1905 / 276 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Dazu sind M 7794,64 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das

? it i tershausen, wird nach] Wyr. soll die Schlußverteilung erfolgen, t erer , e, ,, 2 9 B ö ; m , ,,,, oörsen⸗Beilage orderungen und zur Beschlußfa fung der Gläubiger unter die Massegläugiger . gepgohr. erk orrechtigten. Bas Schlußberzeichniz liegt Nhyhnit, den 18. Ntopem 4 ,. ; ö J 4 . ĩ K en eln n, erbe, e n ae i. r , ,, n zum eutsch en Reichsanzeiger und K önigli reußischen Staatsanzei er ĩ ü ĩ West. (64012 ! z o5. iber das Vermögen des Schuh- . hg ne. 2 8 , ni,, el. des Konknzsverwalters witz inf de . ö n ge g' ti , ide , Thalebra, sosi n 2736 ö 3 j ö den 14. Dezember EG0s, Mittags Konkurssache über das Vermögen des Oytikers er 63941) die Schlußverteilung erfolgen. Bei einer verfügbaren * 8 Berlin, Donnerstag den 23. Novemher 3. un, der n Khaigtchen nge e bir, iibert Shun n dss, ,, n. ö rien, Maffe von M 741,03 sind 6 3498, 17 Forderungen ee. / siöst, Jmmer Rt. g. im Landgerichts hne, e. eam mln hben sr enn, m , ,. antmachhng, en der August bbs Vorrecht zu beräcsthtigen. (= 2 is Sho) sti nt mittags Üühr, anberaumt mit folgender Tageg. In dem Konkurse über das . schen Ehe. Vie Schlußrechnung nebst Belegen sind auf der Amtlich fest estellte Kurse dann. Prov. Ser L* 31 J n,, e , . g n, , 2 Sent w ire i , ,. , . , ,, 8 5n 3 . verfügbar, wovon aber e,, den 21. November 1905 Berliner Zörse vom 23. November 1905. * 3 , Cöln, Rhein. FKontursverfahren. n Pagen hinter j äher nicht berücksichtigte Gläubiger vorweg onder = 905. ü 2 * ; owm. Provinz - Anl. Das Fonkardverfabren lber dag Permhgen ar. Sagen, den sr, nn,. n, ö haben. Zu berücksichtigen Der Ronkursherwalter: Georg Mücke. gi gf, 1 . , n. u er Dosen. Provinz. nl 3

, ce , wr gere e. 2 NHalbam. der ret. 63936 sind orderungen jum Betrage von M 20 058,66. Wittmund. Konkursverfahren. 64095 1 Krone österr ung. W. 85 ½Æ½ 7 Gld. südd. W. gen, D. 13 asch⸗An sta ö ö

lußberzeichnigz liegt auf der Gerichtsschreiberei In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des , schräntter Hastung zn Chln wird jach erfhlgtet Das Konkursderfahren . , . Lee 35 Amts zu Stubm aus. Kaufmanns J. de Leve zu enn, nn. zur , 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schuhmachermeisters m e es Schluß Marienwerder, den 20. Nopemher 1905. 2 der nachträglich angemeldeten For wn, * 8 . Elten SGoldrubel 320 . 1 Peso (Gold) I,, e ,, ,, n m m,, ö önigliches Amtsgericht. ö ö ns hier 3933 Vo ̃ ö =. ; Crereld. gtonkursverfahren. 6aoos] Amtsgericht Salbau, den 1. November 1905. Reisge. l ] sichen Amtsgericht in Wittmund anberaumt. Wwechsel.

ü über das Vermögen des 3. ber das Vermögen des Halle, Saale. Ronkursverfahren. I63949] In dem Konkursverfahren übe r r in, , , * . a . handelnd unter Dag Konkursverfahren über daß Vermögen der Brauereibesitzers Franz Stehr in Mogwitz Der Gerl l schrelber des Königlichen Amtsgerichts. unsterdam Rotterdam

des Verwalters, 9. do. der Firma „Niederrhesnische Tampfchocolgden, Putzmacherin Frau Flora. Fahsold, geb. ist zur , ee ., gn sfsel und An deren

j Erhebun 4 SGoubon. Fabrit Guftar Steinberg * Ciꝑe.. Schweider, in Halle a. S. wird. hach erfolgter mur Geb. tei berücksichtĩgenden if⸗ ,,, ,,, wesen be d,, d, d, r ite g,, n,, , , Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen

ehoben. alle a. S., den 16. November 19065. ͤ i . ; d ,,,, e ie, , n, n wann, , e , ,, ,,, der Eisenbahnen. 9 hi. Königliches Amtsgericht. alle, Saale. Fontursverfahren, 63950] Hie n 1 r slienische vie . Cxone, Rrahe. 63960]! Das Konkurgperfahren über das Vermögen der ec nnn des Glaubigerausschnfses der Schluß. ba I62] Staats bahngütertarif. Kopenhagen * n, , ,, ,, ,,, . Ii een Droit Kaufmanns Josef Sukowski in i, . wird nach 3 Abhaltung des Schlußtermin elbe vd den Fön h ichen Amtsgerichte hierselbsf, , en Do. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm hierdurch , . w Zimmer Nr. 9, bestimmt. drr ne ders e ffllon! Mi fche lf len, bes . ö ,,, 16. Nobember 1805. ö. od Amtsgericht. Abt. i. 974 n ffn it e dr g gen Amtsgerichts. Sperlaltariss MI le. die , 6 . sen. und Bargzelonn Br., de er Ger t Berlin, 18. November 1905. nigliche en⸗ o.

Königliches Amtẽgericht. Ins ter bur. k et, Neustadt, Wesir. BVetanntmachung, 53932] Bahndirektion. Nem Jork Dt-Erlan. Konkursverfahren. 6 ö e, ,. Yar Sleffenhagen In dem Konkurgdherfahren 6 . ö 64151 ,, , e .

a Dt Eylau wild nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ,. giedi god kälte ge enneldete n Forderungen Termin auf den 6 9 ,,, , . . Schluß ermins hierdurch aufgehoben vr merh g. e l, r ncht 160. Jammigr 098, Vormittags 8; uhr, vor Nachtrag 3 in Kraft. Die Aenderungen bestehen Schweizer Plätze.. Dt. Eylau, den 8. Nopember 195. nig . sal) dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, är rtn, R) Streichung des Fusatzes n Sticken“ n ; . . , . n . des . Westpr., den 13. November 18060. bt, Calffnmcarbid 2 . des . , 169021 1963 zu Kattowitz derftorbenen e, . * j Rantsgerichts, .-Muschelschalen' des Spenialtarifg II in den Ab. . ; a, n,, aul Das Konkursverfahren über das Vermögen des . e,, Mn den at nn,, K Der Gerichtsschreiber der Königlichen Am . schnitt B s; 3) Aufnahme gen i , 63 =, , , ,,. D , . 0 g Seer . O. IS 3! 6006 33 3 6 63 e,, . . , , . , ,, h , , ee ee ,, . 3 ö. , , , 2 12, je unbekannten 49 9 ö ö ö. m . O7. 1400). 6 3835. egn 9 J. 2 9 g. 5 . ö , lain dier Sau termin en, Gin zendin ßen geen 6 ber,, . . vom 18. d. Mis. daz Konkursderfabren über, das der unter 1I1 des Tarifs angegebenen Bedingungen Berlin z (Cambard sy. Amsterdam 3. Brüssei 4. aden. Bg he 6s, , , 8 5 6 zudwigshafen I i il r , ', . bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen s sef Ditt ; ; 1965 fr n n n, , . Bamberg 190 unk. 114 165 6 . 165 Mois. 59 G hierdurch aufgehoben. be Schluhtermin auf den A5. Tegember 1508, ö, 3 ,,. . * Sr. e, . we 3 18. November ? ,, , 5 m, 5 . 4. de 1463 86 65h 3 1 ; 17 56565 - 165 163. 56 Dernden, , ,, n, n , Bor mittags 104 uhr, vor dem Königlichen Amts. meigr. in rn berg, mange önigl. Eisenbahndirektion. m en r Ma n al.. bar , r Bet nrg z. 3865 dir. 38 garde 988. 16 . 1.1.7 5666 160 38.368 7 . 96 ) . . ck 5. . 37752 übe ck —— ö. 3 1 3 1 885 des Versabrens entszrechs nden Masss gi ngestelt 641564 j hw b. Stockoln . , n. ii. d ch Hias deb. 69] gi ö , do e reut. . 4 ö . do. HB 3 ;

Königliches Amtsgericht. ; Nr 14, bestimmt ö gericht hierselbst, Zimmer Nr 14, bestimmt. den 20. November 1996. Seh s ö g Bo. i g. 6535 . cen re,, ,,,, , , gene, e,, , , ö J Das ,, , Vermögen des att mitn min —ᷣ lsa] Nürnberg. Befanntmachunsgß, , , die Stationen. Karlghütte (Direktions bernirk Caffeh e Tr er, dn a, Brem g 2 , 9 de L drs, ö e hes t . f. 1, . Kaufmanns Hugo Potthoff in Ruhrort wird, Kr, über das Vermögen des Den &. in ger n ö , 3 . , , n , Jm. ,, . . ö. 33. . . 8 . . 3 1 . . 63. . ͤ . ̃ 9 ; onkur ; ersandstatlonen in die Eisenausnahmetarife ? un zb Frs · Stuge. 16.29 bz zs 356 * ö n, , de, , g. do. neulgndsch. 36 34.7 3, g e g B nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Sey Kaufmanns Wilhelm Scharff in Berlin O. 17, vom ) . Hie dan Alban Albrecht in d . a, m. Gun, . 98. 390 b3 6G do. 190431 ob - 1900036, 25 6 . , , . —̃ 5s, die Station Stadthagen außerdem noch in die . Guld. Stücke d 3 106.160 bur 3 . . tember 1568 angenammene Zwangzvergleich durch Langegaffe Rr ö, ist durch Schlußverteilung beendet, Vermögen de 3845 ; Gold ⸗Soñars = , gn ** 190 G Narburg 1893 3 00M 66 3 3866 ; 15 ürnberg mangels einer den Kosten des Verfahrens Ausnahmefarife 338 und S5s aufgenommen. old Dollars —, o. Holskamm. Ob 33 1. 967903 J 66 = 260616? z 171 9 e rechtskräftigen Beschluß vom 19. September 1905 daher aufgehoben. . 6 ae leer l nn 57 ö. i , , fn, ren fistellen u wer ais G. e e io ,. 36 . ö ,, 14. „89 B Merseburg (5M ul 10 Ib -= S iz 8G hess. Ed. Hoppldbr Vs 1.17 9 20b36

eig ift hierd gehoben. z. ,,,, n,, er, is ö, isse sr zersch ichs = G se de. Far m. , bestãtigt ist. hiez durch aufgehbo Kattowitz, zen 16 Notembher 1995 Nürnberg, den 20. November 1995. sowie unser Verkehrs bureau. o alte rc. 08 Ruff. do. v. 199 R. , 6h bz G Yüih. Rb. 53 ud. 536 7 1416 1556 u. 555 ,, 3. . . . 33

16 253 do ĩ8s5. 64 dn 106 u. 66 os, & G do. 3 ; 36 55 *. e n, ) = 5 a . = S. Fomm. 3 144 * 83 490

e, lh. Rubr 1869. 8. . 5 659 =* s, ch po. do. vil, 9. ü 366 . * Nuncher 1897 1410 5M0‚„ 2000. GG ds. do. N38 7 5. 55h , ö a. (ön o ur 15,is 4 versch, cd = h e geb 6 w a du. S6. S7. Sd. 39. 35 Zy versch. 53656 . ,. do. IĩS65, 5 gj 55. 5 88 5 53G Lan dh.; fob. Kl. LA, 156 NG ladbach 15855 1 13. w lb S5 X, 2 * 1.1. I so 8 do. 1900 ut. O6 /96 4 1. 200

Görlitz 1900 unk. 190654 do 19003

Graudenz 1909ukv. 190 Sr Lichters. Edg. 385 s = ( r hb , , 100 97, 59bz aders leben MMO = 100 alberstadt 1897 po, G02, 1u. ii

.

ngo Loi oe oB Galenbg. Cred. P. ö = ih sd 5g end e e n

.

2 * 8

. .

i .

8 22222 22 1 22

= 2

do. Komm. -Oblig. do. do. Landschaftl. Zentral. de. . .

99, 106

& s

——

M -

98, 710hbzG 87, 906 105,49 88, 10bz S856, 306 98, 806 87,756 8, 90bz 36 506 101 69bz3 98, 30 G 100009 1009102, 0063 10000 1090636, 596 I1o00b0Q-1099102996 h 38, 60 6G 86 606 99, 90 bz

5 B86. 60G

K ie R W = 0 . 6 6 .

—— 2 2 82 ;

51 do. 97 80bzG O ĩ ) ö srerkbische

—— O 8 , —— 1 23.

. S C 8 Se, ,

86 * = = —— —— —— ——

WX Do. X XVII unt᷑. 16

do. XIX unt. 1900 3 eidelberg 1903 XTVII. 3

eilbronn 1897 utv. 10 1903

erne 3 iides beim 1883, 1895: g n n.6. omhurg v. D. V. . = ,. Jena 3 ukv. 1910 000-20) 102.306 do. 1902 31 0M -D I101 208 Inowrazlaw 1897 000 -= 2060 658. 75 bz Ratsersi. I85l unt. 12 9000 = 200 9. 39) do. do konvy. oJ = So 256 Rariaruh: 150 , ii WM = 60 —— Du. 1886. 18898 3 102, 808 .

2. G ö . lo 756 Köln 1900 unkv. 19064

Sb sd d h do. Ml. Ss, 3, bi. õ ö 9.80 B 4 . il ] 2 Da. v. I1 4 214.4 Aachen St. Anl. 1883 4 10.256 ö 236 J de. S0. ss, * * 8. sI. 10bzB

0. PVonm. neulandsch. . . Do. PVosensche S. VI -X. do. XTI- XVII

ö re-

1

= 2 *

2

Cd O

S2 , e Ce C .

Schl. H. Pry. Anl. 8 do. M, O5 utv. I7 / 15: do. Landesklt. Renth. 31 Weftf. Prov. A. N. N! do. do. Nutv. 0 3 do. do. NH. NN, TV 112. 25bz G do. do. N ukv. 15 31 deꝛ. do. I VBeftyr. Vr. A. VUuł. I 20 405bz G do. do. =* 6 be B Anłlam Sr. Muro ĩßpᷣ 63. 7Dbz lensb. Kr. 01 ukr. Hs . onderb. Kr. 99 ukv. 98 1.19 b36 Teltow. Ar. ĩ9bMQunł Iᷣ . de. do. 1890 lh; G do. do. 1901 LX 80, 75 G

** .

103 69G 8 006 163. 1035 3 3606 6. 92. 106 SoM ic 50G

W938, 70 B 98, 70 B * lol 50G ö ; A 98. 69 bz V. - 60 D 6

C

SSdẽ oo do , dae Green rn Ge ge

8 Se ee

82

—— —— —— *** 217 —— —— 28 ö

S 2

wr.

6

D T. * 1 28

O2 00 0 το

2 Sta ga

XVI 0l, S0 G 38, 75 G S6, 80 0 101,606 50 98, 75G S6, 806 B 101.606 98, 75G 86 80 E53, 00bz 97, 90 B 386 65638

2 2

. 8. = 5 1 8

7. *

ö 5

* w

W X /, , me me. wr m-

ih. sdß; G 02, 89bzG 98.406 8. ö D 98.1406 do. ; D do. do. D 02, 5yo & Sch les w. Hlft. E. Kr. do. do.

9 5

8

Fan; = . K · ———— —— ———— —— —· ·—— * 1—

———

. =

C 1

, * 2 C0 G C

de. do. 1555 3 146 56s = 66 33. 2 Altenburg 1509. Lu. Na verfch. 1669-165 . ö 164 aten . , n, ,n, e, a. VB. Shu.

D. 1886, . 8 3 33 5 3 z ö g ö 5536 gar id. 163 ,

de o C OO ð .

k 8

8.566 do. 386 61 Vestfaͤlische 6102.59 B do.

G CC O . . 7.

2 —r[ *** 82 1

3 22 Marre, g m

Dresden.

de Co

22

ö.

8 2 *

2 28 2238 23 —— 2 —— 4

8 2832.

o , d =

8 ber = D

dg. . dr. 1801 utz. 153 1 T

9g

A. iC E D . Re B. L- G. t- L I.

*

D *

87

5 3D g bog -S

* 8

882

.

222 —— S*

. 806. mi ich. . ͤ dor neue , gr is gs bz . . 6 er d. ö 1 , , Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Nürnberg. Breslau, den 165. November 19065. mr es , w , , . Hiinsenthal, Sachsen. lbs936s] Easewalßk. Konkursverfahren. 5832916 stönigliche Eisenbahndirertion, knn. Lol. gn 4. iszs 6 . 2

& gestem unde. Fonturenerfahren., sss, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der namens der beteiligten Verwaltungen. do. kleine 117567 Schwed. N. 1 CGcr.

dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; e , e, ne. do. Cp. . N. J. 4.185 ichweln zr. 3j 23 2 er en, Thrust in Geesteimknde Handelsmanns Friedrich Franz Baumann Pasewalker Asphalt⸗ Dachpaypen, Teer⸗ 61153) Staats bahnper sonenverkehr. ie e , m. Sch weir. N. IMM Ir. 81. 5 r 16567 3

ö : lier & 3. 6 . ̃ chen in Küingenthal wird nach Abhaltung des Schluß, produkten. und Temeutsteinfabrik vorm, Joh. Am 1. Deiember 1353 wird der an der Haupt- . S. s 70 6 .

H . . a terms hierdurch k 19065 Freyer, G. m. b. S., in . e. zur hahnftrecke Camenz Königsielt mischen Schweidni u, ö e a fermin auf den 30. November 1908. Vor⸗ Klingenthal, den I * tegericht. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Oberst, und . gelegene Haltepunkt Bunzel⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. orb. Rummels hug mittags AR Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. Erhebung vn Einwendungen gegen das Schlußter, wiß für den Perfongn. und FHeräckvertehr sröff nen. Dt. R Schgtz 132 34 versch. 3 2nbz ran denb. a. S. 355 7 17. ) 14

ichen, Zümnet dir . ancrenh, er reegenmmint, Ktanknrsverfahren,; öde Kichnis ders bei der ertelnge ü bertcschtherdze Rn Haniel kalten gie, Persne ige s., , bo. (gos . rs mi,, b, de. 66 Vergleichs vorschlag un

bie Erklarung des Gläubsger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen der Schlußtermin auf den 20. De. 9goß, Nh, z58, gaz, gz5, gad, z74, 904, 376, reuß. Schatz Od 13. 5 ; 1. 65693396 Breslau 1830, 155i 3] autzschusses sind auf *. he n g iter, des e. Dändlers Ludwig Münzer aus Dobrzweg, jetzt zember ds, Vormittags 10 uhr, vst dem 98. 380 - ;

fe r, ee ere, n. h a no . ; geeiche. mnlelbe * , IH. 5g bz honk. 6 r , 4. teiligten niedergel in Breslau, Rauschestraße 7, wird nach erfolgter Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nm 23. Breslau, den 17. November 1905. do. 3. G , ! versch. 10000 - 20060 G bz G . , hon a. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch uff f n. beftimmt. Schlußrechnung und Schlußverieichnis stönigliche Eisenbahndirektion. pre lt. nb 8a 6 ö

3 .

—— Q n 2 .

1 1 1 1

28 ———

22 —4— 4

do. 19933 J

23 (Hann. 2 . 1.7 2 X

368 86 1bz Tin fter 837 31 14.7 3000-0 98206 X 3 verschieden 99. 20bzB

. RTauheiwm i. Hes 1392 35 1410 1002001 Kreditbriefe ?

102, bz G Naumburg ? 7.1809 tv. 3 11 5 6 83 6 G I ö ö Nürnb. M½l ut. 101274 5 A 30. La

—— 2

—— **

*

S 2 5

200 38.4063

2 3 6 de. gb. 04 nt. 13/143 ]. WII. /

. 8 8. gl. 3 f. Ss - Ss a3 3 versch. Zb = * 68. ö

e gg lol, Jobi da 1565 5. 1.7 5060 = 166 63. XE. Tr -T zi verschieden os 20b B

y m , Sffenbach a. M ISbo ] 6b =* id s; „ab; 2

Königliches Amtsgericht. Foschmin, den 13. November 1995. sind in der Gerichtsschrelberei niedergelegt. 64156 . anl. W, e do Geestemünde. Kontursverfahren. 63956 Königliches Amtsgericht. Pasewalk, den , ,n. 1808. Im Berlin ⸗Stettin⸗Sächsischen Verkehre do. uit No. 6 Tish Hobz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lanzen, En, marrmotrat. lõalg6] ; iber des Eick Amtsgerichts treten am 265. Nobember 1905 fuͤr den Tierverkehr Bad. Et. Anl. Mlut. 3 , Lederhändlers und Schaftemachers Willi Konkursverfahren. Gerichtẽsschreiber des Käniglicken 3 ; jwischen Magerviehhof und Pirng Bahnhof direkte 2 6 ö i , . e ig. Carle in Geestemünde sst infolge eines von dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eliauen, vogsgtI. lös964] Frachtsatz: in Kraft, die nur Anwendung finden, mn. 6 . 3 1 m , ; 3 g . Her, ,. VG ; .

Hemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Firma S. Bing Nachfolger in Langen und Dag Konkursberfahren über das Vermögen des wenn vom Absender die Beförderung über Elster⸗ ö , goplern 183 k 185733 26 re, , . 9 Dffendurg I18383 3 Hannsversche 1410 300-30

Iwangsbergleiche Vergleichs termin auf den 20. No. Deren alleinigen Inhabers Jonas Schlot daselbst Restaurateurs Arno Johann Ehrhardt Schiebel werda verlangt wird. Nähere Auskunft über die 3 663 kozurs 136 3. 3666 = 65 9s 7 K , 4

dember 1905, Vormittags AI Uhr, vor dem ist infolge eines von dem Gemeinschulzner gemachten jn Plauen wird nach Abbaltung des Schlußterminz ar zuwendenden Frachtsätze geben die beteiligten Dienst⸗ ,. Töpenid 1801 unkv. 104 140 162. 60bzG Femme deffen · Rafsau .. 6 1 6 Bh -= —— Röntalichen Amtsgerichte in Geestemünde, Zimmer Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, hierdurch aufgeßoben. Akten eichen K Jo foi. sftellen. Dregben, den 26. RNobember 1505. h r ob E, , wn n,, . Seren,, , ne, g , gos. zr, anberaumt“ Der Vergleichzvorschlag Und die termin und Termin zur Prüfung der nachträglich Plauen, den J7. November 1595. gl. Gen. Dir. Sd. Sächs. Staats eisenbahnen., ,,, Wo 53 bz; 84 90. ,. * o d 6 To. sss, 1585 3 Kur · und Nm. (Brdb.) 4 1.416 =, n 6 6 TKrklätung' des Glänbigeraubschuffes find auf der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den Königliches Amtsgericht. als geschäftsfübrende Verwaltung. . Ci gu bahn. Dl. ,, e = g, gs öch Gettbus 1906 utr. 194 . Dirraasens ĩbes ul. h de , ne, w , e nr rad rer des RKonkurggerchts zur Ginsicht 26. Dezember 1995, Vormittags 10 Uhr, . s3965 I6al6? 33 6 8 on ren g 12 1900 10 - do. ö viene ö 3. lligten niedergelegt. vor dem Sroßherzoglichen Amtsgerichte hier an., Elanen, Vogt, ; ö in- Stettin Sächfischer Güterverkehr nnsch. Tun. Sch. M 31 1.1. 6 ö 133533 . 1566 4 der Beteiligten niedergeleg Ber Vergleichs vorschlag it vom 23.1. Mis Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin -⸗Stettin chfischer Gi ,, . 4. 10 500. Greseid 1800 lol, XG , 1894, 1803 37 Geestemünde, den 11. November 1905. beraumt. Der Vergleichs vor schlag i . ö Am 25. Nobember 1905 wird die Station Reinicken⸗ Bremer Anl. 8 88. M 5 258 5 56h 38. 4 1901 unk. 1911 4 gotsdas . 1563 3

; ; ichlsschteiberci = Mattis i lauen . ; Königliches Amtsgericht. VI. an auf der Gerichksschreiberei zur Einsicht der Be ae,, . irrt min ir dorf · Rosenthal der Reinickendorf Liebenwalde = . ke een en ,,, ö 15353

n i i legt. I 1 8. T I I Genthin. Goutursverfahren. lszoa7] teiligten niedergeleg d enzeichen K 35/05 Groß Schönebecker Eisenbahn . Altiengesellschaft als 83 . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des nn em, ö e , e. 2 g . hos. Empfangsstation in den Ausnahmetarif 5e für * 3. , . Nerrfcheid 1800, am . Janugt 1805 4 . des Großherzoglichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. de, , ,,,. einbejogen. Dresden, den r 8. 6233 1115 156d = Sh s. gs oh 8 Rhe di erdinaud Stage in Genthin ist zur ahme k November . r. de. St.- A. 15552 1115 363 , 2.26. 31 3 . w des Verwalters, zur Erhebung Leipnig. 63925) Radeberg. ; (639537 Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen, do. dg Ha 3 1 * d,, 937 9 ö 86 dẽostocd¶ Iss. 1 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen der als Jeschãftsfũbrende Verwaltung. do. 1555, i G . ; ö s Horten r, gi, S ds 3 , , , e 2 . ö hben der Verteilung zu berückfichtl genden Forderungen Privatmanus Ludwig Franz Reibestein in offenen Handelsgesellschaft in Firma Sächsische 6a 56] J danburger St ⸗Rnt. 36 133 06 - 69 Dresden ĩohb un Ig 1 zh hh ib o & G*arbrügen Ee ber Schlußtermin? alf den 20. Dezember dos, Leipzig, Katzbachftt. ü. wiid nach Äbbaliung des Fonsferven. und Blechwarenfabrik Lehmann Rusnähmetarife für Gisenerze . zum zob« o. amor. iS 3606 = 356 de. 3. 1 ö 336 ee n,, e ,. Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K Winkler in Lausa wird eingestellt, nachdem sich alan dischen Scho fen ·˖ Und Grelhürtenbetr ebe. 3 . 36 bob0 -= 160 . d e 155563 gerichte Hierselbst, Zim ner Nr. 2 Restimmi. J ig, den 1. ohe mber 1900. rracben bat, gas eine en 'sten Tecs essabrens M Hit Hahhigkelt vom 32. Nsodember diefe Jahres do Genen br. J zoo 1M bs Schone berg Sem. S6 zy Genthin, den 17. Nobembez 1905. gõnig 3. Amtagericht, Abt. I AI, Johannisgafse s. enisprechende Konturgmasse nicht vorhanden ist. wird in das Warenverjeichnis der Ausnahmetarife 1 * , m he h de, Stadt 109 13. h roe der; Altuar, CLeipnis. , b 824] ae bers g . . ; ge , e. 6. ö für Gifenerze 2c. zum zollinländischen Hochofen! und do. amort. i887 5 131? 56. TEL.Fduł 1919,13 . ccrich. Sog - 200 ο s 8 . als Gerichteschteiber des Königlichen Amtsgericht Van enturgyerfahten äber das Bermögen, des e,, Bleibütten betriebe pom. J. Juni oi bejw. j. Jan uar ie , e , w, , . e GSrgdt Br I. . öh oh e,, baden fzg e, ,, Genthin. gonkursverfahren. 1633845 Berlagsbuchhäundlers u. Lehranstaltsbesitzers Recklinghnnsemnt. 163934 sJo0z auch im Verkehr mit Bayern der Artikel e Stg ate n , . hd G ss doc Sten 4 331 ö, ier r, P33. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. jur. Georg Karl Ludwig Huberti, In— Ronkursverfahren. Manganẽrze aufgenommen. . . v. 2 3 88 695 ee, , . . , , 8e. 1855 3 Kaufmanns Hugo Rosenthal in Geuthin ist habers der Verlagsbuchhandlung unter der r. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen * Kattowitz, den 7. Nopember 1805. Mel. Cisb* gquee eee. F D*fed , g unn, . , Stargard i. Pom. 5 35 zur Hrüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Dr. jur. Ludwig Huberti in ri alt Johannis. der Händlerin Ehefrau Louise oswig zu gönigliche Eisenbahndirektion, do. Inf. e , e e, * . 6 rr ,. o, Stendal 18h uly. 133 ungen Terinin auf den 26. Dezember A808, piatz s5, wird nach Äbhaltung des Schlußtermins Ertenschwick ist zur Abnahme der Schlußrechnung zugleich im Ramen der Königlichen Cisenbahndirektion do. To e, 3; 6 J ' G r ss go on 16056 . se, dee, do. 365 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- hierdurch aufgehoben. des Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen Issen. 6. e, of / 2 Dir en 6 ö , n, m,, ng Te e r ff ie nee e n, wenge, un , leut d ctannrnia chung. erb. Sh n. . n be, iS , ., . Genthin, den 13. November 1805 Koni 16 Amtsgericht, Abt. II XI, Jobannisgasse b. leslung zu berüchsichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Sud deutsch. Sesterreichisch liugarischer . d. 1636 Vos = iG o. 1902 1, M 31 88196 do. 1 Schroeder, Aktuar, LSpau, Westhr. Rontursverfahren. [64197] schlu fa fun der Gläubiger über die nicht ver⸗ Life n dad! i n G . , öh g . . Yo liga. 708 Thorn 1900 utd. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. In ben Ronkurgberfahren über das Vermögen des wertbaren n n x n, Tarife Teil I. Hefte l and vom 1. Januar 1901. de g d h w . söb 6s 9 2 3 ö . ö 5 oeh. Fon kurs ver fahren. lsaols]! Söäckermeisters Reinhold WMohrenz in Löbau den 3, em . Amtg er, ñ t 9 . Tarif Teil III Heft 1 vom 1. April 1802. do. Lande srr. unk. h obo = hh] —— do. konv. u. 18898 3 83. 5G Irren Das Kerkusderfaßren tet daz Bermncten des z6. Rr. ist im Äbzaüöme der Schiuhtechnung des por den 8K e r gm n fm i a . Tarif Teil I. Pest J vom i. Mai 18303. & een Gb e s s i sg 19bz; gibing is s et. bz Lelmfabritanten Georg Meder in Geh wär. Wernahigre, zur Srpekbung von Ginbenbangen zegen strase ngen, Ten L. Ct er 196ö Tarif Teil Vl Heft 1 vom J. Januar 1902. ö ö = g bd job , . h c nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Of. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— RNecklinghausen, ,. . Die in! Fen oben bezeichneten Tarkzen enthaltenen ti e G ini. 6s I50 u. (-= 6 t r m. Idle go e. tober 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ichteschreiber gor ellen Amtegerichte Frachtsätze fär die Stationen Aschach a. D. D., M00 = 100 B57 0b; G6 Ehen 19065 * t 63. ö i . do. 33 8. kräftigen Beschluß vom 23. Oktober 18080 beftätigt der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. Ger 2 '! ; Breitenaich und Eferding der Lokalbahn Wels Schwrjb · Mh. r. . hen o,, gg, gi 3. el 20G do. 95. 95, 0, G68 1 ist, hierdurch aufgehoben. mögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Recklilnghansen. 1s40olb]! Aschach . J. D. treten mit 15. Januar 1506, vor. Schwrzb. Sond. Ao5sj gien ab ibi nnto' s * T dos , 1 9. Goch, den 14 November 1905. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Tonkursverfahren. läufig ohne Ersatz, außer Kraft. C Sande kredit do. 15335 31 zh (== bo. konv. 1855 a9 Königliches Amtsgericht. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger! Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 15. November 18065. im. edotrep. ut. d drang g. N. 16. ö g 6 , Gothn. tontursverfahren. 63942 autschuffes der Schlußtermin auf den 9. Dezember Schreinermeisters Theodor Wellmann ju Generalbirettion Cet . 31 3 1801 Lu, IMI 3] Dag Ronkursberfahren über den Nachlaß des A903, Vormittags 109 Uhr, vor dem König. Hochlar wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— ver Kgl. Bayer. Sta ars eisenbahnen. . 31/83 3 ? ; ö. . 4

. 1 Fleischermeisters Hugs , von Siet. sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, be, terming n, ,,,, nn. earn ö in . i 56 .

j lgt ltung des stimmt. Necklin 2 ; * j ; . r,, . e, , . ung Schluß · Löbau, den 16. November 1905. Le n e. Amtsgericht. Abt. 5. Verantwortlicher Redakteur: i e er,, , . 6 3. 968 z

do. Gotha, den J. Nobember 1906. Barthel s, Setretär, Rybnikk. BetanntmachMung. 6 la6] Dr. Tyrol in Charlottenburg. e

8

SSG S 18.

28 2

.

2 8

23

S de Do =- = .

= 2

bo 0G zauenburger 1.17 3M 9 Vo os Pormmersche. .... 4 14.10 W060 —– 3 102 256 6666s 55 2 do. 31 XVo00 = 50 85, 99 bz G , , . Yosensche 141. 15 zh -= 35 ihn 23 e m , . do. versch. 39. 006

lo Preußische . .... 6 L i6 VöoG —= 6 ihr 46 5 Do. 2 * 3 30 B53 653; G 6 , ö und * n 4.16 3000-30 102,256

=

—·— 2

. * —— Q xD r, nn , d, e, e r, n= .

= *** 28

T

,

.

8 22 2 28

S =

26 . 31 sch. 36 39, 006 1 n . Sich ssge 1415 rwe == f , n Schlesische 9 ** ? ; , . . 13 3 5 6 g IJ 5000 u. 1000 9555 24 . . h. 6,0 06G 0 Ansb.⸗ Gunz. T fl.. x. Sto. 207, 50b SoM C- d000 , Lags burger] fl. E. v. Et g. 2 581 Wer

; Bad. Prãm Anl. 18674 12.3 30 lõs . 2õbʒ Baver. Prämien · Anl. 4 Sraunschw. lx. . gGöln · Md. P amburg. ö becker S0 Zl. E. .. 3 1. Neininger 7 .S.. d. Std. Oldenburg. Tlr. . 3 .*

18 2

——

2

*. R —— Q

2

13 3 8

e

* = t . D 4

—— 2 ——7 2

3 1. 6. E e =. 2

86 2

8

* 2

D 2 . 21— ——

.

18

** —— doe O

Anteile und Obligationen Deutscher stolonialgesellschaften. Ostafr. Eisbh. S. Ant. 8 11 1000. 100 100 006

vom Reich mit 8. * insen und 120, de, ge. Rück. gar.) 1

23/406 ĩ ; Ot Oftafr. Ech ldvsch. 3 11.7 20090600687, v. Ateich sich er geftellj

S8 * ö X 3 i . . . . .

—— 833888 7

—— 8 r *— . Q 2

, , mir, , , , , n, n E E R -- 1 . . . —x

—— —— 2 S ——— —— 282 ö

ö

3.4 ——

2 2 F822 S -

Auslãndische Fonds. Argentin. Eisenb. 18890 53 117 d do. 160 yr. 1417

do. LI. do. ult. Nox. Gold · Anleibe 188 do. kleine

2

6 ———

21 2 2

Sr 28 —5 35

* rm en

e e G r 5

121

53

100 00ο6 12 * 1 9 2183 nbi D7.10dz

ena Preusfische Pfandbriefe.

Von = DM Berliner.... 65 11.7 3000 - 150131, )006 1 do. feine m . . 17 ob -= 65 i is, 85 G äußere 1888 20Sĩ 20MM - 100 , ; 17 3660-65 is 753 k iM * 853766 ; 2 1 dbb = 155 ibi S ö

ĩ

1

' —ͤ 6m , sr mr, Das Herzogliche Amtsgericht. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. e , e, , . ,,, ar

632854 LSban, Westpr. 64195) manns (Trämer) g Thomas Pinoczy in Czuchow

w das Bernal 2 6 Ronkurgverfahren über das Vermögen des foll die Schlußberteilung stattfinden, Dazu . Drug der Norddeutschen Bu ö,. 3 69 3 hene. an 180 . gar ltarten t ene wleunmitz, nt. der gtrwa wäctermeisters dicinbold Mohrenz in Löbau ] 24s,ß verfügbar. Zu berücksichtigen sind Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. i , r, nc , . ; do. 1901 31

o o - . . l

3355

*

854083 8, 80 d; 86 406 W., Me t. b; B

2

—— —— ——

83

86.

A D- -t.

= D ö ö r 0 ( an. .

de, r = . D M2

1099 u. 500 s ch ob- i ji a5 et. b G ö bb hh io jn oo 0 - 106 57 365 ] K 1 7.906 5000 = 100 S7, 16bz G Bern. Kant. Anleihe 87 konv. 3

ö 8

—— . * ( = - 20 tHt 0 * *

ö