1905 / 278 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. vapieren befinden sich ausschließzlich in Unterabteilung 2.

(64678 Gemäß 5 244 H.-G. B. machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß Herr Adolph Aschkinaß, Grunewald, Hubertua-Allee 25, am 22. November d. J aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ißft. Berlin, den 23. November 1905.

Birkenwerder Actien⸗Gesellschaft für Baumaterial.

Axmann.

64932 Gernrode ⸗Sarzgeroder Eisenbahn · Gesellschaft. Bekanntmachung. .

Bei der diesjährigen zehnten vlanmäßigen Ziehung wurden von unseren 4 0 Prioritäts- obligationen ausgeloft:

Lit. A zu je 1000 M die Nummern 80 172 und 300.

Lit. E zu je 500 M die Nummern 402 und 412.

Lit. C zu 300 S die Nummer 7239.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1906 ab bei dem Bankhause G. Vogler in Quedlin⸗ burg gegen Auslieferung der Wertstücke nebst Zins⸗ scheinen und Zinsscheinanweisungen.

Gernrode, den 21. November 1905.

Die Direktion.

64961

Aktiengesellschaft Vereinshaus

zu Bielefeld.

Zu der am 11. Dezember, Nachmittags 4 Uhr, im Vereinshause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre nach 5 17 des Statuts hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

) Geschãftsbericht. .

2 Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über Ge— nehmigung derselben und Verteilung des Rein⸗ gewinns. ö

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Senebmigung des Verkaufs des alten Vereins⸗ hauses.

5) Beschluß über den Bau eines neuen Vereins⸗ hauses.

Bielefeld, den 25. November 1905.

Der Vorftand.

64603 Preß. und Walzwerk. Aktiengesellschast, Düsseldors. Reis holz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 16. Dezember 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Düsseldorf⸗Reisholz statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ sellschagft unter Vorlage der Bilanz, des Ge— winn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts—⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats;

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung;

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent—⸗ laftung;

4) Wabl eines Revisors;

5) Mitteilung des Vorstands, daß der Verlust die Hälfte des Aktienkapitals erreicht bat;

6) Herabsetzung dez Grundkapitals von 4 Millionen Mark auf 1 Million Mark durch Zusammen⸗ legung der Aktien;

7) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 38000060 S auf den Inhaber lautende 60/9 Vorzugsaktien à 1000 M mit Anspruch auf Nachzahlung, wovon 2 500 090 in Anrech⸗ nung auf Buch und Hypothekenforderungen und 1300000 M gegen Bareinzahlung ausgegeben werden, sowie Beschlußfassung über Regelung bejw. teilweisen Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionãre;

8) Verlegung des Geschäftsjabres auf das Kalender⸗

jahr; 9) Beschlußfassung über Statutenãnderung, soweit solche infolge der unter 6, 7 und 8 gefaßten Be⸗ schlüsse der Tagesordnung erforderlich oder zweck- mäßig erscheinen, ins besondere des 5 8. welcher bei Auflösung der Gesellschaft die Verteilung des Gesellschaftsvermögens sowie die Verteilung des Reingewinns auf Vorzugs⸗ und Stamm aktien bestimmt, des 5 27, welcher die Ver⸗ legung des Geschäftsjahres festsetzt, und des § 29, der die Verteilung des durch die Bilanz fest— gestellten Reingewinns vorsieht; ferner Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, welche nur die Fassung betreffen, insbesondere auch Er⸗ mächtigung, dem § 4 eine dem veränderten Grundkapital entsprechende Fassung ju geben; 10 Wahlen zum Aussichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien hat nach § 9 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf⸗ Reis holz, bei der Firma C. Schlesinger, Trier Cie. in Berlin, bei der Firma C. G. Trinkaus in Düsseldorf, bei der Firma von Erlanger Æ Söhne in Frankfurt a. M., bei der Firma Gebr. Sulzbach furt a. M. bis spätestens Mittwoch, den 13. Dezember 19035 einschließlich, zu erfolgen Statt der Aktien kännen auch von einem dentschen Notar oꝛer don der Reichsbank ausgestellte Depotscheine inner- halb der statutenmäßigen Frist hinterlegt werden. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto liegen vom 25 November 1905 ab im Geschäftelokale der Gesellschaft zur Ein⸗ sichtnabme der Aktionäre aus. Tüsseldorf Reisholz, den 23. November 1995. Der Vorfitzende des Auffsichtsrats: Heinr. Ehrhardt, Geheimer Baurat.

in Frank⸗

64677; Bekanntmachung. Herr Direktor Richard Feuer ist aus unserem Auffichtsrate ausgeschieden.

Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft

Auergesellschaft). Kallmann. Nathan.

64674 Aktiengesellschaft „Schänzchen“ zu Duisburg.

Schlußgeneralversammlung am 16. De⸗ zember 1905, Nachmittags Uhr, in der Amtsstabe des Herrn Notars Justizrat Eckertz in Bonn, Meckenheimerstraße 49.

Tagesordnung: Vorlage der Schlußrechnung und Entlastung der Liquidatoren. Bonn, den 23. November 1905. Dr. hl, als Liquidator.

6496562 . . Brauerei Binding, Act. Ges. in Frankfurt a M.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch jzu der am Freitag, den 22. Dezember ds. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Darm städter Landstraße 198, dahier, stattfindenden einundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

; Tagesordnung: . ;

1) Geschäftebericht des Vorstands und Prũfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Ge⸗ winn · und Verluftrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns. ö

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Au ßssichtsrat.

4) Neuwabl des Aufsichtsrats.

Die jenigen Herren Aktionãre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien oder den Nachweis der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am 21. Dezember ds. J. entweder:

in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder bei den Herren Baß E Herz, oder

in München bei der Bayerischen Vereinsbank zu hinterlegen, wogegen ihnen Empfangsbescheinigungen und Eintrittskarten zur Generalversammlung aus⸗ gefolgt werden. Die hinterlegten Aktien können so⸗

fort nach abgehaltener Generalversammlung , en

Rückgabe der Empfangsbescheinigungen wieder erho werden.

Frankfurt a. M, den 24 November 1905.

Der Aufsichtsrat. Conrad Binding, Vorsitzender. old .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch ju der am 18. Dezember a. er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Ausschanklokale Weißbierhaus Haase“, Franjösischestraße Nr. 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen.

3) Festsetzung der Dividende, Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

4) Wabl der Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtiat, welche bis zum 16. Dezember, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars über Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, Prinzen ⸗Allee 79 80, oder bei Hertn L. S. Rothschild, Unter den Linden 52, deponiert haben.

Berlin, den 26. November 1905.

Auf sichtsrat der

Berliner Weißbierbrauerei Ed. Gebhardt Actien⸗Gesellschaft.

Louis Rot bschild. Vorsitzender. sords ] Vermägensverwaltungsstelle für Ofstiere

und Beamte Kom. Ges. auf Actien Berlin XW. Dorotheenstraße 33 34.

Der ergebenst Unterzeichnete beehrt sich biermit, in

Verfolg des 822 des Statuts, die Herren Komman⸗ ditisten zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 11. Dezember 1905, Nachmittags 31 Uhr, ins Hotel Krebs, Berlin, Niederwall ste. 11, einzuladen.

. Tagesordnung:

1I) Bericht der gesetzlichen Commanditisten⸗Revisions⸗ kommission aus den §5 265 ff. 5. G⸗B.

2) Stellungnahme der Kommanditisten gegenüber dem persönli aftenden Gesellschaft 'r, Herrn Solman, j. 3. im Ausland; Auflösung des Anstellungs⸗ ꝛc. Verhältnissed mit Herrn Solman usw. Direktoren wahlen. Eventuelle Umwandlung in eine reine Aktiengesellschaft usw.

3) Erhebung von Regreßansprüchen gegenüber dem versönlich haftenden Gesellschafter, Herrn Solman und anderen bei der Gründung oder der früberen Verwaltung der Bank beteiligten Personen, ev. Vertreterwahlen ꝛc. (58 320 Z. 7, 5 328ff. O- G. B. ). .

) Statutenãnderungen. a. Bessere Benachrichtigung

der Kommanditisten wie bisher. Vermehrung der Publikations blätter usw. (5 32 Statuts). b. Streichung des §5 14 Abs. 1 des Statuts. C. Anderweitige Festsetzung der Zahl der Auf⸗ sichtarats mitglieder.

5) Aufsichtsratswablen.

6) Kostenfrage, betreffend die vorige Generalver⸗ sammlung, 254 O G. B.

7) Verschiedenes. Entgegennahme von Vorschlägen, betreffend die weitere Gesundung der Bank u. a. m.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der General.

versammlung muß laut 255 H. G. B. spätestens am 8. Dezember erfolgen. Eine Deponierung der Kommanditistenanteile oder irgend welche sonstigen Maßnahmen sind nicht mehr erforderlich. Berlin W., Mauerstr. 2, im November 1905. Der Vorsitzende des Aufsicht⸗erats: Dr. jur. Arnold Aßmann, Rechtsanwalt.

lss669! Löwen⸗ Brauerei, Actien⸗Gesellschaft, Hamburg.

25. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 20. Dezember 1905, Nach mittags 2 Uhr, im Hause der Patriot. Gesell⸗ schaft, Zimmer Nr. 19.

Tages ordnung: . I) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz sowie Erteilung der Decharge. ) Aufsichtsratswahl. . 3 . von Revisoren für das Geschäftsjahr 556.

4 Etwaige Anträge der Aktionäre. .

Stimmkarten sind gegen Vorjeigung der Aktien bis zum 16. Dezember er. bei dem Notar Herrn Dr. Bartels, Gr. Bäckerstraße 13, in Empfang ju nehmen.

Hamburg, den 22. November 1905.

Der Vorstand.

sss! Aktien ⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses.

Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, 9. Dezember, Abds. s Uhr, im Altonaer Gesellschaftshaus, Königstr. 154, J.

Tagesordnung: .

IN Vorlage der Abrechnung und Bilanz pro 1904 05 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. —⸗

2) Beschlußfassung über Verwendung der Hälfte des Reingewinns (nach 57 des Statuts).

3) Auslosung von Aktien.

4 Neuwahl eines Vorstandsmitglied,s an Stelle des turnusgemäß ausscheidenden Herrn Dr. Furth⸗ mann.

Altona, den 23. November 1905.

Der Aufsichtsrat. Fr. Hammerich, Vorsitzender.

61206 ; . .

Die Aktionäre unserer Sesellschaft werden bier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 30. No—⸗ vember 1905, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gtundstück, Friedrichstraße 19 part, statt⸗ findenden 21. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Oeffnung des Saales um 10 Uhr Vormittags. Die Teilnahme an der Generalbersammlung erfolgt gegen Vorzeigung von Gesellschaftsaktien oder von Devositensche inen über statutengemäß erfolgte Hinter legung von Gesellschaftsaktien.

Tagesordnung: . I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 30. September 1905.

2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz.

3 Entlastung des Liguidators und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Vergütung an den Auf⸗

sichtsrat für das Geschäftsjahr 1904 1905.

Geschäftsberichte können vom 16. November a. C. an im Kontor des Unterzeichneten, Palmstraße 7, in Empfang genommen werden.

Dresden, den 9. November 1905.

Eisverein Jresdner Gastwirthe in Liqn. Der Liquidator: C. H. Schmieder.

saar] ö. Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 18. Dezember a. c., Mittags 12 Uhr, in unserem Bureau stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1994 05.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Ent— lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Neuwabl von 2 Aussichtsratsmitgliedern.

4) Auslosung von 2 Obligationen des Prioritäts- anlehens vom 17. Februar 1891.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche sich spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft oder der Rheinischen Creditbank in Maunheim, Kaisers⸗ lautern oder sonst einer deren Filialen über ihren Aktienbesigtz ausgewiesen haben.

Kaiserslautern, den 22. November 1905.

Der Aufsichterat der

Pfülzischen Nähmaschinen und Fahrräder

Fabrik vorm. Gebrüder Kayser. Erich Schu ster, Vorsitzender.

sr is Emaillir⸗ und Stanjwerke Act. Ges.

vorm. Welsch (Quirin, Franulantern.

Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ju der auf den 12. Dezember 1905, Nachmittags 4 Uhr, im Rheinischen Hof zu Saarlouis anberaumten VI. ordentlichen General- versammlung zur Verhandlung und Beschlußfassung über folgende Tagesordnung ein.

I) Geschäfts bericht des Vorstands sowie Vorleaung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust— rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Entlastung des Vorstands und des Au sichts rats.

3) Wabl der Revisoren.

4) Beschlußfassung über die Reduktion des Grund- kapitals durch Zusammenlegung der Stamm- altien behufs Beseitigung der Unterbilanz und Ausgabe von Vorzugsaktien sowie die damit zusammenbängende Abänderung des § 3 Abs. 1 der Statuten.

Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung und die Bilanz liegen in unsern Geschäfts. räumen zur Einsicht der Aktionäre aus.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben in der im ö 14 des Statuts festgesetzten Weise ihre Aktien spätestens bis Abends 6 Uhr des der Generalversammlung vorhergehenden Tages

a. bei der Gesellschaftskasse,

b. bei dem Bankhaus P. Möguin, Saarlouis,

C. bei dem Bankhaus G. F. Grohs Hennrich * Cie, Saarbrũcken,

d. bei der Berg. Märk. Bank in Cöln

zu hinterlegen. Fraulautern, den 20. November 1905. Der Vorstand.

ists. 1 Bayerische Notenbank.

Handelsgeseglicher Vorschrift entsprechend, bringen wir zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Auf. sichtsrats Herr Hugo von Froelich am 18. Ne⸗ vember a. c. mit Tod abgegangen ist.

München, 23. November 1805.

Bayerische Notenbank.

64680 . Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 13. Dezember J. J. Vormittags 10 Uhr, im Saale des Schwaben⸗ bräuanwesens, Hs. Nr. 29 Theresienstraße, dabier stattfinden den 23. ordentlichen Generalversamm. lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts von Vorstand und Aufsichtsrat, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.

2) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.

3] Verwendung des Ueberschusses.

4) Wahl jum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich unter Vorzeigung seiner Aktien oder eines entsprechenden Besitz jeug⸗ . über dieselben spätestens am 10. Dezember

bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei

. Simon Lebrecht in München oder bei errn F. S. Euringer in Augsburg

angemeldet hat. Jede Aktie zu M 500, gewährt eine, jede zu Æ 1000 zwei Stimmen.

Ingolstadt, 22. November 1905.

Der Aufsichtsrat. Lebrecht, Vorsitzender.

64924 Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.

Bei der am 2. November 1905 durch den Königl. Notar Herrn August Zenger in Ingolstadt vorgenommenen 2. Verlosung unserer mit L103 0 rũckjahlbaren Schuld verschreibungen wurden folgende Stücke gezogen, und zwar:

I. Ausgabe vom Jahre 18998. Lit. A Nr. 21 26 49 96 101 132 und 166

2 M1090, und

Lit. E Nr. 17 49 67 82 147 und 181 à 60 500, —; ferner

II. Ausgabe vom Jahre 1901.

Lit. A Nr. 5 7 28 42 43 70 190 und 237 à 1000, und

Lit. Nr. 59 64 83 und 90 2 M 500. —.

Dieselben gelangen ab 1. Mai 1906 bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei den Derren Gutleben C Weidert in München, bei Herrn F. S. Euringer in Augsburg und an unserer Kaffa zur Einlösung.

Ingolstadt, den 22. November 1905.

Die Direktion.

61949 S. Henninger Reifbräu Aktiengesellschaft Erlangen.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 19. Dezember 1905, Vormittags 9 Uhr, im Kontor der Brauerei in Erlangen, Haupt⸗ straße 55 57, stattfindenden X. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts . Beschlußfassung über Genehmigung der⸗ selben.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein gewinns.

3) Entlastung der Gesellschaftsorgane.

4 Aufsichtsratswabl. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung . diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegunasscheine eines deutschen Notars nach Gattung, Serie, Nummern und Ausstellung auf den Namen des Inhabers genau bezeichnet, und welche eist am Schluß der Generalversammlung zurückgegeben werden, nicht später als am vierten Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 15. Dezember 1905 während der üblichen Geschärtsstunden entweder

im Kontor der Brauerei in Erlangen, Hauxt⸗ straße 55 57, oꝛer

bei der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin, oder

bei der Firma C. Schlesinger Trier Æ Co., Gommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, oder

bei dem Bankhause P. Weisenfeld in Nürn⸗ berg, oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegt haben.

Erlangen, den 24. November 1905.

H. Henninger Reifbräu Attiengesellschaft. Der Vorstand. Johann Mever. Hermann Claassen. Franz Raabe.

64159] ö . . Leipziger Spritfabrik.

Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Dienstag, den LZ. Dezember a. c., Vormittags 10 Uhr, im Saale des Hotel Palmbaum, Leipzig, Gerberstraße 3, stattfindenden zwölften ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.

Das Versammlungeslokal wird um 190 Uhr ge⸗ öffnet und vünktlich L103 Uhr geschlossen.

Nach 5 18 der Statuten haben sich die Herren Aktionäre beim Eintritt durch Vorzeigung ihrer Aktien oder Depositenscheine, in welchen von Be⸗ hörden oder von einem Notar oder von der All⸗ gemeinen Teutschen Credit⸗Anftalt in Leipzig die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, aus zuweisen. Zur Erleichterung der Legitimation werden die Herren Aktionäre gebeten, ibre Aktien vorher bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anftalt zu deponieren und zur General⸗ versammlung nur die Depositenscheine mitzubringen.

Tagesordnung: .

I) Geschäftsbexicht, Bilanz und Beschlußfafsung

über die Verwendung des Reingewinng.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandt.

3) Wabl von 5 Mitgliedern des Aussichtsrats.

4) Wahl einer Redistonekommission laut § 19 der

Statuten. Leipzig Eutritzsch, am 20. November 1905. Leipziger Spritfabrik. Der Auffichts rat. I. Vollsack, Vorsitzender.

Bilanz am 20. Seytember 1905.

4 350 . 36 8253 72 974 91375 145 57

1 Sebãude und Grundstũckekonto. Inventarkonto Setriebsmittelkonto Vorrãtekonto

151187021 Debet. 6 239 499 43 41 40370 24 843 14 113 149 15 123 21265 42 63114 111276 55

755 015 19

MNalijsteuerkonto

Bau und Reparaturenkonto. Gehalte und Löhnekonto Generalunkostenkonto Abschreibungen und Rückstellungen Gewinn pro 190405

1 Fabrikations konto

Pforten, 21. Oktober 1905.

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto S—yezialreserve⸗ u. Delkrederekonto Darlehens und Kautions konto. Dividendekonto 190304... Gewinn pro 1904 05

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Diverse Konto

Miete und Brauereiabfallekonto Bierkonto

Ba sstva.

Per Vortrag aus 1903/04

insenkonto.

Actien⸗Brauerei Pforten b. Gera.

. ranz Vorberg. Die Uebereinftimmung der geführten Bücher mit vorstehendem Rechnungsabschluß wird bescheinigt.

Direktion. Gera, 22. Oktober 1905.

Die Revisionskommission. R. Franke.

E. Fahr.

. S6 000 = 112 009

74 517 30 413 74036

36 11271635

1511587021

Kredit.

. 265237 997 29 14983031 20 802 65 707 452 57

755 O15 19

Bilanz 29. Juni 19035.

Buchwert 1. Juli 1904 .

Abschreibung

1332212958 2 615 545760 425 854 35

11728490 i 6? 3 13571355 5 35333 34 557 54 2 106 433 37 211 859 46 2 193 10 i 455 36 231 31336 1565 515 53

18 oa 8e Us 36 *

Fafabrik

Sn Dampf ⸗u. Wasserleitung Uubauten Fandamente

Fleise gienbahnanschlu Frundbesitz Dellbrũüch... Betriebs maschinen . Fieltrische Anlage

ufkrãne Berkjeugmaschinen . Mobilien (M 41 991,97 vom Serãtekonto übertragen)

Drew r- re Se dòD——

149 323

138221293 1317 733737 465 iI sz

105 5565. 50 73 231 6 115 342 17 i758 265 25 425 34 Fi 756 33 241 559 46 245 215 16 165 46 18 216 831 35 do 6a 6

125 73408 57 935005 33 591 39

1064 39243 25 11225 51 6554 98 39 30216

436472 2260 46 40 44618

710 45114 25 42924 6 593 59 256 526 04

134 6s oᷣ iss 141 33 Il 843 gr 2 333 30 153 2555 21 336 4 13 ns 36 195 357 46 1 475 35 1 162 336

174 6630 og ie . 6.

ü

Ferite It. Aufnabme

Beftände: a. Fabrikation b. Lager und Magazin c. Konsignation

Debitoren: a. Verkaufsstellen b. Zweigniederlafsung Berlin c. Verschiedene Bankguthaben Futbaben bei der Bank für Einlösung alter Obligat Beteiligung an auswärtigen Unternehmungen

ttienkaxital

deservefonds

zdezialre serve

serve der Hilfskasse zligationen

ah nicht eingelöste alte Obligationen dligationenzinsen

darkafse der Arbeiter ensions kasse der Beamten ebitorenreserve

reditoren

Soll.

ö 16 Aräge für Berufsgenosenschaft, Krankenkasse, Penstonskasse und Pensionierungen 1 euern J

1

4 14

Berlin, den 11. Oktober 1905.

s 7 s Wir haben vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnun asmotoren Fabrik Deutz, Aktien ⸗Gesellschaft, Cöln. Deutz, einer Revi

ionen

6 4 s7 ꝛos

65 959 04 13 867 27 17 585 48 11946 8 519 20 9 887 26 31730 52 69 132 47 14335885

Gewinn 1nd Verluftkonto.

7 or g oro 73 2:

o zoz 153 86 So o

10 760 521 265 149277108 26 402 50

6 905 692 88 18 591 39 15444606 130 855 55

Saldobortrag aus 18904..

Beteiligung an auswärtigen Unternehmungen...

Gewinn Berlin

Gewinn des Fabrikations.

kontos

Deutsche Treuhand. Gesellschaft. ppa. Uhlemann. Die Generalversammlung der Aktionäre vom 23. November 1905 beschloß die Verteilung eines ewinnanteils der Aktion dre von 6 c/o, welcher sofort zablbar sein soll. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine kann demgemäß von heute ab erfolgen, und jwar bei der Kasse des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln und dessen Filialen, bei der Kasse der Rheinisch⸗Wessphälischen Dis conto⸗Gesellschaft in Cöln und Aachen, bei der Kasse der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., bei der Kasse unserer Gesellschaft in Cöln Deutz. Der Auffichtsrat der Gesellschaft bestebt zur Zeit aus den Herren: Gustav Langen in Cöln, Vorsitzender, Kommerzienrat Val. Pfeifer in Cöln, stellvertr. Vorsitzender,

Kaem merer.

feifer in Cöln,

Eugen Langen in Cöln,

Gottlie

Generaldirektor A. Hegener in Bonn und Fritz Langen in Tanneck bei Elsdorf.

Cöln · Deutz, den 25. November 1905.

Gasmotoren⸗Fabrik Deutz.

Der Vor stand. Pet. Langen.

33 320 095 81 17 472 o 2790 000 400 000 400 000 7 000 000 S26 200 - 57 982 50 124129 93 178 202 94 150 000 2 505 756 56 1488 141433588 33 320 09581 Saben. 1606. 288 825

480 980 41778

3184766

n

. per 30. Juni 1905 der on unterzogen und bestätigen en Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig gefübrten Bächern.

Die Beftände an Kasse, Wechseln und Effekten wurden festgestellt und in Ordnung befunden.

Siegener Actien Brauerei in Siegen. WGilenz ver 29. September 19905.

Grundstũck , und Gebãudekonto .

ab 11 dο Abschteibunß ..

Maschinenkonto

ab: 15 Abschreibung. ...

Fastagekonto

ab: 20 09 Abschreibung ...

Mobilienkonto

ab: 25 9 Abschreibung...

Wirtschaftskonto

ab: 25 0;/0 Abschreibung ...

Fuhrwerkekonto

ab: 250/00 Abschreibung. ...

Festhallenkonto ab: 20 Abschreibung.

Bierapparatelont)). .. . ; ab: 250/09 Abschreibung ....

Kaisergartenkonto ab: Abschreibungen

Gebãudekonto Eiserfeld ab: Abschreibungen

Gebãudelonto Hagenerstraße 24 ab: Abschreibungen

Vorräte an: Bier 8

ourage ohlen

Saudarlehn? .

Gewinn und Verlustkonto

An Maliverbrauch / ,

etriebskosten: Löhne, Gehälter, Brau. und Reparaturen,

Kom munalsteuer, Flaschen, Kohlen Delkrederekonto, Verluft

9 242 670 44 3640 2. NFF 32123 77 F 7 1357 * 518 63 154 56 Tf 8s; 412 375 13239 TDI? 263 * T T 2373 83 5s n 1239114 DIT m 582 655 D. 133335

980 000

Abschreibungen a. Mobilien u. Immobilien

Reingewinn pro 19045105

Zinsen,

3 2389 oo ss 2s os 7 6 zo ss 163 9 133264 1055 95 107602 62 61

143 124 87 2s 333 os

41 6os 66 33 455 56 1240 586 1166 65 1135 46 511. 2535 30 r 16 1605 1479 180 666 il

os s] ss per 30.

Aktienkonto Hvpothekenkonto Reservefondskonto

Dividendekonto,

nicht erhobene

Akzeptenkonto

2 S

vezialreservefondskonto

Reingewinn pro 1904 05 ͤ

Zuweisung

erteilung des Rein⸗ gewinns:

jum Reserve⸗

fonds I0O 0, 2317,32

40 0— Dividende

8

von Æ 300 000

Akt lentarital 12 000, tatutgemãßhe

Tantieme a. d.

Aufsichtsrat . 3881,33

290 Suver⸗

dividende . 6 000,

Vortrag auf neue

22 c

DN Oo Q 2

Rechnung. . 1874.58

A 23 175,23

September 19903.

Per Vortrag vom vorigen Jahr Bierkonto. Treberkonto

2 2

4 6 z300 000 307 000

55 14 10

25250 15 682 35 3345 23 173 23

706 764 68 Kredit.

D 7s 7s

; Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird die für das Geschäftsjabr 180405 feft⸗ gesetzte Dividende von Æ 60, pro Aktie vom 1. Januar 1906 ab bei der Geschäftskasse gegen Dividendenschein Nr. 3 der alten und Nr. 4 der neuen Aktien ausgezahlt.

Siegen, den 20. November 1905. Der Aufsichtsrat.

Heinr. Schneck

Vorsitzender.

Der Vorfstand. Kuno Vollmann.

An Immobilienkonto

Brauerei, Stallungen und

Durlacher Hof L0/0O⸗Abschreibung 5 Wirtschaftsanwesen 10, q Abschreibung

konto J

100 Abschreibung Faßkonto

I00 / Abschreibung .. Fuhryarkkonto

1000 Abschreibung Elektr. Lichtanlagekonto

Abschreibung

KRontor⸗ und Brauereimobiliar⸗

konto Abschreibung

Wirtschaftsmobiliarkonto .

Abschreibung Kassakonto

Kontokorrentkonto ö

inkl. Bankgutha Vorrãte

en

Bier, Malz. Gerste u. Hopfen Kohlen, Sãde, Flaschen ꝛe. Hafer, Heu, Torfstreu ꝛc. .

Versiche⸗

rungen und Steuern.

Unkostenkonto vorauebezablte

Mal jsteuerkonto

gutaehabte Rückvergůtungen

Interessenkonto

Bierbrauerei Durla

An Abschreibungen: 10.

auf Immobilienkontd ... auf Wirtschaftaanwesen .

auf Maschinen⸗ und schaften konto auf Fuhryarkkonto auf Faßkonto

auf

auf Kontor⸗ mobil iarkonto

An Malisteuerkonto Materialienkonto Unkostenkonto Lohnkonto Fuhrparkunter haltungskonto Reyaraturenkonto Interessenkonto

Gewinnvortrag 1903/1904 Gewinn 1804 1905

Mannheim, den 30. September 1905.

71216 Maschinen⸗ u. Gerätschaften⸗

lekt. Lichtanlagekonto auf Wirtschaftemobiliar konto und Brauerei⸗

41

1212 o8 33 id 185 36 7 T7

240 899 59 24092 35 5 548 40

556484

174 S822 79 is ö 1663 8

Gerat;

2 65479157 Mannheim, den 30. September 1905.

cher Hof A.⸗G. vorm. Hagen.

bh. Bohrmann.

12 120 32 371153

218 39071 S0 478 83 103 447 46 982 963 95 34 9176567 17493 68 10 831 Mn

30 000 216 0 80

Bilanzkonto.

11989 96151 367 47778

216 8998 64

190 891 36

1 845 66

137 19 3386336

* 6.

Per Aktienkapitalkonto.

Hyvothekenkonto.. do. auf Wirtschaftsanwesen . Obligationenkonto. Reserdekonto M S5 oo, Reserde⸗ konto I 100 000, Del⸗ kredere⸗ konto Pferde⸗ dersiche⸗ tungskto. Unterstũtzungsfondstto. z. V. d. Aufsichtsrats Kontokorrentkonto (Kre⸗ ditore

S2 695, 12

Interessenkonto Obligationen, Zinsen⸗ konto, unerhob. Zins⸗ scheine

Gewinn und Verlust⸗

43

56 *

oss og nn

26 O0 s

S0 49g o

Per Saldovortrag. Bierkonto

(

10 000

Bierbrauerei Durlacher Hof A.-G. vorm. Hagen.

Ph. Bohrmann.

277 695 12

276 002 93