1905 / 276 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

2. Westpreuß. Fußart. Regt. Nr. J65. Micke, Oberlt. und Feldläger Kav. 2. Aufgebots ( Darm stadt), Schleifen baum, Oberlt. des Landw. Bezirk Ehingen; Sch aech terle, Vüefeldw. vom Landw. . 2. Aufgebots (Siegen), Caspar, Hauptm. der Res. Bezirk Reutlingen, zum Lt. der Res. des Pion. Bats. Nr. 13 . 3 Ww E ĩ t E B e ĩ I a g e

im Reitenden Feldjägerkorps, zu den Res. Offißsieren des Gardejäger⸗ Landw. Trains O5, mit der Erlaubnis zum Abschieds be will igunge n. Im aktiven Heere. 18. No-

bats, v. Lu eder, Lt. im Füs, Regt. Genera lsf tener cho k r. Sapbeschiß . bann k ne, , ö 8 V6 Abreil 1 ,, ere r , nner ,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni lich j ; glich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Donnerstag, den 23. November 1905 51

Inf. IJ. Aufgebots, auf ihr Gesuch übergeführt. Mackensen Jäger 2. . :

5 Astfeld, Lt. im 1 Leibhus. Regt. Nr. 1, auf sein Gesuch um . des Rlederfächsischen Fußartillerieregiments Nr. 10 (Duässel, Preußen und mit der Erlaubnis zum Tragen der Uniform

Verabschiedung zu den Offinieren der Landw. Kap. 1. Aufgebots über dorf), mit der Erlaubnis zum Tragen der Landwehrarmeeuniform, des Gren. Regt Königin Olga Nr. 119 der Abschied n 276 Fußart. 2. Aufgebots (Mannheim), mit Pension bewilligt. Stark, Oberstlt. 3. D. und Kom⸗ ** .

geführt. Siebert, Oberlt. der Landw. ; Der Abschied mit der gesetzlichen Pension yar, Thilo, Rothstein. Lt. der Res. des Eifenbahnregtt. Nr. 3 (Stettin). mandenr des Landw. Bezirks Gmünd, auf sein Ansuchen mit Meck Müller, Oberlt. der Res. a. D. im Landw. Bezirk Worms, bisher der Erlaubnis zum Tragen der Uniform des 4. Inf. Regts. ö 12

Oberstlt. beim Stabe des Regts. Herzog Karl von lenburg⸗ h Inf. Regts. H 9. Raiser Franz Joseph Von Oesterreich, König von Ungarn en seiner orm.

Strelitz (6. Ofspreuß) Rr. 43. den. Maioren und Bats. Kom. in der Res. des Inf, Leibregts. Broßberzogin (. Großherzog r' iir. echäft die Erlaubnig zum Tragen der Landw. Armseun Stellunz enthaten. Suri, ä im anf, ent, Tanis libr, . erichte von deutschen Fruchtmärkten.

mandenren: v. Gloe den im Inf. ö. 1 . . Müller im 2. ; Weber, Oberlt. der Landw. Inf. 2. Aufgebots (Cöln), behufs Nr. 124, Hutbsteiner, Lt. im Inf. Regt. Kaiser Friedrich, König . ĩ i Streichung in den Listen aus jedem Militarderhältnis entlassen. don Preußen Nr. 125, mit Penston der Abschied bewilligt. 4 n ; ' *

Im Sanität skorps. Kiel, 18 November. Dr. Zelle, m k'Beurlaubtenstande. 18. November. Héoerz, Lt. ae eee 3 und . . 9 5 2 . 2 . 2 a . 4 n . henne fn, e, . von Qualitãt . 2

nf. Regt. von Kurhess. Nr. 83 versetzt. Dr Reuter, avern vom Landw. Be udwigsburg, der ed bewilligt. ; . 2 . Dibe ednd Bets Arzt bes 3. Bats. des Königin Regts. C6. othh⸗ mittel gut Vertauste Verctarss Durch c itt. 6 3 . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge per Durch . = überschlãg

ö . 33 , ,, . J rit' des 2. Bad. Drag. Regt. Nr. 21 ernannt, r. Reger er ; . . arjt beim Berg. Feldart Regt Nr. 59, ein Patent seines Dienstgrades Nr. 43 des ‚Zentralblatts für das Deutsche Reich niedrigster höchster niedrigster höchst j ( e. wert 1Doppel⸗ schüi e ; . ; . ; e nitts⸗ Schätzung verk verliehen. Dr. Sch del, Unterarzt heim 2. Gardedrag. Regt. herausgegeben im Veeichtamt. det Junern, vom 10. Nobember, dal 4 4. 63 chster niedrigster höchster zentner preis dem 5p ö , . Kaiserin Alex and a van K 6 folgenden Inhalt; 17. Konsulatwesen: Eatlaffungen; Exequatur- m 16 6 MDoyppelzentner 10 4. Preis unbekannt i . 6. Pomm. 5 eg 1. fz dersetzt. it . / . ; er erteilungen. 23) Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Alenstei kommission, die ; Ref. (Erfurt), als Obergrit, 14 a, ne 1 r 9 4 ung Dttobers 15s. 3 Marine und Schiffahrt: Erscheinen, des dritten 6 ein - J 15, 00 15 00 Weisen. . im Inf. Regt. Prinz Inf. Regt. Nr. Ii . t * ,, ssst. 1 r 2 * . Rachtrags jur Amtlichen Liste der deutschen Seeschiffe ö 1905. , , n, = ; 1 6b 36 16, 00 16, 0 17,00 17, 0 Preußen (2. Magde urgischen) Nr. A, ckingk ilk Berlin) als Assist Arzt mit Patent vom heutigen Tage deim 4) Polizeiwesen: Autweifung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. . J 3 . J,, . . Füsillerregiment von Gerüdorff (Kurhessischen) Nr. 80. Lahma ; ö . Königin Wilhelmina der Niederlande (Hannov.) Nr. 15, . k . en. ö 3. 7 17.20 17,50 aangestellt. i 1, l : Greifen hagen ö i. 15,00 15,00 . 53 J 16, 80 1709 17.00 17,50

uin Dragonerregiment. von. Wedel Vommersch Nr, . . . ö t der Erlaubnis zum Tragen der Armeeuniform; Beföͤrdert: zu Stabsãrzten; die Oberärjte der Res. : Dr Ditges ö. . 1 2 Krotoschin.. MJ . hr J 16,80 1680 16,99 1690 , 15.69 1659 1650 16 80 . ö

letzteren beiden mi ; ͤ rte den gene m ber Ftegä. Nr. 5, Ha mann, Lachen T. Ma sktewitz, Dr. Sch nft edt (Posen), Dr Eratt i i P Fe . der Aussicht auf Bberlabnstein). Dr. Hel mbold (Danzig). Dr. Will gerodt, Dr. Verdingungen im Auslande. Hapke (Mübl⸗ Oesterreich⸗Ungarn. IJnin 3 J ; w 1740 17360 17.690 eglau JJ 15 ho , 16 64638

laubnis zum Tragen der Armee , ,. e, Dr. . . 9 rg lag gern Ein r ; Th.). Dr. Dr. Siegburg), ; Che in Zrf ent, Kuschi ir zd n, 93 söug z. Dezember 1805. K. K. Generaldireltien. der Tabglregie k Freiburg i. Schl. . . d . ; . W 16,30 1650 16,560 1680 15.80 1630 i630 186, 1 3 6

uniform. v. Sch

ĩ 3. Westfã Sr. Mifchlich (iL Darmstadt)h, Dr. Poll and (Bernburg), Dr. r . k ,, , Dr Iöoppich (Striegau, Dr. Bieling Wien: Bau eines. Magazins bei der K. K. Tabakfabrik in Stern.

setzlichen Pension ausgeschieden. Hamburg), 363. Dugge 6 . en,, 2 . bel der genannten Generaldirektion und beim Reichs. 8 .

ĩ e is balbinvalide mit der gesetzlichen ension aug. Nickels burg (Worm). Dr. weh n LHamburg), Dr. Gr aB (Grant- ĩ ; j Kr, / ö

, Bberlt. . II Dezember 1805, 13 abr. G. Stege bab nd irgttin isn k 6 , , Jer. , Pe ters, Qberlt., im Elsäfs. Trainbat. Nr. Jö, dieser mit der (II Berlin) Br Bode (Wetzlar. Dr. Meer- Bron ( Ham · Hochbauarbeiten für ein nächft der Station Wittmannsdorf (N- Oe) k 163 1600 15625 1650 16,75 17655 Aussicht auf Anstellung im Zivildienst; dieselben find zu den Res. burg). Dr— Bam berger (il Berlin, Tr. Boß (Rawitsch),. Dr. zur Gerichtung lena, , Näheres bei der genannten J 15335 16, is 56 1110 Binh en ers betreff. Bataisto ne ibergeführt, K get zh m at, Ut u Väisch (Torgau. Br. Glünder l,. Berlin) Ee de es fag Birektion und beim ‚Reichsan zeiget. ,. JJ . 166 16,50 1630 16 h Ratibor), Dr. Dantiger Spanien. Gllenburz... . . 133 6 1 1699 1720 J 16 1675 16866 1725 1rö65 176 H i 6 16 80 1700 1760 1210 iris ö 60 16 890 Ivo ir, 1766 17 36 . 15 80 1736

* 3

nf. Regt. Kaiser Wilhelm (2. Großherzogl. Hess) Nr. 116; derselbe ( Hamburg), Dr. Wie ioxek 5 . . . Inf. 1. Aufgebots übergeführt, III Berlin); die Oberärzte der Landw. 1. Aufgebots: Dr. Wauer, 13. Dezember 1906. Kommission für Hafenarbelten in Vi ge Walli s, Lt. im Fußart. Regt. von Dindersin (Pomm.) Nr. 2. mit Dr. Ste idel (1 Berlin), Dr. Dam köhler (Karlsruhe,, Dr, 6 Derne, di geren ge Wo); Liefe ung ziner Cieh i d. der Aussicht auf Anstellung im Zivildienst; derselbe ist zu den Offizieren Illiger (Höchst, Dr. Siegmund (Danzig), Dr. Mülter (paul) nd Räinen Kebrmafchine. Näheres in spanischer Sr a elta, Reiche der andro. Fußart. 2. Aufgebots äbergefübrt. v. Schwerdtner, ü Breslau), Dr. Dean li (Hohensaliah, Br. Schmitz (Münster), anzeiger“ und an Srt und Stelle. ö

gt. in 2. Leibhus. Regt. Königin Victoria von Preußen Nr. 2, ber Dr. Hahn (Friedberg), Dr. Kochmann (Fosel); zu Assist. Aeriten ;

hufs Uebertritts in Königl. säch⸗. Militärdienste der Abschied bewilligt. die Unterärztè der Res.. Dr. Ruhsem ann (III Berlin), Dr. Marx Belgien.

Der Abschied mit ihrer Pension bewilligt: 6 Maior z. D. J, Dr. Dahm (Cöln). Dr. Lust . Darmstadt), 29. November 198065, 11 Uhr. Börse in Brüssel; Lieferung und Benrrksoffizier beim Landw Be in Frankfurt a. M. mit der Erlaubnis Dre Bofserjoon (Geldern) Ruppert von Kohlen und. Briketts in 6 Losen von 1god bis zo60 t für den zum Tragen der Uniform des 3. Bad Inf. Regts. Nr. 113, Krose⸗ ; le a S), Dr. Junker (HeidelbAera, Marinedienst für Ras erste Verteljabr 1506. Sicherheit e leistung berg, Major j. D. und Bentrksoffizier beim Landw. Benrk Kosel, agdeburg), Steinmann d, . Pos Fr. für jedes Los. Gahisr des charges pecial Nr. B. mit der Erlaubnis zum Tragen der Uniform des Inf. Regts. Vogel . n, ver. Oberarzt der Landw a. D, (Königsberg), 25 November 1905, 11 Ubr. Börse in Brüssel: Lieferung von Falckenstein (J. Westfäl) Nr 565. Spink, vens. Oberwachtm., ißher von der Landw. 2. Aufgebots (Hof, in der Preußischen Armee Als von Tauwerk und Matten. Gahier des charges pdcial Rr. 283 bisher in der 5. Gend. Brig, der Charakter als Lt. verliehen. Stabgarzt bei den Sanitätgofftzie ren der Ref., Weber, Lt. der Ref. 1. Los 6250 Fr. Sicherbeitslestung Soo Fr. 2. Los 2150 Fr.

Im Beurlaubtenstande— Kiel. 18. Nobember. Der des Inf. Regts. Kaiser Wilhelm (2. Großherzog. Heff) Nr. 116 Sicherheitsleistung 200 Fr.

Abschled bewilligt: Becker, Hanptm. der Res. des 1. Garderegts. 3 F. II Bar mftadt), aus seinem bisherigen Militärverhaltnis ausgeschieden 306. Nobember 1906, 10 Uhr. Fonderis de cangns, 79, quai II Oldenburg), mit der GFfllaubnis zum Tragen seiner bisherigen und im Sanitätskorps mit Patent vom 15. Februar 1902 als Assist. St LGôonard in Lüttich: Lieferung in 22 Losen von chemischen Pro⸗ 9; des 2. Aufgebots des 2. Gardelandw. Arit der Res.f. angestellt. Dr. Schantz (Oberlahnstein, Dr. dukten, Drogen, Kohlen, Dolls. Metallen, Leder, Bursten, Seife, e

Dr rte ber Ref. Dr. Hans berg (l Dort. Kerzen, Papier, verschiedenen Geweben, Bindfaden, Fetten, Oelen, Mülhausen i. E. 83

, ,

ts. ( ; . TLt. der Gardelandw. 2. Aufgebot de e . ö j ö f S ö JJ

eg n eden lt mund), Br. Griesen bed Mülhausen . C), Stabsärite Bureaugegenständen, Drucksachen usw. Saargemündd . 4 3 , ee. 18,40 18,40 18,ĩ0 18, 80

2. defeldart. Regts. (Liegnitz, Laue, Oberlt. der Landw. Kav. ; J . . oebel, Oberlt. der Landw. Inf. Der Landwehr J. Aufgebots, der . . 1. Dezember 1805, u Uhr. . rempart de n . * 8 . ö 1 Hoboken B M 68, in Antwerpen; erdingung der Lieferung . aeruen (euthnine hein, Dtutel, Feiern. K 17,00 17,00 17,80 17,80

2. ts 6 berg), diesem mit der Erlaubnis zum Tragen Erlaubnig; am. Tragen. iber 6 D en G i M 2. Aufgebots (Braungberg) willigt. Dr. Ge ßn er (Rastenburg) Dr Ritker (. Breslau), Dr. von Kohlen für den Gebrauch des Artilleriedienstes. 5 Lose mming J j 6 6 663 6 V 1820 1820 18.40 18,40

dw. i Peters, Hauptm. der Landw. Feldart. J der Landw. Armeeuniform, P Haup Ormlt Mer. Referee Manchot Hamburg), Stabzärzte der Res, Dr. Baggerd 1. Dezember 1505, 12 Uhr. Direction des ponts et chauss es, erkel Gitti c) Dr. Rech 1, place Bronckart in Lüttich: Pflasterung der Straßen bon Schwabmünch r. Schwabmünchen. 5 Biberach. 5 1790 17.90 18,90 18, 00 1780 1840 18,60 18,60

2. Aufgebots (Stralsund), Dv. Loefen, ufs ch . 157 (7 Berlin, (Belgard), Dr. Lofe (Bonn). Dr. M Molinari Baͤttice nach Theux und anderen Straßen in der Umgegend von J Berlin, Sundlach, Oberlt. der Landw. Inf. 2. Aufgebot Breslau), Waldsee i. Wrttbg. w 9 Gingeschribene Angebote jum 21. November. JJ 19356 19,66 20, 00 20 00 Lt. s. des Bad. Trainbats. t ; kent Krimi ing, str. d Rö. s , tober d. J. eingetretenen Veränderungen. Durch Ver. Wortel, Hoogstraeten und Merxplas während des , , erkauf von Roggen Berli „Lt. der Landw. Inf. 2. beaust. ; . 2. Aufgebots ögitober. Osmanzki, einjährig, . Lieferung von Lebensmitteln, Fafferc, Reis, Zucker, Kalb. und Rind. 2 ; 1 15,50 15,60 15, 80 153 ? der Landw. Armeeuniform, Schmidt, . . 5.80 e Frlcnkhis zen, We fen gdehnnfe, ! Augusta Gardegren. Regt Nr. 4, unter 4 zum Fül. Regt. 1, place Bronckart Greifenhagen

Paderborn ö 5 1799 1, sgl . dd 3a 18 50 löl 99 1259 J 180 is z 1839 16. 1. . * 11750 1700 15606 15856 ö , , h 1 ,, sc , J k ͤ 1509 1969 6. 1920 1 . 5 . ö.

Fcstoc JJ 1659 158569 . 33 / 16.50 16,50 16890 17500 Altenburg.. ; ö 58 . 13839 16 176

m ö , en a n,. * 6 , n , n n nm, , , mm, , n mm,, , n 2

de 83

de 3.

des 4. Schlesischen Infanterleregiments Nr. ö i tnant der Landwehrinfanterie L Aufgebots (1 Trier), Stabsärzte der Landw. 1 Aufgebots, ; gi el, D,, Dili ̃ Bberarzt der Res, diesem b'huss Ueberiritt: zum Verviers, Difon, Juslenville. 33 158 Fr. Sicherheitsleistung 400 Fr. 1 Berlin, Rosenba um, QOberlt. der Landw. Inf. D. Aufgebots Sanitätskorps der Marine, Dr. La dem ann (l Hamburg), Oberarit Gahier des charges r, fes fär 25 iz. 15. Kue des Augustins in (II Berlin), Jonas Wilhelm), Lt. der Res. des Feldart. Regts. der Landw. 2. Aufgebots, Köhn. Sondershausen), Assist. Arzt der Brüssel. Pfullendorf F 1766 176 Dencralfelbzengmeister 2. Brandenburg) Rr. 18 67. Berlin), Landw. 2. Aufgebols, der Abschied bewilligt. Dezember 1505, 10 Uhr. gougernement rovincial in kieksrlingen. d . 60 18, 09 Ig. 36 NR. 14 V Berlin) Rachwelsung' der beim Sanitätskorps im Monat Ok. Ant err? ne Lieferung on Vieh für die Wohltätzgteitetolonien in J 24 1g 13.35 19536 v. Klitzing, v. Beesten, Its. der Landw. Inf. 1. Aufgebots ö 83 r ; 1 ' 158 36 1338 i Berlin), v. Desfeld, Cz. der Landw. Inf. 1. Aufgebots fügung des General stabsarztes der Armee. Mit Wahr⸗ s. Bezember 1305, 1 Ühr. Börse in Grüfsei 8. Aufgebotfs nehmung offener Assist. Arztstellen sind b,. worden: Altmaterial. 14 Lose. Qahier des charges spécial Nr. 691 ; 1 15,10 ö 5 . Berlin), Heinrichs, It. der Landw. Inf. ; reiwilliger Arit im z. Dezember 1905, 3 Ubdr. Hosices civils in Tongrets: Narggrabowa ; J J . 15. 10 1 16579 Berlin). Mit e, Lt. der Landw. Feldant. . rh gh . 37 2 Il e . 2 . . unter Versetzung jum Kür. Regt. e ee e , Tg, dre, ei ns 1 54 1589 16819 1 z ö 2 84 mi raf Wrange sipreußz. ) Nr. 3. . ; . eisch, inken, eck, Bier. Sto ür er usw. . ; / Freise, Hauptm. der Landw Inf. 2. Aufgebots (Magdeburg), 12. Bt eder Fattin, einjährig / freiwilliger Arjt im Königin 3. Se jember 19065, ö 96 . des . et ehe er, 3 D iu ee 133 . Obe . ts berstadt). Bertram, ; in Lüttich: Bau des zweiten Teiles der 5. Sehtion Frankfurt a. v8xr .. H 09 5, ö,, Seneralfeldmarschall. Graf. Blumenthal Magdeburg) Nr. 36, der Straße von Etienne. 18 oZ Francs. Sicherheitsleistung 1800 Stettin V i 11 1 ss charges Nr. 136 und die Pläne fũr 40 Centimes ; 280 1680 2 ö.

der Landw. nf. 2?“ Aufgebots (Halle a. Sy), all Gral. j . )

Fran. Xl Landw. 3 2. Aufgebots (Halle Schroeter, einsäbrig freiwilliger Arzt im 1. Sstpreuß. Feldart. Regt. Francz. Gahier d ;

Finger rmenrre Fort, Lt. der Res. des Int. Regts. Prinz Rr. I6, unter Verlegung zum Inf. Regt. Herzog Karl von Mecklen. Few. s 30 Francs, 15. Rue des Augustins in Bräffel. Gingeschrie bene 13 burg. Strelitz (6. Oñipreuß.) Rr. 43; diese drei unter gleichzeitiger Angebote zum 4. Dezember,

12 Uhr. Ebenda: Ausbesserung der Straße

Moritz von Anhalt⸗ Dessau 6. Pommerschen) Nr, ö : ; ss er Landw. Inf. 2. Äufgebots (Hirsch. Ernennung gu Ünterärzten des Friedensstandes, 15. Dejember 15905, er E k 4 k . 26. Sktober. Range, Unterarzt im Inf. Regt. Herzog Karl von Wandte nach Herstal. 38 b956 Francs, Sichẽi heite lei stunn HDoffmann, Oberlt. der Landw. Inf. 1. Aufgebots (Lauban), von hier r r gte G enn 2 faber gen bn 9 aner, Seh ; . , zr ig i ee d e.

ö S8 ; 1. Aufgebots Pohl, W Sktober. Dr. Schlesing er, einjährig. reiwilli entimes bezw. 5, rancs, 15, Rue des Augustins in Brüel. ie ,, are e, ,. itiotig von Großbritannien und Ir. Eingeschriebeng Angebote am 1I. Dezember.

ĩ ; rlente der Landw. Inf. J. Aufgebots ( Breglau), 1. Gardedrag. Regt. Königin Vi 1 ; nber. . 6 . , * ö n . ,. land, unter Versetzung zum lan. Regt. Kaiser Alexander 1I. von 8 Dezember 1905, Mittags. Direction du Service de 1 Rußland (1. Brandenburg) Nr 3, Baum bauer, einjährig frei, Mense, 2, Rue Forgeur in Lüttich: Lieferung von jwei Fäbren und

ĩ H 3508 Fr. Sicherheits leist anz

Jeske, Hauptm. der Landw, af. J. Aufgebots (Gleiwitz), mit der ; 2 ir disb 2 Tragen der . . Haafe, Rittm. williger Arzt im Berg. Feldart. Regt. Ny; S9, un gr Verlsßung zum einer Schaluppe aus oli. . Zicherh der Lando. Kar J. Aufgebots ( Breslau) mit der Grlaubnis jum Tragen Ulan. Regt. Großberzog. Friedrich von Baden (Rhein) Ne ü; 350 Fr, Oahigr des 2 130 und vie Plane für 20 Cts feiner bisherigen Uniform, Francke, Dberlt. der Landw. Inf. 2. Aufgebots 5 beiden unter gleichzeitiger Ernennung tu Unterärzten des Friedens⸗ . Fr., . 56 . ugustins in Brüssel. Eingeschriebene (Woblau), Werth ( Essen), Hauptm. der Landw. Inf. 2. Auf⸗ standes. ngebote zum 4. Deiember. ö ĩ ü i ; isheri i . z 15. Beiember 1505, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung mit der Erlaubnis jum Tragen seiner bisherigen Uniform, xm. (stõuniglich Württembergisches) Armeekorps. v giuberꝰ fu den , Vignokeschienen. Anvss obciul tt. if

. . 3 A J b ts, 3 Hauptm. der Landw. Inf ufgebotẽ, Offiziere, Fähnriche usw. Ernennungen, Beförde⸗ Eingeschriebene Angebote zum 9. Dezember. . ment provineisl in

Tragen der Landw. Armeeunif Gaß . ; . b Benfetzun gen. Im aftiven Heere— 18. No- 15. Dezember 1905, Mittags. Ggurerns . 1 . 1. Los 157 400 Fr. Sicherheit:

Gagst etter, Major und Bats. Kommandeur im Inf. Mont. Bau einer Wasserleitung. ̃ Fr. i 2. Aufgebots, H Regt. König Wilbelm Nr. I24, mit Pension zur Disp. gestellt ĩeistung 6000 Fr. 7. Los 128 365 Fr. Sicherheinẽleistung Jo0M0 Ft. Cölm mit der wund zum Kommandeur des Landw. Bejirks Gmünd, Bauer, über. Eingeschriebene Anzebote zum 13. Dejem ber. Giaufius Hauptmann der jähl. Major aggreg. dem 15. Inf. Regt. Nr. 180, unter , Is. Dejember 19065, 106 Uhr, Direction des Ponte 2 D Schedpe, Rittm. der Res. in das Inf. Regt. König Wilbelm J. Nr. 124, zum ats. chaussées, 28, Rue Traversiere in Brügge: Aufschütten der Straß . zalrl. Preuß. Überzahl, von Ostende nach Thongout jwischen Brügge und Rieuport und de

Nr. strelitz, S Rommandeur, ernannt. Römer, . Rr. 2 Neustrelitz, Stunts uptm. im Inf. Alt⸗ Württemberg Nr. 121, bebufs Provinzalstraße von Wyrendael nach Dixmude. 3536 S657 Franc! Gahier des 2 Nr. 153

gebots (Kiel), beiden mit der . ? . Pr tra ; ;

ri rwendung als Komp. Chef im Inf. Regt. Markgraf Karl Sicherbeitsleistung 26 G0 Franc3z. GCahi⸗ ? ;

a e mr n * 13 ̃ . . von sei Stellung enthoben. är 29 Gentimeg, 13. Rus des Augustins in Brüssel. Cingeschrieben

n ,, , 3 ö Fere ber Brü slel: Ausstbrueg Pans pfl

9 0 in das Inf. Regt. König Wilhelm 1. emnächst. rse in Br : r

Kndw. Ir; . Unfgehots ! Hamburg . Lö. im Gren. Regt. König Karl! und Fanalffationsarbeiten auf dem Terrain des neuen Brüsseler Stt 3. 368 680 Fr. Sicherheitsleistung 20 000 Fr.

Kap. 2. Aufgebots Hamburg), Jährig ;

! 2. d), Lt. im Drag. afen ,, j 1 Patent, befördert. 9 Bemnäch t. Station Lüttich ⸗Guilhem ins: Lieferung . Sch! 1. und 2. Los je 50 000 Pflastersteinen, 1000 Eck., und 1600 m *

Rittmeister Bordsteinen. 3. Los 50 000 Pflaster⸗ und 150 m ets Bordsteinen Altenburg 165

eder. Regl. Nr. 2353 Siche heiteleistung Bo. Fr. da gos, JJ * Soffmann, Lt. im en ö Dor in Brüssgl: Lieferung Ton e. ö. . . beun‘ Lehrtegt., der stäblernen Radreifen. Zylindern und BVerschlüssen für Kohlenwaget⸗ Allenstein 6. Marggrabowa .. k 14 18 68 11 2244 . 3 468 16 1 16 6 8 468 1 1 . 6 363 1 *. * 3 Greifenhagen J ö ö . 1 . 6. . Btargard i. PJomm.. . ö. . i 1500 1 J 16 36 163 d 14 65 e. . 14 36 16 ld J Glatz ö ; 3 d 63 18 . 16,00

1 ö

Stargard i. Pomm... , K 15450 1 J 1775 17 1055,60 16,60 Ww, ö . (69 . Frotoshin . . K 16, 00 ö V 15.30 15.30 15,50 168 e 1520 1526 1546 15.46 1 14,69 1480 14,80 15, 0 Freiburg i. Schl. , z 1480 15,20 15,30 15.55 J 3. 156,90 16510 15 56 156 36 w w 5 16.3 150 15,79 1620 Lüben 1. Schl... K ig 1586 15,60 15,79 1576 Schönau a. K. ö 14.385 15.10 18, 35 15.60 k 15,10 1530 15, 40 15 56 Kd 1456 1436 15 16 15.26 d ĩ 16,90 17 26 17 26 1756 ö 18.835 16 90 165 16 76 Hannober k 30 15590 1590 1600 1600 . y, ̃ 1640 1630 17,00 1726 1 1649 is so 16,6 16 36 Paderborn. , . 2 16490 16, 10 16,80 16,80 J 1600 1650 1700 1756 16.99 16,50 16, 80 1705 11 166, , ig, . 1 , ß n, Paz , en , i 16 .) 233 15, 70 15, 80 rde berj J 15, 40 1546 en Ueberlingen J 14539 1590 ue, Schwerin i. N. . K 1543 1344 15,50 1 153 16 26 16.56 Waren d 6. 1540 .

. . aa , . 1. 22 . ,, e 2 22 1 . ne , . *

de

ommandiert. Lindemann, 4 Lieferungen. ose. ö Pon. Bat. Ni. I3, behuf Verwendung BVemnächst. Börse in Brüssel; Unsform, Cron, Ha „von seiner Stellung enthoben. für das Zentralpoftbureau in Brüssel. mm bold, Sauptm. der hnr. im Inf. Regt. Alt. Württemberg charges spècial Nr. 94. , beiden mit der Erlaubnis zum , gin 1g w n ö Bulgarien. e. 8 j e ? . = . J 359 . * 3 . . . 5 Aufgebols 5 ĩ Wiibelm, König von Pceußen 8. Dezember 06. Kreitsinghhln min i Sam en. n . 3 ebe el ch, 5 Inf. Regt. König Wilhelm J. von 102 000 kg Papier in 24 Sorten und 1000 enn . het e,, Inf. Regi. Nr. 180, Kr auße, 3 Sorten, S0 m Hanfleinwand, 200 Stũck en,, n. 2. 3. faebots (Deutsch charalteris igin Olga Nr. 25, Martin, 200 m stahlgrünem Totton, 2009 m Halbgannevas, 0 Grlaubeis zum Tragen der 2 A cha 50b0 kg Blei und 1000 kg Antimon. Gesamtwert 1 ahl if f 86 . nn t der Een Inf . B 3. Novem ber. Befördert: zu Angebote find für die einzelnen Posten gesondert 4 nf. n,, , av. fh Gon der Landw. Inf. 1. Aufgebots vom Landw. Lieferungsbedingungen bei der bulgarischen Staat druckerei

Grlau), Lüttich, Rittm. der Lan 32 ͤ Sen 9 ö 6. irn g der Landw. Inf. 2. Aufgebots (I Darm⸗ Feldart. 1. Aufgebots vom . erhältlich. 56 diesem mit der Erlaubnis zum Tragen der Landw. Armee⸗ dw. Inf. 2. Aufgebots wn , .

Gleichen gen. v. Rußwurm, Oberlt. der Landw. Landw. Inf. 1. Aufgebots vom!

Lieferung von Bureaumblbel⸗ 5h00 Francs. Cahier

* 22 S

uniform, Frhr. v.