1905 / 277 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ar ] I6sbas] 5 2 8 . Schönebe Nr. 10o, wird. nah er.] Schlehdorf. wurde (ngestellt, nachdem her ta füt l ivatbahn verkehr. s ö Hir, ente de , ,, ö . , d secte ,, ö , Börsen⸗ Beilage uhr ö ; ; au deuischen Privatbahnen mit der Halberstadt⸗ ! ö, ö e. nach abgehaltenem Schlußtermin und, volliogener . b. den 17. November 1995. Weilheim, 20. November 1905. ; ,. , 9 . 9 Schlußverteilung. Germersheim, 22. Nobember Magdeburg, No 7. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Blankenburge en ,. 3 5 z g 8 , , d, e e, n ee n, , um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Grabow, Neck Ib. stonkursvverfahren, : 7 3 des Witten. Bekannt achung. ö den beteillgten Dlenststellen. F ö

e, , , , , nr, n, , een dial e üer . 227. Berlin, Freitag den 21 Nuwenler n er 2 des Verwalters, zur Er. Markranfltãbt, Inbabers der nicht eingetragenen . ö ud * hg e 8 3. Zu Königliche Eisenbahndirektion. 1 ö.

e Firme ich daselbst, wird nach erfolgter t 53 . bung von Einwendungen gegen das Schlußver irma Max Ulr , beg erit hig 4 . ,,, here en g ; . ll , e,, , , , ehlleüe 2 21 496 M 92 nicht bevor yechtigte Forderungen. l . h. Badische nn , , ge Amtlich festgestellte Kurse. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤu 3. Königliches Amtsgericht. Es gelangen zur Verteilung 25/10 Gso. An * Henker d. Ge, wid pie . . . ö . . . en ,,, en ger nden, Maulbronn z. Konkursverfahren. 64291 itten, 21. , , ,. ch, Justijrat Mimmenhausen —Neufrach Frickingen em Verkehr Berliner fr 9 . er , Fonm. Provinz Inf.. ö ö ge, T der, e,, der ee e . . enen ib eds uhe, den v Nopenher 10 tr , , , n e , , ,,, e z ; Bäckermeisters in aul · Zerbst. ekannutma . ö ö 2 9. k . die slelr fer ges lan n f, s i rr, . , , des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren äber das Privatvermögen Groß h. Generaldirektion ? . mer Ii, * 2 . . ö 965 ö . . , ö. 3 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Ants, ierhins bierdurch aufg hohzn, des Fabrikanten Friedrich Eisfeld in Zerbst 64547 S156 A 13 tand, Frone J. 135 Æ J Rußel = mittag serselksl bestenmt Maulbronn, den 18. November 1905. ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten Ober schlesisch Berlin Stettiner Kohlenner kehr. M6 , 1 (alter) Goldrubel J. 20 . 1 Peso Gold) gerichte hierse e fannt November 1905 Königliches Amtsgericht. entsprechenden Masse eingestellt worden. Vom T BPezember d. Js. ab wird Friedenau 41600 ½ 1 Pejo Ger m 1375 * 11 Dollar rn, . ; Oberamtẽrichter Wa gne i. Zerbst, den 21, Nobember 1905. gadestlle pes Birektionsbeiscks Berlin in den oben. 420 * 1 Livre Sterling 20, 0 4 Grätz, Xa. Posen. Ronkursverfahren, 6253] Versffenf licht durch Sekretãr (Unterschrift). Herzoglich Anhalt. Amtagericht. eln Herkehr einbe ogen.

do. WXVNI unt. 16 äber das Vermögen des Meschede. Konkursverfahren. bd2bĩ] zweiprüchk en. lbts19] * Kattowitz, den 16. Nobember 1905. . . . D nnn gs . ö. Buk, . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Konkursverfahren über das Vermögen der stönigliche Eisenbahndirektion. e srerb em ag dam n 0 un der Firma Benj. Sandberger in Buk, ist infolge Schuhhändlers August Beule zu Ramsbeck Stezereimwarenhändlerin Maria Trauth, geb, 89 w g eifel und An weren eines von em Gemein schaldher ,. . ist ö k. . e e, ng , 5 ö . , . e er l 8 ö. ciesisch. Dstdeutscher Kohleuvertehr, . do. ; i ichstermin auf den rhebung von Einwen brücken wird, nachdem de e = ; RBapn⸗ rr K . n, g, gn, rn, . , dem Königlichen Amtsgericht in Grätz, Zimmer Forderungen und zur Re chluß lg! un g der sräck vergleich durch rechts räftigen Beschlu ö ö b⸗ ; Vergleichsporschlag und ber die nicht verwertbaren Vermögensstück! der lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 9 . ; ; Restꝰ t. e, n ,,,, sind guf der lud err, auf den 19. , ,. 1303. well idr. den 21. November 19065. mit den ö,, i i. Westpr ö do. er n fre lbereh de. ö. 6 in fen. ug. 2 J K , ven ö November 1933. Lissabon und ö r Betei ĩ at. ichte hierse estimmt. ö ; . . 1905. gen g . den 13. Nobember 1905. Königliche Cisenbahudirektion.

er Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts. . Kes per. R . ,,, . r, , w fstes2. Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgericht, Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen 1 Eisenbahn · K J

ĩ . do. irsberfahren über Tas Vermögen des wünlnausen, r- Br. wolland. I64250! verband. Re Hort , , von Wojtynek in Graudenz gtonkurs verfahren. - der Eisenbahnen. Teil II, Hefte 1, 2 u. 3 vom J. Januar 1994. . ird. nachdem der in dem Vergleichstermine amn In dem, Konkarsve fe hren iber, daz, emo Teil II, Hefte 4. 5 u. 6 vom 1. September 1904. n tz eee. 1505 angenommene Zwan gäbergleich der Putzhändlerin Elise Radtke von hier ist 64639) Nord⸗Ostsee Eisenbahnverband. zul suäh mctarif Nr. 32 für Güter aller Art. durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Nobember zur Abet mne der Schluß rechnung des Verwalters, Gütertarif ) Die in diesem Ausnahmetarif vorgesehenen, nur ur bi. t ist, hierdurch aujgehoben. ur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß. Vom 25. Nobember d. Is. ab wird die Tarif⸗ ihn t Nichtung nach Oesterreich, Ungarn gültigen be¶ 103 16 ö . 18. November 1905. der zeschnis der bei der Verteilung zu berüäcksichtigen den entfernung iwischen Borkowm und Neu Ruppin kundeten c rr fa e bel ben auch ab J. Jan ma. ügö aud eus ihn i iche Mn Leg ericht Forderungen der , ,. 66. ., 6 2 n, 1 e r gastellen bis auf . längfstens jedoch bis 31. Dezember ; w , , ember LBß, Vormittag hr, bor der uskun ö 1906, in Kraft. Grevenbroich, ne, n, 6. . Ee chen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. d, Altona, den 20. Nopember . . München, 20. November 1905. Aichasfenb. 1801 uk. ih ö. Lr ln rr feu erer, hate 19 Firma bestimmt,. sen, Kr. Pr. Holland, den 20. No . Generasbirettion der . B. Staatseisenbahnen. iat, gi g sh; offenen ̃ . en, ., Mühlhausen, Kr. Pr. Solland, d 2 2 , , ; 5 ĩ do. 1889, 1897, Gebr. Helfeustein in Grevenbroich wetter nach pember 18065. 3 64541] Staatsbahngũtertarif, Gruppe. 64553 . n,, . ö ö Banukdiskonto. Gaben! & ben g hᷣ dem der in dem Vergleichstermine vom 15. . Templin, Gerichtsschreiber Mit Gültigkeit vom 1. Deiember d. J. wird die Süddeuis g 2 va. 9 Berlin 5. Eembard st! Amsterdam 3 n fiel 4. Zamberg 355 unk. Il tember 1805 angenommene renn Cree le c * des Königlichen Amtögerichts. Abteilung J. Station Kohlfurt in den Ausnahmetarif 6d für , ,, 8. J y, da n n mr s , . 5 e n . pz. 1563 rechtskräftigen Beschluß vom 30. September Mniliheim, Radcn- ͤ l6tz96] Braunkohlen (auch pulveristert Braunkohlen koks, Metallaus nahmetaz ife Te SG ; ber oon! 1 i nan s . 9 e holen et mrs g. Barmen 889 bestättgt ist. bie durch ,,, 1995 ö Rontur verfahren. n n umberpaädt LG'rudekols), Braunkohlenbrikerts nuar 1504, Pet 2 vom. li September 1966 un arsch Schwein 5. . 1550 ä e T 9.

de. 5 re i e q e ne j l i 1901 9 ; do. 1301 utv. 1907 rcvenbe , , n , g. Nr. 17000. Das Konkurgberfahren über das , als Versandstation aufgenommen. Mit ef e n . Tarif Teil Zeldsorten, Banknoten und Coupous. 4 6. bath gi 96

. , z ; ie Höhe . Fer . i. ; . n . . eErinögen des Gastwirts August Pfisterer in Ueber die nwendungsbedingungen und d 3 , . k e, ,,, . Guben. sonkurs verfahren. 61202 Di hs. wurde nach erfolgter Abhaltung des der Frachtfäͤtze geben die beteiligten Güterabsertigungs ; 3 6 , , 6. Ha . 36 —̃ Ir; Bla. Ib 87 R spr Ser lin 156 Das Konkure verfahren über das e ,,. Lee. Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung . . 1 November 1905 Hrn nn gen 5. Wagenladungen in der Richtung Fre , ,, , 62 3 8 1 . ö. 1e, ; enschi Guben a . slau, den 17. Novem 1 R e. 18 r . f garn en, , Hilde ud ö cu e n den 18. November 1965. re Königliche Gisenbahndirettion, aug Deuischland bei Übteilung L im 2. Absatz an Gut · Sti ae. = Norweg. N. 1 C0 Rtr. 11239 do. 1904113 ist nach erfolgte heim, de 5 Amtsgerichts: Gnädi 9 der beteiligten Verwaltungen. Stelle der Worte ö Bold · dollars. Dest. Bl. x. 100 Er. 365, g69bz G; 9. Odlakamm. Obi gehoben. i , Der Gerichtsschreiber Sroßh. Amisgerichts: e. 9 namen w Eisen, und Stahlwaren der Pos. E 6 4 usw. Imperials Sl. Do,. do. 10g Sr F ob G o. Stadt n. 1353] 2 e il , n eich. ,,, über das Deen l ö lat gr ett ahng ter arise. Gruppen HII 2 6. und Stahlwaren der Pof. E 7d usw.“ , . ic ws hr . . . . . 1 n, Gũustro w. Konkursverfahren. 646es! Bauunternehmers Adolf Karl, Müller in und 1 EV. München, den 21. November Isos. . e , 2 do. 1 A6 bob G . ö k Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1905 werden General irettion der 5st. B. Staate isenbahnen. . Rot. gr. ie , . 3 e n g ö 3 15. Juni 1905 ö ie renn. hierdurch u , . 6 die 6 J 9 n. ö , , ce, , , mn, Ah. 6 I Ohde in Strenz wird nach erfolgte lauen, den 20. November 1905. Ausnahmetarif 93 (Sch aueisen) der o 411 Hast n gh, in r i 3. Schlußtermins hierdurch aufgehoben, B Königliches Amtsgericht. . Tarife als Empfangsstationen aufgenommen. Staats bahngũütertarife ,, , = . . 1h. . ; ĩ rd die Stallon Eins⸗ Wechseltarife mit dieser Gruppe, erschle⸗ de 3 GüstrowS, den 21. Novem Plauen, Vogt. 64272) Von demselben Zeitpunkt ab wird die , , ö ,. ö *. Großher : oglich Meckl. Schwer. , Das Konkursverfahren über das Vermögen . warden der , . ö . e . . . . h ö. ,,, ,, ö e he 1. taatsp . 0 Helmstedt. Ftontursvverfahren. 64298) Bauunternehmers Johann Franz Baumgärtel station in die Eisenausnahmetarife S7 und 82 t. de . ö a fn we, , nz ̃ a sr, d, ; * berfahren über das Vermögen des ; ird nach Abhaltung des Schlußtermins Staatsbahngütertarifz der Gruppen III mit den für AMUjaid der jmieg r it. bo id, . . 6 . g, . ĩ , . ger, hieselbft ist ue Ab. e 4 . . 66 Nordenham . Frachlsätzen einbezogen. Nähere Stationen Ziylenem, n., . . . . e ö 6 3 5 ö. ö . 1. 9 3. . nahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Plauen, den 209. November 1965. Auskunft geben die beteiligten Dienststellen sowie wegen 3 4 She enen ö. e . ö. J h . 1j . w, 3. ö Erhebung von 6 , e. . Könialsches Amtsgericht. unser mer, ,. H 69. . , n, ns . ö . i Tn 33 . . rreichnis d i der Verteilung zu berücksichtigenden ö 3 ? Breslau, den 18. November 5. Staatsbal lehoben. r 8 ais Lkonstt de sch¶ Sboσοο.0 150d. den fe, ,,, . Ser , rn, der Gläubiger E 33 n, ,, . . Königliche ö, . . e,, . . . öh. 2. ö . ib ö. n , . 2 4 N 3 rm 2x 1 * 2 etre s; er gen. 5 e do. it. ö. . äber, die nicht verwertbaren , ,. Fabrikanten Heinrich. Dammerschmidt zu namens der beteiligten Verwaltungen K . i er me ihn . ö. 6 . 5 Schlußtermin auf den 12. Dezember zacriht] Simmelmert ist durch Schlußberteilung beendet und 6452] mit Kleinbahnen ist bei den Schmiegeler Kreis bahnen , . , . 2 r i ö n,. e, ee. vor dem Herzoglichen Amtsgericht nn oufgehoben. Mopember pos Am J. Dezember 1906 werden die ie , . die Staatsbahnübergangssiatloön Ujar d“ zu e e, ; 2 2. 94. 1 . . ö . 13 ö st bes ö 9 16 905. j j = ; 9 bers s ĩ ĩ ,,, ? 5.11 3050 256 359 555. Sb. d, 6 J bie ge n e den 15. November 1905. Plettenberg, * ; . n, kehrsstellen Breitendorf. Cainsdorf, Culten, Cunners. Dez gehen dnn nen Ober schl eichen. Steintkohientari J id i. . 3. ö J 99809 Coburg 2383 00M –—200 ö Göpenid 190 unkv. 10 4 5000 2090 si0l,29bz TYöthen i. Anb. 1880, bd -= 50 o g G 84. So. 9. 66. Io 3 000 —200 88 70α Tottbus 19060 ul. 10 4 I -b -= = de. . ö -. 8 3 8

5000 - 1091 02,20 Calenbg. Cred. D. F. Sb Io sd gh d do. D. KR. Imndb. Iibb h = bh id 563 33. Cb , = ; bhe oh ss 25 z. 5 . 8, 60G KFomr.⸗Oblig. 20M 200 98,606 do. do 3 Vo = ss 4098 dandschaftl. Zentral. 500Oσλc c ICQ i0OI.I06 do. 0 3 5000 1001993306 D2. 30MM - 500 7.8906 Dftpreußische 200M —‚ 206668, 956 do. 560M =- 500 do. S000 -= 500 bos, 20G , .

. o

Hann. Prov. Ser. X31 do. do. II, VILI3

ooo -= Ho C= Görlitz 1900 unk. 1995

9 19003

Hf. Hrov. M] u. LX 4 M

oM = 00 —— do.

00M = 1 MY0iGhL.4A0bz Graudenz 1909 ukv. 19 bb = 16d or 3); Sr. Cich eri dg. S5 5 o , . Sũft cor 183. 5M = 100 97, 50bz adersleben 19033 o 0MMσ‚·— 10M. —— alberftadt 18973 6000 -= 600 lo, 490 B de. WM, Lu. N 3j 00M * 0 10 00G dalle 18001, IIuł. 06/7 ohh = bd ys, 3b de. Gs. 15523 ob = b ss. 5h, 3 1363 3

—— 8 86 8 8 5

2

= —— WQ 2

—— ——— 2

2 2

2.

D

.

. —— 2 —— ——

28

aram i. S. 1893 annover 18953 arburg a. E. 1903 eidelberg 1993 eilbronn 1897 uty. 10

1903

erne 190633 ildes heim 1889. 1895 3 öxter 1896 3 omburgy. b. SH. 1907 31 ena 1900 ukv. 19101 9. 1802 37 owrazlar 1897 * aisersl. 180i unk. 12 do. do. kony. RTarlsruhe 902, 6 1, L ö 18866, 1580

386,376 98.758 87. 756 Oos, 70obz S6, 60 Woll. 70B

. . T . . . 28

H

D de O =

12227

bo ix, R,. xe Schl. H. Pr. Anl. 8 do. M, O5 ukv. I2/ 152 Do. Fandesklt. Rentb. 3 e, ,,, .

C t c Gο,σν,

do. do. Yosensche G. IL-X. de. W L

2 661

68 55 G 8. 0665 ; 103.4068 do. 98830 G Bäch sische 8 23 * do.

37 16G 13, 9. G

38. 70 B 988.70 101,606 68, 690 b; 100659636 ils S833 386 406 D 98. 40135 760 bz G do. de. s lb 2. 50 ù Sch les w. ift. z 00Qσ-·C2009 D8. G G = 66 J. 8 50G do. Weftfälische DH).

D S de oo de oo de co

ö

ö C t 22

e = . .

228 8 2 —— —— -* —— Q

—— J , ä.

8

*

. 4 . . 1 0 6 9 1 E = = 6 m 6

28

28

Ce . O de Co & g o

0 G , *

do. dy. II Weftyr. r. A. Nut. I do. do. 7 = VII Anklam Kr. 1 Ml ukv. 15 Flensb. Kr. Ol ukv. 06 Sonderb. r. M ukv. M Teltow. Kr. 19 Munk 15 do. do. 1899 do. do. 1901 TX

Lachen St. Anl. 893 886. do. 1902 de. do. 1883

,,

Altona 19891 unkv. 11 do. I887, 1889, 1893

Apolda 1895

3 = sse c , h , 5555 = 1555 164 656 Röln 1300 unkv. 1906 n , , po. S4, Ss, 83, bi, 5 u. 38 ß 535 v5 d . 283 ö Yb. 1 ur.“ MO - 6000. 30b3 oo. 1651. 53. 95 3 ob = hg i i, SS cd ibi un.. 3 00M - 500 οs 47b3 Konstanz 1992... 31 1b · I (-= Rrotosch ISbo Luo. 16 5000 -= 500 1983 096 Lands bg. a. V. ju. 96 3 ,, kangenfalmꝛ . 100MoC„—ᷣ 0090 - zauban 357 w, 60 bz zichtenberg Gere. 1 ***) UM 20M siol, 20 DMM -= 2M 8.3 ö 18037 3 1414.7 2060-200 - g. 2000 - 200 98,196 Ludwigs hasen 1976 J 266 = 166 is3 55; .1. 1.56 2000 -= 2099. 8Rc ö 1 gg L oloß 36 do. bor öh 6s 6c ö. doe . 3. 5060 = 200 ji hi. 3563 Lübect b C- 60M .= do. da, bh - hh ibi. 35h Nagdeb. 165 ut. ĩSI6 ] ob = G6 iC, 90 De sthreug. ritter ch. 8 366 = 660 (di c do. T . os Ji j ooh = 160 33 35 bzB do. Mm hh =S 56 5s 36G Naln 160] gl. isi, 660 = 560 ls, Sdᷓbz ; 588. 16G 9. sss, ire. ga, G5 3; bbb = Yb es, dib h 99. 69 e Mannheim 19901 at. 96 4 50OQQλ0—· 0 IIQν,: 603 395 bz G 22. 88. 37, 38 3 2000 - 100608, id9B d H bz do. 1991 5 od -= ĩoh s. 253 Idi lic Marburg 1565 3 sbb d =* G 57. 9 N90 B Merseburs 1901 atv. 13] 1000 - 200 000 = 20 MIG 263 Minden 1595, 19923 MMM -= 200, GL ich Mälb., Rh. 8 1k. M8 4 . lobi 233 po. 1833, 6 F 101256 Milch. Rubt Js, 97 lee. O G Munchen 38 3603 do. b i zl. I/ ö. 2M D600 G bo. S6, 87, S6. 980, b hh = 1666 iG. JG 1897 500M -= 5008. 80bz J bbb gd d j 1000— 200 2 5 165 lol. So . 5006 100 . D868. 0M 200 98 Münden (Hann.) 1891 o50M0O0QꝘ - 2090162098 Run ter 8 . ggg bz Rauhe e i. eff 155 VMM = 10MM, G Naumburg 7. 3090 K. zb = bd oe h zrnrab. d /gl ist. ĩG is bod = dbb 5s. 50 G o. I5c *., Md us. 5/142 1. 200MM - 1I00I01.79b3 do. 31.2 w. s- M, Mh sz ve 3 2563 Sffenbach a. Mi. I8 90 hh bh . io; e nn, bh = bh od. I0bʒ Of obo h -= db dbb h · Hh sos 79G VG = 265 ib 73G

os 256 * lb 2, 606 Vir sens 1893 ut. 68 4 ö YVlauen 1906335 80756 Jofen 1369 101,376 do. 1823, 1805 31 ö Vots dare 1902 3 38.396 egen abe. 597. Ml-08 05 3 v Id õbch do. 6 38. 0h Eten schei 1900, 156563 20MM = 20M 6, QOë: gtheodt TV 1389 1 Bod · hd d ch 3. 165i 3 ohh · do d dh ch 6 1563133 1000-5090 103106 do. 18903 3 zh = ds hbz G . 155853 Oo -= 100 103. 6906 Saarbrücken 1896 3r 500MM. 2001608. 8086 ö 1902 33 n ,, 9 1653 99 0906 Schöneherg Gem 6 35

8 87

W Q

ö

xe i. R =

2 = 1 **

8 r—ᷣ‚ 0 e, o C k 6 4 *

de a0 23 r. .

J. 8

.

**

r DT nr 22 cr - —— ——— —— —— * 18

—— —— —— —— W ——

Do , iR me = m. w m

9, 00bz B86, 706 ll, 606 ĩ 99, 0b 86. 706 II 3,00bz 2M 7, 90 B 60060 —‚· 200 06.5638 50Qλ „- 100 102.59 5M 100M S803 50 QꝘλ ). 10 388506 50MM - 10098 08 Bob -= 100 88,5) 6 M0 QꝘ— 100 I, 5 B 5000-100698, 99 B 060M 100 88,5906 00M 200 600,50 00M - 200 100,006 M0 200 57, 6902 30MM = 200898, 06s 5 0ObMσQ - 200 867,590bzʒ 5 MOMO 0-690 558. 30bzG 000 = 2008658

2

O —— —— Q —— 2 w C 3

C I. 0 . w . . . . = . . .

n —— * 28 6 822888

DSG GE,

8 8 ̊*

n C C , e. ?; *

Steeg e eg.

8

Se Ce , de, d, = de.

.

—— *— * ö

—— Q 7

n,, M 20M es, 906

*

o o C0 de G9 & οάö CcoOtdè

AX XQ 0 QQ 0 20 2020 20 20200 0 22 0— 6220020220 22 02020 Q 0 20 22

C 3 r , 2

Se ne 3 * e .

1261 C *

.- . .

w 222 2222222

* * 8

89 21 2

8

22

—=— 5 C

wre n ö

r, , .

pr. F neulandsch. N *

s . .

1. 12. - . - 1 6

d C r en ,

16.

—— *

r 8

ö 8 x * 2 2 * =

2 Sr n d

x D

2

* * ö

2

166 90, 60 0 989, 406 9.506 39.506

s. do: Vt Fr . 39 do. do. TCI 31 Sohn do. Remm. Db Inf 5 2 58,406 do. do. 1II3 Midi. 3563 29. do. Fys . 6 Sãchsische Pfandbriefe. 8. 258 G dagdr, Yinb. Kl. NLA. ) 160.5896 XXI, TRI... 4 1.4.7

8 —— .

= n.

72 224

. 6

228 C 4

nr 3 . 9 3 3

*

*

;

*

—— 02

S 8 8 L

1 . x = i r I. = w —⸗— - = *. 8.44.

——

.

8 2 Ex Ce R , X 16

CD C , , D b C

0 i e · = . = . , D

33

283838

8*82

372 CE

S —— —— n 6 .

0

verschieden 99. 290bzB

c

888 2 2 , . , e m.

. . .

= E . G. = i . = . . = . i

. H —— * —— * D 8 8 8 8333353

ö

Go is. 10 dhob · hh li ih q bo G 6 , , , nn, ö hh = 66 33. 156 W, Tn , er verschieden isn 263 os = ie 8 6 J . d Rentenbriefe. m,. . Hanno ersche ... 2 84 , n, , . dz. l der; M00 G * 53 . Heffen · Naffau .... 4 1.41666 D 3 gos do, e, e s'h ver; o n, . nd, , g, . Kur , und Nm. (Brdb. 4 1.4.10 WM 162256 26000. 100 ö do. D.. 5. k 99, 10h . 100. 6 Lauenburger ..... . om e, , . Pommersche. ..... 4 1.4. 10 209 102. 256 G , obs . derfg ds gbr ,,,, po seniche 11416 3666 56 i 35 de,, . do. r versch, Rwe == 55 s Sb c e,, n. 8. 10bz Preu ßische 3 1.416 C 30 ic2 63 n , 3638 ,, ,. Reh. und Weftfäl. 4 . , o 160,90 G . dg. do. '. . ö. 9. 0bzo G g , . Sächssche. ..... 1 1.4.15 Gh 6 , , e , g d ee än , W 00 98. * ? 3009 9 Gin 3 CM 500 —– , 155 159755 a g i rfch d ig WM = oh os. 406 * , Anab Gunz. 7 fl.. p. Sti. 2 8.0 bz G zo -= ical * bob = b 00, . Läugsburger 7 II... F. St. 51 75ö3 3600 = 10MM , 3c do. Stadt 1894 13 an. 206 Sad. dra m. Ani. 1367 4 12. 3 i536 , aleo Schwerin . M. iS 3 Woo - 1009 Ba ver. Prãm en · Anl. E 0M 909 1041 Solingen 1333 ulv. IM 4 19 1000 u 3IM00I93, 506 Braunschw. Mrir. J. p. Stck. 239, 50 bz 10 ,. do. 18062 uk9. 123 1.4.10 10. Mπτοs, 106 FGöln Ne. Pr Ant.. 4. a4. 0) b; , Hrandas 1e, d , , ibi hamburg. s Tr, , 16 30 ,,. da. 1655 n 06s = s, ihc w ia im ßb⸗ 8 09 Stargard i. Jonꝛ. 85 3 360 = 200 Meininger 7 I.... p. Stck. 3 852. 40bz 19 2 6 len nn ger ne ori 8d 6 Oi r, d n, 3 135 idr * t. bd . dee (, m dh s mä, , s n g, Yayppenbelmer 7 I.. p. Ste 6 ett kit. . G. . 3. 23 . 38. 10bz & 3111 C OO C200 9b

6h , . Anteile und Obligationen

2 ü GStuttgax: 895 4 21 * 101.10 OS 2 * ; ; , , 9. pr 1 6 . . ; Deutscher NRolonialgesellschaften. 20 . Thorn ukd 19114 1.4.10 5000 - 200110 Oftafr. Eisb.-G. Ant. 3 11 1000 u. 100MMI0ο, 006 , do. jäh s, Tr bäh = Per gen 36 M00 - 200 0. 30bz Trier 186863 1. ; Jinsen und 1206

; 0 fir ; 10*66 - 200 66. Nůũckz. gar.)

o = 101.408 e, , f sn 117 U e, n , . n = ol, 496 (x. Reich ficher gestelltj .

. . ; n , T ü Auslundische Fonds. 00MM 0I10l., 006 Do. 19653, 65 Vh0 =* 93, i19bzB Argentin. Eisenb. 189 . .5 n do. konv. 1853. i853] G38 a5 ; do do. I5 gor. 500MM 20099. 2965 Zerbst 1965 I ö —— ü do. 20 Lr. 5000 - 200 199, 30bz o. do. ult. Nop. dbb · hh ß h ch Geib. Anleihe i838: 60MM 20M Jo0 . 00G ö. do. kleine Ws ,ich ; . . Ww = d. 55 Prensische Pfandbriese. . ra.

. 1711 300-1591131, 996 . d kleine 200M —=200 -= do. ö 7 3000 —- 300116, 606 äußere 1888 20100 * Vbbh Ibb oh och ; 17 bd = 150 lis. 5 G ö Geh 65 ch , 6 117 zo 6c isi. i3 G ö 25d . 1999 n. Soo os, ĩhs 17 6060 -= io oi 35 b3G ü t 163 * bõbo · zõh i g jo G . 36 117 Soo = 1b 5 86 do. z. 168 * 1 N. 566 z hoo -= 100 86 56 Bern. Kant. Anleihe 7 kon xy 3

8

2 ——

1853

11

8 42 * * x C 1

8 2 .

. Se tre ; dorf bei Medingen, Döbeln Ost, Moritzdorf und beer Station Ujnzd für den Uebergang nach den ; . kb. Ih 6 gang hren , k Amtsgerichts als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö in 34 ,. für , Lr g er, rl r nh besonders aufgeführten ö. 1904 a, 5 e . . ; ; 64245] deutsch⸗sächsischen Verband einbejogen. e. Ent. Frachtsaͤtze. Baver. St. Anl. it. b Reanntgne; Fontnrsvessaht en. e . ,,, gem! des fernungen und Sätze für Breitendorf gelten erst vom Srechtsãtz aver. St. Anl.

z [16 ofen. den 18. Nobember 1905. do. * . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Faufmanns, jetzigen Korrektors Tage der Betriebseröffnung ab, welcher von der Pos Körngliche Gif entah direktion, e CGiiend? pn Tr.

ĩ 8 ri rühren ; ̃ ti Säͤchfischen Staatzeisenbahnen 1 be. Cage

ohann Baptift Eisner Ehefrau, Frieda geb. 1 f, Juliusstr. So, ist Generaldirektion der Sächsischen Staatseisen zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. . del See nter ch.

, , ,

jtung des Schlußtermins dur eschluß Gr. Pber e fertigungsbefugnisse n]! ; . 3. Po, , , G

,, . e, e , ae, d. . . ,,

Konstanz, den 156. Novemher . z Vogt, Sekretär enststellen Auskunft, . 64 be, 33 3833

i 6. 4iss 36 G znialiche⸗ ick en 20. 905. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom l

1e ö. ö e, er n n nn m ,, ö 5 3. Dlfeber 1 sen weit bis durch ml, daß der K e dee, e,, ,. ? Saax louis. 6424

ö 18963 z ãfts führende ; in den vorgenannten Tarifen bestehende Ausnahme- 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tln nur verfahren übec den Nachle des als geschaͤyt fübreede Verwaltung raris *r fn, zu Grubenzwecken des Berg. Ge , m . Führunternehmers Johann Heim u Kreuznach en Mär; 1565 in Wiagdeburg verstorbenen 643] Grup enwechseltgrif MIV. Ibaues bestimmie Rundhölzer von mehr als Gin,, sft zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- Hhauhtmaus 3. D. und Bezirksoffiziers Jo- Am 1, Dejember d. J. tritt der Nachtrag 6 in 25 em bis zu 30 em Jopfftärke (am dünnen Ende do. 1855, ee O 5h) rungen Termin auf den 4. Dezemtzer E90. Kandel Genrg Lußwig Müller aus Saarlolis Kraft. Gr enthält u, g. Gntfet nungen, für 1 . ohne Rinde gemessen) und bis zu 5 m Länge mit banburger St - Mint. Vormittags 9t Uhr, vor dem Königlichen Amts ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, öffnete Stationen, ermãßigte Entfernungen fir ereits sofortiger Gültigkeit auf den Empfang folgender ü . 2 gerichte in Kreuznach anberaumt, zur Grhebung von Ginwendungen gegen das Schluß jn den Tarif einbezogene Stationen und . Slationen des Elfen bahndirektionebeztrke St. Jo— w Kreuzuach, den 1. Nobember 1805. berzerhh s rer bet der Verteilung zi berückfichtf zenden Entfernungen für die Ben ein schaftsstatignen schaffen Jann. Saarbrücken auzgedehnt wird, k ͤ 6 ö. Zeerckungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Furg; Eberbach und Gemünden . . Dudweiler Grube, Friedrichsthal Grube, Saar⸗ St. Anl. i335 Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtegerichts. ber etué vorhandene nichl verwertbare Vermögens, frachtsäße für CEisen und Stahl . a ationen rücken und Suljbach Grube, ö do mort is Lehe. , [64257 stücke der Schlußtermin auf den 15. Dezember Wittlich, Zeuthen und y 6 ie. Dienst⸗ St. Johann Saarbrücken, den 20. November . de. i555 ö dem Konkursverfahren über dag Vermögen 1968, Vormittags 1 Uhr, bor dem König. Näher Auskunft erteilen 6. etel gie fn enn, 166. e nn,, des Kaufmanns Hinrich Lembke in Lehe ist tur sichen Amssgericht hiersclbst. Titzstraße 16. Zimmer stellen, bei denen der Nachtrag auch käuflich ; stõnigliche Eisenbahndire?tion, o, d ,, Abnahme! der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Rr. 6, bestimmt., und wird die Gläubigerversamm-⸗ haben . 1. November 1905 namens der beteiligten Verwaltungen. Meil Cisb? B chu Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußber= lung ju diesem Termine berufen. rein u lich . ! had irektion. . . do. en. de n g zeichni der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Saarlouis, den 16 November 1905. nigliche Cisenbahn J T ichisch · Ungarisch · Franz fischer o. do. 18316 / gz 3 Forderungen, der Schlußtermin auf Dienstag, den Königl. Amtsgericht. 6. 6464 . esterre , . 2 . . 160 3 19. Dezember 1905, Mittags 12 Uhr, vor genroda. Bekanntmachung. 642491 Reichs bahn ⸗Staatsßkahn. Güterverkehr. Ginfüh dee Riachtraneg LI zum Gemelnschaft . , 14A. 1 Antsgerichte hierselbst bestimmt über das Vermögen dez it Gältigkeit vom 1. Dejember d. Is. ab werden inführung de trag do. 1896 dem Königlichen Amtsgerichte se . Das Konkurtverfahren über das Vermögen d Mit Gültig ) Wee S*. n lichen Heftg bom 1. März I300. do. Bod. Kr. Pfbör. Lehe, den 1353 November 1805. Händlers Uuntoun aue in Schrodg wird 1 die Stalignen Hesen un fen (Gerkerbamm in lich etz eme ighztftito er oben bezeichnete fen, we Königliches Amtsgericht. V. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch den Ausnahmetarif 98 als Empfangsstationen ein— Nen ran s Wirtsamteit. Er enthalt Aenderungen S · Gotha St · gi. j j

; ; . ; s do. Landegkr. unt. M

Lehe. (6d 2585] au ge ohen, j berg gen j und Ergänzungen des Kilometerzeigers sowie die Dar .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schroda, den 173. Ntepember 1395. Nähere st , erteilen die beteiligten Ab stellung' des Geltungsbereiches des gemeinschaftlichen anden, g 9 7 Maurermeifters Friedrich Beuch in Lehe ist zur Königliches Amtsgericht. fertigungẽ 3. 18. November 1906 Heftes. Sich sche Ct. Ani Erfurt 1898, M I -U ,,, län Frfurge enge, e eeftion, Etemplare dieses Nachttages sind bei den betziliglen . n wolf i n, . auf Dien sag, den 19. eßem ser 6. In dem Schuhmachermeister Carl Krie. als geschäftsführende Verwaltung. öterte chi schen and unc hei ten ,,,, ien . 6 3 s 46 a, rz 616 Mitngs 121 Uhr, vor dem Königlichen Amts ningschen Konkürfe foll die Schlußvorteilung er . und Stationen zum Preise von 10 Hellern für 8 . D gi ar iber arte. 8. gericht in Lehe anberaumt. folgen.“ Bei einer verfügbaren Masse von 4056 1 6545] ; ö Stück zu beziehen. ern ö do. id

Lehe, den 15 November 1906. 64 * 3 sind zu berücksichtigen 21 4 50 bevor- Thürin gisch⸗Hessisch ⸗Sächsischer Verband; Wien, am 21. November 1905. eim. Ldatreb. in Id zb = o —— Frankfurt a. M. 1899 3

Kgl. Amtsgericht. V. rechtfgte Forderungen und 54lo MS 99 3 Forde Am 1. Dezember 1909 werden die Verkehrs stellen st. C. Oesterr. Staatsbahnen, , zd u lob sd do do. 1901 Lu; IM deb gonłurs verfahren 64255] rungen ohne Vorrecht. Das Verzeichnis der zu be. Cainsdorf, Culten, Cunnersdorf b. Medingen, namens der beteiligten Verwaltungen. Württ. St. A. 81/83 rsch. bod - 6h s. i5ch do. 1903

. 9 2 sr,. Jĩachlaß des am rückfichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts. Döbeln Oft, Moritzzsgif und Pauagdors. Stünz der Ida nm. Tpsiberg T3) ᷓ. 1. 6 , n n hass Tverstorbenen Gemeinde schreibercl des Königlichen Amtsgerichts zu Soldin Sächstschen 1 . . 9e ö. , n n ,n . . ; J j m enommen. j . = weigische .. l rf nn, ,, . den 18. Nevember 1905. e die Abfertigungshefugnisse und . Verantwortlicher Nedakteur: bed · i chen wer.. ö .

Rhbaliung des Schlußtermüins bierdurch aufgehoben. —; e . j en ertellen die beteiligten Abfertigunge Dr. Tyrol in Charlottenburg. Nagded. Wittenb. A Magdeburg, den 13. November 1906. Der Konkursverwalter: Dam i, Justhtrat beschränkungen erteilen die beteilig fertigung len 1901 unt b do. 1995 Glauchau 1884. 1803

. =. . . WM. 2 mn s ä 6 ; eclbg. Friedr.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. eilneim, O.-EKBay erm. 64259) stellen nähere Auskunft. p d Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . r rid.

Magde gontkursnverfahren 64253 Betanntinachung. rt, den 13. November 1905.

urg. Kuntiur ö triner

5. . n,, 6. 30

2 8 S —2 *

ee. , , Q Q 4

231

*

1

2

3 .

* =

———

de

.

5006 200 do. 0M 200 Grefeld 500M - 5900 98.4963 do. 1901 , . I Le ,,, e . . i ö Danzig ish 15 ,, S6 2563 i m. 1c , , Desfan i856 3: so &= d = St. KWilmergh. x lx. I] 6b = M S6 10636 Dortmund 31. 83, 93 3 00 = 500 Io. 5bzG Dresden 15060 unt 197 b = O ie bobz Do. 3 . . . do. Grdryfdbr. Li. ĩs ö00σ0530063750b36 do. d Sb = 60 67 Mb c 9h = 6 6 5b z G n, 156i] ach = bh == & 1391 lonp. Sr 69 Da fed 39 utz 3 D , b e e oo an 10h ,. . Duiabur 163954 do. Ide. 8, 83, S5 gr ö. 1300 J. N36 Elsenach 1898 uty,. 00 4 Mer v. 1899 1 o.

—— —— * 27

—— x * i 3 2

S k x= da de = . 2

S

1— * .

86 K

2

S 2

8 *

2

w t

2

L. R R - ?

S g —— * 3.

——— 2 * *

s dr g

3. SEC SEFCe6-= o ꝶ. 282 8

2

—— 8282 —— 222

ü

ö *

2 2 2. 2

3

W 20

= E C - C , - = 6 0 e, , m,, ,.

. Oo - 2 8353 24 2

7 3 2 82

2

D =. *.

2 2 8 r 7

= X.

W * 5

r C= 2 22

. 2 33 2 2. 360: cx O de =

500M —-—·2 200 , 0G Viersen

500M 200 98,506 Weimar

1000. 20099506

1000 - 2091101, 706

1000-200 98,756

500 -- 10901101. 306 5000

166 3

, n,

r 2 —— * 8335 *

rer —— T 2 an. . , nn 4 22 8 2

100 090bz6 100, 00b; G

*

109.2563 160 493 26 75bz G 96, 75 bi G

2 r o, = m.

*

E

1.1

22

b. . . . ö 8

o r d m w 3 * do D D , =

*

1

CD b e - e . - - . ie. =

—— ——— ——

* .

innere

e m 6 m Can =. n er .

2

. .

2

2

e . 1

= 2 x do do- = = =. D M M

83

ĩ j Wismar · Car⸗ ö ĩ Gisenbahndirektion Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage mar Carow Das K z ũ Vermð es Das Konkursverfahren über den Nachlaß des König liche E . ; 5 . , *. Viss ger utsad r i besit ers Ludwig Schneider in als geschaͤftsführende Verwaltung. Anftall Berlin W., Wilhelmstraße Nr. den dchr Anl. dds

, , 6

2 2 2 =