1905 / 278 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1sisss] Bauverein für Arbeiterwohnungen in Darmstadt. Attiva. Bilanz ver 30. Seytember E99. Va va.

zr5 186 1 84 36 2 328 80

Immobil ienkonto Kaufschillingekonto Mietertragtonto Rontołkorrentkonto

m

Zin senkonto Jexaraturenkonto

Berwaltungs spesenkonto Saldogewinnertrãgnis

o Ts XJ Darmstadt, 22. November 1965.

Aktienkapitalkonto Reservenkonto A Reservenkonto B Hypothekenschuldkonto Dividendenkonto Reparaturenkonto

Verlust⸗ und Gewinnkonto

konto für 1901 035. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Mietertragkonl o

Der Vorstand.

139 zi oz r dd 2ᷣ 7131 3 172 336 36

268 1

16 331 15

337 o s Haben. 382443

2, gz

30 178 42

64657 Aftiva.

Bilanz

Immobilienkonto 1: Buchwert am 1. Oktober 1904 Zugang durch Neubau.

S0ß 600 12101 37 SIS 70137 8 20137 Immobilienkonto II Wirtschafts hãuser): Buchwert am 1. Oktober 1904 Zugang HSiezu: Liegen schaftenkonto

1034 209 102 547 06 13799 86 1171 616 92 ab: Erlös Liegenschaft Maschinen u. Kühlanlage⸗ konto: Buchwert am 1. Oktober

verkaufter 72 813

177 600 11 560 189 3 Abschreibung 19 200 Flektr. Beleuchtung und Craftũbertragungskonto: Buchwert am 1. Oktober

Abschreibung Brunnenanlagekonto⸗ Buchwert am 1. Oktober

1804 Abschreibung Logerfaß · u. Gäͤrbottich⸗ konto: Buchwert am 1. 18904 Abschreibung Versandfaßkonto: Buchwert am 1 1904 Abschreibung

Oktober

10981889

Inventarkonto: Buchwert am 1.

Abschreibung Pferde und Wagenkonto: Buchwert am 1. Oktober

Fffetten konto Debitorenkonto: Laufende Ausstände Darlehen nebfst aufge⸗ laufenen Zinsen ... « rückftãndige Mieten. 5 232 87 rückstãndige Akzise⸗ und Oktroirũckvergũtung . 710227 rũckstãndige Zieler aus . Liegenschaftẽ verkauf. 848

129 907 60 hõ0 323 89

Soll.

An Gerste⸗ und Maljkonto 5 vir fer en, Allg. Unkostenkonto: Spesen, Mieten, Versicherungen Steuernkonto: Brausteuer, Oktroi, Steuern und Umlagen Div. Materialienkonto: Pech, Zeug, Utensilien Pferdeunterhaltunge konto Saläre⸗ und Löhnekonto Brennmaterialienkonto Wasser⸗ und Beleuchtungs konto Reyaraturenkonto Div. Debitorenkonto: Verlust an Ausständen Abschreibungen: Immobil ienkonto Maschinen⸗ und Kühlanlagekonto .. Glektr. Beleucht⸗ und Kraftüber⸗ tragungsanlagekonto Brunnenanlage kontʒ . Lagerfaß und Gärbottichkonto.. Versandfaßkonto Inventarkonto Pferde · und Wagenkonto...

S35 44 54 156 28 o

Bayer. Brauhaus Pforzheim (A. G.).

per 30. September 1995.

Aktienkapitalkonto.

Obligationenkonto .

ab: nicht ausge geben

ab: verlost ..

Hyvothekkonto: auf Brauerei⸗ anwesen. 231 91775 auf Wittschafts⸗ NJ 667 20325 Reserpefondekonto. Spezial reservefondd⸗ konto Div. Kreditorenkonto: inkl, am 1. Okt. fällige Obli⸗ gations ʒinsen Bruttogewinn .. Vortrag von 190304

166 842 26

3014 2 171 856 54 ab: Abschreibunger 2 9206

Nettogewinn...

.

Per Vortrag von , , Erlös für Bier und Nebenpro⸗ ö, Zinsenkonto: Ueberschuß der

Zinsen und Mieten

52 042

a, den 22. November 1905. er Aufsichtsrat. GI. Veltm an, Vorsitzender.

19814 .

399 126 124 9078

S0 000

J 166 2121

119 Sidi s

ee.

Saben.

w

5 olg

776 bo 6a

782 042

Bayer. Brauhaus Pforzheim (u. G.).

r itz Jordan. ppa.

J. Wolf.

64661

6. 2. 469 459273 26 500 21 070 20 10 94319 11

326 25 33 = 1533 83 166 3 163633 3 Fo g53 os

Immobilien⸗ und Mobilienkonto . Inventar. und Fastagekonto.... Materialien⸗ und Feuerungs konto .. Vieb⸗, Wagen und Fouragekonto .. Kassekonto

Bierkonto

Vorausbezahlte stãdtische Bierabgabe. Guthaben an Kunden und Banken.. Aktiv- Hypotheken und Effekten...

Soll. 1606. . S8 314 ũs 51 231 58 12717385 15 84 36 16 433 65

5 366 17 56

Materialien, Feuerung und Eis ... Handlungsunkosten und Steuern.. Geschirrunkosten und Abnutzung... Betriebskosten und Versicherungen .. Zinsen, Skonto und Verluste ... Abschreibungen

Gewinn

Aktienbrauerei zu Aktiva. Bilanz am 20. September 1995. Passtvg.

Aktienkapital Prioritãtsanleihen Vassiv Hypotheken Diverse Kreditoren Unerhobene Anleihezinsen Reservefonds Abschreibungsfonds

S8 7dr 77

A. Götting.

Nach Beschluß der Generalversammlung am 21. Dividendenscheines Nr. Z33 mit 6 326, bei un serer Kasse, . Meiningen und der Filiale der Bank für Thüringen, hier, von heute an statt.

Hildburghausen, am 23. Nopemher 1895.

Der Vorstand.

B. L

Hildburghausen.

Gewinn und Verlust.

Biergewinn Abfãlleerlös

ommatzsch.

16. 120 00990 431690 144 472

2994 4667

30 000

30 000

17 820

116881160.

780 953 5 Saben.

n. in 42 o 965

TD o, 7s

November er. findet die Auszahlung des den Herren Roth * Sohn in

64665 Attiva.

Bilanz ver 320.

uni 1990 *.

3 ) Arealkonto 2) Gebãudekonto k 3) Maschinenkonto M 430 982, Zugang 14652 Abschreibung

4) Werkzeuge⸗ u. Utensilienkonto S 140 800, Zugang.. 843175

Abschreibung ) Beleuchtung an lagelonto 15 044 Abschreibung 160432 6) Bureauutensilienkonto S 18 320, Zugang 2889 21 209 - Abschreibung 21 208 * 7) Modelle⸗ u. Zeichnungenkonto 060

980 930 22700

494734 14210

149 2317s 23 816 20

32 00

. Don 3

ü 2736

27235 1—

2 541,0 254204

Zugang 32 006. Abschreibung S) Paͤtentekonto . Abschreibung ) Klischeekonto . Abschreibung 10) Kassakonto 11 Wechselkonto 12) Vorrãtekonto: . Fertige Maschinen in der Zentrale Fertige Maschinen in den 8 In Arbeit befindliche Ma—⸗ schinen und Teile ... 2605 Materialien.... . 3456 341 31 13) Debitorenkonto. .... 14 Bankkonto

un 180 142 60619

Leipzig ⸗Sellerhausen, den 11. Ok⸗ tober 1905.

Kirchner & Co. Akttiengesellschaft.

Kommerzienrat Kirchner.

1) Fabrikations und Geschäftgunkosten. 2) Abichreibungen 3 Reingewinn... . A 451 803, 27 plus Vortrag aus 1903/04 (tantieme- 18 237,85

Verwendung des Reingewinns: Erneuerungs ˖ und Diepositionsfonds .. 100,9 Tantieme an den Vorstand 400— (Hordentliche Dividende 3 o Tantieme an den Aufsichtsrat .. Gratifikationen an Beamte und Arbeiter 1000 Superdividende z Vortrag auf neue Rechnung (tantiemefrei)

100 000 35 180 S0 000

7098 12000

35752 470 041

Leipzig ⸗Sellerhausen, den 11. Ok⸗ tober 1965.

Kirchner & Co. Aktiengesellschaft.

Kommerzienrat Kirch ner.

2bõ h

60.

r 1 goa oe go z30

420 324

119 385

2

03 189 9

30 784 50 1384 31474

15

4907 91266 Das vorstebende Bilanzkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmãßig geführten Büchern der Maschinenbauanstalt Kirchner C Fo. Aktiengesellschaft, Leipzig ⸗Sellerhausen, über⸗ einstimmend gefunden. Leipzig, den 13. Oktober 1895.

.

1— z05 3

163 8.

1) Aktienkapitalkonto .. 2) Teilschuldverschrei⸗ bungenkonto . 3) Kautionskonto .... 4 Akzeptationskonto 5) Kreditorenkonto. 6) Banktratten konto 7) Reservefondskonto 8) Delkrederekonto⸗.. 9) Beamten · und Arbeiter⸗ fondskontto ... 10) Gewinn. u. Verlustkto.: Gewinnvortrag M60.

1903/04 18 237, 85

Reingewinn 196405 451 803,27

Richard Kievsch,

250 000 253 838 140 000

26 135

V s ss

beim Königlichen Landgericht zu Leipiig beeideter Sachher. ständiger für kaufmännische Geschäftsführung und vom Rate

der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor.

44

1.

2 12

60. 1916

und mit den ordnungsmäßig bauanstalt Kirchner & Co. hausen, übereinstimmend gefunden.

Leipzig, den 13. Oktober 1995.

207 283 79

no omi 12

mn Das vorstehende Gewinn und Verlustkonto habe ich gepräst ren., Büchern der Maschinen⸗

ktiengesellschaft, Leipzig Seller⸗

7od4 67 Gewinnvortrag

3

Richard Kiepsch,

. Betriebsgewinn ..

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 39. Tunt 1905. Kredit.

35 6

18 237 85 167575175

ö .

1 694 029 58

beim Königlichen Landgericht zu Leipzig beeideter Sach er⸗ ständiger für kaufmännische Geschäftsfübrung und vom Rate

der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor.

m

ass] Maschinenbauanstalt Kirchner C Co. Actienges.

Spezialfabrik für Sãgemaschinen und Holzbearbeitungs ⸗Maschinen), Leipzig · Seller hausen.

Der Uuffichtsrat der Gesellschaft hat sich nach

der Generalversammlung wie folgt konstituiert: Herr Landtagsabgeordneter Otto Müller, Ingenieur und Maschinenfabrikbesitzer, Leipzig, Vorsitzender, Herr Rittergutsbesitzer Orto Graesser auf Ober

mosel b. Zwickau, stellvertr. Vorsitzender,

Herr Kaufmann Ottomar Kirchner, Altenburg

tr vVaufmann Carl Storm, Leipꝛig. ie Einlösung des Dividendenscheins Nr.?

2 II A IA0, erfolgt ab 1. Dezember 1905:

bei der Kasse der Gesellschaft in Leipzis- Sellerhausen, Torgauerstr. 43,

bei der Allgemeinen Deutschen

stalt, Leipzig, Brübl.

bei der Deutschen Bank, Berlin.

Credit · An

Leipzig / Sellerhausen, den 3. November 19066 Der Borstand. Kommerzienrat Kirchner.

Vierte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 25. November

2 278.

1905.

F 1. Untersuchungssachen. 2 e bott 3. Unfall. und Invaliditäts 2. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. J. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.

3. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.

649531 Einladung zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung der

* 9 * Bergbrauerei Act. Ges. zu Stendal, welche in Stendal im „Schützenhause! am Mitt⸗ woch, den 13. Dezember 1904, Nachmittags 2 Uhr, stattfindet.

Tagesordnung: 1 ö über das abgelaufene Geschäftsjahr 27) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie der Verteilung des Rein⸗ gewinns. ö 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats. 4) Ergänzungswahlen des Aufsichtsrats. 5 Genehmigung von Aktienübertragungen. Der Aufsichtsrat. F. D. Müller, Vorsitzender. 64606

Vereinsbrauerei Höhscheid Actien · Gesellschaft zu Höhscheid bei Solingen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Freitag, den 22. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, in dem Ver⸗ waltungsgebäude der Brauerei ju Höhscheid statt⸗ ne,. S. ordentlichen Generalversammlung eingel aden.

Tagesordnung:

I) Geschãftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz nebst der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung.

) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlages jur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

Neuwahl eines Aussichtsratsmitalieds.

Nach 5 13 unserer Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche wenigstens eine Woche vorher ihr? Aktien bei der Sesellschaft oder einem deutschen Notare oder bei der Reichsbank de⸗ poöniert haben und bis nach abgehaltener General- bersammlung deponiert lassen.

Höhscheid, den 25. November 1905.

Der Auffichtsrat.

64320] Aktien Gesellschaft der Chemischen Produkten⸗ Fabril Pokommerensdorf.

Laut Beschluß der Generalpversammlung vom 12 April d. J. soll das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft um Æ 1000 000, durch Ausgabe von 1000 Aktien Lit. O à S 1000, —, welche vom 1. Januar 1806 ab gewinnberechtigt sind, derart erböht werden, daß den Herren Aktionären auf A 2000, bisberiger Aktien das Bezugsrecht für eine neue Aktie Lit. D à M 1000, zum Kurse von 12500 einzurãumen ist.

Nachdem dieser Beschluß und die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals gerichtlich eingetragen sind, stellen wir die erwähnten 6 1 000 000. Aktien Lit. D den Herren Aktionären für die Zeit vom 2. bis 22 Dezember 8d. J. bei dem Bankhause Wm. Schlutom in Stettin zur Verfügung, und zwar wird die Ausfertigung bejw. Auslieferung der neuen

ktien Zug um Zug gegen Abstempelung vorzu— legender Æ 2000, bisheriger Aktien wie gegen Zꝛablung von M 1250, bar für eine Aktie Lit. D er solgen.

Stettin, den 22. November 1905.

Die Direktion. Otto Schiering.

. Germanin Cebensversicherungs · Aktien. Gesellschast zu Stettin.

Die Aktionäre der Germania, Lebensversiche⸗

rungs⸗A Aktien ˖ Gesellschaft zu Stettin, werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Dezember 1995, Vormittags 10 uhr, im hiesigen Börsen ˖ hause abzuhaltenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1) Antrag des Verwaltungsrats und der Direktich anf Abänderung und Kürzung der Statuten. Die Abänderungen betreffen im wesentlichen Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens (G 2), Fortfall der Stellvertreter für den Ver waltunggrat (55 15 21), die Bestimmungen über Vermögensanlage (5 20) und Einführung einer anderen Art der Gewinnverteilung (68 39, 49.

2) Ermãchtigung des Verwaltungsrats gemäß 5 274 des Handelsgesetzbuchs, bei den demnächstigen Verhandlungen mit den Aufsichtsbebörden über Genehmigung der Statutenanderungen Aende⸗ rungen, die nur die Fassung betreffen, selbständig vorzunehmen.

Die Stimmlegitimationskarten können am 18. und 19. Dezember d. J. im Bureau der Gesell⸗ chah, hier, Paradeplatz 16, in Empfang genommen

rden.

Für die Berechtigung zur Teilnahme an der GSeneralversammlung sind maßgebend die Vorschriften in 5 35 der Statuten.

Stettin, den 24. November 18905.

Der Verwaltungsrat.

S. 5. ale] Rud. Abel. C. Greffrath.

B. Karkutsch. Hans Haase. Dr. Scharlau. Carl Fr. Braun.

641673 Maschinenban. und Metalltuchsabrik Ahtiengesellschaft in Raguhn i. Anhalt.

Die Aktionäre unsecer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. Dezember 19085, Vormittags 105 Uhr, im Geschäftslokal der Se⸗ sellschaft in Raguhn i. Anh. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungalage über das verflossene Geschäftsjahr unter , des Reyisionsbefundes.

2) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Revisorwahl.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien ohne Dividendenbogen oder die diesbezüg— lichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notarg späte tens am 16. Dezember cr. wäbrend der üblichen Geschäftsstunden entweder

in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank und deren sämtlichen Filialen, oder

in Berlin bei dem Bankhause Herz, Clemm

Co. i. Liqu. oder

in Raguhn i. Anh. bei der Gesellschafts kasse

binterlegt haben.

Berlin, den 24. November 1905.

Der AUufsichtsrat.

Dr. Fritz Clem m, Vorsitzender. 5

64672] Zächstsche Turbinenban. und Maschinen. fabrik, Ahtiengesellschast,

vorm. A. Kuhnert C Co.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der am Montag, den 18. Dezember E905, Mittags 2 Uhr, in Dresden, im Hotel Guropäischer Hof, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) . des Geschäftsberichts; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1904/5; Festsetzung der Dividende.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Revisorwabl.

4. Aussichterats wahl.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies- bejüglichen Devotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Rotars spätestens am 15. Dezember er., während der üblichen Geschäftsstunden, entweder

bei der Firma Moritz Herz, Bas kgeschäft in Berlin, oder

bei der Firma Eruft Heydemaun in Meißen oder

bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Meißen, im November 1905.

Der Nuffichtsrat. Moritz Herj, Vorsitzender.

614932 Dessauer Actien⸗Brauerei

2 „Zum Feldschlößchen“.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittwoch, ven 20. De zember c., Vorm. EHE Uhr, im Geschäftslokale der Brauerei Elisabetbstraße 12, stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungslage über das verflossene Seschäftsjahr unter Vorlage des Revisionsbefundes.

2) Bestimmung über Verwendung des Jahresrein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswabl und Wahl der Revisoren.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 15. Dezember e. während der üblichen Geschäftestunden entweder

in Ludwigshafen a. Rh. und Frankfurt a. M. bei der Pfätzischen Bank und deren sämilichen Filialen.

in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Sankverein,

oder in Dessau bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Dessau, den 24. November 1905.

Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Vorsitzender.

. A. Wernicke Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

Zu der am Montag, den 18. Dezember ds. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Merseburgerftraße 152, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.

Tages ordnung:

1) Vorlage des Geschäfttzberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge—⸗ schäfttjahr 1900 - 1905.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wabl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

5) Beschlußfassung über Maßnahmen im amerika- nischen Prozeß.

Gemäß §5 14 werden diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, darauf aufmerksam gemacht, daß sie sich über ibren Akiien⸗ besitz spãteftens zwei Werktage vor der General⸗ versammlung auf der Geschäftsftelle der Gesell⸗ schaft oder einer der vom Aufsichtsrat bestimmten Anmeldestellen:

Vfälzische Bauk, Ludwigshafen a. Rh.,

Pfälzische Bank, Frankfurt a. M

Hugo Thalmessinger C Co., Regensburg,

durch Vorlegung der Aktien zu legitimieren haben, um daselbst Eintrittskarten in Enpfang zu nehmen.

Halle a. S., den 23. November 1865.

Der Aufsichts rat. A. Wernicke, Vorsitzender.

* 5 Bankhaus,

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.

Dreiundzwanzigfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am E5. Dezember 1905. Nachmittags 5 Uhr, zu Nienstedten, im Restaurations— gebäude der Brauerei.

Tagesordnung:

1)

der Decharge.

2) Beschlußfassun

3) Wahlen zum gu te t. 9 Wabl von zwei Revisoren.

Geschäftebericht, Eintritte⸗

und Stimmkarten sind

Vorlage des Geschäflaberichts, der Bilanz und der Jahresrechnung sowie Erteilung

über die Verteilung des Reingewinns.

gegen Hinterlegung der Aktien, unter

Beifügung eines in duplo aungefertigten und unterjeichneten Nummernverzeichnisses, woron eins abgestempelt

als Quittung jurückgegeben wird, an den Werktagen

vom 6. bis 13. Dezember a. C. von 109-1 Uhr

in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg und Vereinsbank in Hamburg Altonaer

Filiale in Altona. Die Eintrittskarten sind am Eingan

vorjuzeigen.

Der Aufsichtsrat.

64670

Augsburger Buntweberei Attivæ. :

1) Immobilien ... . 1Sp1 973 366,41 2) Einrichtung 2 873 349. S 4 3467128, 41 ab bisherige Amortisation. . 2661 026, 3) Neuanschaffungen . 1 . und Wechselbestand und Bankguthaben 5) Debitoren 6) Vorrãte . 7) Verlustsaldo: Vortrag aus 1904 66 53 474, 82 ab: Gewinn 120465. 5412 45

2185 689 41

932 557 26 880 417 26

vormals J. A. Riedinger.

Bilanz ver 20. Seytember 1995.

3

2 200 000 S385 o398 29 719 539370 237 67591 61 59801 100 826 04

10 * 1) Aktienkavital 2) Hypotheken . 4) Sparkassenguthaben .. 5) Unterstũtzungskasse..

3 233 69 6) Amortisation pro 1905

386 313 85

48 096237

Soll.

3

53 474 587 1587 69170 57 936 26 160 335 0

I 809 928 382

1) An Saldovortrag aus 1904... 2) Betriebsunkosten

3) . Interessen

4 . Amortisation pro 19065 ...

4155 278 95 Gewinn und Verlustkonto.

i s 75

Haben. 6 3

176186645 48 065237

z Per Bruttoerträgnis 2) . Saldovortrag

Do 7s s

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Coupon Nr. 25 für ungültig

Augsburg, 23. November 1905.

Der Vorstand. E. Dillmann.

(64955 . Brauerei zur Hoffnung vormals

Ph. J. Hatt, A. G. Schiltigheim, Elsaß. 22. ordentliche Generalversammlung am 16 Dezember 1905, Vormittags 10 uhr, in Straßburg i. E. im Sitzunge saale der Handels⸗ kammer, Gutenbergplatz. Tagesordnung:

I. Bericht des Vorftands und des Aufsichtsrats. II. Abnahme der Bilanz und Jahresrechnung. III. Verwendung des Reingewinns.

LV. Dechargeerteilung an den Vorstand Aufsichtsrat.

Wahl jweier Mitglieder 18 der Statuten). Autlosung von 20 Obligationen ju 1000 , die am 1. Oktober 1906 zur Rückzahlung ge— langen sollen.

Außerordentliche Generalversammlung nach stattgehabter ordentlicher Generalversammlung. Tagesordnung:

Zum Zwecke der dem Vorstande zu erteilenden Ermächtigung eine Hypothekaranleihe bis zu Æ 500000 einzugehen und zur Sicherbeit dieser Anleibe die zu Schiltigbeim bestehenden Liegenschaften der Gesell⸗

schaft hypothekarisch zu verpfänden.

Eintrittskarten für diese Versammlungen sind vom 1. bis 14. Dezember gegen Hinterlegung der Aktien oder genügenden Ausweis des Attienbesitzes bei Herren Ch. Staehling L. Valentin Cie. in Straßburg, Herren La Roche Sohn K Eie. in Basel, oder am Gesellschaftssitze in Schiltig⸗ heim ju beziehen.

Der Auffichtsrat.

und den Ji.

VI.

des Aufsichtsrats

61943

Die Herren Aktionäre der Bleiinduftrie⸗Actien⸗ gesellschaft vormals Jung c Lindig in Frei⸗ berg in Sachsen zu der am 16. De⸗ zember 1995, Miütags 12 Uhr, in Dresden, Johannesstraße 23, U, stattfindenden X. ordent⸗ lichen Geueralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

werden Iden

11

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1. Oktober 1904 bis 30. September 1905 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die unter 1 genannten Vorlagen und über die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und den Aufssichtsrat.

4) Neuwabl des Aufsichtsrats gemäß § 16 des Ge—

sellschaftsslatuts und Beschlußfassung über die

Amtadauer des Aufsichtsrats.

5) Beschlußfassung über eventuelle abänderung.

Freiberg in Sachsen, den 23. November 1905.

Bleiindustrie⸗Actiengesellschaft vormals Jung K Lindig.

Der Auffichts rat. Paul Lin dig, Vorsitzender.

Statuten

64950

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 18. Dezember, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im „Deutschen Hause“ hier stait⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: I) Erledigung der in 5 25 der Satzungen vor⸗ e criebenen Geschãfte.

2) Abänderung des § 17 der Satzungen

3) Neuwahl des Aussichts rats.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab— hängig, daß die Attien oder die im 20 der Satzungen bejeichneten Depotscheine bis spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, der Hannoverschen Bank vormals Simon Heinemann hier oder einem Notar hinterlegt sind.

Lüneburg, den 24. November 1905.

Lüneburger Kronenbrauerei Akt. ⸗Ges. zu Lüneburg.

DOD. Krüger.

64824 * .

Actienbrauerei zum Eberl⸗Faber

in München.

Die Generalversammlung findet Samstag, den 16. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Eberlbräukellers, Haus Nr. 15, an der Rosenheimerstraße statt.

Tagesordnung:;

I Vorlage der Bilanz und des Rechenschaftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und Beschluß⸗ fassung hierüber. J

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts rat.

3) Statutenänderung (6 5 Abf. 2. betreff General- versammlung, 5 36 betreff Publikationgorgane, der Gesellschaft). .

Die an der Generalversammlung teilneb enden Aktionäre haben ihre Aktien oder ein alan G mrdiges Zeugnis äber deren Besttß bis späteste s inklufte 12. Dezember 19085 bei der Vr. iʒischen Bank München, Neuhauserstt. Nr. 7, oder im Bureau der Brauerei, Rosenheimer straße Rr. 17, an den Werktagen während der Geschäftstunden. von 8 kis 12 24 . und von 3-6 Ühr Nachmittag? zu vräsentieren, wor ber Bestäti intra- 2 6 Beftätigung und Eintritts

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Kugelm ann.