1905 / 279 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

zac. 261 528. Fußmatte mit Untersatz. Paul mit. federnden Spannarmen. Woerner & Cie., & Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. ] Rüchseite der mit dem Geldelnwurfschlitz verschenen e ; Weinheimer, Düsseldorf, Rosenstr. 42. 156. 16 6065. Rastatt. 25 10. 05. W. 19183. S5. 16. 05. H. 28 Platte leicht ablösbar in ihrem Platz gehaltene Leit- 2 0. . bestehend aus rinne für die Betätigungsmünzen von Automaten. 1 e b E 1 t E B E 1 8 9 E

a aer e me en 2222

8 2265.

W. 19143. z5a. 261 617. Föärderschale für Paternoster· Zxc. 262 166. Flüssigkeits messer

Id. 264 316. Holz. und Kohlenbehälter mit werke, bei welcher die tragenden Bandeifenpaare! einem Zifferblatt mit an einer federbeeinflußten Wilhelm Neumann, Berlin, Kleinbeerenstr. 8. .

in den Kohlenraum lurückklappbarem Holibehälter mütels Augen an einem gemeinsamen Rohr be⸗ Welle sitzendem durch das Gewicht eines Schwimmers 25 10. 05. N. 779. ; ! I . (.

und unter diesem angeordneter Kohlenentnahme— sestigt sind Fa L. Grün, Wien: Vertr.: Georg betãtigtem Zeiger. Alfred Kummer, Breslau, 43b. 261 475. Durch einen Steg an seiner zum eu en el san ei er 9

Oeff aung. Richard Wurster. Urach, Württ. 6 Pet - Anw., Hamburg 1. 31. 10. b). Paradiesstr. I9. 24. 19. Ch. K. 26 418. HDinterseite zur Festlegung an seinen Platz kommender Un onig 1 reu 1 en taatsan el er

20. 10. 55. W. 19151. 14670. 2c. 261 467. Reguliereinrichtung in Zähl Verschlußdeckel für die Geldeinwursschlitze automa—⸗ ö

ze. 264 303. Senkvorrichtung für Gardinen 356. 264 577. Vorrichtung zur Verhinderung werken für Flüssigkeitsmesser, bestehend aus einem tischer Verkaufapparate. Wilhelm Neumann, n 279. B l

täzer ꝛc. FJ. W. Rösgen, Höhenberg b. Kalk. des Kivpenz fahrbarer Krane mittels seitlich auf Konuß und einem verstellbaren Reibungsrad. Hunger Berlin, Kleinbeerenstr. 8. 265. 10. C5. N. 5780. er in, Montag, den X7. November 19 2

16. 10. 05. R. 16341. den Schienen auf. Rollen laufender Duerträger K Uhlig. Chemnitz Kappel. 24. 10. 05. S. 25 722. A236. 261 761. Autemat mit drebbarer Trom⸗ 6. Se, dent s n j ö O5.

34e. 261 629. Gardinenschoner mit im Be am Krangerüst. Fritz Thielmaun, Duisburg. Wein. A2. 261 68, Vortichtung zur Abdichtung mel und frei fallendem Geldstück. Fricke & Witte, ichen pate * ö. dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗, Güterrechts,, Vereins, Genossenschafts,, Zei e, . ;

festigungsstück federnd gelagerter, drehbarer Bügel heimerort, u. Fa. M. Arufeld, Mülheim a. Ruhr. von Wellen an Flüssigkeitgmessern, gekennzeichnet Hamburg. 20 10 O5. F. 131338. . jeichen⸗ nte, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten 61 eischa eichen., Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren-

schlafe. Emil Richter, Bitterfeld. 20. 10. O5. 6. 10. 05. A S543. ĩ durch eine schwache, durch Stopfbüchse abgedichtete 4a. 261 404. Als Spltzknopf ausgebildeter . . eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö

R. 16 362. 35. 264 327. Vorrichtung zur Ausschaltung Welle, welche durch Mitnehmer mit der starken Durchsteckknepf mit geleakig am Knopfsteg sitzendem entral⸗ 3 22 .

34e. 264 7602. Durch Haken zu verbindende von Zwischengetrieben bei einer Bauwinde mit Kraft⸗ Welle verbunden ist. Hunger K Uhlig, Chemnitz. Schnabel. Robert Erlemann, Bergedorf. 265. 10. 05. * E reg er 3 a8 Den E N .

Aufbängebänder für Gardinen und Vorhänge. Fa. betrick. Wilbesm Ponndorf, Taffel Betlenhausen. Kappel. 4. 10. 65. S 38 223. E. 8490. . . 6 CJ K Nr. 279 .

J. G. v. d. Linde. Hand ober. 132. 10. 06. X 14 221. X. 10. 095. P. 10 531. 129. 264 41385. Sprechmaschinen⸗ Schall dose. 412. 261 105. Klappfußknopf mit Einlagerung Das Zentral⸗Handelsregister für da Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D ister für

31e. 264 713. Schnurhalter für Jalousien, 358. 264589. Fahrbarer Hebe⸗ und Dreh⸗ bei der die Membꝛanscheibe zwischen jwei mit Gummi mweier Knopfstegzapfen in eingeprägten Aussparungen Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis . B as Zentral⸗Handelsregister fur das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D

bestehend aus einem Blech, welches an zwei Rändern bock, dessen Drehschemelhebung mittels Zahnstangen überzogenen Sprengringen gelagert und die Nadel und unter ausgeprãgten, umgebogenen Obren des Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. reußischen . beträgt A M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kost l 20 2. zröbert Erlemann, Bergedorf. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. en 3.

je ö. a , , und ö. , . 1 ,,. n f wird, . len en . a , 6. 1 , . . 6 ersehen ist. Franz Schmidt, tettin, Löwestr. 3. Hebel mit Sperworrichtung angetrie en ist. Richard! arm versehen ist. ar Stempfle, Berlin, Adalbert= 25. 10. O65. . 3. 4 x 23. 10. 05. Sch. 21 863. ; Jillinger, Karlsruhe i. B. KRapellensfr. 74. straße 82. 25. 8. C6. St. 7800. . 144. 264519. Gliederarmband mit innerhalb Gebrauchsmuster. 3 . 3 i . Pat. 1 zum Trangportieren der Pappkartenß 574. 264 354. Apparat zum f ,, 215. 261 135. Auf einer festen Unterlage be⸗ 14 10. 06. 3. 3753. 142g. 261 445. Vor der Tiichterstütze an. der Glieder angeordneten Gelenkstiften. Bohnen⸗ Schluß) 782. 261 763. Triebwerkzseil i ; ei der Herstellung von Faltschachteln u. d. Emil Entwickeln und Trocknen von Li 14166 aufenden festigtes, aus Eisen oder Siemens. Martin ˖ Sta lU ge 36a. 261722. Heiz. und Leimkoch⸗Apparat in geordnete Flachfeder zur zwangläërfigen Führung des berger, Böhwmler Co., Pforzheim. 7. 10. 05. uß. mit Her faden Julius Mun seil aus Chromleder . Düsseldorf, Reichsstr. 20. 5. 12. 04. von beliebiger Län , mn, n,, stanztes und verz nntes inder · Eßbesteck. Barthel geschlossener Anordnung, Gust. Munz, Göppingen. Schalltrichter von Phonographen. Georges B. 29 028. ; 459. 264 611. Schleudertrommel mit in dem a. Brenz. 3 13 Gu , . Co., Giengen J. 5456. ; 26 9. 65 . 336 J. Halden Co., Berlin. X Zieglarsku, Ziegenrück. 9. 16. 66. B. 29 022. 26. 10. O5. M. 20 543. Earette * Cor, Nürnberg. 16. 10 Ob. C. Dol3. Aa. 26 522. Manschettenhalter mit Druck Milcheinlaufrohr liegender Spindelführung. Aktie / 7e. 261 429 Aus einem Stüc 3ab. 263 989. Briefumschlag mit eingelegtem 57. 261 708. Koyierrah 325. 264 627. Scherenbrett, mit den im Haus. 368. 261 448. Kombinierter Dampfwarm ⸗· 2g. 261 446. Durch Federdruck zwangläufig knöpfen und Klemmhebel. Frau Hermine Feeser, bolaget Separator, Stockholm; Vertr. Y. trichterformige Schu r 33 ück gezogenes, Faden jum Oeffnen des Umschlages. Philipp Krieckler, graphische Zwecke besteh . men für photo⸗ halte gebräuchlichsten Scheren und kleineren Gebrauchs- wasserheizkessel für, Warmwasserheizungen,. Otto geführter Schalltrichter mit als Scharnierfortfatz Zuffenhausen. 10 10 65. F. 13 099 Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 27. 10. 05. Nürnberg. Tunnelstr. 16 è 5 Leiftritz, Frankfurt a. M., Göthestr 34. 17. 8. 05. K. 25 897. n en, ,, aus vier auf beliebige gegenfländen. S. Lauter jung Söhne, Solingen. Emil Sachse, Schiedel ⸗Crimmitschau. 18. 10. 05. autgebildetem Stützarm und vor diesem angeordneter 11a. 261 628. Hutnadel, deren Kopf aus einer . 8596. berg, n nr. ift . 9 L. 14 868. 54d. 264 447. Briefumschlag mit zum Oeffnen schlitzen versehenen ö en, zum Teil mit Längs— 3. 10. Oö. L. 14 858. . ? S. 13010. k . Flachfeder⸗ Georges Carette & Co., Nürnberg. mit Federn bekleideten tin t ichen Tierfigur bestebt. 4598. 264 680. Butter⸗, Waschmaschine u. dgl., schmierung bei vollstãndig e , . ö mit Ring⸗ . dienende Schneidfadenein lage. Maximilian Exing b. Landau a. 2 53 ö. 83. 3 Shoma, 345. 264 762. Licht und luftdurchlãssige Bett · 368d. 264412. Zweiteilige drehbare Verschluß⸗ 1 16 10. 95. C. 5014. . Emil Storch, Wien; Vertr : A. Loll u. A. Vogt, ohne Metallteile im Behälterinnern. Arno Günzel, Leinen, Eßlingen a. N. 23 fh n Lagern. Jos. ; eber, Wien; Vertr.: Paul Harmuth, Pat. Anw, 59a. 2641 310 e e, d,, , . . decke aus aufeinandergelagerten Schichten von weit · klappe für Ventilatoröff nungen, H. Zeglin, Berlin, 29. 261168. Tonarmperbindung durch Kugel Pat. Anwälte, Berlin Ws. 26. 8. 05. St. 7896. Altenburg S.A. 26. 6. 05. G. 14163. 470 2641 756. 8 hitõlsc 86. 8. 14374. Barmen. 16. 10. 095. W. 19127. Haren, dur 3h , ,. mit herausnehm⸗ maschi em, grobgeknotetem, frottierend wirkendem Stralauerstt. 398. 4. 5. C6. . 3. 3579. ; gelenk mit seitlichen Lagerstiften und besonderen 4a. 261664. Sparbũchse in Ferm einer 158. 264 681. Butter-, Waschmaschine u. dgl. gebauter 3 8 i, d,. mit ein Sab. 2614 485. Vorrichtung oder Hil e gerät zur Gestãnge se, , . 2. an,, md mit dem Stoff, welche nach einer Selte dusch eine dichtere 368. 261 125. Aus einem Rohr mit Muffe Ileitbahnen für dieselben. August Amthor, Ham. Windmühle mit durch Bajonettverschluß festgelegter In, Metallfeile im Behälterinnern. Arno Hun ei, 96 . . . enem Flügelrad raschen und übersichtlichen Zusammenstellung von Rudolstadt . . 36 . Rud. Hartwig, Stoff schicht abgedeckt ist. Friedr. Plettenberg, und Kugellagerring bestehendes Achfenlager für einen hurg, Mundeburger Damm 26. 24. 10. 05. A S586. Haube. Max Hirschfeld, Berlin, Drekdenerstr. 7. Altenburg S.A. 26. 6. 05. G. 14604. J Mannheimer bee f . 3. Schmieröl. Reiseplänen. Karl Br. Bedeus,. Arad, Ung; 59a. 262526 Pump w Iserlohn. 19 10. 05. P. 10518. Schernftein⸗Fuffatz Wilhelm Dreesen, Stoppen 429. 264 515. Mit der Werkplatte ver · 25. 10. C8. S. 28 219. ; äh as r S i0? Vogelkäfig mit liber demselben schast, Mannbeim. 7. 15 ,,, Vertr.: Dr. Hugo Heinemann, Hiechteanw., Berkin antrieb. Netzschkaucr J,, Sõpel⸗ 2 E. 261 306. Sprungfederpolster, mit ketten berg. 23. 9. 05. D. 10 362. bundeger Halter für den Schallarm und trichter 44a. 1686. Knopf mit aus Metall be— angeordnetem doppelwandigen Aquarium. Anton 47e. 264 7268. Schmierbächse. 6 421. W. 8. 5. 7. 55. B. 28 236. Starr * Ger, mes fil nenfabrik Franz artiger, die Sprungfedern seitlich kaltender und ven 268d. 2614156. Ventilation anlage, bei der der von Sprechmaschinen. Deutsche Telephonwer ke stebender Befestigungsöse, welche mit demselben ver⸗ Schmidt, Amberg. 27. 16. 65. Sch. 21 867. eichnet, daß durch ö. gung 1 se dad urch gekenn sab. 261498. Zigarren. und Zigaretten Fischler. Berlin gon 91 8. i, S u. Eugen untereinander verdrehten und verknüpften Strängen Ventilator von einem Treibmittel urch ein Rad R. Stock Co., G. m. b. Y.. Berlin. 265. 10. 05. mittels eines durch den angh und die Oesenplatte Höh. 264 612. Aus zwei Jangenartig mit it, an ,, . 6 ö e 3 . 6. geführt Behälter mit Feuerzeug. Willy Häring, Halle a. S, 596. 261 113 n. w gebildeter Verschnürung. Fa. A. Knippeuberg, getrieben wird und dieses Treibmittel nach der D. 140 426. geführten Zackenstücks durch Ümlegen der Zacken auf einander verbundenen Armen hestehende Fessel⸗= Ferdinand Stadelmann ö,, er Dedel befindet. Rannischestt 19. 29. 8. 03 O. 27755. Pum venkorper eingese . e . mit ciner in den Sbrdruf. 17. 10. 05. K. 26 320. Arbeitsleistung, in einen aus zwei ineinander an. 4298. 264 3546. Auf der Deckplatte des Schutz. ie Defendlatie verbunden wird. F. Diedrich, parrichtung fuͤr Tiere. Rudolf Knittel, Breslau, Allgäu 23. 10 d nan, . Post Scheffau, 54b. 264 679. Tabellenwerk für die Wäsche⸗ Ludwig Becker . fich . und, Stop büchse 249. 2641 392 Theater. Flappstuhl. dessen Sitz geordneten Rohren gebildeten Körper, der in dem kastens zu befestigender Halter für den Schallarm ] London; Vertr.; Paul Blöaelinann Pat. Anw., Paradiesstr. 15. 27. 19. 05. K. 26 438. 41272. 264 281 S * . und Kleider-Konfektion, bestehend aus einem Auf. 153. 16. 65. * 25 * ach a. M., Ludwigstr. 42. seitlich angeordnet selbsttätig sich aufrichtet und dessen vom Ventilator bewegten Luftstrom angeordnet ist, und trichter von Sprechma binen. Deutsche Berlin W. 8. 2.9. 06. D. 10 299. 15h. 262 704. In Aquarien o. del. einsetz, sehener Achszapfen . e nn r, ver nahmeformular, einem Arbeitszettel in Buchform 636. 264 215 Fahrba 8 Pers ? zreitcilige, in sich zusammenklapphare, Lehne lösbar geführt wird, Otto Sörenz, Dresden, Pfotenhauer. Telephonwerte R. Slock Co., G. m. b. S., ta. 28120. Rammspange mit innen an der barer, von einem oben und unten zangenartig über- bundene und im Wasser a 3 ) ,, ver und einem Abrechnungsformular. Ottomar Fiedler, gerät mit abnehmbarer St . , an dem gegenüberliegenden Rckenstab befeftigt ] ftraße 43. 23. 10. 065. H. 28214. Berlin. 26. 10. 65. D. 10 457. Schmalseite angebrachten Zähnen. Alfted Brahn, stehenden Rahmen umschlossener zweiter Boden. Th. Fritz Lünnemann, Ruhr ö * wann,, Berlin, Görlitzerstr. 3. 22. 5. 95. F. 12 483. Horgen; Verte G X 9 2 ö FImil Baumann, werden kann. Frl. Anna Elisa Hettermann, 368. 261698. Luftzuführkanal für Ventila. 29. 261 327. Tonarmvperbindung durch Kugel⸗ Bellin, Rungestr. 20. 14. 10. 95. B. 29 968. Liebig, Dresden, Breitestr. 21. 13. I6. 065. X. 14 855. A275. 261 563. Eile nl . 5. 8. 148990. 5498. 264 3350. Alphabetisch geordnetes Sta⸗ Anrwaltt, Beriin sv. 1 k . Ostus, Pat. Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 144. 12. 10. C5. tions zwecke bei dem Durch einen in dem Kanal gelenk mit etlichen Lagerstiften. Aug ust Amthor, 126. 261269. Behalter für Zigaretten u. dgl., 151i. 264 393. Verstellbarer Hufeisensteg. Hälften. Aug Hönĩ aug upplung mit gleichen tionen Verzeichnis mit unmittelbar bei den Stationen 636. 261312 Paleth. S. Ob. *. 28 577. 2 . . stehenden Schieber die Oeffnung für die Außen · oder Dam burg, Murdsburger Damm 26. 26 10. 66. bei dem die Sharniere die flügelartig auseinan der⸗ Branscheid * Philippi, Remschtid. 207 16. 63 , . . . . b. H., Cöln⸗ angegebenen Fahrtpreisen, Kilometerzahl, Fahrtdauer stäben, welche d irch ,, , aug Bambus. 348. 264 528. Bett mit Verschraubung und Innenluft verschlossen werden kang. Otto Dörenz, 8593. . springenden Ickzalsten in wagerechter Stellung halten. S. 29 1539. 6 m, . . lan 9 usw. und Anordnung der Abfahrt.! und Rückfahrt zu einem Ganzen . ut Volirahmen 65. H. 28 0575. 428. 261 682. Vorrichtung zur Befestigung Karl RNuese, Berlin, Universitätstr. 3B. 28. 9. 66. 451. 264 462. Hufeisen mit an der Zwischen⸗ o. dgl. mit Einlag⸗ aus n , ,, . 1 5 16. 8. 0). W. 18 hi. eorg Wicht, j Hamburg, Schopen⸗ G23b. 264 385. Selbsttätige Wagenbremsvor—

,. 3 , . n , Dresden, ,, . bestehend aus Schalltꝛicht hmaschi it fest. R. A mit W V, Kasserstr. 63. 17. 16. 05. W. 19132. 276. 26 Bauplatte, bestehend aus von Schalltichtern an Spree maschinen mit fest⸗ N. 3737 ; fferbehů , 3 * . schenbecher mit Wasserbehälter ge befestig n hinteren Teil des Cisens über, noversche Isolirwerke G. m. b. H., Hannover. stehl 1516. 14. 9. 03. Z. 3605. richtung, bei welcher die Deichsel hi h ig, bei welche eichsel hin und her ver⸗

3 T3. 261 622. Stahlfedermatratze mit unten Schlockenmehl und Hirs, Hern hcrd Borch, Ham, stehendem Schallstutzen mittels Bajoret verschluß. 4b. 263 558. zurtender Brücke aus Walroßleder. ; e nm. De gebrachten X bel, zur. Herstellungg, ger ncht ur, Spaldingstr. J. 4. . 05. B. 23 6. . am Gerbindangs lich mwischen Sckaliflutzen nnd ducchlechtanz zit Scutzrand perfcbenge Decke]. srantfurt a. Mt. Oberrad, . . Hl n, 6 * 349. 264 380. Stoffmusterkarte mit Modebild schiebbar ist und dadurch die Bremshebel ents sedernder Lagerfläche sowie zur vollftändigen Ab 326. 264527. Baustein mit nicht durch, und Trichter einerseits und an engen Ende des Franz Oberkauser, München, Zweibrückenstr. 24. R. 15 379. , , äarmeschutzmntel. mit Ein auf der Rückseite. Paul Schöning, München, Land⸗ beeinflußt Ginft hr ie Brems hebel ent sgr chend Pannung derselben. Emil Schubert, Hasclbach b. gehender Vertiefung in der einen und in si ein. Trichters anderseits. Carl Fin dstr m G. m. . 6. 063 O. 3362. e 151. 264 362. Mausefalle mit Ertränkungs⸗ . e , , wehrstr. 50. 14 10. 95. Sch. 21 7891. bsc 1 16. 603 Dir g Holstendorf b. Ahrens⸗ Forchheim J. S. 16. 4. 06 . Sch nl K Half baffendem Zzpfen an der Gegen flche Franz d. H., Berlin. 35. Ig, C6. , 's, . 126. 261601. Flache Hülse für Streichhölzer vorrichtung und mehrfachem Fallen verschluß, derart, nover. 30 10. 3. H. 28 257 m. b. H. Han. 529. 264 477. Inseratenpfatten mit sprung⸗ 3b. 261 629. Rodeischlitt ö 2419. 2646357. Federbefestigung für Polster.· Preiner, Semmering b. Wien; Vertr;,; Dernn. 429. 261 1558. Zum Reinigen von Brillen⸗ mit aus zwei Teilen bestshendem Deckel. Deil⸗ daß nach erfolgter Wirkung die Falle bft 179 261 478 * . . f weiser Gegenbewegung. Internationale Licenz. Sitz, Karl Weilhamime * amn He, we. 46 u. dgl. . . er, , , rhef; Dresden, Klopstockstr. 20. 17. 10. ö Vorrichtung aus . , , . ,, * g Schmidt . gestellt wird. J. Väth, Kreujnach. 29. 9. 0ö5 üinterhalb des Dampfein n , 3 rt, 6 4. 8 03. C. 3946. 13. 9. 063. W. 13 966 n, Imklammerung fassender Schelle, ich, = 10513. . gefalteten Lappen aus Leder o. dgl. mi ui. o., Berlin. 23. 19 02. P. . gi. 1 aus . ; 6 . w Is 566. . . baldeneleben. 23 10. 965. U 2054. ͤ 376. 261 618. Zrei zusammengehörige zur Heinrich Strathmann, Vallrath, Post Bedburdyck. 4b. 261 606. Flache Strei h hol hülse mit 57 2z62 461. Für Nagetierfallen mit Flüssig⸗ ,, n nn,, ge⸗ jusammengesetztes V i ien r . . . . ö byw. Steuer · 49g. 264 718. Mattatze, bestehend aus einem Verwendung bei der Aufführung eines Ventilations. 23. 10. 05. St. 8024. . auf einer Innenwand angebrachter Reibfläche⸗ Deil⸗ feitsdehälter dienende, , , Zahne tra- ,, in mit dem Regel hebel ver⸗ teilen. Hofinaun . Co., Berlin. 25. 9. 05. Tes Hebels mit e. 99. der Hohlraum Laftfack aus Summi e. dgl. mit Luftventil und schachts geeignete Steine, von dznen der eine einen 420. 261 71. Einstellbarer Fuß für Pro. bronner Celluloiz warenfabrit Hugo Sch aridt gende Falltũr. Fa. C. S. Schmidt Nicherlahn⸗ Rath 9 ) 33 e, nee, n,, bindung stebt *, irn in luftleitender Ber Segeltuchüherzug;, Christeph üte Gr. Algermissen Hohlraum. der andere hg halben Hohlraum mit Elte ndappyral⸗ Lichtquellen. Graß Worff, Co., Berlin. 25. 19. 65. H. 28 217. w stein'a Rb. 247 10. 63. Sch. 2] 8e. z i. , 69 . *. 282 566. Buchstabe, hergestellt aus n , . J. n , 5 Schön⸗ 3 . ry. *. 14975. offener Steßfuge aufweist. ; , . 6. 6. 9 . 5 . 1b. . 6. an, n. für ö 156. 261 607. Fliegenfänger, dessen Fang liegenden Ventilen von denen zwei 2 ö , als Srsatz für Glachuchstaben. S3c.s 262 110. Federucz far die Radachs 2h. 26. . wa ufarparat für Kinder mit Cbemnig Prlnzenstr. 4. 15. 3 86. 425. 286 701. mille mi einfachem, mit den Zigarren, welche durch einen ins gu eier zi arren; bend behäster aus swei inginandergeschobenen Kähichen se en. zwei Gt, den, F tel eff In wa olf, Lorsbach i. T. 21. 9. 065. W. 18 998. von Wagen, insbesondere Selbstfahrzeug . sen einer in einem Epyrlager drehbaren, senkrechten 37, 28* 711. Gebäude, Anker aus fortlaufend Auge nrändern durch Stützen verbundene im Nasen eg. spitze befestigt wird, Christian Hest, Biebtich. besteht, deren Austrittsöffnung für das Fangband schließend, in Anlage gebracht w . . ming. die äs, da et, wg gehzannten Botzellan zer die Fcberenden gegen des Wagen n . ö . Welle, an welcher fesischraubbar ein Quersteg mit geschlitztem Vrofileisen. Felix Joseph, Schür⸗ Lucke & Mae, Rathenow, 9. 10 65. 6 14 3807. 23. 10. 65. H 28 233. ö . durch die. Verbackung luftricht Tabgeschlesen * in Alg e r! 3 . * t . 6 Ton hergestelltes Schild für Namen, Nummern usw., geordnet sind. Fa. ö 2 ich an⸗ Hal erahmen. für das Kind angeordnet ist. Carl mann. Müũnsier i. W., Söbenstr. 35. 23. 10. 05. 42h. 264 757. Fernrohr mit Farbglaseinlage 146. 261689. Zigarrengbschneider aus einem riedrich Könnecke, Cöln, Triererstr. 3. 25. 10. 05. Pat. Anw Berlin Sw. 3J5. 25. 9 ehrich .. art mit erhabener und sich farbig vom Untergrunde ab⸗ 25. 8. 05. B. 28 684 ö g. Braunschweig. Liedtke. Rölln ä Lauenburg. 26. 10. 05. C 14 863. Sch. 21.835 ; am Okular. Anton Rückl, Nebs Mitravice, aus Säulen bestehenden, zur Aufnahme von gus⸗ 26429. n n n,, , E65. H. 27 994. ebender Schrift. Fa. Julius Kraus, Friedland, 3c. 264 i5 4. Motorfahrrad mit ei 2 4i. 282 207. Screihmschinentisch aus Hol; 27. 26* 2386. Dach: icgel⸗ mit abgerundeter Böhmen; Vertr. Bernkard Kaiser, Pat. Anw., wechselbaren Rekla nckarten ausge deren Gehn; 466. 264 581. Auslaßsteuerung für Explosions⸗ Jrehban kreitstocke eine 23 , für Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw. hälter far die bel e be mt nen . mit als Ansch lag dienenden Leisten für die umklayp⸗ Stirnleiste⸗ Steinwerke Biesenthel e mann ran kfurt g. M. 1. 39 6. C5. R. 15 8a. . Hon Ruppert, Fürth i. B, Maistr. 6. 24. 10.60. netere mit pendelnd aufgebängtem Meguldtorftichel, Srehftähie mittels e 6 , Görlitz. 17. 10. 05. K. 26 354. behälter. C. Contal ere sl r ern mn F e. baren, durch Strebe zu sichernden Stãtzen. Bluen 8 lasen, Biesenthal. 19. 10. 05. St. SM 8. 125. 264 108 Mit ꝗiner Dose iwecmãßig R. 16583. V . ben e grub emig ? G. nb, g'. Her aef a. Zulu; Brgun, Göttingen. Stoner Cr ö . . 264 7291. Klosettpapier⸗Rolle, die mit Vertr.. M. Hirschiasf, N. Scher be u. *r * Fernseher. Fa. 21. Schweizer, Fürth 426. 264 661. Zigarmen. eder Pfeifenanznder, Sieg. 11. 10. 95. 263. 21774. Fugue (enz, Sg ussee 5l a. n,, . . versehen ist. Nichaslis, Bat? Anale, Berlin S. 68. 2 ö 65. liga. 261 . ig ab. Mülhausen J. G., Baflertor 83. J. Sl.. J

341. 264 595. Mit Stell chraube ver ehene rung des Herabfallens von Rollläden, zestehend aus 1 5. 14 7. O05. Sch. 21 250. dessen Funkenerzeuger getrennt von dem im eckel 464. 261 314 Züůndspule für Moto fahr Uge 19a 264 633 Selbstientrier p ch 6 V richtung zur Regelung 8 Möõbelfüßen. A dolf einer mittel? 8 chnur und Flemmhebels zurückzu⸗ 442i. 2 68 725. Thermometer * Kugelschutz aus befindlichen Zunder in einem ylit dꝛische Behalter und stationãre Zwe e in stau U * ; . c ũĩ in 1 69 ö. . ; . Fa. 4 ö ö n n w Le, 9 2. Verstellbarer Kumt ˖ Pferde⸗ ze ge it dische ig 1 u. ck b d i d 8 Lauses 564 26463 l. ] euge m zwischen Gummigen ebemantel und Leder⸗

Böhler, Homburgerhof b. Thiengen, Amt Walls. ziehenden Feder. Joh. E. Hermann Feist, Leiprg Metallblech, mit Email überzogen. Thüriuhische angeordnet ist. X G. Butcher, London; Vertr.: Metallgebäuse. ia⸗ Q i renz . but. 15. 19. C8. B. 29 107. Got lis, Schachtstt. 13. 10. 8. O5. F. 12 3841. Glas. Instrumenten⸗ Fabꝛ it, Alt. Eberhardt E. W, Hopkins u. K. DOsius Pai Anwälte, Berlin b. k , . ee, gr ü , schoner init Federauswechslung und Schußwand. Überzug sitzender Iselierschicht und mit jwei Gummi 311. 261 655. Formular. und Attenschiank 378. 26 5817. Aufnigzrorichtung für Fenster Jäger, Ilmenau,. 23. 19. G. T. 7227 SY. 11. 2. 0. 6s B29 173. . 166. 262 481. Durch Sesle und Gegen gewicht 9a. 2641 S634. Doppelt . dis. Reinhard Schröder, Crimmitschau i. S. 22. 9. 05. strtifen, welche die Enden des . . r. mit lastenartigen Tien. Gustav Schuster, Chemnitz, rolladen mit zweirilliger Wickeltrommel. ea G. 121. 262 222. Glatt iicher Sxydarions- Aprarat 450. 281 356, Verstellbare Handgriff anordnung gehaltener Ventsskorb für Gas maschinen. IZritz wirkende Bohrknarre, gei⸗ . tu selbsttätig Sh 215630. . des Reifens gehenden unteren Leterben . e. Dorotheenstr. J. 23. 10. 03. Sch. 21 833. Wolf, Graz; Verttz Dr. B. Alexanzer · Katz, Pat. mit einem Oxydatione gefäß. Martin Wallach für Radhacken aller Art mit Zahnsegment un n, nnn, , , , . , . durch ein lose 56a. 264 645. Auslösbarer Stranghaken mit Akt—⸗Ges. Metzeler Ee e n. . * 24. 261 232. Abortsitz mit verschiebbarem Anw. Görlitz. 6. 10. 65. W 198076. . Nachfolger, Cassel. 8. 9. O5. W. 18959. einzelnem Zabn am Gestell zum &instellen⸗ Ru olf 13. . G65. R. 15 435. ; , , . Welle auf. umklappbarem, gegen selbsttätiges Oeffnen durch eine A. 8516. J Schutz materigl. August Tapper, Haan, Rhld. 37d. 264 757. Unterboden fũr Sine, ,. 261 123. Elcktrischer Oxydationkapparat Heyne, Dlmitz b. Halle a. S. 22 9. od. S. 27] 83. 468. 261 587. Elektromagnetischer Abreiß⸗ feld an r 35 95 3. vn 1 unter Federwirkung stehende Zubaltung gesicherten 63e. 261708. Nippel zur Befestig 25. 6. 04. T. 5258. ö fußbt den und Steinholzestrichbela auf Holjbalken, mit zwei Oxydationsgefäßen. Martin Wallach 154. 266 357. Vellängerumgsarm Doppe]· aber fir Hasmmptoren H bol nit e ber än. 1 4. Sr za ch. 21 666. Schenkel. Hermann Malachsmwetli, Berlin, Voß, Schläuchen, mit , . an 2411. 264 210. Scherengelen kbänder für Bock e r durch dicht aneinandergelegte, auf die Nachfolger. Gael. 8 5p. Oh W. 19 167. radhacken mit Schlitz. Rudolf, Deyne, Diemitz b. bichse untergebrachtem Elektromagnet und drehender . , 6 ere mit verstellbꝛrem straße 31. 18. 10. 0h. M. 20477. Schlauchende legendem und durch En . das leitern, deren beide Teile durch eine Hand hahe ver⸗ alken aufgenggelte und durch Nägel miteinander 421. 268 152. Sicherheits. Bürette, welche in Halle a. S. 22. 9. 5. H. 27 989. . Bem gung kes Fänkenzneberg. Feiten Æ Guille⸗ severftr , Fm de, 19 i. W, Ecke! 5 74. 264 336. Vorrichtung zur Lichtabdichtung Schlauch fest einspannendem Ansatz. F rr. 2 bunden sind. Eugen Blasberg * Co., Düssel⸗ derbundene Dachlatten. Daucher Manz, jwei Teile zerlegbar ist. Peter Sennekes, Borbeck 452. 264299. Pflug. mit sichel förmig 6e zune nhureyc'm erte Kitt. Gef. Frankfurt a. M. 1499 . 9 . 926. . zwischen Kamera und der Kassette biw. dem Schieber Berlin. 21. 10. 65. 6 * . a. A. George, dorf Derendorf. II. 7. Oh. B. 28 381. z Feuerbach. 7. 10. 05. D. 10 387. 6 Essen. 20. 10. 05. 6 28 195. . bogener Pflunsckar, zum Ernten von Kartoffeln un z. Ih e n iz itz. M. 5 . . ; . w n. des Deckels. Dr. Lüttke K Arndt, Wande bek. 63e. 261 746 Ventil mit Kugelventilt 311. 261 302, Feldkochapparat, bei welchem 7e. 261 375. Hängender nivellierbarer Unter⸗ 421. 2861191. Mustergles mit weißem Strei ffn. ahnlichen in Reiben ste henden. Vodenerzeusnissey. 6c. 26 588. Glcktromagnetischer Abreiß. u. dgl, Festehend ö . 1 Löffelstielen 20. 7. 03. X. 1435663. und Ronni gabdichtung des . e. egel behufs Transports desselben Erwärmungbapparat Cha lungstrãner. F. Kreyer, Colmar i. E. 9. 10. 05. Drlar Be er ¶Imenau i Th. 12. 8. O3. B. 23 621. Jüedrch von Stab bert, Allenstein, Ostpr. 24. 10 06. finder fir Dasmotoren n, r , , , , he win rer n. 26 5. her beweglichen s Za. 264 337. In Aussparungen der Seiten- Friedrich Kuhlmann, Bismarckstr 7. u i und Feuerungsmaterial in denn Kochgeschier unter X 26 304. —ͤ . ; 221. 261 628. Tragkstchen, enthaltend sämt · St. Soo . . 21 ire berdenhhtenen gietlönt net! i rar, Fön, nr sseichnett . ung auf beiden wandungen der Kamera verschiebbare Filmgleitrolle. Balser, Kielerstr. 78 Wil helmohaben. 13 2 an gebracht werden können. Alf Herre Keltherg, 37e. 265 528. Verbindungering, bestebend aus liche zur praktischen Trauben⸗ und QAbstwein Unter⸗ 450. 26114732. Kartoffelgusgrabepflug mil liniger Bewegung des Funkenziebhers. Felten 4 stuck⸗ 6 3 Dieitigen gabe zweier Werk. Dr. Lüttke Arndt, Wandsbek. 20. 7. 05. K. 26 112. j . 9. Ob. Christlania; Vertr.: F. C Glaser. Glaser, S. einem offenen Drahtstück von dreiedligem Querschnitt suchung benötigten Apparate und Reagentien. S. breisohliger Schar. gebogen em Grindel und am Ab- ; n,, Akt ge Frank. Pleuger 4 , ,, Bremicker, Srnst 8 14 566, 63e. 264 771. Glastischer Radreifen f Hering u. E. Peitz, Pat -Anwälte, Berlin SW. 68. mit iwei Köpfen mum Umeinanderbaken Karl Molln opf⸗ Stuttgart, Torstr. 10. 21. 8. O5. teiler sitzenden Streich back n. Michael Kilies, furt a. M. 13. 10. 65. F. 13 i5y. ö. B ro uguf el, Mettmann. 30. 98. 66. , 264409. Aufzugfwalze an Rouleau⸗ fahrzeuge Fahrrãder o. dgl , , . . . f 3marckri 5 . . 6 . erschlü j z 5 9 uge, Kabrrader 0. dgl., mit. e ö mit federnd ge⸗ 3 3 n n, H 26 668. Staubbestimmungsapparat, be 6 wah. 6 Dag if r i. mit direkter Hen. i e n m nn n, k . 2645790. Kettenschweißgesenk mit am 2 kern nn mm, ,, kee gan, f , ir , n,, . haltenem Streckrohr und abnehmbaren Klemmhöl ern. 26a, 2641 451. Handsäge mit durch des an⸗ stehend aus einem stumpfen, mit breiten Flanschen Lentung und starr und senkrecht auf der Rellenachse Feuer nachslellender Feder e,. mem . 1 , ,,. um F deg Ketteneisendurch. Emil Wünsche, Att. Ges. für phoiographische H et Her en 36 . Friedrich Härzer, Bromberg, Danzigerstr. 31132. gelenkte Heft in Span astellung gehaltenem Säge⸗ bersehenen Trichterpaar, zwischen welchem zur Unter. befestigter Hradfüh rung. Hermann Jasper, pit. sthutzwlinder. * Logis? Deinrici, Zwicken i. S r rn n n 2 ö. . Rande. Rudolf Industrie, Reick b. Dresden. 28. 10. 05. W. 19194. landstr. log 24 10 95 S. a, . 14. 9. 65. H. 27 891. blatt, Sermann Mäder, Schmalkalden. 20. 10. 65. stützung, des Filters mit Seidenflorsteb bespannte walk. 26. 10 Ob. J 6049. . 1. 15. 04. H. 25118. . S* ln „Dortmund, Münsterstr. 259. 28. 9. 05. 57a. 264 552. Klappkamera mit Spreijen 6e. 264 799 Ventil Wi ; 211. 28 430. Zahlbrett mit Platte, an der M. 20 494. ö j Gummi inge luftdicht eingeklemmt werden. C. Ger 458. 261388. Sicher heitskurplung mit Kugel, 168. S6 550. Rohlensãuretropfen Abschneider Saß Tn 18. Schüttelsieb mi von U⸗förmigem Querschnitt. Max Koerner, Heil⸗ The Dunlop Pneumatic wa, lg. 41 ö 396 e Wulst. vorgesehen ist, die ein bequemes nd 389. 26 8977. rr iertafel mit Birkenrin de hardt Marquart s Sager chemischer Utensilien, gelenk, ins besondere für Göpel wellen, besteher 3 und Voranschieber zu Heijröhrchen als Verhütungs. Siebboden und erf hen, 8 beweglichem 1 1.11. 05. K.. 26 466. O., Hanau. 14. 7. G5. D. 5 140 . Lnelles if hmnen, des Geldes ermögligt. Fr. noch ahmender Aberflã c? dy Jean Scherbel, ann 856. G. 14 663. it gi einem. mit aänebmbarem Teil verlehenen ö. mittel der Kohlensäurecvereisung bei Kraftmaschinen⸗· aus zwei Daumenwellen 3 . * . i. 204 676, Finstelhnorrichtung für Scheren. af, n n, Tn, King Gebrauchs. als auch hn, Co., Berlin. 5. 10 06. 3 3737. Dres dten. 12. 10. ob. Sch. 21 775 . 421. 2 5287 Seid etrichter mit übl⸗ gzehãuse und einer mit Zapfen versehenen und. betrieb durch Kohlenfaurcé. Otte Küster, Wermels, ,, Colt ewegungs. kameras aus den Zeiger tragender und von außen Ruhestellung selbsttätig festgebaltener und beim A II. 261 516. Zahlbrett mit un den Rand 382. 261 482. Berstellharer Zapfenhobel mit vorrichtung für heiße Ilũfsigkeiten Thüringische Crnst! Dahm, Sergdorf a. Qu. 20. 10. 0b. kirchen. 47 16. O5. &. 26336. , 6 m aiser, Fraustadt. durch Schnecke beweglicher Zahnstange, mittels fahren des Rades selbsttätig in Fei 6 n. des selben verlaufender Wuist zum. leichten und be⸗ mehreren Hobeleisen. Reinhold ö Schwab auer, Glas. Zu strzmienten Fahrit, Alt, Eberharzt 28 191. . ö en gen nn, Gewindchägel mit Kopfylatte mon. . gindfich . welcher der bewegliche Schenkel der . durch schwingender Ito eh, in . 1 gäemen Ergreifen Fer Münzen. Er. Zickmalf C Dresden, Friedensstr. 12. 31. 5. C6. Sch. 21 029. K Jäger, Ilmenau i. Th. 28. 10. C5. T. 7225. 45e. 2614 128. Feststellvorrichtung für Rãder ind Hemi ndezgpfen zun Mucha ben bon Pörtefan. eme gung. für ylent rr er mit Differential⸗ Fin schnappung arretiert wird. Dr. Lüttke Arndt, Dresden⸗Kaditz, Rankestr. 18. 7. 9. 05. H. 27 3 Eo, Berlin. 5. 10. 05. 3. 3766 28f. 261 272. Vorrichtung zum Biegen von 121. 262728. Meßgefãßfüll vorrichtung für an fahrbaren Maschinen und Apparaten. Rufton, Isolterrollen. Rlemmen, Steckkontakten u. Sgl. Carl Fr unf. e, Tlarrr⸗ 6. elbe und Ventilator. Wandsbek. 30. 10. 05. L. 15 004 35. 261138 Fahrradhalter aus Tei in 41. 261 626. Uhrständer mit Klemme, be. Mittelzargen für Streichtnstrumente, mit an Schwing. Getreideprober mit auf Schienen fahrbarer Abstreich . Proctor Co., Limited, Lincoln, Engl.; Vert, Staack, Mühihausen 1 Th. 24. 16. 66. 2 ga, R ff n, Gewerbeschulstr. 216. 25. 10. 05. 5 7a. 264 727. Mit dem Stoff durch Fal der Wand befestigten Arm und d ; 2 3 Fend aus einer feststehenden und einer darauf dreh- armen gebaltenem Druckband,. William Thau, yorricht ug. Sous Schopper, Leipzig, Arndtstr. 27. Max Fahl. Pofen, Berlinerstr. 1090. 2. 10. C6. Tra. 2832 781. Schrauben sicherung in Form zi c 26a 434 Instrument 8 ,, Blechschiene für Schlitz verschlüsse an nlederklaypbaren Halter unt neh n bern. in 1 Sch. 20 046. R 16273. nen Schlaffels, der, sefllch ine vir Schraubennfutter Flageolckttönen auf Züübern und men . ö C Arndt, Wandsbek. n P. Schleuter, Kalk b. Cöln. 9. 10. 05. nee . Sch. l 56.

18. 10. 05. W. 19145. h 41a. 264 317. Hifsapparat für Hutdrabt. 12m, 2 O S . welchem 1 . ö. . 4. ͤ . . 5 8 ; ( . . J ; 9 1 64 * 43 en z ite 9. nd n z j 2 10 II. 261 652. Selbst ätige Aufgußkaffeemaschine formen, bestehend aus einem e n n, auf einem Schuljahr, bestehend aus ener Tafel und darauf jeiste mit kurzen Quer irben,. und, dahinter liege n. in Längsnuten Des raubenboljens eingreift und Platte. Fa. S. Jacob, Stuttgart. 9. 10.05. J 6012. doppelblatt, bei welchem vor der Belichtung ein stahl, bestehend 5 R P F J S ( ; ; n stahl, bestehend aus Schloß, welches, am Radkranz

mit einer vom Siebeinsatz getragenen, das Wasser⸗ drehbaren Oberteil mit Gabeln au den radialen leicht auswechselbar zu befesfigenden roten und Längsrippen auf der Schlagseite. Siecke Schultz hierdurch die Drehung der Schra t = n . st igrohr abschließenden Ventilanordnung. Ilorian . Joscf Kaufmann, Tegel. 5. 9. 05. schwarzen Scheibchen Friedrich Engehausen, Penlin. 25. 19. 05. S 13 9409 * ut . Dietrich ine , err rte err, r tre . i i,. öh. mechpnische , tiges Hilfsblatt auf die Pigmentschichten ge, befestigt, beim Wegfghren durch Auslöfung eines Zchwarzer ü. Johann Mack, Wien; Vertr.: K. 26 036. 1 Bergen a. Dumme. 2. 16. 05. C. 8427. 156. 264 613. Rartoffel sortierma ching. 26. 10. 05. Sch. 21 856. ae, erh il. in dem Bilde des klebt ist, zum Zwecke des Kopierens von der durch, Schlagbolzens einen Schuß abgibt. Ogcar Echul Bernhard Kailer, Pat, Anw, Frarkfurt a. M. 1. 426. 261 14523. Pferdemaß mit einem mittels 42m. 264 315. Richtungslinienblatt für schul⸗ einem inneren und einem äußeren Fiebopli den 174 262 793. Schutzborrichtung an Exzenter Ges., Leipsg. 3. 10. 96 u 66 Hupfeld Akt. sichtigen Seite aus und der Herstellung von direkten Memel. 23. 19. 965. Sch 2 8z9 * 23 16. 065. Sch. 21 830 Ausiugschiebers verlängerbaren und durch eine We fer. ma ge n,. Rudolf Torias, Zwickau i. S., Ernst Kurt Donath, Zwickau i. S., Magazinst. pressen, gekennzeichnet durch einen durch einen Ansatz 5 1b. z01 2589. ech if , mu arbigen pbotographischen Bildern ohne Ueber Sag. 261 138, Verssellbater Laternenhalter 211 261 653. Selbfttätige Aufgußkaffeemaschine wage in (zer Horizontal stellung kontrollierbaren Meß. Bofenstr 36. 20. 10 03. D. 19 4410. N. 10. 0h. D. 10 169. 3 zuf lter Hirn tmnerscheibe betätigten Hebel mit bis Pinter ciner Schauff nung ange or usikwerk mit tragungs. und fonslige Hilfsmittel. A. Fuchs, mit Klaue für Motorradlaternen. Nietsch * ni einem am oberen Ende des ausziehbaren Wesser- schenkel für Bandmoß Führung. Fa. S. Dauptner, 121. 261 465. Fahrplanbuch mit staffelzrtig A575. 26215. Blumentopf, der von einen über die Presse gehendem Schieber. Walter Scholz, band. Sächfische ö n netem Reklame. Dortmund, Burgholistr. 14. 4. 10. 05. F. 15 079. Frackmann sen, Dresden. 10. 10. 05. N. 5756 steigrohres angebrachten belasteten Ventil und einem Berlin. 21. 10. 05. H. 28 190. . übereinander liegenden Blättern. Heinrich Lotz, mit Luft, biw. Wasser. Zirkulationgõff nungen . Solingen? 30. 10. 05. Sch. 21 879. Æ Co., Buren i. S 35r ufikwerke Gießner 5 76. 261 368. Direkt kopierendes, lichtdurch. 62g. 261190. Verstell barer, usa wel. r pom Wasserbe halter lösbaren Kaffereabsudgefäß. 2c. 261 43. Verstellbare Unterstützung der Stuttgart, Friedenstr. 2. 24 19. Ch. 7 14977. sehenen Belälter getragen wird. August Schalt, zb. 282 776. Am Ende einer als Schutz. 518 . n, M 10. 05. S. 13 033. lässiges, einfaches Pigmentblatt, ohne Hilfsblatt und barer Fahrradgepäckhalter Ter, ö. 36 ian Ichwarz n u. Johann Macct, Wien; Segmenthebel bei Sawys Veßmeschinen A. SH. 20. 28 * 41683. Skala für Geschwin dig its. Scötmar⸗ 16. 5. O4. ö mantel für biegsame Wellen dienenden Spinale auf hinter Einer Sc n, . ,, . mit obne Nebertragungs. und sonstig- Hilfemittel zur Schönau a. Kaßzbach. 19. 3. os S. 27, 35 scher, Vert: Bernhard Kaiser, Pat. Anw. Frankfurt Fehr hahn, Frankfurt a M., Ottostr. 153. 14. 10. 0b. messer, mit Aufdruck nach Art der Uhrzifferblätter. 55. 26 598. Sockel für die Stützstargen 1 gezogene Spiralverstärkung. Weber Hampel, endlosen Reklamehand Ja , , . er,, don direkten naturfarkigen Bildern. Sag. 264 647, Kommdodengftiger Wert a. M. 1. 23. 10. 05 Sch. 21 831. K. 26338. ; Dr. Oskar Junghans, Schramberg. 21. 10. 65. Bäumen mit Ausschnitt für den Baumstamm 9 Berlin. 75. 16. 565. W. 19180. Musttwerte Gießuer * ächsische Orchester 1. Fuchs, Dortmund, Burgholzstr. 14. 4. 10. 05. kasten für Fahrräder, Automobile. und j ie. 211. 261 8382. Auf elne Spiritzuskecher u 424. 364 9868 Durchbrochenes Zeigerende für J. 6042 TWöchern zum Durchlaß von Feuchtigkeit. on 176. 262 282. Nachstellbareg Lager aus einer 23. 10. 93. S. 143 i. So., Wurzen 1. S. J 1s Fabrzeusg. Georg Müller, WHraunschwei 5 * im endende Kaffe. und Teemgaschlne mit einem als Meßgeräte Sartmann * Sraun Att. Ges, A* a. 29 1266. Zur Aufnahme ven Banknoten Tusfe; Neuenkfrchen b Rheine i. W. 21. 10. 6 konischen, geschlißten. mittels einer Uebermutter ver- 31e. 2981 Ti s. Untersatz 378. 264 201. Kopierapparat mit rückfederndem bergstr. . 12. 19. O2 Vi. 6 48 2 Ter tessel benstz baren, vom Kaffeeabsudgefäß lösbaren Frankfurt a. M. Bockenheim. 25 109. 93. d. 23 236. dienende Vorrichtung; an Fontrolllessen. Gebr. K. 26 427. Hiebbazen . Carl Frauck, Feucht b. Nurn, einer zu einem Refonan ia für Cello 0. dgl. mit 1 Kolbe * Schulze, Rabenau. 13. 10. 05. 631. 264 3413. Freilauf für massives Kett , und einer von dem in den KRaffee⸗ 2c. 282 675. Stativ für ꝓhotographische anten n , n,, Il. z0. 6. *. 29157. (Schluß in der folgenden Beilage. erg. 26. 10. 965. F. 13459. Oberfläche genarbten ern fr bieten, auf der * 26 352 . rad, bestehend aus zwel das letztere vom Drehpu *. l * dkehãlter in susetze nden Uebergußgefäß get agtnen, Kameras, bei welchem die telestopartig nusammen· Aa. Kent ollkafse mit unter Feder⸗ . 17e. 2891 777. Durch eine Mitnehmerlupplung strumentenftachel. Georg B e für den In— ** 264 202. Kopierapparat mit federnder aus teilweise scherengrtig umschließenden Bleche bas mil dem Koffäcäbfudbebälrer abbebbare Wasser schlebbaren Beine mit ihren dinnen Enden am wirkung stehendem, durch ein: Hemmung gesperrtem Verantwortlicher Redakteur: mit dem Antriebsteil verbundene Reibungskupplung. Hettnerstr. 2. 21 19 6h. Eng Seele, Dresden, Helihhtußgskieppe, Kolbe & Schulze, Rabenau. Fein tich Raimann, Dresden If in 6er. Siativkopf befestigt sind. Heinrich Simonis, Ham. und Hurch Glagyplatte abgedecktem Geldtransportrad Dr Tyrol in Charlottenburg. Eisenwer? Wülsel, Wülfel vor Hannover. 51e. LE E 685. Rot S. 13 050. 13. 10. 05. K. 26 353. R ls ds. ö = 3. 17. 8. 05. y J Notenblastwender, der durch den Sc. 264 328. Kassette mit in der Mitte der C8k. 264 486. Pedaleinsatz gus Chromled ‚— ? mleder.

flelrrohr ebschließenden Ventilanordnung. Florian Zchwarzr n. Johann Mack, Wien; Vertr.: burg, June fernftieg 33. 25. 10. 66. S. 13063. mit fichtbaren Fächern. Albert. Friedrich Christoph . ö. ; ; 25. 10. 05. G. 8489 Fuß des Spi ĩ K ,,,, rue hamb er edle sölihelnste ö, RÜVerlag det Erpehition (S oli) in Berlin 1nd. 262 732. Riemperbinder. uß. des Spieles mittels einer Schnur n Tätig 't Stig ite des obeten Rahmenhe sf zuftlabzb ein har, g , en, ,. . kd 9. . Orr ä erdbe n e, Hgshrucketei und Verla 2 . , . , Franz Sgrenz, Windmüblenweg 32, die Kassettennummer tra . r e, . 29646 ,, . Chemnitz, Platanenstr. 2a. 7. 7. 05. 311 262 721. Gain. oder Bindfadenbchälter selbsttätig abnehmender Bremswirkung. Hartmann A436. 26147. Durch Anhängen gegen die Anstalt Berlin Sm., Wil helmstraße Nr. 32. J hber Niete umgebenden Versteifungs. 15. 7. 65. , , m. Bayrischestr. Il, Leipꝛig. , . sichtbarer Schieberbejeichnung. 4a. 264 314. Untersatz mit auswechselbarem rillen. Isaac Jackson, Glossop. Engl; Vertr.: 1 84a. 2604 S7. Aus 6 usta eiger, München, Maximilianpl. 16. Notizblock. Wilhelm idel, Göppi ummlmafse bestehendes i. os. Cr jg S3 nchen, Sers 6,

barer P 1 E * ; t J z . 64 088 R ch t * * z 1 2 82 9 *