⸗. j Ostritꝝ. Konkursverfahren. 65023] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen lbb23 1 Bekauntmachung. 1. 5 ö , . . . 2 Konkursverfahren über das Vermögen des das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1995 kommen B örsen⸗ eilage
ichs * i berücksschtigenden Forderungen und jur Beschluß⸗ für den Verkehr zwischen der Station Differdingen b e, r 24 k ö 9 fn. ., . er e über die nicht verwertbaren der Prinz Heinrich Bahn und den Stationen Posen 2 ö 9 9 d. * . Ln , gin äe. , . . Der durch gufgehoben. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Gerberdamm (Direktionsbezirk Posen) und Gommern Um Deut en Nei 5an el er und Köni li ren 1 en Staatsan el 6er Her i ere i lg ist auf der Gerichtzschreiberei des SOstritz, den 24. November 1905. über , , . n ,, , . — , Frachtsätze des . ) ; 2 Fin rn z 2 si e U⸗ z Tonkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. Annie , nn,, 4 . . 5 , 99 ö 19. De⸗ Straßburg, den 20. November 1905. zelegt den 21. Nohember 1905 r n n, Lü Uhr, vor dem Kaiserliche Generaldirettion n 279. Berlin, Montag, den 27. November 1905. Jülich, den 21. ; 363 ö. ö. Röniglichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer Nr. Sa, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen. — — —— — ; ; 39 ; immt. 652285 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ben nm chen, den 20. November 190ͤ 8 F Hann. Prov. Ser. NX ß e ö ; ⸗ ; . esterreichisch⸗ ng arisch · Fran zösischer Ku ͤ ö ö 1 . e. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. st Eifen bahn verband. . Amtlich festgestellte se. Old pre R ,, , min, r, d wehe eee dealt , err irre rtr curse un z. arent ard, ,,, ñ ; Das Konkarsverfahren zum Vermögen der ß. 8 3 U s rn . h Provinz. 1 . Cilsabeth Doris verehei. Senggi, geb. Berger, Ginfübrung neuer Cisenbahngütertarife 44 . ö. ö , dien. Fromm 1 . en 8 1 8 k 1905 Inhaberin einer Molkerei, in Zwickau wird auf Abteilung A und B, Teil Il. A Heft] und Heft? rone österr · ung. W. — (0,85 16 7 Gld. südd. W. gheinpr oo. XXX Xi irchhain 5 ie, ante , , . Antrag der Genannten eingestellt, nachdem sämtliche Teil II, B. Tarife 175 * I GlId. holl. W. 1,041 Mark Banco do. T XIIu.XXII3 n ni nunc. . ( . (3598 , ,, . ö len sen ö (ul B e 2446 per Gi s 8 24 9 1 ] ö z — 3, 9 2 e reren über das K der s . n n n n,, 1935. a. Teil 1 Abteilung , ,, ; Fe geen Pay.) k 1 Dollar in ö J zn zial; i . Livre Sterling — 20, ae, ,, ,, , m, en itun 2 r, m, Königliches Amtöegericht. ,, . J . 3 Schl u ierd ben. a ontursber . ; ‚. j j u üter⸗ ; 6 ve e nn 6. k ĩ 833. Gewerkschaft Badenhard in Thale a. H. wird, Allgemeine. Tartfvorschtiften z Amsterdam · Rotterdam do. . ö
1. ; f j z klassifikat on. ö r r, nnegertbt. 65001 i, , , , n fn w Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen 86 n fs f 6, din fiche Bahn gel und 2 Kreuzburg, Osipr. 5 . igoz. z Schnittfrachtsätze für die außerfranz . 3. . Toutur verfahren, rr n,, 6 ; lose3z) der Eisenbahnen. strecken sowie direkte Stalionskarife für den Verkehr Bndapest
Goͤrlitz 1900 unk. 1905 4 102,20 Calenbg. Cred. D. F. 39 versch. S MMO0 109 do. 19090 35 1.4. 99 008 do. D. K. kündb. 3 versch. 500οQσσ‚-=-109 Graudenz 1909 ukv. 194 1.410 1 V0 lo 406 Kur⸗ n. Neum. 4 Er. Lichter. Eda, 35 3 1.410 . Ps. 1.17 3 Gũftroꝝ⸗ 18895 3 ; 28.256 do. ? 17 306 50669 906 adersleben 1903 35 1.1. ö 8, 006 do. Korm.⸗-Ohlig. 50 89, 106 ,, ; . 4 ö ĩ r tan . o. 1 V2, Lu. H 33 1.4. 396 andschaftl Zentral. dalle soo Tir os M. . 17. Idi. a3 Bz. do. do. 1886, 1897 33 993,256 d8. 189831 97.306 Oftyreutische ĩ 6898, 256 do. 99,906 98, 29G 88. 80
28,906 9. do. 58. 15G pofensche &. ix 38, 006 do. X- XVII 3 3. 5h ch — 54 103 006 ! - 88, 00 G VMMQ - 20s O 06. 200 -= 10010342196 2 , 385.36 6 Sãchfische 20MM —‚·—QDO0O8.208 do. AM — 200 o3, 00bzB 200MM - 590 iss C - 600 — — 2 MQ - M00 ο0s, I0B — 68.798 oM Q D NOM0II6GL5bz3G OM - 500 8.606 VMM -= 6M si0LOG6 2000 = 5M 00 l03 006 Ib = 38 15G VMM -= M0 os. 406 da. do. Oo = o sr 89G do. de. 300-‚„-2QMꝘI0O2,506 Sch les w. Hlft. E. 2M 200 —— dz. do. Ih h = hh es. So do. 10— 200 - — 5000 - DꝘꝘt 08, 006 2 0OMQ - 2M I0OI,206 2 MQ 200 — —
MMM 2M 69, 0G 2000 - 200198.106 . VU = do. 1 102 906 estyreutz. rittersch
MJ 10bz G ds. do. 60102, 95069 ö do. 200 eαs8, 10G ; do.
**
— — 22
.
98, 80 bz G 87, 70bzG GI05, 106 75 988.20 bz 86, 406 8, 8nbz 87, 75 B 8, 70 bz 86,5906 101.606 9596, 10b36 O II02,09006 865796 102.906 238. 70 bz 86 706 88, 99bz 86, 606
S*
. * F. 2 * * — . 2 *
11 863
—
k 3 ven. neulandsch. *
O de = —
Schl. H. Pr. Anl. 33 do. M2, O5 ukv. 12/15 do. Landesklt. Renth,
Westf. Prov. . UI. IV ]
do. do. Nukv. 0) de. do. NH. N, NV do. do. TN ukv. 15 . * a Yu eftpyr. Pr. A. . de. do. — VN
Anklam r. 1 VWlukv. 15
Flenzb. Kr. Ol ukv. 06
Sonderb. Kr. dd ukv. G&G
Teltow. Kr. 1 800unk 16
de. do. 1890 do. do. 1901 LX
Aachen St. Anl. 1895 do. do. 1902 do. do. 1833
Altenburg 1 dds. Tu. ĩĩ
Altona 1901 unkv. 11 do. 1887, 1889, 1833
Apolda 1895
D
K* 1902 3 ena 1900 ukv. 1919 do. 1902 ö 189731 alserzẽ SG unt. 13 dr do. konyn. Carlsruhe So M5, i do. 1886, 1889 Riel 1893 uk. 1910 157 TX. Do. 8s, ids I So = 6 ibi 35h do. 13h. 3 Li0 2655 - 66 157 5G dy. 1001 IXS . Id oha = = 15656 ibi. 6dbzG Köln 3M unt, 1933 109 10090. 500 89.38 do. l, ds. 33. 0I. 6 10 ; 983 3808 Rönigsb. 1898... *. . de, 1561 Juko. 1 0 = 38 bo. 1591, B. 36 olß 9 & ds. 155i sf ... 3 8 4 Ronftanz 1507... 353 . Rrotosch. 190) Luv. 10 4 1e g e re , , g,, . MFG õbbz dangen fal 15603 53 12 fe. dauban 18973 * , m er. deer i. O. 1563 3 , , dichten berg Sers d . 30 gien h 136 3 66 Y 60G Fupwidz hafen is 3. gek. 1. 1.06 4 32686 de 156 3 16 zũbect iss ß ng Nagteb. 1881 ut. 1510] 2 , en ls, n nn, , eg Malm No ur. Ido. n,. ,. an gs. , ,. z n, . Mannbein 0 MMI ob, 80 ds. de. 5000 - 100139. 75bz 8 8. 57 6. 86 153 3 e, , . 35h; J 33 tsch. 5000 1066 D636, 25 * do. ba, , , . ö ö 200M. Q ꝗοο: Nerseburglsoluty. 104 1410 1009090 - 202.806 deff Ed · Hpppsdbrl D , , . Ir rg , n, t . w, n, . - bg Huld. Rb. 8 Utz. S5 1. 1. Mid gobzG Go = Soc lol. 33 . * rr 8 2000 - 5990 101,256 ö. . 188683. 97 ĩ ĩ
nchen do. I9800½ l uł. 10 / do. 86, 87, 88. 90, do. 1897 do. 1905 N. Gladbach ö do. 1390 uv. 0 6 Po. 1880, — 0 5d 22 do. 18655. 19535 i ; 0065 Nünden (ann) 1939
J Konkure verfahren über das gütergemein . !. ; ijwischen Stationen der K. K. priv. Aussig . Teylitzer . enn, , . des am 4 3. 1904 Rixdorr. Koutureverfahren. 65000 Nieder lãndisch · Deutsch · Ruffischer Gisenbahngesellschaft, der K. K. prio. Böhmischen Christiania verstorbenen Brauereibesitzers Richard Borbe In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Gifenbahunverband. Nordbahn. Gesellschaft, der ausschl. priv, Buschtẽh⸗ dia len sche Plätze ... und seiner Wiswe Minna geb. Droeger von Faufmanns Louis, Rittlewski in Rixdorf, Der Personen- und Gepäckverfehr nach Rußland rader Eisenbahn, der K. K. prlv. Kaiser Ferdingn do n . do. streuzburg ist zur Abnehme der Schlußrechnung Berlinerstr. 49,50, ist infolge eines von dem Gemein⸗ ist über sämtliche Uebergänge wieder aufgenommen, Nordbahn, der K. X. priv. Oesterr. Nordwest bahn , . des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. nur nach Stationen der Baltischen und Pskow- ung der K. K. prix. Süd ⸗Norddeutschen Verhindungẽ⸗ 9 6 gegen das Schluß verzeichnis der bel der Verteilung zu vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Dezember itzaer Bahn ist Ter Verkehr über Wirballen noch kahn, der pri6. Sestert. Ungar. Staats. Eifenbahn. 6 beruͤcksichti genden Forderungen der Schlußtermin auf 1805, Vormittags 1E Uhr, bor. dem König unterbrochen. Gesellschait, der R. R. Desterr. Stagtebah nen und ö den 14. Dezember 18905, Vormittags 10 Uhr, lichen Amtsgericht in. Rixdorkf, Berlinerstr. 6h / 69, Für den Güterverkehr dagegen ist zur Zeit noch der vom Stgate betriebenen Privatbahnen (mit Augs⸗ Madrid und Barcelona vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Ecke Schönstedtstr, Zimmer Nr. 109, varterre, anbe⸗ gesberrt: nahme der Statignen der Linen in Galizien und in 6a 26 Nr. 3, bestimmt. räumt. Der Vergleicksvorscllag und die Erklärung SeLgelbeim Uebergange Wirballen der Verkehr mit der. Bukewing) sonrie der 6. K. Pprid, Sürbahn, New Jork Kreuzburg, den 17. Nobember 19065. des Gläktkigerausschuffes nd auf, der. Gerichts. der Vahtischen und d Pstew. Rigaer Baßn, mit der SDesellschaft (österrelchish zinien, zischließlih zn . von Blottaiz, schelberel des Konkursgerichts zur Ginsicht der Be. Mittelasiatischen und mit der Warschau, Wiener Wien. Pottendorf⸗Wr. Veustädter Bahn) einerseits Gerschtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. teiligten niedergelegt. ;. ⸗ Bahn; und Stationen der Französischen Ost hahnen CEauter bach, Messen. lsssgan Rirdorf, den Is Nopentt, eos. b beim Uebergange Grajewo der Verkehr mit der anderseits, s Konkursverfahren. ; Vegt, Set etãr ; Strecke Baladschary Baku — Ssuchgrany der trans 4 Teil II. A. Veft 2 enthaltend: Schiveizer Plätze. .. Das Konkurkberfahren über ren Nachlaß des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Fankasischen Bahn, mit der Strecke Rishni. Now. Schnittfrachtsätz, für die außerfranzösischen Bahn da. 663 bi Gast⸗ und Land mir t Hans Heinrich Fenner Sebnita, Sachsen. Ronkursverfahren. 64896] gorod und den hinter gelegenen Stationen der. strecken sowie direkte Stationstarife für den ö. Stockholm Gothenburg in Wallenrod wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Moskau-⸗Kasaner Bahn. jwischen Stationen der Königl. Ungarischen taats⸗ . 240 ifgehob November 1903 verstorbenen Kaufmanns Alban äuzprsaen' Uekergänge sind in vollem Umfange eifenbahnen, der K. K. prib. Südbahn -Gesellschaft ha fsenb. 1901 ut i Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 17. November 1903 vers Die übrigen Uehbergänge ge * 66 ; Drerb gl ul. ISuᷣs 2 Ren gl. November 1805. Robert iitzsche in Sebnitz wird nach Abhaltung für den Güterverkehr eröffnet. . Ungar. Linien), der K. K. priv, Kaschau, Oferherger nr gb. Gi r, iss, rene, Sc ü : b ĩ Sibi Stati ; nbahn (1 Linien) und der Raab. Oeden⸗ Gankdiskonto do. 1859, 1857, 5; Das Großberzogliche Amtsgericht. des Schlußter mins hierdurch aufgeboben. Güter nach Sibirischen Stationen werden vorläufig Eisenbahn (Ungar. Linien) und w an onto. , gaericht Leutkirch. ls4s95] Sebnitz, den 185. Nobember 18065. eingelagert bis Weitersendung zulässig ist. burg Cbenfurter Eisenbahn einerseits und Stationen Berlin z Egnbard sy). Lwfterdar 3 Präfsel 4 Jer, e,, , Leutkireh. , , cht * , n, . Königliches Amtsgericht. Ücber die weitere Wiedereröffnung des Verkehrs der Französischen Osthahnen anderseits. Christianja 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Eissabon . * 156063 3 e ,,, Cb ngen, Stegen . 65302] mit Rußland werden wir den vorgesetzten Direklionen e. Teil II B enthaltend: gondon 4. Madrid JJ. Paris 3. St. Petersburg u. ; Frech, — 5
sst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Das Konkursverfahren über das Gesamtgut der der Verbandstationen seiner Zeit weitere Nachricht . . e,, , , Warschau 64. Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 4 a , ech Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben mit ihren einz ten Kinde in fortgefetzte Güter. zug, ben lassen. ⸗ ; 26 er ö 4 . . - Seldsorten. Banknoten und Coupons. ö 3 8 , gl d r ver, ae, gentin sbast leber e e ers mn e , gs, Bron gr, , een n gg ie aufgetbsf Uadekelesng A vom 1. amar 188 e f dr, een, ,,, , d bn, 3 ö. s. ꝛ i affen⸗ n. z win. Ma pres n Rand ⸗· St. = — ; ; x. 51.30 Serlin S6 335 1. Den Ln r n e gebe Löf fler. , ö , 4 r, n. als geschaͤftsfübrende Verwaltung. len 35 a ,. Li nenn K ö. . ö. ö 9 e g ö h 3 fi Höbaun. Westh*.- Getannimachung. l6ßoog] haltung des Schlußterm ns heute gufgeboben worden. Särss) 1835 amt? Len Nachträgen 1 1V. sowie Vom , . r e,, . d. In d ; Ko , über das Vermögen des Siegen, den 21. November 1905. Schließung der Statiouen Dortmund K. M. pri) w, . 53 n ö de gane 1 Richter in Löbau wird auf Scheffer, Sekretär, und D. G. E. e. , der 3 ö. est g, vom 1. April 199 ber An- ,, n 3. d Antrag. des Fonkarzverwalters, Raufmanr s. Ma. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt ;, — 2 nahmetarif fär die Beförderung von Eisenbahnfahr⸗ do. alte pr. Mg Ruff. do. x. I900 R. j do.
J UL. II G04 f 2.31 ? er in Dortmund . 2 8 2 = jacke wsti in Lbban W. Pr. eine Glähhigerper m m, sitgttin, Ron kurs verfahren, shoe 2361 , k Aende. zeugen von Paris La Villette nach Suczawa vom do. neue v. St. 16. 26bz do. do. R. . Bielefeld 5 .
ö . . ö 3 6 far M do. vx. 500 g — — 6.
den 7. Dezember 1905, Vorm. Des Konkurtderfahren über den Nachlaß dez am . . Mär; 1854, der Jusnahmetarif für die Be⸗ Ro. do. x 0d g 3. 0 uh! er dem i den Amtsgericht in 31. Oktober 1964 in Stettin verstorbenen Kauf. rungen ein: 3 von getrockaeten Pflaumen und Pflaumenmus Amer. Not. gr. 4. 182636 ult. Mer. do. F, & n. Söbau ö'Pr. berusen. Es soll darüber Beschluß Wilhelm Schneider i nach erfolgter . Die Stationen Dortmund K. M. und Dort⸗ . do. kleine . 6d e,, Bingen a. Rh. 55 * , ob der Verwalter eine im Prüfunzs⸗ e eng des Schluß fermins aufgehoben. mund D. G. E. werden für den gesamten 6. . = ke n Y. . 5 rn . Ein n ron 16m bestriitene . e. Etettin, den 5. November 1865. , . . en 4 ' Teil IIa, 2. Heft vom . . Sãn. N. 166 . do. leine... 53. . ; 2660 6, welche Otto Richter in Danzig, Bruder Der Gerichteschreiber Kgl. Amtsgerichts. 5. ö ö air. 0 , B. Me. samt den Nachträgen 14 III, der Ausnahmetar ! sur . 18036 des Gerneinschuldneis, angemeldet hat, jur Ver— . . . sõSoos) ,,, , Kin erordere ng Von Giern, Giweiß und Eigelk, Deutsche Fonds und Staatspapiere. Borh. Rummwels burg r i.
. z c ̃ 930 ran a. H. 1901 X. meldung der angedrohten Klage auf Anerkenntnis In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nach den auf dem Gelände des Bahnhofs Dort. totem Wild vom 1. Oktober 1893. der Ausnahme—⸗ Dt. R. Schatz 199131 56 99.396 Brandenb. a. . .
D —
ö
6 2
Ek kkEkEKELELBLBB 33883883338
2
1. ö K , - PH — — ——— —— — * ———
— 8 — — — — — — * — —— — 22 —
3
Coo C —ᷣ· OO R&“ꝛ, — 2 Q b Q dœ o —
16 J *
dh. Schles. alt adi ann O.
do = es T.
c — E 22
J. 8
— 2 8 .
n
=
50 99, 209bzG Mßs8s, 75 101, 706 o00M0σ Ü010M0939b36G OO,. - 10086. 756 OM 2 ICs oοPbz3 5 MMO —20O0 Op, 9O0b. B 0M — 200 S6, 50 B SOM I 0M0MSMDQ2506 GMO — 11MM. 203 OQO = 1 088506 5000 = 10063, 99bz 5 — 10,506,
5 0MMp— 1 0M αοObbz ⸗ 50M0Qo-· 1069 141.7 5000-100388. 5000-2001 . ; ;
8 cs Cs , , , e- r- *
— — — — —— —— Q — — —— — — — — — — — 2 xe,
' CG . r
STB occhnh
J . e .
*
Ds J, s .
2
2
Eren eg een.
1.
.
ds. Weftfãalische do.
o O0 O S de C&C. Oο d d. = =. D e , n , . ü 88 — — — 8 — 2 822
x — — — — — — — — — * — — — — —
—— — —— — — — — h
—
C ,
.
8
= L K R - - R L - — - C 6 .
2 * 82 —
. 2
— — Q — G —
24 * * de n. - 8. — 2 ‚⸗
*
——— —— 3 5 I. bd —— N g. A. t 0 - . 10
.
8 1 —
*
.
——
— HH = b 12
2. .
.
2
86 8 X
S* — — — — — —
43 5
— c
— 8
*
*
; 162 55 p38
* , Sãchftsche Pfandbriefe. So = 5 56 tag dr. Yb. Kl. HA.
ibi. Sb; B Den g. ne,, man
ö i bl. hb: ; 3 356
* .
H g Tft, 31 vecschieden os 20bz6
*
—— — 2—
2 X
—
nr knn , ,,
= — — — — 2— —— 2
— 2D
ng. . . j ̃ r ; G7 3 1.1.15 S5 Jöbʒ do. 91 nachträglich anerkennen soll oder nicht. eseslschaft E. T. Sternkopf ; ort, tarif für die Beförderung von Eisenbahnfahr leugen do. e. I. x3 G6 e 1880, Iss sl ve kön de, , , e.. rr, vernerksfs nell dn, ne,, d e dene, bil än n Bert , , n, n ee e, , , dd b, n, m , ,, , nn, , . . Königliches Amtsgericht. rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der . . Dortmund B. M. erhält unter i. . 1 2. ö.. ,, ) da ö . 10 . . ö 6 6 6 g. 3 Lüneburg. ö = 64982 Gläu iger über die Grstattun g der Auslagen und die Beibehaltung ihrer jetzigen Tarifentfernungen und förderung von ge . neten Pflaumen un '. e, do. ul. Nov. 6. ; 3 eh 21 6c un 6, s, , verh. , , . n . 65 we, , gente e, , n, m n, g ,, , ,, n, , ,, n , d, n , s , ü geen ie es, ,, dedẽ Tischlermeifters Earl Jeuerabend in Lä6ne. laͤubigerausschufse der Scklaßtermin auf „den mund in Aussiht genommene Beieichnung Dort. nt ginnen dert fn 20. September do uit. Nox ee e gharlottenb. 1883 53 3 versch. al gb do. ol. ↄ k. S5 · S3 63 3 burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. 26. Dezember A905, Vormittag AM Uhr, mund und die Befugnis, unter dier Bezeichnung , , a ,, Bab. St. Anl. Glut. G 4 1.1.7 3BPο0 206 —— zo. Se unk; 19543 1 93m n 8 6180633 waters Tirmin auf Freitag; den S8. Dezember vor dem Könielichen Amts gericht hierselbst, Zimmer 7, außer den von ibr behandelten Frachtstüggütern und . 8 Teil IIb vom 1. Juni 1890 samt den Nach⸗ — 9 w , , 3 ben is; 3 e,, — e, 8 Hane 1 1905. Vormittags EA ÜUhr, vor dem König · bestimmt. Bierladungen sowie den über den B. M. Anschluß . — 23 ö. w ob e., ss. Ss, Ge 3. versch. 3568 3 . 1885 1. . . . k . , , ,, . ö rf e nn, werden die im Tarif Teil V vom 1. Fe= l 9 ukb. 1 . . Cobienz ids ko. Iso 34 versg. 6 2 . S555 Lüneburg, den 18. November, 1803, . ug h nn, „le dungen auch die Wagenladungen von oder nach den e , e,, , , me, m w r nn,, , mn, Foburg 15M s 1.17 88 776 Oppeln Königliches Amtsgericht. 3. Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. J. unter b erwähnten neuen Freiladeglei en abiufertigen. ö . 36 180 , SoM - 20 Ez pen ch 183)1 unte. 1014 1.410, 102.156 Deine 1290335 malnaussemnm, Hin, tonturoberfahren, 16bs go! Weissen geiz: Kontursverfahren, ö Die Abfert gun ever hältn se dr , , 3 in Reservoir⸗ und Jisternen wagen aufgehoben und Baver. St. Anl. ul. O6 50006 —20σ l, 0b Göthen 1 In 160. ass Yoribeine 39 lut 1895 4 Das Konkurse fahren älter as Vermöchg der In dem Konärszerssen äber da rn, de, wund Kilzutahfertigung, Hafen, NRangierbahnbof und durch die im neuen Teil 1 Abteilung B' enthaltenen do. . T0. ; (ioo = os, dobz? . * ö , , . 8 6 ö. 3 Eheleute Grasser, Isidor, Wirt, und Marie Kaufmanns Karl Krüger in Weißenfels ist Süd bleiben unxerä dert. Bchtimmu ngen * Ffür Flün sigkeiten In Kessel. Ke do. Ei en hahn · Dbl. M00 ‚» 20909 - — Gottbua bo ute ig , r , e. w,, / ae gene ten gh , oer h 9 kung des Schiußtermins heute aufgeboben. N. 34705. und zur Erhebung von Einwendungen gegen da önigliche Eisenbahndirektion. 42 . sch. Tun. Sch.
K
—
5 *
. 212 — — 2 6 —
2
; Wo lor Sobz G ) , 104.006 . 2000 - MMII8. 393 . . e ho · Mh ß Job sy verschieden los 20b 6 WG = 6c ij S5 : Vo = 2007 856 NRentenbriefe. Hannoversche ..... 4 1.410 2 do. ... . 36 versch. 989. 00G Heffen · Nafsau .... 4 1.4.10 do. d9. .. 316 versch. Fur und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 do. do. . . 37 3. Lauenburger ..... 1.7 — — Pommersche 4 1.410 102 2563 do. ? ). . 99 . osensche 4. 14.10 O2 50bz Posensch *. l a , ** 3 H. 99. 006 MN. 5õbz G w 416 * 102 506 1 d 3 b. 89.1606 ö 419 102 366 02,106 8. 30 99.990 L410 30000- ·20 102.258 versch. S 00 -= 80 J, 60σ
Ansb⸗ Gunz. fl. S. — v. 215325636 Tugs burger 7 f. 8. . — D. Stg. 2 51756 Gad. rm Anl. S6 2. 153, 66G Saver. Yrãmięen· An. 8 .
. Brgunschw. M TIx. . — v. Stg. X, 0b G 190. 8. 3M ,,,, — a4. ig et. B
a ,. Hamburg. Tlr. . z 145, 75bz MQ os. 406 gibecker 50 lx. 8. . 3 1 — b , ,. Meininger 7. d . x. Gt. 32 50h36 . 53 Oldenburg. 0 Tir. . 3 1. ĩ 137.25 et. bzB r , 8 Fayr en helmer 7 f. . = x. Ste. 88, 65bz G
S = — — — — — — * —
2 * * * * 5 r r —— 1 4 J
6 86.
822
—
— 0 00 — — — — — —— — 22
4. 1.7
1.4.1 888 14.10 4.10 1. 1,
*
1 — — — — —
5b = 66 == Greseld Iod ü bbb = Go s 406 do. 190] unky. 15113 1.157 . . bob - 5b ( -= — 15376, S2, 88 31 ver ö. 36060 95. 66 Feen aba. M7. l- MG 3i
1I00M-—· 109 - — — M we. . ⸗ . 3 ; , deren Gefäßwagen“ eisetzt. i, iz 16.3.6 . 3 Mülhausen, den 21. November 1965. Schlußberzeinis der bei der Verteilung zu berück. 2. e , anderen Ge ; . ö. 3 ö e Ge , K ,,, e,, del, nee löl wende? f , ee f,, Gätertatit k . 3 ö 2 ö sscsso! 18. Dezember dos, Voarmüttasss * uhr; Bit Sitten Langgnhorst dez Direktionen Fracht nicht ersezt werden, bleiben die bie herigen do. doe. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung & por dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Mönster wird zum 1. Dejember 1905 in den direkten z stiü mungen und Frachtsatze noch bis 31. Januat 3. d. für Jivilfachen, hat mit Beschluß vom 22. November Nr. 7, bestimmt. . Verkehr aufgenommen. ; 0 nm gf. e e. 1805 das unterm 22. März 1805 über den Nachlaß Weißenfels, den 24. November 1905. Nähere ür auf den Tarisstationen zu erfahren. Bann der Tarife sind bei den beteiligter k der Restaurateurs wilwe Anna Schiller in Sannemann, Sekretär, ; Hannover, den 25 Nodember 18905, Desterreschtfchen urd Ungarischen Gisenbahnverwal. 55) München eröffnete Konkursverfahren als durch Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahundirektion. fungen und Stationen zu folgenden Preisen für das do. 1855, 19665, Gx 5 Schlußvertellung beendet aufgehoben. Das Honorar w reschén. gonkursverfahren. 65 08 sẽbꝛ30) Noꝛd deu sch Schw eizerischer n, nde hann und! rns Tell F Abteilung banibur; er 33 und die Auslagen des Konkursperwalters wurden auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Err a hm er bnd. Sill en gefib gf ann gegen er fi ne e die liquidierten Beträge festgesetzt. Schuhwarenhäudlers Josef Radziejewski aus Mit Gültigkelt Iran I. Dezember 1805 wird ein Hest 1 3 Rronen, Teil 16 X Heft 2 Rehn en un ; 85. 51 München, den 23. November 1995. Wreschen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des gefuhrt: Ter in B . Reronen? . Der K. Sekretär: (L. S) Wittmann. Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen Ausnahmetarif Nr. 132 Wien aàm 7 November 19ũ65. k
München. (64991) das Scklußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. für die Beförderung Fon Kalsiumkarbid zur Kunst. st. K. österr. Staatsbahnen, do amo mer iss 3 Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung . bei Frachtzahlung für mindestens namens der beteiligten Verwaltungen. 26g. do. . für Zwilfachen, hat mit Beschluß vom 22. November der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. Joh Kg, B. 10 005 Kg für einen Wagen und 65229) — — e St te u , 1905 das unterm 29. Sktober 1503 ber das Ver, mögensstücke sowie jur Anhörung der Gläubiger über Frachtbrief Desterreichisch· Ungar. Frauzõsischer do. ukv. .
1 2 d ö mögen der Bankbeamtensehefrau Metg Imhof, die Erstattung der Auslagen und die Gewãhrung Cisc do ahn verband. Meer Cisb' 8 6
s ĩ Fi Meta Scherr, in einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger= na s ĩ do. s 66 c , , . ie,, 263 durch a fe der Schlußtermin auf den 19. Dezem . ert, Si m dia 2 tem. , 4 Schluf verteilung beendet aufgehoben. Das Honorar ber 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Von ö . Ta f 'ne; rl udo m Sf. . , , md die uslagen des Konkursverwalters sowie die Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer Sooh Rg 10 obo Kg ffn e er He ift! Of and . ö ö. Honorare der Mitglieder des Gläubigerausschusses Nr. 32. bestimmt. Mit Gülliotlit ern? 30, Ke embers gos bis an ⸗ 3.
. 5 Centimes für 100 kg e . do. Bod. Kr. Pfdbr. 31 wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll er⸗ Wreschen, den 20. November 1905. r Widerruf beziw. bis zur Durchführung im Tarifwegt. Sachs Ali. xdh⸗ 3 sicht lichen Beträge fest gesetzt. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. Sen . * Keen ge, bi Kehren on g werden führ de de d eh er J *
München, den 23. November 1905. wreschen. SFonkursverfahren. 65013 d 9 ; Be ß von St und Stangenhol; bis Rn do Landẽskr. un Gr 3 K. Sekretär: (L. S.) Wittmann. In dem , , . e,, . 9 Hire J 3 . 3. w ö. n rn, fir , 6 . 6 6. 9 . , , jniczak in Wreschen i ; ; e ĩ Sachen · ! 9 e. . eee. Amtsgericht München 1, a,, re,, ,. . , des ö . ,,, 8 ,, . ge n Sf ni e , n. 65 . fr . 37 3 1 3.8 Erhebung von Ginwendungen gegen das uf⸗ ang wen Rall gumne J achtsã ichnet: ; n a j Essen 1901 unt. 199 . gere and e bel dert cg l , gn berächche den Üünstrans, tar ich, fir Fa ita er ben, Tü 6 36 Südb. nach Mirecourt, , . bo, rd. C. 56. 8i des Tändlercigeschäftstuhabers Jofef Kupfer in Forderungen und zur Heschlußfaffung der Gläubiger milteln in Deutschland bestimmt und dies im Fracht Ireen , . für ö glenzb. ĩõd] nnty. He München * ci, gronkurgberschren als durch äber die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie brief ausdrücklich dusch den Vermerk: „iur RKunst . Vor de, Cb (Jagreb) Stdb. nach Mire 1060 do. . Can he re dit s do. ö. — aufgehoben. Das Honorar jur Anhöhrung der Gläubiger über die Erstattung düngerfabrikation in Heutschland erklärt ist. nur, Franken Sg As Weim. Adaskeep nn. 1d] i boo 0 = ink, 4 P. 3 ö , . , , , n, ; zae f ĩ itgli bigerau e e ö — * ; z 1 . tio. Lil e l eln n 25. Sig une. 6 Vor. Gr. Generaldirektian der Staatseisenbahnen. , . 36 2 B. 1556 Der K. Sekretär. (i. S] Wittmann. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ (65236 — , Do 198 Oortelsh VBeschluß 65273) gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 5a, bestimmt. Ble an der Strecke Brake (Oldbg. — Blexen unseres Deren cher Redatteur; rn me che; e , ne, g 26 * *. 8. h . das Vermölen des Wreschen, den. 2). November 1905. Verwaltungsbereichs, gelegene Station Roxenkirchen Eyr ol' in Charlott bur Nag dd Wittenb. A. . 1561 odr e, , n, , , nach Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erhält zur Unterscheidung von anderen gleichnamigen Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ke lee gr, sr z. erfolgter eh, des Schlußtermins hierdurch wreschenm. Fontursverfahren., söbolb] oder ähnlich Hezeichneten Stattonen. 2. die nähere Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. er ar, inrriner 35 . . ,, abe ö . 5 1. e,. . tab e r zs Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ ee, 1835 . . ; ĩ Kolonialwarenhändlers ar tte in u — = . e J * PYr .- In- Dreier g gr. lu err 14 6. Wreschen ist 2 der Schlußrechnung dei Großherzogliche Eisenbahndirektion. Anstalt Berlin SM., Wilbelmstraße Nr. CGass. del. Tĩ Cut.
L= 6 — — 2 —— —
28
7. 1.
do. ? bbb · bb —— de 158553 ‚ .
—
ee
dere e = w be n d be ee m- d 8 322 de — 1
— do — 2 — * .
1do g
8,60 G 9. 1889 3 J
0 38.206 Terefcheid 1900, 18063 31 , Rheydt F 1895 200M = 200 86, 0G po. 1591 3 00 n goftoc 1831, 15884 3
de. 1908 31 do. 13353 Saarbrũden 1886 31 St. Johann a. S. 19020 31 do. 18963 Schöneberg Sem. 86 3 do. Stadt 1994 135 Schwerin i. N. 189735 Solingen 133 utv. * do. 1902 uly. 122 Syandau 18917 . do. iss WG. 0 Stargard i. Vom. 235 31 =/ m 2 G Gien dai Isq̃s uo 1511 4 0 do. 18063 Stettin Lit. R.. G0. EL. do. O Lit. G. LI Gtuttgart
do. 2 1900 ukz. 3 Tri
28
S
—— — —— — — *
i. 2. ö
. J *
D
- N — — . D - . -
223332 22 21 — * —
do. Defsau St. Wilmer sd. uv. I14 Dortmund 91. 23, 93 3 ö Dresden 1300 unk. 194 öboh = Sb ioꝛ 360 do. 1835 31 0b = 600 98, obz Do.
do. do. Grdryfdbr. Lu. I do. do. 74 do. N. TNVułF. 1912/13 3t do. Grundr. Br. I, N Düren H 1899 4 do.. 1901 4 dea. G 1891 kondo. 381 Düfseldorf 9 e ,.
bop. 363 pe. &. So aa 190 o. d Duisburg 1899 4 do I8h2. 8s. 89, 35 r ho. 155) . M g
2060 6 Eisenach 1889 uty, M 4 . 3. cherche , 1550 1 i ;
86 33 y—
T
Q * D 585
S8
2 G
Hen eren r,.
D — S — — — — —
3 .
3 3 5 3 3
2 Q . 2. S888 . . 83288 2 c
8 — CS
* * 242 —— 8 —
— — — — — — — — — — — — W — — — —
2 x L C 2 — 2 — 8 3— 2 — 2
E
—— —— — 0 ———
28 .
. Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Oftafr. Eisb. S. Art. 3 14 1000 u. 100 100 006 vom Reich mit 36 insen und e Ruch. gar.)
Dt. Ofla S n T sn 11.7 oo Mog? 90 (x. Reich .
a , , m m m,, r, eme. n
* 88 90
66. do. konn. u. 1839 Elbing 19608
1903
er Viersen Weimar Wiesbaden do. 1301 ukv. O6 do. 1879, 80, 83
do. 95, 856, 01, G63 1 ; Ii dc Aus lãndische FZonds.
Worms 1x6 ut. . do. 13 05 2000 - 2006 I 98, Argentin. Eisenb. 18599 ...
do. konv. 18557. 1854 ; ̃ do. do. ig znr. 590MM 209 99476 Zerbst 1965 I 3 ; ; do. Evr. 500M ‚„ 20099406 ö do. ult. Nor; 99 40 bzG . Gold · Anleihe 188?
ᷣ . ; do. kleine
1,16 ; ; . ; ö n aba. ll.
Vreußische Pfandbriefe. ; nr do. kleine äußere 188 20100 do. 10200 4 do. 2040 4 do. 408 4 ds. 1898 408 4
do. Bern. Kant.⸗Anleibe 8? konv.
jn = — 50 m d D jr = , = me m, w, . . = r mn — 3 DR ,
— — — — — — — d — — — —
— — — — — — — Q — — Q — — Q — — — — , , , m, , , .
FS p- — t - . . 3 3. S —— — —— — — 7 w — — — — — — x e · 6 —— —— — —— — — — — 838383—=— ö ö 3
— — = 2
109. 00bz 100, 00 bz 106. 60d; 100,50 bz 100,50 100 5066 106026 386,70 G
= . 22
2E. —— 2 — — 8e . ö 8
1 dab
* 8 TS — Z —
C — — — — * — * — 1
Berliner.
——·— —— — — 20 1*—
SSS—= 83
9. hl on ih n
Gießen 1901 unko. O6 20MM - 100 10οςb3p6G do. 19h56 ö 55 3.
Glauchau 1894, 1363.
Gnesen 13G um. dll dz. Iĩ56i
— ——
v — 8 . n r n
C — — —— — ——
* —— — *
———
C — — — C — — — k .
— — — — — — — ü ,,.
w