1905 / 280 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Immobilien! .... Immobilien II....

Maschinen Elektr. Beleuchtungs-

dLagerfaß

Gãͤrbottiche

Transportfaß uhrpark ichereianlage

Utensilien u. Mobilien Wirtschaftsinventar .

Soll. Gewinn und Verlustkonto ver 20. September 1995. Saben.

729 516 298 857 200 583

16 602 7531 21313 2549 16380 12914 4594

376 245

1ä828 252

S6 489

ilanz ver 30. Seytember 19085. Aktienkavital .... Hypotheken 1

Hypotheken II

Reservefonds

Akzepten

39 490 Dividenden

Kreditoren

15 186 Gewinn und Verlust:

Vortrag p. 1904 Bruttogewinn pr. 1904705. 84 592,13

Abschreibungen 42 818, 20

Passina.

Davon zu verwenden: Zum gesetzlichen Reservefonds AÄbschreibung auf Anwesen Walldorf. Tantiemen und Gratifikatio nen Vortrag auf neue Rechnung

38

An Hopfen, Malz, Brausteuer, Oktroi, Fourage, Per Vortrag

Kohlen, Material, Saläre, Löhne, Un⸗

koften, Steuern, Provisionen, Reparaturen, Haus mieten,

Mieten und Hypothekenzinsen 455 024 64

Abschreibungen Reingewinn:

Vortrag per 1904

Abzũglich Abschreibungen.

Heidelberg, den 20. Oktober 1805.

42 818 20

43 36236

Ds o

Bier und Nebenprodukte 532 12986

26 be,, ,. . e,, , pro Brauereigesellschaft zum Engel 1.6. en , ,,

8n mn. (vorm. Chr. Hofmanm). 1 K sostzs)

Jacob sen. ppa. Wirth. C. Weidig.

1ä828 25298

158893 Zinsen ꝛe. 7 456 91

541 20570

An Immobilien: Gebäude u. Grund

stůcke

Bilanz pro 31. Auguft 995.

Wirtschaftsanwesen

Mobiliar und Wirtschaftseinrich⸗

tungen

Maschinen, Brauereieinrichtungen, Faßzeug und Gespann. ...

Küblanlage und Eismaschinen

Elektrische Anlage

Kassa und Effekten

Debitoren Hvpothekdarlehen Vorrãte

An Gerste, Mali, Hopfen u. Materialien 297 631 35

Söhnen, Gehalten,

Steuern, Zinsen, Hal ausschlag abzügl. Rückvergütung...

Amortisation Gewinnsaldo

Unkosten

. Per Prioritãtsaktienkapital 745 789 22 , Stammaltienkapital 975 301 14 Obligationen Obligationszinsen 62 997 99 Hvpothekdarlehen Kreditoren 387 958 23 Amortisation 77 632 53 Reservefonds 15 595 90 Delkrederekonto 495225 Dividendenkonto:

446 354 14

9 Gewinn pro k

98 518 59 Unerhobene Dividende. Konto für Gebührenäqui 120 310 82 Gewinn und Verlustkonto:

Vortrag von 190304

valent

18 333,68 6136282 269650

. Gewinn und Verlustkonto.

105 S08 2?

140 ö. 36 537 17 79 696 50

6b0 473 65

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird

der Dividendencoupon 3 3 unserer

bei den Bankftrmen Flesch * Ulrich und Georg Götz in Augsburg Augsburg, den 25. November 1905.

Attienbrauerei zum

r. 21 Stammaktien

Karl Rast. Wilh. Schuler.

Vorzugsaktien mit 6 . und sofor: eingeloͤst.

Prinz Carl v. Banern.

JIgss 320 s]

6 18 333 68 zol 16.01 25 288 48 32 683 98

660 473 65

64664 Aktiva.

Liegenschaftskonto Maschinenkonto Gefäßekonto Fuhrwerkkonto Wirtschaftegerãtekonto

Kontor. und Hausgerätekonto. ...

Utensilienkonto

Automobillastwagenkonto

Eishaus Eberba Effektenkonto Kassakonto Debitoren Vorrãte

Soll. *

Gerste⸗ und Mal; Hovpfenkonto Kohlenkonto Akziskonto Zinsenkonto

* 2

Abschreibungen

Reingewinn pro l

Mannheim,

bei der Rheinischen

konto

Wirtschaftsmietenkonto Generalunkostenkonto

Gewinnvortrag aus 1905/04 .. ,,

Ereditbank und deren Filial

Frankfurt a. M. sofort jur Einlösung. Bei der Erneuerungswahl in den Aufsichtsr

3 2066 894 965] Aktienkapital konto Reservekonto Spezial reservekonto Delkrederekonto

Kreditoren

Reingewinn pro 1904/05

785 51 3 idr 133 3

Nas sn; ß . Verlust⸗ und Gewinnkonto.

4 256 393 97 Per Saldovortrag

36 538 oz Abfällen 161 303 36 Saus mietenkonto 23 5720 80 04238 363 236 97 126 47953 26 9341.14 1513323 1269 74167

22. November 1906.

Der Vorstaud der Mannheimer Actienbrauerei. Der Tividendenschein p. 1904 05 gelangt mit go. = an unserer. Gesellschaftskasse, en sowie bei dem Bankhause E. Ladenburg in

Emil Hirsch und Dr. jur. Richard Kahn wiedergewählt.

65247]

3) Neuwahlen.

Bie! ordentliche Generalversammlung der 4 Sonstiges.

eingetr. Genossenschaft m. b. H.

n.

Arbeiterunterstũtzungskassekonto .. 11 869 Gewinnvortrag aus 1903604 .... 26 934

43 283 50 . Erlös aus Bier, Malztrebern,

Gewinn aus Hausverkauf Lit. EI. 1 137 032

at wurden die turnusgemäß aus scheidenden Herren

werden, und werden die Genossen dazu hiermit er⸗

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ gebenst eingeladen .

1) Geschäftsbericht des Vorstands. genossenschaften. 3 Berschi des selben uber die vorgenommene Revision.

r Germanenhaus in Germanenhaus in Göttingen,

Göitingen⸗ soll am Dienstag, den 5. Dezember eingetr. Genossenschaft m. b. S. d. J. Abende 6 Uhr im Germanenhause zu Söttingen, Geismarchauffee Nr. 19, abgehalten S

Der Auffichtsrat. cholz.

160 = 1000009 370 423 90 915 30 119

1 664 282 9 181 3520

3 365 897 59 Haben.

16 26 934 14

1086642 19132

T

Der Rechtsanwalt

Königlich

vom 2.

S) Niederlassung ꝛc. von Rechts anwaͤlten.

65624 Bekanntmachung.

Justizrat Hugo Bergmann

in Berlin W. 8, Mohrenstraße 37 wohnhaft, ist am 25. Nobember 1965 in die Liste der bei dem König⸗ sichen Landgericht L zu Berlin zugelassenen Rechts anwälte eingetragen worden.

Berlin, den 23. November 1905.

es Landgericht II.

ö

9) Bankausweise.

65620 Wochenũber icht

Bayerischen Notenbant

November 1905.

Metallbestand Wechseln

sonstigen

Das Grundkapital Der Reservefonds .

bindlichkeiten. Verbindlichkeiten

Verhindlichkeiten aus zahlbaren Wechseln

Kursfãhiges deutsches Reichskassen scheine

Banken. Sonstige Kassenbestän Wechselbestãnde . Lombardbestände . Effektenbestãnde

Reserwefonds.

e An Kündigungẽfrist Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva.. Von im Inlande Wechseln sind weiter

6623]

Aktiva.

Bestand an Reichskaffenfcheinen ö 94 000 ö Noten anderer Banken. . 2478000

Bassiva.

Die an eine Rindigungsfrist gebundenen Oi sonstigen Passiva J

München, den 25. November 1905. Bayerische Notenbant. Die Direktion.

Noten anderer deuts her

M60. 30 464 99090

47 761 000

Tombardforderungen 4 71 909 Effekten.

. 54 000 Aktiven .. 2423 000

7 500 000 3 161 0900

Der Betrag der umlaufenden Noten S4 ora 66 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

S 124 000

. 5 189 000

weiter begebenen, im Inlande og 3 097 929, 36.

Attiva. Geld. . A 23 758 085. J 687 845.

K 9 989 409. . S6 9 026. . 43 429 470.

24 166 885.

S 782 902.

Debitoren und soittia⸗ Attiva 15 148006.

a.

assi Eingezahltes en entarkref 6630 000 900

Banknoten im umlauf 2 Täglich fällige Verbindlich

23 953 56. —2

24 018 287. d zahlbaren, noch nicht fälligen begeben worden

MS 1374044. 96

gebundene

Die Direktion.

Stand der

Württembergischen Notenbank

am 23. November 1995.

Metallbestand Reichskassenscheine .

Wechselbestand . Effekten Sonstige Aktiva

Grundkapital Reservefonds . Umlaufende Noten

Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .

im Inlande jahlbare

Metallbestand . Reichskassenscheine.

Wechselbestand . Lombardforderungen Effektenbestand . Sonstige Aktiva

Grundkapital. . Reservefonds.. Sperialreservefonds Umlaufende Noten. bindlichkeiten.

bundene Verbindli Sonstige Passipa

Braunschweig. Bewig.

Aktiva.

Noten anderer Banken. z ; . 2702400

Lombardforderungen.

Passtva.

r ü face werbindlichteiten. An Kündigung frist gebundene

. vasfiva. k

Eventuelle Ver bindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln . 271 829.

11 741989 62 425

15 292 029 8 0982348 207387 1334130

1168940 23 791 599 6 305 369

ö 16 200 . 10096924

M 9 09099909

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen, n Wechseln Æ 1110 129,43.

lsöösee] Braunschweigische Bank.

Stand vom 23. November 1905.

Aktiva. . 565 760. 4080.

Noten anderer Banken . ; ; 163 600.

8 832 289. 1947290. 984791. 10 899 884.

10 500 0999. 630 376. 399 440.

2 100500.

6 162 658.

keiten. 333 036 750. 53 804.

enstige täglich fällige Ber An eine Ründigun sfrist ge⸗

den 23. November 1905.

Der Vorstand.

Tebbenjohanns.

66621

kind der Badischen Bank

am 23. November 1905. Attiva.

Reichskassenscheine. 38 490 Noten anderer Banken. 3 415 400 Wechselbestand. 21 858 491 Lombardforderungen. S 500 515 EGffete—n =. 1280090 Sonstige Aktiva 2639 404 Dod T

Metallbestand ... 4 10 350 336

SIe TI ETRIIS

Passiva.

Grundkapitas .. 9 000 000 Reservefondd . 2091778 üUmlaufende Noten 23 652 760 Sonstige tãglich fallige Verbindlich J 6 An eine Kũndigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten . Sonstige Passia . 98456 722 40 D d T

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 913 589, 20.

ö / /

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der Bank für Handel und Industrie, der Netionalbank für Deutschland und der Neuen Boden⸗ Aktiengesellschaft bier ist der Antrag gestellt worden, 5 060 000 Aktien der Roden ⸗Attien, gesellschaft Berlin⸗Nord zu Berlin, Stück 560 Attien Lit. A zu je M 2000. Nr. 1 - 2500 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 25. November 19065.

Bulaffungsstelle an der Börse zu Zerlin. Kopetz kv.

181

656171

Von' der Nationalbank für Deutschland und der Neuen Boden. Aktlengesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden:

3 0900 000 vollgezahlte Aktien der Teltower Boden⸗Aktiengesellschaft zu Berlin 1500 Stũckł Aktien zu je M 2000, (Nr. 121500)

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujulassen. Berlin, den 25. November 1905.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

66618 z Von der Firma Delbrück Leo K Co. hier ist der Antrag gestellt worden,

1600006 auf den Inhaber lautende Aktien der Actienbrauerei Merzig in Merzig a. d. Saar Nr. 1 = 1000

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse nnulassen.

Berlin, den 25. November 1905.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

65615 Herr Brauereidirektor Seyrboth Dres den ist aug dem Auf sichtsrat des unterzeichneten Verbandes durch den Tod ausgeschleden. An seine Stelle tritt für den Rest der Wahlperiode Herr Brauereidirektor M. Bier⸗Dresden. Berlin, den 20. November 1905.

Der Vorstand des

Boykottschutzerbandes

Deutscher Brauereien, 8. a. 6. Rechte anwalt a. D. Pel ta sohn, Direktor.

65270 Ber unterzeichnete Liquidator des „Courier“ Internationalen Reise⸗ und Verpflegungẽ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung!

macht hierdurch bekannt, daß in der Generalversamm⸗ lung vom 27. Seytember 1805 die Auflösung der Gesellschaft beschlofsen worden ist.

Die Giäubiger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich wegen ihrer etwaigen Forderungen beim unterzeichneten Liquidator zu melden, und zwar in den bisberigen Geschäftsräumen, hierselbst, Unter den Linden Nr. 56.

Berlin, den 12. Oktober 1905.

Jacques Wiltschek, . Liguidator des Courier Interngtionalen Reise / und Verpflegungs⸗ Gee chat at beschrankter Haftung n Liqu.

64633

Laut Protokoll der Hauptversammlung don 24. Zuni 1905 ist die Liguidation der Gesellschaft beschloffen Im Hinblick, auf die gesetzlichen Be stimmungen fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich zu melden.

Eöln, 7. September 1905.

Verband deutscher Ceinb lech Malwerkt Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation.

Vogel. Weingärtner.

lozsog

Laut Veröffentlichung des Kgl. Amtsgerichts R Duffel dorf ist die im Handelsregister Abteilung d unter Nr. 3627 eingetragene Firmg „Dansa Wert zeug Gesellschaft mit he chränkter Haftung durch Beschluß der Gesells aftsversammlung vom 3. Sttober ig65 aufgelöfst. Etwaige Glãꝛibigei der genannten Gesellschaft werden ersucht, ihre An frräche bei dem Liquidator Kaufmann Egon Ged in Essen geltend zu machen.

Düfseldorf, den 20. November 1905.

Hansa. Werkzeug Gesellschast mi beschränkter Haftung in Liquidation,

Egon Geck.

642031 Stellegesuch. ; Seminaristisch gebildeter junger exangelissi] Lehrer (Württbg.) mit mehrjähriger Praxis, u entfprecende Stellung an deutscher Schule ö Auslande. Offerten an Lehrer Heinol⸗⸗

Snadental bei Hall, Württbg.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 28O. Berlin, Dienstag, den 28. November 1905

xn ma-

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm Mu ten, chr ö ; nntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts-, Vereins- „Zeichen⸗ ĩ reichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe fowie die Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der Eifenbahnen en th m 3 3 365 ö . ,, , , n. über Waren⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 230)

9 9 ö

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei ; zn Staattzanzeigers, 8w. Wi en Reichsanzeigers und Königlich Freußischen Bezugspreis beträgt 1 h ̃ ; g ilhelmstraßze / z ö re ere. n . 5 1 , . Einzelne Nummern kosten 20 3.

Vom i ü j . „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 280 ., 280 B. und 280 C0. ausgegeben. neralwãsser, alkoholfrei ĩ Warenzeichen. Ha. . 9 , , Quellsalie, S2 728. B. 12 1412. 22a. S2 787.

11. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag materialien, eizstoffe Leuchtst . Rr Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der und Fette, w ie ird. Ginktragung, g. = Geschaftsbetrieb, KW. Waren, sotoie Dochte, Fleisch, und Fischwaren, Gemüse und Bescht . Der Anmeldung ist Ane Beschreibunß Obst. Kan erben, Frucht säste und Gelees, Speifefette / j. , 3. beigefügt.) und Speiseöle, Käse. Milch, Gier, Getreide, Mehl und 11 3**. a mn, . 11. sI s2s8. 3. 2620 Teigwaren, Tee, Zucker, Gewütlje, Senf, Kakao, . . S. 12 443. er (ldd He Schokolade, Zuckerwaren sowie Back. und Konditor⸗ 0 5 5 , * ö d, . . tel, Nahrungsmittel für 29 ! ulkan“ Gummi 1 ö 2 , , men Dia gase, Tinte, 6 * 6 9 9 3 ae lier, ie,, K 4 ulver, Seifen. Parfümerien, , Gummiwarenfabrik. W.; ier. ö ö. ros, 6. . . k tschutzm tel, A /8 1805. Wilhelm Brauns, Reichenberg Papier · Etiketten, Papp. Etiketten, pen e , ,. dor Derendorf ö . ' 383 4 8 eifmittel und Toilettemittel, Stärke, ätherische (Böhmen); Vertr.; Pat Anw. Dr. R. Rn. Praͤservatips. Barmen , 2 . * 26 * ,. Zündhölzer, Rohtabak und Tabak⸗ erlin N. 24. 711 1905. G.: Erzeugung von 22D. 82788 1605. G. , . fabrilate. Webstoffe . Farben. W.: Farbbänder, Vervielfältigung V. 2287. ; . . arben und Farbseifen.

mische Fabrik. W.: e 5 = R. 67485. 82 781. K. 10 682.

Teerfarben, V . 9 chemisch · Vharma⸗ . ; —— . =. ; 1 zeutische Prãpa⸗ 9 ) . . 23

rate und Chemi⸗ 2 9 8. 2 ̃ die ; 9 . 1 9 und Firnis⸗ 5 9 nn * 8 = . . ? w . Bchiferbig; fl 263 180665. Vega Socisté Anonyme de ; RR; *

Fabrikation. ; Ph 9 3 otographie et d'Optique, Genf. Vertr.: eee e el,, Pat ⸗Anw. Otto Krueger, Berlin SW. f 7 3 . ee rc. e Terran. G.; Fabrik und Verkaufshaus photographischer und 2 2. 3 , n. . Artikel. W.: Photographische = j ö . 2 k ische Apparate. ; 82 1989. PB. 16535. . , . . gu. . 22 b. 82789 A. 5169

Tss desen Um. een mech.

31. ] j X ; en ,, caso * Ce . . r de * -. 92 480 Zeꝛec a. Simonid raqen ; . . ö. 224 ; 66 ; 2

„Mer Stumme Gięene . m i 9 8 1805. Posener Dampf Seifen. Fabrit TlIGhGl 12ỹ9 1905. Fa. Emil stummerlé, Berlin,

Luvwig Asch, Luifenhain, Kr Posen. 1611 1965. 465 1905. Fa. Remigius Nees, We ingen B f ? h ⸗‚ vl i G.: Seifenfabrik. W.: Seifen und Waschmittel. rt 3111905. G. Duchhan lung 3 er⸗ . W ll un Kan rern ee, 16 , 27 S2 2536. T. 3637. , e ,, ö. mit End Vertrleb von wollenen Garnen. W.: Wollene r tz g. ‚⸗ ö 11h . 3 * . gef jagte 55 ; / * 9 ; ,, e. . 8. sowie daraus gefertigte Strumpf⸗ und Strick 7 11 1505. G.:. Export⸗ 3 und Importgeschäft. W.:

Broschüren und deren Einbände und Umschläge. = druckte und geschriebene Tabellen , 162. S2 782. F. 58 64. ,,,

Zeitungen, Prospelte, Preislisten, Kalender und Drucksachen jeder Art. Gedruckte, lithographierte .

oder auf andere Weise hergestellte Plakate und son⸗

sltige Reklamemittel aus Papier, e, le.

Bilder, Chromos, Deldruckhilder, Radierungen,

k Zeitungsumschläge und ;

mappen, Zeichen. un kalborlagen. Schreib⸗ ö

Pack Druck, Seiden. Löͤsch⸗ Banh, Pergament . 3

und Zigarettenvapier, Karton und Pappe, gepreßt,

gestanzt oder geschnitten. Klosettpapier und Appzrate, 38 1805,

mmm e , . und . Briefumschlãge, Frich Brandes.

8 c en, Ziegrren,, Hut, und andere Papier, 193 1895, Fa., Ferdinand Ferg, Berlin, Köpenicherstr. 1465. . 3 6 Geschãfte bäcker, Schreihhefte und Notiz Deichst! 22133. 7 II. 19303 6* . II 1905.

K ücher. Rechenmaschlaen und Nechenapparate. Kom misstonsgeschäft. W: Weine . r n, . ö 25. s 77. Sch. 7852. 16D. S2 783. W ⸗ꝰ)/

Dee,

49 1995. C. F. Schuster * * mmm Sohn. Markneukirchen. 6 / 1 1905. 6 2235 1905. . 83 26 c. S2 792. . 5

197 1806. Fa. Gettliet Tauffig, Wien; es ästkinstenmenfen „Fäbrit. W.:: Heinrich König. Stade. Vertr. J. Tenenbaum, Berlin, Neuenbungerstr. . Munstkinstru mente aller Ait. 2. 2 111 13.

311 1995. G.: Toiletteseifen⸗ und Parfũmerie⸗ i G.: Gastwirtschaft. warenfabrit. V. Seife. Bescht. 26d. 82275. S. 11 131. W. Magenbitter.

11. 7 *. ö . f z . w ö. S558. Hamnhungen Mäarnzipanfahnik Besellsehaft ö. 262 j 3 169. s3 784. Unit hezehnänkten Haftung ol 1905. J. G.

„Clement 9 M vir er.. 3118 1905. Hamburger Marzipanfabrik Ge— 2 1 3 6m Habriic tion 6

. —ͤ sellschaft mit beschränkter Hafiung, Hamburg⸗ e ö 14. an. ne, , c Nitsch, Rirdorf Uhlenhorst Arndtstr. 14. 7 11 1905. *: r r. 199 1905. Deutsche staiser Cognac. Brennerei n n, . 9. be n ir gb ee, bed. 363 ez 2 n,, . . ,, Rafersurtogate . . Zuckerwaren, Back⸗ storei ognak 1. W.: Spirituos arben, Oelfarben in Tuben, Pinsel. Anstreichapparate, Hefe und Backpulver. . ö . maren k J , ö K KRitte, Blechbüchsen, Kanister, Caseine, Grundier · 1 ; Peter n,, D, , . Kitt⸗; * S2 7756. eib, Farb⸗,, Aut stemm⸗ und Scha onenmesser, e rn ,, Fe, tuschen, tinten, firnisse, und . 1895. Ja. wren, zer, wcnn ni, nien. Söhieser, Räber Len, Rötel-, Kohle,, Künstler⸗, Kreide, und Patentstifte, s urn . uitpold 3 Federn. Malertafeln und : stöcke, Papier, Mallein⸗ 3. 1 I120b. 2 8 5 wand. Lineale, Zeichen blocks Schablonen, Meßstäbe, . , , . 3 2 260. Vinkel, Reißschlenen, Reißbretter, Zeichen und 836 . ö * Malvorlagen und Radiergummi. rr n, r,

J 824 *. c, , , ir Bont RM BRahbd

üchsen), Packpapier. * 9 . * ) * ö . S2 777.

S. 11 816. 82 785. K. 10 554.

5 X 1218 1905. Aug. Kramer Co. Nachf., . 23 9 5h 1. . 3. . . und Likör⸗ J . 1057 1905. NR 6 jn. . Kognak und sonstige Spirituosen. , t 58. . hen, Karlepi d, / 7. 25 Gummi⸗ und Zell oid⸗ r g . ö 2 ö brit 2. . J. elluloid Fahrik. W; Kämme sowie R 26 ,,, , 1 De ne erer de Armneimittel und Verbandstoffe, pharmajeutische Prã⸗ all, Papier, Leinwand und Leder. Exportgeschäft. W. Kaffee . 1 parate und pharmajeutische Chemikalien, Tier und 1. sz 780. Sch. 7800. 121 1895. Chemische Fabrik „Helios“ 26 v. s2 791. R. 7072. 1

Pflan zenvertilgußgè⸗, Deginfektions. und Lehens⸗ mittel Konservierungsmittel, Chemikalien für Labo⸗ Taifun ö ehe schest mit beschränkter Haftung, Cöln

ratoriumz⸗, wiffeaschaftliche und ähnliche Zwecke, Rb, Hohenzollernring 21, 7 11 1966. G.: 8 He re, für Photographie, Säuren, Alkalien, 286 1905. Fa. Schacht Gebr., Hamburg, 5 er n , in Vine fer 3§EMII A , ,,, . 3

E

Firniffe, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz W.: Taue, Sei 3

und lier nr , ul. Appreturmittel, ö Deschr . J ern. ich J 2 2 . Tel v cz , n ö Emmerich a. Rö. 7 6. : Herstellung und