then Apparate für die Dreifarben ⸗ Photo 32. sx ⁊ 18. B. 11 226. sv 726. n. 1001. ba, Fleisch , Semüse , Fisch. und Suppenkon serven,
, Kefer e, Ten ghids, wale, üer, Irc. . 2 n ,, n, Tn, leb nen e. F ü n f te Beila ge
28. a. 3 PrSGSIO assungen, Cameraansä ür ö ö 6. 14/10 19804. giislittayr n ; v3 Jorge R 0 N « A pie enen, 96, 56 . e. . . . DJ . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli, ischt ; n , ö. re . 66 Schreibmaterialien. W. Zeichen⸗· und 6 en,. 9 1 tel ischen Staats an en er . . b reibmaterialien, nämlich Blei, Pastell· Schiefer · ag. S2 727. R. 7 092. Zigdre len plgen. Anfichte tar en Bl ff u 2 ; *
oder Metall, Taschen und Futterale für photo- und Farhstifte, mit und ohne Fasf ang, Bleistifthal ter, * 2 i r g alan Giiketten. Si ,,. M* 77. Berlin Freita den 24 N b ; graphische und oSptische Arvparäate und Jnstrumente, Bileistiftfeilen, Hriesbeschwerer, rie fösfner, 3 AJ ö VR ö. r ie, ig e rn, iter 9 . K . , Qobember 1905.
er, Humpen, nkhörner; Teller, üsseln, nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts, Vereins- e, , en,, .. ; mn, wen, m. j 2 7 ; rsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, Lber Waren⸗ /
Kaffetteneinlagen, Mattscheiben, . gate, Se derhalterträger, Federla ten. Federn . M ö, 2 ö reichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekannfmachungen der Gifenbahnen enthalten find erscheint auch in einem besonderen Blatt d erschein nderen Blatt unter dem Titel
Filter. lichtempfindlich Platten, Trockenplatten, und Patentstifte und deren Einlagen, Lincall, Maß. ᷣ Flach; und Rolifilmz. Dreifarben fils, phate . , ie r, . ee, e a r. . 2 Filmhalter, Schreibtafeln, Schreibzeuge, Siegelllack tempel, 159 1905. Georg Ruß, e ,,. Alte Grö⸗ , z Sie nschirme, Jarderobenhakter, Schirm⸗ entral⸗ andelsregister für das Deutsche Nei ch (r. 277 B)
. ) 6. ö len, Fi T Win el, Jirtel, Zweñ atten un llmpackungen, Filmspulen, Film⸗ Tintenfässer, Tintenloscher, Winkel, Zirkel, Zwecken⸗ ni ; s . ; - ö . Maschinen zur n gfl lun und Verarbeitung erer fe n t se n. Briefklammern, . . . , , ,, m. O . . . Bat ffts en, ichen teibles Kreide. os enan gie Kuppen, Whnpstabat, Zigarren und Zigaretien. — Je , ,, H. 3 Selbstabh , n. 5 1 n. alle Te e nn, in Berlin fü Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R z . ; . nzeigers und Königlich Preußischen , , eträgt 1 M 56 3 fü ĩ k eich iht in, der Regel zäslih — Der ; für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten TO 3. —
von Films und Fülmpgckungen, sämtliche Chemikalien f zenkohle, . zur Photographie in flüssiger, fester, Tabletten. und Federbächsen, Petschafte, Stempelkissen, Briefwagen, Beschr. mente, Mußstk., und Verkauft⸗Automaten sowie Ver ⸗ Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden J h 9 . n
Röbten orm, photographische Entwickler, Schalen Bleistiftfpitzt. Fällfederhalter, Klelfedern, Stahl. anden , 5 . er , g, ,, . F ö . , etall, Jellulold, Papiermachs; Vorrichtungen und aus Zelluloid, Goldsedern, Schneiderkreide;. Spiel, . 1 ich ö ö . Apparateé zum Entwickeln, Fixieren, Waschen, ers l. Tinten, Paletten, Pinfel, Reißbretter, Georg Jos. Meier 12 d,, n . , . e, . Warenzei en. K , n. , n,, lige Tugeln, Flaschenkorke, Korksohlen. Rettungsringe, Klebstoffe, Kautschuklöfung, Wichse B = , ,,,, , . k Schluß) ar, Garen ennsens ee, de, wich, d, Tnerrne f, he, V , ositiven; Entwicklungsvorrichtungen für Platten Spitzmaschinen für eistifte, ummitabletten, auptmarkt 24. en, , . ; . = Wasserbã ring 2 . „ Yleistift pitzer, Marklenanfeuchter, Löscher, Beizen, L . ö , , , . . und Films bei Tageslicht, Kopterapparate Be⸗ , . Tintenstifte, Zeichenetuis in Pappen, 9 411 1895. z . eren. Salm. und Yiefferstreuer Tilchtuchklammern. . 1905 36 7722. J . 5 ger e , n, 3 e. hn. . Tusche, e. 3 n, , . s2 ⁊ 22. R. 6893. — Tiegel, Lo iapparate, Destillicrapz ; lei. und Farbstifte,. Tinten äffer, Schriften, Holz, Metall, H . in fefter. und ,, , . . parate, i ierapxate, Apparate zum ordner, Lineale, Linientafeln, Winkel Reiß üfft. . k Messen der Temperatur, des Feuchtigkeit gehaltes eftklammern, ö har r lane r r, y ,,,
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
leuchtungsborrichtungen und Apparate an Kopier, Holj⸗ und Blechgarnitur. G.: Kolonialwaren⸗ R 2. . e e ere, ö. . 5 S2 720. S. A668. hanzlung, , r Ostseebad Kolberg. 4 11 eleuchtungs⸗ . früchte, Sã mereien, ge⸗ ; 2 . olberg. 4 und, des Druckes, Flaschen und Bäch i ; ⸗ . 7 1 1905. G.: Chem Fa⸗ Y 3 . Hüächsen ver chlüse, lack Oblatten, ; . . San hemische Fa Mäh und Dreschmaschinen, Flaschenzüge, Bagger, 3 K Insektenderlilgungs mittel, Pflan zenschutzmittel. ; fel, 13. 82 712. B. 12056.
die Dunkelkammer, Blitzlichtapparate, ztur
n . , ; 1 E AM S 0 1 trocknetes Obst, Dörr e nd i
ampen, Aufbewahrungskästen für photograyhische emüse, Küchenkräuter, nd Ware nengror der⸗ — R in Schlitt Yz . rng 2. . 36 ammen, Winden, Schlittschuhe, Möbel. und Bau. Gummistempel, Geschaftz bücher Globen, Landkarten,
trieb. W.: Arineimittel . b ã 3 h P Wach uch d ch nm ch TJ ck K 2 1 / . I ge, 2a 2atten Wachs h 5 54 . n sch re l I tten, St ), Rollen, Rã er, Re e aschinen, Modelle für Lehr we 2 reide,
a 6 vba eg if ne n ,. e, e ,, tragbare Dunkelkammern, optische und wissenschaft⸗ Rz 14. Tran, Schildpatt, Leber⸗ ) ; 5 i ü : Verbandstoffe, Verband⸗ . — 1 ij ö ? der, M ᷣ i J , r , , , genre sn r ener, , d apen, Libellen, Fernrohre, Opernglaler Ke Karlsrube. 411 1905. G.: Parfumerie. und un ünstliche Mineral- ; Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen n, n, , . . zeuge, Schlitten, Karren, Speichen Felg N ; iefxpar ern, , ter elfte los, ö . , ,,. : ů. . — ö wässer, Brunnen!· und ; . 65 3 und Kräftigungsmittel für 5X 4 Nahm J. / hen, Felgen, Naben, Briefpapier. Kuverte, Sewietten, Tapeten, Photo⸗ wü 834 1 e , , , , pparate, Kompasse, oussolen, Telemeter, . ) kopf⸗ Toi Toi = eresin, Terpentinsl, Essigessenz. Piment, Insekten — * ine· 3. 2 6 2 ö . 3 , ,,. ; 2. . JJ JJ . nstrumente un pparate, Spektralapparate, unt ss Schwaͤmme, Brennscheren, Streichriemen, ar⸗ Et x . ¶NMast und Freß⸗ Mühl und Schleiffleine Rah Schre ß. Sr ⸗ ö den., Pergament, Schmirgel⸗, Luxus. . , r,, , vtische Spiegel, Scheinwerfer, Mikrostope. k , n,, . . Bartbinden, Kopfwasser, faz d tan gn e . 32 pulver, Krãuterle, Fuß 8 ö , , 1 h . ae . V. i, ö n Stereoskope. kernel e hrätdräe mir Pflege der Haut, Haar Schminkg. Hautfalben, Puzer, Zahnpusder, . . streupulver natürliche und druckpresfen Bre e dee t g e bisch und Buch- gagen, Belenfatteraie, Karten, Kalendei, Thien, Putzmittel. Tarhen aller Art ; metische Pomade, Haaröl, Bartwichse, Haarfãrbe⸗ s2 7233. GE. 4450. lanstliche Mineral wãsser, . — Kassetten, Trschter. r ne,, . . , n . Erzengnisft ne. 2 . 4 Brunnen⸗ und Badesalze, Schrauben und Schrauben zicher. Or ml., rere , ö . ; spielwaren, Ringelspiele, Puppen,
23. s2 715. R. 16 117. und der Fingernägel, Toiletieseisen in flüssiger, balb-= , ,, 9 R S 1 1 ; , ,, Form. Rasierseifen, 32 , , . , . * 8 Pflaster, Scharpie, Cisheutel, Band pens Fuerlosch ö Wannen, S 8 S Rafierseifenpulver und Rasierseifencreme. Vansllin, Farben, Firnis. Dextrin, Leim, te, er, Schampie, tel, Bandagen. Suspensorien, Feuerlöschvorrichtungen, Becke õ elpferde, Abziehbil⸗ ᷣ 3 ff ; 1 1h 6 Vichse, Fleck Taffer, Bohnermaffe, Bindfaden, Wein, . ö, . zu Heil; und kosmetischen Zwecken, Bratröste, 3 gent e , 3 e, r . e, , 9 Blüten, Harze, Ambra, Zibeth, Castoreum, apparate, Transparente und *eiektrisch Rellame, stoffe ir m , m n librg del, 3 S . hölzer, Feuerwerkskörper,
38. Sch. 29 , . J gr r en , mn, flanzenextrakte, Oele für k
Ulzre, Pickles, Marmelade, Fleischertrakte, Rum, m . ele für kosmetische Zwecke, vorrichtungen sowie Reklamevorricht isf ĩ
817 1g0s J 295. * 834 6 Rognak, Sprit, Feueranzünder, raffiniertes Petroleum, aͤtberische Oele und Essenzen, Mineralöle, Kreosotsl, wechf scheinende , ungen mit ab. PDatronenhälsen, Zändhätchen, Munstion far Schseß—
ene g gr r. ,, , , s, , , w g me oed, ee
Fabrik, Bel. Raffinerle und Vertrieb von Maschinen k . Frucht und Semüsckonserven, Giles, kondensttte und Pertrleb! von chemisch. lechnischen Präparaten. Naschinen le . Srennztt, zrlinder. und maschintn, banirkschuftiche Faschtien. Maschinen Iigar ich, 3! niert . ö ö
und Maschlnen⸗ Bedarfeartikeln. W.: Damrf⸗ 8 ; —— Milch, Butter, Schmal Speisefette Speissoõle, W. Hübneraugenmittel . d Schmiere laschinenfette, Wagenfett, Speise⸗ für Küchenzwecke, Haus, und Küchengeräte, Küch dere fenfe f erte , en, ö ier;
f 1 n . . 1 ꝛ 2 Raffer, Kaffeefurrogate, Tee,. Zucker, Mehl, Reis, x x und Schmierfelte, Phosphor, Schwefel, Brom, Jod, und Wohnungsausstatfungsgegenffände 4 üchen und. Pfeifen bitzen, Peifen, Schnupfmittel, Tabaks. BS rer i. i
k 1, 2 2 ß Graupen, Sago, Grieß, Makkaroni, Fadennudeln, 2. sz 734. S. 11 224. Sal mia Ammoniak Kalk, Kali- und . edlem 4 . 6 ,, . S in. Sierba nm e frische und künstliche Blumen, , ade . Jäcker; Sirny.
/ 55 1 ann? Rakao, Schokolade, Bonbons, Gewürje, Suppen . . Fisenyräparate, Calciumkarhid, Chlerschwefel, Chlor! Eisen, Draht,; Porzellan, . K . Hopfen, , ,. , — ti ut, . iüse Blumen,, Feld, Wiesen· und Waldsamen. = uren.
ö. Fabrik von Malzertraktprodukten. Maljextrakt; Malzextraktnährmittel,
waffer dichte Pläne, transportable Dampfentwickler, 46. ĩ 28 ons, rie n . um tarhi ; ĩ 6. . tafeln, Essig. Sirup, Biskuit, Zwiebäcke, Hafer⸗ alk, Schwefelkohlenstoff, Zinnchlorid, Zink, Blei,, Wärme und Kühlapparate, Wasch maschi ĩ ; . ; Blei⸗ Waf inen, Wäsche / Blumenzwiebeln, Getreide, Hul senfrüchte, frif n. 6G Hülsenfrüchte, frisches und 6b. sz 741. E. 4525
0 5 Annihilatoren, Farbenspritzen, technische Oele und 563. ; 1 5 ( ; ; . Kupfer. und Quecksilberdrů ; ; j Fette, Riemenleim. wasserlbsliche Bor- Viscose 83 . ⸗ präparate. Hackrulper, Malt Honig, — larll ini und Suech il berrräparate, Golechlorid, mangeln, Wringmaschinen. Dosen, Büchsen, Schi Obst, Dörrgemüf ö Re fer Sang, Druck, Wein, und Gagschlanche, ö 985 bapier, Tint, Starke, Wa cbblau, Seife Sen. . . . Marmor, Gre. Terre, bel ans Hel, Rob un ., e,. n m, n. Dil. cen; d, . in,, ,, . 13am , e . 21814 19065. Andr. Softer, Geldern Mbld) sĩure, Rarbolinenm V, . ö Fäffer, Liften, Kästen, Jarbholt, Derherlo⸗ cn ber fg. 32 iemenspanner, asse istandsgläser, Stahl härte⸗ 99 , — . GSroßher Markt 9. 61 I865. G.: Apotheke B. stein, Reffessteir mite. Wa s Wan mm ims. Schacht n, Bretter, Goldleisten. Türen, Fenfter er. Mais, Palmen. Mosgez. * 2 ̃ r 1 pulver, Bogenlichtkohlen, Rechenmaschinen, Lager⸗ . 7 2. s2 730. . Vzarma euiisches Präparat. . oryd, Siickst an l. Wasserg las, Wasserstoffstper⸗- Reh, Fenster,, Hohlglas, farbiges Glas, optisches s ee, mmen, Molch se, e geifedern, ? Nech chin . ö yd, dul, Graphit, Koks, Kohl Glas 57 htisckes roreneg Fleich, kot und gen, sch Scha wo tropföler, Lager⸗ und Dampf⸗3ylinderschmierapparate, X [ Nr e,. . ; dit, Koks, Kohlen, Kohlen Glas, Ton, und Glaswaren, Isolatoren, Glasperlen, Klauen, Hö En n , Gene Schafwolle Honden ation iz fe, Schall dampfer, Kaminkühler, 5 8 57 ROMC0 . , Serbeerttatte, Jie gl. erblerdfteine, Terratotten, , ee, ö Tran, Kelenz,;, s, 1g06, Emmericher Liqueurfabrit Seinri 33 J e. 9 , n, ö. 3 ,. . 9 m prãparate, Kokain w Sen gf, w wa,, ö . 1. , e, n wie, fon. 3 ampskesselarmaturen, Pumpen, Ventile, eklro⸗ M ,. 2065 1905. Vereinigte chemische Fabriken . ᷣ ; * kũnstlicher und lũrsich⸗ 2 . ig, men, Spiegel, Slasuren, Sparbũchsen Ale, Stout Nel Pal 54 er, Porter, Großer Wall 815a. 611 905 6 , Ie l bench , men, Sun Ghee. . u1ę59) ö 6 ⸗ e n Natürlicher Dünger, Superphozphat, Diaphanien, Gefäße aus Porzellan, Ste J e, Malz, alzextiakt, Malzwein, Frucht ⸗ B. ** Reine, Sirius 1805. G3 Likörfabrik. Elettre . users nen, ulius Rorden Eo. m. b. S., Berlin, ⸗ ! Knochenmehl, Thomasschlackenmehl, Infusori ; . zellan, Steingut, Glas wein, Fruchtsäste, Hefe. Likör, Bi j 57 eine, Spiritus sen, Spirituosenessen; Petroleum. und Spiritus motoren, Automobile, Loko⸗ * 80s Warschauerstr. 60. 411 1905. G.:. Cbemische ⸗ 55 zie fecf gur, Saccharin, Vani enießl. Jnfgorienerke, und Ten. Wetallgefsße, Fiaschen, Tastten. und NRoguak, Frucht gther K Töne dr, Ten, welche elt. We, e, , men. mobilen, stationäre Dampfmaschinen, Heihdampf⸗ een. . , one ge r re , K 2 . , , ,,, . * ,, e n, , fein,, ch. kJ, , , , Kw, lager, Transmissionen 1315 1904. Frau Martha Schuchardt, Dresden, N, Pendel, gten, Yrghn etz Frlin rr rn. heist eden Stich . its, Tiuktar . CGierkonserhierun gs mittel, Jteagenz. Meihel, Fraser. Hobel, Jangen, Zi rekel, Winden, 3 ge ch Frucht. nf, d sltonsernen, J * Bautznerstr. 19. 411 1905. G.: Zigarettenfabrik. und Bedachungen, Reflektoren, Träger und Fafsungen serhi nder nsch ellun 38 papier, Zahnfüllung? material, zahnärztliche Apparate, Brecheisen, Hack, und Wie . 8 nden, ilch. Käse, Butter, Schmalz. Margarine, Honig 26 p. s2 716. R. 6s 860. Tunger, manch. nd, Kautabet, Jigarren, Fern Federun gen aus falt Zündbarttch t nm, mee lung , , , K p d n Zigaretten. Seidenpavier. Anz ndevorrichtungen, Glübkörder und Glühstrümpfe Ullid ilchreiæ. zur Herstellung von Präparaten für Pharmazie oder Reinigungs, Hag. Schnl Semen, ee brer, Mermteladen, Wäzbfuttzz, San dine, Saucen, Picks, ST 722 S. I 32. sowie Schränke und Kästen zu deren Aufbewahrung, ꝛ Pbetographie oder Farbfteffe oder tünftliche Riech. Hefte, Grfffe Sliele , Schin ken. Sped. Wurst ta uch. Hötel fleisch, ger scherte, 07 1995. Emmericher Liqueurfabrit᷑ Sein- ; ö Manometer, Gasmesser, Hol imodelle, Zylinderputzer, ; stoffe. In wen gung finden. Chemikalien für die Lack= . Niete, Stifte, 6 5633 1 , , , , , Oe. 1 , n , , und Firnisfabrikätion, Rostschutzmittel, Drucker oder Klammern, Sicheln, Strohmeffer, Febestecke, 5 e ge der ft, 36 . id nher ,, . ö . n 2 . zen, 2 J ö ö 2 on , , g. 2b Uosen, Scrirt üblen
Dewebe für Rohglübkörper, Imxrägniermittel, 5 ronzefarben, Haarfarben, is „ di 9 8 Saaꝛf chemische Produkte, die und Dunggabeln, Hauer, Panta genmesfer, Sieb- und Makkaroni, Ruseln, Kakao, Schokolare, Bonbors essenzen, ätberisce Oele, Limonaden.
P . ; Fürst Bülo⸗⸗ portkäften für Brenner, Glübkörper und elektrische in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel be. Stichwaffen, Maschi ; 9 6mit ; schinen T, ' S3 ö . 2 = 12 3 vi n,, hinenmesser, Aerte, Zeil, Sägen, Juckerstangen, Gewürze, Supyentafeln, Essig, 6b. 82 716. P TFTT.
ö Arükel; Hähne, Tüllen, Muffen, Nippel, Kugel ⸗ ,, . . .
1556 1905. van Rossum E Co. m. b. S., ; 252 uffen, ** h Putz und Poliermittel är Pflug mnztallene und hölierg. Werkzuge für Si Dis lui Bret ferrrã 3 e , e, ,, ,, , , , , , n, , Vertrieb von Margarine und Nahrungsmitteln. W.: Unter den Linden 3a, Hamburg u. Kiel, 4 / ö kihlichtbren nern su fetzen, um den Staubzutritt . Ind Aetzmittel ir, Tafelwasser, Stifte leute, Klempner, Schlächter, Schußmacher. Battle, wärze, i'ischertrette rt! n , . Margarine, Butter, Schmalj. G.: Herstellung beiw. Vertrieb von Tabak, Zigarren n n ,, 57 ; ̃ 9 mitte gegen Insektenstiche, Stifte und Landwirte, Gärtner, Gerber, Müller, Ührma r, sser⸗ ö ö . , 206. dd, . K chm de aka . w . , . 38. 827232. M. S573. mente, Akkumulatoren, Stromregulatore, eleltrische und Vertrieb von Mitteln gegen Inscktenstiche. Fußbodenmasse, Bohnermaffe, Wachs, Wache techniker, Jugenleure . eg bg, Tensdiäh un sanflle ke li e 2 Generathren und Motore, Ventilatoren, elektrische W.;: Ein Mittel gegen Insektenstiche. präparate, Talg, Futtermehle, Pigme te. Farbstoffe, Stachel zzundraht, Draht gewebe e re r. . , 3 3 ö ; . itze Webstoffe, einschließlich Bänder,
Apparate, nãmlich Beleuchtungs apparat als Laternen, v 82 736 V. 25085. Farbholz, Farbholjertrakte, Firniffe, Lacke, Pech, bauer, Räh 8 n nn. . t . . . lextratte ö. Pech, Nähnadeln, St S ie Gtann 5 * , Transformatoren, Meßinstrumente für elektrischen 3. 2 1 2 53 . Verdi dungs mittel, Appre⸗ Bron zepulver, . ö ö , zalblzinene und andere erftellung bejw. Vertrieb von Margarine, Schmal, . Pharm * lanon Docht, Steinholn, Eren ine, er n r, e, ,, 1 ö . Ti r gn , ,, ,, n,, ie gn. e,, ,, , 16s3 195. Vereinigte Fräutische Schuh n n ö 2 ö 2 Faffonssfucke aus n, mm n, rn n. e , nn wers i . Ceiseöl. Kunstspeisefett,. W; Viargarine, Schmali, ; f ffe jti ma. Fabriken vormals Max Brust, vormals iner. . waren, Zelluloid, Abführ= miedbarem Eisenguß, Messin und Rötguß, Karre . orleger. Hüte, Mützen, 2.6 1895. John Power E Son L Dublin; Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeise⸗ 11 zeutische Rohstoffe in, ganzer, geschnittener oder Cee er neis. Nürnberg. Anf mittel, Wurmkuchen, antiseptische Mittel, Leber, eif Säulen. Trage? üng und Rotguß, Kappen, Helme, Hauben, Kpftücher, Kopfschals, Vertr. Pat.-⸗Rnwälte JRob ,
Speisesett, Rindersett, inzenbutter, t ⸗ i g. Aufseßpl. J. 611 1905. ir e ittel, Leber eiserne Säulen, Träger und Kandelaber, Konfole, Perüͤck 8 Sie,, 8 Topfschals, Vertr.! Pat-⸗-Anwälte Robert Deißler, Dr. Ge fett, Pflanzenspeiseöl und Kunstspeisefett. 1 pul verisierter Form, Tier und Pflanzenvertilgunge · 6 in. F 6 ran, Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien, Ma. Treppenteile, Tele, ö. Perücken Toupets, Stiefel, Schuhe, Pantoffel, San⸗ Döllner ü. Max Seiler, Berlin Aer, Dr,, Georg s D i ärbemittel, Harze, Gummiharze und Bal⸗ G. Schuhfabrik. Schuhwaren. rienglas, f i t- 5 , n, , . egraphenstangen, Schiffsschrauben, dalen, Strümpfe, So. Far, 2 * ner u. Max Seiler, Berlin SW. 61. 6 11 1905. 22. sz 718. S. 11 4209. n 36 uclerwaren . . n. 86 v. S2 737. S. M ITS. er e , m en g m r. far 63. 2 d e e ene gf e , ,. Resltstãbe . ge, . 8 n,, . 1 j ecke, S 55 ** 6 . z 9 9 l Ble Olen, ̃ S * f Ref, . e He , n. 1 7 ö ,, 2 VEN J U 8 ,, 6 Srbe n en n . Stoctzm ingen, Si n,, 16 . Matratzen, Polster⸗ S2 747. ? . ̃ ö 4 z Y . 1h * en, 2 in en, rue an et, auchhelme, Taucherapperate, Krã 8 z / y 22 . j — * d und Vo e in geslponnenem
3 . , deen , . in,, Maschinen, lünstliche Gliedmaßen Sicherheits, Hut, Strich, , 6 ri ile een, n, D, . DENIM E
, , T, bg men, brit , , n, d, , e , g, , ,. ö h / . . ; . 2 . — ö 2 8 ö . . 1 1. Schürzen, 8, Step — 22 1 ö . gene, n, , debe . nr, Paraffin, Erden, gelochte Bleche, Sprung dern. Wagen federn, Srna., Trikstag n, Sttfcwesten ern ier gn eren, . * , . Paging * 21 / . ö e⸗, — ** mite ' 5 ey Lane, Strafford,
303 1905. Van den Bergh's Margarine ; = f. m. b. S. Fbeinls. 4 635 6G. Strom, Thermobatterlen; Verpackungshülsen als Gel. e, , , me 96 * 3 9 eh Pappe, Zelluloid, Kartons. Pharmazeutische
D. 5022.
56 1905. Fa. Herm. Herdegen, Stuttgart. — szkapseln, Beutel. Bougiez, Supposttorlen, . Fluppen rauben Metalle, roh, in Platten, Blöcken oder Stang ⸗ n * ; Ichannes ftr 65. 411 1805. G. Brief ordnerfa hrt aglnalkageln, Medizinal⸗ und technische Drogen, er n, Sch , Aab e se ne mn ee n ., ,, e fer Desen, Reisedecken, Krawattenhalter, Ober. und Unterkleider, London (Engl.); Vertr.: Pat. Anwã s Herstellung und Vertrieb von Schreibstuben . Ein. welche aus Wurieln, Holi, Rinde, Blättern, Samen, . 82238 S8 SSS Glyzerin, Zellulose, Mittel für die Körper-, Haut. nadeln, 6 ie wi r t 2 Spick. Jacken, Kragen, Manschetten, Vorhemden, Dber⸗ hoytins u . 1 * Pꝛt · nt ãlte Eustace W. üichtungs Gegen stãnden. W. Vorrichtungen (Apparate, Früchten, Blüten oder aus der Technik . — . 9. und Kopfpflege, Seifen, Putz und kozmetischs Po. Dampf., Gas. und elcktrische ö . Schablonen, hemden, Nachthemden, Trikothemden, Papierwãsche, d n i e , ms Gerl SV, 11. 6111905. Mappen) jum Sammeln, Ocdnen und Aufbewahren , . . Binden und 2 3 — . Daarwasser, Bartbinden, Bartbindenkäm me, schinenteile, Türschließer, Term . ö * 9 Stoffe aus Wolle. Baumwolle. Sede nämlich: . , , . er., Arinetmittei für Menschen und Tiere, . lebten, warnten, und Toilet; mitt. Cemisch. r lei r n, e, r s2 7389. ö ,, . 8 1. mechanische Zahnreinigungs, Der infektiong. und Telephone, Mikrophone, eleftrische Lestungẽn, Perga⸗ Dichtungẽ rin he w fur , .
von Schriftstücken, Dokumenten, bedruckt oder un— ker rut Muster und Proben, Schränke, Gestelle, S2 724. W. ss 74. onserpierun gsmittel, Mineralwasser und Quellen- . , ,, e , , irn , , , Zahnpflegemittel, Mundpflege, mente, Kurbeln, Läute werke, Meßinstrumente, Kon— ö Kolben und für Ventilfptndeln ö. aöleeninigzé aemitte, Tier, and Pflinen - trellabpatats. gecdaätrffbe, rirsitaitische, chem che dzb lin J ae . 1. 1 — * . . 2
328.
Behälter zum Aufbewahren solcher Vorrichtungen, a
J USE of Loks. . *
davon. Möbel. M*öbelteil, Papiere, relbfedern 6 . gläser, Fußschweißmittel, äritliche Instrumente, , ütilgungsmittel, Wasch⸗, Bade,, Dusch., Gleß⸗ jf ij 1
Füllfedern, Federhalter, ederwischer, Blei⸗, Farb⸗ 108 1906 Manoli! Eigaretten Jabrit Spritzen, chirurgische Gummiartikel. Thermometer, n , . 1. 3 an g, orthopadische . fin Gere r; , , Instru⸗
und Tintenstifter mechazgische Stifte, kt und un M mer, , 8 ß 23 leischextrakte, Kakao, Schokolade, Tee, Kindermebl, ie. J 8 . pparate, Haarkämme, Haarbürsten, Haarwasch,, Art, Notenpulte, Musikdof ien. Automaten aller 28 1995. Fa. Louis Sochaczewski, Plesch
gesaßt, Bleistift, und Griffelspitzer, Tinte, Tinten ; 7 rn , *. 9. . kee n n, 2 Kefyr, Farben, Tinten, Fette und Oele für medi. — * * n. 3 daartrogken. Haarduschavpãrate, Rafierpin fel, Safier. Phöndzraphen, Ri e , tasten, instzumente, 611 1565. G. Suhtwaren H er. und * .
fe, Tiatenlöscher, Radiergammi Und Rabierwaffer, 11 4508. . 2. g un R iz n sinische, technische und Nabrungs) wecke; aͤtherische . e . 6 I nesser. Ginseifschalen, Streichriemen, Bren nscheren, Brehorgeln, Si ,, , dean, ,,,, nm, mn, mn
kf rittz en tegen e genre, d, Ranch, de, Bennie Farfunneel, binn hic ifa KV.. Radeln. 5 29 arschne descheren, Hagrnadeln, Lockenwickler, Daar⸗ 3 ech r e n, 3 . 10. 82710 S. 4585 W. ; . z ⸗ tennmaschinen, Spritzkämme, Kopfhautpflegegppa. gabeln, Darmsaiten, Gold. und Gre , n. ⸗ x ;
Tusche, Geschäftsbcher, Kopier. und Notizbũcher, ; ; Regllter, Karten register, Kartenregistraturen, Zettel e e n . Zigarren, Zigaretten. — Je S2 72. S. I 2866. . ; tate, Kopsbe * 8 — K Kopftadewannen, Kopfmassageapparate, Mani⸗ Gold⸗ und Silberwaren, Ges s2 728. N. Ss A28. * * y. Pedicuregerãte und ‚apparate, chirurgische Silber, Metallfaden, e eres . — mente, Vorrichtungen jum Trocknen von Litzen, Schnüre, leonische Waren, Sviten. Anhänger,
kataloge, Anfeuchter für Marken, Briefhüllen, ** * C 23 k Saarn, Federn, Fasern, Geweben, sowie Teile die q ĩ ; 568 . . . ; en, ser Orden, Operngläser, Brill e ; ö Herdte, Apparate und Vorrichtungen Pelotten, rohre, r Arne nenn, re n s, . e n fr f 1 g. * 1. '. 3. 9. .
fissen, Perforierapparate, Heftklammern und Heft⸗
42 apparate, Briefklammern, Briefhaken, Skripturen-; ; halter, Kopie⸗ und Zeitungs bal ter, Briefbeschwerer, 5 ö,. e, meg ö . ͤ 26 Formulare un rucksachen, Post· und Ansichte aratze, elektromedi mit ; . Gum boftkarten, Kartenbriefe, Kalender, Lineale, Kopier e n,. in, nn , e. Ninchen (Schluñ in der folgenden Beilage) Tr arate, dee , 1. chirurgische Motorraͤdern. W.: Motorwagen, PMotorrãder hressen, zmaschiz en, blätter, lappen.. papier ö, . 2 *. e . und. Glühlichtlampen, Fackeln, Schem⸗ Gum mischnũre rn eller . bene, , Motore. z 5 e astoß . ite, Gläbsträmpfe, und ander. Slühkztper, waren, Körke, Dauben, ea e u g a er. ö 2741. . 5620. 6
karton, Registrierkassen, Kassetten aus Stahl und j Zahlbretter, Geld⸗ und UGꝑK Bier, alkoholfreies Bier, Mal, Hopfen, Hefe,. Wein, 8 ; eh ahtenr: rien, Wachs stock. Nachitli hte ? ö ů erantwortlicher Redakteur: stöge, Nachtlichte, Gasselb tzänder, schachteln, Schultaschen. Sĩ ̃ c Faärbeb er Gerste Treber, l mdpillen. Zündschnüre,. Wärmflaschen, Raucher nister, , ö 5, ö 23 1905. F. Reddaway Co. vd., Hamburg, ! . ö Kebrwieder 5. 6/11 1805. G.: Jrwportgeschãft.
Eiiketlen, Stempel, Stempelapparate, kasten, farben, 28. W * F 2 ö ö — asser, und Luftkiffen, Lichtbade. und Lichtheil, Beutel, Billardbanden, Rummischläuche, Gummi. Herftellung und Vertritß don Motorwagen und . (
ir 1 k Unterschrifts Maliertrakte. Trinkwůrie
örbe, reibunterlagen und ⸗mappen, Unterschrifts . Bär s e ,, , , , , . Or. Tyrol in Charlottenburg. än, Oefen aus Eisen, Majolika, Vöesfing, Photographiealbums, Sattel ⸗ Waffen⸗, Fourage⸗ . . W.: Roh
. en. 5 98 4 = Rohgummi, technische, chirurgische Hart- und
und Markenmappen, Siegellack und Siegellgmpen, ech - J fertttahgte gremien, di lc, Serlag der Gmedition (Scholi) in Berlin. ö ,,, ; 2 = ügelvorrichtungen, Gewichte, Wagen, Heber, Reil. und Fahrgeschirt
ini chinen, Vervjel⸗ t o n n, zoss 1806. Sebrüder Maier, be delbetg 41 dar, Fieschsreisen Fig crit, Sr fen rf, 24 Be n 6 9 Gemse, Salat, Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗˖ Brutapparate, 0 eichgummiwgren, Gummispielwaren. Schläuche;
Dbfst! und Malsdarren, Venti 8 S? 9 — x — 1 — Te * nmisp ; ̃ isen, Brot, lin Sm., W straße Nr. 32. lati ; dar en, Ten poren, Sättel, Peitschen, Feldfl ö Eu reibris men; Trangporthänder; Gurte; Deck z weilen, , , , een, m, ,, . . K
. M. . i Schutzwãnde, Feuerwehrschutzschirme, Feuer
saltigungsapparate und Bestandteile derselben, ,, , steinauffãtze ⸗ Le, Kohlenkasten. Ofendorsetzer, Pump. patt, Wärfel. Mteerschaum, Schachfiguren, Regel, Göemisch? Fäbrst. W.; Firnisse, Lacke Harze, glare e,, ,, , mne ,
/ / . . — — oyf⸗
Zeichen ische und mappen, Winkel, Lineale, Reiß ⸗ 1905. S.: Jigarren fab lkation. W.: Zigarren, Geflügel, ze enge, Schreibmaschinen, Schreib maschinen bestandteile. Zigaretten, . Rauch ⸗ Fau⸗ Sar inc g Fische, Fischspeisen, Mehl, Mehl