1905 / 276 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

64113 Bekanntmachung.

Bei der am 18. November 1905 stattgebabten Auslosung der am 1. April 1906 ju tilgenden 4 70üen Schuldverschreibungen der Stadt stöpenick (II. Ausgabe) vom Jahre 19971 wurden gezogen:

Lit. A Nr. 50 und 54 über j⸗ 2000 Æ

Lit. R Rr. 72 78 97 150 191 264 287 372 373 3388 135 473 555 677 693 7058 721 773 794 837 845 S855 301 915 851 971 9831 1046 1071 1991 Iiio 1136 1143 1235 1251 1337 1349 1351 1362 11459 1525 1574 1594 1695 1769 1879 1946 1962 2033 2036 2242 und 2358 über je 1000

Lit. D Nr. 5 und 23 über je 200 4

Die Auszahlung des Kapitals erfolgt am A. April 1906 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen sowie der zugehörigen Zinsscheine und Erneuerungs⸗ scheine

in Köpenick bei der Stadtkasse,

Berlin bei dem Bankbause Delbrück, Leo

C Co.,

1 für Deutsch⸗ and, bei der Bauk für Handel und

Induftrie. -

Mit dem gedachten Tage bört die Vernnsung der ausgelosten Anleibescheine auf. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß von den zum 1. April 1903 ausgelosten Anleibescheinen der Schein Lit B Nr. 697 über loo) M und don den zum 1. Arril 1904 aus- gelosten Anleibescheinen die Scheine Lit. B Nr. 727, 1805, 1825 und 1826 à 1000 4 bisher nicht ein⸗ gelöst sind.

söpenick, den 15. November 1805.

Der Magiftrat. Langerhans.

/ / . 6 r . a m.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. paxieren befinden sich ausschließl ich in Unterabteilung 2.

54168 Vorschußanstalt für Malchin Aktie ngesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre der Vorschußanstalt vom 7. Oktober d. J ist für den Faufmann Herrn Paul Staack der Rentier Herr Irnst Buhr in den Aufsichte rat gewäblt. Malchin, den 18 November 1905. Ter Vorstand der Vorschuß⸗Anftalt. G. Robde Earl Lange. G. Albrecht W. Mussehbl.

64226) Phonir Aktien - Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

zre unserer Gesellschaft werden bierdurch den 16. Dezember

zu einer 1905 Vormittags des Bankbauses Sal. stattfndenden außerordentlichen sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Verkauf des Werkes Eschweiler⸗ Aue.

Semäß Art. 27 der Statuten baben nur die · jenlgen Aktionäre Stimmrecht in der Generalver⸗· fsammlung, welche ibre Aktien spätestens eine Woche vor Abhaltung der Versammlung ent. erer Fei der Direktion zu Duisburg⸗Ruhrort Rder bei einem der nachbenannten Bankbäuser binter⸗ legt baben, und jwar:

in Berlin bei der Bank für Handel 4 In⸗

dufstrie. ber der Tirection der Dis conto · Gesellschaft, ei dem A. Schaaffhausen ' schen Bantverein, in Cöln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co., hausen' schen Bankverein. g der Generalversammlung können gegen Vorjeigung der Hinterlegungsbescheinigungen kit Eintrittska ten in Emrfang genommen werden.

Laut Art. 27 Abf. 3 der Statuten sind Bevoll⸗ mãchtigungen Stellvertretung srätestens eine Stunde ver Eröffnung der Seneralversammlung der FSirektion zur Prüfung vorzulegen.

Tuisburg Ruhrort, den 21. November 1905. Der Adminiftrationsrat. Albert Freiberr von Oppenheim, Präsident.

zur

64227 . ö Aktienbrauerei Homburg v. d. Höhe vorm. A. Mesferschmitt.

Wir beebren uns die Herren Aktionäre unserer Sefellschaft zu der Mittwoch, den 20. Tezember 1905. Nachmittags 4 Uhr, in dem Lokale der Brauerei, Höbestraße 24, dahier ftatifindenden 19. ordentl. Seneralversammlung ergebenst

einzuladen. Tagesordnung: ;

I) Geschaftebericht des Vorstar d? nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung und Bilan, sowie der Prũfungẽbericht des Aussichtsratz. ; ö. 2) Beschlußfafsung über die Bilanz und über die Gewinnderteilung. . 3) Erteilung der Eatlastung fr Aufsichts at. . .

Aktionäre, die in der Generalversammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen. baben spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung ihre Attien an der Kaffe der Gesell⸗ schaft oder bei der Tresdener Sant in Frank⸗ furt a. M., oder bei dꝛr Oberrheinischen Bank Mannheim, oder bet der Sergisch Märtischen Bank in Bonn 31 hinterlegen. Erfolgt die Hinter. legung bei einem Notar, so ist die dies be zũgliche Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Atrien ertbelten muß, srätestens am Tage nach Ab. lauf der Hinterlegungsfrift bei der Gesellschaftekasse einjureichen .

Hamburg v. d. S., 153 November 1995.

Ter Auffsichtarat. Arnold

den Vorstand und

225 * *

6s! Brauerei Cainsdorf.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden

bierdurch ju der Montag, den 11. Dezember

1905. Kachmittags 4 Uhr, im Geweihzimmer

des Gaftbofes Zum Goldnen Becher‘ in Zwickau,

äußere Leipziger Straße Il, stattfindenden 16. ordent⸗˖ lichen Generalversammlung eingeladen.

Die Anmeldung daselbst bat von 4 - Uhr

unter Hinterlegung der Aktien oder beglaubigten

Verwahrungsscheine zu erfolgen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsherichts.

3) Beschlutzfaffung über Genebmigung des Rech nungeabfchlusses auf die Zeit vom 1. Oktober 189 kFis 30. September 19855 sowie Entlastung des Vorstands.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

e . ) Ergänzungswabl des Aufsichtsrats. Der gedruckte Geschäftebericht kann vom 30. No⸗ vember c. ab in der Vereinsbank in Zwickau sowie im Brauereikontor in Cainsdorf in Empfang ge— nommen werden. Caine dorf, den 22. November 1905. Brauerei Cainẽdorf. Der Aufsichtsrat. Ferd. Falck, Vorsitzender.

54153

Aktiengesellschaft Bierbrauereigesellschaft vormals Gebrüder Lederer in Nürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden hier durch ju der am Dienstag, den 12. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge— schãrlislokale, Bärenschanzstraße Nr. 48, in Nürnberg statifsndenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung:

I. Entgegennabme des Geschäftẽberichts des Vor stanks der Bilan und Gewinn und Verlust rechnung.

II. Entgegennahme des Prüfungeberichts des Auf⸗ sichtẽ rats.

III. Beschlußfasung über die Bilan, über die Ge⸗ winrberteilung und über die Erteilung der Ent- lastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

IV. Neuwahl des Aufsichtsrats.

V. Beschlußfaffung über allenfallsige Anträge von

Aktionãren.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, baben ibre Aktien, gemãß S 250 des Statuts, bis läugstens S. Dezember dieses Jahres in dem Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft (Bärenschanzstraße 43) oder bei der Bayerischen Bank, München, oder deren Filialen in Nürnberg, Fürth. Bamberg und Würzburg oder bei Einem Königl. Notar bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Die oben unter J und II erwähnten Urkunden 16 im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht auf.

Nürnberg, den 153. November 1905.

Der Auffichtsrat. Konsul Theod. Schilling, Vorsitzender.

64179 ;

Rachdem in der Generalpersammlang der Altionäre am 18 dz. Mts. die Dividende für das Geschäftẽ. jabr 1804 05 auf 8 oM festgesetzt worden ist, erfolgt

bie Einlöfung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 mit

SO von heute an

außer bei unseren Gesellschaftskaffen in Bochum und Differdingen

bei der Bank für Handel Æ Industrie in Berlin und deren Niederlassungen in Darmftadt, Franksurt a. M., Saunover und Straßburg i. E.,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Direction der Dis conto Gesellschaft in Berlin,

bei der Treeduer Bank in SGerlin, ;

kei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin,

bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ feld und deren Niederlassung in Duisburg,

bei der Rheinischen Bank in Essen (Ruhr) urs deren Riederlaffung in Mülheim Ruhr,

beü der Juternationalen Bank in Suxemburg zu Luxemburg sowie deren Filialen in Metz und St. Johann,

ei der Ranque Internationale de Bruxelles in Brüssel.

Bochum, den 20. November 1805.

Deutsch-Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Knupe. Brenner.

Schrauben. & Nieten fabrikation zu Hfemer i. W.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gefell schaft, und zwar sowohl die Inhaber der Stamm. aktien als auch die Inbaber der Vorzugsaktien zu eirer außerordentlichen Geueralversammlung auf Tonnerstag, den 14. Dezember 1905, Nachmittags 4 Uhr, nach Elberfeld in das Ge⸗ schäftelokal der Herten von der Heydt Kersten C Sohne, Kerstenrlatz 6, ergebenst Ginzuladen.

Tages ordnung:

1) Herabfetzung des Srund kapitals durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien von 2 ju 1, oder aber von 3 ju T zum Zwecke außerordentlicher Ab⸗ schreibungen.

2) Gleichstellung der Vorzugsaktien und der rest⸗ lichen Stammaktien ab 1. JZannar 1906.

3) Entsprechende Abänderung der S§5 5 und 31 der Statuten.

Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind nu? diejenigen Attienare bereck tigt, welche ihre Aktien oder den darüber lautenden Depotschein der Reichg⸗ bank oder cines Notars ei dem Gesellschafts- vorstande ju Hemer i. W. oder bei dem Bank⸗ Hue von der Heydt Kerften Söhne in Eiberf id späteftens bis zum AI. Dezember 1905 hnterlegt haben. (5 24 des Statuts.)

Hemer, den 21. November 19805.

64218

Anion Brauerei Actien Gesellschaft

in Hamburg.

Sechste ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre am Sonnabend, den 16. De

zember 19095, Mittags 12 Uhr, im Bureau

der Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und

Ratjen, Gr. Bäckerstraße 1315.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jabresberichts, der Bilan nebst Gewinn und Verlustabrechnung und Decharge⸗ erteilung.

2) Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Die Herren Aktionäre erbalten bis zum 14. De-

g,. a. c. am Bureau der Brauerei der ö dem Bankbause Feist, Thalmessinger K Co.,

Berlin, Kommandantenstr. 12, gegen Niederlegung

ihrer Aftien Eintrittzkarten und Stimmzettel.

Hamburg, 23. November 1905.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

61160 Brauerei Tivoli vorm. Gurchhardt & Greif

in Krefeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch ju der am Sam?tag. den 16. De⸗ zember d. J., Morgens 11 Uhr, in unserem Beschãftelokale, Hülserstraße 386. hierselbst statt⸗ sndenden XVII. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Entgegennabme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands, der Bilanj nebst Sewinn: und Verluft⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf sicht rat?. 2) Beschlußfassung über die Bilan und über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichts rat. 4 Erböhung des Altienkapitals und Beschlußfassung über die Ausübung des Pe zugftechts. Die Aktionäre, welche dieser Versammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar ausgeftellten Depot scheine, letztere mit den Nummern der Aktien ver⸗= seben, bis spätestens Mittwoch, den 13. De⸗ zember d. J. Abends 6 Uhr, und bis nach der Fenecralversammlung entweder bei unserer Gesell⸗ schaft oder be dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein ju Crefeld oder Rheydt zu binterlegen. Die Hinterlegungescheine sind bei der Generalver⸗ sammlung vorzulegen. Crefeld, den B. Nobember 1905. Der Vorfstand. A. Burckbardt. Karl Dilthev.

(63891 ; ĩ Ratzeburger Actien Brauerei.

Die 42. ordentliche GSeneralversammlung Findet am 9. Dezember 1905, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Zum Rathskeller zu Ratzeburg statt. Die Legitimation erfolgt durch Vorlegung der

Aktien. Tagesordnung: 1) Geschãfts· und Rechnungsbericht des Geschãftẽ⸗ jahrs 1904 05. 2) Bericht des Aufsichts rats. 3) Revisionsbericht und Beschlußfassung über Ent⸗ laftung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗ gewinnst. 5) Ergãnjungswabl des Aufsichtsrats. ; 6 Wahl von jwei Eisatzmännern für den Auf⸗ sicht?rat. 7) Wahl der Revisoren. S8) Auslosung jweier Prioritãtsobligationen. s) Aenderung der Statuten § 2X. ; 160 Beschlußfassung über Vergrößerung des Grund⸗ kavitals. Geschäftsbericht und Bilanz liegen jur Gatgegen- nahme dom 24. Nodember 18065 im Kontor der

Brauerei aus. Der Vorftaud. ö H. Rautenberg. Wilh. Burmester.

620 Rheinisch⸗Westsülisches Elektrizitüts werk, Akt. Ges. Essen · Ruhr.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 18. Dezember, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Retze, Essen · Ruhr,

Nãrkischestrahe. Tagesordnung: ) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell· scatt sowie die Ergebnisse des verflossenen Geschaftsj a bres nebst dem Bericht des Aufsichts. rals über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 27) Senebmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschãfts⸗ abr sowie Beschlußfasung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. I Wablen zum Aufsich gs rat 8 13 des Statuts). 8) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien ˖ kapital von ÆM 110 00 900, auf bis zu 25 009 0M, durch Ausgabe von bis iu 15 C6 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 60 ö 6) Aenderungen des Statuts G3, Höbe des Srund⸗ kapitals). Die nigen Herren Aktionäre, die an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben spãtestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dersel ken nicht mitgerechnet, ihre Attten ent⸗ reeder kei der Kaffe der Hesellschaft oder bei fol = genden Banken: Efsener Credit ⸗Anstalt in Essen⸗ Ruhr, A. Schaaff zausen scher Bankverein in Berlin, Deutsche Sant in Berlin, Dresdner Bank in Berlin, Rheinische Bank in Essen und Mülheim - Ruhr sowie kei jeder Reichs bank · ftelle bis jum Schluß der Generalversammlung ju hinterlegen. ö Bilanj, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht des Vorstands und der Prüfungsbericht des Aufsichterats liegen vom 1. Dejsember ab in dem Bureau unserer Gesellschaft in Essen⸗Ruhr zur Finsichtnabme der Herren Aktionäre offen.

642285 Fabrik für Gummiläsung A. G. vormals Otto Kurth, Offenbach a /Main.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Teil-

nabme an der auf Freitag, den 15. Dezember

1905, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts.

räumen des Notars, Herrn Juftitzrats Dr. W. Kilier,

Frankfurt a. Main, Börsenstraße 17, anberaumten

diesjährigen ordenilichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

a Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust. rechnung und des Berichts über das letzte Ge- schãfts jahr. .

b. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

C. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandt.

d. Neuwahl des Aussichtsrats.

Die Aktien oder die über die Hinterlegung der.

selben sich verbaltenden Depotscheine sind gemäß

3 20 des Statuts bis zum 13. Dezember bei

dem Vorstande der Gefellschaft einzureichen.

Offenbach a. Main, den 22. Nopember 180.

Fabrit für Gummilösung A. G. vormals Otto Furth, Offenbach a /M. Der Aufsichtsrat.

Carl Heimbürger.

57 ö Kleinbahn Cassel⸗Naumburg Actiengesellschaft, Cassel.

Die Herren Akfionãre werden hierdurch ju einer am 19. Dezember 1905, Nachmittags 4 Uhr, im Palais Restaurant Cassel, Königstr, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft

um Æ 265 000. Stammaktien Lit. B und um

45 090, Stammaktien Lit. O.

Die Beschlußfafsung über die Erhöhung des Grundkapitals erfolgt durch Lie Generalver⸗ sammlung und im Aanschluß an diese durch ge⸗ sonderte Abstimmung in der Generalversamm-⸗ lung der Aktionäre jeder Gattung in Gemäßheit des 5 29 des Gesellschafte vertrags.

2) Abänderung des Gesellschafta vertrags, und jwar:

§ 4 in folgende Fassung;

Die Mittel zur Ausführung des Bahnbauet sollen beschafft werden:

1 Durch das Grundkapital in Aktien.

2 Durch die vom Landkreis Cassel und dem Kreis Wolfbagen sowie die Stadt Cassel be= willigten Zuschůusse von zusammen Æñ 182 00,

3) Durch die vom Bezirksverband des Regierunge⸗˖ benrks Cassel als Darleben gewährt werdende Beihilfe von M S00 000 —.

4 Durch die aus Staatamitteln als Darleben gewährt werdende Beihilfe von Æ 820 000,

Zu 3 und 4 wird bemerkt, daß Staat und Bezirkzverband als Bedingung für die Dar⸗ lebensverxilligungen sich das Recht einer Ein⸗ wirkung auf das Kleinbabnunternehmen, int. besondere der Kontrolle bejüglich des Bauet und Betriebes, der Mitwirkung bei Fest⸗ stellung der Tarife, der Prüfung und Ge⸗ neb migung der Voranschlãge sowie der Prũfung der Jahresrechnungen dertragsmäßig ver- bebalten baben. (Vergl. auch 5 32 Abs. 2) Dle mit dem Babnbau jusammenhängenden

Grurderwerbskosten sind in decken durch die

Zuschüfse unter Ziffer 2, die Einjablungen

zuf die Aktien Lit C und, soweit erforderlich,

die Einzablungen auf die Aktien Lit. B (fie be

5 5 u. S I F u. ch.

§ 5 Absatz I in folgende Fassung:

Abf. J. Das Grundkapital der Gesellschat in Aktien beträgt ƽ 2370 00, —, jede Atti lautet auf den Inhaber und über Æ 1090, —. Die Aktien zerfallen in Stammaktien:

Lit. A, B und C. und jwar in:

14183 Stück Stammaktien Lit. A So; ö 5 4 9 698

§ 13 Absatz Lin folgende Fassung:

Die Aktien der Gesellschaft werden, auf dern Inbaber lautend, fortlaufend numeriert, un jwar die Aktien Lit. A unter den Nummern] bis 1183 die Tktien Lit Bunter den Nummern 1b os und die Aktien Lit O unter den Nummern! bis 279 mit den falsimilierten Unterschrifte⸗ aller Mitglieder des Vorstands und eines Mit glieds des Aufsichtsratz ausgefertigt.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General

verfammlüng keilnebmen wollen, haben in Gemäß en dez 3 235 des Gesellschaftsvertrags ibre Aktien bit fam 6. Dezember 1905, Abends 6 Uhr, ei der Gesellschaftskasse in Cassel, Wilhelmi böber Alle 72. ju Finterlegen oder die geschebenr Hinterlegung bel der Artien gefellschaft lür Bahn dau und Betrieb, Frankfurt a. M. Mol straße 2. oder bel einem Notar durch Bescheinismnn nachzuweisen, wogegen denselben die Gntrittełarte jur Generalbersammlung ausgefolgt werden.

Cassel, den 21. November 1908.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Ren Ter, Vorsigender. Ne nfe Id. Gebbart;

S312 Maschinenfabrik Wer A. 6. Die Altionäre unserer Gesellschaft werden biet duch in der am 8. Dezember d. J. Ber, mittags 114 Uhr, in den Gesckãftztãumti Schillerstra ße) statt findenden ordentlichen Gener versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . z 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan * Jewinn. und Verlustrechnung per 10. Sc tember 1905. ö 2) Genehmigung der Bilanz und Beschludfasscrn über die Gewinnverteilung. 2 3) Erteilung der Entlastung an Vorsland Aufsichts rat. H Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 Wer an der Generalberfammlung teilnebmen . bat fich uter einen Attien kefü? spätesten? * 3. Tage vor der Generalversammlung he n. Gesellschaft oder bei der Rheinischen 82 baut n Mannheim odet deren Nieder la uns ausjuweifen und die Eintritts und Stimm karte Empfang zu nehmen. . Zweibrücken, den 18. November 1795. . Der Vorsitzende des Aufsichts rats:

l

Essen Ruhr, den 21. November 1905.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Chr. Wery. .

M 276.

8

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 23. November 1905

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Zustellungen u. dergl.

Kommanditgesellichaften auf Attien und Attiengesellsch Srwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften ö Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise.

Sffentlicher Anzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

(s4216) Gaswerk Tennftedt Aktiengesellschaft.

Einladung jur ersten ordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 12. Dezember a. e., Nachmittags 3 Uhr, in Tennstedt, Hotel 1

zum Anker. Tagesordnung:

IN Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnuag per 30. . 1995, sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 2 Aufsichteratswahl.

Simmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre welche ihre Aktien spätestens bis zum 9. De⸗ zember a2. e. bei dem Vorschuß⸗ und Spar- herein, List. Wenzel E Co, Tennftedt, oder im Geschäfte lokal der Gesellschaft, Bremen, Bach⸗

straße 78 / 80, hinterlegt baben. Der Vorstand.

Braunschweigische Bank.

Die Aktionäre der Braunschweigischen Bank werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung

am Donnerstag, pile bre, g, den 14. Dezember d. IS., Vormittags 11 Uhr, Tagesordnung:

)Beschlußfaffung ũb ; farm anz es or! ö an die Aktionäre der e n fed ds. r chen Credit Anstalt abgeschlossenen Verschmelzung

im Saale des Deutschen Hauses“

. ; r n Sbertrag, nach welchem

Bank über 1 j a , ; c 1809 6 nominal Aktien der Braun fan den Ce n . em,

K , . n. , . ab sowie cf —— , ,. und die D P * 4 26 * 8 g mi 201 2 ing 125 r. . 2 * 1 1 Vldid I Befchluß faffang ter di? Erkoh ung Ke Gr m fer all' er g one e lirred n-,

Aktionäre der Brgunschweigischen Credit⸗Anstalt behufs Erfüllung des Vertrages . “durch Ausgabe neuer Inhaberaktien ju 1200 4

e , . . 63 . auf das Recht zur Ausgabe von Banknoten.

e . g. e. , 3 , , und zwar in den nachgenannten Paragraxhen: Braunschweigi ce Bar ñ ! G a fr l= en, me,. Firma, Sis und Dauer der Geselsschaft, trelen die 85 1-4; durch s 1 wird di Betrieb von Bank. und Handelegeschäften aller , , . erforderlich mit dem Zusatz Aktien⸗Gesellschaft akgrãndert. Durch zi sowie die Beteiligung bel anderen geschãftlichen . 585 elt nt. daß die Errichtung von Zweigniederlaffungen, Form ander e Agenture Dauer der Gefell haft fr unbeschranft. nebmungen von Beschlüssen des Vorstands und des Aufsichtsrats abhängig ift, und 84 * 23

Die 55 3— 7, betr. G i ien iyi s. ö Vie 88 Grundkapital, Aktie ite, enderschei 55 ĩ : ersetzt durch die apital, Aktiendokumente, Dividendenscheine, Erlöschen derselben, Rechte und Verpflichtungen der Aktionäre, werden

. em, soviel die Leistungen alt eine Aktie der Braunschweigischen cheine der

zur Abgabe an die

. National ⸗Actien⸗ Bierbrauerei

Braunschweig vormals F. Jürgens. Die Herren Aktionãre werden ee n der am Sonnabend, den 16. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Braunschweig, im Sitzungs- ea e, e. . Rebenstraße 17, tattfindenden dreiunddreißigften ordentli Generalversammlung e, J. Zur Teilnabme berechtigt sind nach 5 27 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche mindestens 3 Tage vor der Versammlung (d. i. späteftens am 13. Dezember d. J.) ihre Aktien bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen: a. in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Creditaustalt, Abteilung Dresden, b. ö . der Gesell⸗ oder bei den Herren Ludwig Pete Nachfolger, daselbst. 1 binterlegt baben. Je vier Aktien ju dreihundert Mort sowie jede Aktie zu zwölfhundert Mart gewã hren eine Stimme. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts Ge nebmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Gewinnverwendung und Erteilung der Entlastung. Braunschweig, den 21. November 1905.

Der Aufsichtsrat

der National⸗Actien⸗Bierbrauerei

Braunschweig, vormals F. Jürgens. I Trau be, Vorsitzender.

54164

2. G. Meggener Walzwerk

. ĩ Meggen i / W. Die Aktionäre der A. G. Meggener Waliwerk baben in ihrer außerordentlichen Generalversammlung am T. Nobember 19905 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 250 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien, für das Geschäftsjahr 1905065 nur zur Hälfte dividendenberechtigten Aktien bon je Æ 1000, —, jusammen also 4 250 000,

Nominalwert, auf Æ 1250 000, zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von der Bergisch Mär— lichen Bank Köln in Cöln mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben den bisherigen Atticnren zum Kurse von nicht über 1600,90 abzug⸗ lich 40 / Stũchꝛinsen bis zum 1. Januar 1906 der⸗ gestalt anzubieten, daß auf je vier alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann.

Hiernach fordern wir namens der Bergisch Mär—⸗ kischen Bank Köln., nachdem der Erhöhung beschluß sowie seine Durchführung am 16. er. in das Handels- register eingetragen worden ist, unsere Aktionäre auf, ibt Bezugsrecht in der Zeit vom 21. November bis 12. Dezember einschließlich unter den an⸗ gegebenen Bedingungen und zum Kurse von 16000 aus uũben. Die Aktionäre haben zu diesem Zweck ihren An spruch auf den Bezug von neuen Aktien bei einer der , .

er Bergi ärkischen Bank in Elberfeld, Cöln, Düffelderf, Hagen i. W. und Bonn, den Deutschen Bauk in Berlin

und dem Bankhause Abraham Schlesinger in w 26 lichen

ährend der übli Geschãftsstunden anzumelden; nach dem 12. Dezember werden Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen. i Bei der Anmeldung fe die Aktienmäntel mit e , , meldeschein, wovon aus- chließlich zu benutzende Formulare bei den vorge— rn. Stellen erhältlich sind, einzureichen; die

äntel werden mit einem die Ausübung des Bezugs⸗ rechts kennzeichnenden Stempel versehen und den eherbringern sofort zurũckgegeben.

G Hieitig ist für jede neue Aktie der Betrag von 2 abzüglich 40/0 p. 2. Stügzinsen vom e der . ab bis zum 1. Januar 1906 ö. und die Hälfte des Schlußnotenstempels zu be⸗ ö en. Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem meldeschen Quittung erteilt, und erfolgt die Aus. he n rr we, ieee nach einigen Tagen gegen 1. ũ is re g 3 ie Zahlung des Bezugspreises ie Zulassung der neuen Aktien zum Handel und zur Noth an . z j 26 w w. Berliner Börse wird alsbald be⸗

Meggen j. W., den 20. Nobember 1805.

2

S§5 5— 8, in welchen das Grundkapi illi f 375 . ital . 8 r 8. 11 ö. ; ö fakfimilierte Unterschriften des Verftandes für mulaffiz n , n n, oe. auf 15 Niihlicnen Mark erböst ird, fär die Ausfertigung der Aktien Gtleschen der J. e Bestimmungen über die Ausgabe von neuen Reihen von Dividendenscheinen und das ie 55 8 12, betr. die Ausgabe von Banknot stri . 8 betr. ; o nknoten, werden gestrichen.

e. m! Gewinn, und Verlustkontos wird an Stelle der durch das Rag ter. s . en e,. außerdem wird festgesetzt, daß Abschreibungen und Fed tel 1 s Reingewinns, werden im 3. Satze die Worte n bjug der der it. d 14. ett, B teil gemãß ! gestrichen. a,, „nach Abzug der dem Vorsta Brt * rt )

fangzanzeigen, Uebertragungen von Wechseln, Anweisungen und Schcks!

statuten⸗

und Vo

8 J 5 pe 8 8 do

des 828

tsvertrage die

4b) Ermächtigung des Aufsichtsrats nach 5 274 Absatz 1 Satz 2 dels ges . mãchti 5 Aufs ach 5 27 satz 1 Satz 2 des Handelẽgesetzbuchs. Die Einlaßkarten zu der Generalversammlung werden gegen Hinterlegung der Aktien (5 41 des Statuts) bis zum 11. Dezember im

Geschäftslokale der Bank, Effekt u, sowi i den E f 9 4 EGffektenbureau, sowie bei den Herren Gebrüder Löbbecke Co. hier und Herrn C. L. Seeliger in Wolfen.

Bemerkt wird, daß der notarielle o g 5 zur Ginstcht für di t ; der Braunschwe er m met . vom 15. d. Mts. zur Einsicht für die Aktionäre sowohl bei der Braunschweigischen Bank als bei

Braunschweig, den 21. November 1905.

Der Aufsichtsrat der Braunschweigischen Bank.

Fr. von Voigtländer, Vorsitzender.

Braunschweigische Credit⸗ Anstalt.

Die Aktionäre der Braunschweigischen Eredit⸗Anstalt werden hiermit zu einer

außerordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag, 14. Dezember d. J, Nachmittags 4 Uhr,

(64210

in Schraders Hotel eingeladen. Tagesordnung: V 1 49 . Fry 55 6 g.: 1 6 einer ge en Jabꝛestechn ung für das Jahr 904 und Beschlußfassung darüber sowie über die Gewinnverteilung. y Sesch ] f 1 4 des Aufsichtsrats wegen derselben Rechnung. ; Bes⸗ ssung über Genehmigung des zwischen der Braunschweigischen Bank und der Braunschweigische it ⸗Ans schloss J . hweigisa . id der Braunschweigischen Credit ⸗Anstalt geschlossenen meljungz vertrages, n V en der Credit. Anf Akt d Liquidati zes v . ,,, , ,,. n. 9 d istalt (Aktiven und Passiven) ohne Liquidation als Ganzes von der Soweit die Leistungen an die Aktionäre der Credit ⸗Anstalt in Betracht kom s dies t für je 6 Stü ; i . t ; An men, sollen nach diesem Vertrage fär je 6 Stück zu 3 18 k . ö. , . über 12090 Æ Nennwert mit w . ö —e b von 528 n ieldendenscheine der Credst. Anstalt für daz Jaht 15065 gleichteitis mit 4. 5 Jingelöst we . 13st sorge getroffen, daß Besizer von weniger als 6 eder einer nicht dur Ren ta X l Handle. w 2 5 . , , 63 ch 6 ohne Rest teilbaren Anzahl von Aktien die überschießenden oder fehlenden Aktien zum er notarielle Fusions vertrag vom 15. d. M. ist zur Einsicht für die Aktionäre s s i . n . ; trag vom M. ist ; ionäre sowobl in unser p 8 a: Brau schweigischen e, . Der Geschäftsbericht kann vom 25. 8. M. an bei uns in Empfang , . , , k ie Ausgabe der Gintrittekarten erfolgt in unserer Wertpapierabteilung bis späteftens am 11. Dezember gegen Hinterlegung der Aktien

oder Nachweis i Hinterleg zei eine 518 *. r in e, . Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Braunschweigischen Bank oder bei dem Bankhause Gebrüder Löbbecke & Co.

Braunschweig, 21. November 1905.

Der Aussichtsrat der Bran chweigischen Credit⸗Anstalt. udolf Ramdohbhr.

Gaswerk Sindelfingen Aktiengesellschaft. uli 1905.

e n.. lsa] . 2 2 . Siegener Eisengießerei

Actiengesellschaft.

Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch ju der am Montag, den 18 Dezember curr., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Herrn Wilbelm Prinz in Siegen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflich eingeladen.

Beiüglich der Legitimation der an der Versamm⸗ lung teil nebmenden Aktionäre wird auf 5 12 des Statuts verwiesen.

Tagesordnung: ) Geschaftsbericht des Vorstands und Aussichts rats. 2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz pro 189455, Grteilung der Decharge und Beschluß⸗ fassung über Gewinn und Verlustkento. 3) Wahl des Aufsichterats. Siegen, den 21. November 1965. Der Auffsichtsrat.

64205 Belßbarth Hofmann A. 6. Mannheim⸗Rheinau.

Andurch laden wir unsere Herren Aktionäre auf das Bureau des Herrn Rechtsanwalis Dr. Rosenfeld in Mannbeim M. 1.2. zu einer außerordentlichen Generalver sammlung am 16. Dezember 1905 ein, Nachmittags 8 Ühr.

Tagesordnung:

Vassiva. 149 110 000 50 000 21292 24 39237 2 400 -

Grundstũck und Gasweikganlagen.. Kassabestand und Debitoren. Lagervorräte (Koblen, Koke, nstallationsgegenstände 2c). Vorausbezahlte Versicherungẽprãmien und Zinsen

Altienkapital

Anleihe

Kreditoren

Vortrãge fũr Zinsen, Unkosten, Salãre ꝛc.

Erneuerungsłonto

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1803 04. M 235,74 Gewinn in 1904 05... . 4470,44

Teer,

10018 1835 793 77

Dr s

Verluste. Gewinn und Verlustrechnung ver 31.

Kosten des Betriebs Anleiberinsenkonto

Abschreibungen:

Er neuerungskonto

Reingewinn wie folgt zu verteilen: Reserpefondskonto

40/0 Dividende = Vortrag auf neue Rechnung.

Vortrag aus 190304 Bruttoerträgnis in 190405.

Sindelfingen, 6. November 1905. Der Auffichts rat. Der Vor tand.

k Stadtschultheiß Hörmann. ; Johs. Brandt. Revidiert und mit den ordnungs mäßig geführten Büchern stimmend befunden.

G. Meggener Walzwerk. Der Vorstand.

5. A. Redecker, beeidigter Bũcherrevisor. Abänderung des 5 des Statuts.

Der Vorstand.