1905 / 279 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

2 5 S &

Q —0 —oO—— O e O & R -- Q m d

. Deutscher Reich iger in, Le 9 11131. denm. t. 1 Lobo Ver. B. Mörtsw. 3 osbr r i ö ; E . an El er 3 ae rn 12 209 369 i n, n. ; 106,50 bz B ir ,. ; ö, andel Belleall. ; 7 8

einrichs hall... ĩ mmoor Ppe3. 1110 et. bzB Opp. Port Zem, 194 006 Ver. D Ibs 25 b. G Harp. Bgb. Sky. A160 un, r e ö 21 00 bz G ; oi, ö; bo. ut. F ih Fonds⸗ und Aktienbörse. ; Iss. 16bĩ do. Hoi. Tiöbhd ls. Jbz Hi, ee s 163 geek La, ben Lö. Norenber 160 H Die Börse war heute sehr ruhig, die und ö ö.

Osnahr. Kupfer 115 00bz . elektr. 1 2 Be 6b Geschäfte blieben in engen Grenzen, und

Dttensen, Eisw. Co, 09 bz 166,506 102006 die Kurse schwankten unerheblich. Die

P 134, 2563 Tr 165536 ö 1115606 Ver. Met. Haller 16, aucsch. Na g . Aufmerksamkeit der Börse war auch heute

Sie n Il125 6 do. Pinselfabr. i —— in erster Linie durch die Ultimo⸗ 2 9 5 6 * . 9 önigli reußischer Staatsanzeiger . e werfällig vollzog un ederum ; 4 ziemlich hobe Geldsätze, bis zu 600, in 9

engstenb Msch. 8 . Wgg. 61 ibernia Bergw. Nr. 1 -= 76290 .11 rer 8 ilpert Maschin. 9 . 16

x 0 8

2 ö * D D S 6

2

u

Hendel Wolfab. 13 Hibernia konv. (109 201, 00bzG do. 1898 (100 do. 1903 uky. 146109

138 0b G irschberg. Leder 193 ochster Farbw. 193 order Sergr. G6 ösch Ei. u. St. 09 ohenf. Gewsch. M03 owaldt Werke (102 lse Bergbgu . (102 Inowrazl.. Salz 3.

ochd. V. Akt. p. 3 öchster Farbw. 29 örderhütte neu 9 do. St. Pr. Lit à. 8 Hoͤsch, Eis u. Et. 12 Hörter ˖ Godelh. 9 offm. Stärkef. 12 ofmann Wagg. 12 otel Disch .. 5 Hehe e es. . 18 gwaldts Werke ö Gew. üttenh. Spinn. Huldschinsk9 .. Humboldt. M. . Ilse, Bergbau r n S. nt Baug. St. G. Jaensch u. Ch. Jeserich Asphalt Eehl 8 1 ahla, Porzell. Kaliwerk ö Kapler Masch.. Kattowitzer B.. 10 Keula Eisenh . 4 Kevling u. Th Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. do. Gags u. El. Koln⸗Müs. Brg. Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. do.. St Pr. König. Maxienh. St. A. abg... do. 6 Kgsb. M. VM. do. Walzmühle do. . Zellstof Königsborn Bg Königs zelt Porz Körbisdgrf. Zck. Gebr. Körting Kollm. & Jourd Kostheim Gellul Kronprinz Met] Gb. Kruger & E Küpperbusch .. Kunz Treibr.;. Kurfrstd. G. i. 0 Kyffhäuserhütte 6 Lahmeyer u. Ko. 2 Layp, Tiefbohra Lauchhammer Laura gütte do. i. fr. Verk. Ledf. Eycku. Str. Leipzig. Gumm: Leopoldgruhe. deopoldshall do. St. Pr. devyk. Josefst. v Ldw. ⁊hwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. ab. 9 do. St. Pr. 2 Louise Tielb. abg. 9 do. St. pr. 9 gugau u. Stessen ] Lübecker Masch. 1 Lüneburger W. 7 Mark. Masch. S. 9 Mark. Westf. g. 17 Mgdb. Allg Gas do. Baubank. . do. Bergwerk. do. Do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannh.⸗ Rhein. Marie, kons. Bw. Marienh⸗Kotzn. Maschin. Breuer do. Buclau. do. Kappel. Msch. u. Arm. St Massener Bergb. Mech. Weh. Lind do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw Meggen. Wh w. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. ? Milowicer Eisen Mix und Genest do. neue Whlb. Seck Orsd Mülh. Bergwer! Müller, Gummi Müller, Speisef. Nahmasch. Koch Nauh. säureß. Pr. i. . Neptun Schiffw. N. Bellev. i. E. ab Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg Neue Phot. Ges. do. neue N. Hansav. T. i. 8. Neurd. Kunst · A. jetzt B. N. &. A. Neu⸗Westend X. Neuß. Wag. i. q. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. V. Aabg. Nordd. Cis werte

325 b56 G do. Stahl erke he. Zrypen u. Wissen 135, 99 bz G Viktor. Fahrrad 109, 199 jetzt Vikt. W. 198, 90 bz G Vogel. Telegr. . 187 90556 Vogtlnd. Masch. 163, bz G do. V. A. . I, i Ibz G Vogt u. Wolf. 300, 0obz Voigt u. Winde 26. 75bzG Vorw., Biel. Sp. 199 00b36 Vorwohl. Portl. 306 75bz Wanderer Fahrt o. 9G Warfteiner Grb. 221,166 Wssrw. Gelsenk. 112756 Wegel. u. Hübn. 122256 Wenderoth .. 21470bzo35 Wernsh Kamm

iI 6b; G do.

326, I5bz Weser

162,503 Zudwig Wessel 130, )9bz G Westd. Jutesp.. M7, 75 G Westeregeln Alk. 129. 25bz 6 do. V. Akt. 127 090et. 8 Westfalig Gem. jrs 306 d Vest. Draht. . 188,196 do. Draht ⸗Wrk. 2056 06et. bjG] do. Kupfer.. ** 5 Z5bz do. Stahlwerk Eedä0 bz Westl. Bodenges. 23, 10636 Wicting Portl. . 227 50 bz Wickrath Leder. 42380 bB Wieze, M. Lit. A. 7. 00bzG Wiel. u. Hardtm. 135. 265 bz Wiesloch Thon. 235,00 bz G Wilhelmi V. Akt i 238, 60 Wilhelmshütte . 1563 00bzG6 Wilmersd.-Rhg 2, 8) bz Witt. Glashütte 48 60bz Witt. Gußfihlw. 87 76G do. Stghlröhr, 66 9 et. bzB Wrede, Mãälzerei S5, 50 (C Wurmrevier 88 353 Jech. Kriebitzsch 12.15 6z Zeitzer Maschin. 127, 2583 Zen stoff Verein. 25 59 bz gell toff Waldbf.

151 30bz6 etersb. elltr. Bl. 197.2566 do. Vorz. 247. 00b3B peng e as dr 87.106 Phön. Bergr. 211.006 YVlaniawerke . 339, 75bz G Plauen. Epitzen 36. Pongs, Spinn. rr obz cd; Porz. Kofen hai 124, 7536 . Schönw. . 133. 50bz G orzell. Triptis 981.00 Vos. Sprit. - G. 135. 25636 reßspf. Unters. 135.2516 Rathen. opt. J. 365,90 bz Rauchw. Walter 124. 90h1G Ravsbg. Spinn. 233,91 6 Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein · Nassau do. Anthrazit 502,00 bz G do. Bergbau. 177.10 bz G do. Chamotte IL 00bz3 do. Metallw. 216.9936 do. do. Vz. I. 131 50 et, bzG ] do. Möbelst. W do. Spiegelglas 235. 90hz B do. Stahlwerkt 101.256 do. i. fr. Verk.. 312 25bz3 ro. W. Inzustrie 133.75 el. bzB Rh. Wstf Kalkro 120,006 do. Sprengst 11897 et. bB Rbeydt Elektr. 1690, 715bzG& Riebeck Mont. 277, 00bz G Rolands hütte .. Zö3. 00bzG6 Rombach, Hütt. Rositzer Brk - W. 72. 90bzB do. Zuckerfabr. 72, 25bz Rothe Erde Dtm 2 Rütgerswerke 77 3,006 Sãch Böhm Ptl. 6 10 304, 09bzG Sächs. Cartonn. 10 165, 7J5bzG6 Sächs. Guß Dhl. 12 15 2368 80 bz G do Kammg. V. A. 21 6 136, 6) hz S. ⸗Thr. Braunk. ö 149, 00bz G do. St.- Pr. Sãch . Vbst · Sb Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. Saxonia Zement Schãff. u. Walt. Schalker Grub Schedewitz ing Schering Ch. 3 do. neue de., B 256, 0h Schimi chom Et. Dash, I5aß6bz Schimmel, M. 199, 25bz G6 Schle Bgh. Zinl ] 151,308 do. St. Prior] 110, 09bzG do. Cellulose. 82, 190bz G do. Elkt u. Gasg 12) 508 do. d., dl S5 h do. Rohlenweri IS, 00bz do. Lein. Kram sta 141608 do. Port Imtf. 13.196 Schloß Schulte S7 2563 G Hugo Schneider 17.090636 Schön. Fried. Tr l 21, 70bz Schönh. Allee 145, 6 B Schöning Msch 308. 10bzG Hermann Schött 126.096 Schombg. u. Se 99, 060 B Schriftgileß. Hud 287. 25bzG Schubrt. u. Salz. 1382536 Schugert. Elktr. 95, 40 Fritz Schulz jun. 1 . Schulz ⸗Knaudt 6 6 Schwanitz u. Eo. 8 i C66 105,596 Sed, Mhl. V. A. i . fr. 122, 09063 Seebc. Schstsw. Max Segall.; 1109biG Sentter Bkz. B. 1075003836 Siegen ⸗Soling. 122.5963. Siemens E. Btr. 150, 00bjG Siemens, Glsh. 237 9) et. bz G Siem. u. Halske 105.7158 Simonius Cell. 136 50bz65; Sinzendorf. Porz. l5040B SypinnRenn ust. 10246, 508 Svprengst. Carb. 1843308 Stadtberg Hütt. 63.59 Stahl u. Nölke 295, 75h Stark u. Hoff. ab. 15,50 bz G Staßf. Ehm. Ib. 242 756 Steaua Romagna 173,50 bzG Stett. Bred. Zm. 149,93 et. bz do. Ghamotte. 144,256 do. Elektrizit. . 209,60 bz do. Vulkan abg. 202, 90bz G St. Pr. u. Akt. H 157,306 Stohwass. Lit. 28331 bz6 Stöhr Kammg. 21,9 bz G do. 1000 4 38. 590bz G Stoewer, Nãhm 36.508 Stolberger Zink iss CGG. br. Sillwꝗ. . 154. 0bz G Strls. Spl. S. P. 103 756 Sturm . 200, 8b G Sudenburg. M. 2 157. 966 Sbd. Imm. b n St. 1690, 006 do. I5bo0απαλ«‚ St. Tafelglag⸗ 2 0)hbz G Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Kanalt Terr. Berl. Hal. i Ter. N. Bot. Grt. do. N. Schönh. do. Nordost .. do. Südwest do. Witzleben. . ale Eis. Et. H. Do. Do. El Thiederhall . Thiergart Reith Thüring. Salin. ür. Ndl. u. St. Tillmann Eisnb. Titel Kunfttöpf. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt. do. Zuger

W W 22222

——— 2 —— *

o. X. 83906 do. Sm yr. Tey 394.00 bz 656 Masch. 10 g die Erscheinung treten sieß. In der all

. gemeinen Tendenzentwicklung ließen sich 1094,39

Ih 6 besondere Momente nicht konstatieren, der 2 . ; .

193, 8696 Verkehr verlief gleichmähig, zumal auch Aer Grzugspreis beträgt nirrteljährlich 4 M 80 . , * Insertiouspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3.

1652 5G die n g Plätze. le ne . Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer . . . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 196 do berg ice r d e . , . . den PRostanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer 9 5 * des Nrutschen Reichsanzei ger?

, eg . auf die . . auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. , ,, ö und Königlich Preußischen Staats ameigers sh et bid Zrivatdiekont 45. Einzelne num mern kosten 28 5 4 , Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32. 109, 56 *

10. 5bʒ 8 * r ö Ahends. ö. 1905. ib hc n

1õl s5ðᷣ 4 ö Produktenmarkt. Serlin. den Inhalt des amtlichen Teiles: Seine K der Kaiser Fönig haben Rosenthal, Zierzow ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein

ice os 25. Jiopember. Die amistb crmittzlten Aller r bl e k! . J . J i . Hi. zensverleihungen ꝛc. gnädigst geruht: R . gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von inuten beträgt: dõ. 10G i mm a. 9 F. . . hung den nachbenannten Beamten 2c. im sbereich des L im Verkehr mit den Orten unter A je 3 (,

ö Normalgewicht 755 g 173,75 = 178, 25 bis ; Auswärtigen Amts und der Reichskan zrlaubnis zur 2) im Verkehr mit den Orten unter B je 1 6 178,59 gif cn im Dezemher, do. 186 25 den, e. ö Anlegung der ihnen verliehenen N. 3 Orden zu Berlin C., den 25. November 1905.

5. bis 185,75 = 155 Äbnahme im Mai 1966 lanntmachung, betreffend eine Ausnahme von 8 4 Abs. 1 erteilen, und zwar: ; ( Kaiserliche Oberpostdirektion. mit 2 Æ Mehr- oder Minderwert. Matt. der Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von Vorbeck

Roggen, Normalgewicht 712 g 166,26 Vertpapieren. des Ehrenkreuzes des Großher ) Mecklen⸗ bis 1639 166,25 Abnahme im Deiember, fanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. burgischen Greifenord . do 10 0 = 02 = b Abnahme im lanntmachung, betreffend Fahrpläne der Reichspostdampfer dem Wirklichen Legationsrat und nden Rat im Bekanntmachun . 1a . ö,, e ich Ilgyd. Auswärtigen Amt Zimmerm an ns; betreffend Fahrpläne der Reichs 1 fer d 2 . neige, betreffend die Ausgabe der Nummer 47 des Reichs= V a n,, n. J

des Ehrenkomturkreuzes des Großh lich Olden⸗ orddeutschen Lloyd.

8

S Soœo— *

Se S d ——

20 . O O00 / / 8

Jessenitz Kaliw. 102741 Taliw. Aschersl. 109 Lattow. Bergb. 98 3 Köln. Gas u. Cl. 193 41 König gu win ; 965 * do. unk. JI0 (10254 König Bilbele 19e) * Tönig. Marienh. A957 41 Königsborn. . 102 Gebr. Körting. 0341 13 Fried. Krupp. 004 166, 900 G Kullmann u. Ko. 1034 209.5 B dahmever un. . 208, 00 bzG Laurahütte uk. 1011090) 4 218 00bz G do, 193 3 128. 14086 Leder Eyvck u. Strasser 130 00bzG uk. 10 . 30 49h Teoyoldsgr. uk. 10 C 0 ν 136.75 Töwenbr. uk. 10 (102) 4 187596 ZLothr. rtl. Cem. Q2) 4, 560bꝛz G Louise Tiefbau (100 123. 158 Ludw. me u. Ko. 9) 193 75686 Magdb Allg. Gan 103 E Ohet. bz B Nagdeb. Baubk. 03 389 50 bz G do. unk. 09 li93) 129, 756) Mannesmröhr. (105 43.0 et. 3B Mass. Berghau ig Mend. u. Schw. 193 Nent Cenis. . 1h35 Nülheim. Bg. 102 Neue Bodenges. M2 51 2563 do. do. ul. 6 (101 188 256 ,, 30 9bz G Niederl. Kobl. . ö.

2

2

6

—— 2

do o do C M eo r

5 C D e O O M OO O

122

2 * * 22

soh s) G

. 229. Berlin, Montag, den 25 Non

—— O C, ee

—— d —⸗— —— 00 000d,

* 26

*. O e o =

S C O0 S,

20 6

1 1

Ser n. 0

2 * - —— K PLCLCLCLLCKCLC— NL r -- K

2 O o

de & 8 S re- —— .

8 ä

8 0 22

2 MO

de do O CM · QO * 0

2 2 5! X —— 5

2

2

DD 22 4 2— * 2 2 —— 2212

88 * D 00 ar 2 63 . . . . *

282 J 1 2X 6 63

ö w 4 ö (J.: 2 . 2

i · W VW- - 2 —— D 2221 1 2 * 1 2122

DS en

. . . n . . . i r . . ö m ö 2 ö R 6 Oc QO Q S 2, O

& dg e -

.

l . 5

e. = n= . n= w. we, = ne = . *

Hafer, , . . eblatta ih n n nch 6 105 Erste Beilage: burgischen Haus- und Verdienstord s Herzogs Die Fahrten auf den Reichspostdampferlinien nach Ost⸗ 1 mit. ., Mehr. ober Minderwert. Matt. hrpläne der Reichspostdampfer des Norddeutschen Lloyd Peter Friedrich Ludn . asien und Australien sowie auf der Austral⸗Japan⸗ 6 ö ! dem Ersten Sekretär bei der Gela 6 im Haag, Linie werden im Jahre 1906 nach Maßgabe der in der m,, 125,75 = 125.50 Abnahme im Mat 19060 gõniareĩ Legationsrat Dr. Grafen Brockdorff⸗R 4 Ersten 2 . zur R, . Nummer des Reichs- und Staats⸗ 6266 Matt. . nigreich Preufen. anzeigers / abgedruckten Fahrpläne stattfinden. log. 5G Weitenmehl (o. 1909 3) Nr. 0 Khennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöoͤhungen und ferner: Berlin, den . Neven ber 1603. . des Oesterreichisch-Kaiserlichen en 8 der Der Staatssekretär des Reichspostamts.

1 *

. Ss = 2

O0 SC ùuά⏑re , S

121

142

OO CCN —⏑ O

war- 2000 or-

K

D

07 3 bz Nordd. Eizw. 1063) 23 253 Nordstern Kohle (103)

122. 80b36 b. Kruschw. stern Koh 5 . 36 . Dberichles Eilb. M93) do. G.⸗J G. H. (100)

. Cbligati 56. 75 gatinnen do. Kokswerte 93 , udustrieie i Cesehscha ften. e e g . Dtsch.Atl. Tel. (0b) 11. Pil0l.-Mbz Orcnft. u. Roppelcĩ d Jö, 50bz e, 103

——— o. 103 165 506 Pfefferberg Br. 99, 25 6 Vommersch. Zug. 1 102. 60bz . Rhein. Metallw. 00, 25bz Rh. Westf. Elekt. 101,606 Rh. Westf. Kllw. do. 1897 Romb. O. ul. O] 1060. 406 NRvbnik. Steink. 143. 60bzGc Schalker Grub; 2 do. 1898

*

w 2222

*

V 2 2 220 2

D c - M —— OO Ꝙπ⏑, *

in, e edler re Rr or i * k . 9 . n 4 ) ; ; ; ü l —̃ 6 21 95 5h do. 21,65 . im De⸗ klannimachung, betreffend die Berufung eines Mitgliedes des Cifernen Krone zweiter Ria Im Auftrage

Ibo. 50G sernber. Matter. Senats der Königlichen Akademie der Künste. dem Ersten Sekretär bei der Gesa ft im Ha Gieseke. ibo. 5c Rub rp . 6 ag, . 9 Ibn bee Tk . Legationsrat Dr. Grafen Brockdorff⸗Re

ol, 0 Brief Abnahme im Mai 19806. ; ; ; 4 Still. . ri eri, n ,, ö Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 47

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n n, . 2 des Reichsgesetzblatts enthält unter

dem bisherigen Reichsbevollmächtigten für gie und e. . 2 ven ch 5 Nr. , . Bekanntmachung, betreffend Ergänzung den euern in Hannover, Großherzoglich hessischen Geheimerat . ,, h Nr. XWXXVa in der Anlage B zur Eisenbahnverkehrsordnung. 26 n . den ö i . Hei des Ritterkreuzes önig Selg: S. . W. den 23 November 186065

3 em Geheimen Regierungsrat, Professor Dr. phil. Hell ⸗·---ii— Leop K ö. . ĩ ? . . ann, er mee rn am Meteorologischen Insti dem Leun ch ꝛasster reg ment dor k gKaiserliches nm mt 190308 Berlin, 24, November, Mar ktpreise lin, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der (Magdeburgische isher kommandiert zur Gesand⸗ . 1õl.50obʒ nach Ermittelungen des. Königlichen dem Postdirektor a. D. Gustav Franke zu Osnabrück, schaft in Bruͤssel; 4 Vt 6 5

e . Polizeiprãsidiums. (Höchste und niedriaste ; . r ̃ 1069s, reife Ber Popheilit, fär: Weinen, ä in Seesens, dem Vantdirektet Julius, Stern zu des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königlich Iod. 35h a Sorte) 17 60 , 7s S6 Weihen rlin und dem Gemeindevorsteher, Rentner Jakob Möller Spanifchen Brdens Karls III.

. Mitt clorte f) 17,82 , 7.8 d, . Leezen im Kreise Segeberg den Roten Adlerorden vierter den Minn n ö. . 9 s. h D

23 Wetzen, geringe Sorte ) 17,44 , 17,490 asse, U , Kammerherrn Dr. gö5nigrei n . —4— 2 e See 16,40 1, 185, 34 dem Oberverwaltungsgerichtsrat Dr. Feli Mencke zu von Humbracht; . . x . ö * f . 104.08 Roggen, Mittel sorte ) 16,28 6 1622 hnllin, dem Postbaurat 4. D., Geheimen Baurat Stüler zu des Großherrlich Türkischen Medschidieordens Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6 . Ra shen, , 6, n, , Geheimen Kommerzienrat und Königlich sächsischen erster Klasse: den Wirklichen Geheimen Rat Dr. von Bitter in Berlin

,, ,,,, . 0 D ebell;

is Fob;z 6 . län ' orte L5d z, lc , ghtterterst, in Kronen orden dritter Kiasse

9 ringe Sorte) 14,70 66, 1420 M ö ; . ; . , 6 1, e = dem Ratsmaurermeister Kar! Menzel zu Herlin, den des Großherrlich Türkischen Osmanisordens Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und ,,. afer, Mittelsorte n) ö 2 6 , . . ö 6. zu . Io⸗ dritter Klasse: Nedizinalangelegenheiten.

n. Hafer, geringe Sorte) 16,10 4, 15, annes Eulert zu Wandsbek, Hermann Irrgang zu ondi ; ; . ö 100 80 = Richtstroß 6327 „6, 6,90 d. Heu ettin, Rudolf Winterfeld zu Elberfeld, den Telegraphen⸗ ,, il rbeter n rer ge, le, Tan . J. . . 2

! u reisarzt ernannt und mit der Verwaltung

. 6,60 I6, 500 ν Grbsen, gelbe, retären a. D. riedrich Ahme zu Berlin, Albert j ; j ĩ 6. jum Kochen 10 00 6 30 00 ½ » Speise, irtig zu Epe da ler ch,? Wee zu Mülhausen 1. 6. 5. k in der Reichskanzlei, Geheimen Hofrat bes Kreisarztbehirks Kreis Borken beauftragt worden.

10100, 99 bohnen, weiße 50,00 6, 34,09 M e ions ve ; ; r , . , . db g e ref, aasee nenn Feesm bl bein Geheimen Hofrat im Auswärtigen amt Duz: g 800 69 eo X. me fen r, ,. inislithen rohen orden vierter Klasse, des Großherrlich Türkischen Medschidieordens Königliche Akademie der Künste. . Da rchfleis t. JC 60 e, 0 , em Schutzmannswachtmeister Wilhelm Weber zu vierter Klasse: Bekanntmachung. . y 1 Rg 260 M, io fankfurt a M., den pensionierten Oberpostschaffnern dem im Sekretariate des Auswärtigen Amts beschäftigten Von dem Minister der geistlichen, Unterrichts, und Kalbfleisch 1 kg Zo M0, 120 hristian Weber zu Bochum, Heinrich Bruns zu Polizeisekretär Pollow; Medizinalangelegenheiten ist an Stelle des auf feinen Wunsch

2 mmelfleisch J kg 1,90 Mt, 1, 30 annover, Jakob S lzri Straßburg i. E. und d ö ö. . ; ; n n,. 275 nn, nme . , . . der Großherrlich Türkischen silbernen Liakat— aus dem Senat der Akademie ausgeschiedenen Architekten,

560 Stuck 6. 60 6, 3, 50 Karp s Kreuz des Allgemeinen Fhrenzeichens, medaille: . Geheimen Regierungsrats, Professors Dr.-Ing. Hermann

15 dc 2 , w e, mch g dem k ee e ff. und ö Bauerhofsbesitzer dem Hausverwalter bei der Botschaft in Konstantinopel En der der von der Genossenschaft der Ordentlichen Mitglieder

2. 160 en, gie. 17 g . hristian Lentz zu Pansin im Kreise Saatzig, den Ge⸗ Kutschik. der Alademie gewählte ö

195 19 Darts ü E o', röß d Ech. dervorstehern Karsten Grohbrüg zu Brockel im Kreise Geheime Baurat Karl von Großheim in Berlin

. rn 136 , , e, , ttendurg i. Hannover Hinrich Ficken zu zum Mitgliede des akademischen Senats für den Rest der g 50 , n. cbdesiek in demselben Kreise, dem Schuß manns wachi⸗ Wahlperiode des Ausgeschiedenen, also bis Ende September

5 147? , os , Krebse 66 Sti ö S5 25bʒ ö e, Joo . eiter Lorenz! Wilms zu Göln, den Schutz 1906, vom 15. November 1905 ab berufen worden.

io lob 6b Ab Bahn. ännern Emil Griese zu Berlin und Ma röõlke ; Berlin, den 24. November 1905. ö

. 5 Sienna R igsj : re en mh ö Tann. Cöln, dem , nn e en n. , Der Präsident der Königlichen Akademie der Künste.

,, FF rn fal ermann Nierich zu. Stettin, . in · Kreuzburg, dem Bekanntmachung, Johannes Otzen.

, . nsionierten Eisenbahnschaffner Wilhelm Weidner zu betreffend eine Ausnahme von §S 4 Abs. 1 der Be⸗

16hn 8 pen, früher in Ratibor, dem pensionierten Eisenbahn⸗ stimmungen für die nr des Börsenpreifses Ministerium für Landwirtschaft, Domänen 06

T V

2X 2 2 2 222222 2— 222

—— * rr 1 —— Q M 2 0 -

6

* I O— Ct t N d

* w

!

2

193.1008 Ace. Boese . zal, 11bz3G63 . G. f. Anilinf. G53) * Il 4. 75bzG do. ukv. 96 Sios) 107,506 L. G. J. Mt. J. 102. IS 56 et, bz G Adler, rtl. Zem. 606) 134 0 Allg. . G. -N,

133 09h36 N kon. 133740 bz G do. Lunk. 10 118.006 do. TV 10309 Alsen Portland 02) 16125636 Anhalt. Rahlen. 199] 356490 üAschaffb. M. ay

394 do. unk. M IJ

338 Berl. Braunkohl. 130, 5 bz G BZBerl. Elettrizit, 515653 do. ul. H

22 90 bzG do. uk. O6 29,60 6 do. uk. 08

16, 156 Berl. H. Kaiserh. 1014256566 do. do. 1880 13175636 Sismarckhütte 140,508 Bochum. Bergw.

351, 0bzG Braunschw Kohl.

13. 10bz36 Bresl. Delfahrik 340,25 bz do. Wagenbau

174 30 bi 6 do. uk. 6 1 r Brieger St. Br. ö Buder. Eisenw. 06 127.756 Burbach Gewerkschast 107.593 B unkv. 07 193 14256 Calmon Asbeft l9s 128.396 Gentral · xotel 119 113, 156 do. do. U (119 269 2536 CTharl. Gzernitz i935 185.90 bz Charl. Uasserw. 99 löd,0hbz Gd; Chem. Z Grünau fig S606 G hem. J. Weiler ö.

2 125 G)

D DOD Oo O —* . 2 3 2

16

8 3 . 53 z g. 8 2. 121 . , n r . . m. . . . . . . . . . 6 6 m R 6 6 4 2 6 86 ? 2 6 8

= —— —— Q .

. 5 282 D - t t - - E —— —— ——— KLM t - K

CO O O tp

*

x= L D. L - 2 =

C ——— —— CL C C C C ——— 0 r LCC— CMC ( ' 2 . 861 . ö

. 1 ö 3 —— 222

O CMN ?hæv O0

we

M I D . 00 *

01.606 do. 100. 9 et. bz Schl. El. 1. & 39396 Hermann Schott 101.906 Schuckert Elektr. do. do. 1901 101,256 Schultheiß⸗Br. SJ 14,06 de. konv. 1802 6. , , uk. 08 103,506 Siem. El. Betr. 100,506 Siemens Glash. 101,506 Siem. u. Salute 103. 796 do. konv. 101256 Simonius 23 5 101,0 et. bz B] Stett. Oderwerke ¶. 6 Stoewer ö . . —— unk. il ih 101, 906 Stolberger Zink (102 7 Teutonia Migb. 93 Thale Eisenh. . (102 7163. 006 1.7 100, 70bz B; 17 10175 Thiederhall. .. 09g Tiele· Winder. 02 102406 Union, - Gel. 101, 006 Unter d. Linden . Westy. Eisenw. 100.108 Westfl. Draht. 95.756 do. Kupfer. 1024506 Wilhelmashall. 1066. 006 Zechau · rieb. . Zeitzer Masch. 107. 10bz Zellstoff. Waldh. ö Zoolog. Garten

2

19

8

—— 82 2

*

M C dd 2

2 O0

2

. · ᷣ· , . m . . . . m m m m Y . m ö p ö ö r —— —— 4 ——— —— / / / / 46 Mm, . , . , , * *

2 ——— —⸗—— 1 1086 2 n = .

0

82 Ee C de M . dM · G - 2 MO .

5

55 W W *

.

6 1 O CO- QO t RQO,cRN— CQ «gd o 82

. e

—— 22

C 22 2 —— * 1 = *

2

3 I bee.

do

—— = . . . . . . . 2

—— i, e - —— 3 D =

1 =

22

Mar

2 0 C =

52

46264

do C c do w R

6. M bz G do. unk. 1906 (103 133, 50 bz G Concordia ut. G (100 07.99bzB Gonstantin d. Sr. 136.256 unk. 10 90 103 256 Gont. CG. Nurnb. 148,516 Gont. Wafferw. 144.15 et, bz G6 Dannenhgum . 17I,09bzG Dessau Gas. . 343.50 bz ,

lo0 . õb bz do. 1898...

do. 1905 unk. 12

314 C90b3G6 Dt. Asph. Ges. C105 60 90 bz G do. Sierbrauereis lo 66, 00 bz G do. Tabelw. .. ¶. 3 170.4063 do. Kaiser Gew.

140 59 bz 6 do. unk. 109 .. 1 20060 9b3G do. Linoleum 12275 de. Wass. 1898 127.606 do. do. uk. O6 64,09 bzG Dt. Lux. Bg. uk. M 14,5606 do. do. uk. 0M 125.3906 Dtsch. Uebers. El. 2 Donnersmarch. 1 1319936 do. uk. 06 177406; Dorstfeld Gew. 219, 0 bzG Dortm. Bergb. i093 25biG etzt Gwrksch. General 29906 do. Union Part. 10) 6 28, 090 bzG do. do. ul. 10 1 3 de. do.

280, 5) bi G Düffeld. Draht 71-o00bzc 1Ecert Masch..

Ib 19b36 Eisenh; Silesig

06 390 bz Elertr. Licht u. K.

8 25 bz G do. uk. 10 114.0065 erm, . 161.80 b Elektrochem. W.

126 75 Engl. Wollw. . 6490 do. 2 68, 25 B Erdmannsd. Sy.

105 256 lensb. Schiffb. 123,265 bz G ankf. Elektr.. 29,90 bzG ster u. Roß.

123 990 Gelsenl. Bergw. 2,75 bz Georg · Marie —— do. 18965 —— do. uk. 1911 141,606 Geria. Gr Drtm.(IO2 184 60 bz 6 Germ. Schiffb. 02 168.99 Ges. f. elekt. Unt.

369. 15 bz G de. do. uk. O6 l 133. 0696 Gorl. Masch. 8. C0. 98 150. 60bz Hag. Text. Ind. G6

8

2

= L= C L to- - t.

8 85 = D e - 2 6 0 * 3 8 K

. S

2 —— ——

00 CSO

5. 1X8

5 2 T 6 x 6 c KLE K - - —— 2 * 2 —— 2

* 86 . Zůr. ,. rängesberg.

. Haidar Vacha. 94 G Naphta Gold.

99, 265 G do. unk. 09

, 6

( ( 33 8 86 4 z

99256 Sr ener ä *

8 Sg c o Q O - ˖ 2 7 o = 2 Sd 86 2

2

C.

S —— W —— * —— * * K 1 2

—— OO & O9

n —b—

2

4 C m , , m , m. 1 2 * k

em

*

22 Gi

0X . 2

10 5 6h ackmeitß 1 a. s d gmeister Leopold Philipezuk zu. Gleiwitz, den von Wertpapieren ekanntmachung vom 28. Juni und Forsten. Iõd i h , Oberpostschaffnern Heinrich Engelhardt 1898 Reichsgesetzbl. S. 915 —. Dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Wilhelm . Versicherungsaktien. ö 9 ile GJ e G , Vom 26. November 1905. Kaiser ist die Kreistierarztstelle zur Northeim verliehen worden. . Bllhelma, Magd. Allg. 1886. nton Sprenger zu Duisburg, Gustav Bergmann Nach Beschluß der Börsenvorstände zu Berlin und ö . Bremen, Heinrich Reichert und August Gutsche zu Breslau sind die an den Börsen dieser Orte zum Handel zu⸗ Ju st izminist erium.

3369 frlin, den pensionierten. Oberbrlefträgern Wilhelm men Aktien der „Huldschinsky schen Hüttenwerke Der Amtsrichter Mirau in Kosten ist nach Habelschwerdt 6 und zu Hasserode bei Wernigerode, Friedrich Aktien-Gesellschaft“, die ihre Liquidation beschlossen hat, versetzt.

Bezugsrechte: eaffm ann zu Zuckau im Kreise Karthaus, Hans vom 1. Dezember 1905 ab franko Zinsen zu berechnen. Dem Kaufmann Karl Lindgens jun. in Cöln ist die Schubert & Saler 27 00h G. . zu Satow Mecklenburg), August Gieger zu Berlin, den 26. November 1905. nachgesuchte Entlassung aus dem Amte als Handelsrichter Sar , n, mr m, Tn zohz eningken im Kreise Goldap, Johann Günther zu Der Reichskanzler. erteilt.

ehna Mecklenburg) und Karl Rostock zu Berlin, dem Im Auftrage: Der Staatsanwalischaftsrat Grundmann von der ih ierten Landbriefträger Friedrich Löchel zu Kraschnitz Wermuth. Staatsanwaltschaft in Stettin ist an die Oberstaatsanwaltschaft Militsch, dem früheren Postillion Peter Wölki zu in Marienwerder versetzt. . m beng O⸗Pr, dem Werkmeister Wilhelm Vogt zu Der Rechtsanwalt Goerlitz in Körlin ist zum Notar er⸗ n, , . gerannt m adchu ng nannt. . ö e Fischhausen das emeine Ehrenzeichen, sowie ; ö. n der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Re e n, VW ar n: Sang den Leutnant Freiherrn ga ene Cre, Herr zu Putlitz betreffend Erweiterung des Fernsprechver kehrs. 5 Dr. 3 n bei dem ö Bolss berg Sb. = gestt. ö ung 65 Schutztruppe für Kamerun die Rettungsmedaille am Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Berlin und Quincke bei dem Landgericht in Osnabrück. erer ner Tiger, e. e zu verleihen. A. den belgischen Orten: Bascoup, Lessines, In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Rechts 89 B 132350hz. Westl. Berl. Vorortb. Ohl. . B. den Orten des Reichstelegraphengebiets: anwälte Dr. Ernst Schindler vom Landgericht in Berlin bei 1 drr, 163,560 G. Disk. Comm. alt. 189. S' 1956. Dritschmin, Eichicht, Kläden (r. Stendah, Lianno, Nen dem Landgericht U in Berlin, Zick aus Neuenhaus bei dem 2 Geisw. Eisen 235,50bz. Oberschl. Koks—⸗ ;

. werke Obl. (cz. 103) . —.

M —— * —— 1— 2 , m, m,. M; .

2 —— 2 2 2 * ——— —2—

2. = 2 XR .

—— O0

8

8 83

r = = = . 6 6 6

O * 5 84 Ga T d Gebe - - Di- - i- - i- e-

T —— - *

22 8 10

3 83 8

81 8

S——— 1 ——1 1 5

16

Q 8 ü - =* 120

W . b .

3 do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Tricot Spricd do. Wolllämm. do. neue Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nord ee Dy sisch. Nordstern Kohle Nürnb. Herk W. Oberjchl. Eham. do. , . do. do. neue do. E- J. Car. S Oberschl. Koksw. do. do. neue do. Portl. Zem.

A * * ——

r k- LLL KLL L do- —— 7

& O O c O

—— ** G30

22

—— ; oO J C SSS [t, , Se- n X

——

O0 SD MC COO O 2 M⏑—— 00

,

1 SX o X 0 .

2 *

D . . . 121

t D.

1

2 ö * 2 —— *

1

83

ö —— 2 —— 2

.d. xd. Bauy B z Varzin. Vapierf. 36 Ventz ti, Masch. 18 80636 1V. Brl⸗Fr. Gum.

& Cœᷣ—èᷣᷣ 2200

* 41 * E . . . 2

8

CO CM, 0 -*

1

7 ] 1 ö

w —— —— —— * —— —— ————— W

C —— * ——— ———

1 2 2

222

0 0 = . C =

10