- ig. Di Il ist 15. No⸗ ] gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft mit einem] 1805 in die Ge ellschaft ein. Im einzelnen werden ,, . a n ,,, 92 Een e Tien umgewandelt. . nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags und Sans Schlederer in Kempten,. . Leipzig, am 21. November 189065. 5) Die n des i. ö 63. 36 . — te ift j e, , N B 9 —⸗ ö = 126 n un ; = Zrbeber Lern, irma sst jetzt Michael Frer, Knauf ⸗ n, n,, ger . leren. . ö schinen, die , , und Werkstatteinrichtungen, e n n t e e 1 — 2 9 e o
mann in Kempten. CLeipꝝxi. 6b 134 — z
Magdeburg, den 23. Nobember 1995. die Materialien und Vorräte, das Warenlager, die 2 9
deny er. e g c g . i n erheben n ei,, , wa, ,, , m. zer , i ne , wire hen zum Ven chen Reichsanzeiger und Königli reußischen Staat l
nannten, m,, lobten *) auf. Ylatt 1271. die Fir Kunsftaustgit M3nnheim, Sandelsregister. lößlaz] Frhe sechfn iger nn oz) , , Tie aus 9 en u zanzeiger gan belor egistereintrag. „Saxonia“ Oscar Fritzsche i Lei a. 36. Zum Handelsregister Abt. 3 Band.! O. 3. 31 i n Forderungen und die bare Kaffe im . 279 B ; *
Neueingetragene Firma: Kaufmann Oscar Aungust Wilhelm sche in Firma „Oberrheinische. Metallwerge Gesell. Kerte von S624 6 5 3. Der Gesamtwert — 9 erlin, Montag, den 27. November 190 5 Rene nid Ruef. n . Se e n , ö. 1 . Haftung“ in Mannheim Piefer Einlage wird nach Abzug der Passiwen im Ge— ,,,, — — — . Inhaber: Reinhold Ruß, Kaufmann in Suliberg. Fapkitationss ruh. wurde heute eingetragen; . famtbetrage von 48 522 M G4 auf 26 000 fest. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelz, Guterrechts, Verct ; — ö — .
43 Reklameartikeln); Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 7. No- n, Patente, Gebrauchs muster, ö Als, Guüterrshte. BVereing., Henchenschafts, Zeichen, Muster, und Hörsgnregistern, der Urbeb ü
, D auf Blatt 2 715 die Firma Sscar Hunger vember 1966 wurde 8 9. des Gese lschaftshertrags sn ö. ae . Ik geln neiche ebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif. und . der Gisenbahnen enthalten sind, erschein? auch in einem besonderen Wr ene, ö. K e ,,. Kempten, den 22. November 19065. ö ,,. . e n ,, . ab g dg . . . 3 , Wigthaler verrechnet. Gesellschafter Josef Schnitzl. = Zentral⸗ Hand elsr z st 22 d 9 . . e Gese r n o . e, e, j . h 2 D ch N 22. Kgl. Amtsgericht. söstes . einer Obst und Südfrucht⸗ e nen , , , n , ain . egif er T a8 euts 8 eich. (Nr. 279 PD.)
el. roß · Vandlung); är sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten Konrad Boehm zustehende und von der Gesellschaft Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k ü
Eintragung in das Handelsregiste?. H' edlnhr ost, betr. di zirma äivh. ih kichit e fn e hne. , , z . Ibstaht gist eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D ? A 645. Firma Eduard Witthöft, Kiel. Huillard X Cie. in Leipzig, Zwelgniederlassung: schieht in der Weise, daß der Zeichnende der Gesell · kö . . k . 1 ö n n weer, wn Tune. Preußij en Bezugspreis beträgt a 4 56 3 . dat . k
Die Firma ist in Kieler Wurst * Fleisch⸗ Die Firma ist hier srloschen. schaftfirma seine Namenzunterschrift beifügt. Lud wiga Schedellmann. Sitz: München. Insertionspreis für den Raum elner Druckzelle 30 4.
konservenfabrik Eduard Witthöft geändert. Leipzig, den 23. Jtovember 1905, Kashar Helmling ist als Geschäftsführer der Ge. Juhaber: Ludwiga Schedel mann, lebig in München s , Abteil 10 4. en,, II . ke en , ,, n. ene los , ,, ,, r Handelsregister. . ö Kaufmann Alfred nich afttverttna ist am 25. Oktober 1905 27. September 1905 hinsichtlich des Geschäftsjahres Amts geri. 66 5 =. . 160 ; argarete Krom. itz: nchen. * ; ge ö d i ̃ . ö Klingenthal, Sachen. 6b?! Rr. J0 353. Ins hlesige Handel register Abt. * Großh. Amtsgericht. I. Jnhabr: rr e r in Margarete Elanen, agen. ssi] Rostock, JJ n, Vie Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre, e rl n üer lig n . 6. fer,
In das hiesige Handelsregister sind eingetragen Band J wurde zu O.-3. 59 (Adolf Meyer, Mannheim. Handelsregister. 65l4 1] Krom in München, Handschuhgeschäft, Kaufingerstr. 26. In das Haͤndelsregister ist heute eingetragen worden . beginnend mit dem 1. November 1995, festgesetzt. ist bis zr De ö ö Han regist l J 2. auf dem die offene Handelegesellsch ft Sense Saarbrücken. 65159 Falls nicht sechs Mongte vor dem 1 heben. 63 sich . tz ö i nf n en t
worden: Lörrach) als Inhaberin des Geschäftz an Stelle in⸗ I Veränd inget 7 ᷣ 2 Ain 21. Nobember 1g05 auf Blatt 284 die k . Kant unde? if Mꝛeyer dessen ,, Abt. A wurde heute ein y L e ,n, . ir wan * Co, in Plauen betreffenden Blatt 757. Die Dem Buchdrucker Ludwig Pecheur jun., zu die Auflösung der Gesellschaft beschlossen wird, be.! Ablauf von einem Gesells an irma Karl Herold in Klingenthal und als derfn Witwe, Rosalie geb. Rupp, in Lörrach eingetragen. c söend 1, O. 3. 23, Firma „J. Großelfinger varmals Kießling — C. Moradelli. Sitz: Gesellschaft ist aufgelöst; Mar Mainzer ift aus. St. Johann ist für die Firma „Pecheur'sche steht sie auf unbestimmte Zeit fort. ; Jeder & haf nn * schafter gelündigt wird. . i gr r erf r ud . , , . 683 adele, Rünchen. Ge samprokura bes Mar Haben gelocht geschieden; der Kaufmann Hermann Paul Hense in Buchdruckerei“ in St. Johann Prokura erteilt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, kretung der G i ft i ur sich Allein. zur Ver. daselbst sondern „Adolf Meyer; it deni Hauprfitze in. Offen b ; Y Lirhographisch artiftische Rin ftalt München. Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Saarbrücken, den 16 Nobemher 1800 die Gefellschaft zu bertreten und die Firma zu zeichnen. de . 6 r r e n n, m, , as horanhes Los al Phat zeh die . , , n en , 6. . . farc erloschen. Die Si. München Hit Genclalerfammlungsbeschluß Firma allein fort; Königliches Amtsgericht. 1. . Es bringen ein: zeichnen. ., . 1 in Charlottenburg Firma Otto Hendel in Klingenthal und alt deren Gr. Amtsgericht. Zweigniederlassung Mannheim ist aufgehoben die vom 15. November 1995 — Urkunde des n Bb. auf Blait 2579 die Firma Max Mainzer in Saargemünd. Dandelsregister 6560] . der Gesellschafter Peter Lind das bisher von Stettin Algen fa An . J,, Inhaber der Handelzmann Okto Hendel daselbst. üb delsregist 65139 ö dahier gen Notariats Manchen II G.-R. Nr. 4629 — ein— Vlauen und als Inhaber der Käufmann Max Am 15. November 1995 wurde im Ges llchast⸗ zom pnier ber Krimä Ghrit snd Sohn zu, har micht: Die Hef tee. . . Angegebener Geschäftszweig: . . dane! ö k aft; dels 2) Band 1, O. 3 265 Firma „J. und A. Wohl getragen am 21. November 1905, wurde der Gesell⸗ Mainzer daselbst. register Band III Nr. 269 für die Firm 57 R „sain betriebene Holz. und Fabrikgeschäft mit Aktiven folgen& nur durch 1 6 n . 6 tt * zu a: Flaschenbier handel, i rer . , ö . en gemuth / in Meannheim. * . schaftobertrag mehrfach abgeändert. Angegebener Geschäftezweig zu b Stickerei, Æ Eie, mit dem Sitz in ,,, 1. ö und bässtdes, wie sie in eß, ver i. Szptemer ißös Königlich e en ö . zu b: Handel mit Kolonialwaren, Tapeten und W. ? i ö gn ck einget s Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. April III. Töschungen eingetragener Firmen: fabrikation. getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst bie dlqui⸗ gefertigten Vermögensaufstellung enthalten sind Ingenieur Anton Vuncent S ,, Farben. 53 r 6 . . 1965 aufgelöst und die Firma. J. und A. Wohl= 1) „Köftner c Zenetti.,“ Sitz: München. Plauen, 9 3 . 1906. dation durchgeführt und die Firma erloschen. ö b. die Gesellschafterin Therese Kotz, geb. NRiemmever, Siem men nleh beer eln enger . 2 Rüngeuthal, am 28. Nodember 1905 Wbt nid Tee än Kegericht. Abt. ᷓ. föerfmusl n nacb ,h mlt, , nrgiettes, ge ürit München Bau ,,, k. Amtgerickt Saargemünd. d . ** 2 2 en ingenieur“ zu Stettin betriebene Geschäft mit sämt⸗
Königliches Amtsgericht. . Panstwen auf ben Gesellschafier Albert Wohlgemuth Baither.., Sitz München. Eöülitr, Fomm. Bekanntmachung. 65152] 8t. B oplenꝝ. 65128 66 , 8 n, löölss]! Elan ber Ach untets der Firma „Kiberi N „Karl Kröoif. Sitz München. In unser Handelgregister Abteilung A ist heute 53 , d lich . Hypothek von 35 000 M. . lichen Aktiven und Passiven sowie mit der Firma In dag Firmenregister ist heute unter Nr bog I bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wohlgemuth“ als alleiniger Inhaber weiterführt. 4 „M. Stockhammer & Ce Sitz: München. bei der unter Nr. s eingetragenen, hier domizilierten zu F. O. 3 1: Glektri unt? t urde (beute) 3 er Geldwert der Lindschen Einlage ist auf jedoch unter Ausschluß der Gebrauchsmuster und bei der Firma Frz. W. Reinhardt in Koblenz Mü . EC n cLi ect. 9 i 3 O. helga „Earl Ceoni' in 9 *. 2 w ,,, Fear Würffel nit bejchran ite? fn . ö. 3. ,,, (. ö. ö der Kotzschen Einlage auf ,,. Schutzrechte, sowie den Geschäftsbeziehungen —; 92 : ànnheim. „E. ; . en. er. Gebrüder Zimmermann, : ; ; 4 63 gi, w nach dem Stande vom 1. Oktober 1993 derge ein gt e n, durch Kauf auf den Kaufmann k . h. Seinrich Meyer in Bie Hrokura des Hermann Horstmann ist erloschen. „Friedrich Rich. Burger.“ Sitz München. in Liquidation, solgendes eingetts gen worden: get geen Stadtrechner Julius Kaiser in S Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft in die Gesellschaft eingebracht, 6. das ggf ut Jokann Georg Scheid bier äbergegangen, welcher . , Hh Band X, De 3. 77, Firma „Margaretha München, 22 November 1905. Der Liquidator Kaufmann Johann Siebe in ist Prokura erteilt r Julius Kaiser in St. Blasien J. im Reichsanzeiger. ; J. Oktober 1935 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ Dasfelbe mit dem Zusatze Nachfolger fortführt. Der Sitzʒ der Firma ist nach Neumünster verlegt. Knoll“ in Mannheim. Kgl. Amtsgericht München J. Stettin, Arndtstraße 37 ist verstorben und an seiner Fabrikant AÄlfred Krafft in St. Blasien ist als Selters, den 15. Nobember 1903. schaft geführt angesehen wird. Der Gesamtwert Uebertragen in das . A 372. 3 bel der bffenen Handelsgefellschaft in Liqui. al Prokura des Georg Knoll und die Firma ist Neumüngter.-- 6516 . K, in Stettin, Geschäfts führer zurückgetreten. Privat Win, ag . Königliches Amtöagericht. . . . seer nach Abzug der Passiven auf . 979. ⸗ 2 erloschen. J / ; eẽllt. j ? 2. m z Frs fn — 5 8 . estgesetzt. , . e, de, eee e s, wer, , ern g,, ern,, l, ,,. J , , g , d, , ee. EConitz, Westpr. 65129 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. in Mannheim. . 2 ; A297. Gerh. Heinrich Meyer. Inhaber: Königliches Amtsgericht. Beschluß der Versammiung! der n n. . ö mn A- eingetragenen Firma Ludwig Balzer Königliches Amtsgericht. Abt. 5. e, e, e, Die Prokura deg Friedrich Schneider ist erloschen. Kaufmann Gerhard Heinrich Meyer in Neum unster. Pollnom. 65153] 23, September 1905 geändert. ins Siegen ist heute vermerkt: Die Firma ist er⸗ Stettin.
delsregister ist bei der Firma ; Die ; st. ) ; In unser ba e ire, m. Dandelsrzgiffer, ölz?! Die Firma ist nach Uebergang des Geschäfts auf die Königliches Amtsgericht, 3. Neumüuster. Ba der in unserm Handelsregister Abteilung ] .Die Gesellschaft bestellt einen oder jwei Geschäfts. . fi
Saenger * Wachhoiz eingetragen, das der I7. November 1905 ist bei der Firma Heinr. — ü 9 . . ö —ᷣ ? In unser, Handelsrezister B ist., heute bei Nr. 45 Fin er mik Nahhz, auß er, Gesellschaft *. 9 2 er, . F 8 unter der Firma: „Rhein und See. Speditions unter Nr. 13 eingetragẽnen Firma „giegelwerke führer, in letzterem Falle zeichnet jeder von ihnen * W f r n gericht (Aktiengesellschaft in girma Eisenwerk Rr in
4 : : l Gefentschéft * mit beschrün ter Haftung! in Neunklirehen, Br; Urin, g, 691g) Geiß Æ Dahle“. offene f ser., selbständi ᷣ t
zue geschieden, der Rentner Fray Zablongki in ahi haber: Ernst Louis Carl Max Wendt, ᷓ . Dahle“, offenen Handelsgesellschaft hier⸗ an dig. Ftratzwieck) eingetragen: Durch Beschluß d ; ee Ge ellschaft eingetreten ist, und daß zie Ge ,,,. 396 e. unf ö . . 23 ö. , , ö ,. sehlbst, ist heute eiͤngertagen worden, daß der Kauf, St. Blafien, den 23 November 1905. Sinns. Betanutmachung. 651671 ordentlichen Generalpersammlung 4 9. r . Kllchaft' unter der Firma Saenger Comp. Ver Uebergang der in dem Betriebe des Geschäts S Denn 1 Firma „Thöny Fin deln R aner Sh rden Ee merkt nr rden: mgoan Gduard Geiß in Stolpmünde aus der Ge— Gr. Amtagericht. Im hiesigen Kesellschaftsregister Nr. 64 ist heute 1806 ist S 12 des Statuts (Zahl der Aufsichtsrats- fortgesetzt wird. begründeten Verbindtichkeiten ist bei dem Crmerbe; * Bie Gesellschaft ift Anz elsst, die Firma erloschen. Wie Finmz ist enssschen , ausgeschieden ist. Das Geschäft wird unter Scheibenberg. 6h 62 . der Firma „stripper Ringofenziegelei Plücker mitglieder und Dauer der Wahlperiode) geändert.
Konitz, den 15. November 1905. , Gceschasts urch den Kaufmann Ernst Louis Carl . * be wle e , Run nel, Helge. ez. Trier, den 18. Au 3. isherigen Firma von den beiden anderen Ge, Im Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: Mobbert“ zu Kripp a. Rhein eingetragen: Stettin, 21, November 1905.
Königliches Amtsgericht. Mar Wenbt in Lübeck ausgeschlossen. in e, . . n. ven ber 3655 ö ne ,, ,, . er Hutabesther ö 96 , . 1995 auf Blatt 133, betr. off? Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er Königliches Amtsgericht. Abt. 5. f ? icht. n J. beide hier, weitergeführt. ie Firma C. G. Liebscht in S i . Stolderg, 1. Betannn 2 , , n n nn, 5 . , , , 614824 (erg! ö K Kal Ante igt. ; Polluow, den 23. Nobsmber 150. 2) am 14. . 9 * gien 24, bett. Sinzig, den . November 1993. 3 . J 13
53 ir , fm, geen, e, ,,, , ,,, kö ö J . Könialiches Amtsgericht. die Firma 21. FKtorb in Scheibenberg, Königl. Amtsgericht. die Firm G. Krug in Marbach, Zweignieder= Stapnlierfatrit Kouftanz, Bregenz, genrad 20 o ber bsrunter Jer. 22 die Kommandit. in? Mannheim,. Jweigniederlaffung Hhanpifttz 3 gis ; ei 2 9 ö ei ö Pr. Stargard. Bekanntmachung. (65154 3) am 13. November 1905 auf Blatt 188, betr. Sohram. O. -S. 65l68] lassung Stolberg i. S., Hauptniederlassung in Liebherr, Konstanz mit Zweigniederlassung in gesellschaft auf Aktien in Firma Barmer Ban Offenbach a. Hi ! unter. Nr, ! einge ragenen Firma „Otto Napparell, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Eduard Theml in Schlettau, In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute Marbach, und als deren Inhaber der Kaufmann . w Irn ut i e fe, n H * N seuschat ne n, heute eingetragen worden: be der unter Ny. 37 eingetragenen offenen Handels 4 am 25. November 1965 auf Blatt 138, betr. bel Nr. 62, betreffend die Firm M. Adler und und Holiwarenfabrikant Gotthilf Krug zu Marbach
Fin Ait Tie Wang iwerh ck, girma eK mee, min , üer erlafsnngen tmrs F rn e delgefallnn in Frankfurt g. M e Firma ist erloschen . g'sellschast in Firma Hermann Guth in Pr. die Firma G. Anton Thaut in Krottendorf und J. Pauofsky in Sohrau O.. S. berichtigend ein. ein tragen.
Brauereimaschiuenfabrit Hoz und Kempter bach, Hagen, Düsseldorf. Ohligs, Solingen, jst in das gscha t ls perfonlich haftender Gefell: Neusalz * 1 . e, nn 1905. Stargard folgendes eingetragen worden; 57am 23 November 1305 auf Blatt 232, betr. getragen worden, daß die Gesellschaft durch den Tod Stolberg — Harz — den 17. November 18905. Renstauz *. Alg nunmehriger Inhaber der IFkina zferisheit. Dortunund, Soest, Damm, Iser⸗ schaster eingetreten. önigliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liguidatoren die Firma Max Lukasch in Kryttendorf, Zweig di esellschafters Louis Panofeky nicht aufgelsst Königliches Amtsgericht.
Samuel Schatz, Fabrikant in Konstanz'. lohn, Erefeld und Lüdenscheid eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1905 be Nienburg, Weser. : bol find bestellt der Kaufmann Siegmund Seligsohn in niederlafsung des in Buchholz bestehenden Haupt ist, sondern gemäß des Gesellschaftsvertrags vom Strassburg, Eis. (65173
j onstanz, den 13. Rovember 1965. Ver Gesellschafts vertrag ist am 25. März 1867 gonnen. . . e n mn. 37 . . e , ,, en ö 6 se heft ö. . . . g. mit den Erben des Verstorbenen fort⸗ . das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen:
ͤ f ö Na zͤ 5 T . 94 . r in Lieben echt ugo Hirsch in Pr. Stargard. . . ird. Band 1X ö. 135 kei ̃ ;
. . , 41 . 1 O. 3. 166, Firma „Mohr K* Ep.“ zg jetziger Inhaber der Stuhlfabrikant Carl Röhr Pr. Stargard, den 21. November 3 6 am 3. Nooember ig0s auf dem die Firma Sohrau OS, den 21; November 190. Schu mit ö. 236 6i kö .
negrel os; ue, . st herte belhs'löM! öös' , me, Hog, gh. Hännat län, zo Be. Fi i wean het zicht nh , ee be , , n , J ,, Un ielicher Antag erian , ,
In unserem Handelsregister A is . e bei ö. weder zo and s, Heal igõ⸗. , n, w Wegen, Füema , Ber and Alma Nienburg, den 30 November 1903. nan, 65165! entsch in Schlettau, betr. Blatt 214. Die Pro⸗ Stallupönen. 65169] als persönlich haftender Gesellschafter in die offene Firma Wilheim Wolfsohn, eingetragen worden, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Klei jn M 1 Königliches Amtsgericht. II. Auf Blatt 13 d ; ; ura des Kaufmanns Emil Adolf Rentsch in In unser Handelsregister A ist unter Nr. 184 die Handelsgesellschaft eingetreten. daß die Firma auf. den Kaufmann Ino (Isaak) *r en rer aer ö 5 1 k . Nürnberg. Handeisregifier einträge. I6blb Firma C 66 D* hiesigen . die Schlettau ist erloschen. Firma Max Wartelski in Stallupönen und . Band XI Nr. 3 bei der Firma Jonath kö 6, . 6 Seine er d , Gamnn ett n ,. ) n , , gien, Hafen g 32 8 , . . a. dee, , , . en,. ber T u . ö. ,, 1 29 . he. 2 der Kaufmann Mar Wartelski daselbst 84 9 und Gisa⸗ = D
' s 47 F536 250 MM, eingestellt in 13 183 Namenaktien „in Ma im. am 21. November die dur ertrag von err Albert Wold ̃ in Rin nnn. ; rf und als eingetragen. alztaffeefabrit in Schiltigheim? schäfts begründeten Forderungen durch den Ino dor e doo M* h. 5 3 12 Inheber item cru f 1, ,. , g siugzädember Igo; mit Nachträgen vom 15. in 53 . ,, erf ug , k Kaufmann Bruno Otwald Metzner Stallupönen, den 21. Nobember 1905. Das Handelsgeschäft ist u e n eines Miet-; Rothmann autgeschlossen . 1200 4 1 Pand Xl, Se J. 242, Firma „Kguf⸗ „*. 15. 91. Mt, errichtete Gesellschaft mit beschränha Thieme, Kaufmann imnn Radeberg, Inhaber der 2 ö (ängegebgger Gescäfte zig, Handel mit Königliches Amtsgericht. vertrags unter Ausschluß der Aktiven und Passioen
Kosel, den 15 6 richt Pie persönlich haftenden Gesellschafter sind Louis Ber fandhaus zur Gesundheit Louife Albers“ Haftung „Schreib- und Druck Gesellschaft, Ge Firma ist. . K 6. Dolamentenmater ahn; stettin. ö ssnss3] und mit dem Recht zur Fortführung der Firma lber⸗
Königliches Amtsgericht Arloni, Theodor Hingberg, Karl Heinz, Bankiers in in Mannheim, L . 20, sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit den Radeberg. den 21. November 1905. 5 3m . sepember, 1495 auf Platt Ar die In unser Handelgregister A ist heute einget nommen weiden von der Firma Jeserh, Hernhem Lauban. 65lz1] Barmen, Und Mar von Rappard, Bankier in Düssel Inhaber ist: Anton Albers Witwe, Louise geb. Sitze in Nürnberg eingetragen. Das Könialich Amtsgericht. he en ele , , . 23 dei Nr. 1735 (Offene en bell def af! 9. ö. ) Mü hausen ö C. deren persönlich haftende Ge=
In das Handelsregister A ist: dorf; sie bilden den Vorstand. der Gesellschaft. Schorfheide, in Mannheim. Gegenstand des Unternehmens ist; 9 Rastenhurg, Gsipr.- s6b272 Vermann Albin Cre und . i, er 9 . „Beth ä Garktel' in iert, Pr, elch ft nn, Kaufleute Luziqn und Georg Zern.
bei der unter Rr. 56 eingetragenen Firma Dieser, aus höchstens vier persönlich haftenden Gesell⸗ Wilkbelm Albers in Mannheim ist als Prokurist a. die Förderung des gesamten Schreibwesens, in In unser Handelsregister Bi . Erbe aun Bernhard fe aufgelsst. Die Fi ist erlosch ft heim in Mülhausen sind, und dem Kaufmann Luzian Obermühle Lauban Alexander Holland, schaftern hestehend, wird von der Generalversamm⸗ bestellt. besondere durch den Vertrieb von Schreibmaschim ein , * e tif ritt k . 1 k K 6 e ,. per 3 a nn l, . n . , n n ß ⸗i Karlsruhe.
schů a: z ilfsmi ; n . , . . 6 e rden. egen · G3 H g , 2 ͤ r ! — delsgeschaf Ear der, de,, nr, ,,, , , g deer rr ,,, erer ,,, , ,, , r,, t ban Julius Stelter Lauban den Deutschen Reichsanzeiger und dur Xi, 8. 243, MR ermaunn artikeln einschließlich Papieren; zf ch , . ꝰ u Ve don Metall. und Fackierwaren) Röniall ⸗ an 8 Band 1X Nr. 139 die Firma Malzfahrik und 6, . Die Firma ist erloschen. , . 3. der , 4 e gi che ih in . k 24. c. 36 ö . von Schreibmaschinenarbeitg it , . . a ö . Ie. . 8 Rönigliches Amtagericht. . ; , Malzkaffeefabꝛik . Goetz in 2 r. ö 39. 93 1 ; — 1 ' — *. 1 ö ö 1 . . S 3
n n, dern g n e n . . , , J , . 9. , , im Maschinenschreiben e i etlich . . Direktor die Firma der Blatt 197. Der bisherige Inhaber Carl Wilhelm In unser Handelsregister A ist heute bei 651 6. Handelẽgesellschaft, welche am 15. Sep⸗ Leer, Osttries 65132] öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ Geschäftszweig: Warenaggentur. e, die Verteilung von unadressierten Druchach 2, , e, ,, , ., 9 ö ist gestorben. Der Schnitt. (Firma „Julius Leibholz“ in Stettin) folgendes tember 1905 begonnen hat.
In das Dandelgtegister Abt. A ist unter Nr. 268 ,,,, erfolgen mit der . e e g, 14) Band XI, O. 3. 244, in „August in , ö. ,,, n. Boten; . Koni t r, nge. ö. an rf . Wilhelm Schramm in ö . damn Leibholz in k ö i K eingetragen die Firma Georg Tjarks in Leer und schaft als Ücherschrift und mit der Unterschtift sdie Thöny“ in Mannheim, Kepplerstr. 24. , , . racer, n, nnn, 651686] 16 am 23. gl'Uenrber 19065 auf Blatt 3 die Sirtmtu, be Jr. en , ., . ; ernheim in Mülzausen i. G., , , deri; ens e er, , , e d, der, dn le sd, , , hn eh hl e. an ile gn. . in err (ohtfriesl), den 2. Nopetzber 1566. gin gde. em löten agel. Hheschaftemweig: Agenturen für Waren und tech. Das Stammkapital Feträgt d oo . gil . k i nee , Posamentenfabritant Carl Ernst 8tettin, J lass] Va6gr . Sehn in unrecht u,...
e, be eli. ce d, , bien, n, d, d, ede, err, ,,, , n,, e,, d, , e, e ,, or we, , w , er . Leer, Osttriesi. loblss]! manditisten erfolgt dur 35 ö. va . 15) Band 3. 83. Firma „Andrea 3 . 3 , , chat mn g Rathenow, den 18. Nobember 15665. irma Otto Hempel in Schlettau und. als ibr bal e gelen nnr , . 6 fr ääaschtu fn, Das Dandelsgeschäft ist mit Ul. und Passiven n ,, , und der vollständin Königliches Amtsgericht. nhaber der Posamentenfabrikant August Otto Stettin) . e . en , ei, den ehemaligen Geselsschafter Albert 36
Zu der unter Nr. Zi des Handelstegisters Abt, 6. Weis. „daß die Cinladung wenigftens 31 Tage ver Si kara er Jakob Koch und die Firma ist ihm übertragenen Vertretungen gl ee mteg ; . Firma Cart Gllttuer in Leer ist en, , ge race nd 6 die . . ö . me n en n, . . 1 , * H . . acht n A . de e dg irt ge shẽftetmei zu 10 und 11: Her an. . n fen . , V ; ö , z affiven; die Einlage wird von der Gesellschast⸗ 8 er Handelsregister eilun ein⸗ ö — Taufmann Paul Stahl, sämtlich in Stettin, .
u Werbsfentüstnn der Gesflischaftcketanimachungen Mannheim, e. Rehn des ö ⸗ geltagen worden: ! stellini nd Kertrieb os Yesamenten) r
Der Kaufmann Carl Büttner in Leer ist aus der ⸗ — 1 st hn. 1 Job M angenommen. Hefellschaft ansgeschieden, die offene dandeltgesell· ,,, . . e Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft c am 10. November 1905: Scheibenberg, den 24 Novemher 1905. vertretenden Mitgliedern des Vorstands bestellt. — Band VII Nr. 345 die Firma E. Redslob
schaft ist aufgehoben. ᷓ . Meissen. 166 l4b] folgen im „Deutschen Reichsanzeiger ⸗ unter Nr. 78 die Firma A. Baer, Mur. Koͤnigliches Amtęgericht. Die Prokuren derselb d en,. f. Vater u. Sohn in Ruprecht au.
ö (Oil eizo ig; ö Mas deb Son der mene 66140] Im Handelsregifter des, unterm ichn ten Ante; . 3 Georg . in . Die Fi Goslin, und alz deren Inhaber der LÄpolheken, Schmsellm, S:. 6663] mann Franz . Die ihrer e ef. Jnhaber ist der Clektrotechniker Albert Redslod 64070 , , . f e WVachmann in Pie 9 rden. 3) Heinrich Knöllinger in Roth a. S. r. 16, Firma Josep ron, trage rden, daß die Firma Anton Wolff in schaft mit ei V mi = er Magdalena Stoll, Ehefrau des Glektro— Lęipxis Nr. zögß des Pandeisgregisterß A. ist eingettsgen; Rieisten, am 21. November, 189 , . Heel nn ds. in 3 S. ist M0 Rogasen, ae Gößnitz erloschen ist. ö tretenden e nde em lr. oder stellrer . techn ter? Albert Rtedsl ob. ist Prokura erteilt.
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: ; ist infolge Todes . . ö J auf Blatt Sosz, betr. die Firma Meisenhach, 6 ,, . hr f afl ist Königliches Amtsgericht. kura erteilt. am 11. Nobember 1905: Schmölln, den 23. November 1905. Stettin, 18. November 1905. Straßburg, den 21. November 1908.
8 je Firn bei Nr. 14, Firma Wurftfabrikant Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3 Köni Kaiserliches Amtsgeri
Riffarth * Co. in Leipzig: Otto Rauh ist als ig! Sin enk in Magdebuig in die München. Handelsregister. 6438]! H Heinrich Schmidt in Nüruberg. Die Fir hh urftfabrikan K oͤnigliches Amtsgericht. Abt. 6. liches Amntegericht
Ri, , ,, ,,, ls ü car e, g, än e mn, n. , ö d
2 Blatt I9, betr. die Firma Heinr j ; rankfabr our oehm, & 22. . ö ; . 35 unter dieser Firma von In unser Handelsregister A t g In une Pandelsregthkker eute die Firma auf eingetreten 1 bei Nr. S5, Firma U. Petrich, Rogasen, dem Kaufmann Emil Schäffer in Hammelburg be⸗ bei Nr. ks b e ift. it er ee er gen Franz Ytichatz. und als deren Inhaber der Kauf-
Bir! Wien genzig!' Hictzich Heinrich in't girma „Nußtbaum * Rothschütd“ zu sKetschafl, nit beschräntteß Haftung,“ : K. Amtsgericht. 4 . ; atz. u Biömer und Gduard Adolph August Vopellus sind ,, . rü . * Rünchen. Errichtet durch Verkrag vom 13. Ny. Osthofen, Rheinhessen. bon bei Nr ö 14. ,, 1906: ö. triebene . Weiß, und Wollwarengeschäft wurde Beton, Baumeister und gepr. Civil Ingenieur“ mann Franz Michatz in Tarnowitz eingetragen worden. As Gesckschafter ausgeschlzden. Der. Kaufmann feüschaftzr bie Kaufleute gduard Nußbaum unh bember 1305 — Urkunde des Kgl. Notariats Bekanntmachung. . goon! * Firma F. Stebuer, Mur. , , d. 1905 von dem Kaufmann Ludwig in Stettin): Das Geschäft ist mit dem Frmenrecht Amtegeriht Tarnowitz, den 18. Nobember 1905. Paul Gustad Trommler in Leipzig ist Inhaber; Hine Hiothschild, beide daselbst, sind unker Rr. A3. München 111. G. R. Nr. 359 — eingetragen am Eintrag ins Handelsregister vom 24. Vovemhg J ö 3. gn, käuflich erworben und wird in die Firma. Ahrertz &. C2, Gesellschaft mit be. Wald. Bertanntmachung. 66175] 3) auf Blatt 10 793, betr., die Firma Fritz dezfelden Registers eingetragen. Die offene Handels ⸗ J7I. Nobember I5065. Gegenstand des Unternehmens Ludwig Christian Oskar Albert Stto, Mbh bei Nr. H o ,, . . 1 . . ö er der bisherigen Firma in Hammel schränkter Haftung“ in Berlin ein gebracht. Setzte Unter Nr. 15 des Handelsregisters A ist ein- Schulz Jun. Aktiengesellschaft in Leipzig: gesellschaft hat am 15, Oktober 1905 begonnen. sst die Fabrikation von Eisschränken aller Art besitzer in Osthofen, betreibt daselbst unter Yrah rr. t rma o Lenz, Smolarz nag i. ö ö. lautet jetzt: „F E. Reincke C Er, Gesesl. getragen: . t eta it Ie, . 33 ain 3) Bel der Nr. I934 desselben Registerz gere 7 a n th , n, Firma: a, i. w beß Fir. 68, Firma Friedrich Werdin J . , wi , . , Wegen des 6 Pon 6 vormals Karl Heilig jr. a ilipy in Leipzig. Er darf die Gelelllcha ĩ ; Gränzdi ist ein⸗ Kühlanlagen na atent Wisthaler ). = roßh. Amtsgeri ofen. ; = ; gericht — Reg. Amt. nüberganges siehe H ⸗R. B 133. n rach mit dem Inhaber Kau ĩ nelen Firma „Drube * Gränzdärffer“ is 9 Rogasen, genere, wenn,. lese] ] Sterne i 3 2 . eller fen Gr nn. Inh fmann Ignaz
Die Firma ist erloschen.
nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen . Gesellfschafter Kark Drube ist durch kapital: 46 00 M Geschäftsführer: Ludwig Wiß⸗ . getragen: Der Gesellschafter ube i ch Die Bekannt⸗ am 18. Nobember 1305: In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Wald (Hohenzollern), den 6. Oltober 1905.
vertreten. ⸗ Zefellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig thaler, Ingenieur in München. = bei Nr. ;
deinzig an 1s. Nropernmhe r og, e, ,, , . in , machnngen br Bescl che sertolchn sen gen Verantwortlicher Redakteur: ö . kö eingetragen Stettin. 3 s no] Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. n die Gefellschaft als perfönlich haftender Gesell = Reichsanzeiger. Sacheinlage: Gesellschafter Mag⸗ eran 19 19 r en burg. bei Nr. S2, Firm Salomon Wrouker Westerwälder Holz ⸗Induftrie vorm. Christ. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen Wald, Bekanntmachung. 65 l 76]
Ceipꝛis. ee, 6635] schafter eingetreten. dalena Wisthaler, Ingenieurgtochter in München, Dr. Tyrol in Charlotten Mur. Goslin?: . , 166 e, einn. mit beschränkter Haf⸗ unter Nr. 133 die Firma „F. C. Reincke C Ce Die Firma Karl Heilig jr. in Oftrach, H.R. A
In das Handelsregister ist, heute eingetragen 4) Bei der Firma „Schmeil Rissel“ unter bringt als Einlage das hn ihr, unter der Firma Verlag der Expedition (Scholz) in Berli. Rogasen, den 20. November 19665. 5. e b. Selters. Gesellschaft mit beschräntter Haftung“, Berlin, Nr. 5, ist gelöscht.
worden guf Blatt SoJ6, betr, die Firma Friedrich Nr. 182 des Registers A ist, eingetragen; Kurt „Gisschrankfahrik Konrad Boehm. in München be—⸗ Nord Buchdruckerei und Vll Königliches ÄAmtsgericht. 5 age, and des Unternehmens ist Holihandel sowie mit Zweigniederfaffung in Stettin. Gegenstand de Wald (Hohenzollern), den 19. Oktober 1905.
Sennewald in Leipzig: In das Handelsgeschäft Blüthgen ift als perfönlich haftender Gesellschafter triebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven Drug * 8. ,. , ir. nn,, 65168) 16 he 3. . Vertrieb von Holzwaren. Unternehmens ist bie gewerbsmäßlge Ausführung von Köninlichs Amtenericht.
isst eingetreten der Kaufmann Hant Friedrich Senne“ aus der Gesellschaft ausgeschieden, die offene Handels und Passiven nach dem Stande vom 25. Oktober Anstalt Ber „Wilhe nn. ben wie s Ven welzregister ist heut, din Firma 5 . . Heintich Ko i rn, ,, ö. k Waldenburg, Schies. 66258] re pe . er Gesellschaftsvertrag ist a Am 20. N ) j . fred derrmann Holzgroßhandlung in beide zu Maxsain. 10. Juni 1903 festgestellt und durch lu J. ö A ger ber ag 265 3