1905 / 279 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

65282 Aktien Gesellschaft für Maschinenbau vormals Butz und Leitz

Mannheim Neckaran.

Dienstag, den 19. Dez. 1905, Vormittags

EIS Uhr, findet im Lokale der Mannheimer Ma—

schinenfabrik Mohr und Federhaff in Mannheim

eine außerordentliche Generalversammlung

statt, wozu wir unsere Aktionäre höfl. einladen. . Tagesordnung:

1) Auflösung der Gesellschaft und Liquidation.

2) Bestellung von Liquidatoren.

Der Aufsichtsrat.

(65290 J Die Aktionäre unserer Gesellschaft berufen wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen General— versammlung auf Sonnabend, den 16. De⸗ zember 1965, Nachm. A Uhr, nach dem Sitzungszimmer in der Brauerei in Aurich. ; Tagesordnung:

1) Voilegung der Jahresrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die vorgeschlagene Gewinn verteilung sowie über die Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats. z

3) Wahl einer Revisionskommission für das laufende Geschäftsjahr (5 21 des Statuts).

4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat, eventuell Neufest⸗ setzung der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder für die laufende Dienstperiode.

65241] Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr e , Marcus,

Berlin, aus dem Auffichtsrate unsere ausgeschieden ist. ffich unserer Gesellschaft

Quedlinburger Textilindustrie

Aktiengesellschaft. Pfaender. Wallach.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 27. November

löls?9] Gothaer Waggonfabrik vormals Fritz Bothmann & Glück,

Aktiengesellschast, Gotha. Die Vorzugsaktien unserer Gesellschaft können vom 18. November d. Is. ab gegen Erstattung von M 26,60 auf jede Vorzugsaktie (für Kosten und Stempel) bei denjenigen Stellen, bei welchen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, in Empfang ge— nommen werden. Gotha, den 17. November 1905. Gothaer Waggonfabrik vormals Fritz Bothmann Glück, Aktiengesellschaft. A. Kandt. ppa. Stein brũck.

65296 Generalversammlung der Mainzer Aktien- Bierbrauerei in Mainz.

In Gemaäͤßheit des 5 19 des Gesellschaftsvertrags der Mainzer Aktien. Bierbrauerei werden die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft zu der Samstag, den 16. Dezember ds. J., um 11 Uhr Vor⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der Brauerei statt. findenden ordentlichen Generalversammlung für . fünfundvierzrigste Geschäftsjahr hierdurch ein⸗ geladen. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung über ihren Aktienbesitz durch Vorzeigung der Aktien bezw. des notariellen Hinterlegungsscheins auf dem Geschäfts⸗ bureau auszuweisen. Für diesen Ausweis sind die Aktien, nach Nummern geordnet, unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernwverzeichnisses

9) Bankausweise.

eine. K— ———

10) Verschiedene Bekannt. 4 machungen.

Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Bank. für Handel und Industrie, der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, dem A. Schaaffhausenschen Bank= verein und C. Schlesinger Trier C Co. Commandit— gesellschaft auf Aktien hier ist der Antrag gestellt

238. .

66 2 lle, über W ñ ; ; ; f ĩ s., Zeichen M . oöͤr istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ i „in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts,, Vereins-, Genossenschafts‘, Zeichen⸗ . Muster⸗ und ö. senregistern, , . cen n , die Tarif⸗ , der . enthalten * erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

eiche / ! 1

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. an. 2a)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

lob ezs != Bürgerliches Brauhaus in Hamburg.

Gewinn und Verlustkonto per 30. September 1905.

ntral⸗ S sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ; ĩ 6 , ,,, , , Horden attac r r, , , gen ltien n n , Reichsanzeiger und Königlich Freußischen m etrãgt ö . 50 * s, . Einzelne Nummern kosten 20 . n 2 200 000 neue Aktien (1000 Stüc gt ralzanzelgers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fär den Raum einer ; ;

Nr. 69 451— 70450 über je 1000 und 8 Vom Zentral Sandelsregifter für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 279 ., 279 B., 279 C. und 279 D. ausgegeben.

1909 Stück Nr. 79 451-71 450 über je 1200 6), K i, n, , , . = 1 ; agner u. G. Lemke, Pat Anwälte, kündbare Anleihe von 1905, eingeteilt in Vatente. en , ö. 2 04. 60900 Teilschuldverschreibungen über je MÆ6 1000 t ; 5 346. B. 40 701. Schutzvorrichtung gegen das , . Vie , . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Beschmußen der Hände beim Putzen 7 . tien⸗Gesellschaft zu Dortmund, iartoffeln u. dgl. Carl Böckelmann, Charlotten⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Mn Aumeldungen. 365 Osnabrückerstr. 4. 12. 8. O5. . Berlin, den 24. November 1805. . Fegenstände haben die Nach 348. A. 12 331. Vorrichtung zum Verhindern , oe, . Erteilung des Ausschlagens der Beine von zusammenlegbaren na = zeichne e , , 3 s Patents nachgesucht. Hinter der Klasseniiffer lbb fie dezmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen. Von der Firma Georg Fromberg & Co. hier fand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte ist der Antrag gestellt worden, Venutzung geschützt.

Einnahme. Gewinnvortrag pro 1. Oktober 1904 Betriebsgewinn Diverse

. n. 330213 zr 14 3j 1316

2863 74408

—— '

auf Grund der Anmeldung in Amerika vom 29. 2. 04 anerkannt. .

5 1c. R. 20 399. Saiteninstrument. Royal Music Company, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: Ewald Boehm, Pat. Anw., Berlin S 42 ]77. 11. 04. 518d. A. LI 452. Flügel mit Einrichtung zum selbsttätigen Spielen. The Aeolian Compauny, New Jork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. - Anwälte, Berlin 8. 13. 1. 11. 4. 518. S. 20 803. Anschlagvorrichtung für Saiten⸗ instrumente zur Erzeugung anbaltender Töne, bei welchen die Hämmer auf Balgdeckeln befestigt sind. „Symphonion“ Fabrik Lochmann'scher Musik⸗ werke Akt. Ges., Leipzig⸗ Gohlis. 2. 3. 065

Herstellung von vielfachigen Kunstdrucken auf end⸗ losem Druckpapier. Wilhelm Sommer, Schöne⸗ berg, Hauptsir. 143. 30. 5. O5. . . RSg. M. 27 835. Anzeigevorrichtung für die Druckstelle an Schreibmaschinen. The Monarch Typyewriter Company, Syracuse, V. St. A.; Vertr: C. Piever, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NV. 40. 14. 7. 05.

16. M. 25 579. Neuerung im Verfahren zur Zerkleinerung von Thomasschlacke durch gespannten Wasserdampf. Walter Mathesius, Berlin, Lietzen⸗ burgerstr. 45. 2. 6. O4. ö E7f. S. 19 358. Vorrichtung zum Heizen, Kühlen, Kondensieren u. dgl. Alexander Shiels,

Ausgabe. Küpereibetr. Kto., Ünkosten, Steuern, Beleuchtung 2c.

Salär und Lohnkonto Zinsenkonto 29 343 30 Reparaturenkonto ; 15 984 32

Abschreibungen .. . M 90 019, 54 Extraabschreibungen. . 30 000 120019 54 Reservefondskonto 5 3a io Spezialreserfondskonto 25 000 - Dividendenkonto 69 000 5 000

61 28167 45 770 33

BPulassungsstelle an der Coͤrse im Zerlin. Bettgestellen nach der falschen Seite. Färst Zacharias

Andronikoff. St. Petersburg; Vertr. A. du Beis Reymond, Max Wagner u. S. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 13 25 8. 55. 23

349. A. 12 334. Vorrichlung zue Sicherung

Kopetz ky.

Tantiemekonto

Bilanzkonto M. 28 i142. Windscheidevorrichtung, bei

sind die Aktien spätestens am 19. Dezember 1905 bei der Gesellschaft oder bei dem Bank hause Gebr. Arnhold in Dresden anzumelden. Die angemeldeten Aktien müssen in der General⸗ versammlung vor Beginn derselben vorgelegt werden, doch können dieselben auch vorher bei unserer 2 in Dresden, Chemnitzerstraße 6, und bei Dresden, Waisenhausstraße 20 und Hauptstraße 38, hinterlegt werden. . Stelle der Vorlegung der Aktien in der General— versammlung die Vorlegung des Hinterlegungsscheins.

2. Froning.

Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisen⸗ hausstr. 20, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben sich als In— haber der Aktien nach § 18 des revid. Statuts spätestens bis zum 2. Werktage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand auszuweisen.

Aurich, den 25. November 1905.

Ostfriesische Actien⸗Brauerei.

H. Meyer. Friedr. Janssen.

65278 . . ö ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der Freitag, den 22. Dezember 1905, Vormittags II Uhr, im Sitzungszimmer des

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für die Zeit vom 1. Oktober 19604 bis 30. September 1905 sowie des Berichts des Aufsichtsrats hierüber; Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschaft organe. . .

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Aufsichts ratswahl.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung

dem Bankhause Gebr. Arnhold in

Geschleht dies, so genügt an

Dresden, den 24. November 1965. . Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft.

.

383 744 08 Bilanzkonto ver 30. September 1905.

vorzulegen. Gegenstände der Verhandlung sind:

Grundstückkonto Oldenfelde w Gebãudekonto

Maschinenkonto Lagerfastagekonto

Transportfastagekonto Pferdekonto

Bestãndekonti

konto

Bank und Kassakonto Debitorenkonto

Vorrechtsaktienkapitalkonto Aktienkapitalkonto

Kreditorenkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Dividendenkonto:

Rückstãnde

Grundstück u. Inventarkonto Kelling.

Steuern, Abgaben⸗ und Versicherungs⸗

Hypothekaranleihetilgungsfonds ..

Alb. Wul fert. E. Robitzsch.

250 i 900 Moo = os hoo 56 656 25 800 66 = 23 721 69 64 219 02 37350 97 25 000

bꝰ 220 - 5 000 580222

(65227

Bürgerliches Brauhaus in Hamburg.

Die Auszahlung der Dividende pro 1904 05 mit 60, pro Stück (6 oe) sowohl für die Vorrechtsaktien, als auch für die Stammaktien erfolgt ab Freitag, den 24. November a. C., in den Stunden von 10— 12 Uhr seitens der Norddeutschen Bank

Dividendenscheine mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis.

Der Vor

stand.

in Hamburg gegen Einreichung der

65276

Brauhaus Nürnberg. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 16. De⸗ zember 19095, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Schillerstraß stattfindenden LS. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tages ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts

des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfafsung über die Bilanz und die Verwendung

3) Entlastung des Vorstands und des Au 4) Abänderung des 5 4 der Statuten dah

nunmehr erfolgten Durchführung der Kapitalserhöhu

4000 Stück Aktien zu je 1000 40 zerlegt ist. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depositionsscheine der Reichsbank oder der K banken oder eines deutschen Notars bis spätestens

8e 5

r

* Reingewinns. fsichtsrats.

in, daß das Grundkapital der Gesellschaft nach der ig auf 4 000 000 1 festgesetzt und in

Bureau der Gesellschaft Schillerstraße Nr. 14 dahier oder bei a. der Nürnberger Bank in Nürnberg,

b. Herrn Anton Kohn daselbst, C. der Deutschen Bank in Berlin,

d. der Commerz und Diskontobank in Berlin,

e. der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. oder

f. den Herren Gebrüder Arnhold in Dresden gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.

Nürnberg, den 23. November 1905.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

S. Merzb

ach er.

H6. Nr. 14, dahier

des Vorstands nebst Gewinn, und Verlustrechnung sowie

gl. Hauptbank oder einer der Kgl. Filial⸗ Mittwoch, den 13. Dez. 1905 in dem

(64967

Debet.

MS 9 48311073 15 533 09 18 11770 2 30002 205473 2274 35 15 314 15 5 000 38 21280 581 917 57 Meisenheim, 31. August 1905.

uhrwerksunkostenkonto

eparaturenkonto Reservefondskonto Amortisationskonto Delkrederekonto Reingewinn

Per Malz⸗ und Nebenproduktenkonto

Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei Act. Ges.

Gewinn⸗ und Verlußstkonto ver 321. Auguft 1905.

38s 7 T 7

Kredit.

6 581 917 57

p00. . 347 200 5 400 1300

33 851 10 74 dg o 36 453 36 Ilz 4 It

265 is

14 118

153 78 26 Ol I 3

5 536 70

3141173 207 516 =

10 . 1260 115 556 6 36 860 = 26 6 6 10

22613 2

des abgelaufenen Geschäftsjahres.

lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

der Revisionskommission. Mainz, den 24. November 1905. Der Auffichts rat der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.

I) Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Lage des Geschäfts und die Ergebnisse

2) Berichk der Revisionskommission über die statt⸗ gefundene Prüfung der Rechnung und Bilanz, Genehmigung der letzteren, Beschkußfassung über die Gewinnverwendung und Erteilung der Ent—

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und

14250 0990 Attien der Terraingesell⸗ schaft Neu Westend Aktiengesellschaft zu München 14250 Stück zu Æ 1600, Nr. 1 bis 412660

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. November 1905.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Ko petz kv.

65254 Bekanntmachung.

Die Rheinische Creditbank, hier, hat bei der unter⸗ fertigten Zulassungsstelle den Antrag gestellt: ñ478 09000, 3 ½0 Anlehen der Stadt Wiesloch von 1905

zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse jzuzulassen.

(65294 Hildesheimer Aktienbrauerei in Hildesheim.

heimer Bank eingeladen.

legen. agesordnung:

der Jahresrechnung 1904/05. 2) 6 des Aufsichtsrats über die Prüfung der⸗

selben. 3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung. 4) Entlastung des Aufsichts rats und des Vorstands. 5) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 6) Beschlußfassung über die Herbeiführung einer Interessengemeinschaft mit der Mauritius⸗ Brauerei.

Y Erwerbs. und Wirtschafts. aan Ggenosenschaften.

Die ordentliche Generalversammlung der eingetr. Genossenschaft m b. S. Germanenhaus in Göttingen? soll am Dienstag, den 5. Dezember d. J. Abends 6 Uhr, im Germanenhause zu Göttingen, Geismarchaussee Nr. 19, abgehalten werden, und werden die Genossen dazu hiermit er⸗ gebenst eingeladen. ö Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht desselben über die vorgenommene Revision. 3) Neuwahlen. 4) Sonstiges.

Germanenhaus in Göttingen, eingetr. Genoffenschaft m. b. H.

Der Aufsichtsrat.

Scholz.

89) Niederlassung ꝛc. von 65249 Rechtsanwalten.

Rechtsanwalt Sigmund Becker ist mit dem Wohnsitze Karlsruhe in die diesseitige Anwaltsliste eingetragen worden.

Karlsruhe, den 21. November 1905.

Gr. Bad. Landgericht.

65248] In die beim hiesigen Amtsgerichte geführte Rechts⸗ anwaltsliste ist heute der Bürgermeister Dr. Carl Ludwig Wunderlich hieselbst eingetragen worden. Stavenhagen i. M., den 24. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht. (65250 Der Rechtsanwalt Ernst Walther Zimmermann in Chemnitz hat die Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft beim Landgericht Chemnitz aufgegeben und ist in der Anwaltsliste gelöscht worden. Chemnitz, den 21. November 1905. Königl. Landgericht. 1. Aufgabe der Zulass z

nfolge Aufgabe der Zulassung ist Herr Rechts- anwalt Hermann Karl . Vollhering in Bautzen in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm— lung auf Montag, den 18. Dezember 1905, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Hildes—

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 16. Dezember 1905, Nachm. 2 Uhr, bei der Hildesheimer Bank oder den Herren Gebrüder Dux in Hildesheim zu hinter—⸗

T ) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage

Mannheim, den 24. November 1905.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.

65286 K

Otayi Minen · und Eisenbahn . Gesellschast.

Wir beehren uns, unter Bezugnahme auf Art. 33

und 34 der 2 die Anteilsinhaber der Otavi

Minen, und Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der dies«

jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗

zuladen, welche am Mittwoch, den 20. Dezember,

Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der

Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Behren⸗

straße 45 44. Erdgeschoß, stattfinden wird.

Verhandlungsgegenstände:

I) Rechnungsabschluß für das fünfte Geschäftsjahr 1904 1905 und Bericht über dasselbe sowie die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

k— zum Verwaltungsrat. ie Berichte der Direktion und des Verwaltungs⸗

rats sowie die Bilanz und die Gewinn und Verlust⸗

rechnung liegen vom 5. Dezember ab in unseren Ge— schäftsraͤumen, Behrenstraße 14 16, 1 Treppe, zur

Einsichtnahme für die Anteilsinhaber aus.

Berlin, den 25. November 1905.

Otavi Minen und Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Gaedertz. Gloner. Müller v. d. Wer ra.

(6652s

J = wrecteisfcher Ferndrucker“

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist der Geheime Seehandlungsrat a. D. Dr. Paul Schubart ausgeschieden.

Berlin, den 25. November 1905. „Electrischer Ferndrucker⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mantler.

65270 Der unterzeichnete Liquidator des „Courier“

Internationalen Reise⸗ und Verpflegungẽs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung ! macht hierdurch bekannt, daß in der Generalversamm⸗ lung vom 27. Serytember 1905 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich wegen ihrer etwaigen Forderungen beim unterzeichneten Liquidator zu melden, und zwar in den bisberigen Geschäftsräumen, hierselbst, Unter den Linden Nr. 56. Berlin, den 12. Oktober 1905.

Jacques Wiltschek, Liquidator des Courier. Internationalen Reise. und Verpflegungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. (646331 Laut Protokoll der Hauptversammlurg vom 24. Juni 1905 ist die Liguidation der Gesellschaft beschlossen. Im Hinblick auf die gesetzlichen Be⸗ stimmungen fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich zu melden. Cöln, 7. September 1905.

Verband deutscher Feinblech⸗Malzwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Vogel. Weingärtner. 63904 Laut Veröffentlichung des Kgl. Amtsgerichts zu Düsseldorf ist die im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 302 eingetragene Firma „Hansa Werk⸗ D Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 3. Oktober 1965 aufgelöft. Etwaige Gläubiger der genannten Gesellschaft werden ersucht, ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator Kaufmann Egon Geck in Essen geltend zu machen. Düsseldorf, den 20. November 1905.

Hansa Werkzeug Gesellschaft mit

8b.

2 das Gut unter Aufwerfen von einem Flüzel— werk durch einen rinnenförmigen Trog bewegt und auf der ganzen Länge des Troges der Einwirkung ron in der Querrichtung zugeleitetem Win: e aus⸗ zefetzt wird. Charles Morel, Domane, Je, Frankr.. Vertt.: E. Lamberts, Pat. Anw., Berlin V. 66. 4. 5. O5.

45. E. 0 ss6. Verfahren zur Erzeugung von Gläbkörvern fär hängendes Gasglüblicht. Export— Gasglühlicht , . m. b. H., Berlin⸗ Neu weißensee. 15. 5. 02. J ö 264. ö. s21. Dechiloser, hohl zylindrischer Vergaser mit zentralem ischrohr für Leucht⸗ und Fein Apparate. Arlt & Fricke, Berlin. 2. 3 05. ig st. 28 252. JIrvertlampe. Dr; Kramer= licht- Gesellschaft m. B. S., Berlin. 2. 10. 94. 1g L. 2I O8. Leucht. und Heijbrenner für sige Brennstoffe. Max Herrmann, Flottwell = stra5z? 4, u. Ludwig Lorenz, Altongerstr. 12, Berlin. 13. 5. Oö. .

1g. St. 93 73. Brenner aus Speckstein 2 dgl. ö Azesylen und andere koblenstoffteiche Sase. Jean Stadeimaun C Co., nberg. 14. 2. 06.

5c. D. 15 326. Schechtbohrspreize mit mehre. rn Bohrern an einer Spannstrebe. Duisburger Maschinenbau · Akt. Ges. vorm. BSechem * Keetman, Duisburg. 8. 11. 04 k 66. K 28 750. Dampfkechappar?t, in? besondere für Brauzwecke, mit in einzelnen Ebenen angeord— neten, von einem rotierenden Dampf sammelzzlinder getragenen Rohrschlangen oder NRohrbündeln. Vincenz Kamp, Nettersheim, Eifel. 17. 1. 065. ö 7b. Sch. 21 7274. Vorrichtung zum Yressen von Rohrverbindungsstücken aus nahtlosen Rohr⸗ sräcken, die über einen Dom gesteckt und in einem Gesenk einem Stirndruck unterworfen werden. ö 59. 3. Ol

1622 Sicherheits nadeln mit Schutzhülse. J. H. K Thissen, G. m. b. H., Aachen. 18. 1. 04. FK. 2s 795. Dekatierzylinder. Kettling G Braun, Crimmitschau i. S. 24. 1. G. 104. D. 13 851. Einkammeriger Ofen zum Verkohlen oder zum Trockenxestillier'n von Torf, Schwelkoble u. dgl., bei welchem heiße Gase eurch in in der Miste des Verkohlungsraumes hoch⸗ geführtes Rohr eingeführt werden. A. von Dittmar, Se nengwökoje, Rußl ; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw, Götlitz. 29. 7. 93. . 129. A 115241. Elektrolytischer Apparat mit einer trommelförmigen rotierenden und einer fest⸗ stehenden, die erstere in geringem Abstande um. getenden muldenförmigen Gefäßelektrode. George Jenes Atkins, Tottenham, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw, Berlin Swe 48. 75. 11. 04. izi. N. 7013. Verfahren zur unmittelbaren Darstellung arsen. und eisenfreier Schwefel säure nach dem Sleikammerverfahten. H H. Niedenführ, Halensee b. Berlin. 258. 11. 93. . 12p. B. 36 266. erfahren zur Tarstellun von Indorpl, dessen Homologen und Derivaten dic ser Körper. Bafler Themische Fabrik, Basel; Vertr.: X. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin V. 5. 265. 1. 6. . . 125. B. 38 002. Verfahren zur Darstellung ron Indoxyl, dessen homologen und Derivaten dieser Förpsr. Sasler Chemische Fabrik, Basel; Veitr.: A. Loll u. . Voßt, Pat ⸗Anwälte, Berlin W. 8. 2. 9. 04 . ; 136. Sch. 22 0Os2. Ventilsteuerung für Dampf⸗ kesselspeise. bzw. Flüssigkeltsbebevorrichtungen, bei welcher gleichteilig zwei Ventile zum Dampfein. und austaß durch einen Schwimmer mittels Rollaewichts Ie. weiden. Schumann u. Co., Leipzig= lagwitz. 14 5. 04. . 11. G. 21 458. Schutzvorrichtung gegen, die schärlichen Einflüsse hoher Temperaturen auf Gehäuse und Lagerungsteile der Schaufeln von Heißdampf⸗ und Gazturbinen. Gasmotoren-⸗Fabrik Deutz, Cöln. Deutz 15. 192. 04. . . 11c. 2z60 127. Swaufelbefestigurg für Dampf oder Gazturbinen. Heinrich Maher, Kalk b. Cöln a. Rö. 23. 93 04. 148. D. 15 021. Umsteuerung mit Innen: einsttömung. Trovhime Delville, Lüttich, u. Ernst Mennig, Brüffel; Vertr. C. Pieper, H. , ö u. Th. Siort, Pat. Anwälte, Berlin RW. 4. 9. 8. 04. 11g. W. 23 2753. Direkt wirkende Damp Humpe mit Druckausgleichung. Fa. Heurt R. Worthington, New Jork; Vertr. C. Pieper, 2 Springmann u. . Stort, Pat.“ Anwälte, Berlin XV. 40. 15. 1. 66. 158. S. 21 187. Verfahren und Maschise zur

N. 7Z 096.

London; Vertr: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 22. 8. Os. 9a. L. 19 834. Schleifmaschine zur Be— seitigung von Unebenheiten der Schienenkopfflächen insbesondere an den Schienenstößen, bei der ein in senkrechter Richtung verstellbares Schleifwerkzeug in der Schienenrichtung kin⸗ und herbewegt wird. Theodor Lahne, Düsseldorf, Dorstheenstr. 6. 14.7. 04. 19b. P. 16 182. Straßenkehrmaschine mit Blahen, die die Kehrbürste nach außen abschließen. Georg Pum, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Katz, Pat⸗Anw. Görlitz 16. 6. C64. 2 205. FK. 29 862. Vom Ladegewicht des Fahr⸗ zeuges bee influßter Brems kraftregler. Knorr Brermse G. m. b. S., Berlin Borhagen. 1. 7. 05. . 20g. W. 238 299 Feststellvorrichtung für Drehscheiben. Carl Wilckens, Rügenwalde. 26. 4. G5. 20l. E. 10 446. Sicher beite vorrichtung für elektrische Bahnen mit Hoch vannungsbetrieb Felten C Guillaume Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges. , Frankfurt a. M. 5. 12. O4. .

21e. E. 10 914. Magnetischer Umschalter zur Umkehr der Spannungerichtung elektrischer Maichinen bei wechselnder Drehrichtung Felten & Guilleaume ; Lahmeyerwerke Akt.‘ Ges., Frankfurt a. M. XB. 5. 5. ;

218. E. 10 813. Arlaßschaltung für kom⸗ pensierte Wechselstremkommutatormaschinen; Zus. z. E. 10 Felten Guilleaume⸗Lahmenyer⸗ werke, Akt.“ Ges., Frankfurt a. M. 15. 4. 65. 21d. R. 20 119. Erjeugermaschine für Hoch frequenzströme. Ernst Nuhmer u. Arolf Pieper, Berlin, Besselstr. 20. 5. 9. 64. . ZIe. S. 189 957. Ferrarisähler,. Soci6is Genevoise pour la Construction d Inftruments de Physique et de Mecanique, Genf; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 22. 8. O4. . 21g. C. ELI 572. Verfahren zum Hervorbringen elektrischer Schwingungen in einem Arbeitsstroꝛntreis. The Cooper⸗Hewitt Electric Sompann New York; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. A. w., Berlin SX. 61. 17. 3. 03. ̃ . 2zZa. S. E7 568. Verfahren zur Tarstellung von Moanoazofarbstoffen. Société avonyne des matieres colorantes et produits chimigques de St. Denis, Paris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 5. 2. 0. . 229. B. 39 904. Schutzüberzug für unter Waffer befindliche Teile von Schiffen, Pfählen, TWmndangebrücken u. dzl. Robert Bell, Lonzon; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 5. 5. C5.

3 ! 17 250. Verfahren zur Her ellung von Oelfarben oder Pasten aus Zinkoryd oder andren Facbenpimenten, G; Parrot. Sers ois Perret b. Paris; Verte. : Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. I, u. W. Dame, Berlin SW. 15. R 5. G65.

22Zi. M. 24521.

Verfahren zur Herstellung von hapierleim ((Gerbleim). Dr. Alexander . Freiburg i. B. 1. 12. 65 Zz. M. 26 359. Verfahren zur Her ellurg von Pavierleim (Gerbleim); Zus. z Anm H, 24 2]. Dr. Alexander Mitscherlich, Freiburg i. S. 4 11 64 Zäf. A. 12 1560. Hohler Roststabh mit Luft. kühlung. Pierre Aladyne, Karkoff, Rußl.; Vertt;: G. G. Prillwiß, Pat. Anw., Berlin NVW. 21. 26. 6. 65. 245. R. 18 506. Feuerung init Schlackenspalt; Zas. 3. Pat. 162 072 Gebr. Ritz Æ Schweiztr, Schwäb. Gmünd 20. 4. 03. - 24k. D. 15 832. Feuerbrücke für Kettenroste nach Anm. D. 15 471; Zus. j. Anm. D. 15 471. Düsseldorf Ratinger Röhrenkesselfabri vorm. Türr C Co, Ratingen. 19. 4 C05. 26a. D. 12 700. Verfahren zur Erzeugung von Leuchtgas in stehenden Retorten unter Einführung von Wasserdampf von unten nach oben. Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft u. Dr. Julius Bueb, Dessau. 16. 7. 02. ö 26d. B. 38 217. Verfahren zur Abscheidung des Ammoniaks aus den von der Vorlage kommenden beißen Gasen der treckenen Destillation von Toble, oli, Torf u dgl. vermittels konzentrierter Sante. 3 Franz Brunck, Dortmund. 11. 19. 94. 288. M. 26171. Maschine zum Entfleischen und Enthaaren von Häuten und Fellen mittels sich drehenden Kreismessers. Heinrich Muller, Karle— ruhe, Philippstr. . 27. 8. 94. ö. 3065. F. 18 257. 6 zum Handgriff ver stellbarer Bohrkopf für Zahnbohrmaschinen. Cbhester M. Freeman, Baltimore; Vertt.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 1. 12. 03. ; . 306. K. 28 033. Saugvorrichtung für die Gaumenplatten känstlicher Gebisse. Carl Kämpf, Düsseldorf, Marienstr. 8. 24. 2. C5. . 23206. R. 20 310. Operationsstuhl mit einer in

einen Kindersitz verwandelbaren Rückenlehne. Frank

der Querstangen von zusammenlegbaren Bettgestellen in ihrer gestreckten Gebrauchelage. Fürst Zacharias Andronikoff, St. Petersburg; Vertt.: A. du Bois⸗ Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W 15. 25. 8. 04. . 354. H. 24 720. Einrichtung zur Ermöglichung des periodischen Abhaueas der Seilenden bei der Röpeförderung; Zus. z. Pat. 153 944. Ernst Heckel, St Jobann, Saar. 15. 2. C05.

23278. W. 22 278. Schutzvorrichtun zäunen zum Verbindern des Uebersteigens. Düssel dorf, Rosenstr. 40. 21. 5. O4. 24 3894. D. 15 sO6. Verfahren zur Herstellung schalenartiger Körper mit unterschnittenem Rande aus Zelluloid oder ähnlichem, im warmen Zustande nachg'ebigem, im kalien Zustande hartem Material. Gebr. Drehmann, Stutte art. 21. 2. . 0a. G. 21066. Verfahren zum Entzinnen von Weißblechabfällen mittels Cblor. Fa Thh. Gold- schmidt, Offene Handelsgesellschaft, Essen, Ruhr. 8. 3. 65. ö. J fl

408. G. 21 087. Verfahren zur Errielung von schwer rostendem Eiseablech bei dem Entinnen, von Weißblechabfällen unter Benutzung des trockenen Chlorierung verfahrens mit nachfolgender Waschung. Fa. 29 , n. 5 Handelsgesell · schaft, Essen, Ruhr. 14. 3. 95. ; 22 5 19 910. Verfahren zum Abrösten und Sintern von geschwefelten Slei—⸗ oder Kupferer en durch Verblasen in Gegenwart von Schlacke ger Stein. Socisté Anonyme des Mines des

an Staket⸗· Carl Wolf.

0 7.

Jormettes . Alfredo Lotti. Bormettes, Frank.; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat Anwälte, BVamburg 1. 10 3. 04. 3 ; 428. D. E5 237. Sprechmaschine mit mehreren ven der Membran zu einer gemeinsamen Schall. öffnung führenden Schallleitungen. Sustas Tünkel u. Arthur Dünkel, Leipzig. Drer dene str. 49. 4. 10. 04. 2m. W. 2A 819. Aantriebvorrichtung, vorzuges— weise für Rechenmaschinen. Frank Sal vater Weyrs, James Buchanan Fleshman u. Karrer Johnson Duhring, Philadelpkia, V. St. A.; Vertr 2 J. Landenberger, Pat Anw., Berlin 8X. 19. 8. 2 04. 13a. N. 7 1I64. Reristrierkasse mit durch Tasten oder Anschläge in der Bewegung begrenzten, ch einen Handhebel oder Handrabmen in die Normalssellung zurückzubewege nden Negistrierrahmen. Rational Cash Register Companh m. b. H., Berlin. 29. 58 31. ö. z Aus einer Zange mit l best z Pflanzlochbobhrer.

Sande b. Bergedorf. 3. 3. 05. . ö

458. Sch. * 692. Baiterformmaschine, deren Preßkolben mittels Schaltwerkes schrittweise vor—⸗ wärtstewegt wird. Albert Scheller & Schreiber, Sall⸗ . S. 4. 10. 04. ö . . g 8. 21 883. Nagelloser Hujbeschlag. Alfred Wyß u. Dr. R. Marti, Solothurn, Schweiß; Vertr: A Baumas, Pat Anw., Barmen, 20.2. 04 2581. M. 26 808. Verfahren zum Abtéten von Insekten, Mikroben u. dgl. in Gebrauchs gegenständen darch Elektrizitãt. Dech⸗ 3, Charlotten⸗

25. 1 605.

6 für Oel⸗ hober Kompression. Gebr.

äastraftmaschinen mit gaslraftmaschiner Hannover.

störting Akt. Ges., Körtingsdorf b. 19. 8. 04. 17f. Sch. 23 os 1. Betonrohr von fluüssigen oder gasförmigen Stoffen. c Co., Hannover. 19. 12. 04. 496. Sch. 22 849. Kaltsagemasch und berbewegter und in ihrer Laze zum verdrehbarer Bogensäge. Herm. Schreiber, wigsburg. 4. 11. 04. . 29e. H. 22 738. Stanze oder Presse zum Nur stauchen Ter Köpfe zur Herstellung von Schrauben, Nieten, Bolzen usw. auf heißem Wege. Hugo Del⸗ berger, München, Emil Geisstr. 11. 51. . 04. s0a. u. 2678. Stellvorrichtung für den Mantel an Getreide⸗Reinigungs. und Schälmaschinen. Jeorg Üürvanik, Lippart, Ungarn; Vertr.. Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. 18. 6. 65. 50c. N. 7904. Stampfmühle, deren Mörser mit einem herausnehmbaren Futter und einem Amboß verfehen ist. P. R. Nissen, Prezcott, V. St. A. , B. Alexander / Katz, Pat. Anw., Görlitz. 165. 3. 95. ö . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

Betonrohr zur Forileitung

S. Schacht

Werkstũck Lud⸗

waukee,

839.

Wibelm Reeder, Hannover

gase aus Geschützrohren.

dem Unions vertrage vom i 3 D die Priorltat

5 Le. A. 11429. Notenblattwender. Hendrik van Aarst, Amsterdam; Vertr.: F. CG. Glaser, L. Glaser, D. Hering u. E Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8X. 68. 24. 10. 0. . 5 4b. D. 15 451. Briefumschlag mit Offnung, um die auf der Einlage befindliche Adresse l'sen und die auf der Einlage befestigte Briefmarke stempeln zu können. Antonin Debiton, Saint Etienn«, Loꝛr Frank; Vertr.. Dr. W. Haußknecht u. V Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 14. 12. 04. 3 Für diese Anmeldung ist bei der Prtü nung gemäß 3. 83

vom Priorität

dem Unions vertrage . . 55 die

auf Grund der Anmeldung in F anerkannt.

Ss 19. D. 13 386. * Deutsche Verwertungs⸗S⸗ Berlin. 4. 3. 063. ; 63e. S. 34 338. Lenkrãderantrieb für Malyr⸗ fahrzeuge u. dgl. Hans Theodere Hansen, Mil⸗ V. St. A.; Vertr: EC. W. Hepkins u. K. Osius. Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 12 C4. P. A6 866. Jeststellbare federnde Lenk stange für Fahrräder. Charles Pickering, Hagenau eit. . 65 *

63h. R. 20 983. B

Ffamesqh

2 7 Leuchtendes Rekla ö

zietät G. m. b. H.,

wazen für Motorräder. Friesenstr. 52. 3. 4. 05.

Bewegen

65a. L. 21016. Einrichtung zun Be

von wasserdichten Türen auf hydraulischem Wege an Bord von Schiffen. Carl Leux, Elbing. 4. 5. 05. 68a. L. 21 047. Vorrichtung zum gleich⸗ zeitigen Deff gen und Schließen sämtlicher wasser⸗ dichter Schottüren auf Schiffen von einer Zentrale aus auf bydraulischem Weze. Carl Leux, Elbing. 695

6sa. J. s491.

Lämmsckloß mit einer beim Aufschließen mit dem Riegel in Berührung kammenden

/ Kontaktfeder. Carl Jacob, Berlin, Müllerstr. 130.

9. 6. C05

68a. M. 25 308. bleibendem Schließbart und ein schraubenden Sicherheitsschlöß chen.

Schloß mit darin ver⸗ einem vor diesem aufzu⸗ Gustav Adolph

Markwart, Zechin, Oderbruch, u. Robert Paufin,

Berlin, Möckes nstr. 1332 13. 4. 04. . 2c. B. 38 312. Vorris tang zum . r Mündung während des Absaugens der Pulver⸗ . Bohn & Kähler, Rü. 25. 2. 065. ö 72c. B. 39 313. Verschlußkappe Verschlußöffnung des Geschützrohres bei richtungen jum Aksaugen der Pulvergase Geschütztobren. Bohn K Kähler, Kiel. 258. 76. S. 21 654. Puffer zur Hemmung er Wagenbewegung bei Selbstspinnern. Societe Anonyme Vervistoise vour la construction de machines, Verviers, Belg; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen u. Büttuer, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8 W. 61. 25. 7. O5. 775. E. 10 453. Schreitende Figur mit von einer oder mehreren Doppelkurbeln abwechseln? nach unten gedrückten und angehobenen, mit zen Füßen gelenkig verbundenen Kurbelstange!n. Maximilian Eisen, Schöneberg⸗Berlin, Goltzstr. J. 6. 12. 04. 727f. N. 7971. Schwimmspielreug Nürn⸗ berger Metall Lackierwarenfabrik vorm. Gebr. Bing A.-G., Nürnberg. 15. 8. O65. 78c. D. is 41. Verfahren zur Herstellung von Nitroglyzerinsprengstoffen. Deutsche Sprentz⸗ ftoff Akt. Ges., Hamburg. 12. 12. a S0a. R. 20 850. Preßstempel, dessen Arheitẽ⸗ fläche zur gleichzeitigen Herstellung ner erer Briletis mit Erhöhungen und Vertiefungen verleben ist; Zus. 1. Pat. 165 974. Felix Richter, Charlottenburg, Bleidtreuftr. 1011. 23. 2. 6d. . sSsOc. C. 13 288. Einrichtung zur Vorwãrmung der Verbrennungsluft an Drehrohrbrennöfen für Zen Rolla Clinton Carpenter, Ithaka, . St. A.; Vertr.! A. du Bois⸗Revmond, Mex Dagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 15. 2 * 33 21777. Steinsägeblatt; Zus. 3. Pat. 161543. Eduard Gelius, Rebau, Bayern, 24 5. 05. Ss2za. M. 2E 0275. Verfabren und Einrichtung zum Trocknen in Etagenmuldentrocknern. Allred Heinrich Messinger u. Victor Vopyer, Dien; Vertreter: C. v. Sssoweki, Pat. Anw., Berlin W. 9. 283. 7. Ja. k s5c. B. 14 989. Anlage zur Orvdation oder biologischen Behandlung don Flüssigteiten in einem Tropflörper. Dr. William Philipps Dunbar,

** 853 fur die

Vor⸗

N A.

Dr. r Jungiusstr. 23 6. 63. bor ne n S868. Doppelschneidiges Schnitzel ˖

messer. Wilhelm Wiehle, Ratibor. 9. 5. O5. Y) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurũckgenommen. 21a. S. 18797. sprechvermittelungsãmtern.

Schaltverfahren bei Fern⸗ 10. 7. 05.

Der Aufsichts rat.

Der Vorstand. Adolph Baumann, Vorsitzender.

Zittau, den 20. November 1905. Theo dor David.

Königliche Kammer für Handelssachen.

beschränkter Haftung in Liquidation.

Egon Geck.