tedt nach Schöneberg, Militärbhf.
i 1 Goldmann daselbst wird nach erfolgter Abhaltung! von Emmerst .
R erlin. stouturs verfahren. (64696 . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf een ee irn e. . 5 6. . 36. . . In dem Konkursverfahren . , . . den 21. Nobember 1905. Nieder⸗Olm, den 20. ge e. . — u , mn . ö 26 [nn ĩ ö i , , * if n. 34 gonigliches Amtsgericht. Jroßherzogliches Amtsgericht. an, mn, ,,,. B s . B g
r ü machung. — Schluß rechnung des Verwaiterg, zur Grhehung Rasgenau, Els. Konkursverfahren. Id! . , . , l des Rönigliche Eisenbahndirektion
ꝛ ö 2 * . I * — das Schlußverzeichniz Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; 64912 ̃ D t N 5 d K ] St ts 6 e r, . en,, a. glb See,, , 93 n, 9 . Sele n ,, e, , ** l . 2. re , , de n,, Um en en el an kl er Un ont 1 ren 1 en ang an el er. z über wird, nachdem . e ation . . w . 5 3 . . gl n ne . 21. Oftcber 190d gngenommene zur Gehfkung. den k m , . Auf der S*, Wannsce ist nur eine Rampe für 2 78s B li S h d d 25 N b g . an die Mitglieder des Bläuhiger. e e n, ,, ,, 3 . , n, ,,, i , Seitenverladung vorhanden. . 66. ö M. 2 erlin, onnabend, en 29. November ausschusses der , , auf den 16. n 24. e. . ,, aufgehoben. Feen verwertbare Ver m bgensftücke Schluß, . d — = ;
ö ,,, . 3 3 str 1 . Kaiserliches Amtsgericht. termin auf den 16. Dezember 1998, Vor; * . Tarifen ist bei Wanner das Dienst. Amtli llte Ku bann. Prox. Ser. H! rg, greg e hne, ne 3 Bollinger, Amtsgerichtzrat. nit g . vor dem Königlichen Amtsgericht beg ankngẽ ehe, G auffuneh men. mtlich festgestellte rse. n,, , Sock, n . lerselbst bestimmt. 5. ; J PYrov. ;
; 5. ö gsverfahren. [64683 h ⸗ Berlin, den 21. Nobember 190 do, bo. TE e,, ö abt. 8 ,, ,, i ibeis erer che, ge n , m 6 Königliche Eisenbahndirektion. . d. ö. . e, n, . , , , des Königlichen Amtsgerichts . Abt. 8e Maurermeister? Dein rich reuter ne,, J sõtoz3a] ] I60iI . mgrlin. Ftountursverfghren- ,,,, . —ᷣ n n,, e Bekanntmachung. , , n, . nr, er· ,,,, . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termin hierdurch . , ber 1806 Das Konkursverfahren über das Vermögen Mit Gültigkeit vom zien He, e erte: 1 3 . 1 Gld⸗ ben .= 1. 41 ih fies r, m, 8, ,,. ,,. . i . . ke ride Kat fer Abt. . i des Lederhäudlers Adam Metz in Pir ⸗ . k e m , , , Schillingstraße 10, zur Abna ö — masens, t j trecken Bergs⸗ 409 1e ; 3 — 175 A 1 ; gi JJ , . , , en e e. z erzeichni e ü ̃ ? . en n gaoh n e , d , n, sowie ,,, Minna Hirsch, geb. 6 n n eh tung des Schlußtermins durch andrerseitz in Kraft. über die Höhe der Frachtsätze Wechsel. jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Schmidt, in Halle a. S. ist zur Abnahme der Beschluß vom 21. November 1905 aufgehoben. Nähere Auskunft über die . nun,, Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an S lußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Pilrmafen s, den 23. November 19065. gibt das ,, hier un 9 . die Mitglieder des Gläubigerausschusses der S luß⸗ Finwendungen' gegen das Schlußverzeichnis der bei Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Abfertigungsstellen. r sel und Antwerpen o.
— —— 22 2.
82 2 — —
4
2835
Görlitz 1900 unk. 1908 do. 1900 Graudenz 1900 ukv. 10 Gr. Eichterf. Ldg. 95 ow 18953 adersleben 1905 berstad
500M 1001092, 20B Calenbg. Cred. D. F. 5000 = 100 099.008 do. D. E. kündb. 10090 200102406 Kur⸗ n. Neum.. 1000-20 0 — — do. 3000‚= 100898250 do. 3 98, 0 G 20M = 2008, 606 200M 200 68, 306 101,25 B 99.306 97, 906 988, 256 98,90 bz 98, 20G s 98, S0 B 200 200 — 98, 06 98, 75G 98, 00G 93, 60 G 1000 u. 500 U 3. 006
cx — — — — — — —
2
A — 2 —— 8
———
Töbz Jöõbz
* 2 C S RK — — — . — 1 — 4—
833
k n — — — =
—— —
1282
ollar
1111
.
e — — — — —
2 86. S828
, —— do. Landesklt. Rentb. , n,, . po. do. ff. 11d. 25bz do. do. E uo. 15
⸗ Q 5 A. Vul 9 estpr. Dr. A. 2 do. do. — II
Anklam Kr. 130 Lutv. 15 lengb. Kr. Ol uky. 96 onderb. Kr. M ukv. O8 Teltow. Kr. 1900unk 15 do. do. 1890 do. do. 1901 NX
Aachen St. Anl. 1893 do. do. 190
3115 do,. de. sgh olnobi 8 ö ea r 230 ona unkv. 9 do. ĩS& 7. 1935. iss 3
erne 1903 88 606 1ildes beim 1889, 1895 39,206 õrter 189 oö 00OMσ‚„ 200 — — n, d. S. 1902 . — — ena 1 ukv. 1910 5 00MMσᷣ 200102306 do. 1802 M0 2 M0020 Ve 1897 W028 aiserg!. 1501 unk. 12 ö z do. do. konv. 00M =- 200 89, 256 KRarlagruhe lsoꝰ OI. II bb - bh == do. 1686, 133g ; ; Kiel 18988 . 6 ; do. ö ,, , ie, 56 1063 556 do. 1904 L XV 151. 55 6 Köln 1300 unkv. 1965 e . 6 9. ö . S6 önigsb. ö 2 ke, Idi Juri. 4. 500MQσ - 500II0I1, 396 do. 1891, , 95 19 30001016560 G n... 10 5, - 5006488 Tonftanz 1902 .... . 166d 1G. Frolo ch. Ixc Ltr. j ; 000 = 500 105 006 Landsbg. a. W. Mu. 85 88. 306 Lan 233 ĩ e Lauban Woll. I0G Leer i. O. 1902 36M — M969) G Eichtenberg Geri. 130) O00 —= 200 88, 306 Liegnitz 1892 200M =200 638, 106 1800 20M — 100 163. 0B t. 11.096 2000 -=- 10065686256 do. 2 S000 = 20) slbi. 33G guũbedl 5000 ‚ 5090 101, 2535 e. ob 0 = S001 ol, 3G ö bbb = Soo os, 6G Mainz IVbcd unt. isl MM —60M6335, 116 Do. ILG, 91k. 84, 05 38 v ,. 90 Y0bz Nannheinm 190111. 963
2 2 ü
ö 5 j — 2 . vember 1905. d
x — 5
ttags 11 uhr, vor dem Königlichen Amts- Anbörung der Gläubiger über die Er— a. ö 1 uf. Nene . . i en den Kussaßzn and, die Genteugg int In dem ,,, das Vermögen des 64919] der Kreis fiI. Stock, Zimmer 101, bestimmt. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus= übe rgnhein g' ' Htergling Tarif für den Wechselverkehr der 6 en ber 1355 . nd aur den 28. Dezember Fanfmanns 3 , Verkauf Bergheimer Nebenbahnen, der Mödrath⸗ ar n . Xr w ü der . r ee r own, bor dem König. hausen ist e, 2g, , . . aid r aher Gifenbahn und der Cöln⸗ ,, ; ? z enen r 3 pe . des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 8, schen Aniegenicht hell, . Sande sttt. . ., n ,,, angemeldeten Forderungen e,. Station Liblar kifaben md Oporto KRolehen. Konkursverfahren. ssars6 Grdaeschoß linkt, Südflügel, Zimmer Nr. 4, be— Termin auf den 4. Dezember 1905, Vor. Mit sofortiger Gů ö h 0 .
—̃ f ür Braun—⸗ ü j . Fniglichen Amtsgericht M. Br. B. in den usnahmetarif 1 für . gondon g re e ee bre eg ee e, , . 16. a. S. den S0. vent. 90. h ,, . 16 . Ta, an., Fohlenbriletts, rohe Braunkohlen und Steine aufge⸗
„lst zur Ahnahine der ¶ Der Gerichteschreiber bern. nom men. ö . 6 D e ö 1 von des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. i giinghausen, den . November 180. Naͤhere Auskunft erteilen die Dienststellen N, gor 8 4
; öln, im November 19065. ᷣ egen das Schlußverzeichnig der bei r. Qunturgverfahren. san 2) . . . . ö ,, w ihn genus d, Gericht chreiber ü Wen Amtsgericht iber i n. zur ö der Gläubiger über die nicht Commanditgeselsschaft in Liquidation Carl kRetehenhal]. Dean mrnmchung. I6cbgz) , derwertbaren? Vermögensstücke der Schlußternain auf Rosenau . Eie. in Hannover wird nach er, Tre Gehen, betr. da; Konkurgherfghren über das zug . Donnerstzg, den 11, Tezemter ae, m. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Veen d5er Ter Geschäftsinhaberin Marig Mayer ö w ö gehoben n Bab-Reichenhall, wurde durch Beschluß vom lg ] in is ch Westfälisch · Südwestdeutscher d gerichte hierselbst bestimmt. Hannover, den 17. November 1995. Hen en. menden ale durch re n r g , baheinisch. a . Bolchen, den 21. November 1906. Königlickes Amtsgericht. 4 A. flätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben. 1, Dejember 5 ge „Herden die Stationen rsch . ,. , 3 (L. S.) Cuny, Kanzleirat, , dorf, Kymast (64702) Reichenhall, den 17. November 1905. 91 ; ,,, ö . . , Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. HNHermsdor 1. . gen, green ian 9 c. 3 ö . .
Badischen Staatseisen
1
ten über das? 9 ̃ Baukdiskonto. do. 1666. iSd r 5 dr
64686 zverfahren über das Vermögen des Rinteln. Koukuesversahren, 6976 Di Bäidem) einbezogen. . . . 5
kö zd erfahren. n n, lh aut Hermsdorf u. K/ʒ., Des Konkursberfahren über den Nachlaß des ver. h en, g nr n die beteiligten Dienst⸗ Berlin 55 (Lombard 6). Amfterdam 3. Brüffel 4. e, , . do. 1
; ö as Vermögen der bnahme Zählaßrechnun des Verwalters, storbenen Kolonialwarenhäuvblers Adolf Sauer ghristiania 3. Italien, Pi. Govenbggen , sisabon . . 6. n g n e n g ft des, , dee, , gegen das Schluß. in Rinteln wird nach erfolgter Abhaltung des J den 21. November 19665. 3 1. rn, * per 3 , Barmen 1559 ö b. M. ö. nach erfolgter Abhaltung des herzeichnig der bei der Verteilung zu berüchsichtigenden Schlußtermins hierdurch ee Königliche Eisenbahndirektion, jarschau 6z. wenn 2. odbholm d. en 44. D 1839
8. S4 fuß Di eh Schlußte uf den 4. Januar Rinteln, den 13. Nobem ; r beteiligten Verwaltungen. do. LI uly. 189] 8, i,, 130 , , ., . 3 irn. ahnlich: Anetegerich. zugleich namens der beteiligten ö e, , n n r ,,, . . a . . 2 Rani liches Amtsgericht. lichen Amte gerichte ierselbst bestimmt. Samter. Ronłirtrsversahren. 646710 , einisch · Westfãlisch · Nieder lãndischer in r. ; 6 . eln r ids ; Hermsdorf ü. K.. den 21. November 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen h n . ge,, . 6 ö 4 Dt. Eylan. Konkursverfahren. 64713 Königl. Amtsgericht. der Schuhwarenhãndlerin Helene Gucki zu Der Frachtsatz der allgemeinen Stückgutklasse S rg. G tge. Ftaf. Sin. i665 E. In dem Konkurgberfahren über das Vermögen deg — [64897 Samter ist zur Abesdme der Schlußrechnung des Sinnelvhlb.- Dlertrade auf Seit, ji des Jtachirgge YI Gul Stũce Vorweg. N. 190 Kr. — Kaufmanns Sarl Gramftadt in Et. Ch art 3 ĩ Rreuzuach. RVerwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Heft BZ vom 1. April 1895) wird mit Gültig⸗ Gold Dollars. Dest. Br. x 109 Kr. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Konkurs Albert Tichauer, Kreuz e Och gb rreichn it der ber der Verteilung zu be, zum Imperlals St de e o R
; ; 5 43 in 1,43 M be⸗ 54 i. ĩ ö lung: 4. Dezember 1305, da 1 Beschlußfenssun keit vom 15. Januar 1906 von 0, ¶ do. alte vr. S 0g —— Ruff. do. p. 100 R. 3 do. 99. H. HI G4 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußber Gläubige rpersammlung. 2 . rücksichtl genden Forderungen und zur Beschlußfassung th , . n. S0. . g R.]; fel B i898 d, we. . bei der Verteilung zu berücksichtigenden Vorm. 10 Uhr. . Verkauf und . ner ren Eee, die nicht berwertbaren Ver richtigt. do. neue p. St. 16 2*etbz G] do. do R , — 28
,. ö d ld, den 21. November 1805. do. do. x. 50d g — do. do . Zu. i R. A6 ; Forderungen sowte zur Anhörung der Iläubiger über Verwertung des Geschäfts mit Warenlager un mögengstũcke der Schluß termin auf den 19. Dezember . Eiseabahndirektion, Amer. Rot. gr 4, i875bzB ult. Nov. do. F, & 1902/03
siagen und die Gewährung Ausständen. ö. j 12 ühr, bor dem Königlichen do. kleine.. 65d; Schwed. NM är. 112296 Singen a. Rh. Gs ü. il 9 ie ihn 66. . . des Sizubiger, Kreuznach, den 2 Nopzmber 180. e m e e d, 3 namen, ant 3 Een N. J. — . Gr e,, ,. ol. i9b n 1502 26 * 36 . Schlußtermin auf den 16. De— — 86 Denen den 21. November 1905. 64915 Beranntma hung; Staats Belg. I. 1M Fr. S0 9õ Zolley. 100 G. R. , . , . * * or nuritta gs 10 Uhr, vor dem Gerichtsschreiber des Tönigl. Amtsgerichts. Oer e i hhteoschrelber des Königlichen Amtsgerichts. r, , . geh; * San A. ibo nr. = do. lein... . 333 hp; * 1
56 ö j ? ö ö . . o. . nialchen Amisgerichte Hierfelbst, Immer Nr. 8 malchin., Ktontwursversahren. = me lts, Seniminarärst. Sekanntmgchuzg, mti] bahn ,n. iwatba hutieriarif. Deutsche Fonds und Staatsp apiere. geb. urn ls , petit mi. Das Konkursverfabren über das Vermögen des . Be chi uß des &. Ammtigerichtẽ 8 sowie Staats und Pr 5 che ; vap oxh. Rumm 7
. ꝛ; . ird die an der Strecke Dt. R= 19043 ; ; 99 49 Brandenb. a. H. 1901 4 Tt, Eylau, den 18. November 1303 Mühlenbesitzers Max Hoppe in Malchin vird vonn 23 Niöbennber iso wurde das Fonküräver. Am 1. Deiember 1805 wir h d, d Stgtionen t. R Schgt 183 3 . . M49 bz d 3
— — do C0 do go de SS OO 0
.
2 C — —— — — —— — — —— — —— 2 — — — — — —— — — 22
.
S J 8 = . 6 3 3 L — — 3 — — *—
CC = 0οσ oo & X O0 Di =
Dr s
.
28 2 ? 3
ra
deo — r 23 1
6
J. 8
S8 282 ?
Ern ,. 82 58.
=
8 42
5
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —4
— — — — — — — — — — — — — — —— — 2 —
23 8 SBrocorrk
1.
1 —— —— 3 S S ᷣ‚ d 3 . 0 6 . , e m
dẽ
8 R .
13
8
do. do. Sch les w. Hlft. E. Kr d6. do
Sri gern geri gere
S* . 32 SS 2 26 e e ds , m d, , m d, m , m . — —— —— —— — — — — — — — — — — — —— —— — — — — — — —— — — K . . w /// /// /// / ;
de 90 O9! = do 900 b ο‚« dò ud C CR C, , d . 7 — * C —— — C — — —— — — — 3. . d. 3. —-——
do. ; Westfãälische 162493 do. ,
3
—— 2
28 888
101,206
ö ——— — — *
8 w ——
3. 4. C G = . DSB
2
200 os So 88.106 102 908 656 Z25bzB 102, 9063 28106 ds. o. — Gl, 9dbz B z. do. dz. , 3 68, igB neulandsch. I 31 do. 1903, 1305 3. 33. 25 ; do. U3 Marburg 1983 31 780 Merseburg l Mluktv . I0 4 1062896 Hefs. Ed. · Hopp ldbr⸗ dr Minden 1835. 1902 33 versch. 8, 206 do. do. VL VHI3 Mülh., Rh. 39 uky. 6 4 14.10 1909 u. do. do. KC XI 3 do 1888, 1 IL 31 1410 10907u. ö do. Romm. Obl. Iul1 3 Mülb. Ruhr 1830, 7 531 do. do. II 31 an 1892 * do. do.
ichen do. SG o ut 1M e So on See , re, Sachsische Pfandbriese. ba, (is6s. ä sr ger. . 6 55 ch sage, e G fra. ö NM. Gladbach 1899 4 2.1. 5000 3565. lol oobz F i K
do. ISõd uls, G ö 36 2 1886. 3 3; Go e 256 ü , Nũ 716 ? WMIlol. 6) ; 2 i e Gdbannn , 31 000 = 200 98, 30 i verschieden O9 20bzB IJGõbñ -= S
Nauhein i. Hef. 1902 3 Naumburg 7.18090 Hy; 38 2M 10M —— S. X , ͤ 147 — 500M 20003106
8
Sog d= =
. et t .
5 3 o =
T —— — — T 8 —— —
W 22222222 22 2222 222226
28 * 83 —
D* 2
Q
8 2 8 & g S8 = 8
28
27 — —
— — — — —— — — — — — — — — —— 1 .
—— —0 2
A= —— 2 — —⸗—— 2 22*
1.1.7
imber Maichin n, sbbenan⸗ i. S. zwis do. ĩ gs U. 13. M3. Ii 353 ö
Der Gerlchteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier fahren über das Vermögen der Schuhmachers — Er wegn gelegene Station ee e ee . 1.4.10 ; . Breslau 18560, igel on gontur verfahren [s4763) durch aufgehoben. ee. Maria Rosina Kuß iwein in Faulenderg die, , Yi enladungs und Tierverkehr Dt. Reichs Anleihe 31 versch. 00. —=200 1 gbz Sromb. IS eulv. 139]
ane r, hen, tber das Vermögen des Malchin, den 2àl. Nopemhrt 1805. nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß⸗ . te , n, do. do. 3 versch. Jobo = bb 633 6j 1. ooo 66m
Sche rin meister und Bauunternehmers Jo- Großherzogliches Amtsgericht. verteilung beendet aufgeboben. ; er i Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen pn konf gr versch. zoo 160 6 dasfel 1863. 3. 73, 3. 3 rnb. Mol ut. 10 2]
S mens inn Geldern wirs, nachdem der Mannheim. oskuürsverfahren. 64766 Schilling sfürst, 25. November 1995. . T von Gegenständen, ju deren e und Entladung . 63 r der. , mg er do. I, I. 1901 53 do. idõbꝛ. Gi vl. id sĩi ] 000 = 20M II. O6 WI. BA
6 Vergleichstermine vom 3. November 1805 Rr. 11512. Das Konkursverfahren über das Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schillingsfürst. In Ropfräinpe erforderlich ist fowie von Tier= do. uit. Nov ] 6 Gharlottenb. 1889 3 4 dz. gi. g k. S5 · C gh r o = s 0c 5
. Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Vermögen der Emma Schlofser, Inhaberin der Schneider, K. Sekretär. fen ö . in mehrbödigen Wagen, ist ausgeschlossen. Bab. Et. Anl. ui. j 17 3M - ö ö 6 8 6 83 26 r .
Beschluß vom J. Nobember 1905 bestätigt ist, hier Firma „B. Wirth“ in Mannheim, wurde nach Stadtsteinach. Sctanatmachung. 64695 Rähere Auskunft über die Höhe der Frachtsäͤtze do. ukv. M 00 = 1000 10bze 3. unk. 11 8 a. . 3 e, gieuten n eiche.
.
d . 3 . . = . . 6 6 6 82
. —
S — 3 *.
68862
. ( S 85 835 — —
. —
2
——4— . D - Q - 3 D - 3
2 83
D
* ; ĩ ü Dag rm 35 z Do. 1885 konv. 1888 31 200M 100 59, 39bz6 9. 1 05 ur gehoben. Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß dies J. Amtsgericht Stadisteinach hat mit Be die Abfertigungsstellen . 3 1241 3000 —= 6. a zg 33 . . s a a n . 21. November 1905. seitigen Gerichts vom Heutigen aufgehoben. s gi, 8 Hi rn Hunt 1505 ber . w . wle, ergeht vember 1906. , r 3 . 3 ib 6 . rich. ob = 166 sd 55 b: G Ofsea burn . gFönigliches Amtẽgericht. Vtannheim, 23 Nehemher 103. Mohr das Vermögen da Kurzwarenhändlers Benedikt Königliche Eisenbahndirektion. 1e min, ' h hb Jeburg 150 3 gontursverfahren. ls 1] Der Gerichtsschreiber Gr, Amtsgerichts. I. Nahr. Schirmer in Stadtftein ach eröffnete Konkurs 40m) do. 1856 o00QM.C - 2D — ir, m, ,. Pein 8 * * Konkursverfahren über das Vermögen der ,, 26 ,. . ö. als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ Enn g nl ,. hn efzer che, 4 Mhrer et e n , . 6 , , 3 . . pier beuen gn , 23) — Rr. II 513. onkure verfahre as Ver. gehoben. ö it Gältigkelt vom 1. Dezember J. X ö r ,, . sottbus 156 u ö . k 83 nr Ss * w , e e bee, r, n n ,, ö . ö ,,, 6 i re, . J, n yr 6 . 9. ö ujw) der I Nachtzag und ö , 8 ice n e , ö 96 16 136d . . ⸗ glei den wurde na altung de ußte Fin 8. um m e rer: 16 if für Düngemittel) den L Nas do. Do. F obo = CG — — reseld 00 r. en,, schluß Gr. Am ägerichts Mannheim, I, vom Heutigen Stargard, Pomm- 64717 i n ta g f Nachträge, welche verschiedene Bre ner Anl. Sr. 88. * bod = dn os 4b; do. . rg . zor dem Königlichen Amtsgericht in Gnesen, Zimmer aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aenderungen und Sr en ung, der Haupttarife ent. i, oh = 6h ds s5 G 3 . 6 1 * 16 a n. Der Vergleichs vorschlag und die Mannheim, 22. November 1995. Bierverleger Hermann Timm und Hermann alten, önnen von den heteiligten Verwaltungen Do. W, 39 000 -= SMM , Ap) Oe i gha 13 Willner hrzahbete hschisee nd anf der Der Gerichtsschreiber Jr. Amtsgerichts. . Dohr. Bläsing ü. Säargard i. Bomm; mird, nach r. dabelzon unserm Beriehrsbuream unentzeltlich be w zoo - vo 63 di fad , Herichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht weissen. 64688] folgter bd unn des Schlußtermins hierdurch auf⸗ zogen werden. e db oh ss 53 do. 1902, g5 3 der Beteiligten niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gehoben. Farlsruhe, den 22. November 1906. Gr. hess. St. A. IS 5 0h -= 265. —— Dessgn 1896 31 Gnesen, den 22. November 1905. Am nlie Uugufte verw. Butziger, geb. Schneider, Stargard i, Pamm, den 17. November 1966. Ranens der Verbande verwaltungen: 8 hoh Ho s dos Il · Wilmergz. ul. j] Der HDerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ne n. alleinigen Inhaberin der Firma Königliches Amtsgericht. Gr. er z ö. 1856, 1903 04, 5 n, ö 134 . Grabow, MeckiIb. ls oo) Butziger A Schenk in Kötitz, ist zur Ihnghme wasserhurzg, Inu. Befanntinachung. 33 der Badischen Staatgeisenbahnen. un, 1 1 bz do. 895 3 In Sachen Nachlaßkonkurs Kaufmann Carl der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung Das unterm 15. April 1904 über den Nachlaß der 64916] . ; 2 , do. 1909 3 ö. e hier soll mit konkursgerichtlicher Genehmi. von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der Aunwesensbesitzerin Maria Matschiug in Ausnahmetarif für Eisenerz n 3 6 . die ,,, erfolgen. Der vorhandene ö der v, an ,,, 9. Wasserburg etö . ont r ber a ren . en. in n en, 85 . . 5 * W o/ Hwa ssenbe ig tigten und zur Beschlußfaßssung Gläubiger in 26463 des Schlußtermins un ollzug om I. Deze Is. ; , . 8 Hoon e g , nicht r, , ,,, wi ehre ä ir, vom 20. November Silbe cn e, n men, do. an ori. 5 9 ie auf Bankzinfen. Hier« Erstattung der Auslagen und die Gew 35 oben. und Seelze de rektion 8 Fannope ; e,, . rr n 8 36 die Vergütung an die Mitglieder des Ilkub ige raus ice , . den 2. November 19056. porhe eichneten. Ausnahmetartf . 6. . n n, rie, . Auslagen eg Verwalters fowie eine Ver, der Schlußtermin auf den 22. Dezember h. J Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. direltionz bezirke Kattowitz und Stettin vod g ge, bei do. do. iS z N die Gläubigerausschußmitglieder in Abiug . . ,. . hiesigen König · (L. S8) Boessenecer. . . ,, . ö el i e nn, bh gen, berügsichtigen nd nicht bergreg. lik. mts z' issen rels. Rontursverfahren. 64 en amtlichen Au ; e 0. kons. Anl. 36 ö . ig n ben n 1895,31. . Meißten, den 3 Niehemher e g. . Konkursverfahren 9 das Vermögen des Kattowitz, den 26. November 1905. Königlich . e . rechaung mit Belägen ist zut Ginsicht der eteiligten 5 gäarlftaa ans Sti Kuntmer in Weiftenfels ist Eisenbahndireltiert— Olbenb. Vi M Ih hier auf der Gerichtsschreiberel niedergelegt. Mewe. 64708] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters (64918) a, en e nch, , n. do. do. 153985 Der Konkursherwalfer; Heinrich Methling. Dag Konkurtverfahren über das Vermögen des and jur Erhebung von Einwendungen gegen das Südwestdeutscher Eisen 1 . 2 do. Bod. Rr. Pfdbr. Grabow i. Meck. 23. November 1806. Maschiuenfabrikanten Paul Batomski in Mewwe Schlußberzelchniz der bei der Verteilung zu berück ⸗ Verbandsgütertaril. 8 d Ig. wird in . Edb. Sb. gstontursversahren lc 15] wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom sichtigenden Forderungen, der Schlußtermin auf den Mit Gültigkeit vom 1. Dezember t Gr finn ö e , i Ih 4 kor uf hren über den Nachlaß des 27. Oktober 1905 angenommene 56 gvergleich durch 15. Dezember 1998, Vormittags Oy Uhr, Verkehr der württemh ge e en h erg er 3 39 , g. en,, ug erer; Besecke zu Welsleben rechtskräftigen 9 1 n, 27. Oktober 1305 be gor , n Amtsgerichte hierselbst, Zimmer * . e, , ,,, * Pfãlnschen Eisen, Sachsen · Mein / dort sft S lters, stätigt ist, hierdurch aufgehoben, Nr. 7, bestim mt. rücken, de n j onen Sãch fiche St · Ani. hö , bea r , , t Mewe, den 6 . aden fes den 23. . , mr n e n r, 2 Sr en 1. 1 rb 9 gliches Amtsger annemann, Se . . ein Au führ. . t. Nov. verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden nigliches Amiège 9 iber des Königlichen Äintsgerichts. im Falle der Verwendung als Saatgut einge Schwrib Mö. MR der Glaͤubiger us en, Els. Rontursverfahren. 64692 Gerichtsschreiber des König m F ? ; ; ; i, ,. 9 ,, ee gr ,, r ne ern gen den Nähere Augkunft erteilen die Dienststellen Schwrzb.· Sond. ĩ doi
i . 1801 6 . = 20. November 1905. do. Landes rredit 6. Schlußtermin auf den 14. Dezember 1908, me. Marig eusch, geb; Bütler, Haus ,,,, ani grisenb ahnen Mam. b eg Srankfurt a. M. 1333
iiglichen Amts. H in Mülhausen i. Eis., wurde nach er= ; Ge ; . do., 3 13. do. ISoi iᷓ u. sj ,,,, . dem Königliche rr n 3 1. Schlußtermins heute aufge⸗ Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen als geschäftsführende Verwaltung. . . . ö . 6 6 5. No. h8sol. z ; damm Fo bers TD T ; ,,, ,,, be n n,, den. 20. Nobember 1906. der Eisenbahnen. Verantwortlicher ,, n e en, mi, r, gh. ,, K K , e e n , e ,,, err e refer, . 1eder- Olm. Kontursverfahren. 9,6 J erlag der Expe ⸗ ger, g er gr ä ü. B. ö mer. 3 über dag , se ne Konturgderjahren über daß Vermögen ih der Mit Sinh aten von . Ben ber, e ehen fit druckerei und. Verlcc Hie eb W ten. J. 35
do. 1 lkfandsteine folgende Aus- Druck der Norddeutschen Bu 32. ecklbg. Friedr. Frzb. . Gießen 1901 unkv. Hö Höolbmänn “ Joüragehandlung gebrannte St: ine und Ka erlin 8M. Wilhelmstraße Nr. Stargard. Custriner Bi i. 24 r rn rr sfr . fir gen een gien lf nen dsr r. erer Lahn dechffabe i fut. . ; . ie e wen,,
Brdbg. Vw In ĩddydꝰ ; qGhnesen Tool uk. jd li Caf. dslr. Cĩ Tul 5 dj da. 156
57 16* 853
3 85
do. 2 Heffen · Nafsau .... 4 1.410, 8 . me ö 30 99.9906 on, 6 Rur. und Nm. ( GBrdb. j 1 1416 36 ide 3) . do. do. .. 3 bod ouch 0b. 0 . .. 57 , ommersche . 4.10 102.25 oi Jo 9. 3 . * 9bz ; 4. ld 3h G 5 00MQσ‚»·—200ꝑ 98.506 31 h. 30 98, 906 bob = SH hs. 1d 3 . Ib iG 106 , , m,. 85 65 102.3306 do. ; ĩ 988. 506 Sãch sische ; 10336 Schlesische ...... 41.4. 8 102006 3 MY. 00. 102.25 B 6 65 G
210, 50bz 51 5 bz 153, 5 G
3 oh) 6 1411 606683
144,090bz 52.25 bz 137.25 et. bzB or zsßbz
— d 0 n . . 2 8
S
33 . . —
S ——— — — 8
— —
d
—— 2
osen do. 1894, 1903 n, 1802 31 egensbg. N, 01-03, 05s
9 18895
do. Rerscheld 1900, 1905 Rhevdt LV 1899 x dy. 1891 3 , ,., ztoftock ¶ Is81. ig] j b Id G da 1563 30M) - 6900 97.00 Dp. 1895 K 386d t. Johann 4. S.
000-1 , do. 15855 . 9e, Schöneberg Gem. 96 Woo = 100 ii h Gene gr r gh . 104206 Schwerin i. M. 180] ; 5000 -= 2090101 R306 Solingen 1899 uv. 10
300Mσ—100 102, 856 do. 1907 ury. 17 101.256 Spandau 1591 do. 1895 Stargard i Vom. 965 Stenhal 137 uky. 1911
d 1903
6.
Stettin Lit. N., O., E.
do. O4 Lit. Q.. I-
Stuttgart 1895
do. 1902
Thorn 1900 ulv. 1911 do. 1895
Trier
Viersen
Weimar
Wiesbaden
do. 19801 uky. 6
do. 1879, 88d. 83
do. 95, 8&5, Gi, G 1
Worms 1861 ury. do. 1903, 05 do. konv. 1892, 1894
Zerbst 1995 U
— D — — — — 2 n n , , n. — — — — — —— 2 — ——*—
— 8 X
S2
. ——— — 280 8
r 5 ö 2 2 n e e = .
8 — —— — 2 — — — — - — — — — 1 333335
S —— 2 — — — 3.1
2 —— * 2
Ansb.⸗ Gunz. T fl. -E. Augsburger 7 fl... Bad. Prim. Anl. 156 Bayer. Prämien ⸗Anl.
88 — 00 S — — , m, . 3 AB ——— — 2 * S833 85
de = =
00M —‚ 60060 g 1905 3 9 6 do. e,, . In. 5
do. o.
do. N. Nuß. 1912/13 34 do. Grundr. Br. I, N 4 Dũren H 1899 4 do. J 1901 4 do. G 1891 konv.
—
86 d —
1666 u Sol 1( 63.06 Io. a. S6 Is. 16G = 200 10I, 106
——— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
ü 6 * r — — * — — —
——— — — —— O —— — ö
Memminger JI. d.. Oldenburg. 0 Th. . Paypenheimer 7 fl.. -
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Oftafr. Eisb . G. Ant. 3 11 1000. 1001100, 106 vom Reich mit /
insen und 1206 / Rũctz. gar.)
Ot ORsa 3 11.7 200050007 906 v. Reich sicher geftellh
SM. SοO D.,
dere =- == — d —
C A — — * 2 2 — ber, r r. 1
, e . , Eisenach 1659 uly. g Eier fn v. 1535 1 9. .
konv. u. 18389 — 1965 ¶ t 8 91 103 do. 186363, ol I Efsen 1901 unkv. 1807 bo. i8r o, Si, Ss, Gi
16 3. 2 — — — — — — — — —— 822
1.
ö 33
J
3 —
1
n
— — — — — — — —— C D 88 — 2
86 , , m. 8 — — — — — — —— — — — —
r — — — —
Aus ländische Fonds. Argentin. Eisenb. 188x933
do. do. 160 Avr. do. W Lyr. do. ult. Nov.
Gold · Anleibe 187 da.
8 8 * D
T2 2.1
e — — 8 5 448
6 6 —— S —— S —*—— 8. 6 8 232
S d do W
——— —— —
— — — — — — —
Preußische Pfandbriefe.
VoMoM -= 165MI31.0096 VMM -= 300i 17.906
r , . —— —
—
22
22 —
C
11 8333
. 28 r 32 e * *
— — — — —— ——
5. . do. — ö 1 6. * 0bz G Bern. Kant · Anleihe 87 konv.