 Lahmeyer u. Ko. 21 Layp, Tiefbohrg. 30 Lauchhammer 5 Laura hütte; do. i. fr. Vert Ledf. Eycku. Str. Leipzig. Gummi Leopoldgrube . deopold shall. do. St. Pr. Eeot. Josefst. P. Ldw. T5 we n. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. douise Tielb.abg. do. St. Pr. Lucau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Märk. Masch. F. Märk. Westf. Bg. 17 Mgdb. Allg Gas 6! do. Baubank. . 5

315. 07bz6G 432,50 bz G 120, 00bz G6 18 256

l58,08bz

272, 50bz G 355. 50 bz G

231096 Malter.

Roggen, Normalgewicht 712 g 168,25

bis 168 Abnahme im Dezember, do. 173

1604603 bis 17275 Abnahme im Mai i9os nmit

lbꝛ do G 150 0. Mehr. oder Minderwert.

. k ö een ;

104 5096 Hafer Normalgewicht 150 g 153, 00

160 1063 bis 162.75 Abnahme im Dezember, do.

1063 39 160,75 Abnahme im Mai 1966 mit 2.4

. Mehr oder Minderwert. Ruhig.

e, , Mais geschaͤftalos.

, fi. Weijenmehl sy. 100 kg) Nr. 00

öbebtbh, ae, , n do. Huhitg.

162 75 bz G Roggenmehl . 100 kg) Rr. Ou l

101,90 21.50 - 23 20. Matter.

101,906 Rüböl für 100 kg mit Faß 47, 80

102.106 bis 48,0 Abnahme im Tezember, do.

9806 IL, 70 - 1,60 Abnahme im Mai 1805.

160obzG Still.

lol 2G Berichtigung. Gestern: Hafer,

ö Normalgewicht 456g 155,50 153,25 Ab-

ö nahme im Dezember.

1063, 9906

100, 306

23. 196

109,506 1065, 8. G 194,006 104,206

100.306 101, 75bz 100.50 6

[ 3, 490bz 101, 106 99, SJ b

16e , 6

I 3G 101, 90bzG 103.0063 3

e dM GOQO— O 2

Dentsches Reich.

O CML, OM O!

D

2 W 2 00 O MQ

Ernennungen ꝛc.

. . wr 2 MO · 0 2 X . S8 S8

5 6 ——

2 1 —— D 9

6 . Erste Beilage:

nis der Doktoringenieurpromotionen ander Technischen i as in Karlsruhe vom Sommerhalbjahre 1904 bis

Sommerhalbjahre 1905.

Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Erlaß, betreffend Anwendung des alten und neuen Zolltarifs.

tmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen ö . alberstadt⸗Blankenburger, der Stendal⸗ Tangermünder und der Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn.

Nachtrag zur Tagesordnung für die nächste Sitzung des reef ta, ge in Frankfurt a. M. Erste Beilage: Personalverãnderungen in der Armee.

* 24 V

ro

nzenen Friedrich de für Kriegs⸗

(

ee

. 9

x= ü.

der

Mer = 8 O0

ö

Verzei doch

zum

7

210,99 et. bz G 151. 50bz G 2,09 bzꝛ G

i

9 00 86G 51. 1b ch 86, 50 hz G 67, 06 bz G

ö

8 8 83

O r. d . . . . . .

* Ss =

—w— * - 53. V . D .- -

do O O D

300 Or Cx. M C e α

8

—— . e - =- =

DD 3 3 D

de CO co X.

C = 0. O0 O0 σr =

137,50 bz G 33.096 52. 3963 G 34.506 126, 590 bz 59,50 b 3G 216, 56 bz 137.255 207 006 351, 0bz 143,70 63 285, 66 bz G 17200636 257. 80b3B

br

rer te- me, me-, e, nre‚ re, = . . .

Deutfches

Seine Majestät der Kaiserh dem Wirklichen Geheimen Lege Kolonialabteilung des Auswärtigen seinen Antrag einen Urlaub vom? zu seiner anderweiten Verwendung zu bewilligen. Gleichzeitig haben lichen Geheimen Legationsrat Dr.

Roten Adlerorden zweiter Klasse n

2

16 10

SD r o, oo, 2 1 20) 2 1

.

do

n Allergnädigst geruht: rat und Direktor der ts Dr. Stuebel auf November d. J. an bis diplomatischen Dienste ne Majestät dem Wirk⸗ bel den Stern zum enlaub verliehen.

bo S a do O O 2 2 222

———

169, 715 bz G 5775636 51, 0b z G . Ace,. Boese u. Ko. 165 e, ü. f. Anllinf. 16 zig. 6 de, , nir, G fi 107.503 J. G. J. Mt. J. 102 73 90bz & Adler, rtl. Zem. ¶. 03 133 90 bz G Allg. El G. I- NN 129.9036 429, 996 119 25bzG 169,50 bz G 167. 80b 6 3 25 b3 6 129. 25 8 220 25bz G 31,256

Obligationen

in duftrieller Gesellschaften. Dtfch.· Atl. Tel. GMI LI lidl, bz 4 Jö, S9 G; 1 . 1 117 1c 506 4 1.4. 1099,25 8 102,90

2 nn .

—— 4

7

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Dem zum Kreistierarzt ernannten Stabsveterinär a. D. Theodor Schmidt ist die Kreistierarztstelle zu Celle,

dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Karl Hassel⸗ mann die Kreistierarztstelle zu Neutomischel und dem zum Kreiskierarzt ernannten Tierarzt Ludwig Bambauer die Kreistierarztstelle zu Schmiegel verliehen

worden.

* L R G G . r . . . 3

6 2

. k

web e 1

ö J 22

f = . ö ö m . . . .

—* 6

e

1 16

A2 i.

cr

2 .

, m, men,, , , , , r. mr —— ——

ü —— 3

8 = QQ D 2 2 2 1 2 27

——

do. TV 1009 Alsen Portland 102 Anhalt. Kohlen. 109 Aschaffb. M. ⸗Yay (lo? do. uni. M fis erl. Braunkohl. Berl. Elektrizit.

do. uk. O6

Seine Majestät der Kaiserh r den Erbprinzen Ernst zu Hohn mit der Vertretung des beurlaubien. Tieklorse. abteilung des Auswärtigen Amte, sowie den Fall ö *. e Behinderung des , m. 8 r . r , ,, , Kommandoangelegenheiten der utztru . * 3 i i 46 des Kommunalabgabengeseßes vom 14. Juli JJ k 10 n, d. 152) wird hiermit zur Yen fich Kenntnis gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunal⸗

abgaben einschätzbare Reinertrag aus dem etriebsjahre 1904 ber der Halberstadt-⸗Blankenburger Eisenbahn bezüg⸗

ich ihrer in Preußen belegenen Strecken auf . ö 129 840 M 36 fesigestellt worden ist.

Magdeburg, den 20. November 1905. ö Der , raaf.

2 2

Berlin, 20. November. Marktwreise nach Ermittelungen des Königlichen Vol izeipräsidtumg. (Höchste und nie drigste Preise) Der Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte) 17.70 6, 17, 66 606 Weizen, Mittelsorte) 17,2 MS, 17,8 M Weizen, geringe Sorte ) 17 4 S, 17 50 A e n n. Sorte *) 16 40 ½, 16,338 Roggen, Mittelsorte ) 16, 22 0, 16,235 Roggen, geringe Sorte) 16, 4 M. 16,20 66 Fußtergerste, gule Sorte?) 16,00 0, 15,00 M. Futtergerste, Mittel⸗ sorte ) 15,40 M, 1496 M Futtergerste, eringe Sorte) 14,80 S, 14,40 M, ö. 5 Sorte“) 17,70 M, 17, 00 M Hafer, Mittelsorte“ 16,30 M, 16,20 S. Hafer, geringe Sorten) 16, 10 0, 185,40 M Richtstroh Mp, SR Heu 66, —— 6 Erbsen, gelbe, zum Kochen 40, 00 , 30 00 S6 Spefsfe⸗ hohnen, weiße o, 00 M, 35,9 M Linsen S0, 00 AM, 30, 00 66 Kartoffeln 6-00 υ, 400 Æνς, Rindfleisch von der Keule i kg 0 M, 1,10 6, = dito Zauchfleisch 1 kg 1,50 4Æ, 1,20 M Schweinefleisch 1 jg 2, 00 „νς, 1,60 M Kalbfleisch 1 Eg 20d S, 120 SS 5 f 1 kg 1,90 4, 1,30

utter 1 Kg 2,80 AM, 2, 20 S Gier 60 Stück 6, 00 , 3, M cSι Karpfen 1 kg 40 M, 1,40 υο, Aale 1 Eg 2, 60 M, l,R0 υωο:. - Zander 1 Rg 3, 0 M0, I, 40 A Hechte 1 Kg 7, 40 AM, 1420 M Barsche 1 kg 180 M, 1,06 S6 Schleie

Eg 3,6 0 s Bleie I kg

Krebse 65 St

& O , O ο .

=

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

m Pfarrer a. D. Johann Ruß zu Niederrodenbach im ene . den Roten Adlerorden vierter Klasse, ö. dem ordentlichen Professor und Direktor des Landmirt⸗= schaftlichen Instituts der Universität Halle⸗Wittenberg, Wirk⸗ lichen Geheimen ö. ö ,. t i . S. den Stern z öniglichen Kronenorden zweite se, ö ar , nir r m ö n, Rechnungsrat Korbach zu Kreuznach den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Miagistratsfekretär a. D. Heinrich Ensinger zu ie,, bei Wernigerode, bisher in Berlin, den Königlichen

nenorden vierter Klasse, ; . ö . auptlehrer a. 9 Oskar Färber zu Nimptsch, bisher zu Donnerau im Kreise Waldenburg, den Adler der . des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, sowie

dem Schöffen, Stellenbesitzer 6 ntsch zu Karlsdorf im Kreise Nimptsch, dem herrschaftlichen , Franz Kober zu Kuhnau in demselben Kreise, dem penfio⸗ nierten Schuldiener Karl Hintze zu Berlin, dem 5 nierten Eisenbahnlokomotivführer Johann Weber zu 5 haus im e rn, Trier, dem pensionierten Eisenbahnlade⸗ meister Anton Nellessen zu Neuß, dem n,, Cisenbahnweichensteller Christian Mau. l' zu St. Wendel, dem pensionierten Eisenbahnmaschinenwärter Peter Hohn zu Stadtkyll im Kreise Prüm, bisher zu n,, im Kreise Daun, dem pensionierten Bahnwärter . rich Sch all zu Hausweiler, bisher zu Lommersum im Kreise Eus—= firchen, dem bisherigen Eisenbahnstellmacher Joseph w. n zu Cöln-Nippes und dem bisherigen Eisenbahngü terbo . vorarbeiter Jofe ph Ackermann zu Klotten bei Cochem das

Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

* v ——— *

D o œ t

2— S

3 33

2 e

cer . ASG D .

D do O 2 t e m = . . 126

&= = = 0 . . .

ö 1 ——2— *

* = D dñĩ CO O CM Q O

133,6 ih hc ts, ssb

2

9

. . m- =. , .

Sismarchütte Bochum. Bergw. * Sraun schw Kohl. 3s, bz G BSresl. Delfabri 337, 50 dz do. Wagenbau 175, 1085 G do. uk. 066 (103 Brieger St. Br. 193 Buder. Eisenw. (103 Burbach Gewerkschg unkv. ¶] 10356 Salmon Asbest (195 Gentral⸗ Hotel L (110 do. do. H 119 Zharl. Ezernitz (1053 Gharl. Jafferw. ) , 193431 Chem. F. Weiler (1025 4 do. unk. 1906 (103541 goneordig ut. C6 (100 4] Gonstantin d. Gr. unk. 10 Jont. G. Nürnb. Gont. Wasserw. Dannenbaum. Defsau Gas .. , ö , do. 1905 unk. 12 Dt. Asph. Ges. ö do. Bierbrauerei] los 4 do. Kabelw. .. 103 do. Kaiser Gew. (100 ( do. unk. 10 . . (109) do. Linoleum (10553 do. Wass. 1898 (1035 do. do. uk. 06 (102 J ?

. * D G Q «- 0 S8

=

O t 2

do

O)

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht; den bisherigen Ersten Sekretär bei der Botschaft in Madrid, Legationsrat und Kammerherrn Dr. von Hum⸗ bracht zu‘ Allerhöchstihrem Ministerresidenten für die Republik Cuba mit dem Amtssitz in Havana zu ernennen.

28 33

5

—— *

—— 1 54 ———

* 2227 = 2

292 ö

21

L —⸗—— Q —— —— *

—— d t, , . Ado = L. ö

O CO - ——

do. Sergwerk . 35 do. do. St. -V. 35 do. Mühlen.. 6 Malmedie u. Co. 9 Mannh.⸗ Rhein. i R. Marie, kon Bw. Marienh - Kotzn. ) Maschin. Breuer do. Buckau . 3 do. Kappel I8 Msch. u. Arm. ESt ? Massener Bergb. Mech. Web. Lind? do. do. Sorau l do. do. Jittan 16 Mechernich Bw Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. 2 Veilowicer Eisen Mix und Genest do. neue Mhlb. SeckDrsd] l

8 8

—— 2 22

*

Sed, Mohl. V. A. i.. Seebc. Schff vw Max Segall.. Sentker tz. V. Siegen · Solling. Siemens E. Blr. Siemens, Glsh. Siem. u. Halske Simonius Cell. Sitzendorf. Pos Sypinn Renn us. Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölle Stark. u. Hoff. ab. Staßf. UGhm. Jb. Steaua Romana Stett. Bred. Zm. do. Chamotte . do. Elektrizit.. do. Vultan abg. St. Pr. u. Akt. B] Stehwass. Lit. B Stöhr Kammg. do. 1000 * Stoewer, Nãhꝛn Stolberger Jink Gbr. Etllwd. H. Strli. Syl. S.. Sturm Zal⸗zͤl. Suden burg. M. Sdd. Imm. 6M do. IMM οOν¶ Gt. Tafelgla s Teglenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Kanalt Terr. Berl. Hal. i Ter. I. Bot. Grt. do. N. Schoͤnh. do. Vordoft . do. Südwesft. do. Witzleben. Teut. Mis burg. n ,, do, do. V. Att. Thiederhall . Thiergart. Reith

ö

. r m . . . . . 2 n. * 83 ö. 12 * 8

311

2 2 8

——— deo . td W- = 8. we n =-, m

128 50bzG 197.1 963 16,50 bz 137.9063 G 13.5906 68. JI5bz G; 186,50 bz G 56,0 bz G , bi 57, 756 133, 006836 7,9 bz G 136,50 G 104256 * 148,256 145, 108 169 506 34 7öbz G löl, O bz

Ilõ, 5 bz G 504 6 0G I, M et. bz B 44, 90bz ch 291 990 b3G 122, 6) 6 127106

53 606 12,756

1265. 40bzG

13. 00bz G 1I6, obi G 16. 5b; G I). Gb G

2.

22 = M

2 —— F

* =

11D, 5dbz G 107,00 et. ß B 1406,50 bz3 6 147, 00636 36, 9hbz G 166.506 134.50bz6 Ii, 50 247, 900 185,00 bz 83.096 21, 15 bz G 116. 75G 21116 bz G 178. 75 bz G 149. 25636 144.256

Seine Majestät der Kaiser haben . i tsrichter Schmitz in Diedenhofen, Kettelhoit in . . Dr. Neidhardt in Markolsheim zu Amts—⸗

ichtsräten, ̃ ö —ᷣ . . ä. I. 3 ö 3 1 und Dr. 1893 (G. S. S. 152) wird hiermit 9) , , . Wolf in Metz zu Landgerichtsrate ß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunal⸗ ö Siagktsanwalt Jaeger in Meß zum Staatsanwalt.! gebrächt, k Reingewinn aus dem Betriebsjahre

ei . r schafterat zu ernennen. h bei der Stendal⸗Tan . er Eisenbahn auf 86 35 66.

estgestellt worden ist. ö geh bcb g, den 21. November 19065.

Der Königliche Eisenbahnkommissar. Graaf.

2

oh JoG 165.5 8 161683

Ti o 16 bo

10098

2 3

d C C 0

Bekanntmachung. . Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli

5 S O cCQM - 6 G O.

.

8c Q ᷣ˖·ᷣ . e

41

4 **

**

4

= 1 m B —— .

DM Q Q

2

—— * 8d0r1— 2 —— **

co] r C 2261

Bestd. Eisenw. WBestf. Draht.

do, Kupfer. Vilhelnishall . , ; ; Heitzer Masch. . 103.906 Jellstoff. Waldh. 163.906 Joolog. Garten . 9 ö. Zůr.

; ranges berg. . Sa dar Vacha. 39 g Naphta Gold ,, g gu ehr

26 est. Aly. Mont. 16. 70G n , ,. , gg pring · Valle... . 6 ien Romana 16 3 103 6 ing. Lokalb. JI (105 196,206

Mbh G 100,006 100 756

. .

OO , O0 ——

——

2

A = 22 1 2

2 2M doCQMQ T

O O - O CQ QO.

* 8 C L r r · · · · D D , , ,

3

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: der Wahl des Oberlehrers an der Oberrealschule in Bochum Dr. Friedrich Richard Sebicht. zum Direktor der Real⸗ schule in Lübben die Allerhöchste Bestaͤtigung zu erteilen sowie durch Allerhöchste Order vom 13. d. M. den ordentlichen Professor, Geheimen Justizrat Dr. Zorn in Bonn gemãß 3 Ur. 3 der Verordnung vom 12. Oktober 1854 als Mit—⸗ glied des er mn eg auf Lebenszeit zu berufen und zugleich

zum Kronsyndikus zu bestellen.

3 1 1.44

83 .

Mülh. Bergwerkl Müller, Gummi Müller, Speises. NRahmasch. Koch 12 Rauh. säuref. Pr. i. . Leptun Schiffw. 8 ,,,, f

eue Bodenges. cue Gasgs. abꝗ tene Phot. Ges. do. neue L Hansav. T. i. E. eurd. Käanst⸗ A etzt G. · N. S. A eu Westend A euß, Wag i. Eq. eußer Eisenw. iedl. Kohlenw. enb. Vz Aabg. dd. Eis werke V. A.

immi.

3 B

rl.

8. . J. .

1 8 ) 3

2 —— * 1— Dir —— 22

w 2 '

=

Bekanntmachung.

Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 a . 152) wird hiermit zur offentlichen Kenntnis gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunal⸗ abgaben einschätzbare ,, aus dem Betriebs jahre 1994 05 ber der Rauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn bezüglich

ihrer preußischen . auf

438 . 28 8 estgestellt worden ist. . fe , mr, den 21. November 1905. Der Königliche Eisenbahnkommissar. Graaf.

= . . . . . .

M , Ode * * 58 5 ö —— —— 2 —— ——

Gi

2

* 8

. i e. agen und ab Bahn. d gobrch g Bab 193756 183 65636 2 i be I690. M06

O σ 0 σ0

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht: . .

dem Reichskanzler, Präsidenten des Staatsministeriums und Minister der auswärtigen Angelegenheiten , . von Bülow, Durchlaucht, die Erlaubnis zur Anlegung ö. von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz-Regenten Luitpo von Bayern ihm verliehenen, zur Feier Höchstseines JO jährigen Militär⸗-Dienstjubiläums gestifteten Medaille zu erteilen.

. 2

D m n ee, =. , .

Do. do. uk. 192 Itsch. Uebers. El. 1068 Donnersmarckh. (100)

o. uk. O56 199 Dorstfeld Gew. 102 Dort a. Bergb. (1066 jetzt Gwrrsch. General do. Union Part. 110) 5 do. Do. uk. 10

do. do. Dũsselo. Draht Eckert Masch. .

Gisenh. Silesig 1.7 16M, 6 Elertr. Licht u. K. 4 163 gh ĩ g,.

19468

2220 2

O de M t- 8

2

O CO ——

Ver sicherungsaktien.

Deutsche Feuer V. Berlin 11503. Magdeburger Lebens. Vers⸗Gef. T7006. Nordstern, Lebengber. Berl. 3700. Vordstern, Unfall. u. Alters. I69566. Schles. Feuer. Versicher. 1950. Wilhelma, Magd. Allg. 18606.

8

8

& N - &a debe - - Q. - = - - . -

8

um der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.

ler Karl Keinke und Franz Kruse— sind zu . 5 an der Königlichen 2 in Berlin

ernannt worden. . ĩ aftsstelle des Gesamtkatalogs, Biblie⸗ thete ). 6 l 5. ist der Titel en e n ta bei⸗

gelen wor e chrerseminar in Bederkesa ist der bisherige kommissarische Lehrer am Seminarnebenkursus in Aurich Beckmann' als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden.

1 36tz 10270 et. bzB Ministeri go hbz G

*

2

8 *

. . 9 , , .

——

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— gnadigst geruht: . den nachbenannten Angehörigen der Schutztruppe für Südwestafrika die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen ver⸗ liehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar:

des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse mit gan, des Großherzoglich Oibenburgischen Haus- und Verdtenstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig:

dem Leutnant von Dobschütz in der 1. Feldartillerie⸗ abteilung;

des mit demselben Orden verbundenen Ehr en kreuzes zweiter Klasse mit Schwertern:

dem Sanitätsfeldwebel Rolle;

T

82

6 Cr r F r —— ——— 25 *

2

Nachtrag zur . ü 24. November 1905 stattfindende tzun g 6 die, en ge n er fm rh n rat Frankfurt a. M. Antrag des Kommerzienrats Koch Gießen, betr. Beförderung von Milch in Tankwagen. Frankfurt a. M., den 20. November 1905.

Königliche Cisenbahndirektion. Meyer.

Bezugsrechte: Deutsche Ton u. Steinzeug 20, 109 bzG.

SO G 8 cSù o C c o] 1X 81 5

Sg I —— 11 *

——

.

Engl. Wollw. . Do. de Erdmanas d. Sp. klengb. Schiffb. rrgnkf. Elektr.. frister u. Roßm. Helsenk. GBergw. Georg Marie

do. 1895 do. uk. 1911 Germ. Dr Drtm. Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt. Do. . do. uk. 66 Görl. Masch. . C. Hag. Tert.· Ind.

üring. Salln. ür. Ndl. u. St. illmann Eisnb. Titel Kun sttöpf. Tittel u. Kruger Trachenbg. Zuck. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt. do. Zucker. Union, Bauges. do. Chem. abn. , arz apierf. Ventzki, Masch. Brl Fr. Gum.

01 RQ G O Q dο , .

C

öĩLi

—— 2

Sor dT

Finanzministerium.

ie sich aus Eingaben an die Zollbehörden und Er⸗

. Zeitungen und. Zeitschriften ergibt, ist ,

die Auffassung verbreitet, daß der geltende Zolltarif no— dung zu finden haben werde, die

bis ö 16 96. ir 19066 die Zollgrenze überschritten

x - - 2.

101, 39 et. bzB 190, 006 101,756 99 50 et. bz B 102. 30 bz 6

Berichtigung. Am 18.:— Schloßbr. 1508. Acecum. Fabr. u. Ko. S0, 75 bz. 3 ol0 Groörpfobr. Brgw. 176, 2536. 102636.

56 oe Gestern: De lol 2663. Disch - Def.

Hörder Brgw. Sb.

8 do o αυ , ο ?

141,75 bz G 186 30 bz 165.00

Ib, M0obz G 133.256) 149.266

c ö

O0 0 R O c W O

O O Oο -* * .