1905 / 277 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Mõöõrs. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 13 zu der irma Audr. Speh eingetragen worden, daß das eschäft unter der Firma: „Grafschafter Waren⸗

haus Andr. Speh in Moers“ auf den Kauf⸗

mann Emil Hein in Mörs übergegangen ist.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bel dem Erwerbe desselben durch Emil Hein aus— geschlossen.

Mörs, den 20. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

Neidenbursg. 64460] Im Handelsregister ist bei der Firma Schulz

Linke ⸗Reidenburg am 18. November 1905 ein

getragen, daß die Firma erloschen ist.

Königl. Amtsgericht Neidenburg.

Ceustrelitꝝ. 644611 Im hiesigen Handelsregister ist die Firma Emil

Schmidt hier auf Antrag des Inhabers, des Kauf⸗

manns Emil Schmidt, gelöscht.

Neustrelitz, den 17. November 1905.

Großherzogliches Amtsgericht.

Neu wied. 64462 Im Handelsregister A ist heute eingetragen;

HD Unter Rr. 364 die offene Handelsgesellschaft „Kickel Hahn“ mit dem Sitze in Bendorf und als deren haftende Gesellschafter Kaufmann Seberin Kickel in Bendorf und Ackerer und Gastwirt Jakob Hahn in Weitersburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1900 begonnen.

2) Bei der Firma B. Dümpel in Engers: Das Geschäft wird unter der Firma B. Dümpel Rachf. von Kaufmann Carl Grimm in Engers fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Carl Grimm ausgeschlossen. Der Ehefrau Clara Grimm, geb. Breser, zu Engers ist Prokura erteilt.

Neuwied, den 16. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

Norden. . 64463 Die Firma A. Frerichs in Norden ist im hiesigen alten Handelsregister Blatt 191 heute gelöscht. Norden, den 20. November 1905. Königliches Amtsgericht. II.

Nordhausen. 64464 Die Füma Hotel Isermann, Friedrich Iser⸗ mann zu Nordhausen Handelsregister A Nr. I8 ist heute gelöscht. Nordhausen, den 18. November 1905. Königl. Amtsgericht. Abtl. 2.

Ooper- Ingelheim. Bekanntmachung. 64467] In unser Handelsregister wurde heute bei der irma „Erfie Rheinische Nutzgeflügelfarm wenger Ludloff“ in Heidesheim folgendes

eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Ober⸗Ingelheim, den 31. Oktober 1905. Großherzogliches Amtsgericht.

ober- Ingelheim. Bekanntmachung. [64466] In unser Handelsregister wurde heute bei der

Firma „Joh. Schaberger II.“ in Gau ˖ Alges⸗

heim folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Ober Ingelheim, den 3. November 1905. Großberzogl. Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogt. 64468 Auf dem die Firma Richard Kretzschmar jun.

E Eomp. in Oelsnitz betreffenden Blatt 63 Abt. 1

des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen

worden, daß die bisherigen Gesellschafter Paul

Richard Kretzschmar und Bruno Eduard Rascher

ausgeschieden und die Kaufleute Georg Arno Günther

und' Hermann Paul Bubler, beide in Delenitz, in die

Gesellschaft eingetreten sind.

Oelsnitz, am 20. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Olbernhau. (64469 Auf Blatt 159 des hiesigen Handelsregisters,

betr. die Firma Bernhd Schönherr Nachf. in

Olbernhau, ist heute eingetragen worden, daß die

Firma erloschen ist.

Olbernhau, den 18. November 1905. Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg i. Gr. Abt. V. In das Handelsregister ist zur Firma Hegeler

* Ehlers, offene Handelsgesellschaft in Olden

burg eingetragen, daß elf Kommanditisten ein; getreten sind.

1905, November 8. Oldenburg, Grossh. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg i. Gr. Abt. V. In das Handelsregister ist zur Firma D. Olt⸗ manns in Osfternburg eingetragen worden; Als jetzige Inhaber: Diedr. Bernhard Oltmanns

Witwe, Auguste geb. Würdemann, Oldenburg;

Ernst Kraag, Kunstgießer Ehefrau, Julie geb.

Oltmanns, in Berlin; August Meyer, Kaufmann

Thefrau, Louise geb. Oltmanns, hierselbst; Wilhelm

Brünig, Stadtbauinspektor Witwe, Minna geb. Sltmanns, hierfelbst; Emilie Oltmanns hierselbst; Hr. med. Erich Hampel, Ehefrau, Lina geb. Altmanns, in Bernburg; Bernhard Oltmanns, Ingenieur, Wilmersdorf; Wilhelm Oltmanns, Regierungs⸗ assessor, Vechta; Max Hoppe, Direktor Ehefrau, Anna geb. Oltmanng, Altona, in Erbengemeinschaft.

Zur alleinigen Zeichnung und Vertretung der

. ist der Regierungsassessor Wilhelm Oltmanns efugt.

1905, November 16.

Oldenburg, Grossh. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg i. Gr. Abt. V. In das Handelsregister ist zur Firma Dietze's Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Oldenburg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1905 November 16.

6442

64971

64470

Perleberg. (64473 In unser Handelsregister ist heute die offene

Handelsgesellschaft „Leitsmann * Löwe, Perle

berg“, als deren Inhaber die Kaufleute Max Leits-

mann und Hermann Löwe, beide zu Perleberg, ein⸗

ee. Die Gesellschaft hat am 15. August 1905 egonnen.

64457) Ptorrzheim. Handelsregister.

Die Firmen Fr. Blanc hier und Lina Bechtold

64474 andelsregister Abt. A wurde eingetragen:

Zum and 1 S3. 182 und Band I1O-3. 276:

1) zu

hier sind erloschen. .

2) zu Band II O.. 42: Die Firma Phl. S. Schempp in Gllmendingen ist erloschen 3) ju Band V D. 8. 85: Die Firma Christine Göttig hier ist erloschen. 4 Band V O33. 1582: Firma C. Göttig K Co. hier. Die Gesellschafter der seit 13. No vember 1505 bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind: Fabrikant Hans Cort Göttig Witwe, Sofie Christine geb. Petersen, und Kaufmann Otto Göttig, beide hier. (Angegebener Geschäftszweig: Bijouterie fabrikation.) Pforzheim, den 15. November 1805.

Gr. Amtsgericht. II.

Pirmasens. Bekanntmachung. 64624 Handelsregistereintrag betr. die Firma Wilhelm Müller, Schuhfabrik in Pirmasens. Die dem Kaufmann Heinrich Hoffmann in Pir— mafens erteilte Prokura ist erloschen. Pirmasens, den 21. November 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Plau, Meck lb. 644751 In das Handelsregister ist zu der Firma Herm. Krüger zu Vlau eingetragen: Die Kaufmannswitwe Henriette Krüger, geb. Lippert, ist gestorben und das Geschäft unter der bisherigen Firma „Herm. Krüger“ durch Erbaugeinandersetzung übergegangen auf den Kaufmann Johannes Kruger in Plau. Plau, den 21. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht.

Potsdam. 64476 Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels⸗ regsster A unter Nr. 266 eingetragenen Firma: „Julius Helms, Potsdam“, ist auf den Kauf⸗ mann Louis Schwerdtfeger in Potsdam übergegangen, welcher die bisherige Firma mit dem Zusatz: „Nachf.“ fortführt. Die Fortführung dieser Firma ist jedoch nur fo lange gestattet, als das Geschaft in dem Hause Nauenerftraße Nr. 28 in Potsdam betrieben wird. Potsdam, den 17. Nobember 19065. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Rendsburg. (644771 In das Handelsregister A sind folgende Firmen eingetragen: Am 14. November 1965 Nr. 205 Julius Kobarg, Bahnhofshotel, mit dem Sitz in Rendsburg. Inhaber: Hotelbesitzer Julius Wilhelm Heinrich Kobarg in Rendsburg. . Rr. 206. Carl Lüneburg mit dem Sitz in Rendsburg. Inhaber: Kaufmann Carl Lüneburg in Rendsburg. Am 16. November 1905.

Nr. 207. Die offene Handelsgesellschaft Ed. * Tingsfeld mit dem Sitz in Rendsburg. Inhaber: Bie Kaufleute Edugrd und Johannes Tingefeld in Rendsburg. Die Gesellschaft hat 1895

begonnen. Nr. 208. Anton Martens mit dem Sitz in Inhaber: Agent Anton Martens in

Rendsburg. Rendsburg. Am 17. November.

Nr. 209. Friedrich Siemssen mit dem 9. in Rendsburg. Inhaber: Viehhändler Friedri Siemseen in Rendsburg.

Königliches Amtsgericht, 2. Rendsburg.

Rodenberg. 64478 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen unter Nr. 485 die Firma Rudolph Meves, Hohnhorst bei Hafte, mit dem Nieder lassungsort , ,. und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Meves in Hohnhorst bei Haste. Rodenberg, den 18. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

R oss ein. 64479 Auf Blatt 173 des hiesigen Handelsregisters, die Firma C. A. Zschoche in Roßwein betreffend, ift heute eingetragen worden, daß dem Ingenieur Herrn Ernst Albert Zschoche und dem Chemiker Herrn Richard Carl Ischoche, beide in Roßwein, Prokura erteilt worden ist. Roßwein, den 20. November 1905. Königliches Amtsgericht.

FR ostock, Neck Ib. 64430 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Friedrich Otie in Roftock und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Otte bierselbst eingetragen. Rostock, den 20. November 1905. Großherzoagliches Amtsgericht. Rostock, Meck Ib. ; 64481 In das hiesige Handeleregister ist heute eingetragen die Firma „Cari Heidtmaun“ in Rostock, In— haber: „Kaufmann Carl Heidtmann in Rostock'. Rostock, den 20. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht Rostock, Meck Ib. 64482 In das hiesige Handelsrenister ist heute die Loöschung der Firma Gustav Struck hieselbst eingetragen. Rostock, den 20. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Rostock, Neck ib. 644831 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma R. Dolberg, Maschinen˖ und Feldbahnfabrik, Attiengesellschaft hieselbft eingetragen: Den Herren Carl Gustav Skaruppe und Friedrich Wilhelm Berxten zu Hamburg ist Gesamtprokura erteilt. Rostock, den 20. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Rostock, Mecklb. . 61484 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Carl Pihl in Rostock und als deren Inhaber Kaufmann Carl Pihl in Rostock eingetragen. Ge— schäfts weig: Warenkredit. Rostock, den 21. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht.

Saargemünde Handelsregister. 64486 Am 15. Nobember 1905 wurde im Gesellschafts⸗

Firma L. Gottlieb mit dem Sitz in St, Johann a. d. Saar, mit Zweigniederlassungen in Trier, Saargemünd, Forbach und St. Avold. Offene Handelsgesellschafkt. Dieselbe hat am 235. August Ig0h begonnen. Auf dieselbe ist das unter obiger Firma von dem zu St. Johann am 23. August I9oß verlebten Kaufmann Fritz Francke betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passipen überge⸗ gangen, und wird dasselbe von dessen Witwe und Rindern unter der bisherigen Firma weitergeführt.

manns Feitz Francke, Karoline geborene Gottlieb, 2) Fritz Francke, Francke, Referendar, 19 Jahre alt, alle in St. Jobann a. d. schafter selbständig befugt, während der jährigkeit des Richard Francke ruht deffen Ver⸗ tretungsmacht.

Nr. 994 wurde gleichzeitig gelöscht.

Salzkotten.

Nr. 19 Firma M. Hecht in Salzkotten heute eingetragen worden:

Salzkotten.

Forderungen und Verbindlichkeiten sind bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts auf den Kaufmann Julius Hecht

register Band III unter Nr. 301 eingetragen die g

Kaufmann, 3) Dr. juris Heinrich 4) Richard , ,,, aar

Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesell⸗

Minder⸗

Die Eintragung im Firmenregister Band I K. Amtsgericht Saargemünd.

———

Bekanntmachung. 64486 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei

Kaufmann Julius Hecht in Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

Inhaber jetzt: der

übergegangen. Salzkotten, den 17 November 1905. Königliches Amtsgericht.

Schmiegel. 64487

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 57

eingetragene, in Schmieg el befindliche Zweignieder⸗

laffung der Firma Süskind Nürnberg junior

in Lifsa i. P. ist heute gelöscht worden.

Schmiegel, den 18. Nopember 1905. Königliches Amtsgericht.

Schneeberg. 64095 Auf Blatt 262 des Handelsregisters für den Amts⸗ gerichtsbezirk Schneeberg, die offene Handelsgesell. schaft unter der Firma C. Richter in Neustädtel betr. vormals auf Blatt 119 des Handelsregisters für die Städte Neustädtel und Aue sowie die Dorf⸗ schaften eingetragen ist heute eingetragen worden, daß dem Handlungsgehilfen Erdmann spugo Richter in Neustädtel Prokura erteilt worden ist.

Schneeberg, den 18. November 1906.

Königliches Amtsgericht.

Schneeberg. (64091 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen

worden:

I) auf Blatt 343 die Firma Carl Fischer in Schneeberg und als deren Inhaber der Tischler⸗ meister Cark August Fischer daselbst;

2) auf Blatt 544 die Firma Therese Steeg in Schneeberg und als deren Inhaberin Marie Therefe verchelichte Steeg, geb. Doß, daselbst; 3) auf Blatt 345 die Firma Mathilde Lochom in Schneeberg und als deren Inhaberin Agnes Elisabeth Mathilde Lochow daselbst. ; Angegebener Geschäftszweig zu 1 Möbelmagazin, ö. alion von Tischler. und Polstermöbeln, zu 2 nittwarengeschäft, zu 3 Spezialgeschäft für Kaffee, Kakao, Schokolade und Zuckerwaren. Schneeberg. den 20. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Schwaan. 644891 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Theodor Wiebelitz mit dem Niederlassungsort Schwaan und dem Kaufmann Theodor Wiebelitz als Firmeninhaber eingetragen.

Schwaan, den 22. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Schwaan. 64488 In dem hiesigen Handelsregister ist heute die Firma F. Dieckelmann in Schwaan gelöscht.

Schwaan, den 22. November 1975. Großherzogliches Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen. 64490 Auf Blatt 190 des Handelsregisters, die Firma Preßspaufabrik Untersachsenfeld, Aktiengesell⸗ schaft vormals M. Hellinger in Untersachsen ˖ feld betr, ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Curt Stäber in Obersachsenfeld erteilte Prokura erloschen ist. Schwarzenberg, am 21. November 19065. Königlich Sächs. Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. 64492 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 233, Firma „J. P. Bemberg, Aktiengesellschaft zu QGehde bei Barmen⸗Rittershausen“ heute folgendes ein— getragen: Dem Kaufmann Anton Konrad zu Pfersee ist Gefamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede die Firma rechtsgültig zeichnen kann. Schwelm, den 14. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. (64491 In unser Handeltregister Abteilung A ist bei Nr. 333 Firma Schlichting Freude zu Schwelm heute folgendes eingetragen: Die Prokura des Elektrotechnikers Julius Schlich

. ist erloschen⸗ ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Ge⸗ sellschafter Ingenieur Ernst Möllmann ist alleiniger

Inhaber der Firma.

Schwelm, den 17. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Schwerte, Runr. (64493 In unser Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft Boos * Kleine mit dem Sitze in Schwerte eingetragen worden. Persönlich haftende Besellschafter sind die Kaufleute. August Bogs und Theodor Kleine zu Schwerte. Die Gesellschaft hat am 5. November 1905 begonnen. Schwerte, den 16, Nobember 1995. Königliches Amtsgericht. Senftenberg, Lausitn. 64494 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 128 die offene Handelagesellschaft H. Vogel ( Co. mit dem Sitze zu Thamm und als Gesellschafter der Buchhändler Hermann Vogel und der Reisende Gustav Unglaube, beide in Thamm wobnhaft, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. September 1905 be⸗

onnen. Senftenberg, den 17. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Soest. Bekanntmachung. eingetragen: Die

et Es Inhaber Adolf Dyerbeck zu Soest.

Der Uebergan

t (64097 In unser Handelsregister A Nr. 85 ist folgendes

irma Emil Hoffmann et Ce zu Soest ist auf den Kaufmann Adolf Overbeck zu Soest übergegangen und lautet jetzt: Emil Hoffmann

der in dem Betriebe des Geschäfts

des Geschaͤfts durch den Kaufmann Adolf Overbeck ausgeschlossen. ; ö Bie Gefellschaft ist aufgelöst. Soest, den 9. November 1905.

Adi glichen tag richt Soest. Bekanntmachung. 64096 In unser Handel sregister A Nr. 175 ist bei der Firma Joseph Müller zu Soest folgendes ein getragen: Die Firma ist auf den Kaufmann Kurt Stolper zu Soest übergegangen und lautet jetzt Joseph Müller 2 gurt Stolper ;

Der Ucbergang der in dem Betriebe des Geschäfts

begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Kurt Stolper ausgeschlossen. Soest, den 109. November 19065.

Königliches Amtsgericht.

Sohrau O. -S. 64495 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute unler Nr. 61 die Firma Paul Hanslik in Sohrau O. -S. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Hanslik in Sohrau O. S. eingetragen

worden. Amtsgericht Sohrau O. S.. I3. November 1905.

Solingen. (64496 Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A. Nr. 834. Firma P. D. Lüneschloß Solingen: Dle Wilwe des Kaufmanns Martin Julius Muller, Gmilse geb. Lüneschloß, Kaufhändlerin zu Solingen, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Rr. 452. Firma Elektrizitãts⸗Gesellschaft Max Kirschenhofer Ce, Solingen; Die Gefcklschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Ingenieurs Theodor Mann zu Solingen ist erloschen.

Rr. 589. Firma Wilhelm Dehl Cie., Wald: Gesellschafter sind: i) Dehl, Wilhelm, Bau⸗ unternehmer zu Wald, 2) Dehl, Fritz, Bautechniker zu Wald. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell— schaft hat am 26. Oktober 1905 begonnen.

Nr. 390. Firma Graeser X Bauer, So- lingen: Gesellschafter sind: I) Graeser, Hans, Werk⸗ mesfter in Ahaus i. Westf., 2) Bauer, Hugo, Kauf⸗ mann in Solingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen. Solingen, den 14. November 1905.

Königliches Amtsgericht. 8.

Solingen. (64498 Eintragungen in das Sandelsregister Abt. A. Nr. 35. Firma F. W. Ktanzowm Berlin, mit Zweignilederlassung in Solingen. Der Ort der ,. der Zweigniederlassung ist nach Wald verlegt.

Rr. 546. Firma J. Engelbert, Solingen. Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf:

1) die Witwe des Apothekers Johannes Engelbert, Clara geb. Stallmann, ju Solingen, 2) deren Kinder:

a. Frieda Engelbert, geb. 3. Februar 1890,

b. Hans Engelbert, geb. 6. Juni 1891,

C. Curt Engelbert, geb. 30. Juni 1894,

d. Edith Engelbert, geb. 12. Januar 1897, alle zu Solingen wohnhaft, als Erben des ver storbenen Inhabers, in ungeteilter Erbengemeinschaft, welche dasfelbe unter unveränderter Firma fortsetzen. Solingen, den 18. November 1905.

Königliches Amtsgericht. 8.

Solingen. (64497 Eintragung in das Gesellschaftsregister. Nr. 66. Firma Weyersberg C Stamm i. C., Solingen. Die Liquidation st beendet und die Firma erloschen. Solingen, den 17. November 1906.

Königliches Amtsgericht. 8.

Spremberg, Lausit. (64499 In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 144 eingetragenen Firma Fernando Tietz zu n, . heute eingetragen worden:

Dem Apotheke Far Tietz zu Spremberg ist Prokura erteilt.

Spremberg, Lausitz, den 15. November 1906. Königliches Amtsgericht. Spremberg, Lausitꝶ. 645900 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Aktiengesellschaft „Ein. tracht, Braunkohlenwerke und Brikettfabriken“ ju Neu. Welzow beute folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 11. November 1965 ist beschlofssen worden, das Grundkapital um 1000000 M ju erhöhen. Dieser Beschluß ist zur Ausfübrung gelangt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 5 006 000 M und ist eingeteilt in auf jeden Inhaber lautende Aktien über je 1000 A Dem gemäß ist in der vorbejeichneten Generalversammlung der 5 5 des Statuts geändert worden. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 200 0,½ ausgegeben.

Spremberg. Lausitz, den 15. November 1906.

Königliches Amtsgericht. Sta de. BSeranutmachung. (64501

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 169 ist heute eingetragen die Firma Gebrüder Richard und Gustav Dede mit Sitz in Breitenwisch und als Inhaber derselhen Höf⸗ und Ziegeleibesitzer Richard Dede und Rentier Gustav Dede, beide in Breitenwisch. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1905.

Stade, den 18. November 1905.

Königliches Amtsgericht. Stallupõnen. 64502

In unjer Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 152 das Erlöschen der Firma Gustav Steiner in Stallupönen und unter Nr. 183 die Firma Gustav Steiner Nachfg. Inh. Carl Wiesemann in Stallupönen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Wiesemann daselbst eingetragen.

Stallupönen, den 17. November 1905.

Königliches Amtsgericht. strasburg, Westpr. 64503

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 128 die Firma Wilhelm Lubrecht iu Strasburg, Weftpr., und als deren Inhaber der Buchhändler Wilhelm Lubrecht ebenda eingetragen worden. Strasburg, W. Pr., den 20. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht.

m.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Perleberg, den 18. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Die Gesellschafter sind: 1) die Witwe des Kauf .

begründeten

erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

M 277.

Siebent

e Beilage

Berlin, Freitag, den 24. November

glich Preußischen Staatsanzeiger.

1905.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel zeichen, Patente, Gebrauchs muster, ,

die Tarif und Fahrplanbekanntfmnachungen der

Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechtg. 6j

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral ⸗Handels Selbstabholer auch dur i .

ister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt gliche Expedition des Deutschen an n, en nn 5

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Stuttgart. 64625

In ö Siadt.

andelsregister i inget 6 ; 9 st heute eingetragen J. Abteilung für Einzelfirmen.

Die Firma Kosmetisches Laboratorium, Juno“

nh, , en, Stuttgart. Sa

; emiker hier. :

. ; . Kosmetisches Labo

u der Firma Joh. Cont. Reihlen in Stutt⸗

gart; Die Prokura des Karl Zee fler Kaufmanns hier ist erloschen.

Die Firma Adolf Bonz Cie, Sitz in Stutt⸗ art. Inhaber: Alfred Bonz, Verlagsbuch händler ier, Einzelorokuristen: Ernst Bonz und Carl Berkhan. Buchhändler hier. Kollektivprokuristen: Fugen Erhard und Heinrich Krüger, beide Buch— händler hier. S. Gesellschaftsfirmenregister.

II.; Abteilung für Gesellschaftsfirmen.

Die Firma Beutelspacher Æ Cie., Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Sitz in Stutt⸗ gart. Gesellschaft i. S. deg Reichsgesetzes vom 20. April 1592. 20. Mai 1898 auf Grund des Ge⸗ sellschafts vertrags vom 14. Oktober 1905. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Agenkur⸗ und Kommissionsgeschäftz Das Stammkapital be—= trägt 20 000 46 Zum Geschäftsführer ist bestellt: ih n ,, hier.

u der Firma „Mars“, Gesellschaft Nilitärartitel mit , , m. Stuttgart: Der Geschäfisführer Rudolf Fischbach,

schãftsführer. Trier, den 16. November 19605. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. LTuttlingen.

64509 R. Amtsgericht Tuttlingen.

Rieker e Seitz in Tuttlingen ei ; Auf Ableben des seitherigen gen eingetragen:

inder: I) Marie Antonie geb. Rieker, Ehefrau des Kar

olz, Messerfabrikant i 3 ö in eker j . 9 ö. Rieker ledig, voll, hier, 5 6 , arl Rieker, geb. 28. Dejember 188 7) Rofa Rieker, geb. 14. . ;

Ernst Rieker berechtigt. prokura erteilt.

ins Gesellschaftsfirmenregister Den 18. November i Amtsrichter Gaupp.

Veckermsiünde. Bekanntmachung.

übertragen.

getragen worden:

Virektor hier, hat die Geschäfteführung niedergelegt; zum Geschäftsführer ist neu bestellt w ; [i 23 i , ,. k

u der Firma Dampf. Bleich⸗ u. Wasch⸗ anstalt Kraft Dosler in , Gesellschafter Emil Kraft, Kaufmann hier, ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; in die letztere ist als Gesellschafterin neu eingetreten: Gigenie Dohler, geb. Brodbek, Chefrau des Friedrich! Dobler, Kaufmann hier. Dieselbe hat auf das Recht

ist Prokura erteilt. Ueckermünde, den 18. November 1905. . Königliches Amtsgericht. aldendburg, Schiess. 6462 Am 18. November 1905 ist in unser Sin register A Nr. 93 bei der Firma Max Fleischer in Waldenburg eingetragen: Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Max Schmul in Wal denburg übergegangen und wird von diesem unter

zur Vertretung der Gesellschaft verzichtet.

Zu der Firma A. Bonz , Erben in Stuttgart: Die Gesellschafterin Antonie geb. Erhard, Witwe des A. Bonz, Buchhändler hier, ist infolge Todes aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden.

der Firma Max Fleischers Nachf. ü

ö ö . T ol ertgefn , ergang der Geschäftsforderun äfts⸗

schulden ist ausgeschlossen. en urn nn,

Zu der Firma Adolf Ggonz E Cie. in t⸗ gart: Die offene Handelsgesellschaft bat aer, gesenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter bezw. deien Rechtsnachfolger aufgelöst: das Geschäft ist! wit der Füima auf den Geselllchafter Alfred Bonz allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden.

Den 20. November 19065.

Landrichter Hutt. Sulzbach, Kr. Sanurbrücken. 64504)

Im hiesigen Handelscegister A Nr. 53 ist heute bei der Firma R. Grünewald zu Sulzbach , n, , . worden: Die Zweigniederlassungen in Altenwald, = richsthal und Bildftock sind aufgehoben. 36

Sulzbach, den 29. November 19605.

Königliches Amtsgericht. 2. Tauberbis cho faheim. 64626

. Sandelsregister. .

In das Handelsregister 1 1 Os sZiffer 3 eingetragen:

Die heim. Inhaber der Firma ist: Lꝛolf. Rũckert 833 ; bischofs heim.

Geschäftszweig: Viktualien handlung.

Tauberbischofsheim, den 20. November 1805.

Großb. Amtsgericht. Traunstein. Setanntmachung. 64507)

Kaufmann Josef

Betreff: ö Torfwerk Feilenbach Aktiengesell⸗ weiden. Wilhelm Gerhardt wurde als Vorstand abberufen Amtsgerichts Neustadt W.

und. Kroll, Paul, Kaufmann in Berlin, Mittel. straße 2 I9, als Vorstand wahlt. ö Traunstein, 21. November 1965. K. Amtagericht Registergericht. r, r. Terro . In das Handeleregister Abteilung A ist bei d . Kies. und Sandsteinwerke Tod e ; . Winkler in Thyrom (Nr. 33 des Registerc) 9 ; November 1905 folgendes eingetragen worden: e , g , ner. Pau e ĩ . Trebbin, den 17. November J ö Königliches Amtsgericht. riebel. 64506)

In unser Handelsregister Abteilung A, wofelbst 66 Nr. 4 die offene nr lee n mn fr 1 el lden tiff nine, Auguft Ottlinger e . ein. ü fe 39 , ,. eingetragen ist, ist heute

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ kae, August Ottlinger ist . her,

Triebel, den 14 November 19665.

, Königliches Amtsgericht.

beute unter he = . n n,

und. Zolumi t Wert irma Trierer Kalk⸗

J. Itschert u. Comp.,

l elsscha⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Wischwil]l.

ißze in T

. rier eingetragen:

Kaufmann Hermann Fleischer zu Trier hat di

kin Amt als Geschäfts fährer niedergelegt und ist

aus diesem Amte

ausgeschleden. Ber Kaufmann!

Ph. Schindler, Eolouiatwaren u. ; handlung in Aulendorf. u. Cigarren

and II wurde heute Walldürn. Handelsregister. Fitrma Nosa Rückert, Tauberbischofs· heute eingetragen: Rosa geb. Noe, in Tauber berg.

Schweinberg. Kaufmann in Schweinberg.

Therese Meißl in Neustadt W. N. ein ĩ Di r s N. einen Handel mit 64505] Beeren.

Wesel.

unter Nr. 18 die Firma Nolte R Cie. zu Wesel als Gesellschaft mit beschränkter Haftung' rag und folgendes hierbei vermerkt . 6m n

führung, yr iell auch . , , und Wechselverbindlichkeiten, 64508) üblichen, darf der Gesellschafter aber ni . wurde stimmung des anderen S* fert, ,. ö

Amtsgericht Waldenburg Schles.

Waldsee, Württ. (64515 39 9 . Waldsee. iesigen Handelsregist l ĩ wurde eingetragen? ö . . am, . November 1905: unter Nr. 224: die Firma Otto Win Philipp Schindler's Nachf. , haber: Otto Winghardt, Kaufmann in Aulendorf, 2) unter Nr. 225: die Firma Johan Adam 8 e, ,. 3 er, , ,. in „Inhaber: Jo . ann Adam Huß, Händler bh. am 18. November 1905: 3) unter Nr. 172: das Erlöschen

der Firma

Den 18. November 1965. Amtsrichter Straub.

. 64514 Nr. 9520. In das Handeltregister Abt. 1 3 a. O. 3. 25: Firma Bl. Palmert i in ie Firma ist erloschen“. 2 b. S8 116: Firma Fridolin Palmert in Inhaber ist Fridolin Palmert,

Walldürn, den 15. Robember 1905. Großh. Amtegericht.

Bekanntmachung.

Zu Bd. 1 Ne. I1 des 64516

fir memntglstert des Kgl.

Therese Meißl.“ Unter dieser Firma betreibt die Handelsfrau

gemischten Waaren, Porjellan und

Weiden, den 18. November 1905. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

64517

In unserem Handelsregister Abteilung B ist beute

a. Der notariell aufgenomm ö n. e. w . ltiecteah Gegenstand des Unte ist di ilati 3. . rnehmens ist die Fabrilation 6. Das Stammkapital betragt 60 d. Die SGesellschafter sind: r ö 1) Gutsbesitzer Reinhard Lensing, Birten, 2) Kaufmann Peter Nolte jr., Wefel. Jeder der beiden Sesellschafter sst zur Geschäfts⸗ zur Zeichnung der Firma be⸗

Ausnghme der im Keschäftsbetriebe

Wesel, den 16. November 1905. Königliches Amtsgericht.

—r

Bekanntmachung.

ĩ 64520

. i n n . J. 3 9 2 5 menu r ; ll, e nge, ng, erloschen it

enbahnen

Karl Geldmacher zu Wellen ist jetzt einziger Ge⸗

Im Handelsregister wurde heute bei der Firma

Alleininhabers Heinrich Rieker ging das Geschäft als nunmehr . t am H. Juni 1905 31 2. w.

Zur Vertretung der ,, ist der Teil haber en Kaufleut Faigle und Georg Martin hier . ö 65st

Die Firma wurde aus dem Einzelfirmenregister

e 64510 In unser Dandelsregister Abteilung A ist kan bei der unter Nr. 17 eingetragenen offenen Handels- gesellschast W. Klamp u. Ee zu Torgelow ein=

Dem Kaufmann Robert Weickardt zu Ueckermünde

Zaborze K gelöscht worden.

Vereins⸗ Geno

enthesten .

eichen⸗ Muster⸗ und 3 . n , , hn ee. 3 ,, , . Urheberrechtzeintrags rolle, über Waren⸗

dem Titel

für das Deutsche Reich. an. 2n I)

In

Wischwill.

Bekanntmachung. (64518

erloschen ist. Wischwill, den 7. November 1905. Königl. Amtsgericht. Wischwill. Bekanntmachung. 9 In unser Handelsregister ist heute eingetragen, da e rn. Louise sterstan⸗Schmalleningken er Wischwill, den 8. November 1905. Königl. Amtsgericht.

l wisen will. Belannimachung.

die Firma R. loschen ist. Wischwill, den 9. November 1905. Königl. Amtsgericht. Wismar.

gegangen ist. Wismar, den 21. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Wismar. In unser Handelsregister

mit beschränkter Haftung, mit dem Wismar, sowie weiter folgendes eingetragen:

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Ro— dember 1995 abgeschloffen. Gegenstand des . nehmens ist der Beirieb der Seeschiffahrt durch einen ju, erwerbenden Dampfer. Das Stammkapital be— trägt 192 000 1 Geschäftsführer ist der Rentner Friedrich Hillmann in Ludwigelust. Wismar, den 21. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Würzburg. (64524 Adam Bort s lggesellscha r) 4 ar, h offene Handelsgesellschaft in ie Firma ist wegen Verlegun schãf nach München 323 1 Am 26. November 18065. Kal. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Würzburg. 64525 August Samstag in Würzburg. . Die Firma ist erloschen. Am 20. Nobember 1905. Kgl. Amtagericht Registeramt Würzburg. würznvurg3. 61526 geogr. n, . in Würzburg. ie Prokura des Paul Mi is Am 20. i n, m, u il mln ten. Kal. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Würzburg. 64527 Benedikt Seckbach in Würzburg. Die Firma ist erloschen. Am 20. November 1905. Kal. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Würzburg. 64528 Slen nn. , , e Prokura des Georg Kübler ist s Am 51. Rorember I9665. . al. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Würzburg. 61529] Georg Fischer in Würzburg. . . ö die Auktionators⸗ gnes Reitz in Würzburg, mi Si daselbst, das Geschäft a. k Am 21. November 1905. K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Würzburg. (64530 Wilhelm Schweickert in Würzburg. , Fabrikantenwitwe in Wu führt unter vorste t e rr, stehender Firma das Ge Am 21. November 18965. K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Wurzen. 5. 64531 Auf Blatt 128 des hiesigen Handelsregisters, die Aktiengesellschaft in Firma Sächfische Brsace⸗ warenfabrik, Attiengesellschaft in Wurzen be— treffend, ist heute eingefragen worden, daß der Ge⸗ sellschaftsbertrag vom 9. fyp er 1895 durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 1805 dahin abgeändert worden ist, daß zu den die Ser cht , m, Erklärungen, wenn der rst. nur aus einer Person besteht, alleinige Unterschrift genügt. . 3 Wurzen, am 21. Nobember 196065. Königliches Amtsgericht. Wurz on. (61532) Auf dem die Firma Lübschützer Tonwerke, Ee se uschaft mit beschränkter Haftung in Dögnitz betreffenden Blaite 288 des hiesigen Handels- registers ist heuie eingetragen worden, daß D. direktor Wilhelm Flöter in Lübschütz als Geschäfts— führer ausgeschleden und an seine Stelle der Kauf— mann Jultus Edwin Ferdinand Schatz in Leipzig—⸗ Connewitz zum Geschäftsführer bestellt worden ist. rzen, am 21. November 1905. Königliches Amtsgericht. Zabrze. 64533 In unserem Handelsregister A Nr. 108 ist am 15. Nonember 19805 die Firma Franz Schyma in

Königliches Amtsgericht.

Das Zentral⸗Handelgregister für das D . betrãgt L. gt für das , . k ertionspreis für den Raum elner Druckzelle 36 3.

In unser Handelsregister ift heute ein n uns l getragen, daß die Firma B. Schlegelberger ⸗Baltupönen 15, woselbst die Firma Fr. Eisfeld, Gesellschaft

ö

64521 In unser Handelsregister ist heute . 3h Samel Schmalleningken er⸗ kastel.

6452 In unser Handelsregister ist heute zur 66 . Oldach hier eingetragen, daß diese geändert ist in: ZTwickan, Sachsen. Drogen Farben. Seifen Sand lung Richard Nevermann“ und daß dag Geschäft durch Kauf auf den Kaufmann Richard Nevermann hier über“

ist heute di . 2 2. 2 e eute Damyfschiffsgesellschaft Warnow, een nn Sitze

Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter

; Regel täglich. inzelne Nummern kon! o

8

t 64534 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heuke .

1 Terbst.

mit beschräukter Haftung mit dem Sitze

. geführt wird, eingetragen worden, 3. .

Stelle des abberufenen Geschäfts führers, Fabrikanten

Karl Sibler hier, der Kaufmann Karl Schrader hier

zum Geschästsführer gewählt worden ist.

4 Zerbst, den 21. November 1905. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Tweibrücken. 64535

J Aenderung einer Firma.

Firma „Schuhfabrik Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Blies⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. No— vember 1905 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlofsen. Liquidator: Heinrich Falkenhan, Back steinfabrikant in Heddernheim bei Frankfurt a. M.

Zweibrücken, 153. November 1965.

Kgl. Amtsgericht. ; 64536)

Auf Blatt 1345 des Handelsregisters, die Firma Segeltuch weberei und Flachsspinnerei Zwickau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden? daß die Gesellschaft aufgelöst ist, daß die Geschäfks führer riedrich August Hentschel und Friedrich Kurt

. i gen, . und daß der Kaufmann

1 urt Hentschel in Zwickau zum Liqui

. 3 Zwickau zum Liquidator

Zwickau, den 20. November 15905.

Königliches Amtsgericht. nick au, Sachsen. 64537 Auf Blatt 243 des hiesigen Handelsresisters, die Firma Louis Gräßer berr, ist heute eingetragen worden, daß der Firmenmitinhaber Karl Louis Gräßer ausgeschieden ist. Zwickau, den 21. November 1995. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. Alt- Landsberg. 64578 In unser Genossenschastsregister ist 1 ö. Nr. 12 „Petershagener Beleuchtungsgesell⸗ , . genossenschaft mit be⸗ . er Haftpflicht folgendez eingetragen ie Kaufleute Friedhelm Wilke und Robert Tzits sind aus dem Vorstand ausgetreten und ö. Eete Stelle die Herren Adolf Corniis aus Tempelhof und Emil Capser in Berlin getreten. K—6 Alt⸗Landsberg, den 13. November 1905. Königliches Amtsgericht. KGensheim. Veröffentlichung aus dem Genoffenschaftsregister. „Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene Sens ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Schönberg: Das Vorstandsmitglied Georg Dillmann ist bereits am 31. Dezember 1595 aus der Genossenschaft ausgeschieden und damit seine tretungsbefugnis beendigt. Bensheim, den 18. November 1905. Gr. Amtsgericht Bensheim. Bis eho tspurg. Betanntmachung. [6453 In unserem r f m 1 bel de 9 woselbst die „Bischofsburger Molkereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ verzeichnet steht, folgende 3 . . ne Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen re n, Schuchardt, früher , a ist der Gutsbesitzer Hermann Schacht in Bischofsburg 2 , , 2. . Bischofsburg, den 12. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Rockenem. Betanntmachung. 6458 Im Genossenschaftsregister des gi jesigen 13 gerichts ist zu der unter Nr 2 eingetragenen Ge— 2 zu Gr. Rhüden, ein⸗ ragene Genossenschaft mit unbeschränkt 6 36 e, n . , Spalte 5: Gastwirt August Willer in Gr-⸗Rwbüden. Spalte 6: An Stelle des ausgeschiedenen August Veyse ist der Gastwirt August Willer in Gr. Rhüden als Vorstandemitglied bestellt. Bockenem, den 16. November 1905. Königliches Amtsgericht. 1. Eonndorf, Schwarz w. (64582 Genossenschaftsregifter. . In das Genossenschaftsregister wurde unter O.. 3. 6 berg n, .. irma Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ ,, , , . eingetragene Ge⸗ n m eschrãnkte ĩ Brenden. , 8 . i vom 1 April 1905. der Gegenstand des Unternehmens ist der gemein= schaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und 5 schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erjeugniffe. Die Mitglieder des Vorstands sind: Josef August Ebner, Landwirt in Brenden, Karl Isele, Land= wirt daselbst, Adolf Strittmatter, Schönenbach, und Alfred Albert, Staufen. .

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

64579

Ver⸗

Landwirt in Landwirt in

der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorssands= mitgliedern, in dem Wochenblatt des Landwirtschart⸗

lichen Vereins im Großherzogtum Baden. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands

Amtegericht Zabrze.

geschehen durch zwei Vorstands mitglieder; die Zeich⸗ nungen in der Weise, daß die Zeichnenden su 3.